1918 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Asien.

Die „Times“ erfährt, daß die Bestimmun gen des zwischen Amerika und abgeschlossenen Abkommens über die Hilfeleistung an

den Vereinigten Staaten von

Tschecho⸗Slowaken in Sib

Varteil Q 22 *

der Tschecho⸗Siowaken zum

irien bereits ces ö Die Haupiabsicht sei, die Ergebnisse der his

err, err br 2 w ka! * der Entente 3 erhalten.

departements . 3 Japan bestand und die

Guthaben

geg en

.

8 1 2 rde Uurchgesührt wurden.

e nn herigen Leistungen

und Schecks

Handel und Gewerbe.

89 *

dieser g

vereinigung for

rat der Handelsvereinigung termin, bis

festzusetzen.

In

der Wittene

. ie *

röhrenwerken Düsse Paris, 25.

Kassen 3 394 445

03

80 de

6

(Abn. 21 609 000) Fr., 1099 095 009 (Abn. 29 99 (Abn. 1 587 000) Fr.,

ndete 3 440 000 000 (unver⸗

lichen General versammlung

rm LIT UGheIJdurm a 83 wurde, laut Reldung des

f Wertpapiere 883 048 000 d

Hriur Führun

* 11119

d

3.

C nter des Unter 1

; der Futtermittel und bstr. 66, stebenden

Holland Dänemark Schweden Norwegen Schwe lz Wien

annesmann⸗

Beld in den Gold vorra Silber

and 1 459 290 990

icht betroffene Wechsel te Wechsel 1070 070 000

Bulgarien

egg ftir nöpel

Madrid und

19 100 000 000

en Staat

(in

Schatz scheine Ziffer 7 der Vorschrifien) 4860 000 060 (486 000 600) Fr., Wechsel ĩ ͤ 107 657 414 (io 103 30977 Fr., Darlehen gegen inländische Wertpapiere 2373 156 (2390 3566) Fr., sonstige Aktiven 35 818 334 (36 099 360) Fr., zusammen 1752 942 468 1728719 372) Fr. Verpflichtungen. Betrag der umlaufenden Noten 1387 884 197 (1394214021) Fr., Giroguthaben 299 387 201 sonstige Passiven 45 671 070 (45 629 935) Fr.,

(259 75 416) Fr, sonstige Passiven 45 zusammen 1732 942 468 (1729 719 372) Fr.

100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken

Budapest 190 Kronen 100 Leva

100 Piaster

Barcelona 100 Pesetas

(W. T. B.) Ausweis der Soci sts Génsrale de Bel Klammern vom 18. Juli). Aktiv deutsches (994714365 Fr. Provinzen

og gag do belgischen

Il u Al 8 Auslande

der

auf belgische Plätze

Börse in Berlin (Notierungen des Börsenvorstandet) vom 29. Juli

Geld Brief b 6 3054 306 18845 189 2124 2123 189 189 151 1511

62,05 62,15 75 25

21, 15

114

e 3003 18583 207 159 1457

79 21,05

113

Die heutige Börse verkehrte in lustloser Haltung. meisten Gebieten waren mangels besonderer Anregungen nur geringe Umsätze zu verzeichnen; dementsprechend waren die Preis:

Geld 45 416 294 (145 466587) Fr. haben im Auslande 962 117630 (962 182246) Fr., Darlehen gegen im *

(gemäß

vom 27. Jul Geld

62,05

20, 95

es Noten⸗ gique vom a. Metall⸗ Gut⸗

unbedeutend. Einige Nachfrage bestand für bedarfsaktien und Bochumer Gußstahl: amerikanische Aktien sowie Lombarden fester. D

Sy ß r s Mr er r

oel lite 5

. / Dam

sis chen ;

gr S GBI. 38 1 er Schluß war r

Darlehen Artikel 6 London, 26. Juli.

4813/16.

do. auf Paris 56, 00. Stockholm, Berlin 4700,

27.

London 12.

Kopenhagen, 27. Juli. Hamburg 53,20, do. auf Amsterdam 164,75,

Kursberichte von ausländischen Wertpapiermörk

(W. T. B.) Privatdiskent 31.

do. au Londo

Juli.

Berl do. auf Amsterdam 14475, do. auf schrel d ö so,75, do. auf London 15,29, do. auf Paris 49, 5. Rio de Janeiro, 25. Juli.

(W. T. B.)

Kursberichte von

Brief kanische Baumwolle. =

b

refined (in Cases) 18,75, do. in tanks 8,25, prime Weftern 26,874, Zentrifugal 6,055, clears 11,35 11,75, . . Oktober )*).

) Geschlossen.

bericht.

Auf den im Innern 689 000.

chwankungen J fuhren: in

de; Credit Balances et Oil City 406, Schwan

Weizen Winter Getreide fracht nach, Liverpool für Juli *,

New Jork, 26. Juli. , ericht. Zuführen in allen Unienshäfen 31 000, Ausfuhr nath Großbritannien 17 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 20 00609, Verrät⸗

Rio de Janeiro, 25. Juli. Rio 4000 Sack, in Santos 19 000 Sack.

auswärtigen Waren märkt.

Liverpool, 26. Juli. 1000 Ballen, Einfuhr 50 8090 Ballen,

(W. T. B.) Baumwolle. 9 en, davon 41 0990 Ballen an Für Juli 20 94. für August 19 87 ert

Amerikanische 4, Indische 4 - 5, Brasilignische 5 Punkte niedris

New Jork, 27. Juli. . loko middling 28.55, do. für Juli do. für August ? für Septemher 24 95, New Orleans loko middling 28 660. P

V. X. B5)

8 5 2 Her; (Schluß.) B imw le

en,. ettoleun do. Stand. white in New York)

J

do. Rohe & Brothers 237,

,

Mehl Spring- nom., do. für September *), do.

