1918 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Budde in Rockenbach b. Greusthal . W.,

beantragt. Der Inhaber der Urkunde wi aufgerordert, spat - stenz in dem ** Novemtker 1918, Bormitta ae man. gen , . Gericht, er 15, anberaumten Aufgebotetermin: seine Rechte anzumelden . 2 vorjulegen. widrigen falls die Kraftloz. erklärung der U kunde erfolgen wird.

Solingen, den 20. JZalt' i9is.

Köanigliches Amtogericht.

28269 Das Heriogliche Amttzericht Helmstedt at beate joigendes Aufgedot e laff en“ Die Wiirme des Gate gers Aibrecht Schmidt, Helene g: b. Obland, in Selm stedt hat das Aufgebot des von dem Grundbuchan te in Helmstedt am 6. Ja— nuar 1886 ausgestellten Cybothekenbrisfes über die im SHrundhuche von' Helmfiedt Band VI Blatt 85 Abt 1141 Rr. 8 mn den Oetonomen Albrecht Schmitt eing‘ tra zene Hypothet von drestanfend VUeerk beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefgrdert, spätestens in dem auf der zz. März RSI9., Vormittags 10 Un. vor dem Herioglichen Ante. gerichte Helmstedt anberaumten Aafgedots. rermine seme Rechte anjumelden und dir Urkunde vorzulegen. widrigen falls die Trart. loaecklrung der U fande erfolgen ird. Selntstent, den 22. Mär; 1918. Der Gerichtsschrelber Serjoglichen Amtsgerichts: Brink.

128271] Aufgebot.

Der Fabrlkarbelter Fritz Stranzenbach in Erlinghaufen bat beanttast, der ver scholl'nen Herzann Giranzenhach, ge. boren am 8. Juni 1875 ju Frltngbänsen (Kretz Gummersbach) in Peutschtand, 6. Dohahaft in Dässeldorf, alsdann

Das R. Amtegericht Feuchtwangen bat am 25. Jul 1918 auf Grand der SS gatz ff, 364 ff. Z. P. O. folgende Anmsgedot er— lassen: I) Auf Antrag dig Bauern Fried- 1ich Uhl in Eizberg wird der am z. Zunt 18534 ju Ettberg geboreye verheteagsete Johann Leonkarh FTeiedrich Kßcter. Sohn des Wirtes, Braueig, KRaurr n un? Sthitun epflegers Johann Simon Böckler in Eriberg und dessen dritten Eh frar, Anna Marla geb. Lehnert, zuletzt Tage⸗ löhner in Unterampftach, der in Jahle 1880 nach Amerika audgewandert und sett. dem herschollen sein soll, autaefordert, sich sytest⸗ 8] faeß 5 ätest⸗en s im Aufagebotstermmme Dienstag, deu 5. Fel ruar RGRG, Mo mittag 9 Utr, im itzunga saale des Ft. Am ie gericht? Feuchtwangen zu melden, widr inen zalls seine Todegerklärung en folgen wir?. 2 Alle, welche Autkunft über Leben oder Tod detz Verschollenen zu erteilen bermögzen, werden aufgefordert, syztesteng im Anf gebota termine dem Gerichle Anzeige zu 63

encht wangen, den 26. Jull 1918. Gerichtzschreiberei des K. Amtgerichts.

(28273 RVufgebot.

Ver Rechtsanwast Wesihoff in Dort⸗— mund hat als Abwesenbeitspfleger des Arbeit ꝛ3 Gettlieb Otto Kuplich, geb. 27. Olfober 1861, beantragt, den ver— schohenen Arbeiter oitlleb Otto up lich, 27. Oktober 1861

25276] Bekanntmachung.

Am 11. September 1917 verstarb zu Kolberg der Invalide Leo Frank, g boren am 1. November 1843 in Leppin, Kreis Schwelbein, als Sohn der undrrehelichten

die Uckunde

nwelsen, widtigenfalls der Nachlaß dem Fakas ausgeansworlet wird. Münster i W., den 22. Tul! 1918. Königliches Amtagericht. Abt. 4.

(28208 Nufgeboꝛt. Der Rechtz anwalt Ot. Robert Theodor Wertheimer, hier, hat als Nachlaßrer= walter äber den Nachlaß der am 10. Ok⸗ tober 1914 hier verstorbenen Evefrau Friederike Kckhatdt, geb. Becker, das Auf⸗ gebotsderfahren zum Zwecke der Aus. schließung von Nachlaßaläubigern bean« traat. Die Nachlaßgläubiger werden daber aufgefordert, ihre e igen gegen den Nachlaß der verstorbenen Gdefrau Friederike Eckhardt, geb. Becker, späte⸗ stens in dem auf den 22. November 1918, Vormittags 11 Uhr, vor diem unterieichneten Gericht, Zeil 42 Zimmer 13, anberaumten Au gebote. termine bei diefem Gericht anzumelden. Die Anmeldung bat die Angabe des Gegen. standes und des Grundes der Forderung za enthalten. Urk mdliche Bewelsstãcke sind in Urschrift oder lin Abschrift beizufügen. Die Nachlanglänbiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, dor den Ver. bindlichkeiten aus Pflichtteilsrech len, Ver. mächnifsen und Auflagen berücks⸗tizt zu werden, don dem Erben nur in soweit Befriedi⸗ gung verlangen als sich nach Befriedigung der nicht auageschlofsenen Gläubiger noch ein Ueberschuß erg Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtuissen und Auflagen fowse die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt baftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Frankfurt a. B., den 11. Zuli 1918. Königliches Aansaericht. Abt. 44. 28209) Dal Könieliche Amtsgericht Nũrn dera hat am 22. Juli 1913 folgendes Aufgebor erlassan: In der Nachlaßsache der am 15. Auzust 1916 verstorbenen Kaufmanns⸗ witwe Nanette Helbing in Nürnberg, Kailsstraße 2, hat der Nachlaßverwalter Dr. Garz, Direktor der Sübdentschen Treuhandgesellschaft A. G. in München, Theatinerstraß 11, das Aufgebots verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der ver. storbenen Naneite Heiding spätestens in dem auf Freitag. 4 Ottabzr 19S. Vormittags 190 Uhr, im Zimmer Nr. 107 des Justizgebäudes an der Fürther straß ! dahter anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei dem K. Amtsgerichte Nürnberg anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstande? und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, dle sich nicht melden, können. unbeschadet des Rechts, vor den Verhindlichkeiten aus Pflichtteils. rechten, Vermächtnissen und Auflagen be= rücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befrledigung erlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ 3 , fenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergi

Der Gerlchtsschrelber des K. Amtsgerichts.

