2. auf den fur die w ö. PRSsær da-? 27187 man Bender Eßli⸗g 1. inge ro ar, Conrad Müller 1st n 8 i ate 9 . S. De in ende: ße 3 35 *. . 6 33 5 K 168 q * * 2 18e . 311 * 7 l Fetlragen: 8 * 99 oenrad Denner 1 zam 49 t oater Mark jersallen. Der 27 . 95e n =. 2 . 27699 H. 21 n ist re. dem dauf mar 4 ⸗ x 24 z Hande sreagiste rs vi. Fttma ist crlol -n. vestellt. am 29. Mvpril 1901 m , . „Tarl Ru st ov 12 leni * . . n , 8 Abtei . . äendels u, Cg in Torgglom Das CS am mlapr tal bett nt 0 M0 , ; unter Nr. 1219 der Abietlung A Müünstarberg i. . ö ce Sl rmler Vandelgrer istes Abteilung A folgende eingetragen: Der Former Einst Dir Gesellfhaft ist eine Gesellschaft mit
1915. 8 i. Schl., den 17. Jul ist beute el der Firma Joh. Brune Wessel ist aus der Gesellschaft aut geschted n. beschränkter Haftung.
rad zunde am 20. ; n 22. Jalt 1918 Sage, den 22. Jult 1918. Berg Georg Arthur Melzer in Dres de Selellichaft in Ditma München — ane, 584 Gir cin wal in Recktinghausen elngetragen Die Gäsllichaft ist aufgeißst. Ber bis. Ser Gesellschaftsoerttag ist am 3. Juli
8 n C2.
duli 1918 fingetragen di- Su⸗ K. Amitgericht Eslingen. Königtiches Amtegt icht. ᷣ iet f er KR. Auitgericht Eälingen Königiiches Amtege richt ö y andelsreglsters, ist heute eingetragen:
———
Wagenfanrik Potschppel in Pot far änkter Oatrure ne! mri dem Sitze in 1c appel bestebenden? Hint 483. Ber aft me,, ene g mn dem ee n Filehne. 27657 In das Handelsregister wurde ö urg, den 23. Juli 1918. ; . w za ee Täler Br Ve ell stehe ira it Jr Lats. Dandel ͤregistet ist bert. . ene, . . . an , r ine s. C Abteilung 8. Nele. , ,, n n Friedrich Gotthardt Paul Mittag Amn ndert durch Geschchafterbesckl!? TT de unter Nr. 82 eingetragenen Firma . Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bro . . 27 Im Handelgregister Abteilang A ist Adolf Bringzwald in Recklingbansen ber- Ucckermände, den 13. Juli 1818. außergerlchtlich von einem oder mehreren Poischoppel M a. Ege schteren! W, i, 'm, d, Ge- sel'ckaftftte dl, rem, Geschwister Sch ut, Filehue, folgendes Blatt 43 Band] kel der Firma Harz Weiter ward noch brkannt gegel — naunhęim, ll 69]] hente ein getragen die Firma Kaul Leppelt gegangen. Di Prokura des Adolf Bringe⸗ Königliches Amtegericht. G schättzfährern vertreten. Mehrere Ge—⸗ . r e, ge eden. Inh ander ist 6. Juli 1918 in § 3 binsichtlich des , nn . , . ö z. d est lation Vechsieperei Fabri 1. die neuen Attlen zu pari . daß Zum dandelzreglster B Band Xi mit Niederlafsungsßort Neisse und als wald ist erloschen. Der Witwe des Kauf⸗ — * 1 schaf z ihrer sind ger e en. . mn or schꝛyvel . ge er ar gr u gehe eee inne er e gel ö mn it auf eine offene Handel- Wagen fett, tach aint lasclhmnierht Kötzfcheni rgk;a, Ken s , . ar ne, ,, , . , . dem. Koh len böndler, Hani Wenn, ien ,, i we nd unahsser Abt . e r ee, me,, n, ,. Geschãfi en tstandenen Ver don Munchen Pur forte nr vba. grelschat ohne Aenderung der Ftrma 23 ,,, n Ser den he im; Ran tali Autegen . . r n aftung in Mannheim af ö Ants gericht Neiffe, rellen, J lellschaltsfi rman, wurde here het. der . . . fat ge, Heng: , , bisherigen Johabers, ee wandten Artikeln. Das Siammk wital 4 24. 1 . . n. hat. sich aufgelöst; die Hævaelł. OD. S8. las) e n eersa sung mit dem Hauptsitze in ᷣ Necklinghausen, den 8. Zuli 1913. ölrm am nd ehnun gs verein Um, kttten. n in, * . 26 * — 86 . 2. in 226 triebe beträgt 20 0090 14. Zam Geschäfte führer 3 n ,. 6 nn gn ee han h rn, , . . ö ,. 6 ug g i ele n A ist dei dei itniß chin gen 3 bee, eingetragen: . (27716 Köatgliches Amtagericht. k ,, w 6 : , n sundeten Forderungn auf ibn über. Die st der Kaufmann Sallx Sobenstein in Filebne it in. a Ce chalt ak zie immohssiea, ö t. eingetragen . Frautinger, Badenweiler, m Handelgreglster, ĩ 5 6 7 , . ii ing agen n ag. en 6. Kutet instig: Bann tag Düsseldorf bestellt . . eig ger , * De wen n . Fabrikant in Julius. Fräntei ; Seer ach . e rn r gl bestellt. . n ,, ir e m ,, . i , P Sani löl. wörns Hie , di e rg l if rn . achf. Wagen fabrik Porschappel. Amts gericht eldorz. Jesellschaf hat am 4. Jult 1918 be⸗ Mainz, als alleinigen Inhaber über. Cement Jubustrie Dʒzierg owitz hen Mannheim, den 20. Jull 1918. Siegtrted Leiter in Oberdorf vei In das hiesige Dandelseegister ist heute Yrundkapitals von So 00M Æ auf 1th Goo . und die Firma 1e Haen. . Döhlrn den 24. Juli Jois. ( gornen. ö gegangen und wird deshalh gelöscht. eingetragen worden: Dle Firma ist . Gr. Amtsgericht. Z. 1. Boyfingen ein etragen: Die Firma ist käadeß irma J. Bornhöft eingetragen Kind zerisechiietausenz Mart, bur , Königliche; Iimta rer. Pusseldozt. ! 