1918 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

28555]

Vngtlündisthes Elektrizitüts merh

Antiengesellschaft in Bergen i. 1

29 d Meg. ab

in Dresden bel dem Bankhause Phi. in

livp Elimeynr,

ia Falkenstein i. V. urd Plauen i. V. bei der Vogttändis en Eredit⸗

Aastalt Atniengesellsch aft kosten frei zur Ausgabe. gan

Den G. neuerungtscheinen ist ein nach der Nummerr folge geordnetes Verzeichalt

beizufügen. Bergen i. B., den 265. Juli 1918. . Der Voꝛstan s. J. Wüllenweber. Peter sen.

; . SDamburg be uft hiermit die Tahaber

Die neuen Geminꝝn autetlcheta dogen zl un le ten Akt en Nr. 1 = H00 gelangen gegen Näckgabe der Erneuerungescheine vom

les ioo) Vie Attiengsellshaft für Vlan⸗ tagen beiriteh in Central-merika in

ihrer Sculdoerschttibungen vom 17. Ja⸗ nuar 1912 und 1. Ottober 1914 auf den 2I. August 1918, Nachmitt gs 4 Uher, zu einer in ihren GSeschäftsräumen Hamburg, Särstebaus, Lange Mühren 9, statii denden Verlammlung ein. Die Gesellschaft wird in dleser Ver⸗ sammlung den Amrag siellen:

Die Gläubiger wollen die Stundung der Zinszahlung aus diesen Schuldver— schreidungen, die Stundung der Rück⸗ zahlung det bereits jum 1. Oktober 1918 auegelosten Schulrverschreibungen sowie die Einstellurg der Auslosuag der Schalt dem schrteibungen bis zur Aufhebung des Friegszustandes in Deutschland beschli ßen.

Simmberechtigt sind nur dieien igen

ls 6 Chemnitzer Actien-Spinnerei.

Bei der heute erfolgten 1lften uta riellen Aut lnsung unterer Schuld. scheine bem Jahre 1902 im Ketraze von S 77500 sind folgend: Nummern

gezo en worden: a. 52 Stick Schuldechein? à2 Æ 1000 . Nr 4 17 21 38 91 153 181 231 2658 281 282 290 203 346 353 391 437 459 522 547 584 608 616 638 639 640 650 Hö? 676 695 716 719 821 9g53 10355 . . . 1134 1160 117090 1189 218 1257 1239 1274 1276 318 1500 1502 1509. ö w. 51 „tuück Schu dsch ine à n 300 ; Nr. 26 29 55 139 219 244 327 338 368 380 402 417 419 430 481 544 549 955 569 573 603 652 657 665 688 694 729 793 814 go0 g33 989 1009 1633 . . . 1139 1152 1197 1305 18 136 45 1375 1408 1 1475 1834 1544. ö Vie Gtelösung dieser Schaldfcheine erfolgt vom 2. Januar 1919 an gegen Rückgabe der gelosten S üce, der Erneuerungsjcht ine und der noch nickt fälligen Zinaschein⸗ bei un serer Gese ll⸗ schaftataffe in Chemnitz und hei der Dresdner Bask Dresden, Berli, Cgemnitz und Leipsig. Fehlende Zinescheine werden von dem augiuzahltnden Betrage in Abzug gebrocht. Die Vernnsung die er ausgelosten Schusd⸗ scheine hört mit dem 31. Dezember . auf. Von den in den Vorj ibren auggelosten Schuldscheinen sind bisher uner hoben geblieben: J Tanugr 1918: a. ; r. 25 894 116 1. 1599 1624. . MS 500 Rr. 10 181 337 6 1359 1457 1621. J Fällig am 2. Jaruar 1917: a. M 10900 Ni. 298 1450 1553 1634. b. A6 500 Nr. 257 759. J 6 19165: a. Nr. 1 1252 1250 1637. ö b. M 500 Nr. 1458. Fälltg am 2. Januar 1915: a. M 1000 Nr. 1630. P. i 500 Nr. 243 1624 1625. Fällig am 2. Jannar 1914: A. M 1000 Nr. S52 1635. b. M 6s 500 Nr. 95 314 348. Wir fordern die Inhaber hiermit zur Einreichung auf, da diese Stäce scit d. m Faͤlligkeitgtage nicht mehr verzin st werden. Chemnitz, den 23 Jult 1918. Chemnltzer Actit u · S pians rei. S. Anhegger. ppa. R. Ultsch.

[27525 Mirteldeut iche Artien ge sellsch aft für re unkehlennermertune Gotha. Wilarz am 320 Juni 1918.

6 6

3527 50 20 374 19756

43 h0« 77 160 co -

300 121 42 26 500 = UI36 os 4353 b57 650 Ge minn. und Verl n strech nung für 1917/18.

Son. 444 Handlurgqhunkosten, Steuern ͤ und Argaben 32 14927 Rriegewinn .. 4736 08 3d S3 J

16. 6 813 76 3d ND J5

In der heute stattgefundenen ordent— lichen Generaloer sammlung unserer Ge— sellschaft ist der Geichästgabschluß für dag Jahr 1917s18 genehmigt und die Divrt— dende auf 40 06, 300, „ür iede Aktie im Nennwert von n 1000 —, festgesetzt worden; sie ist sofort zahlbar und ihre Auszahlung erfolgt durch die Bark für Thüring n vormals B M. Strupp 2A. Ges. Filiale Gotha in Gotha.

Gotha, den 19. Juli 1918. Mitteldeuische Akitenarsellschaft für Brannkohlenverwertung. Der Vorstand.

Alt wa. An ße llungsper trägt mit Grund- stũcksbesitzern Debitoren...

