1918 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1918 18:00:01 GMT) scan diff

, , ,, 25. August. (W. T. B) Das Urker Literatur. , , ,, . . Fischerfahrzeug „n. k. 119“ ist auf eine Mine ge⸗ Im Augustheft der Deutschen Rundschau“ (Verlag Die Koblenstelle Groß Berlin hat, unter dein 20. August 1918 fol, . ö laufen und mit der Besatzung untergegangen. Gebrbe 86. . k Blame einen Weckruf an gende Bekanntm gchung erlassen: Zur Durchführung einer gleich. E * st E B E 1 1 5 89 E das deutsche Volk, sich mit vollem Bewußtsein der politischen Auf— 66 Verteilung der Kohlen wird hiermit auf Grund des

e B

Berlin, 24. August. (W. T. B. An der Ost küste . k Fim Frw zufall sz 31, Absatz 3, der Verordnung des Kohlenverbandes Groß Perl 2 8 9 ö 296 5 * . ; r . gaben anzunehmen, die ihm durch „Flanderns Erwachen“ zufallen. 5. 31, ; 14 Zerlin 9 ; * ö . e n Englands versenkten unsere U⸗Boote außer mehreren ben . e. n . riegsziele“ stellt über die Kohlenverteilung vom 12. März 1918 angeordnet, da d ö ö 1 t 86 5 h In einer Abhandlung üker „Proxaganda und Kriegsziele“ ste ö Orr inn z k l el an el er n . 1 tel ! en [dJ 961 eiget.

kleinen Fahrzen T it⸗ irn S jeden s pro Robert Hoeniger Fahrzengen vier Dampfer zum Teil aus Geleit Philipp Hiltebrandt ein Friedensprogramm auf. Robert Hoenig ,,, e r ühl.

zügzen heraus, ins gesamt 15 000 Br.⸗R.- T. ergänzt seine kritischen Untersuchungen zum Suchomlinowprozeß durch zur Entnahme 1 15 8, as dis aut ̃ 8 . . O f w t j s sr, ü guj ; ern, 266. Berlin, Sonnabend, den 24. August EL SDIS. e.

i i i ze B Fürst Tundutew üher die russische Mobil⸗ den .

Der Chef des Admiralstabes der Marine. . , ö. „Der Nationalismus in der die folgenden Abschnitte verwendet werden dürfen

französischen Geschichtsschreibung eit 18717 entwickelt Wolf⸗ 1) Abschnitt 1— 3 der sämtlichen Kochtartzn; 2) Abschnitt 126 der

gang Windelband die Schuld der franz õsischen Geschichtsforscher k Abl ö 3 . ni I

h 8 j o ) V s ö . ner⸗Vsentarte; 3 * * nta 2 ö . ; . . . . . . ü

, ä , d, , ,. . * . ö 2 ,, e 6 n, , Aichtamtliches. . erfüllte, Anspruch hat. Die Regierung hat deshalb geglaubt, um Die beiden Häuser des amerikanischen Kon—

ge. Ein . k 23. ar . 55 er e ichen Ofenkarte. Verftoße gegen diese Anordnung werden gemäß 8 3. . gegen ihre wichtig sten Verpflichtungen zu verstoßen, innerhalb der gresses haben die Beratung über die neue Armeevorlage

Mr Kriegsbinterbliebenen, wird erneut nabegelegt, beim heues ,, F ö ö gun römische Briefe des Malers Franz der vorbezeichneten Verordnung bestraft. Zuwiderhandelnde Kohlen Oesterreich⸗ Ungarn. ̃ eutralität Wwirksame Vorsichtsmaf ge geln zur Ausrechterhkaltung des hegon nen.“ Das hier Se n id rn, dem d eim en fdr,

Tode ihres Ernäbrers sich Jofort an die ortliche Fürforgeftelle Landeskbibliotbek in Dresden; S05“ mit. Auf. Grund tlicher händler haben außerdem die Schließung ihres Geschäfiz = l ; panischen Seeverkehrs und, zum Schutze des Lebens unserer! Ser b bleiben, bis die Vorl en ist

är Kriegshinterbtrieb ene zu wenden. Diese Fürsorgeftellen, die Riexenbansen guJ. dem Jabre 14 mn isse Hine ,, . gewärtigen. 4 än Kaiser empfing gestern den ungarischen Minister⸗ sährer ergreifen unde angesichts der Ünwirksamtelt wiederholten Sin. beisammenbleiben, bis die Vorlage angenommen ist. ö

d e Quellen bietet Wilhelm Wactzold die Ergehni ] 9 Dr. Weckerle in Audienz zur Entgegennahme des spruchs, freundschaftlich die Kaiserlich deutsche Regierung darauf hin— Im Ausschuß des amerikanischen Senats äußerte sich