3) Filehng, den 15. Jul 1915. b. Äbtetlung für Glazelfi: men: loschen. . — erloschen. . worden: ; uggabe bon neuen, guf den Jnhaber rats tte Zachan g, Wem, Dportmund —— — 27537 2 Das Dandelsregisier A wurde am Kön gliches Au tggericht. Band 11 Blatt 91 die Firma: Sarz. Kosel, den 11. Jult 1918. Mannheim. (27598) Den 24. Juli 1918. ; Dem Kaufmann Marxtln Bornhöft zu lautenden Äktten iat Nennwert von je Weimar, den 20. Jyli, 1913. . ,, 208, 22. Juli 1918 eingetragen: in eh nnn 27590 destillatian, Vechstederei, Fabrit von Königliches Amtsgericht. Zum Handelsregister B Band XIV F. Amtsgericht Neresheim Roitod ist Proturg erteilt. l000 M beschlofsen und der Gefellschaft⸗. Großherꝛogl. S. Amtgaerscht. Abt. IV. e , , g , D Hegg nn Te enn lan doe h n et e, een är n, , n, , ,, ,, n f 5sfe n,, n ann mt bm, e a, ,, , , 3. ; o. In TDeiden- itt 17 2760 d] 8. 42. Firma. Deutsch⸗ en,, nenn. nossh ellen Protokoll vom 80. Juni 1917 ö Nr e w , Alz Jabazer der Fabrikant Alera der Lob- K e , , in trim a/ Srß. Inhaber der Firma: Otto , l31 des Han rell rl an fa ker ol. r hefe g. Vennk irehem, sanr. arb sehßneck. Yogi. 27602 geandert. . ö . r. erer me ,,. k folgendes ein mann, hter. Außerdem ird bekannt ge= , 3 ö . einge Gaadich, Fabrikant in Mainz. vor G. * ö Daus und n Mannheim als Zweigntederlassung . Im Handel zreglster ist bei der Firma Auf Blatt 10 kes hiesigen Handels. „In, der. Generalbersammlung, vom Nachfolger mit dem Sitze in Gwiedeich , , ie,, ,, , d, el, weer en ,, n, de rere Bälde re g,, , ee, fe e me ,, ,, ,,. Mr, Tübling ju Kelsen en sst. Maichtnen abr k. schta feng den 13 Ja t 1915. n Heide - . g in agen: ersherg, eingetr wor · Zi e en de esellschafts per trags be A igust l ju Btehrich a. Rh. ist alz , König ches Amtegerich. erde uh tn a. d. rz, den 22. Juli. ep zin, r Flanerftraß, io e gets, cbheber außengfdentlichen Genrrenbert . Fir Ger ef nf ft r. wert, genes, wei gern, een, iz, dnerlteses (ee, w cite , nn, , h. ein -der tern been en, , ü den ms in, n, Waggssban Sr4drĩ greienalde, Gder. 26s] 1916. , senmlung, dar, Aktionäre vom 18. Jani Fitmg itt erloschen. Srlänn Georg Shscher in Schöhck aut; s'schtz⸗ltärttabrosokelt vom JJ. Juni zen ertichtete offen Her lägesclischsft einem Vorstandsmitglied . — Surg hard n, , In unser Hanvelzregister ist bel der in Kal. Württ. Amtsgericht. 3 e , wren, * 16. uli biz it gtie Lenderung Reer s 12 des He, Neunkirchen gar, den 3 Jul 1318. def bizben. . ,, , enn, n, m,, en. auen g nel em gl n hhefngt? fem ö ö . Jnbaber de . Ubtell una A unter Nr. 33 eingetragenen Hirschberg, Sehletz. 27668 des Unteinchinl as fn . ge. . . nil en ee fen , , der nota⸗ Königl. Amtggericht. Schöneck, den 20. Full 1918. ffn kt eingetragen wird welter ver— . . . begonnen. Die Prokura ger r, . gesinss, rg ard zie; e, irn eta , . sm ad rm , . 6 . ,, mn , J ,,, Ke csebe der neuen Aten ericlgt deer ten c elt ig nigt e iser , Ren, Fülter gemacht, daß als Geschäftezweig angegeß de g. S. ain getrage n: 9 y, . nter Verwertung ist zu verstehen j⸗d Gr. Amtsgericht. 3. 1 ,. Seh mweidmitn. 27679) zum Nennbetrage. Ferner: Die Bekannt⸗ 6 ih. Aht. 3 in Dortmund, Emil Denkhäaus. Mülhim gema ht, d Res eig augegeden 8. die Firma lautet jetzi: Heinr. folgendes eingetragen worden: Die Gefell. Art d r . t. 8.1. I) C. F. Weber,. A c fäl frefr , nn. , und, , ,, ; = 6. J en: Die Hescl. Art der Verwerlung, also sonszt * ere, , e d ü. F. Weber. Attiengeselllchaft Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei machungen der G ö . , Mönning, Mülheim⸗Rahr, , . . ö . 66 , . e ent , Lquidatoz ist der äußerung wie die Veiwerfung ae NHannheim. 