K ; d lichung schuldig gemacht hoben. Die Zioilrechte bleiben be— Ersatz für Linen Sieg anzusehen, seiner Ansicht nach se B35 3 ,,
Ministerium für Landwärt) H Kosten diefer Bekanntmachung trägt Deppe. . 69 . die Verrat begangen haben oder . 3 , , ere m enk igen . . j Rumänien. Nachdem die Ententefunksprüche in den letzten Tagen und Forsten. Sen n, Feinde übergegangen sind, findet diese Begnadigung leine bur n nden ines (ichiedegerichts verfahren. Aber ehe fich der Plan Der Sengt hat sich dem Beschluß der Kammer, dem— ;
ö h Durch lihten lasse, misse der Erfolg gewährlefftet sein, sonst werde e gr der ehemalige f m rn, rn, und sieben Vesle gemeldet, hatten, sieht sich die
P 1 ö 28 1 R M; Waschpulver und verwandten Artikeln untersagt. — Die
mehrfach triumphierend ein fiegreiches Ueberschreiten der Entente nunmehr
Den Domänenpächtern Haedge in Kownatken, Dom ans ky Slädtische Polizeiverwaltung. Fink. Anwendung kein Land die b ) j Yar, 4. ; . j i in Münte nnn gn fern e hl en, leglerüngzbentt hen, Städtische Poliz ö . J . fn, 16 . feng Sichtcheit NMinister feines Karinetts in den Antlagezustand ver geimungen; selbst von einer Pause . n r 53 stein, ist der Charatter als Königlicher Oberamtmann verliehen . e ich 1. zu viel i warte, rf wennn. . . i e, . m des 9 olffschen de fan en. e. 6 ) 2 i , ge worden. Bekanntmachung. Oesterreich⸗Ungarn. ewährt habe, könnten die Nationen sagen: „Wir hielten uns Armeen irn, angeschlossen, und zwar mit 57 von 64 Stimmen. * bei ĩ D* j . . . n itiakei 9 j ĩ ren Angriffen von der Marne bis Der Händlerin Eva Radtke, Pet ers walde, ist auf Grund Das Kriegsministerium (Marineseltion) teilt amtlich mit, und 8. um unsere Streitigkeiten zu schlichten, haben aber jetzt . Senator stimmte dagegen, während sechs sich der Ab⸗ , n,. 3 e , n n, zäh und geschickt in ĩ i d G be der Bundesratsverordnung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen as Kriegsm einen besseren Weg gelernt und sind bereit, diesen Schritt weiter mm— stimmung enthielten. de, Vesle geg ; ö Ministerium für Handel un 2 . n. rn ü, Geptènbers 1915 (Nö Bl. CG. 653; der daß am 6 August Vormittags das außerhalb des Hafens von gehen.“‘ Aber man rn, Gefahr. die hohen Ideale der Valtl h ** ö verteidigenden deutschen Nachhuten haben die Franzosen und Die Liquidation der dem britischen Staatsangehörigen n enn, ö. Dbst und Gemüse üntersagt Vurazzo kreuzende Spitalschiff „Baron Call. mit zu gefährden, wenn man dem Völkerbunde Im ersten Fehr. ö. is 23 shemalig: Ministerpräsident Bratia nu und die Mi Amerltaner außerordentlich viel Hlut verleren. Nach dem James Mackie, Inhaber der Firma James Mackie C Sons, women. Fliegerbomben angegriffen wurde,. Von 15 abgeworfenen Jesteheng Unmögliches zumute; Was die Behauptung rn che daß irrg ortzun, Castinesgu, Censtantinescu und in- Jufammenbruch' der letzten größeren Angriffe an der Ves le BVelfast gehörigen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto— Heinrichswalde, den 6. August 1918. Bomben schlugen 13 in unmittelbarer Nähe des Spiialschiffes 2 . von Vorzugezöllen das Ende des Völkerbundgedankens d ö. rat ia nu haben auf die ihnen zugestellte Vorladung, am 6. August fanden am 7. August an der Vesle⸗Linie bei 6 s lschaft Bielefeld Akt⸗Ges. in Bielefeld hinterlegten Vorzugs⸗ K Kreisausschusses ein, ohne etz zu treffen Am gleichen Tage Nachmutags wurde . . e, so önne er ihr nicht beipflichten. Ber liberal Sberft der der Bericht des parlamentarischen Informationszausschusses wechselndem Feuerkampf nur unbedeutende Teilkämpfe statt. esellscha Bie dealt ,,, Der Landrat wan , m, 7 zsausschusses. 