1918 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Gejandheite we ĩ en, Tiertrankeeiten a ASferrungẽ⸗ * 132 811128 1 . * 1 an tegel a. . 6

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich! . EL.

Nichtamtliches an, der zum ersten Male im Parlament das Wort eryriff⸗ Der

ul us minister Ponifowski teilte mit, daß ein Kirchen

Deere une ö Im Laufe der Beratung der Wahlän derung im un— , , . 56 9er Dire tor , n art

,

Dr. Wekerle das Wort und sagte laut Bericht des „Wolff— lãusig une fit har lei, da die Jegierun bis jetzt kein Itecht befize Frankreich.

schen Telegraphenbüros“ u, a. internationale Verträge abzuschließen. ö Die Kammer veihandelte vorgestern

Greußi

. *

D

wa nenn rn, 79

. . . n m e, . me =, r n m

1

6)

4 S Ger

1

Q He 7 jon t d 15 57 ) 54 * j . 2 Ich mache schon jetzt daiauf aufmerksam, man möge mich nicht Hierauf 2 l J d wieder der Inkonsequenz zeihen, wenn ich vielleicht bei der Lösung der Hierauf nahm der Staatsrat den Antrag Targomwski an. an, beirn ffend die , , e, . Aenderungen nicht mit denjenigen gehen werden, mit denen ich bisher . 6 . gegangen bin. Ich hedaure es sehr, wenn ich meine politischen Großzbritannien und Irland. ee, e , de her, Freunde verlassen muß. Die gemeinsame Tätigkeit hat in mir ein je K ttel ö 8 441 e , , , ,. 11 , , n,, . Die Lehengmittelkantrolleure Englands, Frankreichs, Ital Politik. Ander ö es . Dochschatzung men gegenuber erweckt, ich d d Ver inigten Staat h h ch . ,, aber ö nur mit Schmerz bedauern tann, daß unsere Wege auseinandergehen. m en nnn * 2 9 iner ntermelhing . Bei der Beurteilung so wichtiger polstisker Fragen kenne ich nur einen Aus sch ernannt, um die verschiedenen P ogramme der ziehen. D üintethtat, tren, Einen Gesichtspuntt, daß die konkrefe. Verwirklichung jener Grund. Lebensmittelversorgung zu studieren und diese Programme n ö . , n,. . hinsichtlich der verschiedenen Waren im Hinblick auf den ver— , ,,, . . fügbaren Schiffsraum in Einklang zu bringen, auch die Aus— JJ . führung der Programme zu überwachen. Der Ausschuß setzt Tie Jeegterur verpftül te fin sich aus zwei Vertretern sedes Landes zusammen mit Sir John unter sine gen B Beale als Vorsitzendem und F. L. Turner als Sekretär. Die laffung der älteren Jahrg Namen der Vertreter werden später bekanntgegeben. Blättermeld Die „Westminster Gazette“ veröffentlicht eine Erklärung, sozialistischen Partei beschlos h . J V 1 ö. 569 . , . 6 e 1 werden in der Presse so gedeutet, daß der Ministerpräsident mit die der kanadische Premlerminister Borden in einer Versamtrn— zartei als höchste Parteiinstanz j J z . 6sIM f J ; . ' Sie an ö zuherufen Im 1 Nolisik den k wyr Hilfe Tiszas die Bildung einer einheitlichen Regierungspartei . 6. . daß weder das Reichgkrlegskabinett noch zuberufen, um die Polinik der . n 5 n tr ͤ f . st⸗ ; Vean inuß 1 bersteheh, daß der das 9e ch Sabine . 0 ] . , , . 4 und diesen Plan in der derbst die Reichskriegstagung sich in diesem Jahre mit der Frage der Vor— . 5 en gedente. zugszölle beschästigt haben. Die vor emiger Zeit in dieser Angelegen— Prawda“ kan 2 ö = ‚— heit abgegebene Erklärung gejchah namens der britischen Regierung in So; 1lrevolutio näre am 28. Juli zu h ö g , ,, , en,

316

V6 6

91

Nr. deg Swerrgehteta

Gemelnden Gemeinden

Gemessiten

1 ö ö. r

aLas

o Gemelnden

e =.

dringend

* p —*—

*

a. Cacrντοσ. w m nn

en

71 ——*

. = . . Dłrerc terre h

w C m ee

1

2 .