282755 nrg e bot.

Der Antsgerichtzsrkretär Karff zu Ronock hat als Nachlabpfleger für die unbekannten Erben des am 1. Juni 1918 tn To tenrwinkel peestorbenen Attugriats. gehilfen Hass Heters zu Rosfock das Aufgebotg verfahren zum Zwecke der Ausschlleßung ve Nachlaß aläubigern be— autragt. Die Nachlaßkalaubiger werden daher aufgefordert, ibre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorben en Aktuartate« gehllsen Hans Beters spätestensg in dem auf den 15. November H918, VUtittag? ETX Uhr vor dem unter—⸗ zeichneten (Gericht anberaumten Aufgebotk⸗ termine bei diesem (Gericht anzumelden. Die Aameldung hat die Aagabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forperung zu enthalten; urkundliche Beweisstäcke sind in Urschrlft oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubtger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rechtes, vor den Veehin dlichkeiten aus Pflichttellerechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Heft / edtaung verlangen, als sich nach Hefri⸗ digung der nicht aasgeschlossenen Slãublger noch ein Ueberschutz ergiot. Die Gläubiger dus Pflichtteilsrechten, Ver mächtnissen und Auflagen fowie die Gläu⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Rostock, den 23. Juli 1918.

Groß herzoalichz Amtsgericht.

(28212 Resch uß.

Der am 22. Deitmber 1917 hinter der am 25. Deiember 1916 zu Waldatrmes gestorbenen, zuletzt daselbst wohnhaft ge⸗ weseren Ghefrau Ludwig Dönges, ver⸗ witweten Grorg Heinrich Anton Lipper, Fatharine geb. Schmidt, ausgestellte Grb⸗

slereso) st der Arbeiter Josef Grzes. geboren am

bei der 6. Fompagnie des Inkfanterte⸗ Regimentz Nr. 145, iuletzt wohnhaft ge⸗

tot erklärt. Als Todestag ist der 10. Sep— tember 1914 festgestellt. ch mie gel, den 11. Zuli 1918. *önigliches Amtsgericht.

28281] Oeffentliche Zustellung.

Trany Cake i Wihelmehaven, Kläger, Prozeßbevoll mächtigter: Justijrat Müller in Aurich, klagt gegen seine Ehefrau Frieda Karollne Marte Sophie Ente, geb. Küche⸗ mann, früher in Hannover, jetzt unhe⸗ 'aunten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ar— fechtung der Ehe. Klage nebst Ladung zum Teimin am 14. Mai 1913 ist der Beklagten am 1. Mal 1918 in Hamhurg, Kielerstraße 88 3. H. ihres Vermieter Schneider zugestellt worden. Dr Kläger ladet daher die Berlagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts vor die erste Zivilkammer des KRönkalichen Landgerlchts in Aurich auf den 26. Nevenber RIS, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde, rung. sich durch einen bei Siesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeyoll⸗ maͤchtigten vertreten zu lassen. RWurtth, den 20. Juli 1918. Der Gerichtsschretber des Königlichen Landgerichts. 28232] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Arbeiter Eishetę Bräu⸗ tigam, geb. O⸗hmichen, in Berlin- Ober- schöneweide, Edisonstratze 45 Peoteß— bevollmächtigter: Justtzrat Preskauer in Berlin C. 25, Müänzstraße 30 —, klagt aegen den Arbelter Oskar Bräutigam, jeßt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin ⸗Oberschöneweide, Mathildenstraße l, in den Akten 1. R 454. 18 mit dem An trag auf Trennung der Ehe. Vie Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechttstreitö vor die 1. Zipil. kammer deg Königlichen Landgerichts II in Herlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 18 Dezember E988, Bormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Betlin, den 23. Jult 1918. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

[28027] Oeffentliche Zuste Lung. Dl Frau Joa Muͤck-,, geb. Hornig, in Spandan, Moritzstraße 12, Peozeß⸗ bedollmachtigter: Rechtsanwalt Schoene in Berlin SW. , Friedrichstr. 250, klagt gegen thren Ehemann, den Sanler Max Mücke, jetzt unbekannten Aufenthalt, früher in Spandau, Neumeistersr 3, unter der Behauptung, datz der Beklagte si schon vor dem Jahre 1909 bötz lich ver—⸗ lassen habe, mit dem Antrage, die Ghe der Partetken zu scheiben und den Be— klagten für schuldig an der Schetdung zu erklärten. Dle Klägerin ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechfsstreits vor die 14. Zivtl—= kammer des Königlichen Landgerichts 11II in Charlottenbarg, Tegeler Weg 17 20, Saal 102, auf den 6 Dezember 1918, Vormittag IO Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Proießbevollmächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 25. Jult 1918. Ghert, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts 111 Berl!n.

(28213 Deffent liche Zustellung nud Ladung.