an jast allen Orten, auf dem Lande vielfach bei den Landratsämtern, . werblichen Unterrichtswesens in e 1 ö ; üst , , n f ö ; errichtet sind, stehen den Kriegsbinterbliebenen unentgeltlich mit Rat über „Die K . Berliner Musikleben Aus Anlaß der zunehmenden Verbreitung der durch Fadenpilse ät. laufende politische Angelegenheiten und überreichte sn Giengen die berminterggg unfeter Tonngge is zur der General March über die Interventionspläne in

und Tat bei, stel ie Anträ f i setzli Preußen. dar. er fen, ; s äußersten Grenze unserer dringendsten Bedürfniffe sowie der Wunf = ; . 3 44 und Tat bei, stellen die Anträge auf Gewährung der gefetzlichen im vergangenen Halbjahr. „Das Leben Martin Luthers“, erzählt von verursachten Hauterkrankungen, hat das Kaiserliche Gesundbeitsamt für Brillanten zum Großkreuz des Stephan ordens. r g Schiffen keinẽ ander y,, . , e, Ru . . 26 , , ; 8 ĩ ) Inschrantung sagen, daß der Gedankte an die

und sonstigen Hinterbliebenenbezüge auf und helfen den Kriegs— . , X In der Literarischen die ͤ kheit tlich für die Beka Hear r mer, F . ; 2 N. 5 Eugen Fischer, erscheint in der Fortsetzung. In der Litergrisch die Abwehr dieser Krankheiten, namentlich für die Bekämpfung der ö ö lagge und die der Regierung, we L See⸗ 831 ; 856 . 214 ,,,, . Gand . 7. n its gen 3 . e wc, würdiet Franz 5 ö rl. 4 ö , . e ert, *r ** erk b in n , 4 . ö. . und Groszbritannien und Irland. i. jan nen gefeit, k ne r n ff ür n 6. ya,, 46 D enn ing J,, a, , ö sondeis dann von Wert, iwenn ein bereits ausgeschiedener Heereg.! Ueber as Ende des 1oldnid politij gen i. i hen Conrad 56 e. ö ö 9g iI kant 3 ,,, n,. ; . Voarsitzende der italienischen Kohlenkommission in Torpedierung die versenkte Tonngge aug den in spanischen Häfen Wladirostot und Archangelsk eschta fen mr en, rechne! Juagehbriger stirbht, und seine Familie in Bedrängnis hinterläßt. Die stebende Veri ffentlichung . k ; ng enge Walter k ĩ 566 ü dere über Bartflechten nnd scher ge: Galli, machte dem Vertreter der „Times“ folgende mnkernden dentschen Schiffen zu ersetzen, Diese von der Noiwendigteit der militärischen Materiakhorräte, Es wirb als höchst unklu lrweisung der Versorgungsgebübrnisse beansprucht nämlich in solchen Merxer und Julius Rodenberg“ wei , , ,, . n 9 3 ; ende mie über die Kohlennot Italiens: bedingten Maßnahmen würden keineswegs eine endgültige geseh di erikanischen Streitkräfte zu teilen! Die

