; j itali j 3 J , mn werd och Kursberichte von auswärtigen Wer tpapiermr ; Gekäudesleurrolle und Grund⸗IlI3018 . . . . — ̃ . her Kronprinz, Die Mitglieder des diplomatischen Korps, 1nd andere wichtig Tragen der Wirtichastepolitit neden 1 . en. 7. S (W. T. B. Amtliche Not e. 6. niit irn deg Ve rme ind hensrkẽ⸗ ö. e ei Flulgebott., den allein schaldinen Teil in die Prozeß- mallich M. Goarbolsier, Vlat . Manos] wird verhandelt und entschleden, auch ie sämtlichen Staate minister, der deutsche Gesandte Graf Gegenstand eingehender Beratungen auf der demnächst in Berli gien e tene ir , gh git eto Ke rungęnd lkeuermunnsh' ger bezw. Artikel Sig ein. aubefertf ] teänteäteten 33 uri 110 fern mr verteile. un lerck den (Jura) wird Hierpnm Pera rihtist, Ju wenn sie nicht bertreren flud. Aberndorff, die deutschen Offiziere und die in Sofia wohnenden far nn,, geitzer Gifen gie Ferei und D k ö Senn Göö 5 Gr. br , R, Lmsterda e lun in Her jährsiche Nutz 1ugzwert be, Leh 6 Hin eile az che n n der Berlagteg ir mündlichen Verhandlung bein Termin wird verlande'l und eg'r, Berlin, deg g. Septemßer 1918.
. E ! ö 2 . — Mn 90 2835 rich er 2er E 1 29* ; 5 203,2 O., 04.25 X . agen. 92 w ĩ 42 3 Uu nge pollea fe 9 ö i 85 4 ö 6564 ) * ö — = . . .. ; * Bayern. Eine Ehrenkompagnie hatte am Bahnhof Aufstellung . , , 2 Ful 1917 bis . 3 , , Sie r pbolm 6b, 50 G. 367 50 3. pe a sf 600 1. Der Versteigerungsver⸗ Aigarten hem den g f, i, der des Recht treitö vor das da gericht, schtenn, auch wenn sie nicht vertreten ist. Reichzschiedegericht fur Kriegswirtschaft. genommen. Die beiden Monarchen fuhren unter lebhaften , k n k Sr fd tat: ; . 9 3 3. Ronjtantinopil 35 60 G. 55 75 Vrristtan ee. sst am 30. April 1918 in das dannn i ö , , n Ziziltammer 11, zu men. im Gerichttz · Berlin, cen 2, Sey tember 1918. 38 185 k Tundgebungen der Bevölkerung zum Schloß, wo Abende große er Räflichaft teh ge Reef, dit. tee ne, Brltertzabrit m 1 26 G. 173, 65s B. ö uundbuch eingetragen, gegen värtige Jnhe be: Ane, Je. 1 , 3 Reichsichiersgericht für Krieagæirnschatt, I. get hung der Ueheruahraeprelse⸗ j * . 8 2 p * ö 8 82 * 6 1m ell ge ; * 11 . ö. J ⸗ ö , ** ö ö 1 ö. . der Ddeg e 6 wird re ang, n 6 F. yen * — * 18 . . . 9 . . e ; . 2 Hoftafel stattfand. SGestern früh wohnte der König dem Gottes⸗ der Grube Werminghoff (den Eintrachtwerken, Neu Welzow, gehörig) London, 6. September. (W. T. B.) 2309 Englische Ronsolz Berlin N. 20, Brunnenplatz, den aufgefordert, sich in zer halb G Mi unnt 9 ede , . 9 uhr mit , s36 133 für 10 Fäfser Rer⸗ hranni wein (69 Faß dienst in der katholischen Kirche bei und machte danach wurde im abgelaufenen Jahre zum weitaus größten Teil fertiggestellt 5 o/ Argentinier von 18866 —, 4 9φO. Brasilianer von 1869 9. ugunt 1 icht Berlin Wed; hei und zu melden, widrigen fall; der eine , , ö Gerichk zug sn . Zur Festsetzang des Uebernahmeptelses g. A. S. G. II5, 5 Faß gei. G. Blesan), in Hegleitung des Zaren Ferdinand einen kurzen Automobil- und in Betrieb gefetzt:; bis zum Erscheinen des Berichts ist die He. 2 C0 Jahaner von 1899 72g, 3 osg Portugiesen —, 5 oss R gantg liches 1 r n. Wedding. Schein. für raftsos erklärt werden wird. Rechtzan walt za best-ick. Jiar Jäeck für g. 255 Srück gebrachte Jaicteinen G' samtt hatt 664] — enirigneten Kriegs. ausflug in die Umgebung. Mittags fand in der deutschen Ge, samtanlage betriebsfähig übergeben. Der Eingang. . . 26 Fon ' He. 4 o/ Russen Con 1865 148, Baltimore and Dh u eilung 6 /?. Gerti den 2 Jall I5153. , d . beer, fall wn, Angeben g dee i sandtschaft ein Frühstüd äatt, an dem der König Ludwig, der trägn . . , , ee r be Fanadian Pacifie = rie S National Railways g' Mere ablz2. 1 . zug , ttt. Allg meine Auszug der Klage betrnnt gemacht. b 155 Stück gebrauchᷓte Jut itigen aus räßsitenten am z 4. Ottoder E33 Zar Ferdinand, der Kronprinz Boris, der Prinz Cyril, der * 6 fart h na e , . ö , . Pennsylvania ——, Southern pagist * — Unin Pacifie = Vie Witwe Johann Neuhaug in Heelzen ö Sr cher ng Ktien. Sesellschaft. Geemen, den tz, Sehytem ser 1918. dem rugliiscken Oampfer Treallssor—— ,,, e , a gern den von Dandl, der Finanzminister v8 6 ö. ö ö kö ) . ,, 3 ö ö. ; at ,, . ö ö . Ut ech, Generaldirektor. Der cher cht e,, des Landgerichts: n r irg erf d o auf An- e 9 h . Liapischew und andere teilnahmen. Der Ministerpräsident ö ö, , ,. , 5 * into 7 harter . Beers def. h eld, 1n6 gestelltén über eintausend Mark 3613 gu farb, Kelle. ordnung deg Herrn Präsidenten am ĩ 39 Giischinerstt!· 2