27599 in Leipzig, Zweigniede laffung Nrn. Nr. 5h27 (irma Sch weidnitzer Holz ˖ kad nr gr. , hn. Wiesbaden. I274 09] en. , tg e, , 7 reien. Techniker Paul Jensch tn Hirschberg. Pachtung, Perrachtang oder Vermüetung. Zum Handelsregister B Band 1X berg, In her Generalversammiung vom n. Essenstiftefaßrst Morer d Mann als gehörig ergangen, wenn fie einmal In unser Handelzregister A Nr. 1257 Tale g. S5. Daul, Dreuß, Renrtaer in Hirschtarg i. Schi, den 16. Jull 1918. Die Gesellschajt ist befugt, auch alle Oä3. 8. Firma Georg Gräber Ge. 15. Mat 1218 wurde der Gesellschafté. in Schmesdaitz) eingetragen: Die Har pt., erfolgt stak, cg 'scid venn daß das Gesetz it. beute g bel. der. Flimg gn, Foren Pertrag hinsichtlich des Gegenstande des niederiass ang lsi nach Berlin veriegt. Bie oder bie Setz mm oper ein KGenerciber. Badhaus zum steanz Gail G eckers=
Dortm and, den 11. Jull 1918 2 ö 43 n ö . Lieferung kompletter Eisen dab nanschlü ö ö ö 1 z ul han
l abaansichluüfse Fretk'nwalde a. O, als persönlich haftende Königliches Amtsgericht. diejenigen Geschäfte borzuneh hen, welche sellschaft mit beschränkter Haftung, Unternehmen und der Gere,, hien ne hn e la (. 3 mit dem Sie in Wies bade einge tage
eilung Hies ge Niederlassung n eine unter sommlungsbeschluß eine mehrmalige Be— em — ragen,
daß dem Dr. phil. Wilh-lm Bicker zu
sööntglich's Amtsgericht. sowie Sande ri / sowie Handel mit vorkeieichneten Artikein Jefell schafter Dortmund. 27588 . Nachge tragen wude ber der A Nie. 4100] * Jen ,,,, ! sel . Eserlohm. 27669 Rer. Erwerb, und die Verwerting von Mannheim, wurde kzeute eingetragen: ĩ h enen Thandelze iter Abt lere] net , dne g wsnie, hien, ia tcftl' dm dllegs hit; ze, s unge Handeln fer A. ö H gitatian it beendlat. bie Firma Che rng? fene, geram! , , r worn e , Sypothe ren u erwerken. und n verläßt nsoschen. e,. 19 n ; . . eram ?, Kom. nlederlassung umgewandelt, Amtsgericht der Generatversammlung erfolgt durch h . ö 3 worden ist. w , dende fiche ft, Hi leuchten fahrt, Bernhard Benin g in aufzunehmen und auszuleihen. Mannheim, den 23. Jull 1918. * e. . n Nürnberg. Unter Schweidnitz, 22. Juli 19183. einmalige Einrückung im Reichsanzeiger. 36h f en Den 15. Juli 1918. Attiengefe lljcha t“ j Dort nud el Berne, ohe Stand, hier, j zt Inhaberin schafter etmmächthzt! , . ꝛ n . ö e. chr sulleininkaber, der ,, 8 9 6 ,, m e e, wn. Ken , n Schnee, n, ö . 1 0 ae gt u , en nr dt, gen es eiagetragen worden.. der Firma ist; Are e a. aufmann Bernhard Velling in Iferlohn ö n Woch, und Geschäfte. 2767 ? ide Gesellscha f: , . ' ö, . Durch gr n, * , , bel der A Rr. 689 eingetragenen Tom. * ier n , Ge, , un 1515. xirgarragen. J häu sern füt eigeng und rem de Mech aung , ,,. . . . ö. 5 , Ellen wg, ,,, e n n ,, . ö. k e . . n ee ,, , ,, ö ö A erhöht und beträgt ,, rde , nneloreg fter gl nn iner k ö ö Sr mila betiãgt jwanzig⸗ y , . 6. & sehnns an. eri ge I. , i ar n h e r n t n,. z. , nit e , e gen. , Seneralvasa tst, das Geschäͤft vo e ten Nummer 37 ist heute zu der Firma G. . z ausend Mar. en e , , n n, , aten K ] ker, . * ie e erer. k 6 . , m ee , , zee, get, e, e. ar er, enn ee, rh. 18 837 15ser.¶ g9beler git. s Lt ani gans Geschäftgführer Ist bestellt der ball Schmizmann ien allesntger Jabaher Arnold Köacharach in Nürnberg ist Pro , e, , , wee, mn, r , m, e, ,, 1918 ist zem 3 des Hefen schiftspertrages . n mn, ',, ,. ö . re n mr n n, . . Hie ich? e , nnn, , n, ne, Menn ,, . ti nl aelsst. 1 Badstraße 31 Sebnitz, Sachtzem 27604 1 Regierungsrat Ladwig *. u , ; e , 2 II8be sun Prokurg 3 416 ant Per 0 n restemũnude, we eher⸗ * w . . . 9 . . l . . . 1 a. j * Ge se t ) * 2 e . ge , geselsgaft be, roschen j. er, , lassung in Sremerhaven, far n een. , , er n w g len, er, . ,, ird be. nel cer nl gnr an. a. . . , 9 . ö , n, 86 ö i fel nr Heinen n? , e, r , träat 3 0g 100 Rei bsmar? eingeteilt ᷣ Amtsgericht Důffeldorf. get agen; ö t ** 1 6 3 echniker kannt gegeben: Die Bekanntmachungen nnlhausem, Kia. *rg⸗ rnberg. In Aus. Firma Frackaent⸗Wer Georg 4 6 lit befugt, bei Vo handenseln von mehreren ,, g en, 8 . lerazs] führung des Heschluffes rr. Henctal, . bmi ig , Len von i sdhc act und n gsseldort. ,,,, k Na vgn rieren her 1 e nn, e dine, go,, n, f ssath. ne wgre, e,, ggf sor a. T. Oi. au , . , w stelßfnart. Bz der it, 1 des Handelsreg ted d öbhdremetden, und dene letzt Sen me t, and del Iüe btlanwalt e, einne gen 23. Jul lis, än, kentz lürdath Gesehschattt. das Hrumtartäai äim sol oo é herab. Fish'riec Jnbaber Kart Krih Wölnier ii. gad &itnt c' in H rden 13. Juli 1518. eingetragenen Gefellschast in Fltma „Neu. Geestemünde, den 20. Jult 1918. fanneg Ja nsch, Liegnitz, übirgegang-n ist. Königliche Amtägerscht. Abteilurg 11. i. d n ,, n,. ttz , e nenn ,,. 6. * 3 n , r 5. . ö. ö , re f m r, , n, n m, geln gr. . ; . er Techniker und Kaufmann Karl Heinr ; ö ⸗ Königliches Amtagerickt. Abt. 8. gewählt: giiche nn lg
