— 6 —
k
Genthin. 27420 Bei der in Handelsregister Abt. A Nr. 241 eingetragenen offenen Handels. gellschaft Hellmann C Co. in War chan Geoßwaßsterwitz ist am 193. Jalis 1918 derichtig nd eingenra— te Firma heißt: Sengmann u. Teil“ Königl. Amis gericht Beathin. Gotaa. (27864 In das Handelzregister Act. A uater Nr. 765 it bei der Firma „Thüringer Cfen und Wandplaiten⸗ Fah
Hilmar Merten in rgegan gen und wird von demselben unter der ver⸗ änderten Firma „Thüringer Ofen⸗ und Waudpiat ten Fabri dil naar Merten? in Gotha weite geführt.
Die dem Maschigentechn ker Hilmar Merten in Goth erteilte Protura ist er⸗ loschen.
Gotha, den 23. Juli 1918.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R.
Greussen. Setanntm am ng. 27421]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 — Geußener Malzfabrit, Akiten⸗ gesellsch a t Grꝛeußen — ist hbente ein— getragen worden, daß die dem Kamfmann Hug? Voetsch erteilte Prokura erloschen und der Fabrik esitzer Max Rhaesa in Acnstadt in den Voistand gewählt worden ist. .
Greußen, den 18. Jali 1918.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Groeussen. Bekanntmachung 27916) In das Handelsregist'r ist zu rer in Abt. B N.. 6 eingetragenen Firma „Gre nßen er Malzilab ik, Attien⸗ gesell chaft in G euß⸗n“ eingetragen De Gesehlschaft hat sich aufagelöͤst. Liquidatoren sind die Vorstandsmiiglieder Kaufmann Mar Steinbrück in Gieußen und Fabrikb⸗sitzer Max Rhaesa in Ain⸗ stadt. Siellvertteter derselhen ist der Ge⸗ hetwe Ortonomlerat V. Hornung in Naumhurg 9. S. und in dessen Behinde⸗ rung der Rentier Emil Wi⸗elleh in Greußen. Greaßer, den z0. Juli 1915. Fürsliches Amtsgericht. Abt. J.
Großalmerode. 27865 In das Handelsregister B ist eingetragen unter Nr. 5: Gererkschaft Marie aa Dtrschberg in Rommerode. Betrieb des Kohlenbergwerks „Marie am Hirsch⸗ berg'. Der Yrubenvorstand beneht aus: I) dem Landta sabgeoroneten Dr. Ing. Heinrich Mech in Siegen als Vor⸗ sitzendem,
2) dem Generaldirektor Wil elm Kain zu Nordhausea als stelvertretenzen Vorsinendem,
3) Lem Bergassessor Hans Herold zu Wo kramt heusen.
Dem Direktor Ernst Wenz und dem Buchhalter Johannes Leyger, heide in Rommerode, ist Gesamiprokura erteilt. Die Prokuristen sind ir Vertretung der Firma g⸗meinschaftlich befugt.
GSrsßalmershe, den 15. Juli 1918.
stönigliches Amtsgericht.
Gross Wartenberg. 27866
In das Handeltzregister B ist unter Nr. 3 beute folgendes eingetragen worden: Vereinigte Dampfziegeleien und Dachstein⸗ fabriken, Braun kohlen⸗ und Kiesgruben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Groß Kosel, Kreis Groß Wartenberg. Gegenstand des Unternehmens ist dte Her⸗ stellung von Mauer. und Dachsteinen, Braunkohlenbriketta und die Kier förde⸗ rung. Zar Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Untern hmungen zu erwerben, sich an solchen Urtern⸗hmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital; 20 009 M. Persöalich haftende Hesellschatter sind: 1) der Ma⸗ schineninspektor Wilhelm Diederich in Rose zin ⸗Schoppinitz mit Stammeinlage von 12 000 ½, 2) die verwitwete Rentiere Frau Anna Smolin, geborene Michaltk, in Breslau, Gutenbergstraße 4, mit Stammeinlage von 6000 S, 3) Fräulein Adelbetd Smolin in Rotdun⸗Schopptattz, mit Stammeinlage von 2000 A. Gesell⸗ schafts vertrag und Vertretungsbefugats: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 9. Jult 1918 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch elnen Geschiftaführer vertreten. Amtt⸗ gericht Groß Wartenberg, den 9. Jali 1918.
Hagen, Met . 27069
In unser Handelaregister ist heute unter A 938 die Firma Johann Castella mit dem Sitze Gagen i W. und als deren alleiniger Inhaber der Ugternehmer Jo— hann Castella zu Hagen i. W. eingettagen worden. Dessen Ehefrau, Adele geb. Berkenhoff, zu Hagen 4. W. ist Einzel. prokura erteilt.
Hagen t. TB., den 17. Juli 1918.
Königliches Antaaericht.
Me m hn ng. (27867 Eintragungen in bas Handelsregister. 1918. Jult 23 Meister C So. Gesamtprokura lst er⸗ teilt an Claus Hinrich Friedrich Richter,
zu Wandgzoek, und Albert Huher.
Johaanes Koanirtz? . Inhaber: Jo⸗ hanneg Martin Konietztlo, Jugenieur, zu Hamhurg.
Carl Möller C Co. Nachf. Prokura ist erteilt an Frlebrich Johannes Emil Henk, zu Altona.
RKoloniatbank Ak iengesellschaft. Die an Hrmann Hellmann erteilte Prokura ist erloschen.
Operetten Theater Gesellschaft mit beschkäalter Haftung. Durch Be⸗
schluß der Gesellschafter vom 4. Juli
1918 ist
indeit worden.
endel, Etegfsfr. Eg⸗
Prokura ist erteilt an
ger. 8 37 Fiözer etteilte 39 erloschen.
— — v1 . * DProtura 1st d
Solzner Æ Co, ju GBerltu, mit Zwelg-
nie derlassung zu Samburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen.
Jult 24.
Mineralöl. Lager Gesellschaft mit be⸗ schrũnkter Saftitng. Die Zwangs ber⸗
waitung ist aufa⸗ hoben.
Reue Deutfe Bö-mische Elbeschiff ⸗
fat rt, Art tengese lscaft, zu Dreeden mit Zweigntederlasfsung zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Chelsteph Martin Carl Becker, mit der Befugnis, in Semeinschaft mit einem Vor staade⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kurtsten die Firma der Gesellschaft ju zeichn⸗n.
Amtsgerlcht in Samburg, Abteilung für das Handelzregister.
