10) Verschiedene Bekanntmachungen.
274584 Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß unsere Gesellichaft durch
sich bei uns
S. Baur.
Zesellschafterbeschluß aufgelöst ist. forcern biermtt unsere Gläubiger auf,
zu melden.
Uerdingen, den 23. Juli 1918. Gemeinrũtzige Schweine m ast⸗ Gesellschaft nm. d. O der Industeie Uerdingens in Liguidation.
? . Seydlitz.
Wir
G: genstand
— — * —
Betrag in Mark
1 1258507 Von der Berliner Ha ndelagesell
im einzelnen
bier, ist der Antrag gestellt worden schaft
. C. Qbsqhluß. Gesamteinnahmen . Gesamtaus gaben
[28 odo]
„Janus“ k. k. priv. Lebensversicherungs— Anstalt auf Gegenseitigkeit.
Dargestellt nach ven Borscheiften des Kuiser ia. DVeutschen Auffichts arais - Tanttemen an Generalkireltion und Bedlenstete g.)
für Privatverficherung.
LI. Gewinn und Veel strechnnmeg für das SHeschäftsjaßgr 1917. C6 — 85.
Uwrechnurgssatz- c 1.— —
GSegenstand
J
Betrag in Mart
im ganzen
Ueherschuß der
im ganzen
Einnahmen
„An den Reservefonds (5 57 des An die jonstigen Reieiven
Gewinnanteile an die Versicherten ) zur Ausiahlung .
4
A. Einnahmen.
I. Neberträge aue dem Vorjabre 16
L Vortrag aus dem Ueberschusse. ö Prãm enrererven
3) Prämienübertrãgge
4) Reserde für schwebende Versiche⸗ rungs sãlle ö
5) Gewinnreserde der Versiberten
Zuwachg aus dem ÜUeberschusse
des Vorjahrs
38 g95 5d. 39 712 786, 32
1128 468,49 517 185, 82
137700 — 41 491195
6) — 1 Reserven und Rüct⸗ agen ö . Zawachs aus dem Neberschusse
des Vorjahrs ö
2 942 149, 98 433 258,52
3 375 418
IL. Prämlen für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
A051 356,04 59 19388
4 120 459
2) Ftapitalpersicherungen auf den coe zan 2. selbit ahgeschlossene b. in Rückdeckung übernommen
174 087, 02
174 087
3) Rentenversicherungen: a. selbit ahgesch offene
. ; 6 zb. b. in Rückdeckung übernommene
35 21236
4) sonstige Werstcherungen: a. selbst abgerchlossene . b. in RKückdeckung übernommene
II. PolicegebührenL IT. Rapitalertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 Kursgewinn ö 2) Sonstiger Gewinn NI. Vergütung der Rũchersicherer VII. Sonstige Finnahmen
Gesamteinnahmen
E. Nusgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungs fälle der 6 . selbst abgeschlossenen Versicherungen: elelste
1) Kaptialversicherungen auf den Todesfall: ,, 2 677 757.08 b. zurũckgestellt 304 399,07
263 2990
2 982166
2) Kapttalversicherungen auf den Ccdensfan⸗ a. geleistet J nl,, 28 831, 80
im einzelnen
101 577
544 691 93
62 sosis 86s ola
92
14396124
5010 2169 630
122727 105 414
o ob 172
140 620
211 259
3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoß⸗n)
. 172 940,73 b. zurückg⸗stellt (nicht abgehoben)
241781
180 358
4) sonstige Versicherungen: a. gel eistet 24 502, 90 b. zurũckgestellt 2 550, —
9 .
27052
Vergütungen für in Rückdeckung vernommen Versicherungen Jö ö Zählungen für dotzeitig aufgelsste selbft abge⸗ schloffsene Versicherungen (Rückkauf) .... Gewinname le an Versicherte: I) aus Vorjahren: a. abgehoben J b. nicht abgehoben.. — 2 aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben JJ h b. nicht abgehoben... V
112879
Rücversicherung prãmten für: L Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalpersicherungen auf den Lebenzgsall ... 3) Rentenversicherungen 4) Sonstize Versicherungen ...
65 247
2 80a 8
3 400 836 64 272 171978
112879
Steuern und Verwaltungskosten (abzuglich der vertragamäßigen Leistungen für in Rüͤckdeckung übernommene Versicherungen):
. J , . 3) Vermaltunge loserir· .
VIII. Ahschreibungen ö. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kurgverlust ö
27) Sonstiger Verlust. ..