Effe ,,

; Paffivn. Aktien kapital Rüchstellung für noch nicht be— iabite Steu-rn und Abgaben Reservefonyg . Kreditoren

Haben. Gewinnvortrag acs 191617 Ben iebsüberschuß

BGlä—blger, welche ihre Schund richten bauen spätestens am 28. August 1918 bel der Reichsbank oder einen dentsch«n Nocar hinterlegt haben. Samburg, 25. Juli 1918

betrieb in Central- Amerika. Der Vor stan⸗.

2X 6517 Bekanntmachung. Halvor Breda Akt. ⸗Ges.

o/o ige To ilschuldven schrꝛeid ungen vom Jayre LA. Die vlanmäige Tilquag für 1919 wurde durch den cnkauf und die Ber⸗ nichtung der folge den Namm era bewirkt: Ji M E000 Nr. 14 15 16 17 18 35 40 41 42 43 44 50 5I 52 54 55 56 92 96 97 99. Zu M 500 Nr. 101 102 131 132 135 136 139 140 141 142 143 144 199 200. Charlottenburg, im Juli 1918. Der Vorstand.˖

285653 Gegen den Beschluß der General. versammlung vom 21. Zuni die ses Jahres, betreffend Aenderung dis 20 der Satzungen, hat der Aktionär Rentier Hugo Knaut in Breslau Anfechtung à« klage erhoben. Der ersie Verhandlu n getermin stebt bei dem Königlichen Landgericht ia Vrum- herg vor der Kammer für Handelssachen, Zimmer Nr. 22, am 10 Otrtober die ses Jahres, Vormittags 93 Unr, an. Großendorf, den 28. Juli 1918. Der Vorstand der

Actien⸗ Zuckerfabrik Wierzchoslawice.

Ahtiengesellschaft für Plantagen

28573!

Attiengesellschaft.

Gesellschift vom 6. Junt 1918 1st Kommerz enrat Paul Seisert in Wlesbaden

ala Mitalied des Aafsichtsrats neu- gewählt worden. Biebrich a. Rh., den 25. Jull 1918. Der Vorstaud der Flema Dyckerhoff C Widmann Att. Ges.

28552

Akttiengesellschaft Bremen.

Die Ausgave der veuen Bogen zu unseren Aktten Nr. 1— 325 erfolgt von jetzt ab

bei der Deutschen Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf At: ies, Br⸗men, und bei dem zar khaus Schröder X Wen hausen, G remen. gegen Emrtichung der Erneuern nosscheine, denen ein artthmetisch geordnetes Nimmern⸗ verzeichnis betzufünen ist. Bꝛ: emen, den 29. Juli 1918. Der WVnrnad.

28609 Internat onale Sticksftaff Attten⸗ Gesellschaft. Wie zsbaden Etnu ladung

ju der am Mantag, den 26 August

E98. Vormittags HER Uhr. im

Palast· Hotel zu Wien daden abzuhaltenden

orden tuchen Generalversammlung.

Tages ordun zg:

I) Bericht des Aufsichtzrats und des Vorstands über das Geschäftssahr 1917. Vorlage nd Genehmtaung der Bllauz pr. 31. Dezember 1917.

2) Üntlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtarat.

4) Wahl von Revtsoren per 19138.

Nach 5 29 unserer Statuten stad zur

Teilnabme an der Generalversammlung

dicienigen Aktionäre berechtigt, welch

späte stens am 2 Werktage vor der aaberaumttin Ger eralnersammluna bits G Utzr Abene s bei der Kom manbttgelellschaft S. Kuster, Ugrich

Æ Co., Gladbeck i / tenfalen.

* ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗

nahme bestimmten Akrien einreichen,

b. ihre Aftien oder die darüber lautenden

Hinterlegungeschelne bei der Reichsbant

hinterlegen.

Wiesbaden, den 25. Mai 1918.

Dr. Lepy. Sander.

Der Borstand. Raichl.

28607

Au fsicht ratz. 2) Neuwahlen zum Aufsichtzrat für

38) Anttag des Tufsihisraig auf Erh von 2 150 000 du ch Auggabe

zu nehmen. Damburg, den 28. Juli 1918. Der Vo

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗A.⸗ G.

oe m , n. 14 ö , der Aktioräre am

8 n, den 15 August d. J, c Na „im ] =

Gebäude, beim alten Rathause, Hamhu rg, . 4 a . Tea ge sordnung:

1 Vnlage des J hresberichts für dag Geschä(tej hr 1917,18 nebst Gevinn—

unde er luntechnung und Bilanz sowie Entlastung des Vorstandg und

ausicheidenden Herren C. A. Krüger und Landrat Dr. Marhig.

auf 4500 0.9 1 sowie entsprechende Atänderung des Resesschaf svertrasz. 4) Antrag res Aussichtzrats auf Atänderung der 8. . Gese ll⸗ schaftavertragg üger vie dem Aufsichtsrat zustehende Fantieme. 8) Antrag des Aufsichtgratz auf Abänderung der Bestimmungen des Gesell— schauevertrasg über die Anstellurg von Vorstan dsmitgledern. SSiimmlarten und Jahresberichte sind vorn näglich von 9— 2 Urtzr, bet dem Ban khause M. M. Warbarg Æ Go., Ferdinand? Uraße 72. somse der Tentichen Bans Filzase Hamburg, Adelphsplatz 10, und deren Deposite nkafse in Berg erdarf geren Vorteigung der Aktten in En pfang

die nach § 15 des Gesellschafte vertnags

öhung deg Grundkapitals der Gesellschaft von 2350 neuen Akltien von je 1000 4

bs Hz. Augrst d. J.,

rstand.

les] Sächsische Malzfa 2

betreffend die Ausübung es Bezugs

Die beschloffcre und durchgeführt

ieser den Besitzein der bieherigen Akti⸗n änsen zum Bernge gegen sofortige Zahlung Demgemäß

1) Auf je A6 2000 bisherige Aktien

ju erfolgrn. Dasseibe kann an Geschäftsstunden

Nuammernsolge geordnet ohne Anmrlhesckeinen, wofür Vordruck

der heziehende Aktionär. quiittert. sallg zurückgegeben.