Mohenstein-Erasttnal. I27869)
Auf Blatt 274 des hiesigen Handtl⸗ registers fär die Stadt, die Firma Loute Deibel in Hohen ngein⸗Srnnthal he. reffend, ist beute eingetragen worden, daß der biaherfge Jahaber Richard Paul Deibel ausgeschieden und daß dte Kartonnagen⸗ gesckäfizb sitz'rin Ida Elisabeib verw. Deibel, geb. Günther, in Hehenstein— Ernstthal Jababerin itt.
Sogenstein Erastihal, den 25. Juli
1918. Königliches Awtage:icht.
EInusterburg. 27870
In das hiesige Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Peretaigte Stein. kräadler G. m b. S. in & harlotten⸗ barg, Zweigniederlassang Insterburg, am 17. Juli 1918 eimeefragen, daß dag Stammkapital von 500 000 MÆ auf 410000 S herabgesetzt ist.
Amts gericht Jasterkurg.
Jena. 127871 Auf Nr. 326 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute bet der Firma C. Eh, hardt jr. Jena eingetragen: Dir Pro—- kara des Kauf nannt Carl Aug ast Ebhard; in Jena ist erloschen. Jega, den 16. Fuli 1918. Großherzog. S. Amtegericht. II.
HKarm en. 27872
In unser Handelsregister A ist heute unter Ni. 121 die offene Handelsgelellschaft in Firma Gebr. Ttesegang, Methler eingetragen worden.
Gefell schafter siad: 1) der Schneider meister und Kausmann Auagust Liesegang, 2) der Schneidermeister und stauimann Wilhelm Ltesegang, beide ju Rünthe.
Kamen, 15. Jul 1918.
Königl. Amttgericht.
—
HKamen. (27874 In unser Handelsregister A ist beut⸗ unter Nr. 122 die Firma: Gelma Neat⸗ wig, Famen, und als deren alleinige Ig⸗ baberin die Witwe Kaufmann Joseyh Nentwig Selma, geh. Umlauf, zu Kamen eingetragen worden. Kamen, 15. Jult 1918. Königl. Amtsgericht. Kamen. 27873 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 die Firma Wilh. Pan⸗ köter, Räurhe, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pan⸗ köker zu Rünthe eingetragen worden. Kamen, 15. Juli 1915. Königl. Amtsgericht.
H irehhorg, Sachsem. 27875 Auf Blatt 93 des Handelgregisters ist heute das Eclöschen der Firma Unger G Querner einzetragen worden. , (Sachsen), den 23. Juli
Kön igliches Amts gerlcht.
n ire hheim u. Teck. (27876
Ja das Handelsregister, Abteilung für Gesel schaftsfirmen, ist hrute bei der Firma Werkzeug ˖ K Gteßereimaschinen⸗ fabrit Kirchheim ⸗ Tick, Gesenschaft mit beschäntiter Safiung in Kirch heim etrrgetragen worden: Als weiterer GHeschäftssührer ist hbestellt EGmil Hancke,
Direktor in Cannstatt. Die beiden Ge⸗ schästsfüöhrer sind nur in Gememnschaft zur
Vertretung hefugt. Den 24. Juli 1918. K. Amsegericht Kirchheim u. T. Landgerichtsrat Herner.
IS n nnmernm, Sank . 27877 In unserm Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 bei der offenen Hanvelegesellschaft G. Sctzulze C Co. in Köanern folgendes eingetragen: Ver Malęgfahrikant Georg Leuthäußer ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Könnern, den 28. Juni 1918. Königliches Amtgagericht.
H dtz a chens b Eοννοσẽ [27878]
Auf Blatt 18 ves Handel sregisters, die offene Handelggeseh schaft Carl Sch recken⸗ dach in Radebenl betreffend, ist heute folgendes rin getragen worden: Der Gesell⸗ schafster Call Paul Grich Schreckenbach ist inolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Drogist Garl Gotthelf Sch eckenach in Radebeul führt daz Handeltgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
RKötzschenbroda, den 24. Juli 19138.
söniglichez Amtsgericht.
Kreuznach. 27879
Im Hanselsregisser A 509 wurde dei der irma Sv. Schlutzer zu Keenzach eiagetragen: Die girma ist auf die Kaul⸗ leute Ladwlg Karl Beckhardt und Lecpold Lepp, heide zu Mainz, übergegangen, welche sie alz offene Handelagesellschart wetter⸗ sühten.
Der Uebergang der im Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Geselischaft, welche am 1. Juli 1918 begonnen, ist ausge⸗ schlossen. streuznach, den 20. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Ekaliz. Fandelszegister. Löwe ahbrauerei, Akienge sellschaft, vormals J. Basch, in Annwetien. Der Vortrag: „Friedrich Müller, Kauf⸗ mann in Landau, 2. Direktor wurde ge⸗ strichen und berichtigt in: 1) Karl Husch, Annweiler, Direklor, 2) Friedrich Müller mit dem Wohasitz in Landau, Direktor. Landau, den 19. Juli 1918. K Amtsgericht.
[27913
Auf Blatt 149 des hiesigen Han dels⸗ reatsters ist heute die Fi-ma „Reinhard Herklotz“ in Forchheim und als ihr Inhaber Anna Ida vere hel. Herklotz, geb. DObendorf, in Forchheim eing tragen worden.
Angegebener Geschästs;jweig: Herstellang von Holz ohlen
Leagefeid i. S., den 20. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Limburg, Wahnum. . 27881 In unstrem Hindelszegister B ist hei
Xe umüuaster. 273851 Eiattagung in Sas Sandelsregtster am 16. Juli 1918.
Königliches Amt? gericht Neumünster.
Ten stadt, Nec kKklIh. [27886] In das hiesige Handelsreglster ist heute
zu der Firma „S. Graack Nachf. Inh.
An gegebener Fabn at Naterrõden In)
e, Eeots dam. Betaanima-hung. 27s In unser Ha; delzregitter Ateilin' ist heute unter Ne. 99 die Gesellsc e . Firma , Röhren. nnd dohltörn er. ge se glatt mit du schrär ter va lan,
Wirheim Ftremken„, Fol. 1 Nr. I ein, mit Tem Sitze in Wann s ce (ieee,
getragen: Die Firma ist geändert in Wilhelm Rnremłe. Ne nustadt ¶ Mecklb. ), den 23. Juli 1918. Groß herzogliches Amtsgericht.
Xordenham. (275831
In das Handels egister Abil. B Nr. 7 ist heute zu der Firma Oldenkdurgische Dyar⸗ und Leihbank,
daß der
worden.