. . 1
72 541
3 400
X . am Schlusse dez Geschäftz⸗ ahrs für: 1) Kapstalversicherungen auf den Todetzsall ... 2) Kapital versicherungen auf den Lebens fall. 3) Rente nber ,,, 4) Sonstige Versicherungen ;
3h 684 994 2229 179 2476 227 16 818
40 567 219
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsg= jahrs für: 1) Kap talversicherungen auf den Todesfall: a. selbst ah gen chlefftve 686 692,49 b. in Rückdtckung übernommene 8648. 92 2) Kavpilalversicherungen auf den TebengraF :; a. 1elost abgeschlofsene 39 335,78 b. in Rückdeckang übernommene — 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene . 3 818, 96 b. in Rücdeckung übernommene — — 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeichlessene . b. in Rückdeckung übernommene
694 341
39 335
3 818
737 496
XII. Gewinnreserve der Versickerten .... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Autgähen
Gesamtautg gaben.
542 006 3 189 237 66 597
1107 982
1082 332
Segen stand
D. Berwendung des Ueber schufse s rungsgesetzes, S 262 des Handels gesetzbuches
Sonstize Verwendungen... ö Gesamtbetrag
II. Bilanz. Umrechaungtsotz: Kr. 1.—
Privarversiche 30 967 321 737 51 970 und zwar
172166 172166
l Sos 17214 l 1s sz 1 =
tzlꝰ 341 u zuzulassen.
ö. 42206 bio zal 14
M1490 000 neue Uu Kaumn; os jpinnerei 9 2 Erlangen in Bayer s 1400 2. über je 1000 4A, Rr. 2b01 -= 1050)
lum, Börsenhandel an der hiestgen Bre
Berlin, den 29. Juli 1918. Zulafsungsstelle an der vörse zu Berlin. Kopetzty.
(28808
Von der Süydeutschen Dieconto⸗
schaft A. G. ift der Arras , 3. nom M 10 2380 000. = mit 23] einbezah ite, auf Namen lautenz? Aꝛrri en zu je M G00 pe- Frank. furter Aügemeinen V= siche. runge · Altier ge sensch aft, Franz. furt a. Mt. N.. 20 901 = 36 750
im ganzen
zum Handel und zur Notierung an Mannheimer Börse zuzulassen. ; 5
A. Attiva.
II. Grundbesitz III. Hvpotheken . IT. Darlehen auf Wertpapiere. V. Wertvapiere: I) Mündelsichere Wertvaptere. 2) Wertpwere im Sinne des Saß 2 Pr. V- G., nämlich: a. nach Jandesges. Vorschr. zur Munde geld zugelassen b. Bfand briefe ne,, . 3) Sonstige Wertpapi⸗re *
VII. Reichsbantmäßige Wechsel ... VIII. Guthaben: ) bei Bankhäusern
IX. Gestundete Prämten ; X. Rückständige Zinsen und Mieten
h aus dem Geschäfts jahre.. 2) aus früheren Jahren...
XII. Barer Kassabestand XIII. Inventar und Drucksachen
Ve Cn sttge Mida XVI. Veriu
48
HR. Vassiva. J. Aktien oder Garantiekapital
2) Zuwachs im Geschäfre jahre III. Prämlenreserven für:
2) Kavitalversicherungen auf den L
3) Rent⸗nyersichtrungen
4) Soustige Versicherungen . . TT. Prämienuberträge für:
3) Rentenversichtrungen 4) Sonstige Versicherungen
V. Reserven für schwebende Versicheru
2) sonstige Gestandteile VII. Sonstige Reserven, und zwar: I) Kriegaverlustrestrden.
2) Kurt verlustrücklage 3) Wonusfonde
) Schadensuverrtserve 8) Organisations fonds
X. Sonstige Passiva, und jwar? 1 il ch, ö ;
reichende Pol cen darlehengzinsen
für Rückoersicherungen
k
Betrage von S 40 567 290,71 eingestellie rechnet.
r. Gustap Juris, Direktiongrat. Dr. H. Stuchltt.
I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... — — ö? ö. 187117387 . 26 574 530 90 J ; 114197382
deutscher Hvpothekea⸗ Aktien
NI. Vorauszehlungen und Darlehen auf Policen
2) bei anderen Versicherunggunterne hmungen
XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten *
XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
Gesamtbetrag
II. Reservr fonds 37 Pr. V. G., §5 262 H. SG.. B.): h BHest in ne e , des . 3
) Kapnalversicherungen auf den Todesfall
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf ven Ledentzfall .
1 beim Prämienreservefonds aufbewahrt...
VI. Gewinnr seiven der mit Gewinnantell Veisicherten
ä Versorgungazonds der An faltsbediensteten 5) Kaiser Franz Jeseph⸗Jubiäumsfondtz ö 6) Relerve für unbehobene Rücktaufgzwerte ..