In ver Sxreitsache Putschiy, Lorenz, KRorbmachermelnier in Weißenburg t. B, Kläger, vertreten durch Rechte anwalt Morhard in Gichflätt, gegen Putschky, Aung Babett!, Korbmachergehrftau von Weißenhurg i. B., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Heklagte, wegen Eheschetdung, ladet der Kläger die Beklagte zur münd lichen, Verhandlung vor das Landgericht Gichflätt, Sltzu gssaal, auf Mittwoch, ken RI Dezember 1918, Rorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prior ßgericht zug lassenen Rechtsanwalt zu hbestellen. Gr wird beantragen: J. Vie Ehe der Streitstelle wird aus Verschul den der Beklagten geschteden. II. Dieselbe bat die Kosten den Rechttstreitez zu tragen. Von dem Eifordernis des Sähaeversuches rourde Umgang genommen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt. Gichstärt, den 35. Jul 1913.

Der Gerichtsschrelher des K. Landgerichtz.

28283] Oeffentliche Zustellung.

Die Fran Anna Fischer, geb. Amherger, in Berlin N. 31, Swinemünderstraße 47, Qu. III, Klagerin, Prozeßbevollmächttater:

Huch Ausschlußurteil vom 9 Juli 1918

II. Februar 1853 zu Tricinlcan, Mus fetter

wesen in Tricinsea, Kreis Schmiegel, für

Der Maschinistenmagt Friedrich Karl

Gerichte jugelaffenen Rechtsanwalt als

Proießbedollmächtigten vertreten ju lassen.

Dalle a. S., den 24. Juli 1918. Ver Gerichts schrether

dez Königlichen Landgerichtt.

28048 Veffentliche Zustellung einer Klage. Kail Mener in Atannbe im, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtaanwalt Künzng, klagt gegen seine Ehefrau,. Marla geb. Traband, mit dem Antrage, die am 20. Juli 1912 zu Mannheim geschloffene Ehe wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Iicken Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zioilkammer des Gr. Landaerichtz zu Mannheim auf Fäaeitag, den 22. No- vember L8IS, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gerachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hessellen. Mannheim, den 19. Juli 1918. Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts.

[28255] Oeffentuche Zustellung. Der Kauimann Herthold Eichholz, zur⸗ zeit beim Kaiserlich Deutschen Meldeamt Groß Hrüssel zu Krüfsel, Proreßhevoll⸗ mächtlgte: Rechtsanwalt Ernst Cohntz und De. Johannes Krüger in Herlm, HGellehuestr. H. Aaat gegen TM Vati o un kennknke l Ladkkæ Ltd., London E. C., tater ber Behauptung, daß die Reflagte dem Kläger ein jederzelt rüchahlbares Guthaben von 1000 Pfund Sterling nebst 4 vom Hundert Zinsen selt dem J. Jul 1914 verschulde und daß ein Pfund Ster⸗ UÜing über neutrale Währung umgerechnet 26,40 6s, und demnach die Forderung 26 400 o beträgt. mit dem Anfrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurtellen, an den Kläger 26 400 „66 nehsi 40;0 Sinsen seit dem 1. Juli 1914 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läefin vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Kammer für Hardeles ichen des Königlichen Landgerichts J zu Berlin, Nene Friediichstr. Nr. 16/17, Zimmer 61, II. Stock, auf den 5. NRonender LBgRS, Bor- mittags RO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zan Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekennt gemacht. Akten zeichen: 60. 0. 16818. Werl. den 12. Juli 1318. Gilgag, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts l.

(28284 Oeffentliche Zustellung. Die Dentiche Maschinenbau⸗ und Ver⸗ triebs Gesellschaft m. b. H. in Berlm, GChausseestraße 128129. vertreien durch ihre Geschäftsführer Lichtenstein, Manasse und Schueler, Projeßhe vollmächtisate: Justlzräͤte Im berg, Dr. Pick, Dr. Rofea— Ferger und Rechtsanwalt Dr. Frankfurter u Berlin, Belle Alliatz ceplotz 4, Fiat gegen de Roneg Ce. HLAUmtted in Lonkon, vntreten duch ihren Gene ral⸗ direktor Klaher, auf rund eines vor mindestens 14 biz 15 Jahren aeschlossenern Vertrag zwischen der Firma Hermann Tuftichtig zu Berlin, vertreten durch ihren Hevollmächtigten Edmend Lichrern⸗ stein und Herrn P. Klaber in Londor, welcher letzieie die Beklagte vertrat, unter er Be haptung, daß Klägerin nich Recktenach olgerin der Firma Hermann Aufrichtig ist, mit dem Antrage, die Be— klagte kostenpflichtig zu verurt ilen, aazu—⸗ erkennen, daß die Klägerin berechtigt ist, Veryielfältlgungsmaschigen mit jedem Zu— hehörartikel berzustellen und in Verkehr zu bringen, und das Urteil, eventuill gegen Sicherheits leistung, für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die 11. Fammer für Dandelesachen des Königlichen Landgerichts in Berlin C. 2, Neue Friehrichstr 16.17, II. Stockwerk, Zimmer 63/65, auf den 5. November E918. Borr:ittags 19 Ugnr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 55. O. 68. 15. 8. . . i. 1918. Steinhanff, Gerichtsschreiber des Königlichen Lmtgerichte J.

28286] Oesfentiiche Zustellung.

Der Ern st Gich ler in . szthener traße 19, Prozeßbt vollmächtigter: mechte⸗ anwolt Dr. Grund May in Bersiy, Irledr Hhstrahe 20, klagt gegen Fräulein Anni Schmitt, jetzt verehelichte Meter, ö in ,,,. M, Weserstr. 1, j⸗ unbekannten Aufenthal

Akten 60. G. 356. nf . Verhandlung des Rechteftreits wird di Beklagte, nachem gegen den Zahlungs—

Gummiwarenfabriken Harburg. Wien e Forterung, welche letzterer gegen den Be. klagten aug elnem Speditions permahtun? s; vertrage für eine verloren argangene Kit mit Inhalt (Klst? Rr. 50, enihaltnd Gummiabfaͤtze) zusteke. abgetteten set, nun dem Antrage, den Beklagten darch desen Sicherhettzlekstung dorläufig vo llftreckbareg Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, ar' rie Klägerin 767.0 nebst Ho /) Zinsen seit 1. Dezember 1915 zu zahltn. Die Kiager m ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstteiis vor bie 2. Kammer für Handels sachtn des Kön ig; lichen Landgerichtz in Hannoper, Volgerk. weg Ne. 1, 1. Stock, Zimmer 210, auf den 5. November 1918, KRor— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zug lassenen Rechtsanwalt als Prozeßöeboll. möäckfigten vertreten zu lassen. Hannoner, den 18 Juit 1918. Der Gerichtsschresber dis Königlichen Landgerichte.