* 1 der .
hel agt Dire tar ef tor
1
lente
Begenstand des Unternehmens der Betrieb ven Bank⸗ und Geldgeschäften aller Art ist.
Die Satzungen vom 23. August 1904
sind durch Generalversammlungsbeschluß
dom 28. März 1918 in den Bestimmungen über Vorstand (55 8— 10), Aufsichtsrat (S5 11-18), Generalbersiammlung (585 189 bis 25), Bilanz usw. (553 26— 27) ge⸗ ändert bezw neu aufgestellt.
Der 9 (Votstan o) lautet nach dem Ge⸗ ,,, vom 28. März
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß Erkläru⸗gen,
Nr 29 — Aktie ngesellschat Guder us sche Etisen werte Wetzlar, Z veigniederlassung Staff! — heute folgendes eingetcagen worden:
L Spalte 1: Nr. 8.
Spalte 5H: a. Georg Jantzen in Wetzlar, ordentliches Vorsands mitalted,
b. Otto Weber in Lollar, stellvertre⸗ tendes Vorstanbsmitglies sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
II. Spalte 1: Nr. 9.
Spalte 5: Der Diplomingenieur Dr. Ing. Buck in Wetzlar ist jum stellvertte⸗ tenden Verstandsmnglied bestellt. Er ist berechtigt, mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stelloertretenden Vorstandgz⸗ mitglied oder mit einem Priokuristen die Firma zu ztichnen.
1II. Spalte J Ne. 10.
Spalte 6: Die Protur der Herren Ernit Stuhl und Ewald Moihenn, beide in Wetzlar, ist erloschen.
1V. Spalie 1: Nr. 11.
Spalte 6: Den Herren 1) Kaufmann Konta) Berg in Staffel, 27) Kaufmann Jean Ley in Wetzlar, 3) Dipigmingenieur Giich Jantzen in Lollar ist Gesamtprokura ertellt. Dieselben sind berechtigt, mit einem Va standsmitglted oder mit elnem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten oder die Firma zu zeichnen.
Limburg a. L., 6. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Mag Mrwbug. 27882] Bet der Firma „Künneih . Kaöchel Hesellscha ft mit beschrãuntzer Hastung“ hier, unter Nr. 300 der Abteilung B ves Handelsregisters, ist heute etngetragen: Daz Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1918 um 150 000 ½ erhöht und beläuft sich jetzt auf 300 000 . Magdeburg, den 24. Juli 19138. Tönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mam m hel mu. (27883 Zum Handelt eglster B Band XIV DO„3Z. 41 wurde heute eingetragen: Firma Lindenkof⸗Kleinws ßnangö⸗ Rau (Gesellschaft mit beschrünkter Hastun g, Mannheim (O. 7. J.). Gegen nand de Unternehmens ist: Der Ecwerb von Grundstücken und deren Verwertung durch Bebauung mit Kleinwohnungen. Das Stammkapital beirügt 20 000 . Geschůftsführer ist: Michael Getsel, Aichitekt, Mannheim. Gisellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 16. und 23. Juli 1918 sestgestellt. Sind mehrere Geschäfisführer
j⸗den Geschäftssührer vertreten. Bekannt⸗ machungen der G llschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzaazeiger. Mannheim, den 24. Jult 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Mois sg m. (276007 Im Hanvdelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Glatt 414, die Firma Meißner⸗Chamotteosen ⸗Fabrit Vaul Körner, Gesellschast mit be—= schränkter Haftung, in Meißen be⸗ treffend, folgendes elngetragen worden: Vie Meißner⸗Cbamotteofsen⸗Fabrik Vaul Körner, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Meißen ist ausgeschleden. Der Kaufmann Emil Richard Prafse in Dobritz ist Inhaber. Er hat das Hardelsgeschäft mit der Firma von der bisherigen In— haberin erworben. Er hafter nicht für die im Betrlebe des Geschäftsz begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, und beren in dem Betrlebe begründeten Forderungen sind nicht auf ihn über— gegangen. Die KRirma lautet künftig: Meißner⸗ Chamotteofen⸗ Fabrik Baul Körner Inh. Richard Peafse. Vie Handels, niederlafsung befindet sich in Dobritz. Außerdem ist die Eintragung des Ge—⸗ schäftsfühters Hermann Avbolf Gießmann in Dreeden gelöscht worden. Meißen, am 22. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
hestellt, so wird die Gesellschaft durch
durch welche die Gesellschaft berechligt oder verpflicht⸗t werden soll, entweder a, von 2 Voistandsmitgliedern oder b. von einem Vorstandsmitgliede und einem Prekurtisten oder C. von zwei Pro⸗ kurssten abjugeben siad. St vertreter von Vorstandsmiteliedenn haben in dieser Beitehung dfe gleichen Richte wie Vor⸗ standomital leder.
Zim Betriebe von Geschäften der Ge⸗ sellschaft und ihren gesamten Handel- geweibes können auch sanstige Bevoll⸗ mächtigte in der Weise bestellt werden, koß ein Bevollmächtigter in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem tellvertreten dn Vorstandsmitgliede ober einem Prokurlfen oder einem anderen Bevollmcztigten dle Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Zar Erteiluag der in Abs. 2 bezeich⸗ neten Vollmachten ist die Zustimmung des Aussichtsratz einzuholen.
Dritten gegenüber ist die Vollmacht auch ohne Zustimmung des Aufsschtsrais rechts verbindlich, wenn sie nach Maßgabe der Restimmungen in Abs. 1 erteilt ist.
Zur Vornahme einjelner Rechtsband⸗ lungeg (i. B. Aufsass angsertlärun gen, Pro⸗ zeß führung, Vertretung in Zwangever⸗ feigerungen, Behandlung und Abschluß einzelner Geschäfte, Vollitehung einielner U kunden) sowie zur Empfangnabme von Postsendungen jeder Art, Geldsendungen, Wertbritse und Wertpalete eingeschloffen, serger zur Quittungserteilung auf Konto- bücher können auch eigzelne Personen für sich allein bevollmächtigt werden, ohne (. ö der Zustimmung des Aufsichtsrats he dar
ORnklau. [27888 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma „Fr Deum ar Nachfolger Josef Jaletzke, Ohlau“ eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kauf— mann Norbert von Piicheweakt in Oblau übergegangen ist und daß die Firma jetzt „Jafef Jaletzke. Ohlan“ lautet. Ohlau, den 22. Zuli 1918. Königliches Amtgericht.
EIorzkhęäm. 1 Sdandelsregistereintrag.
Firma Robert Kiehnle in Pforzheim. Dle Prokura der Karoline Luise Kiehnle in Pforzheim ist erloschen. —
Großh. Amttzaerscht forzheim.
