lLw7731]
Di⸗ anteilschetae un serer At
nlerer Aftten
Jahre E918 192er ab gegen Rückgabe des Ta! Kasse in Tors dam.
Vit kitten Talons Namen und Wohnung des Aktien vermerken zu wollen.
Pots dam, den 24. Jul 1918.
für
Potsdamer Credit⸗Bank.
Nie ** 9 7 Ausgabe der neuen G Geminrn⸗
olgt von Hente 1) der ons an un erer
aur der Räckseite jene
(27563 Aus dem
die senschaft f
5068 96 T8
tank
1) der Dir
Eros]
Nitters dorfer Til. C Ürahentuch. 2 Herd
Ulh⸗
fahrih, Jittersdarf b Chemnitz.
Wi n 6 Wir machen biermtt bekannt, daß geg
äcgabe der abzeianfenen Dem nt a5 . Nr. 901 — 1200 dle zen Se wi asanteilscheiubo gen
. 1918-1927 von heute as bei uns bezogen werden können. b. Chemnitz, 21. Jul
leisten zu unser⸗n Attien für die Jahre
Tittez odo: 1918. f
Ditter s dorfer Filz. E Kratzentu ch⸗
fabrik.
eretng
n zu Halle
g. d. R
Bekanntmachung.
ad gesch'enen:
Geschiftsiabader der Ber andels⸗ 8e B . J 155 ö
Deibst ju Berlin, infolge Ablebens,
U 2) Herr Kommerzienrat Golberg zu Halle
6a, 3 , infolge Niederlegung we —
6 et tor
2 2 P ö. — * 3) Herr Hugo Stinnes ju
Gufsi w terate ubserer
w
Sesestsha? 84 9 Gesellschait, Herr B
nl heit.
ingetre ten in den Raffsichts rat sind der Berliner Handels Gesellschaft, Herr Dr. Oito Jeidele zu Berlin, S gust Koltzer, persõnlich haften der Gesellschatter des Halleschen Bank⸗
855 don RKulisch,
— a. S..
— .
Kaempf &
Rr hr.
Mülheim
A. Riebeck'sche Mor tauwerke Aktien geseslschaft. L. Hoffmann. Heinrich.
20 75061
8 —6⸗
liner 74 o sss .
leer Aftiengesellschaft. **. Bei der heute stattge habten losung von Obligattenen unserer
1841
8821 v
worden:
Krefelder Teppichfabrik
Aus⸗
sellschajt sind folgende Nummern gejogen
Dir Einlßösung a:folgt am 2. Ja E919 an der Kasse des A. daufen' chen Bent vereins Filiale Krefeld, Frefeld.
Krefeld, den 22 Juli 1918.
Der Lorstaad.
A. Ge⸗
k .
Scha a ff
9592 z. rο- * 203 7127511] Bekanni na * Von der Diceetson der schoft Filiale Frantt
P i 2 21r1 Deutschen Bank Kilt
nunr
*
G., unt der Antrog alf 311 . ;
S358 090006 090862
Verein A
12 22 ⸗
277412
141
Co.
kommission.
3) Erteilung der Eatlastung.
fahri!⸗
l2x7745 46 ; ĩ hn F. M. BZusch Aktiengesellschaft
. in Lidenschrin. Sin ladung zur auf Dien stag, den 20. NM j . Nachmittags .
Tage sord aun)
NR 6 ; 1) Vorlase der Bilanz und des Gewinn
und des Aufsichtsratz.
2) Genehmigung der Bilan; Veꝛteilun des Reingewinn s. .
3) Entlastung Au fsichter its. Lende rung des 5 23 Ziffer 3, betr. Gewinnanteil des u sfsch rz atꝭ.
Die Herren Alttondre, welche au der Ge— neralbersanimlung te L uaebmen wůn schen werden gemäß 5 12 Tes Gesellschaftzy derttaggs gebeten, ihre Aktien Bis zum L. Aug nf bei der Ge se l schaftstaff⸗ der Firma Harden . Ci i, mr h * Berlin, dem armer Bankryerein in Sarmen. Lünenscheid. oder einer se iner sonstign X ista fer zu hinterlegen und dagegen hte Eintrtitzhescheinigung in Empfang zu nehmen. ö Lüdenscheid, den 24. Juli 1918.
Der Aufsichtãrat. Ariont, Vorsitzen der.
2736] Hirsh & Hammel A. 6. Dreihrunnen i. Lothringen.
Gemäß 5§ 17 unserer Satzungen aß unser zatzuagen ergeht ermit an die Aktionäre . . zur Tellnahme an der an 12. Se zꝛ⸗ tember E916, Vormittags R Uhr , 18, Frzan kf art, M., att: ndenden LO. ordentlichen Ge ? versammlung. ö . Gegen sände dar Tages ardeung sind: 1) Entgegennahme des Becichtt
⸗ Vor stan do. 2) Entgegennahme des Berichts Je hretz rechnung.
1 ĩ
des
J Aufsichteratg und 9
3 ,, . Jahresbilanz, Ent⸗ astung oꝛstands und des Auf⸗ sichtzr atz. .
* Verteilung des Reingewinns.
5 , .
a. ell in Zukunft lauten: Der Aufsichtsrat besteht aug min⸗ destens 3 und höchsteng 5 Mitglledern. Die. Wahl der Mütglleder erfolgt n ch die Generalversdmmlung. Bie Wahl. des ersten. Aasstchigratz Fit
üt die gesetzliche Zeit. Spater ndet die Neuwahl des gefamten
Aussicht grate in der ordentlichen
Generalversammlung statt, welche bis
zum Schluß der orden lichen General⸗
versammlung des 5. Jahreg gilt, und so fozt von 5 ju 5 Sahren.
