1918 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Ni

Dr. Drewes, Sta- Graf von Le 1. ö *

dorrit

von Niosti D

reofessor

rosessor.

Dr.

r , mo mmm

des Innern 2 .

Viet

5 11

D

Schweyer, Ministeris

ä n 1611 1 180.

T=

as Präsidium:

Lerchenfeld⸗Köfering, Königl. e sitzen von Loebell, Staatsn t

Selberg, Kommerzienr **

sikent. Serrmann, Tommerzient:* 37.

. tschaftsamt. Dr. Cuntz, R

mei 7fter 11 *L1IILI.

te iche wirticha e . in * nnern. Eich, Kommerzienrat.

4 nnter charge chen.

2 Aufgebote, Verlust und Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertvaxieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ö arf

Offentlicher Anzeiger. .

ö Erwerb?

9. Bankausweise.

und K Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invalidität. 2c. Versicherung

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6

——

Y Untersuchungs⸗ 2. sachen.

(32830 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Sol. daten II. Kl. Heinrich Cbriftian Ebert dom In- Regt. 451, geboren am 18. 7. 83 zu Sachsenbausen, welcher flachtia ist beiw. sich verborgen hält, ist die Uater— luchungt haft wegen unerlaubter Ent- fernung verhängt. Es wird ersucht. ibn zu verhaften und in die Militärarrest. anstalt in Altora oder an die nächste litärbebsrde zum Weitertrangport hier- ber abzuliefern.

Altona, den 6. Auqust 1918.

Gericht der ftell. 33. Jaf. Brigade Altona. Amts ste lle Altona.

Der Gerichts berr: Stadthagen.

Beschrewung: Alter: 35 Jahre. Größe: 1m 66 em. Statur: mittel. Haare: blond. Augen: blau. Nale: gew. Mund: gem. Sprache: deutsch. Besondere Kenn. zeichen: Keine.

132831] Ete ckhrief.

Gegen den unten beschriebenen Kanonier Alfred Walther vom Er . Fußartillerie⸗ regiment Nr. 29, welcher flüchtig ift be w. sich verborgen bält, in die Untersuchungs. baft wegen unerlahter Entfernurg ver⸗ hängt. Eg wird ersucht, ibn ju verbasten und in die Militärarrenanftalt in Altona oder an die nächfte Militärbehörde zum Weiter trans vort bierber abzuliefern.

Aliona, den 12. Auguft 1918. Gericht der ftellv. 33. Inf. Brigade Altona.

Amts nelle Alt an a

Beschreibung: Alter 21 Jabre, Größe: Lm 65s em. Haare: bellblond, Nafe: etwas gin Mand: gew, Blick: unsicer.

lattütz⸗, Gang: schleypend. Besonrere Kennzeichen sind keine bannt.

Iz2823] Fahner fluchte er elãrung

und Beschlagnahmeverfügung.

In der Untersuchungssache gegen den Mugketter Hermann Gwberg der 2 Kompagnie Relerpeinfaateriere zimentz Nr. 234. geboren 27. 12. S6 in Northeim, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der FS 69 ff. des Milttãtftrafgesetzhuchs sowie der 55 356, 360 der Militãrhtrafgerichts- ordnung der HBeschuldigte hterruarch für fabnenflũchtig erklärt und fein im Deu ischen 5 befindliches Vermögen mit Geschlag

9g*.

In Felde, den 13. August 1918.

Gericht einer Reserved mwiston.

) Aufgebote, Ver lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

132917 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwang voll nreckung soll am 26. Juni 1919, Vormittage EO Ugr, an der Gerichtefstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 13—14, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113 115, versteiaert werden das in Berlin, Oranienstr 97, belegene, im Srundbuche von der Luisennnadt Band 51 Blatt Nr. 2473 (eingetragener Eigentümer am 9g. September 15916, dem Tage der Eintragung des Verst⸗igerunge⸗ der merkz; Jaspektor Wilhelm Dehben in Bülng (Beink Halle a. S.) eingetra⸗ gene Grundstũck: Vorderwobnbaus mit rechtem und linkem Seitenflägel und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 46 Par elle 20775 2c., 4 a4 89 4m groß, Grundsteuermunterrolle Art. 3592, Nutzungtwert 15930 4, Gebaudefteuerrolle Nr. 2305, Grundstãcks⸗ wert 285 000 . 87 K. 70. 16.

Berlin, den 7. August 1918.

Conlaliches Amtagericht Berlin⸗Nitte

Abteilung 87.

32918 , .

Im Wege der Zwanaggvollstreckung soll am S Januar 1919, Bormittags EI Ur, an der Gerichtaftelle, Berlin, Neue Friedrichftr. 13 14, drittes Stock. werk, Zimmer Nr. 113 = 115, versteigert werden das in Berlin, Martlannen⸗Ufer 7, belegene, im GSrundhuche von der Lutsen⸗ stadt Band 366 Blatt Nr. 1814 (eingetragene Gigentũmer am 21. Februar 1918, dem

Tage der Eintragung des Verstelgerungs. vermerts: die Schuhwarenhändler Cäsar und Eva, geb. Caspary, Hartmannschen Gbeleute ju Berlin) eingetragene Grund⸗ Fück: Vorderwahnbaus mit rechtem und liakem Seitenflügel, unterkellertem Hof und Hausgarten mit Laube, Gemarkung Berlia Kaͤrtenblatt 47 Parzelle 835 250, a 3 am groß, Grundsteuermunterrolle Art. 2580, Nutzung wert 18 550 6, Ge⸗ bãudeftenerrolle Nr. 1787, GSrundstück wer! 291 000 . 87. RK. 15. 18.

