1918 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Name und Stand

Wohn- bezw.

Anbauort

Eisenbahnstation

—— —— ö 4

1 re =

—— *

Balthasar von Meer,

Gutsbes.

Conzen, M., Ww. Gutsbes.

Denhofen, Dr., Guts— pächter

. 6 Dorenkamp, Fr., Guts—⸗

pächter

7 Gutsverwaltung Eschberger⸗

hof, Eschberg Esser, O., Gutsbes. Faßbender, G., Guts⸗ pächter

Faßbender, Ph., Guts⸗ pächter

Gutsverwaltung Erben Kayser

Gräfl. von Westerholtsche Guts verwaltung

Hausecker, Pächter

Herfeldsche Gutsverwaltung Heußer, B., Rittergutsbes. Hoevels, Ft. E., Gulsbes. Ich's Wery, Gutsbes. Kempen, Gutspächter

Landw. Erziehungs-Anstalt

rath, Kr. Berg⸗ heim, Bez. Cöln

Sophienhof in

Kaiskorb bei Jacke

Gliessen. Bez. Cöln Groß Mönchhof bei Nieder Außem, Kr. Bergheim Gillrather Hof in Gillrath, Bez. Aachen Eschbergerhof, Post Scha fbrücke bei Saarbrücken Gut zur Gau bei Mettmann, Bez. Düffeldorf Portensgut in Poul— heim bei Eöln

J

Bergheimerhof b. Cöln⸗Longerich Nieder Trierweiler b. Trier Annabergerhof b. Godesberg, Bez. Cöln Haus Furpach

Pommershof h. Pleidt. Kr. Mayen, Bez. Koblenz

Haus Dürffenthal b. Zülpich, Kr. Eustirchen, Bez. Cöln

St. Nicolas

Giesdorfer Höfe, Post Rondorf b. Cöln . Burg Flerzheim, Kr. Rheinbach, Bez. GCöln Benningbof b. Mett⸗

Immerath

Gr. Königsdorf

Gillrath

Brebach (Saar)

Mettmann

Poulheim Cöln⸗Longerich

Trier

Godesberg

Neunkirchen (Saar)

Plaidt

Dürscheven

Kavpellen⸗Weveling⸗ hopen

Godorf (Rheinufer⸗ bahn Cöln⸗Bonn)

Meckenheim

Mettmann

Roggen

Roggen

m Weizen 36

Weizen

Gerste

Roggen

Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Gerste

Roggen Welzen Gerste

Roggen Weizen Gerste

Roggen

Roggen Weizen

Roggen Roggen Roggen Weizen Gerste

Weizen

Roggen Gerste

Noggen Weizen

Roggen Weizen

3 ietze, W. Lngelmann, gutsbe . Fleischer, 3 Gehre, M. Gäbler, (Georg,

sRosrzHw oa besker

se, Erbgutsbesitzer

ig, Rittergutspächter

Ihssen, Rittergutsbesitze

Kaul, Hans, Gutsbesitzer

Kümmel, Louis, Guis⸗

besitzer

Kaiser, F., Stadtguts— besitzer

Kaul, Rittergutspächter

Küchler, Gutsbes. Lempe, A., Guts bes. Leibger, Osc., Gutsbes. Loeffel, R., Gutsbes.

7.

20 Pfützner, Rittergutspächter

2 Rittergutsverwaltung . . 23 Rittergutsverwaltung . 3 24 Rittergutsverwaltung 14 25 Rittergutsverwaltung

2 d 26 Ros

1. o

Herrmann, C., Kammerg.“

ßberg, Gutsbes., Planitz

——

T 67 —— a (h

tmannschaft

* 27

berg

Glaubitz

Göhlis b. Riesa (Grünberg

nm Medingen

92 . Wegefarth

Planitz

5 , ö, Weißenborn b. Frei⸗

t ßholsè . tIhelsdols

. Langenberg

II OGNIn r „edingen

8 * .

Rlummersdors ,

b Medingen

Frankenstein

) * 1 1 irt o

Siegen ain l. d ( ute

witz b. Meißen

Ro 27 . ö 2 .

561 . . 27 Richter, E.. Gutsbes.

