1918 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[28195 . 28015 6 28338772 28020 er. ee, e n ee tlengeselschast det Cöln / ) Bankausmweise.

22 é ft u en * 5 efell. J ] d 6s, ' Bonner Kreisbahnen, Cöln. esd. Sm ker, , n Bari n, ij Dritte Beilage

16 760 Die Zeichner der neuen Akiten werden 120909090 Aktien der Alien

w der

r wem ö . , S bier dach ni 15 des Gesellichaste. Mürttembergi chen gesellschaft far Ze list off. 1 um D ut R * . 9 * 2 fn r; St ts . ö 1 62 3. . . . Notenba , in . z e en el Sanzeiger und niglich . reußij - en aa anzeige . ner, , , . , ,. dä. T, , , , n

am 31. 2 ö l ————— Nr. 1876 2500, ja 1639 . ; J d ' n e ö mg öh n M 12Z6. Berlin, Montag, den 29 Juli 1918.

a.

. daz Atnenkaptial von 6 750 000 S½6, Metallbestand. .. . ] 8560 827 63 lum Börsenhandel an der htesigen Bzr

Allien layttal e 330 00 am 15. Senteniber LEvIS8 die Reichg. und Darleheng⸗ juꝛulassc. jj Der Inhalt bieser Beilage, in welcher die Belauntmachuugen üher 1. Eintragung py. von FHatentanwölten. 2. Fateute, 3. Gebrauchs unster, an! ben Sandels, 3. Güterrecht, 6. Bering, 7. Geuossen˖

Hvpotkek 5 600 eiste Mate von 25 ihrer Zeich; kassenscheine .. 3 069 356 Berlin, den 25. Juli 191. hhasts⸗, 8. eichen⸗, 9. Musterregister, 109. der Urheherrechtgelutragétolle sonie 11. über onturse uaß 12. bit Tarij⸗- und Fahrplauhelagagtiachungen der Eiseubataeu athailen nz, erschent uthst Der Barenzeicheubeilag.

Anleihe 6 96065 nungen auf das Akiienkapital von Noten anderer Banken 71565 480 Zulafsungsstelle P inen besonderen Blatt nuter zen Titel

Reserve fond; 34 228 88 o G0 000 Wechselbestand . 28 53076278 an der Börse * Berlin. * d.

der e m , , n, 2 4 a . ̃ . 82 8 8 88 . . 8 ; i, r,, an,, , ,, , , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gm. n

Gewinn. und Verlustkonto: Bankverein Atftiengesenchaft, Cain, Sonstige Attiva. 18 27 816 40 Gerauntmachung.

Voꝛt tag von 191617 22828 leinzuzahlen. tie Deutsche Bank Filiale München Das Zentral · Handelgre = 1 ñ̃ Re it betrag 35 Yz. e . 5 23 aul ö ; . gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handel reglster für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Seing g vre

86. i cla e 285 975 3 J Cöln, den ö 2 a,,, . g 000 000 enn, , n Alti kz Selbstabholer auch . die Königliche Geschäftsstelle 2. k k 8. 48, 3 für das Bie aeiabr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. . , , ,. sũr 53 . . 4 rr r., ; 33 288 21 ? Rolf? erte. Refervefon ds; 1956 625 jcis chat fur Garret. n Ibelmstraße 32, bejogen werden. 5gespaltenen Einbeitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis cin Teuerungtzuschlag von d. ben.

z b ? ö Um laufende Noten. 24 134 100 Leinfabrit ti V VUQ ⏑— —— e m 2 s. Rüben und Rübensamen .... 25 29: ö J 1 a. r. drikation in Qschaffenburg ; ñ ; ; e , ele . —— ti , , 2. s Sac m se , ibäh git. r Vom „FZentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reichs werden hente die Nr. 1764. n 176 B an gegeben

