, — 92. . ien vorsätz ligten Merz bermag man arg dem jn g Er ste Beilage . . , , , ,, , , , zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatganzeigtt
Feindes auf der etwa 20 Em in Rent Fuki 1891 in. bie ren Berlin, Donnerstag, den 22 August ELOHS.
unter̃᷑ . 2 Drenen Front zum Angriff V aunseren Schlacht⸗ 23 . K allem irdischen G ieren ; e
3 11 ö 8 C 2 = 2 ö ö N - 2 amm 28 nr. )
t ̃ sturm zusam men. In w an einzelnen Stellen dech noch 9 1983.
. — ꝛ— Teile des dem Feinde plan⸗ 8 * Jan 1918 der 48. Triegsmenat, lärft keine Anzeicher 8e vrch 5 nher lake. lãndertrui e e. ,. . * — SFP IJEf Der deuticken Tndustri: 7. —ͤ r UIderlasenen Gelände streifenz wieder. Der Feind seste * C S ctten de- ö 1cRen r 1 ckẽdolle
— — j 2 * nagdmen wir
———
seine heftigen Angrif Tag über fort Ihr Schwerw Dm, nie das im Scmraer in der Regel der Fall ist, die Zahl — . ß; ; n re, den ag. über fort. Ihr Schwer pnnnt rn. . n wee, rr, ,,. an let. Sandel und Gewerbe. Föland , Sonthern Pacifie — Southern Railway —, Union
1
— — . ar g. * . . — r m n. we , e, ne, nn. rbeit inskassenberei 3. n H. 20. Gebr. Rothenbach er
lag auf den Flügeln des Inariffe fe des Sie sind völlig Besck⸗ tigter Trarnfenfarpen eremmen bat und de z 1 . ; Rr . 2 . ĩ r ( lehnskassenberein 2 G. m. 1. 8 Gebr. J e,, , e
— =. er, , ., 4 e ; 8 4 — * — —⸗——— —— eise einen Rädgang ver⸗ S n rein Die Breslauer Messe wurde laut. W. T. B.“ gestern vor⸗ Pacific . , , 130, United tate Steel Corp. 90, 20. ö Zerbster Lehrerinnenberein, Zerbst 5 ; Darlehn kasenverein scheitert Verfuche des = rien , di ien, . teichnet., so ist n bead s sich in den Erntemgnaten stets ein nittag vor einem großen Kreise geladener Gäste im Kasserfaal der Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie =. wu. G. Siegenburg 25. Gewehr-Fabrik u. Mech.
Seite rt. Verfuck Segners bei Hamel ie In ere zu en. ö tab ien n Sig nicht genan kahrhunderthalle feierlich eröffnet. Erschienen waren u. a. der General⸗ Kopenhagen, 21. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf stätte, Gustav Schneider, Jella k arlehns kassen . Bere n e. G.
Eine groß tzahl zer —— 7 — 6 2 em Arfcein nam dies d Musit ldmarschall von Woyrsch, der Stadtkommandant Graf Pfeil, der Sher mburg 2. 25, do. auf Amsterdam 165, 00, do auf London 15,20, m. u. 2 Wenighöshach 30. Reinh. Bruch & Co, G. m. b. H.
Theater un ami. zsident Dr. von Günther, Vertreter des Handelministers, des do. auf Paris 57,6. Pr. Moresnet 59. Potsdamer Erebithbank, vorm. C. Tgepitzer jr
2 dies m —— — or mnserer, Dos Grozs .
omme und DOise verlief Tag ruhig. ** ö . 1461 2 bause gebt mor Die X segsministers, des Eisenbahnministers fowie des bul arischen Handels Stockholm, 21. A ᷣ Frandenzurg 16331. Kgl. Br. Sandrat des Krefses
*. = : . — — crnaer gegenüber cine Steigerung en . en, Ir r en Orern hau se gebt morgen Die Fleder riegsm . — ̃ 9 n. Handels⸗ s U ich tm, 3. August. (B. T. B.) Sichtwechsel auf PVergmnrn nrg. al, mgl. Pr.. Lan e ,, , ,,.
ĩ Ao don haben wir uns in der Nacht von Die Lage im Ser un nnd Hüttegmwesen gestaltete fich m , . Damen ren Granfelt, Engell. Birkenstrẽm und . inisteriums, der Aberbürgermeister Matting, Vertreter der staͤdtischen lin 46,50, do. auf Amflerbam 145,30, do. auf schweizerische Plãätze . , ,, n. Berlin Pankom A6 e.
amp floss vom Gegner etwas abge eee mand ganzen ebenso gut wie in den V em Im . . Bronsgeest, Scmmer, Boettcher md Stock in Ken d r , ,. 6 schlesischen Handelskammern, der S7 br dr. auf London 13,45, do. auf Paris Ho Jo. ö . w . Linne. Rar = ⸗ * 8 ö ö ö ö ö Tuli 1917. Vert 1 ö j ö ; 3 zie re 8 kadro *g Ir önigs⸗Ulanen⸗Rgt. r,, , ,, , n i, , n, ,,,
unieren alten Lini Zögernd ** E Giieg and Metallindustrie wie k n Königlichen Schauspielhause wird morgen Heim echn ; ö . * went, r lebhafterem Verkehr als in e die Fondsbörse i ht fes , w . 11 * rede emden, mn, . n ; ö ö s Polen, Bulgarien und der Türkei, ferner Vertreter ber deutschen Haltung ein. , ö May, Helpsin . äerg. Suer, tem chriz 3. Ito Graz
.