b. auf dem für die Firma . di nri en sg mit be- Amte ick ter Du * 8 Jedunrie, Gejen schan mit. de nter ickter Dürr. klei denkeim, R renꝶx. (27592 ᷣ Hesse le Flrma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. worden: berlie Geickschafter Richard Schickel it 1913 at gaschtoff ö e . ; ; Jellschafter Richar icke abgeschlofsen wor? en.
Königliches Am tsaericht. mann X Reichen. . chen Die 3 ö 8 , Gefell schaft mir be. Cn q . J e 3 Genannten haben eine offene 4 presden. —— rr ichehntter , , . 4 nialiches Matzgericht. VI. Sandelegesellschaft errichtet, die am Lim burt, Lahm, 2766] Dir Firma. Zwirnereien Union H Withelm Enßtlin in Nlrnberg. Georg Frack in Amtshatnerzdorf, an den . In das Handelsreglster ist bete ir! ] 2X. Ful 1918 nach eträgen, daß durck Kerstumgem. (27659) 13. Mai 1918 begonnen bat. In unserem Handelsreglster B ist unter G. U.. J. Anton . Cle, Kom. Der Inhaber Georg Wilhelm EGnßlin dier Verwalter im Konkurse ber ben E. Reichstags ahgeordneter Dr. Wilbelm Wies padem. 27452 36 . Bei Nr. 58 Abt,. A uneres Handels- Zur Vertretung der Gefenschaft ist nur Nr 38 heute felgendes eingetragen worden: un dite flsscha ft in tü hangen. bat den Kauf nghn Hänz, Enßlin in Nrn. Nachlgß Des. blsberigen Inhabers das n n , . . Spalte 1: Ni. 1. hersßnlich haftender Gefellschafter ist berg al Gefellschafter in das von ihm Hanelögeschäft samt der Firma ver- P. Faufmann Wilhelm Piepmever in ern gn 3 * Firma e. est a r Sandel und Gewerbe
getragen worden: Beschluß der. Geiellschafterhersammlung 1 i) auf Blatt goKz, hetreffend die offene Form 13 Jaht 158m Har ieren, nn,! registers, betr. dle Firma Alfred Stein Friedrich Jagensch bꝛfugt. - f Stam in Ger tungen t heute eẽngerta. e: Ami zgericht Jauer Spalte 2: Gergbau⸗Gesellschaft m. da Fabrikant Josef Antony in Mül. unter obiger Firma betriebene Geschäst äußert hat hen, ; . z C. Wirklicher Geheimer Rat Grillen m. b SH. ju Wes gaben eingetragen, daß
Handelsgefellschaat Se. Deinrich Lah, um 40 000 M erhöht worden ist, jetzt 3
mann ⸗ 8 Dahntorium ener ger, do o , barrsgt n“ sell ert! vorden, daß Kraͤulein Julie Zeumer hier . b. S. Lim bur z a. Lahn in Limburg a L. nausen. aufgenommen und betresbt es mit ihm in Sebnitz, den 21. Jult 1918.
i e gern n ,, Di . ö . 3 . lezt Jübaberin ber Fina if nnd de K aisexslanterm. (27665) Spalte 3: Gegenstand deg Ünter⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1918 y. Handels gesellschaft seit . zr lich 5 Dr. Hunnius in Weimar, die Firma erloschen ist.
Hrofess o' Karle Can ar, , Halter Ar ee Basselseftl ist. dem Faufmann Ferdähand Stein bier en! Im Firmemegister wurde, eingetragen: nehmens ist der Erwerb, die Pacht, die hezonnen. 1918 weiter. Die Piokara des Hanz . 2 d. Generaldirektor August Rostetg in Wirsngden, en 15. Juli 491.
min der sibrige Wege mat * rl miro; e,, n, g nen Prokura ertenst ist. Firma „Rozrab FKtoch“ mit dem Sitze Beteiligung, die Ausbeulung von Abban— Ungegebener Geschäftswweig: Betrteb Gnfilin ist dadurch erloͤschen. Simmer dn. . 277153 Cassel. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Palrg sind' aus der Gesellschaft an” Düssokdors. [27692 Gꝛerstengen, den 25. Jull 1918. ju Sembach, Jababer: Konrad Koch, rechten auf Photphorit u. ar der? nicht ther Materialbeschaffungs. und Ver kaufg, Nl rnberg, 3 Just 1918. Im Han zelgregl ier . it Unter N 42 Zum Vorsitzenden des Grubenvgiflands , 27445
geschieden; , Gchroßh. Ann gericht. i nn ni Eemhbach; derntschtes Waren n , nn,, n,, ier n mn, n, m g, m,, n n, ng Hertht. , er e , r eic e ern rt er. n, r nume, Handels rather A , 2) auf Blat 93: zrma 22. Juli 1918 eingetragen: ʒ , 9 ; ; ; owie die Gewinnung und Veräͤußerun rstein mit Fabriken in Erstein i. Els. e n . ; 3 n Inhaber Mayer in München und jzum Mitglie . .
