1918 / 178 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

225149. K.

Ed wiga

1918. Fa

31443. 225158. B. 318235. ge. Nadeln

BMhkhlis

Buderus

für Nähmaschinen, Sprechmaschinen. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede- irbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech— waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe.

Land⸗, Luft⸗ und

und deren Teile Wetzla 1 22 7 Fal

6. 1783

rola*

Gerold

Warenzeichenbeilage

des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. **

Wasserfahrzeuge, Fahrräder wie: Pneumatiks, Ersatz⸗ bereifungen, Fahrradsättel, Lenkstangen, Fahrrad⸗ ketten, Pedale, Naben, Fahrradfußhalter, Fahr⸗ radgriffe, Kettenschützer, Kleidernetze, Fahrrad⸗ rahmen, Fahrrabgabeln, Fahrrad kugellager, Kur⸗ beln. a, , , , wie: Fahrradtaschen, Fahrradlaternen, Fahrradglocken, Fahrradschlösser, Epititus, denaturierter Fahrradschlüssel, Fahrradbürsten, Fahrradständer, tus, Spirituosen, Bitter, Litört. n. Fahrradaufzüge, Fahrradgepäckträger, Ol kännchen, . JJ J

Rucksäcke, Sportgürtel, Gamaschen, Satteldecken. 34. 225174.

Fahrradwertzeuge wie: Mutternschlüssel, Hämmer,

Zangen, Metallsägen. Automobile, Motorfahr—

959 26/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Betrieb von Trintstuben, SBVertrieb von Export. Waren: Sprit,

1455 1918 Geschäftsbetriel Strickwarer

12 Strumpfwaren, Trikotagen, Web⸗ und

Simon Krauttopf, Stuttgart. 9.7 85 1918 9/7 1918.

Geschäftsbetrieb: Eisenwerke, ;

sche Eisenwerke,

1 8 S Portla ( C. S. Sohn, Berlin 10 7

chlackensteinfabriken. ae. und Le

nd⸗Zement Waren: glerung

1 W are 1: * . zirkstoffe, Filz

2440.

J . 195 9659 16 Werke, Gießereien und

Wein⸗ und r Stahl, und Edelstahl in Spiritu

18 3

Berlin, Dienstag, den 23. Juli.

Tr, e, .

Warenzeichen. 225189. R. 21440.

a bedeuten: daz Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Lan 1 4 6 m 0 O al räder, Flugzeuge, deren Teile und deren Zube⸗ .

d weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, das Datum hinter dem Namen der un Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) hörteile wie: Zündkerzen, Automobilbrillen, Auto⸗ 4 ; * mobil mützen, Lederjoppen, Gamaschen. ö t ö. 31. ö ö è. 6. n m. 4565

Lacke, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel. West, Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Elektrotechnische, Wäge⸗ Sig nal⸗ Kontroll⸗ photographische Apparate, -Instrumente und räte, Meßinstrumente. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schußwaffen. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, und Poliermittel (Schleifmittel). Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— 9a. 225160. M. 12906. werkskörper, Geschosse, Munition. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Uhren und Uhrteile. Nähmaschinen und deren Teile. Wringmaschinen und deren Teile. Klein— 3, Taschenlampen, Batterien, elektrische Glühbirnen aller Art, Kabel und sonsti—

ges Baumaterial für elektrische Leitungen aller N

18329. J n ö llettrische Motoren. G. Düron, Wiesbade n. 9m . 3

ranit G it Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Waren und Gegenständen für die chemische Industrie. Moritz Cohn jr. Waren: Rohe ö teilweise . 3 . tg le, insbesondere hochsäurebeständige Metalle, Metall— d Legierungen, Blattmetalle und Waren daraus, Koch⸗ handlung, Waren: Gasanzünder, Feuerzeuge, Hülsen Trocken⸗ Apparate und Geräte, che ö. Produkte für sür Taschenlampen, Rasierapparate, Rasierklingen. mediz,inische und hygienische Zwecke, chemische Produkte . für industrielle Zwecke, Lötmittel, ,, Roh 6. 52. K. 31338. produkte, Wärmeschutz und Isoliermittel, Lacke, Beizen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, technische Ole, Schmiermittel, chemische honldtz Apparate und Geräte, Maschinen, Maschinenteile, 25/3 1918. .