28289) Oeffentliche Zustellung. Vie Firmg Max Bank u. Cle. zu Berlin, Wallstraße Nr. 1, vertreten durch Rechtsanwalt Fröhlich in Stuttgart, klagt gegen die Firma Heinrich Arm, Allen, lnbaber Kaufmann Heinrich Arm zu Sluitgart, zuletzt Soldat beim R. R. Schütz enzegiment Nr. 18, Ersatzkompegaie für Wachtdienst in Krakau, jeßt mit un e kanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Anttage auf kostenfällige Verurteilung deg Beliogten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Bezahlung von 1022 M näbst 50/0 Zinsen bieiauß sett 31. Mär 1917 an aus Kauf bezw. Attretung, und ladet den Bellazten zur mündlichen Rerhand⸗ lung des Rechts reits vor die 1II. Femmer für Handelgsachen deg K. Lande erichis zu Stuttgart auf Samstag, den 26. Or- tröer E98, Vormittagé 9 Uüyr, mit der Aufforderung, einen bet dpfesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 26. Jul 1918. Der Gerschteschtelber detz K. Lantgerichts: Müller.

ne

2823801

Zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer

werben die nachstehenden Augemmander⸗

setzungen öffentlich bekannt gemacht:

A. Regterungsbeittt Magdeburg.

Kriz Gardelegen.

Ablssung der auf Grundstücken des Ge—

meindebezicks Ziepel haftenden Reallasten. Kreis Ofchersleben.

Ablösung dttg auf Grundftückmn in

Schlanstedt für die Pfarre und Küsterei

daselhst haftenden Vierzeitengel des.

B. Regierungsbezirk Mersebung. NVtang felder Gebirgskreit. Ablösung der duf Grundstücken des Ge melndeverbandeg Klostermansteld für die Kirche in Leimbach haftenden Meal—

lasten.

Kreis Merseburg. YTblös ing der auf Grundstücken des Gen eind verbandes Raßnitz für die Schule and Küste ei in Lochau haftenden Reallasten

Saal kreig.

1) Ablösung der ouf Grundstücken des Demeinde verbandes Pritschöna sur die Kirche, Pfarre, Schüle und Küßerel in Lochau baftenben Reallasten. 2) Ablösung der auf den Gꝛunbstücken des eßbemaligen Rittergutes Burg iin Ge⸗ meindebezirk Radewell haftenden Real⸗

lasten. Krels Torgau.

Abljsung der von Grundstücken ju Mahitzschen und der wüsten Marken Treptitz und Wölkau an Grundstäcke zu Mahltzschen und Döbeltttz zu entrichtenden Renten. Die unbekannten Telfnehmer werden aufgefordert, sich his zu dem auf Donnerßz⸗ tag, den ILO. Ottaber A9ERS8, Vor⸗ katttags EN ihr, in unserem Pienste gebäude, hier, Wilhel nstraße 106, Zimmer Nr. 40, anberaumten Teimine zu melden, wirrigenfalls der Auablelbende, selbst im Falle der Verletzung, die Asketnander⸗ setzuag gegen sich gelten lassen muß. Wieriehurg, den 23. Jutt 1918.

Königliche Generalkommission. (28291 Zur Festsetzung des Uebernahmeprelfes für den einem unbekannten Eigentümer entelgneten Kröegsbedarf 4 Ballen und 4 Kinen Kunstdruckpapter, zus. 207 kg soll auf Anordnung deg Herrn Prästdenten am I. Anugust E9HS, Bnrmittags EO uhr, vor dem Relchaschie de gericht für Kriegswirtschaft in Kerlig sw. 61, Gitschinerstraße 97, JI. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. Der frühere Eigentümer, vermutlich Firma Dicklnson C Co. Ltd. in London, wird hiervon benachrichtigt. In dem

. Termin wird verhandelt und enischieden, Zur . mindliche arch wenn er nicht vertreten ist.

Berlin, den 25. Juli 1918.

n 122.

1. ie r ng mfr. ufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen n. bergh⸗ * aufe, Verpachtungen, ,,, 2. ö

losung 2. von Wertpapieren. t , auf Aktien n.

. Zweite Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. Juli

Aktienge sellschaften.

14 * 8 . . J Offentlicher Rnzerger * O AUnzeigenpreis für den R einer 5 It Einheit gzeile 5G Bs. aner! wird auf den yr, 83 , . .

E8IS.

6. Erwerbg⸗- und D,, 7. Niederlassung 2c. von Re

3. Anfall und Invaliditãte⸗ . Versichernag⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

tsanwälten,

.

3) Verkäufe Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.

sado] Bekanntmachung 6411. Die Cinkaufetommission ver gl. gulg. Staats eisenbahnen vergibt frei. die Lieferung von Var hänge⸗

h Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Jucker Nassi serie Danzig geselschaft mit beschrünkter Dastung. In der am 2. Jult a. C. sfattaehabten Verlosung unserer A 0/0 hyvothekar i⸗ schen Aaleihe vom XO. Novemher 1914 sind folgende Nummern zur Zu⸗ rück ahlung per J. Oktober 1918 gezogen vorden: 22 28 43 54 144 151 152 163 227 250 287 291 296 297 388 399 410 482 bo? 528 543 549 63 641 6658 703 726 773 782 801 808 848 903 908 975 980 Diese, sowie di am 3. Zuli 1917 aug. geloste und noch nicht eingrlöste Nummer 25 snd zahlbar: in Danzig Neufah ⸗wasser an der stasse der Baltischen Zucker⸗ Nasftaerie G. m. b. S.

in Berlin bel der Beriiner Gandels⸗ Gesellschaft.

lun Magdeburg bei der Mittel drutschen P üivat⸗Bank, Attien⸗ geiells daft Magdeburg.

