1918 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

d ,

Direktor Friedrich Oelöbig ia Czarlolten-

burg ist ium Verwalter bestellt. Sei Nr. 14 876 Cmnia nova. Ang⸗meine mit de⸗

Warer vertriet szeedia ait schräurter Hafun⸗.

der ze se l ichafter der lan

1913 ze ãndert. 3 sch rt tuühbrer

. x = 0 00 ta n n 2 3 ** ; P 2 *** 2

Reritin.

In das Handeleregister Abteilung B in beute eingetragen Nr. 15 546. Galvanostogie Gesenschaft mit be⸗ (Hränkter Daflung. Sitz: Serlin Gegen hand des Unternebwens tft der Betrieb einer Fab k zur Herfsellung gal vanoplastuch'r Niederschläge mit Tνnamo— elelt is den Mäschigen. Das Stamm⸗ kapital bet ägt 30 000 16. Geschäfte. führer: 1) Kauf nann Josef Fries länder zu Berlin⸗Schöneberg, 2) Chemiker Ru⸗ delf He se ju Berlin. Pankow. Tie Ge⸗ sesischaft ist eine GSeiellschaft mit be⸗ schrän kter Hartung. Der Gesellschafts. veitrag ist am 283 Juri 1918 abgeschlossen. Nie Geschäftsführer vertreten die Gese schaft nur gememnschaftlich. Als eingettagen wird deröffentlicht: Einlage auf des Stammtaypstal wind in ie Gesellschatt eingebracht vom Gestllschafter Rudolf Hense in Berlin. Pankom sein Verfahren, bkiteeffend galyanisch⸗ elefteische Ni derschläne direkt auf Eisen orer andere Metalle zem festgesetztin Werte von 10000 M0 unter Anrechnung auf die Stammeinlag«. Deffentlich⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Dentschen Reick ga zeiger. Bei Nr. 3673 Ser. liner Oel⸗SDandels⸗Gesellfaft mit belschrärkter Haftung: Rechtzanw il Dr. Jullus Paechter ist nscht wehr Ge— schä ts übrer Fra! Kaufmann Eltsabeth Kaniß, geö5. Dietze, in Charlottenburg ist zum Geschäft-fübrer bestellt. Bei Nr. 19274 Gesellschaft für chene ische Eoiz⸗ anfarbeitiaung mit Seschrändkter Yaf⸗ tung: Der Fahrikbesitzer Radoelf Golt— schmidt in Breslau it auf weitere dre Monate vom 24. Juni 1918 ab als Ge schäfizführer aus dem Aussichterat ab geormnet.

Berlin, 20. Juli 1913.

Königl. Amtsgericht Fern Mitte.

Abteil. 152.

i gleT o? dl. (274107

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 176 (Ftrma Sertmann 4 Seyer in Bielefe ): Die Peokura ter Kaufleut! Rudolf Busse, Wilhelm Nagel und Kall Deexhage, säntlich in Bielefeld, ist erloschen.

Bei Nr. 223 (Firma Gebr. Sprick in Bielefeld)) Dem Kaufmann Jualiuz Doppe in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 636 (Firma Gustas Ruhe⸗ mann iu Bielefelu): Der Kaufmann Gastav Rahemann ist aus der Gesellschaft aungeschie den.

Bielefeld, den 12 Juli 1918.

Königliches Amtsgerichz.

N iele eld. 127411

In unser Handelzregister Abtestung E ist bet Nr. 117 (Flima Deutscgze Kaffa Saudelsgesellschaft mit beschrãstter Haftung in Bꝛelefeld) heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in „West⸗ fälische Maschinen fabrik Gesellsch⸗ͤst mit besch e äukter Haftang Bielefeld“.

Bielefeld, den 17. Juli 1918.

Königliches Amtggericht.

miele fal d. (27412

In unser Handelgregister Ahtellung A ist heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 77 (Ftrma Wah. KHitters in Bielefeld): Die Prokura des Ingentenrt Mathias Pfodler zu KRielefesd ist er— loschen. Dem Ingenteur Wilh lm Spi ker. kötter in Biel feld ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur zusammen mit dem

—— 89 Dor den:

Bet Nr. 186 (Firma M. Hanier G Ge. Bielefelder Leinen⸗ 1nd Wäsch societät zu Beelefeld): Der Kaufmann Gustah Redecker in Bielefeld ist Inhaber der Firma. Der Ucbergang der in dem getriebe den Geschäfts be—= gründeten Verbindlichkeiten des Kaufmanng Albert Hallier in Hielefeld auf den Kaufmann Gustav Redecker in Blelefeld ist ausgeschlossen.

lelefeld, den 17. Fult 1918. zSönigliches Amtggericht.

NH iglegeld. (27413 In unser Handelsregister Abtellung ist bei Nr. 229 (Firma S Dreyer sen. in Rielefelb) heute folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Jcqurs de Boer und Lucian Luen, beide in Bielefeld, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Bielefeld den 13. Jali 1918. Königliches Amtsgerscht. H ranmnechweng. 127224 In das hlestge Handel gregister Band 1V B Seite 412 ist heute unter Nr. 165 die

Firma Braunschweigische Siedlung.

ess la.

st unter Nr. 59530 die Ftrma Man

2

Nr. 94 vische Petrolenum⸗Geiellschaft hier, Zweignr i derlassung von Hamburg. heute indetragen worden: Durch Beschtuß der Generalversammlung der Akftoräre vom 18. Juni 1918 ist der Jesellschafts vertzag ar geändert.

CxraCeiũ d.

Danzig.

Prokuristen Carl Kobusch zur Zeichnung 1913

und Vertretung der irma herechtigt is. .

mit bei chrã cker Haftzug,

in hiefiger Ttadt einge

und A Bete iliaung gemein. . lungsunter n 1

832 * 1 —‚—

in allen mit derm EB

2 wr * r * 1 jusammenhängenden An⸗

jellschaft vechte⸗

min?ꝰdeft⸗ eines

an

Sesellschaft be⸗

trã t 1400 000 .

Braunfchweig, den 12. Juli Der joglickes Amte geriqh 27414 Abte lung A kus eimowitz in Sreslau und als In—⸗ iber Taufmann Markus Cheimowitz

In unlser Handelsareg; sinr

ebenda heute eingetragen worden.

Breslau, 19. Jul 1918. Föaig!. Amt gericht. 27415 In unser Handelsregister Ahtettung B ist bei der Fentfch Ame rilg

Breslau, 20. Juli 1918.

