1918 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bulgarischer Bericht. Finnische Konzerte in Deutschlgnd. Im September Kur ober ich te von auswärtigen Wer tyap ler m ůrk te n.

werden in Deutschland eine Anzahl Konzerte stattfinden, deren Vor⸗ Wien, 14. August. (W. T. B.) Die Geschäftetätigkeit der . ; 3 w Sofia, 14. August. (B. T. B.) Generalstababericht i m ih en e mf . ünst le n ausgeführt Bazrse ö. auch . en i. verringerte, da die bevorstehende GE r* st E B E 1 1 a 9 e

vom . . 1 a. ee, , ö k bert gie t, re rr, ,,, . ö 9 0 . 8x * . Mazedonische Front: Nördlich von Hitolia drang . d, , . ann, won den anderen Märften und die, Greign 9 2 . j . ar, ö artners an der Spitze des Kaim⸗Orchesters in München stand. In urückhaltung veranlaßten. Soweit Umsätze vorkamen, entsprangen U 9 2 2 5 t. na unserer Angr ffeabteilmgen, in die feindlichen Gräben sin Verl findet das . Konzert Diengtag, den 10. September, im fe nad f 63 Fer eren, , der . Feiertagbpaufe Glart. . mn eu en ei an e er Un om 1 ren . en 1 an e k 96 doe . en . r, Cohn rr, der Philharmonie mit dem Philharmonischen stellungen , Hierdurch n, 9. fen . Dtn 9 t tt. i wa ervorgerufen. tfere Ginbuße, un IB ; Feuerangriffe seitens des Feindes. Südlich und südöstlich des ö 66. . Garnisonkirche (Neue Friedrichstraße ver⸗ . . unte . ee, n,, . M8 192. Berlin ; Donnerstag, den 15. August 1918. Dobroyvolje zerstreuten unsere vorgeschobenen Einheiten mit anstasten Gertrud Schuetz (Alt) und ir if Schuetz (Orgel) Schranken waren ungarische Papiere, Rüstungs⸗, Motoren=, Maschinen⸗ —— . * e starken Bombenwürfen feindliche Angriffsabtellungen. Nördlich nächften Dienstag. Abends 71 Uhr, ein Konzert, desfen Vortrags. und Versicherungsaktign billiger . während Automobil, ; von, Lium nitza war die Feuertätigkeit auf heiden Seiten zeit⸗ fais . von Bach. Kiei, iheinberger und Gesaͤnge von Spinnerei, Zement,; Nagnesit. und rauereiaktien gefragt waren. Amtliches Amadeus, geb. 7. 9. 18864 zu Alberschweiler, Kr. Saarburg i. Lothr, dallger, Peter, geb. 25. 3. 1879 zu Keskastel, Kr. Zabern, letzter weilig ziemlich lebhaft. Destlich des Wardar und in der Grell, Blumner und van Eyken verspricht. Die . 3 2 ent e e Amtliche Notiernun en der z letzter Wohnsit Rombach, Kr. Metz Land. 6689) Bennerotte, Wohnsitz Saarelnsmingen, Kr. Saargemünd. 6762) Brunner, Ebene vor den Stellungen westlich von Serres verjagten wir Denn , ; Hen, 96 6 n beg e e. Deutsches Reich Desire Viktor August, geb. 15. 3. 1860 zu Alberschweiler, letzter Ludwig Robert, geb. J1. 3. 1577 zu Reichshofen, letzter Wohnsitz durch Feuer englische Erkundunggabteilungen. Mannigfaltiges. . 35 en ger o 25 K ch Rho 50 G 261 o B. Kopenhagen ö Wohnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. 66990) Benne rotte, Reichshofen, Kr. Hagenau. 6763) Buchert, Ludwig, geb. 26. 11. 83. J . 25 B., Zürich 6 5 3 . ; Beschluß, betreffend Aus Georg Max, geb. 58. 5. 1855 zu Älberschweiler, itzter Wohnsitz 1889 zu Dürrenbach, Kr. Weißenburg, letzter Wohnsitz Schweighausen, , , Der in verschiedenen gelen ge, auftretenden. Auffassung entgegen . 8 Ilhw0 R= , eee, . 9 . 35 B 6 un ( h J nr gerungen. Alberschweiler, Kr. Saarburg. 6691) Bennerotte, Heinrich Kr. Hagenau. 6264) Bückel, Bernhard, geb. 6. J. 1887 zu Ober⸗ ö daß ein⸗ , , Hi an ngrobertleidung, geplant ei ö 6 * nm,, , Auf Grund des 8 2 des Neichs⸗ und Staatsangehörig- Desire, 6. L I. 1856 zu Alberschweiler, letzter Wohnsitz Abersch« hronn, letzter Wohnsitz Sberbronn, Kr. Hagenau. 6765) BZugg, ; Türkischer Bericht. kann , Wolffs Teiegr. Büro! auf Nachfrage an zuständiger Stelle auf noten 166, 156 . 13 57 keitsgesetzes vom 22. Juli 1913 (Reichs-Gesetzbl. S. 585) weiler, Kr. Saarburg. 6652) Benmerdottze, Joseph Ludwig, Lorenz, geb. 9. 11. 15885 zu Wittersheim, letzter Wohnsitz Witters⸗ : i ĩ das bestimmteste erklären, daß eine Enteignung von Männer Lend an, 13. August (B. T. B. i e Engli che Konsgls erden Hie in d den Li 6 geb. 4. II. Ls? zu Alberschweller, letzter Wohnsitz AUlzerschweile r, heim, Kr. Hagenau. 6766) Burns, Gu gen Leo, geb. 26. 11. 1830 Konstantinopel, 13. August. (W. T. B.) Tagesbericht. EIcidung oder Wafche nicht beabfichtigi sst. 8 oo Argentinier von 1586 4 1 Brastlianer, von 1389 39. werden die in, der nachstehenden Liste aufgeführten, im Ker. Sasrburd? Gos) Heng arnb n se mnnbser ne, l senrehess ter Wehhrnitz Nieht ler. Kr. Jab ern. 6267) Pa lästing front: An mehreren Stellen der Front vor; ä öacchäbzher ze, isßsß = e donne gen , en, Bnfsen n ande fg Kar fßant hben web ilg gen Ke engem bs, de, lg, ds, , m d, , de. triebene von 1856 52, 470 Russen von i906) 3, Baltimore and Obio Personen die den vom Kaiser angeordneten Aufforde⸗ Koi ̃ . J. e n,, d ,,,,e·e/·/e,,, getriebene Aufklärungsabteilungen des Gegners wurden überall . . ; ; * 273 ö . . ) Bentz, Rikolaus, geb. 15. s. 1653 zu Remelsingen, letzier sitz Mörchingen, Kr. Forbach. 