Dan zig · Nenfahr ma ss er, den 27. Juli

8. Zucker · Raffinerie Danzig Gese li jch aft * i , Gaftung. ert.

28236

Bei der am 18. d. Mts. nach dem auf⸗ gestellten Tilgungsplan stattgehabten Aus⸗ losung von den auf Grund des Aller. höchsten Privilegtums vom 23. Jull 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vier pro- zentigen Kreisanleihescheinen des Freises Schwerin a. W. sind nach⸗ stehende Anleibescheine zue Tilgung im Jahre 1918 gezogen worden:

Lit. A Nr. 2 über 2000 . Lit. A Nr. 21 über 2000 oz. Lit. EK Nr. 1 über 10600 „.

Die Anlelbescheine werden den In⸗ habern hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die Kepitalbeträge vom 2. Ja nuar 1919 ab bei der Dresdner Baak in Berlin gegen Rückgabe der Anleiheschtine und der dan gehörigen, nach dem 2. Januar 1919 fälligen Zlns⸗ scheine und Zintscheinanwelsungen in

Empfang zu nehmen. J.⸗Nr. 4524/18 Kæ.

Schwerin a. W., den 19. Juli 1918.

Der Vorsitzen de des Kreisaus schusses: (Unterschrift.)

[28266]

In der in Nr. 167 veröffentlichten Aus⸗ losung unserer 430,9 Vartialovli⸗ ganonen muß es 1329 statt 1326

heißen.

Gewerkschaft Wilhelmshall VAnberbeck. ; (Uaterschrist.)

[28238 Gewerkschaft Lohser Werke, gsunzendorf N L.

Zweck Tilgung unser S G Teilschuld⸗ verschretbungen siad nominell 6 25 000 eibändig zurückgekauft worden, und zwar folgende Nummein:

555 556 1230 1231 1232 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1714 1715 1716 1717 1718 1719 1720 1721 1733 1734 17535 1736 1737 1738 1739 1740 1741 1742 1743 1744 1745 . 1747 1748 1749 1750 1751 1781

stunzendarf N. L., den 25 Juli 1918.

Gewertschaft Lohser MWerre.

eus Schweizerische

Rückzahlung

Bundesbahnen.

non Obligationen des 31 0/9 Anleihens der Gotthardbahn vom 1. April 1895.

Nach Maßgabe der Bedingungen für das 31 Anleihen der Gotthardbahn vom 17 April 1895 werden am 30. September LOIS folgende ausgelosten

oo Obligationen zurückbezahlt:

bei unserer Hauptkasse in Bern, bei unseren FKreistaffen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen

und Luzern

sowie bei den üblichen Zahlstellen in der Schweiz und in Deutschland. 560 Obligationen zu Fr. 500.

3681 3700 11561 11580 15741 15760 17161 17180 18521 18540 22341 22369 23061 23089 23361 23380 265 121 25440 33201 33220

400 Obligation

2601 2610

5991 6000

7481 7490

S841 8850 10801 19819 13071 130530 11091 14100 14391 14400 16071 16980 19631 19610 20671 20680 20881 20890 24111 24120 24431 24440

Am 30. September 1918 hört die

Nin.

591

Von früheren Auslosungen sind noch die folgenden Obligationen ausstehend:

42201 42229 46021 45040 49221 48210 49661 4960 49921 49940 52141 52160 ba 341 54360

boss = 60100

26111 —– 26120 26721 26730 29201 29210 32131 32110 32331 32340 33191 33200 366571 35680 38451 384150 40621 49530 46031 45010 45811 495820 4h831 45840 46231 46240

61801 61820 66061 669080 6tzhbl 6tzb80 66901 66920 70321 10140 8921 88940 S9 ls 1 89200 9150 91529 4141 94160.

21 69140

en zu Fr. 1000.

47391 47400 480931 48010 49751 49760 51171 51180 hh391 55400 hbz 71 56280 60661 60670 6hh4 1 655b0 zb 1 65700 6h99 1 660909 69171 69180 69791 69800 726531 72540.

Verzinsung dieser Titel auf.

5) Kommandttgesell⸗ schaften auf Altien n. Aktiengesellschaften.

L28548

Herr Cal Hagenbuch r, Heilbronn, is

durch Tod aus dem Aufsichisrat unstrer

Gesellschaft ausgeschleden.

Sontheim a. N., den 25 Juli 1918. Der Bor stand der

Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Achermann & Cie.

(28546

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Generalkonsul Hermann Rosenberg in Berlin, stell vertretender Vorsitzender unseres Aufsi vizrats, infolge Ablebens aus unserem MUuisichtse ate ausgesch'eden ist. stulmhach, den 10 Juli 1918.

Reichelhrün Anhtiengesellschast. W. Schroeder. G. Schmidt.

28692

] Amtausch der Aktien der Trierischen Volksbank

in Disconto Kiommanditanteile.

Die Generawersammlung der Trterischen Volkzbank vom 28. Juni 1918 hat he— schlossen, dag Vermögen der Trierischen Volksbank als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Direction der Dos conto Gesellschaft gegen Gewährung von Di- conto⸗tommandttanteilen und einer Barvergütung von 100,0 des Nennwertes jeder Aktie zu übertragen.