. . 3 Rr , de, 1. hatt ie ghamo ,, K 27660) Kaiserslauterꝝ, 22. Juli 1918. von Mineralien. ?. erung * in Kilisch 1. R. . und 49 Olpernnnu. l27bs] der Zimmermeister Karl Schmidt in mit den in S 17 letzter Absatz der Gi ne fit e. ber ö Fim Htio Nietsch=
Daufmonn Jultus Rol nth ü wee, , Döli Car, Gefcufchaft für Jr 9e ,,, ist zur Firma, Kal. Amtzgeriht Registergericht. Spaste 4: 100 00 s. Rnerei Jofef Anton in Hrülbgusen. nn Blstt Hi, des hicst en Dandel s. Sömmerda ztagetrage werten, hagcbeng, Heinis, a Stel dr nn, dnnn, r,, .
fern enth⸗ Drrades dastrichederf mite lien tr ge, . 3 * Ce in Meernach heute ein. 1 . , Spalte 5: Ingenieur Carl Korkhaus in Rnälhanjen, den J5. Jul 1918. registers, die Ftrma B. Zimmermann Sömmerda, den 15. Jul 1918. Bau kigrs Albert Lo nthal in Hildesheim * en eingetzagen, de ß, ter Gheftau des z getragen worden; empien, Als an. lar596] gimburg. galser liche? Amt el cht Comp. in Deuischkarharluenberg Königliches Amfogericht. er Kaufcnann. Wilhelm Pießmeyrt in Kaunhmanns Sal Ca baun, Mariann
nee Wm wge . betreffend. ist heute eingetragen: w 2680] Cass- L. gewahlt worden. geb. J,. zu Wiesbaden Prokura erteilt
Dresden, den 23. Zull 1915. ung mit dem Sitze in Düffeldart. 1 n, den Zull 1913 t Feldar Arno Heinz ist gestorben. Selne Erben Dar delsregistereintrag. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter m nn, ,. . Bil Geschischafte it ufa Fst; der Ge— l L 18. au 19 worden ist. . ? (27434 ) In das Handelsregister A ist beute unter acha, den 18. Juli 1918. Weesbaden, den 15. Juli 1918.
Königliches Amtaggericht. Abt. III. Der Gesellscha its vertrag ist am 8. Jali Elise Heinz in Meernach und Rudolf „Wer? stãtten für Seeres bedarf Haftun . sellsch ft Guftap Ad jf p J 3 ellschafter Gusta olf Daul Zimmer Nr. 2387 die Firma „Rranz Simmes““ Großherjogl. S. Amtsgericht. Fon 1 öniglichegs Amtegericht. Abt. 8.
ls fefstgestellt. Gezenst⸗ ; , . z stgeste egenstand des Unter. Heinz bäf. setzen dat Gesellschafts verh tnis Sorn und Crretzschmar n offene Handel⸗· * Per Gesellschafts vertrag ist am 8. Junk 3 w , , mann in Deutschkatharinenberg ist aus, in Sterti lg d Inhaber d —— ö rg tragen: · ‘in Stettin und als deren Inhaber der 2 8 Vacha. (21720 27685]
Dusseldorf. 127465) nehmens ist Vertrieb von Bedarfagrtikeln fort.“ Rudol ] sellschaft in Li i i, , Fh geg Senger e , , n,, ,, ort. Ru olf Heinz, geb. 8. VII. 1907, gisellschaft in inden berg. Beginn: 1. Zuli 1913 festge stellt. Di⸗ Gestll chaft endigt ; ; wurde am 18. Juli 1915 nr . die naschinen. Das Stammkapital 5 . g 69 gi en sfen ee , e,. , . Paul Kretz bhmar, am Il. Ve zember Ig23. Hand VII Nr. 25 des Gesellsck afts, eschieden. Per Gesellichafter Alfred Map Kaufman a Franz Simmes in Sleinin ein. Va ö ; Rismanm. Besellschaft in Firm . Vegaftts“ Fijm. 29000 . Zum Geschästsführer ist die tetang der Gr lellsch ft qusgeschlossen. 5 eier in finhenderg, und Johann Déeffentliche Bekanntmachungen der Ge— tessters bes der Ficma Můlhauser Volks, Feustz! in, Leienlg führt das Handels, getragen, nne Hand elsreg t,nht eesn, unfer Handeltregist, it bei der Gelen aß nit Leih är Dan, hien, Gen n, 'n den'. ö idle len 1 dann mm, . El eli eilen i deen her. w , , h , . und die Firma ali Abeinlnhaber Stehr gen g ul gott, j . nn rh zie een lr Hinstga ff che Ter igar. 2 * * hor cke ö i 5 ö . — den 8 *r — ĩ e : 2 . . ; . k , , ö ede, Ter e nl leer , : fa echte r, r e Be, ron il merge mcd! um bblesigen Handelareaister et] reempien, TreFa- 27593] gAönigliches Amtggerich. hade 5 6 des Gesellschaftvertrags dahin Königliches Amt gericht. In daz Handeltreglster B ist bei bel egzmenrat, bert Müllzt in Fflen ahr, die Fan nt alltin zu vertreten. auf zwei Jahre vorn Tage der Gitta! ůichen Betgrntmachungen Fur durch den Nr. j96 it beut: die Finz A Seis Daubeles aister eintrag. ,,,, ; Finett, daß er nunmehr lautet: Die Pnlamita, Sachssm- fern we , dtendesetarast a“ irre! aide rg derte ber, Fc Funke n Bsst. LBigzrek, der . Sl 18iss gung ab festefetzz. Wirß der Herter Peutschen Reichtan iger er olgen; mit dem Sitze in Graudenz gelöscht. Ziegelei & Thonwarenfahrik Jo- , 127670 r gef wird durch einen oder mehrere! Auf Blatt 67 deg Handelsreglsters, die „Deutsch, Ameritauische Petroleum. . K . . Großherzoaliches Amtsgericht. 