1918 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. In daz Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1) auf Blatt 7724, betreffend die Firma: Dentsch Amerika ni sche Pete o

leum Gesellschaft in Dresden, Zweig 3

niederlassung der in Hamburg unter nämlicher Firma bestehenden Attsengesell- schaft: Ver Gesellschaftanertrag vom 30. Jun 1917 ist in §5 12 durch Be⸗ schluß der Generalvasammlung vom 18. Juni 1918 laut Notariatsvrotokolls von diesem Tage geändert worden. 2) auf Blatt 14224, betreffend die Gesellschaft Deutsche Krone, Gesell⸗ schaft mit Beschränkter Haftung Sohlenschͤtzer und Metallwaren werke in Dresden: Der Gesellschafte⸗ vertrag vom 4. Juli 1917 ist hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1918 geändert worden. Die Firma lautet künftig Carl Zickner,. RGesenscdast mit beschräukter Haftung, Deutsche Industzie werte. Gegenstand des Unternehmeng ist künftig die Her⸗ stellung und der Vertrieb don Neubetten für die Industrie und Volkgwirtschaft, der Erwerb und die Ausnützung von Pa⸗ tenten sowie die Ausnützung elgener Pa—⸗ tente, Musterschutze und Waren ichen der Metall., Hol und chemischen Branch. 3) auf Blatt 3856, betreffend die offene Sandelsgesellschaft Cigasettenfahrił Tuma in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgrlöst. Die Gesellschafterin Privata Mathilde Henrlette Elese ledige Tuma ist ausgeschieden, der Gesellschafter Kaufmann Emil Theodor Lasss in Dresden führt dat Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort, 4) auf Blatt 9750, betreffend die Firma Max Martin Fraake in Dresden: Der Inhaber Max Martin Franke ist ge⸗ storben. Der Faufmann Friedrich Max Müller in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten des früheren Inhabers; es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig Max Martin Franke Nchf. Max Müller. Dresden. den 23. Jull 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDroa dd om. ö 27856 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1) auf Blatt 2870, betreffend die offene Handelsgesellschaft Bnschbeck X Heben⸗ 6 in Dresden: Die Gesellschafter riedrich Emil Hebenstrerit und Chriftiane Emilie verw. Buschbeck, geb. Schubert, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2) auf Blatt 14404 die Firma Deutsch Oesterr. Gandels Contor Ottomar Wegzwalda in Dresden Ver skaufmann Ottomar Anton Wegiwalda in Dresden ist Inhaber. 3) auf Blatt 14304, betreffend die Firma Brund Göhler in SDreshen: Die Firma lautet künftig: Bruno Göhler Nachf. Dresben, den 25. Juli 1918. Königliches Amtaaericht. Abt. III. Eckernförde. 28121] In das Handelsregister B ist bet der Dörphofer Syar⸗ und Leihkafse Attiengesellschaft zu Dörphof einge⸗ tragen, daß das Grundkapital um 37 000 46 erhöht ist und jetzt 100 000 „0 hetcägt. Die neuen Aktien sind jum Karse von 110 und 115 auagegeben. Eckernförde, 24. Juli 1918. Rönigliches Amtsaericht. Ertuxt. (28125 In unser Handelsregister A umer Nr. 833 ist beute bei der offenen Handels- gesellschaft in Firma Richard Noeller in Erfurt eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Emma Weberling, geb. Noeller, ist alleiniger Inhaber der Firma. Erfurt, den 19. Juli 1918. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 3.

Er Curxt. (28124

In unser Handeltzregister A unter Nr. 1267 ist heute bei der offenen HVandelsgesellschaft in Firma Stieber Co in Eefurt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ftrma ist erloschen.

Grfurt. den 20. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. (281231 In unser Handeltzregister B unter Nr. 7 ist heute hei der Firma Lan mwirtschaßt⸗ liche Zentral⸗Darlehnekaffe Fir Deutschland, Filiale Erckurt“ in Er— Furt eingetragen worden: Dem Dr. Jultug Schwabe in Berlin ist Gesamsprokarg erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Verbindung mit einem Vorstandsmii— gliede oder einem Prokurtsten zu vertreten.

Hagen, Vegi.

27589! fahren lst an 19. Jun! 1918 aufgeboben. in Ham eln eingetragen: Der Kaufmann Die Sesellschaft ist aufgelsst. Die Firma

ist erloschen.

senschaft mit beschräutter Seoftung. Zu weiteren Geschäftsfübrern sind be— stellt ) Bankier Rudolf Lismann, Frank⸗ furt a. M., 2) Rechisanwalt Dr. Her— mann Pinckernelle in Bern, 3) Kaufmann Georg Polak in Bern, und jwar mit der Maßgabe, daß Radolf Lismann allein, während die Geschäftsführer Pinkernelle und Polak nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ teetung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Nr. A 7019. Alfred Lehmann. Daz unter dieser Firma blsher in Karlsruhe geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Hermann Lehmann zu Ludwigs— hafen nach Fraukfurt a. M. verlegt woꝛden. Nr. A 246. Trutz 1 & Co. Dle offene Handels gesellschaf ist aufgelöst. Das Handelegeschäft ist auf den seitherigen Besellschafter Zeiner Reinhold Hunger zu Frankfurt a. M. ühergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortsetzt Nr A265. Gerh ard Blümlein & Co. Der zu Fear kfurt . M. wohnhafte Kauf— mann Jälius Cduard Fraund ist als per Inlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsz⸗ gesellschaft hat mit dem Sitz in Frank⸗ furt 9. M. am 1. Januar 1918 begonnen. Die Prokura des Gduard Fraund ist er⸗ loschen. Dem Fräulein Anna Hölter in Frankfurt 4. M. ist Einzelprokura ertellt. Nr. B 1417. Golztohlen Berkaufs. stelle Geselschaft mit beschränktter Haftung. Den Herren Eugen Slegle in Buchschlag bei Sprendlingen und August Hof in Frankfurt a. M. ist Kollektip— , . ö

z. . eodor Mehler. Dle Firma ist 53 h Nr. A 28948. Eudwig Drnll. Dem Faufmann Adolf Herms zu Frankfurt a. M. ist Proura erteilt. Nr. B 1240. Haasenstein und Vogler. r n tr cb tn des Georg Winkler ist rloschen. Nr. A 7020. Verlag Johs. Lüne⸗ burg. Unter dieser Firma betrelbt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Johannes Läneburg zu Fraulfurt a. M. ein Handelggeschätt als Einzelkaufmann. Nr. A 1272. F. M. Seiler in Deffau. Dle Zwelgniederlassung Frankfurt a. M. ist aufgeho sen. Nr. A 7009. Mitteldentsche sKtuühler⸗ kabrik Teves & Brauy. Dem Hand⸗ lungegehilfen Friedrich Will zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Nr. B 1086. Gingärtner & Co. Gesellschast mit beschränktee Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter dom 27. Juni 1918 auf— gelöst. Zum Liquidator sst der zu Frank furt a. M. wohnhafte Gesellschafter Kauf⸗ mann Ignatz Elngärtner bestellt. Nr. B 1245. Deutsche Handels bank. Mkriengesellschaft. Die durch die Generalversammlung vom 30. Juni 1917 beschloss'ne Erhöhung des Grund⸗ kapitalg um 250 900 4M ist durch Ausqabe neuer auf den Betrieb lautender Aktten jum Nennbetrag von je 1000 K durch= geführt worden. Das Grundkapltal be— trägt jetzt 00 000 .

