135218 Aki na.
Gcundstũckꝛ konto Gebàâudetonto . Maschinen. umd Uiensilienkonto Anschlußaleis konto... Klãt ba sins konto Fabrstraßzenkonto
Btunner konto
Mobiliar konto Kontokorrentkontto. Inpentinbeftůnde Raffatonto
285
972 382 ö
Sal.
— *
— *
188g 1114
Bilanz der Zuckerfabrik Unislam
am 30. Jari 1918.
x =
Sewinn⸗. konto.
Gewinn. und Verlustkonto.
An Betriebe⸗ aufwendungen 15 4376
Abschreibangen 30 675 88.
Saldo, Rein gewinn 9865 842 50
Der Aufsichtsrat.
Kauffmann. Branzka. don Alvensleben.
Vorstehende Silanz und Gewirn und Verlustrechnung stimmt mit den von mit gäyrüften, ordnun gs mäßig geführten Geschäftsbüchern übereln.
Unislata, den 25. Jali 1918.
Otto Dörfel, beeidigter Bächerredisor.
Der Saĩdovortrag
—
Zacker⸗· und xand⸗, Wie sen⸗
bãudepachtkoato
Zinfenkonto
Der Voꝛ stand. Giaf von Alvenzleben.
Sieg.
Dr. W. Henatsch.
don
LIktienkapitalkor ko
Reserdefondekonto.. Ovvothełkenfonto ö und Verlust⸗
Slrurz lonto
Ba sstva.
972 362 50
und Ge⸗
1745 85580
Arnthal. Parvart.
35212 . Attiva. An Immekilienkonto:
Wert des Grundstäcks in Landeberg a. ut 167 360,71
1. Mai 1917 a. Grund und Boden . b. Sebäude, Gleis, und Teltungs-⸗ anlage S 264 430. 33 Abschreibung. 64 428. 33
Bilanztonta.
W
—
am
20 002. —
Wert des Srundstücks in Posea am a. Grund und Boden b. Sebäude, Gleis, Brunnen und Leitungsanlage A. 260 003, — Aoschreibung
w
1. Mal 1917 tn 163 314,79
254 800. —
Bert des Hausgrundstucks in Posen,
strate 15, am 1. Mal 1917 .. Abschteidung ;
Wilamoꝝwitz⸗ 1000 —
Kontorgebäude in Posen . . Abschreibung kö
n 2200, — ö 700. —
is 114 76
756 o 15300
Maschinen und el ktrische BGeleu ht ã c g. sss, Wert bei sämtlichen Niederlassungen am 1. Mal 1917
Abgang
Abschreibung .. ö Werkjeug⸗ und Utensilienkonto:
Wert bel sãmtlichen Niederlafsuagen am 1. Mal 1917
Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto:
Wert hei säãmtlichen Niederlassungen am 1. Mal ldl7
Abschreibung
Vorrãtekonto:
Fabrltate 266 166 Betrlebsmaterialienkonto: Bestände Marles Patentkorto: Wert am 1. M Kontokorrentkonto: Außenftände Abalwechselkonto
Hryvotherenkonto: Bestand am 1. Mat 1817
Kassa
P Aktlenkapitalkonto: vollbeiahltes Akiienkapital
Gesetzlicees Reservefoadskonto Hyvothekenkonto:
Bestand am 1. Mal 1917
— AImortisationè quote Kontokorrentkonto: Kreditoren Arbeiterpen siyntzfonde konto: Bestand Aval wechseltonto . 4 Dipldendenkonto: nicht abgebobene D
Fond für dle Ueberleltung ia die Sĩeledens o tischast
Rückstellun gen Gewinn 191718
De bet An andlungtunkostenkonto 2 nsen⸗ und Proyvisionskonto Steuernkonto JJ Arbeiterwohlfahrts konto Abschteibungen: s auf Gebäude . 71 3531,33 Maschinen 39 391,02 Weikjeuge und Utensillen . 7 782,44 2 503, —
Plerde und Wagen. Relngewinn 19174183... ..
631
Rohmaterlal, feriige und halbfertige
6. 2855 301 18 817 21 873 16111
12 oo: t 168 636 .