Abschreibungen 35 So 05 1 144 66627 143 526 22 An Kündi

211 . r idigungefrtst ge⸗ zum Handel und zur Notierung an hlesi.⸗ * . . ͤ ö. 7 ; Vir 2 308 035. Siemens⸗Schuckert⸗ —w— 92 ** ; g an hlesizer Dandhabe Aluminiumhaushaltungs. schickungs, und Entleerungsvorrichtungen Se, 7. 308 103. Dr. Franz Jilik, Prag⸗ 21d, 19. 306 033. Siemens Schuch ; a 7) Niederlassung t 83 n 2 , , . 2) Patente. . J. ö 16. ö . ne , ö ng ö Kgl. We nl e, Verkhe C Lamberts, werke G. m. b. S., Sie mensstadt b. Berlin. Immendorf, den 27. Juri 1918. '. *. . 8 gan vasfivn . 236 3. 9 He, ,. den 25. Juli 1918. ö ö 341, . R. 46 302. Gustav Riedel, SSe, 6. Si. 30 845. Dr. Eugen Steuer, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. Vorrichtung Spritz wassersichere Lüftungsöffnung fur W. E , Verstand vec Rctten Zucerfahrit Immendorf. 98 N chts wäalte . ge . ö Die , n . Wert apiere Die ff fin bezeichnen die Klasse, Berlin, Uürbanstraße 47. Zufammenseg. Neustadt 4. d. Vaardt. Verfahren zur zum beiderseitigen. gleichtei tigen. Be elektrische Maschinen und Apparate. W. bu nn, k K nn, , ,, , , on 2e , an 91 n. ö e r·/ , nie Schlußtiffer ö Komma die barer Sti felknecht, 2 m, . . 1 aus Ab⸗ drucken von en f n n, ö. . 16. . Frank Rathien ö miffion. er 186 rat. 802 enen, im Inland ; ust ein, 341, 32. KR. 65 7276. Olga Keil, fern, 14. 114. 17. . B. Strümpfen. 14. 6. 14. J. 16874. Af, 34. 308 C6356. .. r . Herm. Beutnagel. Alb. Jodns. Otto Helma. H. . 6. n. LTtste der beim Lindgericht 1 in 16S 1512440. BVorfnhender. i. V. des Schriftzührt: z. Hef, ö e ,, e ö - f. 42 633. Carl Heinrich h 7. 5. Traugott Schmid ö Berlin- Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗Stein⸗ Gepräfst und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftzbächern überein. Berlin zugeiaffenen 3 ist der Syndikus: Vr. Schwarz. a · Anmeldungen. einstellbrer Stütze. 7. 3. 18. Fischer, Charlottenburg, Kalserdamm 13. Jofeph Foltzer Horn, Schweiz:; Vertr; strgse, 5. Verfahren zur Perstellung von ö n,. ; . . zee lla G gen Kubitz in Berlin, ee. neee e, e 884) ö Für die angegebenen Gegenstände haben 2e, 23; 3 G. 5 16. Mar Gehre, Verfahren und Vorrichlung zum ununter. Dr. G. Lottethos, Pat. Anm, Frankfurt SHlübkörrern aus a,, Paul Suchel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Braunschweig. Unter den Linden 45549, eingetragen worden! ; ,, Die Firma Ifola. Werke G. m. 6. bie Nachgenannten an dem bezeichneten Düsseldorf· Rath. Kanzlerstr. 16. Dampf hrochenen Amrärmen Ind Schwefeln ö. 9 i ö n ,,, . . 3 . . .

28007 Berlin, den 19. Juli 1918. n m n . Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ messer mit einem an einer Feder hängen Zuckerrohsäften. 18. 2. 18. Kunstleder und ähnlichen Flächengebilden. Seele. 39. II. 13. t. ö

. . St. Ludwig i. E. wird aufgelöst. . örper inem Quecksilber⸗ 3 ; i erz Ech, Rizr. Schwei; 353.3. 15. Af, 60. 305 962. Gesellschaft für elek= KBilauz der Aft engesellschaft är landwintfchaftliche Maschiäzen. Der Hie ben e nm n 106 Verschiedene lfm e Gißubiger abe afl, l, Hh, , , ,,, . cinen Suechtlber. ö. Zurücknahme einer . . 1e, eic m s dl, ear, ste e, irie ns e , Henn. Vermögen. Würzvurg, am 21. Dezrm aer E97. Verbindlichteiten, (280565] . . sich zu melden. c mei ö . ag 28, 3, G. 45 2463. Mar GSehre, Anmeldung. beckerchaufsee 13. Perfahren zur Her, Glektrische , mit ö. ö —ᷣ . ste der bei den 3 or —— —— ; 3 33 DYÿ Rat d s . f⸗ T:; 8 . 1 s . mniakh ig W ii atu ickl 9 ines Induktors in. 6. e,, , ,, , n n T e. Bekanntmachungen. knn e menen, mr ,, ben e l' ver,, n, , ee e ü abschreibung ob. = 429 00 25 Hvpotbeken.·. A423 465 69 6st der Rechttanwalt Wilhelm Greim , ; Vie Thesder Wendt z n, . s. ,, ö Shri. mchörß a un, ink Hucchfsßerdtut— Pi fuer l fn, zu Her. da, Ie d Gr, Ribalf Krebs fg, Tri Gz. t ff 9 me nnn mr n, , ö K . 10000 G . 4 Nathan Æ Go., . n . 9 ,, n f uit von Eizen aum. 1. 6. 17 steslung Won dee e,, ne . gen , dr, , dhe, , . 53 far 2 3 a. 28 . age J 6n. . G., m. * e ma DS cem ͤ 33 264 25 5 5* ö . * . e. 9 e. . 5 Tan 565 , 18⸗ ös U 1 ĩᷣ n 9g. ⸗(MYe]., 5 J 4. 8 * a,,, he,, , ne e, ee de,, äs ee , , ,, , e , i e ,,, ,, , n ,, , , ,, ann,, , , e, deen le eh ,,, , e reibung 1— x 28032 Luegallee 112, bestell Gtwaige Giaubi d zelzfle Traiskirchen. Nied.Desterr. : zertr.:: und Aushessexung durch ung Pills Schutzes gelten als nicht eingetreten. ,, n ö Grneuerungz⸗ ö * egallee 1L12, bestellt worden. Ich fordere waige ubiger der aufgelöften . Ser kräfte. 30. 4. 18. ; J... 3 E. rungsporrichtung von Gasleitungen des messenden Untersuchung von Strahlungen, 4 pere n ö 146 n. u. 30 000 . 1 e n, ite. . an, e , i, , ö. ein r nf rn e enden, sich bei ö , ,, , 154, 2 M. b0 *. Mannesmann e. Widerruf von Zurück⸗ Gro sbet n ebe gegen Gaseyplosionen. be oh re Röntgenstrahlungen. 4. 3. 17. 46 . 3 . * 9 J h 7 ö ĩ P . . * ‚— 1 71. . ? ; t 2. 427 ) Modch⸗ ) w . zien e ne agrar on pier wc, n, woe, garn ee den , gn 1g. er i 17. 1 17. Desterteich Mulag (Motoren. u. gastwagen A5 G), nahmen. 21. 5. 15. W. 45 963 R. 44274.

