1918 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

nehmen, die gleiche oer ähnliche Jweck= wie die Firma Frlemalu X. Wöol , G. m. b. D. ver solgen, soweie der Erwerl von Unternebmungen, durch deren *r sitz dte wir esch stliche Lage der Firma Rrie— mann K Wolt, R. m. b. S. gesfrki werden aan. Stamm kaphal beträgt 2 Millionen Mark. Geschäftsführer ist: Kommerzien. rat Paul Arihm Wolf in Zwickau in Sachen; Prokara ist erteslt Sen Perekter Wilhelm Greef in Saarbrücken; Ges⸗ll— schaftzs vertrag ist geschlossen am 14. De . . 95 geändert worden am 9. Nopbember 1911, 26. Mat 1916 un 19. Dezember 1917. ,

Ear hr u‚ cken. den 18. IM igis.

Königlicheg Amtsgericht. 17.

Gch edt. 28503 Danvbelareaistsr A. Nr 202 In dae Reaist⸗r ist die Tirma Will

Ct o mit rer Sitze ju Saowedt „nd

Als deren Inhater der Faufmarn Wihy

Otto in Schwert eingetragen worden. Schwedt, den 23. Zult 1913.

Königliches Amtegerickt.

Gdehnwerte,., Ruh. L28504 In unser Handels eglster A unter Nr 104 ist heule die Ftrrma Rerl Tanf⸗ kols Witwe, Swerie, und als deren Inhaberin die Weiwe Kerfmanng Karl Kaufhold, Eltsabeih g⸗b. Schalte, zu Schwerte eingetragen worden. Schwerte den 15. Jult 1918. Königliches Amtegericht.

Soldan, Oatpr. 28505 In unser Hindelgregisser Abt. A in bei Nr. 118 Clara Moses in Solbau eingetragen: De Firma ist erloschen. Soldan. den 19. Jult 1918 Königliches Amtegerlcht.

Strasburg, Westpr. 28506

Bei dem unter der Firma Gnstay Nauschütz in Michelau beste henden Hantelsgesckäft (1breiluna A Nr. 163) ist eingetragen aden: Fie Gesamt⸗ prokurg des Buchbaltees Felix Wosta— scheweki und der Buchhaltetln Pelagia , , 9. . Feraehburg

Pr den 10. Jult 1918. Königliche Amtsgericht. an .

——

Gt ranbimꝝ. 28507 d

KBekanytmachur n. Fir menreagister. Neueintrag; „Katbi Feuhßstorfer“, Sitz: Straubing. Inhaberin: Katharing 8 Fruhstorf er, Kaufmanns zitwe in Strau. bing. Schnitt. u. Fu gwarengeschäft.

Sirauving, 26. Jult 1918.

RC. Amtsgericht. Registergericht. GStuttę nxt. (25159

In das Handelsregister wurde heuse eingetragen:

a. Abteilung für Ginelse men:

Die Frma Laith. Erzuner in Stutt- gart. Inhaber Hermann Preuner, Kauf⸗ mann hi'r, Bijoutzrtefabrik. Gef emtpro— kerlsten: Marie Penner, geb. Otto, Fa- brikan tenwitwe, Elie Preuner, gef. Bauer, Kaufwanntzebefrau, und Erwin Gaßmann, Kaufmann, alle hier Je iwer derselben sind gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt, s. Ge sell schafte firmen.

Zur Firma Julius S. Wernick hier: Die Niederlasfsung ist nach Cannstatt verlegt. .

Zur Firma Gustav Effert hier! In

mann in Göppingen, als Gesellschafter

aus Rm Geschäst ausgeschi⸗den; der G eilschafter Hear ch Halter, stanfnann zu Uerdingen, setzt das Heschäft unter unver. änderter Firma fort.

Vork ing en.

Röchlir g'sche Eisen, uad Stahlwerke, G. m. b. S. zu Göttin gen heute fol-

Direktors Raͤdolf Kröll ist erlosche..

aldheim.

in EWValdhim betreffenden Blatt 80 des Handelsregiste ns

beute unter Handels esellschaft zieg elei Aitenmeddingen Sbuard unb . , . ü olgendet eingetragen w ö

das Geschäst ist Her nann Haerle, Ka lf. ist n ef, J

Nie Firma Au oge schweiiß rei Nies G8 , Stz ie Srtgeri Kom man du⸗ Em vat fat 17 Julf 1918. Pemjsnlich haftender GeseTschafsier: mil Ries, au“ mann hier, 1 FKomwandettst. Autegen= ch oelserei, Schlossenri, Klempretet und Kl amaschinenbeu. Zar ditma Rthaus⸗BFutomat Ge- senschaft mit veschrãnkter Gaftung hier:! Durch Beschluß der Gesell chaft r dom 265 Junt 191t uit dae Stammtip ol um 21 000 don 52 500 auf 31 50 s herabgesetzt worden. 3er FTiema Ußland'scht Bu ch⸗ druckerei, Geseiltaft mit be— schram tter Haftung hier In der Re— sellichafterverlsamm lung vom 21. Juni 1918 ist dite E böhung des Stammkapitals um 60 000 von 210 090 Ms auf 300 000 s beichlussen worden 3Zir Firma J. Vilaik Cie., Ciga- reiteayabß- it Nafi Masfi, me se llscrart wit berchränkter Hof ang hier Den Kꝛufleute« Georg Eihrd und Anton Th odor Zignl, beid her, ijt Gesamt— prokurg mit dem Rechze 1ur a- mein chart. lichen Vertretung der Gesellschaft eäleilt. Ven 22. Juli 1918. Amisgericht Stutta art Stadt. Landgerich' grat Schoffer.

Triex. [28508 Ja das Handelsreg'ster Abteilung B wurde beute bel der Firma Kunft⸗ und Verlagsanstalt Schaar n Dathe, ommandiigese llschaft auf Aktien in Trier Nr. 43 eingenagen: Die Prekura des Ftaufmanng Atthur Krause in Trier ist erloschen Trier den 24 Jul 1818. Königlich Amtegertchi. Abt. .

er div zom. 28510 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. lz? it ba der Finn S* F iran ee F zu Uerningen eingeliagen worden:

Die Gesellschafterin Therese Kayser ist

Uerdingen, den 25. Juli 1918. Köaigliches Amtsgericht.