,,,
II II 853 39 301 C
27382
2503
1io0 333 12 16 32 16
14 1
13 782
5 903 — . 2500 535 255 20 23 995 139 2250 33 333
S5 72
2603120
20009090 12 525
237 580
1645 235 935
ot ende .
Gewinn und Verlustkonto
Ver
15 07 48
197 16
Landsberg a. W.. den 30. Ayril 1918.
Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung.
Der Vorstand. Harrv Seligsohn. Max Pochadt.
Berlin, den 31. Zult 1918.
Friedrich Griebel, gerichtlicher Bächerredisor für die Benrke der Königl. Landgerichte l, II und III zu Berlin sowie für das Königl. FKammergerich.
Der
Richard Dyhrenfurth. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
* 11 ᷣ aus 1916 / 17 Generalbetrtebtkto. .
62191 20 000 2 2650 2 650 70 000 — 29 48175 168 9566 360 2 603 12055 Kredit. — 2 ö 13 473 45 hl7 723 64
d T sᷣ
Anfsichtsrat.
352131
Die für das Geschäftsjahr 1917. 18 fest⸗ gesetzte Dividende von 5 b½ο gelangt mit M 50, — gegen den Dividendenichein Nr. 23 von hente ab bei dem Bank bause S. L. Landsberger in Berlin zur Auszahlung. , . a. W., den 3. September
Ferdinand Bendir Söhne Aktiengesellschast für Holzbenrbeitung.
heimer,
E. Andre.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Selly Meyerfiein, Vorsitzen der, Louls St inberg, Hannover, Acchttert Aug. Albert, stielly. Vorsitzender, Dr. Eugen ig t a. M., Geb. Regierung ⸗
rat Prof. Dr. Paasche, Waldfrieden. Hannover. den 2. September 1918.
Terraingesellschaft Am Maschparh
Ahtiengesellschast. Der Borstand.
Herren:
Dppen⸗
35309]
Rhederei⸗ Akttien⸗Gesellschaft
35218
von 1896 zu Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 30. August d. J. wurden
die Herren: .
Direktor F. Llncke von der Coemmerz⸗ und Disconto Bank, Ham dura,
Hen Wever, i. FJ. Weder & Steinle, Damburg, . ö
J. F. Schröder, i. F. Schiöꝛer & Weyhausen, Bcemen,
Dr. Rudolf Küster, Bremen,
als Mitglteder des Anfsichtsr ais er⸗
wahlt. Der Vor stand.
353251
Zwirnerei und Uähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft
(ormals Carl Hetzer C Sohm).
Wir laden hiermit die Aktionãre unserer
Gesellschaft für Montag, ben 21. Ot
tober 1918, Vormittags 107 Uhr,
zur Teilnabme an der 10. ordentlichen
GSeneralversammlung nach Plauen i. V.,
Weststraße 2, Sitzungssaal der Plauener
Bank Aftiengesellschaft ein.
Tagesorduꝛnag: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats sowie der Jahres rechauna. 2) Genehmigurg der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung sowle Entlastung des Vorstandt und des Aufsicht?rats. 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: Im 5 20 wird der Satzteil: und der Vorftand den vertra:s⸗ mäßigen beziehungsweise ihm vom Aufsichisrat zugebilligten Gevinn⸗ anteil
gestrichen.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an
der Generalverlaminlng sind all- Herren
Aktionäre berechtigt, welche ihre Attten
oder einen ordnungemäßtgen Hinter⸗
legungsschein über die bei einem deutichen
Rotae ersolgte Hinterlegung (5 15 des
Gesellschaftg vertrag) spãätestens drei
Werktage vor der Generalsersamm-
lung, mitbin vis mit Mittwoch. den
LG. Oktober E918, einschliesflich,
während der üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschafistaffe in Kirchberg
t. S. oder dei der Vlauener Want
Akrtengrfellschaft in Plauen auf diese
Zeit big zum Schluß der Generalver—⸗
sammlung hinterlegen.