Berlin, den 14. August 13183. Königliches Tmtsgeriht Serlin. Mitte. Abteilung 87.

32919) Zwang ever steigernng.

Im Wege der Zwangsvollftreckung soll der Beftandteil 1 des in Hermsdorf be— legenen, im Grundbucke von Hermsdorf Band 22 Blatt 675 zur Zeit der Ein- tragung des Verstetgerungsbermerks auf den Namen der Sräafia Alexandrine von Wesdehlen, geb. Srafin Pourtal es, ein- getragenen Grundstück - am 14 Ottober E918, Vormittags LO uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtssielle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ steigert werden. Bestandteil 1 des Grund. duch liegt in Hermsdorf, Melanchihon. straße 7, enthalt Wohnhaus mit Hofraum und Dausg irten und bestebt aus dem Trennstũd tartenblatt 1 Parielle 2092 19420. pon 5 3 832 4m Größe, verjeichnet in der Gebäuoe⸗ steuertolle des Gemelndebejrks Hermsdorf unter Nr. 418 mit emem jährlichen Nutzungswert von 2250 Æ. Der Ver. steigerungsbermerk ist am 4. Juli 1917 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 16. August 1918.

Königliches Amtegericht Berlin Wedding. Abreilung T.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 6832438 Aufgebot.

Auf Antrag des Jsosef Lang, Bauers in Daidgau, O.. Waldsee, vertreten durch Rechteanwalt Wetzel in Waldsee, alz Be. vollmächtigter, ist durch Beschluß vom 12. Augun 1918 das Au fgebotsverfabren jum Zweck der Kraftlozerklärung der auf den Inhaber lautenden und nicht auf Namen umgeschriebenen Wũrttemb. Staat. schuldverschteibung Lit. U Nr. 12259, lautend über 1005 4 Kapital, ausgestellt auf 1. Mai 1880 und auf 1. Mat und 1. November ju 35 o verjinslich, einge leitet worden. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf Samstag, den 10. Mai 1919, Bor- mittags 105 Uhr, vor dem K. Amis. gericht Stuttaart Stadt, Archtstraße 165, II. Stock, Zimmer 73, anberaum ten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die e, . der Urkunde erfolgen wird.

Den 17. Auqust 1918.

Amtsgerichts sekr tr Mößinger.

324137] Aufgebot.

Die Firma Ad. Messerjchmitt in Mann⸗ henn, vertreten durch die Rechtganwälte Dr. Stern und Freund, hat das Aufgebot folgender weißer Reichsbankichecks bean= tragt: Nr. 0238 393 über 1693 40 3 auf Che. Käülken. Geestemünde, Nr. O0 238 394 über 1458 * 95 3 auf 1. Narr, Wirges, Nr. 0 233 395 über 885 4A 20 4 auf G. Schönert, Oeventtop, alle drei ausgeftellt den 26. Mot 1917 von der Antraastellertt. Der Inbaber der Urkunden wird aufgefordert, späteftens in zem auf Mittwoch, den 27. NRovem.« ber 1918, Vorm. I1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zun⸗ mer B Nr. 112, anberaumten Aufgebols. termin seine Rechte anzumelden und di⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunden erfolgen wird.

Mannheim, den 10. August 1918.

Großh. Amtsgericht. Z. 4. 32785

Aufgebot und Zahlungssperre.

Der Amtsrichter Maver in Rennerod bat das Aufgebot der abhaaden gekommenen Schulddberschreibung der Nassautschen Landes bank ju Wiesbaden Z. b. 5947 über 500 M beantra t. Der Inhaber der Uikunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den 17. März 1919, Vor- mittags Of Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Ne. 982, an—

beraumten Aufgebotstermine selne Rechte

anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

vldrigenfallz die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird.

Der Nassaulschen Landes bank in Wie: baden wird zugleich hlermit verboten, an den Inhaber des genannten Davters eine Letftung zu bewirken, ingbesontere neue Zinsscheine oder etaen Ernederuaasschein ausjugebrn. Das Verbot findet auf den obenbejzeichneten Antrassteller keine; An⸗ wen dung.

Wiesbaden, den 13. August 1918.

Königliches Amtagericht. Abt. 12.

32335) Bekannt chung.

In der Nacht zum 18. Jall 1918 sind mir folgende Stücke nebst Zinsschinen der Schuld oerschreldungen der o/ y igen Anleibe deg Deuischen Reschs von 1916 Lit 0 Nr. 7266 4651 über 1000 AM, Lit. D Nr. 4 496 013 über 500 A, Lit. E Nr. 4274257 äber 200 Æ, Lit. G Nr. 5 705 534 der 100 Æ, von 1917 Lit. E Nr. 7579 162 und 7579 163 über je 200 A gestoblen worden. Vor Ankauf wird gewarnt. Dle Zahlungt sperre ist verhängt.

Gustad Gäßner!

in Steinbach, Nr. 35, Kreis Lauban. 32322 Anzeige.

Der am 7. Juli 1913 ausgefertigt Hinterlegungsschein jur Sterbegeld versich⸗ rung Ne. 160 des Bäckermeisters Oermann Stodt jr. in Herjen t. W. ist abhanden gekommen. Etwaige Anwrüche Dritter aus der Nersicherung sind innerhalb dreier Monate bei unz anjumelden, widrigenfalls der Schein ven uns alt kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 20. August 1918. Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebentz= versicherungs · Atte ngesellschaft in Beilin. C. Schnell.

