1
Vermögens ausgebürgert lũchtig Vom 1. Okt be d ist die Ger ' w , , , n ö . Arbeiter des Tan . Er halte es für unmöglich, die inter— abgegebenen Erklärungen erscheint die öffentliche Meinung die letzte Verwaltungsgrenze zwischen dem Dongebiet und 12. Juli 1917 (RGSBlI. . ist fü —ĩ t mp ; 2 . . der! nation a. bn, , internationa en zJhege weiterzuführen. neuerlich beruhigt und daz von der ententefreundlichen Presse dem Jekaterinoslawschen, Charkawschen und Woronescher
= verde a . . Schöne Ausfäbrungszbestimmung des Herrn Min isters ĩ udere Leute“, so würden wir unsere Pa 1 . ꝛ . ̃ life Manöver zum Scheitern gebracht. Gouy rnement, gegenseitige Anerkennung der Unab⸗ anenburg, in Jer S. der Gewerbeinn . rvem 7. September 1515 wird dem Meggermeister ki ei ,, mn, om. Feld kommt, aber! ich bine fiber nt Fenk; Mit Bezugnahme auf die offisiöse Note schceibt das Blatt hängigkeit und Souveränifät, Recht auf Errichtung von Wilmersdorf überwiesen worden. in Reck isen, Münsterstraße 7, der Hand lein Fäht aus den Taschen der Lohnarbeit ö Ehr ne er. ABC“: Zollämtern. Die Ukrainer genießen im Dongehiet alle
ö . 269 ; . ] . ,, K 3 3 . . 55 ! a 7 * Maat Dig sglhe⸗ 9lle er die Alliierten unterstützen werde, bis sie den militäriid 1 le, rusrechterhaltung der spanischen Neutralität bleibt somit techte der nicht kosakischen Bedoolterung. Dieselben volle
.
ö.
3 der Redner au „jo viel Geld
*
99
Sieg zustande gebracht hätten. 11 , J 1 des Deaurg. Rechte genießen die Angehörigen des Dongebiets . 2, 6 . . a l . WMeeinung nach ist dies der einz W ein chlage st. 1 z ee m, nr 29211 sallo Nortr do abage l chlo; H eher . Dleser Ausspruch fand bei der Versammlung Beifall. . n m es dere De einz: gen ist. Ukraine. In kürze ster Zeit sollen ertrage, abgeschlossen Firma Gebrüder Reckitt G. m. becklinghausen, den 2. August 19515. . . J ; ,,, werden über den Warenautztausch, die Zollfragen, die Frankreich 51Ibis d Del leg in Un * 97 bßt Il el Del en L 1I1iLche 5 . 840 s nnnkn⸗ 92gst⸗ 1 i Tele⸗ é rTnnt reiz. 5 ö,, 93 J ö 5 ö ö w Und n zielle ( Cisenodkhll⸗. 911 1 * 1— L dlilll!! 1 Cebell. 2110 1 111 lülürl 111 11 Mille DCIliltibBll 366 . . ü ö 1 . . ö Mar find; Nermwastium a; 13a schryß J 3 13 2 im Weltfriege wär r en un BVerbßbänanis und der Hnteraang AlrüuüpijẽlOtöos ünd ble Cllseßung gemichtn Der ständige Verwaltunggausschuß der Sozialistenpartei . , ; , 8u ö , . jn J . biet soll die hat, wie Renaudel in der „Humanits mitteilt, beschlossen, an * a,, , ö ö har rr n g . ind neuer unichle geworden. Mini st f⸗r Els der interalliterten sozialistischen Tagung teilzunehmen, ; Metall und Sprenastoffen versorgen . J Lie lük Und Spreng sseit Derslbleglell. 54 — *
6 n 2 3 — 162 2 209 . Vini —1uür 5⸗ 1ü6rtingen. Adten nn 9 / Aich 2 jedoch unter der Bedingung daß 8j , , ,, aste C K 4 . 9 * amtliches jedoch Unt O6 Dhrollßling, Daß die e ung in Paris ahge⸗ g el ; n. ; ö 9 2 2 1 . * 1 24 . 5 29 . * ß J 9 ö. Der Nr 989 er 6 raischen ö. 1 ; — ** halten wird ugd 2. alle Arbeiter und 8 ozialisten, auch die Zur Feie des Gel . 9 Kaisers von 6 *. 3 . ; ö. e, . Bolschewiki, di fiziellen italienischen Sozialif 2 ; feier des Geb s des Kaisers r ew und sein Stellvertreter Watsch 1 Bolschewiki, die offiziellen italienischen Sozialisten und die , n , wa n ,, . ; ; nd ein tel der 2 Dent sches Reich. Sozlalisten“ der Vereinigten Staaten, die anläßlsch e . Desterre ich fand vorgestern in der St. Gudula⸗staihedrale in tern den Mmister des Aeußern besuch 9 9 w 9 8 1010 . . . J . , * ö 2 . 96 . j 1. ö 51 X ü sse gin Tost a tts 18 . [ig 9 Den r (S0, . * ö 504 . 2n no “ręj * P reußen. Berlin ; 139. August 1918. interalliierten Sozialistentagung nicht einge aden waren, daran r . eln Festgottes ien st fell an, dem der Generalgounerneur gla ub 1gung 81 chrel en nber e lch . ( ; Generalobert Freiher von Falkenhausen, Me eiter der ner — Laut Mitteilungen der Ukrainischen Telen: zhenagentu