64 ad e s nn er Fahrt von Durazzo nach Norden 9 edgwood wies darauf hin, daß der Völkerbund jeder beitrefenden beigefügt war, eine Antwort an den Kammerpräsidentzen Deutsche Abteilungen stießen mehrfach über den Fiußarund aktien der Spinnerei n . in Br ; J. A.: Pawlowski. ö n Kranken an Bord' auf der Höhe von Dulcigno , . ,, n. würde, beispielzweise würden gerichtet, in der es obiger Onelle zufolge heißt: hinüber und brachten Gefangene zurück. Zwei frangzösische Berlin, den ö. August 2 von einem feindlichen Unterseeboot mittels Torpedos anlanciert. gelegenheiten . n ö . innnreis brttis gn an-, er ö dessentwegen man unsere Bestrafung verlangt, ist Gegenangriffe brachen im dentschen Feuer zusammen. In Der Mlnlstze 6 Handel und Gewerbe. Bekanntmachung. Ein Torpedo traf das Schiff, ohne zu explodieren, die übrigen aber feines Erachtens sei eg der k en, sch r ; ö ö , e ich. in n , ,. k—— Dem Schlachter und Händler Heinrich Kähler, wöhnhast liefen vorbei. Das Krriegsministerium (Marinesettian, hat . Welt, Nach der Vaifour-hiede sprach der beralsnhla ell di , n r un nn uuntzt denen der gegen die neuen deutschen Linlen beiderseits der Siraße Bray — in Kiel-Gaarden, Augustenstraße Nr. 26, wird, hiermit auf nötigen Schritte eingeleitet, um gegen diese Völkerrechts⸗ fee. ern die fe, r. habe unlängst die Rolle, dis der Völker! Und vollständiger Weife ö a, ( 66 ö Corbie sowie westlich Montdidier. Die am 8. Mai 1917 für das in Deutschland befindliche Grund der Verordnung zur Feruhaltung unzuverlässiger Personen verletzungen Einspruch zu erheben. ,. 6 im, hritischen Volle spiele, zutreffend dadurch gekenn⸗ gebnisse zu gefährden. Bis Fahin würde die , . und ö. j 14 g n. vom Handel vom 23. September 1915 der Handel mit Gegen⸗ zeichnet, daß fie schrieb, bei künftigen allgemeinen Wahlen werde Veröffentlich d ꝛ ü i ing Vermözen der russischen Staatsangehörigen Ehefrau des hom H om 23. & 3 , . in jedem Wahlkreise der Völkerbund , g wur den Fremden nützen und die, höheren In— Großes Hauptquartier, 9. August. (W. T. B.) Ster nes Julius Hartoch, Blanche geb. Harding, in Wiesbaden ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit Grostbritannien und Irland. ee ar n m te! . . , ,. teressen des. rumänischen Staates schädigen. Uebrigens erkennen ch 6 angeordnete Zwangsv er waltung ist erledigt. ö . 26. Juli 1918. — Im Oberhause stand vorgestern die K . Hirn leberßeug gh ä, daß der Krieg an n 2 ö. 1 ue ener, n , n, . rf ftr et fn Hee 96 6 1a , m rt gr Berlin. den 6. August 1918. Städlische Polizeibehörde. Dr. Pauly. die Mittellungen Longs und Bonar Laws, betreffen e erflch sertttehn zu urchsetzung diplomatischer Forderungen Händlungen 'zu uurkellen.“ Wir bestret di ische Autorifa ; 2 ⸗ , m Der Mi ae für Handel und Gewerbe JJ ö auf der Tagesordnung. ,, . (Arbeiterpartei führte aus, glle (ines Urteils, das Vonlran Fremden 1. . Zwischen er und An ere lebhafte nächtliche Arlillerie— er . 9 . Flotow ; . Nach dem „Nieuwe Rofterdamschen Esurant“ antwortete He . e. eeshh 6 einzusehen, daß der. Völker⸗ die Waffen erhoben. Die Erklärungen im Deutschen eiche tage und ätigkeit. Südwestlich von p ern und südlich der Lys folgten ö ö. Bekanntmachung. Curzon auf die Ausführungen Lord Beauchamps, daß von der misfe. Man' kz Fiss ei, die itgendwie gelös. werden das in der Begründung der Anklage seitens des rumänischen Parla— fie. Feuer feindliche Teilangriffe, die ahgemiesen wurden, S mairt Wi Schliete hi Aweider Regierung darüber keine neue wichtige Erklärung abgegeben worden sei. Maschiner ich seen ng natürlich, nicht sofert eins vollkominene mentes enthaltene Geständnis bekunden in klarer Weise den Zwischen Ancre und Aore giff der Feind gestern mit Ministerium der öffentlichen Arbeiten. k kö . ö. 9 ; J Xi Polttit der Jiegierung werde . iger . ö ö. Wm rr . 3. ,, . ö . r dieses 6er ,, gegen uns starken Kräften an. Durch dichten Rebel begüngnigt, drang er . ! . 26 8 , Mm e . y . ⸗ R dezrals zur K it , zuperlässiger Jahre von der Reichstagung un em . teichkriegske ᷣ und Außenämt in, m ,, . . Unternehmen, die zu glei er Zeit den erbrechern gegen das inen? an erwagen in unsere Infanterie⸗ und Altillerielinien Es sind verliehen planmäßige Stellen: für Mitglieder der Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung unz assig genbnimenen Gnischließungen bestimmt. Ferner sagte Curzon, daß 3. , n, sondern ein Bund von Parlamenten als Vaterland und gegen die ahne eine Amnestie gewähren 1 i a. ,. e. ö 3 Feind im Gegenstoß
