Bab. 681 054. Josef Klos. Saarbrücken, beim i. E. Blechschuh mit zuswechsesbzrer S1. 683 9953. Carl August Kömpol, Stuttgart. Beleug ungseintichtung usw. b. Hannover. Ver enn ungskrafhnaschin Pfählerstt. 235. Konsewengesaßoffner miei Sohle und Absatz. 21. 5. 18. B. 79 46. Mariahutte, Bez. Trier. Gabelsormiger 31. 7. 15. B. 73 G66. 11. 6. 189. usw. I. 7. 15. St. 66 479. 17 6m Mchint
. . 5 ; Vierte Beilage eg . ;. 3 ; . ö — 1 1 — ĩ 9 . ö 2. . kö EX . 8 5 . 1 , ⸗ ͤ 5 5 5 ö z 1 ö ö 6 automatisch verstellbarer Führung un 4. S836 SII. Heinrich Barbey, Schiltig⸗ Schiebriegel mit Etiketthalter für ab⸗ X21 d. S413 714. Siemens Hals le Akt. A Ga. 634 090. Gustav Kr se. ö z ; 5 ö 2. * v * 7 18 ; 2 *. a 6, beim i. C. Ausschließlich aus Blech be⸗ nehmbare Kisten⸗ und Faßdeckel. 2. 4. 18. Ges. Sie mensstadt b. Berlin. Steckan⸗ b. Hannover. Zw tar werf er . dn 6. En en kl 501 el er nm 9m ö h ren ö en an Sanzeiger da. Ss XV. Willi Fischer, Altona, stehender Schuh. 21. 5. 18. B. 3 457. KR. Ross. schlußvorrichtung usw. 1I.5. 15. S. B 711. maschine usw. 1. 7. 15. &. 65 18 or raft⸗ r r . * J . ö 9 ; ? . *
. * — . — . 2 — . 1 . ) z SIe. 684 074. Franz Ludwig Freiherr 8. 5. 18. 17a. 537 519. Dem cr Heere G ,
Bon Preuschen von und zu Liebenstein, Süd. 644918 Akt. Ges. Brown, schaft, Maschinenfabrik, Stuten. Seel 57 j ; 8 * Hie b. Osterspai. Verschluß für Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vert; türkheim. Kardangehäuse. ; , M 17 G. Berlin, Montag, den 29. Iunl 3 1 w. Transportkisten. 14. 11. 17. P. XY 288. Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. D. 25 744. 3. 5. 15. . —— ü 2
n Sc. 584 68. Zoses. Nußbaum, sen. Hilfesteuerung für Kollektormotoren usw. 26. S583 855. Aktiebolaget Svensk. Der Inhalt dieser Beilngge, in welcher die Belanutwachungtn Über 1. Eintragnug pn. von Hatentanwülten, 2. Fatente, 3. hepranchemnster, 4 aus dem Handelz⸗, 3. Güterrechts⸗,, 6. Vereins-, 7. Geng n . München, Arnulfstr. 26. Stiefelkasten. 12. 7. 135. A. 2 682. 19. 6. 16. Fullagerfahriken, Gothenburg, Schu la Halt, 8. Zeichen, K; Mlusterregifter, 10, der Urheberrechtzeintragszolle sawit 11. iber Kohturse und Jz, bit Tarif- nh Fahryfänbätäuntcäachtugen ber Ciscubahutu enthalten fund, erschenm lebsit ber Karenz eile; 18. 5. 18. N. 16638. Te. 634 YO. Jaria⸗Zählerwerke Akt. Vertr.: W. Zimmermann u? Dil. ng jn cinem besonderen Blatt nuter dem Titel
—
N. 16 643. SIe. 683 782. Josef Böckmann, Lünen, Ges.. München. Rahmen für , C. Jourdan, Pat. Anwälte, Ber in Sy hf
kö Kö ; ;. 3 D ; 2 d J . 8 * 122 . ; ; g 26 Jacob Heller, Ruhla Lippe. Förderwagenkupplung. J. 5. 18. 24. 7. 15. J. 16272. 14. 6. 18. Kugellager usw. 27. 3. 15. A. A E 2 68 Ch ,. 8 ) 9 9e 89 Slenkige Holzsohle. 24. 5. 18. B. 327. sz Philiwn Schneider, G eee. ,, . 1 ö AM jI0. ' ; 2 3. 6 8 8regi En 336 ͤ . 332 1 2 (Mr. 1768.) . Za. 683 757. Philipp Schneider, Ham- lampenhülse usw. 21. 6. 15. G. 2. B83 959. Aktiebolaget Seng? — 66. SS 828. Martin Rähse, Löhau burg, Siexichstr. 154. Selbsttätiger Tro 18. 6. 183.. . . Kullagerfabriken, Gethendm Sr la Das Zentral, Handelsregister für das Meutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral- Handelsregister sür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträn S. Holzschuh. 25. 5. 18. R. 45 193. kenkühler für stetigen Betrieb. 19. 9. 17. Zif. 635 415. Rheinische Glühlampen⸗ Vertr.: W. Zimmermann u! Dipl Ing ar Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftz tell, des Rtichz⸗ und Staatßanzeigers, V. 48, 32 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 8. SS 830. Peter Breunig jun.,, Würz Sch. 58 928. Werke G. m. b. H., Reisholz h. Düssel⸗ C. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin Sy 36. är m . 32, bezogen werden. öGgespaltenen Einheitszeile 8090 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. burg e . . 4 S2Za. 683 763. Phi in, , . ., ö ö. usw. 21. 