e ,, ĩ— 9 Kurze Besprechungen sowie ein Verzeichnis der eingelaufenen lechten. (Für Aerzte) * herausgegeben. Beide Merkblätter ungen übe = z . z ; u. ; über! Angelchen, die amerikanischen Streitkräfte zu teilen. D f DJ w gira, def ern e ö. . ind in dem Verlage von Julius Springer in Berlin erschienn ll Großmächten geht es Itglien bezüglich der n d, e 6g e e hn g 3 ö erte pst, n, denn, soüten fi daber dapauf un ache iner Dienstbeschädigung oder Kriegsdienstbeschädigung de er, Preis für ein einzejnes Merkblatt für Barbiere und Friseur⸗ am schlechtesten, da, es keine Kohlengruben Hesitzt. schwe benden spanischen Beschwerd n r res esn win In Augzuh beschränken, die Tschecho Slowaken zu unterstützen. Es liegt Verstorbenen in Zusammenhang steht. Um einer wirtjchaftligen Not⸗ ; - ; . ; betragt 15 fuͤr 100 Stück 3 6 und für 1500 Stick ho * ! Enn aber hat das Land aus einem ackerbautreibenden hn . ! gerege ürden. In Ausführung fomitt kein katsächlicher Wechscl in der Stellungnahme Amerikas vor, Jag vorzubeugen, wende man sich daher sobald als möglich an die ö n , n, ,, fillt pic 6 .. n e gg feld fuͤr Aerzte 250 8, für 100 Stück 15 0 1. * industriellen Lande gemacht. Die Munitionswerke , e g re . . wi 7 ideng Bot, wh fie Kier in letzten Halbfahre verstanden, wurde, un es wird die Fürsorgestelle. 1918. uf Veranlassung der Reichsgetreidestelle bearbeite 1 ö 2 66 i 7 . . Herlin zur Bekanntgabe an die Kaiserliche Regierung er— Sale S , n, ae,. h mera kein? 5 ? . Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer. 4 46. Berlin W. 9, für 1000 Stück 120 b. J ,,,, . 6. ö. gangen. Die spanische Regierung zweifelt nicht daran, 63 . . , n en,. . e , , l. Kunst und Wiffenschaft. Linkstr. 16, Franz Vahlen. . . t . facht nicht, Ta die Kohlenhandler das Geschft ne and alle Umstände würdigen wird, die zu diesem Entschlüß geführt gung 6. Ir stihl serriiondten e , , weder etzt noch spater Anläßlich d - de , , . ihres Stifters P. Bonaventura. O.⸗Pr. 1862—1914. Von Adolf Donders. Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ finden nung 6 en, FRohlenein fuhr a m bie Gen? d haben, und ihn, als vereinbar mit loyaler Neutralität anerkennen wird, beabsichtigt Die britische A 6. d m, , 3 unlöslich der Feier des hundertsten (öeburtstags ibreg Slifters, 6 4M. Freiburg i. B., Herdersche Verlagshandlung. morgen sowie am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend naͤchster und sast di. ö m en gen e er g ii kKebchnen, knn, einer Neutralität, die Spanien seit Kriegsbeginn innerhätte ker nnn, S ö. mind , i e B. ö,, 6 6 3 VWilbenm . , 3 . Deutschlands Antzeil, an Indiens Schicksal. Von Woche die letzten Wiederholungen des Vortrags „Die Fahrten des namerle geht. . J, re, we, wer Ah ec das lichen und pflichtgemäßen Verteidigung seiner wesentlichen aates findet hier warmen Beifal. ,, ., 9 6 ö . i,, r. 3 A. K. Viator. 1656 6. Leipzig, Otts Wigand. Hiltskreuzers Wolf, der mit zahlreichen Originglaufnahmen an' aun nn ver e n, men gn t , h situ än Interessen und selhbst unter Nufopfetung keiner Rechte und Die militärische Subkommission des Senats hat die . * t rz ö . erichtet, 1, Die Bodenreform. Grundsätzliches und Geschichtliches jur gestattet ist, ftatt. Am . Mittwoch und Freitag wird noch n ig ref, Ci nbahm nl eg ho , Old ö. gung, rechtmäßigen Vorteile gepflegt hat, Folange es möglich Untersuchung über die Herstellung von Flugzeugen 3. t beten und Bibliographien in ihrem nn, e. Erkenntnis und Ueberwindung der soziglen Not. Von Adolf einmal der mit kinematographischen Vorführungen ausgestattete nat . , i 3 69 3. an Ilöß.! Was war, dat Opfer ohne Beeinträchtigung nationaler Würde und nätio' vollendet. Der Bericht erwähnt eine große Berbesserung' in 2 ö . . n,, 1 1 Damaschke. Brosch. 4 , geb. 5.50 ι6. Jena. Gustav Fischer. Vortrag „Tier und Mensch in ker Wildnis“ gehalten werden. Für um fir Ata chr. . [ie, J. s n, Peg, wat mnüfsen naich Lebens zu, ertragen. Der Beschluß der Regierung, Spanien dem Flu zeugprogramm. Er tadelt die Verzögerungen' im einen Katalog gller preußischen Bibliotheken herzustellen, sei eine Das Beamtenproblem nach dem Kriege insbesondere Ger , e an (4 Uhr) ist der Vortrag Der Vierwaldstaͤhter Lerfeuerung a agen. Viele prachtvolle Haine sind ver— die Verfügung über den für seine Gristen; unerkaß lich n Thann! k . . ee. e, . n .

Urppie; die Wissenschaft brauche einen sachlich geordneten Katalog, . k * 580 h 5 tbard* zu kleinen Hreisen annefegt. zer alle Kohle und alles Holz, das wir erlangen können, reicht . ö ! . y . . aus dem die ,, der einzelnen Gebiete erfichtlich seien, in Preußen. Von Dr. jur. G. Strutz. 380 MÆ. Stuttgart, See und. der Gotthard.“ Preis gesetz nähernd aus, Es ist heute nichts Ungewöhnliches, Eifen— , . . . w n , Flugwesen unter nem neuen Heamten des Kabinetts Diese

. . ; Ferdi ke. . r f. ö ö nicht aber ein alphabetisches Verzeichnis aller in preußischem Befitz , En . uf freien Felde anhalten und auf Kohle warten zu sehen. i, ; Unt S k ission scheiden v

Naturrecht und Völkerrecht. 1. und 2. Heft. Von . . g ; . Rücksichten und jede Achtung zu bewahren, in der Erwartung, von ntersuchung der Senatskommission ist zu unterscheiden von

