1127728
27729 . Bergmitzer Braunkohlenwerke
Pie Ausgabe der neuen Sinsschein⸗ öogen zu unseren 7 o Schuldner— erfolgt von jetz: at
des Aufsichtsratgs neben der Ver— gütung barer Auglagen, als Ent. schädigung für Zeitversaumnit, Mühe⸗
Zinsscheine. Der Betrag der nicht zurũck· gegebenen Zinsscheine wird von der Kapital⸗ summe geturzt.
27928 Gemãß S 244 ijeigen wir bierd
(27925 2r*s00) Nenhaldensleber Gisenbahn« Ge fesschaft.
Umtanseh von Aktien der
Zechau⸗Kriebitzscher Kohsemwerke (Hliückauf
istung für vorläußg vollftreckhar zu er. Saal 45, geladen. Durch Beschluß vom klären. Zur mündlichen Verhandlung des D. Juli 1515 ist die Sache bersalich der Rechtestreitz wird der Beklagte vor das Klageantrages unter 2 zur Fetten sache
Königliche Amtegericht in Duishurg
Vormittags 9 Urr,
der
2738 2 geladen.
glase
amn ,, e267] Oeffentliche Zustellung.
n * n . Syn ne- Ralk'er vag SBDantgngeschaft go Vpbenhbeim en, , .
.
ze Sandels⸗ und JInsustrie a St. Petersburg (Rußlane?), Be
2
* KRaryer ** 2 KR. ö * bankaeschãft!: Verbindun
von 25 000 Pfd. Sterling —
klagte die Richtigkeit b. I8. Sul
mit 1914
ein Teilbetrag von
1êItend gemeckt mersg wirf e 3 geltend gemacht werde, mit dem An 7, — ;
148 te ant
Töäniglich 's Landgericht wolle die Beklagte astenpflichtig verurteilen, an Klägerin din Bet tag von 10990 000 4 nebst 443 0 Zinsen
vom 1 Juli 1914 und von da Zinsen bis zum Zahlungstage zu 7 2 2
auch - dag Urtell gegen Sicherheits letstung für vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
die 1. Fammer für Handelt s nchen des Königlichen Landgerichts in Frank unt a. M. auf den 2. Oktober R9IS8, Vor. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Serichte zu, gelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß b vol mächtigten vertreten zu laffen. Akften⸗ zeichen: 6 O 16118. Frankfurt a M., den 17. Jult 19183. Der Gerichts schrelber des Königligen Landgerichts. — Oeffentliche Zire lung. 2er Büfer rer Heinrich Weiß in Maagde⸗ burg, mijeit Armierungzsoldat im Felde, Arm terangebataillon 112, 5. Kompagnie, Feldyost 406, Peozeßbevollmächt iger; Rechtzanwalt Geheimer Justtjrat Siefek⸗ in Magdebarg, kiagt gegen die Ehefrau Ben Weiß, geborene Stelfeldt, früher in Mtagreburg, jetzt unbekannten Aufenz. balts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte ohne Wissen dez Klägers gömeinsam mit diesem auf Abjablung ge— kaufte Sachen verfauft, von dem Ftanf— prete einen Teil zur Begleichung der noch rückstãndigen Abichlagz zahlungen ver wandt und den Restbetiag des Kauspreifes an sich genommen habe, daß die Beklagte virschie dene Kleidungsgegen stände bes Käzers in Besitz genommen habe und Herausgabe verweigere, mit ben trage, 1) die Beklagte zu verurteilen: a. an den Kläger 450 S nehst 400 Zinsen eit Küiageiustellung zu jah len, b. dn den Rläger folgende ihm gehörigen Kleidungs⸗ stücke, nämlich: 1 Apzug, 1 Gebhrockanzug, 1ẽYaar Stiefel, 3 Paar Strümpfe, 2 Otz o. Kragen, 3 Vorhemder, ? Dtzd. Talchentücher, 3 Häte und neue welße leinene Hemden heiguszugeben oder, falls sie damn nicht ännstande ist, den Went kieser Kleizungsstücke mit 300 ½ nebst 400 3insen seit Klagezuste llung zu tahlen; dee Urteil, erforderlichen falls gegen Siche rheittzlei nung, für vorläufig vollftreck. bar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts trelig vor die drilte Ji lkam ger des Königlichen Landgerichts in Magde⸗ bura, Halber tärter straße 131, Zimmer 143, auf den 28 Oktober 1918, Vor— mittags 95 Utz, mit der Aufforderung, ich durch einen bel diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßhbeboll. mächtigten vertresen zu laffen. Ma ndeburg, den 22 Juli 1913. Pachaly, Herichtsschrether des Königlichen Lan gerichtz. l2 968] ODeff en tũich⸗ Jute duug. Der, Eigentümer Heinrich Brendel in Straßburg, Lu dꝛoigẽhafenerstraße 22, Pro- eEbepollmächtiate: R. A. Dr. Feller und Nü ck, hier, klagt gegen die Ehelense Ernst Chenin ne nn, Feiseur, und Eugente geb. Schnee, früher in Straßburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltzortes in Frankreich, auf Grund der Behauptung, aß die Beklagten in einem Hause, Gal; leutgasse 20, in Sirasß barg, elne Wohnung zum jährlichen Mielsgzins bon 5z0 M zahl, bar in vierteljährlichen Raten von 136 1A, jewells am 1. eineß jeden Kalenderp ertel— jahres, gemletet haben, und daß die Be— klagten mit der Miete seit 1. Juli 1914 rvücktändig seien, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner ja ver uärteilen I) die in dem Haufe Gutleut. gasse 24 tanegehabte Wohnung sofort zu räumen, 2) alg Entichäbigang für die Vorenthaltung der Mietwohnung vom 1. Jali 1918 a5 bis zur Räumung einen der Dauer der Vorenthaltung entsprechen⸗ en Teil des Mietezinses zu Jablen, 3) deu Beklagten die Kosten des Rechts treit zur Last zu legen und das Urteil eventl. gegen Sicherheltzleistung far vorlaufig vollstreck. bar zu erklären, 4) den beklagten Ehe⸗ mann weiterhin ju verurteilen, dit Zwangg— pollstreckunz in die eingebrachten Güter seiner &esrau zu hulden. Zur mündlichen Berhandlang des Rechts strertg werden die
an 50/0
a jah! n,
Ki e Am erklärt. Zimmer 87, auf den 22. August 1918.
