1918 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö r e,, * 3 aupti t 2 ̃. . 21420 1635 2998 2113 2261 1ti lzõdõ i] Fahner fluchte er klã ung und Lit. Nr. 2275 über 2090 M xFidrigenfalls die Kraftlogerklärung der U der Behaupturg, daß die Bellagte in den sachen Era „H. III Bs / ig. I, ile 1152 4a 16rd Wos 2113 nn slincgg) . J ö

war Seschlagnabm-verfügüung. bdeagtrazt. Der Jmhaber der sictanden ka de rfolnren, = letzten Jahren fortzesetzt hinter dem Rücken dene . r. der Erben . h ut . . . 2 5 Mus losung von Nentenbꝛrlefen. * w auch die Num⸗ 2, lg. ls, 7 391 ig e 681 131976) ma, mn . In der Unterszchungesach. gegen den wird aufgetordert, Jyäteffeng in dem auf 8teumnnker, den 22 August 1918. des Kägeig Schulden gemacht bar, und . un 263 . gegen die Firma 9783 3 136363 4563 3333 3h 66 Bei der beunigen ainolosung von Gm er . 2 kr n. ra. 9I5 79t 122 274 725 232 576 6369395. Tagung C n . kw Sltalen Kurt. Walter dilbe? Komp. , s, din, m, m dene , me, Koni lic cn eech än , Sälen n geg slhiicd önnen mb en, , , , n e, , , , ,, , , , ger, ir , , dd nn, ,, e e, ,,,, n, , , nd, , ,, u auf Grund der de erichte, Zimmer 19, anberaumten Auf⸗ ; üben, und da . affer⸗ ö ; ende Nummern ; 5 , , ,. , . ö hr, , somie der S5 356, gebotitermin seine Rechte anzumelden 2 H, n, , Klägers die dort wobnen de Famile Mitt 64 Ban m. P 14 i rien im i 728 . . 33 3 3 3. L. 40M ige die n eden: 5 * e, * fertheen ss, ,, gos, ag 6e , ss s5 Sid , . . . zs60 der Mill Arima gericht ordnung der and die Ürkunben vor legen, wihrigen. . J 1 = , 91 mel mann um einz game Möhbeleinrichtung be⸗ betrage . 36 90. am Mar. g3z90 95 za ge,, fuss . 9190 Buchnß abe A bis * r, 2 ? Grhebung ihrer 295 242 439 97 332 55 52. nie , si her geste ö ß Beschildigte hierdurch für fahnenfiüächtsg faslg die Kraftlosgeriiärung? der UÜrkunden nl, den renne, ss ssen mr, stokien bat, bie einen Wert von mindesteng tag; den , 1018, Ver. ibhzs 36 2 s, , . ach. zu do Æ (1950 XI—2.) mae nnn. mai 1818 k ,,

izr nzese en, len, re C r, ö,, ,,, üs i, Käntaiche Vircttton der hientenbant. Ki. ni s be cher Laen, ee, ü s, r, .

bach, juletzt wohnbaft in Durbach, für ̃ Kläger ladet die Be Amtsgerichte jzu Viersen, befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Gotha, den 23. August 1915. tot zu erklären. Der bejelchntte Ver. gie g nenn fn er nn des Zimmer Nr. 11. öffentlich durch den Enten iäfe 1434 1455 113533 15971 15119 1445 175 po Höss 2021 2052 2221 , , , , , Ton II. Aut gab

Kriegsgericht der stellv. 4. Inf. Grig. Nr. 18 Herzogl. S. Amtsgericht. 1. sch . ** iy zig —— ollene wird aufgefordert, sich vätestene tssfreits vor die dritte Zivilkammer jeichneten Gerichtsvollsieher ver zi? 15239 13254 12235 15291 15315 22365 26515 25 9 59? lz a6] 1918 auf. Feblende Zingcoupong werden 31 zinsige Anleige von Der . laßols] Awrhaunden gekommen find n dem auf Montag, den 20 Mai . Landgerichts ö. El yerfeld wird. sieig en . 155565 13636 157537 15786 15819 3549 3493 3 36 2 . 16 à do, Bfandbæieke der Allgemeinen bon den Cinlösungestellen au dem Kapital. im Hetrae von 15 760 s,

V.: Hej berst. 1Stäck 40½ Bremer Staatzanleibe E9R9, Vormittags 9 Uhr, vor dem den 8 Dezember 1918. Vor. Ein Gebot wird nur berücksichtt t, 15857 15895 169688 16272 16319 16407 4110 4152 137 Oypoihetenkaffe der tãdte Schwedens betrage gekürzt. 35ztnsige Anleihe von 1801 II. Aus- vu. Ski. n re ms. von iI ein. B Te Tlsss rene, gnterreichnetc. inn gericht Hfenburg an. 3 10 ki mit der Kufferde⸗ glelchtettig o. vom Hurkdechhdt, nem 1 ght 1h ahl ; Ben n? bon 29 300 ,

z semeg Bea 16497 16451 18570 16651 185868 16672 4599 5225 5424 57. 6 vom Jahre 1902. Aug früheren Jahren befinden sich noch gabe im ; lz69hs , . e, ,, . , ,. leu . rung, sich durch einen bel diesem Gerichte trages alg Sicher eit erlegt werden, . 1ßßr3 15.31 167590 16357 18855 16575 5557 655 si 6. . 363 . Verlosung am 2. Sept. 1918. im Rückstande folgende ausgeloste Kreis, 3 2insige Anlethe von 103 im Betrage t brief, gene Se