; . . ei snofsfsme Augenblickli ] . sin rogor Tele ö 85 Vel D532 * . S * er teilnehme . ; 2as—1U1I 2. 1 10h Il 9e] ein reger Telegrammmechsel 5 . 4 6 siarr gon daga Rien sr r swr sg IM 6 68 *La J * . z . 22 ü * Das Königliche Staatsministerium trat vwischen Paris und London zur Erzielung einer Cie nm sn hie denen Abteilungen des Generalgonbernements, viele Offiziere, tritt die Regierung bes Kubangebiets an' die ieder
1 ** 1 = ö 8 2. Mocmrmt 5 z Ddinlnamotischer! Nortroter 5 ö ge. ; einer Sitzung zusammen. Der Verwaltungzaus schuß hat ferner in langen Entschließungen Hegmte⸗ o wie die diplomatischen Vertreter der ö verbündeten herstel lung von Handels hezieh ungen mit rbe. gegen die Verurteilung Malvys Cinspruch . Mächte he iwohnten Vas ssterreichisch-ungarische Kommissariat heran 968* 1 * Vä üi ö C11. 2. 6 . 5 29 1. ö 16 — * . — Nach einer Meldung der „Agence Havas“ ist ein JJ Dir n, * E —2
Defterreich⸗ Ungarn. ukrainischer Nationalrat in Paris unter dem Vorsitz von Schweden. Die Regierung hat Dokroe Juho Jaennes Saptschenko, ehemaligem Professor einer mussischen Universitãt, f
1. Kriegsm inisterium. ö . 4 . . ö . L nsrat der finnischen Gesandischafst in Berlin und zum 4 kö ö. . J f sisch iner Meldur 8 Svenska ö ran, . Legationsrat der sinnischen Gef chaft in Berli 3 ierurgsbanmeiste Das vorgestrige Geburtsfest des Kaisers rde gegründet worden. Der Nationalrat beabsichtigt, gegen den n, n, n mne ,, en, wenegrarmbnrg, hat
J,, et. Vorsitzenden der finnischen Handelskommission für Deuischland zie Guttemplerloge die schwedische Regierung aufgefordert,
. 1. 91
ierölen, die Ukraine soll sie
J 1
Wi ö Lrodinz di dienste und Wohlts ier r n,, ß,, 4 ; . ö . , , 5. age Bien und der Provinz durch Gottgdienste und Wohltarigteh, deusschen Einfluß in der Ukraine zu kämpfen, die Wieder ⸗ 6. Gu densvermittlung anzuregen? Derd Staskährnntftg! ernannt, ferner zu Mitgliedern derselben Kommifston' die ; veranstaltungen im Sinne des Wunsches des Ka: u 6 ss 8 and dre, . ö die Frie densvermittlung anzuregen. Der Staatsminister 8 . , m,. en, . 4
. 1 herstellung des Landes vorzubereiten und im engen Einver⸗ * ö . w daß tio j Ingenieure Erik von Frenckel und Berndt Gorenhblom. aber wũꝛ dig gefeiert In der Sch loßtapelle Marth; l j 5 1 ö CDen antwortete nach Befraaung seiner Kollegen, Daß ti oß MQ: 0 ; 226 1 ö ,, . r HrHax- r . 3, w. e, , g. Wattho nehmen mit den Alliierten vorzugehen. des lebhaften Wunsches ber Regierun ö i ; ;. Die Regierung richtet eine hesondere Abteilung zur Vor⸗ wohnte, wie „Wolsfs ' T Jenburo. derich le Kaiser, bes Wel er n. , . , . 6 . . , been. bereitung einer umfassenden Militärgesetzge bung em liche Famil Festmesse bei, worauf der a lier * ᷣ — es Weltkrieges mitzugrheiten, eine Anregung ihrerseits zweck— w ,,, ,, ö liche Familie der Festmense bei, worauf der Kalfer die Gz, Ruszland , . 5 Der Reichsverweser hat das Abschiedszesuch der Sengtoren Domänen wunsche der obersten Hofchargen entgegennchm. Um ef ; f e . ö los sei, solange der Wunsch, eine Vermittlung anzunehmen, JJ ,,,, Vormittags versammelten sich die Feldmarschälle Er el Der Aufruf des Rates der Volks kommissare bei den Kriegsührenden nicht vorhanden sei. Die Regierung ,. , ⸗ e , e , . . re, de, , z ourad von il an die ru sischen Soldaten in Frankreich, in dem verfolge jedoch mit größter Aufmerksamkeit die Entwicklung ö. . nen, ve r bn, , ar rn. , . Jie n = 8e! 7 . * n ö 3 s . ö . 