7. 15. G. 38 353. e, e,. i, , , , . 822 . — — — . Sperrholzbelag und Schutzblech. 25. 5. 18. brra, Sierichstr. 154. Selbsttätiger Trok⸗ 17. 6. 18. 3 683. 2 ö ö . . 21 . la a, B. 79 465. fenkühler für stetigen Betrieb. 27. 10. 17. 235f. 631 183. C. E. Rost & Co., 476. 683 960. Aktiebol 8 ger siad ron der Vertretung der Gesellschaft ud als deren Jababer: Carl Jugust schräukter Gaftung, Cöln. Die Ner— 2 r kenkühler für stetigen Betri 0 f s 260. Aktiebolaget Svenska 3 l tan 6mu er. k Berichtigung. ist n t Kaus geschle fen. k . Rudolf Mexer, Apolh ker, n , des ii ters ist be⸗ hütte O. S. IJ eg 32a. 5683 978 Scharrer u. Dr. R. 41 262. 13. 5. 18. Vertr.: W. Zi n Fe . ö herfännen t sheraf ,n, m mn nn,, Bünsheins, den 16. JuJlt 1918, Blan kenese. endet. e Firma ist erloschen. sandale, 27. 5 . . r ,n, 3 Val 632 0630. Ja. Herm. Riemann, 9 Wurden, 2 e ö. Echluß) 7 . r rn Gele , mmer ö Gr. Aa gericht. Blautenn se, 156. Jali 1313. Nr. 201 4. bei der ginn. Bhan oli h⸗ Trockenwalzwerk für Gasheizung. 12.1. 18. Chemnitz⸗Gablenz. Wasserfüllschraube für Kugellager. 27. 3. 5. A. 37 833. 19 2. 15 G6b. 683 763, Friedrich Graff. Witten, Caiscrlichts Paten tumt Rerkin 276491 Kön lgliches Amte gerlchi. KRsr responden Gesenichaf⸗ mit be- e, rache Gch, , ö , Wetrsengntwicker Uv. 1. 6. 15. 78. S565 65. itt. Gef. ir Ser, Fält g lil snedemaschine. 3. 3. 1d. J V. Tu nh ae. Lasso] . Ir deg Handelereglster Abteilun . l Rik nos. nn,, ,,,, Einschnitten. 18. 2. 18. 2a. S683 97g. Eimst Scharrer u. Dr. N. 41 3900. 57. 5. 15. „ NRustrie bormals Ferdinand Wolff, Mann Ge s g 3. 4.13. ꝛ . ö. hente eingetragen worden: Nr. ib 47. Ja uanser Handelsrezister A ist beute tretangs 6 , Hermann Lüthie, Berlin, Köthenerstr. 38. 30a. 637? 3724. Fabrik Pharmac. Präpa⸗ heinm-Neqarau. Rie menberbinder 3 631. Ka. Gö (33. Hubert Meier, Dortmund, Wut eudienst? Gescuschat int he, bes der Firn „Aug mit Lorenzen, erst. Dis irma ist erigschon. ; ür⸗ Dl (C92. Anna. Wolfert, geb. Kol- Trockenwalswerk für Dampfbehel zung, rate Wilhelm Italterer, München. Pferbe⸗ X. 24576. . J Ardeystr. 6 u ßschellengn lage usw. 3 . schräntter Paftung. Sitz: Berli. Blautens sen“ “‘ , 6g folgende 2 , , nn, bow, Cöln, Lindenstr. 89. Massider Schuh⸗ LE. 1. 18. Sch. 60 257. apotheke e , 33 490. 7. 5. 18. 12g. 639 390. Maschinenfabrik Derlikon, . . . 3x 3. . ö. . 4 Handelsregister Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 8 ane! 6 CY! 2 . . uli, boden mit Federgelenk, 8. 8.18. W. 59 172. S Za. 585 314. Gehn. Mellewigt & 30d. 633 538. Alma v. ö Fecht, Ham⸗ Derlikon. Scweiz: Vertr.: Th. Zimmer. . . chr . ,, n., . n,. ae. ! sschaffung, Vermütlung und Verarheitung loschen. Ren . Em e ,,, . g Ta, ssesrerät a3 Siche Ea. 684 09. Albert Seehach, Peine. Comp. G. in. b. H. Remscheid. Rohr- burg, Volksdorferstr. 17. Menstruations⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 535. Um' dorf, Friekrichstr. . Si rung up, an K 28 1031 von Nachrichten aller Art, insbesonderr Blaukenese, 16. Juli 1915. Coin tur eim ft zum Borstandimt tiere 1 gegen e. 21. A8. G. 41 778. . ö mit Scharnieren. n mn, 65. ö . . ö 3 1 . ö h . . . usw. 21.5. 15. M. 53 883. K . . 15. BH. E 872. 4 K r . 9. 39 au dem Auslande. de ,, Königliches Amtsgericht. mit 36 3 , 58 V.. Johannes Weber, Stutt⸗ 23. 5. 18. S. ö 683 g30. Kar üch, ildstock, 3 Gd. 22. DVeinrich Fischer, Berlin, 7. 5. 18. ö, r, , . 244 ö. . beträgt 300 000 S6. Ge sführer: , . t ; , , , gart, Vogelsangstr Schutzglocke für Tb. 583 733. Hugo Kessel, Gütersloh. Saar. Grubenpikelgehäuse aus Schmiede⸗ Luisenstr. 66. Einspannvorrichtung für 9a. 635 173. Biernatzki & Co. Keb, 6e slz. Wanteschlig fabriken tte der „ Aeeleagzselfschaft für Beegd nt. rr e er. dl, Kaufmann, Herlin. Die Bol ken rain. Pl 16) 8 66 5 6 .
G83 834. Josef Kieltyka, Friedens- Sch. 59 G67. Dresden. Seifenstanze usyn. 18. 5. 15. Kullagerfabriken, Gothenburg, Schwed.