Sie Vie
94 c Straßburg, den 22. Jali 8. Der Gerichtsschreiber
übern oramen
arm 3. Septem zer 1918. Vor⸗
mittags EGI uhr, II. Odergeschoß, dor dem Reichsschiedegericht für Rrieagwirt⸗ schaft in Berlin SG. 61, Gitschiner⸗ straße 97, verhandelt werden. Der unbe⸗ bekannte Eigentümer wird hiervon benack⸗ richtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn der Eigentümer nicht vertreten sein sollte. ; Reichs schlede gericht far Kriegswirischaft. 27969] ö
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer ge⸗ hörlgen, bei der Firma Nathan, Phliop S Co. in Hamburg entelgneten 2 Fat Napbtg 395 kg Brätto, 335,5 g Neno, ver. Gewicht S880 soll auf Anordnung des Herrn Yräsidentan am 8. Sezember ESIS. Barzittrags LO JEähr, vor dem Neichs schledagericht t Kriegs wirtschaft in Berlin SW. 61, I. Odergeschoß, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hier—⸗ von benachrichtigt. In dem Termin wird verbandelt und entschleden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Reichsschtedsgericht fur Krlegswirtschaft.
H Verlofung ꝛt. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den BVerlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter— abteilung 2.
127798 Die zweite Zinsscheinreihe zu den Schuldverschreibungen der RÆ zin fia en Frefelver Stadtanleihe non L89907, EI. Ausgabe, über die Zinsen für die Zelt vom 1. April 1918 bis 31. Mäãärz 1328 kann gegen Einlleferung der Er⸗ neuerungsscheine in Crefeld bei der Siadthaꝛptrasse, in Bertin bei dem Bankhaus Wen delssahn Co. und k Berliner Saudels gesell af? in Frankfurt a. M. bel dem Bank haus 2. Æ G. EBertheimber und bei der Deutschen Efferten. und Wech selbant in Empfang genommen werden. Crefeld, den 22. Jult 1918. Der Oberbuürgermeist er. 27938] 4 Rattomitzer Aktien ⸗Pefenlschast für Bergbau und Gisentßüttenbetrieb. Von der von unz seibstschul dnrrisch über⸗ nommenen o/ hupenherarisch Kcher ge stellten Anleihe von 5 O99 000 Y des Grafen Franz Hubert von Tiele= Winckler auf Moschen wurden beute notariell die nachbezeichgeten Tellschuld⸗ derschreibungen zur Rückiablung am Z. Januar E919 ausgelost: ; Strte A ju 20090 66: e. 34 35 41 47 67 73 75 131 135 164 1688 169 179 202 222 234 239 240 293 3901 363 400 409 421 422 437 438 465 271 492 506 507 509 521 547 555 575 57 580 581 590 619 621 632 636 648 6585 676 679 686 595 726 760 777 816 819 S66 921 944 916 998 1017 1013 1019 1113 1234 1277 1278 1280 1339 1341 1342 13545 . 1379 1380 1434 14537 1458 1466 Serie MR ju 1000 4: Nr. 1 218 20 50 80 94 g8 150 151 6, 278 280 303 319 355 399 403 418 424 183 490 492 50l 588 594 603 609 701 7265 131 745 774 784 785 812 830 841 S851 873 883 885 888 924 998 1002 1007 1008 1009 1010 1911 1012 1023 1026 10636 1037 1039 1040 1957 1058 1086 1988 1089 1105 1152 1181 1195 1215 1216 1225 1227 1234 1246 1264 1281 1282 1321 1411 1434. Serte C iu 500 ƽν. Nr. 4 36 47 63 5 77 102 105 114 124 138 156 178 200 210 225 2863 279 281 283 259 292 395 405 409 419 440 452 473 187 536 545 553 617 642 675 695 746 770 786 795 800 820 822 S853 911 917 933 934 937 918 977 992 996 1000. Die Auszahlung dieser vom J. Januar 1919 ab unverzindlichen Stücke e rfolat mit 20 /o Au schlag vom Z. Jaunnar RSI ah bet der Trescner Bank in. Berlin und
Hellagten vor dag Kälserlicke Amtsgericht la Straßburg s. El. auf ien gta, den
LO. September EES, Bg rum, 9 U yr,
der Dirreiign der Disecont p Gesell = schaft n Berlin
gegen Rückgabe der Teil secßuldhers⸗Hreibung n
und der ze grhörenden noch niht fähigen
Tattowitzer Attien . Gesellschaft sũe
nas Kündigung der 4 0½ igen Sypothekar⸗ laufenden Restbewag der von ung zur
. ̃ i. n, mann in Grambach vom Jahre A905 d bteraus noch ein Gulhat sZur Festsetzung des Uebernahmpreises ꝛ er 1 eln Ui haden 8.
an die Beklagte habe, daß die Be— ł l Schreiben anerkannt daß vorlaäͤafig von dieser Schuld
100 000
Gitschinerstraße 97,
Nestanten: Serie A Nr. 389 11021 1327. Serle B Nr. 65 441 565 612 746 923 931 966 1315 1319. Serie C Nr. 18 231 232 40 507 581
Kattowitz den 8. Juli 1918.
Bergbau nne Sifenhüitenbenrirb. ⸗— Williger.
Gebr. Ges6ßmann, Brambach ( Saden).
277991
auleihr von 1903. Wir kündigen hierdurch den noch um⸗
Zablung übernommenen 44 0½ igen Syyg⸗ tzekarganleibhe der Firma Gebr. Groß⸗ zur Räcksahlung auf H. November 1918.
