Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Kopfbedeckungen Schuhwaren
„Strumpfwaren, Sonstige Bekleidungs außer den vorgenannten Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.
Messerschmiedewaren
. Nadeln, Fischangeln.
„ Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und Osen. Kinderwagen, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Garne, Seilerwaren, Netze. Bier.
Weine, Spirituosen, Liköre.
„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum— schmuck.
Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schmiermittel.
. Kerzen, Nachtlichte.
Waren aus Holz, Knochen, Horn,
Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl. Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Gänse— brust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.
Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— öle und Fette, Talg, Rinderfett.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.
Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot.
Däätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter— mittel.
Papier und Papierwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren.
Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickeveien.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus— genommen für Leder).
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr.
R. 21467.
Trikotwaren
und Wäschegegenstände
und Werkzeuge
Fahrräder, Fahrradzubehör und
Kunsthorn,
225199.
D. Roher ec fci⸗
25/5 1918. Dr. Curt Roeber, Bautzen, Reichen⸗ . , 9
Geschäftsbetrieb: Drogerie und chemisches Labora⸗ torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
2. 225200. R.
Neu-Gedrovan
3014 1918. K. U. Ruoff & Co., Alleininhaber Gustav Ruoff, Stuttgart. 11,7 1918.
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette— geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonservierungs— mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nen- und Badesalze. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwa ven, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putze und Poliermittel (aus— genommen für Leder), Schleifmittel.
21434.
225201.
H. 35152.
hienghsam
18535 1918. Fa. C. W. Hengstmann, Charlottenburg. 11,7 1918. * , ;
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oe, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
510 1917 Otto Hinsberg, Nackenheim a. Rh. 117 1918.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Pflanzenschutzmittel. Waren: Pflanzen- und Tierschutzmittel, Bohröl, tech⸗ nische Fette und Riemenschmiere (mit Ausnahme von Hühneraugenmitteln).
Fa
2
15 1918. Ernst Dietrich, Hall (Württ.). K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma—
zeutischer Produkte. Waren: Heilmittel.
Schw.
2.
30/5 1918. L. Dreßler, Dresden⸗A., Gneisenau—⸗ m ,
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Nahrungs— mittelfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu— tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Badeanlagen, Borsten, Bürstenwaren, PRinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, Kämme, Schwämme, Toiletten— geräte, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft— liche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Gummi, Gummierjatzstofft und Waren daraus für te chnische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teeersatz, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Kaffeeersatz, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Suppen, Senf, Kochsalze, kohlensäure Bäder, Bäder und Zusätze dazu, Kakao, Schokolade, Zuckerwaven, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Papier- und Pappwaren, Tabakersatz.
34. 225205. E. 12140.
öl
18/5 1918. Elberfelder Belleidungs⸗Industrie m. b. H., C Co., Elberfeld. 12,7 1918. Geschäftsbetrieb: Schürzen Wäsche- und Strumpf— fabriken, Versandgeschäst. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Web und Wirkstoffe.
3. E. 12145.
29/5 1918. Elberfelder Bekleidungs⸗Industrie m. b. H., C Co., Elberfeld. 12/7 1918. Geschäftsbetrieb: Schürzen⸗, Wäsche⸗ und Strumpf⸗ fabriken, Versandgeschäst. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Web⸗ und Wirkstoffe.
34. 225207. S. 168909.
15/35 1918. Seinrich Silberberg, Berlin, Kleist⸗ straße 23. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Damenwäsche. Waren: Weißwaren, Wäsche, ins- besondere Hemden, Hosen, Untertaillen, Morgenröcke, Kombinationen und Blusen,
Stickgarn, Sticknadeln. ö
1918. Geschäfts
Dortmund. Geschäfts rei. Waren
wald, Hubert Kochgefäßen kisten, Koch⸗
galvanische Heiz⸗ und
mische Zweck
stoffe.
1
Philippsthal, wald, 127 1818.
Geschäfts brikation und
apparaten, Elektrische
trische
eisen und ⸗—
Gasglühlichtst
5.
Geschäfts
rium
6.
1918.
ren: strumente.
RC! S
18. 18. 18.
R d ee se se ee .
18.
26/11 1917.
ssefey
2975 1918. Wender & Berninghaus, Carlshütte b. 12/7 1918.
kesselfeuerungen, Dampfkessel, Gasfeuerungen.