Dem nau b. Königsberg, 23. August. (W. T. B.) Der ie Vell genkt, daß Italien das Zand, des exigen Sonnen- ihm die en r eff T gn, zu erfahren, auf welche r aus der, die Hughes unter der Leitung Wilsons führt und deren

befindlichen Bücher. Der Verwaitungsapparat der Universitäͤts— . ; i 1 bibliotheken sei jetzt zu kostspielig. In der Bonner Bibliothek z. B., Joscph Mausbach. 2.80 66. Freiburg i. B., Herdersche Verlags zweite Tag der Ostfabrt des Haushaltausschufses be— f, aber in Norditalien hinter der Frontlinie ist der Winter vielfachen Gründen Anspruch haben Bericht bald zu erwarten ist. genannte Telegraphenbüro mitteilt, ist

wenn man ihren. Wert auf vier Millionen Mark schätze, stell. sich handlung. ann bei herrlichem Wetter mif einer Rundfahrt dur iin England. Die Leiden der Kranken und Verwundeten ;

die Benutzung eines Buches durchschnittlich auf 1 A. Durch eine . j unter Führung des . 66 fuchtbar. Porigen Winter waren die Hospitäler ohne Wie das oben ; x

einheitliche, nach bestimmten Zeitabschnitten, vor allem aber alle von Braun. Es wurden u. 4. die Srte Assaunen, Heiligenftein, In ganz Italien gibt es nur in den acht größten Städten gegen das Vorhaben der spanischen Regierung deutscherseits A fien.

100 Jahre, abzuschließende Bibstographie für ganz Deutschland würde Birkenfeld besichtigt. Im Kreishaus Gerdauen, wo auch der P mm jwei, drei Stunden täglich. Petroleum und Kerzen energische Verwahrung eingelegt worden. Zwischen Nach einem Telegramm des „Reuterschen Büros“ aus bee iche sartzit, ges Ftatalkgisicens 6 aligg Blizt tesen, mit Theater und Musik. inzmischen eingetroffene Finanzminister Hergt. sich der Rei. Kerb lich und bel White gk für die niederen Volkstlassen, den beiden Regierungen sind Verhandlungen eingeleitet Tokio ist eine japanische wirtschaftliche Abordnung en gn Schlage beseitigt und ein Generalkatalog für alle Bibliotheken Im Königlichen Overn hau se wird morgen, Sonntag, „Der gefellschaft ane. erstattete der Königsberger Regierungövraͤsident Eonnenuntergang im Dunkeln sitzen. ernannt worden, die nach St ir n laehenk wird * An mn geschaffen werden. Rosenkavalier ! mit den Damen Hafgren-Waag, Denera, Engell, Dr. Gramsch Bericht über die wirtschaftliche Lage seinez ürkei Spitze der Ab dnun deren Mitglieder Beamte, finanzielle Bi 3 ü H ĩ Bezirks, der Landrat über Zerstörungen und Wiederherftellun Ruszland. Türkei. bitze or g. deren 19g mnmnanzte Birkenström und den Herren Knüpfer, Bronsgeest und Henke in den Bezirks, r; ung erherstellungen und industrielle Sachverständige sind, steht Baron Megeto Gin russischer Gelehrter wünscht ein de nt sches Forschungs- Dauptrollen aufgeführt. Mußikakischer Leiter? ist der Kapellmeister in seinem Kreise, der Geheime Regierungsrat Melchior über die ä Meldungen der „Iswestija“ ist die au ßerordent— Die beiden Gesandtschaften, die damit beauftragt Ferner wird? berichtete dafntent Cänhiklt' gon Heschast scuten

inst tut für Phöotochemie. Professor Dr. Job. Plot nikow ] Sr. Stiedry. Anfang 7 Uhr. Umlegung von Bangrunzstücken in den im Krieg zerstõrten Stãdten ̃ , r ür sind, den verbündeten und befreundeten Staaten die Thron— , ; , ,, . von der Moskauer Universität, der Begründer des ersten russischen Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust. und Ortschatten. Der Minister des Innern teilte mit, daß die Be. . . 4. . besteigung des Sultans Mehm ed VI. anzuzeigen, 1 . worden ist, das sich in Sibirien zu betätigen beab—

pbotachemischen Laboratoriums, richtet jetzt an die deutsche wissen. spiel Meine Fräu, die Hofsckaufpielerin“ in der gewohnten Besetzung schwerden sich, neben anderen Punkten, über die die Verhandlungen ; , demnächst aus Konstantinopel abrei Wie die „Agent mn —; 06 ö i, : . ) n Moskau. Die außerordentliche Kommission setzt hst aus Konstantinonel abreisen. e die gentur . . . Haftliche Welt die Asregung ein Lehr- und Forschungsinstitut für gegeben. Vie nächsten Einst udierungen des Königlichen bald abgeschlossen sein würden. i , . r banan ln Kernmnn, en gh sis au e , Milli meldet, besteht bie eine aus dem Prinzen Abdul Rahim Die „Daily Mail“ erfährt aus Charbin vom