Königl. Amtsgericht. . 27417 Ja das Handelaregister Abteilung B

ist heute bei der unter Rr. 250 eingetra⸗ enen n . und Zwirner ei Sesenschast mit beschränkter vaftung in Frefeld eingetragen worden: Durch Gesellschasta⸗ beschluß von 1. Jult 1918 ift an Stelle des aut scheiden den stellvertrttenden Ge⸗ schäftsführers Carl Seyffardt ber Kauf⸗ mann stellvertretenden Geschäftaführer ernannt.

Firma TDentsche Go eigarn⸗

Cail Huengeg in Giefeld zum Grefeld, den 17. Jalt 1918.

Rön ialich '. Ant agericht.

7127464 unser Handelzreglsier Fhteilung A

CO

In

ist am 19. Juli 1918 unter Nr. 2033 die Firma „Robtrz ötimssa“ in Danzig

und als deren Inhaber der Kaufmann

Nobert Simson ebenda eingetragen.

ftöntgl. Amiagericht, Abf. 10, zu Danz in.

Fons vuæx. 27418

Eintragung in das Handelgregtiter unter Nr. 397 vom 16. Juli 1918 bei der Firma Cnmhan K Söhne in Flens⸗ kur: „Die Fama ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt mit der blsberigen ira Aathon R Sohne und dem Sitze in Flensburg. Der Fabrikant Oskar Wilhelnt Heinrich Anton in Flens⸗ burg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter (inget eten. Die Gesellschaft har am 15. Juni 1918 begannen.

Die Prokura des Faufmanns Oskar Wilbelm Heinrich Anthon in Flensburg ift erloschen. Dem Kiusmenn Georg Walde⸗ mar Korsholm in Flensburg ist Gesamt— profura ertellt dergealt, daß er mit einem anderen Prokutisten zusammen dle Fiima zu zeichnen hesugt ist.“

Föniglichet Amttzgericht Fleusbung.

xe cd eh nr. 1274197 Unlere Bekanntmachung vom 6. Juli 2 Nr 161 des Fteicksanjeigers vom

Fult 1918 (24587), betreffend Ein

tragung der im Handelsregister B unter

Nr. 6 Gingetragenen Firma J. WMeisen⸗

——

barg Gesellschaft mit beschrärkter

Haftung zu Schmallenberg, wird dahin berichtigt:

„Die Gesellschaft ist nicht am 30. Ja⸗ nuar, sondern mit Ablauf des 30. Juni 1918 aufgelöst.“

Fredebꝛarg, den 22. Suli 1918.

Königliches Amisgerscht.

G rCoOsgom Haim. 27422)

Auf Blatt 474 deg hiestgen Handel- regiert, betreffend die Firwa „Änge⸗ metne Denatsche CeeditAustalt Zweig telle Großenhain“ Zweignieder⸗ lassung der auf Blatt 500 des Hand d= 1egtfters für den Bezlik des Königlichen Amis zerichts Leipzig eingetragenen äktien⸗

gesellschast„Rlgemeine Dentsch Credit

Austalt in Leipzig“ —, ist heute ein— 9e agen worden:

Her Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zemher 1899 ist durch Beschluß der Ge⸗

neralbersammlung vom 18. April 1918,

Lut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Sbe onde

Rarti Schröder C Eo.

Ludwig Robran.

Marcus Lis sauer.

ie Gesellschaft wird rechtsverbindlich,

re in bezug auf die Zeichnung Firma, vertrete: a. wenn der Vor— ius einer Person besteht, durch diese, un der Vöcstand aus mehreren Mit

bestel we der durch zwei oder durch ein Vor⸗

Pro-

or dẽ mitglieder ed zusaamen mit eintm Gꝛaꝛoßenbain, den 19. Jul 1918. Königliches Amtasgtricht.

Cam daręg.

1918. Jult 18. Die an A. C. H. Hagemann erteilte Prokura ist erloschen.

Yrokarz ist erieilt an Carl Louis Alexander Muller.

Zeaeral-Agenur der Rübenzucker⸗,

Veret ae von Ges ⸗Britannten und Deutschland, Gesellsch aft mi⸗ dejchräskter Haftung. Die S gqel⸗ daten ist beendigt und die Firma erloschen.

Securitas Zyrengsiosf werke, Gesell-

schaft mit beschränkter Sattnrnz. Durch Beschluß vom 3. Jult 1918 ist bie Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidatoren sind Robert Pröbsting,

zu Bochum, August Buchwald, zu Lauenburg a. E., Hciurich Pöhl, zu Herne, und Gustav Linnmann, zu Tüchen; je zwei von 36 sind ge meln⸗ schart lich bertrteunge f erech:igt. ö 6 Geschäft ist von Georg Sattelmaͤcher, Kaufmann, zu Bergedorf, übernommen worden und wird von ihm uater underänderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrtebe begründeten Verbindlichktiten der früheren Inhabe in sind nicht übernommen worden.

Die an L. Robran erteilte Srokara ist er loschen.

Prokura ist erteilt an Edꝛard Aibrecht Sa tel macher.

1 erste nd Ma chinenfabri? noc alis Jau sen e ZTechmttin sf) A. G. Zu Mitgliebern des Vorstand? ad beßtellt wo den die bisherigen Ge⸗ somtprofaristen Frltz Heinrich Emil August Lite w, Ingenieur, un Phillip Joseph Dreckmann, Kaufmann, beide zu Hamburg.

Jede⸗ der Vorstansmitglieder ist er⸗ mächtigt, gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitgliede oher mit einem Pro—⸗ karisten die Ftrüig der Gesellschafi zu zeichnen.

Der bisherige Gefamtprokurist J. O. Friüchtenicht ist jetzt verechtigt, gemein, Im mit einem Verstandsmirgliede die Firma her Gesellschalt zu zeichaen.

Hamburger gäseeinfuhr Gesensckart

mit echt änkter Hafttang. Darch Vejchluß der Gesellschaft⸗r vom 16. Jul 1918 tst die Gesellschatt aufgeiöst worden.

Geneinschaftliche Liquidatoren sind Reckiganwalt Dr. Alrert Cohen, zu Hamhurg, und Gotifried Prang, zu Alt Nahlstedt.

Domburg er Säserinfuhr Ges schaft

Dersönlich haftende Gesellschafter: Goit⸗ fried Prang, zu Att Rahlstedt, und Paul . Marquaryht, zu Hamburg, Kauf— eute.