Die Auszahlung erfolgt gegen GEinlie fe. tung der Teilschaldperschreibungen nebst allen noch nlcht fälligen Zinsscheinen und Frneurtungsschein an der Kasse der Ge⸗ s⸗Uschaft,. bet der R actatscken Eredit⸗ daut in Raxnrim und deren Zweig⸗ anstalten sowie bei der Schweiz. Sank⸗ gesellichaft in Zůrich und dezen Zweig⸗ austalten.
Die Verzinfung der Schuldver schrei⸗, bangen endigt mit dem 1. November 19183.
Vrasmbath (Int Lörrach), 20. Juli 1918. Gebr. Gsoοß nan Ait ng efelschaft.
Auslosung der 0o/cigen und der * oolgen Auleihe der Handelskammer 127781] Leipzig.
Von unserer 4 0 gen Anleihe sind in diesem Zahre bei ber notariell voll= zogenen Auslosung die Nummern 150 251 273 360 403 406 454 728 730 749 759 und von unserer 3 o/ ougen ÄAnleihe die Nummern
33 83 199 392 gezogen worden. Sie werden den In— hadern mit der Auffordernng gekündigt, den Kapstalbetrag gegen Rüäckzabe der Schuldverschrelbung und der dazu ge⸗ böcigen Zinsleiste und Zinsscheine bei der Allgemeinen Deutschea Credit. Au- stalt zu Leipzig am 31. Dezember E918 in Empfang zu nehmen. Leipzig, am 25. Juli 1918.
Dir Handelskammer.
Schmidt, Dr. iur. Wendtland, Vorsitzender. Syndikus.
3) Rommanditge sell scha ten an Aktien n Alliengerellichaften Die Bekanntmachungen äber den Berlust von Wertpapieren befin
den fich ausschließ lich in Unier⸗ abteilung zX.
unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mantag,
den Rg. Uugust 1918, Vormittags
EI Uhr, im Sitzung saal der Plauener
Bank, Attiengesellschaft, in Blauen J. V.,
Weststraß⸗ 2, stattfindenden neunten
ordentlichen Gene ralner sarmnlzung
eingeladen.
Tagedordnung:
I) Vorlage detz Geschaͤfizberlchtz und Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) rr, n, von Vorstand und Auf⸗
8
rat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung sttmmberechtigt teilnebmen wollen, haben ihre Akttenmäntel spätesteng bis riuschließlich den EA. KUugust E9EG während der Geschästsstunden bei der Gelellschafts kaffe in Plaren i VB, bei der Vlauener Hark, Ati iengesell= schaft, in Biauen i. B. oder bei einem Notar biß zum Schluß der Generalder— sammlung zu hinterlegen. Plauen i. B.. den 27. Juli 1918.
Der Aufsichts rat.
Fr. Mever, Vorsitzender.
lers! Johannes Haag, Maschinen und Rühren fahrik Aktiengesellschaft, Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gele! schaft werden hiermit zur diesjährigen oideutlichen Generalpersanmurliusg, welche am 17. August 1918, Bor“ mittags 10 uhr, im hie sigen Br sen⸗ gebäude stattsindet, ergebenst eingeladen. Tag esorbnunng: *
a. Vorlage der Bllanz und Berscht⸗ erstat lung der Gesell schaftz organ? üher das ahgelaufere Geschäffgjahr.
b. Enilastung des Vorflandg und des Au ssichtarats.
c. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewenng.
d. len derund des Gesfllschaftgpertrags:
1 F 18 lautet bis jetzt:
waltung und Verantwortlichkelt eine feste Vergütung von 16 10660, außer⸗ dem beitebt der gesamte Aussichtsrat dee, in 5 27 erwähnte Tantleme von 80, 0. Tantieme unter sich beschließt der Aassichtsrat.
Für diese Fassung tritt die fol⸗
gende ein: Vo. behaltlich der gesetzlichen Be— stimwmungen beziebt jedes Mitglied des Ausfsichtztais neben der Per; gütung barer Auslagen, als Eat— schädigung für Zeitveifäumnis, Mübe— waltung und Veraniworillchkelt eine feste Vergütung von S6 2600, außer— dem bezleht der gesamte Aufsichtsrat die in 5 27 erwähnte Tantieme von 10090. Ueber die Verteilung dieser Tantteme unter sich beschließt der Au fsich: gra?
Die Aenderung dis § 18 zieht die sinngemäße Aenderung des 5 27 nach sich, der von der Veiwendung des Reingewinn handelt. Die betreffen. den Stellen lauten bisher:
2) 5 27. Von dem verbleibenden Ueberschusse erhalten:
3) 2. Vorstand und Beamte die verttagsmäßigen Tantiemen oder son⸗ stige von dir Generalversammlung oder dem Aufsichlsrate beschlossene Zuwendungen; .
b. der Aafsichlgrat nach Abzug eines für die Aktionäre bestmmten Betrages von vier vom Hundert deg eingezahlten Grundkapitals eine Tantleme bon S osy.
Punkt 3) b. soll geändert werden: der Aufsich tgrat nach Abzug eines für die Altionäte bestimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezablten Grundkapitals eine Tantieme von Oo /
3) 5 22 Absatz 3 lautet big jetzt.
Ansiellung und Entlassung des n öti⸗ gen Personals gehören zu den Befag⸗ nisfen hes Borstande, unterliegen jedoch ber Genehmigung des An fsichigrats bezüglich jener Bedlensteten, deren jährlicher Gehalt den Betrag von n 2400 ühersteigt.
Bier wird die Zahl S 2400 ge⸗
chen und dafür M 3600 gesetzt.
,. Wahlen in dea Aufsichtsrat. Die Legitimation über den Aktten⸗ besiz hat spätestens bis zum 1X. Nug ust l. J. bei der Deutschen Gant, Fillale in München, oder belm Bankhaus S. Fosendusch in Augsburg oder im Fabric kontsr her Gesellschaft in Augsburg zu ersolgen. Augsburg, den 24. Juli 1913. Der Aufsich srat der Johannes Haga, Maschinen / und Röhrenfabrit M kttengesenschaft. Der Vorfsitzende: Franz Haptist Silbermann.
