224766. S. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken Waren:
35121. Sämtliche Tabakfabrikate
„Salas . Gomer
224784. R. 21431. Original Richters weiße kiesen
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit mische Produkte für pharmazeutische no Zwecke, Harze, Klebstoffe, Pflaste r? Ruud Klebeverbände. ö
224820. K.
Fuchtkrone
1918. Otto Kretschmer, schenerstt. 9g. 206 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb alkohol- haltiger, alkoholarmer und alkoholfreier Getränke und Liköre, Extrakte und Essenzen, Limonaden, Weinhand⸗ lung. Waren: Trauben-, Beeren⸗ Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und an⸗ dere Spirituosen, Fruchtessenzen, ⸗extrakte, Limonaden, alkoholfreie und alkoholarme Getränke und Extrakte, Essig und Essigessenz.
. 5 j saeschäf für D 9 shen Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogenhand— 31171.
Waren: Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts⸗„, Gärtnerei⸗ chterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
P. 14948. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1696.
Nähnadeln für Reparaturen von Fußzeug aller Art, so⸗
St. 18. 23 918 i önigshof Tierzu fsas inf; ie sonsti Lederarbeiten. Waren: Gerät zum Nähen 23/4 1918. W. Richter, Königshof, Kr. r, laster . wie son tigen erar⸗ ; ö 3
Samter. am g Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und von Leder u. dergl. im besonderen für Reparaturen an
14773. a. . e . ; ö 2 . Hen vertilgungs mittel Konservierungsmittel für Le- Schuhen und Stiefeln. — Beschr. ß Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation, Herstellung * * „= mittel. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . 5.2 . z 9 und Vertrieb von Garten- und landwirtschaftlichen Ge⸗ . 2256 hwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne 9f 224812 Sch. 22603. j 2934 1918. Steinmeister C Wellensiek m. b. H., ö ; 22 8
räten, Apparaten und Instrumenten. Waren: Acker⸗ Enmische Produlte für industrielle, wissensaftliche und Bünde i. W. 1876 1918. bau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Pflan⸗ whtographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und ö Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von — Schlieper Deulsche Haben: „DllisSche Haken
zenzüchtungen, Garten und landwirtschaftliche Geräte, umstel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Apparate, Instrumente. 26/3 1918 sahnfüll mittel, mineralische Rohprodyukte. Farbstoffe, Kau⸗ und Schnupftabak. K . .
1114 1918. A. C M. Schlieper, Remscheid⸗Viering⸗ hausen. 20/6 1918.
19 Gebrũder Schubert, . Blattmetalle. ; Firnisse, Lacke, Beizen, . 196 Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Leder— Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. R Appretur⸗- und Gerbmittel, mische Produkte für pharmazeutische un ie, eh. gohnermasse Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Werkzeug-Fa⸗ brik. Waren: Blechwaren, Haken, Osen, Nadeln, Draht waren, Nägel, Kleineisenwaren. 1/5 1918. C. A. F. Kahlbaum G. m. b. 5,
Zwecke, Harze, Klebstoffe, Pflas Ver h u phhhgien freie dlebeverbãnd? stosfe, Pslastei,. Verbam ft t elfe. ö ⸗ rin ,,, B. 34743. Geschäftsbetrieb:
Spirituosen, Liköre, tränke, Fruchtsäfte.
122 ungen. — 4 * 1nd Ya. 1
Fa. Hugo Haschke, Leipzig ö 1918
Breslau 5, Gräb⸗
7
2hBetris 3 1.
- * tern 009880980000 0009
. Mar: Berlin.
w Farben,
2 9 — Harz,
22 3. 4670.
Rote Raute
26,4 1918. Zigarettenfabrik Zurmayen St. Neuer⸗ burg jr., Trier. 18/6 1918.
Geschäftsbetrieb; Zigarettenfabrik. bakfabrikate aller Art.
224785. Sch. 22358.
„Rheumaweg“
16,11 1917. C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 2. 19/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer, pharmazeutischer, medizinischer und kosmeti⸗ scher Präparate. Waren: Rheumatismusmittel aller Art, Pflaster, Watten und flüssige Einreibungsmittel.
4674. 2. Sch. 22563
* hatze, ,, . * onfervierungs mittel, , 8 sse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, 4 Getränke, Brunnen und Badesalze. Frucht⸗ , * . * 6 ö 8.