Ger te zoJs , 28 Steiger, Rittergutspächter Leutewitz Roggen ö 29 Tamm, Hugo, Gutsbes. Priesen

h 3 Timle 2 Rijtteraufts⸗ ;

b. Longerich 30 Timler, , Rittergnts⸗

Kirch- und Verres. Baumberg (Klein Weizen pachter Reuben. Schleinitz 6 mp ö bahn), Ueber⸗ Winier— ae . aumberg. Po gangsstation gerste 5, * F. Ritter . . n . Monheim hehein, Langenfeld Thalmann, Th., Ritter— Kraußnitz Ortrand Geiste Rr Gol guts bes. ö Kr. Solingen . Wilhelm, Gutsbes Dörschnitz Lommatzsch Weiz Limbourg, 4 N., Oeko⸗ Gr. . Oberbolheim und Roggen 790,50 e, —ö . nomierat, Gutsbes. u. Müddersheim Müddersheim Weizen 567,50 . . ö s cr Tn ren Boy ) Genn 3 5 33 Wetzel, B., Freigutsbes. Birkenhain Aachen ! ö 2 34 Vorwerksverwaltung Seidnitz b. Dres den . 3 1 m 35 Wi 6 C ö 9 Doktorhof, in Au⸗ Cöln-Longerich Roggen 3,25 e Wilcke, H. Kötitz weiler b. Cöln⸗ Weizen 7,50 z Longerich Winter⸗

ö gerste

Hussen b. Aßbach, Asbach K

Kr. Neuwied, Bez. Koblenz

von Nellsche Güterver⸗ Nells Ländchen Trier

waltung b. Trier

Pflug, Fr., Gutsbes. Baltersbach Ottweiler

öll Ww., Rittergutsbes. Haus Schöller b. Dornap⸗Hahnen⸗ Roggen ;, .

ö Bez. furth Welzen , 8 Hennig, Gutsbes.

üsseldor ö ö.

Gr. Goldbergerhof Mettmann Roggen 8,7 Jung, Fr., Ritterguts—

; . ; ; bei Mettmann Weizen achte .

ndfurt Blumenthal Rogg Rey, A., Rittergutspächter Burg Dürboslar Aldenhoven und Roggen Hirsch, M., Rittergutsbes. J bei Aldenhoven, Weeze

gien gr * Arnsdorf Leutewitz St 1rbach

mann, Bez. Düssel⸗ Arnsdorf or Müngersdorff, Gutsbes. Frohnhof in Esch Cöln-Longerich

Fr. Leuffen, Gutspächter

Schleinitz Leuben b. Riesa

N T b‚C - —¶ 2 2.

—— n 2 3 P c —— 2

1

** * 33 1 * lä) * CKathen Kath jen . Müngersdorf, W.

C e, *

g

E. Amtshauptmannschaft Leipzig. 1 von Arnim, Kammerherr Kriebstein Waldheim, Kriebe⸗ thal, Schwei kers⸗ thal, Schwetters

heim

Mꝛ 9 7 Wahren, Räckwi

2 ——— —ü

Marnett, J, Gutsbes.

ö . Breitenfeld, Rittgerguts— verwaltung ; Roggen Busch, Aug., Gutsbes. R 4 Döring, Rittergutspächter Roggen Voring, gulspe

C Re, =.

Roggen Weizen

2

Lampers dorf Oschat Roggen Rüben b. Röther Böhlen u. Probst-⸗ Roggen

* 0 9 0 ö i. .

= C N ωά =

c. 11 85

Hinrichewalde Godenstedt cheeñfel

Glossen Glos Weizen Roggen U LB9htßeol Mühlbach 8

Roggen Lampertswalde Oschatz, Dahlen

0 J 11

CX

.

)

1

71

.

*r e *

Wurzen

Pöll, W., Gutspächter

. 9 i Moggen 5 ,, Welzen

ö 86

68

1 19 C b

Q

ICG C,

Roggen Roggen Gaschwitz u. Cönne⸗ Weizen witz Roggen

. Wurzen

CM CM CO. = C LMX C-

n 186

896 566

6x)

Kr. Jülich, und -. Hees b. Weeze, Dr. Hoppe, P. Kr. Geldern Ettenhausen b. Stiel⸗ Beuel b. Bonn u. Roggen Jacob, A. dorf, Bez. Cöln Birlinghoven Weizen . 3, 9? Schulte⸗Kemna, P. , Haus Haan indaan, Haan Roggen f Gutsbes. Kr. Mettmann, Weizen 69 Bez. Düsseldorf Gerste . . Steffens, J., Ritterguts⸗ Burg Dreiborn, Roggen 10 Kirsche⸗Sundhausen, pãchter Kr. Schleiden, Gmünd mwmänenrat

Bez. Gböln I Krause, Gutsbes. Sturm, A., Ritterguts Burg Kinzweiler b. Eschweiler- Hbf., Roggen 12 Krobitzsch, A. besitzer

Fschweiler . Fs i T I Eschweiler, Bz Eschweiler Tal Weizen 1n Kaule, F. M. Ritlerguts, Togrund, A., Rittergutsbes. Etgendorf b. Bed⸗ Bedburg

Aachen und Höngen Hlerlt t Roggen , burg. Bez. Cöln 9. 4 Lorenz, Rittergutsbes. br Kgl. Weinbaudirektion Kgl. Bomäͤne Ro. Karthaus Sstrau