) E lelinadhmen. * 832 J P n ent des Bankvereins Gelsenkirchen A.⸗G., in der 53 Stimmen * 6. 31 0. * . I h 952 40 K z ö ! ausss 5 665 ö j iu geb nz. 35 87 . 9 2 m n ö ö bergesckoß verhandelt werden. Vis Malinow war infol * rankt 1 an der Teilnahme verhinder 2 ö 9 2. e g . 13 . 8 W. T. B.“ Randmines 38, 5 9 * riegsan eihe. e n 0 triegsanleihe 10 aut: nden Aktie Nr. der Emmericher Der don uns unterm 8. Jun! 19 O aus,. J . 5X. Dito tze 1818. Barmlitazs . 2 8 9k, bern ee wen, wen, Der Zar hat den 99 9 8 ) ,, . gindert, int zii Aktten zertretzn waren, wurde lant Meldung der, d 37 Jo Kriegeanleihe sss. — Priwatdiskont zu sar, Silber 6 da e er Attleugesellschaft in Emmerich gefertigte Hiatecsegunze hene 3. , 36 187] Oeffentliche Zastellaug. 10 Unr, wor dem Rerchsschiedzgricht r Fisser waren mit Dampser Hachen. bon r . 49 2 onig Ludwig zum hef es 10. Infanterie⸗ dem einzigen Punkt der Tagesordnung, nan irh . 3 preis ö vm 2 Januar 1855, die verloren ge. Nr. 53 86h ö. . 9 . . Ce Pie Kom man ditgese lsckan in! girma Tiiegz wirtscaft in eritn B w. ' 5, Gt. Berra co in Bermen angekommen und regiments ernannt. Vertrag zwischen Commerz⸗ und Discontobank un . J 8 . d (n, F,, ö än dad eben des Pirtktors , ,n d . n . . ,, ,, . Lissahon bestimmt. Der frühere 3. 85 ber. T. 7 8 beantragt. Der Inhaber der Rober i . ö Sehrüder Siern, Rankgescht Hanau schinerstr. 97, J. Ohergeschoß, verhandelt * Lissahen bestim . früher
Amsterdam, J. September. (W. T. B.) Fest. Veh nangen ist, 9 Jnbaber der Robert Böltet ist abhanden gekommen. It räder Sierr, an nesch it in Hang n, , , . sruhere Gigen mech, ver- ier wird hiervot benacheichtiat. o
19
dem Reich?⸗
63
. tein Gelsenkirchen ohne Erörterung stattgegeben. J ʒ ; ö z : . ä . ᷣ . Finnland. verein Ge n, d, n, de igen; 5 ; Herlin 31,95, Wechsel auf Wien 17,60. Wechsel 6 de wird aufgefordert, svätestens in Der gegenwärtige ak Sens a. M., Prozeßbeyollmächtigter: Mechts— . , e . 5 1 6 en ichtsratssitzun yen Ma chinen fabrik auf Berlin Y, ⸗. ö 2 ! hle auf 8 llekun ( gegen w tige eInhaher des Scheins . ** , 3. . igtes: 83 . 11 Tg S8 t * 6 my Term wird der bhandelt und ent Der Reichaverweser hat den Landtagsbeschluß, betreffend und , f ö P . eusfchast 15,75, Wechfel auf Kopenhagen 63,2, Wechsel auf Sto ben auf den 46. April A919, Bosc. wird aufgefordert, sich dinaen G Mar gnralt Jattzr st Dr. elm is n Danau, , H, hy , schleden . 3 6 den Bau einer breiispurigen Bahn von Nurmes über in Braun schweig; wurde laut. W. T. B. der Abschiüs für ssäß, Wechsel auf Mew Vork , Wechsel auf Lenden d müjggs 1 Uhr, por dem unterzelchteten daten hel ans zu melden, wöorizen lz tät segen. bie Fran J-mg ard Dem th, . . n,, ,, Mieslahti h Vaala, bestätigt das Geschaftsiahr 19171 clegt, der nach Abfchreibungen von Wechfel auf Paris s825;. — 4 60 Niederländische Stgatzanl⸗ Gericht, Zimmer s., anheraumien Auf. der Schein für kraftlgz erklärt ufd! eue Thefran des Ingenieur; Heraenn Demutz, J eSslä 1 nach Vaala, bestatigt. 9 eschäf sjahr 191/18 vorgelegt, der nach schrei 9 z 5 * 2 R S 8 8317 ; le ; mne f Necht umeld . - ; eine früher in Hana“ NM. Qae 6 verhandelt und entschteben, auck wenn R Reih s sch leds] richt für Krieg wirtschaft. ingefamt ig giz e, (im Votjahre 434 2750 6 mit einm Rein. 1 „bl. 3 lo Miederlsnd. . 3 * D öͤnigl. Nieder gebolztermine ig . , . n und nen, üs feztigung erteilt mird ,, Mäaerstt . igt er JJ . Utraine. geninn ven 12 394 6 oss cor de abschließt. Von . K ö . die . . nen ö . h: r e nber 19. ,, der . ö ö . . . ö J 9 c Ausst⸗ ei zücklagen ; s 1 38 908 A1 andelsban 74, n, A u. ta Fo — — 3 zerk 1 * en Bietorig zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ hahntung, daß der Betlagte sicͤh zur Cin. ss, d' . . . ö Der Ninifterpräsident Eysg auh hat Pz ssevertzetern gegen— . JJ Sele ba; Southern Pacifie — Southern Railway 24), J * . ö lung eineg gen vos 260 000 6 Reichssthtedäger cht für Erie lwrischaft. über als Zweck seiner Berliner Reise, wie „Wolffs Telegraphen⸗ vorgeschlagen werben, zusammen 100 00 A (h0 000 ½ als Unter⸗ Bacifie 1303, Anaconda 132*, United States Steel Corp. ] Emmerich. den 4. Siptemher 1918. Dr. Ut ech, HSeneraldtrert)r. 91 bar⸗ Zicher fte unn des von der K*öä. 35 83) ea. büro“ mitteilt, angegeben, daß er Deutschland um Ver— stützungsftock an Bedmte und Arbeiter zu überweifen und einen Ge. Franzssisch-Englische Anleihe — Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. Röntalichtꝰ Amiegericht. 