4 6) Erwerbs und Wirtscha ft genossenschaften
ls acoĩj
Arbeits ·NUerband selbststänz.
Schneidermeister & Schnejder. geschüfte. S. G. m. S. S,
Charlottenburg, Sismarctstr. 23 Genera lversammlung am O. September 1818, Ubendz 8 Uhr präzise, im Restaurant Passauerftraße 36. Tag egordn ans J. Nerlesen der Neyverschrist. . der vom Kriegebe Fe stsetzung der vom Kriegebekleihungz. amt erhöhten Zulagen für die . waltung.
— 4
6 3
3 250 099 — Itzh 600 — 125 06.0 — 355 955 — I6 660
Bilanz der Elztalbrauerei A G. ver TI Anaust 19416.
134380 Atttua.
Llegenschaften — . Maschkaen und Geräte.
Basflya. Miienfkankiakũiakkee— . ?
Reser vesondston to 8
Sveꝛialreserve fonde konto
Reservetonto für Muß nstãnde
Räãcklagekonto far Taleonsteuer
Ddligationenktonto 1: .
45 00Obligationen rũchzablbar seit 1998 zu 1029/0 hiervon geillgt dis 1. Juli 1917
auggelost zum 1. Juli 1918
Obligatlonenkonto II:
4300 Obligatlonen rũuckrahlbar selt 1918 1 1030so ausgelost zum 1. Oktober 1918
Svvothekenkonto Obligatlonentilgunge konto Dbligationenzinsenkonio
Did ldendenkonto k Arbeiterunterstũtzunz fon dskonte: Bestand am 1. Mai 1917
Ait ier kap stal joo oo - Schulden 110 135 20
179 800 —
1 —
60 334 20
240 135 20
Bilanz der Elztalbrauerci d. G. ver 31. Angust 1917.
65 400 —
11 461 R
Deutscher Neichsanzeiger
und
öniglich Preußisck
Arr Brerngspreia beträgt vierteljährlich 9 „. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; fur gerlin außer den Rostanstalten und Reitungsuertrieben für Selbstabholer auch dir Königliche Geschftastellt SV. 18, Wilhelmstr. 32.
. ö. Soo ooo 215 6)
554 5200 35 69
Llegens Haften Verl
Aktienkox tal Schulden.
106 8561 7 23 5090 206 861 77 206 8651 77 Der Aufstchtsrat bestebt aus folgenden Herren: Adolf Krebg, Bankier,
Frelburg i. Bg., Ern st Müller, Kim,, Waldkirch . Bg, Paul Schroth, Frelburg i. Bg. er Borstand der
D Elztalbrauerei A. G. Waldkirch i Brg.
Gg. Hauben.
oo oo) , o o0⸗= 3 Gel 25 13 751 36
5 455 =
er Staatsanzeiger.
Anzeigenpreiß für den Ranm einer 8 gespaltenen Einheit zeile 50 Pf., einer 3 gespalt. Einheits zeile 96 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigennreis ein Tenernugszuschlag von 2O v. O. erhoben.
84 2 Seid,
13 459 80 14356 14893 4 Anzeigen nim mt an?
134407 (! Sts Ranialiche Geschäfts telle des Reichs. aud Staats augeiger
Union“ Act.⸗Ges. für Eisenhoch⸗ k Brückenbau i. L. Essen.
Aus gqßahen An 6. Liquidationg quote, 32 0ᷣ0 übet Pari Tanneme u. Gehalte Steuern Unkosten
2 6 1m oo 3 2, di 4 205 — 63181 n ii 433 3 228 966 34 Efsen, im August 1918. Der Auffichtsrat.
und Utensilien
gewinn steuer
Neberschuß ....
Die Rechnungsprüfer: Ortwin Grevel. Carl Schultz.
Ilö⸗ aus Werkieugen
Sclußrechnung 28. August 1918. Einnahmen.
