1918 / 178 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

E.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, 224885. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

224869.

lamapuron

Johann A. Wülfing, Berlin.

24895. D.

Yalmdtinz'

16/10 1917. Daarnhouwer K Co., G. m. b. H., Hamburg. 25.6 1918.

haf, Vertrieb von Kakaobutter, Ka⸗ H. Schokolade. Waren: Kakaobutter, Kakao— pulver, Schokolade.

14968. 224901. 2249909.

ante ssgschen

31,12 1917. Stettiner Kerzen- und Seisen⸗Fabrik, Stettin. 25/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Kerzen- und Seifenfabrik. Wa— ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ 14746 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse⸗ für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Brenn materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Ker⸗ zen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26d. St. 9039. 17/12 1917. Fa. Hugo Koeber, J Laubenheim a. Rhein. 24/6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Lack- und Firnis-Fabrik. Waren: Kl. 6.

6 1918. Fa 2416

1918. Geschäftsbetrieb:

misch⸗pharmazeutischer

s und

Sikkativ⸗Extrakte, Lack extrakte, Leinölfirnis⸗Präpa rate, Damar⸗Ersatz, Terpen tinölersatz, Bronzetin tur Gummi, Copal-⸗Ersatz, Sikka tive, Lösungen von Cuma— ren, Phenol und sonstigen Harzen. Emaillelackfarben und farben, Bronzetinktur. Firnisse, Lacke, Hawe, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Bohnermasse. . Technische Ole und Fette. Rostschutzmittel. Asphalt, Teer

und Vertrieb che⸗ Präparate Waren: Pharma⸗ Präparate, medizinische T und Brunnensalze, Frucht⸗

Konfitüren, diätetische und kos⸗

Herstellung

74 Dry . IL

e es,

. gen

. 224877. 5. 35117.

Räudikal

1918.

9

rituosen, Mineralwässer

Gelees

f

6 4 1918. Geschäftsbetrieb: misch⸗pharmazeutischer Präparate. Wa Pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, medizinische Spirituosen, Mineralwässer und Brunnensalze, säfte, Gelees und Konfitüren, metische Präparate.

thun gibt weisse Masche.

C oc. 8 I

dos tunnel tuin cio seʒ gaulelz Nl be als kligtahe vnn in flasche.

ö

und

2241896.

Berher

26/7 1917. Detmolder Keks⸗Fabrik C. Pecher, Det⸗ old. 25/6 1918.

GHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zahrungs- und Genußmitteln sowie Exportgeschäft. Faren: Backwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Mehl und Vorkost, präparierte und nicht präparierte Mehle. 34.

264. D. us nz 4 an . . wUassenias. n hir r ,

edis 9 . ; ö! err Anunin nuts vs Bieiereid

18,2 1918. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 25/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, technischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Seifen. Waren: Bleichmittel und Farb⸗ zusätze zur Wäsche.

224870. W. 22581.

ãmopuri

1918. Fa.

115 Gustav Hirschfeldt, Berlin, Derfflinger— straße 2416 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und mischer, pharmazeutischer und technischer Waren: Räudemittel. Beschr.

Vertrieb che⸗ Erzeugnisse. ö und Pech.

.

32. 224878. H. 34970. 22 wryerr nee lee a3, emg Len nemme mu he amn e aas nn

F. 16154. 995.

feuerrad feuerzeichen

30 11 1917. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 24/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper und Gasglühlichtstrümpfe, Glüh⸗ lampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glüh⸗ strumpftäger.

rlin. 2 16

Johann A. Wülfing, Be

224902. C. 18132.

Wehage

231 1918. Chemische Fabrik Weha, Berlin⸗-Friede⸗ ö nau. 256 1918. 224908.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: To G z

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Arzneimittel, chemische Pro—

15/4 1918. Heinrich August Tölke jun., Bremen, Düsternstr. 103. 25.6 1918.

dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

zeutische Drogen und Präparate. Waschblau und Fleckenreinigungspaste.

Serst ef r Neęrrriel . Herstellung und Vertrieb che⸗

sgi dess e sie ners, gg Sabin ni enen i

ren: 224897. L. 19531.

Petz 23/1 1918. Fa. Leipziger Brotfabrik Gebr. Joachim. pätz & Co., Leipzig⸗Eutritzsch. 25/6 1918. GHeschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren:

K brot. 224889. B. 31460.

KABEES

1912 1917. Fa. C. Becker jr., Merscheid h. So! lingen. 24j6 1918. ö

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, maschinen, Taschenmesser und Eßbestecke. Laboratorium Lindner, . —— 260.

Tees, 26. Frucht⸗

und kos⸗

19112 1917. Fa. lingen. 2456 1918. ö Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, maschinen, Taschenmesser und Eßbestecke.

diätetische

C. Bedcer jr., Merscheid h. Su.

Waren: Ra⸗ Haarschneide⸗

“B. 3as 22.