18262 , , , n. der rn tut hermann Den utt ge, Zur Fesisetzung dez Ueßernahmenre; mittlung zur Beschleunigung der utra in sch ru ffischen Kinnanteil ven 13 v ssvä) ä verliefen. Dem Kontz ir üer. Kopenhagen, . Fertenhber 4 3 T'. Sihtneisg sm, Zaßleagssperre, kö 4 , bone, et, fas als Krlegeredarf cel grell riedens verhand lungen bitten wollte. Deutschland hätte leitung zur Friedenswirtschaft. sollen wiederum sg O00 che überwiesen Hamburg 02h, do. auf Amsterdam 155, 00, do. auf London 15 bin Antrag ben Fentneig Albert Boeck Haffzl , n, ,, nn Buer. n,, , . Sl ene. Leder J. J. F. 4, b. 3 Ballen ich dazu bereit erklärt. Das genannte Telegraphenbüro erfährt werden, während der verbieihende Nest von 32 97 * dus neue do. auf Paris So,. Hall: 8. Saale, vertreten. durch bit 44h or e, . J ö dz. n . wa mts e, zöbs F. tr si; mit dem Yamnper ang äuständiger Stelle, daß guf russischer Selte derselbe Wunsch Neühnthkg vorgetzagen werden zl, Die ordentliche General versamm— Stockholm, 7. September. (W. T. 9 Sichtnechsel g Häher waits Fr öl und Dr. Martin Sr Föerkze? nenden, se zei, ürte kestnse n dhe eien öh, hong von, Len don nack Selin g . besteht, die Frledensverhandlungen möglschst bald zu Ende zu lung wird am 19. Dktober in Braunschweig stattfin den. Berlin 45,25, do. auf Amsferdam 142,90, do. auf schweizerische pi söre in Berfln, Französischestr. 25, wird 15 265 ber Syparlasse der CMJ 6 . in Worten! Z wan / glausend Mart, ig in Auftrage von Gerhard & Hp, London, . . führen. t J ö den ar e R, . e z oö, nb, do. auf London ltr, do. auf Darts ds o. der Reichsschulden verwaltung in Berlin und * der Sem s be . . bare Gicherstesung beg von der rler ol am 10. Sitoter , en,, . ö rik in Regens burg sind laut W. T. B.“ aus dem Besi . 6. ö e,, nn,, t auf * Siherhennng d bon der Rigderin tags 1 dem Reichs. Die Sinraufek em missi sn der Gag. Amerika. des Fürsten Alen . ö, Taxis an ein Ror t un über⸗ New. Jork, 7. September. (W. T. B.). (Schluß) ] heteff , . abhanden gekommenen 1030 8 46. 36. e , zi lä52 , laut nd ö Ing et, Dermann Hernuth g e ig fanden , e elch i e n m n, g Im amerikanischen Repräsentantenhause legte der gegangen, dem die Ungarische Verkehrsbank in Budapest, die Waren Börfe eröffnete in fester Stimmung, und die Kurse verfolgten ,, ,,. kei, be gen auf den Bernhard uh itz. Marianne n el Keeditz an die Klgecin in,. Berit Sw. S1, Gitschineeffttzze 37, Tiescranz von 10s E rotem Kriegs ö. der Mehrheit Kitchen ein Kriegsein kom men— ö,, in Hamburg und der Kaiserliche Rat Rudolf , ö ,, . . vi mn söh⸗ ge en e f! gin, g. ö 69. ö ee en it n, hrung eg. De f. , J 1. Hbärgestheß, drt ha rell , me Hie ff, ,,,, , i till lar Erwä FElbogen in Hamburg angehören. Meldungen eine steigende Richtung, w lamentlich in. Eisenbal n . nn nn nn,, n mn, n rette, früheren Eigen vermatlick zu Koole und Muster erbeten bis XG. B. A8 ö. ; . . ; . , iz ; iertenzei British News“ erfährt ᷣ Bank nommen wurden. In Kupferwerten und Spezialpapieren wa 0 M bot C JYr. 7 237 35 9rmiitag r, vor dem * iglichen Lander cht in Hanau auf den . * nn,, nn,, men, ben,, n,. n. 1 Die St a r d Geset niertenzeitung - British News. erfährt, daß die Standard Bank nomm— . 8 . k war . , , . ö Cre nnen, b.. J. A Frendzel, Wachau, werden destenßz drei Wochen. Bertin W. 9 ge, , n, e, , . . , ,, , e n n, lc, d, dle bees . ; zr J urn Filiale zu eröffnen. Die Bank die im Jahre 1863 gegründet worden zer Aktienumsatz belief sich auf 17 — eld: Nomi 65 ö Peur; gedotsltezinine feine Rechte anjumelden * Uhr uit der Au sorderung, sich durch . J ; . den 6 J sind, die Geschaftẽ gewinne ungeheue ö ht! ö . . g , , mehr als Geld auf 24 Stunden Durchschnittsatz nom, auf 24 Stunde ö cen eckt von 1305 Lit. L Nr. 118 959 und die Krkunden borzulegzn, widrigenfallzz ehren bei blefern Rerichte u gefeffenen . t . 5 ö n. ö inf, 36. Steuern, die durch 259 Zweigniederlassungen. Die für Rotterdam geplante Zweignieder⸗! Darlehen nom, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72. 