36087]! . Betr. Tilgung städtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M. Fro Anleihr Lit. S.
Nach dem Prioilegium vom 1. Oktober 1856 erfolgt die Tilgung durch Verlofung. 29. Ziehung: L16 August 1918; Auszahlung: L. Dezember 1918. Gezogen wurden:
3zu 2000 6. Nr. 61 S5 95 132 169 176 232 297 307 327 358 437 447 418 471 472 528 578 689 794 861 887 920 992 1041 1047 1144 1168 1203 1255 1337 1368 1382 1388.
Zu 1000 S Nr. 1407 1451 1489 188 150 1505 1565 1513 1718 1734 1834 1845 1909 1981 2080 2083 2221 2230 2269 2389 2419 2424 2475 2492 2508 2531 2587 2590 2663 2699 2745 2824 53 2893 2949 2982 2985 3005
2 3134 3162 3194 3205 3217 z 3267 3484 3489 3497 3537 3638 3641 3649 3678 3759
500 S9 Nr. 3905 3907 4022 4023 40984 4111 4119
234 4270 4306 4337 4339 4499 4553 4634 4778 4809 4839
56 4886. 200 S Nr. 4968 5030 5185 5194 5304 5318 5342 5h57 5696 5717
5417 5478 5817 5841 5848
5800 5811 b892. Noch nicht eingelöst: Aus der 23. Verlosung per 1. Dezember 1912: Nr. 906. Aus der 24. Verlosung per 1. Dezember 1913: Nr. 1781. Aus der 25. Verlosung per 1. Dezember 1914: Nr. 4253. Aus der 26. Verlosung per 1. Dezember 1915: Nr. 59 3472 3474 4959 5341.
18309 18616 18980
386 19413 19674
2 20073 20393 20629 20921
21157
18250 18040 185859 19379 19630 19971 20339 21 20618 20875 21148
18244 18534 18514 19378 19607 19882 20313 21 607 20867
21142
18135 18165 18228 18425 18469 18516 18763 18768 18791 19244 19270 19329 19564 195890 19599 19779 19788 19869 20273 20275 20296 20586 20597 20506 20714 20723 20732 20782 20843 29847 21021 21055 21072 21087 21114 21134 21H95 * 21276 21291-21306.
Ovligationen über d' 090 (. 21541 21558 216562 21584 21594 21810 21822 21869 22103 22122 22146 22423 22429 22431
13132 18393 15762 19224 18563
19762
181095 18110 18341 18346 18683 18683 1995 19105 19549 19557 19752
20127 20159 20195 20528 20545 20563
18957 183065 18318 18339 18629 186690 18997 19009 igins 15? 7500 19678 19713 7626 20091 20996 7754 20452 20525 7879 20678 20698 7967 20952 20971 S095 21176 21183 8225 8398 21444 e605 21655 35 S784 22010 22017 22042 22044 22084 22085 S947 22274 222834 22293 2306. 22 9Il04 22503 22540 22572 22579. . 366 Bei der am J. I4. Oktober 1917 in St. Petersburg siattgehabten 3. Ber⸗ gZ59 losung der 5 0 / Odligativuen obige Anleihe sind folgende Nummern im Gesamt⸗, gö?)? betrage von 1 418 000 M gejogen worden: , deres . , Ttgae ben über sooo 4. öso5 21414 21465 21502 215309 2137 zi5365 3152s 21549 21633 9909 21633 21635 21637 21703 21706 21729 21732 21766 21777 10059 21921 21928 21929 21938 21954 21975 22003 22026 220335 10216 22108 22185 22198 22288 22303 22331 22347 22401 22405 309 10310 22518 22559 22565 22592 22593. . . d. 225 Obligationen äber 2009 . 