V 1498
3 — *
1 — *
— w — 9
X. Ea
seine Sr kundungsabteilimngen geren n , mme, mer . en,, , n, n,, . ohnten Besetzung aufgefuhrt. a n z 5 . t ö ⸗ ; jmnaktien sowie einzelne Magd 3 3. Wilh. Kaiferbrecht, Görlitz 5. Major 34. T'! Die im Carleront⸗Balde ** Seen see. , ,, , ; J r n n . weden d . e lhre während industrielle Papiere heuté mehr ind ben ö . . ,, ver wur ren nahmen Dir vom Feinde unbemerkt hinter ö 6 , ec r-, die de rschiedentli⸗ ö ; Mannigfaltiges. ; der, Handelskammersyndikus Dr. Freymark einen ge th . kale eh r lff len gh in deer fr. ö . ,, e Haßler, Berlin 3. Kgl. priv. Apotheke Ludwig Bellimger, / Ties Tise znrüg; Angriffe des Feindes, die. ch hier gener rie kat im an , ,, G,, , dur stärfstes mehrstündiges Artilteriefener dorbe⸗ ver zins leite r7 nnen zur Einfübrung in die Fratze er d Cinzichtung der jetzigen. Nach weiteren Ansprgchen erkldne der Verfaffung. I90 Go Aktien ech en. D, ur nin . Lnigser. Ber lin Llchterfe lde 5. Gebr. Multhaupt, Hildesheim 10. reiteten, kamen infolgedesfen nicht zur Geltung. Zwischen Heer chenfertbilt ung schule in Lehnin in der geballen zberpräsident D* von Günther die Breslauer Messe für eröffnet. sest. Geld auf M Stunde ,,, Gel. au 4 . H. Geißler. Apothekenbef, Oliva 16. Albin Broch, Berl. Wilmers⸗ Slerancourt und der Aigne seste der Feind seine Angriffe werten. Als Temmen ind dergeschlagen; Notnendigkest und „„Die im Jusi. d. J. gegründete Deutf Merikanische letztes Darlehen 6, Wechsel auf London to Ea eh 43. Cable dorf 10. Ir, Christanfen Hamburg 15. Gabler, Cottbus 19. C. tagauber fort. Nur bei Blerancourt fomte er S3 den gie des Unterrichts.. Untemeisung in Bẽrgerkunde , Gesum? esellschaft in München teilt mit, Daß die Zentralstelle der Transfers 4.56, 55,“ Wechsel auf Paris auf Sicht 3 76, Eilb n Teschner, Arler Apotheke, Benlin⸗Pankow 10. Otto Liedtke, Heyde⸗ gewinnen. Der gegen ne ren Front gerichtete nd am ler gslekre· Tu cs , , Tee reflsch. Anleitung und draltisch⸗ esellchaft, in München ist, während ihr Arbeitsgebiet fich über Banl el. Iolz, s S Rorthe en Pacisie Bond. ss,. 4 . Kerein Stectc! Hug 10, At ath. Lienekosel, Zeben 10. Pastor Schall, Samm— Abend mit bes per ? giaft * 1, m n 2 sa in? erfter Anmeichen einer teilteeiser Bel⸗ , , ; netung durch Darbietung und eigene Abhaltung von Unterrichts inz Deutschland er treckt. Ortsgruppen sind zunächst vorgesehen Bonds 1925 106 Atchison Topeka u. Santa 5 84 Haltunrhe lung gelegentl. einer goldenen Hochzeit im Kirchspiel, *** . ** ee. 1 . e, cheese der Kanten taz fen för, Tie ar stunden werden abwechseln und , — 1 — * 2 Er⸗ Berlin, Danzig, Düsseldorf, Frankfurh a. M, DVamburg und und Shio 3g, Canadian Pagifie 1693, Thefapeake 1. Shio 97t, . 3. k nn, . * ĩ — DlIuct geführte Ansturn a 1 Ver⸗ 1 Anqust in Ber hnfti anna Ke itglieder im Bergler er we . ae,, , . ; ĩ yz j ; ö * Bromber z. X. Harforth, Königsberg i. Pr. 2 ust 55 — — 1121 Tal Rügung stedender Ber teilung des Unterrichts geben. Zur Teilnahme wer S ugend⸗ ipzig . ; 6. ; Chicago, Milwaukee u. Sl. Paul 484, Denver u. Rio Grande 4, . , , ,,, lusten für den Feind zuiam men. wit er Zakl n Anfang Zr eine Anatane um insgesam r sugelafsen. Anfragen find an den Erangesischen Verband — Die Roheinnahmen der Egngda Pacifie Eisenbahn Illinos Central I6, 2. u. Nes ho nll⸗ 115, Rew Jork . 26 K 6. Tuinng, Grzuden; 9, Der Erste Generalauartiermeifter. schãiti . in Ar Peze der weiblichen Jugend Deutschlands, Berlin, Dahlen, tuen fhrelghumng zes 38. X. B. in der zweiten Augustwoche Jentral hm, Mor folk n Western 1066, Penn fylvania 53, be, erb 9. , n n, , . 1 ö er Res s * ͤ 33 im !] d . ö 8, j j ; ; ; 6. uwe erlin z Westend-Apotheke Hans Ehrlich, Berlin 2 Ludendorff. 1 . Gehlert has s Fried bergstr. 269/27, zu richten. n,, . . als im . z Reading s)z, Southern Pacifig S7, Union Pageifi? 1215, Anaconda . 8 . Ve. ö ! ; ,, h em Ruück⸗ j ᷣ veichlecht etwas 2, Die Goldaushe in den Transvag amber of Copper Mining 653, United States Steel Corporation 1, ,,, ' e, i, . , 3 . er Mãnner , . n, In der Treptower Sternwarte finden in den nächsten ine s K ö . T. B. ergänzend pref. 116. ö . J ae n e r ere, T lin . r, ,. 