32783] Deffentliches Aufgebot.

Die von uns am 25 Febraar 1909 auf das Leben des stanfmanns Herrn Gach Vannewitz in Tegel ausgestellte Polic⸗ Nr. 5 467 ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, gilt die Urkunde für kraftlos.

Magveburg, den 17. . 1918.

Wilbelma in Magdeburg, Allgemeine

Versicherungs Aktien. Gesellschaft.

32921 Aufgebot.

Oerrn Albert Keiflin⸗Kielwasser in Bartenbeim i. Els. ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Varsicherunasschel⸗ Nr. 1 211 020 vom 27. Februar 1915 über 32 000 abbanden gekommen. Der In⸗ haber der Uckunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfallz dte Urkunde kraftlos erklärt und neu autgefertig: werden wird.

Stettin, den 20. August 1913. Germanigꝰ Lebeng⸗Verstcherungs. Aktien.

Gesellschaft zu Stettin.

832784 turg dot.

Der Kaufmann Zohannes Sahl in Wiesbaden. Wilbelmstratz. 42, bat dag Aufgebot sämtlicher Wechsel, welche von Johannes Sahl“ auagestellt und mit dem Blan foindossement Johannes Sahl auf der Rügseite versehen sind, beantragt. Die Juhaber der Urkunden werden aufqe— fordert, spätesten in dem auf den 24 Fe— bruar 1919, Vormittags 94 Uhr, dor dem unter cichaeten Gericht, Zimmer Hz, anberaumten Aafgebotstermine tore Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wiertgensalls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.

Wiesbaden, den 12. August 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Heriogliches Amtegericht Seesen bat heute n Aufgebot erlaffen:

Aut Antrag der Herzoglichen Kammer, Direttion der Forfsten, ju Braunsch veig, ift Termin jur Aus sahlung der der Wirwe ngemann, Anna geb. Schulje, in Seefen ür Ablösung der Bauholzberechtigung des Wobnbauses No. ass. 30 zu Seesen zu⸗ st benden Entschädtaung von 911 4 nebst 400 Zinsen seit 12. Junt 1918 auf den 2E. November 1918, Bormtttag? IE Utz. var unterjeichnetem Gerichte anberaumt. Diejenigen, welche Ansprüche an die genannte Entschädigung ju haben alauben, werden aufgefordert, solche spä— testens in obigem Termin anjumelden, wiortgenfalls sie mit ihren Ansvrächen auegeschlossen werden. 32920

Seesen, den 10. August 1918.

Der Gerlchts schtelber Derjoglichen Amtageꝛichtz.

sↄ 2752 Das Amtsgericht Bremerhaven hat am beutigen Tage olgende öffeniliche Auf⸗ ferderung erlassen: Am 4. Seytember 1917 ist zu Bremerbaven der Tischler Georg Ludwig Sander, geberen am 13. Mai 1818 ju St. Magnus (Bremen), verstorben. Da ein Erbe des Nachlasse⸗ blöber nicht ermittelt worden ist, werden dieje igen, welchen Eibrechte an dem Nachlasse zu tebhen, aufgefordert, diese Recht- bis zum 15. Mai 1919 bei dem unt nzeichneten Gerichte zur Ar- meldung ju hringen, woidrigenfalls die Feftstellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Bremische Fiskus nicht vor⸗ handen ist. Bremerhaven, den 17. August 1918. Der Gerichisschreiber des Amitgerichts. Schlingmann, Gerichts ekretär.

(326561 Bekanntmachung.

De- die Entmündigung Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen (Sobn) wegen Verschwer⸗ dung aus peechende Beschluß vom 21. Jult 1917 1st durch den Beschluß vom 12. August 1918 wieter aufgehoben worden.

Berltu, den 16 Auaust 1918.

Der von dem Vorsitzenden des wit dem Königlichen Kammergerichte verbundenen Geheimen Justtirats, Abteilung für die erste Instanz, ernannte Richter kommissar.

[32786] Oeffenrliche Zustellnng.

Vir Ghesrau Altted Rahn, Margarete geb. Pugh, ju Berlin, Kommandanten⸗ straß 45, Projeßzb vollmächtigter: Rechts= anwalt Dr. Schreiber in Cöln, klagt gegen deren Ezemann, den Alfred Rahn in Berlin, zuletzt Frankfurter Alle⸗ 360, jetzt unbekannten Alsenrhalta, auf Grund der Behauptung, daß Bekligter, alt er Berlin verließ, mit einer Frauersversen Frieda Seeffeng nach Müunsier gereist und dort wir auch schon früher in Berlin in deren Wobaung, Frankrurt⸗ér lle 34 bei Kleinschmidt, mit dleset Sie ffens zusam men- gewohat une Ehebruch genieben habe, mit dem Arttage, die zwischen den Parteien vor dem Standesbeamten zu Altona am 24. Juni 1913 gesclossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erkläcen und ibm auch die Kosten des Rechisstrelts zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die zehnte Zivllkammer des Königlichen Landgerlchts in Coln auf den 4. Dezemder 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Cöõöln, den 15. Auguft i9gis.