6 ' s (. 8 ö 6 1 ) örigen Sen — 9 9r Jung sfrga e geg ben. Regierungs benirke Bors tee . ͤ ö ö dicse gufgeferdert werden, sich, mit allen Mitteln gegen ihre an der Fi ledens front und werde nicht verfehlen, ihre Dienste angehörigen Senatoren in der Verfassungsfrage angegeb e dne, dne, n, ee, ,, ö 65 ĩ Cinreikung in bie französische Armee zu wehren, lautet, dem bei Gelegenheit anzubisten. Ameri Oberamtmann verliehen worden. n Walfff Telent hürv* zus kae ; ; 6 Amerika. . igebinde der Wehrmacht den M istab zu überreichen Wolffschen e egraphenbüro“ zufolge: Türkei 9 ñ 16 154 z Erzherzog Friedrich hielt fare Anf n In Mlnbetracht dessen, ö ( . 6 . Im Zusammenhang mit den von der eng lischen und der berfõrsterste lle erder) ist zum an den Kaiser, in der er a M daß nach Austritt Rußlands aus dem Verbande der krieg— Die Abordnung von Kars, Batum und Ardaha n, amerikanischen Regierung bei der merikanischen Re⸗
' z ; 1 1. 4261 . . 83 . . die Oberförsterstellen Schmallening ken und Segenswünsche von 8 tellun gen wegen der Verordnungen
7
sind in der Militärbauverwaltung etats⸗
ͤ ö omanendgachier
Seer und , , D n erm , der, in die kürzlich in Konst ntingpel angekommen ist, wurde am gierung erhobenen Vorf 7 )
urt Zerrin (Köslin, Lud⸗ den Bansch ausdrückte, der Ralser möge, so oft sein Ml g. 1 ö e, , , ,. , Donnerstag vom Großwesir empfangen, dem sie laut üer die Petroleum felder erfährt der Korresponbent der
üs, Bromberg und Bartel auf den Marschallstab falle, sich daran erinner 3 Humen, gegen ihre Ein reihung in die Fremdenlegion , Mir dung. der Agentur Milli. das Ergehnis der M ssoeited Pieß. le, , ,, Kö 9 Merseburg', Numpbeck Minden), tansen de braber Manner bereit fad, für der Kater und 3... ind gegen dis ständi gen Verfollingen Tesenigen russüschen' Solkaten Volksgbstimmung. übermittelte, die mit S512 hüben] 12m 2Wbißult im wesenttichen die Benimmungen, ver Vercrdnung ⸗ nd g (Caßeh, Usingen, Oberreifenberg das Vaterland ihr Bestes zu geben nach dem alten Soldaten nh Ginspruch erhoben hat, die nicht in die genannte Legion eintreten 87) 048 Stimmen, welche die gesamte Bevölkerung dieser vom 3. Juli aufgehoben hat, darunter auch die Bestimmungen Tie von heute ab zur Arsache gelangende Nummer 112 d Hatzfeld (Wies „Kottenforst (Cöln) und Prüm spruch: „Treu bis in den Tod.“ Der Katser ne 5m lief ö wollten, Gebiete vom 19. Lebens jahre angefangen darstellen, daß nicht ausgenutzte Petroleumselder von der mexikanische des Reichs⸗Gesetzblattis enthalt unter Aachen! sind zum 1. vember d. J. sowie Pr. Eylau ben NMärschaslsta⸗ entgegen und reichte nun . . 2) daß die der Sowjetrepublik ergebenen russischen Soldaten in die Rückkehr dieser drei Bezirke zum Mautterlande ver⸗ Regierung beschlagnahmt werden wärden für den Fall, daß ih
Ar S4 eine Verardnung zur Abänderung der Ver⸗ Rörlezbe P und Neiße (Oppeln), Nieder⸗ Nannen der Armee ihren ersten Marschall rn, , Franzreich ungeachtet aller Verfolgungen die ganze Zeit über sich angt. Im Laufe der Vesprechung trugen die Abgeordneten Eigentümer sich nicht einer Besteuerung unterwerfen, die ordnung über die Preise für Heu aus der Ernte 1918, vom ach r . z 1 ; J standhaft geweigert haben, in die Fremdenlegion eiuzutteten, dem Großwesir die Bitte vor, die Förmlichteiten der ungewöhnlich hoch angesehen wirb.
11
.