Nr. A 199. Georg Frumbach. Dem Fräulein Anna Hohmann in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Nr. A 624. A. Merzbach. Dem Kaufmann Karl Siegmund Weil in Frank- furt a. M. ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß derselbe in Gemetnschaft mit je einem der bestellten Gesamsprokuristen Geosg Bonnesen und Siegfried Ehrlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Otto Steiner ift erloschen.

Nr. B 1386. Fraulfurter Asb⸗st⸗ werke Artiengesenschaft. Die Ge⸗ samtprokura des Theodor Dorslling und Edmund Bausewein ist erloschen. Frankfurt a. M., den 24. Juli 1918.

Königl. Amtsgerickt. Abt. 16.

Magen, Met. (28172 In unser Hardelsregister ist heute bei der unter A 886d eingetragenen Firma Johann Cordes, Maschiuenfabrik, Sagen i / C., folgendes eingetragen worden: Das Geschäft tst nach dem am 3. Mai 1918 erfolgten Tode des bisberigen Ja— haberg Fohann Cordes auf den Kauf. mann Bernhard Cordez in Bielefels als Alleininhaber unter unveränderter Firma übergegangen. Hagen i. W., den 8. Zul 1918. Königliches Amtagericht.

28173) In unser Hanvdeltxegister ist heute bei

Nr. B 1351. Jaterniertenarbeit Ge-

Erfurt, den 23. Juli 1918. Königliche Amtsgertckt. Abt. 3.

Lusireh c. 28078 In das Handelgregister B ist pet der

Firma Pfeifer . Laugen ch. m. s

folgendes eingetragen worden:

der unter B 132 eingetragenen Firma Bender Æ Främbs. Geseslschast mit beschrünkter Galtung zu Hagen i. W.,

Durch Keschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 8. Juli 1918 ist das

Rudolf Löhr ist als Geschäftssührer aue⸗ geschled'n. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Carl Horn zu Hannover jum Ge— schästeführer bestellt. Mie Prokura des Friedrich Heinrich Cornelius ist erloschen. Sameln, den 13. Jult 1918. Königliches Amtagericht. J.

Gannovex. I27 868)

Im Handelsreglfter des hiesigen Amts-

gerichte ist heute folgendes eingetragen: . Abteilung A.

Za Nr. 3010 Firma Huhertus⸗Dao- gerie Frierrich Ernsthäuser: Das Seschäft ist zur Fortführung unter unver⸗ änderter Firma auf den Apotheker Erick Frey in Hannover übergegangen, dahet ist der Uebergang der ia dem Betriebe dez Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Zu Ne. 4660 Firma Reinhardt Berndt: , . Seidel in Hannover ist Protura erteilt.

Zu Nr. 4862 Firma F. A. Meyrr CG Co. Bandelsngesells daft chemischer Vrodur'te: Die Gesellschaft ist auf mrlöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Zegenbtin in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 4831, Firma Carl Aug. Meyer: Der Taufmann Erich Mever a Hannover ist in das GSeschäft als persönlich haftender Ges⸗llichafter eingetreten. Offene Handesgesellschaft srit 18. Full 1918. Unter Nr. 4893 die Firma Baby Bazar Hermann Blumenthal mit Niederlassung Linden und als Inhaber Kaufinann Hermann Blumenthal in Linden. Unter Nr. 45894 die Firma Gu st av Gropy mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Gustab Gropp

in Hannover.

Abteilung B. Zu Nr. 851, Firma Aetien⸗Gesell. schaft für Beton und Monier⸗ bau: Nach dem Beschluß der Akttonärbersammlung vom 24. April 1918 bildet den Gegenstand des Unter nehmens: Ausfährung aller Arten von Arbeiten, insbesondere von Beton⸗ und Eisenbetonbauten (Monterbauten) sowie Herstellung und Vertrieb von Baustoffen und anderen Waren. Die Gesellschaft kann sih an anderen Unternehmungen in jeder Art, auch durch Uebernahme von Aktien und Aatehscheinen beteiligen. Durch Beschluß der Aktionärversammlang vom 24. April 1918 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift die Satzung, Titel 1 V des alten Gesellschaftsvertrags geändert und durch eine Neufassung ersetzt. Di'se Aenderung betrifft Ueberschriften, Auß— drücke. Schreibweise, Wortlaut, Cinresh ung von Abätzen an vielen Stellen und ferger: den Beginn der Gesellschaft (5 3), die Gesellschaftebekanntmachungen (5 4), neue Aktien (5 7), Zwischenscheins (5 9), Zahlungsiäumnis bei Aiiien (5 9), Aktienaushändigung (5 10), deren Er neuerung sowie die von (eminnanteil⸗ und Erneuerungaschein en 11), erstes Geschäftsjahr (5 13), Jahregrechaung, Abschreibungen, Sonderrücklagen (5 14, Gewinnverteilung (5 15), Gewinnanteile. verfall (6 16), Verwaltungsstellen (5 17, Vorstand, (Anzahl der Mitgiteder, Er= nennungz orm, Stellvertreter, Austellung, § 18), Ernennung von Prokuristen und Bevollmächtigten 5 12 neu, Anstellungsz. verträge 5 13 neu, Geschäftzfühbrung §z 19, Vertretung der Gesellschaft 5 26, Beschränkung § 16 neu, Aafsichterat, Wahl des ersten, jährlicher Wechsel, Wahl dauer, Veröffentlichung 5 21, Vorßtz § 22, dessen Neuwahl 5 18 neu, Ein⸗ berusung 8 23, Beschlußfassung, auch durch Nundlaufschrelben, He chen hen ' dung 5 24, Pflichten, Ausweig § 26, Zuständigkeit 5 27, Akttonärversammlung (Gegenstand der ordentlichen Einberufung, Ladungzsrist, Aenderung der Tageg⸗ ordnung 5 28), Akttenhinterlegungs⸗ frist, Auswelg der Hinterlegung, Räck⸗ gabe 5 29. Vertretung, Vollma⸗6tg⸗ aültigk - it, Stimmrechtsfortfall 5 30, Vor⸗ sitz S 31, Sonderheschlußfähigkett 5 32, Jeiederschrift 33, Auflösung der Gesell— schaft 5 34. Die Gesellschaft wird ver—⸗ treten von demjenigen Vorstanpsmitglted selbftändig, daz bierju ermächtigt isi, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) oder, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, gemelnschaft ich von einem Vorftandgmitglied (ordentlichen oder stell vertretenden) und einem Prokuristen. Unter Nr. 1058 die Ticma Frauen- kleidung und Kunstzewerbe (e⸗ sellschaft mit deschräutt ar Haf- tung mit Sitz in Hannover. Gegen— stand des Urternehmens ist: Förderung des guten Geschmacks in Kleid ing und häuslicher Einrichtung und Herstellung und Vakauf von Kletdungzstücken und wegenltänden häuslicher Einrichtungen aller Art. Geschaftsführer ist Fräulein Irma Westphal im Hannover. Das Stammkapltal beträgt 32 000 A. Der Sesellschaftavertrag ist am 13. Juni 1918 errichtet. Sind mehrere Geschäftgführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch

le im Gewerbebetriebe begründeten Forderungen und vorhandenen Verbindlich—⸗ keiten sind auf den Kaufmann Max Rosen⸗ stein nicht übergegangen. Börde, den 22. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

rde. 28129] In unser Handelzregtster A ist heute bei der Firma L. Zambrrger, Hürde, felgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf dle Witwe Kaufmann Chnard Bamberger, Adele geb. Cohen, ju Hörde übergegangen. Sörde, den 24. Jult 1918. Königliches Amtsgericht.

Hor. Sardelsregister betr. 128079)

„Sch. Kalbskepf“ ia Müncherg: Am 1. VII. 1918 ist Kmifmann Georg Kalbskopf dort als Gesellschafter in diese off ene Han delsgesellschaft eingetreten.

Dof, den 25. Juli 1918.

K. Amtsgericht.

It a io s. [28130] In das Hmdelgregister B ist bei der Firma Itzehoer Brotfabrit, G. m. b. D. in Itzehoe eingetragen: Der Geichäftsführer Hermann C. Kark, Rentaer in Itzehoe, ist herstorben. Der Bäckermeister Albertus Heesch in Itzehoe ist als Geschäftsfsthrer abberufen. Jtehze. den 22. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Landsberg, Warthe. 28131] In das Handelsregtnüer A ist unter Nr. 538 die Firma Paul Heintze in Landsberg a. W. und als deren In— haber der Kaufmann Paul Heintze, daselbst, eingetragen worden. Geschäftezweig: Handel Import und Export mit Gizeug⸗ niffen der Payierindustrie. Vandsberg a. W., den 24. Juli 1918. Amtsgericht.

Lei pꝑiꝝ. 27920 In das Handelgreglster ist heute einge⸗ tragen worden: I) auf Blatt 4993, betr. die Firma Nh ei iech⸗Westfänscher Lloyd Trans vort ⸗Versichtrungs Attie a Kesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Statut vom 6. Mal 1910 ist durch KBeschluß der Generalversammlung vom 14. Mat 1318 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle itt die am 14. Mai 1918 ,, neue Satzung. Der Gegenstand des Unternehmens ist: I) die Versicherung von Trarzportmitteln der Art, der mjt ihnen befördirten Personen und Güter, jedes damit verbundenen, in Geld schätzbaren Snteresseg, der Lagerung bon Waren und jeder damlt zusammen⸗ hängenden Gefahr; 2) die Gewährung von Rückversicherung in allen Versich⸗⸗ rungejweigen. Die Gesellschaft ist de— rechtigt, Versicherungßzunternehmen und Unternehmen, deren Gegenstand mit dem Zwecke der Gesellschaft in wirtsch aftlichem Zusammenhange steht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Alle die Ge⸗ sell schaft verpflichten den Erklärungen müffen von einem Mitgliede des Vorstandes oder von zwei Prokuristen oder von einem Pro— kuristen und einem Handlunggbevollmäch— tigten abgegehen werden. Zum Mitgliede des Vorstandeg ist der Direkter Hermamn Schnoy in München Gladvach bestellt. Prokura ist erteilt dem Oberbeamten Paul Förster in München. Gladbach. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokarlsten oder einem Handlung hevollmächtlaten vertꝛ eten Hierüber wird noch bekanntgegeben; Der Vorstand besteht, nach Besfimmung des Aussickts rats, aus rinem oder mehreren Mitgliedern (Direktor, stellvertretenden Dlrektoren). 2) auf Blatt 7699, betr. die Firma Fr. Oscar Hemel in Leipzig! Die Firma lauret künftig: Oscar Sempel. 3) auf Blatt 14 849, herr. die Firma Bebr Sobelmann in Leipzig! Nach r n nn, . haben die Hesellichaster die Fortsetzung der Gesell« schaft beschlossen. ; 4) auf Blatt 15 360, betr. die Firma Me tallfe xster.· F abrit & esenschaft mit kerch rakter Haftung in Leipzig Oswald Leutert ist als Geschärtsfützrer ausgeschieden. 5) auf Blatt 15 904, betr. die Firma Transport- Comptoir der rhein. wenf. Eisen⸗Judustrie A. Kinkel in einzig, Zwengntederlaffung: Das Dandelsgeschãf wird als Hauptnleder⸗ laffung fortgeführt. 6) auf Blatt 16 374, betr. die Firma Ascher Fuchs in Leipzig: Die an— geordnete Zwangsverwaltung ist aufgebohen. 7 auf Blatt 16780, betr. die Funma Heinrich Kellermann in Leipzig: Pro⸗ kara ist erteilt an Elara Frieda ledige Zimmermann in Leipzta. s) auf Blatt 17039, betr. die Firma Douerveypterfabrit Ghesellschaft nit heschränkier Haftung in Leiyzig: Pink ara ist erteilt dem Kaufmann Leonard Josef Marta Hubert Schlormer in Leipzig. Ec darf die Gesellfhchaft nur in Gemetnschaft mit einem Geschäftsführer

Münch ons.

schaft Zweignieberlassung Vtüuchn. niederlassung Frarkfeurt a. M.

schaft mit beschränkter Gesellschastaverirag ist am 27. abgeschlossen.

nehmens ist der Betrieb einer ung und eines Weinautzschankes nebst Nebhengeschäften in der

, derne, namentlich zur Herste lung 83 rn und. Schrauben eller Art sow e bach nen trieb der eigenen Fabꝛikationzer eu . 6 fie, . . Hern llc jr e a ammka q 6 te e ,. nitu betrant nirhfn. um eichäftaführer ist best⸗ Kaufmann Carl Ferht Gl ln, e. . ö nand Otio Reich. us dem Pesellschaftzvertrag wi bekannt gegeben: Alle von kee n ge. ausgehenden öffentlichen Bekannt machun ö eriolgen durch den Deutschen Reicht. . Kgl. Preuß. Stagts anzeiger in Berlin Leipzig, am 25. Jul igiz. Königliches Amtsgericht. Abteilung N

Lonnep.