38
a .
38. 5. 9 116
öden o duhqnhalzen⸗
5 1918. Fa. Hugo Saschke, Leipzig. 1856
1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.
Speiseöle. Tee, Gewürze, Essig. Zuckerwaren. Diütetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, sherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ uffernungsmittel, Rostschutzmittel, Butz und Polier⸗ nitel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Ta⸗ haffabrikate. — Beschr.
224821. K. 31408.
Kahlbaum- Liköre
1696.
———
2. 224788.
Natosi!
Gebrüder Schubert,
224768. E. 12077.
ige ssenseli
7.3 1918. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidelberg. 18 6 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.
38. .
Ta⸗
Waren:
224813.
xz Bs, GiEñg
Waren: alkoholfreie
Weine,
Ge⸗
38.
224775. 3. Synkope
45 1918. Fa. Mar Zechbauer, München. 1918.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigar⸗ ren und sonstige Tabakfabrikate. — Beschr.
Likörfabrik. Mineralwässer,
224786.
M astosi!
2613 1918. Gebrüder Schubert, Berlin. 1918.
26/3 1918. 224800. K. 30698.
1918.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. mische Produkte für pharmazeutische Zwecke, Harze, Klebstoffe, Pflaster, Ve Klebeverbände.
1916 1918.
Waren: In⸗
4.6 1917. Gebrüder Porst, Nürnberg.
Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle. sektenpulver, Vogelfutter.
2248 31409.
kahlbaum. Su
1/5 1918. C. A. F. Kahlbaum G. m. b. Berlin. 2016 1918. Geschäftsbetrieb: Spirituosen, Liköre, tränke, Fruchtsäfte.
166.
18 6
M.
Zlutogen
3035 1917. Martha Kretschmar, geb. Fuchs, Por⸗ iz: b. Leipzig, No. 3. 19/ñ6 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Jähr⸗ und Genußmitteln. Waren: Pharmazeutische Präparate, nämlich Ferro⸗Manganum peptonatum, Ferro Manganum saccharatum, Ferrum albuminatum
J 66 8 ydatum solubile, Ferrum peptonatum oxydatum und
9 die daraus hergestellten Liköre mit und ohne Alkohol,
l Hämoglobin und daraus hergestelltes Hämatogen, Fer⸗
797 5 datum saccharatum solubile mit und ohne Ei—
J
& zu
22 b
Vas W
5,
C. 18355.
li pn nl
. 5 1918. Ci⸗Ro⸗Ku Tabak und Cigarettenfabrika⸗ tion Inhaber Abram Kuttner, Berlin. 18/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Tabak und Tabakfabrikate aller Art, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarettenpapier.
3
224769.
. Weine, L. 19633.
Ge⸗
Waren: alkoholfreie
.
ö Likörfabrik. 38. 224776. Mineralwässer, 12.4 1918. Alfred Baruch, Stettin, Pasewalter Chaussee. 20/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Automobil- und Flug⸗ zeugteile. Waren: Automobil- und Flugzeugteile.
224814.
M6GöZ
18/4 1918. Fa. Mar Otto Zimmermann, Berlin. 20/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spezialartikeln für Flugzeuge, Luftschiffe, Automobile und sonstige Fahr⸗ zeuge und von Fahrzeugen jeder Art. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Eisen⸗ bahn⸗-Oberbau material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Fahrgeschirr⸗ beschläge, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Technische Ole und Fette, physikalische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elekt rotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ trollapparate, -instrumente und —geräte, Meßinstru⸗ mente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und Lederwaren.
Schüppen - Ass ö 2
Illlkos
28/11 1917. Sanitor⸗Desin fektionsgesellschaft
166. 224823. K. 31419.
Kahlbaum · Likirstube
115 1918. C. A. F. Kahlbaum G. m. b. H, Berlin. 20/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Fruchtsäfte. =
2ens21.
Jantinesse
1714 1918. Fa. C. B. Ehlers, Königsberg i. Pr. 2116 1918. Geschäftsbetrieb: Weine und Spirituosen.