Ternosit
3/9 1917. Geschäftsbetrieb:
, on
Hubertus
Kälteschutzgefäßen.
leuchtungskörper.
Imperator
13,11 1916. Richard Feuer C Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. Geschäftsbetrieb:
Perniol
15,1 1918. Haliflor Company, G. m. b. H., Do⸗ beran, Mecklbg.
zur Herstellung kosmetischer und technischer Spezialitäten. Waren: Kos⸗ metische Geräte.
433 1918.
12/17 Schuhabsätzen,
Gebrüder Fiege, Hannover.
betrieb: Vertrieb von
ecken, sohlen usmn. Waren: Schuhabsätze und Schuh⸗ sohlen aus Gummi und Gummiersatzstoffen.
W. 22747.
betrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ : Feuerungsanlagen, insbesondere Dampf⸗
225210. P. 15151.
William Philippsthal, Berlin⸗Grune— us Allee 6. 12/7 1918.
Herstellung und Vertrieb von und Kunststeinprodukten. Waren: Koch⸗ und Heizapparate. Elektrotechnische Gegen⸗
stände und Apparate, elektrotechnische Materialien für Elemente
Elektrische Katalysator⸗
und Akkumulatoren. Kochapparate, sowie Ofen.
massen. Chemische Produkte für galvanische Bäder, Ele— mente und Akkumulatoren. Chemische Produkte für die keramische, Ziegel- und Kunststeinindustrie und Erzauf⸗— bereitung. Chemikalien zur Viskositätserniedrigung und Kaltsinterung.
Kolloide. e und Glühkörperfabrikation.
Verflüssigungsmittel für kera⸗ Sodaersatz⸗
mittel. Kaltleim. Klebestoffe. Zusatzmittel für Spreng-
225211.
Villiam Berlin⸗Grune⸗ Allee 6.
betrieb: Fa⸗ Handlung von
Kochkisten, Koch⸗ und Heiz⸗
und Waren: Apparate für
Wärme⸗
Koch⸗ und Heizzwecke, elek⸗ Plãätt⸗
und Bügel⸗
Apparate, Be⸗
15673
225212. 3.
1277 1918. Gasglühlichtfabrik. Waren: rümpfe.
225213. 5. 34725.
12/7 1918. betrieb: Parfümeriefabrik und Laborato-— medizin ischer, pharmazeutischer,
225214.
A. 12880.
ape
Fa. H. P. Altinann, Dresden. 12/7
. Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Handel zahn— ärztlicher und. zahntechnischer Gebrauchsgegenstände. Wa— Zahnfüllungsmaterialien
und zahnärztliche
In⸗
Erneuerungen. Kl. 166. 20038, 20108. Kl. 166. 22182, 23070, 23139, 23270. 26a 8 ib.
27081 / 16b.
106550165.
10795634.
30074 / ißa.
31830 264.
108392 / 22a.
1143359f.
107412535.
121421537.
32350sis.
zd 93 .
112746.
25. 26. 29.
4. 18. 31643 / 84. 4. is. Iil131.72
1268585. 1110002. 17351 3534. 12055740 109956, 9f. oh ö fern I. 9k. 31929, zigzo. 2. Kl. 34. 33725, . . Ki. 11. 35938. 3427 162. 5. 18. 120560, 2. 31699 / 13a. 5. 18. 111564 13. 3395627 5. 18. 32605 33. 5. 18. 160666, 14. 5. 18. 11762095. 3. iz. 3302540. 18. 11295096. 1096 5. 18. 37644662. . El n ie, 173837.
II i6s35sa3. 11833 Kl. 9b. 111250, 111251 . Kl. 13. 37067. isi 76. Ki. Il dl 114408. 113060229. 11609652. 3249535. 125323734. Kl. 23. 113517, 116031. Kl. 36. 32044, 32333. Kl. 38. 111525, 111537. *, ö 112361.