12
— —
J ꝛĩ : Saßel) Erlen hof und Driedorf Wiesbaden) und folgenden Warten: ö. . , . K. . ö — 2 12. August 1918. Rö igen Rachen zum 1. April k. J zu besetzen. Fir die mit iensi⸗ 9er . Dir, lieber Obeim, berzlich für Deine Worte. 3 3 , Angliederung ihrer Lände, zu beschleunigen. Der Großwesir — Die argentinische Regierung verlangt Berlin W. 9, den 17. Argust 19183. wohnung und Dienstländereien ausgestatteien Stellen kommen nur danke Vieinen kame en Marschällen, den Paladinen der Kron, ind daß daher die in der sranzbsischen Armer befindlichen mi e rwiderte daß die Türkei niemals die in dissen Gegenden Temps, zufolge vom, Parlament einen Kredit
Kaiferliches Pestzeitun samt. Krüer. Bewerber in Fr innigst für die Ulebertei ung des Marschal bes. das en höchs Soldaten indirekt tatsächlich am Krieg gegen die russische Republik ,, Rassen⸗ und Glauhenghhrüder berge ssen habe, und daß 80 Millionen Piaster für den Ankauf eines Krie 6 8 . es ö m und Revolution teilnehmen, alles getan werde, um ihr Wohl und Gedeihen zu sichern. Die schiffes, von U-Booten, Flugzeugen und Hand 8 It zat die ichwere Zeit ur e zusammengeschmiedet ba tust der Rat der Volkskommissare die russischen Bürger in Abordnung stattete sobann den Ministern dos Innern und des schiffen. ö ö. Kaiser und Marschall bis zum en. Untrennbar kämpfen m Frankreich auf, mit allen nur möglichen Mitteln gegen ihre Ein- Aeußern Besuche ab und wurde später vom Sultan im Asien.
1m 1. 8e; 1d. J K ,,,, u. en, n, 1 66 14 h . 4 * 29. 6 z 58 8 ' 2 8 D 7 * ö. Stellen vis alle zu des geliebten Vaterlandes m. ler fur alle, alle fi reihung in die französische Armee zu kämpfen, diejenigen russischen Beisein des Großwesirs in Audienz empfangen. Sie brachte
.
l 5 o
38
Rsrner . r , nnn, , , , . , , n. 3. ⸗ ñ Reutermeldun us Wladlwostok bat Bürger aher, die eine derartige Gint ihn ng unterstützen, oder. sich ihr dem Sultan ihre Glückwünsche zur Thronbesteigung zum ĩ Nach ö Ren er meldung 416 ; , , kat, er freiwillig fügen, erklärt der Rat der Volkskommissare für Feinde der Ausdruck und teilte d Frgebnis der Volkabsti schechische Befehlshaber den Vertretern der Allüerle in Republik und der Revolution . Ausdruck und. tellte das Ergebnis der Volksa ,, Denk ift ausemandergesetzt, boß schnellere Hilf Neßp . . . ti ö. k ö. mit, worauf sich der Sultan sämtliche Mitglieder der Abord⸗ einer 1 n schrift Auseinan dergesetzt, 806 . . irre
Der Vorsitzende des Rats der Volkskommissare. nung vorstellen ließ. Die Ahaeordneten von Ardahan und 1n größer em Umfange nötig sei, um den Vormarsch guf
IF. YIS AF r . F j z Ma ; . ; . . Batum diücklen dem Sultan im Namen der ganzen Abord- Irkurtsk zu ermöglichen. Es wird in, der Note hervorgehoher, Der Volkskommissar für auswärtige Angelegenheiten. nung die Freude der von ihr vertretenen Bevölkerung aus, daß, wenn die Streitkräfte Irkutsk nicht binnen sechs Wochen
8 2
— rw 1 — 8 11 —
* . an des 8 he . 26 j im vderfe 2 Rent ; . . h ö . Oherr ͤ ö . w Uljanow Len in.
2 — Q — *
2616 12 3
R w 3 ö . . ö . 40. ⸗ᷣ . * 958 f 8 16 1195623 1 71I* 54 IIe J on 2 e ,, . . . dank dem Schutz desz Allmächtigen und der beispiellosen Aus⸗ 2 , , dem Verlust aller Tschecho Volkskommissar Bontsch Bruje wit sch. Sekretär Gorbu now. dauer und Hingebung der osmanischen Armee nach 40jähriger Slowaken in Westsibirien wäre. . ö . z 1 J Die „Times“ erfährt aus Tokio vom 12. August, daß französische Truppen in Nikolsk, nördlich von Wladi— wostok, angekommen seien.
Einer Pressemeldung zufolge haben die Sowjettruppen
den Baitaltunnel gesprengt.