50, C äber so) u, Lit. D. Nr. 126 225 über die K'raftlogerklärung der Urkunden er, FRechtzanwalt alg Preießbevosimächtigten ö. ö . eg, etz er , en so en gk, eiben imme noch angert⸗ lassung wärde die erste englische Bank in Holland fein. Transfers 476,60, Wechsel auf Paris auf Sicht Hg. 00, Silber zo s, Lit. D Nr. 126 2265 über 500 S6, folgen wird. vertreten zu lassen. . ,, Faris. B. Seplhr. C.. B Bankausweig, Geld in den Barren 101g, ö ös Northern Packäe Bonds — 4 ö Verein. Eta derboten, an. cinen. authren, Fuhchei Btter i. 4b, den 4. Jani 1916. , . leren. kommt, wird as e , hen,. ö . . ,, , ö 63 ö tn 9) . , ö J . i e rn Ter, ö — wird , 9 1 im Ausland 2937 108 690 (unverändert) Fr.,, Baworrat in Silber und Ohio 55, Canadian Pacifie 161, Chesapeake u. Ohio z cistung, zu bewptrten, Inebesondere zent gen. ö schreihtt des stönigl. Landgerichtz. 4 89 als . . . Leben erforderliche Einkommen abgeben, um den Krieg zu . J 33 C0) H ö 1656 . ö ö e wu u. . . . ö Rio inn , oder einen Erneuerung schein J J J 42 0 Soldanleihr der Naphta⸗Productis ns ; i; (Zun. 79 770 900) Fr.,, vom Moratorium nicht betroffene Wechsel Illinois Central 9 ouisville u. Nashpille 115. ew auen ö - erehelichk te nchkalter Emma Nen, 136142 aon mn aß 6. ö Der peruanische Kongreß hat obiger Quelle zufolz? I. ' Hog 869 gd baz Coo) r, gestunde e? ech f . FTentral ä, Norfolk u. Western 153. Pennsplvan i ; Kerlitz, den 2. Scytemher 1915. kamm, geberene Krngbel. in, hate d er DDöeffer tlicht Gef anntniach ang. Gebrüder Nobel bom Jahre das Abkommen zwischen Peru und ben Vereinigten Staaten Abn. 1256 630) Ir, Vorschüsse auf Wertpapiere 823 256 000 Reading 893, Southern Pacifie s63, Union Pgeifie 1343, Anaco KCöntglichez Aartggericht Berlin. Mente . . dorch Fechtzag:iwalt Dr Der, hbolltzeische Dampser Brend, . , , ,, von Amerika über die Benutzung der in Callao in ter⸗ (Jun. 6 gts G00 Fr., Vorschüsf? an den Staat 18373 566 666 Copper Mining 68, United States Steel Corporation 112, Abteilung 84. — 84 FE. 48. 18. Rtaemer ih Serꝝ dorf (Kyu i), hat bre seßzap“ von Groningen — Pr.. 1346 — Vel der am II. Jul 1916 in St. Petersburg stattgehabten Verlosung der nierten deutschen Schiffe durch die nordameri⸗ (bn. 1 036 0060) Fr., Borschüsse an Verbündele 3 463 60 056 (un. pref, J10. , antragt, ihren Vatzr, den berschollenen ist durch ein bentsches Kröegsschiff einge⸗ 400 S6ttgattsnen obtger Anltihe sind folgende Nummern im Grfamtbefrage von kanische Union genehmigt verändert) Fr., , 293 727 389 900 (Hun. 293 423 000) Fr., 6 ,,, bee m , . ,. . am ö. ö 3. . irn, 15285000 S gezogen . ö . z -. Schatzguthaben 328 503 000 (3un. 2993 yri uf? mmandoß der Unter⸗ 25. November n Baersdor teig aufgefordert, ihr? Ansprüche dur in⸗ a. 75 Obligationea Lit. C ü zer 3000 AM. ö. Infolge Sabotage an deutschen Schiffen, die bei Corral . (Abn. 200 , ö Dh gr, Pride sh ei ⸗ . stebootgdipision in Kiel wird der Weichs · Soldterg / Haynau, iuletzt wohn baf⸗ in reich ang ciner Reklamationsschrift, die 14108 14130 14148 14159 14157 14153 Mais 11148 14201 14209 14214 14237 ankern, hat die chilenische Regierung, wie die „Agence Madrid, 31. Äugust. (B. T. B.) Ausweis der Bank Kurtherichte von auswärtigen Waren märkten. schuldenberwaltung in Berlin betreffs der Liegnitz, far tot zu ertlären. Der be. außer anderen Erfordernissen von einem 14525 14525 14545 14345 14350 14353 143555 114375 14351 13555 14105 14110 Havas“ meldet, angeordnet, daß sämtliche in chilenischen von Spanien pom“ 4. Ih uft In tausend Pesetas: Gold ĩ on, 6. September. (W. T. B. angehlich abhanden gekommenen Schuld- zelchn:te Verschollene wird aufgeforderl, bet' cinem deuntschen Gerichte zugelassenen 14426 14427 14431 14494 14502 14511 14533 14547 14551 14575 14577 145753 ö w h p guf s Ves G London, 6. September. (W. T. B.) Kupfer prompt 12 ; ö. ; ,, ĩ ö. , , , . . . 6. Häfen ankernden deutschen Schiffe militärisch be⸗ im Inland 2179 585 (gegen die Vorwoche Zun. 1154), Goid Liverpool, 31. August. (W. T. B.) Baumwoll. B berschtelbung der, 3 prazentigen A leib. fick spätestenz in dem auf den 37. März Rechtganwalt unterschrieben sein muß, 14584 14587 14588 14599 14603 145618 14630 14644 14646 14650 146909 14705 ö . ö , , , . mwoll Woche eß Deutschen Reichs von 1917 Lit. G E919, Bormittags HEI Ute, vo: dem geltend zu machen. Die Reklamattonsfrist 14720 14723 147283 14742 14761 14766 14785 14795 14508 148165 14817 148189
setzt werden. ö
Q dn 534
