1918 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

I28bol]

rufen. a drt Juli 1918. ö HUerIlt . Mr zgericht Beilin⸗Mitte. ArrY X24 = 11 8x. . t 2 599 Sahlungssperre. Auf Antrag des . . ; . Obernau, Ufr., Hauptstraße vp. SRJ Mas Merna 1 r F Reichs ichuldenverwaltung treffg der an

Schuldverschrelbung der leihe des Deutschen Reichs von Lit. G Nr. 5 906221

boten, an einen anderen oben s * 17

Cx HR Inbaber als

Berlin,

Königliches

den 23 F den 2 1.

uli 1918. ,, Amtsgericht Berlin Mitte.

8 4 Abt. 154.

(28772) GSekanntmachwng.

In der Nacht zum 16. Dejember 1917 sind aus den Geschäftsräumen des Allg.! Konsumyereins folgende Wertpapiere darch

des

Einbruch ent vendet worden: 436 prozentige Schatzan weisungen Deutschen Reiches, Jabrgang 1917: 5000 S Gruppe 378 E 23 1000 S Grurp- 617 H 2000 16 Groppe 489 G 2000 Ss Gruppe 489 G Akten J. 172417.

368822, 368823.

C

ä nidenbzerg i. Schl., den 26. Juli

1918.

Der Staatsanwalt. Abbanden gekommen: . 2 Stück Reichs schazanwelsungen zu 161

——

O O co

n

1000 S Ser. XIII Lit. H Nr. 823 5897, mit Zinsscheinen p. 1. Fuli 1918 un folgen den nebst Talons. Berlin ˖ Steglitz, den 27. Jul Amis vorsteher. fandhriese unsrer Bank Nt. 6363 14501 16534 0 Nr. 7829 11240 A, 1 Nr. 2179 1240 ,

Nr. 1323 1400 „S Nr 4537

7 Nr. 5609 11240 , Nr. 3003 11460 M0 hahen sich wieder angetunden. Preußische Hyootheken⸗Actien⸗Bank. Berlia. 28594 123595 Selannt ua; ang.

Der im Reicht anzeiger v:m 8. Juli 1918 von ung als abhanden gemeldele Hypa— thekenpfandbrief unserer Bank Serie 1X Lit. B Nr. 12183 über 500 hat sich ebenfalls wieder angefunden.

Beriin. den 29. Ruli i918.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actlen⸗Bank.

Der Borstand.

285961 Aufgebot.

Der von uns unterm 14. Jult 1913 ausgefertigte Hinterlegunesschein zum Ver siche u ngsschein Nr. 412 381 über M 6000 auf das Leben des Schauspielers Wilhelm Goldmann in Berli Schöneberg, geboren am 4. Januar 1877, ist abbanden ge⸗ kommen. Der gegenwärtlge Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten bel uns zu melden, widrigen⸗ falls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.

Berlta, den 27. Juli 1918.

Vietorla zu Berlin Allgemeine Versicherungo⸗Actien⸗Sesellschaft. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

Rinter legung ascheinaufgen st, Der Hinterlegung sschein vom 24. Mal 1917 über die auf ben Namen den Herrn Friedrich Brixkkmaun, Rentier in Drihurg, lautende Versicherungspoliee Nr. 321 660 ist nach Anzeige des Vensicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäß § 10 der Ver sicherungsbedingungen mit dem Bemerken bekannt gemacht, das nach fruchtlosem Ahlaufe einer Frist von zwei Monaten nach dem Ersicheinen die's Juserate der genannte Hinterlegungsschein für kraft⸗ los erklärt wird. Berlin, ven 29. Jul 1918. Triedrich Wilhelm Leben bersicherun gh Aten gesell sckaft Die Direktion. (28697

286141 Aufgebot.

Der Versicherungeschein Nr. 146969, den wir am 1. November 1899 für Herin Jullus Gänse ser, Schuhmachermeister in Biskupitz, Kr. Schrobg, auf den Namen Agnes Häusler lautend, auggeferrigt haben, soll abhanden gekommen sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ legung deg Versicherungäscheins binnen brei Mongatrn von Heute ab bel uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir. den Versicherungschtin für kraftlos erklären.

Leipzig, den 15. Juni 1918.

Teutonia Versicherunggakttengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten, Capital u, Lebenßsversicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er.

[238598] Oeffentliches Nufgebot.

Der von uns am 21. Oktober 1912 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 127 466 auf das Leben des prakt. Arztes Dr. meh. (duzen chwartz in Brebach ist in Ver⸗ lust geraten. Wean innerhalb zweier Monte der Inhaber des Versicherunagt— schring sich uchi bei unt meldet, gilt dir U kane für kraftlos.

Anton Orschler in 2, wird der in Berlin be— geblich abhanden gekommenen, 5 prozentigen An⸗ 1916 über 100 16 ver⸗ den genannten Antragsteller eine Leistung bewirken, insdesondere neue Zinsscheine h

einea Erneuerungsschein aus zugeben. Die

154. F. 532. i8. Grun?

der S der elner Emlage von if den Namen Karl b. Creujtbal 5. S., er

der Urtunsẽ wird

9 0 Budde in Bockenbach beantragt. Der Inhab

aufgefordert, spätestens in dem an den T. November LL 9IS, BVormitta 3s 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1 19*12 3 iu rnten MnufesBete t 6 Zimmer 13, anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden unt die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Solingen, den 20. Zult 1918.

iq a

. i ** Xoniglic Amtsgericht.

28269 . . Das Herzogliche Amtszerickt Helmsiedt undes Aufgeßnt e lassen des Gute besitzers Aibrecht Helene geh. Ohland, in Helm usgebot des von dem Delmst-dt am 6. Ja⸗

1836 ausgestellten Vvvothekendriefes

den Dekonomen Albrecht Schmitt einge⸗ tragene Hypothek von dreitausend Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf d tärz RE8Eg, Bormietagè ge, vor denn Hercioglichen Amts⸗ gerichte Helmstedt anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Recke anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widelgenfalls die Kraft⸗ lIoaer?lärung ber Uirunde erfolgen wird. Helmsßedt, den 22. Mär 1918. Ver Gerichte schreiber Herjoglichrn Amtsgerichts: Grink.