6
r 7) 6 Sewmnvortrag vom 30. Juni 1917
32 233,08 4081,90
nlcht verbrauchte Sor der ˖ tücklage für Kriege⸗
230740
Der Liquid aior. Die Zahlen der Schlußrechnung wurden durch die Unterzelchneten mit den kaufmännisch geführten Büchern verglichen und in Uebertinstimmung gefunden.
Otzkar Bock.
—w— — —
46. 183 343
— 3 96
45 622 358 D Iss RJ
13 4451
Maschinenfabrik Rogsttoh und Schnelder Nachf. A⸗G.
Dres den⸗Heidenau.
—
Attiva.
Bilanz am 30 yril 1918. — —
——
Grundstũckz konto: Buchwert wie am 1. Mat 1917 ..
Gehãudekonto: Buchwert am 1. Mal 1917
ö
Maschinenkonto: Buchwert am 1. Mai 1917 . 11
nge,
Woerkstãttenkonto: Gießerei, Grableranstalt und Hausdruckzrret in
— 49079
Heidenau, Werkstätten und Büros in Beilin,
Hamburg, Leipzig, Zürich: Buchwert am 1. Mat 1917 Zugang
Abschreibung . ⸗
Weikzenge⸗, Vorrichtungen⸗ und Lehrenkonto: Buchwert am 1. Mal 1917 Zugang
Abschreibung .. ö
Belriebgutensilien und Fabrik einrlchtungskonto: Buchweit am 1. Mal 1917
0 . , 9 9 .
Abschreibung Belerchtungt- und Hetzuugzzanlagekonto: Buchwert am 1. Mai 1917 ..
Abschreibung
lelsanlagekonto: Buchwert am 1. Mai 1917
gugang ..
Abschreibung
Star zen., Schnitte und Plattenkonto: Buchwert wi am 1. Mat 1917 ö Modelle konto: Vuchwert am 1. Mai 1917
Zugang..
Abschreibung
Kentorinventarkonto: Buchwert am 1. Mai 1917
Abschreibung
Fahrzeug ⸗ und Pferdekonto: Buchwert am 1. Mai 1917 ,
nnn,
Patentkonto: Buchwert am 1. Mal 1917
Zugang
Abschreibung
Konstruktiont⸗ und Zeichnungslonto: 30. April 1918
Buchwert
Emballagefonto: Buchwert am 30. April 1918 ....
Vrucksachenkonto: Buchwert am 30. April 1918 Effekten⸗ und Beteiligungetovto: a. Deutsche Reichsanlelhen .. b. Verschlede nes Kassakonto Wechselkonto . Kontokorrentkonto: orderungen sür Heeretzlieferungen ... onstige Außenstände Anzahlungen für Neuanschaffungen Eigenheimstiftungdarlehnskonto Mater ialtonto Fabrikationgkonto Uebergangskonto
1 8 1 2. . 2 * *
I, r R I392 676
.
6
160
—
1100000 699 079
Nr 5 7,5 oo]
2 544;
13 987
180 988
80 009 187 676.
25 003 64 361
9 Jh / *
20 009 18768
13768
13000
1
879 878
1 01 802 801
15 7285
676 372 11516655 S8 548
66 dis Tir
137 001 —
86 336 3]
Ds 5
21 266 3 34 266 30 253 s
8787
1 11 832 11 8352 Ii
1 15 723836 18 3 *
6 4182 500
1175 000 —
22s soꝛ 13 261 bꝛ ois
I 26 VM i sis os
155 863 708 25331 11658148 28 36 600 —
; Aktiva. Bahnanlage
ü fein..
. 2570 36 110
1255, i, 3260
ab Unterstũtzungen
Beamtevunterstũtzungsfonds konte: Bestand am 1. Mai 1917
ab Unter stũtzungen Kontokorrentkonto: Bankschulden w Sonstige Schulden U⸗berganas konto.