Worm n. RBerfanwnutmackung. [25518]

Im Hanel ntgister e hi si en Gerichts wurde derte bei der Firma „Wereinigae Werke Render R Weäayer, Gesell⸗ schaft mit deschränlter Haftung“ in Worms eing tragen:

auf 600 000 M erböbt. §z 4 des Gesehschaltavertrazs ist dem⸗ entsprecend durch Rschlaß der Gesell= schafter von 15. Tul 1918 qrändert. ExTVo ms. den 25. Juli 1918. Gꝛoß herzos rich s Amtagericht. or ms. Bekanntmachung. [28519 Das GErftöscken der Firma 966 Vetter in Worms wurde heule in unserem Handelsregister eingetragen. Wor ma, den 265. Juli 1918. Gꝛoßherioglicheg Amtsgericht. M ür hu ræ. 28520] Frauz Eisele n FKitzirae . Der Stz dieset Fitma warde nach Neustadt a. d Harrdo't verlegt. MWürzburg,. 17. Juli 1918 Kgl. Amtsgericht Registeramt. Mũrzhu rz. 128521] Ra yrr n sch eg Alfred Altfnßler und Fomnagnse, Ges¶(llichaft init Keschräunkter Haftung in Würzburg. August Nirenkamp und Otta Gorih sind als Geschäftsführer aus⸗ aeg fh fübrer eschäfta führer ist Rechtsanwalt Dr. Richard Oppenheimer in Darmstaht. Dieser ist mit der Maßgabe jum Ge— schäͤfts ührer bestellt, deß er und Ludwig . . a. M. nur ge⸗ meinschaft zur Vertretung der = schaft berechtigt sind. z . Dem Kaufmann Hermann Radolph in rankfurt a. M. und dem Kaufinann Heinrich Kappetz in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteist, daß jeder den ihren in Gemeinschaft mit einem Geschäf / zführ er oder einem Prokuristen die Gelellichaft zu vertreten ber⸗chtigt ist. Würzourg, den 18. Tuli igis. Kgl. Amtzgericht, Registeramt.

VW ä ryburꝶ. (28522

. 28511 Im biestgen gandelzregister B tit bei er unter Nr. 5 eingeiragenen Firma

endes eingetragen worden:

Die Einzelprokura des

technischeu Völkltagen, ken 24. Juli 1918. Königliches Amts) ericht.

, [28512 Auf dem die Firma Srust ger

it heute eingeinagen worden, daß Rudolf Böttger auggesckieden it und daß der Marie Mar zarefe verrhel. Böttger, geb. Schwartz, ta Waldheim Prokura erteilt worden it.

Waldheim, den 25. Jul 1918.

Kgl. Amtsgericht.

Wanzleben. [28513 Ja unlser Handelsreglster Abt A ift Nr. 81 bei der off nen in Ftrma Dampf⸗

Ait za weddin gen

Wanzleben, den 24 Juli 1918.

am Aktien aese lichaft. sammlungsbesluß vom 11. Juli 1918 warde das G sellschatts statur in 1, bett. Fitma⸗ . . „Portland⸗ Cement Faßrit Karl⸗ Attten g esellschaft!.

VWüu⸗rnburg. Karl Klein ist

geschleden.

Wüůrnkhurg.

burg. Tüt dieses Holdwarengeschäft wi

ö. . Firma „Georg . . vhrt. Nachf. Güntzer' ist dahmr erloschen.

Zenlenroda.

registera Abt. A ist heute d RTarl Stlpert in k

Vortland Cement⸗Jaßhrit a Maia vorm., Ludwig Roih, Durch Gen ⸗ralver⸗

Die

geandert. Firma lauset

am Main. Ludwig Roth,

Würzburg, 25. Juli 1918. Kgl. Arntagericht, Regt fteramt.

8523 Au d. stlein, Faß fabrit in in, n. aus der Gesellschaft aug⸗

Würzburg, 25. Jalt 1918. Kgl. Amtagerlcht, Registeramt.

28524 J. Kneitz Nachf. Güntz ex in 3

J 6 Vie biehe ige Firma . J. Rn TSürzburg. 25. Jult 1918

K. Amtagericht, Registeramt.

28335 Auf Blatt 109 des hiesigen ge

Schiff ahrts / Kontor

eingettagen:

der . Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftavresse“, sondern im Monate, dlatt deg Verbandes der land wirnschaft⸗ lichen Genossenscaften des Regterungg. bezhks Cassel und angrenzender Gebiete, e. V. zu Cassel.

Kerlim.

eingetragene Genossenschaft mit beschränk. errichtet und hrut⸗ in das Genossenscharte⸗ register unter Nr. 818 n, . 9 stand des Unternehmens it die Ausführung von Scklach ungen des von der Genossen⸗ schift zu scheacht⸗nden Viebes, Tie Ker, tellung ven Schlachtvieh und Fleisch für alle in Frage kommenden Plätze dis In— und. Auglaadegz bejw. an allen von Der siständ igen Bebörhe aufgegebenen Orten im In- und Auslande. Die Haftfum me beträgt 1300 M. Die höchstzulgssige Zahl der Heschäft-anteiln in ehn. Die von der Gwossenschaft auag hen den Bekannt- machungen er folgen unter Let Firma, ge— zeichnet von mindest⸗ng wei Voistande— mitaliede m, in der Allgemeinen“ und in der. Deutschen Fleischerzeitung' und, wenn diese Blätter eingeben oder die Berannt— machung in ibnen auz anderen Gründen unmöglich otre, in dem Deutschen Reich! anzeiger iz zur Benimmung eines anderen Blattea. Zwei Vorstan ds miglieder können rechts verblndlich für die GGenossenschaft zeichnen und Giklärungen abgehen. Die Zeichnung geschteht, indem die Ze chnenden iu der Firma der Genossenschaft ibr⸗ Namenz um er schrhft hinzufügen. Vorstande mitglieder siad: Carl Prause, Wilhelm Tackmann, Leo Frier te und Wenjel Gre⸗ gosowicz zu Berlin. Die Einsicht der Llste ist in den Mienststunden des Gerichtz Jedem gestattet. Berlin, den 19. Jull 1918. Röniglscheß Amtze er icht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Eurgaorft, nn m. 28348 Ja das ble sig· Genossenschafteregtster isi bei N' 27 „Gisen dahn⸗ Haushalts- v rein für Lehrte und ümgegend, ern⸗ getragen? BGenossenschaft mit be⸗ schräukter Hanpflichi“ in Lehrte heute folgendes eingetragen worden: Danch B schluß de⸗ General versammlung vom . April 1918 find die S3 44, 6s (Kærhöhung des G schäfteantellz und Ver⸗ wendung eg Reingewinn s) gäadert. Der 1 hat folgen hen Zaratz erbalten: Der Vtrein gewährt selt en Mitgliedern einen festen Rabatt von 40,0 oder nach Lage der Sache weniger auf ihre Einlä fe. Barg dorf, den 12. Jult 1913.