Lebhafter Beifall.) Diese Worte erregten allgemeine Aufmerksamkeit und

86

& e == o eo o em en e, ee ee =

rer, er

41 11 , *

. 2

Polen. der Form einer Ertlärung über die innere Politik des Vereinigten n, , , ; Döniargichè T . d 5 Moc 3 90 spr ch j 398 1icl . ö y 5 ine 8 j Königreichs. Da. Kanada das Recht in Anspruch nimmt und auch ü. n der 12. Vollsitzung des Staatsrates wurde ein ausübt, feine Wirtschaftspolitik selbftändig zu reheln. enthalten ich . . . vom Internarteilichen Klub und der Versiändigungskommission natürlich auch die Verlreter unseres Gebietes jedes Versuches, sich in Zentralkomitees der Partei, ins desondere

der aktivistischen Parteien unterzeichneter Dringlich keits- die Wirtschaftspolitik Englands einzumischen. Außerdem würde das Ermord ma des Grafen Min 1 aantrag eingebracht, der Bezug nimmt auf die Meldung vom kanadische Volk nicht wünschen, daß die Eiklärung des Vereinigten den offenen Keieg in den Räten erklärt; den Parteimitghedern Austausch der deutsch- ukrainischen Ratifikationsurkunden des Königreiches ene Wirtuichaftspolitit nur zu dem Zwecke einrichte odrer wird empfohlen, in alle Natseinrichtunger nzudringen, um Brester Vertrages und, dem Wolffschen Telegraphenbüro“ abändere, . . Tänadas Vorzugszölle zuzugestehen, vort altem, dort ihre Taktik durchzuführen. Ja der Feage der terrocinischen . g * n z D z din . 6 ig eine der die andere vermeir e ) 5 7 fa r . . . 6 ʒzufolge, lautet: „In Anbetracht der Beunruhigung der öffent, Fenn (ine dergrtigz: hänßerung eine der die endere bermeintlike Atte steht die Resolutien auch au rüheren Standpunkt. ilUichen Mein num fordert der Staats rot die Negiern ) Unrichtigkeit mit sich bringen oder von einem wichtigen Teile der Be— ießn * 9 ats r glerung anf, völkerung des Vereinigten Königreiches als unbillig ober drückend be—

9 9 9

C c X =

rachte Bizenko ein, bie ganz und

8 *

*

2 C *

1R0Ommunisten

w a 12 824

* —=—

. . . . ,. * 6 * 6 * * 2 e,, ne n n m, m ,, . * 22 er Menceæ I: urg reach Taten, Becstinmnna * ei, r re, , = r, era: ,, nn.

8sS3a8 SY 8 8g 8; SCG)

ro Gai ch E auf dem Standpunkt des Zentralkomitees Unterschirh aber, daß terroristische Akte in Partei als Ganzes unzulässig erklärt werden. unbedeu⸗ tender Mehrheit nahm die Tagung die Resolution Bizenkos an. , a Ueber die Kampflage liegen dem „Wolffschen

Lord Lansdomwne veröffentlicht einen neuen Brief an . ö n, , w. . ö

X.. nan 9 , , ö ; 6 . ö 9 libl 1 ü olg lle 29 * 8 8 1881 U J seine Freunde und Anhänger, in dem er dem Reuterschen Büro Im Abschnlit Weftural' lit“ der Feind in. Vermcrsch von den

ui 1 ; ; . V energische Schritte zu unternehmen, um die durch den Brester rrachtet ! Berben würde?