ö ö voll⸗ denn, daß der Bieter ein 6 16909 16910 16981 17003 176015 6844 ; Zahlbar am 15. Jauuar 1919. anlelhescheine: von 81 O00 4. . e, . Rechtzanwalt als Prozeßbevo ö entsprech · nde 16869 ids Jas 75s 73537 7556 7665 J * Auzlosung findet daher in diesem Jahre

Die Fabnenflachtzerklätrung gegen den Lit. D Nr. 18 85 äber 300 M, wird. An alle, welche Auskunft üder bilhten vertreten ju laffen⸗ Vfandungspfandrecht am dem ju bern Mors Ill J5l8 7öd4 5Sozz Salz Szzs9 Ses M4. St. Sit, a 4 5300 . Nr. 324 , Per 1, 10. 1916: git. B Nr. 217 335

Inf. Balthasar Rielenmann, 4. Komp. 1 Stück 370 andbrief der Preuß. Leben oder Tod des Verschollenen m Site. 25. ust 1918. gernden Anspruche besitzt. guchst. O zu 75 M (25 Tir.) S649 8725 ; 345 354 399 403 5os 665 825 8561 855 363 3 500 M, Lit. G Nr. 55 à z00 6, nicht statt. II. G. 15. bayr. JR. vom 7. Okt. 1915 ꝓfundelc , e l XXVI Lt. P erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, . 26 e , l eier Der Steigvrels ist nebst den Reosfen Nr. 42 400 459 837 971 1061 1461 9675 9777 ö 9. . 5 63 dot 1g62 157 I2g6. a6 ö . . ,,, . ch nech

wird zurückgenommen. Nr. 5869 über 500 spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ ] daerichtã. des Verfahrenz sofort nach erfolgt 65 2252 23562 2470 26093 2639 3179 10029 1006 9. 21 St. Lit. E 3A 900 Æ Nr. 6 154 6 a , n,, non uin n , des Könlglichen Landgerich een d e dnn, den, 3 . zess zs Ilz Ihzt zöss hr 60e Tos . 66 , 4 212 250 261 258 443, 59 zed 66h 5j Gleiwitz, ben 25. März 1518. Buchsfabe C Jr. 461 353 1000 A, Gericht der sieilp. Jaf. Brig. *., ders, gong Offenburg, den . September 1818. (359671 Oeffertstae Zustenuug. mit eines Pfandungtsorderung ausgerecni 63 en 4a h äs sss dogg ist 114g 1533 Lise Liszt 1e sii, iößi. is Ja, 1555 i355 1533 Ramerig des ftreeiguudsfchæifses au gl g gm gen, n, go .

2 1 2 5

Breslar, den 4. September 1918. Großh. Amtẽgericht. Die Gewerbebank Schorndorf, G. m. werden kann. ih ssl ß? 37e deo dos; sas ij; iiszz 11s itz 13 12174 ig. e *. à 480 4 Nr. 148 6 , n, n. auzgelost zum 2. Januar 1913 . * T. 1 . r

iglice Polizeipräsident. n, , . b. H., in Schorndorf, Proꝛeßbevollmäch⸗ Güldner, Gerichte volle zol 6277 6296 6500 6559 S643 1219. 3 Der Königlich Polizeipräsiden ls 4211] Geranntmachnug. D ch 5, P 6 Gerichte vollrieher in Vier sen . leg fils ers öl es e 663 . 66 . 1336, , 24, zor 449 635 753 SI? S3 83. von Stu mpfe dt. Ereselb, den 2 Sert⸗mber 1916.

J. V.. Unterschrif. Am 3. Jull rerstarb in Bergen auf 1iigter: Rechtsanwalt Boyrbammer in 130901 13061 re * 2) Auf ebote Ver⸗ (344453 Rügen die geistesschwach. Sophie Luise Aalen, klagt gegen 1) Alois , ,. 1 glb? 9917 . 10499 19545 13150 13166 15185 1313 13218 1333 8 n,, , , zs Seren m, Der Os: rbürgermeister. 9 / ,,,, ,,,, , , , zr T bodensee , fe en g erfelg z bie auf Der tags gers anärat. Bösit. Sie ien gan es;, n hinten, Hnnnntes letzt she d, eh, chers Cle lesung, i, ä, L, bg, L, lee, lä, in,, lt sl , ll. a,, . An alu Tim e T s, , lass) lust⸗ und Fundsa en, en , T ee, e,, , , nn,, , n, , , , ,,,, , ö zig. . , Bekanntmachung. von Grockhusen in Tarnowiz O. Schl. Häusler Carl Maleschen, welcher seine Antrag? ) die Betiagten sind als Ge. und zitzwersin zen bie bet den Een, , d, oss, de. eh Fals 73s 69 3 265 257 304 7 Gt. Lit: a2 E 5G „A Nr. 195 Rückiahlung am 1. Januar A919 ge. Sei den heute vorgenommenen Ver=