n - 5 ; Aachen. Antriebsvorrichtung für Motor— t 9 . 12d, 1. 308 014. Bergmann Elektrici⸗ 24b, 7. 308017. Actien⸗Gesellschaft Ab schreibung 16150 I Forperungen 28 208 , , . ,, Wohnsitz in Der Liquidator: S. Nathan. Der Liquidator: Carl Velten. ö 4 583. Fa. Karl Krause, pflüge mit, bebufs Steuern verschwenk⸗ **. . . ö. 99 . läts- Werke, Akt. Gef, Berlin. Ver Wefer“; Bremen. Oel feuerung für 6) Warenbestãnde: ) Glaͤubiger 7b 4654 26 . ö. 26 Earn 1913 z ,,, ö . Leinzlg. Mefferträger führ Papierschneide⸗' Karen Treibrätenn. 3. 4. . ö V dung fahren und Einrichtung zum Entleeren Schiffskessel. J7. 9. Is. A. 28533. Robmatertalien 245 691,50 3) Gewlnu⸗ u. Ver⸗ 14 nden * u ; 268531 Bekanntmachung. (27158 Berkauntmachnng. maschlien . ; ; 15a, 21. M. 61 114. Mannes mann— 6. wih rt enz, Di 3. 5. 18 ver- von Entwässerungszellen bei der Ent⸗ Zäh, H. 308 0357. Chr. Hülsmeyer Fertige Fabrikate 196 182, lustkonto 89 378 6 n Iliches Amtsgericht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Durch Gesellschaftgbeschluß v. 27. Juni ö , As Ing Siemens Schuchert Musag Mosßten. u. Lastwagen A. G.) c. ; 57. Die am 3. 6. 18 ver⸗

y G. Re ez , n, , . wässerung mittels Clektroosmose. 18. 5. 7. Düffeldorf⸗Görafenberg, Richtweg 11. Na ö. I 129. - ÍH13 602 50 28030 tung unter der Firma Chemische Fabrie d. Js. ist die Ftrma Gingartner C C0. , Siemensstart. b. JAlachen. L I- förmige Greifer für die öffentlichte Zurücknahme der Anmeldung 6 . ie, ,, . xtpapiere 1966

( . m, h . n. ird widerrufen ; seoff

. Ber Rechtsanwalt Dr. Arthur Nuß. Wolff . Geisler Geselischast mit Gesellschaft mit veschrantter Hafttn Berli cd. ade Treibräder Ton Motorpflügen. 3. 4. 14. wir E2zo, 17. 308 043., Farbwerke vorm. richtung Des Brennstoffs und entgegen 3) Kaffe und m baum. Berlin W. 67, gützowufer . beschräntter Saftung“ in Worms is ausgelön,. ; , e n, , , ii is, „end, . 4. Versagung. He ter ici . ihn nn ct g, Hä, wen ee gh i, b gie e.