Kli. 38. 5 Kl. 13. 116754. 10oor8s, nm. 111350/2. 32552 / 3a. In / Za. Kl. 34. zh 114435/ 9p. 3315111. 116854. 110803534. 118019/2. 11395338. 1. gp. 118030, 127194. 33221 ass. 1140. 1153017. 11223565. 346812. 33046 /4. 085g z 111075/ñ1862. Kl. 165. 110205, 11h 110207. 3320519. 110105 25. zödis, Zörgs, ssc, ,,, 3303 30. Rl. 31. Izss. 3 13893, 11059. Kl. 4. z45 js, z 351410, 35111, 35113, z51iz' zan
. A3075, 475 53
fiel 7520. S3hlz Kl. 2. 112977, 113789, u 11357113. Kl. 200. . 5653. Kl. 23. 118381. 120971, Izzo, 110825862. 110255353. 11583) 116126 / 89. Kl. 33. 3493. in! Kl. 34. 111738, 113195. lan! 119386. 110641/56. KI. 3. zt. 34286, 1387. 114765. 1950 sr 116954 s2. 1110704. 112 z2815si4. 32319/1582. Kl. 186. Hag, 111051. 348653 6c. KI. 33. 33a, 11930, 112225. 13474824. 3zizs . 109793264. 113 173/266. XI. za. 112094. 114364. 1176972. 11354. Kl. 42. 35320, 35322, 41009. Mog
3329184. Kl. 9b. 32878, 32G. do / vc. Soo do / 1v. 1129 79.
Kl. 166. 110662, 110844, 1106. 1253684117. 3347121. Kl. 26a. 112626, 114328, 122380. 34446 / 26. 32612 2be. 33024.ö36. Kl. 38. jog6o5, 1Ilg0, 11235659, 117944. 11580242. Kl. 2. 36110, 110478, 1u7tz. 115072/36. 3267234. 110h2tsß5. 111855. 10. 35350911. Kl. 14. 3218, 32527. Kl. 16h. 33215, 33537, 111960. 112382, 113668, 113669. 11223465. 110ü366 264. 113994J28. 33060 zs. Kl. 38. 33112, 33145, 34485, zöbbg, 35751, 115013. 11140141. Kl. 1. 113887, 115506, 111657 /4. 111356/ 9h. 11165601. 33789; i6b. 111729125. 1114074säb, Kl. 34. 35178, 35233, 37497, 11229, 114814, 117294, 117716, 118140. Kl. 3. 109625, 109680, 111134. 1130180. 3855 / . Kl. 2. 113301, 113441, 115224, 116561, 111297 / za. 33029/3834. 355434. Kl. gb. 3300s, 34gol, 11437, 112138. 32524. 11078414. Kl. 166. 113414, 121266, 18042169. 11447818. 11088862h. 11085723. 116091260. Kl. 264. 112026, 126554. 11403432. Kl. 34. 666d, 110136, 3316737. Kl. 38. 306620. 36126, 61127, 110688, 110689, 11060, 110692, 111378, 111494, 1116s, 111742, 113104, 113817, 11406, 3316869. 114693̃2. 11084113. 11066 1slbba. Kl. 166. 34741, 110331, 114886, 11668, 117340, 119260. 118764, 160. 112088 22. 32530 / 26a. Kl. 32. 33406, 3340), 33962. 35010. Kl. z. 111006, 111862, 11413. 34260 / ha. Kl. 9b. 32939, 336559, 3863. 36014. 41562. 111482/11. 35341916. 11440 / 160. 117040 33. Kl. 25. 1156s, 125619. 11683825. 111515 / 84. Kl. . 36202, 36719. Kl. 2. 39226, 12607. Kl. 9b. Z32bl(, 113656. 11171713. Kl. 16a. . 32845. 15379 166. 116441 160. Kl 3. 34419, 34426, 111026. zie, , 126555ͤ/ 264. 11788030. isi o Kl. 34. 32591, 10613, 1156320. &l. ö zsosä, gos 66. 419i. 4a, sse 112553. RI. 42. 1165350, 1210. 123616. Kl. 2. 111406. 114272. tie bf, 112483 / ia. 111442165. Kl. 17. Il . 112278, 116679. 116251 / 23. zo f, . 121434266. 111566s26c. Kl. 21.3 e, 33334. RI. 34. 37.0535, 110768, 113225 110718 / 38. 6. 18. ö 111479631. 115504 64. 6. 18. Kl. 38. 115010, 117657. 6. 18. 11388642.
Berlin, den 23. Juli 1918. gaiserliches Batentant. J. V.:— Wilhelm.
6 OO g g gr e e.
114293 / 16.