234 1918. Leo Mewes, Hannover, Bütherswort⸗ straße 24. 19/36 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sohlen und Absatzflecken. Waren: Sohlen, Absatzflecke.
um oxh . veißzusätze, Lebertran⸗Emulsion, Eisen⸗ und Eier⸗Leber⸗ an, Milcheiweiß in verschiedenen Formen, Kolanuß— auszug in Tabletten und Pillen.
3. 14668.
20 4 1918. Loewe 18/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak.
K Eschellmann, Mannheim.
30/5 1918. Daniel Kirschenfinkel, Charlotten⸗ burg, Lohmeyerstr. 27. 1916 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Films. Waren: Films.
— 4 e er.
221770. 8. 3h. 224802. E. 12146.
16862.
Sonntagsduft
194 1918. S. Süß K Sähne, Mannheim. 1816 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate aller Art.
E. 12107.
L. 19635.
*
Mannheim.
16ö6.
— 5 — 2 2 S 2 —
8
2 1 . kö 2835 1918. Eugen Eyrich, Tuttlingen. 196 1918. Geschäftsbetrieb: ten: Schuhwaren.
Waren: Tabak- S fabri ö Waren: Tabak Schuhwarenfabrik. Wa⸗
224771. Weingroßhandlung. Waren:
F. 16387.
„Mintergoljn “
6/5 1918. Gebr. Feibelmann, Mannheim. 1918. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.
p, fon ire, -Ulbersch „hesllenzglochen ;.
1918. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller 6 1918. Gebr. Feibelmann, Mannheim.
D
2044 1918. Loewe f ih mn. .
18.16 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak. 18/6 .
224778.
& Eschellmann,
166. 224825.
„estkronèe
. 21ͤ6 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei—⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen, Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche m. und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke,
224790. Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabtit. — — . .
Rz. oss. I. J u Waren: 224803. K. 31143. Dung- und Koksgabeln, Vorschneider, Schau—⸗
ꝛ. O 3h. Cie geleckt“ gl feln, Spaten, Sen en, Sicheln, Sensenringe und
Wetzste ine). 29/7 1917. Otto Rechnitz, Biesdorf i. d. Mark, Fürstenstr. 130, u. Erwin Becher, Biesdorf i. d. A1 1918. Carl Küster, Breslau, Kaiserstr. 11. 20 66 1918.
Mark, Kaiserstr. 117. 19/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und . Diätetische Nährmittel. Kochtisten, Schuhsohlen material und Textilwaren. Wa⸗ ren: Schuhsohlen material aus Holz, imprägnierten Ge⸗
hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, rate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. veben und Filzen. 4. 24804.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ mn Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions mint Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.
L. 19666
Ein
M. & F. Liebhold, Heidelberg. 18/6
Zigarrenfabriken. Waren: 9D. 224808. 5. zaz6z.
Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
2248135. S. 16615.
14.9 1917. Fa. Friedr. Herder Abr. Sohn, So⸗ lingen. 20/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen, Stahl- und anderen Metallwaren. Waren: Messer, Scheren und andere Schneidewaren, sowie Spach⸗ teln, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Hauer, Hämmer,
tionsmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, — Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. “ Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,
Tabatfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ rettenhülsen, Rauch- Kau- und Schnupftabak, Jiga⸗ retten, Rohtabak.
18/6
6. 18292.
221779.
Sch. 22553.
203 1918. Fa. C. Robert Scharpf, Frankfurt a. M. 186 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos.
Sch. 22598.
6/4 1918. 1816 1918.
Geschäftsbetrieb: garren.
Kurt Schreckenbach, Königsbrück, Sa.
Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗
221781. Sch. 22615.
Wascher mad
1854 1918. Za. Sch J 185 *977 Fa. Josef Schönemann, Heidelberg.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta— bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga⸗— retten.
224782. 22603.
„cken gelhelhefer⸗
1914 1918. Fridolin Wacker, Staufen b. (Freiburg
1 8 18 Geschäftsbetrieb: Stuhl und
Waren: Liegestühle und Matratzen.
24.
Matratzenfabrik.
26800.
ler
10941918. F. Reinhard Meinel, Untersachsenber 18/6 1915. ö
Geschäftsbetrieb: Musitwaren. Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Saiteninstrumente,
Fabrikation und Vertrieb von
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummi— ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel, Schleifmittel.
