1918 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

und Absfatzgenoffenschaft, eingetr a auz Kalsers felde aus dem Vorstande aus erklärungen des Vorstands erfolgen durch W aster hausen, Bosge. 27402

gene Senoffenschaft mit beschrãnkter geschieden und an seine Stelle der Ritter mindestens rc Nifakieder. Sie 21 In das Genossenschaftgregister j 2 2 w

Daftpflicht in Groß Sc wüälpa r. Ge. cutebesiger Daul Bran dan in Borcan ge⸗ gescht ht, inden zwei Mitalteder der der Spar. Eu Darlehn eka sse, eie; 2bgef e

genstand dea Uaternebmer it der gemem., treten ißt. Firma ihre Narenaunterschrift beifügen. geteagene Genossesschaft mit unbe- K * ne nen, dem

Haftliche Bejug landwirt chꝛaftlicher Be⸗/ Mo zilas, den 17. Jul 1913. Das Stgiut besiadet sich Blait 2 der schräutter Dafinflicht z Dreetz (Ne. 3) um 15. Auguft 1315

darsafte fe und der gemeinschaftliche Absetz Königliches Amis gericht. Registerckten. Vie Ginsicht in die Liste eingetragen worden: 6 22. Juli

n wirt scha licher Grjeugnisse zwecks der Henofsen isi wahrend der Dienststunden Der Büdner August Weber in Dieetz 2 * 1915.

Förderung des Erwerbs und der Wirt. Mosbach. Raden. [27392] des Gerichts jedem gestattet. ist durch Tod aus dem Vorstande aug— misgericht in Culm.

Saft der Genossen. Die Haftsumme Zum Genossenschaftsregister wurde bet Peine, den 14. Juli 1918. geschieden und an seine Stelle der Bauer

w , 3 2 der 6 3 42 . Königliches Amtagericht. J. 8 Borchert in Dreetz getreten. ö

Sescha . lieder des Bor- genoffenschaft Saßmersheim, e. G. 1 7 uster en 9. D., 18. Ir c n de .

. 2 in Sastwirt 1 Knop in m. n. O. eingetra zen Landwirt Friedrich w * n st ern. afin t lt 1918 . K I ülver, meindevorsteher Schneider und Schiffer Adam Schwarj Crnfthan er Dari cuetaffer ber Syar⸗ und Dis

Deinrich Eßmann in Klein Schwülder find aus dem Vorstande ans eschi⸗ den; an 6 ö ( ö . . 1 und Landwirt Wilbelm deren Stelle —— in . Vorstand ö SH. zu Ernsttzausen heute ö. e f * 229 . 5 . ö. ö - ö. . . ; ge 1n⸗ n 2X. ã I 3 ig ö 2 . ö 98 ö 8 8 . * 3 5 . ( ö 36 geling in Groß Schwälper. Statuten gewäblt? Tudwig Bürck, Landwirt, und Landwirt Johannes Kraft III. zu Burg— 9) Musterregister. N 236 6. ü 3 . 1161 = taatsanzeiger.

von 10 Juni 1918. Die von der Ge. Fran; Bauhardt, Schiffbauer, beide in bosn ist aus dem Vorftand aus cdi en

nossenschaft ausgehenden zffentlichen Be. Haß merz heim' f ; 66 ? kanutmachungen 66 nter 2 Firma der e r, den 18. Jali 1918. knd angeln Stell. der Landwirt Jo. (Die aus län disch en Muster werden er, Genoffe chen el , en hm. S* amis, it hanneg Feußner zu Ernsthausen getreten. unter Leipzig veroffentlicht) Herftan dar tall: dern. Sie sind in le K ale, . ö he FTeurode. 27460] Königlicheg Amtsgericht. In das Masterschutzregister 6 . n. , Henle sind

4 ng 6s

Allerzeitung aafjunebmen. Beim Ein⸗ ö . . * ; * In unser Genossenschaftsregister ist / j . ; geben dieses Blartes tritt an defsen Stele R uůgen n; alde. [27398] getragen: Forderungen zu a s ens. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin anßer der Razetgennreis ein Tenernngszuschlag bon 20 8. O. erhoht en- Anzeigen nim mt anz

bis zur nächsten Generaiversammmfung der beute unter Nr. 32 te durch Statut er ftgregister in ; ; an; s H Deutsche Reicheaszeiger. * Tarn e. dom 5. 2 1918 . . 36 . ,,, ö ,, ar n m n er , frůher ab. den Rostanstalten und Feitungs vertrieben für Helbstahhoier * 6 . vol bericht , J 4 erfte Geschäftej ir begtnnt mit dem Tage ; Kreises Schlawe eingetragene Ge,. gebäuse 79 mit Rosenmaster. Nr. 4215, Vor der Ausführung der Vertellun Einzelne Anmmern kosten 25 Pf. , verlin Ea uhernstta **.