Königliches Amtagertct.

Cöpen 1e. 28349 Bei der im Eenofsen schafteregi⸗ Nr. ; eingetragenen Fim „Credi: ban Fried- richshagen einge iragene Keno ssen- schaft nuit besckränkter 6 aftuflicht“ in Friedrichshagen ist beute folgendes ein. getragen; Hermann Axnick in Friedrichs. hagen ist zur Vertretung der beurlaubten

Varstandsmltglieder als Vorstands mitglied bestellt.

Cöheuick, den 13. Juli 1918. Fönigliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cor hauch. 28350

In das Genossenschaftsregister 33 ö. Nr. 28 Spar, und Darlehnstaffe e. G. m. u. S. ju Berndorf solgendttz

Die von der Genofsenschaft ausgehenden Bekanntmachungen . nicht ö. in

ß t h ĩ 8 1 . ö . 0 oo ,, Dafipflich, mit dem Sitze in Berlin

rin 28316] Eis tätt.

Laut Statut vom 13. Juni 1518 9 n eine Gene ssenschaft unter der Firma Groß⸗ Fleischerei. Genefsen sckaft Groß- Berlin,

Ketreff Maschinen und Verkaufagenossensch U. SD. in Henthaltzof in 36. , de t na i e 1 eend igung der Liqu Eichstütt, 25. Jali 19138. F. Amtagerlcht.

E . *. tt. [28352 etteff: Spar. und * . tass⸗nver ein K e. 8. mi. u. D. Auggeschieden: Zofe geh. r l 6 ,., Guts heñtzer erzell, a e 33 , dertretörr des Vor. Eichstäit, 26. Juli 1918. K. Amtagericht.

Con gart, Mnim. 28353 In das biesige Genossenschaftsregifse! Turde am 21. Juli 1918 eingetragen bie Rartoffel · Groß hanne ls en off e nschaft ingetragene Senossenschaft mit be- schränkter Haftinflicht mi dem Sttz zu Frankfurt a4. M. Das Statut if dom 3. Juli 1918. Gegenstan) deg Unter, gebmens tst S unter Augschluß von Spe- tulattonsgeschästen der An. und Ver. Auf für eigene oder fremde Rechnung von Karzoffeln, Kohl üben und andern lande wirtschaftüichen Ecjeugnissen sow'e den daraus gewonnenen Fabrikatrn und Neben. erteugnissen, mit Ausnabme von Getrelde. Außerdem soll die Genossenschaft ols Bezug berein igung sowie als Verteilun gz. stelle im Sinne der Regierungsverord- ö —ᷣ die Zur Exreichung dieser Zwecke ist di Genossenichaft befugt, 6 m . Kͤbnliche Unternehmungen zu erwerben, fich an solchen zu beteiligen und deren Ver= tretung zu übernehmen. Die Ausdehnung des Geschäftebetrlebs anf Personen, welche nicht Maglite ner der Genossenschaft sind ist zugelassen. . Sie ist eine Unterorganisation der Zen. tralgenossenschaft des Kartoffel. Großhar.= dels, eingetragen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berlin. Die öffentlichen Bekanntmachungen er= folgen unter der Firma der Genossenschaft, don den Vorstandemitglledern unterzeichnet, in der Frankfurter Zeitung. Willenzerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch je zwet Vorstandgmttglieder, indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihren Namen , n, Die Mttalieder des Vorstandg sind die Kaufleute Valentin Liebmann und Julius Müller, beide in Frankfurt a M. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei während der Dienst⸗ stunden jedem gestajtet. Die Hafisumme beträgt 2000 46. Ein Genosse darf nicht mehr als 10 Geschäftganteile besitzen. Das Beschäftejahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. Frankfurt a. M., den 24. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Fürta, Oden wnid. (28354 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

I. Das Statut vom 31. Mai 1918 der Verwertunngsgennssenscaft für land- wirtschaftliche Erzeugnisse, einge⸗ trag ene enossenschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze zu Ria⸗ bach i. Odenwald.

Gegenstond des Unternehmens ist:

Gen⸗

Fünfte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Fdöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin

är Selhstabboler auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reicht und Staatsanzeigerg, 8 W. as,

KRilbelmstraße 32, bezogen werden.

5 gespaltenen Einheits zeile 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

e, m,

) Genohenschafte⸗ regi ter.

Gern, Rn sn. 28355 In das Genossenschaftgsregifter Nr. 19 ist häuse de Khotoagraphen Ge nofsenschaft Fsir Ost⸗Ttüriugen., ein ⸗˖ getzagene Gen efs⸗uschaft mit b. schräntter Faftnflicht, mit dem Sitz in Gera. Reust., ein etragen worden.

Die Satzung ist am 30. April 1918 fest 1 stellt worden.

Gegenffand des Unterr ehmenz ist: I) dar gemeinschartliche Eik uf der zum Betrieb des Phoztogrophengewerbts erforderlichen Rohstoffe, Häbfabrikate und Werkzeuge und deten Acgabe an die Mitglieder; 2) die gememschaftliche Uerernahme von Arbeiten und Lieferungen deg Photo—⸗ graphengewerbeg.