28045

Durch Ausschlußarteil vom 12. Juli 18 tst der am 19. März 1884 in Stankus⸗ Schmiht geborene Befitzer Miel Tezins aus Nauffeden⸗Fakob für ö worden. Altz Topesrag ist

*

me nigliches Amtegericht. Abt. 3a. (232111

Dur Ausschlußarteil vem 10 Juli 1918 ist der Ungteroffier Ernst August Reienke 7. Komp. II. Batl. Res. Infantr. Regt. 65, 16. Res. Div sion, VIII. A.. Ft 235. Res. Jas.“ Brigade, geboren am 24. August 1888 zu Schönlanke, Kreis Ciarnikau, zaletzt Grubenarbelter in Do natusdorf, für tot erklär worden. Als Todestag ist der 25. September 1915 estge stellt. : 6

Lechenlch, den 12. Jult 1918.

Königliches Amtsgericht. KBes ck lusz.

Das Ausschlußurtetl des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 10. Jult 1918, betreffend Todeserklärung Krienfe, wird dahin he— richligt, daß als Tod ssag nicht der 26. sondern der 27. September 1915 fest⸗ gesttzt wird.

Lechenich, den 7. Jull 1918. Königliches Amtsgericht.

C diłktalzitation.

n Sachen GSröninger . Cie., Aluminium fabrik, Bigningen, vertr. d. Drez. A. Veit u. Meter, Advokaten, Liestal, geged Jamrsmsky, Otto, Kauf— mann, und Aiegand, Hemrich, Kom mandantenstraße 58/59, Berlin 8. 14, betreffend Forderung, werden anmtt dle Geklagien gemäß 5 65 der Proztßordnung bor den Beitrksgerichtsprtäsidenten zu Arleshrim (Kt. Eafelland, Schwetz) zur Prozeßrinleitung geladen auf Samstag, ben . Gerte mber ARBGLES, Voemittags Sz Uhr. Ja Falle des Ausbleiben wird die Prozeßeinleitungs verfügung gleichwohl erlassen.

Arlesheim, den 4. Juli 1918.

Der Gerlchteschreiber zu Arlesheim:

Heller. 28287] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentier Richard Gressel in Herlin⸗ Wilmersdorf, Eisenzahnstraße 62, Peozeßt bevollmächtigte: Rechisauwälte Justizra⸗ Stebens und Arras in Berlin, Unter den Linden 47, klagt gegen 1) Panttel Katzenel⸗ ohn. 2) bessen Ehefrau Frau Glijabeth Katzenelsehn, geh. Magasanik, früher in Charlotienburg, Meineckestraße 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten ihm für die Wohnung Melneckestraße 25 die am 1. Januar, 1. April urd 1. Juli 1918 fälligen Beträge sowie 77 ½6 Möietstempel schulden, mit im Antrag: I) die Beklagten als Ge samtschuldner zu verurteilen, an den Kläger a. S 2814 nebst 400 Verzugg⸗ zinsen: 1) von 1412,50 M seit 1. Fanuar 1918, 2) von 1401,50 ½ seit 1. April 1918, b. am 1. Juli 1918 weitere 1368, 50 ber späterer Zahlung nebst 4060 Zinsen seit 1. April 1918 zu zahlen, 2 den be— klagien Ehrmann zu verurteilen, pie Zwanggvollsteeckung in das eingeßrachte Gut seiner Ehefran zu dulben, 3) das Urteil gegen GSicherheilgleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erkläcen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver= handlung des Rechtsstreits vor die zwölfte Zivilkammer dez Köni lichen Land⸗ gerichts 111 in Berlin iu Cbarlottenburg, Wegeler Weg 17 20, auf den 17 Ottsher E918, Vormittags 10 Uhr, Saal 144, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug her Klage bekannt gemacht. 21 O. 240. 18.

[26858]

Magdeburg, den 27. Juli 1918. Wilhelma in Magde burn, Allgemeine Versicher nge ⸗Altten⸗Gesellschaft. ö.

Hhanche, Gerichtsschreiber

dt 546 563 586 592 626 628 691

Charlottenburg, den 25. Juli 1918.

Wertpapieren.

71505 2Atuslosung 4 *, Weistenfelser Stadtanleihe vom Jahre 1886. Bei der am 7. März 1918 erfolgten Auslosung der 4 2 igen Weißen⸗ Millionen⸗Anleihe) wurden folgende Stücke zur Rückzahlung am L. Oktober E9RS gezogen: Buchftabe A Nr. 44 48 56 72 73 76 131 160 166 172 219 220 223 230 253 254 264 396 397 über je 1000 M. Buchstabe B Nr. 3 6 43 49 60 75 88 128 218 249 263 308 342 368 378 414 415 434 435 436 440 446 450 458 468 469 483 492 591 605 609 617 625 5626 764 über je 500 M. Buchstabe CO Nr. 15 87 90 143 171 186 192 213 265 332 362 375 382 538 729

418 476 482 491 493 501 515 5 88 S830 855 861 890 929 958 996 über je 20Od)Y . Die Kapitalsbeträge können vom 1. Oktober E918 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehöri⸗ gen Zinsscheinen bei unserer Stadthaupt⸗ kasse in Empfang genommen werden. e nde Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 30. September 1918 auf. Rüickstände: Auslosung für 1917 Buch— 379 über 1900 . Auslosung für 1917 Buch⸗ 109 503 661 über je 500 6. Aus der Auslosung für 1917 Buch— stabe C Nr. 634 über 200 6. Weißenfels, den 7. März 1918. Der Magistrat.

116 115

Aus der stabe A Nr. Aus der stabe B Nr.