3 Rl nnr n ed 1 ift ta ben Tisten der bet den Landgerichten J, aufgelöst. Der unterzeichnete seinherige Zum Lignidator ist der Gesellschafter 121,74. M. 6) gz. Maschinenfabrik Hötter, „stbebern, Be5. Münster i. W. Auf die nächsteßenk' bezeichnete, im Verfahren zur Darstellung von, Cssigester zungsroft. . 3. 14. Hr 6s 257 106 Schuldner; a. II und [if in Berlin zugelassenen Rechts. Geschästsührer ist zum Liquidator be, Jan. Giagärtner, Frankfurt a. M., Th en 6 A 6. Y 9. ie Wiesenpflugkörper, 26. 4. 18. Neichsanzelger an dem angegebenen Tage aus Acetaldehyd. 3. 2. 14. F. 38130. 268, 8. 368 io. Wilhelm Diekmann Banken ... 45 825.44 anwälte gelöscht worden, stellt. Die Gläubiger der Geselsschaft Schwarmaidstr, 38, bestellt. 6 im Röigheükcämg , sc, iz. H. s Gel, Heinrich Henehn, bebannt gen gchte Anzieldung st n Peteit 74, *, zb8 He. Knoll & Cas, be jun, Duishurg, Winkehtr. 3. Verfahren Sonstige .. 196 1502] 242143 46 Berti, deg 20. Juli 191. i . e en sich bei dem Unter⸗ Eingürtner C (W. ö bone Galzleugen killen. Een c du e t k berfagt. Pie Wirkung kes instweiligen ilch. . kN r B tenen ges, ö

23 JJ 3 * ö e ö 2 . - 411511 ö eyer, Da 6863 ö —— . , . . teten. ah ü J e 0 m⸗ aus ( sen. ; . ; 32 950. T r s I s s Köͤnteltches Landgericht . II und III. 6e en g .. Dm 1918 Gesellschaft mit beschrankter Sasturg 23. 1. r . e er Er durch Erntemaschinen aus— ,, ,, Ye⸗ a., 63. . der Gerb— a. 36 Alfred Esch, Berlin, en i . So lagos i Seranntmachung. Der Liguid eis: albert Wolff ig ziguid, L263 3. Sch. sl K. Rudolf Schad, gehobenes Gut. 36. J. is. ssunr de Hege * id o iß. ere, gs, F. 6 ö. Bergstr. 12. Gestell . für medizin ische

k und Berlu rechnung, 1 Der Rechtsanwalt Joses Baner in . . Ign. Eingärtner. Tuttlingen, Württ. Verfahren, zur Ver⸗ äs, f, ., jd zzt. Julius Zabel, einflussung des anges von nn,, , w doch. ö .

dandlunezus kosten und Hypotheten. Gewinnportrag aus Kaufbeuren zien fate fei nr, der ä der lasses] Gerauntmachuwg. 26854 en den nn erg Gin. Kitt enkerge. Enten stt. Li Tom ih iff. e. Erteilungen. Vienenburg i. Hart,. Pogichtung, zum 306, 13. 3 1686. Josef Vigang, Metz

beim Amtsgericht Kaufbeuren zugelassenen j 136, 18. 8 ö zer für Gießkannen. 183.18. je hierun EGntö De n t; 3. 6 sen Zahners J an el bungen ; 123 571 811 dem Vorjahte Rechtz anwälte , ai. Die Wappen mann'sche Handels. Durch Beschluß der Gesellschafter vom G m. b, S. Magdeburg B. Rügfchlag⸗ ler Wasserableiter für Geßkannen. 18 Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Entölen von Dampf und . z. Gutstr. 15. Gaumensose: I erg n.

Zuweifunz nm Entwertu age und 5 125 50] Robgewinn... staufberer en, den 24. Juli 1918. ,, . , , , . 5 3. eee. , ö in err en für Dampf⸗ . . ö J , ö ,,, . . . . . ö k Zähnen. 11. 16 366. 9k⸗ ß e⸗ aufgelöst r or K ö eli. 23. h 16. en, mt, . 9 6 ee ern erha , e Flertrisch ü 58. J. ĩ mneuetur gebestand 15 00 = a an , n erer. cl haft heiden aufg eber iz ' rer re r, * ,, ö. , iii 6 , . a, S. G. 22811. Gebr. Eickhoff, Nagetiere; Huf 3. Pat. 295 ö. 8. . . 3. i r , ö Tastatur. 6 1. 308 ö. . ö —ᷣ 6 . nge, r n,, n, n. alcuni s, cim. Fötsertühschei:. itz n, Ven e' Fl Wönee i enesn ce n dee er üin Lot, I. zöz Gz, Mhaschinenfbrtik Oer ö 271 17561 271175 Däechlganwalt Jähnert ist heute in der ar , , den 17. Juli die Geselischaften mit beschrantier Hastarg, 6 . J . Ferdinand Strnad a , en, ,,, 8. 5. 17. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an. sikon, Senlikon. Schweiz. Vert. Th. L. 5 45397. . . Würzburg, en 24, Juli 1915. R ste Ber beim hiesigen Anu gericht zuse? *. Der Liqui ator , , ,,, , n Finn Scree, de, sm, Torge enn mcs äß, Häme, Fcts oꝛo bis os lio ausschlieflich Tr erden tu , einne, d, d, mn nm, ,,, Aktiengesellschaft sür landwirtschaftliche Maschinen. af , n, . n . . der Wuppermann / schen andels⸗ Ofen. und herdfabrin Neufang Vorrichtung zur Nee infliffung der Ver⸗ . ö gi Nr. ,. , 9 9 Le sgetlic ö. n n, . . . ö. ne, Agen, , 1 Paul Backofen. Fritz Runkel. nm , , , And ec lar 6, , . G. m. h 9 ö 95 ö * . den Zylindern von Verbrennungefrafl⸗ La, 19. 308 088. Bernhard Walter, Glei⸗ 8. 12. 17. 6d, 3. 308 G59. Emil Huber, Kaisers⸗