E. 224871.

purin

Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 24/6

224917.

. lielarninlin

13/5 1918. Fa. Julius Brettheimer, 2516 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Schnupftabak, Zigarettenpapier.

Roggen⸗

9b. . . . 32 224898. 6G. 18270.

13.8 1918. P. E C. Sabig, Wien; Vertr.: Pat. .

Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 2456 1918.

Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und

andere Kopfbedeckungen, Hutstumpen, Hutleder, Hut⸗

futter, Hutbürsten, Iylinderbürsten, Hutaufputz, Feder⸗

gestecke, Hutnadeln und Strohgeflechte für Hüte.

32. 224903. B. 34635. 16,2 1918. Armin Breuer, Rankestr. 5. 2576 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung, sowie Groß⸗ und Kleinvertrieb von Bureau⸗ bedarfsartikeln aller Art. Waren: Vervielfältigungs—⸗ apparate, Schreib⸗ und Kopiermaschinen und deren Teile, Farbbänder, Kohlepapier, Wachspapier, Bureaumöbel. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, pho⸗ tographische und Druckereierzeugnisse; Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Bureau- und Kontorgeräte; Lehrmittel.

Berlin, Mannheim.

224884.

Liborlage

1918. 24 6

64 1918. C. 18319.

1918.

Geschäftsbetrieb: misch⸗pharmazeutischer zeutische Drogen und

Waren:

Waren: Kau⸗ und

Vertrieb che⸗ 3a. W Pharma⸗

Tees,

und Waren:

Herstellung Präparate. Präparate,

5. 34971.

a ren: Ra⸗ Daarschneide⸗

36. 224910. D. 14975.

20/10 1917. Deutsche Mu⸗ nitionsfabrik Mar Walbinger, 38. Ober⸗Ramstadt b. Darmstadt. 2516 1918.

Geschäftsbetrieb: Muni⸗ tions- und Metallwarenfabrik. Waren:

Kl.

4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate und Geräte.

Fischangeln, Fischerei⸗ geräte und Fischerei⸗Aus⸗ rüstungsgegenstände. Mechanisch bearbeitete waren. 224919.

Sportgeräte, Jagdgeräte und Jagdausrüstungs⸗

gegenstände.

Optische und Signal⸗-Apparate, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile und Geräte aus Me—

tall in Verbindung mit Holz und anderem Mate—

rial.

Schußwaffen und Waffenteile, Hieb und Stich

waffen.

Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 3/5 1918. J. Butsch Nachf., Spaichingen.

schosse, Munition und Munitionsteile. 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und fabriken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak.

1114 Leipzig. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: W. 22582. Te Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, mine— ralische Rohprodukte, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Chemisches 1918.

Sch. 22l99

224918. B. 34809.

nnsijssos

3/5 1918. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 1918.

Geschäftsbetrieb: fabriken. Waren: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

224890.

s M4 1918. Dr. Hans Gaar, Jena, Schillbachstr. 4.

25/6 1918. Geschäftsbetrieb: 4 1 Faren: Siegellack.

38 3 9 69 6,9 1917. Carl Friedr. Schultze, Magdeburg. 236 Burgfrei 61t

1918. 25/6

2.

224872.

6/4 1918. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 24.6 1918.

Geschäftsbetrieb:

misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharma—⸗

zeutische Drogen und Präparate, medizinische Tees,

Spirituosen, Mineralwässer und Brunnensalze, Frucht⸗

säfte, Gelees und Konfitüren, diätetische und kos⸗ metische Präparate.

221904. Sch. 22552.

SSchukir-

h.

und Vertrieb von

Vertrieb von Kriegs-⸗Siegellack.

224899. .

35067.

32. 256 2153 1918. 6G. & S. Stettin. 25/6 1918. Geschäftsbetrieb: Bureauartikeln. Waren: Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), insbesondere Briefordner, Schnellhefter, Aktendeckel und Einzelteile für diese, wie Klammern, Schienen, ferner Loch- und Heftmaschinen, Bureaumaschinen.

9h. 224886. 5H. 9e.

Rauchtabak⸗ Zigaretten,

Zigarren⸗ und

m. Zigarillos,

. . =. . ; . S acher, G. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Kaffee, Shun g hett

Kaffeesurrogate.

Herstellung Fassonmetallteile, Guß⸗

B. 34811.

260c. 224891. 6. 18250. 2554 1918. Heinrich Jacobi, Mannheim. 38.

1918.

Seschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

Zigarven, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. 96 PnP j , L2cgo. K. 31240. Dyck“

Man Dy

26.2 1918. Kunstdruck- und Verlagsanstalt Wezel E Naumann A. G., Leipzig. 25/6 1918. Geschäftsbetrieb: Kunstdruck- und Verlagsanstalt, Huch- und Steindruckerei. Waren: Postkarten.