EIauen, Vogl. 27889]
In das Handelsregisler ist heute ein= getragen nworden:
a, auf dem Blatt der Firma Flaig Æ Beikmann in Plauen Nr. 1084: Der Rommanditist ist ausgeschieden; Karl Heinrich Georg Flaig in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
b. auf dem Blatt der Firma Robert L. Beer ian Plauen Nr. 3070: dem Kaufmann Carl Hermann Beer in Plauen ist Prokura ereilt.
c) auf dem Blatt der Firma C. Gu tan Zlümernmann in Plauen Nr. 2333: der Stickmaschinenbesitzer Karl Gustav Zimmermann ist infolge Todes ausge— eößteden; Bertha Selraa verwitwete Zimmermann, geb. Becher, in Plauen ist Ja haberin.
d. auf dem Blatt der Firma Albert Schneider in Plauen Nr. 34023. Die Firma ist erloschen
e auf Blatt 3416: die Firma Ge⸗ krüber 5. . M. Simon in Plauen, Zweigniederlafsung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt. niederlassung; Gesellschafter sind a. der Kommerzienrat Max Stmon in Berlin, b. der Kaufmann Walter Simon in Char⸗ lottenburg, O. der Kaufmann Hang Simon tn Berlin; die Gesellschast hat am J. Mat 1911 begonnen; Prokuristen sind a. der Kaufmann Bruno Schall in Beilln, b. der
reretrnbart it. G schäftsführer ist der Diirktor Dr. är m g Silberberg in Warnsee. Ver ʒGesellschastzoertra] ist am 29. Juni 1913 sestgeftellt Die Vatteiung der G sell⸗ schaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer; find mehrere Beschäft fübrer besiellt, so wird die Gesellschast dutch mint estens zwei Geschäftz führer oder durch einen Geschäftsführzar und ein Profuristen vertreten.
Vote dam, den 16. Juli 1918.
Königliches Amtegericht. Abteilung 1.
Erenzlan. J
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 239 ist die Fryma Max Wien len und als ihr Inhaber der Agent Mox Wiegleh in Trenzlan eingetragen worden.
Prenzlau, 24. Juli 1918.
Königliches Amtsaericht.
Priebus. (27891
In unser Handelsregister B ist heute bel dem unter Nr. 3 einge agenen Ritter ut Duaubrau G. m. b. D. in Dub r au n= getragen worden, daß Paul Busch als Geschästz führer auggeschie den und an selner Stelie Ludwig Friedrich Louiz Glelsberg aus Nathewalde bei Pirna, jetzt in Dubran, bestellt ist. Amtsgericht Prie bug, den 22. Juli 1918.
F adeberg. 27892
In das Handels tegister ist heute ein— getragen worden:
1) Auf Blatt 9, betr. die Firma C. Ü. Fadbloch in Raveber: Will Arthur Hermann Knoblsch ist durch Tod aut⸗ geschieden, die Gesellschaft ist aafgel5st. Georg Friedrich Alexander Knobloch führt das Handeltzgeschaft unter der bisherigen Firma allein fort. 4
2) Auf Blatt 283, betr. die Firma Julius Werthschütz in Cunnersdorf: Dem Kaufmann Emil Oztar Fötiser in Cunnersdorf ist Prokucg erteilt worden.
Radeberg, den 25. Jali 1918.
Röntaliches Amtsgericht. R olt oil. (27893
Ia das Handelgzregister, Abt. sür Ge—= sellsch iftt fimen, wurde heute eingetragen die Firma Oskar Müller K Cie, Sitz in Schwenvingen a. N, offene Dandelsgesellschaft seit 1. April 1513.
Geselischafter:; Hugo Maäller, Ottar Muller, Jakob Kat, samtlich Fabrikanten in Schwenningen a. N.
Den 20. Juli 1913.
K. Amtsgericht Rattweil. Landgerichttzrat Fahn. HR üstxiñi g om. 127894
Ja unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 243 als neue Firma heute ein⸗ getragen:; Christian Grö. Rüstrtugtn. Inhaber der Firma ist der Uhrmacher Christian Giön in Rüstringen. Göeschäsis— zwag: Ubrern⸗ und Coldwarengeschäft.
Rüftringen, den 13. Jul! 1913.
Großherjogliches Amtagericht. Abt. J. N uüsirimg Gau. 27896
In unser Handelzreglsler Akt. A ist unter Nr. 244 als neue Firma heute in getragen: Wilhelm Huhnhoiz, Rů⸗ stringen. Inhaber der Fama ist der Kaufmann Wilhelm Hähnholn in Rüstrln= gen. Geschastejweig: Kolon tal warengeschä t.
Rüsteingen, den 16. Jall 193.
Großherzogliches Amtsgerlcht. Abt. J. H nst ringen. 27807 In unser, Handelereglster Act Æ 1 unter Nr. 245 als neue Firma kente ein⸗ getragen: Franz Glowacki, Rüst ein gen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann
iweig: Kolontalwarengeschäft. Nüst ringen. den 16. Juli 1915. Großherzoglicheß Amts richt. Abt. I.
Rüuůstrĩ ng m. [2866 In unfer Handels tegtsler Abt. A ast unler Nr. 246 als neue Firma heute eln= geteagen: Johann Folterts, Nin vin gen, Inhaber Der Firma it r Gaufügn Johann Folkentz in Rüstringen. S= schäftgijweig: Kolonialwarengesckäft; Rüäftringen, den 16. Juli 1915 Großherzogliches Amtagericht. Abt. ].
Rust ins cn. ids In unser Handelsreglster Abl. A lst nie Nr. 247 als neue Firma. Heu e einge tragen: Karolina Herbst en fer in et Inhaberin der Firma ist die Cheftau 9 Faufmanng Heinrich Herbst. Karoltad eb. Wolf, in Rüstringen. Geschäftẽ n . Herrenkonfekliong, u. Schuhwarenge ch Rüstriugen, den 19. Jult 1913.
Kaufmann Hugo Blumenfeld daselbst
Großer ogiiches Amiggericht. Abt. l.
l2*sgo].
Franz Glowackl in Rüstringen. Geschäft?“‘
HR) pri k.
—— * . 3 J Ir 129 ist die Fima „Al ao
mil
lz ihr Inhaber Adolf Aronade in Kyh: 417 r 25 5 4
3* vor den.
9. Juli 1918.
* 55 c II
—
Srmt em. 2900]
In uns tregister B Nr.