im Ausland 94 955 (Sun. 322), Barvorrat in Silber ufw. ĩ KWB n ikanischer R ö. * . . ; 2sien. o zöh (Hun. gl W. chhelbeftẽnd S8 hr ¶lbn. 2845 Tomb rg e,, r n, ö. ö. 232 , . hg ,, an . Gericht, Zimmer 23, au endigt nit dem 20 Ranemtzer E98. 14825 14839 14846 14849 14855 14865 148. 14878 118538 14890 14915 14921. 382 h 576 ; 886 34 . i 3 ? , . ; ; c- ber sgebots termi eld Pant biszrz, den 3. Septembrtr . 28? 21 op Lit. Re htr * h . Meldung h ting vom 2 952 2866 (Abn. 1597), fremde Gelder 1264 401 (3un. 4413. e . . ⸗ nannten Antragsteller eine Leistung ju widrigenfallz die Todegerklärung erfolgen Das Kaiserliche Prisengerich.. 10807 10815 109820 109821 10828 10833 10855 109865 10875 10579 10908 10920 25. A 9 . . s3 ) do. do. von amerlkanischer Baumwolle S9 70, do e , 16375 14373 15 4 5. August ist ein neuer Versuch zur Wieder herstel lung ⸗ ö ; . . do. bewirken, ingbesondere neue Zinsscheine wird. An alle, welche Auskunft üher Leben? — 109930 109946 10970 10979 10399 11013 11040 57 11099 11101 der Monarchie in China mißglückt. ägyptischer Baumwolle 21 490. oder einen Erneuerungschein auszugeben. oder Tod des Verschollenen zu ertellen 136140) 1102 11125 11137 1138 11144 11153 11157 11171 111735 11181 11308 11215 Der „Agence Havas“ zufolge ist Haimche Chang mit Börse in Berlin zooge Ge bre im T, ö ö Den e w, ö. ö 4 th der n' Tn . t 5 ͤ pi n, i. . 6. , e ez 3. 13 1g nm nig lg 3 13, 134 roßer . 2 h : t r Einfuhr 9k allen, davon 5 allen ang niglichts Amtsger erlin⸗ e. Uestens im Aufgebotstermine bem Gericht für die einem unbekannten Kigentümer 11349 ) 11384 11386 1139 406 11420 9 11437 11503 großer. Mehrheit zum Prästdenten der chinefeschen lanische Baumwolle,. — Für September 2457, für Orlober Mr. Abt. 154. Aunzelge zu macken, ͤ ü gehrigen. ke der haun, Sühne itz. 6s, !. 3 i533 115 65 11355 113 Hin
ü sieprah otl örsenvo i . er 248 kei der . . i. . 1. n. ö. . des Vizeprãsidenten (Notlerungen des Börsenborstandes) =. Teras sg —= 76, Brasilian sche sI, Indische s5 Punkte nictriger. Sie gnitz, den 3. September 1913. nischtn. Darn y sch ffabris, Cestllchast in 11762 113654 pã Da um vertagt wor en. ; vom J. September vom 7. September Manchester, 6. September. (W. T. B.) Garne: 0er Va dbl] , , ,, . Königliches Amtsgericht. Hamburg enteigneten 257 kg neue Zink- U 1901 11904
Nach Depeschen des „Neuterschen Bros“ aus Wladiwostol für Ged. Biief Geld twist kurante Qualität Hindley) 3 Pence. Tücher: Printerz; öh hend aufg füh ite vteichsanleihe, 36134 . ö . , ,, , , ö, . n, on! vom 5. September meldet der jw panische Stab, daß die hand 100 Gulden z 36 . 125 Jards 17 0 17 871i. J . sind mit Zinzschelnen entwendet . Schrift zert ll n, , n. 6 nh 1290) 12022 12949 1295 12140 12146 ö 1 n e g n . . 8 160 Fronen 1656 153 153 ot . ß ö. 2. ö . Baumw ir ic m 1000 b, VI. Reichsanlelhe Otto Kchinpter in Began, lautende leren g 1a nr vor dem he er. J . . 333 . 155 . 4 ö ö. . um Teile insolge de weden 100 Kron ö 2121 to middling 36,42. do. für Sept. 34,73, do. für Oksober 3c 6s, * 32 ö. Hinterlegungeschein Nr. 41 der Sparkaffe hier gzericht für * ö a6 ann ee, m, e, f. as, ,,
Kor fioßeg zer Al erte au theben r' e, warned, n, ö , w, . we, , n enen gi i Hennes fcbs, ed gärn, ng d,, , , ö , . . l . * ö 88 ö 188 ö ö , 18tück zu 1000 46, VII. Reichzaalelhe det, S eg h Berlin 8M. El, Gischinertt. 7, 13665 12665 1351 12705 12710 egung starker , Streitkräfte von Baikal nach He n foro 190 Zinn. Mark 764 6 764 z refined sin Cafes) 1876, do. Stand. white, in New Hork Rt, Nr. 12 42 949 gültig erklär. II. Obergeschoß, verhandelt werden. Der 137355 13769 1377 35341 13343 Ehaharowgtzk veranlaßte. Einer Reutermeldung vom 7. d. M. ] Schwel;. 166 Franken 1166 14 146. do, in . , , BValancgs et. Oil City 496, Stn 1 Stück zn j G60 1, VII. Reichtanleihe Petar, au 6. September 1918. untelannie Gäentümer vicd hierhon be. 1zdl äh hl . zufolge haben die Japaner Chabarowsk besetzt. ö . J ken, g, rn, , ,,,. ,, ö Ur, ie Sc 6g, Kö zäachrichtigt, Ja dem Termin wird ver. 13h63 1395 j353) 3 166566 13655 Budapest 100 Kronen 7.05 h8 oh 57, 99 8, 0h , . 8. er ge Deeh pring Whegt Cie 1 Stück zu 100 6, VII. Reichganleihe 36135 handelt und entschieden werden, a ich wenn 13165 15116 13115 13234 13241
13453 13452
13582 13593
13662 15671 13677
Bulgarien 160 Lepa 79 79 75 753 106.90 1126, Getreidefracht nach Liverpoob nom., Kaffee Rio ir. Fr. 12 0753581 ; 9a, . 8 kärnten I e? nicht wertreten' fein sollte . '. * . 9 1 . J . Tun 11 57 5 E chin? 5 , , 3 13248 322 3288 1. lako 9k, do. für September 8, 6, do. für Dezember 8, 95, do. Auf Grund deg § 367 des H.Ges.⸗ B an . e , . . Reichsschiedsgerlcht für FRriegswirtschaft. 131 6. .