Photochemie, vielleicht d die Kaiser⸗Wilhelm:-Gesellschaft, zu be⸗ Schauspiekbauses: Goethes Geburtstag' wird duͤrch eine Auf- Entschädigungen richteten. Na ; g 5 ; ö. ; ö w. 3 i er , ö e he in der nn,, . . Dont . n n, ,,, in der diesmal die . verpflichtete . Gerdauen, ziehn e, das völlig wieder aufgebaute Domnau he— und von jedem verdächtigen Falle Meldung zu erstatten. Effendi, dem früheren Botschafter in London Tewfik Pascha 21. August, daß die Engländer, Franzosen und Japaner an der and mit seiner organisierten Wissenschaft allen Ländern voran, und Steinsteck die Titelrolle spielt, und des Schäfersviels: Die Laune sichtigt. Abends erso

nds e i. das Eintreffen in Königsberg, wo ein her Aufruf ist an die Bezirksraͤte und Bezirkskommiffariate sowie Ismail Hakki Bei, die andere aus dem Senator und Ussirifront in schwere Kämpfe verwickelt wurden, die es wäre zu bedauern, wenn es nach dem Kriege nicht alles daran des Verliebten“, mit den Damen Steinsieck. Heisler, den Herren Beisammensein mit?

ertretern der Behörden und wirtschaftlichen Die außerordentliche Kommission bringt zur Kenntnis Flügeladjutanten des Sultans Izzet Pascha, dem ersten Kammer⸗ Kosaken und Tschechen aber bisher die Hauptlast des Kampfes

setzen würde, seine Vorrangstellung auch weiter zu behalten. Bisher Ehrle und Vespermann besetzt, begangen. Für den Monat Sep. Organisationen den Tag beschloß. böllrung, daß sie eden rsu ĩ herrn Lutfi Bey und dem General a. D. Zia Pascha. trugen. Später zogen sich die Allüierten vor der Uebermacht . in . ö. re der e tt . ö. ,,. werden ,. . Male . . des J glos ,, th mne Uu sslnden 8 j rng, Japanische Verstärkungen . den Ansturm der nur seinem Anfangestadium der Entwicklung entwachsen war, sofort Diogenes“ von Wilbelm midtbonn, gemeinsam mit einer Neu⸗ ; ö 4 ; umänien. eindlichen Kräfte auf. Die bolschewiki it 1 durch Schaffung neuer Lehrstüble und Horben e , n, kräftig cinstudierung des, Zerbrochenen Kruges.. An die lem Abend beginnt Emil T . ndon, ö. ,,. 98 34 B) Die „Times, erfahren eus ö 56 , , Blattes hat Die Kammer hat laut Meldung des Wolffschen Tele⸗ ken che ee re hen 9 h e gn, 5 . unterstützt und zur schnellen Entwicklung gebracht. Cin mächtiges Jannings als Disgenes und Adam seine Tätigkeit im Schauspiel⸗ til, vam 19. August: Die Reis unruhen dauern in den atschens. l gupernemen gokau) ein Bauern⸗ , J hg i D da lge sind die T j . Provinzen fort. nd gegen die Bolschewiki en n, . bei dem etwa graphenbüros“ eine Gesetzes vorlage angenommen, der zufolge er „Prawda“ zufolge sind die Tunnels am Südwestufer

Gebiet der verschiedenartigsten Erscheinungen umfaßt die Photochemie, f Hause. Die ersse Aufgabe jn der sich sodann Werner Krauß in seinem e ; ; . ? ; 2 n, mn . . in, ,,,, , Wien r etre effet, . männliche Dauptrolle in der ; Ihhem die Mitglieder des Erenntivkoinitees überfielen die Sr gan isgtion der Bobenkredikanstalten g eänkert des ital. Ses den Truppen der shirischen Regierung un, Agrikultur im weitesten Sinne des Wortes. Auf wissenschaftlichem Uraufführung von Viktor Hardunas „Isanthe“ fein, in der die Titel— Kopenhagen, 23. August. (W. T. B.) Laut Meldung des hs Rotardisten auf grausame Art töteten. Der Auf⸗ werden soll. Der Ministerpräsident Marghiloman erklärte, versehrt in die Hände gefallen; der Verkehr findet bis Tunnel 36