9) Bonugausgleichungz fonds ö ö VIII. Guthaben anderer Versicherungzunternehmungen IX. Bartautionen k
ene Ptãmienbonifikationen 2) vercinnahmte, über das Geschäftajahr hinaus—
3) in fremer Hand befindliche Prämlenreserven 4) Lombarddaelehen auf Kriegeanleihen
Gesam mtbetrag Die in der Bilanz des „Janus * k. priv. debensversicherunge. An alt auf
Gegenseitigkeit für den Schluß des Geschäffssahres 1917 unter B Ii i- mit dem Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 123 *M oi 1901 be⸗ „Janng!“ E. H. priv. Sr ben sversicherungè.-Anstalt auf Gegenseitigteit.
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
) Mit Bewilligung deg Kaiserlich Deutschen Aufsichtsamts für Privatver⸗ sicherung vom 25. Ortober 1907 nach den österreicht ö. verordnung vom 5. März 1896, R. G. Bl. Nr. ,, h n mn
29 2
. . 2313068 S 59 Ziffer 1 : Anlegung von
. . *
QQ 83) Ilz 339 958
3 659 126
337874
137108 4741 982
zhg9 os
d
os 196
129 088 33 805
4 401 070
.
51 493 488
902 670
32386 935 05777
35 684 994 ebensfall 2229179 2 476 227
65 5ss zglio Ss? 219
691341
39 335
3 918
ö . — 737 496 ngs fälle:
246 465
6b0 278 gob 744
542 006
45 594 37 004 10948895 1562314 28 060 13 648 63 750 222 298 17671
— —
3 189 237 53 507
2671 12 192
89 39202
3s ses L 3 M2 879sos lg 3a i
51 493 488 55
Prämtenreserve ist gemäß F 56 Abf. 1 dez Dr. R. Mucha.
A. Er aut, Gentraldirettor.
C. Unterwalder, Oberbuchhalter.
(286921 Bekauntmachung. werkschaft Kaiseroda in Tiefenort sind ausgeschteden:
a Kommerntenrat Albert Müller in
Essen, b. Bergwerksbesitzer Fritz Funke in EGsse
n, C. Geheimer Regierunggrat Dr. Münzel in Weimar. An Stelle des letzt ren ist der Finanj⸗ rat Dr. jur. Anton Mittermüller in Weimar als Vertreter des Großh. Staatg. mtnisteriums n Weimar zum Mitglied des Grubenverstandes ernannt worden. Dermbach, den 25. Jult 1918.
9IL 186 831
Dat Großherzogl. Sächs. Bergamt. oh 56 r
Aus dem Grubenvorstande der Ge. F
t. B. A. 141. sich
28570 rameg, Frankfurter Massivdecken
u. Eisenbetonbau, Ges. m. Die Firma orm
6
ist aufgelöst und mn , gl fe n Ludwig ann, j. Zt. München, Reichen⸗ bachstr. 4, ist zum Eiquidator 3 Gläubiger baben Ansprüche bis L. Seyr. 918 anzumelden. Der Liquidator L. Zimmermann, Ziviling.
(23884
Die Firma Isola. Werke G. m. b. . St. Ludwig i. G. wird , .
Zulassungs delle fũü⸗ Wertyapi der Mannheimer Laer lere 3. De. Brosten, Vorsitzender.
(28695
Emschergen ossenschaft. Vas Rataster ger Veranlagung für das Fechnungtjahr 1918 (58 6 und 7 des Enichergen osseaschattsge setzes vom 14. Jult 1504, Ges. Sammlung S. 175 und §5 9 und 19 JL. des dazu erlassenen Status dom 19 Mär) 1906) Liegt nehst Erlaur, mgen in der Z J vom HIL Amaust bis 28 KUugujt 18RBS eiuschtte ß lich im deschänsgehäude der Emschergenossen schan in Essen Kranprivzjenftraßt 24 an Wat tagen de Zeit von 9 Ubr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags zur Eiesichtnahme für alle Be teiligten aug. Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamte der En schergenossenschaft erteilt. Kiasprüche gegen das Kataster sowie etwaige Begründung gemäß 57 des Ge—⸗ setzes und 5 101 des Statuts sind bis zum 28. August 19R8, Nachmittags 3 Ugtzr, bei dem Genossenschafts. vor stand schriftlich au juhringen.
Der Vor sitzende
Landrat Gerstein, Königlicher Polzeipräsident.
(26854
Du ich Reschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1918 wurde unsere Gesellschaft aufgelöst und Herr Direktor Karl Haber in Yar nheim ium Liquidator bestellt. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesenschaften mit beschraͤnkier Haftung, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bet uas zu melden.
Ofen ˖ und Herdfabrin Nen sang G. m. b. H.
(27158) Betanutmachung.
Durch Gesellschaftszbeschluß v. 27. Junt
d. Ja. ist hie Ftrma Ein gärtner K C2.
Gesellschaft mit beschrautter Haftung
gufgelõst.
Zum Liquivator ist der Gesellschafter
Ign. Eingärimer, Frankfurt a. PH.,
Schwarzwaldstr. 38, bestellt.