. ¶ zucker ahr it Samt en, Ge seilseh art vpm nens J. Bach n
wit beschrünlter Haftung in Samer) sst hure so gen des an getragen worden; An Stelle des veistor benen Geschäfte⸗ führers, Lanbsch tsrais Sonde mann Pisyberowko, ist der Heorg Hälße zu Isengu gewählt worten. Fanter, den 253. Fuli 1918. Königliches Amtsgericht.
⸗ ; 27901 gehmi ed eher z, Fiess m geh. De Firma Stadtbrauerei Richard Buffe Schmiede birg t. R ist eiloichen. et. A Nr. 122.) Amts gericht Srümle deberg i. R. 18. Jalt 1918. solingem. 1273021 Eintragung in da Dandelsregister. Abteilung A. Nr. 1390. 5Siema: Fuhrmann C Cie Soiegen. In⸗ haber: Fabrikant Fritz Fuhrmann in Sollngen und Kaufmann Oztar Winder lich ia Solingen. — Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 31. Mai 1918 begonnen. Solingen, den 18. Juli 1918. Röniglicheß Armttgertcht,
Spandnunun.
Nr. 634 die Fliraa Clemens Kulis ch. Spandau und als deren alleiniger In— baber der Kaufmann Ciemens Kulisch in Spandau elnzetragen worden.
Spandau, den 106. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Spand am.
In das Handelsreglster Abt. B der unter Nr. 103 eingetragenen 7 Dentsche Echnellbam Utttenge⸗
schaft Epavdau am 12. Jult 1918 ein.
getragen worden: Die Prokura deg Arthar Bulla ist er⸗ loschen. Epandau, den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Shan dan. 127906 In dat Handeltregister Abt. B ist bet der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Neufinkenkruger Hanhelggzsellschea ft mit beschränster Haftung in Nerg⸗ finkenkrug an 12 Jalt 1918 eingefragen worden: Ernst rasta hat sein Ant als Geschaft führer niedergelegt. panda u, den 12. Suli 1913. Königliches Amtgericht.
6 pan dan. 27905 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Richard Bmlumenfeid, Ver tener Sfen⸗ fabrik, Aktiengeselsc aft elt n 1. M, am 12. Juli 1918 eingetragen worhen: Durch
bom 1. Juli 1918 ist der 5 4 Abf. 1 der
Satzungen dahin geaadertt: Daß Grundkap tal der Gesellschaft be— träst Gine Milllon Mark, zerlegt in
„Der Betrieb und der Erwerb kerg⸗
mlscher und anderer industrlelle! Unter⸗ nehmungen und in Verbindung hiermit auch der Erwerb von Rrundstücken.“
Da Aktienkapital ist um 150000 4
auf Eine Million Mart erhöht. Vie Ce-
höhung ist vollzogen.
Spandau. den 17. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Stettin. 27907 In das Handel gregister B ist heute un: er Nr. 380 eingenagen: „Ttentiuer Grun d⸗ stůcks ank ar fa ge sells haft mit beschräutk⸗
ter Haftung“ mit dem Sin in Ftettirn. an geils angenommen werden, soweit dieser Gegenstand des Unt⸗rnehmenz ist Ankauf nicht sosort voll eingezahlt wird; Ser und Rerroaltang Stettner Grunditücke. Zweck der Henossenscaft it qusschließlich
Das Stammkapttal beträgt 20 000 . Der Gesellichaftavertra⸗ 1918 festgest⸗ ut. abrlkdirettor Alexander Doering in Jatz⸗
nick J. Pomm. — Al nickt eingetragen machungen der. Genossenschaft wird bekannt gemacht: Die Belannt⸗ in der für Zeichnungen machungen der G sellschaft erfolgen nur vorgeschrlebenen Form * wenn sie vom
durch die Ostsee⸗Zettung“ in Stet in. Stettin, den 25. Jalt 1918. Königliches Am rigericht. Abt. 5. Straas hx, Els. 12790851 vandelsregister Straß brrg.
In das Gefellscha tzreglster ist heute
eingetragen worden:
Band Vill Nr. 18 bei der Firma ent ch Amer can ch Vetrolgum - sichtgrat di? Jeltungen, in welchen die
Bese llsch aft Arrienge sellschaft in Hamm bur mit Zweignlederlassung in Straß ria:
In der auße ordentlichen General ver⸗ somnlung der Aktjonäre vont 18. Juni ois it die Aenderung daß 512 deg Gag Gesellschaffebertragt nach Maßgabe der **. n, notniellen Beurkundung heschlossen worden.
Straß hnurg. 27. Juli 1516. Kaiser liches Amtsgericht. Stranping.
Nen eingetragene Firmen:
a. nJtatharinn Kleber“, Sitz Etrar⸗ igen. dee n ha Kleber, erfolgen durch drei Doi fande mttalie ner, aufmannagattin in Straubsag. — Weiß. die bei der Zeichnung der Firma ihre
bing. Inbaherin Kalh arina
und Woll waren geschäst.
k. dans Fäelert“, Sitz Strand ing. haber Hanz Feser, Kaufmann in Stran⸗
g. — Herrenbekleidungegeschäst.
. 273989 , unserem Handelsregister Aoteilang A f Around er dem Nlederlassanegort Rybnit und
richt
Rittergut? be iger
w 127903 In das Handelsregisier Abt Ain unter
Generolyersammlungebeschluß
ist am 6. Juli oher Versenen gesunde und zweckmäßlg Geschaftgführer ist der engerichtete
1279211 kannt machung — Firmenreg ftr.
. „Therele Neneder“, Sitz Rogen. ] Inhaberin Therese Neueder, ledige He. mischtwaren geschäfte inhaber:n in B
Gemlschtwaren
1 n wan 6 14 Nr. 0 eingetragene ö
Amt iger icht Steig an,
Tortlund Am 14. Juli 1918 ist ia Handelsregister einge ragen „Dö rran stalt Br dne, beschräntter Paftun Gegenstand des Unterne t Her⸗ lellung und Abiatz von Dörrgemüse, Trockenfuttermitteln und ähnichen Ee— zeugnissen. Die Gesellschaft, eine Ge—⸗ jellschaft mit heschränkter Haftpflicht, wird durch jwei Geschaftsührer vertreten. Zur be Wille : ge zenüber Ges schartt ger . he 9 über eigem ãftsfũhzer. führer sind Gastwirt Peter Fensen Frog, Kaufmann Chiesten Lausen Teip, Mühle— rächter Aage Jacobseg, saäntlich in Hröntzz. Der Grsellschaf u vertrag ist am 26. Jun 1918 festgestellt. ö ; Königliches Amtsgericht Toftlund.