Türenschloß mit Ausschaltung. 2A. 5. 15. Sohlenschoner. 4. 6. 18. K. T2412. eisen oder Stahl. 7. 6. 18. B. 79 390. künstliche Arme usw. 1. 7. 15. F. 3 268. Chemnitz. Blockierungsvorrichtun s Grieshammer, ACG, . Dresden. Ve- Klei und Zink lat r ikatien, zu Stol- Hefellschaft it eine Gefeßschaft mit be.. In unser Handelsregister B ist heute ; é ,, ,. , e Fiber s an,, Kail Subcrt, „Alt. Ff. od We hlmil d. Weackern? gennk, Mhz. XM. 5. 5. B. R 363. 15. 9 gg ut kindung der Auflegeplatte mit,, . . nnd. , ,. ln lachen , ge el, bei der u er Ne. 3 eingetragenen Firma . , , , mn, in n, Esa. 585 66. Nec Sinit Gesellschaft für wasser i. Schl. Schuhverschluß. 4. 6. 18. furt a. S, Breitestr. I4/15. Vereinigtes 3095. 544 109. Ludwig Noll, München, 490. 653 604. Leipziger Werkzeug- Schloß chäuse ui, , n ö. B. e gn, Dr regen 1 ö. ) ö . 8 n dertrag ist am 39. Junl 1918 abgeschlofsen. Sch le stiche Aktien ge ehsch aft für Vorstand om tghseb n et 66 Techniß m. 3. H. Berlin. Hoztürklinke. Sch bo 353. J Ca werkzeug . 6. ls. R. , 2, Wars. io. Fußthpe'fuür Kriscken um. Maschinen a6 it, vorm ihr von Fi . , . zo, Krb chocs, ma, fee, Sed mehrer Geschähisfißrer bettet se Bier hrgachi us, Malz hbeitggtinn Fa nnr nn, , , Ch §. 5 18. 35. is 63. n Tb. 85 851. E. Volkstedt, Breslau, Sb. Ss5 725. Joh. Baumart, Frank- 1. 17. 15. N. 13 439. 17. 5. 15. üAltt. Gr. Wahren. despzig. Vortschtonz , e e t , n m n, n. Ve ertoigt, zie äe'lteinmig darch mmde eis zus endes i / zähmt hei; Fer ner if Hen me n,, er n, . 68a. ds Mrz. Josef Pentek u. Rudolf Schrotgasse 2/4. Sandalenriemen. 5. 6. 18. furt a. M., Kaulbachstr. 56. Schneide und 309f. 644 135. Ludwig Noll, München, an Gemwindefschneidyorrichtungen usw . Neukölln. Drehstift usw. 3. 6. 15p. . 1 5. = 5 4. i, 9 wel Geschäftzfäührer ober durch einen Ge, nieder läsung in NMitdelstabt, . Ureis er berechtlgt ii, die Gesellsch ft in Ge⸗ Bauer, Zalaszentgrot, Ung.; Vertr.; B. S. 14 426. Rübenschnitzelmaschine. J. 5. 18. B. 79 518. Marcpl. 10. Einsatz für die Fußkapben 11. 8. J5. L. 35 7655 * 3357. 18. . M. 585 dlz 14. 5. ö. s Pöble Dres e . 36 . . . 5 feu mur schäftsführer in Gemeinsckaft mit einem Balkenhain, emngetragen worden: Durch meinschaft mit einem Vwrst in dan igt; Durin, Berlin, Koloniestt. 3. Ver- T1b. 683 870. Karl Sperling, Dresden, Aenderungen in der Person von Stelzfüßen usw. 14. 2. 16. N Oe. Hör 130. Fa., Ernst, Rühle, Dres- einem anderen Plokuristen die Gesellschaf Prokaristen. Als nicht eingetragen wird Beschluß der Generalpersammlung vom me ĩ ? itgl led
urin . 5 . 15 532. 56a. 681 066. Norddeutsche Mühlenbau= en ffaf k ; ö u vertri ten. schließkarer Köeiderrechen. 5. 6. I5. RTeuega fe i. Gehlen feen er , if s', 12. 3. 16. Anst alt und Mal men fabrif Iren e MJ nähe un en 28. Zalt 19. zerefenticht, S fe itt, (elannt. z Feen sahlt ,.? des Hesell in etztfß ge ker Firma Rheintsch̃s
P. 25331. S. 39638. des Inhabers. e. Hz 35g. Alhert Baudenbgcher, Carl. Borower, Berlin. Schhimaschin ö z . machuagen der Gesellschast erfolgen nur) schaftsvertrages abgeändert, ,,,, . Eels e dg, Welte Sch; Fah Fiꝛr, 6g w. Alfred, Kappz, Eipzg, Gingetrages. Buhzber ker folgenden irg Mete, Klären zs r n, fr e mn, rh i, hn che n, , nn, de, Fun, ,,, an , , en n, ,, , alem, ,, nns. nn,, , . ö 4 ö ö 76 O. dgl. Material. Arnz tr. 25, b. Schuhverschluß. 285 5 18. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ uw. 6 5, 15. B. I 78. 9. 2. 18. ‚ 1. 6. 18. . S 35 726. 13. 5. 18. . 6 Aaehem. . 256101 Nr. 1566465. de, nr, ,,. . 2. Cöln. Durch Gesellschafter beschluß vom Ss. zz Cz. Ken ieinbach, Düssel E15) Az giz. Carl Kropp, Krankfrrt rannte Herfonen, 3b; 63s be.. Jas Gusta Kirchhef, 318. Ss 336. Mitteldeutsche Gummi— Tex. zz 451. Fritz Best, Mannheim Rdn. a5. Handelertgister wurde beute die desa hne s, d er m, wmrandenvarg, rarer. ssstigJ z. Jui. folg, ist Ker 8 3 Ks, Höre, 8 ö . ifo mn: M ö 5 , e, , Ze. ssd Ss. 744. S5 770. Ph. Mar— geip , Fartenschutzta che usw. 23. 6. 15. war nfabrik Louis Peter. A- G. , fut O 4. 3. Kartusche. 21. 6. 15. B. 72 S4. gumg Alle sander Schtng 1 y. . . e, m , . 1 Bet der im Handeltregtster Äbtellung B scheftä vertrages, bie Vertretung der Sestll⸗ f, w ö Langs ild für a. M. Rothschi dalle 16. Schuhschützer. kus jr, Charlottenburg, Bleibtreu. 8. 66 444. 17. 6. 18. 2. M.. Witterungsbeständiger Anhänger. 7. 35. 148 , Inhaber der Kausmann . Schen schaff. ung, Verm ö. ein, 2 ö. unter Nr. 3 eig getragenen offenen Hwandesg. schaft betre en b, abge nr deri. 36 ö 9. Sben bee barem . 183. K. 72 368. straße I /3ö5. . 9 32d. Sit 058. Wolff, Baad &. Co., 17. 5. I6. M. 55 4. 4. 5. 6, „ed, 63452. Fritz Best, Mannheim Naselbst ingttrggen, Q Chefcgus älcz. von Hontelz,. , ,. . en gesellschast in Firma „Corona, Fahr. Jr. Jäg4 bel der Firma. Rheinische , . Ww hg, Toi ficbertz Cie. Ziß. ö, sl. Siemens Schuckertwerke Wien. Vertt: Si. Georg Böller, Fỹöc. sd J. Maschin afebtik zum , , enn, nr, dr , n, ,,,, , , n , , f, radteerte und metal n dusttie Aitien. Fiektr werte igt iengese stschmnfe, bin. SSn, bs öh. Carl Froh. Schmalkalden Lichen. Kinderkanone. 