33 , or , blaus der Zeit nicht * 1524 die Ge eh schaft in Firma an, . 13. Juli 1915. , bei Kempten Ati engesen. . , . n , n. r ler hr er ,, 6. 6 offene Handelsgesellschaft G. W. Müller Gesellschaf“ zu Hamburg mit Zweig, Stell- dez letzteren 1 de⸗ 6 wittendurs, Heck Ib. 27687 ö, , , d , le,, d, dee, ö ni,, n,, , ,,,, n,, , m, n, e, , di g e , ,, ,, ,, älter. la d dre dä nt,, Ke f üische att et Haftung magen. vier. ar Son rigen, 3 6 Sn dee uh „tragen worden; Ern n Heller und urch Beschluß, der General versammlung als Verireter Des Großh. Staatg, konservenfabrik und Dan pfmolkere⸗ gehmenz ist der Ankauf, Verkauf und die mst dem Sitze in Dkfs erdorf. Der Ge. In uner Handeigzregist Kempten, den 17. Juli 1918. efg, in Sulitz ind als ibr Inhab'r färer in Gemrinshaft miteinander be. Emil Brune Muller find autzzgeschleden. vom 18. Juni 4915 ist 8 12 deg Geselt⸗ nisteri ü , Karl vnn gorries, in ift sst Verleibung von Filmen Er alsel eur seisckstenr tg ist aun, Ji Tls er, des nnn fs Fanhelttegister, t. Heute bei K. Amig gericht. der Gitg. Ind. Girtnereibesizer Alwin üitn, Jun, weiteren. Geschäfte iht er ii Hin Gesälhschaft it aufkelßst! Her Harri. sacheftöberfraz, bet rffiandddän A fsicht at, winken s i eds imar dimm, ltaltzt ,, , , . z e , gan, 8 zer unte g ig. itz eit git: ö ! 1 . „des Grubenvorstandg ernannt worden. In am, heutigen Tage ins hiesize Hanvels— r . . a, Liqui dati ona . Co part in Eulitz eingetragen worden. er Parteisekretär Otto Braun in Berlin⸗ fant Ernst Lachmann in Pulsnitz ist In⸗ abgeändert. den Grub ö h register eingetragen: nehmungen. Zar Erreichung dieses Zweckes die Herstellung und der Verkauf von Er— eien q rt mit 2 n ,, Binolen, Kempten, A1 än. l27'59ga] . Angegebener Geschaͤftejweig: Gaiten— disedenan benjelst. haber; er führt das Handelsgeschäft und Stettin, den 23. Juli 1918. , n . K n — 3 an th , br de, , . n . . deßselben ist Recht anwalt, Reichztags. . Die Prokura der Ehefrau des Molkeren— me,, , , , n, d, g, nn, e , e wa,, , n, , ,, , werben. siz an solche . enge m, g Sefa eh ern, fen belt er Ge. warn, gat; i ; Die zig in tee gan gen auf den ken, Kn giichez Kn fag richt lobi. Alt en ae e afl. Vorn ais een che, d g ih Stginerg. ehen, r,, , kennen , , e le 36. . . . 5 Di gautaton ist ducgefühtt, Ti. ln hbcsne mnfer (un den as; Amtag derer fe n fh ⸗ ne . nigliches Amtsgericht. In das Handelsreglster wurde die Firma der bleherlge Vorsitzende Dr. Fritz Eltz. HKittenburg, den 20. Jull 1918. n , n n,, . 9 ö, , ö Flrma ist erloschen. lautet nunmehr: „Carl Janfer Inh Lü dens eheid. 2769581 hlederlassung in Mülihaufen: Durch HKatheno n. 27675) Jofef Kohler mit dem Sitze in Etol. bacher in Berlin und als Bevollmächtigter Großherzogliches Amtsgericht. Ge die beer cher äs nden F der erde ereist kaldntel. vaten e, den 20 Jultlgitz. Wing Labtgs. „In daz Handelsrtgtter 3 se i. am schttz der Hengfiberfekamiung., dei gener bandeltteglster ibteng 6 bers bir unde gl, ren nk, ms, el Ten bn hä der den, wätmnen. r. Walsch hier benellt. Se, erntetnng ore een e ffs eenehthr krin g ces Anitge icht. sempten, zen 18. Zul 1916. 2 Jall 118 Ber der Ge en scha ie er. kühe zom s Hrn ih s wunde de. Rech eg feilen tmn, erbfägend Sildern itt eff brber Felt. idell an Beitr geri Sr une Ornelureztz Ann,. schäfis führer bessellt, fo kann leder 3 Außerdem wird bekannt gernacht daß i. Malle, Sa als. 27423 K. Amtsgericht. trag ren 17. Mai 1913 artchtete Ge. biberige Verwalsungärat abkerufen und Gesellschaft Fliederhorst Geseüschaft Kohltr, Stolberg, Rhld., Steinwegstr. worden. Welter sind in den Ghiuben. ist am beottgen Tagc Fei Re. 30 (girma ö ir, , . meinnützige Saunerein für das obere nuch folgende Mitglieder erfetzt: Oskar mit beschräukter Haftung in Friesack wohnhaft, eingetragen. vorstand der Kaufmann Wilbelm Piep— Franz Lin cken fa imntich) folgende , , n r m nn , , n dn, men, nern,, . 