ward enkhnr, . 27910 In unser Handelstegister A Bł. III ist am 18. Juli 1918 unter Nr. 5753 die Firma „mil Wenzel, Kitwasser“, und als deren Inhaber der Kausmenn Emil Wenzel in Mtwasser eingetragen d Anisgericht Waldenburg, worms. Bekanntmachunug. [77911
der Firma: „Pfannebecter R
in Worms warde heute im
J 75 2194 *. 3 ma na 861 482 224 delsregister des hitfigen Gerichts ein⸗
aft ist aufgelßst. Die Firma ist erloschen. Worms, den 23. Juli 1918. Großherzogl. Amtsgericht. (27838 In unser Handelszregister ist heute bei der Genossensckaft Kartoff:l⸗Flocken⸗ abrik 3anow eingettagenr Grinofftu-⸗ ichaft mit Bheschrünktey Haftuflich⸗ in zignidatiagn — Nr. 17 degz Re— gis — erngettagen: An Stelle des Winterschul vireftors Pachaly, der seln Amt all Liquidator ntrbergelegt hat, ist der Gutebesitzer Heinrich Müller durch Verfügung des Amtogerichtß vom 19. Jul: 1918 zum Liquidator ernannt. Zanow, den 19. Juli 19138. Köntgliches Amtsgericht. ziel enai g. 127912 Bei Nr. 25 des Registerg A — Ottu Herrfarth, Neue Mützle — ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zielenzig, den 22. Juli 1918. Königliches Ant ggericht.
AlHtenkzbuk g, &.- A. 127314 In das Genoffenschaftsregtster ist heute unter Nr. 44 der Ban- und Swhar⸗ verein zu Alteudurg S. M., einge⸗ tragent Gengssenschaft mit heschrank⸗ ter Haftpflicht, in Altenburg einge⸗ tragen worden.
Die Satzung ist am 5. Juli 1918 fest. gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Bau, det Erwerb und die Verwal⸗ ung von Häusern zum Hermieten oder zum 8
. 9 t 1 3 ö R ( ⸗
Ver kauf sowte die Annahme und die Ver walt ang von Syharein lagen, die lediglich zum Swecke ber Auffüllung des Geschäfts.
darauf gerlch tet, miuderbemittellen Familien
Wohn angen ju nmaäßtgen beschaffen. Die Bekannt. erfolgen des Vorstaubs
Preisen ju
Aujsichterat aungehen, mit dem der Ficma hluzugefügten Zäsatz „Der Aufsichtgrat und der Unterschrift zweiter Aufsichtgrats. mitglieder, darunter der des Vorsttzen den oder seines Stellvertreters in der Altenburger Zeitung für Stadt und Lend“ und der Altenburger Volksieitung-. Hören diese Blätter auf zu erscheinen, so hejeichnen zunächst Vorstand und Aauf—
Bekanntmachungen Henöffentlicht werden, bis die Hauptversammlunz duich Satzunge· önderung die Blätter für die Bekannt⸗ wiachwungen erneut bestimmt. Vorffands mitglieder sind:
Rößler, Geweilschaftgange⸗ nellter H. Fianz Nltzsche, Kon sumwvereing⸗ eontrolleur, ; we. c. Ernst Herzer, Ol eisekee tar, d. Gemund Graschen, Stadthauinspeltor, 8. Haul Löbe, Kran kkentassenvorsitzender, . säamtlich in Altenburg. . Die Willenzerklärungen des Vorstand? Namengunterschrift hinzufügen haben. Vie Haftsumme beträgt 3009 46. Es ist eine
Ketelllgung mit höchtftens 10 Geschästz. antellen zugelassen.
Dle Einsich
45 während *
0)
61
H.
0 isen ichaftsre gisterelutz ag:
Mit Statut vom 16. Juni 1918 bat sih in Windsbach unter der Firm und Werkanf⸗Geugsensch ait Umgehung. C. G. m.
h. B.“ mit dem Sitze in Windsbach eine Genossenschaft mir heschränkrer Haft⸗ pflicht geblldet. — Gegenstand des Unter⸗ ue hmens in dle chaf lich Beschaffung von wirtjchafilichen Gebrauchs geg⸗nständen im Großen und ihre Abgabe an die Mit— glitder im Kleinen sowte Fer gemein same bscu (Erzeugnissen der eigenen Wirt. Metalieber. — Für die Ge—
r Liste der Genossen ist erltn. Dien stsiunden des Gerichis! Im Gene ss⸗nschaftsregister ist heute unter
27695
Ir. 817 die nach Satut vom 3 April
9
* 3 148 4 i ge meln *
ö. XY) 1 3. 6 . 8.4 * 1 lieischergewerd? in cht tommen ? en
Rohstofft und Matt
a , ,,, und Die Bert ⸗ ĩ ** 1
rtung der
tenß zwei Bor iandsmitgiteder llaemeintn Fleischer.⸗=
nossenschaft zeichnen minbestens drei Vor⸗ Vorsend?
zitglleder, darunter der Vorsteher ] ö 85 7 1 M 255 296 9* Stellpertreter. Die öffentlichen intmachungen ergehen in der in Ang— ichinen gen Fräntischen Zeitung“. * * 5 4. J I r beginnt am 1. Fali Juni. Dir Hastsumḿe 6 6 Mets * n den Vorstand — 1 M Jungmaier, 8 7 P * Mar fte Kas 9 in Windtbach Vorste her. Me Landwirt in Windebach, Ste zes Vorsteherg. Aram Lades, Backer . Michael
Qa Rkwaßbz Landwiit
in Windehe ff. susicht der Liste der Genossen ist end der Dienstst anden des Gericht
K. Amtsgericht.
t antze m.
22
Auf Blatt 35 des Relchkegenofenschnf s. nd pllgeb: di fit,; Per osea dienen ht
tegisters ist heute ein worden:
Tupnaer Spar, urd Hartehnũstassen, alteber es Borstands sid:
1 2 Mitte.
ö h ö 6 J 5G he n Ans hach, den 20. Juli 1918. t d Hersfe lung als Krankenhaus jür deg Kirch
1279227] nung für
1h * 1
Zerlin.
Genossen ist
n des Gerichts
der 15. Zul .
Berl in⸗
Roraenhr 6e
, , , ,, , , , In unser Genossenschaftsregister
unter Nr. 17 eingetragen: Baug rng fen schaft bes Krantenhanses zu Ait.
