schränkter Haftung, Cöln. Durch Ge— lellschafterbeschluß vom 3. Juni 1918 ist das Stammkapital um 76 000 S auf
Cr immits chan. [2842719 mund Mazur in Groß Zimmern über— Auf Blatt 980 des Handelsregisters gegangen. Der Uebergang der im Be— ist eingetragen worden, daß die Firma triebe des Geschäfis begründeten Aus- Oskar Albert Urlaß in Crimmitschau stände und Verbindlichkeiten ist aus- erloschen ist. gescklossen.
Crimmitschau, am 26. Juli 1918. 27. Jull 1918.
rits⸗ n Diekurg, 27. Königliche? Amtsgericht. Großb. Amte gericht.
Poctmundl. / [28167 Ja unser Handelsregister Abt. B ist unttr Ne. 602 die Firma „E.
stũcksverwertuungsgesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung Duisburg · Ruhr. ort eingetragen worden: Die Veriretungs.
löscht. Als Inhaber sind e Die Gesellschaft ist aufgelös ; K ind . . 83 che gelöst. er Fabrikant Oswald fen kingetragen: D
; blshrrige Gesellschafter Erich Wüte ist Kaufmann Fri⸗drich Yen (Gotz pur . s
; 2 ö. ö alleiniger Inhaber der Firma. ,,, . 1 * del. 1 24 — —— —— ,, ,, , eh'. e, , n, , n, ne en 1. den 19. Zul 1g Die Geselllchast bat em I. 22 Jak 19s die an Jol e i 3 . . Irort, den . 3u 918. begonnen. Tuchappretur und J 56. ü , 4 Gir * 1 1isch⸗ nig liches Antegericht at ons schasn ichfatu⸗ 1 niente. less] Borst Ceuufity, zen 1g. Au , FFI ein . . , ͤ Königliches Amtasagerich. ) Lutz ericht Hindenburg D. S Neu, eingeiragene Ficmä: „Sinny Forat, Lausziz- . . n. 35 Jugolstadt Inhaberin: In unser Handelzreglster A . 1 , n ch, 28325 ä . Rueß, Schnitt- und Modegeschäftz. unter Nr. 723 die Rirma Niederlausi 9 5 . ö * C . 6 . 4, gets, Tce e, en ner ae e n ,, gn es n , rf. erg, , e, . voß⸗ N. L., un 64 ü 8 eg riederlafsung in Eichstãtt, 24 Juli 1915. nn . 3 ale hie! n. Marterekwitz, . 3. Bunstedel: Ver K. Tintz gericht. Richard Bicdert Ind Gf e bestzer . des Direttorz Paul Krieger . 1 827 ** man V E igt. Eienstatt. lesazs] beide ia Groß Kälrig 3. ., den enn, un erg 3 66 Betreff: Handelsregister kordsn., Offene Pandeltgesedscha rn vl de ** , Neuelr getragene. Firma: „Jakob Keselllchaft hat am I. Arti his K e geg Welg arr. Sig: Inc olsta vt, Seat. donpen. n . Jena. . 23461 Jakob Meixner, Kleidergeschästzinhaber Forst (eaustz), den 24 Juli Auf Ne. 709 unsereß Handelsregisters in 8 golstaht = Handel mit Herren Königliches Amtzgerscht. nr. si. hrute , ,. . tleidern und Stoffen. = ͤ 23 asthaus zum wen, Heinrich Gichstätt, Jen 3. Juli 1918. Frank surt, Gaer. . 2 Inha yer: Gasthand ; ; l esitzer Hein ( K. Amtsgericht. fit n des rel n, ge, 6 esitzer Heinrich Scharter zu Jena
*g* n . Ne 191 Jena, den 18. Juli 1918 KHRasen, Ruka. [28440] Nachf.. Zweigntederlassung raalf⸗ sherzogl. S. gerte In das Handelsregister ist am 10. Zuli 9. D., eingetragen, daß ker e . ee, k 1918 eingetragen unter A Nr. 2324 die Ar. Wilbelm Neimann zu , . 6
; ; Beilin 5 Firma Loos und r. Dry peuheimer, Wllmert dorf, Johann Sigte ml amste .! Im Hardelsrzgiste, wurde, heute die Zugenicurblsit o. Esfen, ant di 2. siraße 19, Firma: „Dermann Voß Masufaktur
ö — e , Gau mann Dt. Erast Neimenn K Konf Hiton in Jaltchs 15 3
Inhaber Carl Loos, In genleur, Essen. 3 Berlin, Grunewald, Köntes, Allet 6, als . n n, r. Bredeney, De-Ing. Exnst. Drpenheiner, Fesellschast. eingetreten find. S5 . k Dessau. Offene Handelsgesellschaft. Die n ,,
Handelsgesellsckaft seit dem 6. JMls 5 ) Gesellschaft bat am 1. Juli 19818 begonnen. Frankfurt a. O. den 27. 34 . Juich, zen e, r lz
X r t hangen. . (28459 In das Handelsrenlster ist heute bei Nr. 188 — Firma Oito Ebercmein ju daß die Pro⸗ s ist.
We mming en. 1284821 Betaanimuchung. Die Flrma J. Biber's Witwe in Krumbach ist erloschen. Memmingen, den 27. Juli 1913. K. Amieg richt.
6 . chemisch · technlsch⸗ Er⸗ eugnisse. A 11II O. 3. 23: Hugo Schepperhrun in Basckt, ge ,. lafsung in Lörrach: Firma erloschen. B O. 3. 323 Wyla Werke G. m. b, H in Weil! An Stelle des D. BReorg Jenny wurde der Fabrikant Leopold Weitkelmer in Emmendingen jum Ge— schätts führer bestellt. Lörrach, den 25. Juli 1913. Gr. Amtsgericht. Lorsch, Ha egs ern. Bi kauntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1918 unter Nr. 107 die Firma „Aung Maria Giauzuer“ in Lorsch und als deren Inhaber die Ehe— frau Aung Maria Glanzner daselbst ein⸗ getagen. Lorsch, den 25. Juli 1918. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. Lorch, HI osgenm.
28472 KBekannimachung. In unser Handelszegister Abteilung A ist an 25. Juli 1918 unter der Nr. 105 die Fg Peter Roihenheber, Itgarren⸗ fabtif, Lorch und als deren Inhaberm die Witwe Anna Rothenbeber, geb. Huba, daselbst eingetragen worden. Lorsch, den 25. Juli 1918. Großherzogliches Amisgericht. Loglanu. 28474 In das Hanbeltregister Abteilung A int bei der Firma A. Becher in Loslau (Nr. 39 des Registers) am 12. Juli 1918 eingetragen worden: Die Firma lst er—
Generalversammlung vom 22. Jun 1918 wurde beschlossen, dag Grundkaplt il um 2000900900 ½ — zwei Millionen Mark — zu erhöhen. Die Echohung ist vurch— geführt. Das Grundkayital beträgt jetzt 4000000 S — vier Millionen Malk — Die neuen, auf den J haber lautenden Aktien über je 1009 S werden zm Furse von 150 ausgegeben. Durch Seschluß der Gent ralversammlung vom 22. Juni 1918 tst S 6 der Satzungen über die Ginteilung des Gruntkapitals entsorechend geändert. Gs wird auf die einzer ichtt Urkunde ver— wiesen.