Scheidet ein Mitglied vor Be— endigung seiner Amtazeit aus, so hat eine Ersatzwahl durch die ührig⸗ hleihen den Mit lieder zu erfolgen.
Vlese Ersatzwabl ist bet der nähsten
Generalversammlung zu bestatgen.
Vie durch die Generalversammlung
hestãũtigt⸗ Etsatzwahl gilt sür die
2 ö. r g denen. Die
ausscheideyden Mitglied ;
a. . hdlieder sind wieder
ais bleibt der Kaiserl. Regierun
ban, El saß / Lothringen , , *
Wahl der Vorstandsmst glieder, Auf
sichts rate mitglie her, Prolurtsten und
Angestellten mit mehr alz 5000 6
Einkommen zu genehmigen. Die Ver-
agung der Genehmigung seiteng der
Megserung wird nur aug nationaß—
polltischen Gründen erfolgen.“
b. 8 16 soll in Zukunft Jauten:
Jet es Aufsichts rats mitglied erhält neben dem Eisatz seiner baren Aus— lagen als Entschädigung für seine
e ,,, . jährliche Vꝛr⸗
Üütung von fünftausend Mark na
Schluß einetz jeden He gn , hne. Die Akttkonäre, vie an der Generalver=
mꝛnlung tetlaehmen wollen, haben ihre Altien bei unserer me schãfta kaffe, ferner bet der Dentschen Bank Filiale Frankfurt / M. oder der fü lzifehꝛn Bank Filiale Frankfurt / M.‘ min⸗ destens 5 Tage vor dem Tage der Geueralyersammling zu hinterlegen. Hirsh d Hammel X. G.
Stu: va iversammlungꝗ
ñ 3 Uhr, im feinen Saal der Gesellscheft Grholung in Lien;
ing
6. R des Vorsiandz und des
ordentli Freitag, den Nachmittags 2 Uhr. räumen der Gesellschaft, Han Gr. Bletchen 5l, eingelazen. dannn, gr Tage ordnung: 1) Bericht des Voꝛstandtz über die Lage
Geschäfte unter
recknung.
rechtigt, der
22. August d. J. r kei der Gesell
weder
1918
ö 2) SBeschlußfassung und Verlustkontos sowi⸗ Entgegen⸗ , n, m.
nahme der Berlchte des Vor sta ads
Ter Anffsichtsrat.
21 ö 2 J 1 — * 2 fal, Halzstosf⸗ und Papier-
Ahtiengesellschaft, Grafennu.
Einladung zur ordentlichen General- ver samm un nag 28. August 1918, Rache. AI Uhr, nach Eisnihal bri Grafenau in Bayern. Tagꝛgzazpngung:
1) Vorlage des GSeschãfte bericht, und der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust—
an Mittwoch.
jeder Aftion bis
— 1 * seine Aftien
Böhm.
den
; über Genehmigu der Jahresbilanz nehst Gewinn und Verlustrechnung sowte über die Ver⸗ wendang des Relngewinnk. 3) Entlastung des Aufsichtzrats und de⸗ Vorsiands. Zur Teilnahme an der ordentlschen Seneralveꝛsammlung ift ö ; zum einsch ließlich ent⸗ weder chaft in id rafen au n Ranern, bei der Bayerischen Ber⸗ einsdant in Müncken oder deren Fi⸗ lialen, der Dentschen Ban Fittale n München oder dem Barkhause lbra- haßt Schlefinger in Berlin NV. 7 HMittelsiraße 24, hinterlegt hat. Grafenau in Bayern, den 24. Juli
d. bel der
lokal zu Zduny aus. Zdury, den 24. Jul 1918.
ng er. im Sitzungszimmer der Aktten⸗
ergebenst eingeladen werden.
Die zum Autwetg erforderlichen
Zdunh, den 24. Jult 1918.
/
277531
mittags KEK
stat findenden ver sammlung
Vesellschaft
zu hinterlegen. Idar, den 25
Neulschr Edelstein. Gesellschaft vorm. HFermann Wild Art. Ges. Hierdurch laden wir unsere Akttonäre ju ber am 2 O. Hugnst 1918, Vor⸗ —ᷓ Uhr, in den Geschäfts⸗ läumen der Eleitrochemische Werk b. S., Bezlia N VW. 7, Dorotheenstr. 35,
urdenilichen General⸗
Tagesordnung: 1 Dorhkgang der Brlanz, der Gewinn- und Verlustr'chnung, so wie des Ge⸗ r . schäftsberich s für die Zelt vom 1. Maß ; 1915 bis 39. Apr it. 1515. 2) Beschlußfafsung über Genehmlaung der, Bilanz und Erteilung der Ent— lastung, sowie über die Verwen des Reingewinnt. Dle Aküionärr, welche an der Versamm— lung tellnebmen wollen, haben ihre Akten tesp. Jatertmaschrtne späte tenz drei Tage vor vbem Tage dir General— versatumlung in den Kzeschästsräumen der Besellschaft, bei einem deutf chen Aatar, bet der Berliner Gaubels—
in Berlin oder h Dresdner Gank, .
Juli 1918. Der Vorstand. H. Wild.
ein.
Filiale Kreuznach,
(27739
Die Aktion dre
der Bilan, des
2) Bericht über
schäfte jahr.
3) Beschlußfassung über di⸗ Genehmigung
der Bilanz,
standz.
5) Aufsichtgratzwahlen nach S 15 der
Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welch: an der Generalpersammlung teilnebmen wollen und ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen hahen entweder ihre Attten oder statt ber⸗ selben gemöß §8 23 der Satzungen von der Reichs Kank oder einem deutschen Notar augestellte Depotscheine, aus denen Pie Nummern der hinterlegten Aftien ersicht. lich sind, bis zum 12. August 1918 bel unserer Gesenichaft
Hamburg den
Drei brunnen i Lyihr. Der Borstand.