Ta ö ö

Ving. MN. Ter. esrr g 5öci ag gefähr! ini S s Befimi ? Friedensvertrag gefährdeten polnischen Staatsinteressen zu Dilese Erklärung wird von der „Westminster Gazette“ in

Tiak, Detta, Weiß⸗ wahren“ ? ter Nach Begründi s Dring⸗ ; 366 3 . ircken (Febertemrlem), . ö. n (Lebhaf er zzeifall) Nich Yig nd ung des Dring. dem Felbzug, den die liberalen Bläter gegen die Schutz zoll— . lich eitsantrgges durch den Grafen Wajciech Rostworowski politit der Jleglerung führen, freu big begrüßt e , . Nationale Partei) nahm der Staatsrat die Dringlichkeit ein— ö; ee n, ; . stimmig an und sprach sich dahin aus, die Cholmer Frage

K . als ersten Punkt auf die Tagetzordnung zu setzen. h. ö ) Fein Tera. . Namens des Interparteilichen Klubs sprach das Mitglied des zusoige ag . fereß Camnpvpfetz fir Si. Treieit́ Slationen Kusing und Krobewo auf Stgtion Bilimba. Im Abjichnrtt Staaisratz Badzinski, der zugab, daß das abzutrennende Gebiet „Wir treten in das 3. Jahl unseres Kampfes für die Freiheit Jetaterinen burg Tscheliabinsk wurden Angriffspersuch Feinde und weiden in der tenmmenden Woche unser feierliches Gelübde er⸗ 4uf die linke Flanke der Pofition Kosobrassti abgewehrt. neuern, in unserer. Anspannung nicht zu erschlaffen, bis ein ehren⸗ schnitt Schadrinsk zogen fich die Jtätetruppen kämpfend r voller Friede in Sicht ist, Unterdessen werden die Anforderungen des linie Ssnara —-Bararsak auf die Flußlinte Jset zurück. Rlieges ven Mondt,. zu Mongt schwerer. Wir sind alle eher bereit, greift üdöstlich aut Starien Sinarglasa und öbstlich au bis zum sichereren Ende durchzukampfen, als einen nicht ehrenvollen Trawonskose (50 Wesst westlich Dolmatow) an.“

Frieden anzunehmen. Aber es gibt keinen. Menschen in diesem Baku verloren die Yätetrupben das Dorf Marasa'

CR b O O M O

4 2

. J 1 1. 1 HJ J t

8

= 1 1

111 2

*

Gciches

1

Gene, Srorfikinda . durchweg von Polen bevöltert sei. Die Geschichte gebe jedoch (Nagyktilinda) Nagys z ent⸗ eine Auftlärung darüber, was der nicht polnische Teil der Be— mitlèz, Pardany, Per- völkerung darstelle; Rußland halte ihn für Russen, die Ukraine für james, Toõrẽ recse. Tõrs⸗ Utrainer, die Geschichte, namentlich die Leidensgeschichte der Uniaten— kan tzsa, Pazfeld (Jsom—- lehre, daß dieser Landesteil mit dem Kernlande Polen fest verwachsen bora) Stadt Nagr⸗ lei. Der Redner erörterte die Entwicklung der Cholmer Frage seit . = der Russenzeit und schloß mit der Versicherung, daß ich Polen St. Alibunar. Antalfalva, chen . . der Nachbarn stets zu wehren wissen ie,. . , , , 1 ö Banla? Mode? * NVab aber der Hoffnung auf den Sieg der neuzeitlichen Ideen Aus. (* ö. ; 9 ' ; Unierer Höchteigenhändigen Unter . geri Torna, M Kaschan . n,, . . kRkruck. Namens der , ter daftivistischen sohald ein ehren voller Fricke erreichbar ist. Soweit ich darüber die Station Greniatschaja (170 km südwestlich 2 , a. : Hen fern, r e, ö mrteien sprach das Staatsrateniiglied Parezewstki der auf die . ,, . . K

e , ,, s becskeret, M. Panefeva Behandlung der Cholmer Frage in ger russischen ieichõdunng hinwier, ,,, , 6 , 'n , ö . den Vorman fort und Sm reg, Bor chens. Eier K. Zrenischin ( Trencfen) wo der, Redner selbst zu ihren Verteidigern gehörte. Parczewski ,. 65 . , , ,. h , ,, Simbirsk Ina. .