Wene zu Liner besseren Ausnutzung der Sonnenstrahlen und somit zu rolle Agnes Straub darsteflen wird. In Verbindung mit „Jsanthe“« Ritzauschen Büros landete ein englischer Ballon um J ühr Nach, wurde niedergeschlagen. us j werden an⸗ daß die Vorlage einen Teil der von der Regierung über— statt. Laut „Sibirskaja Retsch“ befinden sich die Tunnels des Fäöeren Ernten zu gelangen, oder auf pbotöchemisch vnthetischem wird zum erssen Male das galtflämische Liebes vief von !. Lanselsétüund mittags in Svenztrup bei galten Die Besatzung von drei ssche ,, ,,, nommenen Verpflichtung darstelle, die . 2 die östlichen Teiles in der Gewalt der Bolschewiki. Tunnel Ig ist Rege neuen Stoffe Und Jlahrungsmittel herzustellen und auf diefe Sanderein? mit Fräulein Cofte und Herrn Chrle) gegchende werten Mann ö Fallschirm nieder. Nach einer weiteren Rieldung Daz Jordri d ö l Bodenkreditgnstalten und die Nationalbank dem Einfluß der von den Polschewiki gesprengt. „Prawba“ meint, daß die Weise die Natur nachzuahmen, oder die Sonnenstrablung in photo— Im; Palgstbegter am 3co finden am morgigen Sonn. degselben Büros ist Fel Spensttup nur die Ballongondel gelandet Yüssdardringen der Engländer in Karelien politischen Parteien zu entziehen Gegner infolge dieser Sprengung nicht mehr imstande seien galbanischen Zellen oder Lichtaklumulateren in Elektrizität zu ver- tag zwei Aufführungen des Warschauer Balletts statt, und während der Ballon selbst seine Reise ein Stück fortfetzte. In der fn ichen Blãttern zufolge, immer bedrohlichere Formen Hierzu ist zu bemerken daß die Bodenkreditanstalten sowie große Operationen gegen die Rätegewalt in Trangbaikalien wandeln, das Licht als Heilmittel für Menschen zu verwerten oder zwar Nachmittags 3 Uhr, bel kleinen Presfen. und Abends 77 Ußr' Gondel waren kein Menschen, ein Fallschirm lag daneben. niche Rotgardisten stehen unter Leitung englischer die N . lb j . j gj . , , , u führen . farbige Kinematographien herzustellen, in denen die Naturerscheinungen Im Schi! lertheater Charlottenburg geht bis zum Mitt⸗ ö E in der Nähe der finnischen Grenze nördlich von e öatianalbank. sich fast augschließ ch in den Händen der ; naturgetreu wiedergegeben werden, sind doch photochemische Probleme woch einschließlich Alt Heidelberg“ in Szene. Am Donnerstag wird j ; ; 56 etrosavodsz᷑ ist nach dem Bericht von Augenzeugen Familie Brgtianus und von Anhängern der liberalen Partei von größter kultureller Bedeutung.“ J die neue Spielzeit mit Ibsens „Volksfeind“ eröffnet. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) in zen Händen der Entente. Die Engländer haben nicht befanden. Diese größten Bankinstitute des Landes ermöglichten 2 . s ̃ R r · r —— —— sisch Aufrührer die sogenannten Rotgardisten —, . n,, , . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Montag bis Donnerstag: Die Zarin. Dienstag: Die Fledermaus. Theat N ; l uh bei der Murmanhahn beschäftigte Karelier aus Liberal in t oder G l dstück mit Lei tigkeit I Theater. heater am Nollendorsplatz. „Farelien, letztere unter falschen Vorspiegelungen, Liberaler auf sein Gut oder Gründstück mit Leichtigkeit Sypo— masßzregeln.

itag: t Male: D i z Freischütz. ; zsini k e , , Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Zu er, bin. Man hat ihnen erzählt, fie würben*bei Her theken, die in keinem Verhältnis zu dessen Wert flanden, er— Nachweisung über den Stand von Viehseuchen

ö A* ; . Schrittmacher. Donnerstag: Di ö elena. 36 ! j ñ KÄnniglithe Zthausyielt. Senn: Katheter n, böses neee lla. ge ger,, rin. . Pkeittz; inner nr drr die eimah von fun fchen Karrer fen, d ißt halten ionnte; wurkbz cv zoiischen Gegnern fast unmtzgläc in Ssterreich am 14. Au gust 1918.

Dpernhaus. 197. Dauerbezugsvorstellung. tag: Viel Lärm um Nichts. ; ĩ z Abends hr: Drei alie zgeyl ; ; gemacht, irgendeine Hypothek aufzunehmen. ; Sonntag: Viel Lärm um Rich Sängertrieg auf. Wartburg Schachteln. Operette in einem Vorspiel lindert ,, Der Finanzminister Sculescu brachte in der Kammer (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Dienst, und, Freiplätze sind aufgehoben. ,,, J Sonnabend: Die toten Augen. . Diese Li

Der dzosenkabalier. Romoödie Piri Deutsches Künstlerthenter. Nirn⸗ g und drei Akten von Hermann Haller. 7. atm, las Tie n ch Befreiung eine Gesetzes vorlage ein, durch welche der Kriegs kredit von

in drei Akten von Hugo von Hofmanng— Dentsches Theater. Sonntag, Abends bergerstr. I 71, gegenüber dem Zoologischen ö Hesangstexte von Rideamug. Musik von mar veranlaßten die Karelier „öur Besreiung 1700 Milli 300 Milli ht - wird. D . Man. . Musi Ri Sir N ) 9 G S Nachmi 1 Walter Koll ät in das englische Heer einzutreten. Groß war illionen um 300 Millionen erhöht wird. Der neue Schweine⸗ Rotlauf

z Musik von Richard trauß. 8 Uhr: Der fesche Rudi. SBGarten. . Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: omische Oper. (An der Welden⸗ Alter Kollo, ; hu glisch. er einzutreten. . Kredit wird vom Ministerrate in Abhwesen hit dee gefeßgeber den . eg nr e, ;

Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Montag und folgende Tage: Der fesche Zu 6 Preisen: Klubleute. dammer Brücke.) Sonntag Nachmittags Montag und folgende Tage: Drei alte ung, als sie nicht nach der Heimat marschieren K ter Vorbehalt trägũ 6 j be J otz Klauen⸗ (Schweine⸗ r

, Srizdizs, Spieileitung: Herr Hels. Ruhl g g ; . ö Ie f. Fäner . ühr. Ji ermäßigen. Presfen, Schachteln. ö subern ie Stabi Kem mii eroberin mußten. , . ,,, a . u . lend, mene

Anfang hr. ö ; . Durchlaucht. Volksstück in drei Akten Schwarzwasdmädel. Abends r ühr?; Petersbur . t 56 :

d er le . e , ,, , wn . ,

Kartenreservesatz. Der Dauerbezug, die . ; . Akten von August Neidhart. Mußik haliatheater. (Dresdenerstr. A2 z3 Bezirk von Kafan finden für die Sowjet⸗Truppen erfolg⸗ Kredits 30 durch hn gen. n, Anleihe oder 6

ständig vorbehaltenen sowie die Dienst- teufel. Montag, und, folgende Tage; Der von Leon Jessel. Sonntag, .. der impfe 3 . und Freiplatz. sind ausgeboben. Tüleber Montag und folgende Tage: Der Hutmacher Seiner! Durchtaücht. Montag und folgende Tage: Schwarz⸗ lr gen be hen, ul unh ie , 4. ö andere Mittel eifolgen. Blättermeldungen zufolge wird die

amtliche Plätze ist bereits verfügt) Weibsteufel. 6 waldmãdel. Spiel mit Gesang in drei Akten von Leo 6 Dorf Veresowsk : indsi seabteil Regierung für die Bezahlung der durch den Krieg verursachten Auf Allerhöchst en. Beßebl; Vor— Voltsbühne. Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. Kastner und Rolph Tesmar. Musik von men, doch . . 2 , Schäden insgesamt 600 Millionen Lei bestimmen. Es werden

stellung für die Kriegs-Arbeiterschaft. (Theater am Bülowplatz) 3 tz Ju ermußi . Fr. Gellert pern ; . e. . ; ; . ; ; a . gten Preisen: Hans . Fr. Gellert. nichtet, aus diesem Dorf verdrängt und nach der An— Entschädigungen von 25 75 vHh des erlittenen Schadens ge⸗ Meine Frau. die Hofschauspielerin. . ö Uhr: ich.. 8a. des Westens. (Station: Montag und folgende Tage: Unter Vulear ink unde nach Pekarschew , . 3. haben wahrt werden. Für einen Schaden von mehr als 166 066 gei

Zahl der verseuchten

8

3— 3. 8

Höfe Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets

ö . 5 ; duckebein. A ) t Rhens er, lbs, e den, Khnteegriundbahn, ichnhanser Lear . Tragödie in fünf Akten von Anton Röologischen, Garten. Rantstraße, 12) der blühenden Linbe. ne, gemacht, werden nur 25 vh Entschädigung vergütet. Für Feststellung

beiugsvorstellung. Dienst- und Freiplätze Sonntag, Abends 73 Uhr: Ein Sommer— Wildanng onntag, Nachmittags 35 Uhr: Zu er— döstlicher Rb ö .

ind aufgehoben. Meine Frau, die Hof nachtstraum. . ö Men 3 , ch und mäßigten Preisen; Das Gülüc im mon der' und Verteilung der Entschädigungen werden bezirks weise Kom⸗

schaufpielerin. Lustspiel in drei Akten Montag bis Mittwoch: Ein Sommer⸗ . . bntag; 9⸗ Winkel. Abends 79 Uhr: Die amm. missionen ernannt werden. Für Bukarest wird eine eigene . Freitag: Liebe. 1 ; 7 Uh ie h

von. Alfred Möller und Lothar Sachs. nachtstraum. Donnergtag u. Sonnabend: Peer Gynt. lustige Witwe. Operette in drei Akten . 1d. K Kommission ernannt.

. . Herr Oberspielleiter Patry. . , und Leo Stein. Musik Familiennachrichten. ; ukraine.

Anfang 73 Uhr. ö ; on Franz Lehär. O . ;