(W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ ch

(W. T. B.) Kaffee. Zu⸗

5

5 , . 3 . 3 3

211 / / / / /

1. Hnter suchun gs cher

2. Aufge bote, Verlust und Fundfachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

6 Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

5. Kommanditge f ellschaften auf Aktten u. Aktiengelellschaften.

*

Au nerdem w

Sffentlicher Anzeiger.

KHrzeigenkprerte far Sen Ranze gäfaer G geigh'ttnen CGinhelt geil? * Fi. * anf ben Anzeigenpzeis ein Tenernng sanmichlag vo a G n. S. erhnR en,

6. Erwerb

9. Bankausweise.

8⸗ und Wirtschafts J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru ng

IO. Verschiedene Bekanntmachungen

enossenschasten

H Unter suchungs⸗ sachen.

s28 28] Seichlagnahmeverfüanng.

In der Untersuchungssache gegen den Gardefüstlier Joser Steichen weger Kriegt verrat wind auf Grund § 85 R. St. S. 3. und S5 355, 3690 M.⸗St. G. B. hierdurch das im Deuischen Reich befindliche Vermögen des Beschuldigte⸗ beschlagnahmt.

Gerin, den 17. Juli 1918.

Gericht der Inspettion I der immob. Gardeinfanterie.

27946 Das Ausschreiben im Reichsanjeiger 1916 Nr. 30 165575] augen Ladwig Fischer, geb. 23. 10. 1892, wird, weil doppelt, zurũck genommen. Tongdanz, den 22. Juli 1918. Gericht der Landwehrinspettion.

Y Aufgebote, Ver lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

20962) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 129 Blatt 3016 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des Fräulems Emilte Leng in Conraosböhe bei Tegel eingetragene Grundstück am 23. Fey. tember 1918, Vormittags LO Uhr, durch das unterjeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1ẽ Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Amierramerstraß⸗ 19, belegene Grundstück enthält Vorderwohnbaus mit Hof, Quergebäude mit zwei Vo flägeln und besteht auz den Trennstücken Karten- blatt 22 Parjelle 2226 131, 2229 135 und 2246. 149 von inszesamt 12 a 544m Größe. Es ist in dir Gtundstener⸗ mutterrolle uad Gebäudesteuerrolle den Stadtgemeindebezirks Berlin unter Ne. 32090 mit einem jährlicheag Nutzung? wert von 19 000 4M verzeichnet. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 1. Februar 1917 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, 17. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 6.

den

Berlin Wedding Band 49 Blatt 1115 zur Zeit der Eintragung det Versteige⸗ rungsbermerks auf den Namen der Frau Bäckermeister Marie Colberg, geb. Schoch, eingetragene Grundstück am 26. Äugunt 1918, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, verstetgert werden. Das in Grünthaler⸗ straße Nr. 84 belegene Grundstück enthält: a. Vorderwohnhaus mit Hof, b. Stall und Remise quer und besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 26 Par elle 100910, und 19100, von zufammen 3 ag9l qm Größe. Es ist in der Grund steuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle des Stadtgemelndebeneks Berlin unter

Versteigerungsvermerk ist am 11. Januar

1918 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin XN. 20, Biunnenplatz, den

16. Februar 1918.

Conigliches Munten, Berlin ⸗Wedding. 7

(28059

Der Rentier Alfred Schultz aug Lyck, Voꝛkstraße 11, hat das Auf jebot der Aknen der Hobenlohewerke Atttengesellschait zu Hohenlohebätte in Oberschleslen Re. 73841, 3842, 73843, 73844 über je 1000 M agebst Zineschtinen und Anwessungen He⸗ antragt. Ver Inhaber dieser Attien wirt 1urgesordert, spätesteng la dem auf den 1. Februar AOI9, Miniags L2uhr dor dem unterzeichneten Hert at, Zim me HG, anberaumten Aufgebotttermlne seine Rrchze anzumelden und die Aktien vorzulegen, vidrigenfalls die Kraftloserklärung der 1Iktten erfolgen wird, womit auch der An— spruch aut den noch nicht fälligen Gewinn⸗ an eilsche inen erltscht. . Amlagericht Kattowitz, 16. Juli 1918.

[277631

Der Pridatmann Florentin Oberdieck, Falserstr. 60, in Heidelberg, vertreten durch die Rechtganwält: Dreg. Helm n. Monfang in Heibelberg, hat das Aufgebot der 5 Z3zo / atgen Schuldverschrelbungen über je 200 ½ T1. D Nr. 1130, 2275, 2535, 4318 und 4319 der Gr. Bad. Staatsschuldenverwaltung von 1892/94 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Freitag, den 20 Juni R9Rg, Vormittags R Uhr, vor dem Gr. Arte gericht in Frarlsrabe, Akademiestt. 2, Eln⸗ qang II, J. Stock, Zimmer 8, anberaumten Lulgebotstermine fein? Rechte anzume den and die Urkanden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. ;

Rarlsruhr, den 15. Juli 1913.

Gerichtsschreiberei dez Großh. Amtsgerichttz A. 2.

28038) JZahlungssperre.

Auf Antrag der Witwe Henriette Ziehe, geb. Seehaus, in Werder bei Jütertzog, vertreten durch den Rechtsanwalt Justii⸗ rat Dr. Becker in Jüterhog, wird der Preutischen Pfandbrlefband in Berlin betreffs des von ihr ausgestellten, angehllch abhanden gekommenen 300 Hvpoth fen— Pfandbrief Em. XVIII vit. C Rr 10591 über 1000 4A und der Königlich Pie aßt⸗ schen Stantsschuldenverwaltung in Berlin betreffs der angehlich abtan den gekomm nen Schul ver schteibungen der preußischen kon⸗ solldierten Staatganlelh⸗

a. Ltt. E Nꝛ. 89 299, 91 072, 340 147, 386 667 und 559 519 über je 300 S der 3Foso vormals 40j0 Anleihe von 1880,

b. Lit. E Nr. h37 701 über 300 M der 33 oso vormals 40, Anlelbe von 1882,

6. Lit. F Nr. 333 545 über 200 M der 35 0/0 vormals 400 Anleihe von 1884,

d. Sit. E Nr. 241 797 über 300 M der 3500 Anleihe von 1889,

6. Lit. F Nr. 523 393 und 603 765 über je 300 S der 33 , Anleihe von 1890,

f. Lit. EF Nr. 128 003 über 300 S der 3 o/o Anleihe von 1892/94,

g. Lit. E Ne. 154 168 über 300 S der 3 06s9 Anleihe von 1895ñ396ũ398

verboten, an einen anderen Inhaber alt die oben genannte Antragstellerin eine Leistung ju bewirken, insbesondere neue Zinzscheine oder einen Erneuerungsschein aus iugeben.