106521 10525 16406 16416 16426 16429 16459 16489 16534 16550 165355 16633 iötzss 16545 i6ss ißßs9 16656 15655 15723 its 16.95 16805 10738 10750 16902 16918 16937 16971 16981 17025 17051 1709890 17109 17168 17225 17257 17280 17287 17289 17311 17315 173390 1744 17155 1770 i7i75 izisz i7ä85 izös5 is' iz 17758 17763 17764 17766 17782 17810 17814 17857 175871 17925 17927 17988 18017 18022 18024 18030 18063 15055 18227 18255 18257 18266 18271 18288 18305 18344 18366 18402 13422 18434 18441 18445 18466 184535 18585 185935 18621 18635 18657 186990 18706 13716 18718 18753 15729 183829 18834 138864 18877 18897 18902 18919 18958 18976 19047 19073 19099 19113 19116 19163 19210 19214 19230 19377 19393 19398 19406 194137 19470 19483 19508 19531 19647 19655 19728 19754 19764 19765 19769 19839 19840 19905 19914 19918 19940 19989 20010 20035 20046 20076 20148 20181 29184 20375 20384 20426
6780 6878 6986 7140 7338 7494 7624 7731 7876 7962 8090 8223 8383 8693 8782 8918 9069 9190 354 9526 9666 9800 9884 10055 10181
6787 65889 7004 7145
73539
6706 67990 6892 7017 7183 734 7502 7633 7762 7888 7986 8112 8226 8404 8704 8786 8957 9110 9231 98373 9534 9697 9807
6776 6865 6963
7127
6715 6804 68958 6909 7039 7040 7207 7237 7392 7408 7508 7518 7639 7641 7767 7768 7893 7902 595 35605 8120 58123 8232 8239 S453 8525 870) 8725 87350 85803 8991 8995 9012 9111 9117 3134 9234 9244 9247 9377 9380 g9385 9575 9580 9595 9706 9713 9720 9817 9821 9825 g929 g9597 gos 9970 10061 10070 10096 10122 10217 10238 10240 10244 10326 109328 10331 10344 10349 10414 10435 10141 10452 10454 10550 10551 10552 10568 19503 10639 10653 10655 10656 10668 10670 10597 10751 10753 10776 10779 10791 109792 10794. .
Wegen der Auczahlung des Nennwertes dieser autgelosten Obligationen erfolgt später ein Bekanntmachung.
Aus früheren Ziehungen der 450,0 Obligationen der Gesellschaft sind sol⸗— gende Nummern b sher nicht zur Ginlösung eingerticht worden:
Zweite Ziehung vom Jahre 1903: 1000 Æ Nr. 485. iebente Ziehung vom Jahre 1903: 1000 KA Nr. 7217. 2000 AÆ Nr. 11184 13600. Achte Ztebung vom Jahre 1909: 1000 M Nr. 297 4710 6644. Neunte
5768 g6847 6745 7121 2 7475 7481 7623 7721 7865 7861 8082 8192 8381 8614 8772 8310 9064 9182 9331 9522 9663 9792 9873 10034 10180 10307 109394 10518 10627 106722
56748 6767 6840 65941 7104 7295 7467 7603
7687
8— * 673
6824
5746 6830 6833 6907 6906 71042 7059 7241 7265 7413 7537 76548 7769 7998 80933 8142 8258 8535 8726
S804
anz
iger
71606 — 2 / 703 2852
1833
20905 79538 21150 8081 8183 S368 8600 8750 8905 8054 9179 9324 98180 9660 9763 9848
10022
10175
10299
10386
10515
16626
10712
897 21632 1189 21971 22256 22501
21624 21951 22236
2444
21595 21881 22208
——
22435
5141 215 21741
21485 21694 1475 1587 2059 2407 2551 2838 3007 3244 3587 3779
3969 4172 4525 1849
Ztaatsanzeiger.
C
16 22325
.