8. 3. 15. . 40 i656. G. m. b. H, Sienkengstart S Bern, M. Seiler u. C. Maemegte, Pat, An⸗ Bruderhaus, Reutlingen, Württ. Walze R 3 8, fie uf, . prokuza ertellt. Geschäfttzweig: Wein kapital benäzt s . * el a., gesellschaft“ mit dem Sitze in Branden. Der Direktor Gaston Jean s⸗quet in erm 'festgung sär Särdzicker und 2d. sö4 gz. Joßann Negel, Nürnberg, Tösb. 75 T3 mn ral, n, Wiegel, Kalte, Berlin Swe. Hl. Schnurverschluß. zum Spannen einer Papier. oder Stoft— Zeh. ö z58. Aab Flugzeugwerke G. m. und s lgarrender sandgescäff, aher: h , . 9 51 seln burg (Havel) ist folgendes vermerkt: i ist zum welte ren Vorstandsmitglied . 19. 6. 18. F. 36 8656. Leibnizstę, 31. Patronentasche. 30. 3. 18. Leipzig. 136. , Db. 6 , bahn usw; 23. 7. 15. M. 33 819. 28. 5. 18. 6. S. Berlin Jr hann is Kalbe Cher tlfaar; Aach an, den 33. Juli 1918. Berlin. , . D. s . e . In der Generglgersammlung vom 3. Jul bestellt worden. . ö. Jö nn ö ger, geinrich Spoth, Durlach, R. 15 81 8 B34; sd ct. Jæhannes Thiel, Prappeln 33d. zt 954. Heinrich Hemmel, Nürn, Za, 6s 39. Frier rich Deckel. Phünchen, für Maschinengewehrstützen. 21. 5. I5. Kal. Aut gerlcht. . . . nge vehtugg. 15fn ils ist beschloffen, das Grundkapstal um Nr. hal. Bei der Firma. Rhein ische Böden,, Türdrückereinrichtung. I6. 5. 18. 24a. 653 83s0. Hans Quaas, Magde 6. Rönigsberg i. Mr berg, „Marienstr. 29. Werkzeugbesteck Waakirchnerstt. 11. Sektorenderschluß uf. r 2 R me n, ng. A ehem. es ioõ] Ge sellichastsvertiag ij e e gn 250 000 υ zu erhöhen. Der Beschluß Parfumerie und Gau de Cologne . 6 . burgerstr. . u. Rudolf auernig, Muͤhl⸗ 306. S571 752 Arpad Bauer, Berlin, usw. 39. 7. 15. H. 69 857. . 19. 6. 18. . 168, 22h. 63] 347. Ago Flugzeugwerke G. m. Zum Handelgregister Abt. à Srdg. , . . . . nn sst durchgeführt. Das Grundkapttat be Fabr it Rische ff . Go. ge en aft 38a. er ge, Albert Kiekert, Heilgen⸗ häuserstr. 2, Erfurt. Sicherungseinrich⸗ Neuenburgerstr. 31. 2Af. 534 782. Otto Gerike, Stendal. 57a. 634 092. Fa. Carl Zeiß, Jena. k. H., Berlin. Johan is hal Feststesltor. Zahl 95, Fümz Gute K Cie., Achezult, führer er ; 26. 3 ge, n m trzat j. t I Ib ood . . mit beschräuntter CGaitung., Cöln. . Türzrücker., 10. 6. 18. K. 72 448. tung gegen Ginhruch in, geschlossenen 74. 679 Me,. Hertha Jacobs, Berlin⸗ Servietten ⸗Tasche uswp. 21. 5. 15. Kanglwage usw. 10. 7. 15. 3. 16397. richtung für Mafchinengewehr-⸗ Unterlagen. t unterm 18 Ruft Ihis eingetragen duich . A , wr , . Brautenburg (Havel), den 26. Juli Dulch Beschluß der Ges Ulschaftee vorm sa. 84 8. Clektr. Bogenlampen⸗· & Räumen. H5. 6. 18. Q. 120. Friedenau, Brünn hildestr. J. G. 38 231. 17. 6. 18. ; 6 . Irhtung r ech, gene hren. norden, Hie ret no der gar er . n, e . , 96 nin, i915. 3. Juli 1918 ist die Gesell schast ufgelöst. Mr ernte 3g G. m. b. H., Nürnberg. ö 554 971, Fa. Dr. Theodor Horn, Verlänger der Sch ist 349. 533 998. Patent⸗Möhel, Fabrik 57a. 634 093. Fa. Carl. Zeiß, Jena. TTa. Ger 5655. Hans Gfell, München, Eheftau, Gunmä geb. Lang, ist erloschen. schaft m ö, ; 3 . 6 Königlicheß Amtsgericht. Liqaibaton'n find Jean BHzischuff, Tanf⸗= Türschild mit Nachtriegelanpaffung. 3. 12. 17. deipzig. Groß chocher Elektrisches Fern⸗ . gerung er utzfrif „ „Primissima“, Berlin. Bettstellenheber Winkelanzeiger usw. 12. 7. 15. 3. 16 395. 93 ra er s⸗ i 7 Ba nn elt n fen, Achern, ven 24. Jult i518. elagetragen ö derb 6 ö i J in n ne,, es is] mann, Chln, Ghren feld, und Rudatf Artz, , ., ,,, n,, nö, r, h,, n,, , gw, , , ,,,, Sb. 583 933. Ri S 8 ZTJSa. 5. H. Co., für die nachste hend eführt . i Fi i 57a. 7. Fa. G Zeiß, Jens a . rr, . . 3 n n, . ; 1 ? in etungsbe⸗ J . ö . ö ö ö ö. ö ö 6 i . . e ö 61 en Ge 341i. 641 808. August Eisele, Freiburg . ö. O97. Fa. Carl Zeiß, Jena. 7d. Hö3 634. Johannes Langermann, Allenmsteimn. 28 16] an eier. — Bei Jir. 6596 Graphtsche ber der Firma Bun ziauer Thonrshren e , wi o e 2 ö. * Xürdruckberschluß. J. 6. 13. St. 22 156. Don Holzsohlen u. dgl. 3. 5. 18. F. 36 411. gebenen Tage gezahlt worden. 22. 5. 15. G. 21 857. ID. 5. 15. D 5. 18. , 15 5. 15. * 8 36 738 z w Bun n ere, den r. 2559 e ima Continenia EsSd. S683 02. Robert Haag, Pirmasens. Tc. S565 744. Hiekel & Go, Leipäg⸗ Fa. 632 629. Franz Lietzmann, Char-]? 57 . 57a. 634 556. Fa. Carl Zeiß, Jena. Unterrichtsspiel. 31. 5. 15. L. 36728. tsugen wir heute die Firma Felt nnd HDaftung i Der Kaufmann Georg Gruber c Co. Bunzlau eingetragen worden, Gobega Go. Géseuscha f? 1 He⸗ Fensterfeststeller. 7. 5. 18. H. 75 825. Schönefeld. Farbgefäß für . lottenburg, Spandauerberg 5. . 27 3. öö(göd3. Bamsherge. Leroi & 5 Zeiß / 1 Werlagsbuthhandlung Mex Grabner ist nicht mehr Liquidator. Der Heirlebs. daß die Prokura des Kurt Kranzfelder e r Paftun g. e anf * ! 31
CY. 583 968. Gustad Hammesfahr, Wald, einrichtungen. 5. 6. 18. H. halter. 31. 5. 15. E. 36 733. 14. 5. 18. 7 ö 33 26 . ö usw. 1.7. 16. 3. 16 Ch 77h. 63] 342. Ago Flugzeugwerke G. m. in RMinenstein und ass deren Jahaber den leiter Alberr Schllling in Karlsruhe ist erloschen und dem Kaufmann Friedrich Main, mit Zweigniederlassung öl.