Die Kommanditagesellschaft kat 9 Kom- manditisten und hat am 15. Juli 1918 begonnen.

Die Gesellschaft hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft Hamburger Kaͤse⸗ ein uhr Gesellschaft init heschräntten Haftung mit Aken uad Passihen und mit dem Rechse zur Fortsührung der Firma übernommen.

Die Verttelung der Kommanditgesell= schaft erfolgt durch zwei persönlich haftende Gesellschafter geꝛneinsam oder durch einen derselben zusammen mit cinem Prokuristen.

Prokura ist erteilt an Otto Wierkug und Johann Ghristian Renner mit der Moßgabe, daß jeder derselben in Ge⸗ meinschaft mit einem perlönlich haften den Hesellschafter zur Verttetung der Gesellschaft und auch zufammen mit einem Prokarssten zur Zei nung der Fitma der , T berechtigt ist.

Ju h

Rie ler kamz C Nielsen. Gesellschafter:

Ludwig (Lou) Rirsenkamp, Kaufmann, und Ehefrau Martha Alma Auguste . geb. Bernhard, beide zu Ham⸗ urg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen.

Vie Gesellschafterin Nlelsen ist von der Verttetung der Gesellschaft aus—⸗ geschlossen.

Piokura ist erteilt an Christlan Nielsen.

darmst erf Taucher nad Bergungs⸗

Hesellschaft mit beschränkter S af. tung. Durch Beschluß der Gesen⸗ schafter vom 4. Mai 1918 sind die S8 8 und 15 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarteller Beurkundung geändert worden und in u. 4. bestimmt worden:

Vie Gesellschaft kann einen ober zwei Geschäfts führer haben.

Die Vertretungsbefugnis deg Ge— , EC. Münchenberg ist be⸗ endigt.

Amol⸗Versauß von Vollrath Was.

muh. Vle an L. Roth und Dr. W. P. S. Dastler erteilten Prokuren sind

erloschen.

In das Geschäft fst Morltz Llzsauer, Kaufmann, zu Ham hurg, als Gefellschafter eingetleten.

Die 2ffene Handelsgesellschaft hat

Albert Jarmulowskyh.

2 ; Eintvpyagux gen in das Va sdels register.

Grun it Stiö her.

Sust av Sathien.

heule

Schlossermesster Hattingen eingetragen.

am 17. Jull 1918 begonnen und setzt

heute hei der Fir Gattin gen a. d. Ruhr, folgendeg einge⸗

das Geschäft unter underãnderter Firma fort.

Die an Meritz Lissauer erteilte Pro- kura in erloschen.

Adaif M. Feisserg. Irhafer: Moriz

Adolf Fels derg, Tanuf aa aan, zu Ham hug. Bejüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 7. Juli 1904 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hinge wie sen worden.

Herzig, Heinrichs & Ca., Zweign ieder⸗

laffung der gleichlautenden Firma iu Freiburg a. E, Gesellschafter: Hein. rich Hrzig, Kaufmann, zu Hamburg, Carl Beyme, Kaufmann, zu Hamburg, und Ernst Hein ich;, Molkereiverwalter, zu Blllerbeck West alen).

Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Oktober 1917 begonnen.

Exvpart und Sager haus, &ese ll schaft.

Emmi Rosa

Die Zwangẽ⸗ derwaltung ist aufgeboben. Amtagerlcht in Hau burg, Abteilung für das Handelzreg; ster.

27468

Protura ist erteilt an

Delene Schaefer.

1918. Juli 20.

Adler werke vorm. Deiazrich Sena

At tien gesellsdast Ziliale damdur g, Zweigniederlassung der Firma Adter⸗ werte norm. Hzin rich Kleyer Attien⸗ gesellschaft, zu Frankfurt a. M.

In der Gereralversammlung der Artionäre vom 27. April 1918 it be- schlossen worden, das Grundfapltal der Gesellschaft um S 5 000 000 auf S 18000009, zu erböhen. ;

Die Erhöhung des Grundkapital ist erfolgt.

In derfelben Generalversammlung ist die Aenderung des § 4 des Gesell⸗= schasts vertrages beschlossen und bestimmt worden:

Das Geundkapital der Gesellschaft betrgt 16 18 006 900, —, eisgeterlt in

18 0090 auf den Inhader lautende Attten zu je A6 1000, —.

Ferner wild bekanntgemacht: Ole Aasgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kun se von 280 0.

; Vas Geschaͤft ist bon DYiarich Corde⸗, Ingentenr, zu Berlin, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortatsetzt. Yrot era ist erteilt an Anton Christian Loulz Schwelghoffer. Dag Geschäft ist

voa Carl Einst Max Bremer, Kauß⸗ mann, ju Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Fhima fortgesetzt.

Die im icheschäftsbetriebe begründeten Vert indlichkeiten und Forderungen deg früheren Jahaberg sind nicht Über- nommen worden.

C. Gustan A. Banthien. In haber: Carl Gastah Amandus Banthien, Kauf. mann, zu Hamburg.

Anglo · Dur sche Hartfließ⸗ Löten ke Mitzert Klement. Diese Firma ist er—

loschen. K

Henrtz Sybert. Die an J Matthiesen erte lte Pcolura ist durch Tod erlo chen.

Drokara ist erteilt an Alfred Heniy Wil helm Neimers.

Alturd Fritze. Prokura ist erteilt an Ebefrau Anna Fritze, geb. Holst.

J. Schllckum C Cu. Aug dieser offenen Handelegesellschaft ist der Gesellschafter Generaldtrektor J. F. Schlickum aut geschleden.

Dir FHesellschaft wird von den ver- leitenden Gesellichaftern unter unvber. änderter Eirma fortgesetzt.

Rickmers Rhederei Art ieng ese Ilschaft, ju Bremen, mit Zweigntederlaffung zu Hamburg. In der Generalversamm— lung der Aftinnäre vom 27. Jun 1gis ist die Aenderung des § 13 des Gesell⸗ schafte verirageg gemäß notarieller Be— urtundung beschlossen worden.

„Gaca“ Metallsejmelz· Und Legie⸗ rungsanstalt rnit beschräutter Saf. tung,. Yer Sitz der Gesellschaft ist Hamburg .

Der Gesellschaftevertrag ist 18. Juli 1918 abgeschlossen worden.

BDegenstand des Unternehmenz ist die Herste lug und der Vertrieb von Metalll / glerungen und Gleßert iprodur ten und von Nebenprodukten dieser Fahii⸗ karton sorie der Hendel mit Metallen und Metellkomyosttionen aller Art.