Helle, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lc h7] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Schiffers Ong Hintze in Pritzerbe (Havel), j tzt Pionter in der Reserpe. Elsenbabnb u. Köorapag nie 2 Feld⸗ vost 311, Klägers, Proꝛeßdevollmãch tigte: Rechteanwälie Juntinäte J und R. Josepbsohn in Potsdam, gegen seine Ehe, frau Marie Hintze, geb Herzog, früher in Köniastein, jetzt unbekann ien Aufent. halts, hat der Kläger die Beklagte von neuem zur. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 2 Z vil. kammer des Könialichen Landgerichts in Poti dam auf den 1A. Otrtober 1918. Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung geladen, einen bei dem gedachten Gericht: zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.

Vots dam, den 15. August 1918. Dietrich, Gerichteschreiber des König

lichen Landgerichta. Zivilkammer 2.

32926

Auf den Antrag der Baronesse Karoline von Lynden in Gde in . wird die Verrraltung deg Nachlaffeß der am 12 Juni 1918 in Wilbelmsgrund hei Rawilsch verstorbenen Frau Ola Nog alla von Biederstein. g: 5. von Bargkt, hier. mtt angeordne . Zum Nachlaß derwalte⸗ lst der hiesige Rechtsanwalt Herr Thaddãug Stark ernannt worden.

Rawitsch, den 10. August 1918.

Königliches Amtsgericht.

lazsss] Oe fsentiig. N. nung. Der Zahnarzt Dr. Rrriherr . F ev. berg in Berlin M. S0, Nürnberger Platz 6

Kläger, Pra sbevoll mächtigter: Rech anwalt Dr. Pagenkemper in Berlin y Töthenerstraße 20, klagt gegen I die Ech pit lerin Fräulein T. Solderberg, n Freiherrn Dr. Wilhelm von Dfferma beide in Berlin Schöneberg, Kufen straße 12, wohnhaft gewesen, jetzt in kannten Aufenthalts, unter der hauptung, daß er die Seklagte zu ihrem Auftrage im Frühjahr 1914 ich ärztlich bebandelt habe und die Belli ihm hierfür 415 * schulde, ferner der Betlagte iu 2 sich schrifllic z Zahlung kes von ihn anerkannten g trags verpflichtet habe, mit dem Anh Die Heklagten als Sesamtschuldner o pflichtig zu verurteilen, aa den King 419 nebst 4 dom Hundert Jlnsens dem 1. Juli 1914 zu zablen und n Urteil gegen Sicherheit leistung füt m säufig vollireckbar ju erklä en. M mündlichen Verhandlung des Rechtzfu werden die Veklagten dor dag Kznghkt Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Gun waldstraße 66 67, auf din 31. Otlonn E9E8, Vormittags 9 Uhr,) laden. 23. C. 133. 15.

, den 8. unn

8. Gerichtsschreiber des Königlichen ntz. gerichts: Pletinski.

32660] Oeffentliche Zustellung. Der Zah arzt Hermann Fleschtn h Charlottenburg, Rank⸗straße 2s, hu bevollmãchtigter: Rechts anwalt Menn Gruenbaum in Berlin C. 2, Au Mn Spandauerbrück. 9 11, klagt gegen Frau Hubitza Stantowitsch, frühe Charlottenburg, Weimarerstraße 15 j'tzt unbetannten Aufenthalts, auf Gtn der Behauptung, daß die Bellagte n aus dem Mietvertrag vom 29. Seylemtt 1913 noch etnen Betrag von 27 0äh, NUetete verschulde, und jwar giesizen aus der Zeit vom Oltober 1913 bh nuar 1918, mit dem Aatrage, ) die klagte ju v⸗rurtellen, an ihn 2580) nebst 40,9 Zinsen seit dꝛm J. Januan ju joblen, 2) das Urteil gegen St beits leistung für vorläufig dollstrecbm erklären. Ber Kläger ladet die Belt zur mündlichen Verhandlung des Ruth streit vor die 20. Itotltammer des Kin lichen Landgerichts II in Beil Charlottenburg, Tegeler Weg li Zimmer 102, auf den 13. DYezen 1918, Vormittags 10 Uhr, nt Auf orderung, einen bei dem gedachten r richte ,, Anwalt ju bestellenj Zwecke der öffentlichen Zustellung n dieler Auszug der Klage b'tannt , Ctarlotenbrrg. den 15. August! Pablte, Gerichtsschreiber des Fönig z Landgerichts II7 in Berlin. 32. 0. Iz

32362 Oeffentliche Serkannatmachtuz Der bolländische Segler amn Ternensen Pr. G. 1330 . einem deutschen Kriegsschiff einge orden.

Die Betelllgten werden aufgeson

br. Anforüche durch Einreichun! Reklaꝛnationsschrift, die außer anden fordernissen von einem bei einem ö Gerichte jugelassenen Rechts anwalt schrieben fein muß, gelt nd ju machen e Reklamation frist endigt mi 20. September 1918 g In der Prisensache, betr. de⸗ . schif „Water pioeg-, ist die 3 ̃ 3 tis i. ö, schlie lich veriängert worden. , . August 6 Das Kaiserliche Prisengerich

. skiegzung des Nehernahma Zur Festfetzun eber nahme fũr 32 . vermutlich 8 J Englisß Sewing Cotton Co. r chester bei der Fiima Louls ehe. in Wüutger sdorf Ente zeies mhh hwar; defärbtes Dorpelzarn nin 17. September 1918, n,, EO uhr, vor dem Re che le, für Kriegswtrtschaft in r,. Glischinerstr. 97, verhandelt 2 hh. Sigentümerin wird fiefr zn Cem, In dem Termin wird berhandelt . ren pere , auch wenn sie n treten sein sollte.