, 3609s 13839 13833 13835 13554 13569
3925 13954 13956 13970 13978 13983
— 82
w CoC - 0
ts 1
— — — DO
S S 8 R . .
——
8383 ; 28 * — Q —
— — — — — — — — — — W — 8 — D
D C0
2 — — — — — — — — — d w leb — — — — — —
SN de rw ö 8
O D M — N Di Hb
52 e e b deore * 8 O
—
. 2 n 211
S S 38528 m 3 8 — 2 — *
— 286
6 ö. ) )
ꝗ— — dec b . O O1
4
e w 2 2 re
J 21 . . h P
8 ö —
21
O
l 2 * 8 S* 26 — — — — — — W — — — —
x C
O M — r
C OO
opel 100 Piaster 20 30 2040 20,30 20 40 J. . mn 5andel und Gew . . * . ; wid vor dem Ankauf dieser Stück- ge, versch' len? Ser ncinn H ange, geb. 24 ö 5 6. ö. Mehrid und , . New Jork, 6. Septbr. (W. T. B) Baumwoll⸗Woche narrt und ersucht, /. aa gen Besth k . . 3813s]. . e s, 36h — Anläßlich der letzten Herbstmustermesse tagte auch der engere Bareelonʒa 100 Pesetas 133 16. 134 Bericht. Znfuhren in allen lnignghäsen go oJg, Auguhmt en tz iner J min n umgehend dierher ar. fer et iklrrt. Ale 3e dunktt des Todcä s ut, Tes tene ber hie berahznchreist 1665, L367 113. Ks . ö ö ‚ Wirt * . ; ö 36 . , deutschen K n, . C00, Ausfuhr nach dem Kontinent 14 000, Vort zuselgen. irn, 9 ö . i l ö . . . 5. 3 . 166 1107 14086. Friedensindustrien. Den Mittelpunkt der Beratungen bildete , , . . z. —; i Innern 612000. els her g., S ytember 1m ; Prior Ltz. in London gehörtgen, bet der — ; Salz . . . . ö 6 inlet Kauft w. J . Rio. de Jangigo, 5. September. (B. T. B) Kaffe ö. bi gr , e, . ö org , Tm nnn, üer. n , . e , dle w, e een, de, , nan a9 ie Schaffung großer Organisationen der feindliche . , , , , e . ) ** ufuhren: i io 7 i — 5 J. A.: (nn ; Pol. . . . enteigneten 724,59 kg Weißdlechiefeln soll 96 h ö 3 3 327 ,, . . um die fremden Märtte an . zu ziehen, ghsche sich ö.. . n ö zu verzeichnen waren. Auf den übrigen Zufubren: in Reis Joos Sach, in Santos a Sb Sas ö n , . l36 136] Deffent iche Zuste kung, auf Anordnung des Herrg Prästdente amn 3 363 3 3 26 3 23 6 13 Ile 1. 1 schafts aue schis in Ge mein chat, mit dent Miezen th f rie her rt. ebieten war die Haltung ruhig und blieb es bis zum Schluß. Delz3] Zahlung sperre. Der Schriftste lle: Cinst Kübnte, ge⸗ 2 R; Nevember 19IS, Ro rruittags 165 455 1476 275 183 155 195 455 135 263 17 345. meffen eine große Werbꝛauftlärungstätigkeit zu entfalten. Diefe ö, ie ener ch g r fe e nannt , . J. n e r. eher nnn ne, , ,,, 60 268 577 533 633 S5 8560 Ss 6s 5673 35 76 uar . . . . e Tn e elf . r Brrjsn r e hr, II Dberceschoß, ver . . ö. 93 . ö. K k 2 // /// i — r —— ) 34h . * ö , ö, . , . 5 ge . . 6 . 3 z 70 ; 9 941 96 7 7 7 995 ( — tem, mm mm, mr w deer rann — r — ' MM ) Reihe VII Buchstab⸗ B Rr. sH6 über KRurfürstensir. 1 b, kiagt gegen seine handelt werden. Der Eigentümer wird . 159 6 3 1565 1b h 55 3 126 11 3 ö 10 9 * R M0 4. Buchstabe 6 Rr. 1923, 9662, Ttefraun Anng Kühne, geh. Sachse, hiervon benachrichtigt. Ja dem Termin 11565 1157 1715 izyyz 333 1935 13 19537 1337 17. . ; ᷣ ä ändekannten Aufen tbaltg, ue der Hes lieg verhandelt und en schie den weden, 17 135 1443 1273 1233 1215 121 12337 187 131 1333 1349 85 unbetannten Aufen tha th, ĩ . 6 1345 1390 1396 1417 1421 1447 1449 1453 1518 1519 1524 1529
* — 22 : 364 log, 11573 und 24 067 e üb entlich . 5 7 9 ⸗ 8. Grwerhbs. und Wirtschgftzgenossen schaften⸗ ,,, i 8 j 1 4 . . ? 7. Niederlassung 2c. von Me n 1öo0 es, Buchstabe D. Nr. 2535 äber baupfung, daß die Beklagte nach der he, auch wenn er nicht vertreten sein sollte, 1531 1547 1558 1355 135651 1365 1335 1395 16d; 1618 1353 ff ö 3 8 23 5. Uinfass⸗ fi ö ä, und Bichstabe G Rr. öh! über schiit kuh en latin; Rgrhältriz ujt Reichsschiedegericht für Keiegöwirischast,́ 13. d , , , bn, , , , ess e, n, [ 4. e nen Amerikaner unterbalten, sodann 36 an 1553 1863 1372 1883 1894 1919 1991 1935 1944 1954 1972 1973
Anzeigeknress fär den Raum einer 8 gesvaltenen Einhdeitsgeile o . anlausweise s⸗ . Außert c lcd du den Angeigenzreis cin Sera. id, ' ess * . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Norddeutsche Grundkreditbark darf eine gänzlich unbegrünneie Arzeige genen Zur Festse zung bes Uehernahmeprelseßs 86 1933 2000 2095 3otz 3233 3027 3199 2107 3196 2112
— —
Konstanti⸗ K 1336 13385 13335, * 1 O1 J 78 690* 11 660 1
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . 2. J ich — — ö fastten Jukaber der Pigndbrlese nichts den, Kläger, er let, tohlächtz, er. fach, ,, mn Firma Eimer & Amend, 234 2146 2145 2153 2654 2159 2166 2187 2189 2207 3211 2231
Untersuchungssachen.