Eingürtnrr & Co.
Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Liguin.
Ign. Eingärtner.
(26 8h4] Die Gsellschaft Brühler Druckerei mit beschränkier Hafiüng ju Hwrühl ist aufgelöst. Zum Ltquidator ist der bieberige Geschäfteführer Peter Wein heimer, Buchdruckereibesitzer zu Brühl, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bet dem genannten Liquidator zu melden. KArühl, den 13. 7. 1918. , Brühler Druckerei mit beschränkter Haftung in Liquidation. Peter Weinhetmer.
(27557
Die Pickenhahn * Koenig G. m. b. S. in Glatichau tst aufgeisst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Glauchau. den 23. Juli 1918. Der Liquidator: Julius Picken hahn sen.
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
[28690]
In der biesigen Anwaltaliste ist beute
dle Etntragung deg Ytechtaanwalts Dr. Heinrich Georg Bachmann in Zwickau gelöscht worden.
Zwickau, den 27. Juli 1918. Der Praͤstdent des Chnigl. Landgerichts.
AIlfallige Gläubiger werd zu melden. en aufgefordert,
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 31. Juli
M* E76.
E YHX.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belauntmachnngen über 1. G thastè⸗, 8. Zeichen 9. Musterregister, 1. der liche herrtchige ni ca g roll f
i einem besonderen Blatt unter dem Titel
. intragnng an, von Fatentaamälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchzmnster, 4. ans dem Sandels, 5. Guterrechts⸗, . 6. Bere us, 7. Geuossen⸗ owit 11. ibꝛs Tonturse und 12. die Taris⸗ nnd Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten flud, erscheint ueßst der Warrnzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 1
Vas Jentral⸗Handelgsregtster f
7
är Gelhstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstell dee Reichz. und Staataanzeiger, 8 W. 48,
ür bag Meutsche Reich kann durch alle Hostanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug preis Bbeträęt 3 K für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern losten 29 pf. — Anzeigenpreis für den Raum ener 5 gespaltenen Einbheitszeile 59 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erhoben.
Gilelmstraße 32, beiogen werden.
——
nallengtect. 258649 ande seichter liche Rekauntmachung.
eingetragen worden:
Bringer, Kaufmann Eduarh Briager, zu Harzgernwnr ist verstorben.
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firwia auf die Witwe des Verstorhenen, Witwe Karoline Bringer, geborene Hoh⸗ mann, in Harzgerode übergegangen.
Balle nstedt, den 27. Fult 1918.
DYirzogliches Amtsgericht. 1.
Barmen. e ir 28321
In unser Handelsreglster wurde ein⸗
getragen: Am 22. Juli 1918:
B 46 bei der Firma Deutsch⸗Amerika⸗ nische Vetrolzum⸗Kwesellschaft in Sam⸗ burg mit Zweigniederlassung in Barmen: In der außerordentlichen Generalversamm- lung der Aktionäre vom 18. Jun 1918 ist die Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗
veriragg nach Maßgabe der notariellen
Beurkundung beschlossen worden.
A 662 bei der Firma straft & Göhle in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Ver bisherige Gesellschafter Hein⸗ rich Höhle ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 23. Jult 1918:
A 426 bei der Firma Rabanus Liebmann in Barmen: Dem Kaufmann n . Liebmann in Barmen ist Prokura erteilt.
A 418 bel der Firma Carl Bremme in Barmen Adolf Bremme und Emil Bremmt sind durch Tod am 6. April und 14. Juni 1918 aus der Hesellschaft aus— geschleden. Die Gesellschaft wird mit Witwe Adolf Bremme, Taura geb. Hueck, und Witwe Emil Bremme, Johanne geb. Dierichs, beide Rentnerinnen in Barmen, fortgesetzt, die zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nicht befugt sind.
Kgl. Amtsgericht Varmen.