Sie.
Altiengesellschaft für Elehtrizitäts - Industrie, gamhurg.
chen Generalversammluug am
kontoz und des Geschäftagberichts für
das verflossene Geschäft Bericht 8. Aufsi äftsfahr sowie
r Pilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗
lastung und Feststellung der Dividende. 4 Vergütung an Aufsichkgrat und Lor
Attien gesen schaft für Giettrizniätk. In dustrie. Der B
werden hierdurch zu der
165. Angust 1918,
in den Geschäfta⸗ Vorlage der Gewinn⸗ und Berlust⸗ ch gras.
die Prüfung der Bücher,
die Erteilung der Ent⸗
zu hinterlegen.
17. Juli 1918.
or ft and.
e G. m.
dung
260731 Aktiva.
Arktien⸗Zuckerfabrik Zdunn. Die Aktionär unmerer Gesellichaft werden hierdurch zu der an: Mittwoch den 21. August 1918, Vormittags II ur I5 Minuten, im Sitz ungs⸗ zimmer der tuen, Zuckerfahrtk. Zruny zu Zduntz stattfiadenden ordentlichen GSenzzalvtrsfammlung ergebenst ein ö
. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung dez Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1917.18 sowic Berlcht der Rebisiong—
) Beschlußfassung über V rwendung des erzielten Reingewin as.
Vie zum Auswels erforderlichen Aktten sind bis zum 7. August a. bei der GeseWllschaftskaffe in Zounn, b. bet der Dresdner Bank Filiate Greslau in Sr eslau, C. bei Herrn G. v. Pachaly's Gakel in Sreslau, Ostbank für HSandel C Gewerbe, k 6. außerdem sind Binterlegungsscheine der Deutschͤn Rei der eines bet deutschen Gerichten zugelassenen . n ,. i. gleichfalls kis zum 7. August cr. bei einer der unter a bls d be— zeichneten Hinterlegungsstellen niedergelegt sind. Geschäftsbericht, Bllanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Ge
O. Degenkolb, Vorsitzender des Aufsichtgrats. . , ider am ZI. Nugnst ackerfabtik Zdunh eine außerordentli
Generalversammlung statt, zu welcher die Alttondce unserer Gesellschast i .
Im Anschluß an die ordentliche
ᷓᷓ. . Tagedsordaung: änderung des 5 17 Absatz 3 der Satzung, betreffend die Bezüge des Auf, sichtsrata, und 5 18 letzier Absatz, betreffend die Hezüge des Vorsta . dz t
O. Degenkolb, Vorsitzen der des Aufsichtsrats der Attien, Zuckerfabrik Zouny.
21 RBilanatonto ver 1 Dezember 191.
geladen.
Aktten und Hinterlegungsscheine sind an
är in der vorstehenden Ginkabung zur ordentlich ꝛ ste Fin! * ntlichen Generalversammlung bezelchnei Stellen bis zum 7. August er. niederzulegen. J
An Fassakonto . . en f. ö entraf⸗Genossenschaftg⸗ Bahn t Warenkonto, Best. It. In⸗ ,, Debitorenkonto.. Wechselkonto ..
6 2781
Scheckkonito . 26
Verlnste.
Warenkonto It. Hauptbuch Unkostenkon to. Kapltalnn senlto. (für 191) Mobilient to., Abschrelbung Krieg gewinnsteuer
(ä 46 1096 356,36 — 45000 Rãckstellung) . Rüũckoergũtungskonto .. d,
.
Abgang vermehrt. chaft M 673 507,41.
„MS 130 500, — Hastsumme aufzukommen.
Gg. Montanug.
befunden Frankfurt a. M., den 29. Aprll
A. Kuckuk. C. Wölcke.
. 87 9 505 — 1793 565 68
6 Sog 50 1591 115856 16 öh as
39 766 84 266 892 5 go = 2176 725 Gewinn ˖ n VBerlustkonto An ö 40 308 54 S6 012 68 20 538 20 629,80
61 356 36 472770 49 60 639 62 ; 742 256 59 Mitgliederbestand am 31. Bezember 1916.
2 06
„ Mitaliederbestand am 31. Dezember 1917 Die Geschäftzguthabenanteile haben sich im Ge
Am Schluß des Geschäftsjahres 1917
ö . M.. i. 31. Dezember 1917. iätaussvereinigung für eleftrotechnische Bedarfsarti 2 3 fsartikel e. G. m. b. S. elir Baumann. Daß vorste hende Saldt mit den Bü ĩ rel technische Bedarfsartikel e. G. m 6. Irgt 'i f ,,,, , 6 ; den . Mai 191 einr. Cass ian, beely. Bücherrevisor und Sach verst nd für den Bezirk des Kgl. Landgerichtz Frarkfur rk dige orstehende Bilan. und en. 6. ger e , n,
Der A nffichts vat.
Ver Kredttorenkonto . Anteilkonto .. 130 500, — Vorautbezablg. auf Anteil⸗ konto 1918 2 500 —
Unkündhares Kapitalkonto R servefonds konto. Rückstellunge konto Konto zweifelhafter Forde⸗ rungen . ] Kriegsgewinnsteuerkonto. Rückvergũütungskonto Reingewinn.
133 000
368 357 76971 66 178
30 000
472770 60 639 5 2176 725, Gewlnue.
Warenkonto lt. Haupibuch —
Warenkonto, Bestand lt.