In unserm Hoandelsregister ist beuse

ju der Firma B. F. Bi eingetragen: FJ Dlome in Senutz

Vie Kom manditgesellschaft 20. Juli 1918 umgewandelt in . ofen Dandeltg: sellschaft. Mer Kaufmann Irnst Kraßmann zu Lennep ist gus der Gesell. schaft aus geschieden. Gleichjeinig sind der bisherige Tom manditiss Kaufmann Bernd Fetedrich Blome und di: Kauffrau Witne Bernhard Frienrich Blome jur, Narlẽ geb; Sandmann, beide zu Lenncß, n ie Gesellschaft als versönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetr ten. Die Prokura deg Kaufmänns. Bernd Friedrich Bleme st erloschen. Lennep, den 23. Juli 1918. Königl. Amtsgericht.

Li ben warde. 28133) In unserm Handelsregister A sst di unter Nr. It eiagetragene Firma Lieben walder Rampfmühle, Johannes So- mann, Liebenwalde, am 24. Just 1913 gelöscht.

Lirbenwalde, den 24. Juli 19183.

Königliches Amtsgericht.

Liübbeck. Sandelsnegister. 2813

Am 22. Juli 1913 ist ein geiragin:“ 1) bei der Firma J. D. Grönstedt de Ce, Lsbeckt Ber unvereh lichten Vorg Dittmann in Lübeck ist Prokura

erteilt;

2. bei der Flrma Chr. Oltmann in Lübeck: Der Ghefrau Paula Rönn— dahl, ges. Stoli, in Lübeck ist Prokura erteilt. Die Prokura des Ludwig Schlot. feldt Iist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Lübeck. BSandelsregister. [28135

hbmeng ist die

28132

Tirma S. Bollmann C Sohn. Lübeck. Offene Handelsagesellschaft. Persönlich haftende Ges⸗llschafter: Hernrich Wilhelm Friedrich Bollmann und Hanz Friedrich Herrg Carl Heinrich Boll mann, Kaufleute in Läbeck. Bie Gesellschaft hat am 5. Fe⸗ bruar 1918 hegonnen.

Läbeck. Vas Amtsgericht. Abt. II.

Mei ss on. 23082 Im Handeleregister dez unterzschaeten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 269, die Flima Köhler Re. Faittun in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß det Jahaber der Firma, der Spediteur Errst Louis Geißler, seit dem 15. Dezember 1512 in Meißen wohnt. Meißen, am 24. Jull 1291. Königliches Amtegericht.

Mðörxs. (25137 In unser Handelzregister B ist heute bel der unter Nr. 18 eingetragenen Flrma Moerser Dampfzi⸗gelei, Gesellschaft wit beschräskter Haftung in Mörs— Vinn, folgendes eingetragen worden: Dir biäher ge Geschäfigzführer Dietrich Heckrath ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Bürghoꝛsteber Theodor Nagel in Essen, Piloiy straße 11, kestellt.“ Mörsg, den 19. Juli 1918.

Königl. Amtsgericht.

Müil(kansem, Eig. Handelsregister.

Es wurde heute eingetragen bei der Firma Vischer R Cie. in Basel mit Zweignkederlafsung in Et. Ladmwig (Ie⸗ llschaffsregister Band IV Nr. bi). Der Kaufmann Karl Vischer⸗Vischer in Basel, vessen Prokura erloschen ist, ist als ver⸗— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Albert Kiefer ist er⸗

loschen.

WMülhansen, den 24. Juli 1918. Kaiserliches Amtsgericht.

(27854 Bekanntmachung. Haubelsregister. . Neu eingetragene Firmen.

1I) Continentai Vobdega Co. Gesell- möt beschränknr* Hastung. Hauy⸗ 6, Daftung. r ö. ,,

egenstand des Unter⸗ Gegenst Han,.

Art der bisherigen

Am 23. Jult 1918 ist eingetragen die

Welterer Prokurist: Johanneg Hütiner,

Herrfeldt, Generaldlreklor in Baden⸗

en dern Olvehader, Virekior in

at Furt 9. M. Die Bekanntmachungen Fran furt

r Gesellschaft erfolgz'n im Deyntschen

Reichganie ger. Geschaͤftslokal: Maffei⸗

straße i. :

Babette Finkenzeller. Sitz Män⸗ 3 e h, rn Schäff leragat iin Ba⸗ hetie Finkenzeller in München. Weiß⸗ und Woll warengeschäft, Westendstr. 66. Il. ara , bei eingetragenen

rmen.

1) Süddentsche Lichtfgiel, Opern- gejellichaft mit deschräakter Haftung. Sitz , . Geschäfts führer Dans ange gel . . a münchner Industrie⸗ und Ban⸗ eseslschaft mit beschränkter Haftung. ö München. Die Gesellschafterver⸗ sanimlung vom 28. Inni 1918 hat eine Nenderung des Gesellschafteveitrags be⸗ schlossen. Hienach ist es den Geschäfte⸗ führern gefiattet, ür die Gesellschaft mit fich in eigenen Namen oder als Ver— treter eines Drltten Rechtsgeschäfte vor⸗ june hmen. ;

3) Motertz flugwerke Rudqwist Ge⸗ sellschatt mit beschräntkter Haftung. Sitz München. Vi Gesellschafterver. sammlung vom 11. Juni 1918 hat di Jenderung des Gesellschaftsbertrags hin⸗ sich lich der Firma un? des Stamm fapitals beschloßs'n. Das Stamm kapital ist erhsht um 150 000 6. Ez beträgt nunmehr 300 00090 . Pie Firma lautet jetzt: Motorpflugwerke München Ge⸗ senlschaft mit beschränkter Haftung.

4 Geisenbrunner Tonwerte Ge⸗ sellschast wit beschränkter Haftung. Sitz München. GHeschäftsführer Josef Koeppl gelöscht. Neubestellter Gesckäfts⸗ führer: Albert Seidenschwang, Renmner in München.

5) Kümmerle C Comp. Sitz Männchen. Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten und Ausscheiden dieses sowie Neueintritt etnes anderen Kom— mandisisten. Prokurtstin: Elsa Olter mahler.

6) Antun Schneider. Sitz München. Marie Schnelder als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Ta ifmann Anton Schneider junior in München. Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen III. Ti5jschung einer eingetragenen Fama.

The Foutinental Br dea Con- van, Zwelgntederlassung München der gleichnamigen Akttengesellschast init dem Sitz in Gr üssel. Z veigniederlassung auf⸗ gehoben.

Müänchen, 20. Juli 1918.

K. Amtagericht.

Mun chem. [27715] Bekannt machung. Gandelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1) Günther Wagner. Zwveignieder⸗ lassung München. Haäupytntederlassung Häanugne r. Inhaber: K. Kommerzien⸗ rat Senator Fritz Beindorff, Kaufmann in Hannover. Ptokurssten: Dr. Wilhelm Abt, Adolf Hartmann, Dr. phil. Fröedrich Meister, Max Welsgeiber, Otto Nowa⸗ foweki, Dr. phil. Jans Simon, je Ge⸗ samtvrokura mit tin m ande ren Prokuristen.