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, x26 161. 8241. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗photographisches Labo⸗

Seifen, Schleifmittel, Sprengstoffe, Steine, Kunststeine, raiorium. Waren: h g nhische Präparate als Er⸗ 71

Schornsteine, Baumaterialien. satzmittel für Gold und Prin und zum Entwickeln und 26/2 1918.

Tonen. 9/7 1918. Geschäftsbetrieb: Waggon und Flugzeugfabrit. Waren:; Luftfahrzeuge, insbesondere Flugzeuge und deren Einzelteile, Motoren, Bewaffnung und Abwurs⸗ munition für Luftfahrzeuge, Scheinwerfer und sonstige Signaleinrichtungen für Luftfahrzeuge, Betriebsmittel behälter, Luftschrauben.

.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotwaren.

Sonstige Bekleidungs außer den vorgenannten. Heizungsgeräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Erzeugnisse für photographische Blumendünger. Messerschmiedewaren Schlittschuhe. Kinderwagen, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Wichse, Lederputz masse, Schuhereme.

Garne, Seilerwaren,

za. Bier.

Weine, Spirituosen, Liköre.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Christbaumschmuck. ‚. Gummiwaren für technische Schirme, Stöcke. Schmiermittel.

Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz und Bernstein.

Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänse⸗ brust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees,

. . . . Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb,

Nahrungs- und Genußmitteln, diätetischen Präparaten, Eiersatz. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise—

hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften. öle und Fette, Talg, Rinderfett.

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für med iz i⸗ 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige

und Präparate, Konservierungsmittel für. Lebens mittel Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken,

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Fleisch und Fisch⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch—

waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht salz, Kolonialwaren Rosinen, Korinthen, Vanille,

säfte, Gelees. Eier. Kaffee, Gaffeesurrogate, Zucker, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzi⸗

Sirup, Honig, Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, panmasse, Makronenmassẽ.

Kochsalz. Hefe, Backpulver. Futtermittel, Eis. Katao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren,

Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Bach⸗ und Kon⸗

ditoreiwaren, Brot.

Düiätetische Nährmittel,

mittel.

Papier und Papierwaren.

Porzetlanwaren.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken

entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗

genommen für Leder).

Spielwaren, Turn- und

Zündhölzer.

Zigaretten papier. Beschr.

225196. D.

Form osen hand lung,

Lebens mitte n

360.

2251350. Il.

ga. 225159. A. 12905.

Ageliron

11 A. G. Düron, Wiesbaden. 9,7 1918. Geschäfts bet rreb: Herstellung und Vertrieb von Waren und Gegenständen für die chemische Industrie. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me— talle, insbesondere hochsäurebeständige Metalle, Metalls Legierungen, Blattmetalle und Waren daraus, Koch- Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Lötmittel, mineralische Roh- produk te, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Lacke, Beizen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech— nische Zwecke, technische Ole, Schmiermittel, chemische Apparate und Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Seifen, Schleifmittel, Sprengstoffe, Steine, Kunststeine, Schornsteine, Bauma erialien.

26e.

vorm. Ing.

Berlin⸗Licherfelde

ö . . J , und Wäschegegenstände Lortz in J . 918.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung rium pharmazeu. ischer Präparate. Waren: tische Drogen und Präparate, insbesondere

präpa rat.

und Laborato Pharmazeu⸗ ein Nähr⸗

und Waren

Ole

daraus

Schwämme, und Fette,

Zwecke

190. A. *

260. 225

Hacomaltose

1917. Aktiengesellschaft Schweiz); Vertr.: Pat. Ephraim, Berlin SW. 11

und Ge

und Werkzeuge.