Inventur
Skontokonto
Zin enkon to ¶ Plat. Bankiins. Zinsen aus Rriegsanleihe)
Umsatzvergũtungs kon o 633 6729
— ——
, w 22
755 . ö
6 8 500, — er Genossen⸗
haben sämtliche Genossen für
Rich. Seifert.
reinlgu st kei lim nen. bec ia! gung für elektro.
Verlustrechnung geprüft und richtig 1918.
C. Klein. R. Lindner.
n n n m,
7) Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.
ö 2
n die Liste der bei dem biesigen Amtz—
gericht zugelassenen geg n n f ist .
der Rechtsanwalt Bruno Tiedtke aus
Freyburg i. S. ein getragen. Ortelsburg, den 20. Jull 1913.
Königl. Amtsgericht.
— — —
Hasenpatt.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
. te Firma Nathan R Co 6
1 ln ü ssen or it in giga deim; 9e reten. Als Liquipator ist der Kauf⸗ mann S. Nathan, Düsseldorf⸗Obercasfel Luegallee 112, bestellt worden. h die Gläubiger auf, die Firma Nathan & reichen zu wollen.
bre Ansprüche a Co. del mir ih
Den ositenkasse
schäfts⸗
Valsiva.
„ 3
66 804 50 25 700 01
1607909
.
. schäfttjahr um „ 8 00, —
Im glelchen Zeitraum haber sich die Haftsummen um
Am SHchinß zes Geschäsigsahres ig betrug baz Hei fibe m' ber Germ chit.
Ich fordere ß
bt sigen Sörse eing Franulfurt a. . Der Die stommisftos fur
Frank furt a. 27755
„Deut scher Cxpo⸗t 3. in Werlin vom 22. Zul 191
anwalt Dr. Riesenfeld serr gelegt hat beschlosen: Zim Mitglied d an Stelle des Dr. worden: Kaufmann
HEI
6 Am A
die se B. Rabinowi
(27556 ist aufgelöst worden.
hat eine nommen, die es unter der F Wendt weiterführt.
Gesellschaft werden aufgefor der Gesellschaft zu melden. Sambhurg. den 23. JZult
Der Liguidator: Carl
den
(27512
Ueber di ß. Mal d. J. verstorhenen Anselm Plusqua ron hi Beschluß des Könkalichen
vom 16. d. Ni. die Nachlaßpfl n⸗ geordnet worden und ich um Nachly
pfleger ernannt. . Ich fordere alle di jeniger, Nachlaß etwas ver scanlde⸗
auf, mit dies ungesäumt mit
245631
Ag
an dieselbe innerhalb 8 Ta anzumelden.
Den 2
Wertpapieren an der *
In der Gesellschꝛzfterern
das Mitglied dis Aufsichts
Hinterlassensga
keuthen O. S., den 4. Jali Dir Nachlaßpfleger: NM. Chorinsky
Blasberg in Wermelskis chen it gelöst. Ich fordere die &läublger Hesellschaft hierdurch auf, ihre AM sprů
Lothrin ger Hütter. .
Lothr., Nr 1-8 906. zum Handel und zur Noll
gere t mord
— *
m z.
— ———
K
0 3
810186 n 14
Neukölln, Schinken aße 12 13. Berlin, den 23. Juli 19! Der Reschäfte führer:
8 *
Die Theodar Wendt, G. ** Das G hn Aktiven und Passtven sowie mit ? Kommanditgesiellschaftt aher— ima Theodor
s der, in
19138 19
7 11
er ist dun
y In in
* 2 53
welche zm
ß . 2 ö 333
15 1I2n Ueltzn.
Bekanutrmachung.
m. Juli
a9 bei mtr nrw = =. ö
41 LTdermelstirchen, den 10. 73 Der Liguidatnr:
27
26526
Geselschaft mit hescht n alt. ist anfaelẽst. Die
Paul Zürn. 27358
Die Berlin Märktiche
iu Berlin ist aufgelös. sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23. Jali 1918 Hermann Wttiner, Lig
geselschaft mit ba schränkter biger der Gesellsch aft werden aufgeson
rc Hasn
*
Bekanntmachung.
Imdort
fen schaft mit besch 6. re,, .
Gtwaige Gläubiger der aufnelz—
sprüche geltend zu machen haben, hle
Die KRergische Metaß maren ⸗In⸗
e , , , gan, z ö dufstrie G. m b. H.
u a itf⸗
Carl Engels, Bücherrerisor, Ron?tdoꝛ;
Die Firma Paul Zürn Raugeschätt Uu ng
Glänhbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
X dem unterzeichneten Liquid tor zu
melde mel en.
*. 5 79
Sande! Harun
o .
uid itor,
Charlottes burg, Dern bur, straße 2.
— —
(27202
Durch Beschluß der Gesell 16. gchraar 7. Mar Rraft, Serstellung chemisch ⸗t
. schast bom
1918 ist die Firma „Robert
echni scher
Erzeugifse G. m. b. S.. Palle a .
aufgelöst. Robert Kraft ist zi dat or bestellt. Die Släubige sellschaktt werden aufgefordert, si Liquidator zu melden.
26525) Gerannimachung.
Die
Robert Kraft, Lodz, Zakat:
m Eigui⸗ J . .
ö n nastr. 92
Wuppe mann ' sche Handels,
gesellschaft ju Schlesufch Mansort nt
aufgelöst. Die Gläubiger
her Ge—
jellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr
n , . m ö chletusch⸗Manfort, den 1918. sch t
Der Ligquidatar
17. Jul
der Wuypermann' schen Handels⸗
gesellschaft mit besczrän ter d
Vollm acher.
—
(26895
65ftisng t a ftingt
Beumten · Hensions kasse
des Vereins Nentscher Jandels
müller I. U. 1. G
*.