3 9 ö Dä?! Rahmedetal, Gesenschast mit be Huhl. Bankier, Dr. Gustav Hürlichann, eingetragen worden. Stvlberg, Rzld., den 17. Jull 1918. meyer in Cassel und der Kaufmann Jean einget?zgen worden: Daß die Bekangfmachungen nar durch den Hteichsanzetger erfolgen. gesellschust Juitus Cohn d co 't ment rer,, fährnfäbzit Zur. cr änkier Vaftung nit dem Ss in Rechtzan walt, Heinrich Stein fels, Kauf⸗ egenstand des Unternehmens ist, der Fal. Amtegericht. Balthesar in Bruns gfwahlt wordtn. Das Handelszeschäft ist durch Erbfolge Dentschen Reichzanzeiger erfolgen. ö. Amtsgericht Düfseldorf. em Sitz in Halle eingetragen. Die ant, Bas e g; i ge, me, Dberzahmede eingetragen. worzen. wann, Hanz T. Steinfelg, Kaufmänn, und Gemösebau und der Anbau sonstigsr land. Tettnang. 2r6o5 Vacha, den 19. Juli 1918. auf: Amts aerlcht Duffe do sf. 6 ** Gesellschaft hat am 1. Jul 1518 begonnen. Probft ifs aus , mitglied Gömund Henn ftasd kes Unternehmens ist der Ki, Enll Hrauchlin, Kgufsmnann, alle in Zürich. wirtschaftlicher oder gärtnerischer Produlte Im Handelsregister wurde eingetragen? Hrohbernogl. Am tzgericht. I) Witwe des Kaufmanns Franz Lütticken, wann, ,,,, org] Her en iich be tende Gäze ite ffer finn, dnn ltrüm e e n liz e, ,,, . Fies Jelcnmngsdesngnis ber böeherigen zwi. Tie Verwertung, der gewonnenen nn kezren , rng Marig ez, Wein. . Wit tic erer ger, d, ge, ,, , . . Achtung bon Wohn- und Heim stätten. Verwaltunggrakgmltatieder Und der Pi, Produkte. 1) die Firma Marte Aporno in In unser Handelzregister A in unter! 2) Willibrod Lütticken, Kaufmann da— . 983 3 rg elörsassters B 1218 als Inhaber der Fi⸗ma Gebr. Hill, Zur Vertretung, Fer Gesellschaft siad , Höbe des Stammkapitals: 75 O00 . sttoren. Sasn. Golkhsche ider und. Emi! Pat Stamwilapltzl beträgt zoo oo ,. etrnaug, ' Inhabein Marte Atorn' Nr 45 jolgenze neue Firma fiagetn gen: selbst. Desclsch ft in . eicgelralen. re Effen, eingetragen. — He R. A S311. — * Beide Sejellfchafler nur gemeinschaltlich KCnigshütte, O. 8. Fs] Je Täfts führer ind: Kausmann Alfred Lab ist ecloschen. Zu Hirektoren wur den drelhunderttgusend Mart. daselbst Franz öster, Warstein. Gifen. Ynng Lüttich, ahne Stand, do elbst, 36 chaft in Firma. „Zndnustrien“, die Witwe Faloß Hill, Marla geb, Müller, ermächtigt. Handelgregttier Abteilung B. Kr. 33, Sassenberg in Sberrabrede und Hand= kehet: Fritz Spillmann und Kißert Fa. Ver Bgfstand wird vert een dorch: B ni der Firma Max Burgauer in erlßergwerhs. und Sten bruchhetrieb 4) Franz Lütticken, Kaufmann in Saar r . Hütten bedarfer zn Essen in fortgesetz ier Westsältscher Falle, den 19. Juli 1913. Fina e etarzroms Kesenßschaft mi lnägehilfe Rabert Stute in Lüdenscheid,. kerze in Jürsh. Der Verwas tung at I) den Betriebslelter Jof Müller, Langgasfe: Die. Zwelgnieberlasfung Warstein, den Lö. Zuii 158. hrů gen s, . * e n, mit Kefer nter Hüter gemein schaft init ihren Kradern: Königliche Amtagericht. veschrüntser Haftung Bismarckhütte Ist nur ein Gejchäflsführer vorhanden, hat Kolleltibunterschrfft erteilt an die oben 2) den Kaufmann Paul Aue, Feiedeichshalen ist aufgehoben; Königl. Amte gericht. o) Katharina geb. Lütticken, ohne Stark, * f e ,, ö Sa m er 5 Seh enn, J. Zohan, Je e, s) nng, naue. Gnas, . . 8 Bismarcktnite. Dos eiemm. Io ., er die Gesellschaft allein. . Hiannten Verwali unggra fam ifglleder Dhkar beide in Fri sadk. schrankt b. Abt. für Gesellschaftz firmen: k Ehefrau dea Kaufmanng Heinrich e,, ,, ,, , , wiesel , ,, , ,,,, , g, d, , l sie, eee, d, gn gu d, ü i s üütn nehmens ist der Vertrles von Bergwerkg— schwiste . Hi Ber Ain a Hill zu Gssen Nr. 206, bete. Portland Jetnentwere 19518 un 46 9660 erhöht worden! ö Miwsrkung von mindessers zwei Ge⸗ mitglied . n ,, L. Har, 1318 notarlest errichtet. mn, n n, ,n, en, Selte 181 Br. P ist' heute et ü 6 2 . Lütt a nenn ne e , nnen , r, g , mn , Sate Ritten een sche ft? een, l, wagt fett 6 ohe rät, orden und ich Lofer , , . . ert Faverger. Die Geyannten 1. 