16rd erg i. S., din 2. September
Der Nuñsichtsrat. Kommerztenrat Walden fels, Vorsitzender.
35335 35318 Generalvecsammlung der Gese lschaft für Vuchdruckeret u. Zeitungs verlag A. G. in Emmrich an 27. Se htbr. 1918, Rachm. 3 Ute, im Yetel
Rbeiniscker Hof in Gmmerich. : To gesordnung: I) Geschä tsbericht und Bilanzveriage für das Gesaftsjahr 1917— 18; 2) Wahl von Aufsichtarais⸗ mitgliedern: 3) Uebertraaung von Aktien; 4 Verschieden es.
Der Borstand. Sievers. 31683 Lie nal W sge ia gen. Seipzigat. 6.
Bilanz am 30 Jani 19138.
Vermögen! Diver se 47 713,29. Schulden; Aktlenkapital 30 009. —. Re⸗ servefonds 3000, -=. Rückablungè konto 12 000, -. Vividende 80, — Bankkonto 833.28. Reingewinn 15800, —
Gewinn ⸗ und Ber iustkonto.
Debet: Diperse 28 191,13. Abschrei⸗ hungen 39,50. Srundstückkonto 940,31. Rüäch iahblungskonto 3000, —. In Summa 33 971,04. Kredit: Gatkonto 26 684,982. Nebenerzeuanissetonto 5698,83. Miete⸗ kento 1587,29. In Summa 33 971,04.
Der Vorsand.
Nachmittag? 5 Uhr, Hotel Holsteinischer Hof“. Tage ordꝛung I) Genehmigung des J. hre der Bilanz, Entlastunꝗ rats und des Vorstandg.
sichtzrat?z mitglieder Sia und Gb Baurat Kau
Sch war 1918/19. Aktionare, welcke an sammlung
und zwar fü
er
Gesell schaftet affe in Eans straße 1, oder bis zum 23
Notar hinterzlent haben.
der Nummern seiner Aktien Reihenfolge übergeben,
53385 .
Die Aktiorare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf den 29. Tey⸗ tember 1918, Vorm. EI Uhr, in Dalle, Gasithaus „Goldene Kugel', statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. = Tagesordar ng:
Aenderung der Satzung.
Das Geschäftssahr läuft vom 1. 1. bis 31. 12., das laufende Geschäftsjahr endet am 31. 12. 18.
Tuttermittei & Getreidehandel
Ahtiengesellschaft, Magdeburg. Der Aufsichtsrat. W. Herzfeld.
laßlarte dient. Aktionäre, treten Lassen wollen, könn Srund der oben genannten
welche spätestens 2 Stun
Eisenbahn Att.
Generalrersammlung a! tag, den 26. Sevtember
2) Neuwahl für die augscheidenden
n teilnehmen wollen, gemäß § 24 des Geselscharte verira;
und einer schriftlichen Vollmacht
Versammlung im Burn in Panjestraße 1, niedergelegt sein muß. EGimshorn, den 2. September 1913
Elms horn · Garmstedt . Oldeslorr
n Do
1 ẽberichiz und
X
der Lassichtz.
Auf. dtrat Mohr
fmann sowie
Ersatzwahl für Kaufmann Delnrih
t das Jaht Generalver.
ü en os ihte
Aktien entweder bis zu m 26. Sen 1018S. Nachmitiags 2 ih. 6
horn, Pan 2 ö
L018 bei der Westholsteinische dem K rediwerein n e nnch w öffestlichen Instisute oder bel eigen
bei elnem
Hei der Hinterleg ang muß jeder Aft zwei von ihm unterschriebene .
in geoꝛdneler
von denen dag ei ihm mit der Beschemnigung über ö. legung zurückgegeben wird und
die Hinter als Eln
welche sich der.
n dir au Desc inge den v n
n vor der Elme horn,
Ges.
Der Aufsichisrat. E. Carstens, Vorsitzender.
35214
Attiva. ver 31 Dezemkher 1917.