Die Muglieder unserer Penstone kasse werden hiermit zu der am Toaners ag,
den R5. UAugust E918, Nach 46 Uhr, im Sitzungssaale der
Charlottenburg, Schlsse⸗straße fiadenden sechsten ordentlichen &
mitkan *
sasse, h, statt⸗ ener al⸗
versammlung ergebenst tinge laden. Tagegordanung ! 1) Vorlegung des Jahresberichtß des Ponstande und di
Prüfungsberichts des Aufsichtgralt.
legung und Genehmigung der
bilanz. 3) Verwendung des Ueber tands. 5) Teuerungszulage für
Charlottenburg, den 19. Jul Der Mufsichtsrat.
Der Liquidator S. Nathan.
Schu tt, Voꝛsitzender⸗
2) Vor⸗ Jahres schusset.
4) Entlafsiung des Aufsichtsrats und For,
dle * äs⸗
sichtsratgdiäten (5 37 der Satzung).
Iyls.
1
Die Giün⸗
ö.
n 174.
Der Inhalt dieser Beilage, iCn welcher die BelauntüachuZngen über 14. Eintragnug vy. von Batentauwälten, 2
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Freitag, den 26. Juli
1918.
atente, 3. Gehrauchsmuster, 4 aus der Handels-, 5. Gkterrechts⸗, tz. Btreins⸗, 7. Geuossen⸗
jchastöe, 8. Zeichen-, 9; Musterregister, 19. der Urheberrechtgeintrag grofle sowie 11. liber Ronlurse ruh 12. hie Tarif- nin inn n n,, der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
n einem hesonderen Blatt nnter de' Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. En. nn)
Daß gentral⸗ Selbftabholer auch Ewe , 32, bejogen werden.
urch die Königliche Geschä
ndelsregister für das Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin stelle des Reichs und Staatganzeigers, sw. 48
Das Zentral · handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt 2 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Anzeigenpreis für den Raum einer
d gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungtzuschlag von 20 v. S. erboben.
—
H Handelsregister.
Aachem. 127709 In das Handelsregister wurde heut⸗ eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Julius Sthmitz c Cie.“ in Aachen und als deren versönlich haftende Hesell⸗ schafter der Kaufmann Julius Schmitz senior in Aachen und Elise Schmitz, ohne Geschäft in Maastricht. Die Gesellschaft Bat am 1. Jali 1918 begonnen. Ge— schäflszweig: Agenturen und Rauchkarden⸗ handlung. Aachen, den 22. Jul 1918. Kgl. Amisgericht. 5.
Aachonm. 127710 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Bertram Ackens in Aachen eingetragen: Dag Geschäft ist auf den Kaufmann Josef Bertram ju Aachen übergegangen. Aachen, ken 23. Jull 1918. Kgl. Amtsgericht. B. Aken. [27640] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 55 einge⸗ tragenen Firma „Otto Domnick, Str o= seilfabrit, Aten“, eingetragen: Die Flrma ist erloschen. Aten, dea 11. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
AlHIensteim. (276411 In unser Handelsregister A Nr. 3853 trugen wir heute die Firma Fer din and Gottschalk in Allenstein und als deren Inhaber den Restaurateur Ferdinand Gottschalk von hier ein. Allenstein, den 19. Juli 1918. Rönigliches Amts grricht.
AlHtomn, ERHhe. I27 404 Gintragungen in bag Handelsregister. 12. Juli 1918.
H.R. B 212. Sanbunternehmunung Weite rland. Eult Gesellschaft mit be. schräukter Haftung, Aitoua. Wurch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Ini 19518 ist der 5 6 Satz 2 aufgehoben. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind nur je 2 von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich= nung ihrer Firma befugt. Zu wtiteren Geschäftefühtern sind bestellt Dr. Wil. hrand in a , Dr. Albert Wulff in Hamhucg.
H.-R. B 234: Ttzeod. Warnecke cg o. mit beschränkier Haftung. Alton. Ber Gesellschafts vertrag ist am 1. Juli 1318 sestgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der Gcwerb und Forthenieb des bisher unter der Firma Theod. Warnecks CS Co. in Altong geführten Hmbelsgeschästcs und der Betrieb von Handelggeschaften in Gisenmaren übec· haupt. Das Stamm kapital, beträgt 20 0600 S6. Die Gesellschaft wird, wenn raebrere Geschäftzführer bestallt sind, durch 2 Geschäfißz führer ober durch einen Ge— schästsfübrer und elnen Proturlsten ve; Heten. Zu Geschäftsführern sind bestell die Kaufleute Hzruy Robert Calmus in Hamburg, Carl Werner Schönborn in Aitong und Wilhelm Theodor Johannes Günther in Alto na. Dim Keufmann Thiel Bert hard Rtamcke in Hamhurg ist Prokura dabin eriellt, daß er mit einem fheschäftsführer oder einem Pe okarlste, zusammen jzur Vertretung der Gesellschaft Und Zeichnung der Firma berechtigt i(t.
Alg nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Pie öffentlichen Bekann tu achungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen el che anzeiger. Die J. A. Lerch Nachflg. & Se ippel Gesellschaft mit beschränk er Haftung bringt in Anrechnung auf ihren (Gheschästzantell in die Gesellschaft ein bas Gejchäft und die Firma Theod. Warnecke G Go. in Ultona-Ottensen obne die aus. behenven Forderungen und ohne die Ver— bindlichketten, zum Werte von 3090 .
H. NR. A 1579: Thegd. Warnecke Co., Alto aa. Dag Geschäft mit der Firma iss auf die J. A. Leich Nachflg. K Seippes, Gesenschaft mit beschräntter Haflang in Hamburg ohne, die im Be— triebe begründeten Berbindlichkeiten und . übergegangen. Die Firma
erloschen.