Berliu, den 17. August 19l8 hf Reiche schlexz gericht für Friegs wit

32920] Oeffentliche Lad ang.

In kem Berfahren, betreffend die Ver⸗ tellung des durch Zwangsvoll streckung gegen den Lgä dgerichisrat a. D. von Kirchbach in Charlottenburg, Neue Kant— straß 13 hinterlegten Betrags von 689 5 3 ist zur E klärung über den vom Gericht angefertigten Tellungeplan sowle zur Ausführung der V rt lang Termin auf den 7. Dezember 19A18 Vormittag s LI Utz, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 79, Neue Fri drich⸗ mr 15, Zimmer Nr. I63s 164, 3. Stock werk, beslimmt worden. Der Tellungz= plan liegt auf der Gerichtsschreiberei, Ziinmer 155 157. 3. Stockwerk, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aut. 5. dlesem Termine werden Sie auf Unordnung des Köntglichen Amtsgerichts (geladen. Gegen einen Gläubige, welcher weder in dem Termin erschlenen ist, noch vor dem Termin kel dem Gericht Wider- syruch erhoben hat, wird anzenommen, diß er mit der Ausführung des Planet einverstanden sei. Der nach dem Ver⸗ tetluge plan einem Betelligien zugeteilie Hetrag wird ihm von der Hinterlegungs— stelle durch die Post übersandt werden.

Berlin, den 14. August 1918.

Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.

n 1) die unbekannten Erben des Buch— händler Hang Hildebrand in Beilin— Wilmersdorf, Ring bahnstraße 12, 2) die unbelannien Gaben des Arbeiterg (Buffetti rs August Lehmann zu Berlin, Sch werinstraße.

lza9z0]

Zur Festsetzung des Uehernahmepreises für als Krlegsbedarf enteignete 2 Kisten Farben Chromoxvogrän, 100 kg Rein⸗

gewlcht, soll am . Oktober 1918, Vormittags A0 Uhr, vor dem Neichs— schteds gericht für Kriegswirischaft im Brrlin Sw. 61, Güschinerstr. 97 J. Obergeschoß, verbandelt werden. Der frühere unbekannte Eigentümer (bie Farbe war abgesandt von Wengerg, Ltd. Stoke— au- Trent oder Thomaz Wason Sons in Hull an Jacnh Rele br rg, Prätzko) wird hiervon henachrichtigt. In dem Vernin wird verhandelt und entschleden, auch wenn er nicht vertreten ist. Berlin, den 18. August 1918.

Reichs schledggericht für Krlegswirtschaft.

Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.

I32196] GBekanntmacnag 6813.

Die Ginkaufskommission der Bnulg. Staats e isenbahn en vergibt freihand ig die Lieferung von Gias nach Listen 45 und 47. Tag der beiden Offertverhandlungen ist der E5. Szpt. Zweite Ausschreibung nach forrigiertken L sten. Interessenten erfabren das Nähere im Büro, ztöthenerstr. A6, Berlin W.

132795] Getanutmachung 6810.

Lie Einkaulsiommission der Gnulg. Stag;id elsenbahnen vergibt freihändig die Lieferung von Schmiedestahl nach Liste 197. Offertverhandlung findet am 5 Seyt. siatt. Jateressenten erfahren das Nähere im Büro, Köthener fir. A6, Berlin W.

6 Ea ⸗— .

lz239r)]

1 Berlosung 1c. bon

ö [

Wertpapieren.

Bei der am 19. August 1918 vorgenommenen Berlofung unserer o/ Teil.

schuldverschreibungen sind folgende Nummern jur Rückzahlung am 2. Januar

1919 gezogen worden: J. Stück Lit. A A 10900 .

13 21 45 48 60 113 114 136 141 186 195

2hl 211 242 271 345 352 379 389 437 439 445 494 463 505 509 His 25h h2s ihm 698 34 681 695 734 760 774 807 811 840 871 910 922 926 oz 1I0l3 1061 loßh 1110 1141 1170 1171 1201 1243 1302 i315 1317 1408 1418 1421 1432 1438 145541491 1556 1888 1693 1669 1725 1735 1763 1769 1773 1836 i847

1870 1900 1922 1931 1994. 80/1000,

Il. Srucke Lit. B à 00 Sp. 2045 2058 2066 21796 2177 2282 2287 2328 2330 2331 2371 2381 2414 2427 2433 2480 2483 2518 2520 2530 2632 2546 D? 26050 2594 2601 2602 2623 2655 2666 2729 2756 2758 2805 2834 2925

2945 2949 2998 3000. 40/509,

Die Esnlösung der Teilschuldverschr ibungen erfolgt zum Kurse von 102 0ᷣ0 außer an unserer Kasse in Ob erheldrungen bei der Hildesheimer Bank in Hindesheim und hei der Haunoverschen Bank in Hannover.

Oberheldrung nun, den 19. August 19183.

Gewerkschaft Irmgard.

schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter— abteilung 3.