9 , , n, * ö 1 K

der gerichtlichen Eintraaung der Genofen. Fonditorrr, eingeteagene G-noffen . noffenschaft rait beschräakter Haft. I Nippfeche, S Stief f ; der Ge 7 ; n ft pfl! r; ppische, Schuh mit Stiefmütterchen, erhalten die Betenl , R chart und endigt mit dem naͤchsten 31. De⸗ k bflicht, Schlawe. Zweignsederlaffung in Ne. 4547, i Vase 5g nn Rosenmuster des . 2 n 3 4 . 174. nde 0 269

. e n mn, . 8 . 8 Anzeigenpreis für den Ran einer 8 gespaltenen Etunheitès zeile Ber Kezugapreis beträgt vierteljährlich 9 . ,, . . t gesp ait. Ein teitszeile v Pf. Mnffervem wird an

EL EM.

1mber. Die Willen gerklä · ung und Zeich. . Rägenwalde. Gcgenstand des Unter. Nr 4766 1 M oftatasse 497 mit Vi =

nung für die Genossenschaft muß durch K en, ,,, nehmens: Gemennschaftlicher An und muster Nr. 16 e ,, werlin, den 24. Jul 1918

e zotderung * dee Gm be nn eee Hin ö ,,, , * ,,. ö. . . an Der Kon kurg bern alter

ö. 1 J 8 ö ö ö. ; ; Haft : 466. e a ö . s ; 0 ; . ö. ö . 5 2. 2

enn, n, n , dn, me, gem, , , ,, . aal, e e,, lg deußr omen ur. ..- ; Juhalt des amtlichen Teiles. idem . ö k ö ö k , leger h gh e üer. ,, Der eme abe, lee eke Otter erleihungen ꝛ. Aalener er Arttbee ber std Gezeben Großes Hauptquartier, den 18. Juli 191.

der Weise, daß die Zeichnenden ihre ö Namenzunterschrift der Firma der Ge— fi. llugg und den Vegkaus der zum Hetrieb Puddiger, Wilbesm Huth, Bauerbof des Bäcker-, des Konditorgewerbes vnd Ser k l27241) laß des Kaufma ; =. uns Emil Baur in dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Düring in Erfurt ;. j . ; Siegel) Wilhelm.

vossenschaft beifügen. Die Einsicht der 1 besttzer in Schlawen, Otto Verwiebe wite der Genosfen ist in den. Pienff. Ferwandtez Gewerbe erforderlichen Roh— Eigentümer in Abhau“ Raßhagen, Alberi. In das Musterregister ist elagetragen Sffen burg lot mangels hi Deutsches Reich. ; s i stunden des Gerichts jedem aeffattet. ,, , in,, Oaurn bot baff n nr , Sosltit on 2 . . Masse etngest. llt. Die Se werfe Ernennungen ꝛe. w ö * , 9 . 3 Dr. Graf von Hertling. z . Wilbelm Boldt, Hauerhofsbefiger in zal 254 Lansltza, Kar beek und Ten kurz derwaiters Rechtzarnwatth Albert Gesez über die abermalige Verlängerung der Legislaturperiode 6 , n , , w, Landwirt Robrecht des Reichtztags. in Kempen-Feldrom, Kreis Höxter, dem Eisenbahnlokomotiv⸗ Bekanntmachung,

GSishorn, den 17. Jult 1918. Rönigliches Amtagericht. darssartitel. . . Naff wit f BVerlagsanstalr Wezel . Nau mand TGebi wurden auf 550 , , . Der Vorftand besteht aus dem Bäcker⸗ ö . , Attiengesellichaft in Leipzig⸗Reunnjtz, fähigen Aug lagen auf e , n. ez NR ) ; ͤ ; Gesez über, die Niederschlagung von Untersuchungen gegen führer D. Kühne in Gera, Reuß j. L, und dem Eisen= betreffend die äußere Kennzeichnung von Tabak—