en J igss r. 503 983 Tochtersshne Ferdinand Muswiek und r ö 3 = . ; ö; Iuselungern zen , , , . 23217] Zwangsyversteigerun 2er, Ointerlezungeschein Nr. 75 974, setzte, und zwar zur Hälfte, é gtercus eit: Jo. Jun 1518 ju sahlen, das Mun ster ju den An geboten formen uch st AA zu 3000 6 Nr. 6i3 716 735 75 1505 13 1393 1357, . 12 gt zit. *, . dn , drr, m 1 ,, Anl. ken 1886

z h ; konnten sich Berechtigte nicht finden lassen . Im Wege der . soll Zusgestellt über den auf den Namen des ; . 2) d klogte 5. 1 ist verpflichtet, die den Artillerledepots eingesehen und ge Ii6i. . zan 114, 134 „251 3io 335 7065 535 1230 Lit. A Nr. 2 53 55 S3 8 107 175. ; das in Derltn belegen,, im! Grundbuch. Adtzakaten Dr. Gottfried Karl Echruf und wird sochmals gebeter, ben Grbg . 3 der Böllogtz 3. L ist verpflich Grtettnn won, e f ben dä, ähh wn zu 1800 . Nr. 19135) w , ., , . Tit . Rr. zi6ß za 423 1 ii ir A 33 41 443 5s s Iss 189 210

zh wels umgehend an mich gelangen zu lafsen. Zwangtvollstreckung in dag eingebrachte , zen gäben endig Hin es seersterstadh nfetenden Wersicheringse wos me bh ee nge n is, seren, ker Härte lb, det m mn Hens en er,, , , , , nn,, , nnd, d, gan Cas ao we zds, noa Aon zg zer a1 6, 6s

. ige⸗ schein Nr. 38 511; ü 3 f ; 204 20) 215 416 413 46 , . . 3) vie auf den Jtamen des Archltekten Vau sendorf, Nꝛclßpfleger. . diesgr Forderung u duzen. Pie. Verdingungstermin sit Mitiwod, ' 85. 194 enn ö; 14g; zz; is irt Fheag'n p31 k . 791 Sag 43 S75 s95 gez 965 1089 527 Sab 56s 55s 623 637 75 775 775