Geschäftslokal: Seidlstr. 28.

2) Münchener Harzprodukten Fa⸗ krit Herm aun Gutzeit Sitz München. Jubaber: Kaufmann Hermann Gutzeit in München. Hariproduktenfabrik, Thal⸗ kirchnersir. 131.

II. Veranderungen bet eingetragenen Firmen.

1) Providentia (österrelchische) all- gemeine WRersi herunn s gesellichaft in Wien Zweigniederlaffung Ninchen. Voistandemite lied Virektor Ezmund Ruter von Piotrowęeki⸗ Ginwill gelöicht. Neu= bestellte; BVorstandsmitglicd (Direkto): Ernst Hoppe, Direktor kn Wien. Weitere Proknristen: Heinrich Keonnthaler und Dr. Rickard Wagner, je Chesamiprokura mit einem Vorssanzemitgliede.

2) Reinlicht Indunr ie Gesellscha't mit heschräukter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Peokarg des Heinrich Fanry ge⸗ löscht. Iten bestellter Prokurist: Christon Riedel, Gesamiptokura mit einem Ge⸗ schä fta führer.

3) Zehen mittelversorgungs aesell- schast Mänches, Gesellschaft nit be⸗ scheünkter Haftugg. Siß München.

Gesamtprokura mit einem eschäfigführen.

4) * ũddeutsche Boden ereditbank. Sitz München. Prokura des Ferdinand Frühm mn gelöscht.

5) Friedrich Hofmaun Mpoth ler. Sltz Seefeid. Marie Hofmann als Ja⸗ baberin geröscht. Nunm⸗hrige Inkaberin: Aritengwistwe Fanny Koerber in Seefel .

6) Ban ertsche Rerlame⸗Vertrien s- gesenschaft mir beschränkter Vastung. Sitz München. Geschaftsführer; Ste; mund Feiftle und Prokura des Rudolf Engelmann gelsoscht.

7) Gayerische Rucknersicherungg⸗ haut Mttiengesellschaft. Sltz München. Vie Generaldersarimlung vom 13 April 1918 bat die Erböhung deg Grunzkapitals um 1000 000 S beschlossen. Die Er=

höhung ist erfolgt und der Gesellschaits. Das

Vo rdenhnum. (25162 In ur ser Pandelsreglster Abt. R Nr. 1 Selte 59 ist heute zur Firma: Suner⸗ vhos hhatfabrik Nordenham, Atktien⸗ gelellschaft in Nordenham folgendes eingetragen worden: Direktor Richard Heymann in Nerden— ham ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seiner Stelle der Direktor Ernst Zensch ju Schosdorf b. Greiffenberg in Sclesien zum Vorstand bestellt worden. Nordenham, den 19. Juli 19138. Amtsgericht Butjadlngen.

Ohorndorf, Neckar. 281391 In daß Hanvdelsreqister, Abt. f. Einzel⸗ firmen, Band J Bl. 257, wurde heute neu eingetragen: Lederkahlen· & Särte⸗ mitielwerk vlt. Oberndorf, Roth Vaschkis. Hauptntederlassung: Siutt⸗˖ garz; Zweigntederlassung: Alt Obern. dorf. Inhaber der Firma: Hans Paschkie, Kaufmann in Stattgatt. Den 24. Juli 1918. K. Amt?gericht Oberndorf a. N. Amtsrichter Majer.

¶O fler dach, Man. Gekanntut chung. Gs würde ia das Handeleregtster zu Ne. A/ 828 eingetragen: Die Firma Jenn Becker „u n Erbacher Hof“ zu Offen⸗ bach a M. ist geändert worden in: TZilli Pfigner „zum Srbacher Haf“. Die Inhaberin Jean Becker Witwe, Gertrude geh. Dahlheimer, verstarb am 13 Dezember 1917; das Gesch5't ist auf den Gasswirt Weillt Walter Pfigner zu Offen bach a. M. übergegangen. Offenbach a. D., den 19. Juli 1918. Großherzoglicheg Amtsgertcht.

Offen backt, Mai m. (28141 Gekannt machn g.

In unser Handeltzregister wurde ein getragen zur Firma Nold R Leg iu Off n back a. M unter A262: Der per fön lich haftende Gesellschafier Kaufmann August Nold zu Darmstadt verstarb am 20. März 1918. An dessen Sielle ist Kaufmann Johann Auqust Nold zu Darm⸗ stant als perszulich haftender Gesel ickaftr mit Vertretungöbefugniꝛ in das Geschäft eingetreten. Offenbach a. M., den 19. Juli 1918.

Großzherzogliches Amtagericht.

m (es a2]

28140]

¶O senbach, Hain. Belannt machung. In unyser Handelaregiter wurde, zu Nummer A9g66 einge ttagen: Die Firma Loh - tzzer C Jungmann ju Offer bach a M ist, in folge gütlicher Ueberein kunff, auf eröst und erleschen. Offenbach a. Br., den 19. Juli 1918.

Großherzogliches Amtgzgericht. E forzhelim.

28143

Hande rea istereinirag. Die Fiima L Manz in Piorzheim wurde in: Lorenz Monz geändert. Gr. Amtegericht Pforzheim.

Posen. 28144 In unser Haadelerigister Abt -ilung A ist unter Nr. 2271 die Firma Lurwika Vrzybylska mit dem Sitze in Pssen uad als ihr Jahaber die Kaufmannsftau Läadwika Priybylska, geb. Milhe, in Vosen ei getragen. Dent Kiufmann Kasimir Priybyleki in Posen ist für diese irma Profu ra . Jul 1916 osen, ren 3. Ju ; ö. . Königliches Amtsgericht.

Eosom. In unser Handeleregtster Abteilung A ist heute eingetragen, daß die daselbst unter Rr. 2218 eingetragene offene Handels⸗ gesellschast Kühne R Sig gel in Polen aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter Faufmaan Fritz Kühne in Posen fortgesetzt. Vie Firma ist geänderi und lautet jetzt: Fritz sůhur. Bosen den 4. Jull 1918. Königlichez Amtsgericht.

PFPosæn. z (28146 In unser n,, ist heute srl⸗ endeg eingetragen worden: J 1) In Abtellung A bei der unter Nr. 974 eingetragen · n offenen Kandel ggesellschast Goldwarenfabrik Rich. Barnitz in Polen, daß die Gesellschast aufgelöst und die Firma erloschen ist.