1 2 5 5 5 . * 5 ö * ö . ' 241. 6. 2. 2. 5 j 9 X34 j 268 c j . 2. 65 .; 3 . 3 1 79 ig x — ö! S 8 21 ; , Wess ä g ielel, ü gor Leirzg Bars ses sige Czfelbzr ammsshrit ö. 337 Fäö. NMrüe Indist he- Heel. zb. söd gr3. Rniger, Gebbert & k Wend. e , J, lune , f. d ne,, r e en,, , , n. , , ,,, KP. 68. Xe. Frank B. Gilbreth, Provi⸗ Schönefeld. Farbgefäß mit Rühworrich⸗ Schülmers K Co. Cyefeld, Dauerwäsche⸗ schaft Rieck & Hawerländer, Berlin. Schall, Akt. Ges., Berlin. Hilfs vorrichtung n ö ar . un **, nn ois G0 mlt beschräutter Gastung: Th. Piorurg nur durch wel Piokaristen ge⸗ trieb einer Weinhandlung und elaes Wein⸗ k , Inh, se 6. Wmnobit & Avia. Allen en , c nls hannes Arier t näht, meh, Grstäftz, utim schaftlich Erfetgen kann. , . ,,, 1j e. Ey Bien 73 55 754. Arthur Kirchhoff. Berlin. Barmen! . . Rethfchih. Coe L. 5. 15. Iänstrahlenbilder. 9. J. 15. R. 4140. A.-G., Freiburg i. Br. Spurlager für a n führer. Fräulein Anne Llse v. Ztzewitz Amtstzgerlcht San zlau, 23. 7. 18. 5 . in . ,,, eth, Pat, Anwälte, Berlin Sw. 48. 35. t. Arthur Kirchhoff, Berlin Barmen. Hosenträger. 5. 5. 15. R. 41 315. 6c. 34 7265, Fa. Franz Brechen⸗ 16. 5. 15. . Maschinengewebre Usw. I2. 7. 15. 5 5 280. n Berlir Schöneberg fit 3m Gb fte. 3 insbesondere Uebernahme des Geschzfts Scherr 343 12. 15.5. G. 38 . Salenseg Lützenstr. 9. Im Dunkeln euch - 3. 5 18. . macher, Frankfurt a. M. Rohrklammer da. S33 598, Franz Clouth, Rheinische gi. 2 579 7. 6. 189. ö , ,. 6 elt, ff 6. Ye ihrer ni ci bee ge Nr 10 599 Gaz. KHBu rgdort, Hann. lW8o s] der zwangzweise liguldierten. The Cen, 6 Ozö. C. & Z. Hörster. Solingen. . i enbib. 5. 65. 18. K. T2419. Zb. 633 077. Rosa Möchel, geb. Berner, für Radin toren usw. 17. 7. 15. B. 73 601. Gummiwagrenfabrik m. h. H., Caln⸗ Tah. is 45. Richard Ruß, Berlin, 9 . a 6 ,. mit Kare rente Gesckschast? mit vr, In das Hiefige Handelsregister B ist tinental Vodega Company in Benss fahl. i e n, . 3. J , 33 . , ö. Tr eng, 99 . K 6 J 6 J Irfg zz ikke . . De ffenbachtr. r. ems chtung ft e rn. lere, in Altenberg schränkeer Haftung Hag Siammtapltal heute . ö 35 6 e mm , BGurng⸗ n , ,, . r Ringe. 12. 6. 18. dul Ge me d. , Dresden. Spul⸗ 16 6. 15. M. 33 6h. 6. 18. Tb. 34 968. Hans Bertram, Woldegk, . 12018. w Flugzeuge. 8. 6. I5. R. 41 317. 15.5. 18. ö e n, 23 000 S auf S5 l 360 6 erböht. dorfer Dörrfrucktfabr iz, erwer⸗ , 2 , . Va (6 09. masching mit Paraffinierwalze. 8. 5. 18. 36. 633 251. Fa. Hi, sf ocberg, Bie le Meckl. Geb ennt Tonplatte usn 15. 3 ö anz th, Rheini zen; e b. U) „r B i' g', ', betreffend, ist beute (incgtragen worden: it um , m e n ; ; Dä ericheinenden Geschäfte. Die Gelsellschast
) . . 18. 3b w. Fa. M. Mosberg, Bie Gebrann sw. 4. 8. 15. 5a. 633 599. Franz Clouth, Rheinische 2 145 Gr 8 Sieder (e. . 17. Fun tungsstelle für Sbst, Gemüse un , , , Ge nf. 99. ; Ie en . 83. et . J. Baptist Damm, Lan— lz P J * ö e, g . Ost Smrek 9 ,, ö 29 ¶ 93 6 fn, . Dr re , , . J ,, i,, , . , . ,,, ö i . schützer. 4. 6. 18. R. 45 251. dau, Pfalz. Mechanisch betätigter Rück La. 631 6657. a. Georg Przybill⸗ Berli ö. . ö * 9. 76 ar , . 3 55 au che rh ut w. . LB. 5. 15, 5. 35 El7, 18. 5. 18. . lass ung geworden. ö — Bei Nr. 12 104 ortolak-⸗Gesell- — Geschaften zu betellsger. Schon ttz Ed. 685 771. Martin Hammerl, Leipzig, Teitschutz für Ski. 3. 5. 15. D. 31 935. , , X. * . 37 361. ,, . . ** . ö r sn n ö 6. ISe. 555 141. Franz Clouth, Rheinische Altenberg, den 18. Jult 1913. schaft mit beschenkntter Haftung. Neu gelragen 5.