Pie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schait erfolgen unter ihrer Firma, ge— jeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in der Photegraphischen Chronik in Hille a S.“ Gebt dieses Blait ein oder wid aug anderen Grunden die Bekanntmachung in ihm unmöglich, so tritt an seige Stell der Deutsche Reichsanzet er! b s zur Be⸗ stimmung einn anderen Blattes.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft. Die Wlllengerklärungen und Zeichnungen dis Votrstands erfolgen durch mud stens wei seiner M agl eder; die Zeichnurg ge⸗ schleht in der Weise, das die Zrichnenden der Firma jhre Nament ur terschrift beirügen.

Mitglieder des Vorstands siad: Hermann Uhlmann, Photograph, Hans Leffe, Hof⸗ photograph, Au rust Lutz, Hosphotograph, sämtlich in Gera. ö

Die Haftsumme ein's Genossen beträgt 300 M für j'den Geschiftganteil, die an 33 der Geschaftzantelle elnes en h Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunder j⸗dem gestattet. Geeg, den 25. Juli 1918

Fürstliches Am tagericht. Glad enbachã. 28338]

In das Genessenschaftsregister des hi sigen Guichtz ist unter Nr. ) hel der Gegossenschaft „Syar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein K arch piel Lohra, e G. m. u. F.“ in Lohra folgender Eintrag bewirkt wo den:

Jakob Schlienbecker ist auds dem Ver⸗ staad ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Peter Michel in Lohra ge⸗ treten. Gea⸗Reg. Nr. 9.

Gladenbach. 15. Jult 1918.

Köntgliches Amtsgericht.

28356

von Groß Elchen ist Peter Rock in Groß Eicken in den Vorstond eingetreten.

Hagenow, Weck rin.

sst heute kei dem Rastower Spar und Deo rlebnstassenvtr ein e. G m. u. H. in Restow zolgenbes eingetragen worden: Duich Beschluß der M taliederversamm⸗ lung bom 15. Jani 1918 ist der bie berige Nertreier des NVereinshorsteherg, Häusler Corl Voß zu steher vnd der bisherige Vereingzvorsteher, Lehrer Wilhelm Zengel zu Rastow, zum Vertreter des Veteigavorsteherg gewählt.

Hnnn. MNündon. Nr. 24 eingetragen:

trag ene schrä - kter Gaftpflicht in Sichelnstein. Der Gegnstand des Unternehmens ist der Bitrleb einer Spar. und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ derung des Erwerbes und der Wirtschaft

Grünberg. den 19. Juli 1913. Großherioaliches Amtsgericht.

Mech in 27459) In das hiestge enossenschaftsrtgister

Rastow, zum Vereinsvor⸗

Hageuom, den 16. Juli 1918.

Groß berzoal. Amt⸗gericht. 28359 In dag Genossenschaftsregister ist unter

Fyar und HYarlehnskasse, einge⸗ Genoffens chat init unbe⸗

der Mitglieder. Vorstandsmitalleder 1) Landwirt Karl Beumler, 2) Landwirt August Stöbener, 3) Ferdi and Utermöhlen,

säm tlich in Sich lnstein. Statat vom 2 Jali 1918. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma rkerselhen, ge⸗ zeichnet von 2 Vo standsmiteliedern, in den Müundenschen Nachrschten. Beim Ginaehen diefes Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächten Gentralversammlung der Deuisch Reich zan zeigen. ; Die Wellengerklarung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standemitglir der erfolgen, wenn sie Dilttin gegenüber R'chtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geichlcht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre amen gunter⸗ schrlft der Firma der Genossenschaft bei⸗

ũgen. .

Die Einsicht der Liste der Genoss'n ist

rährend der Dienhstunden des Gerichts

jedem geslattet.

Hann. Mündey, den 22. Juli 1918. Das Könialiche Amtsgericht.

Königsberg, Er. 28361] Genoffenschaftsregister des stönialich g Amts nerichts zu stõnig s berg i. Pe. Eingetrazen sst am 23. zull 1918 bei Ur. 163 Spar- und Baugenossen ⸗˖ schaft für Guttemplen⸗Logenhäuser, b. S. —: Paul Kruppa und

vom 20. Januar 1918 ergänzt. Gegen⸗ stand tes Unternehmens: 3) gemeinschaft . licher Ginkaaf von Veihrauchtst offen, Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs, 4) gemein schaftlicher Verkauf land⸗ wirtschefflicher Erzeugn sse.

Landau, Vf., den 27. Juli 1818.

K. Amtsgericht.

Leer, Ost fr iel. 28364 In das hit size Gerossenschzftzregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen die lankn irtschaftliche Rrzugẽ⸗ unh Mö= san⸗Genossen schaft Aer dorf, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Nendor . Geagenstand des Unternehmens ist gemein—⸗ schaftlicker Bezug land wirtschaftlicher Be⸗ darszstoff ', gem ⸗inschaftlicher Atsatz 1Lind⸗ wirtschaftitcher Etzuugnisse zwecks Förde⸗ rung des Ctwerbs und der Winschaft der Genossen. Vor standsmitglieder sind Kolonist Ger⸗ hard Akbrenholtz in Dethenhausen, Kolbnist Jonn Meyn in Neudoif, Kolonist Jann Hinrichs Reiser in Neufirrel. Die Satzung ist am 21. Jun 1918 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenichaft erfolgen unter der Firma der Ge- noßsenschaft, gezelchnet von zwei Vorstanog⸗ mligliedern, im Allgemelnen Anzeiger für Onftiesland, die des Aufsichtsratz in dem⸗ selben Blotte, gejeichnet von dem Vor- sizenden oder seinem Stellvertreter. Beim Fing-ben des slartes tritt an seine Stelle biz zur nächsten Generalversammlung der Veutsche Reichsanzeiger. Willenserklã rungen und Zeichnungen sind durch jwet Rorstandsmitglieder abziugeben, die bei Zeichnungen lhre Unterschrift der Firma der Genossenschaft hinzuzufügen haben. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts idem gestattet. Leer (itfr.), den 23. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. JI.

Münster, va es . (28339 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Bäuer⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgeny ssen⸗ schaft Mers ch, ein getragene &. n ossen⸗ schaft mit beschräntier Haftpflicht zu Mersch heute eingetragen, daß a Selle deßg aug dem Vorstand ausgeschtezer en Arrold Böckmann der Gutsbesitzet Josef Allendorf zu Walstedde in den Vorstand gewählt tst.