k Flag d ichtet, die Kosten des der 18. September 1918, Verm. Do zu 75 . 2 ; t ftorbenen Zimmermelsters Arthur Spiegel Richard Heinrich . Buch, in (36g66) einfgdöoz vas eben. Se ff , . vba e fr wird AO Uhr. Zuschiagsfrist 8 Wochtn. 34. ER * 29 2 *. 1. 4. 3 ö. ö ö 6 . ö 1 J ö eingetragene Grundstũck am 118. Sep- Derlin. illmyra don zutenden Versiche⸗ Am 16 Mär; 1918 sst ju Rentorf der gegen Sicherheiig leitung für vorläufig Artilleriedexont Mainz. III. 330) ige Nentenbriefe sh l sözt sii geh 3336 22 St. Lit. 9 3 450 M Nr. 2665 1417. „it C 54 121 156 160 187 205 239 tember A0 n 8, Vormittags 0 uhr, rungösche ng Nr. 59 1389 ab. Colon Conrad Jasper Nr. S2 im Alter hossstreckba? erkszrt. Die Klägerin lapei 35822] Bikannimachnng 69169 Buchst. E bis M. Bucht, . zu a8 , (ez Tie) ser, e, ö fe songs Fri hs ie Obratichzn wens rem m, Fa, sog äs, 5 . e,. . an . e . . ö . . , . ö dle Beklagten zur mündlichen Verhandlung l Ole Gier, mee mne, ver agl Buchst. ju 3000 6 Nr. 72 54 Nr. I31 317 373 115 475 484 50d 523 . . . . gr. 1412 1721 . ö. 1 , .. 3 16 3 53 k er elle, runnenplaß, mer J . w ũ terlafsen. eine ö . 9 h 2 . ö ö 56 ö hae ie . e. abe, e nim, Ti, g d . n , en ö ng 3. ie n n n n, g, en . eg ere fen,, nn, den e, , d, fei, fi, ,, e, , d, gs en . ö ,,,, , . chern werden können. Auf Antrag des Nachlaf- auf den 19 Rovember 1918, Bor⸗ Mlurh ch Liste 155. Taler bös zäoß Fiss 5335 zzz zh dabs 2715 z575 2535 zäzs zi) 355d . ö ĩ 3 * ? JIslandstraß - Nr. 1, belegene Grund⸗ gen n, wir den nach a W chern vflegers ergchi. ie Aufforderung an die mittags 9 uhr, mit der Aufforderung a , ey 8 an hs sßz7 bed, dss sil Sab. 55g 1631 gioß Ii 3235 255. 155 1527 Mit den zur Rückiablung bestlmmten Lit. A 26. J , , , , 33 ; Taler ört die renn ung at; der e, wit. E 20 za I16 180 231 27 zun itenflũ d aäusfertigen, ju 3 Zahlung leisten werden. 2. z Offerten sind mit einem Durchschlag emn⸗ l 8 5300 3475 5570 [1347 zetkanutmachung. trag ber ctwa feblenden Jing scheine wird a6 , n,, , ne, n, , d,, ,,,, , , n,, , ee, n,, n ,,, , ber, e,, , ,, . Kartenblatt 35 Parzelle gbö ls *. von Gothaer Lebengversicherungt bank a. G. ichn eten Gerichte anzumelden sowie binnen Ver fe gtet? le dene, 6 diefe Offerten müssen eine. Gültlgktit han 16 ib . 3 933 3 hs Si Ssssß scheine des streises Toft. Gleiwitz, Rüůcksftändig aut früheren Verlosungen: Lit. D 3 77 215 278 290 355. Ireen, erst C, it g Her Hrur n Dr San er w , , , minheftan s Tadel n e n , g, go e ,, , d , , ne, , elt. ee bern bis i G, lgfst. A Rr. asg, angcicht zum 1. Zuii is. is 6 ige 10 steuermufterroll und Gebludte steuerrolle (J asi] Ansfgebot. meldefrist entweder das Bestehen ihres wangen, den 4. September 1918. gil i6iß 10905 153 1315 136 2567746. h ö 39 , . vom 10. Ful . . e. . 1908. des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Vie Firma n ge nannt Söhne in Erbrechtes oder daß das Erbrecht gegen Obersekrel⸗r Krauß, Gerichtschreiber e Bos 2553 2555 28565 2873 Duchst. V zu 30 A (10 Tir) a 6 abten Auslosnung der laut Lit. A Nr. ausgelost zum 2. Ja. Lit. A 125 355 372. Nr. 817 mit einem ae. Nutzungs . Solingen hat das Aufgebot eines Wechseiz den Fakug im Wege der Kiage gestend beg Ron licher Land eerichi⸗ ir Ing ss n' zu d don ger. 39 6e R , . . . plan für 1918 einjulßsenden An nuar 1917. Lit. ER 186 318 585 619 655 750. et i 300 , . 32 i. über 6 S, der h Firma Karl Till, gemacht ist, nachruwelsen. ö. olgt keine a. , . . Ils 335 1523 1609 1643 2610 2643 ö I. 4 50ige RNRentenbriefe. . ,,,, 10 J 2 2 1 1 254 385 621 742 88] eigerungg vermer am un ? D t t den v 85 . ö . ke. ,,. , n. platz, d ens [,,, Eu gil , . fn 36 . . 3 e,, . 9 V erlosung it. ho . . . 363 23 234 . zug ls u' do d 26 192 cr e w , G rer. , 10. J e löst werden die geiogenen Oblt er . tunnenpla en ttgart Atzey⸗ festgestellt werden, ein anderer Erbe für din einem unbekannten Gigentümer 2'565 524 5157 5 ) . ö k Ot⸗ * e öbli. 2837 m igf3. X, = n,, 8 . n ln, ü. . hieran nit Vorhanden sst gehörigen, bei dem Kalserlichen Amtg⸗ Wertpapieren. J Bun 4 . . ö . , n n n tober A9 18 geiogen: Lit. A Nr. 189, auggelost zum 2. Ja gatlonen nach ihrem Rennwerte von -der Königliches Amtggericht Berlin Wedding. 3 Urkunde wird auf 2 spätestenz Lemgn. den 30. August 1918. gericht Hayingen i. Lothr. enteigneten g go ; * 3. '. . e , 5 3 . . . ö. . 6 100090 A Nr. 941 nuar 1918. Stadttämmerei Paffau und von ven 266 Abtetlung 6s7. in dem auf den G. ember 1918. Fürstl. Amtaaericht. II. 63,5 kg Messingspäne, 27 kg alt. rein. Die k . ) n buchst. x ju 20 60 Nr. 131 3056. 18 363,9 as Hi . e . k . ö 3 . 600, auggelost jum 2. Ja⸗ 3 e, n, mer. be zeichnet en lezeis] Zwangs ce fc scrmng. 9 . 1 * 3 a 3 i . . ö ö. n g n ,, . E Git. rn, ven em n, ae, ü i. hn . ,, ,. 33 3 gt. D zu 75 M Nr. J0 II 53 1949 iss! 389 307 ot 1259 1243 Limburg, den 2. September 1915. Die Opligatignen treten außer 5 w auc m, mn, mers, bares, fei au. Ang daüng. Let. Been abteilung z. gen ln . ,, m. zyy36. Duchn. En zu a0 A Rr. 7I. . a. des 139371. am 1. Ao. J . , . . . , . ihrem Wohn sitz, die Altfigerin Marl? sti⸗ , . , . He e: ö Sei 1. April 1913 Guchst. O Nr. 16511, Hin SI ge Rentenbriefe, vember 16 12. —widelgenfallz die Craft rung der rang. Rädchen name unbekannt, vpe ßssche ; 339. Buchstaße E bis 1, b. des 803er Anlehent am 1. Ja-