G xrTIm men. [27356] merster Josef Hübner zu Ludwigsdorf, dem ein PVPatet mit 1 Einschlagpack ĩ O Bei Nr. 18 des Genoffenschaftsregisters Bäckermesster Paul Pranse zu Neur. besttzet. Ablio Sacke n. Otto Kighunde, ; ö . en, 6 r i 1818 ü ü ö Se. 5 Bab nn Bʒzrsca mei hn Salt schachteln. 2 Faltschac fein und 1 Beur Ge. Amte gericht. Ji. Kriegsteilnehmer. ter a. D. in Naumburg a. S. das Ver⸗ ñ Klee n serrrrdi Tigr, nnen Hägermeistet Hictrholds Heede er 1 ir ,. mit Klappe, re siegel, Faprituummern 7 isi. eee igt. n ; . betreffend die äußere Kennzeichnung von Tabak⸗ ,,, . ! mischwaren und tabakähnlichen Waren. 27456 mischwaren und tabakähnlichen Waren. dem Gemeindevorsteher, früheren Mühlenbesitzer Hentschel Vom 18. Juli 1918.

ott tied Schwolow, Eigentümer in Alt ö rjeugm fe. . ist J d i a8 Fir ãuße 9 M n em Konkurs verfahren über d Ver⸗ Bekanntmachung, betreffend Zulassung einer irma als Groß in Rothenbach, Kreis Lan deshut, dem Fußgendarmeriewacht⸗ Auf G rund detz 8 1 der Verordnung über die ã 5 re

nofsenschaft mit beschränkter Haft, Vie Bekanntmachungen erfolgen unter S , 38 i 1

; 1 8 . 5 Jahre, angem-(ldet am 31. Mai 1918, pflicht in. Vorland) ist am 13. Jull der Firma der Genoffenschaft, gejelchnen . . k Vormittags IM. Uhr 35 Miniten Ded m rn, i rer fr Uhandelsfirma des deutschen Wollhandels meister a. D. Grieben in Fleckeby, Kreis Eckernförde, dem gd 18. Mai 1916 Reichs ⸗Geseßbl ; A, Kaiser. j . ; ; Kennzeichnung von Waren vom 18. Ma eichs⸗Gesetzbl.

1918 einaetragen: von zwei Vorstandsmitaliedern, in der Nr. 1: i⸗ ; . r vorsteh⸗ 58 ö Nr. 12 647. Filma Meißner Æ Buch . 5 . 3. n A ö J . Wr , , n, deen ne, . 37. , ö . ö in Leipzig, ein Patet mit 25 Post. und , . 4 Kleffelstraße 3 BDelanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung italienischer Eisenbahnlademeister a. D. Fihr mann in Posen, ö 6. S. 380) wird folgendes bestimmt: schieden und an seiner Stelle der Schmiede erfo durch un, t j 1 . laantmachungen: Yetanntmachungen er— . , . vez siege z Fahrityn nummer . Vors ö , , men ,, ĩ . 2 . 9 . an ta J =, , . . urch jwet Vorstandsm glieder. folgen unter. der Firma Cen e,, diss , W567 16, Zötzs e-, 2361s, . en Vorschlags zu einem Zwango⸗ Betanntmaͤchung, betreffend Beendigung einer Liquidation. Königsberg i. Pr., dem Eisenbahnaktenhefter Halberstadt Die Bestimmungen dieser Bekanntmachung finden Anwendung selbst in den Voistand gewählt. . k scharfs, geieichnet von zwei Borstands. . . . ö . . 3 6. 2353 ,, . ie, m, f d w in Hannpzer und dem (bisherigen , auf Wien . ö für Waren aus ö Tabak in den j 2 j ö . . 81 6. ö 8 2 ! . f i ĩ 8 ö. Amte gericht Grimmen. , . Nameng⸗ falle, , 9 ö . ; 3 1010, Flächenerzeugnisse, a ,, 3 , i n,. Königreich Preußen. , J J r n n n , ,, (er g rem oder Gross Wartenberg. 27387 5 lllengerk ö 38 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1. 58, Neubau, Erd- r 3 g . ; itz is . r itverw 363 . ,,. r f reiste , J , , lle er rn een , , . en. , 1. 33 ö n , ,, 3, e nn gn, en , nn Standeserhöhungen und 46 ö 2. , ö. ohne Mitverwendung von Nr II bei der Spar. und Darlehn Je z nbesten ; r. 12 548. Fi ma Meißner & Buch ng de ubiger⸗ sonstige Personalveränderungen. l - z . ; ; ; , ie , , ;; , i neunen wraumie=-̊̊,, , , were Kolonist Paul Nowak aus dem Vorstande Königliche; er Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Inder, versteg, lt, Fabrfskaummern Kl ö. ö Unternehmungen. ö. Hen. liches Amtsgericht. Sic Cin icht dam gen 3 I615 Fla vr ner jeuen ffe, S teiligten niedergelegt. ; is Naumb und Dietrich in Posen, dem Eisen—« 82 n, . te der Sent ffen? is . rieuen sse, Schutz fris Tllsit, ben Is. Juli 1918 Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation. burg, Kreis Naumburg, e h Tabakmischwaren, die in Pickungen oder Behaltnissen an den 9ls, ( I hahnschrankenwärter . D. Cäbs in Hatschlan,, Kreis Verbraucher abgegeben werden sollen, müssen auf der Packung oder