Münster i. W., 20. Juli 1918.

Königliches Amtsgerichi.

Veckarhischofshkeim. (28366 Zum dietsseitigen Genossenschastsregister Band J1' wurde unter OD⸗3 35 ein⸗ getrag⸗n: Getreidelagerhaus Necar⸗

Oberndorf, Neckar.

wurde ichen Konsumverein Aich aiden e. G m. u H. in Aicha lden unter Nr. 12 eingeiragen:

1918 wurde an Stelle des verstarbenen Benjamin Eschle als Geschäftsfübrer ge⸗ wählt: Joh. Summ, Schreiner in Aich—⸗ halden.

Offenbach, Maim.

128367 In das hiesige Genossen schaftsregister heute bei dem Landwirtschaft⸗

In der Generalversammlung vom 16. Juni

Den 25. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht Ooerndo rf a. R. Amtarichter Maj er.

28368 Bekanntmachung.

In das Genossenschafis reaister des unter⸗ jeichneten Gericht? Band 17 Nr. 4 wurde heute folgender Eintrag vollzogen: II) Rezugs nad Arbeits vereinigung der Justallatenre und Syenglen⸗ meister von Offenbach a. M. und Umgegend, eingetragene Graofsen⸗ schast mit beichränkter Haftpflicht in Offenbach c. M. 2) Gedenstand deg Unternehmens: Gemeinschafiliche Beschaffuag und Ver⸗ weitung von Rohstoffen, Fertig⸗ und Dalbfabrikaten, Werkzeugen und Maschinen, die zum Gewerhebetrieb in irgendeiner Weise erforderlich sind, ferner gemein same Arheitgübernahme für Rechnung der Ge⸗

enschaft. nossenschaf Höchste Zahl

s) Haftsumme S 200. der Geschaͤftaanteile 50.

4) Vorstand; a. Wilhelm Unverzagt, Vorsteher; b. Christian Grünbeit, dessen Stellbertreter; c. Julius Sta elmann, Beilsitzer; alle ia Offenhach a. M. 55 Statut vom 26. April 1918 mit . vom 11. Mal und 19. Juni Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Fyoma der Genossen⸗ schaft in der Offenbacher Zeitung und, sofem diese eingeben sollte, in dem Ge⸗ werbeblaft für das Geoßberzogtum H ssen. Das Geschaftszahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willengeiklärung kund⸗ jugeben und für bote Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden jur Firma der Ge⸗ nossenschaft oder Benennung des Vor⸗ stands ibre Namenzunterschrift heirügen. Die Ginsich! der LYste der Genossen ist während der Diegslstunden des Gericht jedem gestattet. Offenbach a. Dt., den 15. Juli 1918.

Gr. Amisgericht.

Onlau. 28369

die Firma der Genossenschaft den Zusatz

der Aufsichtsrat ! und darunter seinen Namen setzt. Posen, den 28. Jani 1918.

Königliche? Amtogerlcht.

FEPosem. 1283721 In unser Genossenschaftsregtfter in beute bel der unter Nr. 21 eingetragenen Bant Varcelachjan G. G. m. B. S in Vosen eingetragen worden, daß durch Besaluß der Generalversammlurg vom 13 Juni 1918 rer § 32 des Statutz (Verteilung des Reingewinns) geändert worden ist.

PVosen, den 6. Jult 1918.

Könlgliches Amtsgericht.

Hastntt. 1283731 Zum Genossenschaftsregister Band II O .-3. 7 warde heute eingetragen: Ge⸗ mein a ützi ge Se imstãtten genoss enschaft Hag genau, eingetragene Gienossen⸗ schaff mit beschränkter Gaftpflicht in Gaggenau. Statut vom 28. Juni 1918. Gegenstand ist: Beschaffung von Heimstätten fär Minderbemittelt⸗ in der Weis⸗, daß die Heimstätten der Genossen im Verkaufgwege unter Vorbehalt des Wiederkauftzrechts im Erbbaurecht oder in Ausnahmefällen auch in Miete abge⸗ geben werden. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft in den vom Bad. Landeswohnungsoerein berauggegebenen Mijt ilungen über das Wohnungswesen in Badens, ir eiligen Fällen, brim Eingehen der Zeitschrift oder bet Verweigerun der Aufnahme in der Karlsruher Zeitung“ (Badischer Staata⸗ ane ger). Die Willensemklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch 3 Vorstandsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft. Voꝛslandamitgl ieder sind: Karl Höfer, Pfarrer, Georg Munk, Architelt, Jakob Glunz, Mechaniker, und Josef Meter, Kaufmann, alle in Gaggenau. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist väbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rastatt, den 26. Juli 1918.

Gr. Amtsgericht.

Haste m burg, Ostpr. 28374 In unser Gene ssenschaftsregister in bet dem unter Nr. 14 einget agenen Heilige lirder Spar und Darle hnekaffen⸗ verein e G. m. u. Sv. in Heilige linde fel ends elngetragen;

Der Gutsbesitzer Carl Parschau au Bäglackshof ist aus dem Voꝛstande aus- geichledn und an seine Stelle der Guts. besitzir Paul Wermter⸗Rertienen zum Vor⸗ sitzenden gewählt; stellvertretender Vor⸗ sitzender sst der Rittergutsbesitzer Gustad elfe Gref. Der Gutsbesitz'r Anton Vrengk⸗Fischbach ist neu in den Vorstand

biichofs heim, eingetragene Kenoffen. schaft mit b- ichränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neckarbischofseim. Das Statut wurde am 16. Juni 19138 er- richtet. Gegenstand des Unternehmen ist; Gemelns imer Verkauf und angemesse ae Verwertung lantwütschafilicher Feld- erzeugassse, insbesondere des Getreiß es der Gegossen. Haftsumme 300 M6. Häͤchste Zahl der Geschäftsanteile 109. Die Vor⸗ Fandtzm5iglieder sind: Heinrich Schieck, Landwirt in Neckarhischofabeim. Philipp Idam Hauck, Landwirt in Neckardischoft⸗ heim, Michal Junker, Gutgvächter auf Eulenbergerhof bei Obergimpern, Friedrich Hetrler, Müller in Heimhof bei Neckar— ischofshelm. Hefanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von iwel Vor⸗ siandemltglt dern, im Bad. Landwirtschaftl. Hgenossenschaft. blalt, Karlsruhe. Geschäfte⸗ jabr: 1. Jali bis 30. Juni. Die Willerg⸗ erklzrungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitgllerer der Fiima ihre Namentzuntersch ift beifügen. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Vienffstunden des Gerichts jedermann gestatt : t. Neckarbischofsheim, den 23. Juli 1918. Gr. Bad. Amt gericht.