Nachdem dicser Beschluß und damlt die Auflösung der Tilerlschen Vollsbank in das Handelgregister eingetragen wor den ist, fordern wir die Akckonäre der Triertschen Volksbank zur Einlieferung tbrer Aktien und zur Empfangnabine der darauf ent fallenden Digeonto. Kommandltauteile nach Maßgabe ber fol enden Bedingungen auf:

1) Die Attien der Trierischen Voltg⸗ bun siand mit lau enden Gewiananteil scheinen, d h. für 1918 ff. nehst Er— neuernngsschtin, bei Vermeidung späterer Kraftleger klärung

bis zum 3A. August E918 ein schließ lich bel der Dir⸗crion der Disconto, Geslellschaft in Berlin (Behren; fraß 4344 Emissionsstelle) oder b⸗ deren Nleder las nnz en in Kohlenz. Frankfurt a. M., Mainz, Metz, Saarbrücken und Trier. bei dem A. Schaaffhaulen ' schen Bankverein A. G. in Cöln oder . fer Niederlassang in Dũssel⸗ or unter Beifũgung eines einfachen Nummern⸗ verzeichnifseß während der bret jeder Stelle üblichen Kassenstunden einzurelchen. 2) Auf je nem. 6009 M Aftien der Tcierischen Volksbank mit Gewinnanteil scheinen für 1918 ff. nebit Eineuerungs— schein werden nom. 3000 M6 vallgejahite 1 izcon to⸗Komnmanditanteile mit G. winn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1918 a5 Jowie eine Buvergütung von 100nͤ des Nenn— werts jeder Attie gewährt.

Wenn gtringere Akttenbeträge als nom. 6000 AM der Trierischen Volksbank zum Umtausch eingereicht werden, find die Empfanzgsstellen berett, den Zukauf seblender und den Verkauf überschleßender Aktien zu vermitteln. Auch den Umtausch geringerer Aktienheträge bij zum Nennwert der um⸗ zutauschenden Aktien werden die Empfangs nellen nach Möglichteit vermitteln. So⸗ weit ein Antausch nicht bewirkt wird, müssen die eingereichten Aktien, die den Nennwert von 6000 M nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Aitten, bie bis zum 31. August 1918 bet keiner der obengenannten Stellen eingereicht worden sind, konnen nur noch bis zum 31. Oftober 1918 einschite lich bet der Directton der Discor to Besell⸗

1279331

4 0o

1131 1189 1434 1668 2052 2510 2956 3139 3450 3619 3799 3941 4351 4676 094 5 5909 6166 6429 z 978 7129 7 71410 641 7805 S069 8274 8646 8838 9197 9 9555 9 N64 9

10141 10513 10403 10475 10657 10845 1012 1299 11517 11678 1973 12186 12326 12616 12966 13239 13552 13703 13860 13970 14622 14897 15049 15132 165407 16692 15807 15956 16180 16476 16737 16916 17220 17660 17901 18025 18289 18406 18686 18847 19211 19408 19782 20041 20273 20488 20589 20835 21229

1264 1314 1468 1487 1821 1848 2211 2245 2538 2679 2970 2974 3169 3231 3472 3510 3626 3648 3803 3834 3946 4011 4428 4458 4708 4950

5922 5952 6235 6236 6433 6466 6850 6869

7434 7520 7I670 7672 7844 7932 S0dß 8104 S368 8374 S658 8697 S885 S927

der

zweiten

1153 1160 1167 1370 1494 1877 2413 2724 2983 3255 3522 3649 3883 4031 4506 4987 5270 5974 6253 6687 6972 7259 7558 7699 7949 8106 8414 8743 8947 9378 9698 9827

138 5232

159 7179

245 9264 64tz 9660 778 9791

10238

10373 10446 10567 10790 10957 11183 11461 11557 11880 12110 12262 12623 12696 13093 13393 13640 13810 13898 14351 14756z 14931 195103 15277 15542 15748 15879 16029 16445 16561 16842 12111 17474 17813 17951 18175 18349 18490 18792 18933 19289 19627

10189 10321 10365 10432 10441 10495 109520 10682 10747 10946 10954 11126 11158 11389 11436 11631 11637 11719 11875 12012 12101 12219 12227 12488 12507 12665 12675 12973 13072 13284 13392 13597 13625 13744 13798 13871 13880 14160 14182 14663 14726 14909 14917 15052 15060 15138 19253 15481 15509 15702 15730 165835 16856 15966 15998 16252 16355 16506 16554 16808 16838 17078 17087 17337 17371 17787 17812 17908 17931 18074 18075 18510 18318 18475 18482 18716 18747 18579 18914 198233 19265 19141 19560 19820 19862 19880 20142 20179 20202 20284 20330 20360 20603 20508 205490 20678 20684 20727 209081 21065 21113 21308 21373 21379

S 0so

1375 1501 1935 2425 27532 3050 3313 3530 3706 3884 4173 4552 064 5474 6030 6284 6692 7016 7292 7561 7724 7996 8112 8503 8825 8973 9430 9715 n 9834 9909 9914 10022 10023 10040 10266

Hamburg Amerihanische Vacetfahrt· Aktien · Gesellschast.

Ei natsuag von Obligationen und Zins scheinen PBrioritãtsanleih von 19014.