Da; Stammkapital der Gesellschaft bet ãgt M 20 000, .

Wenn mehrere Geschäfteführer he— stellt werden, so ist jeder allein ver tretungzberech tigt.

Geschäfstefuhrer ist: Friedrich Eduard Bame, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird belanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Geselsschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt.

Amtggerlcht in Damhurg.

Abtellung für das Sandeltzre ister.

Hattingen, KenHKn. [27469

In urser Handelsreglsler A Nr. 32 ist die Firma Theodor Wurm, Dasttingen, und alg deren Inhaber de; Theodor Wurm in

am

Die Flrma betreibt eine Maschlnen⸗

fabrik mit Apparat. b eisen⸗ kn n en rn J

Hattingen, den 22. Juli 1918. RKoöniglicheß Amte gericht.

Huttingem, Lenk.

27470 In unser Dandelsregister A . ö. irma CBuri R Hering.

tragen worden: Die Gef 6 3 ö ö ; ellsckait st cw gelöst. Die Frma it e losch nn. ist auf. Dattingen, den 22. Jali Jos. Rönigliches Amtegeriht

Her gor. 2710

In un ser Handels egister Apt [* E21 unter Nr. 585 die Firma Sal i n l berg DSerford und ale deren ro der Kaufmann Sally Doldberg zu He heute ugetia jen. Taslelost it fer * Ttragen: Der Ehefrau Kanfaeg. , Se. Goldt erg, Rosa geb. Sti derbe ö for ist Hrokura trieilt. K

Der fo d, den 19. Juli 1918.

Köaig lich Amts ersai. Mor ford.

Ju unler Handelgzregist ist unter Nr. 58s die 56er, Johann S Dröge, Spenge und als reien ö. haber der Zigarren sahrlkant Johann mann Diöge zu Svenge heute ein gent

Serford, den 20. Juli 1913.

wönigliches Amtsgericht.

Tena.

in Peiferd

25425

2 Abt.

R

In⸗ Der *

9 deen.

271991 Auf Nr. 38 unser s Handels le Abt. B ift heute bei der Fed e- Ri, versergung, Gesellfchaft ait E. schräutter Saltung, Jen. ir tragen; Die Prokura deg Johan Gallen beck in Jena ist erlesche. Fräulein Eifriere Galenbeck ju Je mit dem ber its bestelten Prérutrnt Georg Kühn G sanprot arg telt, *in Jena. den 16. Just 1318. Großherzogl. S. Amiegericht. II.

Kap. (27425

In unserem Handelsregisler ift 1 be; Nr. 36. woselbst die Handels gesel cn Joseß Nogoffek und Greg Rastg aus it Cchnikoteitz eingestagen sieht folgen des vermerkt worden: Der bie berig⸗ Sesellschafter Josef Noqussek in allein ger Inhaber der Firma. Amtegericht st apy J7. 7. 1916. . .

Loi pazai g. lr)) Auf Glatt 17130 des Handelste fse; ist heute die Firria Läastte atm agen ä ktten gest llschast in Le pzig e nge tren und wetter folgendes verlaulbatt worden; Der Ge ellschaftg vertrag ilt am 390. Jun 1918 festz eftekt.

Gegenstaad des Unfernehnment ist der Trandport von Gütern aller Arl mi leichten und schweren Lastiramtwagen sowi⸗ sonstiger Verkehr mit Kraftwagen alte Art, beizes im Stadt⸗ und Landoerkehr irn besonderen in Leipzig und Umgegend.

Das Grundkapital beträgt vrelhurdert⸗ tausend Heart, in drezhundert Aktien zu tausend Ytark jerfallend.

Besteht der Vo stand nur au einer Per lou, so gibt diese rechts verbindliche Er—⸗ klärungen für zie Gesellschaft alletn ab. Andernfalls müssen alle Erklärungen, dle ür die Gesellichaft rechtsverbinditæ sein sollen, von zwei zur Zeichnung berechtigt n Versonen abgegeben werden. Ner Äuf— sichtgrat kann j doch ein zelnen Vorstandt—⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Er kann die erteite Befugnitz auch wieder wider. tufen. Sind Prokaristen für die Gestll⸗ schaft bestellt, so kann der Aufsichtzrat hestimmen, daß zur Zeichnung ür de Gesellschafit auch ein Bonst a demitzlud und ein Prokurtst oder zwei Proturisten zusammen ermächtigt sein sollen.

Zum Vorstand ist bestellt der Ingenieut Friedrich Bandschapp in Chemnitz.

Pierüber wad noch folgendes bekannt= gegehen: Der Vorstand rer Gesellschost besteht je nach Bestlmmung des Auf— sichtsrats aus einer oder mehreren Per— sonen.

Die Bestellung der Mitglieder des Ver⸗ stands und der Stellvertreter von Aut— Handsmitgliedern geschleht durch den Auf— sichtsrat. .

„Zur Berufung der Generalversammurg ist, unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Bestimmungen, der Vorsfand oder Auf— sichtstat befugt. Die Berufung ufolgt ducch Gelanntmachung mit der Maßfahe, daß für die Hinterlegung der Aktien mwia— desteng jwel Wochen frei beeiben müssen. Der Tag der Berufung ist herbei ntcht mitiurechnen. 3

Die Bekannt aachunge n der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Ytelchzarn ziger, und zwar Lurch je einmalige Cinrückang, insoweit nicht das Gesetz zwingend ein andere vorschreibt. ö

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennwert ausgegeben,

Gründer sind: Bankter Hans Sach! Rechttzanwalt Dr. Felix Wa ther und die Kaufleute Carl Scholten, Crast Wet meyer und Joh. H. Lehmann, säntl ch n Leipzig, sowte der PVirektor Einst Hiker in Beillg. Ste haben sämtlich: Aft en übernommen. Mütglleder Fes ersten Auf⸗ sichigrats sind: Bankler Richard Wagnch, Richtganwalt Hermann Meyer . nl. kann, Wllbelm Brngmann, Fab; n, Mar Werner und Kom mersenrat Yau Franke. nl gust in, sämtiich in Lespiig; r den mit der Aumeldung der Gesell . eiagereichten Schmistthücken, int eg . von dem Prüfungsberichte des Vorland und des Au sichtzratg enn hel dem 1utn teichnelen Gerichte Etnsicht genommt r,, 2. Juli 1913

eipzig, am 22. Ju

5 Amtsgericht. Abt. UE

Lei pꝑi g. . , In dag Handelgreglster kst heute eint tragen worden: en⸗ fer Chet soo, bete n ö. gesellschaft unter der Firma a, .