; ; ö ; s . s 8. Februar 1917 wird festgesetzt, daß solche Zweianlezer⸗
Felixstr. 8. Tintenlöschef aus Gips 778, ösz 719. Willy Sparmänn, Leip. 6. A. 34 734. S8. 6. 18 schaft., Stuttgart Untertürkheim. Regulie⸗ 9 1 , , 533 an e mn n e t. . r sf lien , . . .. „s laffun gen errichtet werder barch Aufrecht= k ; . J , , 3 ö 3Sé2.. Emil Puchert, Leuten⸗ JB. Y. 18. S. ; Berlin. Not trä sw. 23. 7. 15. Aschaffenburg e Schu! f 5 D. 28 75 8 kö . s h ! i ö ; 1918. urg, J . r, Dres dem. berg i, Th. Tintenlöscher. 14. IZ. I7. 778. 6583 Jö. Paul Behnert, Zittau. P. ** zs ig nel ader . . ö. kJ ö . Da, nr e n Geh. 2b, G6 ole „Unizersell᷑. n Ciggreften- Bekan nun achung · , ,, m , , . wur ,,, ,, Leipzig, Düfseldorf. Cöln, Frank- n sg Scha chspiel fůr Rehe und F h 3. tan,. K geg. 3 schart., Win en aer erg, n en , ,. Naschinen⸗Fah ik J. C. Müllen. &. Co.,, PBanerische Li ritenbierbranerei , , — surt a. M., München. Wer und Ed. ss Mö, Paul, Köppen. Lugen P. 78 . ,,, , Dresden, zMlntrif „für Jizattts. Alschaffen burg, Nttiengasellschaft in fre, D'rnann Schmet ist nicht ah os an. Renn. Aigöo] Prag beste henden. Zwei gn te derlass r gen Walde. Siegellackhalter. 16. 4. 18. R. 7 I96. 2 Td. 683 858. Karl Heep, Cöln, Teuto. D* 5.1) J w , ö maschinen;. 27; 8. 15. n. HI41. I56. 6 13. Arfchaffen burg. Der Hrauereiptrektor Geschůfte f e hrer. 2 ,. ie. In das Handelsregister ist am 23. Juli der alten Geskellschaft. Wenn möglich, La. HS3 7665. Heinrich Wilhelm Stede burgerstr. 18. Kriegssckachfpiel. 25. 3. 16. Zeiß, Jena. IT2c. S354 475 Fa. Carl Zeiß, db. Ho geg. SBaimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ SIe. 632 i. Ferdingnd Mayr, Gum⸗ Wilhelm Heinke in Aschaffenburg ist uf „Kätimss“ Gesellschaft mit , ,, . 1918 eingetragen: sollen auch zie schon in Brüssel, Lüttich, . i. Erzgeb. Holzsohle mit 9 71 20. 5 3 16 405. Gntfernungsmeffer 21 7 15 d g schaft NMaschinenfabrik Stuttgart. Unter⸗ gde eng i, . 66. sechs Monate als Vorstandsmitglled n,, . kö i g gl senschaft , Sent, 5 ö. Blanken⸗ Einlagen. 15. 9. 17. St. 21 614. 2f. 683 703. Josef Jäger, Untergraine J 2 3 . Hire g . . T. Peiß, Vat „ inw., run, . * f e efäs' erce, Nr. 6815 die offene Handeltgesellschaft berghe bestebenden Nieder lassungen als 1a. 583 777. Mar Güttner, Mülheim, b. Garmisch. Ge gn, e, , en ̃ . 1 99. Fa. Carl Zeiß, J hr, k K Fadenhaltevorrichtung usw. 16. 6. 15. NMschaffenbur g, den 25. Juli 1918. 1917 ist die Gesellschaft auf elt. . Stahlrohe⸗Vertriebage sellschaft Pra Zweigniederlafsungen der neren G e , , e ee ei ,, ,, , J He woc ü e e, wenne ese, ,, , ,, ,, S. 41511. 27f. 683 732. Hermann Löwenstein, 22. 6. 18. . 22 1. i . . r, . ⸗ C. B63 87. FIduard Angerer, ; 28073 Ger , , . 1 tende Gesellschafter: Salomon Prager, der Eiwerb des eschäfts der alten Ta. 683 783. J. H. Bargmann, Stade Zürich, Schweiz: 8 Dr,, Hederich, e. 532 434. Wilhelm Ronneberger . 96 993. Fa. Carl Zeiß, Jena r. fetten er fh . 883. It. Irhann, Tiroh ,, n , iter ger wurde heutl cinge⸗ de, ,. . In . . Kaufmann, Cöln, Ehefrau Marh ib Bodega in Holland, Dänemark und der b. Hamburg. Kernleder⸗Sohlenerfatz aus Pat. Anw., Cassesl. Schienenderbin dung für Elberfeld, Alsenstr. Ta. Sicherhel ts Kurventasel usw. 36. 7. 15 i. D. 28 735. 13. 5. 18 1. tragen bei der Firma „t. Otto“ in üer *. ö. 6 n, Daftung?: Prager, geb; Vorgnhberg, Kauffrgu, Cöln. Schweiz zu sig'dz kommen, so soll die hier . dickem Palmblattbast. 6. 5. 18. Spielzeugeisenbahnen. 4. 6. 18. . 160 297. Schnellspannmuffe ufw. 17 5. 15. h 3 4 . 3 , 30 ir 6h Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ . 634 inn , in ö. ö. Bamberg: Peter Ament als Inhaher ,, ist ascht mehr . * Gesellschaft hat am II. Juni 1918 n,, . , ,, . ,, Tf. 585 69. Lelig May Fellom, San R. 1 3535. 7. 6. 18. 12e. 5665 482. Fa. C. iß, Jena. schaft ürkhei schaltwert fü Dresden;, Faltschachtel usw. 30. 7. 