. an ö. . der an. keawzos le eh, 3 Jabre. are me Toer! Men geg ,, olonist Karl Heitmanek getreten ist. n den Dienststunden des Gerichte j: dem ö. . ; 1 Der Gerich:⸗ ĩ Handels verbote. ; 5 j j Vormittogs 11 Uhr 30 Minuten. chꝛeschreiber BDeranntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April Guhrau, dem hisherigen Eisenbahnschlosser ö ö 4 dem Behältnis in einer für den Käufer leicht erkennbaren Weise und

Amtsgericht Groß Wartenberg, In das Genossenschaftgregister des unter⸗ gestattet. Nügenmwalde, den 20. Juli ; des Konig! den 20. eli isis. kichneten Gerichts ist bei der Spar. 1918. Königlich s Amtgze Ars l2 Sib. Firma särcher Papier niglichen Amtegerichte. * : ö ̃ ͤ nstanzer . 8 par. niit ces Amts richt lanr it . d. Ge us ee, nr er, weran. erz) ,, , . fsenbahn ner helft: in nn,,e/e/e,,,,

Dar lehne kafsse e. G. m P. 31 . ni 16 2 2 8 5 5 * J ) ö 9 ge ni velpein [274911 Schweiz, in Paket mit ? Packungen fur In dem Konkursverfahren über des Ver! herrlichen Erlasse, Urkunden usw i n, , m nee,, ,,. ,,, ; bringt ein anderer als der Hersteller die Ware in der Ver⸗

K heute bei der unter Nr. 50. einger 110, Fläch isse, Schutzfris H ö , eingetragenen Flächenerieugn isse, utzfrist 3 Jabre, in Müůncherberusdorf, Inhaber Rauf ] ĩ 6. . . r . ĩ beiter Müller, dem bisherigen Eisen⸗ packung unter seinem Namen oder seiner Firma in den ,, . . Verkehr, so ist statt dessen Name oder Firma und Nieder⸗

Nr. 85, betr. Straßen und Tiefbau⸗ Heinrich S = . mmm i , ,,, , , , ,, 2 , , n e. , ,, i de d,, , e db,, , ,, , ,, ,, Amttiches e,, , n n,, ö eile weine,, ,, , , ,, d, , wrde K w . fonte liche Amte Arnncgertcht. ö in unserem Gene fiel f! , ö . 34m . ne g , . . . . JJ , Ehrenzeichen in Bronze 3. err, we, . Gewicht oder Stückzahl; , . , ö. n red, men, m 64 , zummern 3507, öh s, . öh ys Hen te fee e, r e g, r. dem Generalleutnant von der Armee Reiser den Stern sowie . Reserve Witte, dem Assistenzarst der 4. den w Währung. eg stand gewäblt. 2978, 26079. 269006, 26 os3 - 26694, Cin hn der Betelligten nledergelegt. jum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und K 6 . . Kabakätnhiche Waren, bie iöaungen aber Wekältisen an ben