s wn, n n Eis irekti zer Hande 23. September 1915 der Handel mit — ; ⸗ je Dominionz einem emeinen politischen Lebens der Natz ̃ j , H. Lisenbahnzentralamts and der Eisenbahndirektionen Personen vom Handel vom 2 . belaste en sollen und daß die Dominions r . ebens der Nationen. Der und mit allen ; ö . r des Eis hnzen Lebensmittekn, inshefondere die Abgabe von Speisen und Lebensmittel nicht belastei werden soller z Unionist Oberst Sykes wies auf das allgemeine Streben der arbeiten. Wir ,,, ien gg gen ,, . aus unseren Stellungen zurück. Zwischen Som me und Awre
Regierungsräten Dr. Luther in Cassel und Drache 6 mitteln, insbe) , , ,,, ; ; f it 6M zllen auf andere Artikel begnügen würden, kes, wi as all r : zwisch 1p en 9. 9 dem ,, und Baurat Messer⸗ Getra n ken. im Ga stw ; rtf , be, unt ersagt worden. gn . H . g. estfetzung, seiner. Wirtschaftspoiii , , dem . zu entgehen, und das ohne Teilnahme der Dobrudscha und durch ein System gewählt brachten un ere Gegenangriffe den feindlichen Ansturm dicht östlich schmidt in Berlin; für Vorstände der Eisenbahnbetriebs⸗ Königsberg, den 31. Juli 918. . die Interessen seiner Verbündeten berücksichtigen und nichts , k 6 . , . und Fabrikanten wurde, das mit den formellen Vorschriften der Verfaffung in Wider. der Linie Morcourt - Harbonnieres — Fair - Fresnoy ämter den Regierüungsbaumeistern des Eijenbahnbaufachs Der Polizeipräsident. von Wehrs. run, dRhneè niit ihnen Rückshrache zu nehmen. Der en, sprach , 6 . Virkung spruch steht, und dies zu einer Jeit, wo zwei Drittel des Landes unter — Contoire zum Stehen. Wir haben Einbuße an Ge⸗ Steinert in Ratibor und Arnhold Brandt in Berlin und die Hoff nung aus, daß die Verejnigten Staaten und ö Der Liberale Robert on führte aus e e n l,. Re, direkten Herrichaft, freinder Bajonette standen. Wir sind ent. fangenen und Geschüßen erlitten. Durch Gefangene, die wir für Regierung sbaumeister dem Regierungs baumelster des z . , gehen kö 3 . . . aer ö. keit für die Verwirklichung des Voꝛterbe decken ten if , , . 9 . den . e wurden Engländer mit e mnchen und kanadischen
ö : j ĩ 1Regierungtz⸗ 3. ; . ; Hö Opposition im berhause, der nach Lurzen hach, g, ., ͤ darin, dem Völkerbunde di ; e ; 16 i. e, e. uldigungen zu ver— ilfskorps sowie Franzosen festgestellt. Eiser gte ba nfechs Ber er e cm m , nn Auf Grund der Ss 1 und 2 der. Verordnung dez Bundesrats Frelhandel Cine Lanze, Er sagte, es sei noch nicht möglich, über die scheidungen zu . n , u rn . k , , n n, an, nn, n.
e ist, sich frei auszusprechen, und die Ge—
haumeistern des Maschinenbausachs Schleifenheimer in . J e , , , , , itik gegenüber Deutchland zu entscheiden, da Her . u Sei . 2. a,, 6 vom 23. September 1915 zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen ukünftige Handelspolitik gegenüber Deutsch 3 el Rationen überei 7 ; ö j . . Stargard (Bomm.) und Köpke in Mülheim Ruhr) ⸗ Speldorf. vom gan hi! Jreichsgefetzb att Seite 603) und der Aussührungs⸗ hiese bon dem Frichen abhängen werde. Er glaube aber nicht, daß e . i nrg, i n ner in veitge hendem Maße zu schichte, die die gesegneten Früchte der heutigen Opfer zur Reife Ueber dem Schlachtfelde schossen wir 30 feindliche ; 66 3 Bedingungen anbieten . nd müßte eine juristijche Measchinerie besitzen, bringen wird. Mug enge ab. Leutnant Löwenhardt errang seinen 49.