Mainz, den 25. Juli 1918.
Gr. Amtsgericht.
2**
RNordhausen — eingeiragen, )
kura der Woldemar Stanze erloschen
Nordhausen, den 24. Jult 1915. Königli gericht.
351 1 oß in igl ch V NUL.
schaft mit bes
Durch Gesellsch w
R 110
Di iyi Meppen. 283291 Im Handelt register A sind eingetragen die Firmin Ne. 169. Gerhard Zam ner in Haren. (Jahaber Faunfmann und Schqiedemeister Herhard Sommer das.) Ne. 166: Hermann Teikmann in Auharen. (Inhaber Molkerelbesitzer Her⸗ mann Telkmang in Auharey.) 2. Meppen, den 135. Juli 1918. Wann heim. 366 Königlicheg Amtsgericht. II. Zum HVandelregister B . . K . DQ. 3. 15 Firma Sädzeutsche Dis couto. Min hRhautzem, Laur-. s' 30 Gesellschaft Attiengefe schait in Im Handels ginee Abteilung B unter Mannheim wurze heute eingetragen: Nr. 44 ut au 24. Juli 1918 eingetragen Paul Doeblin, Mannheim, ist als Pro. die Sima. Thärtuger Trocknung, kurist fr den Geschäftskreiz der Haupt. und Ron serveeν gs gesenscha t mit niederlassung Mannheim bestellt und be. Seß brüutter HSaftung, Mühihausen rechtigt, in Gemeinschast mit einem Vor- 1. Thür. Kö standémitgliebe od: einem anderen bierzu * egenstand des Unternehmens ist di⸗ ermächtigten Prokaristen die Gesellschait Trocknung und Konservserung ven Nah— zu vertreten und deren Firma zu leichgen. ungè⸗ uind Rättermitteln aller Art und Mannheim, den 24. Juli 1915. der Hanzel damit. ;
Gr. Ämtegericht. 3. J. Date Stammkapital betzäat 8) C00 .
— ö. Beschäftsfüh⸗er siad der Rrauereldirektor
Mannheim. 2817?! Emil Sandechaff und der Fabritant Gmil Zum Hande lsregister B Band XII Weymar zu Mühlbausen in Thür. Der Dr3 29 Firma Mir teldeutsche Deutal. Gefenlschaftgoertra; ist 4m 20 Jalt 1IIs Göetelischaft niit bescht üntter Heafiung festg:ssellt. Altmann ch Klein in Btannheint als Amttzzericht Müßthausen 1. Thür. Zweinniederlafsung mit dem Hauptsitze in 6e Leipzig, wurde heute eingetragen: 25833]
6 Honbach, Walirm. 28451 Gt kauntmachun⸗
In unser Handelgregister ist eingetegaen worden unter A SS zar Ficma Hessische üutogenwerke Reimlinger E GG. in Neu Isenburg! Dir Geselschafter Friedrich Dreyer ist mit Wirkung vom 6. Mai 1918 und der Gesellichafter Ernst Franz Schuster mit Wirkung vom 1. TJunt 1918 aus der Gesellschast ausq scteden. Off ⸗ndach a. M., den 22. Juli 1918. Großherzos lich Amme gericht.
G fsenbaech, Mana- 25452 Bekauntnuchung. .
In unser Handelsregister warte einge⸗ tragen unter A 90 zur Fitma Wilheim Fredenhagen in Offenbach a. M.: Dem Maschineningenteur Karl Gyriaci zu Off enkach a. Dt. ist Cinzelprokura erteilt orden.
Offenbach a. M., den 22. Juli 1918.
Großherzogliches Am isgericht.
s chergiebon. 28493 In unser Handel srezlstr B ist bet der unter Nr. 25 verzeichneten Firma: A. sKezemmling. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung za Samer slebrn, am 26. Jult 1918 eingetragen worden: Das Stammkapttal ist auf Grund des
Ils ist die Sesellschaft aufgelöst. Frau Cuxhaven. 23120) rr ad ü „, Eintragung in das Bandelsregister.
Cuxhaneger Sering? fiicherei & ftier⸗· ; ; =, , mn Die 85, ist eine zatrnenn Sohn Gesellichaft mit be
1 2. ( ; 7 5 n ?
leltichaft mit befschränkter Üktier geselfhaft. Der Seselssch mts ertrag schräntter aftung“ zu Dortmund ein⸗
öl. Kaufmann Wilhelm ist am 4. Mal 1918 fest esselt und am Seltagen. : ].
ta ist als Seschäfta übrer abberufen. 2. Juli 191 geandert ei, ne, Gegenstand des Unternehmens ist der
* 1 . * . * 166 31 1951 nd? 20 7 ö Ne 10h ; * 2
Nr. 2121 bei Firma A Pelffer Gegenstand des Unternedtiens ist der Verttseb von Bergwerks, und Hütten⸗ Dampfern
Gesellschaft mit descht aukter Saftun 6 ==. bedarf. haft m r er Saftume etrieb des Fischfangs . z 3. g d n. ꝛ 2 Das Stammkapital beträgt 20 000 . rtung dez Fangs,
Cöla. Dte Ve tretung franis der 2k, TRoahBrrem an quskatoren 1st beende ö Die Firma ni dere mur en. Geichärtsführer sind; I) Kaufmann erloscher K 2 bon Ran é Verst län Erwin Fuhrmann, 2) Ehefrau Käte Fuhr—⸗ 82 ? 81 * * — W 3 ot. . ** ⸗ 8 — 2 1 230 Be 1 ; Nr. 25 39 die irma Wirtschasts. Fischkonserden sowle der Setrteb aller . Bentkendorff, belde ju etrleß Gesellschaft 2 Zodgslogtsche ni r e Wer m m, Vert nund. ; , amn me, me gem en, Der Gesellschafts hertrag ist am 29. Juni . x 1218 festarstellt. Zus Vertretung der Ge⸗ sellichaft sin die Geschäftsführer nur ge— meinschaft ich befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntma hungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Dortmund, den 6. Jult 191. Röntgliches Amtsgericht.