279587] Centralbank für Eisenhahnwerthe.
Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der auf den 3. Se ptem ber
E9OES, BVermittags AI Uher, nach
Ber iu, Behrenstraße 38/39, im Haufe
der Dresdner Bank aaberaumten ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gerichte tes Vorstande und des Aufsichtgrats sowie der Bilan; und Gewinn, und Vetlustrechnung.
2) Gegebmtgung der Bilanz.
8) Beschlußfass ang über die Verwendung des Reingewinng.
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
5) Wahlen zum Aafssichlsrat.
Gemäß Art. 10 des Gesellschaftsstatuts
haben vie Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung dag Stimmrecht aug⸗
üben wollen, ihre Aktien nebs einem
doypvelten Nummernberieichnis spatestens
9 dritten Tage vor ver Versam m-
ung
bei der Dresdner Bank in Ber lin,
bei der Banerischen Berriusbant in
; . we .
ei der Dresdner Bauk Filiale München in München
zu hinterlegen.
Berlin Dahlem, den 25. Juli 1918.
Der Uussichts at. Mueller, Versitzender.
Ueber die Verteilang dieser s⸗
und gatihus, 8 llschatt zuge t hesteht den Herren:
Justizrat,
2
Wormz Grorg Jacht, Kaufmann, e Dr. H. Kahlenberg, e gh rung Louig Rähl, Brautreidirektor Wo (in den Vorf and delegiert Kor Pferdersheim, den 25. Jul 19f3 Nonsernenfahrih Vfeddershen
Jah. Graun Att. Gef. Der Barstaus. Louis Rähl.
12329] Betanntmachun. Nach satzungsmãß iger Rand nig eng. ö dit u
Per. Dr. Friedrich Carl Wit, e aus Sesundheitsrücsichten aut . Aussiisrat guzgeschleden und an f. Stelle ist aus dem Kresse dez blẽhen Aufsichte rats 3.
Herr Rate syndtkuz Hang Tn Ro als ste vertretender Voꝛ sitz ende wäblt. Als Aufst ist atsnitthl!, sind nunmehr nech tät'g die Der rczhn
Fabrikbesitzer Dr. Kilhcl⸗ Koch, Re
Vn sitzender,
Ratesyndtkus Hans Linck, Rostoch
vertr. Vo sitzender,
Kaufmann Ernst Brockelmarn, Rö
Kommerzienrat August Cocdz, Ron
Schiff grerder Guslah Fischer, Rost
Kommerz lenrat Helnt ich Dhlersch, Ro
Rostock, den 26. Jult 1918.
Rostocker Bank.
Kleinert.
27996
Die geehrten Aktiondie der En Seringẽ fischerei · Act len. Gesels werden zu der auf Freitag,
neuen Klubgebäude am Sand hierfelbst stattfindenden ordentlich: neralversammlung hlerdarch ergeb eingeladen. Tages grduung:
1) Geschäftgbericht sowie Genehmh der Bilanz und der Gewinn. Verlustrechnung pro 15. Juni 19] unter Entlastung des Aufstchtz und Vorftands.
2) Neuwahl von Aufsichtaratzmitglie
Zur Teilnahme an der Generaldersa
lung berechtigen Einlaßkarten und En jettel, die bis ZT Stunden vor Versammlung in den Geschäftest auf dem Büro der Gesellschast bei der Emder Dank Zweig anstalt Osnabrücker Bank in Emden] Vorzeigung der Aktien oder gegen genügende Bescheinigung über deren 8 ausgegeben werden.
Emden,. 6 .
er S rat. A. Kappelhoff, P. v. Renser
Vorsitzender. Schriftführer
27976
Dienstag. den 20. Angust 19
Nachm. A Uhr, findet im Geschäftzs
der Müteldeutschen Pilvatbank,
Gisenach, unsere ordentliche Genen
versammlung stalt.
Tagesurbrnnng:
1) Geschäfta. und Kassenbericht.
2 Vorlage und Genebmgung der Iil nebst Gewinn- und Veilustrech für 1917. .
3) Entlastung des Vorstands und? sichts rats.
4) Au sichtsratgwahlen.
) Verjschledenes.
Aktlonäce, welche an der Generalt
sammlung teilnehmen wollen, haben
Aktien bis spätestens den 16. Aug
7 , Privath⸗ . enach, zu hinterlegen.
Eisenach, den 25. Juli 1918.
Klaoster- Ziegelei Eisengch. Gerstungen, Aktiengesellschuf Der Anfstchtsrat.
Louis Freitag, Vossitzender.
272161 Bentz weerte.
. 2767 885 41 2 040 —
438 674 o zh g 16 16910
1—
gos S8 793
Grundstůckekonto
Kaution konto. Kassakonto ; Straßenbaukonto Debitoren onto Lvpothe ken forderungenkonto Javennarkonto. 3 Gewinn und Verlustkonto
Bilanz iür 1917/18.
Altienkopitalkonto ; Hypotheken schuldenkonto Kreditorenkonto ....
3 511 160 -
9 55 bib g94a G5
3374563 540 — 11 19339
Verlustvortrag a. 1916/17 Handlunggunkostentonto. Gehl terkonto .. Steuernkonto Zinsenkonto⸗
Proplsionenkonlo. .. 510810 609 98 79) Berlin, im Mai 1918.
Vorbehaltlich der gesetzlichen Re—
sthnnmungen bezteht edeg Mitglied
Genmmn. und Verlustkaut s.