Ker lim. ! 28416 In das Handelsregister A des unter- zuchneten Gerichts ift beute eingetragen worden: Nr. 47 598. Dr. Hugo Golh⸗ berger, Tierarzt. Veterinär ⸗ medizi⸗ nische Praeparate, Charlottenburg. Inhaber: Dr. Hugo Goldberger, z. J.. Krojanke, W. Preußen. — Nr. 47 599. Bodega am Kaiserdamm Emil Kaefe⸗ lau, Charlottenbuzg. Inhaber: Emil Kaeselau, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 600. Wladislaus Gundermann, Berlin⸗ Lichtenberg. Inhaber: Wladislaus Gundermann, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47601. Nichard stambartel, Rlotho, mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelggesellschast seit dem h. April 1918. Gesellschafter: Richard Kam bartel, Kaufmann, Vlotho a. d. Weser, Wilhelm Gudell, Kaufmann, Char losttenburg. — Nr. 47 6022. Germann Gbert, Berlin. Inhaber: Hermann Ebert. Kaufmaun, ebenda. Proturist ist Frau Ida Ebert, geb. Hoppe, Berlin. — Nr. 47 603. Florener Gmauuel, Berlin. Inhaber: Florence Emanuel, geb. Goldsteln, Berlia⸗Wilmerg⸗ dorf. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Geschäftzlokal: Gertraudten⸗ straße 23. — Nr. 47 604. Moreno Adania Export, Berlin. Inhaber: Moreng Adanig, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47 600). Pziengel Ce. Schtuarz, Knerlin. Offene Handelgesellschast seit L Oktober 1915. Gesellschafter: Emma Diiengel, geb. Pren iel, Kauffrau, Berlin,
Henriette Schwarz, geb. Grontdorf, Kauf— frau, ehenda. — Nr. 47 605. Dr. Ber- mann Katzenberger. Berlin. Inhaber: De. phil. Hermann Katzenberger, Zehlen⸗ dorf. — Nr. 47 607. Karl Filter, Berlin. Inhaber: Karl Filter, Fonds⸗ makler, Berlin Lichterfelde West. — Nr. 47 608. Gtorg Köhnke. Werk zeug Æ Lehrenban, Berlin. In⸗ habec: Georg Köbnke, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 2765 W. Gbels Nacht, Berlin: Jnhaber jetzt: Her— mann Heinemann, Raufmanz, ebenda. 8 Bei Nr. 2764 Heinemann, ‚ù Zillins ky, Berlin: Inhaber jetzt: Her⸗ mann Heintmann, Kaufmann, ebenda. — Bel Nr. 12 501 S. Jack, Berlin: Vie Hesellschafterin Fern Jacke, geb. Heil⸗ brunn, ist aus ber Gesellschaft ausgeschieden. Bel Nr. 12 5350 J. Klönne K G. Müller, Berlin: Die Prokura der Frau Yr. Hedwig Küstenmacher, geb. Krajewski, t. erkoschen. — Bet Nr. 21 926 Ottn Dietrich R Co, Berlin: Die Ge⸗= amtyrofuren deg Rudolf Zschlesche und des Einst Holle sind erioschen. — Be Nr. 77 570 Otto Dischleit, Berlin:
Nunmehr offene Handelzgefellschaft, welche
am 1. Juli 1918 begonnen hat. Sesell⸗ schafler: Hugo Dietrich, Kaufmann, Berlin, — Berlin Ner Uebergang der in dem Betriebe de, nit beschraskter Vaftung: ö r . Verblndlichkelten Bei Nr. 57a detz Handelsregtsters ist auf dte offene Handelsgesellschaft ist aus- der Gesellschaft
Dermann Llebig, Fabrikant,
J 2 * . 23 SGeschäfts begründeten
ter Haftung: Dem Ernö Friebmann in Chanlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 6477 TZüvel & Cte. Gejellschaft Gemäß Beschluß vom 28. Juni 1918 ist der Sitz von C harintteuburg
. geschlossen. Die Prokura des Albert Kung nach Cöln derlegt. Nach demselben HBe⸗ Der Inbaber ber Flrma Gduard in erloschen. — Bei Nr. 36 203 Rudolf schluß ist ferner Gegenstand des Unter⸗
Bunk, Berlin: Die Prokura des Pan Heise ist erloschen. — Bei Nr. 45936 Abols Beuger, Berlin: Die Firma ist geändert in: Adolf Benger, Eryiel Galasteriewaren en gha. Peokurist ist: Otton Litterer, Berlin⸗Schöneberg. . Hel Kir. i zo. Zides Seen schast für das gefamte Organifgtiond lind Wer dem esen Furrer & Co., Berlin- Schöneberg t Her his herige Gesellschaster Alfred Stiller ist alleinige: Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Niederlassung jetzt Berlin. — Gelöscht: Nr. 24 451. Alexander Sahn, Berlin. Nr. 41 641. Willy Arcon, Berlin. Berlin, 23. Juli 1818. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90. . 1286511 SBandelgregister des Köninl. Mimté⸗ gerichts Berlin ⸗ Ytitte. Abteil. A. In unser Handeleregtster ist heute eingetragen worden: Nr. 47 612. A. P. Strauß . Go. in Berlin. Offene Vandelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1918 begonnen hat. Gesellschafter sind: Fräulein Auna Pauline Strauß, Berlin, und Fräulein Margarete Strauß, Berlin. — Bei Nr. 37 148 Cigaretten Fabrik Wexary Leiser Wecksmeann in Berlin: Die Firma ist geändert in: Tabak Fabrik Wexa'gn Leifer Wecksmann. Del Nr. 2 b82 Mundt * Berger in Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Steglitz. — Bei Nr. 265 157 Moritz Mann Agenturgeschäst in Confec⸗ tinnsstoffen in Berlin: Inhaber: verw. Frau Martha Mann, geb. Jacobsohn, Verlin. Sodann ist der Kaufmann Max Alexander, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1918 begonnen bat. — Bei Nr. 47 502 Adolf Schlesinger in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1918 begonnen hat. Max Levy, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persöalich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 6609 A. Wichers E Co. in Berlin: ie Gesellschaft ist ausgelöst. Mer bisherige Gesellschafter Hermann Wichers ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ne. 9761. Fr. Wegener in werlin⸗ Tempelhof. ieder lassung ist Berlin Lichtenberg. 6 Prokura des Otto proschttzki ist er⸗ oschen. Kier lin, 25. Juli 1915. 1 Königl. tt ,. SGerlin Miite. bteil. 86.