Aazeigendreis far den stau einer S gehaltenen &inheitazeile
5 0 Bf., einer gespalt. Glnheiiszeilt 85 Pf. Außerdem wird anf
den nutetgenrz reis ein Tenernngzsznuschlag von 20 d., O. αsbeR. Anzeigen Rim mt an?
big Känitzliche Geschästsfrell! des Reichs, und &tagtsnmngeizers
Berli dn 48, Tsislhelnaftraße Mr., 38. 11818. . **
2 2
Ber Bezugspreiag beträgt virrtel rli All Nostanstalten nehmen gGestellung . . U. auher den Rostanstalten und Zeitungs nertrieben für Kelhstabholer auch die Königliche Geschũstsstelle Sn. 48, Wilhelmstr. 82. Einzelne Aummern kosten 25 Af.
9639
9748
9831
95979 10140 10143 10258 10259 10351 10352 10466 10483 10605 10613
21578 21877 22081 36
22485 3856.
21576 21837 22065 22463
2666 zi 3s bb 7
r, . —
2 —
Ahends.
— . 46 m .
M 24.
—
16629 16856 17141 17449 17754 17922 18190 5767 18401 53 18602 18792 19044 19318 19636 19593 20139 20365 20764
16568 16845 17126 17432 17731 17891 18094 18397 18601 18782 19025 19285 19584 19888 20118 20344 20731
16566 16816 17106 17416 17651 17881 18092 18388 18597 18761 19012 19283 19572 19854
10620
97900 111 10708 5115 3h 5737 5855
Inhalt des amtlichen Teiles. vortragender Rat in der Medizinalabteilung des Miaisteriums
des Innern zugleich zum ordentlichen Mitgliede der Wissen⸗ schaftlichen Deputatlon für das Medizinalwesen ernannt.
Außerdem, erhält der 2 Abs. 1 folgenden Zusatz: „Bei Bier,
Ordensverleihungen ꝛc. für das die Biersteuer nach S 3 des Biersteuergesetzes' vom 26. Juli
1915 zu entrichten ist, erhöht sich der Höchstpreis um 5,50 Mark.
Deutsches Reich. 8 ö für . ö nach ö ⸗ des
3 . ö. ö Hesetzes, betreffend die Besteuerung von Mineralwässern und künst—
Verordnung zur Abänderung der Verordnung über Bier und lich bereiteten getreten vom 930 Juli 1918 .
bierähnliche Getränke. S. 849) zu entrichten ist, erhöht sich der Höchstpreis um 10 Mart.“ Belanntmachung, betreffen Ziangsderwaltung des inländischen 2. 3 Ass. z erhält folgenden Zusatz:
Vermögens eines amerikanischen Unternehmens. Treffen diese Voraugsetzu ngen nicht zu, so dürfen sie dem Höchst— Aufhebung eines Handelsverbots. preis außer den baren Frachtauslagen für die Versendung von der Handels verbote. Verladestelle des Herstellungsorts ab und für die Rücksendung der
Königreich Preußen. leeren i bis zu dieser insgesamt nicht mehr als die von den Landes— zentralbehörden oder den von diesen bestimmten Stellen festzusetzenden
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Dem Dozenten und Privasdozenten an der Königlichen Technischen Hochschule in Danzig Dipl-Ing. Dr. eie nn 73 9 j 3 , , ,, 2 6225 2534 20245 25275 36507 206517: Glimm und dem Dozenten an der Königlichen Technischen 20223 20244 20246 20279 20302 20 — H . V, an. . Dag. 265568 2365581 260551 26576 2670 2605711: Hochschule in Hannover Regierunasbaumeister a. D. Dr.⸗Ing
zu
1000 4 Nr. 2000 M Nr.
1000 S Nr. 2000 M Nr. 5000 48 Nr.
1000 K Nr.
5000 M Nr.
1000 M Nr.
10669
Ziehung vom Jahre 1910: 7025 9491. 11185.
Zehnte Ziehung vom Jahre 1911: 1885 1947 6794 7964 91392 10235. 12132.
14554 14677.
Elfte Ziebung vom Jahre 1912:
7402 8622 9745. 14707. Zwölfte Ziehung vom Jahre 1913:
209 735 1672 2144 30535 4381 5844 6017 7194 8235 9132 10869 10931 11647 11706 11930 12468 12169 12847.
zu 2000 4M Nr. zu 5000 4 Nr.