Berlin, den B. Inlt 1918.

28040] Die Zahlungssperre vom 10. Janug; 1918 über die Schaldverschreihung der 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Reich don 1916 Lit. B Nr. 2348679 üher 2000 S6 wird aufge hohen, da diese Schuld⸗ versch eibung bei der Königlichen Kontroll. der Siaatspapiere zum Vorschein . kommen ist und daher uicht mehr als a handen gekommen angesehen werden kann. Berlin. den 22. Juli 1918 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84. S4 F. 751. 1917.

28039]

Die Zablungssperre vom 15. Juni 1918 iber die Schuldverschreihungen der H pro—= ent gen Acleihe des Deutschen Reichs von 1917 Tt. C Nen. 11294713 und 11291722 über je 1000 M, Lit. E Nrn. 7083476, 088513 und 7088521 über je 200 4A ind Lit. G Nin. 8887265 und L8887389 bls 8887391 über je 100 S wird auf Antrag aufgehoben.

Berlin, den 29. Juni 1918.

dal. Amiggericht Berlin ⸗Nitie. Abt. 164.

(28206 Betanut machung.

Abbanden gekommen: Keri: gaanlesbe

Nr. 11 158288 über 1000 6. teselbe

wird für den Verkehr gesperrt.

Bin ⸗Schöneßer z., den 27. Juli 1918. Ver Poltelprasident.

[28215] Berkant achnug. Unter Bezugnahme aaf die Bestim mungen im Sz 367 des Handelggesetzbuch; vom 10. Maj 1897 (R. B. Bi. S. 2I8) wird hiermit zue allgemeinen Kenntniz g-hracht, daß nachstehende Wertvapiere: Mäntel und Bogen zu nom. M 4000, VII. Deutsche Reichsanlelbe dem Gigen⸗ tümer ahhanden gekommen sind. Die Stücke tiagen die Nam mera D S5 9585h / 62 81509 mit Zinsscheinen zum 1. Ok⸗ tober 1918. Essen, den 265. Jul 1918. Der Pol szep aäsident.

Die Mäntel der folgenden Wertpaplere sind abhanden gekommen:

4 0/0 Schlesisch?e Boden⸗Credit⸗Pfand⸗ brirfe Ser. V Lit. E Nr. 4639, 4640, 4541, 4542 à 300 M.

Qutaritz, den 26. Jul 1918.

Der Amtavorsteher: Frhr. von Tschammer.

——

28041 Aꝛmfgehot.

Der von uns unterm 1. Fun 1904 aug gefertigte Versicherungsschein Nr. 266 243 über S 2000 auf das Lehen des Sch iu splelers Herrn Gustay Rickelt in Berlin, geboren am 21. Juni 1852, ist abhanden zekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binaen G Wochen hel uns zu melden, widrigen⸗ falls der Schein für krafilos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.

Berlin, den 24. Jul 1918.

Vletoria zu Berlin Allgemelne

Versicherungg · Netten. Gefessschaft.

Dr. Ut ech. Generaldirektor.

L28205

Die Versicherungsscheine Nr. 24 305, 56 084185 A, 7196, 10 701, 29 735, 59 40? B und Hinterlegungsschein zu Nr. 34578 B sind angeblich abhanden gekommen. Sofern innerhalb eines Monats, vom Tage dieles Nnufenfs ah gerechnet, Ansprüche bei ung nicht geltend gemacht werden, stellen wir gemäß ö 19 der Allgemeinen Versicherunge⸗ edingungen Ersatzurkunden aus. Ichlesische Lebens versi cherung. Jesellschaft

a. G. zu Haynau.

(28204

28057 Aufgebot.

Der Lebens versicherungeschein Nr. 145 330, den wir am 1. Jank 1899 für Frau Franziska Karp, 6. Root, in n and daselbst wohnbaft, auzgefertigt haben, soll abhanden getommen sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ legung dez Versicher ungäscheins binnen srei Mongten von heute ad hel uns zu melden. Me] det sich niemand, so werden wir den Veisicherungsschein fär kraftloz erklaren.

Leipzig, den 13. Jurt 1918.

Teutonia Versicherungtzaltiengesellschaft in Leipzig borm. Allg. Reaten⸗ Capital⸗ u. Lebengp⸗rsicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer.

28944 Aufgebot.

I) Die Witwe X. Labemann, geb. Kuchner, zu Hetlin⸗Friedtnau, Mainguer⸗ stratze 47, vertreten durch die Rechtzan⸗ wälte Justizrat Lico und Dr. Becherer, Heilin VW. 8, Mobrenstraß 13,ñ14,

Y der Dentist Mariin Buhtz, Berliu⸗ Sch ne berg, Speyrrerstr. 18,

s) der Handelzmann Friedrich Kathning, Neuksiln, Anzengtubersir. 26,

4) Fräulein Fiteba Pipmeier, Berlia— Friehenau, Wilhelm höherstr. 6,

5) die Mtiengesellschistt für Gauaug. füblungen, Berlin W. 57, Bülowstraße 90,

6) Fran Hedwig Hofmann, Herlin⸗ Wilmersdorf, Babelshergerstraße 42,

haben das Aufgebot

ju 1: dez Hypothekenhriefes über die in Grunzbuche von Steglitz Band 43 Blatt 1317 Abt. III Nr. 1 für den Kommerzienrat Adolf Frentzel in Berlin, Michael kirchstr. 15, eingetragenen ag die Ant cagftellerin abgetretenen 30 000 M Darlehn,

zu 2, 3, 4, 6: der Sparkassen bücher hi Sparkasse der Stadt Berlin Schöne⸗ erg,

u 2: Nr. 309 388 über 600 n, lautend auf Dentist Martin Buhtz, Spyererstr. 18,

zu 3: Ne. 45 884 über 491,55 M, lautend auf Näherin Frida Berlin, Naanynstr. 36,

zu 4: Nr. 209 4456 über 408,16 4, laulend auf Frieda Pipmeier, Berlin⸗ Friedenau, Wil heimsböherstr. 6.