28/5 1918. Fa. Chemische Fabrik und geisenwerte Velten G. m. b. H., Berlin. 10/7 1918.

Geschäfts Waren: Schaum

Fahrräder, Fahrradzubehör und giftfyeie Farben, Eierfarben. und Poliermittel, Bohner⸗—

zbetrieb: Chemische Fabrik. Wasch und Seifenpulver, . ö und Reinigungsmittel. Beschr. M K 21/7 1917. Schwe Pvormals Haaf C Co., Anwalt Dr. Julius 10/7 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und scher, pharmazeutischer und medizinischer Produkte, sowie von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Malzpräpa— diätetische Nahrungs- und Stärtungsmittel.

Putz- 43, 3 166

Bern

Netze.

19411 1917 9 7 1918.

Geschäfts strümpfe.

Siegfried Ucko, Breslau, Webs kystr. 4. S k w

betrieb: Strumpffabrikt. Waren: Ersatz Vertrieb chemi⸗ Limonaden.

3055 1918. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Barren: Parfümerien und Seifen.

J 5 3 ; ) 260. 225191. 225175 15088. 225179. F. 16 329. 225185. . 66 5681. 60 5

Veri stal Kerwasin, CLjeblingsknd Frugol 1

8,2 1918. Apotheker Dewis C Co. (93 1918. Frank C Schweiker, Zuffenhausen. i. esellschast, Fabrik i Prã 1918. ; Febr. ges chan 18 d chemischer Präparate, ö J

Predukte. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bohnerwachs, briken von E. O. Moser

19 Geschäftsbetrieb: be jg äs e ries abrit chemischer Wa ‚. 1. ann ß 8 a4 al 4 ö . . , . 3 Ledercreme, Huf⸗ und Lederfett, Wagenfett, Metallputz G. m. b. H., Stuttgart. nittel, Bodenreinigungsöl, Autoöle, Mineralöle, Lederöl, .

ren: Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Waschmittel, arfümerien, . ö . ; . Parf , Bohröl, Maschinenfett, Treibriemenfett, Farben terfsbrit, und Lacke.

met ische Mittel. 225176 8 226 5 31. Sch. 22691. 28. 180. 8.

„Der Strom der Zeit“

84 1918. Hans Lipschitz, Sybel str. 1067 1918.

Geschäftsbetrieb:

. von Druckereierzeugnissen.

Lack- und Farben-Fabrik. Wa— asus. . Druckereierzeugnisse.

Farben, Lacke J , , ; 6. ; ö G. ö . 21 5 1918. C. Liebe, Hameln a. W., Domeien—= . 12. 10 7 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

6-5 1918. Fa. Jean Rechberg, Hersfeld. 97 Parfümerien. Waren: Parfümerien.

198 . ö H Karen: Sohlen Umschreibungen, Berichtigungen nm

leder. sonstige Nachträge.

Kl. 4. 162888. Kl. 96. 13198, 144965, 182951, 96945, 111108, 137215, 142566, 144499, 147716, 148200, 179979, 180814, 1862865, 202819, 208631, 208632. Kl. 23. 140458. Umgeschrieben auf Stahl⸗ schmidt Werlzeug Compagnie Kommanditgesellschaft, Cronenfeld b. Cronenberg, Rhld.

Kl. 38. 6915, 106856, 10652, 10847, 10849, 10850, 10851, 10853, 10861, 10864, 20174, 20638, 24209, 56 7 45, 62050, 665522, 65665, 66775, 81729, 98171, 1238659, 108419, 108686, 108420, 109116, 124395, 145021. Umgeschrieben auf Firma J. Goldfarb, Pr. Stargard.

256711264. Umgeschrieben auf C. H. Boehringer Sohn, Nieder Ingelheim a. Rh.

318995164. Umgeschrieben auf Arnold Bodden, Kom—

1918. Fa. Georg Dralle, Altong 107 Zwecke. 4. 225151. C.

rabe,

32

225166. 5.