Der unterzeichnete Aufsichisrat beehrt sich bierdurch, die Herren Aktionäre der Teuts ches Glerirostahlwerr⸗Attien⸗ geszaschaft zu der am Freitag, den 20. September 1918, Nachmittags 25 Uhr, in Frankenberg, Hotel zum Roß, Uartt 18, satifindenden Bu dꝛutlichen Generalversam nlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

IN) Vortrag des G. schäftoberichtz auf

1917/18

Y Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Ertetlung der Eatlastung des Auf sichtzrats und des Vorstands. ) Zuwayl nmiuer Aufsichtgratemitalieder. 5) Antrag den Aufsichtaratz auf Aende⸗ rung von 5 32 der Satzungen. Nach § 25 Äbsatz 2 der Satzungen der Hesellschaft müssen Aktionäre, welche der tneralversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht autüben wollen, ihre Aktien oder den Hinterlegunggschein der Reiche⸗ bank oder eines veuischen Notars, gus welchem die Gattung, Serie und ummer der hinterlegten Stücke genau eisichtlich ist, jpätester s g Tage vor der Generaiwersammlung, den Tag der Hintzleg ung und den der Ver sammiung nscht mit gerechnet, währer d der ühlichen Geschäsisstunden bei der Hesenschaft oder der Vereinsbank iu Frante berg, Sa., hinterlegen und bis um Schluß der Generalversammlung dort belassen, worauf Gintrittekarten mit einem Veimerk über Stimmenjahl aug⸗ gehändlgt werden. Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung werden pom 1. September de. J. ab in den He chüftgrãumen unsereg Aufsichigraig= dorsitzenden, Verrn Geheimrat Schteck, rankenberg, Sa, Humboldtstraße, zur lnsicht der Herren Aktionäre ausg=jegt. entre , Sa., den 20. August I19s8. ochachtu notzvoll

Dentsches Clehirostahlmerk A. G. Der Aufsichts rat. I82957 Lal. Säachs Geh. Kommerzlenrat Arthur Schieck, Vorsttzender.

I32 950 Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie.

Vie Atttonäre werden hiermit gemäß §z 14 der Gesellschaftsstatuten zu der am Daunnerstag, den 19. Seytember 1918, Nachmittags 4 Uhr, in Loschwitz b. Drer den, Dresdenerstraße 4, im Sitzungssaale des Fabrikgebaͤudes stattfindenden E. ordentlichen Gene. ralversamm lung eingeladen.

Tage sorduung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto über das 30. Ge— schäst jahr vom 1. Juli 1917 bia 30. Juni 1918, Bericht des Vor⸗ st ends und Aussichtgrats sowie Be⸗ ah a fun über Verteilung des

einge winng.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtarat und Vorstand.

3) Wahlen zum Änssichtzrat.

4) Erhtzhung des Attienfapifals um M300 000, duch Ausgabe von 300 neuen Aktien, Beschlußfa ssung, daß diese zum Nennwert autzgegeben werden sollen, und jwar unter Aut⸗ schluß dez geletzlichen direkten Bezuge⸗ rechtß der Aktionäre, jedoch mit der Verpflichturg der übernehmenden Bank, die jungen Aktien zum Nenn⸗ werte den bisherigen Aktionären der⸗ gestalt zum Beiug anzublet en, daß auf je MS 15 000, alte Attten eine neue im Nennwerte von 1000, krzegen werden kann. Festsetzung din it jusammenhängender Be⸗ stimmungen. Entsprechende Abände⸗ rang des von der Höhe des Aktien⸗ käpitalsg handelnden 3 Absatz 1 des Gesellschasts vertrages.

5) Abänderung von 5 19 Ziffer 3 des Gesellschafigvertrageg. Neuhemessurg des Tantiemesatzes des Aufsichtsrats.

AYktlonäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach 5 165 der Statuten bis einschließlich L6. September er. zu hinterlegen hei:

einem deutschen Notar oder

der Tresdner Bank in Berlin oder

den Herren Braun * Co.. Berlin W. 9, Eichhornstraße 11, oder

der Dresdner Bank in Leipzig oder

der Dresdner Bark in Dresden oder

unserer Gesellschaftskasse.

Geichäftsbericht, Bilan nebst Gewinn und Verlustkonto . ab 29. August er. im Bureau unserer Gesellschaft auf.

Di es den Loschwitz. 17. August 1918.

rern, 18, Vormittags RAO Uhr, in das

133001] Ginladung zu der am 19 September 1918. Nachmittags A Uhe, im Kontor dttz Bankhanseg A. Spiegelberg, Han—⸗ nover, stai findenden au erard -v i men Generalversammling der S. A. tener Rtemann Cheanimnze SBerte Atien Gesellschaft Dag aoner Etnden. Ta gegzor dr. aug n

Wahlen zun Aufsichtarat. Zrecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Hescheinigungen äber die bei einem deuischen Notar oder bei der Reichsbant erfolgte Hinter⸗ legung derselben spätestens am drittes Tage vor dier Genernlnersummlung bei dem Banthause H. Epi-gelberg in Hannover oder bei der Gesellschafts⸗ tasse in Hannover ⸗Linden hinterlegt werden sowie die Hinterlegungsbescheint⸗ gungen behufs Erwirkung einer Stimm tarte zur Generalpersammlung dem Ver— sßjande vorgejelgt sein.

H. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Ahtien- Gesellschaft.

Der Bor fand. Dr. Riemann.

lz29471 . w

Zeitzer Eisengießerei und

Maschinenbanu · Aktien · Gesellschast zu Zeitz.

Gemäß § 25 des Gesellschafte vertrags

werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

selllchaft zur fiebenundvierzigsten or⸗

eutlichen Generalnersammiung auf Sonnahend, den 28. Geypte m der

Der waltung gebäude der Gesellschaft zu Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung?