. A 1811 Oita Vaeycke, 3 ,, der Lederfabtikant
Ot ona.
n 6. . G. Antonius, Alton. Vie Fuma ist erloschen.
H.R. A 231: P. G. Marten K
Sammet, Aitong. Vie Firma ist er⸗
Altona, ElIbe. I27 642 GCiuit agu g en in das Sandelsregistex. 22. Juli 1918.
H⸗ R. BZ die Altiengesellschaft „Sol sten Braueret“, Altona. Die dem Jagen August Hermann Bruns in Altona er— teilte Prokura ist erloschen. Die General⸗ versammlung vom 16. Fehruar 1918 hat beschloss n, das Gtundtapstal un 800 000A durch Ausgabe von 800 neuen Aktien zu je 1000 „ zu erhöhen, und hat den mit der Aktiengesellschat: Brauerei Germania, Vamburg, abageschlossenen und von der Ge⸗ neralversammlung der Brauerei Germania in Hamburg am 16. Februar 1918 ange⸗ nommenen Verschmelzungs vertrag vom 21. Januar 1918 genehmigt. Es sind zum Zwecke der Durchführung dieses Ver= schmelzungsdertrags 600 Stück der neuen Aitien den Aktionären der Germania⸗ Brauerei derart zu gewähren, daß je 3 Aktien ber Germania⸗Brauerti gegen 2 Aktien der Holstenbrauerei ausgetauscht werden. Die Ausgabe der restlichen 200 Aktien erfolgt jum Karse von 175 0so.C Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Durch General⸗ versammlungebeschluß vom 16. Februar 1918 ist der § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der notariellen Be⸗ urkundung geändert. Vas Grundkopital der Gesellschaft beträmrt nunmehr 5 400000 , eindeteilt in 5400 auf den Jahaber lautende Aktien zu je 1000 (6.
Kltona. Königliches Amtsgericht.
Abteilung 6.
Annaberg, Erzgeb. Im Handelsiegester ist worden:
1) auf Blatt 851, die Fitma Ge⸗ brüder Auerbach in Annaberg betr.,
und 2) auf Blatt 1068, die Firma Paul . ebenda betr., das Erlöschen der ma. Annaberg, den 23. Juli 1918. n nn,,
Rad Nauheim. 127644 Bekanatm achung. In unserem Handelsregister Abt. A warde heut die Firma Hotel Ädler Leupold Abler in Bad. Nauheim ein getragen. Inhaber der Firma ist Privat- mann Leopold Adler in Bad⸗Nauheim. Der Ghefrau des Josef Eulau, Emma geb. Adler, und der Nanny Abler, beide in Bad⸗Naubeim, ist Prokura erteilt. Bad. Nauheim, den 19. Jult 1918. Groß. Amtegericht.
H amberg. [27581] Im Haadelgregister wurde heute einge tragen bei der Firma „N WMölter & GCw.“ Kommanditgesellschaft in Haßfurt mit Zwelgntederlassang in Kronach: Einzel⸗ drokura wurde erteilt dem apotheker Franz Tretzel und dem Kaufmann Josef Müller, belde in Haßfurt.
Bamberg, den 22. Juli 1918.
K. Amtsgericht.
Gamborg. 27h d2l Im Handeltregister wurde beute ein⸗ getragen bei der Füma „Anton Lederer“ in Bamberg t Prokura wurde erteilt der Frau Emma Elzaer ia Bamberg. Bamberg, den 22. Juli 1918. K. Amtsgericht.
Earraem. (276461 In unser Handelzregister warde ein
getragen: Am 17. Jult 1918:
B 277 bei der Firma Girner & Ditter- mann Gesellschaft mit beschräakter Haftung in HBarment Der Kaufmann RKilly Hörner ist durch Tod am 27 Juni 1918 als Geschäftsführer ausgeschieyen. Die Pro ura bet Hermann Korte ist er
loschen.
6 bei der Firma Textil ⸗Judustrie Aftieugesellschaft in Garmen: Dem Raufmann Wilhelm Schentmann in Barmen ist Peokarg erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Ver= standzmitglled jur Veitretung der Ge⸗ , . . jur Zeichnung der Firma
erechti ; ö Am 20. Juli 1918:
B z02 bei der Firma Vereinigte Gifenhuit en Maschine ubgu Attien⸗ gesellschast in Barmen: Dem Kauf⸗ nann Fr. Richard Dietrich in Ratirgen ist fatzunge gemäße Gesamtprokara erteilt.
Kgl. Amtzgericht Barmen.
Georlim. 127646] Handelsregister des Königl. Amta⸗ gerichts Berlin Mitte. Abteil. A.