Nuù rn nerg. 28340] Genofsen schaft aregistereintrage. 1) Roh stoffeinkautagenoss jchaft

ver Beins echsler zu Nürnberg. ein⸗

getr ag ue KGenossenschaft wit be⸗ schrüntter Daftpfticht in Nurnberg.

Da nid Galster ist auz vem Vorstand aut⸗

geichleden, für ihn wurde als Geschäfts⸗

führer der Drechslermeister Egydius Hagen in Nürnberg neugewäblt.

I) gemeinschaftliche Verwertung von Obst und sonstigen land xirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen, 2) gemein schaftlicher Bezug der zum rationellen Beirteb der Landwirt- schaft berötigten Bedarisarttkel. Ole von der Genossenschaft aus gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitaltedern, in dem Verbandtorgan Das Hessenland“ auf⸗ zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für dte Genossenschaft muß durch jwei Vorstandemltglieder erfolgen, wern sie Driiten gegenüber Rechtsoerbtndlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in er Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. II. Der Vorstand besteht aus: 1) Samuel Wetterhahn, Kaufmann in Rimbach i. O., 2 Georg Arnold, Rechner in Mörlenbach, 3) Georg Jakob Geist 1IV., Gastwirt in Rimbach 1. D., 4) Heinrich Schäfer, Bürgermeister in Rimbach 1. O., 5) Adam Jakob VI., Bürgermelster in . , e Haftsumme für den erworbenen Geschaͤftgzan teil betrãgt M 500 -. Die Et sicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts ledem gestattet. Fürth (odenwald), den 26. Juli 1918. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen nen ossenschaft M alkereigenossenschaft Gusten, eie getragene Genossenschaft mit beschräuntkter Haftpflicht in Gusten einget agen worden, daß der Gutsbesitzer Resnhold Hagedomn in Sttz mann dorf an Sielle des aus dem Vorstande ausschei⸗ denden Gutzbesitzers Rein bold Rother in Kauern in den Vorstand gewählt worden ist. Ohlan, den 24. Jul 1918 Königliches Amtsgerscht.

Ott ernd org. (28370 Ja daz hiesige Genofsenschaftsregister ist bel Nr. 6, „Molkerei Otterndorf, ein ˖ getragene Genessenschaft mit unbe ; schrã neter Haftpflicht zu Otterndorf“, ein etragen: An Stelle des auggeschledenen Vor⸗ standzmuglieds Dofpächters Albent Heesch ist der Hofbesitzer Heinrich Schütt zu Alten bruch in den Vorstand gewählt. Otterndorf, den 24 Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Posen. (283711

In unser Genossenschaftsregister ist beute bet der unter Nr. 84 eingetragenen GSromada Epolka budowlana e. G. m. b. O. in zzosen eir getragen, daß an Stelle des ang dem Vorstande ausge⸗ schledenen Mpolinaiy Kloskoreski der Kauf⸗ mann Teofil Grudrtelskl in den Vorstand gewählt int, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Mal 1918 die 9, 12, 14, 27, 28, 29, 30, 38 und 39 des Statut geandert sind. Zu Kundgebungen von Willengerklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zrreler Vorstandsmitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ fanntmachungen erfolgen darch das Blatt DOredownst und im Falle seines Eingehens durch den Yeutschen Reichganzeiger pom Vorstande in der Weise, daß wenigstens zwel seiner Mitgli⸗der unter die Firma der Genosser schaft ihre Unterschriften setzen, vom Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder sein Stellvertreter unter

genlenroda und alz ien Irbober der, Möhbelfäibrilant Kar Friedrich Hilpert in Zeulenroda eingett agen 2

ngegebener Ge z bel a g schäftsiweig: Möbel Zeulenroda, den 24. Jali 1913.

Furstlichez Amtagericht.

Gl ol witꝝ.

In uaser Genossenschaftzregtster ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Ge- nossenschaft Richiersdorfer par- und Darlehn?kass nveretu, einge iragene Genoffeuschaft mit uubeschrä kter Deftpflicht zu Rittersdorf“. Keeis Tost⸗Gleiwig, folgendes eingetragen worden: Der Bꝛuer Jobann Grund ist als neues Vorstande mitglied gewählt worden.

Amisgericht Gleimitz, 22. Jul 1918.

Gren sfen berg, Sehon. 28357 In unserem Genessnschaftsgregister ih beute unter Nr. 18 eingetragen worden: Elełkirinitãte g · v onisensch aft, ein ge⸗ tragene Geuoftenschaft mit he schränkter Haftpflicht in Ottendarf. Nach der Satzung vom 10. Juli 1918 it Gegenstand des U ternehmeng der gemein sarne Bezug von elerktrischem Strom, Schaffung und Uaterbhaltung eines Orts. leitunggnetz'ßz. Tie Haftsumme beträgt 400 , die böchst: Zahl der Geschäfte⸗ anteile 20. Der Vorstand besteht aus dem Guttbesttzer Albert Paul, dem Guts besitzer Amand Schol; und den Stellen . brsißzer Nugust Puschmann in Ottendorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiema der Gerossenschaft in der Mongte⸗ schrift des Schlesischen Baurrnveretns. Die Willengerkläruegen des Vorstandes n= folgen durch min destens 2 Vorstandemit⸗ glieder. Dle Zeichnung geschiebt, indem 3 Mitglleder der Firma ihre Unterschrift beßügen. Die Ginsicht der Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Greiffer berg i. Schl, den 20. Julll918. Chulgliches Amtagericht.