6 . t, ine Cinbu um cder um 1.5 (gegenüber emer Ver⸗ n ö cen. 4 zge statt S . itteilt, im Juli 36 nzen 0 im Werte von Berlin⸗zseinickendorf 30. anziger Privat letien⸗ Bank, Grau—⸗ Desterreichisch⸗ un garischer Bericht. minderung um 12 v9 im Vormonat) erkennen Tie der Frauen und Tagen . , , . k 127174 Pfund, Sterling, der Außendistrikte 20 199 Unzen Gold im ͤ denz 40. Darlehnskassenberein Gersthofen 50. Rendantur d, 22 . 3 — . . Mötchen * bo 155 . zenommen (gegen Oe vo mittags 9 2 br. CGaropzische und eren e g n. herte von 56 755. Pfund Sterling. Die Gesamtausbeute betrug Gemeindekasse Niedernkudorf 60. Kämmereikasse der Stadt Wien, 21. August. B. T. X) Amtlich wird gemeldet: . e , , , , Bennie. z. an tigen . . r . ber im Juli 7ötz 388 Unzen Gold im Werte born gig ge) Pfunk Buxtehude 809. Fr. Bauer, Naila 1. W. Asmussen, Pommerby 3. Bei Nerve sa verfuchten italienische Erkundung sabteilungen ickt ick ür weibliche Gesch! ö für 2 Ubr:. . Graf . na *. 5 Di den 7. d. e terling gegen 30991 0958 Pfund Sterling im Juni 1918 und gegen August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Ludwig Putzke, Patschkau 3. Starke, Hannover 3. Fr. Kunze, , r,, m. * n , , e,, dag mann fi rn ; Fliegermaffe und ihre, Helden.? Fär D 6 d ling i ĩ B Einfuhr 6913 Ballen, davon 5000 Ball eri⸗ Königsherg 6. Pr. 5. Zürn,. Gebweiler. **,, chm Wies⸗ aus dem Ostufer des Piave Fuß zu faffen. Sie wurden Das männliche ermindert . Abends 7 uhr, it der Lichthilterrortrag Ber Cn karteit Fe. Welter aid got, Pfund. Stersing im Jult 1517. Ende des Monats waren r H Phehg gdaven ooo Ballen, gmeri⸗- Königsberg i. Pr. 5. Zürn, Göebwei er, Za: Xl. Schnell, Wies e n mn 3 ; ; r , . ö . Der auch am 1. August 1. ufgetrete g war schwãcher Abends 7 Ubr, ist der Lichtbilde . 93 ; ; ö oldminen 178 412, in Kohlenbergwerken 11 790 und in Diamanten wolle. — Für August 23, 67, für September 23,353. — baden 5H. Kindermann, Saselhof 5. G. Wiedwald, Domnau H. aufgerieben; sonn vielfach Artillerie r ; 1 . M ch. Abends 5 Ubr, bält Dr. Brieger einen R 6 j g . f 3 *n ͤ — ; 6 , , aer n . ls der am 1. An J festgestellte: g dur Gar ph. da angesegzt; am Mittwoch, Abends 3 Ubr, lter Je Mir dem? , nen Sol 1 Arbeiter beschäftigt. Amfrikanische Texas 1, Indische Js = Punkte höher, Brasilianische Reinhard Thun, B. Rittershausen Hub. Wirtz, Hirsch⸗Apotheke, In Albanien keine be sorꝛ deren ESreignisfe ; ꝛ. ; en .. chts inen Rück. trag mit Lichtbildern: 4 3 . . ö. . Lon don, 29. Auguft. IS. T. B.) Der Wert der eng, 14 Punkte niedriger. Düsseldorf 5. Pfarrer S. Dertzberg, Woltersdorf 833. C. D. Haupt, n h üäünnn n , , e e ben,, Beurteisin: zabl der männlichen 2 d ; 8 ̃ as entspricht einer Zung V ä i V 31 ĩ Vandichafts . Schulßz Kl. Trumpeiten 10. Dr. Wickir⸗ 9 * 83. . 2. b ? 2 w ö 2. August. (B. T. B) Am 19. August su ei gegenüber . . Vorjahres. 23 n s hd ö . ß Wehe, ö. ,. chen, Elch. i potheke, Tilsit 10. J. M, Kurzmann, Hamburg⸗Uhlen— aft und Induftrie Nürnberg, 21. August. (W. 2 9. Aug in ert der * Ä us fu hr erkeichte nein? Höhe von H 6h Pfund 6 765 O6 Bufhels hotst 19. Apoth. Jof. Drügg, Essen⸗West 19. Unleserlich, Barnow
1A *
* 8289.6
9
Bulgarischer Bericht. . ier Vertreter des Arbeirtgeberschutzverbandes für das Wilk. Ronen 8. F. Bull Voeckstent ! ; enen in d t nicht ein, Fier Vertreter des Ar ' ( serling, Pas einer Ahnahmme von 6 189 2357 Pfund Sterling, gegen⸗ New Jork Zchsuß 10. . Wilh. Nömer, Bergedorf 19. H. J. Wulf. Ln fte t 1; — ö 5 z 2 6 . ö F . 8 . n 1 ; **. c uts e Dol zgewer b 6 des 3 entra I der b a2 n dez j ew Jor / 20. August. (W. X. B.) (Schluß.) Baumwolle Foy; 33 8* Y M * e 2 R alsch le Tanne, 2. Augnst. (. T. B) Generalitabebericht vom i, ,. anti. n . . 5 ch ö. Seltart beiter Dedtf bhlande und dez ee dem Vorjahre gleichkommt. hokos nid dling 25. Lö. do,. fir Auguff S 15, dor für Sehßtemhet r 0s, . irh k 1h . Gesamtjab me, de , ,, Deut schen Holzarbeiterverbandes sowie der Gewerk. Madrid, 18. August. (W. do, für Oktzber 323. New Srkeans Joko middling 30, 25. Petroleum macher, Strassund JH. J. Bunse, Düsselkorf I6. Lormen⸗ Apotheke,