zu 6: Nr. 304 027 über 3897,65 HK, lautend auf Berliner Volkgchor,

zu H: deg Hypothekendrteres siber die im Grundbuch von Berlin⸗West Band 35 Blatt 1369 in Abt. III unter Nr. 3 eingetragenen 80 000 ½ Dailehn für den Rittergutsbesitzer Ludwig Seidel ju Dle⸗ dersdorf bel Seelow in der Mark,

beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, syätestens in dem auf den 20. Dezember A918, Mittags HET Utz, vor dem unterzeichneten Gericht, Ilmmer Nr. 58, anberaumten Aufgebots⸗ temine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die , der Urkunden erfolgen wid.

Berlin · chõneber⸗, den 2. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

128043

Der Wirt Franz Iwan in Gr. Lenka, vertreten durch Justtzrat Dr. Sarrazin in Gostyn, hst das Aufgebot zum Zwecke der Ausschlleßung der Eigentümer deg Grundstückz Bl. Nr. Gr. Lenka gemäß S 927 B. G. B. bean tragt. Der äugler Anton Sielezak und deffen Che rau Marianna geb. Majchtzak, die im Brundbuch als Gigentamer ein etragen

Nummer 619 mit einem jährlichen Nutzungt⸗ wert von 3480 S verzeichnet. Der

Könlglichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 154. 154. F. 444. 18.

Nerg er.

sind, werben aufgefordert, späͤtesteng in bem auf den 22. Rovember E918, 12

Dubert,

Vormittags EHE Ur, vor dem unter- zeichnten Gericht, Zinn wer Nr. 2, an. beraumten Aufge bots termin: ihre Rechte aniumelden, widrigenfallz ihre Auz= schlleßung erfolgen wird.

Amtsgericht Go nn, den 13. Juli 1918.

(280581

Der Rentier Isider Treumann in Kaito vitz, Heinze lstraßze 31, ver treten durch den Rechtsanwalt Justiztat Barrian in Kattowitz, hat das Aufgebot des angeblich derloren gegangenen Hybothekennriefg über le im Grundhuche von Hogutschstz Blatt Nr. 698 in Aöteilurg II unter Nr. h für die verrehellckt: Mühlenbest ger Ftau Dorothea Treumäann, geborene Reich, in Zawodzle, eingetag' ne Hypothek. über 10 0000 zum Zweck. dꝛr Rrastloßzerlklärung des Hypoihetenbrsefg Beantragt. Der Inhaber der Urkunde wirs aufgefordert, spätesteng in dem auf den 8 Norember E918, Mittags EY Uhr, ver dem unterzeichneten Gerscht, Zimmer HS, anhe= räumten Aufgebottterm ine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vidrigenfalls die Kraftloserklätung der Urkunde erfolgen wird.

Amtzgericht Kattawitz, 16. Juli 191.

2361 Aufgehoꝛ.

Der Pfandschein Ne. Z 490, den mit am 5. März 1802 über den Lebengher⸗ sicherungaschein Nr. 28 755 vom 1. Oltober 1910, der früheren . Gegenfeitigkelt. Ver⸗ sicherungsgesellschaft, von 1855 in Le psih, für Herrn Wilhelm Groeff, Kächz— meiste? in Fresendisz und ebentaselbst vohnhaft, ausgefert!ßt haben, soll ab= han den gekommen fein. Als. Rechtt⸗ näachfolgerin der Gegenseitigkelt. fordern wir den etwaigen Inhaher gäf, sich untet Voörlegung des Pfandscheing bis zum 6. Jo vember Egz8 ber un zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir den Pfandschein für kraftlos erklären.

Leipzig, den T. Jali J5is. Tentonid Versichernnge aktien gese] Hast n Leipzig vorm. Allg. Renten, Gayltal⸗ Vu. Lebens versicherungebant Teutonla. Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er.

28046 : . Autschlußur eil vom 8. Jul 19s tft der verschollene Gotthard Rezer, ge= boren am 4. Januar 1875 zu mee, zuletzt wobnhäft gewesen in Schwrieg?! für tot ertläͤrt word J. Alz Tedest:g ist der 31. Dejember 1911 sesigest l. Schmiegel, den 19. Juli 1335. rr Aung gericht.

28060] Oeffentliche Zuste lung.

Der . Josef Tarscheid ö Aachen, Roermon 'erstr. 24, Yꝛozeßbebo]⸗ mãächtigter: Rechtsanwalt Pnten, in Aachen, klagt gegen feine Ghefzan, Marin geb. Klee, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltgort, früher in Sol berg . Grund böglichen Verlass ins, n, Ten Antrag auf Ehescheldung Der elähen ö. die Betlgate ur mündlichen. deg Rechtsstreits vor die 1. hilt deg Königlichen Landgerlchts n auf den E5. Nonember , ö.. mittags z Uhr, mit der e f fe rer ö. sich durch einen bel diesem Gerth n f. gelaffenen Heechtsanwalt als Prozehrc mächtigten vertreten zu lassen,

achen, den 22. Juli 1918. Der Gerichte schrelber des Röniglichen Landgerichtk⸗

lz 0a] Oeffentliche Zuste nt gn sn Ber Lanbffutmmann H. mn c, , ,

Maschinenamt, Fre ßbevossiuh chtigter:

Rechtsanwalt Dr. Zillessen in Saar—

brücken I, klagt gegen seime Ezefrau Gertrud

Bohn, geborene Paul, unbekannten Auf. Du 3h ng. Meir

enibalts, früber in Saarbrücken, wener Cheschridung, mit dem Antrag, 1) Köni sicheg Landgericht. wolle s Pirtelen geschlofsine Ehe eschieden und bie Beklagte schul digen Tell erklären, 2) wolle bie Koen des Rechtsst eits der Se klagten duferlegen. Ver Kläger ladet die Bet agte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreltz vor die dritte wilkammer des Könjalichen Landgerichte in Saarhrücken auf den Ed. Na vember E918, Vormittags EO Uhr, mlt der Aufforderung, sich d bei diesem Gerichte zugelassenen anwalt als Prozeß bevollmächtigten treten iu lassen.