2) In Abtellung B bri der unter Nr. 2388 eingetragenen Gelen schaft mit bes ränk⸗ ter Haftung Ceutrala Trtzemug in Posen. daß auf Grund dein Beschlusses

(28145

1918 dag Stammkapital um 300 0900 n erhöht ist und jetzt 400 000 M bettäg!. Posen. den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Hosonm. 28147] bel der unter Nr. 1183 eln getragenen offenen ö , . ?

ute eingetragen norden, da schast aufgelsst und der bisherige Gesell⸗ Hafter Bauunternehmer Stan lolaus Hoff.

UAoechlitr, Sackse.

reglsters ist heute die Firma Ernst Vetter

belm Ernst Veiter daselbst eingetragen worden.

der cHesellschafterpersammlung vom 28 Mai

In unser Hand lsreglster Abteilung A ist

off mann M Go 9 . die Gesell⸗

Auf Blatt 364 der hiesigen Handel =

in Rochlitz und als deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Carl Friedrich Wil⸗

Rochlitz. am 24. Juli 1918. d Rönigl. Amtagerlcht. 1 Rotenburg, FHR. (28149) e In Handelsregister A ist am 23. Juli 1918 bei Nr. 71, offene Handelsgesellschaft; A. Gobiet R Co. mit dem Siße in Rotenburg a. F., folgender Gintrag be⸗ wirkt worden: . Die Zweigniederlafsung in Cassel ist aufaehoben. Rotenburg a. Fulda, 23. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sal dex. 28178 In das hlesige Handelsregiter für Iktienges Ilichaften ist bei der Aktien Rüben Zuckerfaßri Burgdorf heute eingetragen, daß aa Stelle des durch Tod ausgeschledenen Landwirts Farl Kempe in Dsterl nde der Ackermann Herymann Liens, fett zu Lesse in den Vorstand gewählt worden ist.

Salden, den 15. Juli 1918

Herzogliches Amtagericht.

Schoi dom herz. 28150 Auf Watt 312 des Handelsregisters ist hrute die am 22. Int 1918 errichtete offene Handelt gesellschait „Wolrner⸗ mählre“,. Touner R Kfeifer in Ober scheibe und wein r eingetragen worden, daß die Kautleuie Theodor Walter Donner ia Oberscheibe u'nd Paul Alfred Pfeifer in Werdau Gesellschatter sind. Angezebener. Heschältẽrveig: Holz— schleiferer, Holzstoff und Pappenfabrikation. Gcheibenderg, am 23. Juli 1918. Königl. Amtsgerlcht.

ö peigr· it e In unler Handelsregister B enle hei Nr. 26, Hoselbst die frühere Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma F. R N Hünninghaus in Gevels— berg eingetragen ist, vermerkt worden, daß die Firma erloschen tst. Schwelm, den 22. Juli 1918. Khntaliches Amtgaericht.

gSehwerte, Ruhr. 28180 In ur ser Handelzrtgtster Abteilung A unter Nr. 1065 ist heute die Firma Paul Beenne Naͤchs, Schwerte und als deren Inhaber die Witwe des Wirts Fritz Becker, Maria geb. Böttcher, zu Schwerte eingetragen worden. Schwerte, den 15 Juli 19183. Könlgliches Amtsgericht.

G ĩ g ena. 28034 Ja unser Handeltzfegister A ist Ynter Mr. 3382 heute die Firma H. Schmock, Vhstohaus in Siegen eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Schmeck in Sirgen. Der Eheftau Kaufmann Paul Schmeck, Ella geb. Jung, in Siegen ist Prokura erteilt. Siegen, den 22. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Siog om. 280851 In nnser Handelgsreatster A ist bet der unter Nr. 228 eingetragenen Firma Karl Dresler in Weidenau heute folgendes eingttragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Walter Ortler in Weidenau übergegangen. Siegen, den 22. Jul 1918. Königliches Amtsgericht.

S ten x. 23056 In unser Handelzregister Ahbt'ilung A ist heute bei der unter Nr. 358 einge⸗ t'agenen Firma Ad. Süßmilch jun. gstorbwarenfabrik Tangerhütte ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Mettel⸗ deunche Holzbearbeltungs werke Abolf Süßmilch jun. Tange hütte. Der Beirieh ist eine Korbwarenfabrik, eine Möbelfabrik und ein Dampfsägeweirk. Stendal, den 23. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Straus unn cl. 28151 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr 367 Gevrlüder Motschte die erfel te Auflösung der Gesellschaft und dag Eilös ben der Fi ma eingern agen. Unter Rr 421 daselbst ist die irma Friedrich Wotschte in St raisun d und als deren Inhaber der Kaufmann Feted⸗ rich Watschke daselbtt, die der Frou Ottilie Wotschfe, geb. Kemming, in Siral⸗ sund erteilte Prokura eingetragen. Gtralsund, den 20. Junt 1918. Königllches Amtggericht.

Teterow. (281531 In unset Handelsreglster ist beute di⸗ Firma „Franz Nlehnsen“ in Teterom und als deren Inhober der Kartoffel händler Franz Niehusen in Teterow ein⸗ getragen.

Teternw, den 24. Juli 1918.

23115 Weimar.

Bd. 1 ist heute bei der Tirma: Frteb⸗ rich Rlichler X C., Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden:

Diese Erhöhung des Grundkapitals ist

1056 600 4. um Betrage von 117 vom Hundert aus—⸗ gegeben.

23 Abs. 1, 25 b 3. Zeile des Gesellschafts⸗ veꝛtrags geändert worden.

v ittonburg, Mdeck 18.

regiiers ist am heutigen Tage die Firma Ludwig Taedler, Rartoffel⸗Kersand und Händel mit Lande speodutten, mit dem Sitz in Wittenburg etaget agen.

Ludwig Daedler in Wittenburg.

r ollszelirna, H8x. POnon.

Uebergang der Firm C ch ulz (bis- herizer Jnhaber Grnst Schulz) in Wal ftein auf den Stab. phil. Bruno Schulz in Wollstein Firma lautet jetzt: m ru nan 20. Jult 1818. Königliches Amtsgericht.

40 850 000 M.

28184 Ju unser Handelreglster Abt. B Ni. 48

Rathenom Z weigniederlassung in Das Grundkapital tt laut Reschluß er Generalversammlung vom 11. Mai

918 um 300 000 Æ erhöht worden.

rfolgt, und es beträgt letzte eg nunmehr Die neuen Aktien werden

Durch Beschlaß der Ge eralvarsamm⸗ ang vom 27. Junk 1918 sind die 55 4.

Weimar, den 22. Juli 19188 Großherzogl. S. Amtsgzerlcht. Abt. IV.

28154 Unter Nr. 168 des hiesigen Handels-

Inhaber der Füima ist der Händler

Wit ienzuzg, dei 25 Jult 1918. SGroßhe rzogliches Amtagericht.

28155

In unserem Häindeltzegister ift der

eingetragen worden. Tie Gz. Schulz Inh.