heute bet Nr. 12 „par. und Dar. m. u. S. Ober⸗Lazist ist heute einge, Echtvelbein, den 9. Juli 1918. laͤchene iss⸗ utzf ; F Flaͤchenerieu znisse, Schutz frist 3 Jahre, an Weida, den 20. Full 191d Schwertern, offizieren , Hochmuth und Ehrlinspiel, 9. ö , ., . . ö f 3 ö. ,, 36. ler und dem Musketier Schmitz die dem Behältnis in einer für den Käufer leicht erkennbaren Weife un

leauskassenverein Peiershaaen, ein, iragen worden: Königliches Amtsgericht. gemeldet am 15. Juni 1918, 8 getragene Genofsenichaft mit unbe. An Stelle der verstorbenen Vorstande⸗ Sehwetz., vVñ .it. ö 27462 3 Ubr 15 . K des i e, m n, dem Generalmajor von Friede burg den Roten Adler⸗ Landsturmmann St rie . ? schränzter Hafipflicht zu Peters. mitalieder Joseph Dytko und Matbaus In dar G ff schastoregtst 1 . Nr. 123533. Firma Vereinigte Gummi 233 ttcerlchtt. orden zweiter Klasse mit Schwertern, . ill Bande zu verleihen in deutscher Sprache außer den im § 2 Ziffer 1, 3 und 4 vorge⸗ . eingetragen worden: Hunter find die Siellenbestßer Fan der Dr rar Ii 6. ä. 9 Er ö warecufghrtten Qarkurg, Wien vor- dem M der Landwehr a. D. Schneider den Roten Rettungsmedaille am ö ö schriebenen Angaben die Bezeichnung „tabakähnliche Ware“ und die , ,, gehe nen ,, kd am schwarʒ weĩ en Bande Angabe der zur Herstellung verwendeten Stoffe enthalten. * 1 28

ür, den Lehrer Friedrich Schröder i Pajonk und Franz Bocjek in den Vor— h j gen mals Menuier J. N. Reithoffer . der Rentengutsbauer Cwald Drewg in stand gewählt. dnn Schwetz folgendes eingetragen Wienpasfing in Or ier lich len ant 12) Tarif⸗ nnd dem Generalmajor Haevernick den Königlichen Kronen⸗

Petershagen in den Vorstand gewählt. Die Mellenzerklzrungen und Zeichnung'n worden; 9. t hiusicht ih des n worden. für die Genossenschaft erfolgen burch jwei 4. Aa Stelle der kizherigen Mitglieder bat Kin schts c der diz Sabri dur mner sbs orden zweiter Klasse mit dem Stern und Schwertern,

nagenden Masters die Verlängerung der 1918. Borstendzmit iiber, unn , d ben sind der Kaufmann Leo Neumann in 6. h F j ü i i idi j 4 lie h r l , rr ö. de Schwe und der esttze Fran Hungjglt Kö. * . e, , ahr lanbekannt⸗ bett ihnen, nm ben fönmahtken eine 1 g uh ,, , Abbau Schwetz, ö . arit W rescher Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern, dem Geheimen Rechnungsrevisor bei dem Rechnungshofe

stellvertretenden. Vereingborstẽher Joseph somle als Vertreter ir Nachfolger Aßftiengesen . ; . §85 den im Fete befindlichen Redaizcur Ja n,, machungen der Eisen⸗ zen. Majoren Werngr. bons dtenhauße, Harten, des Veutschen Neichs, Rechnungsrat Seiffer i, ben Charakter Die in ss.2 bis 4 vorgeschriebenen i,,

Hürlin, Persunte. (27490) Utzka, bei Behinderung elnes von beiden L a omsti der Rittergulgbesitze von Parcjewzti, Töutzsch bat hinsichtlich des mit ber Fa. Radloff und von Diringshofen, den Hauptleuten als Geheimer Rechnungsgrat zu verleihen. steller oder, falls ein anderer die Ware in der Verpackung unter Feiherr . seinem Namen oder seiner Firma in den Verkehr bringt, von diefem

In unser Genossenschaftgregister ist heute duch Johann Jasezek. ; ö Beüns in den Vorstand, gew ähh. kt fam mer eld Ls vert enen Mhusters die h hn n. hne Weber, Schmeidler, von der Marwitz, **. anzubringen. .