Die am 1. August E98 fälligen Zinsscheine, sowte die ver L. August 19ES ausaelosten Obligamonen der Pꝛeinritã g anleihe unserer Gesellich aft, nämlich: Lit. A4. 550 Stück zu M E900: 41 87 88 91 172 197 244 298 352 409 410 436 472 485 495 631 637 707 718 807 819 836 882 855 902 920 926 976 gs6 1101 1197

1179

377 1605 1948 2448 2515 3068 3314 3589 3740 3899 4196 4558 5969 8713 6036 6377 6733 7068 7295 7h65 7767 7999 8129 576 8833 8994 9460 9733 9882

10381 10447 10600 10793 10962 11212 11495 11632 11921 12131 12305 12535 12753 13123 13523 13646 13826 13900 14361 14798 15025 15121 15331 15546 15766 15909 16053 16449 16656 16863 17112 17511 17821 17998 18260 18376 18616 18817 19088 19314 19693 19917 20205 20407 20552 20789 21154 21406

zweiten

1180

3883

1611 1971 2472 2867 3127 3342 3598 3761 3940 4294 4573 5092 5883 6110 6408 6737 7119 7328 7635 7793 8020 8168 8612 8837 9162 9521 9744 9889 10116 10307 10398 10467 10607 10819 10953 11219 15612 11645 11965 12161 12309 12569 12951 13188 13641 13663 13859 13936 14376 14852 15010 15122 15387 15570 195767 15916 16113 16459 16715 16908 17217 17646 17892 18005 18259 18393 18679 18838 19148 19403 19711 19997 20244 20470 20580 20821 21206 21425

25835 26161 26497 26867 27108 25336 27804 28109 28338 28619 25963 29201 29379 29602 29757 30020 1113 30337

26078 264 54 26861 27101 27315 ,, ,. 28015 28302 28559 28956 29189 29290 29497 29743 29936 30172 30306 30593 31011 3 206 31572 31887 32021 52195 32482 32657

26074 26370 26831 27053 27311 27748 28007 28276 28553 28894 29138 29257 29470 29724 29847 30168 30244 30657 30930 31124 31555 3177

32019 32135 32457 32642

25951 25982 26037 26189 26194 26301 26637 25713 26822 26879 26930 26945 27110 27168 27307 27535 27613 27643 275828 27913 27930 28128 28239 28248 28372 28440 25534 28623 28753 28837 29040 29048 29096 29208 29218 29244 29390 29418 29422 29609 29623 29723 29763 29785 29794 30022 30074 30095 20209 30213 30217 30345 30356 30475 20719 31106 31480

30208

30629 30669 30678 31012 31017 31086 31297 31329 31333 31598 31681 31706 31724 31888 31948 31991 32015 32033 32049 32079 32127 32263 32282 32315 32346 32507 32528 32550 32551 32679 32699 32703 32718 32819 32827 2333 32850 32862 32898 32951 32991 werden vom ligteitstuge an in Hamburg bei der Noddentschen

Bant in Hamburg. ia Berlin bei der Direction der

Dis con to. Gesrilich aft eingelöst und sind nehst artihmtisch ge⸗ ordnejem Nummernverzelchuls daselbst ein⸗ zureichen. Restauten der Tilgung per 1 dugust 1911: zu Æ 1000 Ne. 3696.

RNestanten

der Tilaung per 1 Auzust 1914: zu S 1000 Nr. 36864 8397 165391 19621

20218. Resanten ber Tilgung ver 1. Auaust 1915: zu M i009 Nr. 1414 4889 6099 9051 15552 16451 17690 20751 21789, ju S 500 Rr. 23535 30978. Restanten der Tilgung per L August 1916: zu 4M 1000 Nr. 1467 2348 2650 11263 14058 15351 20217 20669. zu 6 500 Nr. 22690 23629. Restanten der Tilgung ver 1 KRugust 1917 zu S 1000 Ne. 164 2341 2358 2942 z427 3586 38683 5292 5387 5453 5478 5776 7965 8017 8032 8093 8290 8420 8751 9996 11264 11966 12271 12468 12503 12883 13006 14057 14224 15561 15568 16796 17711 17718 18231 18882 18912 19013 19567 19628 19781 20129 20316 20810, iu S 500 Nr. 22166 23192 23204 24242 26636 27242 27289 29062 29741 29928 29952 31579 31957. Oamwurg, Jull 1918. Der Vor stanv. 28542) Hertanntmachᷓng. Bei der beute unter notarieller Leitung stattgehahten Ziehung unserer Ao igen Te ilschuldnerschreibungen, ausgabe KH. ES ptembtir 1803 wurden nach⸗ Hpebend verzeichnete Stäcke geiogen: Lit. A ju SM E O00, Ni. 1 34 63 77 86 175 186 212 253 2657 282 289. Lit R zi e 5300, Ni. 39 52 53 188 196 199. Die Heim jablung der gezogenen Beträge erfolgt am E. Oktoher A91IS gegen Rückgabe her betieffenden Schuldver⸗ sHreibung mit den noch nicht verfallenen Zins scheinen, und war werden bestimmungs⸗ gemäß die Stücke zu 6. 1000, mit „S LO2z0, und die Stücke zu n b00, mit 510, an unserer stasse und vermittlungsweise bei der Pfäiztschen Bank in Lunwigshafen a Rö. und der Bank für Branindäastrie in Dresden eingelöst. Mit dem J. Oktober 1918 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldperschrei⸗ bungen. Regensburg, den 25. Jult 1918.

Regensburger Brauhaus vorm. Zahn A.-G.

Rüczahlbar auf 30. Sentember 1914: 9 Obligationen zu Fr. h00, Nrn. 19670 /.

Rüchrahlbar auf 30. Seytember 1915: 4 Obltgatlonen zu 96 h00, Nrn. 54021 23, 75661. 3 Obligationen zu Fr. 1000, Nrn. 6966870. ;

Rückzahlbar auf 30. September 1916: 2 . j Fr. 500, Nrn. 39, 932, 17746 /so, 22413 / 14, 61780. 7Sbligationen zu Fr. 1000, Nrn. 26674 / S.

NRüchzahlbar nuf 30. September 1917: . 40 Obligationen lu Fr. 500, Nin. 121/24, 6496/97, 4280113, Hoss,

or gl / do, s s, 9o3? 1si6. . gi, ge. ju Ft. o, Nrn. 4284, 5264, 16627, 1683638, 201,

ze ßssßß, zo rt on gr 637 i555, boa itgsso, Görg sö, 6050, Jos! söo, . Als.

ern, den 7. Juni 1918. 2 ö. Generaldirektion

der schiweizerischen Bundesbahnen.

befehl vom 11. Oktobet 1917 Widerfpruch erhohen ist, vor das Königliche Amts. gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Freue Friedrichstraße 15, gimmer 167 169 . Stockwerk, auf den H. Sktoher 1918. Bormittags O] Ur, geladen Berlin, den 37. Juli 1918. Der Gerichtzschreiber deg Königlichen

Amtsgerlchtz Berlin⸗Miste. Abtellung 60

Aäruste Luise Frank, ebenfalls persto ben. z ö 3

.