ZTchutz. Wo nst in, den

W orhis. 28156 In unser Handelsregister B Nr. 1 in hei der daselbst eingetragenen Ä ttien⸗ gesenschaft Deutsche Kaliwerk in Er ernte re folgendes eingetragen: Durch KReschluß der Rmeneraldersammlung vom 25. Februar 1918 ist ia Abändernng des § 3 dez Gesellichafisvertrags heschlossen, das Grundkapita! um 10 850 000 M zu erböhen. Dtese Erhöhung int duichzeführt. Das Geundfapltal beträgt jezt also Die auf den Jababer laut⸗ aden Attien werden jum Nennbetrage von ie 1000 M ausgegeben. Worbis, den 16. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

zZorhst. 28159 Betrifft die Firma: Deutsck Ameri- tanische Päaroleum Gesellchast Attlengesellschaft in Hamhnrg. Zweig ˖ ri derlassung Roßlau: Durch Generol. versammlungsheschluß vom 18. Juni 1918 ist 5 12 der Satzun geän ert. Zerbst. den 25. Jall 1918. Herzoslichts Amts gerlcht.

Ewöick an, 8urkgona. 28157 In Handel zregister ist heute eingetragen worden: a auf Blatt 8652, die Flrma F iem ann Æ Wolf, G. m. b. S. in Zwickan, betreffend: Der Gesöllschafte vertrag ist durch B schluß dr Gesellschafler vom 9. Jelt 1918 laut Notariatsprot(kollz von dielsem Tag abg änrert morden. b. auf Blau 2193 die Firma Gustay Scherzer in Zwickau und als ihr Ir— huber der Kaufmann Eustar Scherzer da— jelbst. Ar gegebener Geschaͤftszweis; Groß⸗ handel mit Kleiderstoffen und Seide. Zwickau, den 20. Juli 1913. Königllches Amtsgericht. Irwicknnu, Smachsem. 123158 Auf Blatt 2184 det Hamdelsregifiers ist heute die Firma Karioff lversorgung Gz eselsschaft mir heschräntter Haftung Zwickau in Zwickau sowie weiter fol- J nres eingetragen a orden: Der Gesell⸗ haftsvertrag in am 26. Juri 1918 und am 22. JZult 1918 abgeschlofsen worden. Gezgenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Stadt Zwickau mit Speis⸗⸗ und Saatkartofteln, insb sondere die Abrahme und Heranschaffung der dem Kommunalverhande der Stadt Zwickau ju⸗ g⸗wiesenen Kartoffeln, Lagerung derlelbn, Ansanmlung von Vorräten für Heibfst, Winter, Frühsß ihr und Sommer, Ver— teilung ver Kartoffeln an die Klein hänrler im Rahmen der jeweils bestehenden Versorgungsreglung und Betrieb aller nach dem Ermessen des Rates der Stadt Zwickau hiermit in Verbindung stebenden Beschäfte. Dog Stammkapital beträgt 201 0560 SS. Z1 Geschäftsführern sind bestellt dle Kartoffelh5 dier Friedrich Her⸗ mann Rotte und Reinbold Renz sowie

in Zwickau. Y

zwel Geschäftaführer verir ten.

Bwick an., den 25. Juli 1918. Königliches Amts erich.

Anu gsBurg.

der Ratsbaumelster Adolf Kanz, jämtlich Die Gesellschaft wird durch

oder jðeder in Gemeinschaft mit elnem Yiokuristen.

Der Uebergang der im Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlichteiten des früheren Inhaberg ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch bie offene Handelt geselllchaft ausgeschlossen.

Zwingenberg, Hefsen, den 18. Juli Großherzoglichez Amisgericht.

1918.

) Genossenschafts⸗ register.

(280951

Bel anntmachung. In das Genossenschasigregister wurde eingetragen:

Am 10. Juli 1918: Bei „Darlrhenskassenvar ein Die⸗ dorf, eingetragene Ger offenschaft mit un besthr ankte Paftpflicht“ in Die—⸗ gort! An telle des verstorbenen Vor⸗ sia adsmit ( lit?s Andreas Kraus wurde der Söldner Matihias Syengler in Diedorf in den Vorstand gewählt.

Am 18. Jul 1918: „Sch täbrsche Kleider usd Web⸗ ma ren vers on gung Genossenschaft, eingewagtre Gen oFenschsft mit de⸗ schr ünkter Haspflichmẽ“. Sitz: Mug bur. Das Statut warde am 9. 17. Jult 1918 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist 1) die Förderung der wirt⸗ scheftlichen Snteressen den Webwaren⸗ kleinhandelz, 2) der An, und Verkauf von Waren, die der Genoffenschaft durch die Rerchabrkleidungsstelle zur Nerfüxgung ge⸗ llt werden (Betcteb eines Reiche kletder⸗ lagers). Die Zeichnung geschkeht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namennunterschrift zu rügtn. Erklärungen der Genossenschaft sind nur dann richtsverbindlich, wenn 2 Vorstanda mitglieder gezecknet bahen. Bekanntmachungen Ger Genossenschaft erfolgtn unter ker Firma der Genofsen⸗ schaft im Deutschen Ytrichsanzetger und in der München Auge barger Abendzeitung und sind mit Ausnahme der die Be⸗ rufung der Genc ralveriammlung * treffenden Ausschrelbung gereichnet durch 2 Vor⸗ standemitglle er. Die Haft umme berräet ür jeden Geschäftganteil ob M fünf⸗ hundert Mark. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftganleile, auf welche sich der einzelne He nosse beteiligen ann, ist auf 30 (dreißig) festges⸗kt. Im übrigen wird auf den In- balt des bei den Atten b findlichen Statuts Bejug genommen. Die WMitaglierer des Vorstands siad: 1] Ernst Katzenstein, Kaufmann, 1. Geschäftsführer, 2) Hans Dai, Kaufmann, 2. Gerchäftg führer, 3) Carl Ritter, Kaufmann, 3. Geschöfte führer, saͤmtlich in Augsburg. Die GEin= sicht der Liste der Genofsen ist während 6 Dlenststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattetf. Augsburg. am 23. Jult 19138. K. Amtagericht.

Ang ustusburg, Erzzepn. [28961] Auf Blart 22 des hiesigen Genossen⸗ schaftsreglsters, den Bamverein, einge- tragene Geyofsenschast mit be⸗ schrünkter Haftpflicht e. G. m. bv. D. in Erd ant adarf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Fritz Herrmann auß dem Vorstande auege4 schieden und der Sparkassen kassterer Arthur Goldbach in Eidmanngzdorf zum Voi⸗ flandemitgliede bestellt worden ist. A4agustusburg, den 18. Jul 18918. Köntgliches Amtsgericht. ec kram. (28160 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Rr. 12 eingetragenen Girk⸗ trizitãt? genoffevschas Geißler. e G. m. b. O. in Fspi. Beckum solgendes tingetragen: An Stehe des Lehrers Laukemper in Beckum Kspl. ist der Amtmann Eicken scheidt in Beckum ia den Voistand ge—⸗ treten. Beckum, den 24. Nuli 1918. Königliches Amtsgericht.