768) Bu zen, Maria Franz von uns abgewiesen. Zeltweise Artilleriekämpfe und lebhafte In der Trextower Sternwaßte finden in den nächsten Fanazian Pacifie Grieg 'ästional Raikhechs 36 erco Cf rungen zur Rückkehr (Kaiserliche Verordnungen vom 3. und Wohnsitz Remelfingen, Kr. Saargemünd. 6695 Bergnger, Adrian, geb. 17. J. 386 zu Mallhofen, letzter Wohnsitz Mallhofen, Flieg ertätigkeit östlich des Jordans. ö Tagen folgende kinematographischen Vorträge statt: Sonnghend, Vennsplvania —— Southern e . Nia. , e 15. August 1914, Reichs⸗Gesetzbl. S. 333, 371, 385. Bekannt. Nugust, geb. I. j. i883 zu Merewich, letzte Wohnsitz Medewich, Kr. Chateau Salins, 6269) Gaba fett.. Paul, geb; 26. 8 1533. An den n drtgen? Frönten' hat sich nichts Wichtiges Recmittzgs 6 Utz; „äs werner terlsnd' e rief k. Untteb Stat Stech Cerporgtion 1g, Angeenda (her, ge, ih mnrächung des Reichskanzlers dom i5. August 1914, Nieichs. Kr. Cha eau Saling. G66 Bergzeit, Albert Ciemens, zu älter lchter Wohnsiz Koltrs, Kl Cöbätegn-Salins. 6229) e ,,,, chtige mittags 3 Ubr: Das hayerische Hochland und die Re hl, Tinto 69, Chartered 1715, De Beers def. 1580 / i, Goldfields 11518, Gesetzbl' S. 372. Kaiserliche Verordnung vom 26 Febru geb. 22. 1. 1896 zu Duß, letzter Wohnsitz Duß, Kr, Chateau⸗Salins. Cahn, Morstz, geb. 15. 7. 1502 zu Schirrhofen, letzter Wohnsi a . H 5 Uhr: Vom Monte . ur afrifantschen Küster, Abends 7 Uhr? Randmines Zi, H ose Friegsanleihe Hase. Kaso Kriesganleih 1026. i, Reschs Gefetzbl. S. Al 1) kei l lem̃ ar S693 Beercebikke, Kamist Cmil' geb' 7? Z. 1855 zu Duß, Schirthofen, Ki. Häagengu, G71 Canton, gubipig Joseph Emil „Polarjdgden. Seelöwen, Renntiere und Gicheh. Am Dienstag, den 36 o Kriegsgnleibe 89. Privatdiskont 3 / x, Silber 48. 1917, ft 3. , keine Folge geleistet haben, letzter Wohnsitz Duß, Kr. Chateau - Salins 6698) Bertold, geb. 19. 9. iss zr Gellshofen, letzer Wohnsitz Bellshofen. Kr. Cha⸗ Der Krieg zur See. 36. Auguft, Abends 7 Übr, wird der Lichtbildervortrag „Die Be⸗ echsel auf Amsterdam kurz 9.174. Wechsel auf Paris 3 Monate der e saß⸗ 1o h 6 ngische n Staatsan gehöri g⸗ Franz Jofeph, geb. 23. 8. 1855 zu Waffelnheim, Kr. Molsheim, seau⸗Salins. 6772) Can ton, Maria Paul Hubert zeb. 2. 11. wohnbarkeit der Welten“ gehalten. Mit dem großen Fernrohr wird 27,25. Wechsel auf Paris kurz 26 87. . 1 e keit, soweit sie diese noch besitzen, hiermit für verlust ig ketzte: Wohnsitz' Buß, Kr. Chätegu-Falinz,. 6699) Berngrdin, 1883 zu Hellshofen, letzter Wöhnsitz Gellshofen, Ker. Ehã teau⸗ Rotterdam, 18. August. (W. T. B.. Der „Nien we tägiich von A Uhr Nachmittags bis 11 Uhr Abends beobachtet. n 7 erklärt. Juarst us Paber. geb, T4. 1 zu! Tassenborn, sctzter! Wahnsitz Salins' 6273) Canton, Wiktor Jzikolgns, geb. 4. 12. i368 zu Rotterdamsche Courant“ meldet, daß ein Mann der Be⸗ . 87 65. 3 Yo i . Rente Sl. 35, 4 csg Span. Käufer Anle Straßburg, den 30. Juli 1918. Lassenborn, Kr. Saarburg. 6700) Bernd, Peter, geb. 13. 3. 1883 Gellshofen, letzter Wohnsitz Gellshofen, Kr. Chäteau⸗Salins. 6772) satzung des bei Ameland in Brand geschossenen Zeppelin Is T. b öso Rusfen, zn os Ct do. 3 on bussen pon ids . ö h ; . zu Wüstweiler, letzter Wohnfitz Wüstweiler, Kr? Saargemünd. Gar, Absen. geb. T4. 8. 18351 zu Kerprich leßzter Wohnfitz Kerprich, gerettet und von einem holländischen ampftrawler in Recklinghausen, 14. August. W. T. B.) Amtlich wird 4 Yo Türfen unif. 64,00, Suenkanal 56g), Rio Tinto 18689 Ministerium für Elsaß Lothringen. Abteilung des Innern. 6201) Bernhg rd, Florenz aber, geb. 16. J. 1855 zu Cich⸗ Kr. Chätenn-Salins. 67753) Car. en, Bernhard, geb. 5. 5. 1856 Ymuiden gelandet wurde. emeldet: Keutg morgen gegen t 1 . ö. ö. ,. 7 f igt hang . 5 8 Sg ne ns J. V: Esser. ö. . Koh ß gen,. Saazburg,. 8163 , Snishansen, zer Wehn Säheighag , Fre wagean, 2. . ö Bernt. geb. 15. 15. Rühlingen, Kr. Saargemil 3276 Carle n,, Jos 05. Ig zu Schweighnus Berlin, 14. August. (B. T. B.) Im Laufe des 13. Au⸗ , ö * ph ib ce sahre end gchnen ge le se Wehe mu Kopenßggen So B. Tech el anf Sie ct on Liste XV. letzter Woh n uff inden, Kr. ö . 8, F eden 2. gust haben unsere Flu n eu streii fräf ie des Marinekorps getötet sowie ein Raotrenarbeitft schwer verletzt worden, Gs waren Süß. Wechsel auf Rew Jork 183 00. Wechsel auf London 224) S632) Ab rasoll, 16. 4 182 P Ludwig Jofeph, geb. 24. 8. 1888 zu Schöllen, Kr. Metz-Land, Lucas, geb. 13. 9. 1591 zu Hagenau, letzter Wohnsitz Hagenau. 6778) zeug PS an der belreffenden Stelle 265 Rottenarbeiter mit Gleigarbeiten be⸗ Wechfel auf Paris 3465. 40/0 Niederlandische Staatganlefße g. ; ra Lol. Jhseph. geb. 16. 4. 18 6 Wallersherg, letzter Wohnfitz Metz. 6264) Be'rt on, Felix Fohann, geb, Garr s, Anton, geb. 35. 7. 855 zu Saargemünd, letzter Wohnsitz ann feinhltde Flnghen gz abet shessen, santzmnn n schäftigt. 