ö heute oin, i quidator. ö. 1918 bei der Frma M. Hoff⸗ * = ö Saftung ̃ 28473
Ludewtng Eudewtg
dor der
Sartea“ mit Ee Söln. Gegen stann Unternebmens: Führung des W sbetriebes des Zoc— — * * n. — . . !. 2 2 leaischen Garlenz in Göln. Sia mmkapital D060 6. Geschäftsführer Betriebsleiter Cöln, Heinrich schaft verbineli
Gemnd, Betelebsleiter, Colin.
I9ls.
; . 2845 Dan dels register Atte lng
R 391 ö Wraßma:
n, Es 2 mũn Der Ge⸗ Vorftand aus ei —ĩ sellschafis vert: og ist am 8. April 1918 er. di-ser oder von wei Per karkften, P wenn . mehrere Celcha taf ibrer be der Voꝛstand aus med reren Personen be- . 3 * * ö gt 6. Vertretung duch iwer steht: von jwei Mitgliedern des Vorstands PDoartmn ad. 25165 Hä b übrer; Ferrer wird bekannt ge oder von einem fem: Mütelteder und In unser Handelsregister Abt. B ist macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er= r den beute bei der unter Nr 421 eiagetragenen folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Firma „Maschinenfabrik Deutschlaud, Kgl. Artzgericht, Abt. 24, Cöln. Kesellschast Init beschräukter waß⸗ /) 8123 tung“ zu Dortmund folgendes einge⸗ [ ? tragen worden:
Münster, wet g.
In das Handelsregister ist zur Firma
Mittelbeutscht Korbwaren Gesell⸗
schaft m. 3. H. in Coburg, Zweig.
niederlassung des Fama in Berlin geschaftis, eingetragen:
Vie Veriretungsbefugnis des Kaufmanns Emanuel Kleemann in Berlin. Wil merg— doꝛf ist erloschen.
Coburg, den 17. Jul 1918.
Derzogl. S. Amtsgericht. 4. 2 6. Cönperißek. 128425 Im Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 160 die Gesellschaft „Sir a hen- ha huverhand Tchöõnerche. Ralkberge Gesenschaft mit beschrãntter SHaftur g⸗ mit dem Sttze in Schöneiche eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Straßenbahnen und die dꝛmit zusammenhängenden Geschäfte, zunäcst der wetrieb der Straßenbahn ,. Friedrichshagen, Schöneiche und Afkberge. 20 000 . stellt
unter bestehenden Haupt⸗
Zu Heschäftsführern sind be⸗ Semeindeparsteher Hustey Heyden
n . öde, B, :
zu Schznelche und der Bankzitrektor Her. mann Foebisch ju Kalkberge. schaftz ert
Der Gelell⸗
geschlofen. Die Vertretung ber Ges⸗ll⸗ Gast erselgt dur min destenz 2 Geschäftz.⸗ führer. Vile Gesellschaft ist auf die Bauer bon 30 Jahren geschlossen. Als nicht ein- gtragen wird veiöffentlicht: Oeffentlich: Betauntmachungen ber Gesellschaft erfolgen durch die Niederbarnimer Zeitung, den Kaltberger Anzeiger und die Iitever⸗ barnimtr Nachtichlen. Cönenick, den 5. Sul 1918. Königlichen Amtgaericht. Abt. 6.
Lö ponal ene. (28426 ei der im Handelsregister B Ne. 6 eingetragenen Firma: K ktien. Gesellich aft vorn. H. Gladenbeck & Sohn, BGilp⸗ giesterei Berlin mit 3welgniederiaffun) in Friedrichshagen. ist heute folgendes eingetragen: Dem Emil Strunz in Berlin ist Prolura erteist. Derselbe ist ermäch— tigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ misgliede die Gesellschaft zu vertreten. Cöpenick., den 25. Juni 1918. Königliches Amttzgericht. Abt. 6.
Cotthus. [28119 In unser Handelsregister Abteilung B ist olgendes eingetragen:
Bei Nr. 49 Niedertausitzer Telefon. Gesellschaft mit beschränrter Haftung in Cottbus: Die Gesellschaft wird ber treten, wenn nur ein Geschäftsführer vor— handen ist, durch diesen, sind mehrere Geschãfts führer vorhanden, entweder durch zwei Geschäftssührer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen. Der Kaufmann Louis Kaufinann ju Halle ist ale Geschäftsführer abberufen. Ver Kauf⸗ mann Hermann Leschthammer und der Kaufinann Anton Rippel, beide zu Frank⸗ furt 4. Me., sind zu Geschäftsfahrern bestellt. Bei Nr. 45 Verkanfgsielle Ach esifch⸗ Laufitzer Tafelglask utten sgzes⸗ Usch aft mit beschräukter Haftung in Colfbus in Liquihßation: Die Liqutbation ist be endet. Die Firma ift erloschen.
Ferner ist im Handels regisier Abtellung A unter Nr. 833 eingetragen: Die Firma Mienbel Nermaänn il Cottbus und als deren Inhaber der Kaufmann Mendel Nenmann in Gettbugtz. Geschäftszweig: Schuhwaren und Renfe ktion.
Cottbus, den 19. Jult 1918,
Königliche: Amtagericht. Cxrailskheßj nn. „In, das Handeltregister, Abteilung für Ginzelfitmen, wurbe heute hel der Ftrma Retrüher Greiz, Gips fabrik in Tattel. dort, eingetragen: Inhaber der Firma Theodor Frit, Kaufmann in Satteldorf.
Das Geschäft ist durch Kaufwertrag vom 18. Juli 19818 auf Tbeobor Fr, Kaäafmann in Satteldorf, übergegangen, welchetz d rselbe mit Zustinmung des biz Feigen Jahrhertz unter der ble herigen Firma weiterführt.
Grails.eim, hen 23. Juli 1918.
R Imtegerkcht Crailgheim,
la8o? 7]
alrichlautender
Da; Stammkapital beträgt
ag ist am 27. März 1916 ab.
Der Vorstand hesiebt nehreren Per sonen. Ihre Bestell ang oder Entlafsung liegt dem Aufsichtzrat ob, der auch befugt lst, stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder zu ernennen und wieder zu ent, assen. Die Bestellung des ersten Vor— 66 erfolgt durch die GSeneralversamm— ung. Vie Berufung der General versam nlung erfolgt vom Vorsitzenden des Aufsichtgrats durch Bekanntmachung im „HDeutschen Reichsanzeiger! mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Versammlung und der Bekanntmachung nicht mitgerechnet. Die zur Verhandlung bestimmten Gegenstände sind in der Be kanntmachung anz ige ben. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfelgen duich Ver— offentlichung im. Deut schen Reichzan zeiger? So ern Das Gesetz nicht mehrmalige Be— kanntmachung vorschreibt, bedarf es nur der einmal gen Veröffentlichung. De Aktien werden jum Kurse von 10 v. H. aut gegeben.