1) Geschäfte bericht, Vorlegung der Bilanz und der wewinn⸗ und werlustrechnun für das Geschäftssahr 1917ũ18, Divi⸗ dendenfeststellung und Entlastunge⸗ erteilung.

2) Erhöhung der im Statut der Be— amten⸗ und Beamtenwitwenvensiong— kaffe vom 21. Oktober 1895/6. Or⸗ tober 1896 festgelegten Pensionssätze.

3) Aussichts rats wahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung siad diejß nigen Herren Aktionäre be= rechtigt, welche bis zum 25. Gey⸗ tember de. Js., Mwbends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüher lautenden Reichs. bankhinterlegungescheine oder die Be⸗ scheinigung uber die notarielle Hinterlegung der Aktien

bel der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder

bei der Bank Commandite Simon, Katz C Co, Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13, oder

bel dem Bankhanse J Loewenherg), Berlin XVW. 7, Unbersitäistr. 3 h,

nebst einem Nummernverzeichnis hinter= legt haben.

Formulare hierzu können bei den Hinter⸗ legungsstellen in Empfang genommen werden.

Ueber jede Anmeldung wird von der Hiunterlegungsstelle eine Quittung ausg⸗ gestellt, welche als Eintrtuskarte für die Versammlung dleat.

Geschäf sberichte können bei den vor— genannten Stellen vom 9. September ab in Empfang genommen werden.

Zeitz, den 19. August 1918.

Der Aufsichtsrat der Zeitzer Elsengießerei und Maschtuenbau⸗ mr tten⸗Gesellschaft.

D. Katz, stellvertr. Vorsitzender.

32953 Einladung

zur neunten ordentitchen Genera'ner⸗

samm! nung der Atttonäte au Mint och,

den ES. September 81S, Vor wmittage LI Uhr, in un serem Geschäftz⸗

lokale Bremen, am See fend. 20.

Tagesordnung:

1) Vorlage und HGenehmigüung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung für dag Jahr 1917n18 sowie Ent⸗ lastung dez Vorstandd und Auf— sichte rats.

2) Aufsichts rats wahl.

3) Uebertragung deg bestebenden Gas weikzpachtoertrags auf vie Zentral. verwaltung von Gag⸗, Wasser und Elertrieitãtg. Werten, Geseuschaft mit beschränkter Haftung, Brtmen.

Stimmberechigt sind nur solche Aktio⸗

näre, die ihre Attien bis spätestens den

LE. September E918 entweder hei

der Deutschen Nationalbank in Bermen

oder im Geschäßftstotale in Bremern, am Stefelde, hinterlegt hoben.

Bremen, im August 19183.

Gaswerk Lauenburg Attienaeselsch aft, R. Dunkel.

(32571 Dle Jaut Geneialversammlungabe. schluß vom 15. Juli 1918 ausgegeben⸗n „239 9009 nenen Attzem unserer Gesellschaft lönnea von Montag, dem 26 d. M. ab in Dreeden bel der Allgemeinen Deuischen Ceedit Aastalt Ap. teilung Dresden, in HGer'lin bei der Direction ber Dis e ontu⸗ Se sellsfchaft gegen Jgtückgabe des mit der Bescheinigung über die Ginzehlung versehenen Anmelde. scheins erhoben werden Dresden, den 22. August 1918.

Sächstsche Cartonnagen- Maschinen · Artiengesellschast.

zahn . J Ganmmollspinnerei Mittweida. Dte Aftiondte unter Gesellschalt werden bierdurch zu der Sonn abend. den 2E. September 1918, Nachmittags 2 Uhr, in Vtittweida im Saale des Hotels „Deutsches Haus“ statifindenden fünfur dt reißigsten ordentlichen Ge⸗ neralnersamamlung eingeladen. Tagesordnung t 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 30. Juni 19138. . 2) Bericht uber dle Revision der Bücher und Genehmigung der Bilanz sär 30. Juni 1918. 3) Antrag des Aufsichtgrats auf: a. Ecteilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrat für dag Jahr 1917.18, ö b. Hermwendung des Reingewinns in Gemäßbeit des Berichts. 4 Aufsichts ratswahl. ö Dit jengen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede à 1000 ½½ Nennwert zu einer Stimme bezehentlich eine Attte à 2060 A Nenn⸗ wert zu jwel Stimmen berechtigen, oder Hinterlegungsscheine über solche, von der Allgemeinen Deutschen Ceedit ˖ An stalt in Leipzig und deren Zweig- anstalten oꝛer von unserer Gesellschafts⸗ direktion ausge stellt, bei dem im Saale anwesenden Kotar vorjujeigen und von demselben Stimmfarten in Empfang u nehmen. Der Bericht der Direttion über das abgelaufene Rechnungsjahr sowi⸗ Bilanz mit Gewinn und Verlustkonto liegen vom 25. August ds. Iz. ab im Kontor der Spinnerel, später bei der Allgemeinen Meutschen Credit⸗Anstalt in Leixzig und am Tage der Generalve⸗ sammlung im Verhandlungslokale für die Aktonäre a s. Mittweida, den 21. August 1918. Der Aufstchtsrat.