Deuische Credit Auftalt in Die Generalberfarimsung vom 2. Jun

um ]

Aktien zu ie eintausend Mark zerfallen,? A elahundertfünfandzwan ig we

mithin auf * Milllenen Mark zu erhöhe n.

Dlese 5 000 900 4Æ, ab 1.3 dividend en berech iglen neuen A um Nennweite nehst weiterer ur Perfügung st henden alt Ger schaft den Aktienären der Verekn g. Ges Ulchaj

pay k in 3r ickau auf deren Grundkapital

hen 5 560 000 zum Unmtausche irn Verhältniss 5: 4, also in 4108 000 Aktien der Vereinsbank in Zwicken, ba binsichtlich von 1 392 0900 ½ Aktien de Vereinghank in Zwickau ein Akti⸗numtansch nicht stattjuftnden hat, geren U- ber⸗ tragung des Vermögens der Rereinshank in Zwickau alz Ganjez im Wege 1iqui- dattoogloser Verschmelzung nach Maß iahe deg Vertroagg pom 309. Mai 1918 über affen

Die beschlossene Erhöhung des Grund—⸗ kapitals tft erfolat.

Vassrlbe beträgt nunmehr elnhun der undfün fundzwanzig Millionen Mark, in einhundarttausend Aktien zu je einhundert Taler (dreihundert Mart), sechzandsechzig.⸗ tausendsechshun t ertfünfundfechzig Aktien u je eintzusendiweibundert Mart, eine Aktie M zweilausend Mark und sünffehntausend Akrjen zu je eint usend Mark zerfallend.

Der Gesellschastsvertraz vem 20. De— zember 1899 ist durch Beschluß der Rwe⸗ neralveisammlung vom 29. Juni 1918 laut Notariatturkunde von demfelben Tage in § 4 abg ändert worden. Die Prokurg des Friedrich Kipp tst erloschen.

Hierüher wird noch befanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwerte ausgegeben.

2) auf Batt 109797, heir. die Fiemqg Klotz, Wund erlich R Ga. sGhesesl- schaft mit beschränkter FDafsung in einzig: Das Stammkapital ist Hhurch weschluß dir Gesellschafter vom 19. Fe—⸗ bruar 1918 auf zweihunderttause d Mar rhöht worden. Hugo Wunderlich ist als Geschäflsg führer aus ]1eschleden.

3) auf Blatt 11 543, betr. die Firma Hermann Bentdiz in Leinzig? Garl Bermann Benedix ist infolge Ab. lebens alg Inhaber ausgeschteden. Der Raufmann Karl Hermann Ernft enedir in Leipzig ist Inhab⸗r.

4) auf Blatt 15 516, betr. die Firma Veꝛ knu jd bnynn her kh erschrn. Weisz en⸗ felser Kohlenwerke Gee llschaft * it kejchränkter Faltmug in Leih Prokura des Leo Otto Paul Gagen lieb Norbmann ist erloschen.

5) auf Hlatt 15 994, betr. die Firma Aktinn⸗esellfcast vorn. B. G iaden ; beck K Son, Gilde serei in Leipztg, Zwelgnjederlassung: Prokura ist ertellt an Emil Strunz in Berli. Er darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit einem Vorfiandemitali de vertreten.

6) auf Blatt 16607, betr. dle Firma Dentsche Fer werke, Gefessfchaft mit heschtäukter Haftung in Leipzig: Der Seschäftsfübrer Richard Noske hat seinen Wohnsitz in Kamenz.

Bezüglich dieser Firma wird die Be— kanntmachung vom 10. Jult 1918 dahin herichtigt, daß nicht Hermann Gregor, sendern Hermann Gregor Oecar Franzke al Geschäfteführer ausgeschleden ist.

Leipzig, am 22. Jult 1918.

Königl. Amtsgerlcht. Abt. IIB.

Limburg, Ea keRn.

Königliches Amtagericht.

Lin dan scheid. 127471 In das Hanzelsreglster B Nr. 22 ist heute bei der Firma Barmer Giapk. nerein Hine berg Fischer c Co., Fommanditgefe sifchaft auf Mktten in Lüpenschetd, eingetragen worden: Zufolge seiner Wahl in der Gensralversanimlung bom 28. März 1918 ist der Legationgrat Dr. Cduarh Frelherr von der Heydt im Haag in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellichafter eingetreten. Lübenscheld, den 18. Juli 1918. Königliches Amtogerlcht.

L. ii ii ons che d. 27472

In das Handelsregister A Nr. 534 ist hente die Tirma Grakhinackensteinb rice Witwe Eugen Turck in Lispengcheid Und als deren Inhaberin die Witwe kaufmann Eugen Turck in Tüdenscheid eingetragen

Lüdenscheid., den 20. Jull 1918.

Königlicheäz Am segericht.

Ludwigs hurz. In daz Handelzregister wurde einge— tragen: A. Abteilung für Gesellschaftesirmen: Am 11. Jult 1318: Bel der Firma Gin ezar Com pagnie, Nieblsg . Sietzel. Zi⸗ garettenfabrik in Zuffeuhausen: Die ma ist erloschen.* Die Firma Sägewerke Zuffeuhaufen aier . Niebling, Sitz; Zuffen⸗ haut n. Dffene Hantelsgesellschaft seit i Full 1918. Gesellsch after. I) Käbert Wlebliug, Kaufmann, 3) Nlbert Heanr, Hägewerltzhesitzer, beide in Zaffenhausen. gewerke ind Hol handlung im Großen. ; Am J5. Jul isis. Bet der Firma Wilhelm Kallen⸗ Erßer vormals Paul Rorkfig Ge lellschast it bescht an it.

en wa, mort 2. len altien der *

27432]

Haftung in

1918 hat beschlossen, das Grundkapital Lubwigsßurg Das Stamm keplt ; 1 Millonen Mark. in fünftausend : . vl n

kit du ch Beschluß de— b. We Marz ö. von 150 000 s um

uf 300 00

7

en erhöhr

rin MSM . t da dr mg ntsnberte

Weste⸗man in Norden verstorben und der

W

ö, , 3 Kacsmann Wilhelm Hilliger in Westgaste zn Vorstardemitglied bestellt ist. .

n uff e nhausen: “sal

en Leo Wolff in Schæäs.