Die Gründer der Gesellschaft, die samt⸗ 3 43. , . haben, sind:
e offene Handelsgesell .
Bleichröder in . inne,.
2) Ratsherr Friedrich Wilhelm Bur— meister in Nordenham,
3) Kaufmann Carl Johann Busch in ,, -
4) Aktiengesellschaft Commerz. 6 66 ,
5). Direction der Die conto-⸗ in Herlin, EGrfen cke 6) Kaufmann
und
. Attiengesellschaft Vereinsbank in Hamburg, s) die offene Warburg C Co. in Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aug: I Gengralblrektor Dr. h. c. Albert Ballia in Hambura, 27) Kaufn ann Carl Johann Busch in Berlin, 3) Raigherr Friedrich Wilhelm Bur— meister in Nordenham, 4 ö Arthur Guttmann in 3e n, 5) Direktor Andreas Ferdinand C Korn in Hambmg, ö . 6) Kaufmann Joseph Koenigsberger in Hamburg, 7) Kaufmann Jakob Stefan Loeh in Berlin,
8) Fischereldirektor Hans Julius Läbbert . Carl HBantherr Dr. jur. ar ose Melchior in Hamhurg, wofenh 10 Pirertor Gustabh Olof Nordquist in 1h de e r,
) Kaufmann Richard Heinrich August Ohltrogge in Caxrhaven und ; 12) Kaufmann Karl Alfred Schoe nlicht
in Amsterdam.
Von, den mit der Anmeldung der Ge—⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing besondere von Dem Prüfungsbericht dez Vorslands, des Aufsichtsrats und der Re— bisoren kann bei dem Gericht Elnsicht ge⸗ nommen werden.
Von dem Präfungsberlcht der Revtforen kann auch bet der Hanhelskammer in Hamburg Einstcht genommen werden.
Cuxhaven, den 24. Fit 1913.
Petm old. [284291 In unser Handelzregister Abteilung B ist ju Wir. 453: Dentsches aus Hotel und Weinhanzel in Detmold einge= tragen, aß die Geschäftsfü hrrrin Fräulein Marta Arnold jetzt herehelschte Schuster Ist. Detmolt, den 23. Jalt 1913. Fürstliches Amtegericht. JI. Dieburg. 28430 In unser Handelsregister Ayr. A Nu nmer 60 wucde heute eingetragen: baz in Groß Ilmmern unter der
DOhlrogge in Lr ar Deinrich August
Handels zesellschaft M. M. bei
Dem Burtauchef Emil Leutheusser zu Dortmund ist in der Weise Prokura er— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurtsten der Gesellschaft oder, nenn die Gesellschast zwel oder mehrere Zeschäftsführer hat, in Gemeinschaft mit einem Geschästsführer derselhen die Ge— sellschaft zu vertreten befugt ist.
Dortinund, den 19. Juli 1918.
Königliches Amiggerscht. Dortmund. 284331 In uaser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 233 einge— tiagenen Firma „Hermann Maßler's Wageufabrit“ zu Der tmund folgendes eingetragen worden:
ist böendet. Dle
Dle Liquidation Firma ht erloschen. Doꝛtinnd, den 22. Juli 1918. Königliches Amtagericht.
HB ortmund. 1253432 In unser Handelsregister Ahteilung A st heute unier Nr. 2419 die Firma „sanfhaus Feodor Meinrath“, Hort. mund eingertagen worden.
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Feodor Meinrath in Dortmund.. . Dortmund, den 22. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
PDortmand. (28431 In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2420 die Firma „Dortmunder Betonbau Diplom. ingenteur Franz Coßmann“ in Dort⸗ mund eingetragen worden.
Alleiniger Inhaber ist der Diplom— ingenieur Franz Coßmann in Dortmund. Dortmund, den 22. Jult 1918.
Königliches Amlsgericht.
Dortmund. (28 169 In unser Hagdeltregister B ist heute ei der unter Nit. 151 eingetragenen Firma Wagner KR Co. Werkzeug« Naschinenfabrik mit beschräntter Daftung“ in Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden: Dle Protura des Wilhelm Kraney in Dortmund ist erloschen. Dem Kaufmann Eduard Beckhäuser in Dortmund ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er befugt ist, gemetaschaftlich mit je einem der anderen Prokuristen, Ober⸗ ingenieur Arthur Osenberg und Kassterer Max Neumann, die Firma zu vertreten. Dortmund, den 22. Jull 1918. Königliches Amtsgericht.
PDPortmund. 283170 In unser Handelgregister B unter Nr. 306 ist heute bei der Firma „Dortmunder Betonbau, Gesellschaft mit beschrãuk⸗ ter Haftung“ in Dortmund folgende eingetragen worden:
ist Liquidator.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafterversammlung vom 10. Jul
1918 aufgelöst. Die Vertrelungsbefugniz
des Llquidators ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 22. 7. 1918. Königliches Amiagericht.
Dortmumd. 25171 In unser Handelgregister Abt. B ist beute bei der unter Ne. S6 eingetragenen Firma „Dortmunder Riiter ⸗ Grauen i, Attiengesellicha fn“ zu Dortmund fol⸗ gendes emgetragen: Die nach dem Beschlusse der General. versammlung vom 13. September 1917 beschlofsene Erhöhung des Grundkap talz tst uch bezüglich der restlichen 750 059 „ nunmehr durchgeführt. Durch Zeichaung von welteren 750 auf den Inhaber laujenden Aktien über je 1000 M½ ist das Grundkapital um welter? Io0 000 ½ν erhößt und benägt jetzt 3000000 M6. Die Attlen sind zum Nennbetrage ausgegeben. Dortmund, den 23 Juli 1918. Königliches Amtagericht.
E nu j s8harg- HBuhgkorᷓt. 128325
Kaufmann Willy Bliniler ju Dortmund si
Königliches Amtegericht Gffen. sagen, Rn.
Ficmg. Bie Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma lautet jetzt Carl Bülow. Rontaliche⸗ Am tagericht Essen.
Esgem, Henhx. In das Handelsregister ist am 20. Juli
ztätswerk Attiengesellschaft, Effen: Durch Beschluß der Generalverfammtung und des Aussichtsrats vom 24. Junt 1915 ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Durch Beschluß der General⸗ hersammlung vom 24. Juni 1918 ist das Grundkapital um 10 060 009 4 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt und be= trägt das Grundkapital jetzt 60 000 000 46. Ferner wird bekannt gemacht: Das neue Fapital ist in 10 000 Inhaberaktlen zu je 1000 6 zerlegt, die zum Nenanbetrage ausgegeben sind.
Königliches Amte gericht Sssen.