5. 18. 5. 18. 6. 18. 6. 18. 6. 18. 6. 18. 6. 18. 6. 18. 6. 18. 6. 18.
6. 18.
Kl. zo. Uztz
6. 18.
Il8ol.
,
Verlag der Geschäfts stelle (i. B.: Reyher) in Berlin. Druch von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. D., Berlin 8w.
11, Vernburgerstrage 14.
Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staäatsanzeigers.
Berlin, Freitag,
den 26. Juli
uns.
8.
Mmzarenꝛeichen
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weltere Datum Land und Zeit einer Hean spruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem amen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
W.
225215. 22228.
(orol 59 1917. Paul Wollbrandt, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 41. 12/7 1918. ö HGeschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren: Kl. . Mineralische Rohprodukte. Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Gummi, Kautschuk und Guttapercha ren daraus für technische Zwecke. D. Leuchtstoffe, Schmiermittel. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . c. Kolonialwaren, nämlich Kaffee und Kafeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und Konditorwaren, einschließlich Hefe und Backpulver. „Futtermittel und Eis. . Photo- und lithographische Erzeugnisse, sowie Er⸗ zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. . Schreibwaren, Kontorgeräte, einschließlich schäftsbücher, Schulgeräte, Lehrfächer. Spiele und Spielwaren. Steine, natürliche und künstliche und andere Bau— materialien, nämlich Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe und Dachpappen. Tabakfabrikate, nämlich Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.
Wa⸗
und
Ge⸗
225216. Sch. 22326.
„NMrintzsl*
C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, . U
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— mischer, pharmazeutischer, medizinischer und kos meti⸗ scher Präparate. Waren: Kosmetische und chemische Präparate für wissenschaftliche Zwecke, Parfümerien, Haar⸗ und Kopfwasser, Seifen und Bäder. 5 225217.
f st f
291 1918. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin, Kur⸗ fürstenstr. 154. 12/7 1918. . Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗
schaftliche Zwecke. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
3110 . Babelsbergerstr.
V. 6626.
z. 225218. B. 34561.
261 1918. L. Bilowitzti, Mün⸗ chen, Schützenstr. 5. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Be⸗ darfsartikeln. Waren:
Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Beizen, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
Wärme⸗
und Waren daraus
B. 34850.
225219.
27/5 1918. Fa. Remsche id⸗H. 12,7 1918.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrit.
Angust Berghaus,
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgesch irrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und! Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
1 1
B. 34857.
225220.
. ,
9h.
12,7
nenfabrik. Flugzeugfahrgestelle und Flugzeugteile.
folger, Köln⸗Ehrenfeld.
Drahtzieherei.
30.5 1918. Branscheid C Frings, Remscheid. 12/7 1918. ö Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Export- geschäft. Waren: Werkzeuge zum Bearbeiten von Eisen, Metall, Holz, Leder und Stein; Hauer, Messer, Gabeln, Scheren, Messerschmiedewaren, Korkenzieher, Tafel⸗ geräte aus Metall, Haus- und Küchengeräte aus Me⸗ tall, Haushaltungsmaschinen, Wringmaschinen, H schneidemaschinen, Rasierapparate, Rasenmähmaschinen, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Messingwaren, emaillierte und verzinnte Waren, Ketten, Nägel, Schrauben, Nieten, Schlösser, Ambosse, Schraubstöcke, Maschinenmesser, Federn aus Stahl, Sporen, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ lie le, gbtz ien gs, koch Kiß' Vein kilat id gf feiah fs , Bohr⸗, Hobel⸗ und Stoßmaschinen, Drehbänke, Fräs⸗ bänke und deren Teile.
9h. 5221. B. 34858.
3035 1918. Branscheid C Frings, Remscheid. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Werkzeuge zum Bearbeiten von Eisen, Metall, Holz, Leder und Stein; Hauer, Messer, Gabeln, Scheren, Messerschmiedewaren, Korkenzieher, Tafel⸗ geräte aus Metall, Haus- und Küchengeräte aus Me⸗ tall, Haushaltungsmaschinen, Wringmaschinen, Haar⸗ schneidemaschinen, Rasierapparate, Rasenmähmaschinen, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Messingwaren, emaillierte— und verzinnte Waren, Ketten, Nägel, Schrauben, Nieten, Schlösser, Ambosse, Schraubstöcke, Maschinenmesser, Federn aus Stahl, Sporen, Reit- und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Meßwerkzeuge, Wagen zum Wägen, Beleuch— tungs⸗, Heizungs-, Koch- und Ventilationseinrichtungen; Bohr⸗, Hobel⸗ und Stoßmaschinen, Drehbänke, Fräss⸗ bänke und deren Teile.