zur Zeit der Gintragung des Verstelgerungs⸗ . kunde erfolgen wird. schiedigericht für Kricgswirtschafi in Ser., ls 82] ; Selt 1. Oktober 1913 Buchft. Ne. 14517. Buchst. E zu 3000 * Rr. 24 83 [22992 ö ö hermerks uf den; Namen der Rräßn * Solmgeu, den 23. Auguft 1918, Staatsangehörige, im Rite van 8 Jahren lun if t. wittern nn Gier, Läuslosung von Schulgtzerscheet , Schweizerische Bundesbahnen. m,, a, n,,

t ; inz Alexandrine don Wesdeblen, geb. Gräfin oönigliches Amtggericht. ästorben, Sie oll 9. ag,, . geschoß, verhandelt werben. Der unbe⸗ ,. , , Seit 1. April 1915 Huchft. 8 Nr. zii, 1456 14 1450 1521 17433 1967 i513 zember 1966.

durtgl zz, in Dermadorf eingetragene Vr. Wirtz. , n , . kannte. Eigentümer wird Hiervon bengch, galßd 9 . ü 5 2763 27 Ruũchzahlu Obligati des 3160/9 Anlei d jstũ ; Nachlasset bisher nicht haben ermitteln Aus losung don Schuldverschreibunge 20 4917 5850 8157 7249 S855 1924 18983 2003 2353 2625 2753 2774 zahlung von igationen des 3190/9 Anleihens der Restanten des 1886er Aalehens: , am LB. September 1918. chlaff richtigt, In dem Termin wird verhandeln . Ei. ** dialcheus Hit. R von lc 13559 1655357, H 70 1625 271 2577. Gotthardbahn vom 1. April 1895. gl B Rr. gol aa, der T , Gen.

; 3594 wufgebot. lafsen, werden dielenlgen, welchen Erb⸗ t r nge g .. e c n gr fn * gintele n g n des Königlichen rechte an dem Nachlaß zustehen und , auch wenn er nicht Jahre ä vo? wurden slgende Stüc „bots 11587 12135 123286 12505 Bnghst, C zu 1500 K. r. 52 98 ö. lo lung süs 101. Brunnenplag, Zimmer zo, 1 Treppe, Amtsgericht; ju Trier, Abteilung J, hat welche diese vachweisen önnen, aufgefor Reiche schiedagericht für Krleggwirtschast. ur Rückzahlung jum Neunwerte an lx go. 1142 192 602. Nach eh ggbe der Bedingungen für das 34 υ Anleiben der Gotthardbahn Lit D Rr. 451 453 aus der T XIX. Ver- persteigert werden. Dag In Hermaborf das ö der bei ihr kinterlegien dert, diese Rechte Bis zum 6. Ro. e n, , I. Dtär A9 RE 9 berufen: Fett 1. Oftoher 1915 Buckst. A Nr. 834. , Suchgst, in zu 3099 Nr. 278. 330 vom. 1. Ahrit ish werden am 36. September 16183 solgende ausgelosten losang jür ig)? im bohen Felde belegene Grund. Seldmeasse in der Zwangzvolsstreckungß.! vember 1918 bei dem unterzeichneten (35968 a. Rr. 51 65 73 444 482 489 533 is 4b, 9 903 1945 2662 S693 7823 357 435 5io 774 59 930 177 1295 oG0 Oiligationen zursctbezahlt: Lit. E Nr. 220 aus der TXIX. Ver- stäck bestebt auß den Trennstäcken Karten. lache des staufmanng Karl Werger ju Gericht jur Anmeldung ju biingen, Zur Sen scgung des Uebernahmeyreisen 704 g65 978 1219 1575 1455 1517 Ill 1 16465, D 3105 58335 7076 7240 1311 1465 16514 1738 1742 1759. bei unserer Hauhptkaffe in Bern, lofang für 1ĩ9i7 ö blatt 1 Parzelle 222771 24, 2256s1 2. Vorm, gegen die Gheleute Gduard widrigenfalls die Feststelung erfolgen für 1669 Pack Leimbretter, je 30 Stück i744 1755 und 763 über je 500 korn lopb4 12564 13163. Buchft; I zu 73 6 Nr. 93 41g bet unseren Kreiskafsen in Lausaune, Basel, Zurich, St. Gallen Restanten ves 1898 er Anlehens: und z235 i 2c. von 2 ha 13 2 15 qm] Alheꝛt Ref in Trier in Höhe von wird. daß ein anderer Erbe als der 4809 Stück ju 4 mm, Ta4l, 9 .J. Bb. Itr, 2545 2084 2199 2276 2312 31 Seit 1. April 1916 Buchst. A Nr. 479 432 525 624 sbs 1155 1220 1270 1372 n, ! ? . Lit. B Rr. 73 dus der XX. Ver losung Gesamtgröße und' ist in her Gründsteuer 56s 55 s Kapital und 87,59 m ging, Preußische' gintus nicht vorhanden ist. enteigneten Kriegsbedarf soll anf 2472 3177 2514 27536 2535 2931 zin 106354 10505 11266 112658 11269 113, ido7 1537 1564. , , , D in ir is. mutterrolle des Gemelndebenrkz Hermgdorf qu. haben oder in Gesamthöhr von Der reine Nachlaß beträgt etwa 870 „6. Anordnung des Herrn Präsidenten am 3183 32183 3383 3366 3319 3440 ötz n e. 9g. 319 4537 6925 9612 1207? Bachst. R zu 80 A Nr. 1665 A3 sow * e n chen Zahlstellen in der Schweiz und in Vaffau, den 2. September 1913. von 2,51 Talern verzeichnet. Der Ver 20 Jahren nach Giustellung der Ver⸗ Kgl. Amtagericht. EO uhr, vor dem Reichsschledsgerlcht 4545 4723 753 und 457 über i. . mn. ce 560 Obligationen zu Fr. 500. 7 . n,