Pachtkonto Verlustvortrag: Ver lustyortrag
b ns 1 Xerlust 13res8 7 air
Echulbwerte
. 7 3 bb obs il iz
3 511 160 MWertzugůnge⸗
6s aus 1916s7 530 994,96
Friedrich felde⸗ Lichtenberg Terrain Aftien Hesellshhaft⸗
L. Nau enberg.
1 Donn
sammlung und zur Aueübung dis Stimm-
sch rel bungen bei bei bei
be
in Verl:
der Berliner Handels⸗Gele]schast, der Dent schen Ban,
der Direction der Btzennis⸗-Sesen, schaft,
den Herten Delbrück, Schickler
Cs ö. ö Vochum: bel der Der srraer Bank. bel der Essener Crebit Anstalt, in Cöint bel dem AI. Schaaffha nen schen Gan⸗ vereia A.-G., bei den Herren Peichmann Co, in Gff eren bei der Gffener Cre dit. Anstalt. Bochum, im Juli 1918. Bochumer Verein für Berghau
und Gußstahlfuhrikatian.
— unserer Gesellschaft werhen zu der Mittwgch, den 14 Au gta d. J., Vormittags REE Utz, im Hotel . Europäischer Hef in Dreshen statifindenden Zz. 9 deutlichen Ge— neralversammlung hlerdurch eingeladen
Ta gad nrbarnmms t
I) Vort ag dez Geschäftsberichtz und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ kontg für das Geschäftzjahr 1917.
2) Bericht des Aussichts ratz über Prüfung der Jahres echnung. .
3) Beschlußfassung über Geneh nigung des Nechun agtahschlu sses.
4) Heschlußtzfassang über Entlastung des Vorfiands und beg Aufsichts ratz.
5) Im Anschluß an die Heschlußfäss ang vom 23. August 1915, betr. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft, erneute Beschlußfassung ühtrt Gr höhung des Grandkapitaltz der Ge— sellsch ift um höchfteng MS 102 000 durch Ausgabe teils ueuer Inhaber— aktien zu S 1000, teils uruer zu viukullerender Namenaktien über je 6 500 gegen nicht durch Barzahlung zu sesteno? Glulagen; über die Be— techtlgung der neuen Akten sowi die sonsti⸗en Modalitäten ihrer Ausgabe.
6) Heschlußfassung über die durch die Kapitalserböhung bedingte Abände— rung deg 8 4 des Statuts und Et—⸗ mächtigung des Aufsichtgratz, nach er⸗ folater Durchführung der Kepitals⸗ erböhung die Fassung des § 4 des Statuts neu ju formullezen.
N) Wahlen lum AÄufsichts case.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗
rechtg ist jeder herecht gn „ welcher eine oder mehrere Aktien ohne Dlyiden den hogen brei Werktage vor dir Gener al⸗ ver an mlung bei dem Bankhause Gepæx. Wrähold in Dresden bis nach beendigter Generalyersammlung nlederlegt. Dresden, den 25. Int 1913.
Eurwopäischer Hof Actiengesellschaft.
Gustav Rücker. Alfred Kohn.
[279886] Bekanntmachung.
Dle Aktianäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittmoch. den L Mugust d. J.. Mittags L2. A5 Uhr, im Artus hof zu Stralsund stattfindenden ft ebenten ordentlitßemn Geueralvrn, jammiung der Urberiaudztutrale Stralsund Nktiengese ll sch aft eingela ben.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtgrats und Vor⸗ standz über das abgelaufene siebente Geschäfte jahr (vom 1. April 1917 bis 31. Märj 1918) und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust—
2 , sseffung tes Grnehnt Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Festltellung und Ver⸗ teilung bes Reingewinns und Fest— setzung der Dividende.
3) Beschlußfafsung über Erteilung der Eatlastung an den Aufsichtérat und n . für daz abgelaufene Ge⸗ schäfttzjahr. r
4) Neu wahl für drei ausgeschledene Mit- glleder des Aufsichtsratz.
5) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien.
Die Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausü hen wollen, müffen ihre Aktien bei der Preovtnzialhanwntkafse zu Steitin oder einer der Kreistommnunaltessen der Kreise Greisdwalßd, Franzburg, Ytügen, , . U sedom⸗Wallin, Dem gin und Anklam, bel firem Not ar oder bel unserer Gefell schaftskaffe, der Vommerschen Landes genossen schafts⸗ kaffe G. G. m. b. SH. Zweignieder⸗ lassaug Eteralsuad hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aitlen muß an den Wochentagen in den Vormuttage— stunden und spücestens bis zum 2. Au, 1 1918, Mittags L Uhr, erfolgt
ein. . Dinsichtlich bes bei der Hinterlegung
ua f Recht ndhe Verfahrens wiid
1 § 26 des Gesellschafispertr-gs ver⸗
wiesen. 3
Die Bilan nebst Gewinn und Beru; rechnung Iieat ia ber Zeit vom 25. Juli bis Ez August 1918 in den Ge schüst träumen bes Borstands der Ueber ⸗ landzentrale in Etro lsuud. Werft⸗ straße 14, zur Einst*inohme aus.
Giralfand, den 25. Juli 1918.
Der BVorfland der
Aktiengesellschaft Bergwitz Bez. Halle frühe Grziest. Berznwitzer Braun⸗
kahlen werte Atti irn ae seslschaft
eiten erg Rez. Sake. Bei der am 1. Juli die ses Jahre statt⸗ gefundenen no ar ellen Auslosung von Te iiichuld ver chreihunge n nn fever hypothetarischn Anleihe warden ge⸗ zogen:
Aaleihe R vom Jahre 18906 Lit. A übe: je 10630 , 14 25 44 5 160 195 207 213 215 228 239 2431 255 283 301 320 328 384 393 43531 452 458 486 437.
Tit. Es über je 500 „SL 512 522 535 548 610 619 650 657 687 688 708 714 720 724 726 744 7htz 763 767 825 915 952 967.
Unlelhe RH vom Jahre 1809: Lit. A über ie EOG60 : 21 22 124 139 141 171. 179 182 206 211 282 317 338 369 390.