* 8 w 8a . maschmnen und diese rings umschließenden witz, Augustastr. 8. Verstellbares Trag⸗ 2H a, 6. 308 104. C. Lorenz Akt, Ges., lautern, Schill erstr. 4. Künstliches Bein, 146 vaiñ (28207 ö 9 1 Friedrich Hansen Behältern. VN. 8. 17. 66 lager für ,, ö ö ö ö Se n woe gn , n. bei dem ,, 6 . e. ; Aafstva. . 2 8 2 4 ,,. e,, , , n 46e, 4. St. 31 011. Stahl-Motoren⸗ La, 25. 3 Hernadthaler Ung. Fernsprechanlagen mit, halbse igem Knies in der Stiecklage erfolgt. 18. 1. 18. , , . Brand⸗ und Einbruchschadenkasse des Verbandes de 1 Post⸗ dan tzurg, K smarcktt, ß, Vorn chtzl! HGöeseissch ft Srnft Joenisch & Fo, Verlin. Gifeninasttie ißt. Ges. Bud qhest; Wetriet. 1313.6 o '. Y, 3 553. Grundstůcklo r unteren o Erze von Arbeitsdampf aus Ab sellsch 8. ; . ö e nn ente 1. 1 9000 900 und T J h . grzengum 17 Schutz ghäuse für Die Ventilsteuerung an Vertr. Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Bres. TI a, 54. 98 G95. Hubert Sydney Tur 30d, 3. M3 C2. Emil Huber, Knise 9 ebäurekonto .. 88 00 ligati 510 000 - Te egraphen eamten ö mf 3. * 22652 Karl Adolf Trost r fn n, mlt seitlichen Ventil⸗ lau. Schwimmwverfahren zum Anreichern ger, San Diego, V. St. A.. Vertr.: G. lautern, Schillerstr. 4. Fußgelenk für a scinenkonto ; t Reservefondstonio I 100 000 Versicherungsverein auf Gegenseiligteit in Berlin. . ; 8. . 360 Schließ⸗ gehäusen. 16. 2. 18. von Erzen. 5. 19. 16. H. [1 058. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Kunstbeine. 18. 1. 18. ö Vasseranlage onto ; = Re serpefondgkonto 1 1560 006 In der am 30. Juni abgehaltenen Hauptversammlung wurde folgende Satzungtänderung beschlossen: a. In der st 1 5 i , 6c, 5. A. 30 543. Argus ⸗Motoren⸗Ge⸗ 2b, 1. 308 064. Hallesche Teigteil, Knet⸗ Meißner u. Dr. G. Breitung, Pat. An⸗ ZG d, 3. 308 1. Prothesis, Gesellschaft Anschlußzleie konto Wohlfahrts konto. 26 Go weiten Zeile des 8 2 ist „5000 “* ju streichen und dafür zu setzen 10 000 é p. in der vierten Zelle deg 3 8 ist 4 3* 18. ; De, Hr 29g. Mergenthaler Klschaft m. h: H., Berlin- Reinickendorf und Mischmaschinen fabrik, Hallesche Mo- wälte, Berlin SW. 61. Schaltungsanord⸗ für künstlich' Glieder m. b. H., Würz= hien illen kant J Talonsteuerkonto .. 10 000 ju streichen und dafür zu sitzen h0 .; in der fünften Zelle ist zu streichen 1 4 35 30 und dafür zu setzen . 1 50 35; , 8. ab 1 6 m I. st. Bolzensicherung für Motorkolben. torenfabrik F. Herbst & Co, Halle a. d. nung für Anzeigevorrichtungen in Fern- burg-Grombühl. . Künstliches Bein. Pferde n, Wagenkonto . Dividenden konto: rück in der siebenten Zeile ist zu strelchen «50 * und dafür zu setzen „0 34; 'in der achten Zeile lit ju strschen 50 Ir und Ser e ichn, b seiltafeß. und. Gircß. 5. 5. 16. Saale. Teigknelmaschine mit , Prechanlggen. 19. 6. 1J5. T. 20 21. 21. 7. 17. A. 29 526 Affekt ten konto ; 04 830 ständige Dipldenden⸗ dafür im setzen 1 * 0 4. ö J n * ,, Tuswechselkaren 460, 5. L. 46 279. Hermann Landgrebe Von der stlehenden ntriebsstang, nach B. St., Amerisg 20 6. 14. 6 3H d, 2. Hvypothekenkonto .. 14730 scheine 360 - Außerdem ist nachstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz genehmigt worden. n ,, 19nen 14577 V. St. v. u. Arthur Schweißing. beide Berlin- unten in den Trog abgehogenem Kneter; TM a, 71. 30 G0. Gesellschaft für draht⸗ ssalonto 15 16 21 Gewinn u. Verlusikto. / 3 . e nen . . Rosenthal. Oelfangblech des Kolbens einer Zus. z. Pat. 305 943. 29. 3. 17. H. 71 919. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ver⸗ Wich elton to 1150 Kortrag g. A. Einnahme. für das Geschäftsia Lnrrika gl? . Ez 33. *. PVogtländische Verbrennungskraftmaschine, . 3. 18 Sr, lg oö. Halle sche Teigtetl, Knet- ändenliche, Selbstinduttion mit, auf den ö Rontokorrentkonto: De, aut 1916/17 73481, 92 n. q ,, ö. ö tl 1c, 3. V. 13 83. Oscar Velt 'n, und. Mischmascin gn Fabri, Hallesche Spulenwindungen laufendem Schleifkon⸗ V. S