Tro Ferant erheben, werden gu fat older, Wetzlar. den 15. Jull 1913.

ihr Ansprüche uner Glaubhaftmachung Kon gli ceg Amt gericht.

durch Nachwessung ihrez Verwandischaftg. 28278)

ve hãlinisf 8 bet dem unterzeichneten Ge, Hurch Ausschlußurteil vom 18. Juli

richt bis späestens 1. November 1918 ist das Spartassenbuch Rr. 61 6350

1E9I8 zu den Akten VI. S. 18 anzu der Frankfurter Spaikasse (Polytechnische

melden. Gesellsaft) für kraftlos erklärt worden. Kolberg den Juli 1918. Frankfurt a. M, 19. 7. 18.

Kgl. Amt gericht. Abt. 18. (18 F. 15 - 18.)

28279

Durch Ausschlußurteil des unter elchneten Gericht vom 20. Jank 1918 ift der am 12. Oftoher 1892 geborene Kutscher Richard

21457 21459 21498 21569 21576 21654 21697 21775 21838 21945.

Lit. à 275 Stück zu 4 5090

22055 22069 22077 22115 22148 22201 22209 22259 22320 22376 22408 22409 22416 22430 22440 22486 22489 22517 22536 22566 22623 22654 22703 22825 22828 22843 22848 22866 22879 22893 22916 22935 22938 22955 229351 23019 23061 23074 23113 23117 23126 23132 23166 23191 23224 23291. 23316 23401 23412 23445 23451 23459 23471 23635 23777 23831 23855 23919 23984 24074 24238 24245 212,9 24280 24307 24396 24130 24462 24537 24541 24565 24624 24645 24695 24730 24743 247749 24774 21803 234810 24816 24832 24857 24876 24878 24899 24991 24906 24910 24923 25043 25063 25159 25336 25390 25414 25449 25470 23501 25533 25544 26631 265689 25667 25705 25780 25833

Rtechtßanwalt Justtzrat Herold in Halle 4. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Fischer, zuletzt in Halle g. S., ittzt uabekangten Aufenthaltg, Be. klagten, auf Grund der Behauptung, daß der Beflagte im September 1804 sich von der Klägerin getrennt und sich weder um ste noch um seine Kinder bekümmert habe, ait er, , 5366 der Parteien zu scheiden un en Beklagten für den 128288) Oe fiche 3Zuß

allein schuldigen Teil zu erklären. Die ö ir Flägerin ladet den Beklggten zur münd, fabrit Haas K Co in H .

lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor straf , , n r, Weh berg die z. Jlvnkammet des Könlalishen . straßt. 46, Proje sbeyollmächtigier: Rechtz⸗

de gnwalt Kahn in Hannover, klagt de ien! .

in. . dan te. 6 rh. . den Spediteur Sir Gardn, ö i . . . Ir unn eh. 1m.

. e ,. 3 9 : Heibesthꝛl, Rischsteaß. 121, jezt in Eng D, C. ag der Cher toer and in ist der

Aufforderung, fich ag einen ern n. ä nretanntzn e Aufentkälis, unter der 3. 6. 8. Infeleffen ten erfobren das che iesem! Behanptung, daß ihr selteng der vertinigten Nähere im Büro, Abihenerstr. 16.

) Verlaufe BVerpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛt.

28221] Bekanntmachmug 6298. Lie Eintanutétommisston der Kgl. Bulg. Staatseisenb ahnen vergibt frei⸗

Reichtzschle ss gericht für Kriegswertschaft.

** 6 Frotz Schricker. Gg. Brunninger. 28544

In der am 18. Just 1918 stattaefundenen Auslosunn von Stüct 24 40, Gar⸗ ttalopligatisnen der füttern Mitiel- rheinirchen Brauerei A (G. Ander⸗ nach sind folgende Nummern gezogen worden:

133 58 161 188 A8 232 25 58 262 268 273 319 359 409 486 524 554 565 627 634 657 742 789.

Die Aus jahlung erfolgt am L. Oktober d. Is an un serer Kaffe in Metter⸗ nich, und hört die Waterverzinsung der Sicke vom genannten Tage ab auf. ö b. Koblenz, dea 27. Juli

Nlo ster Brauerei M. G. Der Boörstard. M. Liebold.

. in Berlin gemäß den vorstebenden Bestimmungen zum Umtausch elngereicht werden. Bis ju dleser Frlst nicht eingereichte Aktten werden gleichzeitig mit denjenigen Akttenbenägen, die den Nennwe t von 6000 υ nicht erreichen und nicht um⸗ etauscht oder nicht zur Vtrwertung für ie . der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, gemäß 5 290 HGB. alsbald für kraftlo3ß e klärt. Die an Stelle der kraftlosen Aktien tretenden Dis conto⸗Kommanditanteile werden wir bestmöalich verkaufen und den Eilöt den Beteiligten zur Verfügung stellen. Berlin, im Juli 1918.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Dr. Salomonsohn. Dr. Rus sell.

52

9.

[28277 Die unbe'annten Erben des am 16. No—⸗ vember 1917 Cetorbenen Händlers Josef Brögeler zu Münster werden aufge—⸗ fordert. ibe Rechte fvätestenz bis zum Frunert sür tot erklärt. Als Todeztag st 15 Nonember ERS beim unter. der 24. Auaust 1914 sestgestellt. zeichneten Gerichte anzumelden uad nach,? Amtsgerlcht Nimptsch, 20. VI. 1918.