Einjahlung verseßenen Anmeldesch Dresden den 27. Tuli 1918.

Friedrich Koop.

Sächsische Malzfabrikt.

e kan nutmachung,

ö 10 * 'm nn, ,, in .

. Juli d. J. augebaltene außerordentliche Hauptversammlung der Fach sschen Malzkatzlik in Dreaden hat beschlossen, das Grnudtapi ö. der Tesel schaft von 6 500 000 auf S6 750 000 durch Ausgabe von 250 Silck neuen, auf den Inhaber 1Lcuteaden Attten von je M 1000 zu ert öhen.

Di neuen Affen nehmen on der Jahres ibidende von 1. St ptember 1917 ab voll teil und hben auch im übrigen mit den bisbersg⸗n Aktien gleich? Rechte.

Handels egtster des Königlichen Amtagericht; Dees den eingetragen worden. ; Die neuen Akrien sind cuf Grund dei B eschlusses der Hauptversammlung an die Yrrgdner Bank in Tresden fest bracben worden, mit der Maßgabe, daß sie ven

fordern wir die Besitzer der bisherigen Attien hiermit auf, das ihnen zusebende Rezugsrecht u ter folgen den Bedingungen geltend zu machen: j kaan eine neue Aktie über 6 1000 jum Kurse von 105 oo bezo, en werden. 2) Die Geltenrmwachang des Bezuggzreckts hat bel Vermeidung des Verlustes vom 21 Jult Eis zum 20. Augnst d J. einschlie lich

; bei der Dreszner Bank in Dresden guszeübt werden, und zwar prov sionafcei, sosern die Aktien nach der

am Salter während der übli den Soweit die Ausübung des Hezugaärechts im Wege deg Briefioechftlz erfolgt wird die Bezugsstelle die übliche Pcopision in Anrechnung briagen. . Zugleich mit der Einreichung ist der Beiugspreig von 105 oso mit AM 1050 für j de neue 9 Ii n n , 2der die Einzablung wird auf einem der bei Anmeldescheie, welcher alsdarn dem e r zurückgegeben . Vie eingereichten bisherigen Aktien

3) Dle Aushändigung der neuen Akten an den bejntehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quttung abo

brik in Dresden.

echts auf M 250 000 neue Aktien

Erhöhung des Grundkapitals ist in dag zum Kurse von 105 ö frei von Siück. des vollea Presses an ubte ea sind.

den Wochentagen während der üblichen

DViyidendendogen mit jwel gleüvlautenden

Dyckerhuff C Widmann

In der Gene ralversammlung unserer

Norddeutsche Waggonfabrik

28253

abgehaltenen Gewerken versammlung der Ge merkschaft Kaiseroda in Tiefenort wurden in den Ga ubenvorstar d neu ge⸗

2365] Grahner Mandnlattenfabrih Ahtiengesellschaft Grohn.

erfolgt von jetzt ab bei der Deautschen Nationalban

Bremen, verzeschnia beizufügen ist.

Grohn, den 29. Juli 1918. Der By rsta nd

Die Ausgabe der nenen Ggogen zu den Voriugzaktien Nr. 501 - 9654 sowie zu den Stammaktien unserer Gesellschaft

Tommanuditgesellschaft auf Aktien,

gegen Einreichung der Erneuenungsscheine, denen ein arlthmetisch geordnetes Num mern⸗· c. 5

wählt Dr. W.

Mayer in Balthazar in München, Jean

Honn und 3 meyer in Cassei. 36 , . Gruhen por stande mitglled komm bien ,,, . nicht . 8 elne n der am gleichen Tage st⸗ ruhen vorhandesitzung e bie r ger k 2. Derr Dr. W. Meyer in ermblt. , , e, He r. Fr zum dr ,,. ö. Berlin err Bankdirektor Fell ü Berlin als zweites . Ba lrel n der Sewertschaft nnd des Gruta vornandes der, wuigtes Minn

(28658 Gesellschaft. 1918.

ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

schäftsj ih.

lustrechnung.

sich gratsz.

5) Neuwahl des Auistbigrats. Hagen i. W, den 25. Juli 1918.

Der Ausi ch ts ent.

Cuno, Vorsitzeader.

2

7) Niederlasung ꝛt. hon Nechtsanwälten.

28227 In die A waltsliste ist heute der Rechtz⸗ anwalt Paul Fnoth mit dem Wohnsitze in Dresden eingetragen werden. Königl. Amtsgericht Dresden, den 24. Jall 1918.

(28225 Die Rechtsanwälte Julius Otso Rudolf Rentzsch und Paul Ftunih in Dresden sind in die hi sige Anwalt liste eingerragen worden. Ft. Lidgericht Yee sdꝛn, am 25. Juli 1918. 8e] In die Liste der dlesseltz zugelassenen Rech gan wält⸗ ist heute eing⸗ tragen worden: Rechttanwalt Dr. Abraham in Siutt⸗ gari.

tutt gart, den 24. Jul 1918.

K. Württ. Landgericht Stuttgart. J. V.: Landgerichts dire ttor Balluff. 282231 K Oberlandesgertcht Etuttgart. Rechtsanwalt Dr. Abraham in Siutt. gart ist beute in die Liste der brit dem Dberlaadesgerscht zugelassenen Rechts- auwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 265. Inlt 1918.

Präsident Pfizer. 128222

Rechtganwalt Thalmesfinger in Stutt⸗ gart ist heute in die Ln der bei dem Obeꝛlandegg richt zugelass nen Rechta⸗ anwälte eingetragen worden. Etuttg art, 26. Jult 1918. R. Dberlande sgericht Stuttz art. Praͤsiden i Pfizer.