18 Ärbeiter haben das Gleig auf den Zuruf des Sicher. Obl. 3 oo. Niederländische W. S. 8. nig Niederländist Kr. Bolchen, letzte. Wohnsitz Albesdorf, Kr. Chäteau-Salins. 16. z. ISssz zu Setlingen, Kr. Diedenhofen-West, letzler Wohnsitz Sagrgemünd. G75) Cszard Paul Sigismund, geb. T0. 7. 1695) ö 19. und 20, Leutnant bennthosieng reühtze tig verlaffen. die ibtigen A beiten ebe G, , . en , ,,,, ,, n , 3 wr , e Ke 8 . le ingen de , n e, s. . m. Biafinß, A6 Gäisttlich, letzter Wohnfitz Ceistkirch. Kr. Ghätean-Salins. x eg des Postens anscheinend überhört, da zu derselben Zet ein Gfilerzu ande man h onz . 3 66. mij een ns. . . geb. 21. 5. ju Metz, leßter Wohnsitz Metz. 6206) Ber? 56280) Chalier, Joseph, geb. 27. 5. 1877 zu Geinslingen, letzt Der Chef des Admiralstabes der Marine. 3. 6 i e, ier rhei n h. , Kr zur Zeit ö gland Southern Pacifie Southern Rallwav 211. Union like lau 6 11. 12. 1877 zu Keffend orf, Gemeinde Shlungen, letzte Ir and, Franz, geb. 25. 3. 1860 . . letzter f . K 9 le sr, Clin s . 5 6 ö ! ö. Unfalls herrschende Nebel hat den Unfall begünstigt. 6 , Uingconda. jööß, Uniieg. Sigtes Stel Gorp. Foz, Webnfitz Keffendorf, Kr; Hagenau, Ca 5) Uckerm4nn, Julius Reichshäfen, Kr. Hagengg,. 6262 Vu rtoön, Pant, geb. Paul Augujt, geb. C. 3. 1884 . Dünn ngen, letzte Wohnsitz Dun⸗ Berlin, 14. August. (W. T. B. Im Sperggebiet K anzösisch⸗Englische Anleihe , ,, , . , g. , 0 zu Pewingen, Kr. Chateau Salins, letzter 3. 4. i884 zu Herlsngen, letzter Wohnsitz Herlingen, Kö. Bolchen. ingen, Kr' Chätegu-Salins, 6782 Cganttein BViktor, geb. . ,, versenkte eins unserer U⸗goote 18000 Brutto⸗ . (. . ö 9 e . 3e iz r 9 6 6, ö . JJ ö. ,. . . nab e g, le m. z n g if itte: zh g drein lerer wohisß Dreihtuset, Kr. Saarburg. e ertonn id. 15. August. T. B. i ien mburg H5, o. auf Amsterdam 166,00, do. auf London 19,7 i, . letzter Wohn⸗ ohnsitz Mutterhausen. Kr. Saargemünd. 6799 na, 6783) C din, Heinrich, geb. 19. 8. 183656 in Wich, letzte 4 ö en der Chef des Admiralstabes der Marine. ven Mr e ,, i n! 3 en fel do. auf Paris Is 76. . 6 ö 6 4 , , t . A darm . Anzteas Louis, geb. . geb. 185. 8. 18735 zu , er wr Hehn ich W. . Xin gin r aft. 6784) Ihn 18 ö ö der Teuerung. Aus der Provinz werden tägliche Unruhen und Stecholm, 14. August. (B. T. B) Sichtwechsel auf ,,,, letzter Wohnsitz Lixingen, Kr. Sagrgemünd. Fr. Chateau-Salins. 62710) Bichter, Joseph, geb. 4. 8. i876 tor Ludwig, geb. 18. 3. 1878 zu Buchingen, letzter Wohnsitz Berlin, 14. August. (W. T. B.) 7 den Gewässern Zusammenstsße mit der Polizei gemeldet. Bel dem Zusammenstoß . 5 * 3 , g dis z i rn, , ,,,. ge e n fh ; . ö. 1 g, r be, u U ö ketzter Wohnsitz Gerben. Kr. Chteau— Juchingen. Ir. Met. and. G33) . harle 8. Pa u Julius, geb. , ,, , n wu r ;,, , ,,, , ö . D 29 Hen Ad jralstabes der Marin fanden auch zahlreiche Aufstände und Kundgebungen der Arbeitgiosen schäftztätigtelt an der Börse war beute wiederum sieinsich lebbast. r. Hagenan n,. Ah, Raphael Paul, geb, . 4. 1830 zu Viktor. geb. 2. J. 1858 zu Imlingen, letzter Wohnsitz Inmlingen, 187? J Weimeringen, letzter Wohnsiß Weimeringen, Kr. Die den- er Chef miralstabes der Marine. statt, die die Straßen mit dem Heuf nach Arbeit und Brot durch⸗ Die Kauflust erstreckte ; in erster Linie wie an den Vortagen auf aner, G i. E. 6641) Al grander, Kr. Saarburg. 6713) Bier Peter, geb. 28. 4. 1889 zu Zillingen, hofen⸗Ost. 6787 Ehsrrier, Emil, geb, 5. 3. 1887 zu Bur— Rotterdam, 14. August. (W. T. B.) „Maasbode“ zogen. Fisenbahnaktien, die infolge der günstigen Aussichten bezuglich der lndreas, 8 1 zu Viemeringen, letzter Wohnsitz Dieme« letzter Wohnsitz Zillingen, Kr. Saarburg. 6714) Bie, Ferdi lingshofen, letzter. Wohnsitz Burlingshofen, Kr. Chaäteau-Salins. ot ö GJ, . mit der Regierung i Ties m dc! Verträge in größeren Posten ringen, nr. 66 S642) Altes leben, Joseph, geb. n and Rikolaus, geb. 22. 3. 1850 zu Sorbach, Kr. Metz Land, letzter 6788) Cherrie r. Paul Ludwig, geb. 2. 5. 1883 zu Dommen— melbet: Mer. engliche Dampfer , City, af, Sto hol m, K Ju dem Höarkté! genon en Fwurben? Auch am Inhuntriectren . 8 1431 34 Dann u. ie nnindzn, letzter Wohnsitz Dann 1 Bet; Wohmnsiß Kubernect, Kr. We Lank. Si) H rkkar db, Franz, heim, Kr. Chatz n. Gal as, letzter Hache g Center sn Gem. (336 Brutte-Tonnen) ist auf Grund n . unh gesunten. Lon gon, 14 Auqust, (W,. T. B) Die Times erfährt vom markt berrschte reger Verkehr bei anztehenden Notierungen. winde, Kr. Saarburg, 6643) Amann Emil, geb. 17. 19. 1882 geb. II. 9. 1883 zu araldshsfen, Kr. Chategu⸗-Sasins, letzter W keau⸗Salins. 6785. Eh er*rie ze, Id fe ph Abel, geb. 8. 3. Der norwegssche Segler „Stome dal“ (1535 englische Netto- 10. zugust aug Tatto; Seit Mengten ist der Reis allmählich Der Schiuß war 3 zuversichtlich. Ümsatz Sog o00 Stüch , zu. Westhalten, Kr. Gekweiler, letzte Wohnsitz Waldwies, Kr. fitß Kambrich, Kr. Cbätean Salins, 6716 Finder, Philip, 1592 zu Ünterlinden, Kr. Chateau-Salins, letzter Wohnsiß Heming,