—— 8 C 5 2
der Klosterschule in Alfel? . . der Klosterschule in Ilfeld Personen vom Hande m 23. September 19515 6. Dieser eindrucksvollen Huldigung der Armee für ihten Scäantnwirt Ouge Schönewolt, wobnhaf el, Obere Allerhöchsten Kriegsherrn und früheren Oberkommandatzn 9 z ibrig igsstraße 30 (Hackerbrau), den Hahn ni — folgte di Promotion von elf lebenden und einem seither e — Die Verhandlungen der außerordentlichen Gouver—⸗ Trennung zum Mutterlande zurücklehren und an den Stufen
Auf nd Alerhöõch w ; fallenen Theresien⸗Ordengritter. nementskommissionen zum Kampfe gegen die Gegen- des kaiser lichen Thrones die Glückwünsche und die Huldigung
des Königs hat das taatsministerium den Regierungs⸗ ö . . k Der Deutsche Kaiser hat dem Kaiser Karl vor den revolution sind, der „Peters hurger Telegraphenagentur“ zu⸗ der Pevölkerung dieser drei Bezirke darbringen zu können. assessar von Lüpte in Aurich zum 2. Mitaliede des Bezirks⸗ ,, , Abschiede aus dem Großen Hauptquartier die herzlichsten Gilt folge, beendet worden. Es wurde beschlossen, bei den Gouver— Der Sultan äußerte seine große Freude über das Hegehren der ausschusses in Aurich auf Lebenszeit und den Regierungsrat Der Königliche Polizeipräsident. Frhr. v wünsche zu dessen bevorstehendem Geburtsfeste aua geszrochen un nementskommissionen Abteilungen zur besonderen Kontrolle der drei Bezirke Batum, Kars und Ardahan, auf Grund der freien
2 *
8 8
— * 8
Grütering ebenda zum Stellvertreter des 2. Mitgliedes — ihm als Geburistagsangebinde eine den Kaiserlichen Sratulenth Fisenbahnen einzurichten. In einer Geheimsitzung wurde eine Volksabstimmung zum Mutter lande zurückzukehren, und beauf⸗
dieser Behörde auf die Dauer seines Hauptamtes am Sitze ö. darstellende Statueite überreicht. . 1 , , ,,, zur Durchführung des Massen⸗ tragte die rare , 6 von 3 . 2
8 ö “ 6 44 * an r, errors gegen die Gegenrevolutionäre angenommen. lungen seinen aiseklichen Gruß zu übermitteln. Er erteilte . 34
er Bundesratsveror Sertember 3136, Zarss- Saut Bildung des so. K. Telegraphen-Forr: onder 6. ö ö. T dem Großwesir den Befehl, zur möglichst raschen Sicherung der Kriegs nachrichten.
. rlärftzer Perfonef Tèên - Dandei, Büros“ hat die britische Regierung eine Erklärung ver — Nach Meldungen der „Petersburger Telegraphen⸗ dem Großwesir e , , ,. 2 . ,,
; . . w nn, , . Handel Fffentlicht, in der die Dsche c . is verbindet agentur“ sollen die Haupistreitkräffe der englischen, französsschen Ruhe und Sicherheit der betreffenden Bevölkerungen alle Berlin, 17. August, Abends. (W. T. B.)
uf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 Gee ß samml; 1 . inne. ö betrachtet . ,, , . und amerifanischen Herre zur Einrich lung einer? mitt- nötigen Vorkehrungen zu treffen. Die Abordnung gab durch Beiderseits der Avre sind wiederum mehrfach wieder— — 24 8 9 341 5 — 39 3 1 * . nun Robe tr di 5 Nerf g * heu igen al n er, 1e J ] ung er 8 Ich J , 1 ( . J 36 36 94 s — 1 ö. z 4. * f * . 2 23, 4 222 — ö 24 6. . 1 ! 1 z *
i, en, , , ,. 2 . n en siovatischen Armeen als verdändetes, mit Def erreich llzen türken , söchsrmangge bete, hene, dh mee fheen Gül ten ihrer frrunbigen Rerkuglanng halt Angriffe, des Fein des völl ig geschiteriz zahl.
(leßsamml . 185) wir? r Sta Erd, on nigen Gegentanken dag n. Bedarfs wegen und Deutschland in regelrechtem Kriege befsadliches Heer' n= Die Vertreter der Alliierten im Bezirk von Murman und Dankbarkeit Ausdruck. reiche Panzerwagen wurden zerschossen. Zwischen Oise und
Aisne am frühen Morgen starker Feuerkampf; feindliche