70h18] Bekanntmachung. Bet der am 4. März 1918 vorge⸗ nommenen Verlosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Dejember 1883 unter dem 1. März SSA ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 3 ,6 igen Provinzial⸗ anleihescheine I. Ausgabe sind die Nummern:

Buchstabe A Nr. 3 416 42 u 12 102 5 zu 3000 M 18000

Buchstabe R Nr. 13 44 65 92

126 191 198 7 zu 2000 4 14000 Buchstabe C Nr. 13 48 61 88 121 124 151 236 254 257 10 zu 1000 j .. Buchstabe I Nr. 66 155 162 163 178 180 182 206 225 264 311 312 332 423 450 535 557 571 629 634 651 673 708 711 57 772 787 799 833 849 886 S953 911 917 9659 g9g9 36 zu ma ,, Bucstabe E Nr. 3 5 15 16 54 73 gs 118 132 195 204 234 315 332 369 395 498 518 519 642 544 575 609 618 666 718 19 730 732 767 825 897 915 926 949 967 36 zu 200 S 7200

zusammen N T

10000

gezogen worden. Dle Inhaber der Stücke werden aufge⸗ fordert, gegen Hergabe der Provinzial anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Ernenerungsscheine die Kapitalbeträge bet der Brovinzialhauwt⸗ kaffe in Stettin werktäglich von 9 bis 12 Uhr vom L. Oktober 1918 ab in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1918 auf. Außer den ausgelosten Stücken kommen noch freihändig erworbene Stücke über 4000 sür 1918 zur Tilgung. Gleichzeitig werden die Inhaber fol. gender schon früher aus geloster Stücke an die Einlösung erinnert: I. Ausgabe (Privilegium vom 10. 12. 1883, ausgefertlgt 1. 3. 1884): Buchst. B. Nr. J63 zu 2000 M, Buchst. GGMr. 191 zu 1000 , Buchst. D Nr. 763 zu 500 A, Bucht, R Nr gd Töo ö * 3 zu 200 Sp, ausgelost zum 1. 10. 1916. Buchst. B Nr. 82 zu 2000 , Huchst. Nr. 26063 252 2 zu 1000 , Buchst. D Nr. 189 240 608 3 zu ö00 , Buchst. E Nr. 11 26 29 193 331 563 594 811 8 zu 200 M, ausgelost zum 1. 10. 1917. III. Ausgabe (Pribllegtum vom 12. 8. 1894, ausgefertigt 1. 4. 1895): Serie 1 Buchst. E Nr. 71 zu 200 4, Serte 3 Buchst. E Nr. 277 zu 200 4, Serie 4 Huchst. B Nr. bös zu 3000 , ayusgelost zum 1. 4. 1916. Serie 1 Huchst. B Nr. 75 zu 200 A, Serle 3 Buchst. D Nr. hö3z zu 500 , Serie 3 Buchst. E Nr. 309 zu 200 , Serte 6 Buchst. E Nr. 734, ausgelost zum 1. 4. 1917. Elnlösestellen in Berlin! Deutsche 2 8; r, nm . ; Del vück, er C Co.; F. W. Kranse C Co.; . in Etralsunh; Neunornommersche par und Kredit Rank. Steitin, den 4 Mätz 1918. Der Landes hann tmaunn der Provhrz Bommern. Sa rngw.

des Königlichen Landgerichts 111 Be lin.

I Verlosung z. von ' gel eee n ea.

felser Stadtanleihe vom Jahre 1886

Rückgabe Zinsleisten i Kapitalbeträge vom 31. Dezember

erhehen, andernfalls Verzinsung aufhört

und unberzinglich die Hinterlegu Kapitals erfolgt. Dinterlequng bes

benannter Anleihen der Stadt Königs⸗ erg Pr. sind folgende Nummern aus gelost worden: a. Getündigt zum J. Jali 1918. o/ Unleihe von RgO1 Ausaahe V.

A 2903 2912 2931 2935 2940 2944 300 3019 3115 3127.

E 4201 4311 4403 4553 4617 4749 4802 4942 4976 5062.

C S501 8703 8920 9001 9225 9368 9447 9516 9578. b. Getündigt zum 20. September

1918

37 0 Anleihe von ESS Ausaabe L. D 3 21 28 66 85 116 130 156 163 235. KR 1127 111 139 166 175 178 189 181 183 216 248 257 271 280 288 319 347 360 369. 30 AUnleihe von 1885 Ausgabe EI. D 266 269 275 320 349 421 443 448 467 482. E 414 428 544 548 565 578 590 591 594 598 613 621 651 666 671 685 712 781. 3 Io o Anleihe von L885 Ausgabe kv. HE 761 781 787 810 S29 852 914 929 949 962. 5 KE 1214 1260 1278 1298 1307 1334 1365 1395 1408 1420 1421 1460 1527 1567 1584 1588. Die übrigen zu diesen Tilgungsfristen erforderlichen Stücke sind angekauft. Mit dem 1. Juli bezw. L. Okteber L918 hört die Verzinsung dieser Anleihe⸗ scheine auf. Der Betrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Kaufgelde des zugehörigen Anlelhescheins abgezogen. 2) Folgende in früheren Fristen aus— geloste und gekündigte Stücke sind bisher noch nicht eingelöst: Anleihe von 1885, Ausgabe J. E 233 zu 500 . Anleihe von 1889, Ausgabe J. LTS9 zu 1000 . Anleihe von 1889, Ausgabe II. LI9I 292 zu 1000 A, M 358 359 zu 500 6. Anleihe von 1891, Ausgabe J. T 491 zu 500 M. Anleihe von 1891, Ausgabe II. 8 311 zu 1000 . Anleihe von 1893, Ausgabe JI. W 377 518 535 zu 500 S6. Anleihe von 1893, Ausgabe II. V 1009 zu 1000 6, W 1510 1512 1947 2334 zu 500 M. Anleihe von 1899, Ausgabe J. V 2666 zu 1000 ½, W 4536 zu 500 . : Anleibe von 1899, Ausgabe II. K 643 728 734 S828 zu 2600 4, LT63 778 zu 1000 4M, M 1731 1757 2051 2052 2060 2831 zu 509 6. Anleihe von 1899, Ausgabe III. K 1013 zu 2000 , LI965 2004 2320 zu 1000 A, M 3010 3043 3172 3197 3262 3340 3759 4103 4104 4133 4225 4265 4317 zu 500 . ; Aaleihe von 1899, Ausgabe IV. L2606 2706 3486 zu 1000 , M 48099 5102 5606 5607 6041 6252 6444 6445 6147 6512 6547 6854 zu 500 6j. Anleihe von 1901, Ausgabe J. A 158 601 zu 2000 s. B 50 267 zu 1000 , C 301 1490 1966 zu 500 . Anleihe von 1901, Ausgabe IV. B 4593 4807 zu 1060 , C 19024 zu 500 A. Anleibe von 1910, Ausgabe J. C 474 476 477 478 479 480 807 886 1325 1879 1880 zu 1000 , D3I 32 451 452 715 So5 Sos zu h00 , E 446 574 575 634 1160 zu 200 , F 71 72 73 843 844 845 846 zu 100 6. Anleihe von 1910, Ausgabe II. A I535 136 zu So! η, B 26 zu 2000 A, C 119 120 230 1629 1630 1931 1932 zu 1000 6, E 781 782 783 784 785 1399 1400 zu 200 . Anleihe von 1910, Ausgabe III. F S91 S892 893 zu 100 . Anleihe von 1910, Ausgabe VI. FE 161 162 163 164 165 856 zu 100 . stõuigsberg Pr., 26. Februar 1918. ; Magistrat Königlicher Saunt. und Residenzstadt. Dr. Erdmann.