20. Auguft. . vere ine der Holzacheiter zusammengetreten, um neue Teęu e rnngt⸗ Spanien vom refined Cin Cases) is,c6z, do. Stund, white in Rien Jork. 13 6g, Ascrandck Müller, Bad FRreuznach jo. Apolhcks Arel Bieße e,,
—* C AX. * * er)
11 2
Mazedonische Front: Wenlich des Ohrida⸗Sees ver⸗ e. w j naten unsere Posten franz onsche Eitundungs abteilungen durch Nach den Feststellungen von ; . die n zulagen für die Arbeiter fest ju een. Nach dreitãg g ch do; in tanks d. 25 do. Credit. Balances et Oil City 4/05, Schmalz weiler 16. Fonful Thben, Brat ih. e! Duysen Bern ) I9. Dindgranaten. Bei Bitolia und im Cerna⸗Bogen war , . Nit ieder berichteten. 84 . Arbeits! zan; h! Verbanzlungen ist. vorbebaltlich der, Juftimmung der beteiligen (Abn. 8 . . 2 o? d, do. Rohe u. r. 28.00. Zucker Zentri⸗ Justizuat Im en J, . w Elektrizikeits Genossenschaft Ulbers⸗ deiderseitige Artilleriefeuer zeitweise heftiger. Jan der Cre Jrli 8315. . rn, , , t. Es Tist ein Seneralversammlungen, solgende Vereinbarung nuffande gekommn : r sugzl bb, Weijen Winter 237. Mehl Spring ⸗ Whegt gear dor 3. Ge m. F He Ulbersdorf 106,0). Gemeindehebestelle Lies. und von Nagl. . karte feind händen äber eine Arbeitslosigkeit von Js * richtet. Es — Alle Arbeiter erbalten soiork eine Lobnzusage ven 160 bis fo Pfenng ), Notenumlauf 2 948 369 1130 —– 11,40, Getreidefracht nach Livberyool nom., Kaffee Rio Nr. born 15. Hugo. Ccfert, Jauer 206. B. v. Küchen, Kurzig 39. nd . to glena wurden mehrere narke feindliche Rückgang nicht nur gegen den Vormonat. sondern auch dem Vorjahr und rom 1. Dezember ab eine weitere Zulage ven 10 Pfenfig sin n. 19 284). loko Sz, do. für September 8, 16, do. für Oktober 8,50, do. für De⸗ Spar. u Darlehn kassenberein Stangen rod h. t mn Henschte rms . die an unsere vorgeschobenen 9 heran ⸗· Ind insbgiondere dem Juli der Jabre 1914-1916 gegenũber . Die Stunde. Für die Arbeiterinnen beträgt die Zulage 5 zember 8,71. Apotheker, Srossen 19! Paul Chrobachek Ratibor 26. Ito her zutommen suchten, durch, Ferner vertrieben , . neten, Im Jah 101! katte⸗ die reite lesigtet Os vo, im Juli Pfennig sofort und weitere 5 Pfennig vom 1. Dezember ab. De Rio de,. Janeiro, 19. August. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. 20. Anhalt ⸗Deffauische 12. ch vom War dar hielt heftiges feindliches 1616 2, 1515 27 und im Juli 1814 2 D betragen. Vereinbarung gilt bis zum J. April 1918. 5 Börse in Berlin. fuhren: in Rio 5ob0 Sack, in Santos 35 G06? Sac! Londeshank, Hoyerswerda 20. Frhrl. Geyer von Schweppenburg . tillerieieuer an. Unsere Ariillerie antwortete mit Nachdruck. Die Stetistik der Arbeitsnachweise lãzt im Berichtsmonat Not des Bhrsenborsland Verwaltung, Straelen 260. Julius Ries, Berlin 20 Georg Schleyer, An der Struma⸗Mündung war die beider seitige Feuer tãtigkeit fr Hire Geschlechter, eine weitere Abnabme des Arbeitsandranges Rotterdam, 21. August. (B. T. B) Laut Niem (Notierungen des Börsenvorstandes) Breslau 26. M. Ceusener, Mühlingem 35. Pampower Spar⸗ u. ron Zeit zu Zeit verstärkt. Femn, m Full tamen auf jon offene Ste len bei e. männsicen Rotterdamsche Courant - werden die ofpiratfciffe Sindoro? vom 22. August vom 21. August Harlehnskassen. Bere e. G. mn. , H. so., W. Be, Fignlfurt 3 M. . . r,, a, ne. um K ö 2 und . beute abend 6. re, . . n r fur End 33 2 ö Nr. 39 des Zentralblattes für das Deutsche Reich' 3h. itz wd Seschlech 82 9 3 im V ona J. 3 Jult es 8 abTes '? S * nden si 11 Offiziere, arunter drei vemwun e, . 