2. 221791.
55 ha 9 h a⸗ ka ö der gute Fliegenschutz
27.4 1918. H. Konrad, Mügeln / Leipzig. 1918. .
Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Insektenvertilgungsmittel.
221792. K. 31375.
Codec phen
23/4 1918. Dr. Theodor Koenig, München, Neu— hauserstr. 8. 19/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrit und Großhand— lung pharmazeutischer Präparate und Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗— pa rate.
K. 31397.
19/16
C. 18345.
„Esma “
29 4 1918. Chemische C Pharmazeutische Werke Siegfried Mayer⸗Alapin, Frankfurt a. M. 1976 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte und pharmazeutischer Präpa rate. Waren: Chemische Produkte für medizinifche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. ;
2. 221791.
221793.
V. 6665.
ssitonmnol
dolz⸗ und Blechblasinstrumente, deren Bestandteile und Saiten.
1918. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin, Kur—
19/4 1918. Alfred Sierp, Dinslaken (Niederrhein 19⁊16 1918.
Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: pharmazeutische und kosmetische Präparate.
3. 16336.
Chemisch⸗
———
2. 224796.
Fabri
23,3 1918. L. Fabricius, Vohwinkel, Gustapstr. 15 1956 1918.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che, misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Gonorthoe⸗ ö Flechtensalben, Nährmittelpulver und Zahn pasta.
———
; 8. 341i.
PDrokon
14.371917. Karl Baader, Berlin, Allensteinerstr. . 1936 1918. 3. Geschäftsbetrieb: Großhandlung pha rmazeutische: und kosmetischer Spezialitäten. Waren: Arzneimittel chemische Ploduttẽ fur medizinssche und zhgienish Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, sͤflaten Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, 36 infektionsmittel, Konservicrungsmittel für Lebensmitte! ⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ale, Sisf, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und St rler bai Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 9 schutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenomme für Leder).
2
P. 15312.
Irganolum
g i. d. Marl.
2
12“4 1918. Rudolf Poscich, Rheinsber 19/6 1918. .
15 e
4 fürstenstr. 154. 19.6 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, und . zmeti⸗ Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kos
2914 1918. Gewerkschaft hütte Westfalia, Lünen a. d. Gi 1918. G
Geschäftsbetrieb: Gießerei, Ma⸗ schinenfabrik, Emaillierwerk, Inoxy⸗ E dierwerk. Waren: Heizungs- und Kochapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosettanlagen, emaillierte Waren, gegossene Bauteile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchengeräte, Stall„, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Eisen⸗ Lippe.
224805. V. 6657.
Voerag-Härte
54 1918. Verein chemischer Fabriken Aktiengesell⸗ schafst, Rehmsdorf, Prov. Sa. 26/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Härtemitteln für Eisen und Stahl. Waren: Härtemittel, technische Ole und Fette und Düngemittel.
ö
224806. H. 34361.
Pik- Ass
14.9 1917. Fa. Friedr. Herder Abr. Sohn, So⸗ lingen. 206 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metallwaren. Waren: Messer, Scheren und andere Schneidewaren, sowie Spach⸗ teln, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Hauer, Hämmer, Jangen, Kistenöffner, Hieb⸗, Stich-, Schuß und Spreng⸗ waffen, Gabeln, Löffel, Korkzieher, Nußbrecher (aus— genommen Kakaomesser, Kohlenlöffel, Heu⸗, Dung⸗ und Koksgabeln, Vorschneider, Schau⸗— eln, Spaten, Sensen, Sicheln, Sen senringe und Vetzstei ne).
9h.
5. 34362.
224807.
Pique- As
149 1917. Fa. Friedr. Herder Abr. Sohn, So⸗ lingen. 20/6 1918.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von en,, Stahl- und anderen Metallwaren. Waren: esser, Scheren und andere Schneidewaren, sowie Spach⸗
üln, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Hauer, Hämmer,
Hangen, Kistenöffner, Hieb⸗, Stich-, Schuß⸗ und Spreng⸗ waffen, Gabeln, Löffel, Korkzieher, Rußbrecher Laus— genommen Kakaomesser, Kohlenlöffel, Heu—,
Zangen, Kistenöffner, Hieb⸗, Stich⸗, Schuß und Spreng⸗ waffen, Gabeln, Löffel, Korkzieher, Nußbrecher (a us— genommen Kakaomesser, Kohlenlöffel, Heu— Dung und Koksgabeln, Vorschneider, Schau⸗ feln, Spaten, Sen fen, Sicheln, Sen senringe und Wetzste ine).