9302

[26831]

Bel der planmäßigen Auslostung Löß⸗⸗ nitz er Etadtschuldscheine sind ge⸗ zogen worden:

a. von Anleihe v. J. A884 (e 200 4M die Nummern 56 hH3 75 145 1509 196 205 225 231 403 421 444 474 484 522 536 543 552 556 562 590 6565 . 717 . 746,

von Anleihr v. J. E905: Lit. A ie 500 e) die Nummern 13 23 148 1 381 448 533;

t. F (ie 200 S) die Nu 13 k ( Nummern 13 Die Jahaber werden aufgefordert, gegen dieser Stadt schuldscheine nebst

und nichtfälllgen Zinescheinen

J. ab aut unserer Stadt ktasse zu

Lößnitz, den 18. Jull 1918. Der Rat der Stadl.

—— ———

I706l9] Getanutm

Folgende am 7. . geioit? AUnleihescheine 4M Dręguier burg de i188 III n 39

Guchst ab, A 1 390 * g 6 , , Bitch ftabe EB ju 23 N.)

165 166 197 772 235 . 4 435 450 458 473 491 535 S3

646 649 al 97 705 7oß 73?

S869 963 971 97y2

werden zum 1. Ot hiermit ihren Inhabern .

Ueber diesen Teimsn hinzu erfolgt z Verzinsung derselben nicht. t eine nannten Auleihrscheine sind nebst 393. et. e ee, nach dem 1. Ott obern 6 ällig werdenden Zinsscheinen und . Zingerneuerungescheinen in kur elt Zustande zur Einlösung an die 9 , . abꝛulieferx. tant

üt, die etwa fehlenden Isntshe wird der Betrag vom Alzen d m: ab ee é von Aclcsun ta i ranienburg, den 9. Mär 191 Des Magistrat. . J. V.: G. Krebst. 1946 Bertanntmachunn.

Nach Vorschrift des Cor gg eplam sind zur Einziehung im Rechnurgejahre lh ausgelnst worben: 3 Von den auf Grund dez Allerbzchten

ö 16. Oktober 1889 Privllegiums vom ;,, . . 6. 1898935 auf 3 0 /o herd geletzten Anleih ich igen ber Gem ke, Rtentß ne (ier fin cf nn. gabe NV die Nummern:

Buch stabe A über 1000 22 39 3, i di, , gi, g 190 oi? S0 Sz7 63 Ti Ft zh , s888 898 926 935 S3 375. .

Bitch stahe E üher 590 . 45 81 193 214 238 273 370 479 504 olg z] hät ohtz Ha Söz sh, n, So 87 895 942 977 95 101 14 1080 1125 1126 1191 1198 121 1368 1378 1388 14659 1495 1501 1579 1636 1665 1896 1940 196 1995.

Die Inhaher werden aufgefordert, Ri ausgelosten Anleihescheine nebst den nah dem 1. Oktober 1918 fällig werdende Zinsscheinen und den hierju gehörsgen Zinssckeinanweisungen vam . Dhfoher L918 ab bel der Stadt hanptkasse Nen, kölln, Berlinerstraße 63, einzureichen und den Nennwert der Anlethescheine daft n Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1913 hart ze Vertinsung der ausgelosten Anlelbeschene auf. Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. Reulölln, den 22. März 1918.

Der Magistrat.

73239 MWandsbeker Stahtanleihe von 1881. Sechs unddrei tig ste Auslosung. Es sind solgende Nummern gerogen worden: Buchstabe A Nr. 45 8. 126 1595 I60 166 180 242 256 265 277 284 iber je 2000 S6. Buchstabe R. Nr. 311 328 366 zl 369 384 382 411 416 434 438 Hih bz 566 575 594 613 631 655 677 72 Ro s61 875 über je 1000 . J Buchstabe C Nr. 918 932 939 9 1032 1089 1076 1083 1090 1106 115 1ũ195 1198 1225 1266 1274 1324 1329 1358 ber j. 500 . Rückzahlung vom . Oktober d. Jö. an bet der hgiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Hamhurg. it Köntglichen Geehandlung (Preußl⸗ schen Staatsbank) in Berlin und bu Commerz und Distontobank in Damburg gegen Rückgabe der Anleihe scheine, der noch nicht fälligen Jineschennt und der Zinsscheinanweisungen. Die Verzinsung der gezogenen Nummem hört mit dem letzten Tage des Sip= tember d. Is. auf. Mückständig sind noch die Schuldber, schreibungen Buchflabe B Nr. 428 C böl 53 5h zäh iber J. 16h 6 mn Buchstahe G Ne. 984 16904 1041 10h? 1060 1223 über je So0 o, deren Cin lösung in Erlnnerung gebracht wöd. Want sbhek, den 15. Marz 1918. Der Magistrat.