tonnen) ist auf Grund gefahren und wrack geworden. Der im Preise gestie gen, obne daß die Regierung etwas dagegen tun Sehr fest. Gelid auf 24 Stunden Purch hnmtofaßz t, 6 w Diedenhefen⸗Ost, 69644) Andre, August, geb. 14. 8. 1888 zu geb. 19 8. 1577 zu Saar⸗Buckenheim, letzter Wohnsitz Saar⸗Bucken⸗ Kr. Saarburg. 6790) Chery, Viktor Eugen, geb. 10. 7. 1881 f gef 9 kannte? Vet Riieghbanbel ' Kat Einige Industrien zu grober, Blüte 266 iunden les Varsebet , . 9j Londo‚ (6h) . Nimlingen, Kr. Saargemünd, letzter Wohnsitz Metzeresch, Kr. Dieden⸗ ö, Zabein. 67127) Biquillon, Emil, ö 4. 11 1870 zu Analdshofen, letzter , g. Analdshofen, Kr. Chee Gal n. ö 1 M

schwedische Dampfe ust“ estrandet. e Passa . J / n m . ; ' ß 3 k gebracht, aher die Masse des Bauern- und Mittelstandes hat Mangel „7300, Cable Transfers 47710, Wechsel af Paris guf E bofen Ost. G 645) Andreas, Jul in s Wilhelm, geh. 2. 3. 1879 ossingen, letzter Wohnfitz Fossingen, Kr. Ghateau-Salins. S731) Ghevrter, Blasius, geb. 13. 5. 1875 zu Walfcheid, letzter geltiten. Biefe Klassen haben ihre Entbehrungen ohne Murten 55756, Silber in Barren bog, 3 osp Northern Pacifse Gondg 5h, . Bühl. Kr. Saarburg, letzter Wohnsitz Schneckenbusch, Kr. Saar, 618) River, Johann Peter, geb. 16. Io. 1877 zu Diedenhofen, Wohnsitz Walscheid, Kr. Saurbüurg. 6792 Fhinaudon

. ertragen, big vor einer Woche die Frauen des Fischer⸗ Verein. Staaten Bondz 1555 josz, Ätchison, Topeta u. Sana burg. 6 Andrés, Jakob, geh. 16. i6. sz zu Hayingen, letzter Wohnsitz Biedenhofen. 67195 Blaife! Gustap, geb, Michael geö. 14. 2. 1880 zu Teckingen, Kr. Die denhofen⸗-West, letzter

dorkeg To vam, zusam menkam en, im bei der Gemeinde, Fs Si, Baltimers u. Bhlz Söß, Canchdign . Tbesapeale beer. Wotnfitz Haring: Ri; Dickenkhpfzn üüest, 6641; . ies gr. Wich legler Wohnfs Wiß. Kr. Chgkean-Sal ns. Wohnsitz Völlin gen, Sr Caren Säln 633 Chhüh ry, Men ber Antoine, Franz, geb. 12 10. 18351 zu Niedergentringen, letzter 6720) Blaisin, Prosper, geb. 21. 4. 1872 zu 3. letzter Konstant, geh. 2ñ. 3. 1883 zu. Al merichshofen, letzter Wohnsitz Alme—

145 Ludwig, geb. 9. 1882 zu Insweiler, u⸗Salins, letzter Joseph Gugen, geb. 21. 3. 1879 zu Kambrich, letzter Wohnsitz Kam. Anatole, geb. II. 2. 1838 zu Germingen, letzter —ĩ ĩ

9 ĩ . 14a, äinaconza ö Fr. Saarburg, Etzad) Artzt, Edmund, rich Kr. Chätean-Salins. 6722) Blo . . . ,

nfolge eines Aus standes im Rotterd Haf x ; , öh ? ; g 3 ; . ,,,

; Info . elne ö. u j e 1 otter . a fen gebungen der Frauen geführt bat, die sich sowohl gegen die Kriegs · ¶Jopper Bling S6, United Staates Corporation 112, geb. 3. 3. 1892 zu Neeweiler b. Lauterburg, letzter Wohnsitz Neeweiler, zu Merzweiler, letzter Wohnsitz Merzweiler, Kr. Hagenau. 6723) zu Kleinbessingen, letzter Wohnsitz Kleinbessingen, Kr. Chäteau—

sind. wie Eff. ez 66 zt, zur Löschüng der Ladung der dort gewinnler, wie gegen die Gemeindeverwaltungen richteten. Es ist vo. pref. i161. ; . F;, Weißenburg. G65) Aubert, Edmund, geb. 4. 7, 1881 zu Block, Julius, geb. 12. J. i878 zu, Hagenau, letzter Wohnsitz Salins, 6796) Crist mann, Joseph, geb. 2sz. 11. 1880 in

e en . , , . vierhundert internierte . zu sagen, was die Presse am meisten in Erstaunen setzt, die Rölo de Janeiro, 10. August. (W. T. B) Wechsel auf Abberschweiler, letzter Wohnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. agenaü. 62721) Bl u m Luzian, geb. 16. 4. 13593 zu Hagengu, Saaraltdorf, letzter Wohnsitz Saarl orf, Kr. Saarburg. 6297)

n,, , , n nn, ; Plötzlichkeit und Gleichzeitigkeit der Kundgebungen oder die Tätsache, London 120sie. J 6656 Aubert, Joscph Valentin, geb. IJ. . 1853 zu Albersch. fetz er Wohnsitz Hagenau. 6723 Bln me, Ludwig, geb. 1. 4. iss6 Ghrist m ann, Paul, geh. T. 3. I856 zu Kleinbessingen, letzter

ö, ö. . . ö. ö ö rn renne, der daß diefe von Frauen ausgingen. . ; . fer . 6. mit ö ,,, . 6 . ö . Kr. Häqenau. 6226) Wohnsitz Kleinbesfingen, Kr. Chätegu-Salins. 627358) Chri⸗ Nr. Gl ö . . J Aubry, August, 4 gu argemünd, letzter nsitz Bo, Julius, geb. 3. 2. 1895 zu inningen, l : i st ophe, Nikolaus, geb. 17. 9. 1882 zu Wallering Kr. Forba

; . Kursberichte von auswärtigen Wa ren m rk len 3 Sanrgemünd. ö. Bachmann, , ö geb. ö Fer. Thal au Salsis 1 ,, ᷣᷣ ö. Rach fer gh, 1 rin n C Fre .