2 eingetragene Gens fsenschaft beschräntler Haftnflicht in Alf⸗ Gegenstand des r , st eines Hauses, welches die , ,.
t Die
397 mIen ö 7 * 1 Yz . I pvield Alfhausen und ag Woh⸗ 7 1 Senn aw eh, , * 7 dle krankenpflegerinnen, Ki ö
; ; = . ö ie af s 1 . 6 Y J Die Haftsumme beträgt 50 H. Mit⸗ .
BVeretu, en getragene Gengffenichaf . mann Roiermgan in Allhausen, Ka mit zn bf chr ec nter KBaft h flieht mit dem menn August Chedieck 18 Alfhausen, Oof⸗
1
— n —— Be szykb er Ser Sin ker d z RR 7 Sitz in Lappag. Die Satzungen vom besitzer Franz Sudendey in Thiene, Bäcker⸗
Iz. Mai 1515 befinden sich in Urschrift Blatt 4 flade. der Reglserakten.
Gegenstand det Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kredlten an die Mitglieder erforderlichen Geld— mittel und die Schaffung welterer Gin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitalteder, ingbesondere
I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schafts be důrfnissen,
2) die Herstellung und der Ahsat Irzeugaisse bes 1andwirtschaftlichen ? triehs und des ländlichen Gewerbeflei⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung,
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchtgegenständen auf ge⸗ meinschaltliche Rechnung zur mietweisen Ueheilassung an die Penglieder.
Alle von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschafta blatt in Berlin. Sie sind, wenn sie mlt recht licher Wirkung für den Verein verbunden sind, von drei Mlitelledern des Vorstanns, darunter dem Vorsteher oder seinem Stell⸗ vertreter, zu unterzeichnen.
a. Oswald Schumann, Gastwirt in
Luppa, Vtreinsporsteher, August Rielchner, Landwirt in Luppa, Stellvertreter des Vereingvorstehers,
Karl Gottsche, Landwirt in Luppa,
Sohannes Mrosack, Pfarrer in Luppa,
Robert Geißler, Bäckermeister in
Luyyc z sind Mifalieder des Vorstantz.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sir durch drei Mitglieder des Vorstans darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, erfolgen. Dle Zeichnung ge—⸗ schicht in der Weise, daß die Reichnenden zur Fliema des Vereint eder zur Benennung des Vorssandz ihre Namenzunterschtst beisũgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstzeit des Gerlchts jedem gesiattet.
Bautzen, am 23. Juli 1918.
Königliches Amtsgerlcht.
— — —
Her lin. 27609
Nach Statut vom 17. Juni 1918 wurde elne Genossenschaft unter der Firma: Kleider-Versorgungs⸗Genossenschaft im Regierungebejtrk Potsdam, tingetragere Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mlt dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 814 in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand dis Uaternehnen ist der An⸗ und Verkauf von Waren, die der Genossenschaft durch die Reichsbekleidungsstelle zur Verfügung! gestellt werden (Betrteßh eines Reicht kleiderlagers). Dte Haäftsurmme beträgt 1000 46, die böchstzulässige Zahl der Ge schäfttzanteile ist deeißlg. Vorstandemit⸗ glieder sind:; Oito Wilde, Ebergzwalde, Vtoritz Weiß, Brandenburg g. H,, und Hermann Gonitzer, Berlin ⸗ Schöneherg. Die von der Gengssenschaft ausgehenden Bekannimachungen erfolgen im Kon⸗ fektionär und, wenn sie in dlesem nicht zu erreichen sind, big zur Wahl eines anderen Blastes im DVeutschen Reiche⸗ anzeiger. Willensgerklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandt⸗ mitglieder. Me Zeichnung geschteht in der Weise, daß zwei Müglieder des Vor⸗ standz der Firma ihre Namengunterschrift
meister Theodor von der Becke in Het ke, 1
Tischlermeister Bernard Kreke in Wallen. 3 ** 2 ** z 12 ? ĩ. Siatut vom 23. . Juni 1918
Dir Be⸗ unter deren Fi zweler
Osnabrücker Volkszeitung, und falls diese
— 1
82 cas. Sw , 12 den Deuntischen Reicht anzeiger.
N
klärungen abgeben. der Genossen ij Gerichts jedem gestaitet. ; Bersenbrück, ben 1. Jalil 1918. Königlickes Amtzgericht.
r
ta orna, He, einzig, Gearsss] Auf Blatt 23 des hteßgen Genofsen⸗ schaftsregisters ist heute dte Firma Mme⸗
zu Borna bet Teinzi Denn ssenschast mit beschr hflicht in Worna und folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Satzur 23. Mal 191 =
ü
und BVedarfagegenstaänden fär das Bäcker⸗ gewerbe sowle alle Unternehmungen, d geeignet sind, die wirtschaf t Mitglieder zu fordern. Heschãf betrieh darf sich auc auf Nichtmitglted erstrecken. Vie Bekanntmachungen . Genosfenschaft erfolgen unter ihrer Firma, geteichntt von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und wenn sie vom Aufstchts⸗ rate ausgehen, unter dessen Nennung, ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ ratz. Die Hekanmmachungen sind in dem Veutschen Genossenschaftsblatt in Serlin zu vrröffentlichen. Gebt dieses Blatt ein oder wird aus andern Gründen dle Ver⸗
seine Stelle big zur Beftimmung eines andern Blattes der Deutsche Reiche⸗ anzetger. Die Haftsumme eines Genossen betält jweihundert Mark für jeden Ge—⸗ schätanteil. Mehr als zha Geschäfts⸗ antetle darf ein Genoße nicht erwerhen. Die Bäcermeister Karl Max Ebert, Gustah Adolf Schreyer, Robert Oskar Kirsten, sämtlich in Borna, sind Mit— glieder des Vorstards. Die Zeichnung ge⸗ schteht in der Weise, daß die Zeichnen den zu dir Firma der Genossenschalt ihre Namenzunterschrifs hinzufügen. Zwei Vor⸗ standsmitgltednn können rechtsverbindlich
*
für bie Genossenschast zeichnen und Er⸗
klärungen ahgeben.
FGinsicht der Liste der Henossen während der Dlenststunben des unterzeichneten Amtg⸗ gerichtz jedem gestattet ist. Born, den 24. Juli 1918. Das Könialiche Amtggerlcht. HEimmrmdip gem. 127815 Zum Sengssenschaftsregister Band II O.. 3. 7 — Meilchgenfsenschait Mal⸗⸗ terdiugen e. G. ut. B. S. in Marer⸗ dingen — wurde heute eingetragen: An Stelle des dorch Los auggeschledenen Vor⸗ standtzmitaliedegß Emil Zibold wurde der seitherige Rechner Frledrich Scherer, Land⸗ wirt in Malterdingen, zum Boirsitzenden,
beifügen. Die Einsicht der Liste der Gꝛ. nossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jehem gesiattet. 1e Tut Lats. Triglitz ämtszerlän
Berl ne Mitte. Ahtellung 85. J
Berlin, den g
und an Stelle des letzteren Albert Jipse,
ö want za ale rd ] or Landwirt in Malterdingen, zum Rechne
ewählt. . — Gmmendipgen, den 23. Jali 1
, 6 ö Amtsgericht.