8 Den h — 2. Q Sch . a nd⸗ . E eberei, bg J 29. Türtischer Bericht war der Arheitsan z rang bei den Männern noch Iwas niedriger 6 . i, . ein Arzt, 40 Sanitäter, 1135 Mann— lland 1100 Gulden 3094 309 3094 herausgegeben im Meichszamt des Innern, vom 17. ö 1913. hat Max Silbenrstein, Berlin 50. Paul Albrecht, Stolp ü. Bom. 50. . und Aich im seiklichsn Geschlecht war er Ent nhedentend boöher (6) Haften, dacnnter, 3 verwundete, und iso Zidisttten mit Frauen um. enn lh enen 188 188 öö3 , folgendzn Inhalt: Versicherunggwesen: Befreiung vondgd(t. Väffich?! Georg Koelling Perkgppen 509. JI. Betriebs ⸗ Abtlg. Kriegs ⸗Vekl⸗ Kon stantinopel, M. August. (I. T. B) Tagesbericht. — Die Kis Mute Ausust eichen. Statt, ant Grund de en,. Die Zeeland bringt 18 verwundete Soldaten, 7i Bürge, hweden 100 Kronen 212 2 A2 rungspflicht nach 5 1313 der er derer ordnmng. , Hank. Amt Xii db, wü, öfthe m dhl. ar hne e sse g . BValästing front In rerg ar ener Reucht ariff ber . r beiten artt; A nieigers, eilt. gegen ũber, den n, don denen zwei verwundet sind, und 85 Frauen und Kinder. Außet rwegen 1990 Kronen 188 1881 188 wesen; Statuz der deutschen Rotenbanken Ende Jull 1918. — mau. H ,, . , e lande ch . e, i m,, 1 —— keine wesentlichen Aenderungen der Berbältnifse auf. Im Veraglei einem Offizier, der in Holland interniert wird, find alle nach Deuisch⸗· infor 100 Kronen 51 767 76 76 Handels, und Gewerbewefen: Nachtrag zu dem Verzeichnis der regel⸗ 350. Lebensmittel und Fu Imittelberteilungsste lt d him 0h. ander nach heftiger Feuervorbereitung unsere Stellungen im mit dem Vorjabr ist eine Verminderung der Zahl überschũssiger land beftimmt. hwelz 100 Franken 1485 148 149 mäßigen Untersuchungen unterliegenden und amtlich als den Anforde⸗ Meyer Kaufmann Textilwerke A⸗Ge, Breslau 1009. Lin ke⸗Hof⸗ Kustenabschnitt . an. e, e, , ,. 36 Gegners, Arbeitiuchend er zu verzeichnen. en⸗ n, . n e , r . . a e, . . e ö die unter dem Feuers ut ihrer Artillerie gegen unsere Stellungen Die Rerschte der Arbeitsnachweisverbände über di Ver⸗ ö ; Budapest 100 Kronen 59, 20 59.30 59, 20 59,30 artenbau⸗ oder botanischen An agen ulen un ärten. — oll hweidnitz 2. Frau C ara Worhs, Charlottetnburg 5. , „JE. Boetzel, orstũrmte, wurde nach lange anhaltenden blutigen Bajonett mittlungstätigkeit im Juli affen für Pommern, Hannzver, (vortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. ö 100 Leva 76 797 79 7995 und Steuerwesen: llehergangz abgabe pon Bier, das in das Gebiet Domäne Erbeninger 3. Pastor Behrends, Naumburg 303. Gagel d Handgranaten ãmof . ö ie Wir be⸗ Braunschweig, Sldenburg und Bremen. ferner n Thů⸗ nstanti⸗ der norddeutschen Biersteuergememnschaft aus den nicht hierzu gehörigen mann, Karolingen 5. Amtsgericht, Buße in Pxivatklägesachen Jacht, ned mn dgrangtenkämpfen restl os a gen enen, . , bin ͤ 2 — — Staat di Gebietsteilen deg deutschen Joligebiets eingeführt wird, än, Trann Neubrandenburg 5. Karl Steuber, Warth a 5 baupteten übergll, unsere Stellungen. Bei den Rampfen üinzn n, e West fa len, Rbein land und Baden eine wesent⸗ Ml. 100 Piaster 20,40 20,50 20.60 20,0 gatenganso, Gehieteteilen deg zeutschen Zoligebiets einge ⸗ ö 5 *
id
11 —
e . , e, rn, ä . j kennen. Gin // abr vom 1: Oktober 1915 ab. — Feftfetzung des Higarcttenksnktgents für F. Foerstner, Charlottenburg' 16. Dr. Nothnagel, Sberstabs⸗ kat sich das JInfanterieregiment 21. besonders herwargeian. 1 3 . 3 ö. . 100 Pesetas 119 120 118 119 die Zit vom 1. Juli bis . 77 nn. Ff = , n. Bothe ten . Da, Chwgulgttenburg 19. G. Sommerfeld, Tirschtiegel Jie Verluste des Geanerssind sehr hoch. Viele Tote dem orm ona a , hie fen, Schkewig H2iste rn und Theater. von HPirnenblättern, Apfelblättern, Walnußblättern, Haselnußblättern 19. . Pastor Friedrich Dietrich, Sammlung auf einem Raiffeilen. egen vor unseren Stellungen. Ein erneuter gegen Merdsch Sliaß-Lotbringen hervor. In O fp reußen machte sich zwar * und Tohinamburblättern bei der Herstellung von Tabakerzeugnissen Familienabend, Frienstedt b. Erfurt 1756. Gregor Thoms, Cöln
Kes fa gerichteter feindlicher Vorftoß wurde gleichfalls ab⸗ uch * 9. Zunabme der männlichen wie der weiblichen Känigliche Schanspiele. Freitag: Overnhaus. I65. Dauer Die Börse zeigte heute kein ganz einheitliches Aussehen. Zum und tabakähnlichen Waren. . ,, ,,,, . en .