28228) wBetanntmachung NMechtsanwalt Franz naler wurde in e, , , n. . K. Amtegerichts mann wegen Aufgabe der Zulassa hrute gelöͤscht. t . Eitaann, den 25. Juli 1918. K. Amte gericht. (Uuterschrif.)

(28226

Der Rechtsanwalt Justtzrat aul Schultze in Naumburg int , destalb in der Lste der bei dem Ober

andesgericht zugelassenen Rechtzanwälte ge⸗ lösckt worden.

Naumburg S. den 24. Juli 19s. Königliches Oberlandesgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Belanutmachung. In der am 24. Juni d. Is. in Elsenach

Hagener Stadthallen Aktien⸗

Die Herten Aktionäre werden hierdurch zi der am Montag. den 12. Nugust Narnmittass 6 Uhr, im Zimmer 27 des Rathauss stattfinden den 7. orhentiichen Gegeralversammlung

1) Bericht des Voistands und des Auf⸗ sihtsrats über das vergangene Ge—

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilan! und der Gewinn und Ver.

3) Cnrlastung des Vorstandg und Auf⸗ 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

des Grubenvor Dee i e, ermbach, den 26. Juli 1918. B. A1 Das Großherzog. Sachf Rm. cl. Baron von 26 3 Verzam. ö 58 DPirrdurch berufe ich vach M S5 20 und 26 des , . 9. Veutsch⸗en dan owirtschafts. Gesellschaft di 82. Daunmwersamm unn g auf Donnerètag, den 5. Seytem her E918, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Vatsersaal de Wan hausez Rheingold Ber lia 3 in e. 19/26. . age sord nun 1) gehffenren . 2) Geschãftliches. ö ,,, für 1917. b. Vorlage des Rechnunggab für die Zeit vom 1. e, . a 31. Dez m der 1917 und Eatlaslung . . Antrag betr. Veischlebu ul ga sheh frentse, sblebung de d Ergãnzunggwahlen det Prã⸗ sidtumß und des Gesamtcuzsch'sscg für die Zeit vom 1. Dktob:r 1913 bis 36 1919 bezw. 1920. . e ander versamml r ge g ö 3. Die Wanderausstellungen in de folgenden Jahren. ̃ 3) Vortrag: . Wie muß sich in Zukunft die Zuchteichtung in der deunschen Pferdezucht ginstellen nach den jezt vorliegenden Erfahrungen des Kri⸗geg?. Berichterstatter! Herr Geh. Oben. regie runggtat Thom sen- Berlin. 4) . im Auschluß an den Vor, raz. Löwitz, den 8. Juli 1913. Der Vizenräcttdent der

Deutschen Landmirtschafts⸗ Gesellschaft für Gau 3.

D. Dr. Graf von Schwerin ⸗Löwitz.

(28252 Aus dem Gruhenvorstand der Ge- werkschaft Heitigrnrxoda in Vacha a. v. Werra sind auegeschieden: a. Geheimer Regierungsrat Ludwig Gundlach in Wilmersdorf, b. Fabrikbesitzer Heinrich Grimberg in Bochum, c. Virettor, Bergassessor a. D. Dr. Karl Glinz in Berlin. In den Grubenvorstand sind a. R eichztagzahgeordneter Dr. Wilhelm Mayer in München, b. Ka ifimann Wilhelm Piepmever in Cassel, C. Wirklicht Geheimer Rat Exzellen Dr. Hunnius in Weimar, d. Generaldirekto: August Rosterg in Cassel neugewählt. Zim Warsitzenden des Gruben vor standes ist der Reichstaggabge ordnete Dr. Wilhelm Moyer ia München und zim Mitglied mit den in § U letzter Absatz der Satzung vorgesthenen Ke⸗ fugnissen an Stelle des Bantiers Albert Dornthal in Hildeshtim der Kaufmann Wilhelm Piepmeyer in Cassel gewahlt worden. Eisen ach, hen 25. Juli 1918. Das Großh. Fächs. Gergamt.

28570 Franmeg, Frankfurter Massivdecen⸗ 1. Cienbeionbau, Ges. m. b. G. Die Flrma ist aufgelöst und in Liquivatian. Z viltn gen teur Ludwig Zimmermann, j. Zt. Münchtn, Reichen dachnr. 4, ist zum Liquidator bestellt. Gläubiger haben Ansprüche bis I. Seyt. A918 anzumelden.

Der Liquidator: L. Zimmermann, Ziblling.

2s864

Durch Beschluß der Gesellschafter wom 20. Juni 1915 wurde un fere Gesellschast aufgelöst und Herr Direkior Karl Haber in ear nbeim jum Liquidator best⸗t. Gemäß S sh des Geirtzeg, betreffend die Gesellschaften mit beschraͤntier Vaftung fordern wir unfere Gläupiger auf,

bel uns zu melden.

Ofen. und Hherdsabri6 Neusang

G. m. h. H.

E bei den Bezugsstellen erhältlich sind, Geschäftsstunden eingereicht werden.

Den Schlußscheinstempel trägt

werden abgestempelt eben⸗

eint.

(28571 Bank Flliale Breslau,

Sek a Der Schlesische Bankverein Filiale

1000 S, Nr.

Breslau, den 26. Juli 1918.

Pre sbner Bank.

24. Nmllassun gsten

nntm a

ch um g. der Vence Bank und dle Dresdner

bierselbst, beantragen: j Nominal 2 O00 ) 9000 S nene Attien und jwar: 9090 Stüc iu s' . 3a0ol kbit zg00o mit voller Pipidenden berechtigung sir 191718 und 13000 Stick 36 je 1000 Nr. hob big S205 mit oller Dtoldendenderechttgung fur 1918/19 der „Tattowitzer Aictler Ge eu · schaft für Rergbau un? Eisenhüttenbeirieb / zu Kattowitz O. S. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zazulasfer.

sür Wert hwaviere.