Kunst und Wissenschaft. Lon don, 13. August. (W. T. B) Kupfer prompt 12. c. 2. 1833 zu Dieblingen, letzter Wohnsitz Dieblingen, Kt. Forbach. 16. 2. 1879 zu Saarburg i. Lothr., letzter Wohnsitz Saarburg. stophe, Ren at us Maria, geb. 3. 3. 1599 zu Wastingen, letzter

. ; . J b Liverpool, 3. August. (W. T. B.) Bau mwoll Wochen 8654) Bachm ann, Ludwig, geb. 25. 1. 1877 zu. Sgarwerden, Ga2tz) Böhm, Beniamin, geb. 14. 33 1879 zu Höselburg, letzter Wohnsitz Wastzngen, Kr. Chateau⸗Salins. 6890) Clasgunn,

2 Galerie Ezuaggd Schulte eröffnet ihre erste . Sandel und Gewerbe. bericht. Wochenumsaß 3780, do. von amerikanischer aunnvolle letze; Wohnsitz Saarmerden, Kr. Zabern, 6655) Bgdina, Wohnsitz Haselburg. Kr. Saarburg. 6729) Böll, Emil, geb. Ludwig, geb; 19. 3. 1877 zu Niederlinder, Kr. Chateau⸗Salins, letzter

ger i ere fe, G 36 K, 9 Durch eine unter Führung der- Baverischen Vercinsbank, (760. Gesamte Ausfuhr do. ginführ 1510, do. To. Aigust, geß. 3, 11. 18635 zu Hagenau, letzter Wohnsiß Hagenau. 13. 1j. 1390 zu Bühl letzter Wohnsitz Bühl, Kr. Weißenburg. Wohnsitz Wirtsdorf Kr. Chätegu- Salis 6891) Clasguin,

. J. J,. nchen 8** ,,,, . von . von München, sichende Grube bon baherischen und bsterreschfschen In⸗ von amerklkanischer Baumwolle 4510. Gesamter Vorrat 231 860, . Bahl, Josepb. geb 27. 9. 1883 zu Hagenheim, letzter C730) Boenigen Jakob, geb, 8. 10. 1899 zu Niederweiler, Kr. Paul, geb. 29. 3. 1897 zu Wich, letzter Wohnsitz Wich, Kr. Chäteau⸗

, g, m, 2 en, Felix , , künchen, . Frost⸗ Berlin, kuhricklcn Mund Perschlebe nen, ingbesondere baverischen. Banken wärde do. do. von amerikanischer Baumwolle 89 410, do. do. von Wohnsitz Lagen beim, Ker. Weißenburg. E652) Ba ill Lo t, Paul Saarbürg, letzte; Wohnsitz Niederjeutz, Kr. Diedanhefen. Ast. Salins. S802) Claus, Heinrich, geb. 2. 10. 1889 zu Saar—

Wilbelm Eifert-Steglitz, Daniel Wohlgemuth-Weierhof und der nnn , , Art ren gesetlischaft ägyptiicher Baumwolle 36 430. w Emil, geb. 24. 7. 1879 zu Hagendingen, letzter Wohnsitz Hagen, 6731) Boespflug, Konstant, geh. 15. 2. 1886 zu Matzenheim, Buckenheim letzter Wohnsitz Saar-Buckenheim, Kr. Zabern. E803)

inter enn Chen gt ,, Firma Ba erische Motoren⸗Werke Aktiengefell⸗ Liverpool, 13. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz dingen, Kr, Meß Land. Gtzs 8) Bailly, * Emjl, geb. Kr. Erstein, letzter Wohnsitz St. Medard, Kr. Chateau⸗Salins. Claus, David, geb. H. 3. 1385 zu Saar-Buckenheim, letzter Wohn—⸗

, 8 , . d Hor sberrlebe der eh en 6 . be Y. zoon. Ballen, Cinfubr ano Ballen; davon z206 Ballen ameri- 6 . 1861 zu Bisping, Kr. Saarburg, letzter zohnsitz Böllingen, GTz2) Böoff, Johann Jo fe ph, geb. 4. 7. i852 zu Niederweiler, sitz Saar- Bucken heim, Kr. Zabern. Sso4) Cl guse, August, geb.

Verkehrswesen. . een nl J . Al en n ! betrãgt ( 1 Dillionen ; Hart kanische Baumwolle. Für , . 22,23, für September 21, 97. ö. Chategu⸗Salins Hs 9) Bal ego, Cn gen Edmund, b. K L. Sadg:bu rg letzter Wohnsitz Alberschweiler, Kr. Saarburg. 8. 3. 1872 zu Luppingen, Kr. Metz · Land letzter Wohnsitz Wich, Kr.

Vom Reichskursbuch erscheint Anfang Oktober eine und ist voll eingejahlt. An der Gründung, sind beteiligt: Die 7. 16. 1886 zu Straßburg i. E., letzter Wohnsitz Ronhofen, Kr. 6733) Boifelet, Johann, deb. z. 3. 1887 zu Fehringen. Kr. Chäteau⸗Salins. 6805) ClIgve, Johann, geb. 16. 10. 1884 zu