. bestimmungen zu dieser Verordnung vom 2, September 1915 wird das englische Volk z. B. Belgien schlechtere zunge 6. n, Grclijgte tn n nchtnnkten Hatun ther , ᷣ ESvangelischer Oberkirchenrat. J , ö J . , n und Sl. Lenttant Udet seinen ä5, 6. und I, Hentai
ö ö z. J wohnhaft in Wongrowitz, Poststr. 2, der P. k ; Ver 3 reihar eg 3 . 9. . ö e , , ie Na ion, ĩ s de F z V . F ; 33, 34. 35 2 nan säen ee käse, dhe ,,,, ,, bree, ,, , , e e e ee, , mn, b, d, gie de
Ephoralamt der Diözese Luckau i. L. übertragen worden. sofort ab wegen grober Unzuverlässigkeit bis auf weiteres unter- kes Landes zusammenhängen, gestattet. somit für die beitretende Nation eine Versicher ang ö . ; ⸗ n, R . ! ,, 9 95 , d . n m U. ö ; itre ; gegen Kriegs. Brief enthält, und überreichte im Namen einer großen An ahl Leuttant Koenneke seinen 23., 24. und 25. und Leutnant
sagt. — Die Kosten der Bekanntmachung trägt der Schuhmacher, Das Gesetz gegen die Ausländer ist am 2. August gefahr. Der Unionist Major Tyron Petoönfe daß der Völk b ei i . 2 i Lustsi n Obstpächter und Händler Felix Maciejewski in Wongrowitz. 6. ; 9 n . ö bind n eh anf f 6 . WBölker⸗ Abgeordneter ein Gesuch, in dem gefordert wir, die Ange⸗ Auffarth seinen 20. Luftsieg.
stpich d vom Ausschuß des Oberhauses mit einigen Aenderungen bundg hoffnungslos sei, solange Deulschland nicht se, klaglen dem Gerichtshof für gemeine Verhrechen zu überweisen.
Wongrowitz, den 6. August 1918. 24 ; ; d sind „W. T. B.“ zufolge schlagen sei. Der Unterstaatssekretär Cecil schloß die Erörte =. x — Deutscher Kronprin Bekanntmachung. Der Landrat. Dürr. daß feindliche Fremde nicht fünf, wie vom Uoterhaus an, keinen praktischen rer fer me ten ue, , . 1 9. praͤsident Wa rghtiamgn, der darauf . Wort et ö. tagt ö e g , nnn w e er .
, i l ö F luß nicht . , ᷣ ; 3 : ,.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger — genommen, sondern zehn Jahre lang nach Friedenssch ö Regierung einen eingehenden Plan ausarbeite, indem er di ö sagte: „Es ist sehr natürlich, daß die, die sich nicht rechtferiigen 8 ; Bäleltz erg deere, el öh Gochetung des Antlichen in der Crsten, Zweiten, Dritten 1am: ä en g wn, n dien l gts ne JI ,, babe ich 461 . 3 ate i . 6 For g und Vierlen Beilage) j der infolge falscher Angaben erteilten Naturg isatio ae isfsen örter ungen bieten erde Cecil schloß, die Schwierigkeiten der Ver, Gefühls enibehrenden Menschen und ersuche Sie, das gleiche Der Erste Generalquartiermeister. Ee, ,, ier e r , win hb ihrs e mien mr . . nn — ; w 8d 2 , ⸗ . rd. von de ie Zukunft der i i ĩ . J ꝛ heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen e,, ee mm, öder ihtn wut Pflich gerntucht h ; - d gemeinsame Bemühungen * aller gern, ö Sören g e n , Der Senat nahm vorgestern die aus parlamentarischer Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb — Nach jetzt vorliegenden englischen Blättern hat der In seien, durchgeführt werden könne. ; Initiative hervorgegangene Gesetzegvorlage an, nach der die
egen ehemallgen Minister verhaftet werden können, Desterreichisch⸗ungarischer Bericht
untersagt. 3 Dillon in der Unterhaus sitzung vom 30. Juli heftij . ; . an Berlin-Schöneberg, den 6. August 1918. Nichtamtliches. . gegen die Art Einspruch erhoben, wie die irischen Abgeordneten ö. 9 Erwiderung auf eine , sagte vorgestern abend falls ihnen Vergehen nach gemeinem Strafrecht nachgewiesen ; ; Der Polizeipräsident zu. Berlin. Kriegswucheramt. ; bon der Polizei behandelt worden sind. Die irischen Nationalisten im Unterhaus der Unterstaatssekr etär des Blockade⸗ werden. Wien, 8. August. (B. T. B) Amtlich wird gemeldet: J. V.: Dr. Pokrantz. . Deutsches Reich. sind bekanntlich eine Zeit lang den Ln n, mg, . ge , im heften Ginhernebwen ußt neten Ahtert ukraine ) 3 der italienischen Front keine größeren Kampf⸗ : ᷣ ondon zurückkehre ; . Linne nseren Alliierten a r handlungen. . Preusßen. Berlin, 9. August 1918. , ö,, J , . ö in einen . gan men ai e m nnn, dies durch einen ständigen Die Kiewer Zeitungen melden, daß die rumänische Re⸗ un fi banien griff ein aus Land- und Seefliegern zu⸗ Bekannt m a ch un g, e. In der am 8 d. Mis, unter dem Vorsitz des Stellvertreters béesonderen Erlaubnisschein haben milßlen, da man ihne . 