Dr. sur. Georg Heimann.

M 172.

Vierte Beila

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 30 Juli

8g e

Preußischen S

1918.

er.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die getannsmachun gen über 1

Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Pateate. 3. Gebrauchs mnster, 4 anz dem Hanneltz, 5. Gäterrechts, 8g. Bere ius, 7. Genossen⸗

Ihhaste, S. Zeichen- L. Mnsterregister, 109. der Urhebrrrechtgeintragzrolle jamie 11. über Kynturse und 12. die Tarif und Fahrplanbetanntmächungen der Cisenkahnen enthalten finn, erscheint nent ber Warcnzeichenbeilage

u einem besondtren Blatt miter dem

Jentral⸗ Handels register für das Dentsche Reich. cm. 1)

Das Zentral ⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, 8V. 43,

Gelbstabholer auch dur ,,, 32, bezogen 3

Das Zentral · Oandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 e zugt preis beträgt 3 für das Vierteljabr Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeittzeile 89 pf. Außerdem wird auf den Anzeigenyreig eim Teuerungszuschlag von 20 v. O. erhoben.

e

Vom „gentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nra. 177 N. und 177 B aus gegeben.

H Handelsregister.

Allenatein. (28410

In unser Handelesreglster A Nr 384 trugen wir beute die Firma Müuhlen⸗ werke Wadang Herbert Ganswindt in Wadang und als deren Inhaber den Mühlenbesitzer Herbert Ganswindt in Wadang ein.

Der Frau Rentier Hedwig Gangwindt, geb. Draeger, in Wadang ist für obige Firma Prokura erteilt.

Mllenstein, den 22. Jult 1918.

Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 128107] Eintragungen ö. das J . Ult.

H.⸗R. A 19. G. Calmann. Off ne

andelsgesellschaft. Das Geschäft ist von

hron Louis Calmann und Witwe Jenny Rosenmeyer als periönlich haftende Ge— sellichafter übernommen. Goꝛthelf GCal- mann ist ausgeschted n. Die Gesellschaft hat am 15. Jult 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ahron Louls Calmann ermächtigt.

22. Juli

H.-R. B 237. Parl Wilckens u. C. Gesellschatt mit deschräntter Hafinug. Altona. Der Ehekrau Aares Wilcken, geb. Todsen, ist Peckura ertellt.

.

SR. B 121. Chemische und yhar⸗ maceutische Fabrik Lahnsen X Co Gesellschast mit beschrankter Haftung, Altona. Dem Hang Wullenkort und Ernst Eggers, beide in Hamburg, ist Ge⸗ amtprotura erteilt.

ltona. FRönigliches Amts gericht. Abt. 6.

Amberz. Bekaontmachung. 28411]

Aus der offenen Handelsgselschant „Sebrüder Banmann“ in Amberg ist zufolge Able bens der Gesellschatter Erhard Baumann, K. Kommer nsienrat und Fabrik besitzer in Amberg, am 2. Januar 1918 autzgeschleden. An dessen Stelle ist seine Witwe Bahette Kaumann in Amberg in die Gesellschaft eingetreten. Diese ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.

Amberg, den 24. Juli 1918.

K. Amts gericht Registergericht.

Anklam. 284121

In unser Haodelsregister A ist heut⸗ unter Nr. 137 als neue Inbaberin der rng Johannes Rhein die Kaufmannt⸗ rau Morla Wedel, geb. Rhein, in Anklam eingetragen. Die Firma lautet jetzt „Jo bavnes Mhein Rachfolger Anh. Maria Weder“. Dem Kaufmann Otto Wedel in Anklam ist P okura erteilt.

uklam, den 21. Juli 1918.

Kal. Amte gericht.

Annaberg, Erzgeh. Auf Blatt 1373 des Handelesreginters ist heute eingetragen worden die Firma C. Bachmann C Co. in Mnunab-rg. Geseuschafter ind die Kaufleute Carl Rhert Backm inn und Fritz Wilhelm Kürschner, beide in Annaderg. Di⸗ Gesell⸗ schaft ist am 24. Mai 1918 errichtet worden. Angegebr ner G egenftand des Uaternehmens: Veiwertung von Patenten sonie Ver—⸗ tretungen. Annaberg, den 25. Jult 1918. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. vrekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge—

tragen: Am 19. Mär 1918.

Firma „Chyristran Dierig⸗Werke am Mühlbach. Gesenschaft init bejcht anl⸗ ter Gafinng“. Etz Angsburg Die Gesellschaft t ein folche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Januar 1918 abaeschlossen. Geger⸗ stand des Unternehmenz ist der Ben ied bon Texrttlunternehmunden und di. Be— teilizung an solchen und ähnlichen Unter nehmungen. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt zoo 00 M dreihundert · tausend Mark —. Werden mehrere Ge— schärtssübrer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellsckart he rechtigt. Geschäfts übrer sind: Friedrich Die , Komme zienrat und Fabrstheßttzer, und Wilbeim Mittelstaedt, Fabrllbesttzer, beih · in Dbersa. gantlelau. Vie Bekannt. machu gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Meunsqken Relcheanzeiger.

Am 18. Juli 1918:

I) Bei Firma „Sarl Senser. Kohlen- versand Mugsburg“ in Augshurg! Nunmehriger Inhaber: Guldo Thoma,

28109

28413 b

schäfte betrlebe des bish:rigen Inhabers be= gründeten Forderung⸗n und Verbindlich⸗ keiten sind auf den neuen Erwerber nicht übergegangen.

2) Bei Firma „Adolf Rosenfelder“, offene Handelsaesellschaft in Aug shurg! Der Gesellschafter Leopold Reillinger sst infolge Ablebenß aus der Gesellschaft auageschieden. Die Gesellschaft besieht unter den verbleibenden Gesell chaftern fort.