15. geizzscht; ige. Inbaberin dessen reid Gar, i tetrüger beg nn zn, ö z H Ta. 583 789. Valentin Laufer, Düssel-⸗ Francisco; Vertr?: er e, ö 36. Za. 532 785. Act. Ges. der Dillinger . . Heiß. g. n , , ,, 6. G. el old. 8 5. 188. ,. ar n , Bamperg. ss . ,, . Nr. 4986 bel der offenen Handelsgesell⸗ zam, Haag, Schevenlnger, Kopen dagen und dorf, Ellerstr. 135. Fußbekleidung (Pan- Pat. Anwälle, Berlin SW. 6s Puppe. Hüttenwerke, Dillingen Saar. Vruck-⸗ fernung unt. 3.7 15 8. 10 . 2. S 15. 14. 5. 18 kJ SLHe. Si5 342. Fa. Friedr. Carl vom Harn beg, ern 3. Janig . i 6 in uwe fl e, n ( fe: Kast. Schweltzer . Foerfer. Chu. Zürich, und iwar auh her durch Wr ter⸗ . e , n. dgl.) aus Holz. 8. * 18. F. 36 424. ; schraubenmulter. I6. 65. 15. A. A 581. 429. 631 251. (; ö ge. ö. . Reinhold Brauer, Speyer ö. . , N. Amt gẽrich. 2. meln fr pi 8 ö . 3 fh i. ear rn e. 3 lr der gie ber. : 36. Ii. 5. 183. S. d 164. r S, T7 Tf. 686029. Paul Hühn, Breslau, 11. 6. 8. Brillenglas. I9 715. 3. 35. 6 18. Rad usw. 3. 8. 15. B. J 657. 3. 7. i6. glu n , , , , . — ; J. . it ber Ger. , , n, e, . s. Ge zzftg f mtr, ag äs o. Wilp Heidrich Kiel, Tcpentzienstt F. Fr bfe snd es, Se. bös Fs, Fans Betien, Berlin. Mar eng , gh g ns , r uin gc. 3 e , fler, », os 206. Hebh, Eickzoff. Wochen. Bartenstein, atnr. las 6s] beshluß vom 1. Iult 1813 it, der Se, alle sniger Jnbaber der Firma. 1 Million Mark. Geschaft ihrer: 141m
Penk Schönholzers Selbsttäti Reudnitz. Vorrich z itung brauchst ñ Sch . ̃ er us 15 39. ; a n. , Parker. Schsnholzerstr. . Selbsttätiger Reuznitz, Vorrichtung zur Bearbeitung brzuchsmuster an dem am Schluß ange⸗ * Br. e 1, Schreibpult ufw. d Darmstadt, Nieden, Ramstädter tt,. 2. Ja unser Handelsregistet A. Rr. 385 Unna Gesellschast mit heschtßakter . Chamottei at eu fabrik Hoffa aun
— * .“ 3
,, , ,, * , . 69 1g . ; Gynnz Ve 8 Man 92. A d 3 851 : 21. 7. 15. E. 21 915. . ᷣ sellschastsvertrag dahin ahgeant ert, daß 6 ia] B. ? fmann, Baden. Rade k en , fe n,, , . k In unser, Dan deltre iter i bet wer ein Naffih trat bestelt wäöib. Der Ge. a te d der! doe sn en ' de, . an n n,, m,
i , , , . 1. 6. IS. H. 76 6h B. 73 535. 16. 5. 18 ufw. J7. 5. 15 8. 6. 153. R. 41 314. 57. 5. is Fiima C. Freytag, Warten st ein, fols= z eli 3 53 ,, . w K ; 3. 2 935. 16. 5. ⸗ . 6. 15. 3 . . . 5. 18. ö 3, ( vorf 18 — 6. igung des Aufsichtsrats unterliegen f j f Pu ekt or. Der än e, babies gi ge Saar ös äs ccf Säwar Behn. ä. Cie, , inznfahtit Kappel, ö, ss , as Han. özl 165 Larhhs Sehen gang, d , . , ,,,, 366 k 1 . ö ö 5 ,, usw. J ,, ö. , ml. r isn er ft, g zo ö fe eg, ie e, * ,, Grhelrt nr Weener z . ö. 9 gi 6*h— ) . 6 ere, , n, 6 2 . bat. Anw. Berlin W. S8. zur, Ung von Eisenbetonhohlsäulen. 4. 6. 15. M. 5. . wurfverschluß usw. b 16 . . . 25 e , , , , , arten fte in. ö. J stücken oder von beweglichen Sachen im S. e. iran ö so esolet d , Bewegliche Gliederganzsohle. 15. 5. 18. 3. 5. 148. Sch 60 25 1c. S34 139. Syibe & Pondorf, Ma. . 8. ib. zz gs. Heinrich Röcke, Zürich 82a. S534 543. Heinrich, Moßdorf, Königt. Amtegericht. Abt. 2. 1 2er. 240 bei der Firma Kurt Miram, bestellt, so erfolgt die Vertrefung zurck wei ö. I . . ; . 1c. 29. n ; 15. 6. 18. J ; kel, J , ö n , . richt. te von mehr als 1000 ½ und Ab— fü eschäits⸗ . 6 . 6 Tra, 583 l 6. Frau Agneg Magiera, schinenbau⸗Gesellschaft, Schmölln S I. 45a. 5bö 511. Otto Spanier, Weimar. Schweiz; ef G Theuerkorn, Pat. . , g n 3 gon ien nensheim. 289765 arne von. Verträgen mit Mnatst llten, 3 i rn e n nnn d fe. , , , , i nfs 3 e n , , fest. . . ele 3 a ö. . h . Jö ö k In 16d ben itz ir herr fer 16. 831 ui g g. Har g f, erl. Akt. „Bacharach K Jacobi“: ie offene die ein Gehalt n, als 250 6 pio kl off gurt Hern, Ingenieur, Cöln. karteien. Ferner weird bekannt gemscht: rnmnnstre a, Dnahthe ng für be⸗ kaste SHandhebelpreßvorrichtung. S. E68. 5. 18. . 11 I. 6. 185. ef Mn hen W nenn mh 5. ͤ f öst. s Monat erhalten Jo len. z Apr en Erfolgen k zu Sandalen. 