28584) . 4 o/ Rfandbriefe Serie 11 und Il und 0,0 Pfandbriese der Pester Ungarifchen Commercial. gn, Die am H. Au, ust E96 el ht Zinssche tue obiger Pfandbriese sow.e bit werlosten Stücke werden vom ani keitstage ab jum Kurse von 62, für 1060 Kronen in ir , . . Nalionalbauk l eutschland, . a M. bei den Hetren Gebrũter Bethmann, z Oaniburg kei den herren L. Gehren & Göhne, o, , 3. Herren Cyphralm yer C Sohn, ; Karlsruhe bei Hern Welt L. Hon burger

werklägltch jn den Vormittaggstunden eln⸗ gelöst.

Die Elnreicher haben

schriflliche Giklärung abzug

von i . Zins ausgelosten Stücke m usg⸗ er ger r, gr, resp. ssändig in Dent land Staaten befinden.

senhafter Augehöriger neuntaler

kae, danest, in Jrll 1918.

Pester Ung arischt Commere

al · Sant

ausgefertigten, zufol ee Allerhöchster Order

X

5) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien n.

1 ge sesssil .

Aktienge sellschaften 28756 ö ö.

lUlürnherg- Fürther Transport. Gesellschaft Laderrorporntion sommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. August L918. Nachnm. R Uhr. in unserem Geichästshaus, hint. Stern gasse 9/1, in Nürnherg ftantfindenden 30. rdentlichen Gereralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesorbnnng: 1) Entgegennahme dez Geschäftsberlchts für igi6 17.

2) Beschluß sassung über die GSenehmigung

der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Eatlastung

des Vorstanptz und des Aussichtsrats.

4) Neuwahl des statutenmaäßtg aus—

e mn Mitglieds des Aufsichtz— rats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, haben swätesterd am 2. Tage vor der BVersammling, den Tag vdersrlben nicht mitgerechnet, bei der Kasse unferer Gesellschaft ihre Aktien ju hinteriegen oder den Nachweis zu erbringen, daß ie ihre Altien bei elnem Notar hinterlegt haben.

Nürnberg, den 31. Juli 1913.

Der Aufsichtsrat. S. Wertheimer.

128757]

Nürnherg⸗KLürther Transport- Gesellschaft & Luder · Corporation Kuammanditgesell schaft auf Aktien.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werben hiermit zu der am Montag, ben 26. Mugust I9g18, Rwachmittags 25 Uhr, in unserem Geschäftshaug, hiagtere Steingasse 971, in Nürnberg statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversamulung elngeladen.

Ta ges r n nnn

I) Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Kommanditgesellschaft anf Attlen ta eine Akttengesellschaft.

2) Genehmlgung der Bllanz für den 30. Junt 1918.

3) Zuwahl von welteren 3 Mitgliedern zum Außssichtgrat.

4) Beschlaßfassung über (Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgahe neuer Aktien behufs Erwerbung eines Spe⸗ ditionggeschãäfts.

b) Aenderung bejw. Ergänzung der Sigi nuten, insbesondere; ;

§ 1, enthaltend die FirmJ. Dlese soll lauten: Nürnberg⸗Fürther Trantg⸗ pori⸗Fesellschaft & Lader. Coiporation Aktiengesellschaft.

§z 3, 4, 5, 6, 9, 1o, 11, 12, ent⸗ haltend Bestimmungen für die versön⸗ lich haftenden Gesellschafter, di? inso⸗ weit in Wegfall kommen sollen.

F§z 7, betreffend Höhr des Grund kapitalg und Art der Rktien.

Das Grundkapital soll um 450 0004 auf 10009000 ½ erböht und die Aktien Inhaberaktien werden.

8 S, betreffend die Organe der Ge⸗ sellschaft. An Stelle der persönlich haftenden Gesellschaster tritt der Vor⸗ stand der Akttiengesellschafi.

Dieser soll aus einer Person oder aut mehreren Mitgliedern bestehen und vom Aufsichtarat hestellt werden. Hie Ver⸗ tretung und Zeichnung ber Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vor= standsmitalieder oder ein Vorstande⸗ mitglied und einen Hrokuristen.

Stellvertretende Vorstandamitglie⸗ der haben die Befugnisse der ordent⸗ lichen Mitglieder.

§§ 13, 14, 15, entaltend Be—= stirnmungen für den Aufsichtérat.

Die Zabl der Aufstchtgratamitglieher soll 3 bis 6 betragen, Aktienbesitz für

teselben uicht mehr vorgeschrleben

sein. Zustimmung des Aussichtsrats

soll erforderlich sein zu Etwerb, Ver⸗ äußerung oder Relastung von Grund⸗ eigentum, Ausführung bon Um und

Neubauten über 10 000 S, zur Auf⸗

nahme von Darlehen üher 25 000 ,

zur Autgabe von Schu dverschret⸗= hungen, Bestellung und Entlaffung von Prokuristen und Beamten mit

Jahresgehalt über 5000 , zur Er—

richtung und Aufhehung von Zwesg⸗ nlederlassungen und Interessengemein⸗

schaften, zu Verträgen üher 10 000 6.

g ig enthaltend die Vergütung det

lufsicht srattz.

Biefer soll außer Ersatz selner Aus⸗ lagen un der festgesetzten Tantieme eine jährliche auf Handlungtunkosten zu verbuchende Vergülung von 13 000 4 beniehen, wopon der Vor= sitzende 1000 erhält, während, der * . . ö gleich heit⸗ lich verteilt wird.

Sß§5 17, 19, 22, ensbaltend Ze⸗ stimmungen über Berufung der Ge⸗ neralyersamml ang, Stim mberecht : gung der X kiionäte e r der persönlich

attenden Gesellichafter. . ; Ez soll die Berufurg durch Auf⸗

üer die Mitgitedschast nur eine auf den

66 * 28. derteslung. Dem Reservefonds sollen höoso zu⸗

geführt werden, bis er den zthnten!