Tic jens, Magrarrucfa, TR. IUlng. St. Demonn ei 6 , ö. e che nn n prech un ger zu Eröffnen die zun? Frieden? führen könnten. Gs , ,.

Darn, R ,,,, Nezõlaborcz Szinna DBDlitischen Gesetz über die Gestaltung der, Verhältnisse Olleuropas, JJ Da es sich nach emer amtlichen Meldung des Haager 8 ie, e, 34 , Der Akt des 5. November, bemerkte er, führte zum Bündnis mit eltehen vente aber, einige Hauptfragen, die inan, auf beiden . , , n ö St. Boros sebes, Maria—⸗ St * drogiẽ; Sais se den Mittelmächten; heute jedoch ist diese Frage ehr erschwert und Seiten für Verhandlungen nicht geeignet findet. Nachdem Korrespondenzbüros mit Rücksicht auf die zu erwartende ildung

2 Nagyhalmagn ,. Shane n r g . verwickelt, daher ift vie Lösung . im Sinne er die Schwierigteir, ein Verzeichnis dieser Fiagen. zu gehen, eines neuen Kabinetts als unmöglich herausstellte, die mi Niciamtiiche ee, aer dan, ,, , n. , ,, d

2 ten ; tencs, Totaj. Varanné Augenblick peolitssche Notwendigkeit für die Möittennächte und für uns ak Uwoir nicht mir mit ülezen än des genoslen, onder guch mt haftisabkom]mmens geführten Unterhandlungen zu Ende Manniafaltiaes . . Start Garen em mn. . Las heiligste Recht. Das Siaatsigté mitglied Gustavx Simon von der 1 , Dan ,, . ö, , . . bringen, wurden Besprechungen abgehalten zum Zwecke

Ptannigfaltiges. , , St. Czelldõmolk, Felsõsr Liga des palnischen Staatswesens wies auf Aeußzerungen deutscher PKickeßten zolttihchen, gergrapbhülchen und räassenfragen zu un habn. Erzi lung eines vorläufigen Ein ernehmenz, um Die gr TZeine Majestät der Raiser und gönig kot, wie Ser, g,, ,. Güns (—öszegj, Nemet⸗ nnd, sterrfichüch unggrischer Stagtcmänzer kin, die sohbotl vel zem F , 5 . , , nn, deusscher Sieinkohlen zu sichern. Ein diesbezügliches 7. T. B. meldet, den Bericht des Ministers der 5ffent— Jenta, M. Baja. Maria uivär, Särvar, Stein— . November als auch sgäter das Selbstbestimmungerecht der Völker , n . . Man er . 57 kommen ist vorgestern durch die beiderseiltgen Bevoll⸗ cen. Arbeiten, über die sberans traurigen Folgen Tez ichmeren Tkercfichei Giatett., manger Szombathely) Mank wätteg. Der medner fragte mit dem geschnten poln ischen mes . seit Len Ablallktehduß lands ift nec er, mächtigten unterzeichnet worden. Vas Abkemmien besagt,

= 22

b 2 1

e

: Sytkcwina Merletzez Daimatien .

1

A ND O t

.

ter 19 und DB am 1.1 2 86 2 j Fry 63 8iosas z on 23aroi 1 J 8 M a ö z 3 1

Lande der, Tie, Tragödie die ses Mordens nicht begreift, und es git 350 Teilnehmer am Jaroslawer Aufstand wurden en wahrscheinlich keinen Minister, der nicht erkannt hat, daß es waren meist Ssfiziere And Weißgasdisten, sie hatten

33 59) 290 . 59 . 86 rio ö. FJ s8rt: u satro S.. 24 2 ein Verbrechen sein würde, den Krieg noch —elnen Lag sortzusetzen, den Tschechen. Im Kubangebier überfielen und

11111118019

1

——

2

. 9 ichzei fig treen die

E über Fe Beitererunz Fes Branntweins arßer rät. h. Uugarn.