53 v . 6 den 6 g der utrqinischen Regierung eine Note hat überreichen sammengesetzes Bombengeschwader den italienischen Flugplatz Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un zuverlässiger des Reichskanzlers, Wirklichen Geheimen Rats von Payer ab⸗ st nicht gestatten würde, nach Irland zurückzukehren. Beratung aus schuß für Block efragan etner hält ein alliierter fassen, in der sie ihre Zustimmung zur Errichtung diplo⸗ östlich von Valong an. Reiche Feuer- und Rauchen swicklung ,, . zs, gehaltenen Volisitzung bes Bun desr ats würde beschlossen, i n rg hs . diese Maßregel. durch die die Voltt London gb. Alliterte sintern n , de ie nf . matis 9 Vertretungen in Bu karest un? Kiew aus zeugte für den Erfolg des Unternehmens. rern Wätnmne cht z Wieninger bkeß? del dat der Neichssmnarzhof feinen Sitz in Piühchen haben solle, Lerndrturg'' unk Ten Ausscht, er Poi, gestzit fait ren Gamsen, scheren, , ent and eln ene, sricht . Der Chef des Generalstabes Dandel mit Gegenständen des kägtichen Bedarfs wegen Außerdem wurde dem Entwurf einer Bekanntmachung zum scharfen Cinspruch, ferner auch dagegen, daß in. Irland int . ö ausschuß in den diese Länder betreffenden Blockade⸗ zl , . che Regierung außerdem demnächst eine besondere Ünzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Biersteuergesetz und von Biersteuergusführungsbestimmungen politische Versammlung ohne besondere Erlaubnis der Polizei y, . 3 . leisten die Vertreter der ordnung nach Kiew senden. Berlin. Schöneberg, den 6. August 1916. sowie den Entwünr fen, betreffend die Aenderung und Ergänzung abgehalten werden dürfe. Dlllon, brachte eine , Blockade er e nn n rel ih n ,,,, = Der Hetman besuchte am Mittwoch den neuernannten Bulgarischer Bericht. Der Polizeipräsident zu Berlin. Kriegswucheramt. des Waren verzeichnisses zum Zolltarir und die Anleitung für ein. in der erklärt wird, daß diese Eingriffe, durch die . Fr Aberbefehls haber der deutschen Truppen, in der Ukxtgine, Sofia, 8. August (B. T. B) Amtlicher Bericht vom d ze die Zollabfertigung, und betreffend Ausführungsbestimmungen füllung der Pflichten der Abgeordneten von der Erlaubnis der Srantreich Generaloberften von Kirchbach. . . 8. August. (W. T. B.
J. V.: Dr. Pokrantz. ga ; lw d . ig e , ., der Rechte des zum Gesetz über die Besteuerung von Mineralwässern und Paltzei abhän ig gemacht wird, eine Verletzung der — . ö . ö künstlich bereiteten Getränken, nebst Nachsteuerordnung zu— 1 , Der Sprecher machte geltend, daß dieser Die Strafverbannung Malvys, eine Strafart, die der Mund rn , , . gi van mien ies h . ah ee m ö.
Bekanntmachung. gestimmt. Einspruch sofort nach der Rückkehr der irischen Abgeordnete seil den Verhandlungen gegen die Anhänger der Kommune ĩ tactli * tra nn h ] i ö 433 ; = Vera n, g, e, n, tzuverlaͤssiger ñ ü pa werden müssen. Inzwischen seien anden nicht mehr verhängt wurde, zieht wie „Wolffs Tele einer staatlichen Un ipersität in Kamenetz Podolsk, be. Fein zeg in franzasische Gräben füblich von Péèrtstert und bel Auf Grund der Bekanntmachung zur, Fernhaltung unzuverlässiger Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ hätte ausgesprochen we f 9 volden und daher se bmnto/ 5 . Verlust . h Deputi e gde rf, stehend aus vier Fakuliäten, bestätigt hat. Im Herbst 1918: ber Tscherveng Stena ein, wo sie Franzosen zu Gefangenen