Teil des Srundkaytfalz erreicht. Aig.

dann sollen die Akio zäre 4 o/ , dem⸗

nächst der Aufsichtgrat 10 oo ethal ken

und der Rest zur Venfügung dec Geueralper sommlung sf'hen. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ä testenz am X. Tage vn der Getie ral⸗ ver samminng, ben Tag der erben nicht mitgerecuet, bei der za ffa un serer KHesells aft ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachwelg zu erbringen, daß si⸗ lhre Aktien bet einem Notar hinterlegt haben. Nürnberg, den 31. Juli 1918.

Der Aussichts r ar. S. Werthetmer.

25689) Harburger Hachbahn

Akiie nge j ellschaft.

H⸗rr Jul. Oito Mdloff ift aus dem

Aufsiehtzerat aus zeschteden.

Hambirg, den 26. Juli 1918.

(25591

Nach 5 244 des Handelsgesetzbuchs

machen wir bekannt, daß

Herr Georg Roediger senior

durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat

aug qeschteden ist.

Kammgnrnuspinnerei zu Leipzig. Der Vorstanh.

betreffend Gewinn⸗

128747] An die beutschen Aktionäre der Fe- sellschafi für elektrische d elenuchtung vam Jahre ASS6 in St. Vetersburg

Zur Wabrnthmung der auf Grund der Besttm mungen detz deutsch⸗ russischen Frötdꝛngvertrages vom 3. März 1918 geliend zu machenden Ersatzanjprüche der deutschen Aktionäre der Gesellschaft lür elektrische Beleuchtung nom Jahre 186866 iön St. Piter sharg hat sich unter Beteiltzurg von Großakttonären, insbe— sonde re der Elektrischen Licht⸗ und Kraft anlagen Aftien⸗Geselschaft in Berlin eine

Schutznereinigung dentscher Ahtionüre der Gesellschaft für

elektrische Beleuchtung vom

Jahre 1886 gebildet. Wir laden hiermlt zum weiteren DYeitsitt vin.

Die Mitgliedschaft kann von jedem reichsdeutschen Aftionär erworben werden, dessen Aken seit dem 31. Jult 1914 nachwelglich in deuischem Besttz gewesen sind, oder der die im Jahre 1914 aus⸗ degehenen jungen Aktien bet einer Bezugs⸗ stelle bezogen und die Einzahlungen ent— richtet hat.

Der Beitritt zum Verein erfolgt:

DI seiteng der Attionäre der vor 1914 aufgegebenen Aktien durch Hinterlegung der Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für die Geschäftssahre 1914 u. ff. und dem Eernenuerungsschein bei einer der von dem Verein bezeichneten Hinterlegung stellen. Im Auslande liegende Attlen müssen in das Vepot elner Hinterlegungs⸗ stelle ühertragen werden; für im Inland eingereichte Attten muß der deutsche Stempel vawendet sein;

2) seitens der Aktionäre der im Jahre 1914 ausgegebenen jungen Aktlea durch Hinterlegung der von der Bezugsstelle ausgestellten Quittung.

Mit der Hinterligung der Aktien oder der Hezugequittung unterwirft sich der Hinterleger den Satzungen des Veretns.

Der Hinterleger von deutsch versteuerten und an deutschen Bötsen lieferbaren Aktien erhält dafür je eine mit Nummer ver— sehene, über den Aktienbetrag von Rubel 500, lautende, auf den Inhaber aus gestellte Urkunde; hinsichtlich dieser HYinterlegunggurkunben foll die Zalassung zum Hörsenhandel beantragt werden. Alle sonstigen heitreten den Aktionäre erhalten

„amen lautende, nicht überttagbare Hinter⸗ legungsurkunde.

Gegen Rückgaße der Hinterlegung)« urkunde an den Vorstand der Schutzver⸗ eigigung kann jedes Meitglied aus ihr auk⸗ schelden. Vor Auflösung der Schutzver⸗ einigung ausschelkende Mitglieder hahen als Anteil an den entstandtnen Kosttn oo des Nengwertes ihrer Aktien mit M 2,70 für die Aktie bei Rückgabe der Hinierlegungaurkunde zu zuhler.

Vie vollständigen Satzungen der Schutz⸗ vereinigung sind auf sämllichen Hinten legungsugkunden abgedruckt und außzerbem bei den Hinterlegungtstellen einzusehen.

Hinterlegung sstellen sind:

in Berlin: die Dentsche Bank., die Rank für Handel . Jndustrie, die Mittelheutsche Credituauk, in Frankfurt a. Main t die Denntiche Rank Filiale Frankfurt. die Filtale der Bank für Sandel und

J nh u st n le. die Mitieldentsche Credit honk

Letzter Hluüferlegungstag ist der 15. Alugust ADA.

Hesondere Kosten sind mlt dem Yeitrltt nicht verbunden. Die Kossen der Schutz⸗ vereinigung sollen aus der erlielten Ent⸗ schädigung gedeckt werden.

Berlin, irn Jull 1918.

Schutzvereinigun veuischer Akeionäre der Gesellsch aft für elertrische Belenchtung von Jahre 1886.

Der Vornand Den il sthe Treuhand ⸗Gesellschaft.

sicht⸗ rat der Vor land erfolgen. Jeder

Akt onär Iist zur Teilnahme berechtsgz. .

l

KRkiienartellschaft i / Liq.,. Hamwvurg. 1

hlerhurch zu der am Feeitg g, den G. Sey⸗

t l. 0

* 3

den vrdentlirzen Geraer alver am z lung

gewähren nur die Aftien ein Stimmrecht, weiche wenigstenz drei Tage vor her engralversammlung im Bürs der Gesellschaft, Ne. 64 1I, gegen Quittung himerlegt find.

deutschen Notar ausgestellte, die Nummern der Aken enihaltende Depotscheine hiater⸗ legt werden.

28750 ̃ Veutsch · Teiyolitanische Handels⸗

Die Aktion äte un serer Gesellschaft we den

ember d. J.. TJ Ur Nachm., in den weschäftzräurnen der Herzen Notare Dre. Frasemaunn und de Chapeaurouge, hier. l. Johannisstraße Ir. 6 - 8, statifinden⸗ ingeladen.