2. 51 . 2 ö . , , ; gebe ber seit dem Gisenbahnunf 356 bei 3 ch mit fcmerist n , ? Stã zom Volke, ob der Brester Friede, ganz abgesehen von dem matertellen maßgebend, a , ; 1 ö ; 6 ; 9 . , . g e , l i , ,. S5 n. Sodfag, Kuia. e k Schaden, den er . po nischen gl ai züge, nicht eine grumzsätziche altei. Langzonne erintiert an die besteenden Göeheimperträge and obiger Quelle zufolge, daß Deutschlönd vom 1 August B. . n ,,, , . n Hinterbligbenen St Apanin. Hodsüg, Kula, w Aenderung solcher Äbfichten offenbare. Es ö semals zu spät, ein gibt seiner Befriedigung über Balfours offenherzige Erklärung vom ab für einen Zzeittaum von fünf Monaten 120 006 Tonnen der tödlich Verunglückten und den Verletzten Seine herzliche Teil Vbecse, Palanka. Titel St. Körmend, Olsnist (Mu- Aenderung solcher Absichten offenbare. Es sei niemals zu spät, eine Ih. Gun rn, n d, nnr, e, nnn, n, , dienen, ,. . . y ,

. raszombat, Szentgoit— chädliche Tat wieder gutzumachen, eine Tat, die den Keim gefährlicher O. Juni Ausdruck, dat die Vertrage tein Dindernis zu dem Friede Steinkohle monatlich liefern soll. Ter (bar zu zahlende) Preis

è 13

11

2 6 3 *

nahme auziusprechen. Neu az üswidet), Zia ; (( Ta ö n gesährl ,,, , mona i oll. zu Amtlich wird zu dem Unglück nech folgendes mitgeteilt: Ueber Ira, M. Uipibe . ; hard. Eisenburg (Vaspar Folgen in sich trage, nicht, nur für Polen, sondern auch für diejenigen, , n,, . , . , , . . . 61 der Kohle int auf 90 Gulden für die Tenne festgesetzt, während tie Urfache des Kisen babnun alls .. ischen Gurkow und i e n, g fürche: K. Wars ir ee 288 kes behaupteten, in ihm einen freiwilligen loyalen Bundesgenossen zu 1 ,, 4. . , . 1 für weitere 30 Gulden für die Tonne Kredit eingerdumt wird. antoch sind mehrfach nicht ganz zutreffende Darftellungen ver— J 5 St. Balatonfüted, Kesz⸗ ; suchen. Der Direktor des polnischen Staatsdepartements, Prinz , r tern d . 1 , a . rein? n Das Abkommen ist vom 15. Oktober d. J. mit 14 tägi

Heitet worden,. Der Unfall bai sich auf folgende Weise ereignet. K. Barz /Hont, M. Schemnitz 1belx. Pacia, Smeg, anusz N gdziwill, nahm zur Kennjcichnung des Stgndpunltez der 6 364 ng n, ner . die an ieĺ' ld neh üer Frist Jünddar. Von reutscher Seite ift bei ber Unter ichnung

Der, Lz Zug 22 Brest-Litomsk Berlin entgiciste am 30. v. H. (Selmec h æs Bdlabanyva; ; Tapolcza. Zalaegerszeg Plnischen Regierung gegenüber dem Brester Vertrage Bezug auf den gehendste s (Ertlarung ünsr, dieg etrtegstel:. 4ngelehen, abe hes Abkon s bie Erwartung ausgesprochen worden baß di

Uhr 14 Min. Vormittags wäbrend der Fahrt auf der freien Strech , ,,, Zalaszentgrot Stad inmütigen Ein spruch der polnischen Regierung und des polnischen Volkes das Volk, fragt, ob, eint. „Fesprechungen, eingeleitet erden Des Abtem mens die Ert afrturg aus ge brechen morden, daß die