bei Nr. 27 „Giektrizitäts. un ' a w,. ich ite u acuoffen n s r en an n,. Amtsgerlcht Ntkolai, 18. 7. 18. Schwetz, ben 16. Jul 1913. Verlängerung . Schutz frist bis auf von Hib Baftine ller Wehrig von Heyne n n 9 ' ,, , Gese Die Angaben sind anzubringen, bevor der Verpflichtete die Ware 86

s ; ö 15 Jahre angemeldet. = täagene Gen ossenschaft mit beschräut,. O men dach, Memm. l? zoij Königliches Amtsgericht. Re. * 336mm l2ĩ zo] ü rer vaftpflicht zu Roman eingetragen ; ; ; 3 Firma Marltz Vrescher let . ) und Bölcke, den Hauptleuten der Reserve Jürgensen, . e kB Di . , , In das , . . , . , . n,, ö 6 , . 3 e, Mn gr lin garn. ö vu , ö über die ern,, Legislatur⸗ weitergibt. irn e er ermelster jeichneten Gerichts 20. f 5h 56 ; * = n ; auptmann der Landwehr Rhe i = . ö 56 ; ; Albert Maronde in Roman in den Vor. ae , nn, . ö. H rde gr gh ff ar ,. k Bs, inf esc, ass, 9 ö ve n , g kene eden 3 Mhiever, dem Sberieninani Vom 18. Juli 1918. l tigung oder Untennilichmachung einer Preisangabe, z. B. stand gewählt worden. Ab sgtz. Genossen haft e. G. m. b. Y hanbwerk eingetragen Sen oc 2, die Verlẽ k gängfuggen und, Aenderungen umgerechneie iegler, den Oberleumnants der Reserve Moskopp und durch Ueberklebezettel, ist verboten. Kö⸗lin a. d; Perf, den 20. Jul 1918 in Dietesheim folgen ber Eintrag voll- mit beschränkter Haftpflicht mit dem 6 er , , . Schu srist dis auf nz gin erhöbte Frachtsätze des Aus. Wolf, den Leutnants Golchert, von Limburg. Conze und Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Fonte liches Amtsgericht. zogen: , ; Sitze in Torgau eingetragen. Statut Leipzig, . feu 1918. nahmetarifs 72 für Elsenern sowie Äus— Becker n Leutnants der Reserve Krämer, Meyer (Res.⸗ Konig van Tieren ö 5 T der Verkündung dieser Bekanntmachung hergestellt und in nan tn, layss9) , k . Aa giiches Amtẽzericht. Abt. I 8. Ehn des a,, Inf - Regt. 1506. Meyer (Res- Inf-⸗diegt 67), Halbach, verordnen im . , nach . n n,, Anwendung n das Genoffenschaftgregister ist bei ; aiversammlung Unterr Ehmen r m eme inscha ftliche . gran, meter, n, nen. Dittm nnn Große, Lenz, SchÜcke, Gabriel, Büschei, des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: als sich' die Waren noch am I' Juli os im Besttze des Herstellers der Weidegenoffeuschast Hönningen dom 6. Mal 1918 für den ausscheidenden Einkauf der zum Betricb dez Bcker⸗ ki rr nr gn treten, erst mit dem Bruck ß i , Tuͤh der und den Ceutnants der Die Legislaturperiode des am 12. Januar 1912 gewählten . , sen Ferson, die sie ne ihrem Namen eher ihrer Firma Angetragene Genoffensch aft mit be,. Lasdwirt Johann Josef Rebel, Zweiter, gewwerbes erfo derlichen He hftrffe, Halb- 1. Ottoher 1918 in Kraft. Abzüge sPress euckm ann, Weidel und Lühde ird bi 12. Januar 1520 verlängert. . dase d ĩ ) mmerling das Kreuz Reichstags wird bis zum 12. Jan verlang ; in den Verkehr bringt, befinden. rg, erer Faftpflich; 1 sörtingrn ern, e don n frilie m 76 , , ,, . 19 Konkurse. . . ö. 2 , nge von hohe hren mit Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Für die äußere Bezeichnung der von den Heeres verwaltungen hier .f Alexanderplatz, zu beziehen. Schwertern sowie und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. . 1 ö Waren können

a Rhein (Nr. 18 des Reglsters) heute , , den Steinrichter Philipp Jakob Jung erfolgen unter der Ftrma. u d, w kan, , , alltag feither galt. nn, 5 Erste] Berlin, den 75. Juli 1gis. den Offizierstellpertretern, Feldwebel Sch midt, Vizefelß ! Gegeben Großes Hauptquartier, den 18. Juli 1918.