Her In. (28415
In dat Handel eregister Abtellung B ist heute eingetragen worden: Ne. 15556. Caesa film Gesellschast mit beschrünk⸗ ter Haftung. Sltz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Verleihung und der Vertrieb von klnematographischen Filmen. Das Stammkapltal beträgt 20 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann James Kettler in Berlin Schöneberg, Kaufmann Ernst Lazarsfeld (genannt Feld) in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Ver Gesellschaftzbertrag ist am 3. Juli 1918 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schästsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich: Bekannt⸗ machungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Veutschen Reichsanzetger. — Nr. 15 557. Deutscher Bolts blatt⸗ Ger- lag Gesellscha ft mit beschecukter Haf⸗ tung. Sltz: Berltn. Gegenstand det Unternehmens: Vie Herstellung und der Verlag von Zeitschriften, Zeitungen und Werken und der Betrieb aller bierguf be= züglichen Unternehmungen. Das Stamm- fapital beträgt 20 090 6. Geschäfts führer: Verlags buchhändler Paul Schmiht in Herlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Garl Steinhagen in Berlin. Die Gesellschart itt eine Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Jult 1915 abgeschlossen. Jeser Geschäfssührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu her⸗ treten. Vie Geschäftsführer sind ermächtigt, mit sich selbst und als Vertreter deitter Personen Rechtsgeschäste für die Gesell⸗ schaft abzuschlleßen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt
Bei Nr. 6458 Berliner Diamantaieh ⸗ steinfabrit Gesellschaft mit beschränk⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur kü durch den Deuischen Reichganzeiger. —
nehmens der Betrieb elnes photographischen Geschãfts.
Berlin, 25. Juli 1918. — KRönlgl. Amtsgericht Berlin⸗NRltte. Abteil. 152.
Hor kin. (287197 Dandel syegister des Königl. Mmts⸗ gerichts Berlin · Mitte. Mvteil. A. In unser Handeltzregister ist heute ein getragen worden: Nr. 47 618. Ida Weile in Berlin. Jnhaber: Frau Foa Weile, geb. Krakauer, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge— schaͤftezweig: Peljwarengeschäft. Geschäfte⸗ lokal: Dresdener Str. 119) — Nr. 47619. Raffguf C Go. in Berlin- Karlshorst. Inhaber: Jacob Raffauf, Kaufmann, Berlin ⸗Karlohorst. Flhemen⸗ mnhaber setzt daz unter der früheren Firma Raffauf & Comy. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung? be⸗ triebene Geschäst unter der alten Firma ohne den Zusatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ fort. — Bei Nr. 45 872 Verlag für Be⸗ völkerungsfragen Hermann Kalkoff in Berlin, bei Nr. 43073 Neichs⸗ verlag Hermann Kaltoff in Beriin und bei Nr. 42 384 Schriftemnertrieba⸗ stelle der Nationalliberalen Partei Hermann Kalloff in Berlin Nieder⸗ lassung jetzt: Zehlendsrs⸗WBest. — Bei Nr. 47 541 Carl eich R Co. in Charlottenhurg: Die Gezellschast ißt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jsmar Friedländer ist alleiniger Inhaber
der Firma. Berlin, 25. Juli 1918. Köulgl. n , Berlin Mitte. Abteil. 86.