Weiß in Zuffenhausen ißt

ert 11 *

20. Jult 1918: Sig le

en shast

2 di .

K. Amtegericht Ludwigsburg. Bach, Gerichtzassessor. .

Vet der Tirma Böhmiscke Glbeschiffahrt, Kttisn⸗ gesellschaft“ hier. Zweigntederlass ang der in Drü shes bestehen ßen Hauptnieder— lassung, unter Nr. 216 der Abteilung B des Handelsregisters, ist heute eingelragen: Dem Christoph Martin Karl Becker in Hamburg ist Prokurd erteilt. Er ist in Hemeninschaft mit einem anberen Pöo⸗ kurtften und, wenn der Vorstand der Ge— sellschatt aus mehreren Personen besteht, ta Gemeinsckaft mit einem Vorstands— mitgliede zur Vertretung der Geseilschaft bherrchtigt.

Magdeburg. den 22. Juli 19138. Töntgliches Amtsgericht A. Abtellang 8

Mei mim m. (27435

Unter Nr. 290 des Handelsregistert Abt. A wurde heute die Fhing „War iha Fondhrimer“ in Meni gem und Fel. Martha Sondhelmer daselbst als Inhaherh. eingetragen.

Meiningen, den 19. Juli 1918. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. el e o EF. (27473 In unser Handeleregtster ist am 10. Jul

1918 eingetragen:

Abt. A Ne. 103. Otto Reimers, Meldorf, ein Handelegeschäft mit Tanbeg⸗ produkten in Meldorf.

Melbarf, den 10. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. 2.

Mog äikec. [27436 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Josef Igxreckl“ i Magilao heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Mogiltig, den 17. Juli 1913. Königliches Ar tzgercht.

Mes harm, Hand em.

Gr. Amtsgericht.

Neu stz. ; 27474

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ist bei der Firma B. Thomas Rachf. Gwald Worttnan'n eingetragen worben: l

Die Flrma lautet jetzt; Cz. Thomas Nachf. Wilhelm Schlahusch zu Neuß.

Neuß, den 17. Jull 1913.

Königliches Amtsgericht.

Xen ag. 1274765)

In unser Handelsregister B ist heute unier Nr. 159 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Metalltuagkt Nieneehe im, Gesell⸗ schuft mit beschräuk er Haftung“ und mit dem Sitze in Neuß eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Schwelj⸗ und Destillattons.

anlage, der Handel mit Metallen und

ahnlichen Erzeugntssen und den dazu ge— hörigen Roh'toffen, sowie Geschäfte allen Art, die hiermit in unmittelharem oder wmitlelbarem Zusammenhange stehen.

Vas Stans kapital beträgt 30 900 „.

Geschäftaführer ist der Tirektor Philipp Pelers in Neuß. Bel Bestellung mehrerer GHeschüftsführer ist, falls nichts anveret bestlmmt ist, jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Chesellschaft berechtigt.

Dis drei Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein eine bei Nievenheim im Kreise Neuß befindliche Schmelz, und Destillatlontzanlage nebst den zugehörigen Gebäuden, Oefen, Maschinen, Ger ät⸗ schaften und Utensilien im Gesamtwerte von 22 500 S6. An diesem Einbringen isi jeder der drei Gesellschafter mit einem Werthetrage von 7500 M6 beteiligt, so daß von jeher Stamme nlage mit 10 000 z ein Teilbetrag von 7500 6s hierhurch ge⸗ beckt ist.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichzanzeiger.

Nen, den 18. Juli i918.

Königliches Amtsgericht. Mord em. 27439

In das hiesige Handelgregister B ist zu der Firma Norder Cant, ALtlen. weft llsch att in Mat den HeM. B 6 heute eingetzagtn, daß der Bank elreltor

der

9a rden die Sit Exnozt Grnst 3 ha z

2 1 G Cie.

Een fk.

Nr. 96 Nachfolger in Nendsburg fol eades

ei der

„Nene Dantsch⸗

wedel, ist Pꝛofura erteilt.

tüts Geselschaft mit

10 000 .

Sh.

cn dag D¶Jtrc ex

1 . 725 ng 83 1 2 3 3 , getragen die Firma CS8ankbrkücker Ka

TBeher in Osnanrück;

aufmann Echst Wrlker zu Os

FTaufmann Hermann Wehen

Dora Weber zu Osnahrtüc ift

ira erteilt.

Csnabrück, den 19. Juli 1918.

Königilcheg Amtsgericht. VI.

. 27441 Im hlesigen Handelsregisier A ist unter r. 10 zu der Fhima B. Bennefeld in

Boke heute eingetragen: Die Firma ist

na . Ran

erloschen.

Ps le, den 6. Juli 1918.

Röniglichez Amtzgericht. Ec s har. 27442] In das Hankelsregister A ist unter bet ber Firma Emil Gosch

n: Inhaber der Flrma ist jetzt Kanfmäann Wilhelm Feddersen in

ngetnagen:

sNend akBitr * 23 en Sburg. 24

Renbsburn, den 10. Juli 1918. Töniglicketz Amtggericht. 2.

Galan gon. 127443

Im Handelsregtster Abt. A Nr. 174 wurde die Firma „EChristlae Catte, Salzungen“ mit dem Sltz in Salz augen und mit der Handelsfrau Chrinine Cotte daselbst als Jühaber eingetragen.

Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß— Wehwalengeschaft.

Salzungen, den 17. Juli 1918.

Herzoglichtß Amtsgericht. Abt. II.

. 127476

In hir siges Handelgregister à Nr. 160 ist heute het ber Firma Bermann Bacha— zach in Salzwedel folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Ka ifmanng Hermann Bacharach, Bertha geb. Neustadt, in Salz. Die Prokura des Kaufmanns Max Rabusch in Salj⸗

und

wedel ist erloschen.

Galzmehel, den 22. Juli 1918. Rönlgliches Amitzaer iht.

Schiö algen. 27444

Im Handelregister für den hiesigen Amtsgerickiszhezirk Band III Blatt 29 ißt bei der Attien Zuckerfabrik Treu del khisch zu Trendeihusch b. Helmstedt heute folgendes eiggetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand aug geschledenen Inspektors Bosse in Trendel⸗ husch ist der Inspeltor William Heuer in Trendelbusch und au Stelle dea aus dem Vorstand ausgeschledenen Admin strators

Taeger in Harbke ist der Administrator

August Piest in Harbke in den Vorstand gewaͤhlt. Schöningen, den 16. Juli 1918.