ö Roggen ö ö. . 3609 ö scheiderhof, Post . Müller, W., Gutsbes. SZöllschütz . Töllschützs A. Regierungsbezirk Karthaus b. Trier Winter⸗ Pagenstecher, Rittergutsbes. Lauterbach⸗Stein⸗ Lauterbach-Stein—⸗ 8 51r*T * gerste bach bach Zilcken, F., Ritterguts Kl. Altendorf b. Meckenheim Roggen pächter Wormersdorf, Welzen Kr. Rheinbach f Zilcken, C., Rittertguts Haus, Forst, b. Buir u. Blatzheim Roggen 3,2 besitzer Buir, Bez. Cöln Weizen . 102,50 j Gerste 12,

. 12

to re = = = o Ca ge -*

Markkleeberg

ö z

warden

Simmelspforten Tostedt und Zeven

Burkartshain

Rumler, M., Gutsbes.

1

H mmm 13 ** tittergut Böters beim

Leiyzig⸗Plagwitz, Rückmarsdorf, Mügeln Hopfgarten

Schönau

Vrovinz Westfalen.

Strocken, Sornzig Dopfgarten

ö 8 dd

Gr. Steinberg Gr. Steinberg Hohenmonßen b. Ostrau

Provinz Hejssen⸗Nas au.

C

——

=

Mogg en Ger ste er te

—— 8 „Tand wirt

Sn ie 1

Naunstadt Grãvenwies

. . 8 Fe3ttt I 475 —— 2, 1222 Vo-

Kötteritzsch

Weißbach Otterwisch

Peters, Alfred, Gutsbes. DOtterwisch

Aumenau Ritterguts verwaltung,

St. Go 3 St. Goa 8M

de dh NN 1

to e = t = ==

Rotter, Alfred, Ritterguts⸗ Dornreichenbach D ornreichenbach pächter Refardt, W. Schröder, Major, Rittergutsbes. Steiger, Mittergutsbes. SHaimichen Otterwisch Roggen Trebst, Joh., Gutsbes. Töllschütz Töllschütz Roggen Werzen Weizen Weizen Weizen

Rogg en

Roggen Weizen

Roggen

; ; ö Gr. Pösna Königreich Württemberg. Gorschmtz b. Leisnig K. Staatsdomãne Hohenheim Hohenheim

Adlung, Fr., Oekonomierat Sindlingen Nebringen

Weizen 1 u. Gerste 1 Weizen 1 Roggen 2 Roggen 1 Weizen 2 Weizen 1

1 Q

Görlitz b. Oschatz Lommatzsch Frohburg Westewitz⸗ Hoch⸗ neitzschen Obstmühle

Uhlemann, Oekonom Mügeln u. Görlitz Welde, Rittergutsbes. Dörschnitz Wetiberg, A. Oberamtmann Frohburg Wetzig, Vorwerk Westewitz

Dr. Winkler, Rittergutsbes. Kl. Milkau

Nischwitz

3 Einsiedel Gutsverwaltung Einsiedel, Oberamt Kirchentellinsfurt . Tübingen 3 Ü, Carl, Ritter Heben 1 1 ; k . ͤ 93 Weijen r gerste Rethmar in Winter⸗ Pfaligraf, R., Administrator R Zierenbena Doggen Franck, Dr., Gutsbes. Oberlimpurg Hessental oder Hall Weißen von Zimmermann, Ritter⸗ Zierenberg Weijen Winter⸗ gůtobef.

6, von Zimmermann, Ritter Lossa Roggen 9 eizen gulsbes. ö Roggen nen von Zimmermann, Ritter Roitzsch Wurzen Roggen Weizen gůrsbef. Weizen CG. Amtshauptmannschaft Chemnitz . 1 von Einsiedel, H., Ritter⸗ / Scharfenstein Scharfenstein Weizen gutsbes. Roggen 2 Hunger, O. .

Roggen 3 Reuter, Rittergutsbes.

Weizen Roggen Roggen Weizen

Untergrundenhagen * t6mar. S2 8 W Rethmar, Hans Wurzen ö Wurzen Ochsenhausen Ochsenhausen Aichholzhof

a Mauer, Oberamt Münchingen H., Gutsbes. ga tna 2X Lu. I ; Leonberg ͤ ; ; b. T Jülich Roggen Willenbach Gutsverwaltung Willenbach Oedheim Mergentheim

Köstlin, A., Landes ökonomierat Marstaller, H., Gutst⸗ pächter

Mauer Gutrsverwaltung

Rheinprovinz. Markgröningen 3 37 53

Akademiiche Gutswirtschaft Difopshof bei

Sagen vu Werzen

21

Noggen

3

*

41**

Wen en Weif D Weißbach Dittersdorf b. Roggen Chemnitz 8

Zeiner, Fr., Oekonomierat Neuhaus

r / /

ö

Dittersbach Dittersbach Weizen U (