Mer kim. 286501
In uanser Handelgregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 558. Rohlen⸗ handel sgesells aft Weißt user mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berliu⸗ Weisz enser. Grgenstand des Unter⸗ nehmenz: Vertrieb von Kohlen jeglicher Art und sonstiger Brennstoffe. Stamm⸗ kapltal: 60 0090 AS. Geschäfts führer: Kauf. mann Max Lichtenberg in Berlin⸗Grune⸗ wald, Kaufmann Wilhelm Heseklel in Berlin. Pꝛiokurist: Kaufmann , Schenk in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Gesellschatt ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafte vertrag ist am 27. März 1918 abgeschlossen. Jeder Geschästs führer und der PVrokurift ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Alg nicht elngetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichsanzeiger. — Nr. 15 59. Merkur Handelsgesell⸗= schaft mit belchränkter Haftung. Sltz: Rerlin (Hezirk des Amtagerichts Berlin⸗ Mltte). Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Waren in Ladengeschäften, Gin⸗ und Verkauf von Waren aller Art und Betelligung an gleichartigen Unter— nehmungen und Erwerb solcher. Stamm kapital: 30 000 S.. Geschaäͤftgführer: 1) Hans Hagemeister, 2) Robert Tank, Kaufmann, beide in Berlin. Frledenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Der Gesellschafta. vertrag ist am 1. Zuni und 10. Jult 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Otffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schast erfolgen nur durch den „ Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 446 Rheini⸗ sche Winzerstuben GesellQlschaft mit beschränkier Raftung: Faufmann Otto Franke ist nicht mehr Geschäftsfäbrer. Kaufmann Johanneg Henggt, in Herlin Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3456 Taxtmeter Westen⸗ darp KR Piever, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Juni 1918 sind geändert die Bestimmungen über den Gesellschafter⸗ ausschuß (5 16) und die Fesistellung und Verteilung des Reingewinns (5 17.
Berlin, 26. Jull 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Ahteil. 122.
rem on. ; [28322]
In dag Handelzregister ist eingetragen: Am 23. Juli 1918:
Bremer Braucrei M.-G., Bremen:
In der Generalversammlung vom 18. Juli
1918 ist der neue Gesellschaftepertrag
(132) beschlossen.
Aus demselben wird hervorgehoben:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb pon Bierbrauereien, der Handel mit Bier und anderen Getränken und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aussichtsrats damit in Zusammen hang stehenden Geschäfte sowie die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.
Mündliche und schriftliche Willens— erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je wel Vorftandsmitgltedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokurlsten, oder, falls der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, von die ser abgegeben sind.
Der Aufsichtsrat hat daz Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einzelnen Mitglledern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen.
Bremer Karautäne Gesellschaft mit kescjrüntter Haftung, Bremen:
In der Gesellschafterversammlung vom 13. Jult 1918 ist der neue Gesell⸗ schafte vertrag 107] beschlossen. Hermann Sager ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschteden.
Der hiesige Buchhalter Heinrich
, Richter ist zum Geschäfts führer
este
Bremer Silber warenfahr il Attien⸗ gesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ neralvtrsammlung vom 13. Juli 1918 ist der Gesellschaftsbertrag gemäß [79] ergänzt bezw. abgeändert worden.
Dent sch ⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Bremen als Zweig⸗ ntederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptnteder⸗ lassung: In der Generalversammlung vom 18. Juni 1918 ist der 8 12 des Gesellschaftgyertrags gemäß 185] abge⸗ ändert worden.
Do mland⸗Gesellschaft i. Liquid. , Wremen: Der uquidator Stephan Corneltus Michaelsen ist am 11. De⸗ zember 1917 verstorben.
Ver hiesige Kaufmann Franz Albrecht
Schütte ist zum Liquidator bestellt.
Bremen, 24. Juli 1918. Der Gerlchtsschreiber des Amtggerlchts: Tröger.
Rreslan. 28654 In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 5932 die Firma Apotheke zur Sanne Curt Flatau in Breslau und als Inhaber Apotheker Curt Flatau ebenda heute eingetragen worden. Breslau, 24. Juli 1918. Königl. Amttgericht.
REæoslau. 28655
In unser Handelzreglster Abteilung A ist beute eingetragen worden:
Bei Ne. 1017, Firma Gebr. Rornicker hier: Die Prokura der Frau Bertha Kornicker, geb. Leipziger, ist erloschen.
Bei Nr. 1946: Pie Firma Oswald Sempyert hier ist erloschen.
KBreslar. 25. Juli 1918.
Königl. Amtsgericht.
Caguol. (286561
In das Handelsregister B ist am 24. Juli 1918 eingetragen:
Nr. 235. Casseler Wohnungs⸗ fürsorge, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Gassel. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Förderung der Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig elngerichteten Wohnungen für minder⸗ bemittelte Familten und Personen zu billigen Prelsen in eigens zu dlesem Zweck erbauten oder angekauften Häusern. Stammkapital 1 4090 000 A. Geschäftg⸗— führer: Geheimer Baurat Paul Höpfner, Bankdirektor Heinrich Koch, Vertehrs⸗ direltor Mathias Weher, alle in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ver Gesellschafizvertrag ist am 6. Mai 1918 festgestellt. Zu Wiuengerklärungen bedarf e der Mitwirkung von mindestens zwei Geschäftsführern oder, falls Proku⸗ risten vorhanden sind, der Mitwirkung eines Geschäftsführers und eines Pro—⸗ kuristen. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cafsel.