ersonen vom Handel vom 23. September 1915 (GBl. S. 603) Steuerwesen, für Handel und Verkehr und sür Rech⸗ Gegenstände auf die Tagegordunng ge en ; ; ; — ; . n ; 21 ; a n . ! ; ö. ich der Händlerin Paul ines Licks geb, Pamlonskaz in ö. 9. ln 1 n Sitzung. ; i eine Behandlung dieser Sache nichi mehr mößslich. Vie C. nach sich. Die Kammer hat kein Einspruchgrecht. y 9 . e K. ,, , Berlin, Hochstädterstraße 16, durch Verfügung vom heutigen Tage 8 zrterüng über den Einspruch Dillons konnte aus diese m ] Fakultät eröffne wer en. nterrichtssprache ist Abteilungen in zweimaligem Anlauf unsere Posten bei dem den Handel mäit Gegenständen des täglichen. Bedarfs“ . formalen Grunde nicht stalkfinden. Niederlande. die utrainische. Zeitunggnachrichten zufolge hat der Ministerrat Dorfe Matschu kowo zu überrennen, wurden aber durch Feuer wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter— ö ; f ölkerbundgedanken im ö außerdem die Umgestaltung der ukrainischen Volksuniversitat zerstreut. Bel Doj ran kurze Feuerüberfälle von seiten des sagt. Der Nachfolger des Keneralfeldmarschalls von Eichhorn Die Verhandlung über den Völkerbundg a re nnn Der Schiffahrts rat hat vorgestern das Urteil über die in Kiew in eine staatliche ukrainische Universität mit vier Feindes. Feindliche Monitore beschossen ergebnislos am Golf Berlin-Schöneberg, den 6. August 1918. als Oberbefehlshaber in Kiew, der frühere Oberbefehlehaber Unterhause am 1. August, von der Reuter nur 9 ; J Ursachen des Unterganges des Hospitalschiffes Fakultäten beschlossen. von Orfano unsere Stellungen an ber Sirumamündung. Der Polizeipräsident zu Berlin. Kriegswucheramt. der 8. Armee, Generaloberst Graf Kirchbach, hat sich der Balfours gemeldet hat, fand bei Bewilligung der , ,, Koningin Reg entes“ gefällt. Der Rat sst der Ansicht, daß Finnland. J. V.: Dr. Pokrantz. „Dorpater Zeitung“ zufolge mit folgendem Erlaß von der kredite stait. „Wolffs Telegraphenbüro berichtet jetzt über das Schiff durch einen Torpedoschuß zum Sinken. gebracht Yle Regierung t 9. Aufgebot d z Bevölkerung von Livland und Estland verabschiedet: Verlauf der Beratung, wie solgt: . wurde. Da von dem Torpedo keine . gefunden 1892 , 6 ö! ö er g. h gang Türlischer Bericht t An die Bevölkerung von Livland und Estland. Der Liberale Sir W. Dick in fon wies darauf hin, , . wurden, läßt sich die Ngtignalität des U⸗Bootes, von dem der 94 bis 1896 verfügt, durch das die Lücken der bis herigen . — . Bekanntmachung. . Auf Allerhöchsten Befehl bin ich auf einen anderen Kriegsschau⸗ Kriegsausgaben nahezu acht Milliarden Pfund Sterling erf 6 Schuß gelöst wurde, nicht bemelfen. . Aufgebote ergänzt werden. Konstantinopel, 8. August. (W. T. B.) Tageebericht. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhastung unzuperlässiger platz berufen worden. Nachdem es in den vergangenen rie gsheten aber das Land ,,, a ,, — k — Die dritte Lesung der Verfassungsvorlage be⸗ Palästinafront: Cin von mehreren feindlichen Personen vom Handel vom 23. September 1915 RGB S. 03) habe dem scharfen deutschen Schwert gelungen war, Kurland und dann Ideal zu kämen. . 6 . kee r fate. k Echweiz. gann Mit wachne hint Wr cfsflen 66 . eg , gone 3. nag l ae , , ,. ich dem Gastwirt (Geschäfteführer Hermann Schiemann, Riga aus der Hand der russischen Truppen zu befreien, war es mir bund sei, und beklagte, aß die Regierung keine, h , , 2 P hal Regie — ö d . ; , m, . Ferkk! Kihrnstußd 5 del ch KWerfügung on heutkzen Cage dei nn bannen, Redder nl pb erntee chengiatenr nn, dne Pn dehnen nrbeiten der, wle vie franzbstiche Regierun Von dem kürzlich in Basel abgehaltene , ribünen. Am Regierungzisch hatten zahlreiche Sengtoren Platz Ra fat unternommener Angriff brach blutig zusammen. d ö. . st nden. Tes k glichen. Bedarfs zwegen land] fg, ö Keisten und Gabe Ter ruar d. J. durch den durch elnen besonderen Ausschuß von Nichtbeamten ausarbeiten Landes kongreß ar chwelzer ,, genommen,. Der deutsche Gesandte und andere Mitglieder des Nach längerem Feuergefecht wurde der Gegner in seine Aus⸗ Ünzupersässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Vormarsch der Armee ihr den erbetenen Schutz gegen die Willkür lassen. Seines Erachtens etz ö . . ͤ 1. schaft und den Verbanden des Perfonals den Eid genossenschasie⸗ ,, w. ere waren erschienen. Die Beratung dauerte bis i men a ic rf e, Wag e l der lag . 