14870.
Dreizehnte und vierzehnte Ziehung vom Jahre 1914 und 1915:
Alle gejogenen und im Febraar 1916 veröffentlichten Nummern.
(35824 5
Gesellschaft Gebrüder Nobel
ig St. Petersburg.
Bei der am 1. 14. Oktober 1916 in St. Petergburg stattgehabten 8. Ver⸗ losung der o/ Obligationen obiger Anleihe sind folgende Nummein gezogen
anen uber 1000 M.
worden: M.
132
357 570 975 1257 1693 1964 2408 2693 30143 3334 3717 3879 4057 4313 4659 4900 5070 5542 5600 5845 6120 6518 6837 7145 7385 7605 7989 38469 8576 9028 9390 9417 9781 9855 10046 10078 10321 10365 10528 10539 10741 10753 11161 11168 11346 11361 11522 11547 11518 11825 12117 12120 12390 12421 12722 12735 13134 13153 13420 13422 13696 13703 13946 14022 11252 14260 14463 14496 14659 14679 14823 14824 15005 15009 15280 15293 15435 15455 15745 15756 15888 15944 16168 16169
16408 16427 16536 16641 16797 16821 170931 17033 17309 17339 17571 17609 17854 17861
1402 1697 2011 2422 2722 3045 3383 3751 3892 41069 4348 4664 4910 5117 5343 5653 5955 6147 6550 6874 7194 7589 7624 8027 8484 S614 9110
2429 2737 3100 3395 3755 3917 4141 4364 4687 4918 5128 5359 5661 5959 6186 6561 6958 . 7438 7686 8174 8509 8628 9124 9427 9858 19107 10366 10607 10814 11206 11380 11568 118655 12127 124465 12737 13171 13426 13728 14032 14285 14530 14689 14833 15033 15295 15478 15758 15952 16173
16428 16575
9428 93861 10113 10407 10613 108290 11222 11388 11582 11h53 12131 12509 12804 13191 13435 13729 14091 14293 14550 146938 14843 15047 15300 15498 19770 16034 16200 D. 16431 16588 16829 16839 17072 17098 17549 17375 17621 17639 17905 17915
Obligati
165 490 793 1042 1436 1778 2052 2525 2806 3157 3408 3793 3940 4163 4406 4700 4958 5209 5387 5667 5966 6305 6575 7016 7244 7462 7689 8308 S514 8686 9173 9507 9891 10119 10411 10625 10837 11228 11402 11587 11960 12139 12539 12817 13197 13453 13790 14101 14294 14563 14706 14873 15080 15318 15526 15821 16050 16216
20z 211 45 505 S20 847 1961 1116 1523 1538 1802 1814 2107 2159 2530 2572 2819 2832 3165 3209 3118 3444 23820 3849 3950 3952 4213 4217 4109 44365 2708 4749 4979 49586 bh252 5259 5388 5414 5711 h5733 5999 6002 6319 6361 65stz 6611 I02tz 7048 7265 7292 Iö09 7512 7710 7738 8324 8345 S5ltz 8518 8727 8767 9181 9208 95643 9555 2991 990) 10175 10181 10414 10416 106628 103833 10873 19947 11268 11282 11451 11469 11603 11689 11984 12007 12141 12153 12541 12046 12848 12884 13201 13289 134965 13497 13807 13825 14132 14152 14316 14318 14567 14576 14716 14717 14880 14896 15081 15114 15332 15357 15573 1656576 16831 165847 16052 16117 16217 16219
231 524 850 1126 1543 1829 2185 2601 2843 3242 3503 3853 3975 4221 4508 4821 4993 5264 5158 5738 6060 6378 6637 7087 7313 7541 7873 8358 8520 8810 9269 9581 9932 10192 10137 10637 11025 112858 11465 11684 12028 12164 12548 12887 13298 13564 13834 14171 14339 14583 14719 14928 15121 15375 15617 15853 16141 16236