Dre d Do =.
lelchneten Truppentell oder an die Mllitär⸗ buch 5 . 4. lessten und namentlich keine neuen Zins, stattet und schließlich ihn im Sommer ür . . nr 2257 2258 2276 2291 2299 253 23285 2366 2367 2380 2339 2 1 ter ! mn 5⸗ e r y,, Pr. . e . 3. 585 zt, z zen er, der Tage der Gintragung des ersteige⸗ gesondertem Klosettaebäude und Hof, 6 und Erneuerun gsscheine ausgeben. 1911 verlassen habe, daß sie auch nach , 1. gez . 6. . . g 66 316 6 h 3663 36 5 36 . 3. ; n ( Bose , ne heften, me, Much, f efsh , ednet, boflaält tern, er übel zan Hzerkin, Ka ce blatt 41 Bän, kee nar, ben z6. Aaugust 18iz. kenn Köche, nie hzer intim Ker. eee len gnturgt chene, , w, g, , ge, kh, gg, , n, , , e., ; ; ; ö 9 8 h 4 1 7 J 56. J 5 4 ö ; 2 cor H 54a ße 7 . Intre? 6 e . 88 61d. IIC. 1860. , . . . ö 5 69 8 7468 2662 2 3 243 268 6. ahl hier) eingeltagene Grundstück, Vorder, oö 74, 14 a Il qm groß, Grundslen⸗ Großhe r zogl. S. Amtsgericht. te l: J . ö zer land zh. H. ü. A. Sirs 2sy3 2509 ö69Jz 2311 2317 352, 2576 5564 Solid Solis 5nd s93g . dit Ehe der VParteien zu . Ne. 1565), b. 20,430 kg Extract of 2257 29831 2989 z002 3014 3018 3020 3022 3036 3053 3054 3659
befrder ung hierher abiultefern. n mn, ,. 9 en. e sein im Deut chen Reiche befindliches Ver. edwohnhaus Kant Palkellr Gemarkung muittertolle Art. S5, * tugunßzpe zzlo) ——— , . zeklagte für n allen digen
br . D. U. Spandtenen, den 4. Stptember mögen mst Beschlag belegt B .. 1918. Ee pern, e fame , gi irlin, Kartenblat; 14. Parzelle 65 s. 13 30 . GeTauderseherrolis N.. 1 . . . 3 ; Kalt dry „Geh (auß Riste B u. A. 3690 3ziob isi zißs ziiz zis zils ziz5 315 3267 33353 3356 , 1 1 vam . e ne, e , fe fl ,, . k, ,, Herhf en ben hun, ,, e. ,, , , , . , , andw.Infanterkeregtz. Nr. 4. ; ] ,. 30 e, Ge, erlin, den 30. August ö Gꝛalnhera . Han nn, ze Wetlg ie, ure imd licht a . n, bez Herrn Prästdenten am 8. Ottoker 34358 3347 3453 3459 3463 34775 3481 348 3515 3545 3571 3578 2 M. G. K*. R. J. M. I3, welcher flüchtig /t. baͤudestsuerrollẽ Rr. I55 Grundstückewert Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mtt hberg. Hayäau, verkblen Piebttahl arg Mechtsst cls vor die erfie Zivil, des (erte brästtent. . 66 334 , . ; ö 49 — 1 9 S ö / 6ger erlin⸗ 9 . . es Mech . . * ,. ROH Gg, Bormittagz EO Uhr bor dem 3603 3605 3608 3613 * 3622 3643 3657 3656 3661 3663 3670 ist und sich verborgen hält, ist die Unter- 36152 BVeschluß. ü // 87. . Wftipe pier en berichtigse ih dahrn, kammer des Köntglichen, Landgertähtz 11 M, drmm gs, m hre, bar dem zg33 zg) 3699 zzis 3719 37 374, 375665 3777 3777 377 ** luchunqnhast wege zknerlaußter Ent, Der grstje . Otto von der Berli; den 25. Augrst 1916. . 6 seltende Krjreganiesßesiücke gesiohlen i. Herlin m. Li. Heeschis üer 31. , Ti nr g n f ng, n, dn, , dels l bit g. öh , s d , ferreungs and (öichstabls erhängt. Sz Kraftfahrrrsutznß I ln Hersir. Schöneher; c 5 . Königliches An ger t. Betiin. Mitt, lzeozs Zwoadgsn--steigerung, 3. ; Fsinmtr zz. aut. den gane deäehter . Wenge fchoß, berharkttnctlenße Hi zh zig ois 2dr, ö is os Bis ähh Los? gi , und ö ir h , , erklärt (. sein 2) Aufgebote, Ner⸗ Abt. 8J. 57. E. 78. 8. Im Wege der ran poet, , vo e, (oo und 1708 601 über je 028. , , . . . ae, , . e, d, (i 2156; Hs Kis m, mn, d, n,. kö . täte Militärbehörte zum Weiter. In Reich befindiichtg Vermögen mlt Be— . das in Berlin belegene, im Grund i 6 6 Au ffo c derung, mr enen lieles, wirt hirrbons bentäch ch zt mit Be. 4364 263 4318 4327 43750 4s 4537 4104 411i 4185 4155 4498 trar sport hierher abzuliefern. schlag belegt . at s⸗ * 2 d . von Berlin. Weddi Band la Ir. Shß 688 aäber 1000 Henlchte zugelaffenen Rechtzanwält als wirt hiervon hengcheichtigt uit dem Be. 15bh 535 337 J3ös 35h sr 4357 1533. . ö. . * 64 ; . 2 3 Wed N . ö. ) , . . s e 4. 