öffentlichen Anlagen das Recht verliehen, die in der e m, ,, n, . . . ö , . e a, e. be e, . ; r, ,, ,, , beige nnn n, . gartenblatt 1 e hae, n, e, n eder, ner agt er mmm n nnn, n, den ij hecho⸗slooakischen Nationch haben anfangs geleugnet, daß sie die dortige Bevölkerung u ukraine ** * . ; 9 r gg 1063. 8, i,, ms, m, 16 6 ss ier Ulnterssgung wirkt für das Neichsgebie z Tie Kesten der rats als derzeitigen Bevollmächtigten der zutun füigen ischeht mobllisieren beabsichtigen, aber jetzt kaben sie offiziell die . Teilangriffe wurden abgewiesen. 165 1652 Tor 163. JTios 163 163 164, 16 1 , zue tragen ler re slovakischen Regierung bestätigt werden, den Oberdefehl ki Mobilisation bekannt. gegeben. In einigen Tagen wurden etwa Aus Anlaß des Geburtstages des Kaisers von ; 32, 110 227 ] 8 1d =, 163, 84. . 165 iwen ' 1 en 1 J 1 Itagen. R P ö 26 3 3 3 27 Si 35 70 MM n ** oh? isie zrDom 3 5 5 9h ] 5 3 jn 291 fwroij By 2 ö ö. ö Hs 166. 24 167. 285 167, Ws 167, 337 167, 1698, 169, s en 13. August 1593. Riersoben genannte vzrbandete Aumzge anezuüben. Zu döhn Wbihsam h ablllsit en Die, Metzltsertzen zterden in funf Desterreiüh, fende bargeftsn in fie eine Jeltmnese bet ken Trotz des vollkommenen Zusammenbruchs der französischen , d, s, sr,, , e, ,, le, ne, J Erklärung wird amtsich obiger Quene zufolge bemerkt: Bataillone unter Führung von drei englischen und zwei deutschen Oberkommando statt, zu der die Spitzen, der öster⸗ Durchbruchs verfuche erneuerte Joch am fol enden age lle, ö 6 . ,. Form und Inhalt dieser neuesten englischen Regierungserklinm französischen Bataillons kommandeuren geteilt. Im allgemeinen reichischungarischen und der deutschen Militär⸗ und Zivilbehörden üten den Angriffe en,, ,,,. J 1924 176 177, 467 178, S9g0/189, sol 181, 892 181, 893 182 Form und ; engli! mägserklinn . 6 . . ; a, , . . , . 26 wütenden Ang isfe. Rittlings der Apre setzte er Franzosen und , , müssen auf das en tschiedenste iesen werden. Der ischetn werden russische Offiziere auf höhere Posten überhaupt nicht sowie Abordnungen der dortigen Truphenzeile erschienen waren. SFtangdier zum Frontalstoß auf Roye an. Auf den großen , r flovatische Nationglrat ist ein Koritte von Privat bersonen, die wn zugelassen, auf untergeordnete selten. Anschließend folgte eine Parade eines Bataillons des öster— n Amiens und Montdidier auf Roöye fahrenhen Strke S899 189, 900 189, 901, 189, 902,189, 903, 1909, go 191 Bekann ung vom tschechischen Volke, noch viel weniger Aber va nur in d Bei indri nalsntber mur in Al J jch . n, . 393 f ilung Eistrner bon Amiens und Montzidier auf Roye führenden Straßen , ,, sl , n. . ; w nn uch ung. ö in zscheckischen Volke, noch viel weniger aber won der nur in nr Beim Eindringen der Engländer wurden in Alexandrowsk, reichischen Infanterie⸗Regiments 93 und die Verteilung Eiserger sah die dentsch Tie rn . , n. 905 192, 906 16. Kartenblatt 2 Air. 105 8, 106 8, 9, 112 10, Auf run r Sefannt ung zur Fernh un zuberl er YVhantasie der Entente er ende schecho⸗ odafische 11 91 9M r D e 9 nals 2 65 ; M 51 ille 5 7 J 56 ahen dle deutf en Flieger Baänzerwagen, Batterien und 3 n g. . 211 afanrn born ande wenn m gr , g, mmm ge, , , dnn ende, nn,, e, Muurmman, Kem und Sgroki Massenhaussuchungen bei den Kreuze und Verdlenstmebaillen durch den Oberbefehlahaber. Infanteriereserven in Massen zum“ Vormnatsch hereitgestell 113110. 11, 12, 13, 14, 15, 94 16, 5 16, 6 16, 17, 18. 49. nen ertember 1915 (RGBl. S. be in Mandat erhalten . Gerade so widersinnig ist es friedlich 5 es ruffischen ' Bü tu 18 8 Mitta b d österreichtfch⸗ ische Botf jn Teñß 8 tierese ass zum Vormarsch bereitgestellt. 107/24, 27, 28, 99, **, 101 29, 102,29, 30. 31, 32. 39, 40. 41 59: . nutte als Henshinächti gin nn ,,,, ,,,, riedlichen Cinwohnern des russischen Bürgertums und den Mittags gab der özsterreichtf hzungarische Botschafter ein Fest⸗ Aus Erkundungsvorstößen und. Vorfeldgesechten in der , , e, . k h gristierenben Megiernng han en,, ,,, Stagtsangehörigen der Zentrgsmächte von dem schwarzen essen, dem der deuische Oberbefehlshaber und der deutsche Bot⸗ Nacht vom 15. zum 15. entwickelle fich amn * späten Nacht 42, 43, 44, 45. 46, 73 47, 74 47, 67 48, 6 53, 77/54, 78 55 geb de in Duisburg, traß / ? ; 2 teller ĩ ͤ e Sunde ; ; ö * ; ; Abends 52 ñ J 5 wicke 1 am späten Nach 9e 56. 3 56. S0 57, 168 58. 16 53, ils. Sz 59g garten. Peifußung vöm 26 Irni ils Ten Dandekemtt Keben d., n, flobatüsche ArƷes bern tt, öl en issen n nnmlte d; Und bunch, dier endlichen, Halkatensorgenzmman, scafier zeinmshnten. Abende naesreselehdkim deutchen ming zes ö bber Kiagtif : ef, Halte gen ö w 2. de, m 9 2 . 