16. 5. 18. 3 6. 186, ih, os 63. Aa, 632 434. Heinrich Christiansen, 5a. 6353 753. Fa. Wilhelm Büchel, 8a. 6657 893. Deutsch Luxe mburgische gelle e engl J er , n fh / n, , mie een 32. Jult 1918. , ö Ta a. 653 79. Rudolf Steinlein, Cöln— Pm G Stgh Dine g. , n ö t ren , 8 Gin bai sgierpflig. Bergwerks, (und , ö . Sac, sn. fe mens Pasel CEssoy⸗ He seisfch ate Kausmann Hermann Vogel snlgl. Ami ge cht Jer in · Mitte. 6 ist. Gs ist ein Kem mandttist Aufssichtsrat steht es frei, dane den ie ö rerhar tt. 9) w . n ondauewer tung. 5. 6. 18. . ö f inen usw. 1. 6. 15. C. ; ö ö. . ö e , n ne , usw. 3. 7. 16. Ruhr, Cölnerstr. 8. Eiferner Spundpfahl. in Bensheim übergegangen, welcher es Abteil. 152. horhe nden. Veröffentlichung in anderen Blattern all= Polo le mit eingesetzten Eisenstäbchen. S1c. 583 750. Martin Thiele, Char- 2Göi, 5I8 724. Akt. Ges. Mix & Genest Sensenhalter usw. 3.7 15. ? . K : örlitzer iegelei⸗ ü ĩ Vogel f 2 : . 16 . 9 Hahn, Bielefel ,, 36. Versandkorb. ö K J. 26. 5 16. . (Fortsetzung in der folgenden Beilage . . 9 8 , n, . 3 ö. e er e , rn beute 6. i. 6 36 n, . a . 86 , e . a. , , hn, Hielefeld. 3. 6. 18. T. 18 591. Schöneberg. Fahrtrichtungsanzeiger usw. 439. Has 652. Maschinenfabrik Fahr Gyr i len gz e g Bag ern ĩ teilt ᷣ Aktiengesellschift „Greppiner We 8a 6 . . 1 Dole schul. I.. 5. 16. . S gig) Sic. sz föl. Mäar Jeh. Gerstner, Aue 3 dm A,, , rue o LG, Gott nredinge n n 1 srlit,, M. sseranertzhg, an, eren it hst, ze Grepwine. Eingetragen. Her Vorstard, mit, Zweighifderlafs ing ö! Die warmatnat, ,, ö 8. ö,. ö . Zwei⸗ oder . ,, Je, . ,,, . , Yi ö t 8 fich t . . 66 ö. (er ,,, n . r. wohnt ir n g nm . 6 , . . . 26. , Seiden, erllelrr. Schuhemit Holzhrand- Beförderung don schweren Gegenständen, Oerlikon b. Zürl B Vertr.; Th. Zimmer⸗ 5. 6. 18. ; ; erantwortlicher Schriftleiter: , . . 53 hen⸗ k z etzt in Wolfen, Kre erfeld. 6. ö . sohle und Holzsohl b . 18. 3, ö . 5 ö 9 D ,. . . r 6 — Aberkassel, Achillesstr. 7. Schrauben, 28074 ; Nr. 1339 bei der Firma Kunstsalon für Handel und Industrie in Darm . Holzsohle mit Absatz. 17. 5. 18. insbes. Geschossen. 6. 6. 18. G. 41 845. mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Schalt⸗ 5h. 534 21. Deutsche Angelgeräte⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ir usw. 26. 6. 15. S. 35 807. K ensheim. Bitter ali, den Af. Juli ihis ene. Gesellschasft mit beschräntter stabt elngetragen:
ag D 13⸗ 8 ö ] nr, n, , n . Haftung, Göln. Die Vertretung ⸗ Dem Bankbeamten Cdmund Grünwald
B. 6. I5. P. 27d, . 5. 18 unter unveränderter Firma als Ginzel; Ritter ted. (28 13 Abteilung B. gemein oder im einzelnen Falle anziordn en.
*
— —
X. 2362. Re. ö oö. Där Jimmermann, Wpargt zum, Stengrn der Rotoren iw. Manufaktur Fritz 3 ö 3 ir J . . 4 36 4 ., Ziegen peck lin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 15. 8. r nund . . e ti , e e ner. 185 9 r ö. , ,,,, 3. k oi Le, n öh Ges , 4 ichn usw. 8 . . e n,. Löschungen. Dle Firma tit in „Gensheim er Dols, ,,, , . . e m r ann ist beendet. Die ,, . e . n, . 3 ö a , dme, . 6 e, ,, . 2 h J e eute Firma ist erloschen. affungen in Beilin und Varwstadt erteilt. 10! . 80). Bergnerwerke Eisenach, i 36 910. Willy Orth, Dachau b. J . ö 8 ö. Biel eld 6 tsstelle i e, me den 4 ; Infolge Verzichts. , 2 4 . , 6 . . * Firma Apo⸗ Nr. 1751 bei der Firma Friedr Gier⸗ D free, den 19. Tuli 153. . kerle gere Ei Sh hen . . . . Tuhe mit X. 36 ö 13. 5. 18. . Ausschranben ö i n, in , . 118 5 K Schachner und Theodor Franz Schachner ihtke in Blankenese Rudolf Meyer brauer Papier ⸗Gesellschaft mit be Großh. Amtsgericht Daimsadt 1.
erregen Bl, Bel. beweglichem Böden als Crsatz für Spar. TAé. 643 S6. Robert Bosch Akt. Ges.,, . 7. 137 * Ging 337m , Shen Dru; 5. J 1a. 685 810. Heinrich Barbey, Schiltig- melalltüben. 7. 6. is. S Io , 164. t O65. C an l. Einden re n e , ,. ; 1
VV X nnn Wr egen, r nnen * 1 361 .
3
.