Reingewinn
Voitrag
S88 134 638 762
bo8 196 1124398
31206
1525896 201 250
A0 4a 4
Gewinn ⸗ und Verlustlonto am 230. A
An Ziasen konto Handlunggunkostenkonto Abschreibungen auf: Gebäude Maschlnen Weikstãtten Werkzeuge, Voꝛtichtungen und Lebren ; Betrebsotenstlien und Fabrikeinrichtung .. Beleuchtungg. und Helhiungtanlage .... ge Modelle . Kontorinventar ö Fahrjeug und Pferde. .... Paten te R Effekten und Beteiligungen. Bilan konto: Reingewinn Vortrag
3
bos 196 111248
6 * . . 6 12 * 2 1 .
d 009 0ëοο!l
6 1040650659 408 349 82
6hl 929 71
A0 Md 43
Per Vortrag Fabrikatione konto
1333 2368
11124808 1772527257
Heidenau, den 30. April 1918.
Der Aufsichtsrat.
A. G. Wit tet ind, Vorꝛsitzender. M. Rockstroh. 30. April 1918 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit ebenfallg geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Insolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verrin Revlsiongpersonals haben wir die Prüfungsarbelten nicht in dem Umfange vornehmen können.
Berlin, den 10. August 1918. —
Deutsche Treuhand. Gesellschaft. Bodinus. Oorschi
lieferung des Dividendenscheing Nr. 19 mit Æ 140, — bei dem Banthause Philipp Elimeyer in Dresden,
in Dres den, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
Meiningen in Empfang genommen werden. Heidenau. den 28. August 1918.
M. Rockstrob. Voges.
Maschinenfabrit Rockstroh Schreider Nachf. A. G. Der . ; o ges.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per den von uns
. unseres
g. Dle in der heutigen Generalpersammlung unserer Gesellschaft für das Ge—⸗ schäftssahr 191718 festgesetzte Dividende von KA 0/0 kann ab heute gegen Ein-
bei der Band für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A. G. in
Maßschinenfabrik Mockitroh E Schneider Nachf. A. G.
188377560
onft üblichen
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden
Aktien⸗Gesellschaft. Betriebsjahr 1917/18. Bilanztonio.
Mecklenburg Pomniersche Schmal spurbahn
34384
Vasstva.
3 gh9 i gaq] Attienkovitat: 1557271 Stammaktien .. 63 533 64 Vorzugsaktien... 166 137 — hob 7g d ibs 6
45 759 *
10000090 —
Zugang 1160900. —
Materlallen
Kassenbestand . Bankguthaben. Deblioꝛen
1
ausgelost... 41 500. —
Desgleichen, Anleihe 1300000, —
daven noch nicht ausgegeben.. 250 000, —
ausgelost 27 h00, —
Spe n iasreser pe fondð⸗ 2 Erneut rungg fonds Bankschuld.
J lieberschuß 4 241 49 ish Getninn. und Verlustkonto.
d 0 579 612 95 71 021 —
— .
Hetrtebgeinnabmen Entnahme aus Resenve⸗ fondz 1
rungs fonds. .... ,
Ueberschu ty .. 4 Sb 633 gh Friedland j. M., den 15. Junk 1918.
s 00 odo o
Steffen. ppa. A. Bug cke.
ͤ 40 /o Schuldverschre bun en 500
Tie do-
2100000
458 500
1022500 240 000 112963
57744 5 657 124120 48 838 165
8 600 b3 O0
56 32 08
96 67
5j
D Is
Kredit. 642 88h 71748
Mecklenburg · Po nrmmersche Schmaispurbahn Attien⸗ Geselschaft. t
god 3 dỹ
5 mit beschränkter Hattu ng,
Satz ungs nderungen. . Mitteilung über Anschluß von Mit. gliedern.
Auesprache. ;
Der Auffich trat.
Gebhard. Der Vor stand. Josef Pieczkowski. Christian Egen.
7 Niederlassung . von Rechtsanwälten.
34290
Ver Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Brüc.,
mann ist in den Listen der bei den Land—
gerichten J. 11 und 1II in Berlin zuge=
lassenen Rechtzaanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 27. Auaust 1915. Königliches Tandgericht.