ewiesen. Taggüber beiderseitiges Artilleriefeuer in den üb⸗ Arbeit suchenden bemerkbar, doch nahm nur Tie eldung bezugevorstẽllung. Dlenst. und Freiplätze sind aufgehoben. Die il war die Haltung fester, doch konnte sich ein besonderes Geschäft f Fharlottenburta ) ß lichen Hrenzer̃. . . sffener, Stellen für Manner, nickt abet für Frauen. m. ür. die Fledermaus. Kemische Srerete mit? Tan; in rei Alten von ht r id 6 ö. weitere Verlgu] kitt unter ausgesprochener , k Auf . ib rigen Fronten nichts von 4 . ovinz Sachs en . A 1 2 1 . . Neilbac 36. ö . . 6 84 . mrückhaltung der Börsenkreise. Der Schluß war behauptet. . . . 269 Dan 3g. Sanmlung Srisgruppe Nehm
In der Nacht vom I9g. zum XV. Augnst wurde Kon- ach männlichen und weiblicken Arbeit kräften! enchtet. Im Fednig⸗ Sence. Musit von Johann Strauß. usikali ung; ö io nalsti 32 d. deutfchen Floliendetein 133. m ung inãnn u. Eo. A. 6 santinopel von fear Fliegern angegriffen. reich Sachfen stieg zwar das Angebat weiblicher Arbeitefrafte, Serr Kaxellmeister Dr. Bes. Sxielleitung: Herr Holz. Ansanj 26 dr atio nalstiftung — . . , w ,, , , , e n w ,, ich Sign doch sant das der Männer. In Hamburg ging die Zabl der . übr. — für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Eisen on Juttionen, Brücken; u. 1 n hg un ̃ ei ö. . 8 2s wurde kein Schaden angerichtet, einige italienische Staats⸗ Arbeitsuckenden wie die der Vermittfungen mri! nn Wriͤrttem. . sursberichte von ausländischen Wertpapiermärkten. n. 10900. Pfarrer Zipp, Frankfurt a. M, Röde heim The Schwal⸗ angthörige wurden leicht verletzt — 1 * Schausvielbaus. 166. Dauerbezugẽvorstellung. Dienst⸗ und ; z 227. Gabenliste. bach i. Fa.; Chr. Stremmel, Berlin 305. F. Knellessen Duishurg⸗ * g ' letzt. berg. zeigte die für die Arbeiter seit langem günstige Lage einen Freiplätze sind aufgeboben. Heimat. Schauspiel in vier Akten von Vien, 21. August. (W. T. B.) An der Börse war anfangs . ö . 9 ö 3 3 6 „Apothekenbesikber Poelth R. len Stillstand: bier nahm die Zakl der Arbeinfuͤchenden ju? wah tend , ern, Sudermann. Spielleitung: Derr Dderspielleite: Patm k Grundstimmung vorherrschend, doch gab diese im Verlaufe teils Bei S, Bleichröder, Berlin, gingen ein: Aus dem Felde 5 Med 14 . ö .
25 Angebot offener Stellen einschränkte. In BavErn bat sich für Anfang I Abr ; 986 olge der herrschenden Geschäftsstille, teils unter dem Drucke von 1909o, ö Reichsanl. VIIA./ O. Deutsche Bank, Berlin: . J . h z . i, 5 . ß e.
Der Krieg zur See Männer die Beschäftigungs möglichkeit geffeigert, für die Frauen —— 6 Diens⸗ wpester Abgaben einer leichten Ermattung Raum, welcher in der Feldmühle. Papier u, Zllstoff werke Ak-. Stettin, 100 900, , n ö n, 3. Tg rag, Vr m g Vn.
. n . egen etwas vermindert. mmm dend . Spernbans,. 166 en, en r e Ise Tie anfänglichen Kurssteigerungen ! grbötenteilz' mn Spser 3 J VII. Friegsans. zl /O. Jugendspende für Krizgerwzisen, A0 C o. Apotheke Ernst che Volksbank e. FJ. nm b.. a men eee ten
rlin, 20. August. (B. T. B) D ᷓ Dem Köesamtüßerblick läßt das Reichearbeitsblatt“ eine aus. und Frteir ätze sind aufgeboben. Martha. Romantisch· lemi en. Im Schran i ung von hornherein leine einheit; 5 2 1lJ. Kricheanl. Aus dem Felbe' Jo, 3 3 vn Krjegzanl. Gr, haift: .. Deutsche Velkzbank e. G. m, ð, , Berlin, 20. August. (W. T. B) Der nach feind⸗ ꝛ 8 ; 3 nach n Schranken war die Halt h ö. an! ꝛ ö . ö gi J. Stock, Koblenz 5. Apotheker C. Koshbahn, Danzig 16 licker Meldung versenkie fran zösische Panzerkreuzer führliche Wiedergabe ren Berichten über Beschäftigung, Arbeits. Over in vier Akten von Friedrich von Flöten. Text (teilweise Ii während Kohlen, Cisen', Holz, Schrauben. und fhemiiche werksdast Fröhliche Morgenfonne Wattenscheid, zb Ses, 3 , Werkstatten J. Stoch . 9. ö 8 au 1d, here 9 gen Dupe lit Thoua rg wurd durch ems unserer Ü⸗Foote am lcfigkeit., Arbeite nachweis uff. fcfgar. Auch äber Arbei s markt mu lane des Saint Georges) von Wilbelm Friedrich. Anfang brilwerte in e rf. Nachfrage standen, bildeten 96 ei n, 2 wie,, . , n. ĩ 3 Heth öh n eng ö ö . . e e,, e, e, n, ⸗ ; und die Arheitslosigkeit im Ausland fowie üFer die Arbeiter versicherung e aggon und Seeschi tswerte den Gegenstgnd von Realisationen. Kriegsanl. aab, Karcher o., raßhurg 2 3 Ludwig, M , nn ,,, en,, . . , m, , rn, . ,, en * * . Belgien und Cngland nir . . Schauspielhaus. 167. Daugrbezugsvorstellung. Viel Lärm Bien, 21. J, T. B.) 6 . Notierungen der . Kriegsanl. Nation alsammsung A9 hh. 8 g Kir eseanl. Direk- dor 1h, Hanser . She gel, . Ü. . Mr, git Fügrerschiff einen siorten Trang port von Amerika nach Fran un Nichts. Lustspiel in funf Aufzügen von Skakespeare. Sxiel⸗ zbifen zent r. ν Berlin 165569 G, 168,560 V., Wmsterdam tiun der Diskönto⸗eselsschaft, Berlin? Ludwig Loewe K Ca, k 10. . 5. Men . , , 94 , . reich geleitete. Der Chef des Admiralstabes der Mari Literatur leitung: Herr Oberspieileiter Patty. Anfang r. Uhr. „E Hr, Hos, oö B., Zürich 2öf,h0 G., 253 36 B. Kw enhagen AG. 59 . II. . . . . 3. ö 8 , ire, 39 c J eng j 33 8. R ; ĩ ⸗ z ie Aus ; ; r 30 Vo ( ö 55 06 906 B isti III. Kriegsanl. Eschmann⸗Huck m. b. H. herrlich von Fürstenbergsche Rentei⸗Verwaltung Horst J6. .