35051.

heisingfarbe⸗

12,4 1918. Heising & Co., West. 9/7 1918. Geschäftsbetrieb: Lack— ren: Farben, Lacke.

ö 1918. F549 1918. Geschäftsbetrieb:

e Vl in 9 7

10.7 Kommandit⸗ Lübdenscheid,

Metallwarenfabrik und Groß 1917. Hannover. 11,7

. 1918.

Fa. Hiller,

chemisch⸗technischer 22 Vereinigte Chocolade⸗ C Bonbons-⸗Fa—⸗ K Cie. un) Wilh. Roth je. 10.7 19138.

Ka kao⸗, Schokolade⸗, Exportgeschäft.

Wa⸗ Rostschutzmittel, Toilettenmittel und foz—

Berlin⸗Reinickendorf⸗

Bonbons Waren:

Geschäfts und Nahrungsmit Kl. 166. Alk Fle sch

und Farben⸗Fabrik. Wa⸗

. Getränke.

koholfreie ; . raren, Konserven, Gemüse, Obst

und 56

Fruchtsäfte, Gelees Eier, Milch, eee fe te, Kaffee, Kaffeesurrogate, . Honig, Mehl und Vorkost. Backpulver.

. H. 35052.

.

12/4 1918.

West. 9,7 1918. Geschäftsbetrieb: ren:

225167. 225 19616.

262.

46 1918. Walter O. F. Schilsty, Berlin, . straße 71/72. 107 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische

Waschmittel.

Linden . Düsseldorf, Fabrik.

25192. G. 17812.

ernie

Berlin.

1 2 Waren: . 1696. und

Zeitschriften

Herstellung

Zeitungsverlag und

Waren:

Fa. Franz Küchler, Ilmenau i. Thür. Malz geröstet, Futter⸗=

Heising K Co., Berlin-Reinickendorf—

225186. D. 14685.

Bandel

3012 1916. Detmolder Detmold. 10/7 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb

Nahrungs- und Genußmitteln sowie Exportgeschäft.

ren: Backwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren,

lolade, Kakao, Zuckerwaren, Bonbons, Backpulver, Pud— dingpulver, Hefe, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Milch, Eier, Butter, Honig, Sirup, Zucker, Mehl und Vorkost, Stärke, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Bier, Spirituosen, Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Ge tränke, Fruchtsäfte, Früchte, Fruchtpasten, Gelees, Malz, Saucen, diätetische Nährmittel, Speiseöle und Fette, pharmazeutische Zuckerwaren, Christbaumschmuck, Seifen, Futtermittel, Gewürze, Mandeln, Konserven, Fleisch brühersatzwürfel, präparierte und nicht präparierte Mehle.

1211.

Gotha

Gothaer Waggonfabrik A.⸗E. ; ö 26,3 1917. C. S. Gerold Sohn, 11/77 1918. Geschäftsbetrieb: Betrieb von Trinkstuben, Export. Waren: Bier,

Spiritus, denaturierter

Wein⸗ und Spirituosenhandlung, Vertrieb von Lebensmitteln, Weine, Schaumweine, Sprit, Spiritus, Spirituosen, Bitter, Liköre, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, moussier rende Getränke, Limonaden, Brunnen⸗ und Badesalze, Fruchtsäfte, Essenzen, Extrakte, Gelees, Kaffee, Kaffecn surrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Essig, Gei⸗ würze, Saucen, Fleisch- und Fischwaren, Konserven, Obst, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks, Bach- und Kondikorwaren, Makronen, Pfefferkuchen, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Bleistifte, Zünd⸗ hölzer, Karafsen.

6. 225153. R. 21318.

Dahilit

1918.

9/7

2a Fe- TX f 7 Ma . 2 Keks⸗-Fabrik C. Pecher, Sportgeräte.

24 1918. Fa. Deuische Cerea⸗Gesellschaft Stuttgart Herrmann & Cie., Stuttgart. 107 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. ren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurro— gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Fut ttermittel, Eis.