273 534 873
1183 1555 1938
2191
2602 2907 3264 3538
3854 3979 4228 4541
4822 5008 5271
54188 5748 6063 6108 6681
7116 7326
7549 7920 8427 8522 8821
9297 9587
9949
10228
10462
10653
11047
11292
11485
11691
12055
12233
12569
12927
13324
13584
13836
14180
14386
14587
14737
14931
15220
15389
15652
15854
16148
16303
Obligatinnen über 2000 . 16432 16434 16450
16597 16868 17100 17399 17660 17931
16625 16655 16932 16945 17104 17129 17423 17426 17672 17713 17637 17992
1Itid7 3 16763 16950 11590 17497 1773 18001
16503 16766 16977 17175 17529 17738 18007
279 538 884 1191 1570 1915 2296 2629 2998 3273 3540 3861 4006 4229 4545 4845 5035 5299 5503 5753 656069 6414 6744 7127 7338 7559 7936 8428 8529 8363 9317 9653 9974 10290 10477 10665 11135 11304 11498 11707 12067 12242 12572 12945 13358 13639 13870 14208 14400 14591 14768 14937 15265 15396 15693 15861 16154 16306
16508 16767 16983 17193 17543 17755 18011
so Goldanleihe der Naphta⸗Productions⸗
283 546 920 1205 1634 1948 2369 2643 3013 ,,. 3554 3870 4050 4304 4606 4859 5037 5304 5533 5756 6088 6415 6769 7135 7346 7593 7968 8453 8539 S894 9322 9673 9984 10311 10502 10686 11140 11327 11502 11795 12073 12267 12613 13040 13382 13660 153914 14214 14413 14594 14784 14999 15256 15417 15701 15879 16163 16342
16524 16782 17093 17195 17547
794 18029
291 550 971 1224 1642 1954 2375 2674 3024 3296 3619 3874 4053 4310 4653 4894 50566 5320 5583 5840 6119 6432 6791 7144 7377 7598 7972 8463 8557 S953 9356 9698 10009 10316 10512 10729 11147 11336 11506 11812 12076 12304 12665 13075 13407 13673 13942 14228 14420 14637 14790 15002 15268 15433 15736 15883 16164 16374.
16530 16789 17022 17254 17564 175848 18032
20775 21121
. 162 445 719 264
1222
1457
1721
2024
2284
2634
2885
3140
3389
3817
4024
4285
4189
4763
4999
5232
54385
5849
6048
6218
6467
6899
7110
7391
7762
7966
S202
8418
8699
9008
9270
9401
9612
9978
10554 10435 10899
11089 11372
11581 11878 12172 123851 12599 12914 13393 13708 13953 14253 14615 14820
15104
12312 15613 16631 19643 165886 15911 16077 16090 16102 16110 16372.
20781 20796 21171 21189
1 10 1 155 446 448 724 728 981 1017
1291 1255 1578 1595 1765 1781 2029 2067 2257 2337 2664 2667 29821 2927 3168 3169 3398 3462 3866 3881 4036 4074 4296 4302 4533 4538 1767 4777 5038 5064 5267 5286 5492 5563 5861 5869 6056 6061 6229 6263 6493 6566 6893 6931 7125 7134 7402 7432 7805 7814 7973 7980 S261 8281 S424 8452 8703 8722 9023 9054 2283 9293 9465 9467 9632 9667 10025 10029 10355 10350 106566 10573 10902 10998 11094 11097 11378 11379 11626 11628 11893 11936 12219 12236 12416 12425 12623 12648 12995 13056 13404 13410 3714 13739 13955 13989 14414 14474 14695 14696 141826 14864 l5111 15125 15331 15337
159365
Wegen der Auszahlung des Nennwertes folgt später eine Betannimachung.