ür Kriegswirtschaft in Berlin 8wW. 61 e. Nr. 4969 4995 300 M1 2 , , ist am 4. Januar I5I7 siusung die Ausjahlung des Geldes nicht (ah9 is] ken r sfef J. ,, . ir 6 45 hbah olb⸗ . 1. Oltober 1915 Buchst. C0] selt 1. pril 1909: Buchst. D Nr. 32‚8,ů, Nrn. 3681— 3700 23361 - 23380 49921 49940 6h61 = 66580 . *

in das Grundbuch eingetragen. tattfinden konnte. Der Betrag von Dich Ausschluß arteil des unterieichn ü ; ö. ö eten kandelt werden. Die Wr * mwar *f * vo G H. J seit 1. pril 1810: Buchst. D Nr. 3700, 11561 —- 11550 2642 1 - 354460 old 1 = 521656 odo l = 669636 . 2 e, m z w nt, n. ö ö gene . e Berichts bom 4. September 1913 ist der Kuftrag der Firma Veneste Id. nn, n o gr (f n können von Set 1. April 1916 Buchst. 0 Nr. hl, eit 1. Dktober 1512: Buqhst. H Nr. 3779, 19741 - 157650 zzꝛo1( = 33220 4341 - 54360 3s ĩ = d i , Röngliche⸗ Amtagericht Berlin⸗Wedding. manns Karl Werger ju Werms gegen die . 21. . 16 ,. kei von 26 nach Sidney unterwegg. Der 1. März sig ab gegen n. b lis, . 6 ö * 63 J. . We n gr. ö. . . . ö

s . orene Reser ar stz, verm ũ ĩ 163 j ; e Renten e. elt 1. ober z . . 521 —18: 21 —15 30381 . Abtellung Eheleute Gduard Albert Rubino in Trier frühere Eigentümer wind hierbon benach, der Schul dverschreibungen ne dig *in er oz fer. I., , 6 ö,, 5) Komm andit e ell⸗

ung g. bei einem Sturmangriff der Gngländer lichtet. dem T älligen gllt⸗ Seit 1. Dłiober 1911 Buchff. E Nr. 86. 13205 I3533, 2234 1 -= 223665 vom 21. August 1886. Der Erlös äist am 9 g richtigt, In dem Termin wird verhandelt neuerungäscheinen und nicht säsllg 5 ft Ho r rsd 63 3 , s g n ,

. , , , ,, ,, Iyrnl isis: Hächst A NI. 430;

; ; sett dem 275. Jul 1816, zuletzt wohnhaft Heeten in acbenen Jab, ö, R 1165 a581, X 1IIz6. 6 ! . . , er nee ref ene, ent ierten teh werken den ils 3, , s en, . 400 Obligationen zu Fr. 1000. aften auf Aktien u.