S0 oo — Aktie kapttal 3 517 365 — 1 Gläubiger 1 — 1 Reservefond 3 532 46 Talonsteuerrückstellung .. 19966 751 Vortrag aus 1915 4 962 471 90 10 526, 60 Reingewinn in / 15f7 .. 238 99170
Bilanz
Attien eln ahlungs konto Beteiligungen Bũroinventar J Kasse und Postscheck . .. Werspapiere . Schuld ner
—
Vasstya.
000 C0 -
7149 204135 l0 70g 4 2
86 Es zz
. Gewinn und Verluntrech nun g.
122 324 89 17 3147 , e, . 8
Handlungsunkosten .. Zinsen Steuern
Rohgewinn in 1917.
Vortrag aus 1916. .
8237 77s Daben.
10 5h h 315 sz
— — ——
, J6o 366 48 Berlin, den 1. Juli 1917.
Ibo M n
Deutsche Induftrie Aktiengesellschaft.
Dr. Heymann. Dr. Treuenfels.
(32221 Besttz.
Bahnanlage ; ö Wertpapiere (Nennwert 545 900 4Æ) Rück ablung auf die 40 / 9 igen Obligatlonen Rückjablung auf die 40/0 igen Obli⸗ ggationen von 18907 . Bargeld und Bankguthaben
Entwürfe. ; Betiiebt vorrãte (nach unten abgerundet)
Vermögensna weis für den 81. März 1918.
Ausaaben.
2
Betriebskosten doꝛrrãte ö ab auf Erneuerunesschatz
40jo Zinsen cuf die Priorttätsobligationen
400 Zinsen auf die Prioritaäͤtzot l gationen
Rücklagen: Erne ue rungsschatz ;
Son er ũdllagen
Rüdckahlung der Landeghilfganleshe Abschreibung auf Eigänzunge bauten Gewinn
h 96 Zahlung eines Gewinnanteils von 2) Zur Zahlung eines Gewinnanteils von 3) Zur Zahlung eines Gewinnanteils von ; (4 S20 4 21400 4 27120)
9
6
5 3 8) Zum Vortrag auf neur Rechaung
Mecklenburgischen
Emil Katzmann.
Gewinn. nud Verlustrecknung für den
794 367, 35 — 45 000 „ Betrlebe⸗
30/o Znsen auf die jos 130 M Landeshilfe ...
Gesetzlich vongeschriebene Rücklagen .
4001 e Anlelhrtilaung (6000 4 6100 Æ“) . Die Geneialpersammlung hat heute beschlossen,
Zar Zahlung der vertragsmäßigen G: winnanteile an dle Dirertlon Zur Zahlung einer Vergütung an den Aussichtgrat ur Zahlung von Vergütungen an Beamte
Die Äbhebung der Gewtnranteile kann t bei straße 9, und bei der Mecklendier zischen Ehr reren 89 RNeufstrelitz, den 31. August 1918.
—
——
2291 0900 — 1220 000 — L356 0006
6. 8 9 3 6 970 145 390 Aktienkapital: 474 380 - Prioritaͤtsstammaklten 76 300 - Stammaktien Lit. A Stammaktien Llt. B 33 400 - 468 9653 74 20 203 05 45 000 —
do od — 1069606 — 113 870 -
40j0 ige Prlortiätsobligationen
40so ige Prioritätgobligatic nen von 1907 Landes hilfen. w Zuschüffe von Anliegern
Err euerungsschatz HR Gesttzlich vorgeschrleben: Rücklagen. Sen dertücklagen . Rückzahlung der Obligationen Rüctzahlung der Obligationen ron 18907 Nicht abgehobene Gewinnanteile Abschreibung auf Ergänzungskauten .. Veischledene Gläubiger Vorschüssnn ..