Easen, KRunr. 1284421 Ja das Handelgregister ist am 30. Juli 1913 in Abt. B Nr. 35 auf Grund HGe— sellschafts vertrages vom 14. Februar 1918 eingetragen die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma Gemein- uiltzige Gesellschaft zur Beschaffung einfachen Haasrats GesenHschaft mii beschräutter Haftung in Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung aller Bestrebungen, welche auf die Ge bebung der Not an einfachem Hausrat für Minderbemittelte abzielen, inzbe⸗ sondere: 2. Ankauf gebrauchter und neuer Möbel sowle anderer zur Wohnungeaug— stattung gehörender Gegenstände, b. ber Ankauf dieser Sachen gegen har und auf Kredit. Vag Stammkapltal beträgt S00 000 06. Geschäfts führer ist Ober⸗ tadtsetretär Johann Thomsen, Essen. Sind meh ele Geschästsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. fübrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemelnschaft mit einem Prokuristen per= treten. Ferner wird bekannt gemacht: Die. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen in der in Essen für amtliche Be kanatmachungen bestimmten Zestung.
Königliches Amtsgericht Gffen.
Eggen, Fuhr. 28449 In das Handelgregister ist am 237. Just 1918 eingetragen zu A Nr. 64, bete, bie Fama Ley Hie schland, Gffen: Alleinige persönlich haftende Gesellschaster nd; 1) Bankier Ludwig Hirschland, 2) Bankier Max Hirschland, beide zu Essen. Königliches Aaitzgericht Effen.
FEagenm, Rauh. 28445 Ja das Handelgregister ist am 22 89 1918 eingetrazen zu B Nr. 2, betr. dle Firma Deutsch⸗ Amer itanische Perrg⸗ lum Geselschaft, Hamburg, mit Zweigniederlaffung zu Gffen⸗ Rite ud orf. In der außerordentlichen Generolberfam n; lung der Aktionäre vom 18. Juni 1918 ist die Aenderung des § 12 des Gisell⸗ schaftevertrags nach Maßgabe der nbta— riellen Beurkundung beschlossen worden. Königliches Amtgzaericht Gffen.
Euskirenen. 1284461
In unser Handelsreglster A 196 1st
beute bei der m Jean Hact in ul
kirchen eingetragen:
Geschäft und Firma sind auf den Kauf⸗
mann Kaspar Jonen in Euskirchen un.
berändert übergegangen. Die Prokura des
Jonen ist damit erloschen.
EGuskin chen, 18. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 28448
28441 In das Handelgregister ist am 20. Juli 1918 eingetragen zu A Nr. 2172, betr. die Firma: Bülom und Siiefel, Essen. Der hishertge Gesellschafter Kaufmann Carl Bülow, Essen, ist alleiniger Inhaber der
128413
1918 eingetragen zu B Nr. 2, betr. die Firma thein iich We stfälisches Elertri⸗
Köniagliche⸗ Amtagerich̃. Fred epura- Lip In unser Handel register A ist beule bei der unter Rr. 84 eingetra enen Fiema J Meisenburg Nachf. zu Dchmallen. berg eingetragen woꝛden: Dem Fabrikant Fran; Falke. Rehm tt Prokung
junior zu Schm allenbeig erteilt.
Fredeburg, den 25 Zult 1913. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sncusen. 26453] Auf Blatt 682 des Hande lsregssterg, die Gewerk schaft Chr istdeschtrung Erbstolln zu Großvoigtsberg he betreffend, ift heute eingetragen worden: Dag Mitalied des Grubenyorftands Pastor Richard Köhler in Freiberg sst gusgeschieden. Nach dem Beschlusse der Gewerken versammlun7 vom 309. Apisf 1918 sind Anna Ernestine Thetla beim. Hille, geb. Boden, in Greßröhrgdorf jur Vorsitzenden des Gruben vor tand, Io. hannes Arthur Hille in Drezden zam weiten und Ezmund Theophron Boren in Wilhelmedorf zum dritten Müitgliede
des Grubenvorstands bestellt. Freiberg, am 25. Juli 1915. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Ray ern. (L28327 Dandelsregistereintr ag. „Gebr. Baer“ in Fürth. Dim Pri, vatier Johann Baer in Fütth und der Kaufmanns srau Reta Baer in Fürth st
Gesamiprokura erteilt. Fürth, den 26. Juli 1918. K. Amtsgericht, Registergericht.
Gelgenkirchem. 285i Sandelsregister A des
stal. Amtsgericht zu Gelfenkirchen. Unter Nr. 1015 ist am 22. Juli 1918 die Fitma Heine ich Erdburger zu Wanne und als deren Inhaber der Kanf= mann Heinrich Erdbürger zu Wanne emn— getragen worden.
Gera, Renss. 28455 In unserem Handel zregister, Abtellung A Ur. 34 betreffend die Firma Melanie Börner Co. in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden, daß Henrleite Grnestine Euphemie Emilie rerebel. Fischer, geb. Meyer, in Chemnitz jetzt Jnhaberia der Fiima ist, und daß der Uebergang der in dem Berrtebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten auf sie außsgeschlossen worden ist.
Gera, den 26. Juli 1918.
Fürstliches Amtsgerscht.
Gloi witꝝn. 284656 Im Handelsregister A lst heute bei der Firma Jemar Jacabowitz Gleiwitz, 6 H.R. A 734, eingetragen worben; Der Frau Recha Jacobowltz, geborenen Gold⸗ stein, in Gleiwitz ist Prokura erteilt,
Amtzygericht Gieiwitz, den 22. 7. 1615.
Gmünd, Sch ähbisch. 284657 Im Handelsregister für Gesellschafte— firmen wurde heute bel der Firma Eplest⸗ hofer C Braun in Heubach etnge⸗ fragen; Auf den Tod des Tellbabers Jo— hann Goitfried Friedrich Spießhofer sind an seine Stelle mit Wirkung vom 1. Jull 1917 alg Gesellschafter eingetreten setne beiden Söhne Friedrich Spießhbofer und Paul Spießhofer in Heubach. Jeder e fllschafler it zur Veitretung der Gesell⸗ schast berechtigt. Gmünd, den 23. Jult 1918. K. Württ. Amtsgericht.
Görxlitꝝ. ster Ait e In uyser Handelsregister Abtetlung ist am 1 . 1918 bei der unter Nr. 10688 eingetragenen Firma e uri her sbach Hotel zur Gisenbahn,. in Görlitz folgendeg eingeitagen worden: Die Firma ist erloschen.
.
Görlitz. 284655
. unserem Handelzregister A sst bei
he ß, Sbe antstichie-; C gmann.
Firna Jean Göhpe! Sohn benrtebene Väandtlegeschäft ut aur den Drogisten Ed!
Im hiesigen Handelaregtster l Nr. ist bel der Firma Rurrorter Grund.