9 B. 34764.
Element
1854 1918. Brüninghaus C Peter, Ronsdorf b. Remscheid. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und Messerschmiedewaren. Waren: Werk⸗ zeuge und Messerschmiedewaren, insbesondere Metall⸗ sägeblätter, Metallspiralbohrer, Feilen und Rasier⸗ klingen.
225223.
Alcupron
245 1918. R. Stock CK Co., Spiralbohrer⸗, Werk⸗ zeug⸗ und Maschinenfabrik Alt. ⸗Ges., Berlin⸗Marienfelde. 12/7 1918. ĩ
Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer⸗, Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik. Waren: Metalle roh und teilweise be⸗ arbeitet, Maschinen, besonders Werkzeugmaschinen, Ma⸗ schinenteile und Geräte, Schmierpumpen und Schmier⸗ vorrichtungen, Werkzeuge, besonders Bohrer, Fräser, Reibahlen und Gewindeschneidwerkzeuge, Messerschmiede= waren, Nadeln, Gußwa ven, emaillierte und verzinnte und vernickelte Waren, sowie mit einem Überzug aus Edel⸗ metall versehene Waren, Waren aus Alfenide, Neusilber, Britannia und gZinklegierungen und sonstigen Legie⸗
9h. St. 9158.
garen:
rungen.
Haar⸗
1775 1918. Eisenführ C Co. G. m. b. H., Berlin.
1918. ö . Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Wertzeugmasck Waren: Werkzeuge, Werkzeugmaschinen,
90.
G. A. Reinecker C Co. Nach⸗ 12 1918 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stecknadeln und Haken und Hsen, Waren: Haken und sen,
118 1916.
Knöpfe.
5. 35184.
225227.
9d. Hecker's Sohns Reichsochseneisen
116 Hecker's Sohn, Dresden⸗N. 12/7 1918. Geschäftsbetrieb:
Klaueneisen.˖
1918. Fa.
Waren:
Eisengroßhandlung.
225228. B. 34761.
10
BENMz-TRSCbhER
17/4 1918. Benzwerke Gaggenau Filiale von Benz & Co. Rheinische Automobil⸗ und Motorenfabrik A. G. in Mannheim, Gaggenau. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Motorwagen, Motorpflügen, Motorschleppern, Raupen⸗ wagen, Schienenkeltenwagen, Verbrennungsmotoren,
Automobilbestandteile. Wg renz. Motormggen, Metor⸗ pfranz, e- =- e, ==, Raupenwagen, Schienen ketten⸗
wagen, Verbvennungsmotoren, Automobilbestandteile.
Ra 21213.
, , . A.-G., Berlin⸗Jo⸗ hannisthal. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeugen, sowie deren Be⸗ stand⸗ und Zubehörteilen. Waren: Land⸗—, Luft- und Wasserfahrzeuge, deren Bestand⸗ und Zubehörteile. Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile; Motoren, deren Bestand⸗ und Z3Zu⸗ behörteile; Motorboote, deren Bestand⸗ und Zubehör— teile.
Rumpler⸗Werke
von
30. P. 15319.
Rankestr. 5.
1
1
18/4 1918. Max Prausnitzer, Berlin, 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen und deren Bestandteilen. Waren: Kraft— fahrzeuge, sowie Fahrzeuge für Land, Luft und Wasser nebst deren Bestandteilen, insbesondere Lagerungen und Antriebselementen.
2252:
225231. 16991.
.