Gewinn
Doss 33s ᷓ̃ 1. Marz 1018. 9
K e n,, 74g z67 36 6 3 19 188 z35 7858 213 20
Uebertrag vom Vorjahr. Betriebreinnahmen 1373 652, 65
687 991 20183 69
Zinsen .
von 1507
61 217
0 0090 26 855
8000 104 855
12100 5740 1œ700 —
hh 884 14 1 439 489 04 den Gewinn von ohh 884,74 4 folgendermaßen zu ver
— —
4 00 an die 2 291 000 M betragenden Prioritätsstam inaktien 4 00 aan die 1220 O00 M bettagenden Stammaktien Lit. A 3 Oo an die 1 356 000 „ betragenden Stammaktien tt. B
4) Zur Zahlung eints böberen Gewinnanteils von 25 auf das Gesamtaktienkapltal von 4 S657 000 S6
dem Bankhaus C. S. Rretzschmar, Berlin und Wechselbank, Schwerin, erfolgen. g
ö Dise ktinn der Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellscha
Reinet e. Hansen.
To T=
26 21734
Ve ⸗yflichtungen.
4 943
b hb O3! 27767 17548 110900
I6 30h 33 400 5 919 70 IlBß 212 6b 2338 6 hd 884 1
S Isg z innahmen.
t 45 b5ꝰ
1 393 836
1439 48901 teilen:
lo Ooh. =
48 S00, 1 40 b80 9
10 000, —
206 32110
nh 8a I i V. 8, Jäger
ft.
Aufhebung eines Handels verbots.
naendem Rat im Reichsschatzamt, den Roten Adlerorden
— ———
—
Ver Bezugspreis hrtrügt vierteljährlich 9 .
Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für gerli
; erl den RKostanstalten und Reitungsuertriehen für af ren., auch die Königliche Geschüstzstelle 8m. 18, Wilhelmstr. 32.
Einzelne Anm in ern kosten 25 RKf.
Aazeigenpreis für den Ran'n einer 5 gespaltenen einhtitszcile S0 Ef. iner 8 gespalt. Einheitez eile 86 f. Muffe cdem ird auf den Angzetgezpreis ein Teuerung zuschlag von 26 8. S es B spe.
Anzeigen an nt an
dis Röaigliche Geschäfstgftelle des Reichs, and Stats amngalgens
Berlin ew 48, Wilhelmftraßze Mr. 38.
—— — 2 —
den
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.
helanntmachung, betreffend Zulassung einer Radbauait für Per⸗ sonenkraftfahrzeuge unter Befreiung von der Vorschrift der elastischen Bereifung.
Helanntmachung, betr. Liquidatlon französischer Unternehmungen.
Helauntmachung über Erzeugerhöchstpreise für Kürbis und Meerrettich.
Handeltzver bot.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standetzerhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Jelanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation.
Belanntmachungen hetreffend den kommunalsteuerpflichtigen Rein⸗ ertrag der pꝛeußischen Strecke Salzbergen — Landesgrenze der Almelo Salzbergener Eisenbahn und der preußischen Strecke , mirage. der Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Besellf ;
handels verbot.
Nm tliches.
Seine Maßsestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Unterstaaissekretär im Reichsschatzamt Schiffer den Noten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone, y dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Hoffmann, vor—
nieiter Krasse mit Eichenlaub, dem Regierungsrat Dr. Popitz, Hilfsarbeiter im Reichs—⸗ nn, den Roten Adlerorden vierter Klasse mit der König⸗ ichen Krone, den Rechnungsräten Logsch, und Schwennick und dem yeheimen expedierenden Sekretär Grießbach, sämtlich im ich sschatzamt, den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Hirettor im Neichsschatzemnt Meuschel den Stern lum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, ; dem Geheimen Oberregierungsrat Heller, vortragen dem . Reichsschatzamt, den Königlichen Kronenorden zweiter e, dem Geheimen Regierungsrat Moesle, vortragendem Rat im Reichsschatzamt, dem Rechnunggrat Loreck daselbst und dem Deichhauptmann Funk in Elbing den