3 Berlin-Schöneberg, den 7. August 1918. des Terrorismus zu bringen. Nachdem in kürzester Zeit nach außen erstens müsse er imstande sein, . Deilig g. ö 9 . Eisenbahnen usw. war dem Bundes rat eine Ginga be zugegangen, 1 Uhr. Bei der Abstimmun stimmten, wie „Wolffs Telegraph n⸗ Art riefeuer auf den beiderseitigen Stellungen und im Hinter⸗ Yer Polt snrffde Berlin. Kriegswucheramt hin wieder Ruhe und Ordnung eingetreten waren, konnte ich es als zweitens durfe keine Nation zu Gewalttäligkeiten schreiten, Cbue zuwsg i h . n 8 ꝛ ( gan, en, büro“ meldet, für die Dringlichkeit 75 Abgeordnete, dagegen 32, gelände. Sonst keine Ereignisse von Bedeutung. Der Polizeiprasident 5 Fir en mug er amt. meine vornehmfte Aufgabe betrachten, eine geordnete Verwaltung im den Völkerbund angerufen zu haben, drittens müsse zur , ö unter Androhung des Generalstreiks im Falle der Nscht⸗ die erforderliche Fünfsechstel⸗Mehrheit war also nicht J. V.: Dr. Pokrantz. Innern wieder einzusetzen. Diese Aufgabe, in der kurzen Zeit von von Streitigteiten ein Tribunal ähnlich dem ameritani chen . 1 ng der geäußerten Wünsche eine Reihe von politischen erzielt. Die Regierungsvorlage ist damit für diese Landtags⸗ ö ,, dier Monaten zu 1ösen ist mir nur inöglich gewesen dadurch, daß Court gesthaffen werden, vierten müßten die . unn shirtschafttichen Forderungen gestellt worden war. Vie sesion erlchigt nid? far erst nach der Neuwahl wieder zur Der Kri S 8e t mach un die Bevölkeiung mich in meinen Bestrebungen in weitestgehender Völkerbundes das aufrichtige, ernste Bestreben ha en, Da Wolffs Telegra ahenbüro“ mitteilt, wurde über die meissen rn, , egg , 2 er Krieg zur See. . 9. Weife unterstüͤtzte. Ich spreche daher allen denen, die zur Erfüllung Bund zu einer lebendigen Organisation. zu bilden. Die Förderungen gern ich leicht 9. n 3 Is der noch geltenden Verfassung von 1772 dennoch zur Berlin. 7. August. (B. T. B.) Im Sperrgebiet er verlangten Maßnahmen in zn ger chr . Mie hrhe den um die Azoren und westtich Gibraltar wurden gswahl geschritten werden 6 Die Mehrheitsparteien / l urde
Die Verlesung dieser Erklärung in der Kammer rief unter
, . J . mnisation ; igung erzielt, da die Regierung Der Witwe Franz Stzickenin Bu er-Cirle„ Bergsfr. Nr, 142, dieler Aufgabe mi dande ihre Kräft t Jufammenarbeit der Völker werde gegenseitiges Vertrauen fördern ö. mich leicht ein zelt, Regierung ist durch Ber sssgleng der hiesigen Polizeiperwaltung. vom 39. Juli er. . . n,, . H . 2 3 beit warkch ertlärte, er halte es für kein Verbreche/ in gn . . . . . bereits durch Ausschüsse . e n , . . — euerdings wieder sü ĩ D jeder Handel mit Milch. wegen Unzuberlässigleit erbat en Leider ist es mir nun nicht mehr möglich, das begonnene Werk auch vom Frieden zu sprechen; freilich wäre es ein Verbrechen von . prüfen ließ; die Scha ente far 9 2 sschi 6. sind im alten gand tags hause zu einer Nachtsitzung zusammen⸗ 6 ngs wieder ünf größere (. am fer und ein worden. — Die Kosten der Bekanntmachung sind von der Betroffenen weiterhin zu fördern. Um so mehr liegt es mir aber am Herzen, Frieden, der kein Ende mache, oder einem deuischen Frieden, ob so die Schaffung eines eidgenösstschen rnährung getreten, um ier die Einreichung einer Massenperttion zu be⸗ egler von insgesamt rund 25 09 ö zu zahlen. dem schönen Liv⸗ und Estland eine glückliche Zukunft zu wünschen! cinem solchen, der die Keime eines künftigen Krieges enthalte . bessere Verteilung der vorhandenen Lebens mittelvorrate, raten, die die Anwendung des genannten aragraphen fordert. senkt. Die Ladungen waren zum Teil besonders weri⸗ Buer i. W., 6. August 1918. Möge es sich von den schweren Schäden des Krieges und der ftaat! zu reden, aber die Sehnsucht nach einem ehrenvollen Frieden , , . des privaten Großhandels, Ueberprüfung des D lan fir * 8 ö ; . h z voll. Mit einem der Dampfer ist neben 370 t Minition ge⸗ Der Magistrat. Böcker. lichen Unordnung unter den Fittichen, des deutschen Aars recht bald heute in allen Gesellschaftsschichten, und