1wif . 2 3. 33s. J . 3 adt . im 1918 , a h f 5 Rn s7Rhiaf; können, bevor die Mittelmächte zu ertennen gegeben haben, Verhandlungen über ein allgemeines Wirtschaftsabkommen

nschen den oben genannten Stationen, als er an dem ihm begegnenden K. Bereg, Ugocsa Zalgegerseg . ...... im Februar 1918. Prinz Nadziwill betonte, daß am 25. Juli lediglich , , . e

Iüterzug 4! vorfiberfubr. Wenige Augenblicke vor der Regegnung F. Bisfritz Bcsziercze⸗ St. Alsslendva. Csaktor. . die Formalität des Austausches der Ratifikationsurkunden stattgefunden daß sie allen dia e, ,, ,, . , baldmöglich nach der Bildung ö neuen Regie ung wieder

mar Lie linke Kolbenstange der Güterzuglekomotipe m Kreuzkopf van, nva, Letenve Nagvkanizsa, . habe. Die Ratifikation des Brester Friedens sei bereits am 22. Februar . daß . , , ar einigen ö ö c, el. aufgenommen und vor dem 15. Okober d. J. zu einem be⸗

sschrochen. Durch den Tampfdruck im Zolinder nach vorn getrieben Si. Bereityg ustaln, De— Noya, Perlal, Stadt Groß⸗ Nurch den Deutschen Reichstag erfolgt. Im Eingehen auf die polnischen sprach an die kanadischen, i , Gela hal, Wr 1 friedigenden Ende geführt werden.

urchschklug der Kolben mit der Kolbenstange den Jylinderdeckel. rerske, Ermibä vfafoa kanizsa (Nagykanizsa) .. Interessen sei der Zusatzbertrag zum Brester Frieden enistanden, der es alle diese K im Zulammnienkang der . .

Darnich wurde die Kolbenstange mit Kolben von der Lokomolive los Margitta, Särret, Szs⸗ . . Polen in Gemeinschast mit den Deunschen, Desterreichern. Bulgaren, . ,, ö ,. Sieur hie 1 , Ukraine.