1 — 3 ae 5. z deere bilde her gen nik 2 Rn . e , , , Vas it ö Verhaft i DOberbef z 6 as 8 ee 3756 . . . bitt 3 Rr. jh 17, ö, is, 1695 19, 165 13. 1100 em., surtermittejn jchie Gegenstsnden t um , gewiß nicht als Verbündeter der Entente i ö. . 1 waren hundert Verhaftungen. Die 3. Oberbefehlshaber im Kasino des Oberemmandot. feuer schlug den französlschen und kanäadischen Sntrmnthesten 1106 61, 1099 82 111263, 1115,83, 118 65, sig sz, Sig i, Friegsbed cz fs wegen Unerlässigkei nnn, ,, die Haus u chungen wrgehemangh wurden,. W Eine, Note der russischen. Friedensabordnung, entgegen. In ben längst von Gras überwachsenen, von der . 66, W 83, Slö ß 2c. 186 66, 187 66, 195 66 G54 67, Vandeictetrieb untersagt. Kr, eh berger gen ednet ähdergn erlegen; die in der icke, Spung der Hͤtäcthnungtkzmmnisnn nee, Fa, sfhartähsri nicht auffindbaren Gräben der alten 73 67, 73 67, 68, hs S5. go 985. 36 97. 98 5 161 z. Duisburg, den 14. August 1918. * 3 geb K ständen. Die Postämter in Alexandrowe r und Murman siad reicht worden ist, spricht laut Meldung des „Wolffschen Stellungen aus dem Jahre 1916 fanden die deutschen Ver— Tor / 16i ꝛc, j, Catena 4 *., 13] 8, is? 8, s., 16 Der Oberblrgermeister. Dr. J z. , e, , . ö i hl en. Ueberall sind eng lisch französische Patronihen ver Telegraphenbüros“ der Ukraine das Anrecht auf einen teidiger eine derartige Deckung, daß die kanadisch- fran— ; 10 , , , eit und alle Bahnstationen des Murmaner Eisenbahnnetzes Teil an dem russischen Staatsvermögen in Anbetracht der zösische Infanterie gegen uneischüttertes Maschinengewehr⸗
9611 und 9712 im Wege der Enteignun u er⸗ behandelt., Es tann nicht geduldet werden, daß ganze Völker, j ; 26; r . ö . ö . werben. s z ö ibten Pflichten als ste chs en et — ien sind durch englisch- französische Kommandanten besetz. ungeheuren Schägigungen ab, die Rußland durch die Los feuer' anlaufen mußte“ Wo sich aber der Angreifer, der seine . Bekanntmachung. nachkamen, und deren Söhne im Verbande d ch ungmische — Der Generalkonsul der Vereinigten Staaten in lösung der Ukraine erfahren habe; die Ukraine sei viel— Sturminfanterie Welle auf Welle in dichter Folge vortrieb Berlin, den 10. August 1918 J z aer , mm, 3 i n ̃ er gh iir . tr ht ü f ö , , serlin, den 10. August 1918. ee Auf Grund der Bekanntmachmmg zur Fernhaltung unzuverlässiger Armee sich tapfer gegen die Entente schlugen, durch ã 6. Moskau, Poole, beabsichtigt, dem „Reuterschen Jüro“ zufolge, mehr verpflichtet, für diese Schädigungen aufzukommen. dennoch unter schweren Verläflen gegen einen unsichtbaren Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät k rom 23. September 915 (RGBI. S S6), m nn englülcke Erklärung rerda werden. Vie in Maskau zu bleiben, um den britischen und französischen Die ukrainische Frieden sghordnung hat in der Verteidiger vorarbeltele, wie bei Goyencourt, traf seine in des Ronge t em gar ann, Sigg, ł K chem ritt Konsularbeamten belzustehen. ö k , , 2 . . ö in ö . , . , eg 3 ; ö r z . lärung 3 8 . 3 geratenen Scharen der planmäßig vorbereitete und wuchtig Das Staats ministerium. . , , . ö 3 Großbritannien und Irland. Spanien. überreicht, die en, g n n n . Grund des en. durchgeführte deutsche Gegenstoß. Kanadier wie Fran' Für den Minister des Innern: ir Far 5, , . Amtlich wird bekanntgemacht, daß künftia i Dominik 5 az ift l ie das bestimmungsrechts seine Selbständigkeit erklärt habe und diese zosen fluteten in ihre Ausgangsstellungen zurück gsse; . 3eRL. intgemacht, daß känftig jede Domin Einer offiziösen Note zufolge beschäftigten sich, wie das aer e,. ; ; ) ele ihre Ausgan ngen zurück. Allein n dan mm ng ; fliziösen Note zufolg schaftig lich von der Ukraine anerkannt sei, könne die ukrainische Friedens⸗ die französische Fühnung gab ihre Angriffsabsichten noch
Hergt. Veröffentlichung Strauß zu tragen. einen Ministerresidenten in London sdaben werde, der Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespon den büro“ mitteilt, die in ö ö le ; ĩ un 14. Ruank 191 . e. l ,. 5 . ] abordnung mit Rußland nur über die Festsetzung der Grenze nicht! auf. Das Feuer der französischen und englischen von Nygonowskisee bi Nowochopers verhandeln; sie fordert Batterien steigerte sich zu immer größerer Heftigkeit und