Grünberz, Mesem. Betfanntmachnnug. In unser Genoffenschaftsregist : wurde bemnglich der Molke re igenossenschaft Vogelsberg in Groß. Hichen einge ⸗˖ tragene Henoffenschaft mit he- schränkter Haftvfltaht beute eingetragen: An Stell' dez durch Tod aus dem Vorstand ausgeschledenen R anrad Eimer II.

eingetreten, es ist Labtr dir Firma in das G esellschasfesiemmnrraister übertragen wor⸗ den, s. Gelellschafte firmen.

Zur Tirma Fieischsz auer Sohn hier: Das Geschäft ist mit Ter Firma auf die Buchhändler Jakob Rath und Gunoy Umbreit, beide hier, in offener Handelsgese ' schait übergeganc en, er ist da. Juh iherg, des Buchhändlers Carl L ovold her die Firma in das Gesellschastefirmen. in Warendor', der Baͤchhändler Joseph reaister übertragen worten. Tic im He. Ltrvelo daselbst eingetragen worden. triebe dez Geshäßt begründeten Forsc. Waren dorf, den 18. Jali 1918. rungen und Verhindlichkeiten des seit— Königliches Amtsserlcht. herigen Iohabers sind auf die Grwerber n n n nicht ũhergegangen. s. Gesellschaltsfirmen. wer ne, ma, m aster. lezhlö]

k. Abieilung' für Gesesischaftefi men? 1. In dat, Hände lereaister . Nr. 65 ist

Zur irma“ With. Reruner bier: beute die Ficma Joh aum Adolf Brtat— Die offene Hanzelsgeselfich it bai sich matzn iu Narren und alt. Inhaber

Kaufmann Adolf Brinkmann in Radbod S elngetragen.

durch . des a, . Karl eun r, Fab i'anten ier, aufgelöst, das 8 ist mit der Feima ö. den Ge ö ö ' d, de,, eg e, MG i esha den. [128516

sellschafter Hermann Preuner allein über⸗ Ja unser Handelsregister A Nr. 319

gegangen, es ist daher die Firma in das

Einzelfirmenregister übertragen worden. wurde beute bei der Firma Hahn Wengandt zu Wiesbaden eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

Warendorf. 28514 In unser Handelgsregister A Ir. 38, benr ffend die Firma J. Schnell che Buchhandlung C. Leopold in Waren⸗ dorf, ist heute an Stelle deg bie bergen

gewählt. Rasternburg, den 22. Juli 1918. Königllches Amis zericht.

Reichenbach, Vol. 28375 In das hiesige Genossenschaftere gifter für die Ecwerbz. und Wirischafta gene ss n= scasten ist beute ouf das den Netz ch kaurr ftorsampverein eingeiragene Geuoffenschaft mit heschrũatter Gafi⸗ pflicht ia Netzichkam i. B. betteffen de Blatt 6 die Aenderung der 558 2 uud 38 des Statutg eingetragen worden. Dar- nach ist die Haftsumm: auf 50 M erhöht worden. - Reichenbach. am 26. Juli 1918.

Königlich Sächstiches Amtsgericht. Röbel. 28376 In un ser Ge nossenschafstgreoister ist heute eingetragen, daß in der Genemalv-rsaum ! ung der Dambsdreschgenossenschaft Zep⸗ tom und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Raft pflicht, iu Zeptow am 28. Juni 1918 die Auflösung der Genessenschaft be⸗ schlossen ist und zu Liquidatoren die Erb- pächter Paul Maaß und Adolf Schult ju Z pkow bestellt sind.

Röbel, den 27. Zuli 1918.

re hberr x iber Rea seriat Run k ol. 28342

In unser Genossenshafteregistr ist bei der Spar und Var lebnskaffe G. G. m. u. Sv. ju Wirbelau heute elnge⸗ tragen:

In der Generalversammlung vom 26. Mai 1918 ist der 5 36 des Statuts dahin ab⸗ geandert, daß künftig die Veröffentlichun gen nicht mehr in der Zeitschrijt Nassauischer Land⸗· und Forstwirte, sondern in dem Genossenschafteblatte der Nassaulschen landwirtschaftlichen Genossenschaften zu Wieshaden erfolgen.

Runkel, den 24. Jull 1918.

Königl. Amisgericht.

Run Kol. 128341 In unser Genossenschaftgregister ift bei dem Tandwirtschaftllhen Consum⸗

Corbach, den 26. Juli 1918. Fürstlichez Amtsgericht.

Presden. 28337] Auf Blatt 116 des Genossenschafttz⸗ registers kst heute die Genossenschaft Pflug⸗ genoffenschaft Mittelsachsen eing etr a⸗ gene Genoffenschaft mit be cr err wWaftp flicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 5. Jill 1518 befindet sich in Urschrift Blatt 3 folg. der Re⸗ ., 5 Gegenssand des Unternehmens Ilst dite le f n 1 6 von Kraft⸗ ügen für die laut wirtschaft = ö. . . J ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den n Hel t ilungen dis Verbandes der landwirt- schaftlichen . im Königreich Sachsen in der Form, daß sie mit der Genossenschafte firm und dem RName⸗ zweler Voritandsmitglieder oder, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgeben, mit dem Ramen des Vorsitzenden des Aufsichtgratg unter⸗ zeichnet werden. Gebt dieses Bfatit ein, so tritt bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung die Leipziger Zeitung an dessen