ge öst und bei der Weiterbewegung der Güterzuglokomotive zwischen , , , Türken und Ukrainern ermögliche, sich über die Grenzsragen aus— 9 te ich dig . . 3 Zuli. e ei iel eine ge ere J , kicker und der nahe jiegenden Schiene des Nachbargleises derart ein St, Biharkerezztes, Cssffa K. Belovar-⸗ Körõs. Va⸗ aöauseinanderzusetzen. Veranlaßt durch die allgemeine Unkenntnis der Bedeüutung ö ert 6. Ve e n ,, , . e 0 n an d 6e . 8 J geklemmt, daß ein sehr starfer Truck auf Ma r n fen ausgenbt hlezd, Kopen, Szalare, rasdin (Varasd), M. Va⸗ geschicht lichen Verhältnisse Les Cholmer, Landes, habe sich das Funahmn und, erklärt; „Di Mitte ,, . R . hat der Hetngn Si sorogadzti wurde. Diesem Drücke konnte, das Glei; nicht. standhalten. Nö. Gioamardein sagy⸗ J polnische Stagtsdepartement mit der Sammlung von Urkunden ä. n die , . . men. schen Kaiser, wie „Wolffs Telegraphenbüro Es wurde so heschärigt, daß die Lol, mot ve des D-Zugeg, der Barak ;,, X. Lika - Krbava. ...... und Akten befaßt, die bisher gebeim gewesen seien, die aber Wilsons Nene mat, 3 , . bindenden, nachstehen des im . . an dieser Stelle eintraf, als die Vorübersahrt des Güterzugeg noch St. Belänves, Bel, Ma— C. Modrus⸗Fiume ..... ein ganz charakteristisches Licht auf die Cholmer Frage wersen und sondern 6. hoch estinnnte ö ö. . E 4 Es fehlen mir die Worte, um Eurer Majestät nicht beenden war, zur Entgleisung gebracht und gegen die letzten darc die, Ragre alõnta 89 T wbesega deren Veröffentlichung für den gegebenen Augenblick vorbehalten werde. kündeten Völker känmwfen. Freund und . ö ,, meiner tiefsten Empörung auszudrücken im Hinblick au Wagen des Güterzuges geschleudert wurde. Die ID-Jugwagen bohrten Tenke, aer f . . K. Syrmien (Szersm), M. „Die polnijche Regierung“, so schlöß Prinz Hadziwill, „trat wieder- neus bon uns verlangen,. ö ö 6 . 86n ,, Anschlag, der auf den Generalfeldmarschall von E sich incinander, ngen später Feuer und verbrannten zum Teil. Rach T. Borsod, M. Miekolcz Semlin (3imony, holt an die Vertreter der deutschen und österreichisch-ungarischen machen, unter ö , , de, 9. 8 . 25 den Feinden Deutschlands und, der Ukraine verübt worden ist. T den bisherigen Meldungen wurden bei dem Unfall 42 Personen K. KFronstadt Braff) K. Ver M. Behörden mit ihren Wäünschen in der Cholmer Angelegenheit heran, . lassen. Vie . der ,, 36 . dem Deutschen Reiche dankbare ukrainische Volk, welches gets tet, 21 schmer und leicht verletzt. Anbaltspunkte für k zt denen gegenüber vor allem die österreichisch-ungarische Regierung ein 1. Mai hat der , . . . e, ,, , a, ,. Generalfeldmarschall von Eichhorn als den edelsten Beschützer ein Versehen 9gder Verschulden von Eisenbabnbediensteten oder für K. Csanäd, Csongräd, M. K. Agram Zagräb), M. entgegenkommendes Verhalten bewies. Ich habe die be gründete Hoff— ut bon) 1 Gnadensto , n. und zuglei ö den , seines entstehenden Staatswesens verehrt, bittet den Allmächtigen mangelhaftes Miateriol infoige ker Kriegezustänte keen sich nich DVhdin ez · Val cbeln 86 nung, daß seikens der zsterreichisch ungarischen Regierung in dem . ,, mit, „letz urn lick; um ie schncll: Wicderherftellng neg Gefundtein. ergeben. Der beklagenswerte Unfall muß auf die geschilderten, nicht Steger in (Szeged . .. Zusammen Gemeind J unmnier ihrer Verwaltuog stehenden Gebietsteil, das heißt dem füd, halten und die 61 k . e, ,, e Eure Kaiserliche und. Königliche Majestät wollen mir Aller— vorher zuseßenben au ßersewẽ hn ichen unf r dil n, cr sr, , nrg denn ,,,, Gemeinden (Gehöfte): lichen Swreifen des Cholmer Landes, einer unserer hauptsächlichsten . streht, unter der Wilsons Ziele schließlich verwirklicht gnädigst gestaiten, gleichzeitig im Niamen der ukrainischen Nieglerung

K. Gran (Baztergom), Rotz 26 (30), M 9 in Ssterreich Wünsche erfüllt werden wird. Laut amtlicher Mitteilung in der werden tönnen. h k und des ukrainischen Volkes, unserem tiefen Schmerz über dieses Raab (Györ), Komorn (Schi eineseucke 69 6 und Klauenseuche 107 (8657), gg eee letzten Staatsratsitzung wurde bereits dieser Gebietsstreifen in das Im Unterhaus fragte der Abgeordnete Lees Smith, fluchwürdige Verbrechen Ausdruck zu geben.“ . . . . S . 3 9 NRotlauj der Schweine 111 (1597. Gebiet des österreichisch- ungarischen Militärgouvernements Lublin ein, ob vom Feinde in der letzten Zeit eine Anregung oder Vor— Der Deutsche Kaiser hat darauf geantwortet:

. ,. gi , tg , d , ,,, . K .. = 8 . . Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in bezogen.“ schläge, in Friedens verhandlungen einzutreten, eingegangen Gu ö. 6 len dan Ich a J . gea 9 3 ö 9 gegtben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten am 27. i 1918 S ĩ j6 ö, ; 36 ; 8 ö rt 9 8 Gurer Exzellenz dankte Ich aufrichtig für die Teilnahme, die hats folgenden Inbalt: * Amlhcht:! Sil nn n i. Juli gez. . gr barg e n r, b. in Ungarn (ausschließlich Kroatien ⸗Slavonien); Namens det monarchisch konstitutionellen Klubs beantragten seien. Der Stagtssekretär des Auswärtigen Amts Balfour k,, x * ,, etz l (är, Mani, und Klauenseuche 117 (907), Schweine Targowski unß Gengssen die Aufhebung aller Beschrän— verneinte die Frag, Darauf, brachte der Finanzminisier Volles anläßlich des fluchwürdigen Verbrechens ausgesprochen haben,

9)

amtlichetz-; Der Dachstuhl der St. Hedwiggki in in. Di Sz kes fehsrvar) z ; st E 8 i 7 1

Releuchtung der 66 n, in . uff rte Rr ,, n r pest S chweineseucke) so (4156) Motiguf. der Schweine 15 ros. kungen der katholischen Kirche in Polen. Rengr Law eine Kreditvorlage von 709 Mütllignen das feige, Meordgesellen an Meinem Generalfeldmarschall von Cich— uchkermittsüngen.“ ** Benmischt'z“ Wertlenerf zun Uf en g' (Gern. . w. Außerdem Vockenseuche der Schafe in den Sverrgebieten Nr. 16, 1 Der Antragsteller begründete seinen Antrag, indem er über die Pfund Sterling ein und sagte dem „Reuterschen Büro horn verübt haben. Die Gewissenlosigkeit unserer Feinde, die zu—⸗ Jauchegruben. Stiftung zur Förderung einmaliger außerordent— K. Göm or „s Kis. wont, 3 * 116 13 .o, 22, 2i, Sd, z5, 31, 33, 4, Sz, i in 3 Gemeinden Verfolgungen der katholischen Kirche durch, die russische Regiernng zufolge; gleich die Feinde von Ruhe und Orhznung in der Ukraine sind, licher Aufgaben des Heimatschutzes und der Wohnnungsfürsorge. Sobl (36svom). 3641 ; und s3 Gehöften. , eeeit 18147 bis zur letzten Zeit berichtete. Seiner Forderung, daß das Glücklicherweise sei dieser große Betrag nicht auf eine Steigerung scheut nicht vor den verwerflichen Mittein zurück, ihre dunklen PHeutsche Autstellung „Sparsause Baustoffe“. Dentschrift über die R. Hahjnnꝰ H. Der rec in ͤ 8 Troatien⸗ Slavonien-- Verhältnis der Kirche zum Staat sich auf das Konkordat zwischen der Ausgaben, sondern auf parlamentarische Zweckmäßigkeilsgründe Pläne zu verwirklichen. Ich hoffe, daß es gelingen wird, die Täter Wohnungsverbältnisse der Stadt Trier. Präsident von Mühlen— (Vebrechem). . ö. 1 8 Rotz . (17), Manl⸗ und Klauenseuche 6 (163) Schweine pest der polnischen Regierung und dem wpäpstlichen Stuhl stützen zurückjzuführen. Die Zunahme in den Heeresausgaben sei darauf und ihre Hintermänner zur verdienten Bestrafung zu bringen. Dem sels f. Hesuch der Technischen, Hochschulen Berlin, Hannover, , de,, ,,. Schweine euche) 3 ll), Rotlauf der Schweine 5 69. . mnüsse, schloß sich, namens des katholischen Gpiskopates und zmückzuführen daß die Heeresstärke größer sei alz zur Zeit der Allmächtigen aber möge es gefallen, die Opfer des ruchlosen An— lachen, Danzig und Breslau. Bücherscha. g. 6 2 sind r leg . . der Zuchtpferde . Volkes der Virilist, Bischof von Kujawien Zdzittwiecki ! Aufstellung des Haushaltsplans. Im Laufe des letzten Finanzjahres habe schlags am Leben zu erhanten.“