es sei ein Jö rbeltszeitgesetzes bei den schweizerischen Staatsbahnen zum — Der Plan für da neue Ern elahr estimmt die můnztes englisches Regierungsgeld im Werie von ü,, Mllton erholen zum Segen des Landes und aller seiner Bewohner. Fehler, zu behaupten, daß diesenigen, die von Frieden sprä e. Zweck leit gemãaßer Herabsetzung der Arbeitszeit usw. Die Beschlagnahme der gesamten Getreideernte und setzt folgende Mark untergegangen. . Graf Kirch bach. Feinde des Landes ien. Der Krifg sei heute keine 6, letzten Schwierigkeiten einer allgemeinen Verständigung wurden Rationen fest: 10 Kilo im Monat gag Selbstversor ger, Der Chef des Admiralstabs der Marine. Bekanntmachung. 6 mehr, kein ö Soldat . , ,, . . ] geftern befeitigt durch das Entgegenkommen bes Bunt gratz in 159 Gramm den Tag für garten inhaber, fuß erdem Ine ö d . * * 3. 4 — U Durch xvechtskräftigen Bescheid vom 2. Juni, 1913 ist dem Das hiesige Kaiserlich tür ische Generalkonsulat hir n , e , ne ,,, ,,,, der Frage der Ausrichtung einer jwelten Tenerungszulage für Schmerarbeiterzulgge his zu 100 Gramm, Die Beschaffung aer 2 9 0 3 . B.) Nach telegraphi⸗ Kaufmann Peter Schinitz, Hanno er, Naschntatz z der Handeln gibt bekannt, daß die Unteroffijere, Korporale und Solbaten, 1. pff f 3. e , ge Frhr. un V Mlkerbund fuhrte 1918 an das Staatspersonal. Sämtliche Arbeiter und An⸗ von Baumharz wird für Staats monopol erklärt. . 1 dänischen Konsulats in Aiczandrig warde das mit Käfer wegen Unzuverlässigkeit in behug, auf diesen Handels- nh ben Gn e dm t t a , , ,, Er alte, den Bop gesiellte des Staatsbetriebs erhalten in Berückfichtigung der sähischs, Motor schif s Columb ig.“ (öbr0 Tonnen) am betrieb auf Grund J der Bundesratspberordnung vom 25. Sep— die geflohen sind, dem Siellungshefehl nicht nachgekommen sind Er sei gegen einen Wirth al rieg. Er . . 39 au gero r den sich lo den n, . . 1. n dei Port Said verfen kt. Ver Kapisan“ und tember 1915 untersag t. — Die Kosten dieser Bekanntmachung frägt oder die Dauer des ihnen bewilligten Urlaubs überschritten haben für eine der wirksamsten. Waffen, dir ö. . er ö. anw 9 d zunehmen urung zu den herigen 3u 38 Mann wurden in Port Said gelandet. Der dritte Maschinist der Genannte. und die augenblicklich fahnenflüchtig sind, aus Anlaß der Thron⸗ könnte, sei aber, davon he e gh ö. er ,, ). ö eine neue Zulage van 500 Fr und 50 Fr. für jedes ist wahrscheinlich umgekommen. ; 23. Jull 1918 besteigung Seiner Majestät des Sultans begnadigt werden unter dem Freexensschluß einen weiteren Krieg in naher, Rind womit dem Stgat ins gesamt für Teuerung zulagen 1918 Kriegsnachrichten. , der Bedingung, daß sie sich innerhalb zweier Wochen, von dem der Feuten würde;. Wc, Unienist. Malers Word „führte aus, ine Ausgabe von 100 Milllenen erwwächst. Die Arbelier und en n,, Kopenhagen, 9. August. (W. T. B) Die norwegische Städtische Polizeiverwaltung Hannover. Fink. e n n, , in T Völkerbund, der nicht schlicßlich Deütschland, einschlösse, wäre Personalvertreter erklären sich von dem Entgegenkommen des Berlin, 8. August, Abend. (B. T. B) Gesandtschaft in London berichtet! D Bekanntmachung dieses vorläufigen Gesetzes folgenden Tage an trauriger Ersatz für' das Ideal. Andererfeils scheine die derzeitig ,, on dem Entgegenkomm gu. md 8 kö 9h ichtet: er norwegische s b e, ü e, , ,,,, , , saubere dhe, er ger er he e e än e n, . e ; ö an n . ö nn n eder n estern m . ands auf Grund gesetzt. . Bekanntmachung. auf dem zuständigen türkischen Konsulat me Die Amnestie Weg, den deutschen Geist zu ändern, sei die militärische Rieder en der e eee, . ö . gesetz
ö rechtskräftigen Bescheid vom 16. Juli 1916 ist dem Kaufmann bezteht sich auch auf alle anderen Vergehen, deren sie sich und das einzige Ziel, nach dem, man derzeit streben könne, sei d ener nist imb I ham n f.
Beppe, Hannover, Herrenstr. “, der Handel mit Seifen, J während ihrer Fahnenflucht bis zu dem Tage der Veröffent⸗J Krieg. Es wäre eine verbrecherische Torheit, den Völkerbund