WVfeffel zu Forst (Za
1756
Ja hatzerin, werwli we Pfiffel, geb. Gels ler
ld, betreffend die Firma Oswasd ist am 156. u n ). die bißzberige Nr. 133 . le Cuche ppreteu. Hare Dettloff in G ärlitz folgendes eingetta m Foist (Lansttz) ge, worden;
A In unser Handelsregisler Abtellung 33 ult 1918 bel der unter
elsgetragenen Firma Erz
Königliches Amtsgericht. ü lirh. 2845631
Im HPanhelzregister wurde beute die Fitma „Vhiliyv Horn, Mannfaktur⸗ waren & Fonfekeion in Jülich“ und als Inhaber der Kaufmann Philipp Horn in Jülich eingetragen.
Jülich, den 23. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht. Ham on. 28464
In unser Hanbelzregister ist heute unter Nr. 121 die offene Handelsgesellschaft in Flrma Gehr. Liese gang, Methler ein⸗ getragen worden.
Gesellschafter sind: 1) der Schneblder⸗ meister und Kaufmann August Klesegang, 2 der Schneidermeister und Kaufmann Wilhelm Liesegang, beide zu Methler.
Kamen, 15. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
RarLIsruhe, HBadom, 28465 . das Handelsregister A ist einge⸗ ragen:
Zu Band V O⸗3. 197. Firma und Sltz: Fritz Thomasche ms ky, Karls⸗ ruhe. Einzelkaufmann: Frig Thoma⸗ schewe ly, Obst⸗ u. Gemüsehän dler, Karle ruhe. (Obst⸗ u. Gemüsegroßhandlung.)
O.-3. 188. Firma und Sitz: Johann Grab. Karlaruhet Einzelkaufmann: Johann Grab, Obsthändler, Karläruhe.
Rarlsruhe, ben 26. Juli 1918.
Großh. Amtsgericht. B 2.
KHK ættowitn, O. S. 28566
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1265 ist am 23. Jali 1918 die offene , . in Firma „Eiertr o“
otoren⸗ Reparatur Werk und Schweißerei mit dem Sltze in Kattowitz eingetragen worden. Persönllch haftende Gesellschafter sind Elettroschweißer Franz Bloly in Katto witz, Ankerwickler Johann Schließ in Ruda und verehellchte Ge⸗ schäf la sührer Anry Scholi, geborene Juretzka, n Kattowitz. Vie Geselllchaft hat am 1. Jult 1918 begonnen. Dem Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schol; in Kattowitz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Zeichnung der Firma allein be— recht gt ist.
Amtsgericht Kattowitz.
R onstanęz. GHandelsregister. 28467!
1I) A II. D. 3. 4, Firma C. RÆucher in Konstanz: Die Prokura des Kauf— manng Paul Kleiner in Konstanz ist er⸗ loschen. Der Bernhard Kucher Ehefeau, Kacoline geb. Goor, in Konstanz ist Pro⸗ kura erteilt.
2) A II O. 3. 24, Firma Richard Grießer in Konstanz: Die Firma ist erloschen.
Konstanz. den 24. Jult 1913.
Großh. Amiggericht.
Lnnm kg enhberg, G' Hhoi mL. 128468 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 152 die Firma RKisten Aufarbeitung stelle Simon Gchnell, Langenberg, Rhzld. und als deren In2— haber der Kaufmann Simon Schnell in Gffen etngetragen worden. Langenberg, den 22. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Lieben nnl de. 28470 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 die am 10. Juli 1918 in Liebenwalde unter der Firma Lieben. walder Dampfmühle Wilke und Graffom, *iebenwalde, errichtete offene Dondelsgesellschaft, deren Gelellschaster der Melkerelbesttzer Wilbelm Wulle in Nen; holland und der Zimmermelster Emil Grassow in Llebenwal de sind, eingetragen worden. . häͤftsbetrieb ist Müllerei und Getreldehandel. Liebenwalde, 24. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht. — ——
Lörruch. (128471
Handel greglstereinträge: AIII 833 60. Carl Telakler in Lörrach. Jahaber: Carl Tirkler, Kaufmann in Del herg Ver Schwest er des Frimenigha gere, Marie
loschen. Amisgeꝛlcht Los lan.
Lua dl iw izshagen, H heim. Vandelsregister. ) Ludwig Kerner in Speer. Unter dieser Firma betreiht der Küfermeiner Ludwig Kerner in Speyer eine Faßfabrik und Faßhandlung. ) Joseyh Schaeffer in Nen stadt a. H. Der Hesellschafter Wilhelm Schaeffer in ars der Gesellschaft ausgtschieden. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma wird von dem Gesellschaster Karl Schaeffer als Ein jelkaufmann weiter geführt. Der Katharina Schaeffer, geb. Dittel, Ehefrau des Firmeninhabers Karl , . in Neustadt a. H. ist Prokura erteilt. 3) Johann Walter in Dudenholfen. Das Geschält ist mit Aktiven und Passiven auf die Fabrikanten Ludwig Walter, Vitus Walter, Wilhelm Walter und Erast Walter, alle in Dudenhofen, übergegangen, die es in offener Handeisgesellschaft seit 1. September 1917 unter der Firma J. Walter Söhne fortführen. Ge⸗ schäftszweig ist: Blech⸗ und Metallwaren« fabrik und Apparatebau. Die Gesell⸗ schafter Ludwig Walter und Vitus Walter sind allein vertretungsberechtigt, während die Gesellschafter Wllbelm Walter und Ernst Walter nur berechtigt sind, gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen die Firma zu eichnen und die Gesellschast zu vertreten. Dem Frl. Elsa Walter in Dudenbosen ist Prokura eiteilt. Sie ift mit einem Ge⸗ sellschafter oder elnem anderen Prokuristen zeschnungsberrchtigt.
4) G. sties u. Co. in Ophau. Uuter dieset Firma beneiben der Kauf— mann Emil Friedrick Adolph in Oppau und der Buchdruckermeister Emil Konrad Ries in Bad Dürkheim seit 1. Juli 1918 lu offener Handeltgesellschaft ein Geschäft zur Herstellung und Verlag von Spielen aller Art. ;
5) Franz Ackermann in Nenstadt a. H. Uater diestr Firma betreibt der Kaufmann Fran Ack-rmann in Neustadt 4. H. ein Weineinkaufg⸗ und Kommisstonk⸗ gescha ft.
6) Philipp Bach in Neustadt a. G. Der Jahaher Philtyp Jakob Bach ist am 31. Dezember 1915 gestorben. Vas Ge—⸗ schäft ist mit Akftiwen und Passiven nach defsen Tod auf, dessen Witwe Katharina Bach, geb. Wolf in Neustadt a. H. üher⸗ gegangen.