, ö 186 93959 r,, 45 998, 838 122 4860 8011) Ueberträge aug dem Vorjabze: ! Dietrich A. G., Plauen i. V. Rotations— . a. M., Gartenstr. 35. Elastische Motorenfabrik F. Herbst & Co, Halle igkt; Zuß z. Pat. 306 851. H. 12. 17.

29 9 ĩ r e Dölung. L. 9. IJ. 4. d. Saale. Teigknetmaschine mit spitz. G. 45 3532. . .

lee. r,, ,. 66, e g, ea , , , 6

ö . nahme: . ] zs , & (Earsoftenbura? Verfahren] Vertr.: Patentanwälte ipl-Ing. R. nach unten in den Tr gebogenem h Firma H. ) nh 6. ern,, Attien · Gesesss . Heugt ver cherung g,. b. Einbruch die bftahiversicherung. lc 765i ö. . 5 i k 8e rr . u. L. A. Nenningei, Knezerz fu. J. Pat. Zh Fiz. 29. 3. I7. b. Kempten, Bavern, rehbgre Sun.

J 2 tien · 3 get en , Æ Co. , 2) Ueberträge für noch nicht verdiente 6 in e , , n , PFerstü Sd Cz. Drehbare Kupplung für H. 71918. J . 6 . Telegraphie.

Di f . n, . . ; . n, . 7ol *. Ar 39 638. Aktiengesellichaft geschlaufte Seile. 19. 4. 16. Tb, 5. 308 065. Fa. G. VJ. Eberharpt, W. 4. I; Wr g be.

centre le e T g ü ssrmrnntn Bilantkontos mit den oidnungsmäßlg 3) Reg e gn. 3 s 3) Hie rn renn: J 24. r w r i lac . . . z ö . k Delle *r 9 ,,, ten ng cht 3 rich ide , nd * n. 32a 368 6135. Fa. Wwe. Job Posen. im Jualt 1918. a. Stempel gebü 6 euerder licherung a. Gebälier.. . . Cie., Zürich, Schweiz; Vertr.: X. Nähler, Charlottenburg, Wa litt. 92. ö , nen. 13. 3. 14, G,, . ö ö i. an c. ahre 23 ‚— ier, Win, J . 9

S. Lafte, öffentlich angestellter, beglaubigter Bücherrevisor. b. Stempelgebühren: Embruchzteb= b. Propistonen... Dizi. ng F. See nann u. Dipl-Ing. Rur Bearbeitung der Seiten mwan uh en g'en a, 35. 308 6,1. Gefellschaft für elek- zur Herstellung von Umhüllungs ästen für Schumacher, Cäln, Votzifttung z .