Montag: Opernhaus. 168. Dauerbezugs— Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Schillertheater. Charlottenburg. Montag und folgende Tage: Die Verehelicht: Hr. Rittmeister Waldemar do hat alle Laut Meldung der „Ukrainischen Telegraphen⸗Agentur“ vorstellung. Dienst,. und Freiplaͤtze mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Sonntag, Abends 73 Uhr:; Alt- Heidel, lustige Witwe. Fuchs mit Frl. Anna Louisa Scheibler amselben Tage hat der e das Gesetz über die Schaffung von sind mme hen, Aida, Oper in dier Die tolle Komtest. Abends r Uhr: berg. Schauspiel in fünf Akten von (Cölmn). ; stschani verso 49 Untersuchungsrichterposten speziell für den Kampf Akten (? Bilder) von G. Verdi. Text Blitzblaues Blut. Operette in drei Akten Wilhelm Meyer Förster. Neues Operettenhaus Sonntag, Geb . n Saibbtt ; mit der Spekulation bestätigt. Nach einem weiteren Gesetz don. Antonio Ghislanzont, für, die deutsche von Rudolf. Bernauer und Rudolph Montag bis Mittwoch: Alt⸗Heidel⸗ Nachmi ö Sonntag, Geboren; Ein Sohn; Hrn. Ha ge. , G Gnnmniem. werden Militär⸗Attachsposten an den ukrainischen Gesandt⸗ Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Schanzer. Mufik von Walter Kollo. berg. achmittagz 33 Uhr;: Zu ermaßigten mann Gar! Otto Petri . nt Meldung? des anime schaften in Berlin, Wien, Bukarest, Sofia, Bern und Konstan⸗

Mäusikalische Leitung: Herr Generalmusik,. Montag und folgende Tage: Blitz Donnerstag: ersten Male: Cin Peisen: Der Dbersteiger. Abends wald). Eine Tochter; Hrn. Qber⸗ ; i , Gr e n e,, i blauen Blut. ö ö ö V olloscindẽd K ö E Uhr:; Das süße Mädel. Operette Ei ut von Petersdorff (Berlin ⸗Lichter⸗ Luszü ch eng m,. Finnland

mann. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Freitag: Die Ehre. in drei. Akten. von Alexander Landes. felde). 3666. niste ; . ; Küstenland Ghöre: Herr Profeffor Rüdel. Anfang . . Sonnabend: Cin Volksfeind. herg und Leo Stein. Musit von Heinrich K ben letzten, Die finnische Staatsbank gibt ihren im Jahre 1917 . 7 ühr. Theater in der RKäniggrützer Reinhardt. ; ö die erlittenen Verlust, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, j

. ; . * ; Montag d folgend . . * Fünnstilbehs s ebrsngerer, Straße. Sonntzg, Abends 3. uhr: Dentsches Opernhaus. (Char- füße feln in, Verantwortlicher Schriftleiter: bande kene e . , a en 2 [J

stellung. Dienst, und Freivlätze sind auf. Die fünf Frankfurter. Lustspiel in r ; . ; , gehoben. Die Journalisten. Lustspiel Frei in 5 6 Nößler. p , gen , . ; . J. V.: Weber in Berlin. ö g 00 größeren Teil des Grundfonds gedeckt. in vier, Auf;ügen den Gustar Freytag. Montag und Freitag: Die Schwestern Nachmittags 2. ihr; r ern s . Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patry. und der Fremde. Preisen: Martha. 36. Abends 73 . Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Zu er⸗ Der Vorsteher de Geschäftsstelle , Amerika Anfang Uhr. . ; Dienstag bis Donnerstag und Sonn— . Besten der Wohlsahrtskassen des mäßigten preifen: Renaiffance. Rechnungsrat Her mn e, , n Berlin, n . äsident Wil teilt de K ĩ Id n n, , , , r, , ,, . cet n ei Atznisce Verles zer Gef ei ehr ea geln ,. ö e n ,, ,, der gn maus. Mittwoch: o. T Don⸗ aron. Qperette in drei Atten. Nach F ö ant, in, drei Akten von 9 ; für spanis n. ö ; ö J . nergtag: Der Troubadour. Freitag: . einer CErzãhlung M. f z ranz Arnold und Ernst Bach. in Berlän. . war nische wanderungsgesetze für Kriegsflüchtlinge bis zu einem Votre Dame. Sonnabend: Die Kamädienhaus. Sonntag, Abends Musit 9. ö ker Montag und folgende . Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und die . halben Jahre nach dem Kriege aufzuheben. Die Ent— Fledermaus. Sonntag: Mignon. 8 Uhr: Die Zarin. Schauspiel in drei Montag: Beginn der Winterspielzeit spanische Fliege. Verlagtanstalt, Berlin, Milhel mstraße 3 s daß en e , schließung enthält den Plan, 1800 serbische Flüchtlinge ein⸗ Schauspielhaus. Dienstag: Heimat. Alten von Melchior Lengyel und Ludwig 1818/18: Die Meistersinger von ; e . affen worden ist i ss schließlich 500 Kindern, die sich jetzt in Rußland befinden, zu⸗ Mittwoch: Stella. Die Laune des Biro. Nürnberg. l Drei Beilagen. ae l i, nicht u zulassen. i in ö Annahme der Entschließung ö en Art, in der e aus Gründen der Men eit.

. 2

ö Niederõsterreich

3 ; 4 , ö Oberösterreich

11

.. e e . e , 13 d 8

87 do S S8 S

—— N 2

Salʒbulg 1ẽ᷑ Steiermark

C oo & en iC N t·¶

0 2

2

e ! S

.

1*71SIISIS

w

LI. . 36 . 88 20

2

C N Q

daß

.

d = S c Q Q e R -= L 0 do

8

E

ähren *

*

l

ö ..

O & ο