Ludwigshasen a. Rz., 20. Juli 1918.
Kal. Amtsgerlcht Registergericht.
Magd eburꝶ. l28 76 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: 1I) Bei der Fim n „Johs Gabel Co.“ hter unter Nr. 2161: Vie Kom, mandltgesellschaft ist aufgelsst. Der bie⸗ berige versönlich haftende Gesellschaster Johannes Gabel führt das Geschäft unter derselben Firma für alleinige Rechnung for. Die Prokura des Martin Schultze bleiht bestehen. 2) Die Firma „Heinrich Kraushaar“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Fubrherr Helntlch Kraushaar daselbst unter Nr. 2891. . Magdeburg, den 25. Juli 1918. Könlgliches Amtagetichi A. Abteilung 8.
Magdeburg. 128475 In das Handelgreglster Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen: I) „C. W. Neumann“ hier unter Nr. 6: Die Prokura des Franz Primapesi ist erloschen. . 2) UAugust Albracht & Con hier unter Rr. 2793: Die Gesellsch aft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Korb ist alleiniger Inhaber der Firma. Maghbeburg, den 265. Juli 1918. Könlgliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Malina. (280811 In unser Handelgregister wurde beute hel der Aktlengesellschaft in Firma: „Lud.
28080
Die Zweiagniederlassung Manheim ist aufgehoben, das Geschäst der Zvwelgnteder⸗ lossang samt der Firma auf Fritz Linde⸗ mann, Kaufmann in Mannheim, über⸗ gegangen. Maunheim, den 25. Jul 1918.
Gr. Amttzgericht. 3. 1.
nnn hel im. (28478 Zum Handeltztegister B Band VI O. 3. 12, Firma Grün c Bilfing nn Aktie s gesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen: Das stiellvertretende Vorstandsmitglied Emll Böhmler, Regierungsbaumeister in Mannheim, ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstands bestellt. * Mannheim, den 26. Jull 1918.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Mannheim. ö 284791 Zum Haadelsregister B Band XIV D.“ 3. 32 Firma WAkiiengesellschasft für Syinnerei und Weerei in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: Dle (GGeneralyersammlung hat unterm 13. Juli 1918 zu § 2 detz Gesellschafta⸗ vertrages einen Zusatz bezüglich des Gr⸗ werbtz von Grund stücken, Maschsnen, Gin⸗ richtungen, Wasserkräften, Waren vorräten ꝛc. von ber offenen Handelsgesellschaft in Firma Sarasin, Stähelln & Go. in Haagen beschlossen und den 5 17 des Ge⸗ sellschaftäpertrageg dahtn abgeändert, daß das Geschäftejahr vom 1. Jult bis 30. Jun läuft und dag erte Geschäftsjahr am 30. Juni 1918 endigt.
Mannheim, den 26. Juli 1918.
Gr. Amtggericht. Z. 1.
Man nm hel m. 28480] Zum Handeltreglster A Band XVIII D.-3. 124 wurde heute eingetragen: Firma Mitteldeutsche Den tal⸗ Geil ich aft Mltmann C Klein, Mannheim (E. 1. 3I4.). Inhaher ist Fiitz Linderiann, Raufmann, Mannheim. Geschäftzzweig: Handel mit zahnärzrlichen und zahn— lechnischen Bedarfgartlkeln. Mannheim, den 27. Jul 1918. Gr. Amtsgericht.
3. 1.
Marne. [28136 In unser Handelsregister A it beute unter Nr. 88 die offene Handelsgesellschaft n Firma Trockaung swerke Friebeich s kao Naeve . Co. mit dem Eitze zu Friedrichsloog eingetragen. . Gesellschaf ler sind: Kaufmann Piug Bamert in Friedrich keoꝛ, Kaufmann Otto Naeve in Friedrich koog, Bauunternehmer J. F. Dethless in Wilster. Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1918 begonnen. Zur Vertretung der Geseh⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Zu Rechtsgeschäften, die Grundstücke sowle die Aufnabmen von Darlehen für die Gesellichaft beneffen, bedarf es iedoch der Mitwiekang noch
eines der übrigen Gesellschafter.
Marne, den 12. Juli 1918. Königliches Amtgaericht.
Marienburg, d es upr. (28481 In unser Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 328 die Fiüma Fenz Mucharswski⸗ Thiensdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Mucharowiki in Thiens-« dorf eingetragen. Martenbirg, den 18. Juli 1918. Fg. Amtsgericht.
Memm ing om. (28483
Im Gelellschaftsreglster des K. Amté⸗ erichtz Memmingen ist heute unter der irma Mech. Leinenspinnerei Weberei A. Gutmann R Co. in Göppingen eingettagen worden die Er richtung einer Zweigniederlassurg in Memmingen für di am 15. Novemher 1855 begonnene, unter der Firma A. Sut⸗˖ mann & Co. mlt der Hauptniederlassung in Göppingen benehende offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter die Kauf⸗ leute Max Gutmann und Sigmund Gu“⸗ mann, die Fabrikanten Robert Gutmann und Ernst Gatmann, sämtliche in Göp⸗ pingen, sind.
wig Ganz Attiengefellschafi“ mit dem
Trinkfer, in Lorrcch wunde Priokurg er—
teilt. Angegibener Geschäftsmweig: Photo,!
Sitze in Mainz eingetragen: Ju der
Menmingen, den 26. Juli 1918.
Ja unsetr Handelsregister B ist zu de unter Nr. 12 eingeiragenen Wdler⸗ Brauzrei, Aktie age senschaft Greven heute elngetragen wolden, dat die Prokurg des Kaufmanns Ferdinand Schilliag zu Greven und des Kaufmanns August Bosselbänder zu Greven erloschen in. Miüaster i MG., 20. Jult 1918. stönigliches Amtagerichi. Xazsan, LakHan. [28485 In unler Handeltrealster A ist heate bei Nr. 19 der Firma Nassauer Praht⸗ werke Friedrich Gmde in Koppelh⸗ cke bei Nassau g. d. Lahn folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Meinecke in Nassau (Lahn) ist Prokura erteilt. Nassan, den 25. Juli 1913. Königliches Amtsgericht
Teunmarkt, Sehleg-. (28486 Im Handeisregtster A Nr. 67 — C. F. Keil, Neumarkt / Sthles. — ist am 20. Juli 1918 folgendes eingetragen worden: ;
Die Gesellschafter Carl Fedor Kell senior und Carl Gustav Reil junior find durch Tod aug der Gesellschaft ausge⸗
schleden. . Königliches Amtsgericht Nenmarkt (Schles. ). 28487 In unser Handelsregifier Abteilung A Nr. 590 ist heute die Firma Adam Schumacher zu Neuß und als deren Jahaber der Kaufmann Dr. Eberhand Kempken zu Wickrath eingetragen worben. Die in dem Geschäfts betrieb bis 1. April 1918 begründeten Forderungen und Ver— bindlichteiten bat der jetzige Inhaber der Firma nicht übernommen und haftet hier⸗ sür nicht. Neuß, den 24. Jul 1913.