Stelle. betränt dreitausend

e. * m 2 Ostar Woinke siad. aug dem Verstand ausgeschle den. Möbel händler Rudolf Schmidt und Korhmocher Bengt Xirsson in Köntgeberg i. Pr. sind in den Vor— stand genmäblt. . Nr. 154. Gigkaufsgevnossenschaft stõ aigs derger Schneiderinnen. einn e⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãuk⸗ ter Haftpflicht. Sitz: Königsber i. Pr. Setzung vom 18. Juli 1918. HJesenftand dea Uniernthmeng. Gemein schef(licher Einkauf der jum Betriebe des Schneiderin re gewerbe er forderlichen Rob⸗ stoffe, Halbrabrikate und Werkieuge zum Perkauf an die Mitglieder. Haftlumme 300 MS. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Gerossen: 5. Zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemelnsckajtlich sind verkretanz s. perechtigt. Bekanntmachungen: Dꝛutsches Genossenschaftablatt in Berlin; fells dort nicht möglich: Reichganzeig r. Vorstands⸗ mitglieder: die Schneiderinnen Johanna Riemann, Martha Wauschkuhn und Elfriede Beyer in Königsberg i. Pr. Die Einsicht der Liste der HGenossen ist während der BVienst funden des G richts Jedem gestattet. Lampertheim. 28362] Bekanntmachung. Je unser Genossenschaftereaister wurde beßte hei Nr. 5, Fansumverein für Lamyertheim und Umgegend e. G. m. b. H in Lampert deim, eingetragen: Bie Senossensckaft ist durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 24 März 1918 ab 1. April 1918 in Liquidat on etreten. ? T qätrateren sind: Albert Sete, Ge⸗ schäfis führer in Worma, Jaloh Günderoth, Geschäftsführer in Lampertheim. Lan wer heim, , m fn d Eh ar uud Credit. Rerein Eibach Großherioagliches Amtzgericht. e n . ö ö 4. . n,. Landau, E fan. 23363] 6chaft mit beschräntter On n Geno ffeuschaflsregister. Eibach. NRadoif iaß i ulcht mchr Spar ned Darlehenskasse, einge ˖ Voꝛstandtzmitalied, als solch's wurde der tragene Gennffenschaft mit unbe. Schneidermelster Konrad Bock in Gibach schränkter Daftyflict mit dem Sitze neugewählt. in Gffiag en 8 ) des Statuiz wude! Niürnbera, 2. Juli 1918. durch Hesch der Generalversam nlung K. Amttzgericht Reg. Gerlcht.

6) Vereinsregister.

ꝑirmasons. (28394 Verein er / gistereintrag

Pfälzer Schuhfahrilanten Verein tz Pirmasens. In der Generalver⸗ semmlung vom 11. Juli 1918 wurden an Stelle der bigherlgen Varstands mitglieder gewäblt als 1. Vorsitzender Friedrich Rauch und als 2 Vorsitznder Otto Schmitz, beide Schuh fabrlkanten in Pir— masens.

Birmasern s, den 19. Auli 1918.

Kgl. Amtsgericht.

Die Firwa KRustav Effert Co., Sitz in Stuttgort. Off ne Hondels—

Die G sellschaft ist aufgelsst. Der big. herige Hesellschaster Georg Habn, Hotel⸗

7) Genossen cha tg register

Rattenberg. (28345 In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschaft Spar. und Far—⸗ lehurktafse in Raunwertr hausen (Nr. 159 des Regtitens) am 24. Jult 1918 folgen— des eingetragen worden: Sp. 1: Nr. 4. Sp. 5: Landwirt Konrad Battenfeld 17. zu Rennertehausen. Sp. 6: Landwirt Heinrich Schäfer III. ist aus dem Vorstand a sgschieden und an seine Stene ist Landwirt Konrad Battenfeld 17. in Rennertehausen getreten. Battenberg, 25. Juli 1918.

stonig liches Amtggericht.

——

Die Haftsumme Mark für jeden Geschäftganteil. Die böchste Zahl der Geschãftaantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann dan, . ö. engerklärungen und Zeichnungen die Genossenschaft haben duich 6 9 standsmitglieder zu erfolgen. Zu Mitaljedern des Vorstandz sind be. stellt; der Rittergueb - sitzer, Rittineister Horst von Byern ia Borna bei Oschatz der Ritterguisbestzer Ku rebft n Krein iz bei Strehla, de Rittergutspächter Kurt Höhme in Klippbausen bei Wilsdruff J. B.. Re her i tli og , , r, e oldiswald⸗ er Geschãä J. V.: Die Einsicht der Liste der Genossen ift ö. ,

während der Dienstst Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und zeichneten Gerlcht⸗ , . ö. Be ö. lee, . er, e,, erlaasanstalt, in. W

Dresder, den 25. Julf igis. (Mit Warenzeichenbeilage Rr. 59.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der ear f. He f, telle,

[283658

. seit 17. Juli 1918. Gesell. tn ustab GEffert, Kaufmann hie, und Hermann Hierle, Kaufmann in heßtz⸗ Wilesb r . 16 zer ju Witsbaden, ist alleintger In. Fabrtkate und A le 3. eg e , , ,, Die Flrma Fleischhawer R Spohn , Sz in , . Off ne . ,, ö gesellschaft seit 1. Juli 19183 chesels., W elgach. 128517 und Gustay Umbreit, Buchhändler hier. O3 22, Ftrma CGekar R u : ; . e O. eichardt, , Hur ach. wurd⸗ eingetragen: acer. Zur Firma Ranz * Gelbing hier: ist erleschen. Dag Heschäft wurde nach unternehmer in Sturtgart Heslach, ist aun Wolfach, den 274 l der Gesellschait ausgeschieden. Gleichzeitig ; qm . . ist als neue Gesellschasterin unter Verzicht schaft eing'tretea die Ehefrau des Geseln Hei der Firma „Geb —; es Geses. zebe unde ; sch ifterg Der nan C lding, Fuhrunter. heim er“ in n,, nehmers ber; Luise Helbing, geb Fritz, hier. unfcrem Handelgregister eingetragen: hier: Dee Gesehschenerln Pauline Nach. geb. Turk t f mgnn. gib Marx, Wfmwe des , n ,. J Albert Nachmann, bier, ist aut der Ge— Worm. den 25. Ful 1918.

. unter der bisherigen trma wenterführt. sch fte: Jakob Rath, Buchhändler hier, In das Handelsr gister A Band 1 Der Gesellschafte⸗ Karl Nanz ir, Bau. St. Georgen im Schwarmwand verlegt. auf das Recht jur Vertretung der Gefell. KR orm. Bekanntmachung. [28336 Zur Firma Marx A Nachtnannm Der Jatoh Rosenheimer Ehefrau, Ser ma sellschaft auegeschieden. Geoßherzoglicheg Amtegerscht.

Köntgliches Amttzgericht. Abt. 111. ;