Ta ged yz dunng:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 8. Fun d.

2) Antzag auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und (Grtellung der Eantlastung an den Liquidator und Aufsichtgrat.

3) Walen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 13 des Gesellschafts vertrag

Katser Wilhelmstraße

Statt der Aktien können auch von einem

Hamdurg, den 1. August 1918. Ver Liqui d ataz Ludwig Schünemann.

Schutz Dodin uz.

verfammlung findet am Freitag, den G. Er pte mber 4 Ur, auf der Amisltube desz Notars e inn zu Uachea, Wilhelmsträaße 34, tatt.

lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, die sväts tens 7 Tage vor der Wer⸗ sammlung ihre Aken bei aarchverzeichneten Wanlen oder einem Notar hinierlegt haben und uns den

*

28751] Die diesjährige ordentliche General⸗

ED ES, Jnckmtttan s

Tages yrknunag:

I) Vorlage des Geschäftzbericht, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlun—⸗ rechnung vro 1916,17 und Beschluß⸗ fassung über dieselben. ;

2) Entlastung des Vorfiandz und Auf- sichtsr alz.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung einetz nit der Wietz⸗ badener Bank und deren Teilhaber ahgeschlossenen Vertrags.

5) Verschiedenes.

Zar Teilnahme au der Generalbersomm-⸗

einer der Histerlegungsschein einsenden: Dresburr Bank oder deren Zweig ni ther lafsunken, Nationalbank für Deutschland, Ber llu, ö Nor dd eulsche Creditanstalt, Rbnigsẽ⸗ bꝛrg . A ach en. den 26. Juli 1918.

Unitas Actien⸗Gesellschaft.

Der Bor stand.

. . . Lndmig Ganz Ahtiengesellschaft, Mainz. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ludwig Ganz Aktiengesell⸗ schaft in Mainz vom 22. Juni 1918 bat beschlossen, das Aktienkapital von 6 2000 000 auf Mb OOO O90 in erhöhen, durch Ausgabe von St. 2000 neue auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, die für das Geschäfts⸗ jahr 1918 zur Hälfte dividendenberech—⸗ tigt sind. Nachdem der Napitclerböhungsbeschluß und die Vurchführung desselben in das

Handelsregister eingetragen sind, fordern?

wtr auf Grund der mit der Judwig Gan Aktienge sellschaft getroffenen Vereinbarung die Atttonäre derselben auf, das Bezugs⸗ recht auf M 2 000 00090 junge Attien ha den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: I) Die Geltendmachurg des Bezugs⸗ rechiez hat bei Vermeidung des Aus schlufses in der Zeit vom 28. Juli bis E44. Mzgust ORS ceiaichlisklich zu erfolgen. Das Bejugsrecht kann ausgeübt werden hel dem Barmer Bant⸗-Verein Dinsberg, Fischer &. Comm., Düßsel⸗ dort, oder bei der Nationnlbank für Dent schland, Berlin, und zwar pröo⸗ blsiontfrei, sosern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein gerelcht werden. Soweit die Augübung deß Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden dite Bezugestellen die übliche Be⸗ zuggproviston in Anrechnung bringen. 2) Auf eine alte Aktie kann eine neue Akite im Nennwerte von 10090 * zum Presse von 160 Prozent zuzüglich Schluß⸗ schein tempel bezogen werben. Der Kauf⸗ prelz ist bei der Anmeldung des Bezugtz, rechts heb der Bezugsstelle einzuzahlen. 3) Die Zahlung des Bezugtzpreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Röůckgahe werden die neuen Altien nach Fertigfiellung ausgehändigt. 4) Bei der Aumeldung sind die Aktien, auf Grund deren daß Bezugtzrecht ausqeübt werden soll, mit einem doppelten Num⸗ mern perzelchniz, ohne Hinjufügung von Gen ignauteil⸗ und Erneuerungzscheinen, einzureichen. Me Altien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und zurückgegeben. 5) Vordrucke jür die Anmeldung sind bel den Bezjugtstellen kostenfrei erhältlich. Tüsseldort, Werlin, im Jult 1918. Barmer Rantk⸗Rerein Sinsherg,

[287651

Sonnabend, den 10. August 1918, Bormittags IO Uhr, außer tbentlichta Generalversunm⸗ ang wird noch gestellt der Antrag eines Akttonärs auf Festsetzung der Zahl der Aussichtsratsmltglieder auf 5H.

L23188 2 ; Die Generalversammlung der Joha aue s⸗ muählen Attiengeseltschaft Rosent hal 4K Eo. zu Posen vom 24. Juli d. Is. hat ihre Auflssung beschlossen. Wir for⸗ bern hiermit die Glänhbigr der vorte⸗ jelchneten Jesellsch aft auf, ihr An pruch: hei uns anzumelden. 2 Der Liquidator der Johanne m fh len Att. Gef. Rafe nthai C Go. B] in Lig utdatt am.

*sidor Rosent ha!.

Actienbrauerei Eisenach.

Auf die Tagesordnung der auf

einberufenen

Giscunch, den 29. Juli 1918. Der Aussichts x at. Dr. Sommerfeld, Vorsitzender.

„Siemens“ Elekirische Betriebe

28148

1

Freitag, Kmeittags Rz Uhr, in ven Geschäfts⸗ ãumen ̃ Berlin NW. 7, Charlottenstr. 44/45.

Divtbendenscheine unter Beifügung einetz doppelten testens am Miitwoch, den 28. Ang ft EIB, in den üblichen Geschästsstunden, bis unserer Gesellschaf stasse, Gerichtstr. 2, ober bei dem Bankhaule J. Loemen⸗ herz, Berlin NW. 7, Universitätste. 3 h, oder hei dem Banthause Carsch, Sim on G Cy., Berlin W. 8, Kronenstr. 57, ober bei der Reichstzauk oder bei einem benischen Notar zu hinterlegen.