Von ss.
orden. 284881
Im hiesigen Handelgregister sind folgende Firmen atlöscht: am 18. Junk 1918: Tido Thiemens in Nerden — H.R. 426 — und Gebr. A. c J von Freeden in Norden — S. R. 224 —,
am 3. Fuli 1918. M. W. Gtfreun-⸗ burg Wwe. zu Ostermarsch O.⸗R. 409 —.
am 20. Jult 1918: Zwelgnlederlassung Cart Jungblut“ in Norderney —
B. R. 433 — am 20. Juli 1918: Dirk Erdmann
ia Nos dernen — H-R. 443 —. Neu eiagetragen unter H-⸗9Vt. A Nr. 170 ist am 21. Juni 1918 die Fama HS. Flechihetim X Co. mit Sitz in Norden. Inhaber die Kaufleute Hermann Flecht⸗ brim und Julluz Netbeim in Norden. i, Handelsgesellschaft selt dem 12. Junt 1918. Ferner ist zu der Firma Fisch und Muschelvertr iebe gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung, Ostsrienland, in Norden — H.R. BI6 — am 22. Juli 1918 emagetragen, daß das Stamm kapital um 28 000 Sυ auf 100 000 (6 erhöhr worden ist auf Giund Gesellichafts⸗ beschlusses vom 20. September 1917 bejw. 21. Januar 1918. Zut Firma Gebrüder Weinberg in Norden — H.⸗R. 43 — ist am 23. Juli 1918 eingetragen, daß die Liqutdaiton be endet ist. Die Fi ma ist gelöscht. Norden. den 23. Juli 1918. Königliches Amitgericht.
Nordenham. [1281901 In unser Van delzregister Abt. B Nr. H,
Beschlusses der Gesellsch after versamm lung dom 16. Februar 1918 um 70 000 s er⸗ höht und beträgt jetzt 140 0090 6. Königliches Amtsgericht Oich ere leben ¶ Cvde). E CIorr heim. Sandtlsregistereintrag. Firma Rheinische ere dibant Filiale BVforzhei w in Pforztzetm mit dem Daupisititz in Manghetm unter der Füma Rheinische Kredibßant. Dem Kaufmann Heinrich Scheuffeie in Pforz⸗ beim ist Gesamtprokura wit Beschtänkung auf den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ lassung erteilt. Großb. Amtagericht Pforzheim. Pi lake. 128496 Im Handelsregister A Nr. 13 in bet der Firma J. F. Ebuer. Schirwiedt (Inhaber Friĩz Eöner), heute eingetzagen worden, daß die Firma erloscken ist. Pilllallen, den 20. Zuli 1918. FKönigliches Amit gericht.
Firm agen. 284897
Gesrnlschaftaregisterriatrag. Sur deutsche wise snts⸗ Gee Ilichaft, Atiienge selũiczaft ia Mannheim, Z welgniederlassung Birmesens. Vie Fümg der Zweigniederlassung in Pirma—⸗ seng lautet jetzt: „TLürdenischt Dis- S a9. Gesell scha ft Mrrtez gesellschaft Ftitale Pꝛrrmasens.“ Pirmasens, den 24. Jult 1918.
R. Amtsgericht.
Ealgnitz, Sachsen. 284981 Auf Blatt 203 res Handelsregistens, die Firma C. FJ. Weidnitzer in Grost⸗ röhrsdorf befreffend, ist beute das Erlöschen der Firma eingeiraarn worden. Putsnitz, am 15. Jali 1913. Königllchet Amttzgertcht.
Qucdiinbunrꝶ. 284991 In unser Handeltregister B Ne. 28 ist bei der Firma Wilhelm Braus, Ge selschaft mit beschräniter Haftung in Querltaburg eingetragen worden: Dec Gesellschaftsbertiaz in darch den GBeschluß der Gesellickafterversammlung vom 19. Dezember 1917 abgeändert werder. Quedlinburg, den 20. Jun 1918. Rönlgiickeg Amisgericht.
Rastenburg, deIpX. 1233001 In unser Handelsregister A Nr. 101 ist beute das Erlöschen der Firma Karl Vomm, Apothekenbestzer, Rastenburg eingetragen.
WNastenburg, den 20. Juli 1912.
Könisalichetz Amtsgericht.
HR Tes. (283331
In unser Handelsrealster ist dei der unter Nr. 49 in Abteilung elngetragenen Frma Ferm. Gcepers Æ Comp. in mers heute folgendes eingetragen:
Der Ehefrau Eduard Schepers, Maria geb. Klein, ist Prokura ereilt.
Ftees, den 24. Jult 1918.
Königl. Amtz gericht.
Ricdling em. 28501
Im Vandelsreaister für Eimelfirmen wurde am 26. Juli 1918 bei der 5u ma Jakob Dannßaustr in SGüuchan ein⸗ getragen:
Der Inhaker der Firma Jakob Darn⸗ bauser ist destoben. Geschäst mit Ftrma ist auf die Witwe Fancy Vannhauser, geborene Hreisuß, in Buchau ühergegangen. Dem Sobne Siegfried Vaun houser, Kauf. mann in Bucha “, ist Eintelprokura ertellt.
Kgl. Amtsgericht Rirdlingen. Landgerichtziat Straub. Saarhbrück em. 1285021
Im hiesigen Handelsreglster ist ein—
Seite 17, ist heute zur Firma Deutsch⸗
Zweigniederlassung
imön Hamburg, folgendes
Nardenham, worden:
sichlsrate, beschlofsen worden. Motbeußnnm, den 75. Jull 1918.
K. An tsgenscht.
Am!iègericht Butjadlngen.
getragen worden: Friemann C Wolf,
Ameritanische Petrolcum gesellschaft Gesellschaft mit bechtäakter Haftung in in Zwickau, eingetragen Saarbrücken.
Zweigniederlessung in Der Gegenstand det Unternehmens ist die Heistellung und der
In der außerordentlichen Generalvꝛrr. Vernieb von Maschinen und Lampen, von sammlung vom 18. Juni 1918 ist die dazu gebörigen Eesatzteilen und Aprarater, Aenderung des § 12 des Gesellschalts ver die Heistellung und der Vertrieb von Zünd⸗ trages, betr. Zahl der Mitglieder des Auf—
streifen sowie ker Handel mit Benzin, mit Sprengstoffen und anderen dem Giubenbetrtebe dienenden Artikeln, die 1 indus rellen Uater⸗
VB tell gung an