Ma Wa⸗

. 15191.

10. 225162. 6G. 18214.

„kothas“

2652 1918. 9/7 1918. Geschäftsbetrieb: Waggon- und Fluggzeugfabrik. Waren: Luftfahrzeuge, insbesondere Flugzeuge und deren Din ehe, Motoren, Bewaffnung und Abwurf— munition für Lustfahrzeuge, Scheinwerfer und sonstige Signaleinrichtungen für Luftfahrzeuge, Betriebsmittel behälter, Luftschrauben.

16/2 Rheinische Elektrowerke A.⸗E., Lederfabrik. a. Rh. 1918.

Geschäftsbetrieb:

Cöln

7 Tie,

E. 12134.

perbacterin

15/5 1918. Mar Emmerich, Kattowitz (Oberschl.), Friedrichstr. 43. 9/77 1918. Geschäfts , Fabrikation und Vertrieb von Chemikalien und Gegenständen für die Ledergerberei. Waren: Präparat zum Enthaaren von Fellen und dãutrn.

13.

Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen. Waren: Chemische Produkte für industrielle und landwirtschaftliche Zwecke; Tier und Pflanzenvertilgungsmittel; Des infektionsmittel; Düngemittel; Brennmaterialien; Leuchtstoffe.

2251 69.

225193. 5. 1Ir814.

„Gerodiner“

.

166.

tz. 225154. R. 21425. Gothaer Waggonfabrik A.⸗G., Gotha.

HKan-Lot

(918. Rau⸗Metallwerk⸗Ges., München.

225182. S. 34062.

O

Hellmich,

26h.

264. 225187. 6. 18198.

Gaedke-Gold

P. W. Gnedte m. b. H.,

1917. C6. 9. Gerold Sohn, Berl m! Wein- und Spirituosenhandlung, Vertrieb von Lebensmitteln, Weine, Schaumweine, Sprit, Spiritus, Spirituosen, Bitter, Liköre, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, moussier⸗ lende Getränte, Limonaden, Brunnem und Badesalze, ausgabe von Schriften, Bezugsvermittelung von künst— Fruchtsäfte, Essenzen, Extrakte, Gelees, Kaffee. Kaffe lichem Dünger, Saatgut und Futtermitteln. Waren: surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Essig, Ge⸗ Landwirischaftliche Produtte.

würze, Saucen, Fleisch! und Fischwaren, Konserven, ;. Obst, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks, Back und 2. Konditorwaren, Makronen, Pfefferkuchen, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis, Bleistifte, Zünd hölzer, Karaffen.

26/3 1918. Geschäftsbetrieb: Betrieb von Trinkstuben, Export. Waren: Bier, Spiritus, denaturierter

17/14 1918.

Geschäftsbetrieb: metallen. Waren:

9/7 30.4 1917. Fa. Georg F. W. Ham⸗ burg. 107 1918.

e ,, , Engros und Versand vor d Waren aller Art. Ware Eier, Milch, Butter, Käse, ,,,, Dub urg. 9 Margarine, Kaffee, ö Tee, Zucker, Sirup, 1 . Regis, Bez. Leipzig. Reschle G. m Honig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, . , Firma geändert in: Franz Reschle ] Back- und Konditorwaren,/ Eis.

127454. Umgeschrieben auf W. Krause & Co., Berlin. 36. 113698 /4. ö auf Mägdesprunger Eisen⸗ hüttenwerk G. m. b. H., Mägdesprung i. Harz. . 26a. 118298, . Umgeschrleben auf „Hansa Schiffsbedarf Ges. m. b. H., Hamburg.

2Bßa. 119433, 122468. Von den bisherigen Ver— tretern ist Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel fort— . Weiterer Vertreter Rechtsanw. Fritz Hoffmann, eipzig.

12075740. Umgeschrieben auf Fabrique d' Horlogerie Electa, Gallet C Co. S. A., La Chaux de Fonds Schweiz); Vertr.: Justizrat Rich. Horwitz, Berlin, Lützow. straße 75.