Lit. E über je 500 „: 457 466 533 534 556 585. Die Verzmsung dec ausgelosten Tzil⸗ schuldvertchreihungen hört gemäß § 5 der Aaleihebt dingungen mit dem 31. Dezemher 1913 auf, und findet die Rückahlung der— seiben mit je E030 „ bezw. 5iß M gegen Einlieferung der Stücke und der micht fälltgen Coupons vom 2. Jazuns E99 ab bel der Reel schafeskaffe zu Bergwitz, Bez. Hale, der nhalt FTessauischen Landeshatzk zu De ffn sowie deren Filialea uad Wechsel⸗ stuben siatt. U .
Von den früher ausgtlosten Tellschuld— berschreibangen sind folgende vtummein nach nicht zur Einlösung gelangt:
Anleihe 1: 259 277 412 461 464 uber 1000 ½, 552 590 989 über 500 „6.
Anleihe II: 55 über 1000 S, 535 über 500 (6.
Bergiwitz, den 16. Juli 1918. Der Vorstand her
Bergwitzer Braunkohle nmerke
Aktien gesel schaft. Reinhardt.
660 755
422 451
27998
Die geehrten Aktloräte der „Großer Karfürst, Heringsfischerei⸗ Aetjen . Kesellschaft“ werden zu der auf Frei⸗ tag, den 23. August d. J., Ahends 7 Uhr, im neuen Klubgebüud: am Sand.« pfad hierselbst siattfindenden ordentlichen Gene ralversammiung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagegorvunn g:
1) Geschẽfisbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 15. Jun 191718 unter Enilastung det Aussichtscats und Vorstands.
2) Neuwahl von Aufsichtarats mitgliedern.
Zar Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmiettel, die bis Tage war der Bersammlung tu den Geschäftestanden zuf dem Bürn der Gesehschaft oder bei der Gwder Bank Ziweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emdin gegen Vorzeigung der Altlen ober gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz auggegeben werden. Gimden, den 25. Juli 1913. Der Auffichts at.
C. H. Metger, P. v. Rensen,
Vorsitzender. Schrift fühꝛer.
n g den Altiengesellschaft Berlin⸗Nord.
Im Einvernehmen mit unserem Auf- sichtsrat gewähren wir hierdurch unseren Aftionä en zur Vermeidung der zwangt⸗ welsen Zusammenlegung ihrer Altien und für den Bezug von Vorzuggaktien eine NMachfrist bis zum Sonnabend, den I. Nugust LIS. .
Innerhalb dieser Fiist können Aktionäre, welche dies bisber noch nicht getan daben,
bet der Gank für Haubrl und Jun⸗
dustrie in Berlin.
bel der NMattonglbank für Deitsih⸗
land in Berlin
1) ihren Altlenbesitz mit der Maßgabe einreiches, daß je vier Aftien zu e M 20900, — zur Vermeidung der Zu⸗ fam menlegung der Gesellschajt n. Ver sügung üherlafsen werden, waͤhrend jede h . ö e d, als Stammaktie zurückgegeben wird.
23 sofeyn sie bon dem Recht auf Bezug hon Vorzugsaktien Gebrauch machen wollen, gegen Einlablung von ι 500, — auf je fünf eingereichte Aktien zu je n 2000, — zuzüglich des etwa erfgrderlicken Aküen. und Schlußnoten nempelg die laut 3iffer l zurückjugebende fünfte Aftie in eine Kor- zuggzaftle zu Æ 2000. — umwandeln lassen und event. gegen Zahlung von ze MÆ 2200, — zu jüglich des etwa erforderlichen Akiten= und Schlußnotenstempels wesltere Vorzug. aftten im gleichen Nemlnalbet; az beziehen.
PViesenigen Altionäre, welche nicht frel⸗ willig , ihres Aktienbfsitzes der, Gesell⸗ schaf! zur freien Verfügung äberlassen wollen, werden hierdurch eintut auf⸗ gefordert, ihre Aktien bis Sonnabend, ben E2. Oltober 1918. büi den oben ker nr, y n ijur Zu⸗
mrnenlegurg emzureichen.
4 91 5 Ginzelhellen der (Einteikung wird auf ken Inhalt unserer Bekanntmachung vom 6. Juli 1918 Bezug genommen.
. . den 26. Juli 1918.
Ueberlandzeutr ate Stralsund A.. J. H art lieb.
Boden · Atriengesen schaft Berliu⸗ Nord.
Montag, den RE. August d. J, Ita chmitt gs 7 ir, komm men n hlt si en Geschafta zimmer, Hoherzollernstraß: 19. 1) sieben Se lethꝛicheine, 2 acht Sick Schuldberscheldungen zur Austusnng, waß hiermit öffentlich bekannt gemacht wind. deuhalbensleßen, den 23. Die Direttion. von Älvenzlehen. Wolff.
4 2 ** * ick 30 3ug aan
Juli 1918.
27931
lung der Altioaäte findtt am Mottingch
eu 2E. Rug EDEIS. Værmittag s
ERI Uhr, im Büro der Rechtzanwäs e
und Notare, Herren Dre. Emanuel Benda
und Kurt Bermehren, Lüveck, Geibel platz 4, fait. Tag rsordaung:
1) Entgegennahme des Zabregherichts für dag Geschäfttjahr 1917/1918.
2) Feststellung der Bilanz und ber Ge— winn · und Verlustrecknung für dag Geschäftsiahr 1917/18 sowit Beschluß⸗ faͤssung üher die Veiteilung dez Rein. gewinnt.
3) Entlang des Vorstandg und des Aufsichtarata.
4) HBeschlußfassung über nachste bende Aen⸗ derung⸗u des Gesellschastsvertrages:
3 G Satz E u. I.
Altre fassung: Der Vorstand kesteet aua mindesieng zwei Personen. Der Auffichis tat kann beschließen. daß mehr als zwei Vorstandzmltglieder bestellt werden.
Reue Fassung: Der Vorstand besteht aus ciner o: er mehreren Per— ö. nach Bestimmung des Aussichtz. ratz.
Die beiden Schluf satze des 8§ 6 bleiben unverändert destehen.
§ 7.