schaften auf Aktten und Aktlengesellschaften) dem, Versteigerun gaverfahren 9 ; , , ö ) , , dn, nr, ,, , d, d, s l ee e er ,,,, , ,, , Uttiengesellschasten. welcher Aktien der Kollnauer Gaum- . ch; ; 969 apitalbetrage ; t 1915: Nr. 630 99 2 308 n , 3ög9 ] = 65 J w. 4. 1918. gen nd R it J. Oktober 1915: Buchst. A ; M z 412 ; yhꝰ / ĩ = 56ꝰ . 1 3 . , ren en r fe l e. . fad 9 Ile, ern ,. . mer n . . eee , ,,. . 6 39 , ,, . 66 . 466. 3 , 6 . 32 a, , . 44 2 . ; ; ; . . ; ö sungen: ü =. 0 . 5 . 2 15811 —– 458: 554 1-65 erlust von er eren befin⸗ 339 Wm ger ,, n , 16 ,, ,, ,, g err er nh genf nen eee: l 91 7 d usg . ig in plobs . Vrlen ber Ig e e nr worden . Die Frau Anna Eggedrecht, aebe Nicksch, 1 ö. gr HJ. , gentelgneten s3 em grö e (h; mud, ih uu ll Reibe 1 Nr. 11716 nebst Gr. leit J. April g16: Buchst. A. Rr. 363] 14 Gh 1 - 141606 8251 - 59216 az 31. = 46346 tog g 1 = 6 hh abteilung z. hel n verre b en ig, bee linge, ig belenlger, welches an ben enen än Ntent- n, Pannie che, ö, pech, . . ala gn gs det Ker, whöbs e wl ähh bäzs un warrizgefche ern, fꝛit, ori, 1315, Gel gh, Rss h 14591 - 14469 ei 5 i 34h 17391 =* 76h oo yi = hig n bol er de gr. Eil erben i,, 3 rechte aeltend machen wollen, bevollmãchtigte: Rechts an warte Justijrat 2m e enten am 10. Ottober odo? über j⸗ 2096 4. iu III Reihe 4 Nr. 716 nebst Er D 227 1271 2410 2728 6025 6391 6725 16071 - 16086 3233 1 - 32340 48031 48040 ho 791 = 69866 szss 15 nämlich: I) Fiiehrlch 3 her ö werden daher aufgefordert, späteßsens in Rosenthal Lund Dr. Koch in Berlin 0. 27, Sw. dich mr. r * 4 ö. Mainz, den 4. September I9l. neuerungsscheinen Ib26. ö prief 19631 19640 33191 33200 49751 49760 72531 72540 7 An Stelle des auszeschi denen Herrn wirt i Plobsheim, 2) Fran. Salome . ö . ne ,,, 1918, , . . 9. ä. 6. 3 schaft in e gen 8 W. t 56 Der Sber burg er meiner. . . . ö . 99 , . ag Am zo. September 1518 hört die Beruinsung diese Titel auf. . . 9 . in *. if Rudolff, geb. Schreiber, daselbst, I Frau Vormittag e , n,, ,. J. (Norkanerlkaf, unte. der straße g7. 1. Dbergeschoß, verhandelt bei der Königii lente banrreffe eit J. ähri 1511: Buchft. C Rr. äs, Von früheren Muslofungen sind noch die folgenden Obligationen Vert nn, n. , , ö , werden. Vie frühere Gigentümeri lll lcp . ĩ i, ,, n, . 916: Buchst. J Nr. 1551. ] Walter Muhl in Lagschau zum Anf⸗ ; g. daß der Beklagte mlt der gentumęerin, ver. Re nt enbriesen n Berliu. Kiosterftraße 75 J, oder bei der felt i. Oktober i818 Bu autftehend: , . ĩ ) 6 8 , . ,. k nl e , Frau Clara Kuß big in die neueste Zeit mutlich Je C. Minden oaß, London; oder Gir e n ,n iussofung von Rdnigiichen ,. 8. Dauyt. Dle ausgelosten Rentenbriefe werden Rüchzahlbar auf 30. September 1914: e er, r rn rr k , n Rentenbriesen de Bror ins wenne, e n, Berit. r, d, PHtarsfgrasen. den Jrtabe n derselben mit ger Aufforde, ; J . , , , , , , e war n e e, Huter fabrit Sobbamit⸗ den. Beklagten für den allein schuldigen . nm ; J worden: om 1. Oltober 1518 ab hört die Quittung un gabe Rückzahlbur auf 30. September 1915: Stadt, Stzaßburg k. G. vom Täbre 86, den rms schrtftlich an das unte ck. Ren handelt unp en schied Num mien gezogen 8 örlgen Slngscheinen ] ; : ö ; Tail zu erklären. Die Klägerin ladet ben en, auch wenn sie h tenbriefe erlinsung diefer Fentenbriefe auf. In, mit den dazu gehörigen ; nn, ,,, , ce , , r, . . ed, , hs. e Ir ese , n' lz K. e gr g,. ; Ut. x ier, den 29. A 1915. es Nechtsstrelte vor die achte Zivilkammer . ; 32000 4 ö ese unter Beifügung einer . ; ulch Ellaß des Derrn tan ilers 9 Ait i 3h i *. ö . ö Fe rider e eng Aäbtellung 6. des Fön glichen Landgerschtz IJ in Herin Reichsschiedsgericht für Kriegswirrschaft. ** 5 z ih e e , ä h, Buttmng ach nere dir we ar in IL Rebe d r üs Rückzahlbar auf 30. September 1916: vom 26. Just 1918 bierjn ermächligt, li . ö. n, . Lucas iu Charlott · burg, Tegeler Weg Nr 17 = 20, . 371 2012 2052 2237 2285 23383 3 horgenaunten affen bortofrei ein. nebst Krneugrungesche nen 7 22413, erkläre ich die nachlebend verzeichneten 5 . 6 i. ,, ,. 3 auf den 3. Dez cu ber 1518, Bcr. mr / 3 . dz 526 756 4935 . faden und die Heber lendühngla be; Be. var ä, Otraber e. 9 , . 9 r, ö. J, . ag,. . 1774 / Co, 22aiz / la, Sig80. Re, e, j. M zo. nebst allen ö ra isogzg] gusgebot. mittags 10 Uhr, Saal 142 J, mit der 41 55? zö3ß dölz dünn m geg, auf gicichem Wege bean ragen. Vaffe zierfelnst. Auguftaplas S. bei der e n, ,. . noch nicht einge löster. Diwidenden⸗ mano sormtts ge, ng uhr, vor dem l' ie witwoe Kalte Gztharing Helene Aufforderung, 1 durch einen el diesem 3) Verkaufe ö. 6 . 3. Sh? Ilz ö. di zue ba . Rin auf Gejahr zig liche a dtentenß ane ie, m ein, Nückzahlbar 6 30. September 1917: scheinen der Kolnauer Gaumwomn- 5 5