Von den früher ausgelnsten Obligatisnen Nummern bistzer uicht zur Cinlösung eingereicht worden:
zu M 1900 Nr. 63 5994 11808 11
20820 20692
20934
20989
21210 21214 21247 21260
c. 73 gpiign
23 189 486 868
1047 1276 16065 1828 2121
13
203 555 880 1028 1302 1620 1840 2134
tio xen iber 5 84
244 581 887 1054 1323 1662 1855 2144
20993 21290
91 329 600 859
1072
1342
1678
18651
2146
21060 21315.
1000 A.
101 351 635 894 1100 1350 1684 1867 2162
21097
144 386 543 923 1182 1414 1694 1984 2198
21111
159 430 691 932 1193 1431 1701 2009 2219
1917: 4837 5083 5125 5175 5398 5405 5427.
Aus der 27. Berlosung per 1. Dezember
1916: Nr. 2218
Aus der 28. Verlosung ver 1. Dezember Nr. 345 908 1247 1765 4432
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung
nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, können . Rückgabe der Schuldverschreibungen neb
fir cheines (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen hauytkasse Frankfurt a. M. erhoben
zugehörigen
(Talons) bei der Stadt-
2497 2789 3001 3281 3665 3947 4152 4446 4523 4896 5143 5358 5796 5905 6155 6355 6715 7037 7311 7628 7896 8139 8367 8592 8907 9170 9339 9545 9822 10240 10425 10790 11034 11258 11509 11764 12082 12295 12525 12814 13286 13538 13813 14153 14534 14787 14940 151985 15554 157651 16036 16203
2494 2747 2676 3279 3612 3943 4148 4424 4617 4877 5125 5345 5744 5904 6154 6351 6687 7031 7284 7601 7867 8137 8362 S587 8890 9166 9321 9536 9786 10237 10413 10721 11029 11214 11471 11705 12070 12291 12524 12743 13280 13520 13808 14143 14531 14774 14939 15173 15491 15733 16033 16159
2437 2733 2974 32658 3569 3918 4122 4339 4573 4817 5088 5335 5706 5886 6106 6293 6635 6990 7227 7500 7830 8028 8296 Sh42 8775 9134 9315 9524 9779 10065 10595 10718 10936 11117 11454 11688 12059 12277 12505 12713 153246 13449 13788 14079 14511 14753 14888 15147 15484 15689 15973 16143
2463 2734 2972 3278 3580 3923 4139 4379 4604 1841 5092 5333 5722 5894 6115 6328 6659 72006 7264 7582 7859 8105 303 S086 8888 9164 98318 9535 9782 10101 10410 10719 10951 11139 11463 11697 12064 12290 12506 12715 13277 13495 13804 14134 14518 14761 14897 15158 15487 15714 16016 16151
2426 2710 2970 3215 3552 38395 4112 4329 4564 4784 5073 5329 5677 5881 6090 6234 6609 6574 7219 7498 7820 004 8295 8538 87562 9111 9305 9510 9776 10060 10375 10714 109932 11109 11439 11656 12039 12265 12443 12692 13183
10918 11106 11432 11643 12012 1253 12426 12667 131537 13434 13448 13762 13768 13999 14073 14492 14498 14703 14727 14869 14876 15133 15144 15371 15443 15645 156351 15941 1596566 16113
2589
2827
3081
3357
3786
3971
4159
4476
46552
4954
5208
5413
5827
5923
6197
6419
6840
7044
732
7680
7938
8166
8386
S678
8955
9230
9365
9597
9930
10224,
10440
10834
11068
11284
11549
11847
121534
2 12334 2 12071 128165 12871 13295 13348 13545 13659 13885 13888 14156 14203 14584 14590 14813 14814 14980 15023 165221 15240 15564 15575 15771 15784 16054 16057 16274 16339
dleser au4gelosten Obligatlonen er— sind dle nachstehend aufgeführten
Von ber eisten Ziehung dez Jahtez 1909: u A6 1000 Mer, F n, bfg des Jah
zu n 2000 Nr. 20578.
Von der zwelten Ziehung dis Jahrez 1910:
zu υ½ 2000 Nr. 20580
zu e 1000 Nr. 3241 5197 6471 13228 13555.