Am 19. Juli 1918:

1) „Verlag für chemische Industrie, Sv. Zioltuw af Gesellschaft mit be- schräatter Haftung“. Sitz: Angs⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Der Gesellschafts vertrag wurde am 26. Imk 1918 abgꝗeschlossen. Gegen stand des Unternehmens ist der Foꝛlbeirteb des bißher der Frau Paula Ziolkowaty gehörigen Verlagggeschäfts mit der Firma Verlag für chemische Judustric. H. Ziol⸗ kowsky in Augaburg. Die Gesellschaft tst berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er verben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu ühernehmen. Werden mehrere Geschäftsfährer bestellt, sy be⸗ stimmt die Gesellichaiterperlamm lung, ob leder Geschäftsführer für sich alltin oer ob mehrere Geschäfts führer gemeinschaftlich Willentzerkläruagen für die Gsellichaft ab⸗ g ben und für die Geseulschaft zeichnen dürfen. Das Stammkapital hbeträgt 35 000 , fünfunddreißigtausend Mark. Frau Paula Ziolkowaky bringt das von ihr bisher unter der Firma Verla) für chemische Industrie H Ziolkoweky in Aagehurg be triebene Verlagegeschästt mit der Firma in die neue Kejellschaft ein. Aus ge⸗ nommen sind die Forderungen, ne Schulden und der Kassenbestand des G schäfts. Der Wert rer Einlage benägt 35000 „6, fünkunddreißigtausend Mack. Davon wer den 32 500 S, zverunddreißigtansendfünf⸗ hundert Mark, auf die Stammeinlage der Frau Ziolkowzty angerechnet. Ver Rest zu 2500 „, 1veltousendfünfhundert Mark, ist der Frau Ziolkowt ty in bar von der Gesellschaft zu vergüten. Geschäfis⸗ führer sind: Paula Ziolkowt fy, Ren ners⸗ witwe, Haus Günther, Kaufmann, heide in Augsburg. Jeder die ser Gejchäftsführer ist fär sich allein berechtigt, Willenserklä⸗ rungen für die Gesellschaft abzugehen und für die Gesellschaft zu zeichnen. An Emll Marx in Augaburg ist Prokura erieilt. Firma als Einzelfirma gelöscht, dergl. die für diese erteilten Prokuren des Hang Günther und Emil Marx.

2) Firma „Gieich C Mayr“. Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Juni 1918. SJegenstand des Unternehmens: Großbandel mit chemischen Produkten. Gesellschafter sind: Monika Gleich, Mäljersrhefrau und Haushesitzerin, Franz Mayr, Holzhändler, beide in Auge⸗

ura. 3) Bei Firma „Martin Bertram“ in Augeburgz: Firma gelöscht.

4 Bei Firma „Klunk * Gerber“ in Aunsburg: Prokura des Karl Heinisch

eiloschen. Am 20. Juli 1918:

1) Bel Firma J. C. Redlinger C Cte.“ in Augsburg! Nunmehrtae Inhaberin: Irmaard Scheler, Fabri— kan tenswitwe in Augsburg.

2) Bei Firma „Sedelmaier & Schultz Nachfolger“ in Augsburg! Nun—˖ mehrlger Inhaber: Hang Vappen, jung, Opttfer in Augaburg.

augsburg, am 23. Jult 1918.

K. Amtsgericht.

28414

Berlin. [28112 Handelsregister des Königl. Limits gerichts Berlin Mitte. Ayteil. A.

In unser Hanbelsgegister ist heute ein- gefraoen worden: N. 47 597. Gustan Schick in Gerlin⸗ Marienfelde. In- haber: Gustav Schicke, Kaufmann, Ber ein. Marie afelde. Nr. a7 556. „Uninnn Hoizwertrieb wdork Herten in Berlin Schöneberg. Inhaber: Adolf Herten, Kaufmann, Berlia⸗ Schöneberg. Bei Rr. 3826 Wind, Ems X Co. in Berlin? Der Gesellschafter Mauriee Wind ist durch Tod aus der Gesellschaft am 18. September 1914 auggeschie den.

Kaufmann jn Augsburg. Die im Ge⸗

Bei Rr. 12 615 Gimon's Möbelfabrik

S. R Th. Simon in KRerlin: Die Geseuschit ist aurgelöst. Der bisberige Gesellschafter Rich nud Holle ist alleiniger Inhaber der Flrmo. Bei Nr. 11442 Matttasohn & Fiedler in Berlin! Niederlassung jetzt:. Gerlin—⸗ Lichtenderx Bei Nr. 3572 Mox Wurmsee Nachf. in Berlin Inhaber jetzt: Fräulein Helene Simanowskt zu Berlin. Bei Nr. 44 476 Manoma Apparate Fabrit Hermann Hetzel E Bberrmann in Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht die Ftrmwa Nr. 46 732 Wilhelm Weimers Versand u. Exvort Buchhandlung in Gerlin. Berlin, 25. Juli 1918. . Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 6

M orlim. 128417 Hanvelgsregister des König! Amt gerichts Berlin Witte. Anteil. A.

In unser Handelgregister ift heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 609. Joserh Sehweber in Berlin. Jahaber: Foseph Schweber, Kaufmann, Berlin. Nr. 47610 Rey c Cry. in Gerlin. Offene Han= delsgesellschaft, welch am 20. Juli 1918 begonnen hai. Gesellschafter sind: Alfred Rey, Kaufmann, Berlin⸗Pankow, und Karl Wteler, Kaufmaun, Berlin. Zur Ver— lretung der Gesellschaft it nur Karl Wieler ermächtigt. Nr. 47 611. Pam Rades in Berlin. Inhaber: Paul Rades, Drogist, Berlta. Bei Nr. 3402 C. Mahnkopf Rachfolaer in Ber ltu Jababer jetzt: Oskar Kaul, Kaufmann, Berlin.