224809.
NA )
1
j 9 8 6 M 5 J 8. ) 9 = 46 * a
guns pet l
. 1 * 7 ** 72
8 m mam
h. 2 ,
1335 1918. Fa. Eisenbiene Victor Burgwitz, Ber⸗ lin. 2016 1918.
Geschäftsbetrieb: Engros⸗-Geschäft für Eisenwaren, Haus- und Küchengeräte. Waren: Konservenglasöffner.
224810. B. 34765.
Feuersfahl
18,4 1918. Brünninghaus & Peter, b. / Remscheid. 206 1918.
Geschäftsbetrieb: Metallsägen⸗ und Werkzeugfabri⸗ kation, Export. Waren: Metallsägeblätter, Metallspiral⸗ bohrer, Rasiermesserklingen.
9h.
Ronsdorf
91. 224811. St. 9093.
.
J h,, ,,, H, J ,. 7
1/3 1918. Wilhelm Streich, Kiel, Muhliusstr. 97,
b. H., Berlin. 206 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Desinfektions-Appa—= rate, sowie eines Spezial⸗Klebstoffes. Waren: Kleb⸗ stoffe, Leim, Leimpräparate, Bindemittel, Appretur⸗ und Stärkeersatz⸗Mittel.
2za8i6. C. 18298.
Gonk INMAlI.
30/3 1918. Chemische Fabriken Wornis A. G., Frankfurt a. Main. 206 1918.
Geschäftsbetrieb: Chemische Gerbmittel.
Fabrik. Waren:
B. 34800.
224817.
Elli
2714 1918. Fa. M. Bargebuhr, Hamburg. 20/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Schuhmacher⸗Bedarfsartikel⸗ und Schuhwaren⸗Großhandlung. Waren: Lederappretur, Tinten, Schwärzen, Bodenfarben, Wichse, Schuh- und Ledersalben.
13.
224818.
Lasoàâ
10.4 1918. Fa. Wilhelm Schreiber, Freiburg (Ba⸗ den). 2016 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Garnen und Zwir— nen. Waren: Näh⸗, Strick-, Stick⸗, Häkel⸗ und Stopf⸗ garne und Zwirne aus pflanzlichen und tierischen« Stoffen, für sich allein oder gemischt.
14. Sch. 22600.
224819. D. 15112.
Jienfelu
G. m. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Zellstoffgarnfabrik. Waren: Garne, Fäden, Zwirne und sonstige Gespinste aus Zellstoff und aus anderen Fasern, sowie daraus her⸗—
14. 6/3 1918. Dierfeldgarn Stettin.
2036 1918.
und August Mohaupt, Kiel, Adolfstr. 33. 20/6 1918.
Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse, Zündhölzer.
166. 24826. St. 9140.
„Anaconda
30/4 1918. Hermann Stibbe, Cöln a. Rh. 2156 1918.
Geschäftsbetrieb: tuosen.
Likörfabrik. Waren: Spiri⸗
lr Igold
234 1918. J. Steigerwald CK Comp., Heilbronn a. N. A / 6 19183.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrik feiner Liköre, Branntwein⸗-Brennerei, Fruchtsaftpresserei. Wa⸗ ren: Bier und bierähnliche Getränke, Weine, Spiri⸗ tuosen, Spirituosenessenzen, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ essenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Limonaden, Sirupe, Essig, ätherische Ole.
166. t. 9135.
J. 8323.
16D. 224828.
(Jacobi Dreistern alter Deutscher Cog9 nac
2314 1918. Fa. Jacob Jacobi, Stuttgart. 21/16 1918.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Kognakbrennerei. Waren: Kognak.
Branntwein und
224829. S. 16687.
dulnhnücke n- Tivoli- Baus
41 1918. Georg Seiler, Herrensohr b. Saarbrücken. 21/6 1918. Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Limonaden⸗Fabrik.
160.
gestellte Gewebe.
Waren: Alkoholfreies Spezialgetränk.
8 * 1
1