Mathiag Ammerich ist gestorben und ̃ j ; * ettio W nn re . J ö * i ren n i e,. . . 5 . rn renten n, , m, . . 1 66 . K . on, ,,, ; ,, e , . r* haber Otto st 2. 3 . Neserve Möller, Vizefeldwebel der Landwehr von Payer. imm ies t ü : ind, Linz a. Rhein. ben is. Zuli 1918. Eine. n , wier gde en,, , , Deb e n, e Tn, l, . J ;

Königl. ‚— esi z Willengerklärungen des Vorstands erfolgen ö ö n IAliches Amtẽgericht In das h'esige Genossenschaftsregister durch mind. ten an nel ln der 7. mittags 1 Uhr 36 Min., dag Konkurtz⸗ . . . Ee gor / den Vizefeldwebeln Hansen, Henschel, Fangohr, Gesetz 36 59 ö ö. J Zuwiderhandlungen sind nach 5 5 der Verordnung des Bundes

Malin. 27390 ist am 14. Jul 1915 die „Bereinigung eichnung geschteht, inde der Firma berfahren eröffnet. Der Justijrat Blumen. ittig, Schwandt,

In unser Genofsenschaftzreglsten wurde . , , J,, . . ö 8. fbi in Cnet wird urn ze u ebe rn nn. ,, er aner ,, . ,, .. ret, über die Niederschlagung von Untersuchungen gegen az reh äußere Kennzeichnung von Waren vom 18. Mai 1916 bär nel, dez, Gergfsenschast in Firma: iragene Geuoffenfchaft mit beschrů nz. e nn, . Ger einn. , nuf r n nr inn bin lim Lee dien gzbe der greg e aer 9er. Krawezyt und Baron, den Vijefeldwebeln der Reserve Kriegsteilnehmer. Reicht Gesetznl. S. sö6) mit Gefängnis big zu fechs Monaten und 1 n ĩ . 1 * 1 j d is ä 3 1 i ;

, . . r f etui in Diẽden hofen. Ei. Fran Vinnicki, Henning und Päschel, dem igeselbwebel der Vom 18. Juli 1918. ,, . idert Mark oder einer dieser

„Mainzer Spar- Konfum⸗ und Pro= ! . Duktious genofsenschaft, eingett ahene ter Hafthflicht in Being“ unter Nr. 6! Will, Bolde, famtlich in Torgau. Dle Es wird zur Heschlußfaffung äber bie Ben. i Genoffeufchaft mit b 1 angetragen, worden. Gegenftand des ä zr, e behaltung des ar Augkunft. Landwehr , dem Vizewachtmeister Lehmin g, dem . n ll , , , , ne, , er t en ,, ö 64 e. N refer . unn, . , , . ö 3. ien ö . ö ö . . Die Bekanntmachung tritt im Tage der Verkündung in Kraft. getragen: Die Vertrekungsbefugnis der t . ; Königl. Amtsgericht Torgau is Beftellung eines Gläubigergugschusscg e . einländer, den Unteroffizieren , . ; h I ĩ ͤ sfellpertretenden Vorftandgmitglicher Wi und. ihre Aussührangen. durch die Mu— —— ü und eintreten denfalls über bie im 3 15 Schmitz und Wallen born, dem Gefreiten Freischer und verordnen im Namen des Reichs, nach erfo gter Zustimmung Berlin, den 18. Juli 19818. glieder und, der gemeinsame Elnfauf der Wittenberg Re. neil. ? 4011 der Konkurzordnung beꝛeichneten Gegen⸗ den rell n, n Grüg er das Mllitär⸗Verdienst! des Bundesrats und . ,, folgt: . ,,

nziger Artitel. n Vertretung: Freiherr von Stein.