Königlichen steonenorden dritter Küasse, dem Geheimen expedierenden Sekretär Nebhuth im geichsschatzamt, dem Großherzoglich badischen Zollverwalter Scheuermann und dem Oberzollkontrolleur Besse, beide f im Reichsschatzamt, den Königlichen Kronenorden vierter dem Hürovorsteher Sie per in Elberfeld und dem Eisen⸗ zahnbetriebssekretär a. D. Lauer in Slraßburg 1. E. bas Veidienstkrenz in Gold, den Eisenbahnlokomotlvführern a. D. Conrady in Trols— unf Siegkieit; und Nimax in Bonneweg, Luxemburg, dem gisenbahnzag führer a D. Wintjes in Donsbrüggen, Kreis 5 und ö. Kassenboten Müller in Elberfeld das Verdlenst⸗ tenz in Silber, r dem Eisenbahnschaffner a. D. Holl in Colmar i. E. und ä Cönbahnmeichen ftellern . D. Scharfer in Andernach is Mayen, und Schaeffer in Schlettstadt das Kreuz des lhemeinen Ehrenzeichens, Gienen ECisenbahnschaffner a. D. Lüsch in Aachen, dem en bahnrangiermeister a D. Schroeder in St. Vith, Kreis Diilmedy den Eisenbahnweichenstellern a. D. Alt in Kalter⸗ heiberg, Kreis Montsoie, Val bach in Lengeler, Kreis Mal, hr ansen in Cöln⸗Mülheim, Kastenholz in Roisdorf, undlrels Vo Landkreis Aachen, Moritz in Landkreiz zeppen,
Hill
Ener, rei
1
atheite
in Sandow, Kreis
bahnaushilfsschaffner Allgemeine
dem B
. ndkreis ksfen, . n Kupferdreh, La
Deutsches Reich.
Betanntmachung.
Als Radbauart, bei deren Verwendung gemäß Ziffer 1 der Vekanntmachung, betreffend die . n n, mit Kraftfahrzeugen, vom 18. Dezember 1916 Relchs Gesetzbl. S. 1498 für Personenkraftfahrzeuge Befreiung von der Vorschrift der elastischen Bereifung gewährt werden darf, ist außer den in früheren Bekanntmachungen ,, ö inf unter dem Namen „Frab“
jenige des Königlichen Maschinenmeisters J. Burchar
Cöln⸗Riehl bls auf weiteres zu gelasf ö. ö Jö
Beschreibung des Rades:
. Zwischen der äußeren Radfelge und dem Radkranz befindet sich elne innere Radfelge mit kreuzweife gelagerten, in ab⸗ wechselnder Nichtung angebrachten Spiralfedern, die lose so eingehängt sind, daß sie nur guf Zug beansprucht werden und gleichzeitig und in jeder Stellung das Anzugs⸗-, Brems- und Kippmoment aufnehmtn.
Berlin, den 2. September 1918.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: Dam mann.
—
Bekanntmachung,
betreffend Liquidation französischer Unternehmungen.
Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend Liquidation französischer Unternehmungen, vom 14. März 1917 Reichs— Gesetzbl. S. 227) habe ich die Liquidation über ie . Unternehmungen usw angeordnet:
379) den im Kreise Colmar belegenen parzellierten ländli 9e, , , , . nne, 1 eriu alpel, geb. Marie Barbara lin, i eiqui : Rechtsanwalt Cramer in Colmar), J
330). die französische Beteiligung an den Gewerkschaften Mari und Marie Luise in Wittelsheim (Liquidator: . mn ner Burg in Mülhausen). y
Berlin, den 2. August 1918.
Der Reichzkanzler (Reichswirtschaftsamh. Lothholz.
Bekanntmachung
über Erzeugerhöchstpreise für Kürbis und Meerrettich.
Auf Grund des § 4 der Verordnung über Gemüse, Obst und Südfrüchte vom 3. April 1917 (Reichs ⸗-Gesetzblatt Seile 807) wird bestimmt:
ö Der Preis für folgende inländische Gemüse darf beim Verkauf . den Erzeuger die nachstehenden Sätze je Pfund nicht über— eigen: 1. für Kürbis 1 2 1 1 0 9 1 1 1 . 8 8 0 9 2. für Meerrettich: a) wenn 1069 Stangen mehr als 50 biz 31. Meme mber 1915 vom 1. Januar bis 30. April 1919 kö b) wenn 100 Stangen mehr als 35 Pfund wiegen, bis 31. Denne ,, ö vom 1. Januar bis 28. Februar 1919.
ö,, ö 8) für leichter Hare .