er Chef des Admiralstabes der Marine Die Ausgabe der September Dauerbezugskarten für 30 Vor , Gr. , , Ge olg ch ic, , dä H, ebrise, ö mbc d. e e , n ,. zn n. . ö Breslau 10. Deutsche Molkerelgenossenschaft . G.
. : D 7 stellun zum n ? ñ 3 im 50 G. ; ? 52 VII. Kriegsanl. Berlin: z , . Kozenhagen, 20. August. WB. T. B.] Nach Mit⸗ Stutt- H en . 2 e , feat one go ed zo n J HM. B. 25. Deutsche Nativnalbank, Osnabrück: Franz Jes. m. b. H. Groß Rybno 20. Apothekenbef. S. Hold, Berk.- Wil mers
te ilun Ministeri h if qã ni 1 ̃ ĩ ; Schmi ĩ 12 i : Stationskas erf 20. Spar- u. Marlehnskasse, e. G. m. u, H., Rhodt 26. F. John, w ,. ,n, , , r aisle, d g hints e, ,,, ,, , line, de, , ,, , , , , , e, Barcelona im Atlantischen Ozean versenkt worden. Der eis und den 2. Rang des Königlichen Svern han es und im 2. . Ni. h ö 6. , . ö fei Leben J. Glückzuf- Apotheke, Brun Samietz, Riemke 150. Earl hardt, Hamburg 2794 Licht⸗Schauspiel-⸗ Haus. zesitzet; X. Lenz, . ; * ᷣ . z . 3 ; . ö. ; onig . - n 1899 —, 3 , Portugiesen —, H (6 Russen Aud * SGemni [in 2. S Adler⸗ k ; 26. 3 C. F. Bruns, Altona⸗Ottensen. 20. Johs. Schiffakoch verblieb an Bord des Schiffes, wurde von dem wieder ins Leben für den 3. Rang des Königlichen Opernbauses und für alle Platz⸗ oö = 4 og. egen dern 1509 47, Baltimore and Ohio , Aug. . , er n., Tit ne 26 83 priv. Stadtapotheke E. Artl, Relchen⸗
U-Boot gufgenommen und später einem Fischereifahrzeug über⸗ stet Ir zetten, ein gattungen des Königlichen Schauspielhauses. nalin Pacific 1624. Erie = National Raliways of HMeriko — k termann, Liebemühl 3. Carl Jäger, Apotheker, bach 20. Apotheker H. Weyel, Herborn 20. Darsehenskaffen⸗Verein,
eben. Von den übrigen fünf Mann der Besatzung, die das kat die Zeit der Buße innerlich ; mubhlranig = Sonthern , , Unign Pacifte Diepholz z. . L. Brieger, Cöln 3, Jäh. 3. G. Vlünicke. Vießz⸗ 3. achse n. u! Or, Oberntief⸗Unterntief 25. Hannoversche Baumwoll⸗
Schiff. in einem Reitungs boot verließen, fehlt bisher jede 9. Sur 3 r it e. e,. in Selklatzucht, . lied. States Fterl Con argtion 116. e onda Copper X. Rio Otto Leitholf, Erfurt 3. T. Schulte,. Wickede⸗Affeln 3... J. A. Spinnerei] u. Weberei, Hannover⸗-Linden 29. Senatgr. Walther. Han⸗ Nachricht mne, ee. 1 Sie aber . . ä Chartered i6ßss, De Beers 16. , , Custor, Mayen 3. Hans v. Dobschütz, Lübben b. Nieder wall— nover⸗L. 10. N. Bender, Höchst a. M. 50. Graf v. Westerholt, Wefter— . r assenen Strafe enen zu em 313 2 ; 1 j ̃ 4 j ĩ . J n ö . i g ⸗ — enen, e, e. E, h . , e n affen nei Berlin, 21. Auaust Im östlichen Mittel meer rfiegt, mit Mißtrauen und rern er mnsssrr; . bung n. Familiennachrichten. bo ene ee, kö ö , Spe , r slehncka erf 7 Fa . . : ö. . . . 36 . . ů36 ue , versenkien deussche und gͤsier eichisch un arische O⸗ Boote iges ersten, Nrotgebers Tochter, järt ihm ven Anbeginn Verlobt: Frl. Hildegard von Frantzius mit Hrn, Waller Culin ondon, 2b. August. (W. T. B) Prlvatdiskont 3mslas, Silber ö r n 3 hf gi, Ing nn . f er e, ö ö dem Röegner⸗ Fonds 190. Zutersabrek 3 . 6 — 9 . ö . . an. ibr Herz. . Niederpoõcking bei Starnberg i. Baxern Hamburg). de * . Wechfei , kurz ,223, Wechsel auf Paris , ,, Ad gi er iin Br. 53 5 Schlien 3 & 89 G. m. b. H., Dedeleben lo. Franz Stinicke, 2 des Admiralflabs der Marine. 4 8 — e. ö. * i mr a, ,, , Ein Sohn: Hrn. Landrat von Stosch (Wernigerode) Monate 2,357, Wechfel auf Paris kur, 26, r. . Adler⸗Apotheke,, Zehlendorf⸗Mitte 5. Wilhelm Müller i. S. Hor & Co, G., m. b. H., Berlin 390b. Rhengnia, Ferzin.