Herzogliches Amtsgericht. Sieg em. J 27445 In nnser Handelsregifter A 1st unter Nr. 381 heute die Firma Rudolf Becker in Siegen eingetragen worven. Alleiniger

Inhaber ist der Kiufmann Rudolf Becker

zu Siegen. Der Ehefrau Kaufmann Ru⸗ dolf Hecker, Helene geb. Schulte, in Siegen ift Protura erteilt.

Eiegen, den 17. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. SigGgenm. (27445

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 380 heute die Firma Johannes

Küircheisen in Siegen eingetragen worden.

Alleiniger Inhaber ist der Architekt Jo—⸗ hannes Kirchrisen in Siegen.

Dtegen, den 17. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Sittim. 27447

In das Handeltregister B ist heute bei Nr. 206 (Firma „Stettiner Glectriei- beschräntlter Gaftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Jult 1918 ist dos Stammkapital um 10000 M erhöht und beträgt fortan Durch Beschluß vom selben Tage ist 5 13 des Gesellschafttvertrages, betreffönd die Vertellung des Retn⸗

Stertin, den 22. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stnr alg an cd. . [27399 In unser Handelsregtster Azt. A ist bei Nr. 176 Karl Schewe Nachf.

gewinng, abgeändert.

warm. 8. Herkbst in Stralsunh als neuer Jahgber ber Kaufmann Bernhard Ehlers in Stralsund eingetragen.

Straltund, den 1. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

271477

In unser Handeltzͤregister A ist heute unter Nr. 248 eingetragen:

Vas bisher von dem Spedlieur Grnst Ferner in Suhl unter der Firma Grust Kerner betritbene Spedstions⸗ und Möbeltrangportgeschäft ist vom 15. Junt 1918 ab guf die Herren Richard Kerner und Franz Kerner in Suhl übergegangen

und wird von diesen unter der Firma

KBrust Kerner alt offene Handelsgesell⸗ schaft sortgefübrt. Die Akttyen und Schulden, abaesehen von den in Streit

befangenen Anspꝛrüchen der Firma Otto in Ellrich von 64 H. und der Stadt gemeinde Suhl auf Schadenersatz in Höhe von 46 M, 15 Junk 1918 auf dir neuen Firmen— inhaber ützergeg ngen.

sind mit Wirkung bom

Eil, den h. Fult 1918. R ßönkiltehea M; aa ,, ton hjllches Amts zericht.

) *

Dede, . R 9. * art ö. ed eingetragen: Der Landwirt Alkert Wilten⸗ g aus Vallsteot it durch Tod aus

Hand ausgeschi⸗den, an seiner

Ta chel. (27478

26 z un ser Ha d 5 r gister Ahteil ing A . 2 1 Nr. 110 u chel

ute eingelragen, daß die unter

Vece de- 127479 * 6

* rien 6 ,, . . in tt tengeselschistsregi er bi

in Spalte 39 ist folgender Vermerk dem Vor⸗ ) Stelle ist der Landwirt Richard Brennecke in Alvesse zum Vorstandsmitglied bestellt. Vechelbe, den 1I7. Zult 1918. Herzogliches Amt gericht.

Vitihel mana r eka.

In das hiesige Haadelsregister setlung A Nr. 46 ist heute zu der Firma D. Faper's Rachf. in Withelnmes⸗ hahen folgendes eingetragen:

Neurr Inbaber der Firma ist Kauf⸗— mann August Rackebrandt in Wilhelms haven. Die Prokara desselben ist er— loschen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfttz begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäftts durch den Kaufmann Aagust Rackebrandt ausgeschlossen.

Wilhelms gaben, den 20. Juli 1913.

Köntgllches Amtsgericht. W ol gen bitte.

274531

27454 Durch Beschluß der Generalbhersamm⸗ lung vom 17. Jun 1918 ist der Vertrag über die Uehertfagung des Vermögeng der Aktien gesellstzaft Thiederhall zu Thiebr ald Ganzes an die Aktiengesell— schaft Alkaliwerke Ronnenberg zu Hannooer vom 18. Mat 1918 genehm itzt.

Wolfenbüttel, den 17. Juli 1918.

Herzogl. Amtsgericht. M an r ne ea. 127455

Auf dem die Aktiengesellschaft Allge⸗ gemein Deutsche Credit Nufstalt Filiale Wurzen in War zen betreffenden Hlatte 337 des hlesigen Hanbelsregisters ist beute eingetragen worden:

Der HGesellschaftzorrtrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beickluß der Ge— neralpersammlung vom 18. April 1918 laut Nolarciatsprotokollz von demselben Tage abgeändert worden.

Die Geselischaft wird rechtsverbindlich, ingbesondere in vejug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: a. wenn der Vor— stand aus einer Prrsen besteht, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehrern Mit- gliedern besteht, eatweder durch zwei Vor— sandgmitglleder oder durch ein Borstandtz⸗ mtig lied zusammen mit einem. Peokaristen.

Warzen, den 19. Juli 1913.

Vas Königliche An ts gericht. 7) Geno enen ts

p g e g. . ; , . ö , , n.

fen

Artern, 127377 In dag Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schaft Glertrizitäts zer Bretletzen 1nd Umgegend eingreragene Genossen⸗— schast mit beschrünkter Haftpflicht in Breikeben folgendes eingetragen worden: 5 29 des Statuts ist dahin geändert, daß das Geschäflssahr mit dem 1. Juli beßinnt und dem 30. Junt endet. F 33 des Stasuts ist geändert. Artern, den 20. Jali 1918 Königliches Amttgericht.

ASChHaffemkaꝶ. 127379 Bre rannt machung.

Ver brauchsgenassenschast Michaffen⸗ burg, eingetragene enden chaft mit beschrüukrer Hafthflicht in Richaffen⸗ burg. Die Vorstan ds mitglieder Christian Eulefeld, Anton Marquart und Georg Gehasitz sind ausge schieden; an deren Stelle sind Heinrich Ny, K. Gerichts. volliieher, Anton Hetgel, K. Bahnver⸗ walter, und Sebald Kuhn, K. Eisenhahn⸗ sekretär, sämtliche in Aschaffenburg, in den Vyrstand eingetreten.

Aschaffenurg, den 18. Juli 1913.

Königl. Amtsgericht.