HeILgard, HPernamte. 128183 In unseiem Genossenschaftzregister ist bei Nr. 13, ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Siedkow, e. G. m. b. S., heute in Spalte 6 folgendes: ju a Der §5 16 Abs. 2 der Satzungen ist dahln geändert, daß der Vorstand aus nunm⸗br 4 Mitaliedern bestebt,

zu f: Als 4. Vorstandemltglied ist Pastor Rcheel in Siedkow gewählt worden,

äagetragen worden.

Belgard. den 22. Jalt 1918.

Köntglick's Amtsgericht.

e umhenm. G6. X. 281611

In das Genossenschaftzregister wurde

Twin gen berg, eaesnem. [28087 26 heute die durch Statut vom 1. Mai 1918

„wt asch u en fab eit Bickenbach. Cry

ViIiotho. In dat. Handelsregister

Großherzogliches Amtsgericht.

1281811 Abteilung A ist

Rothamel“. Das unter dieser Firma in Wicke nbach betriebene Handelsg schäft ist auf tine am 17. Juli 1818 begonnene

errichtete Schneider Ro *nstoff⸗Rwenoffen⸗ schaft zu Beuthen O / S eingetragene Gen offen schast mit be sthränkter Haft⸗

mann in Posen alleiniger Inhaber der

isf. . den 11. Juli 1918.

gKonialiches Amtsgericht.

pflirht einge tragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens it der Einkauf von Rohmatertalien für daz Schnelderbaondwerk und der Ver⸗ kauf desselben an Mitglieder und die An⸗ nabme von Arbeiten und die Vergebung derselben an die Mitglieder. Dir ron der Genoffenschaft ausgehenden Bie kannt⸗ machungen ergehen unter der von min⸗ distens zwei Vorstandamitgliedern unter- zeichneten Firma der Genossenschaft in der sich allein zur Veitretung der Gesellscheftt Beuthtner Zeitung. Beim Eingehen dieses er mächtigt, die elellsczafier Heinttch Bahr] Blaites oder Verweigerung der Aufnahme seler und Karl May nur gemeinschaftlich ! tritt an ihrer Stelle der Deutsche Reichg⸗

Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Bicken⸗ bach übergegangen, welche es unter der Firma „Maschtaenfabrik Bickenbach, Winy Rothamel Nachf. A. Neif u. Co“ fortlührt. Gelellschafter siad 1) Kaufmann Albert Reif in Offeabech, 2 Schlosser Heintich Bahseler in Frank⸗ fart a. Hi. West und 3) Schlosser Karl May in Frarksurt a. M. .

Der Gesellschafter A bert Relf Ist für

vertrag dememtsprechend geändert Grun y kapital beträct nunmehr 2000099 . Vie neuen auf Namen lautenden Aktien 7 . 1000 S werden zum Betrage von ola ausgegeben. Hk bee ch, Besen eg. Rotenen r, wachung. üb . ,,, eg ng 9. In das . n hente bet , des Vr. * ö. er, , , en, d ier döschu⸗ ir r Firmen. Gautsch“, Zweignit derlasun „en s⸗ , barg, engel tagen: Dem Kaufmann Franz 2 Reatriz Walther Sitz München. 1 . wude . K

R . Regensburg, den 2. Ju 918. Můnch en. . ̃ Kal. Amtsgerlcht Regensburg. l

vertreten. Leinzig, am 24 Jull 1918. Königl. Amtsgericht. Abt. IB.

Lein ait. 280175 Auf Blatt 17132 des rer, ist heute die Fema Gächfische Ma— schinen. und Schraubenfabrik Ge— lensch aft mit be schränkter Haftung in . e n, Fesermgzms, 22 a) en und we . ie , g., er folgendes ver er Gesellschastzyertrag ist am 16. 1918 errichtet worden .

B. B. eingetragen: Der Gegenstand det Unternehmens ist dahin erweitert, daß auch bie Werke an eine andere Firm? verpachtet werden können. Die §§ 19 bis 22 des Gesellschaftevertrags sind auf⸗ gehoben, 5 2 und 16 abgeändert worden. Euskirchen. den 3 Juli 1918. Köntgliches Amtsgericht.

Frumk Curt, Malrn. Berõffentlich ungen

aus dem Handel ore gi ter. Nr. A 2579. Paul Mvitzsch Nachf. Gebrüder Groß. Datz Konkurgher⸗

hense unter Nr. 126 die Firmg Peter Vaulun K. TDohn Weineinkanfss.« geschäft in Rüdesheim a. Rhein mit Iweigniederlafsung in Vlotho a. 8. Weser und alg deren Inhaber der Weinkom— missionär Peter Pauluä senior und der Kaufmann Peter Paulus junior, beide in Rüdesheim a. Rhein, eingetragen. Dem Kaufmann Josef Gönde in Motbo a. d. Weser ist Prokura für die Zweig⸗ niederlaffung in Vlotho erteilt. Blothn, den 20. Jull 1918. Königliches Amtsgericht.

Stammkapital mit Wirkung vom 1. Jul 1918 um 19 000, 4 erhöht; es beträat jetzt 140 000. 6. Der Hütteningenieur Heinrich Hecker zu Hagen 1. W. ist zum weiteren Geschäftsführer best⸗ llt. I⸗der Geschaftsführer kst zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschafi befugt. Dagen i T., den 24. Juli 1918. Köntglices Amtagericht.

EHNamoln. 28174 In das Handelgregister B Nr. 34 ist het der Firma Samelner Bierbrauerei, Gesellschaft mit beschräulter Haftung,

Bodegageschůfte, ins beson dere Uedernahme des Geschtftgß der zwan ga weise liguldiert The Continental Bodega ,, zu Brüssel, fowse der Betrieb ö. hlermit zufammen hängenden oder der Cie sellschaft dienlich erschrinenden Hesch st· Stammkapital: 1 000 090 40. Die . tretung der Hesellschaft durch die he. schäftaführer erfolgt, wenn nur ,. schüftz führer bestelsit ist, durch diesen alle 1 wenn mehrere bestellt sind, durch . Geschäfte führer gemein fam ober durch ; . Geschkitführer in Gemeinschaft mit i. Prokuristen. Geschästsführer:

wel Geschäftaführer oder durch einen Ge=

schäfisführer und einen Prokurtsten ver—

treten. Bekanntmachungen der Hesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reicht.

anzeiger.

Pannover, den 19. Zuli 1913. Köntglicheß Amtagericht. 12.

El dr d o. (28128)

In unser Handelsregister A Nr. 24 ist hene hei der Firma ei. Jonas, Mpler— beck, folgendes eingetragen worden: Pie Firma ist auf den Kaufmann Max Rosen. stein, Aplerbeck, übergegangen.

(27862