2352 4222 4268 4299 46 4607 4635 4644 464 ö ĩ wat es, den ä September 1318. Ber lig. bn gherg, denz. an gustisls. Ul si⸗ Unt Gun sachen, ke e ge mne en stelgg rum . er aher, G inge, T rung d dtr. E r Lber Böge, Proꝛeßhevoll macht lgten vertreten zu lassen. il gz zt. K dh zg ke, sz; , es. 21 ö Ehn gt ,, 1. Gaide⸗ Gericht der dg , , nenne,. Zustellun enn am 20 ae, , n,. m de! Perlgigrungzbermerf; zus tene, Lean, kö e ,. äzzß 15535 14853 45h. hö 4611 zol; Zösß zhil hrs 4373 4336 . * omen. er Gerichtsherr: * z 16 d 1 ; ö 2, ,. 6 nr mittagd der Malmöerst 19 Hausberwertung é, en 4. September 1918. a dstäb, eric retber . . 4908 066 doo? Fh0h Foz4 dogg dogs 365 89 . ; Der Gerichteberr: Graf Fin cen ste in. Kren zlin, Jherstlent ant und Jnfhelteur. 9 u. erg i r rg e , bie . Herlin, gesellsche t 6 e , halt ih Der Ci ste Staatganwalt. des Kön izihen gan gerichi⸗ . ö glad 5e do ssh d 6 66 5921. 39 322 96 16 sss 6] Ctectortes. von Fragstein, Militärhllssrichter, lzsl26] Zwanggrerfteigeruug. ber gh f, l är dritt tes, el de genen le fl in, in bst Bwekanrrmadhung zs 86 Cesen fia. i feng. lass zögß dä, dägß bah dad daß had bäh; do öh, d, e. ; tec rief. ö w Im. Wege der Zwangtgpollstreckung sol w rel I6 - 1I54 verstelgert taber RRS. Bormittags Die g 0. i e r,. 21 ihefan Mathilde Cexeckt (Jereck),ů, Zur Festsetzun 5337 5346 533 5383 so? 419 5431 5440 5476 5456 5a6tzz Hö? Gegen den Landsturmmann Erlch Loh se (36153) an 8. Jana 1818, r,, l. eden . in Berlin, Friedenstr. 40 Ecke durch daz unterzeichnete Gericht, an -. han dels han! gen un herlotbaren Bayer. . . n Geeste mündet, Bälow⸗ für enteigneten 4 Kisten 5h37 5553 5566 5571 5577 5599 5697 09 5616 56 5636 26 der 3. Fomp. Gd Jr, d, geb. 13. 2. 35) Fahnrufluchts er klürzzng und Beschlag⸗ 6 Uhr, an der Gerichtsstellt. nn n. rig ab ger e blen ie in Genn, Gerichte elle, Biunnenplat, Jin ner) zuch . lar brlef ö, la ertreten * buch! ben Recht6, Schaum rin, ge. A.. B. 124. Ge. ößßß 5675 5295 bei 5718 5722 573, 574 5a 3 zu Berlin, zuletzt in Berlin, Jablon ski nahm ehe fügung. Neue Friedrichstr. 13 14, drittes re e , c, mn bft ébnigstazt Bind rg Blatt 1 Treppe, versseigert werden. Daß d g la i Ri, glg zu 2000 - , 13 ö. in ,,, klagt wicht 227 kg, Jahalt 96 Flaschen, soll 5807 5829 5833 845 Ss54 5556 5864 58: 590ßz 5908 353 . stroße 16, wohnhaft, von? ruf Kutscker, In der Untersuchungsfache gegen den Zünmer Rr. 113 = 1165, ber sleigert werden 3. e ler g han. 6 genti n er n am BVerisn. Nia mn ze j taff Rr, 1 find . . . ö ö. en Er ö Een ahn den Ken aer Auguft auf in orb nun des Herrn Prästzecten 55rß doertz. hdg boss 55 zb 633 663 gha 66 561 k ,, ue leerer ge. ng , ö r , , , ,. ö. , . ,,,, . n a dn m, 1. 2 n herb nean be ,, . dere, en, T chene adolf Cue mann, ., 6 , zhü; 6hte gößl (hö old ät Sääß dd, its gor go, ge, , 31 ltbg,, setzzt in, open, aße 64, belegene, lim Grundbuche von Zin ff ens: berchel. stäck besteht aus Voꝛdereckwohn warnt. ah die z z hen, jützt, unbekannten Auf- khr, vor, dem Reichs schiedsgerlcht sII7 6189 6186 6188 6194 6205 6211 6235 6235 6244 60 2 Fahnenflucht erlassen. Gg wird cesucht, hagen, wegen gen r uch] wird auf Peoabit, Band 83 Blatt R 2721 (emn- J Julie galse Em lic Gelsen. imlt rechtem S ten li el. Ser el e,, unt , . wolle drahilich , ö., Mur ig nr der Ehe, mit für Krteggwrtschaft in Kzerlin 83. 61, 6297 6311 6324 6336 6339 6342 6367 6373 53 643. 5416 6 h ? rer den. . der Parteten fär Gitschmmerftt. 97, J. Dbergeschoß, verhandelt 542 61ttez 6440 64h 6151“ 64s 64h 6524 S537 6511 6543 56544
ihn ju verhaften und an den unter. Ghrund ber Sz Ez ff. des Militärstraf getragener Eigent 37. 3 . „Fehn, zu Herlin) einge tenbla ; 38 . = ? dentümet ant 22. Jalt 1918, Grund ä: Ber ung eingetragene Hof, umfaßt die Parzelle Kartenh! 8 . dem Nntrage, bie Ghe der ? . ĩ . undstüct: la drr e, mit ab. Nr. g3h /sỹ be. von 8 * * diu Große in , . . Enz e. and den Päerlagten aß werben. Ble srähere Ginen'tlnzrtn, vet.! C6ßß Ciel gen, ü Sea; , 6634 6tz 0 6654 663 örß Ces