; verwaltung vorssellig zu werden und Reis zu fordern. Dieses u. Obio dF, Chicago, Rilwaukee u. St. Paul 437, Venvet n. ing. . —ĩ Statistik und Volkswirtschaft. beispiellose Vorgeben hat bei den Konservatipen große Unruhe hewor. i' Hardt, ie er h . Louisville u. . 11 Wohnsitz , Kr. Diedenho . Aret, Wohnsitz Püschingen, Kr. Chäseau-Salins,. 6721 Blapirer, rich hofeln, Kr. Chateau⸗-Salins. 623943) Chreffen, Heinrich 1

n ö. erüfen, da es im Widerspruch zu dem nationalen Ideale der Frau . 38. z' u. n 166, k keht, und Überdies in weit entfernten Bezirken zu gleichartigen Kund⸗ wi m d,, 86 e 87, . O 21 ee

neh anlsche Cans al. Bräntlanish is, Indice 8 Dit , nr Witt! b. e' nisg en rh. Volken, Ketten Wohhfsz e bllch. Cr. Die enen Tiens n Heinze, Ferkach, letze. Wohnt Hell agen, Kr. Disdenhef

neue Ausgabe zum Preise von 6 . Bestellungen nehmen Bayerische Vereinsbank, München, die Bayerische Hypotheken- und niedriger. ö ; . ö. and. ; ͤ Tan na; iktor, geb. 23. 8. u 4 arthil, Bolchen, letzter Vohnsitz Kemplich, Kr. Diꝑeden hofen⸗LOst. 4) Hvolzingen e Forbach, leßzter Wohnsitz Bo ingen. Diedenhofen ·

6. ö e n w. ö ö ew York, 13. August. (W. T. B.) (Schluß. umwolle Kr. Chategu-Salins letzter Wohnsitz Schollhofen, Kr. Chäteau⸗ Bojgrs ki, Heinrich, geb. 39. J. B38 zu Niederjeutz letzter Wohn West. S896) Cloß, Johann, geb. 30. 9. 1872 zu Busweiler,

sämtliche Postanstalten und Buchhandlungen entgegen. Ein Wechselkank. München, die Bgberische Hanßele bank. Ninchen, dié loko * zz d do. i tn g 35 4 an, e n,. Zalins. 6661) Barbas, Alberß Luzian, geb. Hh. 3. 1886 zu itz Niederjeutz, Kr. Diedenhofen Ost. Gz35) Bo signer, Letzter Wohnsitz ö Kr. Saargemünd. 6807) 2 e

Postbezug für mehrere aufeinander folgende Ausgaben ist nicht rn , ,,, ,. n , do. fur Oktober zo, S5, New Orleans loko middling , Chäteau⸗Salins, letzter Wohnsitz Chätegu⸗Salins. 6662) TFulian, geb. 30. 10. 1898 zu Halkenhofen, letzter Wohnsitz Halken⸗ Adetin Kamill, geb. 1. J. 1877 zu Wich letzter Wohnsitz Wich, Kr.

zugelassen. Wegen der gegenwärtig bestehenden Schwierig⸗ ö 9 i , i e, refined (in Cases) 18.75, do. Stand. white in N zarbelmann, Ferdingad, geb. 5. 5. 1892 zu Salmbach, letzter hofen, Kr. Metz Land. 6736 Bondinet, Julian, geb. 18.19. Chaätegu⸗Salins. 6808) Cognon, Luzian Johann Baptist, geb. keiten bei der Herstellung des Kursbuchs wird eine mägli Pirtenwert Fritz Neumever A4 C3. Närnberg; die Sreßsndustrielln. 60 n Tank 8.25, do. Eredit Balances et Sil Ci 495, Schmglj Wohnfitz Salmbach, Kr. Weißenburg. 666) Barbier, Joseph isst zu Hilbesheim, letzter Wohnsitz Hilbesheim, Kr. Saarburg. 18 19. 1881. zu Metz, letzt-. Wohnsitz Delm, Rr. Chateau Sallnz. 5 st 9. d ch ; 9 chst ritz Neumeyer, Nürnberg, und der Kommerzialrat Castiglioni in ö. an, 27 9h. 16. Fidor, geb. 19. 9g. 1876 zu Litzingen, Kr. Chaäteau⸗Salins, letzter 6737) Bonnet, Joseph Augustin, ö. 24. 1. 1884 zu Flodoals⸗ 6809) Colas , Johann Maria . geb. 7. z. 1878 , ,.

rühzeiti ung em . 6 j rime Western 3707, do. Robe & Brother N 9M, k . . 33 J , ,, , , , gi . I. Wee? Winter 2374, zr Gee. heat Wohnfitz Wich, Kr. Chateau-Salins. 66645 Barbier, Jofeph ] hofen, Kr. Metz Land, letzter Wohnsitz Analdshofen, Kr. Ghätegu. letzter Wohnsitz Juweiler, Kr. Chäteau-Salins, 6819) Colin,

Dietrich von der Bayerischen Vereinsbank (als Vertreter der baveri⸗ . ed, ,, ö . . stęir D846 . 1 ! . ö ö. 29 ; ö . ; ciears 1120-1140, Getreidesracht nach Liverpool nom. ark, geb. 1. 5. 1830 zu Geiftkirch, letzter Wohnsitz Geistkirchs Kr. Salins. 6738) Bonnetzie , Julius Konstantin, geb. 5. 11. 18365 Eugen Jean, geb. 15. 6. 1877 zu Anslingen, letzter Wohnsitz Ans⸗ Postscheckverkehr. Zu den Verzeichnissen der Postschecks ,,, hüio Nr. loko Sz, do. für . 8,6, ke , Gren, 6. Lzalenn,-Salinz;. G66) Ban thek Jul, 6b. l. . isßz zi z. Föstringen, leber Wohnftz Fölkfinsen Freis Surg Fd) lng, Säge nrg, 6s nn Cg Lignsonis Geo i . geb. kunden bei den Postscheckãmtern im Reichs postgebiet⸗ Ge⸗ mann lin der Infektion der Fsse er iruppen Berlin, ag ihren Ver. do. für Dezember 8. 69. . . Schremingen, letzter Wohnsitz Schremingen, Kr. Diedenhofen⸗West. Böonnepj Ile, Joseph, geb. 30. 11. 1580 zu Wölflingen b. Blies. 3. 2. 1887 zu Schremingen, Kr. Diedenhofen⸗West, letzter Wohnsitz samwerzeichnis und Sonderverzeichnisse für die Bezirke der treter in den Aussichtzran , . Die Ggrrichtung der menen Rio de Janeiro, 9. August. (W. 82 Kaffee. Sz 6666) Bart mann, Heinrich, geb. 2. 8. 1895 zu Bischweiler, ücken, letzter Wohnsitz Wölslingen. Kr. Sagrgemünd. 6740) Metz. 6812) Collin Albert, geb, 30. 6. 1881 zu Neuendorf, einzelten Postscheckämter wird in den nächsten Tagen ein Attiengesellschaft erfolgte im dinvernehmen mit der Heerezverwaltun fuhren: in Rio 1000 Sack, in Santos 25 900 Sac. etzier Wohnfitz Bischwesler, Kr. Hagengu. 6667 Bach, Ludwig, Bo nge l Ludwig geb. 11353. 1896 zu Nicderhef, lezter Wohnsitz letzter Wohnsiz Neuendorf. Kr. Saarburg. 6813) ColFon, Nachtrag (Stand vom J. an erscheinen; er! wird den Be⸗ nmlieh, , e,, , sstellen. Die staatliche Genehmigung . Rio de, Janeiro, 19. August. (W. T B) Kaffee. Zu . i gg z kJ G ö , ö. e , a , K . . 4 4 . . . Kwennf Jess , . 1 * h ; . ö . 3 in 8a, agenau. a n, Aloi 29. 1. 1879 zu Meisen⸗ zu Dagsburg, letzter Wohnsi 64 arburg. Tand. Toulle, Julius Maria, geb. 6. 9. 1878 3 ar⸗