Ganrbrncken, den 19. Juli 19183. Wiedenhöft, Gerichtsschelber ves König⸗;

lichen Landgerichte.

[28050] Oeffentliche Zustellunz.

Der Handlung in Firma Wilhelm Biettsprercher, Dofschuh machen meiner zu Berlin, Neue Wilhelm siraße 15/14, Pro⸗ zeßbe vollmäcktigte: Rechtsanwälte Justiz⸗— rat Markwalo und Falkenberg in Beilin 8 W. 19, Leipigerstraße 83, flagt gegen den Leutnant d. R. Artur achzözer, feüther zu Berlin, Werftstraße Ha, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthaltz, auf Gꝛund der Behauplung, daß der Beklagte von ihm am 23. November und 15. Vezember 1916 Schuhwaren im Gesamtwerte von 211 M gꝛliefert erhalten habe, mit dem Anttage, den Heklagten kostenpfllchtig zu verurteilen, an die Klägerin 211 6 nehst 40O Sinsen seit dem 1. Februar 1917 zu zahlen und das Ucteil für vorläufig voll streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor dag Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Frieyrtch⸗ ktraße 15, Zimmer 170/172, J. Stod vert, auf den 28. Oktober E9ES, Bor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 23. Jult 1918.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mltte. Abteilung 62.

28061

Der Ortgarmenverband zu Danzig, ver⸗ treten durch den Magistrat, Armenamt, klagt gegen: 1) die gerichtlich geschtedene Frau Helene Stelzer, geb. Worm, ge— voren am 4. Jant 1383 zu Danzig, 2) die unherehelichte Martha Jausen, Friseuse, geboren am 30 September 1883 zu Königg⸗ berg l. Pr., 3) bie underehelichte Marga—⸗ rete Hippler DYienstmähchen, gehoren am 22. Juni 1691 in 6Hnojau, 4) die unver⸗ ehelichte Anna Pekentzl, Dienstmärchen, geboren am 3. Mai 1390 in Mocker, Kretz Thorn, zurzeit unbekannten Aufenthaltz, mit dem Antrage; die Beklagten in elner öffentlichen Arbeitsanstalt oher in einer staatlich als geeignet anerkaunten Privat⸗ anstalt unterzubringen, well sie fär ihre Kinder nicht sorgen. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung werden die Beklagten gemäß L 2 ff. des Gesetzes über die Abäade⸗ rung und Ergänzuag der Ausführung⸗ gesetze zum at übtr ben Unter- stützungswohnsitz vom 23. Juli 1912 vor dem Stadtausschuß zu Danzig im kleinen Sitzungasaal deg Rathauses, Langgasse Nr. 4647, auf Montag, den 2. Rep⸗ tember E8RS, Bormtttags EO Uhr, geladen. Zum Zwecke öffentlichen Zu⸗ stellung wird diese Ladus ekannt ge⸗— macht.

Danzig, den 25. Jrli 19153. Der Stadl auoschuß i, s Danzig.

oll.

Ur

K

effentliche Justellung.

.

1292 8334

5 Andreas ge

11169* 1482

12 * * n 3

*. September A9HS, Voemitiags 9 Uhr, geladen. Dr is barg · Ruhꝝygrt, den 18. Juli 1918.

Schimpf, Gerichtsschreiber

dez Königlichen Amtegertchts. 238052 Autzschuß zur Festitellung von Kriegt

schäden im Landkreise Rumbinnen. Werguet⸗Norutichatschrn 44. Bescheid.

Der Ausschuß zur Feslstellung von rler sschäden im Lanhktetse Gumbinnen hat in seiner Sihung vom 12. Juli 1918 in Gumbinnen, an welcher teilgenommen haben: 1) Amtsrichter Harten als Vor—⸗ sitzender, 2) Guls he sitzer Steiner, 3) Kaaf⸗ mann Strauß, 4) Kiempnermeister Firmer= mann, als Mitglieder, 5) Korrektor Krüger, 6) Amte vorsteher Gubba, 7) Re—⸗ gierungsrat Meinecke alz Vertreter dis Reichsinteress is, nach mündlicher Ver⸗ handlung auf den als Anmeldung im preußischen Vorentschärigungsverfahren ge⸗ nellten, in da; Relcksberfahren über. gelelteten, schriftlichen Feststellungsamrag ohne Datum des Rüchenmelsters Fran Werguet zu Norutschatschen, Kr. Gum binnen, als Geschädigten folgenden Be— scheid erlassen:

Dle durch den Krleg verursachten Be—⸗ schäbigungen des Antragstellerg werden auf Grund der 55 10 und 17 des Reiche⸗ gesttzegs vom 3. Jull 1916 über die Fest⸗ stellung der Kriegsschäden im Reichzgebier (R. G. Bl. S. 676), deß § 39 der Be⸗ kanntmachung, betreffend das Verfahren zur Festütellung von Kriegsschäden im Reichsgehirte vom 19. September 1916 (R. G. Bl. S. 1053), und der Verordnung üher Sonderleistungen des Preußtschen Saatß zum Ausglelch von Kriegs chäben in der Provinz Ostpreußen vom 4. Augnst 1317 unter Adsschluß der etwa durch den Krieg verursachten Beschädigungen an Leib und Leden folgendermaßen festgestellt: Hausratschäden 1090 A, i. B.: Einhundert Mark.