As cha lffemdurꝶg. 27378] Bekanntmachung. Darlehen kassen verein Großost⸗ heim. eingetvagzne Genoffenschast mit tanke schränkter Hafnflicht in Groß astheinz. Das Vorstandsmltglted Hugo Straub ist ausgeschieden; fur ihn ist der Lehrer Franz Kleespteg in Großostheim in den Vorstand eingetreten. t Aschafenbnrg, den 19. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

Hin nn LH er g. 127488

Jm Geuoffenschaftäreglster wurde beute eingetragen bei der Firma „Dan lehens⸗ kaffen verein Glldoef, eingetragene Gensfsenschaft mit un beschrünt ger Daf p icht“ in Untere lldorf, A.⸗G. Seßlach Abam Giermann ist aus dem Vorstand autgeschleben und für ihn be— stellt: Helnrich Finzel, Landwirt und Müller in Oberelldorf 20.

Bamberg, den 22. Jult 1918.

K. Amtgaoericht.

Hor lim. 27380]

In das Genossenschaftgreglster ist heute bei Nr. 610 Berliner Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Elise Schlemmer, geb. Mauer⸗ hoff, ist aus dem Vorstand (eschteden. Olga Mauerhoff, geb. Voigt, in Berlin st zun Vorstan smstzltede gewählt. Berlin,

15. Juli 1918. Köntaltches mt?

eilcht Beriin, Mitte. Abtellung 88.

ĩ m. istsreg ber 157 a8 *4 5 R= * e , n i 7D ? Ak eiernzuckertabzist Gecheike Blatt 40 2

Ah

M onn. 273511 In unser FHenosseaschaftsregister ift beute bei Ne. 80 Deutsche Evangelische Ver⸗ S geit ¶dsch aft eingetragene Ge⸗ 3ssenschaft mit heschräattze Haft⸗ cht in Bonn folgendes eingetragen bean 1, 3, 23 des Statuts 3. Dezember 1917 sind geändert. Der Sitz der Genossenschaft ist jetzt Hodesberg. Die Bekanntmachungen münen auch in der etschrift Kreuz und Kraft“ erfolgen. Boun, den 19. Jult 1918. Königliches Amttgericht. 9. E ottrop. 5 Beiüglsch der Bekanntmachung 1. Jult 1918, betreffend die Firma Ei

tan fsnerein BoitrzGper ebensmittel-

händter e. G. m H. ch wird herichti⸗ gend virmerkt: Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hanvelsgrundschau in Serlin. Bottrop, den 11. Juli 1918. Amtsgericht.

C üto y, Ez. HKKäöchslia. 127457] In das Genossen'chaftaregister ist bei Nr. 31, Etank Had owvy, Wolks—⸗ bank. G. G. m. u. S. in Bütow, am 15. Juli 1918 eingerragen: Fohann und Adele v. Sikorski sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschteden und an ihre Stelle der Landwirt Stanislaus Peplinski aus Groß Pomeiske und der Besitzer BVinzent v. Wantoch Rekowski aus Bamsdorf ge⸗ wählt.

Königliches Amtsgericht Bütew. Darmstadt. 27457 Ja unser Genossenschaftsregister wurde heute hinsichtlich der Firma Laxnwirt⸗ schafliche Centzalgenofsenschaft, elru⸗ getragene Genofsenschaft mit bHe⸗ schrntter Hastyflicht in Darmstadt eingetragen:

Geocrg Möbg, Landwirt in Gettenau, ist in den Vorstand gewählt.“ Daormstadt, den 3. Juli 1918. Großh. Amtsgericht Darmstadt. I.

DPDũ ss eld orf. (27458 Bei der unter Nr. 49 des sGenossen⸗ schaftsregisters eingetraenen Genoffen⸗ schaft „Neurather Bau⸗ und Tpar⸗ verein, eingetrageuz fes enn ssenfchaft mit beschränkter Hafspflicht zu Neu⸗ rath bri Unterrath“ ist heute folgendes nachgettagen worden: Josef Sander ist durch Tod als Vorstandsmitglted ausge⸗ schieden. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Schlosser Josef Zell in Disseldorf. Düsseldorf. den 15. Jult 1918. Königliches Amtsgericht.

Eher amar de. [273821

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ver unter Nr. 28 eingetragenen Ge⸗ nossenschast mit beschräunlter Hafst⸗ vflickt, Aonfum⸗ nud Shargenssfen⸗

schaft ir Eberstalde und Umgegend, permerkt worden, daß der Sterestypeur Philipp Zopf aus dem Vorstande auk— geschieden und an seine Stelle der Metall⸗ arbeiter Wlhelm Naumann in Gbert⸗ walde zum stellbertretenden Vorstandemit⸗ glied bestellt ist. Eberswalde, den 18. Jult 1918. Königl. Amt gericht.

Ei benmst sek. [27383

Auf Blatt? des Genossenschastsregistere, betr. die Gemerbebank Eibenstock, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eibenstock, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Bernhard Löscher in Eibanftock ist nicht mehr Mitglied dez Porstandd. Der Buchhigdermeister Carl Brohs in Cibenstock ist Mitglied des Vorstands.

Gibenstuck, den 20. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Gi horn. 127385

In kas hiesige Genossenschastsregister ist unter Nr. 25 heute folgendes einge⸗ tragen: Gpar⸗ und Darlehnskasse, ein getragene Geno ssenschaft mit uabe⸗ schrünkter Haftpflicht in Groß Schwülper. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Dar⸗ lehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Gastwirt Friedrich Knop in Groß Schwülper, Gemein dehor— steher Heinrich Cßmann in stl. Schwülper und Gaftwirt und Landwirt Wilheim Eggeling in Groß Schwülper. Statuten vom 10. Junt 1918. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch die Aller— zeltung und, falls diese eingeht, bis die Generalversammlung ein andereg Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichg⸗ anzeiger. Das Geschäflsjabr fällt mit dem Kalenderjzhr zusammen. Das erste Ge— schäftsjahr beginnt mit dem Tage der ge— richtlichen Eintragung der Geaossenschaft ind endigt mit dem Schlusse des be—⸗ treffenden Kalenderjahrgß. Die Willenz— erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstondemiiglieder erfolgen, wenn sie Pittten gegen über Rechtg⸗ erntatlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden ibre Namengunterschrift der Genossenschast beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge—⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gifhorn, den 17. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

. (27381 In das hiesig' Gegesensch-f gregister ter Nr. 26

ist unter heute z gent eg, eingt⸗

ragen: Lan dwirtschaftliche Bezugs—