iehern der Hauptverzeichnisse lostenfrei geliefert. ben g s ng n lnes e selräüt e häte, . mb, d it fubtent in Reis ooo Sat, in Santes looo St. enger zäh ' Wrehchek etctrcsöà. Sarzen in, r gg; Hoff ert Jef ct, geb. Ws, iz zi WMazbfg, letter Wohn itz sal, ietzter r , st ian, Joseph, geb. 26. 8. 18833 zu Niederfchäffolsheim, letzter P'faljzburg, Kr. Saarburg. 6713) Bouhr, Michael, geb. 4. 1J. teauxr, Ludwig, geb. I4. 12. 1879 zu Kemnat, letzter Wohnsitz

sy zu Morschweiler, letzter Wohnsitz Mo schweiler, Kr. Hagenau. Kemnat, Kr. Metz Land. 6818) Crouvoisier, Emil, geb.

a e, Irin gg g gere . . Geschäftsbetrieb wurde von der neuen . . a Nach Finnland sind fortan unter den für Druckschriften— iengesellschaft bereits übernommen. i . Wohnsiß Niederschäffolsheim, Kr. Hagengu. 6670) Bat t, Georg, . ch d sind f . ö e . * ö wb z ch f 6 Hꝛ44) Bour, Emil Michel, geb. 21. 12. 1889 zu Lixingen, Kr. For. 21. 9. 1890 zu Dunningen, letzter Wohnsitz Dunningen, Kr. Chäteau⸗

versand nach dem Ausland jüngst bekanntgegebenen allgemeinen eb. 7. 5. 1893 zu Eschbach, Kr. Weißenburg. 6671) Batt, , ; Mich ; tzter Beschränkungen Drucksachen, Zeitungen, Bücher ge, zugelassen. Die Joseph, geb. 25. II. 1874 zu Dauendorf, Kr. Hagenau, letzter Wohn- hach, letzter Wohnsitz Mörchingen, Kr. Forbach. ee, ,,, . Salins. 6817) Cuny, Kamillus, geb. 6. 5. 1881 zu Luppingen,

Gebühren sind die des Weltpostverkehrs. Außer den sonst im Aus—⸗ 13 88 fe in Berlin i z 6 . k 65 Rombach, Kreis Met ⸗-Land. 66725 Bauce, Emil, geb. Heinrich, geb. 15. 18. 1881 zu Paris (Frankreich), letzter Wohnsitz Marsal, letzter Wohnsitz Luppingen, Kr. Metz Land. ECs18) Dantone!, landsverkehr zugelassenen Sprachen ist die rung ische, für geschäft⸗ . (Notierungen des Bõrsenv orstandech Familie nnachrichten. w 3. 12. 1361 zu Saargemünd, letzter Wohnsitz Saargemünd. Kr. Chäteau⸗Salins. G7 A6) Bour, Hugo Peter, geb. J. 4. 1886 Karl Emil, geb. 13. 4 1896 zu Großmödvern, Kr. Diedenhofen⸗West,

liche Drucksachen (Warenproben, Preisverzeichnisse usw.) auch, wie 3. , sn. iö6n 3] Bandis, Cmil Fu kin s, geb. 11553. 18h zu Diffelingen, zu Wölferdingen, Er; Sagrgemünd, letzter HDohnsitz Jvlingen, Kr. letzter Wehnsiz Fameck, Kr. Niedenheten,West. 6819) DTaz⸗ ö. bisher, die n , Sprache . . ö. 4 Verhab t Fran. Margarethe von Nebber geh e üb. int Hrn; etzter Wohnsitz Vissck en Kr. Saarburg. 6674) Baudinet, Saargemünd. 6747). Bou nxnigue, August Luzian, geb. dame, Ludwig Ernst, geb. 21. 1. 1887 zu Kleinbessingen letzter Verehelicht: Hr. Hans von Flemming ⸗Buckom 33 Frl. Gertrud

vom 15. August vom 14. August i l men, ; ͤ a . fir , , oem. Brief Oberstlentnaänt Vlriot Qebn von Freren. lh. 3 li- is, zäh dipingens setztr Webhnsitz up se, Hd. ö San n ö. Wohnsitz ö. . fies sbessnß, , 68a D,.

e 24 ; . . ; —ĩ a n , Kr. Metz Land. 6675) B t, Andreas, geb. 6. 3. 5 zu Gde. St. Quirin, Kr. Saarburg... Bou rnigue Pau oseph, geb. 19. 3. 1884 zu Hatten, Kr. Weißenburg, letzter Wohnsi

Nach ,, Rumänien und Bessargbien werden olland 100 Gulden 309 von Stutterbeim (Berlin). Dr. Ritkmeister Cwa von Trauwitz⸗ Achen, n e , är gg e e e sen. Kr. Saarburg. August, geb. 5. 7. 13835 zu St. Quirin, letzter Wohnsitz St. Quirin, Saarburg i. Lothr. 6821) Dau, Franz irg Hippolyt, öh. fortan gewöhnliche offene Brie e und Posttarten in deutscher, änemark 1990 Kronen 188 Hellwig mit Frl. Karin von Sydow (Damburg)).. 676) Bauer, Jakob, geß. 19. 3. 1889 zu Brumath, Kr. Straß⸗ Kr. Saarburg. 6749) Böourra, August Hippolyt, geb. 3. 6. 1881 zu Hüttendorf, letzter Wohnsitz Hüttendorf, Rr. Hagenau. rumänischer und französischer Sprache befördert. Schweden 10990 Kronen 3. 21 Geboren: Ein Sohn; Hrn. Rittmeister , . nn urg · Land, letzter Wohnfitz Weitbruch. Kr. Hagenau. 66727) Bau⸗ . 13. 1831 zu Lassenborn, letzter Wohnsitz Lassenborn, Kr. Saarburg. 6822) Dau m August. geb. 17. 3. 1896 zu Hagenau, letzter Wohn⸗ Norwegen 190 Kronen 18 Ger lin) Eine Tochter: Hrn. Leutnant d. R. ann, Ernfst Paul, geb. 5. 4. 18561 zu Biedesdorf, Kr. Chategu— 6750) Branxmeyer Johann, geb. 13. . 1879 zu Mitters. sitz Hagenau. 6823) David, Joseph Karl, geb. 233. 12. 1890 zu ; Schweiz 100 Franken 1511 151 ; Lubeck. J ,, . ins, letz Wohnsitz Monhofen, Kr. Chateau Salins. 6678) heim, letzter Wohnsitz Metteyrsheim, Kr. Saarburg. 6751) Saarburg j. Lothr, letzter. Wohnsitz Saarburg. 6824) Deck, Wien⸗ 22 ; Gestorben: Frau Charlotte Krech, geb. von Forstner (Charlottenburg Baum ggrten, Johann, geb. 18. 8. 1879 zu Neunkirchen, letzter Brecha, Hippolyt, geb. 21.7. 1881 zu Marsal, letzter Wohnsitz Paul, geh. 3. 7. 1891 zu Münchhausen, letzter Wohnsitz Münchhausen,