er Chef dmiralftabs nagt die i 2. eine Gesasien⸗ * ö 9 * 2 Gesterben: Hr. Geheimer e et ungsent Gugen von Ciibs paris, 20. Au ust. (W. T. B.) 5 9 Französische Anleihe Bergemann / Schäl, Berlin 5. Desgl. in Sachen Holz / abet; Emgillierwerke, A.-G., Düsselborf 10 0h00. Oberpf. Rudolph. Brehna
, 833 24 6. 26 . n Gen Talg e, — Fr. Clara von Risseimann, geb. von 3, 3 oo gar M h, Rente 62570, 400 Span. äußere Anleihe mann 3. J:. C; Bahn, Havelberg 35. Herm. Sachs, Apotheker, 3. G. Berling. Ankum . M. Eil, Altenmarkt . Wm. 19 Roth, . w ,, gerne, 2. Bennigsen (Wiesbaden). 8 5h. 5 6so Russen von 19566 65, 0, 3 osg Rüßfen von 189 — — Berlin 6. Friedr. Gerb, Werden jo, Koch, Lussenwerth 10. Burzweiler 5. Neu alzey Kartonnagenfabrik Paul Francke 5. Mendel⸗ 6 16. aal ; Sie verläßt i6n, um gänzlich gebrechen zu sbrein Manne wieder . ; 0 Türken unif. —— Suej⸗Kanal — Hiio Tinto 1996. Alex Bernstein, Königsberg i. Pr. 19. Amtsgericht Finftingen 16. sohn, Löwenapotheke, Frankfurt 4. O. 5. * Spar⸗ 6 esundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab sperrungs⸗ h a. ; Umsterdam, A. August. (B. T. B.) „Tebhaft. aber, flau. Spar. u. Darlehnskaffenperein Drensteinfurt . G. n mungen ä. Darlehnskassenberein, e. G. m. b. S. 5. . A.. Motard & Co.,
zurüczzukehren, der sie mit grenzenloser verzeihender Liebe emxvfangt. ĩ 36 ⸗ . — ; 8 mnfeld 16. Oluf Thielst Hadersleben maßregeln. Nach ihrem fruben Tode bleibt Magnus allein — ein freund aft — J ; * ˖hsel auf Berlin Il, 45, Wechsel auf Wien 1805, Wechsel auf Meierei Sterup, Sterup 10. Hohenzollern Apotheke, P. Kossak, Stearinwerke, Spandau⸗Sternfel K elst, Haderslebe Amsterdam, 20. August. (B. T. B) Das Algemeen cher Zusammenbang mit el der. mm,, gebliebenen 87. Wntwarkhcbet Sttifttetet: 3 T: Weber in Beil.. mein ß 1, e l n ge n g Wechsel guf Stockhohm Danzig: Langfuhr 10. Waldemar Vorwerk, Düsschborf IJ. fs Sayner Spar⸗ u. Darlehnskassen Verein, L. G. m. u. S. 16.
Sandelsblad⸗ et, daß in dem Themse-Haf ? es . ( . z ; . ö : ) 28 ö in Ho zolde 1 Pretti n 3 , , , Sch ft 1 gf bittert. seinem beten S* ö * 6. verehtt, Ver , ö 2, bh gen n. 96 9 Ri rin n e l, ö Ihe ro Del n gr e Ble hn 9 H 18 unn f gen,. 19 . 10. Bergrgt Schale u. Einfahrer Rosen⸗ rantheite fälle vorgetommen sind. Man füͤrchter, daß es sich um beschließt er sein Lehen. Wir dernebmen, , fie gern, diese Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. kiolennl' Senn lo Ntederlgnd. 8. 6G. G6ß, , , , Dl. Molkerel⸗ G schaft e. G H. Pauls zahl. ingen tuhr 15. Conrad Fiezler, Straßburg 20. A. D. Beulgnpest handelt. Es wurden scharse Vorstchtsm! fegt Botschaft von einem zu bochstem Menschentum gelãuterten Schuldi Druck der Nordens * st. . oleum 554g, ö ika⸗Linie 403, Niederländisch-⸗Indisch i. W. 20. Dt. Molkerei ⸗-Genossens „tee. SH. m; u. H.. Paulgdorf dahl, Ha n, n, 3. . ,,,, Eest bankelt. Es nurden scharse Vorfschtemaftegein 1 r nur ne ige lb die eind re m e . Bere get en g nr, * e e g g, 1 idellbant kn del r nern r i Santa g6 Soi, Hock ! z. Dechschiefer Gewerkschaft Länghecke 85. Bobenh‚imer Dar. JJ wie dieser Magnus Im Ebnet. Aber eben darum verlangt man im KJ J t 3 66 . Anfange des Buches nach einer tieferen Begründung seiner Schuld — Drei Beilagen. .
. . 33 s 8 f ⸗ 2. n . z J. üller. 2 j F Matze Dbe se . 8 H. wirft, einen Abendlonnenglan auf seine sräten Tage nern Verantwortlich für den Ane tei; Der k , Wechfer däuf Nen Hork j53, Wechses auf London anz, Frhr. von Schorlemer, r fg 10. . Nazareth Apotheke,ů C. G. Bruchmskler, Bersin 5 . . 8.
— —