10796634. Umgeschrieben auf Johann Esselmann, Hannover, Edenstr. 5.

20758110. Vertreter Pat. Anw. Heinrich Neubart ist in Fortfall gekommen.

Teillöschungen.

223476142. Für Gum mier e haft auh

Waren daraus für technische Zwecke, Lehr, 26 3 mittel, Spielwaren, Turn! und Sport 19gJg. eräte.

. , 125053 / 64. Großhandel. Ware aus Malz.

ade, Zuckerwaren, Berlin, den 19. Juli 1918. Tee, Zucker, Sirup, Honig, h.

n uhben, diätetische assee, Kaffeesurrogate staiserliches Patentamt. Mehl und , ,, Gewürze, Saucen, Essig, Jß. V.: Senf, Kochsalz, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, ; Speiseöle und Fette, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleich⸗ Wilhelm. rtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gre—— lees, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

225170. R. 21442.

ö 225163.

m , gteis . Nebler „Ki O *

27.2 1918. Fa. Marg. Steiff G. m. b. H., Giengen . 9/7 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Vergasern. ren: Automobile, Vergaser, Maschinen.

Rhld., ö . .

11.

Gießerei Zinnarme

von zinnarmen

Weichlote. Landwirtschafts⸗Gesellschaft,

11.6 1918. Deutsche Berlin. 11/7 1918.

Geschäftsbetrieb: Allgemeine Förderung der Landwirtschaft, Veranstaltung von Ausstellungen, Her

19 1918 Hamburg

10.7 1918. Geschäfts betrieb: Konfitüren⸗Fabriken. Waren: kate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, Ingwerzucker, Fondantzucker, kandierte, glasierte Früchte, Fruchtmarmeladen, Teig⸗ waren (Nudeln, Makkaroni usw.), Backpulver, Pudding pulver, Marzipanmasse, Kindermehl, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. 11 Speisefe tfabrik. Wa . . JJ laber unter Aus

225193. C. Pflanzenbutter, zu Speise

Pflanzenöle. 6 ormasan

. 1712 1917. Chemische Fabriken Worms Aklien⸗

114. zesellschaft, Frankfurt a. Main. 11,7 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

6. 225155. A.

meialn

Abels,

Knkao⸗-, Schokolade und Kakao und Kakaofabri

Keks⸗

225183. S5. 3482.3

„Fettalin“

Hamburg-⸗Billbrook.

8.5 1918. Hans Riedel, 9/7 1918.

Geschäftsbetrieb: Waren: Schuhlreme.

13.

Berlin, Hasenheide 72.

9 Wa⸗ 225197. 86

8 * C6

27/12 1917. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren“ Arzneimittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Grundmasse für Linimente, Pflaster, Verband— stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservie rungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnpasten, Zahnwasser, Haut- und Wundereme, Salben und Vaseline, fettarme und fettlose Zinkpasten, Mottenpulver und sonstige Mottenpräparate.

225198. 5.

lake

7 21918. Fa. 1063

Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Waren: Waren:

Kl. Kl. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge— ö. treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret.

16673.

Fabrikation von Schuhkreme.

3/5 1918. Severin Hauptstr. 120a. 917 1918.

Geschäftsbetrieb: Technisches und Betrieb che misch⸗ technischer .

Giesen kirchen,

W.

2251, 1.

Rakra

25/4 1918. Raßbach & Kralle, Magdeburg ⸗Suden⸗ burg. 9/7 1918.

Heschästs betrieb; Lack und Lackfarbenfabrik. Wa⸗ ren: Kunstharze, Sl⸗ und Spiritusl acke, Polituren; Beizen, Lackfarben, Firnisse.

13. 225172.

„Hon“

42 1918. Max Weikersheimer,

2262 ,

225164.