4 bie Zeit schaster Leonhard Stark in Giengen ist z ö eingetragen ) DVeinrich Lüttlcken, Kaufmann in ¶Qittenhedarfß⸗ okura ertellt. ; ¶CGingetra ührein oder, jasis Prokuristen vor nen kollekt: Das Heschaftsjahr um saßt die Zeit vom . worden: Stolberg d , , e n , ,, e n er g nnen l, . Fin gh bn e e h nnen, k ir ern e re enn, d e Tätigen, gerahat, Schrage Rechnung. Stg:mmntapit it. h. Pr . . ; ; — — übrerg und Lines Prokuristen. D Ben Zelchnun gzberechtigten ud Proku. e Bekanntmachungen der Gese Stark in Gi gr. al mit beschräunkter Daftung in Weimar. Qugoberta, in Frankfurt a. M. 20 000 A6. Zum Geschäfts führer ift der Eagenm, Ruh. (27696) Dem Paul Kretzman? in Jtietleben it Ge. HKätzsgghenbroda. lab 7] Gesch iflssührer haben ihre Unserschrift in ilsten an eng erfolgen duch das Kr efacker Wochenbiait Sieh sn, Giengen a. Br. a 8 neuet Ge · gi enstand des Unt ö ; . Kaufmann Konrad Kanimemmann, hier, In daz Hanzelzregister ist am 19. Jui sanztpbeckura zeiart teilt, daß er die == uf la, 162 des Handelregisterg, die der Welse zu leiften, daß sie der Firma mann. unn gigen T n, , ein, oder . seingeschtiebenen Brief an die . . . d ö . , . ann, e Tce c kJ , Alling selsche . Verisch e e g fer ber ser , il Ser n fre Dle Prokura des Georg Stark ist er— . unn ö 2 uzben . der unter 8) Johann Franz Lütticken, Gerber in bestellt, so , bie Besellschast Firm. Kesetral- Balle Ro nta isffione- sta demtig iede zu bestreten berechtigt ist. Aktien. e ensch aft in Kätitz beiteffen d beifügen. Per Gesellschafter Gemein⸗ ven n, , , n en Woksiand bestebt aus zwei Ge, lofthen, legenen 6 n rn ö e 9 in git i darch, zwei Hesichäfts führer beleben, Tn, an er hans Gefen ara Halle, den 19. Juli 1918. ist heute folgen deg eingetragen worden?“ . Ban . . atserliches Amtsgericht. ö refüh si 4) zu der Firma Belser. Forster 9 leg ohlenfelder, so wie der ihnen N Elisabeth Lüttlcken, Lehrerin in 3 G e fte 6 na scha ; ; ö : r ; ge Bauverein für das ebere Ra e schaͤftsführern. Die Geschäftsführung tf . entsp rechen den Kohlengerechtsame in allen Wittlich,
„ifi, e icht, e Hemncenschast rst, gärn, fen, fn. gerne meg r. of g e r e r nir, gen Tee , meet! elggztragznt. Ginofser chat bie, nge rer rer s. ,, dri. e n , nn! ie,, , de,, e. immens et den . . e , , , . sist beendigt. Die Firma ist 1 nn . Handelgreghst 1 um ,, . , mt , n, is . c de n n 5 nr. n nnn d enen, en r h sen, it aufgehoben kene fr 2 We ren . en n ; 1 ar n das hiesige Handelsreglster Abt. B ) 4 eine Einlage sein gesamtz ; unter. Nr. die Firma schaftliche enter ; * — ̃ rieugnifse, der Handel mit Kohlen, schaft bild veschã i,, , , er genen ene, ne, n, ,, ,, , ,, , , , ee , ,,, , , d, nnr, ,,, , dle eule
der Gesellschaft durch den PVeutschen Kasiimgen. lx 6s Fal j ir ehr, nter Caftnng schlassene Fröhung des Brundtapäcl isi Kelten, dre ihn ch in, enn i n, dere, fe,, . 3 . 6 n i nel en, ,, i, ,. , Gel ne, bee sch; . Melchtan zeiger erfolgen. In das Handelsreglster für g a schluß öl heren r , d, . . ieh nun- . von 11 500 ισ ein. . . . . bestellter Bevollmächtigter handeln. Ueckermünde, l2 * b 8a] kan e ff f ,, ö. . ir, . ee fn muh ark, die in vier. Lüdenfcheid, den 23. Juli 1915. en worden. Ferner ift eingetragen Rathenow, den 16. Juli 1018. In das Handelsreglster A Nr. 36 ist ebenso der Erwerb gleichdien lichen Grund. und Aung Lülttcken, und war jeder für
Amtsgericht Du sseldorf. firmen wurde heute bei der Firma Her. 26. Juni 1918 ist die Gesellschaft . ö ; f lellfchaft auf · J ausend Stüc Attien* mn ie ein lind Hal ig, giti, il ö den, daß der Frau Helene Dinter. Könlglicheg Amtsgericht. heute bet der offenen Handelggesellschaft besttzez. sich allein ermächtigt,