In unser Handelsregister ift heute ein- gefrazgen worden: Ni. 47 581. Arnold Lüning Zweigniederlassung in Char= lotten burg, Z3welgnlererlassung der z
(27643 eingetragen
Lüning bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber: Aruold Lüning, Kaufmann, Hamburg. Prokurist ist Dr. Sigismund Laufer, Charlottenburg. — Bei Nr. 5876 Julius Reinicke in Ber lin. Jetzt offene Hanbelsgesellschist, welche am 1. Januar 1918 begennen hat. Max Seidenberg, Architekt, Berlin, ist in das Heschfft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Max Seidenberg ist er⸗ loschen. — Bei Ne. 65365 C. Wandel mann K Sohn in Gerlia: Inhaber ist jetzt Eugen Zellermayer, Kaufmang, Ber⸗ lin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch Eugen Zellermayer ausgeschlofsen. — Bei Nr. 11 802 Wer⸗ lag der „Welt auf Reisen“ Gotthard Müller in Berlin Wilmersdorf: Jetzt offeae Handelsgesellschast, welche am 1. Ja⸗ nuar 1918 begonnen hat. Isitor Landau, Re⸗ dalteur, Gerlin. Schöneberg, int in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesells hafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur heide Gesellschafter gemein- schaftlich oder jeder Gesellschaster gemeln⸗ schastlich mit elnem Prokuristen ermächtigt. — Bei Nr. 44 662 Kifsed Uroscheit in Berlin: Gesamtprokurlst mit einem andecen Prokuristen: Robert Wolke zu Dulsburg. Die Gesamtprokura des Wl. helm Rhane ist erloschen. — Bei Ne. 11720 Bermunn Lembke in Berlin: Die Gesamtprokura des Geich Klickow ißt etloschen. — Bei Nr. 42744 Otto Schmidt Cie, in Char lottzuburgi Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. 20. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Bor kim. 27647 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worsen: Bei Nr. SB8: „Nauen dorf. Gelebogker Gtsen⸗ bahn. Gesellschaft“ mit dem Sitz- zu Berlin. Kaufmann Georg Lentz ist nicht mehr Vorstandgmitglied. Hertin, den 22. Juli 1918. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Vtitte. Abtellung 85.
MG or idm. 127648 In unser Handelsregister B ist beate eir getragen worden: Nr. 15 549. „Kreisel bau“ Ge selsschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegeastand des Unternehmens: Die Konstrultion und Fabrtkailon sowie der Verkaaf und die sonstige Verwertung von 1) Kieelsel⸗ apparaten, 2) Selbst⸗ und Fernsteuer ungen in Verbindung mit Keeiseln, 3) von ver— wandten, ähnlichen odet damit in Zu— sammenhang stebenden Gegeuständen aller Ait, insbesondere zum Bedarf von Heer und Matiage — zu 1, 2 und 3 im nach folgenden Apparate“ genannt — ) die Erlaugung und Ausbeutung von Schutz- rechten, die sich auf solche Apparate be- ziehen. Dle Gesellichaft ist auch be—⸗ fugt, an äbnlichen Unternehmun⸗ gen ju beteiligen oder deren. Ver— trekung zu übernehmen. Stammkapital; 300 000 .S. Geschäfte führer: Franz Drexler, Ingenieur, Berlin- Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertiag ist am 5. Juli 1918 abgeschl offen. Sind mehrert Geschäftaführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestent zwoei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekaunt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanztiger. — Nr. 15 550. Jasi aski & Co.. Mesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin ⸗Treptom. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Holz jeglicher Art. Stammkapital: 10 009 .. Geschäftzführer: Boleg⸗ lauß Jasintki, Kauf mann, Berlin Treptow. Die Geselschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Der Gesellschasts vertrag ist am 12. Juni und 11. Juli 1918 abgeschlossen. Al nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Bei Nr. 14141. Kohlen und Erz bergwerte Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Saftung: Hauptmann a. D. Willhelm Bötsicher ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Direktor Max Meter in Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer beüellt. — Bel Nr. 14 902. Oppelner Texrilose- wert, Gesenschaft nit besch. äukter Saftung t Vurch Gesellschafterbeschluß von 1. Juli 1918 ist der Delellschafte⸗
Joschen.
Ali cha. Könlaliches Amttgerscht. Abt. 6
Famtburg unter der Cima Arntd
jetzt: Dppelner Textilwerk Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Berlin, 22. Jult 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
Monmm. 27650]
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 1245 die Fimima C. Bl auk
in Bonn und als veren Inhaber der
Kaufmann Carl Blank dajelbst eingetragen
worden.
Bonn, den 20. Juli 1918.
Röntglicheg Amtsgericht. 9.
Brandenburg, Havel. (266511 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Pots⸗ damer Credit Baut Filiale Branden, burg vormals O. Toepffer jr.“ ist vermerkm: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei auderen Unternehmungen zu beteiligen. Brandenburg (Havel), den 13. Jult
1918. Königliches Amtsgericht.
— —
Gromberg. [27653 In dag Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Maschimen⸗ fabrik C. Blumwe E Sohn mit dem Sitze in Prinzenthal eingetragen worden: Duich Beschlutß der Generaloersamm⸗ lung vom 13. April 1918 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag neu errich tet. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwel Pro— kuristen oder, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandömitglieder, entweder von zwei seiner Mitglieder oder von einem Mit—⸗ gliede und einem Piokuristen vertreten.
Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit gliedern des Vorstandz die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft alliin zu ver⸗ treten.
Bromberg, den 15. Jult 19183.
Königlicher Ant gericht.
Chanel. (27416 Zur Rkiien⸗Gesellschaft für Beton und Monierbau, Berlin, Zweignieder⸗ lafsung Cassel, ist am 16. Jalt 1918 eingetragen: Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. April 1918 bildet den Gegenstand det Unternebmens. Aus⸗ führen aller Arten von Arbeiten, insbe⸗ sondere von Beton- und Eisenbetonbauten (Monierbauten), sowie HPerstellung und Vertrieb von Baustoffen und anderen Waren. Die Gesellschaft kann sich an anperen Unternehmungen in jeder Art, auch durch Uebernahme von Aktien und Anteilschelnen betelli en. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1918 ist der Gesellschaftsbertrag nach In- halt des Protokolls auch weiter vielfach geändert und neugefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten: gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemein= schafilich von einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann auch ein Vorstandsmitglied allein zur Vertretung ermächtlgen. Welter wird von beschlofsenen Aenderungen bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Vie Befanntmachung über Einberufung der Generalbersanmlung ist einmal, und zwar spätestens am 19. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichen und muß die zur Verhandlung bestimmten Gegenstaͤnde angeben.