— 10 4
Pfund wiegen,
§ 2. 9 . Bekanntmachung tritt drei Tage nach der Verkündung in raf.
Berlin, den 2. September 1918.
Reichtzstelle für Gemüse und Obst. Der Vorsitzende: von Tilly.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundekratsverordnung vom 23. September 1915, betreffend Fernhaltung unzuverläfsiger Personen vom Handel (RGBl. S. 693), in Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungsverordnung des Herzoglichen Gesamtministertums vom 12. Oktober 1915 wird hiermit dein Barbier Julian Benesch in Meuselwitz S.A. Poststraße Nr. l, der Handel mit Seife aller Art sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.
Altenburg, den 28. August 1918.
Herzogliches Landratsamt. J. V.: Dr. Schulze.
Königreich Preußen. Finanzministerium. Versetzt ist: der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor Efferz
ler die Rettungsmedaille
—
von Recklinghausen als Regierungslandmesser nach Erfurt.
Bestellt sind: die Kalasterlandmesser Bruno Lehmann und Schmiedes kamp zu Katasterkonttolleuren in Sonderburg bezw. Reckling hausen (Katasteramt IJ).
Ministerium für Handel und Gewerbe, Bekanntmachung.
Die Liguidation des der Firma L. Breitmeyer G Co. in London gehörigen, im Hesitzé der Tiamanten⸗Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiet befindlichen Lagers von Roh⸗ diamanten ist beendet.
Berlin, den 30. August 1918.
Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Neuhaus. Ministerium der ,. und Unterrichta⸗ ᷣ angelegenheiten.
Der bisherige Seminaroberlehrer Julius Ehlert aus JJ ist zum Kreisschulinspektor in Tuchel ernannt den.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Der Oberförster von Salisch in Kullik ist nach Katholisch
Hammer, der Oberförster Graf von Wintzi Worbis nach Kullit versetzt , ntzingerode in
Bekanntmachung.
Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 1893 Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen ,, gebracht, daß aus dem Betriebe der preußifchen Strecke Salzbergen — Landesgrenze der Almelo⸗Salzbergener Eisenhahn im Jahre 1917, soweit dabei die Holländische Eisenbahn⸗Fesel schaft in Amsterdam berührt wird, ein kommunalsteuerpflichtiger Reinertrag nicht erzielt ist.
Münster (Westf.), den 2. September 1918.
Der Königliche Eisenbahnkommissar. Richard.
Bekanntmachung.
Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur rein a. gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre aus dem Betriebs⸗ jahre 1917 zu den Kommunalabgaben einschätzbare Rein ertrag der preußischen Strecke Salzbergen — Lande s⸗ grenze, soweit die Almelo-⸗Salzbergener Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Almelo in Betracht kommt, 116 092 39 8 beträgt.
Münster (Wesif.), den 2. September 1918.
Der Königliche Eisenbahnkommissar. F. Rich th ñ
Bekanntmachung.
Gemäß s 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur rng ge gl gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre aus dem Betriebs- jahre 1917 zu den Kommunalabaaben einschätzbare Rein⸗ ertrag des Ugternehmens der Ahaus-Enscheder Eisen⸗ kö 1. . . im preußischen
aatsgebiete belegenen trecke Ahaus — = grenze 10908 6 58 8 beträgt. ö .
Münster (Westf.), den 2. September 1918. Der Königliche Eisenbahnkommissar“ F. Richard.
Bekanntmachung. Wir haben der Ehefrau Sophie Frey, geb. Flege, hi Niemannstraße Nr. 36, den Handel mit ,, . besondere mit Milch und Butter, wieder gestattet. Harburg, den 30. August 1918. Die Polizeidirektion.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 1 Abs. 1 und 2 der Verordnun
23. September 1915. betr. die Fernhaltung unzuverläfsiger . pom Vandel (RGSBl. S. 603) habe ich der efrau Ida Krüger, Milchhändlerin, in Bramfeld den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt. — Die Kosten fallen der Ehefrau Krüger zur Last.
Wandsbek, den 27. August 1913.
Der Landrat. J. V.: Delbrück.
Tilemann.
eee / /