HG renz, dachgzem.
des Erwerbes und der Wirtichaft
Mitalteder.
kanntmachungen der Gene ffenschaft erfolgen
zugsgenofsenschaft der Bäckerinnung einge: ra gene chrünkter Haft⸗
e m m ing em.
öffentlichung in ihm un möglich, so tritt an
Ferner wird bekanntgegeben, daß die
Flenmshbnuræx. 2753161 EFiatrarung in das Genossenschafts⸗ 1st 20. Jult 1918 bet der Se⸗
Suan tus schaf Iicker Gt on- , giga etragege KGenossen-
è un be schzaniter Oafeyfl-cht
het n *n le des au? schriden⸗
mangs Peter Rosacker in Leng⸗ der Hufaer
2 r CM
an er r nt gn 1
— 1st 81 ö 3 2 Du Sen in Id IPS . 53567
Largstedt zum Vorstandsmitgiied gewahlt.
2 8 ö e, 282 2 * h 4 m. 1k G lea shur g, törniglie es Amstsgrricht. Abt. 8.
27707
Auf dem für die Kamenzer Sant,
ste elnget agen worden: I. Oe tobec 1891 ist
as von der Genossenschaft er⸗
ichtete nene Statut vom 8. Apttl 4 Mai 1918 befindet sich in beglaubigter 'schrift Blatt 12 fl3. der Registeratten. Degeastand des Unternehmens ist der
2119
9231 ; ꝛ 11 3 uno zud ; Betrieb van Sankgeschäften zur Förderung
Wir seiner Der Geschãfts tetrieh
auf Personen ausgedehnt werden Mitglieder der Genossenschaft sind. . Ausdehnung darf aber nicht zum Haupt zweck werden.
Die von der Genossenschaft auagebenden
ckanntmechungen werden in Amtablatt
adtratß ju Kamen in der We sse ztöffentlicht, daß zur Firma der Ge ssenschast 2 Boꝛstandsmitglieder ihre Namenganterschrift hinzufügen. J
Willenserklarungen und Zeichnungen für ie Genossenschaft sind vertigdlich, wenn sie d zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrist hinzufügen.
Firma und Sitz der Genossenschaft, die baf(summe, die Namen und der Wohnort der Vorstandsmitglieder sind unverändert gebllehen.
Königliches Amtsgericht Kamenz, den 16. Juli 1918. .
—— — —
Landam, P falr. Gen offen haft regiñer. Syar⸗ unk Varl tze ntafse e. G.
27518
Firma mil Unterzeichnung m. U. S. mit dem Sitze in Damm domitglteder durch die heim.
Aus dem Vorstand ist ausge⸗ schleden: Heinrich Geißert J.,, Ackerer in
.
Ringehen sollte, bis die Generalverfammm, Hpammhbeln. Neu zewählt warde: Konrad lung ein anderes Blatt be nim at, durch Deck, Bäcker in Dammheim.
t r. Der Vor⸗ Ezndau, den 22. Juli 1918.
and zeichnet für die Genossenschast in der , Weise, daß dir Firma die Uaterschrift der g Zeichnenden beigefügt sind. rei
K. Amtegericht.
heck e. 27819 In unser Genoffenschaftsreaifler ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Se⸗
vosfsenschatt — stousum verein für Sü h- ck und Umgegend e. G. m. b. S. — olgendes eingetragen worden:
Der Geschäftzanteil und die Haftsumme eines jeden Mitgliedes sind je auf fünfiig Mark erhöht und §5 44 und 46 des Statuts bahin abgeändert.
Enbbecke, den 16. Juli 1918.
Eönigliches Amtsgericht.
Lukbeek e. . 27820] In unser Genyssenschafteregister ist
in.
beute bei her unter Nr. 14 eingetragenen
.
Genossenschaft: Gin. und Verkaufs⸗
genosse'nschaft e. G. n. B. S. zu Br Oldendorf, folgendes eingetragen: An Stelle des augtgeschledenen Kolons Wuhelm Voirtmeier
bst
Läbbecke, den 22. Zull 1918. stönigliches Aꝛnisgericht. (278211 Genus fsenschaftsregistereiutrag. BVorstandsänderung. Darlehens? affenverein Nieden an ker Kötz, e. G. m. n. H. in Nieden VUuag:schteden Josef Klingler, neugewählt Joses Ley, Landwirt in Rleden an der Köß. Memmingen, den 22. Juli 1918. R. Amtsgericht.
er gent heim. 12718221
In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 116 wurde heute bei der Tauber⸗ gründer Getreideven kaufsgenosstnu⸗ . MWeikershim e. G. m. u. S.
in Weikersheim eingetragen: ͤ
Ja der Generalversammlung vom 12. No-
vember 1916 wurde an Stelle des aus—⸗
getretenen Voerstandsmitglteds Johann
Ehrmann von Bionn der Bauer Johann
Höppel daselbst gewählt.
Den 23. Juli 1918.
; K. Amtsgericht Mergentheim. Landgerichtsrat Abel.
München.
Genossen schaftsrvegistex.
1) Darlehens kaßsenverein Autdorf,
eingetragene Genossensthaft mit un⸗
[278231
. ö 1
beichrünkter Haftnflicht. Sitz Antnorf. Boꝛstandsstellvertreter Prosper Wörle ge⸗ löscht.
2) Lieferungs. und SEinkaufs⸗ genossenschaft der Tapezierer zwang e⸗ tunnug München und der Tape zierer meister von Oberbayern eingetragene Genofsenf Gaft mit beschräntter daft pflicht. Sitz München. Leonhard Haufler aus dem Vorstand ausgeschleben. Nenbestelltes Vorstandsmitglled Gertzzard Him ichs, Tape tertrmelsier in Münch n. München, 20. Jul 1918.
R. Amtsgertcht. luanehen. . GenossenschaftS re giser.
JI. Neu eingetragene Genossenschaften. I). Tie fern ngs · & Gin kaufeaenassen- schaft hatzrischer Gier c Sieb⸗
27708
1 .
. 1
41
21 8.