Sodann wird festgestellt, daß dern Ye—= schäblgten gegen niemanden eln Anspruch auf Ersatzleistung zufteht. Durch diese Feststellungen wird ein Rechtganspruch nicht begründet (5 15 des Reichtzgesetzes).“

Gegen dielen Hescheid steht deni AÄn—⸗ tragsteller und dem Vertreter des Reich interessez innerhalb einer Frist von zwei Wochen selt ber 3 astellung bie Besch werde an den Oberaugschuß in Königsberg i. Pr. zu, die schriftlich bei dem beschließenden Ausschuß einzulegen ist.

(gez) Harten. H. Zimmermann.

Fr. Krüger.

Ausgefertigt:

(L. S.) (Unterschrift), Sekretär des Feststellungsausschusses.

e ,

Verlosung 1.

on Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über hen Verlust von Wertpapieren bestnden sich ausschließlich in Unterabteilung X.

[27983

Gesellschaft für Teervermertung mit beschränkter Haftung, Duishurg⸗Meiderich. Bei der am 13. Juli porgenommenen siebenten Verlosnng unserer o/o

Teilschuldverlhrrib ungen unn Jane A907 wurden folgende Stücke aezo gen Nr. 1 45 48 73 94 122 181 227 244 256 351 366 381 396 398 417 5905

5Ih h24 537 570 579 625 630 640 653 692 699 716 731 748 753 754 773 784 825 850 872 916 920 921 938 940 983 987 988 991 1005 1929 1934

1186 1351 1632 2049 2333 2610 2855 2860 3114 2124 3352 3388 3659 3675 3984 3989

1295

4288 4538 4549

1201 1384 1681 2076 2334 2529

1128 1355 1593 2007

2293

10958 1070 1078 1106 1332 1337 1338 1341 lößzz 1564 18572 1681 1891 1918 1933. 1997 21527 2272 2285 2289 26547 2552 2565 2580 2596 2807 2811 2813 2826 2854 2999 3027 3041 3074 3082 3255 3251 3311 3313 3326 3517 3535 3560 3562 3611 3853 3855 3942 3959 3971 4170 4203 4216 4274 4278 4426 4469 4471 4505 4535 4699.

Die Rückzehlung arfelat von L. bei der Kaffe ber Gefellschaßft

781 1053 1328 19519 1867 2143 2533 2803 2997 3240 3474 38413 4167 4413 4693

1320 1458 1814 2129 2509 2771 2952 3192 3445 33818 4115

1323 1478 1835 2130 2512 2792 2970 3193 3459 3820 4137 4408 4675

1268 1301 14485 1449 193 1804 y 2127 2501

3 2713 2951

3191

3419

3808

4090

4305 4315 4367 4380 4550 4576 4687 4607

November E9RE8 ab zu 1030/0

1226 1388 1700 2078 2409 2658 2868 3134 3406 3695 3997

1531 1441 1752 2108 2452 2666 2920 3155 3411 3755 4004

außer

in Berlin bei der Deutschen Rwarhk, . r . hei der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft,

het der Bꝛerd aer

ank,

in Essen (Ruhr) bel der Gss ener Credit Auftalt ip . Hlrert on der Dise ngo. Gele lsschaft Filiale Essen, in Col a. Nh bel der Teutschen Bank Riligl- Chin,

hei dem Bankbäuse Tal. Ophenheim jr. K

Co.,

bet dem zI. Schansshansen' schen Bantverein V. -G.

gegen Cinliefer der Schuldberschtelbungen nebst 3 f ͤ ö ,, 1. Jophember 1918 hört die Verzlnsung der auggelosten

neuer nngsschin. Mit dem . Tell schu dberschrelbungen auf. Fehlende betrage in Abjug gebracht. en

Duiahurg⸗Meiverlch, den 25.

insscheinen Nr. 4— 20 und Er⸗

Zinsscheine werden von dem Ginlösungs⸗

Full 1918.

4

che s en schaft fr Teerpet we ten mit beschtänlter Haftung.

H

, w 8

3511*er 2p11Ter.

11279841

o Brewmische Sigats von 1 3388 Die neuen insscheine

Giwie die nnweisußgen zur 'ße

. ? 854 eren (35e n S8 sqhe* en meer Dn Ilnt I!

emäß P 2 neutrun befindlichen Bestihmung gegen Rückltefernng der alten Grneuerung⸗ scheine unter Beifügung zweier nach Liter und Nummer geordneter und mit Neameng⸗ unterschrijt versehener Nummerverzeschnisse aug egeben in Wremen bei der Rremer Bank Filialt der Dresdner Ban. in Berlin bet der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Del vrnck Schickler . Go., bei dem Bank. blufe F. 18. zause C Co. Banktgzeschäft, in Older biar hei der Oldenburgl⸗ schen Sphar⸗ mud Leih⸗Bant, in Frank fürt a. M. bei der Dresdner ank in Frankfagt a. M. ö Die neuin Zins scheine und die Er⸗ neuerungsschefne werden den Berechtigten innerhalb 14 Tagen nach Einlleferung der Ernerungsschetae ausgehändigt. Btrme n, den 29. Jult 1918. 1 Die Finanzdepnt anon ‚— der Freien Hane abt Bremen. M. Donandt.

auf der NHNück s⸗ it ders

. celine geln

282044 Beranntagung.

Wir geben hiermit den Inhabern der 5hrgzentigenm dungthelarisch einge⸗ tragenen Teiischult ver schreibun en nan Setsher EBHA der nmatgrzeigh⸗ Reten öemerkschaft befannt, daß zu— folge Beschlussegß vom 29. Mat 1918 im Grundbuch eingetragen worden ist, daß an Stelle der aufgelösten Märkischen Hank in Bochum die Dentsche Rank Filiale Düsseidorf in Hüfseldorf zum Ver⸗ treter für die jeweiligen Gläubiger gemäß § 1189 B. G. B. und mit den im §z 13 der Anleihrhedingungen angegevenen Befugnissen beftellt worden lst.