Berlin, 24. Jult 1913.

Rönigl. Amt ger t Berlin ⸗Mitte.

Ahtetl. 86.

KRorlim. (28111

In unser Handelzregister B it hene eingetragen weren: Nr. 15 551. Metalls⸗ hülte Eisterwerda Gesellschartt rait heschrüntter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Untmrnebmens: Herstellung von Feinztak aus Altink, Hartzink, Re⸗ melted oder sonstlgen unter dem Werte von Feinzink liegenden Zinksorten sowie die Scheidung von Messing in Feinztrck und kupfer oder die Entinkung anderer Leg'erungen nach dem Dr. Mtenhkemchen Geheimperfahren, und jwar zurächst auf Grund eines mit der Kriegemetall⸗Kkti n. Gesellschaft zu Berlin geschlossenen Ver⸗ trage. Vas Unternehmen kann durch Be schl⸗ß der Gesellichafter auf den Pandel mit den gewonnenen Prorukten fo rie auf alle Gebiete der M talligdustrle und alle damit in Zusammenhang stehende Betriebtzweige ausg dehnt werden. Stammtapital: Jo 009 „.. Geschaäͤfts⸗ führer: Hans Weich el, Kaufmann, Berlm. Die Gesellschaf! in eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesenschafts. vertrag ist am 22. Jult 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch sämtliche Geschäfts führer oder vurch einen Geschäfts⸗ führer in Hemeinsckaft mit zwei Proku— risten od r darch zwei Prokuritten gemein- schaftlich; auch kann der Aufsichtgrat einen der Geschäsisfübrer zur alle nigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: O ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichaanzelger. Nr. 15 552. Mehlis Swmalit Gesellschaft nin beschannt⸗ ter Hanung. Sitz: Berlin⸗Echöne⸗ herg. Gegenstand des Unternehmeng: Die Herstellung und der Vertrieb von Erzrugnissen der elektrotechnischen, toch⸗ nischen und Metallwaren mzustrie. Vie Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiltzen. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsfübrer: Kaufmann Alfred Mehlig in Berlin- Schöneberg, Diplomingenkeur Owlei Schaltt in Charlettenburg. Dle Geselschaft ist eine Gesellschaft mit de= schräͤnkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 5. Jali 1918 abgeschlossen. Dte Gsellsz ait wird durch zwei oder mehreie Geschäftsführer vertreten, von welchen je zwet gemein sam zur Zeichnung der Firma hefugt sind. Als nicht eingetragen wund veröffentlicht Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzetger Ni. 15553. Waren Beschaffung s und Vertei⸗ lungsstelle des Vervandes Dentscher Textil geschäfte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Rerlin. SDegenstand deg Unternehmeng: Die Waren ˖ beschaffung im Inlande und im Auslande sowie die Verteilung und Veräußerung

der beschafften Waren. Stammkapital:

120 000 AM. Geschäftsfuhrer: Kaufmann Cäecar Heimann in Bertin⸗Wilmersvorf, Ge neralsekretär Dr. Hermann Deite in Berlin Schöneberg. Die Geselliaft ist eine Gesenscheft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Ges⸗llschaftsverirag ist am 7. März 1918 ab eschlofsen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: O⸗ffent⸗ liche Bekarntmachun gen der Gesell⸗ schaft erfolgen duich den Deutschen Reichtan zeiger und das Verband organ des Verbandes Drutscher Textilgeschäfie. Nr. 15 554. Menzelstraße 23 / 24 Grund ftuůckserwerbsgesellschalt mit deschrãnkter Haftung. Sltz: Berlin ˖ Schöneberg. SGegenstand des Unter nehmens: der Eiwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken in Berlin und Vororten sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 „S. Geschäfte—⸗ führer: Kaufm enn Adol Blank in Berlin Schöneberg. Mie Gesellscha't ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der FBesellsch staver trag ist am 20. Juni 1918 abgeszlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentiicht: Oeffentlich ! Bekannt machungen der Gesellschait erfolgen durch den Neutschen Reschtzauzeiger. Nr. 15 555. Deymaun 1nd Senst Gesellichaft mit beschr ãnkter Daftung. Sitz: Berlin. Gtigen⸗ stand des Unternehmentz; die Her stellung und der Verkauf von Sarg berchlägen und onderen Metallwaren. Stammkapital: 20 000 Æ. Geschäftg⸗ führer: 1) Hermann Heymann, Kaufmann, Berltn, 2) Wilhelm Serst, Schlosser, Berlin. Vie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schatt mlt beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsv:rtrag ist am 3. Juni 1918 abgerchlofsen. Die Dauer der Gesell⸗ schart wird auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1923 bestimmt. Di Gesellschaft verlängert sich j termal um weitere 5 J hre, wenn nicht sestens eines der Besellschafter die Gesellschaft unter Ein⸗ haltung einer Kändlaungefrist von min— de tens 6 Monaten zu dem Endtermin gekündigt wird. As nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machangen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtzanzetger. WBerlin, 24 Juli 1913. Tänigl. Amtsgericht Berlin Mine. Ayteil. 122.