Coithag. 286521
In unser Handelgregtster Abteilung A ist folgendes eingetragen. Bei Nr. 455 Bank kommandite W Loewenstein . CS., Kommandbitgesellschaft in Cottbus Die Prokuren der Herren Alfred Reich, Her⸗ mann Gleißner und Karl Möhring sind erloschen. Die Firma ist in Liquidatton getreten. Der bisherige versönlich haftende
Direktor Karl Möhring sind zu Liqui⸗ datoren bestellt und zwar derart, daß sie nur in Gemeinschast die zur Liquidation gebörenden Handlungen vornehmen können. Nr. 834: Firma FBpermann Noyack in Coitbas. Inhaber Kohlenhändler Her— mann Noack, Cottbus. Geschäftszweig: Kohlen⸗, Baumaterialien und
Königliches Amtsgericht.
Danxig. 287031 In unser Handelsreqister Abteilung B ist bei Nr. 168, betreffend die Gesellschaft in Firma „Laundwirtschaftliche erosz— handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, am 27. Juli 1918 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Blerschenk in Danzig zum stellyertretenden Geschäftzführer bestellt und der Kaufmann Emil Marx in Danzig als Geschäste⸗ führer auggeschteden ist. =
Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.
Darmstadt. 28428 Bekanntmachung. In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma Peter Breitwieser in Eberstadt folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschast ist m!t Wirkung vom 1. Juli 1918 ah aufgelöst, und ist das Geschäft auf den seithertgen Gesellschafter Emil Bauer in Eberstadt mit Forderungen und Verbindlichkeiten , Dteser führt das Geschäft alg Einzelkaufmann unter der Firma „Emil Gauer“ welter. ; Darmftadt, den 24. Juli 1913. Großh. Amte gericht II.
PDonaueschinzenm. 128657] Zum Handelgregtster A wurde zur irma „Dampyfziegelei Hüfingen Luse Hißy, Püfingen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Donaueschingen, 24. Juli 1918. Peg dom. 1283231
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I auf Blatt 14384, betreffend die Altien⸗ gesellschaft Erzgebirgische Branerei⸗ aktienge sellschaft in Dresden: Der Gesellschaftspertraz vom 29. September 1917 ist hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 20. Jull 1918 geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Anna⸗ berg verlegt worden. ; Y) auf Blatt 14 184, betreffend die Ge⸗ sellschaft Eier verteilung sstelle für Ost⸗ lachsen Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Dresden: Der Geschäfte⸗ führer Kaufmann Max Wolf ist gestorben. 3) auf Blatt 14 405: Die Kommandit⸗ gesellschaft Möbelhaus Bärgerwiese Vraeger . Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der RKauf⸗ mann Johannesß Pragger in Dresden als versönlich haftender Gesellschafter und ein Kommandltist. Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1918 begonnen.
4 auf Blatt 14 406: Die Firma Woh⸗ nungskunst u. Jnnenarch l iektur Grich Reiser in Dresden. Der Kaufmann Erlch Reiser in Dres den ist Inhaber.
5) auf Blatt 14 407: Die Firma Dr. Georg Seurig in Dresden. Der Ver⸗ lagsbuchhändler Dr. Georg Bernhard Seurig in Dresden ist Inhaber.
6) auf Blatt 14408: Die Ftrma Emma Etutzenstein in Dresden. Die Ge⸗ schäftsinhaberin Emma Ida Elly ledige Stutzenstein ist Inhaberin.
Dresden, ben 26. Juli 1918.
Königl. Amtagericht. Abt. III. Dæogd en. 128324
Auf Blatt 14 409 des Handelsregifters ist heute die Gesellschaft „Form ata“ Gärtner u. Wittig, Gesellschait mit beschränkter Haftung mit dem Sttze in Dre den und weiter folgendes eingetragen worden: ö .
Der Gesellschafts vertrag ist am 165. Jult 1918 abgeschlossen worden. Gagenstand des Unternehmeng ist die Herstellung von Zigarettenmaschlnenersatztellen, Maschinen und Reparaturen, der Handel mit gleich⸗ artigen Artikeln und die Betelligung an gleichartigen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. ;
Jeder Gesellschafter hat das Recht, nach Ablauf von acht Jahren seit dem Bestehen der Gesellschaft die Gesellschaft sechs Mo—⸗ nate vor Ablauf des Geschäfsisjahres guf⸗ zukündigen. —
Sind mehrere Geschäftsführer beßiellt, so kann jeder die Gesellschast allein per- treten. Zu Geschäftsführern sind hestellt der Fabrikant Emil Bruno Gärtner und
Gesellschafter Ban tier Feodor Kottke in
Cottbus und der bisherige Prokurist jetzt
der Privatmann Friedrich Adolf Wittig, beide in Dresden. ;
*
— 2 —
m
.