Wit bitten die Inbaber der vorhe⸗ zeichneten Teilschuldverschreibungen, dle⸗ selben zwecks Umschrethung der Trruhänder⸗ schaft bis zum R. Otigber E9HIS hei der Dentschen Bank Filiale Dit ssel⸗ dorf in Düfseldorf ernjureichen.

Bergheim, Kreis Mörg, den 26. Juli 1918.

Gewerkschaft Wilhelmine Meriffen. Bergassessor Karl Hupertz, Voꝛstßtßender des Gruben vorstandg.

ö

7.

. 4h en n . 24 ö 1 1 5) FGomman ditge sell⸗

schaften auf Aktlen n.

Attiengese llichaften.

28200 )

Das stellvertretende Mitglied des Bor stands unserer Gesellschaft Herr Max Rotholj ist am 6. Juli er. burch Tod ausgeschieden.

Gerlip, den 25. Juli 1918. Berliner Speditions- und Lagerhaus Ahtien · Gesellschaft

vormals Bartz ch Co.). Max Fiedler. Siegfried Joachim. 280 198 Viet Ausgabe der nenen Jinsschein⸗ bogen zu unseren f o Gchuldver schrei⸗ bungen erfolgt von jetzt ab in Berlin bei der Werliner San dels⸗ Gesellschaft, (

in Glberse ld bei der Ger gisch⸗Märki⸗ schen Bank, Fisiale ver Dent schen Bank,

in Hamburg bei dem Bankhause

Marti Friedburg * Co.

Die Erneuerungascheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverze ichnis einzureichen.

Renhrf bei Hamburg, im Jul 1918.

Ahtiengesellschaft für Ermer und Verwertung von Inanstrie- und Hafengelünden.

28199 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Heir Kommerztenrat Albert Pinkuß, Mii⸗ glied unsereg Aufsichtsrats, gestorben ist und Herr Bankdirrtktor Paul Braniß sein Amt als XRufsichtsrat niedergelegt hat. In der Generalversammlung vom 16. Jult 1918 sinb die Herren Baumeister Frltz Henßler und Stadtrat Ferdinand Nast als Mufsichtsratemttgliedir gewählt worden.

Criedrichsfelde Lichtenherg Terrnin · Aktien · Gesellschaft. 28197

Dit Ausgabe der neuen Zinsfschein⸗ bagen zu unseren S o/ Teicschuldwer⸗ schreibungen erfolgt von jetzt ab in Berlin bel der Berliner Randels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Hank für Handel und In⸗ dustrie,

. 9 Nationalbant für Deutsch⸗

und,

bei der Direction ker

Gesellschaft. le Eraeuerungzschtine sind mit einem

Dis coꝝnto-

159. Mär d. Is.

Kekanztma chung. titalind Eiiufsich S rats ellschast wurden gewählt die

ded

20. April d. IS.

e r und zapitals

§rnst Osiwalt, Amsterdam, . dier War

*

3) Rechtsanwalt Feltz Leyser, Berlin, 4) Diplomingenieur Grich Leyser, Berlin, 5) Kaufmann Hermann Gadt, Charlotten⸗ burg. NVlahnt und Verlags. A. G. (Affiches Gnillard). Jänsch. Thun.

28014]

In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalpersammlung vom werden die Aftionäre unserer Gesellschaft bi⸗rmit aufgefordert, auf jede ihnen zugeteilte venue Aktte

EO M späte stens am L. Oktober

ERS und weilere

5 O 0 te ste 3 am H. Ayril 1919 auf unser Vostscheckkonto Herlin Nr. 25 288 oder auf unser Konto bet der Gennffen⸗ schaftlich et Centraltafsg des Bundes der Landwirte einzuz:ikblen.

Berlin. den 26. Jult 1913. Deutsche Tageszeitung Druckerei uns Verlag Uttien⸗ Gee lschaft.

Der Vor staud Dr. Roesicke. Telge. Tschermak.

leds gn

Bet der heulte stattgefundenen Kus⸗ I9jung unserer zweiten o/o korver- zierten Anleihe vor R901 sind fol⸗ gende Nunmmein gezogen worden:

Ne. H8 70 80 89 91 94 120 134 138 1427 155 184 216 227 263 271 297 296 B57 422 423 433 533 721 726 741 762 79 S22 365. ö

Die Rückzahlung erfolgt am JL. No⸗ vemher E918 bei den Firmen Bernuhd. Logse E Co, Bremen, und Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

Delmenhorfst, den 23. Juli 1918. Velmenharster Linoleum ⸗Fabrih

Anker ⸗Marhe. TG go

Vie Aktiengesellfchaft für Plan⸗ tagen betrith in Ceutral-Maerika in SDamkirg beruft hiermit die Inhaber ihrer Schuldperschreibungen vom 17. Ja—⸗ nuar 1912 und 1. Oftober 1914 auf den 21. August E98, Nachmittags Æ Uhr, zu elner in ihten Geschäftsräumen in Hamburg. Südseebaung, Lange Mühren 9, stäͤtifindenden Versammtlung ein. Die Gesellschaft wird in dieser Vei⸗ sammlung den Antrag stellen:

Die Gläublger wollen die Stundung der Zinszahlung aus dlesen Schuldver⸗ schreibungen, die Stundung der Rück⸗ zahlung der bereits zum 1. Oktober 1918 ausgelosten Schuldherschreibungen sowie die Ginstellung der Auslosung der Schald⸗ verschteibungen big zur Rufhrhung des Kriegszustandeg in Deutschland beschlteßen.

Slimmberechtigt sind nur dieienigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens am 28. August LELORS bei der Reichz bank oder einem dem schen Norar hinterlegt haben.

Ham burg, 25. Juli 1913.

Ahtiengesellschaft für Plantagen. betrieb in Central-Amerikn. Der Vorstang.