8
10 Vers chieden Bekanntmachungen.
29421) Sterbeknsse deutscher Lehrer Versicherungs ⸗ Nerein auf Gegen. seitigheit zu Berlin.
Zu der am Sonntag, den 15. Sey⸗ tember d. J, Vormittags 10 Uhr, im Kleinen Festsaal des Berliner h'er— vereinghaus⸗g, Alexanderstr. 41, slanfin= denden austerord entlichen Cen tralper⸗ sammlung werden die Mitelicher hier
durch ergebenst eingeladen. Tage gordunng: Antrag auf Verschmelsung der stoss mit der. Concordia, Cölnisch. Leben , n n . zu Cöͤla am
Rhein; ö.
Zur Gültigkeit der Beschlußfassurg it eine Mehrhelt von jwei Drtt eilen lämt⸗ licher Mitglleder erforderlich (Sstzag § 13 Adbs. 5). .
Berlin, den 3. August 1818. Sterbekasse deutscher Lehrer, Versichernngs⸗Verein auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin. Der Aufstcktsrat. G. Hansen.
Zur gefl. Beachtung! Jedes imm, berechtigte Mitglted hat ohne Rĩcksicht auf die Zahl seiner Mitgliedscheme nun eine Stimme. Niemand kann miht alt 10 Stimmen, einschlleßlich seiner eigenen, auf sich vereinigen. Die Vollmachten müssen dem Direktor spä teftens am letzten Werktage vor der Gentral⸗ versammlung elngereicht werden.
Die Legistmatlon der Teilnehmer an der Generalversammfung ist vor dern Bessm derfelben dem Dicektor oder dem von ihn Beauftragten vorzulegen.
340021 Durch Gesellschafterbeschluß vom Augus 15918 ist die Martin Schli sis ger Ge—⸗ sellschaft mit beichräntter Hastunß, Berlin, Fennstr. 49, aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Vie h biger der Gesellschaft werden aufgefordti sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Clara Wundsch.
lzagas)] 3 Hemgß 8 65 Abs 2. G. m. bi, h, 6! wird bekannt gemacht, daß sich die . Aautoberrifung „Verfeci Geselsch ö mit beschränkter Daftung in . gart, Hackfir. Zo at, aufgelst bat: ö. Gläubiger der Gesellschast werden gefordert., sich bei derselben ju melden. Die Liquidatoren: C. Fuch tz, Kaufmann, Stuttgart, Forsistr. 6 6. Karl Kienzte, Kaufmann, Stuttgart, Werastr. III. 34003
Fiima Reich æ Co Gese
Ge Dr unck wertsiütte der Mob elfakrik Tn M 26. ist fit dem 27. pill n Liquidation. 2iquidatoren sind . ⸗ herigen Geschästzführer. nt n ij la; Handelsiegister ist am 27. A erfolgt. g Berlin. den 26. August . Möbelfabrik Trunck & Co,
ᷣ ciricbeln er thärie G. m. 6. .
Amtsgericht in Frankfurt a. M. und dem städtischen Wasser⸗
Einzelne Anm mern kosten 25 Ef.
Mn 206.
Inhalt des amtlichen Teiles. Prdensverleihungen ꝛe.
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Verordnung zur Abänderung der Verordnung über Kaffee⸗ Ersatz mittel.
Bekanntmachung über Ausdehnung der Versicherungspflicht in der Angestelltenversicherung.
Bekannimachung, betreffend Erteilung der Genehmigung an Sparkassen zur Ausgabe von in fschen en auf den Inhaber für die 9. deutsche Kriegsanleihe.
Druckfehlerberichtigung.
handels verbote. Königreich Preuszen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Belanntmachung über Erzeugerhöchstpreise für Gemuͤse und Obst. Aufhebung eines Handelsverbots.
handels verbote. Erste Beilage:
Bekanntmachung der in der Woche vom 18. bis 24. August d. J. Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ ungen.