Alte Fassung: Der Vorstand vartiitt die Gefellichaft nach außen, und jwar in dir Weise, doß immer zwel RVorstandgmitglieder für die Ge— sellschaft zeichnen. Sind Profuristen bestellt, so kann ein Vorstaads. mlt alte? in Gemeinschaft mit eiagem Vrokurksten die Gesellschaft vertreten. Die Zeichnung ersolgt dadurch, daß der Zeichnung bercchtigt! zur Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ schrift handschriftlich hiszufügt.
Neue . Ver Voistand vertritt die Gesellschaft nach außen, und zwar in der Welse, das zwei Vorslandemitglleder für die Gesell⸗ schaft zeichnen. Besteht der Vorstand nur autz einer Person, so erfolgt die Zeichnung durch dlese allein.
Die ordentliche Generalver samm- 3
Aktien⸗CGesellschaft in neue eien der
ö z ? 8 — r. Anhaltischen Kohlemwerke in Halle a. S. ) Nachze:n duch orie Kintzagung der Heneraloerf-mntlu! göbeschlusse der Zech au ˖ triebitzscher Kohlen werke hlüäckarnf Attten⸗Gefenschaft und der Ark altisch u Fozsienwerke vom 22. Januar 1318 in das Handelgregister die Zechau⸗Krlebitzscher ohlenwerke Glückaut Aktien⸗Gesellichaft ohn Lquidat o f und ihr Ver⸗
mögen alt Ganzes auf Anh . ge t, fordern wer
8 * ufgesß aufgelöst
ihr⸗ Aktien mit nen für dez Gelchäftsjab: 1918 u. ff. zu n Anhaltischen Kohlcnwerke dach M.ßgasde
Atltien hat bis zum L. Jani 18A eiaschlirsztich in Bertin bei der Dee sharr Bank, bei der Com nt erz. und Disc oznto⸗-Bank, hei der Ratigagelitau für De u sch la ab, bei dem Bankhause Fehrüzer Arons, hti dem Hankhause Aron Æ Walter, bei dem Bautbause NR. SGelfft . Co.. in Soritztztas bei der Dres dure Ban Filtale Tortimmitad, bri der Gffeaner Credit Mustslt, in Fraukfnet a. W. bei der Drezdaer Bank in bei deim Bankhause Baf & Herz wäbrend der üblichen Geschä sissu rden zu geiche hen. . Auf je nom. 6 5000 — Attten der Zecha 4. Kriebitz scher Koblenwerke Glückauf A-. mit Ecn⸗uerung? schelnen und we winnankteilsch-inen für 1918 u. ff. entfallen om. A6 2090, — Aktten der Anhaltischen ohltnwer ke mit Gewinnberechtigung von 1. Fanuar 1918 ab. . Vordrucke zum Amtausch sind bet den Umtauschstellen erhältlich. . 3) Um den Besitzern von Aftlen der Zechau. K riecitzscher Ftohlennerke Glückauf 1. G. unter s 5000. — Neen ved! oder in nich: durch s Fhb0.=— teilbaren Nennbettägen den Umtausch zu ermölichen, sin ? rte Umtaasch⸗ stellen berest, den Zukauf oder Verkauf der z Abrundung auf einen darftellbaren Nennbetrag der neuen Anhaltischen Kohlenwerle. Akten sich eigebenden Spitzenbefräge zu vermltteln. Die Auggabe der neuen Anh nttschen Kohlenwerke Attien erfolgt bei der⸗ selben Stelle, het der der Umiau ch aegemeldet worden ist Attlen der Zechau⸗Krieb'tzscher Kohlenntrke Glückauf A-, die his zum 15. Juni 1915 nicht hei einer der ozigen Stellen zum Umtaäsch ein 4ercicht worden sind, lönnen dann nur noch bei der Vrezdurr Bank ti Berta und auch bei Neser nur noch innerbalb etaer big zum 31. Dejember 19518 laufen zen Autschlaßfeift zu vocztehenden Bedinzungen eingerzicht werden. Inazerhalb di⸗ser Ausschlußfeiht richt eingereichte Attien werben für kraftlos erklaͤrt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzen ait gleich sattgefunden bat, von, denjenlgen Riten der Zechau- Kriebitz cher Koblenwerke Glückaaf J. G, die eine zum Umtanscke in Anhaltische Kohlen werke⸗Atti⸗n erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zim 31. Dezember 1918 zur Vrrwertung für Rechnung der Betelligten zur Verfügung gesiellt worden sind, . . Die an Stelle der für k aftlog erk ämten Äktien der Zecau. Kci-h tz cher Kohlenwerte Glöckauf A.- SI. auszugebenden reuen Rnbalusche Krhlen= werke Aktien werden verkaust und der Erlöz wird abzüglich der ent— standegen Kosten an die Berechtigten auegeiahlt biw. jüc diese hiaterlegt werden. ; Halle 3. S., in April 1918.
A unhaltische Kohlenzwerke. 3
Viaischeck. V.: Albrecht.
Frankfurt a. M.,
123011]
Prokuristen sind zur gemein samen Zeichnung unzereinander berechtigt. Die Zeichnung erfolgt dadurck, daß der Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gesellschaft seine Namenzunter— schrist Finzufügt.
S§ 15 Sgiffer 4.
Genthmigung von Zasttllungs ver⸗ trägen kauf:nänntscher oder techmischer Beamten, deren jährliche Besolbung mehr als M 3009 beträgt, sowle Ga t— lafsung solcher Beamten.
Grenze M 6000 anstalt A0 3000.
5 20 unter b.
Alte Fassung: Alsdann ist dem Vorstand und anderen Angesitellten die durch den Anstellungsverttag etwa festzesetzte Tantteme sowte deim Auf sichtsrat altz Nergütung eine solche von intzgesamt 6 o/ ju gewäbren. Die Tantieme des Vorstandz und anderer Augestellien sowie deg Außsichtgrats zusdramen därfen jedoch den Betrag bon 20 0/o det nach Abzug von 4 0: Vipidende verhleidenden Reingewinn nicht überstelgen.