Theater und Musik. Budapest 199 Kronen 59, 95 609 05 59, 9h 60 05 K é . WKVohnfikz Neunkirchen, Kr. Saargemünd. S679) Baneux, Karl, Marsah Kr. Chäteau⸗Salins, G72) Brediger, Georg, geß. Kr. Weißenburg. SSz5)) De den, Franz Christoph, geb. 6, 16. N,, z ; . Bulgarien 100 Leva . 793 79 78 . 8 heb. 28. 5. I6gij zu Gerden, letzter Wohnsitz Gerden, Kr. Chateau. 16. 5. 18865 zu Kleinrosseln, letzter Wohnsitz Kleinrosseln, Kr. Forhach. 1872 zu Hunkirch, Kr. Chateau⸗Salins, letzter Wohnsitz Wittersburg, nn er nnr , , , , , Then terer fn de tren, Fonsfanti . . ö . * . ,,,, e J 5 h 3 ö 66 nopel 100 Piaster 21,109 21,20 21,10 21 . ö . J ö etzter Woh stel' Kr Zabern. 66s I) Beck, Johann letzter nsi ackweiler, Kr. Zabenn. Brenckle, zu Stondorf, letzter Wohnsitz Stondorf, Kr. Metz⸗Land. 6827 Dpernvorstellungen, an Sonn⸗ und Feiertagsnachmittagen zu ermäßigten mn und p . , , 3. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr ol, Ch . k k ß letzter Wen r . Johannes, 34. J. 1855 zu Salmbach, letze Wohn: D éSfe n, Alexander Jean Baptsft, geb. 19.1. . zu **

preisen Symphonie konzerte stättz. Die Programme werden ein. Barcelona 100 Peselas 114 us us 115 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher ö geschs sr. Saargemü RMFrahengseza ien, ' zn Weiß- sitz Salnibach, Kr. Meißenburg. Ts) Brichker, Fasil letzer Wohnfitz Borfenach, Kr. Ghäteau-Salins. 6828 1. pes J ] 46 , 9 ,, . G6ösz) Becker, r nr geb. 13. 8. 1872 zu Berthelmingen, Kr. Saarburg, letzter Eugen Philipp, geb. 5. 5. 1895 zu Hagenau, letzter ae, ge .

heitlich und stilgemäß zusammengestellt; es wird darauf besonderer Rechnungsrat Men gering! . . zich, fehlern Woh Weichruch K Wert gelegt, daß stets nur eines Komponisten Werke ju Gehör 36 . ee n, Der ander ohfsitz Waitz ch Ke en! Teer Wchnst; Kehnsiz. Heck, Kr. aackurg, Geh). Bret, Narl. eb. Ss Deters. Fran; Josephb. ar. , s iss zu hann inn , n n, nn gn ne,, ,,, e , n , n ,,,, , n, g, ,, , ,, wird das Theaterorchester durch einen großen Teil des Philharmonischen allen BHebieten überwog eber Kauflust, besonders im Hinblick auf die Vru der Nord geutschen Buchdruckerei und Verlhaganstalt. ö. 7. 1881 zu Dann u Vierwinden, Kr. Saarburg, letzter Wohnsitz 82757) Brigu se, Magritz, geß. 12. 8. 1895 zu St. Ruffin, J. 1. 1879 zu Gunderchingen, letzter Wohnsißz Gunderchingen, Kr Orcheste, perstärkt. Aufgeführt werden die Spmphonien in S-⸗Moll Geldflüssigkeit. Einige Nachfrage bestand für Russische Bankaktien. Berlin, Wilhelmstraße 32. Pfalzburg Kr. Saarbun 685) Beishardt, Pau letzter Wohnsitz St. Ruffin. Kr. Metz⸗Land. 67555 Brir, Saarburg. 6831) Demand, Karl, geb. 11. 5. 18961 zu Salmbach, und in G-Tur von Schubert. Außerdem wird Fräulein Angelika Das I gn. wer indessen seht unbedeutend und blieb es bis zum fünf Beil J Albert, geb. 1. 10. 1881 ö Straßburg i. E. jetzter Wohnsitz Johann Mam, geb. 4. 3. 1893 zu Qrmersweiler, letzt; Wohnsitz. Ktzter Mohnsitz Salmbech, Yz. Weißen urg. Gsz2) Demand, ö . w singen. . 6 * Schluß. sowie di . . 4264 ö. J Hattingen, Kr. Saarburg z as Bel ko . Johann Au gu st, Hörnern se 5 ö ; ,,. ö. och . 3. 236 P 5 u ö . . a. J Sakmbach, letzter Wohnsitz Salm! at Cduar ünnetke übernommen. er Gesamtertra ele ; * ie die Juha . Nr. . ; deb. r . ; h . Metz ⸗Land. S8. 4. 3 zu Wich, letzter Wohnsitz Wich, Kr. Chateau⸗Salins. ach. Kr. Weißenburg. 833) D. J Fmil. 23

9 . owie Juhgltsangabe Rr gu Rr 6. ö dss R, ssl, M. Görz letzter, ehnsitz Gyr, ö 6⁊760) , . Alfons, geh. 7. 5. 1894 zu . zu Kettencken, Er. Metz Land, ö. i n , ,

k Konzertes wird dem 3. Garderegiment überwiesen. . 16 . . ded öffentlichen Anzeigers. 63875 Pelka *Festich, geb. 25. 5. isg! An' Niederhnz, letzter er, . ö e rn , 3 . ; ö. ie n, , , . s. ee 3M f, k Gass) Benay, Albert (letzter Wohnsitz Saareinsmingen, Kr. Saargemünd. 6761) Brun U Salins. 6834) Demeraux, Ludwig, geb. 15. 6. 1898

. 8 *