Amtliches.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Pfarrer Köhne in Steinheim, Kreis Hörter dem Shdienrat Schrader in Münster i. W., dem Amtsvorsteher md Deichhauptmann, Gutsbesitzer Albrecht in Einlage, Land⸗ hreis Elbing, und dem Kreisdeputierten, Hofbesitzer Sieck in hösede, Kreis Wittlage, den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Stubienrat Dr. Jenkner in Zehlendorf, Kreis Teltov, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
dem Kanzleiinspektor, Kanzleisekretär Felmeden beim
. a. D. Maus in Wiesbaden das Verdienstkreuz n Gold,
dem bisherigen Gemeindevorsteher Bormann in Bunten⸗ bock, Kreis Zellerfeld, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Elsen in Trier und Schmitz in Ehrang, Landkreis Trier, bas Verdienstkreuz in Silber,
dem Eisenbahnschaffner a. D. Willems in Biewer, nndlreis Trier, dem Eisenbahnweichensteller a. D. Junk in Jägersfreude, Landkreis Saarbrücken, dem Sisenbahnrotten⸗ führer a. D. Becker in Lieser, Kreis Bernkastel, und dem bisherigen Kutscher Pöpelt in Dorf Leubus, Kreis Wohlau, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie
der Bürogehllfin Fräulein Dorothea Riebling in Fletowu, dem Sergeanten der Landwehr Klier und dem . Fuchs die Rettungsmedaille am Bande zu
eihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Kreisdirektor Geheimen Regierungsrat Dr. Michel gang von Langen in Alttirch und den Regierungsamtmann Dr. Fritz Schlemmer in Metz zu Kaiferlichen Regierungs⸗ räten in der Verwaltung von Elsaß Lothringen sowie
den Regierungsrat Dr. Doehle in Mülhausen und den hegierunggamimann Paul Albrecht in Diedenhofen zu Kreis— direktoren in derselben Verwaltung zu ernennen.
—
ͤ Dem Kaiserlichen Regierungsrat Dr. Michel Lang von angen ist die Stelle eines Regierungsrats bei dem Bexzirks⸗ Päsidium in Straßburg und dem Kreisdirektor Albrecht die freis direktorstelle in Diedenhofen⸗Ost übertragen worden.
Verordnung ur Abänderung der Verordnung über Kaffee⸗ Ersatzmittel. Vom A. August 1918. Auf Grund der Verordnung über Kaffee, Tee und Kakao rom 11. November 1915 (Reichs-Gesetzbl. S 750) wird ver⸗ j 4. April 1916 ( Reichs⸗Gesetzbl. S. 2383)
Artikel 1 ö. — 16. November In der Verordnung über Kaffee⸗-Ersatzmittel vom 13. Dezember
öl Weichs. Gesetzbl. S. Jobs)
werden folgende Aenderungen vor⸗
Berlin Si 418, Wilhelmftrase Nr. 8.
/
1918.
1. S 4 erhält folgende Fassung: ( Der Preis für andere Kaffee⸗Ersatzmittel darf nicht übersteigen: a) heim Verkauf an Großhändler; für Ware in geschlossenen Packungen oder Behältnissen -. S825 Mark für 9 Kilogramm, für lose Ware. S250 Mark für 50 Kilogramm; b) beim Verkauf an Kleinhändler: für Ware in geschlossenen . oder Behältnissen J g6, 90 Mark für 50 Kilogramm, für lose Ware. 90,75 Mark für 50 Kilogramm; e) beim Verkauf an Verbraucher Kleinhandeh: für Ware, die in geschlossenen Packungen oder Behältnissen an den Kleinhaäͤndler geliefert worden ist
l, ls Mark für 1 Pfund, für andere Ware.. 1,12 Mark für 1 Pfund.
Beim Verkaufe kleinerer Mengen dürfen Bruchteile eines Pfennigs auf ganze Pfennige nach oben abgerundet werden.