unterjeichneten Gerichte, Saal Nr. 3, an= Voß q 355 7835 und 76 1, oder bei der stöniglichen ; e ; n geb. Schungor, in Neumünster, ver. Gerichte jugelassenen Rechtganwalt als ö 2 7522 7752 7 Kosten dez Empfängerg. Klofterstr. 50 40 Obligationen ju Fr. Nin. 121/24, 6496/97, 4290113, 5o?s spinnerei urd Geberei, Ko nau , , treten durch Rechtganwälte Jastütrat Prozeßbevollmächtigten vertteten zu iassen. ö, 3 . Sig Si 51 gold 16 der eit 4. Apri 6 rũctstãndiae Geh ann mn se mn kr a , do gl / oo, 6806, 81836, goꝛ7 178. . . ö. in e 194 27071, 279, 287. 3sz / 24, n ,, ,,, n,, aer d. , en st igis erpachtungen, Ver⸗ , 166 ji Lee . 23. tin . in . . ö. , 3 ut umd e e folgt raitz. bel dere er dor g gf gf fun ge m, *r, n, Gch gf re nt l. ; 100 10333 18393 1 3, ihn Ramme itz derne nf find sn . Ottober 15158 eb bzrt vie 25633 53. Wöblö, Isis ss3. Sisszssd, Saoä spsFo, Söggisss, Soso, * oss zs, si os. Bol s, ig sh, 33 ss, si äs. t 54 16778 16845 10h3. 11h ummern der bereits selt 2 Fahren rück, Vom 1. ! . 45 46, Sid od, 55s og, 58, 7g, Ern f, , ,, 1518. am Genn ncht ron ren ln gate Hand's des Könkkühn dann fs'ft gn. dingungen 2c. ,. ,. d. öh Ilb5 stãudi gen dere n r r weh och nicht Vernnsung dieser err bei e, . ö e 84, 594 95, 606 od, 604, 607 o; Ill , ,,. . Blatt 15 Abt. III Nr. 9 für den Rentner —— 35406 11212 11227, oo Te . dablung vorgelegt sind, abgedruckt. haber ue. , . e. ern, . . J ; ag, a3 5 auf Grund 8 3 Abs. 5 tn g sr, ,, m db, eä, rn See rares enn d, mes, nn, , n, ene . e e. Generaldirektion en,,

; . 303 ' 35 : Kafsen poriofrã einsenden un der schweizerischen Bundesbahnen 2. Septem. r

ten. eptemb r 1915.

bertreten durch Justurat De. Naumann, gufgeferdert, spä,estenz in dem auf den Sreidenbach zu Elberfeld, Gissenstraß. 2. Gemäß A? berdi ; 351 7a 1667 10? nsderlustes an bie Grhebung ihrer genannten

daselbst, hat das Aufgebot der d osoigen 17. April A9I9, Bormistags 9 Uhr, Pr gr gde lng iger; Re nr Idel Sie ! k. 6. . . . 2266 24bb6 . erinnert. bebung die ,, 3 . auf Der Liquldator Pfandbrie⸗ der Veutschen Grunderedlt, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ in Glberfeld. klagt gegen seine Ehefrau, Hermit bekannt gemacht daß der den 2723 33535 3392 3393, ir) ad ettiu, den 13. Mal 1918. gleichem Wege * sieht dann auf ; Rich. G eg, Ban fdieektoꝛ. bank in Hetha. Abteilung Vl, Lit. e raumten Aufgebolgtermin seine Ftechte an, Maria geb. Schmidtmann, nn. in Giber⸗ Gegenftand einer Klage vor bem Land Bu chst. O zu 8 OO 0. (100 hi uigliche Direriion der Yeuteub aut. Mie Sr ern, 9 r dige gr ,,, .

Nr. I8ß2, 1ze7, 118 und I Soo fiber je boo MI jumelden und die Urkunde vorfnlegen, feid, letzt unbekannten Aufenthalt, unter! gericht Damburg Fawmer fär Pandeig. Nr. III 325 * 121 bes hoh ol e r , . Gefahr und Fosten : . u wog s ae wn d, der

83

*