M. Lieberoth

Hermann Bachofen.

iszsas. Th. Goldschmidt

Bei der heute in Gegenwart eines

124 000 A6 g- zogen worden:

1332 1766 2628 3057 3871 4488

1380 1739 2605 3009 3802

1225 1248 1254 1273 1299 1618 1619 1662 1687 1738 2370 2382 2437 2578 2583 2918 2925 2937 2939 2982 3497 3512 3580 3666 3757 4213 4277 4357 4358 4367 4462 4804 4826 4847 4848 4859 4882.

Die Auszahlung des Nennwerte

in Essen bel ver Direction d

E Comm. sowse bei deren sonstigen deutschen

Nummern wicht zur Ginläsung eiggeret

Essen, den 2. August 1913.

Attiengesellschaft.

Notars staitg⸗habten Werlosung der am

1. Dezember 1918 gemäß den Aaleihebedi igungen zur Gtückzablung gelangen den Aol Teiliichuldverschreipungen vom Jahre E911 unserer Anleihe von 5 000 000 4 sind folgende Nummer im Gesamtbetrage von

124 Stück zu A 1000 139110 111 167 203 217 219 274 317 414 417 425 431 500 508 588 642 691 697 704 762 802 803 825 879 885 932 975 1077 1095 1179

1189 1528 2361 2833 3472

1210 1598 2362 2842 3494 4189 4702

1915 2178 2787 3459

1434 14412 2068 2069 2778 2786 3242 3251

1356 1418 1984 2058 2655 2665 3128 3192 3898 3925 3933 4006 4051 4148 4514 4555 4607 4614 4615 4701

3 der ausagelosten Teilschuldverschreibungen

nebst einem Zuschlage von 5 Prozent, also mit A950 „6, erfolgt vom 1. De⸗ zember A9RS8 ab außer an ber Besellschafrskane ausschließ ich

in Berlin bei der Nirertian der Disconto -Gesellschast, bei der Mitteldentschen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei der Dtaection der Disconto eselischaft, bei der Mitteldeutschen Credithank,

er Disconto · Gesellschaft,

bei der Mitteldeut schen Creditbank. bei dem Hankhause Simon Hirsehlaud, ; in Barmen bei dem Barmer Bank-⸗Verein Hinsberg, Sischer

Niederlassungen gegen Auslieferung der

Teilschuld verschreibungen und der dazu gebörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kipstal— betrage der Tellschuldverschreibungen gekürzt. Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. Nevember 1518 auf.

Von den früher ausgelosten Ohltgationen sind die nachstehend angegebenen

Die Verzinsung der oben bezeichneten

cht worden: 58 630 1143 1321 1451 1670

1733 17334 1746 1880 2072 2255 3713 38826.

Th. Galdschmidt Agtiengesellschaft. Dr. Karl Goldschmidt.

Aꝛrtina.

Actien⸗Gesellschaft für Pappenfabrikation, Charlottenburg, Charlottenburger⸗Ufer 56.

Vassiva. 2 **

Bilanz am FI. WMnrz 1818

An Grund⸗ und Boden konto Gebäudekonto MS 300 000, ab Adbschreibung 15 000,

Maschinen⸗ und Utenstllent onio

A 70 000, ab Abschreibung .

25 000,

Fuhrwerkkonto Slcherheitshypothe kenkonto

„6100000, Kontokorrentkonto: Debitoren .. Kam biokonto: Wechselbestand . k 89 n,, Voꝛräte ö

. .

Handlungsunkosienkonto. Hypothekenzinsen 256 Abschreibungen: Gebãudekonto . Maschinen⸗ und Utensilienkoryto

Bilanzkonto: Gewinnsaldo lt. Bilanz

—— e *

28 000 =

6

Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Friedmann.

a6 288 23 Per Attienkapttal

Sppothek, 285 000 - Nr. 50

45 000 nicht erhobene Divide Kontokorrenttontu: K Delkrederetonto

Talonsteuerfonds konto

503 991 Neservekonto für Ueber

300

15 746 96 345 744 141133

Gewinnvortrag aus

Zur Verteilung Reservesyndtgkonto 6 o/o Dividende

ss 75s 3

iun⸗ und Verlustkonrto am TI Mär 1918.

Charlottenburger Ufer

Sscherheltahypothek, burger Ufer Nr. 51

Reserpefondstont s.

Gewinn⸗ und Berlu stkonto: Gewinn für 1917/18 ö

k 19000

Vortrag auf iois /ig.

1275 0 - . 100 000 Charlotten⸗

1090000

1980 285 493 40 000 31009 12790 100 000

nden teditoren .

k

gangawirtschaft 191617

1169852

auf:

ö 6 50 2. *. 21 482

.

Töss ds 3

t

g zog lo 1566

15 000 ao 00 0 16 ge 3 To sr as

Die Renisions kommisston: Oskar Zwickau, Emtl Krynitz,

öffentlich angest llte beeidigte Bücherrevisoren. Die auf Goso festgesetzte Dividende für 1917118 wird

von heute ab

ür Cartonnagen. NW. 40, Reonstr. 3, gegen Dividendenschein 191718 gejahlt. akt engesenschen,, J Charlotttuburg, den 20. August 1918.

industrie.

Wilh. derlein. ppa C. Kohnert.

lz28. 0]

Der Vorstand. S. Ham burger.

Per Bilar zkonto: Gewinnvortrag aus

1916/17 .

Zinsentoꝛuo . . verfallene Dipidendenscheine .

Generalbetriebe konto. .....

ea .

. , ,,

Der Vor stand. S. Hamburger.

2*

bei der Firma Bercht * ohr, Berlin