1313 1918. P. & C. Habig, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 2416 1518. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und andere Kopfbedeckungen, Hutstumpen, Hutleder, Hut⸗ futter, Hutbürsten, Iyl inderbürsten, Hutaufputz, Feder⸗ gestecke, Hutnadeln und Strohgeflechte für Hüte.

G6Gebro

22 4 1918. Robert Gebauer, Deuben (Bez. Dres⸗ den), Neuestr. 4. 2416 1918.

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrikation. dersohlenersatz, insbesondere aus Treibriemen mit Teer getränkt.

4. 2241881.

M4 1918. Rohrbogenwert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 24/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Rohrfabrikaten und damit verwandten Waren.

Herstellung und Vertrieb che—

32. 5. 35081. Tintoplaast

174 1918. Fa. Wilh. Haber, Berlin. 256 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Tinten, Klebstoffe, Farben, Stempelkissen. Waren: Flüssige Tinten, Tintenpulver, Tintenpapiere, Tintentablettenz Tintenextrakte, Farben, Tuschen, Stempelkissen.

2249905.

224873. P. 15332. b. H., Berlin. 24/6

2414 1918. M. Pech, G. m. 1918.

Geschäftsbetrieb: Verbandstoff- und fabrik. Waren: Desinfektionsmittel.

2 .

224880. G. 18284.

26,3 1918. Fa. Franz Gartmann, Altona a. E. 36. 256 1918.

Geschäftsbetrieb: Getreidemühle und Nährmittel— fabrik. Waren: Getreide und Hülsenfrüchte. Jube⸗ reitungen für hygienische und medizinische Zwecke, ins⸗ besondere Lecithin und Peptonzubereitungen, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Gemüse⸗ und Frucht⸗-Dauerwaren, Fleischsaft und Fleischextrakt, Blut⸗ zubereitungen für Nährzwecke, Eiweißzubereitungen fit Nähr- und Würzzwecke. Fettnährmittel. Millereipo⸗ dukte aus Getreide, Malz und Samen von Hülsen— früchten, Stärkemehl, Kleber und andere Eiweiß stoffe Suppenzubereitungen, Teigwaren, Kaffeeersatzmittel, Tee, Sirup, Kunsthonig, Rofinen, Korinthen, Nandeln, Haselnußkerne, Nähr- und Würzsalze. Kakao, Kakazube= reitungen, Kakaobutter, Kakao und Schokolade mit Zu= satz von zubereitetem Mehl, Zuckerwaren, Marzipan, Keks, Biskuits, und sonstige Backwaren, Schololade⸗ suppenmehl, Nährhefe, Hefeextrakte. Diätetische Nähr= mittel. Beschr.

25/6

19632.

„Kijeselberg⸗

2014 1918. Loewe & Eschellmann, Mannheim. 2576 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau-, Schnupf⸗ und Rohtabak.

38

ö

20/4 1918. Loewe K Eschellmann, 2576 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak.

3 224914.

Rauchtabak⸗

224912. 3 Zigaretten,

38. 224920. F. 16322.

Geistesschat?

14135 1918. Fa. 26/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Tabakfabrikate aller Art.

olup*“ * s6n

14,3 1918. Fa. 26/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Tabakfabrikate aller Art.

38.

Gummiwaren⸗

ane e

224906.

0 5

22265.

O

Sch.

Waren: Le- Abfällen von gewebten

16/4 1918. Gustav Helms, Arnstadt, Uferstr. 22. 31. 246 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dosenöffnern. Waren: Dosenöffner.

224874.

Gebr. Feibelmann, Mannheim.

* D

Waren:

224913. L. 19634.

6. 18291.

F. 16323.

224921.

igsflöte

Gebr. Feibelmann,

20,4 1918. Professor Dr. med. Alexander Strubell, Dresden⸗-A., Pragerstr. 52. 24/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung medizinischer und me⸗ Waren: dizin. pharmazeutischer Präparate. Waren: Medizi⸗ Kl. nische, medizinisch⸗pharmazeutische Präparate, ins⸗ 4. besondere Vaceine.

260. 224892. F. 16377.

„Nssil'

29/4 1918. Hamburg. 2516 9 Geschäftsbetrieb: Essigvertrieb. Waren: Essig. ö

Mannheim. 3/10 1917. W. Louis Schütte, Leipzig, Stern⸗

wartenstr. 12. 25/6 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb bon Wasch⸗ und kosmetischen Mitteln. Waren: Vasch⸗ und kosmetische Mittel.

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. k. Eisenbahn⸗Oberbau material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Edelmetalle, Gold, Silber-, Nickel- und Alu⸗— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stali⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

B.