Neue Fassung: Ale dann ist dem Vorstand und anderen Angestellten die durch den Austellungs vertrag etwa felge setzte Tantteme sowie dem Auf⸗ sichtsraz als Vergütung eine solche von insgesamt So / zu gewähren. Me Täantteme bes Voꝛstands und anderer Rngestellten sowle des Aufsichtzrafs zusammen dürfen sedoch den Betrag von 250 des nach Abzug von 400 Myryidende verbleibenden Relngewinns nicht über steigrn. .
) Ergänchngt wahl zum Aufsichlgrat. In ber Seneralpersammlung gewährt lede Aktie eine Stin me. Zar Teilnahme
Aktionäre bercchttet, welche fhäte tens am briiten Werktage vor vem Tage der Grueralurz fammöung bei ber Ge— sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg in Hamburg oder bei der Dresbner Gank, Filiale Lüheck in Lübeck, ihre Aktien hinter. legen oder Depotschelne, nach denen ihre Aktien biz nach der Generalversammlun bet einen Insttiut der Reschtbgnk oder einem deutschen Notar depontert sind. In dlesen Depolscheiren sind die Aktien nach Nummern anzuführen.
Dir Hinteregungsbeschelnigungen der Gesenschafgkasse und der vorstehend by zeich eten Stellen dlenen als Ausweig für die Generalversammlung.
Bab Schmartata, den 24. Jult 1918.
Sthmurtauer Honigmerke K Zucherrafsinerie Aktiengesellschaft.
Der Bnurstand. R. Blũm er. Vr. F. Schrader.
—— ——
an der Generalversammlung sind dir lenlgen
9 Bescheinigang üter Hinterlegung derselbe⸗
Nmrttva. Grun df ck tont⸗⸗ hö O00 = Aki ian tapita! Debitoꝛen , 5 — Ri ditoren Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag aus 19165 6 355 688. 34
Ver last far 1517 669 359 .
167 16s 35 i. ewiun und Verlustkanto vom 31. Dezember 9X.
D p 353 647 a3 Kad Oenhynhausen, den 14. Mal 1918. . Aktiengeseüschaft Meckanische Bautischlerei und Holzgesthäft ik Oeyaghausen ian Liquidation. . Der Auffich tsæat. Ter stellvertr. L quidator: C. Grupen, Vorsitzender. J. Luiten.
2X
Bilong ver 81. Dezember R81X.
3650 0006 — 4 468 gz
DT 33 Saßben. 18330 360 163 3 589 647 43
mn .
// / / / Verluftvortrug aus 1916 1 Unkostenkonto ,
6
(27730 ö. Oberschlesische ohkswerhe und Chemische Fahriken
Aktien · Gesellschust.
In der am 2. Fult 1916 Ceräß 5 7 dec Anlethebedin gungen stotigehabten Ver⸗ lvsnutz uaserer Ab Teiisckuidnerschret- hungen von ER9o wurden folgende 99 Nummern gejogen:
7939 60 95 99 joo 1er . 186 206 219 233 246 254 284 365 369 372 412 431 472 499 515 557 585 647 806 845 874 89g3 926 973 977 1019 1032 1067 1152 1214 1269 1305 1386 1412 1424 1445 1488 1506 1535 1551 1594 1595 1596 1612 1640 1659 1670 1742 1808 1827 1835 2015 2021 2043 2044 2063 2094 2108
22754 2279 236tz
2158 2180 2237 2386 2453 2520 2530 2549 2564 25656 2697 2702 2764
2592 2601 2622 2808 2822 2886 2929 2955 2970 2982 — 99 Siück zu M ROOM.
Die Verttalung der vorstehenden Tell. schuldberschreibungen hört mlt dem 1. Ok- tober 1918 auf.
Die Rückzahlung der Teilschuldver—⸗ schreibungen erfolgt gemäß §§ 6, 7 und 8 der Anlethebebingungen uon, L. Oktabee k9ES ab gegen deren Aushändigung mit einem Ausgelde von 4 o, also M E040, — für iede Tellschuldperschrei⸗ bung über M 1000,
in Berlin: bel der Kasse der Gesellschaft, bei der Berliner Sande ls Befsgicheft,
(230121
Wir brinzen zur Kenntnis, daß der Runffichtsvst unserer Gesellschaft sich jetzt wie folgt zusammenfetzt:
Rentner Conrad Grupen, Hannover,
J. Voisitzender, ;
Kaufmann Albert Rambke, Hannover,
II. Vorsitzender,
Kaufmann Oekar Wiaicker, Hannozer,
Kaufmann Aibert Berguann, DOeyn—
hausen.
Bad Oeynhanfen, den 27. Juni 1918. NUttien gesellfrhaßtt Mechanlshe Menn⸗ tisch lerri c Holzgeichäst in Oeyn⸗
kagusen i / Liquid. J. Lui ken, Liquidator.
269361 Mechanische Kratzenfabrik Mittweida in Liquidation.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch u der Montag, den Ag. Aeg ust d. J. Barmittaz 8s ILA Ute, im Hotel Deutsch's Haußs' in Mittweida abriu— ',, General vers em mlung ein ge⸗ aden.
Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ vehmen wellen, haben ihre Aktien oder die
dem in der Generalveisammlung fun— glerenden Nutar vorzulegea. Tagesordun ng: 1) Bericht des Liquidators und Vorlage der viquldat lonshilanz. 2) n ffn über Genehmigung derselben. Wr esl 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Li= . enn, ener rein.
quidators. — ; 4) RFestsetzung der dem Liquidator zu ge—⸗ hel , . .
währenden Vergümnng. 13. ñ ü Der e . ö Tiquidastionabilanz , . liegt von heute ab bel dem Uanteneschneten,! I 000 Me, ons n 777 1810 2026 Leisniger Straße Z, aus. 2598 77s ne fe,, , . l lie ln cin a b de, ' falt 1913 2o96 2788, verlost per 1. Oftober 191, k . à 6 10090 Ne. S55 1390 1756 2351. a . dator; C. 1. Funk. berlost per 1. Oktober 1917.
Berlin, den 2. Jult 1918.