Von der dritten Ziehung des FTahres 1911
zu S6 2000 Nr. 18552 19571.
Von der vhrten Ziehung des Jahres 1912
zu e 1990 Nr. 988 2707 4413 4h68 6317 35881 8253
12632 12824 12961 15187.
ju M, Tb Rr. 180980 186579 19860 20128 20248. zu 1 5000 Nr. 22088.
iu S 1000 Nr. 381 3206 380 10040 10320 11280 11630 13983 14031 14192 14
Von der fünften 3589 39004 4413 4726
zu , Töhh Rr. 18045 18563 18539 19653 i230 ju 6 Hoh ir. 23536.
Von der sechsten und siebenten Zi⸗ Alle gezogenen und im Fedruar 151
Shy 13550 13554 147865 15476.
3
7hY0 Soo 90M 10784 11255 1221
10655 109049
Siebung des Jahres 1913:
4884 5200 7104 8045 8594 645 16004 16222.
hurg des Jahres 1914 und 1915: 6 vrröffentlichten Niummein.
2626 2852 3082 3367 3798 3981 4188 4479 4756 4977 5210 5437 5841 5995 6200 6464 6850 7091 7335 7694 7951 8200 8406 8697 8959 9261 9373 9603 9960 10353 10454 10851 11069 11257 11580 11869 12154 12362 12588 12911 13383 136652 13922 14216 14609 14818 15055 165289 15597 15807 16065 16349
werden.
Magistrat. 36256
B. Januar 1919.
88 332 337 3309. 67 155 177 197.
gelkündigt zum 2. Jaguar
36 08
koh len werke
schrä atter Haftung zu
0 auf
Die Gesellschꝛft
— 1
losung gelaugten, hiermit
12137
piatz Nr. 1.
Inhabers versehen sein. Zeche Ellen
L. Hoff mann.
Von der ersten Ausgabe: Von Lit. A über 1000 M Nr. 75
Frankfurt a. M., den 16. August 1918. Rechneiamt.
Bei der am 15. Mai d. Ig. durch den unterzeichneten Kreizoausschuß vorgenomme⸗ nen UAuslosung der Franzburger Kreis⸗ anleihescheine in Gemäßbeit der Aller⸗ böchsten Privilegien vom 24. November 1886 und vom 30. Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen worden und werden
hiermit gekündigt zur Rücksahlung am
Von Lit. L über 500 „ Nr. 10 33
Von Lit. O über 200 „SP—‘ Nr. 75 97 213 264 268 281 294 377 395 428 463. Bon der zwetten Ausgaben
Von Lit. A über A600 „S Nr. 17. Von Lit. E über 500 4A Nr. 3 6. Von Lit. OC über 200 „S Nr. 11 94. Vie Rückzahlung erfolgt vom 2. nuar L9gR9 ah bꝛi der Kreis kommunal kafse in Frauzburg gegen Einlieferung der Kreizanleibtschein-: und der nicht- fälligen Zinsscheine nebst Anweisung. Nicht eingelöst sind biber: Von der ersten Ausgahe: Von Lit. A über 1000 46 Ne. 144, ge⸗ kündigt zum 2. Januar 1916, und Nr. ib, gekündigt zum 2. Januar 1918. Von Lit. B über 500 . Nr. 74, ge— kündigt zum 2. Januar 1916, und Rr. 30, gekündigt zum 2. Jar uar 1918. Von lt. O über 200 M Nr. 333 hob, gekündigt zum 2. Januar 1916, Nr. d2l,
Se,
1917, und
ur
tr. 50 249, gekündigt zum 2. Januar 1918. Frguzbarg, den 3. September 1913. Der Vor sitz eupe des Kreidausschuss es.