Mannheim.

; . . M . 2. 224875 Waren:

Poplat 45 1918. Bellevue⸗Apotheke Dr. Herzberg, Ettinger K Zadek, Berlin. 24/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

B. 34807. L. 19674.

Burgmuühle

6/5 1918. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 1918.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ rettenhülsen, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Jiga⸗ retten, Rohtabake.

Flaschen⸗Essig⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. S., 1918.

SonGerste ni for Motoren Kraffweger- c. Flug zeusbe

224922.

lllllef unk

25/3 1918. 26/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

K. 31322.

260. R. 21382. 25/6

porkA

1413 1918. Roth & Sohn, Meiningen. 25/6 1918. a. Geschäftsbetrieb: Kaffeegroßhandlung und i . rösterei, Tee⸗Handlung, Kolonialwaren⸗, in n. 65 Kakao- und Nahrungsmittelfabrik, Import und Erp

Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate. ö

264. 224894. V. 6656.

224893.

8 6

Sch. 22631.

Krupski C. Zimmermann, Oppeln.

224911. D. 15078.

Deva

1132 1918. Deutsche Evaporator⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 25/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerungen für Kessel und Industrieöfen, sowie Eisen⸗ gießerei, Emaillierwerk, Maschinenfabrik, Kessel⸗ schmiede und Brückenbauanstalt; Herstellung und Vey⸗

224913. H. 34887.

Hohen ossennonit

1.13 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 25/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

38. Zigarren. Wa ren: Zigarren. . 66 S. 16833. J I Ill 99

NM. 26804.

Boy Lan

174 1918. Merz & Co., Frankfurt a. M. 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗

2 224876.

29/4 1918. Gußstahlfabrik Felix l Ges. m. Waren:

b. H., Duisburg a. Rhein. 246 191

Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl, roh oder in Blöcken, Stangen und Blechen, Stahlwaren: Scherenmesser, Rollscheren, Döpper Schelleisen), Häm⸗ mer, Warmmatrizen, Moletten, Holzbearbeitungswerk⸗ zeuge, Federn, Stählstahl für Beile, Kalt- und Warm— Schröter, Schmiedegesenke, Kaltmatrizen, große Loch stempel, große Schnitte, Münzstempel (Prägestempel), Löffelstanzen, Bohrer, Gewindebacken, Handmeißel, Ka— liberringe und ⸗bolzen, Ziehringe, Fräser, Reibahlen, Drahtstift⸗Backen und ⸗Messer, Beitel, Hammersättel, Stählstahl für Hobel maschinenmesser, Feilenhauermeißel,

Zigarrenfabriken.

C. 18260.

22492. .

224883.

sitanit

34711. k 224916.

Der Merker

24/6

Dreh⸗, Hobel⸗ 12,3 1918. August Brasel, Halle a. S., Berliner⸗

rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver— tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abd ruckmasse für zahnärzt⸗

2313 1918. Carl Boetticher, Neuß-Rhein. 2416

l- und Stoßmesser, Stichel, Schaber, picken, Schlichtfeilen, Nadelstanzen, Messerklingen, Ra⸗ siermesser, Schlagsäume, Messerpicken, Metallsägefeilen,

Mühl

1918.

Geschäftsbetrieb: Geschäft von maschinentechnischen Artikeln. Waren: Dichtungsmaterial von Flanschenver-

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte,

bindungen.

Zahnräder,

Schrotmeißel, Meißel für Tiefbohrungen, Spiralbohrer, Pleuelstangen, Wellen und andere Ma⸗

Ioglʒ hack Cclb

303 1918. Fa. F. X. Vogt, Vilsbiburg. 26 / 1918.

schinenteile, Turbinenräder, Automobil- und Luftfahr⸗ zeugteile, Maschinen, Automobile und Luftfahrzeuge.

ö n ertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Backpulver. Waren: Backpulver.

ff 1018. Ja. 8. 6. Schwarz, Breslau. 26 /6

deschäfts betrieb: Herstellung von Parfümerien

hin arf pf⸗ und Toilettewasser.

und

metischen Artikeln, Großhandel in denselben. Wa⸗ ö rfümerien, Seifen, Zahnpflegemittel, Hautkrem,

trieb von Steinen, Baumaterialien und Töpferwaren. Waren: Natürliche und künstliche Steine und andere Baumaterialien, wie Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe und Dachpappen, transpor⸗ table Häuser, Schornsteine, Töpfer⸗ und andere Ton waren, Glasuren für Steine und Ofen.

sI4 1918. Hermann Spengemann C Sohn, Bünde i. W. 2516 1918. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak—

straße 6. 26/6 1918. Geschäftsbetrieb:

Zigaretten. Waren:

besondere Zigarren,

Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗

rettenspitzen. Beschr.

Schnupftabak.