In Sachen, in denen dem Kaiser das Begnadigungsrecht 3 g: Freih

heim Friedrich Seel, . ; r ; m Friedrich Seel, Sekretär, Heinrich Rohmaterialien und Halbfabrik'te zurch Jm Fenoss enschaftzregsster ist Kei dar stände und zur Prafung der angemeldeten Verantwortlicher Schriftleiter: freu zu verleihen ihen. können Untersuchungen gegen Teilnehmer an dem

Ducharbt, Gürtler, Philspp Becker, Lager⸗ ö 4

halter, und Cböristian Köettig. Fonte ff, den Ger o fsenschafisbetrieb. Die Haff⸗ unser Nr. 28 verieichn ten ländlichen Forderungen A4 f 1

e, , ,, , ,, , , , , , ; hte Aera cbiss geruhh, nnen

ainz, den 20. Ju . eschaf f andemit⸗ r, vor dem unterzeichneten Genn rantwortlich für den Anzeigenteil: eine Majestä önig haben Allergnädigst geruht: zusteht, j ĩ

Gr. Am̃dgericht⸗ erg, w n n n r. 6 ei erzss en Zimmer Nr. 21. Termin n e, nr 16. Der ö Geschäftsstelle, dem . hn ihn Recheninstitut in gegenwärtigen Kriege wegen Handlungen, die vor oder während Als Gre ßhandelsfirma des deutschen Woll⸗

nern; . , ö. . . , welch. eine jur Konkurs mas J. V; Rechnungsrat Reyher in Berlin. Herlin, Profeffor Gin zel und dem Amtsgerichtssekretüär g. D, der Einberufung zu den Fahnen und vor der Beendigung des handels im Sinne des S8 6 der Bekanntmachung Ar. wn.

In unser Genossenschaftaregister in heut? 1918. Die Bekaantmachungen erfolgen der Pfrrer Heiland in Bůh ig dest lt ist n . . Bestz haben oder zur Verl . g Neohen Rechnun srat Meyer in Müählhausen i. Th. den Roten Adler⸗ Krieges begangen worden sind, im Wege der Gnade nieder⸗ 17716. 17 KRA. , betreffend Beschlaanahme und Bestands⸗

bei der Molkerei Ftaisersselde, e. G. durch die Peiner Tagrmrpost. Das Ge-. Wiltenberg, Bez. Halle, den 18. Juli gegeben 6 as sHhulbig sind wird auf. e, . orden 6 Kl 14 geschlagen werden; n ,,, 36 . 6 .

m b. C. in Kaisersfelde singelrog-n schäfttjabr beginnt oem? I. Janhnar und 1915. i derehh folgen . , Dru der N ö. 5 . e ung dem , ierungsrat von Baum bach in Cassel Der Zeitpunkt, in i en 3. . m 53 6. 6 i k 56 ö. * ö. nen n ,,,, 64 e Druck orddeu u er . ; Schönrgack in Gesetzes alg beendet anzusehen ist, wird durch Kaiserliche Ver⸗ Fassung der Nachtragsbekanntmachung Nr. W. J. 1

n , en en , ö . Köhl. vom 25. April 1518, ist an der Ferie ga- Raohst ff. Au

worden, daß der Gutzbesttzer Max Kor h] endigt am 31. Deie mbtr. Sie Willens? Königlichez Amts ericht. Verpflichtung euferlegi, bon dem Gef t in, Wilbel mstraỹe g. dem Eisenbahnober eftze Vtrlagzanstalt, Berlin, Wilhelm Berlin · Lichterfelde den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, ! ordnung bestimmt.

2 n. naue, Saale. la? 338) Giashnhrteu heute folzender Gin tren doll! ] heute folgender Eintrag vo Ja gunser Genossenschaftsregifter ist Papier, zoffen, Fabrltaunmern mn h; und mözen, der Firma graue und Poser örde, dem Kirchendiener Sperr in Breslau, dem bisherigen , * r e = . . j 2

§ 4 . Packungen oder Behältnisse, aus denen Tabakmischwaren oder Deutsches Reich. tabakähnliche Waren stückweise oder lose an den Verbraucher ab⸗ gegeben werden, müssen die in 58 2 und 3 vorgeschriebenen Be— zeichnungen enthalten.

57 Die vorstehenden Bestimmungen finden auf Waren, die bis zum

2 *

2 3 * 1 , , , H 4