r

* 2

**

1 2 *

) w . 36 55 7 6 ; ; ektrische Tas atteri 6 i asbirnen as⸗ stahloersicherung.. ..... 2. C. Do to. B Man ,. Dir sn . Werkftkcken auf Hobälmaschinen. B. 5. j7. trische Gruben lampen mit Wetten, An, fektrifche Taschenbatterien. 15. 7. I7. stelung von Löchern in Glästhnnen. —Debet. Gewinn, und Berlustlonte ver 30 Juni 1918. Kredit. 4 Kapltalertcäge: 1 d. r zei j. . 12 67094 ö fr gie , i dis! 3 3. w 828. Heinrich Witte⸗ zehrt m. , H., Gf. . 64 6 . ö ,. weren, An Mühlen fabrikations unkosten. . Per Vortrag ö Ziasen: a dnn, n 7165608 ) Steuern und öffentliche Abgaben 19 30b, 14. G. 44 . Thomas F. meyer, Ham bug Schwenkestr. 7. Luft—= 9. , Lichtmast. 21. 4. 16. . Dr G ö. . ĩ ö J . iz ö konto: Sämtliche Nüllerei⸗ auz 191617 73 45192 9) Sonslige 6 r nnahmen. 1282 9) e, . 1 n, Zwecken: n, Ardmore . ö ö. . 9. 9 ĩ ä s3s, Jenn Goel, af, 1. 303 02. Westf. Gasglühlicht⸗ mermann, Dihl.- Ing, E. Jourdan, Pat. München, Mittererstr. 14. Gemüse⸗ unkosten, Affetu can en, Hand. Waenton to, onst ig? Einnahmen: . gesetz licher Borschtift be⸗ 27 Vertr. E. Peitz, , , e j 6 . stadt Gries he merweß N. Per, Fahrik F. We & Dr. G. Killing, Hagen Anwälte, Berlin 8sW. 61. Verfahren zur schneider mit feststehenzen NMesserreihen lunggzuntost en, Gehälter, Cn, einsch lie lich a. Veortikonto: zu viel gesandte ruhende ö SW. 58. Künstlicher Zahn für Kautschuk⸗ Darmstast, West' Delstern. Verfahren und. Vor , . von Kohlenelektroden. 7. 12. 17. zum Zerteilen des Gemüses in der Breite

* 7 . 9 7 * 456 7 . s⸗ ! is. P ö ; ö ö ö . 5 Steuern, Z nsen In Itepara⸗ Ih len. nd Praͤmten b. freiwilllge . 30019 arbeiten, mit einer faschkenartigen hinter- fahren n, elastischen Pack id r rf re , eh err, n ä dem ger zur? Führungsrichtung des

turen 244 08450 GSrundstücts⸗ b. Portopauschale: Feuerbersicherung 27 6b) Sonstlge Ausgaben: hnittenen Aussparung an der Rückseite. Papiers 13.2 k für Hängegasglühlicht aus schlauchförmigen 2e, 7. 398 016. Dipl-Ing. Dr. Viktor Gemüses, angeordneten Abschneidemesser.

enen is , „lh gr ertrag konto. . 203 osz . Len en iet Ciußeichbithse in , , io oo. ö J . ,

3 n e ol 7s (sli q. Jlach ah h bühren . . 7) Gewinn und dessen Verwendung: ahr , , , nen, Ain G. gegen be end rer gi enter e e! I5. 8. 15. W. 46818. raße 1c. Verfahren zur Herstellung don **, 12. 308081. Johan Aikema, Haag, ngewinn . . Nach aahmege bühren .. . WQ 274925 a. an den Kaystalieservesonds ; bemisch · pharmaceutischer Produlte , . ner Grau, Te, X. zos Fig. J. A. John, Akt. Ges., nüt llulosemasse umspritzten Leitungen. Holland; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗Anw., aus 1917/18 8208 88 122458080 . b. an den Woblfahrtsfonds des Ver⸗ . a, nn, , . Pillau b. Königsberg i. Pr. Schwimm— Grfurt. Verfahren zum n von . . . . ö p . . ö. . zun 36.

3566 65 39 116366 56h. 39 Gesamteinnahr pe, , n,. 2 Berltn sr Ti. Verf llhir Hwerst'lun; cab. . 416. JJ k Strahlrohren. . . 6 . * . . i, ,,,

Den Gewinn von 6 122 480,80 bitten wir wie fotzt zu verwenden: 6 ) ne 15 934 51 Gesamtausggabe . 45 934651 von zu Injektionszwecken geeigneten Queck⸗ 77f, 16. K. 66 041. 19) . ul 28, 3. 658 557. Velcphon⸗Apparat⸗ abrik Anordnung zur Sscherung einer bestimm⸗ Ii. 39 628. Holland 15. 3. 15

a. 40/0 Dividend 40 000, . Alti Bilanz. ina. silberlösüngen unter Veiwendung von München, Trappentreustr. Zwi Co., , ar- ten Erwärmungsgrenze von elektrischen 25a, 9g. 308 057. Fritz Ludodici, Aachen, .. Tantscae En Vorstandemitglie der, Be⸗ —— 3 KE. Vals Iwderlösung . 17 4. 18 G. Zwietusch C Co., G. m. b. O. Char gegrenz g, 9. 37. Ditz