Hphelina

6/5 1918. Moritz Winterfeldt, straße 16. 9,7 1918.

gesch aft abet t ker Agentur für chemische Produkte für Farbwerte. Waren; Farben und Jarbstoffe.

10.

Bureau, Fabrikation R. 21432. Bedarss⸗Artikel. Wa

Schweißmittel für Stahl und Eisen.

18/2 1918. lo,s7 1918.

Geschäftsbetrieb: A und ren: Pflanzenfette im allgemeinen schluß technischer Ole und Fette), Pal mbütter, Palmkernbutter, Palmternöl zwecken, Kokosbutter, Pflanzenmargarine,

Heermann C Co., 138084. Addy Salomon,

Fa. Charloltenburg 1.

. 5 2 . 2 5 38 h 5 1 ö . 225156. W. 22642. 2620. 225188. P. 15091 und Vertrieb von

eben

1415 1918. E. 9/7 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische und Dachpappenfabrik. Waren: Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— schutz- und Isol iermittel, Asbestfabrikate.

oh. 5187. iz. 9,

Berlin, Münchener⸗

182

225184. 6.

aidizin

Glaser C Co.,

260.

Farbstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, ,, Ole und Fette, Schmiermittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Harze und Holzkonservierungsmittel.

225165. S.

„Emjotha“

22,74 1918. Fa. Mar Jul. Hoffmann, Breslau 2. 1918. straße 26h. 10,7 1918. erg hets betrieb: Großhandlung für Fahrräder, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

2 Automobile, Musikinstrumente, elett rotechnischẽ Artitel, 9. Auf. Amit 1 Schußwafsten, Sportgeräte. Waren: 6. Kl.

6. Härte und Lötmittzel. 13. 9h. Messerschmiedewaren wie Taschen⸗, Tisch⸗, Schlachtmesser, Scheren, Eßgabeln, Werkzeuge für Fahrrad-, Auto⸗ und Elektromsechaniker, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Verlag der Geschästsstelle (i. V:: Reyher) in Berlin.

z5 102.

22459.

910 1917. Werke G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl. 4

2. Konservierungs mittel für 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Gelees. Eier, Milch, Buster, Käse, und Ferte. 1 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und ditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätet ische Nährmittel, Eis.

Weber A. G.,

Leipzig⸗ lagwoiz. Nährmittel⸗ 1918.

Werke

34859.

W.

Pyrmonter Ferment⸗ S Bad Pyrmont. 10 /

Ferment⸗ und Nährmittel

7. 18. 225195. 5. 34263. 42.

Ehma

E. Henkelmann, Magdeburg. 11

42. Wiesbaben. 107

1918.

s *.

Kolonialwaren⸗- und Drogen⸗ Maispräparate, Kakao, Schoko⸗ ach und Konditorwaren, Hefe,

Nährmittel, Malz, Futtermittel,

München, O Oettingen⸗ 11. 7. 18. Für alkoholfreie Getränke Lebensmittel.

24.7 1917. E. Henkelmann, Magdeburg. 11,7

1918.

Margarine, Speiseöl Fa.

m

Chemische Produkte, für industxielle mineralische Rohprodubte. Harze, Klebstoffe, Wichse, konservierungsmiites, Bohnermasse.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel.

Zwecke und . . . . . Sirup, Allgemeines Versandgeschäft.“ Allgemeines Versandgeschäft.

Gewürze,

Lederputz und Leder- Appretur- und Gerbmittel,

Ole

9 3 /

25/5 1918. Heinrich Höfer, dammaller 93a. 97 1918

Geschäftsbetrieb: Herstellung Konservenglasö ffnern. Waren:

Siemensstadt, Nonnen⸗ Linsen, Ge

Zwiebeln), Fische

Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, treide, Mohn, Hanf, Kümmel, und Wildbret.

. Kon . und Vertrieb von

Konservenglasöffner.

20b.

technische und Fette,

Druck von P. Stantiewich⸗ Buchdruckterei G.

m. b. S., Berlin 8MW. 11,

Bernburgerstraße 14.

.