Der Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel, G. m. b. H. in Berlin, kann mit Genehmigung des Staatssekretärs es Kriegsernährungtzamtg für die Preise von Feigenkaffee und Kaffee— Essenzen abweichende Bestimmungen treffen. —
2. 8 5m erhält folgenden Zusatz:
Liegen beim Verkauf an Kleinhändler die gewerbliche Viederlassung des Verkäufers und die Verkaufsstelle des Kleinhändlerz innerhalb desselhen Gemeindebezirkes, so hat die Lieferung frei Verkaufsstelle des Kleinhändlers zu erfolgen.
Artikel 2 Diese Verordnung tritt mit dem 1. Oktober 1918 in Kraft. Berlin, den N. August 1918.
Der Staatssekretär des Kriegsernährungsamts. In Vertretung: Edler von Braun.
*
— *
— 3 Bekanntmachung
über Aus dehnung der Versicherungspflicht in der Angestelltenversicherung.
Vom 28. August 1918.
Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen:
81 Angestellte, die nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte versichert sind und aus der Versicherungspflicht ausscheiden würden, weil sich ihr Jahresarbeitsverdienst auf über fünftausend Mark erhöht, bleiben versicherungspflichtig, sofern ihr Jahresarbeitsverdienst siebentausend Mark nicht übersteigt. Für ihre Versicherung ist, solange ihr Jahresarbeitsverdienst fünftausend Mark übersteigt, die
Gehaltsklasse J maßgebend. 32
Angestellte, die nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte ver ⸗ sicherungspflichtig waren und nach Ausbruch des gegenwärtigen Krieges aus der Versicherungspflicht wegen Erhöhung ihres Jahres. arbeitsverdienstes auf über sünftausend Mark gußgeschieden sind, werden wieder versicherungspflichtig nach, diesem Gesetze, sofern ihr Jahresarbeitgverdienst siebentausend Mark nicht übersteigt. Für sie beginnt die Versicherungspflicht mit dem Anfang des Monats, der- auf die Verkündung . Verordnung folgt; 5 1 Satz 2 gilt ent⸗ sprechend. 83
Kalendermonate, lin denen ein nach 5 2 dieser Verordnung ver e n n Angestellter nicht versicherungspflichtig war, weil ein Jahresarbeitsverdienst mehr als fünftausend Mark betrug, werden als Beitragsmonate nach S§ 15, 49 des Versicherungsgesetzes für An— gestellte angerechnet.
Macht ein solcher Angestellter von dem Rechte der freiwilligen Versicherung für die ,, Zeit, während welcher er nicht versicherungẽpflichtig war, Gebrauch, so gelten die freiwilligen Bei⸗ träge, die er für diese Zeit entrichtet oder bereits während der zurückliegenden Zeit entrichtet hat, als Pflichtbeiträge im Sinne des 5 48 des Versicherungsgesetzeg für Angestellte, nicht auch im Sinne des 5 398. Die freiwillige Versicherung ist mit dieser Wirkung nur in der Gehaltsklasse des letzten , , vor dem Ausͤscheiden aus der Versicherung und im i e des 5 177 in derjenigen Gehalts⸗ klasse zulässig, welche diesem Pflichtbeitrag entspricht.
; 8§ 4
Angestellte der in den 55 1, 2 dieser Verordnung bezeichneten Art sind auch dann berechtigt, sich unter den im § 3 Abs. 2 dieser Verordnung bezeichneten Bedingungen und mit der dort bestimmten Rechtswirkung freiwillig weiter zu versichern, wenn sich ihr Jahres— arbeitsverdienst auf über siebentausend Mark erhöht oder erhöht hat.
§8 5 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Der Reichskanzler bestimmt, wann sie außer Kraft tritt.
Berlin, den 28. August 1918.
Der Reichs kanzler. Im Auftrage: Caspar.
Bekanntmachung.