Succinimid. 29. 3. 17. . Spielzeug. 17. . 8 ünewald, lottenburg. Wicklungsvorrichtung, bei der Maschinen u. dgl. gegen plötzliche Ueber- Hindenburgst?. 11. Vorrichtung zur Ver

; 3 ö. e I get , 17 9090. I) a. Rückstände der Versicherte n 6 ö 1) Garantiefonds . 6 10. G. 22 259. ö ö gain e . 2 ö . Rad! der G irie . den zu bemickelnden lastungen. 3. 3. 1s. S. 4M Sig. ütung des Abstürznz von Förderwagen. , ue dt nn, 20 990.3 b. Guihaben bei Banken. h lie bert ag af. das nächste G eit ha Vert. A. du, Bris J ereifung aus Fellstoff. 16. 12, 15. Rärwer hinduichgesteckt wild. 15. . 6. Zad, 19. 308 B33. Brown, Boveri & 3. 11. JJ. R. 4 ss'8s.. .

, . 3 schaftsjahr ju a . 170185 ä Wagner u. Gen äemke, Pat. r,, Törn mn S 4664. Siemens ⸗Schuckert⸗ T. 20 736. Gie. Akt-Gef. Mannheim. Einrichtung Zsa, *. 368 64. Siemens Schugeert;

; 6 122 480, ' Zinsen, joweit fie antellig aaf noch zu jablende Sinsen Verlin Sw 1I. . Masching zum . werk? G. m. b. H., Siemensstadt b. Sb, 13. 308 9h56. Rudolf Weißhaar, zur Erzielung einer gradlinigen Be⸗ werke G. m. b. H.. Siemensstadt

Posen, im Juli 1918. das laufende Jahr trefffn .. Gulhaben Wohlf , de 39 Formteilen das Gießen n zu. Berlin.! Vohrkopf mit auswechselbaren Stuttgart, HDospitalstt. 5. Vbrrichtung kastungscharakteristik von Gleichstrom b. Berlin. Teufenanzeigeꝑorrichtung für

Johannes mühlen Altien⸗Gesellschaft Rosenthal & Co . Postschecktc .... noch zu zahlend 3 r, 4682 en men hänge nden Retten. ß . krmamm, Heffern. B. 6. j6. um. ekaticren von. Geweßen. und wendepholmaschinen, 28. 3. 16. A7 3. Treibscheibenförderungz; Zig *. Pat. * 2) Kassenbestand . . ...... 9 R zahlende Steuern.. a. 3 h,. 1. R. 44 857. Paul ,, SIe, 14. St. 31 552. Heinrich Stein e lian n fen Schläuchen. 35. 7. I6. 218, 12. 30686 34. Aktiengesellschaft 30s O53, 14.3. 15, N. 15 9853.

we nebern o senthal. Ot ear Rosentbal. I Werspapierc.. . eserbefondz . . 4 83 3 rel Garvestr. 11. Zusammenklapp 26 Ha 3. *8 Iren ersti⸗ 35. W. 45 1652. Hrown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; 35a, 22. 306 653. Sie meng Schuchert.

na, nee, i n,. des vorflcbenden Sinnen, und Verlustlontos mit den : ,, . 1 * ö Kinderstußl.! 33 C'. ine Schachtel . veränderlichem Faffungsver⸗ Se, 1. 308 09 Franz Göbeler, Chemnitz, Vertr. R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. werke G. m. b. H.. Siemensstadt

V,, h gin g tin ,, Gena n e ng Gesantbelrag 261 806 5 e , , . e mögen. 7. 3. 18 ö Dresdnerftr. J5. Druckverfahren zur Er. Einrichtung zum Stabilisieren von selbst= b. Berlin. Teufenanzeigevorrichtung für

. . g euch angestellter, beglaubigter Bücherrevisor 4 n ,, Der Vorsiand ,, h , 8 BDa, 23. . 28 230. Hinrich Asseburg, 6 . erhabenen . ö. . . ; . k ,

. . , . A.: T aux. ö ichtel, Tauber 1 S,. dorf. Schiebeivenschtu = Stoffen. 23. 5. maschinen auch bei geringen Eisensätti⸗ N. 150817. .

r J. A.: Feurich. Neubert. gung von eisernen Stielen, Grifsen o. a. Burgdorf. Schieberveischluß an Be . Seren ö . n 5a, 25. 308 100. Allgemeine Elektrieis

9

bandes (5 21 11 der Satzung). 22 . 1522

*

,,