Fönlgliches Autsgerlcht, Abt. 13, Cassel.
Causa ol. (27664 Am 18. Juli 1918 ist eingetragen:
Zu H. R. A 1676. Heinrich Röse, Cassel? Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Röse in Cassel.
Zu H.⸗R. A 1570. Wilhelm Landau, Caffelt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Firma ist erloschen.
Königliches Amtagerlcht, Abt. 13, Cassel.
Cöln, Reim. 27204
In dag Handelsregister ist am 19. Zuli 1918 eingetragen:
Ahtellung A.
Nr. 6813 die Fiima Franz Reinarz, Cöla. und als Inhaber Franz Reinarz, Kaufmann, Cöln.
Nr. 6814 die Firma Wilhel n Wehnert. Cöln, wohln der Sitz der Füma von Düren verlegt ist und als Inhaber Wil- belm Carl Wehnert, Kaufmann, Cöln.
Nr. 2865 bet der Firma Karl Heukes-⸗ hö ven, C öla⸗Beanneteldz; Neuer Jn⸗=
nand Heukeshoven ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Er— werberiu wieder erteilt.
Abteilung B. Nr. 730 bei der Firma Bergwerkgs⸗ Gesellschaft Else mit beschräukter astung, Cöln: Eduard Scheitlin und aber Schiffmann haben das Amt alt röheschäfts führer niedergelegt. Justhrat Dr. Bodenheimer in Eöln ist zum Ge⸗ schäftefübrer bestellt. Nr. 2400 bei der Firma Goldents Sars Zigarettenfabrik Gesellichaft mit beschzäntter Haftung, Cöõöln: Durch Gesellschasterbeschluß vom 11. Juli 1913 ist ie HGesellschaft aufgelöst. Bücher repisor Wilhelm Mostertz in München⸗ Gladbach ist Liquidatoꝛ. Nr. 2437 bei der Firma Simon * Cie. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln:! Techniker Heinrich Simen Hat das Amt als Geschäftzführer niedergelest. Nr. 24358 bei der Fitma Rheinische Ver ficht run gõbank Uktiengeselschaft. GCöln. Gemäß Beschluß der ordentlichen w vom 8. Mai 1918
oll das Grundkayttal um 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 auf den Namen lautenden Aktien 65 1000 M er⸗ böht werden. Dit se Erhöhung ist durch⸗ gefuhrt. Das Grundkapital beträrt nun⸗ mehr 8 Millionen Mark. S 3 des Ge⸗ sellscheftevertrags, betreffend Grundkapital, Aktlen, Aktionäre ist abgeändert. Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien sind um Nennwert ausgegeben. Außerdem hat der Uebernehmer der neuen Aktien zur Deckung der von ihm zu tragenden Rosten der Kapitalerhöhung 10 0so des Nennwert, der Aktten in einen Ein⸗ tichtungshesfand eingezahlt.
Ne. 2444 bei der Firma Handels⸗ geiellfchaft für Textttind are mit beichräntter daft. F tg, Gegen⸗ stanh de? Näaternehmens ist fortan auch, Fabritberrlete jeglicher At zu erwerben, zt fühlen orer sich daran zu beteiligen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juni 1918 ist das Stammkapngal um 50 000 4 auf 100 000 S erhöht. Der Gesell⸗ schaftsverttag ist bezüglich des Gegen⸗ standez des Unternehmens (§ 2) und des Stammkapitals (5 3) abgeändert.
Kgl. Amtzgerichi, Abt. 24, Cõln.
Cõp oni ck. [27655] Ber der im Handelsregister A Nr. 42 eingettagenen Firma: Moritz Jacoby) Cööpenick ist heute folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Isidor Jacoby ist alleintger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Bem Moritz Jacoby in Cöpenick ist Prokura erteilt. Cöõöpenick, den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Colditz. 127711 Auf dem die Firma „Lei s' niger Bank. Attiengesellschaft, Filiale Colditz“ in Colditz betreffenden Blatte 187 dez Handel regist rvÿ ist heute eingetragen worden: ver § 27 dez Gesellschaftsver⸗ trags ist in Absatz 1 abgeändert worden. Morltz Richard Schreiber ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschteden. Colditz, den 22 Juli 1918. Königliches Amtegericht.
U xe feld. 127584 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2155 eingetragen die irma Heinrich Gobbers mit Nieder⸗ lassargsort Crefeld und als In haber rderselben Kaufmann Heinrich Gobbers in Crefeld. Gegenstand dis Unternehmens ist der Betrieb einer Tuch⸗ und Kleiderhandlung in Crefeld. Crefeld, den 16. Juli 1918. Königliches Amtggerlcht.
Darmstnädt. (275851 In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute neu eingetragen die Firma Heinrich Müller in Darmstadt. In⸗ haber ist Heinrich Müller, Techniker in Eberstadt.
Darmstadt, den 6. Jult 1918.
Großh. Amtagerlcht Darmstadt I.
Darmstadt. [275861 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma S. Hartoch Nachfolger zu Darmstadt eingetragen
BDesckäft samt Firma ist auf Kauf⸗ mann Karl Meyer Wwe, Minna geb. Destreicher, in Var nstadt übergegangen.“
Darꝛrmftadt, den 9. Jull 1913.
Großb. Amtsgericht Varmstadt I.
zmena. 27712
haber: Wuwe arta Heukeghßoden, gew.
vertrag abzeä dert. Die Fama laute
Gartzen, Coln. Die Polung des Ferdi
In das Handelsregister ist eingetragen wor den.
me 2
*.
— ——