(279321

Atiengesell schast.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 19. UAngust E 9ES. Baemittag s um 11 Uhr, in den Geschäftztäimen der Mittel beuischen Ceed k in KWerlin, Burgftraße 24. fiattfindenden anester⸗ ordentlich Gene ralversamnltzzg ei- gebꝛnst einzuladen.

Tangesorbnungt

1) Beschlußfafsung über G höhung de Grundkapltaltz um 66 10 909 090, unter Autschluß des gesetzlichtn Be⸗ zugerechtz der Aktlonäte. Die neuen Aktien sollen für das Heschäftstahr 1917/18 Anspeuch auf die Hal'te der Jabreskivirende haben und ab J. Oktober 1918 mit den alten Aktlen gleichberichtigt sein.

2) Beschlußfass ang über de Modalitäten der wegedung der Attin.

3) Beschlußfassung über Rhänderung des 57 der Statuten (ander weittge Frst⸗ setzuxng der Hahe des Grurdlapitalt).

Dlejenizen Aktionäre, welche sich an der Generalbersammluag beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, baben gemäß 5 26 der Statuten ihre Aktien oder Reiche ban kbepotschetne üer ihre Aktien oder vie Nummern der Aktien enthaltende Depoischrtre eines deunchen Notars spätestens am HSeitten Tage vor der aubtrauuten Genzral ver- tammlung, den Tag der Ber sazmm—⸗ lung nicht mir gerechzet, bel der een schaft ober bei der Mineldeut schen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. Mt., bezw. deren sämttichen Fillalen, Merkin, 27. Juli 1918. orer bri der Basltr Sandtlebauk in Galvani iche Metall Papler Fabrik Basel zu hinterlegen.

Nftit ne ch esellschaft. Gen lin, den 39. Juli 1918. Ber Aufsichtsrat. „Siemens“ Elekiriiche Betriebe NUktiengesellschaft. 287491

Galyanische Metall · Papier Fubrih, Atiengesellschaft, Berltu e. 39, Gerichte. 2. Ccdentliche Generalversam nmluna des z0 August E918, S. Marx,

dis Bankgeschäfts

Beschlußfassung über di: Genehmigung derselben und über die Verwendung deg Reingewinnz.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsra; und Vorstand. ;

3) Genehmigung des Entlassungégesnchs von Aassichtgratsmitgliedern und Ent— lastung derselben.

4) Wahl jum Aussichtsrat.

Die Aktien sind ohne Talons und

Nummernverieichnisses spüä⸗

Abends G Uh!r, entweder bet

Vorsi Marx, Vorsitzender. Der Bor tand.

wan er rad . , m, ,

AI 0OAnleihe des Norddeutschen Llond von 15686. Ausgabe neuer Zinsscheinbo zen. . Dle neuen Zingscheinbogen zu den Schuldscheigen obiger Anleibe können gegen Cinreichung der Erneuerungtscheine von jetzt ab erhoben werden:

in Bremen bei Herren Bernhrp. Logse & Ca.. ö bel der Bremer Rank Filiale der Dresh ner

ank, Deutichen Bank Filiale Bremern. „Deutschen Natisnalpank, R smerandit-, gelelschalt uf Attien, Direction der Disconta⸗ Gesellschaf⸗

; FGiltale Sremen, bei Herrn G. C. UWGeyhausen, bet der Preußiftken Ttaatsdank (tgl. See⸗

handlung), Herrn S. Bleichröder, . bei der Bank für Handel und Jadusteig, Berliner Handels Geselschaft, Deut s chen Bank. . . Dire ctinn der Di cento Gesellschaft, Dresbuer Bank, . Allgemeinen Deut sckhen Crehit⸗Austalt Aht i ung Dee sden, Dentschen Bank Filtal⸗ reden, Dreshner Bank. k GBergisch⸗Märkischen Band Filiale der Deut schen Bank, Deutschen Bank Filiale a. M, Direction der Diseonto⸗ Gesekschaft Filiale Frankfurt a M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Siliale der Hant für Handel und In duft; ie.

Die Erneusrungsschelne find mit einem nach der Serien,. und Näarnmein— folge göordneten Berzeichnls innerhalb der bei jeder Stelle üblicken Geschäfttz= n. einjureichen. Formulare sind hierzu bei den genannten Stellen er—

ilil ich. Brimen, im Jull 1918. e, Murh dent icher Llond.

in Berlin

in Dres den

in Glberfeld

in Frankfurt a. M. Frunk fart

ö

, ö 3 ö z **

Nachdem dag Vermögen der ö ö. Vereinsbank in Kiel als Ganzes unter Ausschluß der Liquldatlon auf unsere Bank übergegangen und damit die Vereingbayk in Kiel aufgelöst worden ist, werden gemäß 5 305 Se G. P. die Gläubiger der anfgelisten Gesellichaft hlermit aufgefordert, ihre Ansprücke bei un an umelden. Hamburg, den 24. Juli 1918.

Vereinsbank in Hamburg.

Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld⸗ Delligsen, Aktiengesellschaft, Alfeld / Leine. (Frlitzrr Bernbnrger Maschtuzufabrit, kt tengeselschast)

Wir fordern hlerdurch unsere Aktionäre auf, ihre auf Len Uamtn der Bear—⸗ burger Maschinenfabrit ürttengefellschaft lautenden Aktten Nr. J big 2634 mit den dazugebötigen Grneuerungs⸗ und Gewinnanteilschttmwen per 1918 ff. gegen nu aiif den Namen unserer jetzigen Firma lautende Aktien mit einer Reibe Gewinnanteilscheine

bel unserer Gesellschaftskaffe in Alfeld / Leine oder durch Vermittlung ]

der National ant für Deutschland. Berlin W. 8,

den Bankhauses Max Meyerßein. Hannover,

des Banthaufes Gottfried Sirzfeld, Hannv ver, um zutauschen.

Kifeld / Leine, den 29. Juli 1918.

Fischer . Gomh. Düsseldorf. Ratignalbant fü6rr Deuisch land.

*

Der Borstand. Max Meyer. eint ich Daus.

*

*

1. I —ᷣ