M orlin. 128110

In unser Handelszegister B ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 582 J. Kuttent ag. Verlagabuchhandlung, Gꝛesellsch aft mit beschzankter Haftung: Rechtsanwalt Ghristian von Bornhaupt ist nicht mehr Geschäf teführer. Bei Nr. 5769 Amelang' sche Lehrmittel. Handiung, Düngelmaun und steilich Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelsnt durch Beschluß vom 29. Juni 1918 Liquidator ist der bisherig⸗ Geschäfts⸗ führer Buchhändler Ernst Schmersabl in Berlin. Bei Nr. 8400 Bühnenver⸗ lag Ahn X Simrock Gesellschaft mit hesthränkter Daftung: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hraf ist erloschen. Bei Nr. 12259 Ehrhart Geifen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschräntter Oaftung? Des Stammkapital itt um 70 000 M auf 150 000 S6ß—erböht. Bei Nr. 12573 „Helmstedt“ Grind⸗ erwerbs⸗Besellschaft mit baeschränkter Haftung: Rentier Bernhard Sternberg ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kauf⸗ männischer Direktor Gustav Fischbach in Berlin Lichtenberg zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 444 Erfatzsohlen ˖ Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Prokura des Bruno Schenk in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 14953 Flülstge Gase. Gesellschaft mit be⸗ schräutkter Haftung: Dr. phil. Hang Arnold ist nicht mehr Geschäfte führer. Dem Dr. phil. Willy Drägert in Kiel ist Einjelprokura erteilt. Bei Nr. 14 964 Ge sellschaft für Neu⸗Ein führung ea RWesellsch aft mit beschränkter Haftung: Edwin Kolm ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Die Kontorisin Karola Katz zu Berlin tst zum Geschäftaführer ben llt. Bei Nr. 15 420 Uusfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Garl Schroeder in Berlin it derart Prokura erteilt, daß er gemetnschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen e n gn zur Vertretung der Gesellschaft

u .

Berlin, 24. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

E rannschwelig. (128418 In unser Handelsregister A Blatt 124 unter Nr. 8H in beute te Fi ma Metall⸗ induftrie Otto Holl in Räningen und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Otto Poll in Braunschweig eingetraaen, auch daselbst ver nerkt, daß dem Kaufmann Bernhard Römmert in Braunschweig Prokura erteilt worden ist. KRrauuschweig. 22. Juli 18918.

Herꝛogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Bretton. 128420 In das Handelsregister Abt. A Band 1 D.⸗3. 8, betr. die Firma Christian Götz, GochsJeim, wurde eingetragen: Die Firma ist erloscher. wBGretten, den 16. Mai 1918.

Großh. Amtsgerichi.

Gæotten. 128419 Unter O. 3. 157 des Handelgregisters Abt. A Band 1 wurde eingetragen: Frma Berngard Beis Sötzne, GSreiten, offene Handelegesellschast. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nathnn Veis und Karl Veig, beide Kaufleute in Brett: u. Die Gesellshaft bat am 1. Zanuar 1917 begonnen. Angegrbener Geschäfts;weig: Manufakturwaꝛren n ⸗nschaft.

Bretten, den 23 Jali 1918.

Großb. Amtsgericht.

Casal. (284211 In das Handelsregister A ist am 23. Jalt 1918 eiagetta en: ch midt C Diemar, Cassel. Persönlth haftende Gesellschaft‘! lind die Kaufleute Fritz Tiemar und August Schm dt, beide in Cassel. Offen⸗ Handel agesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1918.

Königliches Amttgericht, Abi. 13, Caffel.

Chemntan. ö (284221

Ja das Handelzregister ist heute einge- tragen worden:

1) auf Blatt 7338: die Firma Eduard BPivmer in Chemnitz und als deren Inhaber der Schub macherm-tster und Schuh warenhändler Eduard Plomer in Chemnitz. (Angegebener Geschäftgjweig: Handel mit Schuhwaren und die Ausz⸗ be fferung von solchen.)

2) auf Blatt 7339: die Firma Nobert Mmolbfuß in Chemnitz und al deren Inhaber der Kaufmann Robert Goldfuß in Chemnitz. (Angegebener Geschäftt⸗ jweig: Großhandel mit Papier und Schteihwaren.)

53) auf Blatt 6582, betr. die Firma Frirdrich Mertichtug, Gesellschaft für Kraltantagen ad Betrtebskon- tralle mit beschräntter Faftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Zyvilingen teur eöeorg Friedrich Mert⸗ schtag ist als Geschäfta führer aue geschteden. Ge ist jum Liquivator bestellt.

4) auf Blatt 5372, betr. die Firma De ntsch Amerikantsehe Vetrolenm- Geselischatt in Chemnitz Zweig⸗ niederlassͤng —: Der Gesellschaftsvertrog ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalyersammlung vom 18. Juni 1918 laut Notartatsprotorolls von demselben Tage in § 12 abgeändert worden.

5) auf Blatt 1979, betr. die Firma Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe X Sohn: Prokura

in Chemnitz. Er darf die Ftrma nur

gemeinsan mit einem Vorstanssmitalied

oder einem anderen Prokuristen zeichnen.

Königliches Amts gericht Chemnitz, Abt. E, am 22. Juli 1918.

Cöchihn, R not m. 28424]

In das Handelsregister ist am 26. Juli 1918 eingetragen:

Abt. llung A.

Nr. 6817 die offene Handel gesellschaft Blameuser Æ Co., Cöln. Persönlich haftende Geseuschafter: Witwe Johanna Blamenser, geb. Fraaken, Cöln, Paul Furthmann, Kaufmann, Cöln. Die Ge⸗ sellschatt hat am 15. Jun 1918 begonnen.

Nr. 6818 die Firma Gastar F. Gier⸗ lich, Cöla, und als Inhaber Gustav Friedrich Gierlichs, Kaufmann, Cöln.

Nr. 5621 bet der offenen Handelagesell. schaft Christian Stötzes Metallgießerei und Armaturenfabrit. Cöln. Die Firma ist geändert in Ctzristian Stötzer Metallgi: serei.

Abteilung B.

Nr. 72 bei der Firma stölner Ber⸗ 1agz⸗Anstalt und Dauckerei Actien⸗ Gesellschaft, Cöm. Dem Betriebsleiter

ritz Goebels und dem Buchhalter Bruno J . zu Cöln ist Gesamtprokurg er⸗

ellt.

Nr. 838 bei der Firma Rhenug⸗Ele⸗

Abtell. 152.

mente Fabrik Gesellschaft mit be⸗

ist erteilt dem Kaufmann Karl Max Dost

*

r