Mitglied des Kriegzkabinetts sein wird; auch Indien e och abgehaltenen ,, . 34 kö . ö ; mnigli irektion. Kurz. werde vertreten sein. Beschlüsse die Regierung größte Zurückhaltung bewahrt, mi ö , ; . i 2 ; . rer Hestig; Ministerium der geistlich en und Unterrichts⸗ . . — Einer Reutermeldung zufolge wird angekündigt, daß in der Regelung i . eller en . immer mehr zuspitzenden 8 auf, unverzglich an die unaufschiebbare, endgültige griff nach Norden his in die Gegend südwestlich Chaulnesz, angelegenheiten. . erbin der ang . r . g, e. 3 ten nt Lebens milte lsrcg; ferner nit der Frage der Jiohstoffeinfuhr Festlegung der Grenze zu gehen. Der Vorsitzende der nach Süden bis Lassignuy über. Nach 4 Uhr griffen Der bisherige Privatdozent Dr. Rudolf Seeliger in J Be kan nt machung. . . den Feind dis Besabunsen 1. 33 die mit Neutala und der Einfuhr und Ausfuhr im allgemeinen, mit der russischen Aborbn ung Rakowski erklärte, daß eine Eutentetruppen nochmals auf der verbreiterten Front an. DVerlin st zun au rortentlih en, Pcösessor in der Shit fo chen jf a g , e m n, Richard ö ot ta in ö a , europkischen Häfen in Handels verkehr siehen, einschlleßlich du Prüsung der internationalen Lage sowie des Haushalts für k . 861 er. pan . 66 ö. i nn n . 3 . die , Vor⸗ 2 s. ee, , n,. . t. durch Versugung vom heutigen Tage der Handel mit Gegen a ge , . , , lehr si . i ** 1919 i imm St J eilt w ne, 1 al, ĩ 'rheit aber ; mittags. An einzelnen Stellen genügte das deutsche Artillerie⸗ akultät der Universität in Greifswald ernannt worden. ** ö, 8 . Kapitäne, vom 19. August a . Fr laubnit 9 und der zur Deckung desselben bestimmten Steuer . . ö ö ; n J zenüg Ss deutsch tillerie ö. Dem Gynnasialdirektor 861 Meyer ist die Direktion . . ann e fn nn , a. werden, in . 6 . x an Lan rorlagen, Eine Reihe wichtiger Veschlüsse wurhe bunch den urter missisnen zu unter herchtn. Der, Sekretär der russischen feuer, die Angriffe zu zerschlagen, noch ehe sie voll zur Ent— Y ,. ö . ed ar! s ins besondere der Aufkauf un Vertrieb don . den Hafen non üd⸗Wale — dem Vor 5 ig ö . t gefaßt. Darüber Friedensabordnung teilte den Pressevertretern mit, daß die Er⸗ wicklung kamen. Sonst räumten auch diesmal die deutsch des Gymnasiums in Lingen übertragen worden. Vieh und der Ha mit Fleisch, sowie jede mittelbare oder zu gehen. Vorsitz des Königs abgehaltenen Ministerrat gefaßt. Tarlih kl Rakomskls keineswegs als Abb der Friedensvvmr⸗ zi hr t ö r . unmittelbare Beieilkͤung an einem solchen Handel wegen Unzuver— petlautet in der offiziösen Note, daß die äußere Politik in⸗ llärung Nakom 36 n tuch der Friedens ver⸗ Maschtaengewehre mit den seldblaten und latibraunen Sturm— lassigt it während der Dauer des Krieges under ag t Rorden' karte als Voꝛs sefan keine Aenperung erleibe, als für bie Regierung die handlungen aufzusassen sei . ö. melleß uf. lum s Uhr Abends schickten die Franzofen noch me , r, n . de. Auffechter haltung der Neufralsit Grundfetz sei, dem aber W ichakafa. Vänel teilt m tz daß der Handelsminister Lin letztes Mal, ihre Sturmbataillone beiderselts der? Streß . , , . E Duelle iu , die energische Vertespigmig der großen nationalen Interessen, des Dongebfets den Pressevertreern die wichligsten He Roy Montdidier nor. Wiederum vergeblich; nur die Zahl uh, en, . r de, , e,, deren Leitung und Ueberwachung der Regierung anvertraut) dingungen des Vertrages zwischen dem Dongebier der Toten vor den deutschen Linien mehrte sich. R wahre ieenung en ,,, . orm, sei, nicht entgegenstehe. Tuich die in der erwähnten Note L und der Ukraine darlegte. Die Grenze wird bestimmt durch ,
des Bezirks ausschusses ernannt. kö kannt machung. —* * — — — 2 4
—
— ——
— * 4 ). . mn 2 z terium für Handel und Gewerbe. , llüucn. 1 X 6 ; ; 62 ü 2 Di- Polizeiderwaltung. J. V.: Lappe. Er sei eben
ö 1 ; . zum 1. p d J de ibrü ober er fei ber er se ö
6 alde, den 13. August 1918. — * je
Stadt überwiesen worden. Sozialisten d