Den nachstehenden Sparkassen ist bis zu den angegebenen Beträgen die Genehmigung zur Ausgabe von AÄnteil⸗
ly. eich . , Gesez bi. S. IG) ü
neunte Kriegsanleihe des Deutschen Reichs unter der Bedingung erteilt worden, daß die Sparkassen mindestens den . der auszugebenden Anteilscheine auf die Kriegsanleihe zeichnen:
9 die städtische Kreissparkasse in Dessau bis. 100 999 „,
2) die Kreissparkasse in Zerbst bid... 120999
3) die Sparkasse des Kreises Cöthen bis. 10 000
4) die Kreiesparkasse in Bernburg bis... 1090900
5) die städtische Sparkasse in . bis... 20 200
6) die städtische Sparkasse in Sandersleben bis 3000
7) die städtische Sparkasse in Harzgerode bis 6 000
Dessau, den 26. August 1918.
Herzoglich anhaltisches Staatsministerium. Dr. von Laue.
Druckfehlerberichtigung.
In den Ausführungsbestimmungen der Reichs⸗ bekleidungsstelle zur Bekanntmachung über Ver⸗ teilung von Nähfäden, Strick- und Stopfgarnen durch die Kommunalverbände, vom 10. August 1918 (Nr. 189 des „Reichsanzeigere“ vom 12 August 1918) ist in der Spalte „Preis des Fabrikanten“ an unterster Stelle der Fabrikpreis für Doppelgarn in 20 g mit 32350 S angegeben, wahrend es heißen muß „32 20“.
1
Bekanntmachung.
Dem Bäckermeister Gustav Adolf Mayer in Pforzheim, Luisenstraße 43, wird gemäß § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, 5 1 der Verordnung Gr. Ministeriums des Innern vom 14. Oktober 1915 der Handel mit allen Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs untersagt. Der Genannte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
Pforzheim, den 18. August 1918.
Gr. Bezirksamt. Ganzenmüller.
.
Bekanntmachung.
Wegen verbotenen Aufkaufs und Weiterverkaufs von Fleisch, das aus verbotenen Geheimschlachtungen herrührte, wurde dem Wirt Anton Fettig in Pirmasens die Ausübung des Wirts— gewerbes bis auf weiteres durch bezirksamtlichen Beschluß von heute un tersagt.
Pirmasens, den 8. August 1918.
Königliches Bezirksamt. J. V.. Resch.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den in der Wasserbauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten beschäftigten Baurat Meckelburg zum Regierungs⸗ und Baurat zu ernennen und
infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Zeitz getroffenen Wahl den bisherigen Zweiten Buͤrgermeister der Stadt Elbing, Wolfgang Jaenicke, als Ersten Bürgermeister der Stadt Zeitz für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Planmäßige Regierungsbaumeisterstellen sind verliehen: den Regierungsbaumeistern des Wasserbaus Post in Minden i. W. Geschäftsbereich der Wasserstraßendirektion in Han⸗ i reund in Mülheim a. d. R. (zurzeit beurlaubt zur
Dienstleistung bei der Stadt Mülheim a. d. R) und Schütz
bei der Wasserstraßendirektion in Hannover sowie den Regie⸗
rungsbaumeistern des Hochbaus Marcinowski in Berlin
kö des Regierunggpräsidenten in Potsdam), lmers in Marienwerder und Neum ann in Danzig.
Bekanntmachung über Erzeugerhöchstpreise für Gemüse und Obst.
Auf Grund des § 4 ff. der Verordnung über Gemüse, Obst und Südfrüchte vom 3. April 1917 (RGBl. S. 367 hat die gemäß Anordnung der Reichsstelle für Gemüse und Obst für die Provinz Brandenburg und Berlin gebildete Kommission har r en, rn m , ere . 6 e. bst
ezw. die Re elle für Gemüse un t fo rzeuger⸗
höchstpreise festgesetzt: ? . J J . grüne Stangen und Buschbohnen . Wachs⸗ und Perlbohnen . if. und Saubohnen.
atrüben
15 fü 1 pn 2 das Pfund
36 1 . 40 16
scheinen, die auf den Inhaber gestellt sind, für die
ö 2
Kohlrabi mil Fraut . x . *