19. . 9 m,
1735 1918. Siemens⸗Schudert⸗ werke G. mn. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 12/7 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Fahr⸗— zeugen und Apparaten, Waffen und Kriegsgeräten aller Art. Waren:
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge,
Automobile und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗ behör, Fahrzeugteile, insbesondere Motoren, Vergaser, Zündapparate, Olgefäße, Benzinbehälter, Auspufftöpfe, Heizkörper, Kühler, Getriebe, Getriebekästen, Kupplungen, Hinterradbrücken, Achs kappen, Pedale, Hand räder, Hupen, Summer und Luftpumpen; Ventilationsapparate, Dich⸗ tungs- und Packungs materialien, Wärmeschutz und Iso⸗ liermittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben⸗ zin, Benzol, Maschinen, Maschinenteile, Schußwaffen, Handfeuerwaffen, Geschütze, Schnellfeuer⸗ und Maschinen⸗ waffen aller Art, Motorgewehre, Munitions- und Pa⸗ tronen magazine, Ladestreifen, Patronengurte und —etten, Lafetten, Schießgestelle, Sprengstoffe, Geschosse, Muni⸗ tion, Abwehrgeräte und optische Instrumente und Ge⸗ räte, insbesondere Abwehrbatterien, Scheinwerferprotzen, ⸗wagen und züge, Beleuchtungsmaschinen, ⸗protzen,
Lafetten
6. 18228.
Goedecke 12/7
und klingen, Scheren, Haarschneid schinen,
x 5 CC S r 24 1 ** (5 * 512 ji⸗Instrumente, Streichriemen, Etuis aus Leder Streichriemenpasta.
Hühneraugenhobel, chir
und Papier, Rasierpinsel,
225232.
17.5 1918. Siemens⸗Schuckert⸗
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.
1 9183
Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb von Maschinen, Fahr⸗— zeugen und Apparaten, Waffen und Kriegsgeräten Land⸗, Luft Automobile und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗
aller Art. Waren: und Wasserfahrzeuge,
behör, Fahrzeugteile, insbesondere Motoren, Vergaser, Zündapparate, Olgefäße, Benzinbehälter, Auspufftöpfe, Heizkörper, Kühler, Getriebe, Getriebekästen, Kupplungen, Hinterradbrücken, Achs kappen, Pedale, Handräder, Hupen, Summer und Luftpumpen; Ventilationsapparate, Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Iso⸗ liermittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben⸗ zin, Benzol, Maschinen, Maschinenteile, Schußwaffen, Handfeuerwaffen, Geschütze, Schnell sfeuer⸗ und Maschinen⸗ waffen aller Art, Motorgewehre, Munitions- und Pa⸗ tronenmagazine, Ladestreifen, Patronengurte und Ketten, Schießgestelle, Sprengstoffe. Geschosse, Muni⸗ tion, Abwẽhrge rate und optische Instrumente und Ge⸗ räte, insbesondere Abwehrbatterien, Scheinwerferprotzen, ⸗wagen und Züge, Beleuchtungsmaschinen, protzen, ⸗wagen, züge, Lokomotiven.
10. 225233. „HPobran*
22 1918. Friedrich Clemens Poppe und Hermann Brassers, Bremen, Mendestr. 12. 12377 1918.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Rädern mit federnden Speichen an Automobilen, Last—- fuhrwerken u. dergl. Waren: Räder mit federnden Speichen, Automobil⸗ und Fuhrwerksteile aller Art.
. WM. 26927.
P. 15203.
225234.
NH
1066 1918. sterreich, 25 1918. Motor⸗Luft⸗ fahrzeug G. m. b. H., Wien I.; Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Berlin Se , o g.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Arten von Motor-Luftfahrzeugen. Waren: Luftfahr— zeuge.
10.
M. 26926.
225235
— =* 5.
NX
106 1918. sterreich, 2/5 1918. Motor⸗Luft⸗ fahrzeug 6. m. b. H., Wien J.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Berlin d n 187 1a s.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Arten von Motor⸗Luftfahrzeugen. Waren: Luftfahr⸗ zeuge.
1. 1
kflabt Gl
. 1918. Junker & Ruh, Karlsruhe i / B. 13,7 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ rei. Waren: Dörr⸗ und Trockenapparate.
J. 8337.
—
29/8 1917. 1918.
Geschäftsbetrieb: Seder⸗Treibriemen⸗Fabrik und Leder⸗Großverkauf. Waren: Lohg. Riemen⸗Kernleder⸗ stücke, Näh- und Binderiemen, vollfeste Rundschnur, ge⸗
Deder & Co., Worms a. Rh. 13/7
wagen, züge, Lokomotiven.
drehte Kordelschnur, Ledermanschetten und Lederscheiben.