27495

Elsflether Holzcomptoir.

le Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den R7. Auguft d. J., Nachmittags 2 Uhr. in Backhaus' Gasthause (Tivoli) zu Eisfleth statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorbnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnunggablage pro 1917. 2) Feststellung der Div n dende. 3) Gntlastung des Vorstands und des Aufsichts: ats.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

5) Festsetzung von Gehältern.

6) Umschrelbung von Aktien.

Der Aufstchtsrat. Th. Ruykhaver, Vorsitzender. l28 3) Striegnner Porzellanfubrik Attien · Gesellschaft vorm. C. Walter K Co. in Striegan zu Stannwitz.

Wir laden die Herren Aktien äre unserer Gesellschaft zu der am E 9. Mmngust E918, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Deutschen Kalserꝰ slattfindenden ordent⸗ licken Grneralver sum mliung hiermtt ein.

Tagesordauug : 1) Votlegung des Geschäftzberichtz, der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftjabr 1917.18. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1917/18. 3) Beschlußfassung über Vernilung dig Reingewinng pro 1917118. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 5) Neuwabl zum Aussichterat.

ie Aktien, welche in der Generalver⸗ sammlung vertreten werden sollen, sind bis

in sich geordneten Nummernderzeichnts eirzureichen. . Berlin, im Tull 1918.

Handelsgesellschaft

für Grundbesitz.“!?

EG. MAugust L918 eiuschlicslich bri der Gesellkchafstskasse in Stan owit oder het

Herrn Kustar Thomas in Striegan

hinterlegen. Stat awitz, den 26. Juli 1918. Der Borstand. F. Flamm.

Hr zu

69 si n; Rüslie 1,

26595 . Nachdem in der außerordenllichen Generalpersammlung der Aftionäre an di? Herahbsetzung des von sS 900 000, - auf 450 070, beschlossen und der Beschluß tn das Gesellscha 1 3regtst des Kön glichen Amlsgerlchts zu Kiel eingetragen worden ist, erg-ht gemäß 5 289 des H... , an die Giäubtger unserer Gesellschaft hiermit die Aufforderung, sich Bei uns zu melden. Kiel, den 18. Juli 1913.

Rieler Akltien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft vormals Scheibel.

C. Sutz ? elt

Hermann und Alfred Escher Altiengesellschaft, Chemaitz. ö

1 Hterdurch laden wir die geehrten Ak— tlonäre unserer Gesellschaft 1 August 1918. 12 Uhr, im Hotel Stadi Gotha“ Cheninitz sftattfindenden lichen Generalversanmlung

el 1

. 6

Ta g ed orbnnunug

I) Vericht des Aufsichtsrals Voꝛstandz. Vorlegung d bilanz nebst cewinn« und rechnung für das 13. Geschä Beschlußfassung über de Gen gung der Bilanz sowie Gewinn und Verzustrechnung und über dte Ent— lastung des Vorstandz und des Auf⸗ sichtẽ ratz. 3) Beschlußfassung über dle Verwendung

des Reingewinns. 4) Neu⸗ bejw. Wlederwahl zum Auf⸗

sichts rat. . Stimmberechligt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reicht bank oder eines dentschen Notarg spätestens am dritten Werltage vor der auberaumten General ue famm- lung bei der Gejellschafekasse in Chemnitz, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz, bei der Deut schen Bank in Chemnitz, Drasden oder Berlin depo⸗ niert haben. .

Abdtucke des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungeahschlufses können von den Atttenären im Geschäftzlokal der Gesellschaft in Chemnitz und den obengenannten Banken vom 15. August d. J. ab in Empfang. genommen werden.

Chemnitz, den 21. Jull 1913.

Hermann und Misred Gscher Aktiengese ll schaft.

Der Bor stand 28264 Alfred Escher.

2)

28260 Die dies jährige ordentliche General⸗

vrt sammlung der Attionare der Aktien-

Zuckerfabrit Uelzen findet stert am

Donnerstag, den 2X. Kugust E9RS,

Nachmittags 2 Uyr, in Uelzen im

Gasthof . Stadt Hamburg!.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahregabschlusses nebst Geschäftz. und Revisionsberichten sowie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Relngewinns.

2) Gatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rate.

3) Beschlußfafsung über einen Zusatz zu 868 des Gesellschafts vertrag zum Zweck der Etnschränkung des Rüben⸗ baues neuer Aktionäre und Abänderung des § 22 des Gesellschaftevertrages betr. Fuhrvergütung.

4) Uebertragung von Aktien.

5) Erledigung der nach 5 32 des Ge⸗ sellschaftß vertrages vorzunehmenden Wahlen.

Vorstand der

Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen. Hagelberg. Meyer. Gehrdis. Körtke. Schorling.

(28265

Wir laden hlermit die Herren Akttonäͤre unserer Gesellschaft zu der am 31. August 1918, Vormittags H Uhe, in Zittau im Saale des Rattkellers satifindenden siebenten ordentlichen Genrralver⸗ sammlung ein. Tageßordunng:

1) Geschäftsbericht des Vorstande.

2) Bericht des Aufsichtsratt.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das verflossene Cheschäftsjahr.

4) Etteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichts rat.

5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

6) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegen sände. ;

Zur Teilnabme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, die gemäß § 31 des Gesellschaftsvertrags spätestenz am 29. August 1918 bis 6 Utzr Abends .

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aknen,

b. ihre Aktien bel der Osenlausitzer Bank zu Zittau in Zittau oder bei dem Bankhause G. CG. Deyde⸗ mann in Zittan oder bel der All⸗ gemeinen Derntschen Gredit⸗ Knstalt in Leipzig oder in den Ge schäftsräamen ber Gaielschaft

hinterlegen. Dem Erfordernis ju h kann durch Hinterlegung der Altien del einem pentfchtn Notar aensigt werden.

Wagner & Yisras A.⸗G. Der Aunstehtsrat. Friedrich Wagner, Votsiender.