Vie fiüheren Draschwitzer Braun⸗ Geseischaft mit Drasch witz haben am E. Jun 1804 ein Var⸗ len über 729 000 MÆ aufgenommen, zaz auf den Grundhesltz der Geselischaft sichergestellt wo den ist. Es sind hierüber . den Namen des Herrn Alex minder Hertzer zu Berlin lautende Tell schuldyer⸗ schleibungen Nr. 201 bis 370 üter je O90 ½ ausgestellt worden, die mit sährlich 1900 ½ augzulofen oder nach 3mongtlicher Kündigung zu zahlen sind. Anleiheschuld und der veipfändete Grundbesitz sind von der Zeche Ellen, e mit beschränkter Haftung, früher zu Draschwitz, jetzt zu Halle a. S., übernommen worden. Wir kündigen die bes eichneten Teilschuldverschreibun zen, soweit sie nicht bereits zur
be⸗
Aus⸗
Rück⸗ zahlung am L. Januar 1819. le Ein löfung erfolgt an maserer Gesell⸗ schaftstusse in Halle a. ., Niebech⸗ ? Die Schu t over schreibungen müssen mit dem Giro des eingetragenen
Halle a. S. den 5. Siytember 1818.
Ge sell schaft ait beschrün nter Saftung. Heinrich.
Ernennungen, Charakterverleihungen, sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation.
Velanntmachungen der Staatlichen Verteilungsstelle für Groß Berlin, betreffend Absatz und Versand von Kontrollgemüse und Kontrollobst sowie betreffend Kontrolle und Erfaffung von Gemüse und Obst.
Bekanntmachung, betreffend den kommunalsteuerpflichtigen Rein— ertrag der George marienhütten Eisenbahn.
Aufhebung eines Handelsverbots.
Handelsverbole.
NMmtliches,
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Regierungsrat Larenz, vortragendem Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten, dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Hermanns in Cöln, dem Mltgliede des Synodalvorstandes der Kreissynode Bonn, Guts— besitzer Otto in Stolzenbach, Siegkeeis, und dem Oberbahn—⸗ meister a. D., Rechnungsrat Kranz in Butzbach, Kreis Fried—⸗ berg in Hessen, den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Geheimen Regierungsrat Groscurth, vortragendem Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, zurzeit Leiter der Zentraldomänenadministration für Osspeußen in Lyck, dem Geheimen Rechnungsrat Voigt im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und dem Obenzoll⸗ revisor, Nechnungsrat Schunk in Hadersleben, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, ;
den Rektoren Gnielka in Gleiwitz und Reiche in Lütgen⸗ dortmund, Landkreis Dortmund, dem Gemeindeschullehrer Wietusch in Berlin, dem Kantor und Lehrer Lotzenius in Abterode, Kreis Eschwege, dem Lehrer Wisser in Rumohr, Kreis Bordesholm, und dem Oberbahnassistenten a. D. He ße in Frankfurt a. M. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,
dem Eisenbahnzugführer a. D. Busalt in Limburg das Verdienstkreuz in Silber sowie ö
dem Ortserheber, Rentner Minnich in Herzogswaldau, Kreis Bunzlau. dem städtischen Vollziehungsbeamten Jacob in Altona, dem Schutzmann a D. Tschöke in Berlin, dem Eisen⸗ bahnstationsschaffner . D. Drüge in Gießen, dem Eisenbahn⸗ lademeister a. D. Storch in Fulda, den Eisenbahnweichen. stelern a. D. Haberstock in Hofheim, Kreis Höchst, und Mohr in Ennerich, Oberlahnkreis, dem bisherigen Eisenbahn⸗ vorlacklerer Danne berger in Fulda, dem bisherigen Eisen— bahnkohlenlader Schnarr in Damm-AUschaffenburg, dem bis— herigen Eisenbahnmagazinarbeiter Dehler in Fulda und dem Nachtwächter und Dorfolener Melchert in Güntershagen, Kreis Dramburg, das Allgemeine Ehrenzelchen zu verleihen.
Deutsches Reich.
Verordnung
zur Abänderung der Verordnung über Bier und bie rähnliche Getränke.
Vom 6. September 1918. Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur
2 Mar 191 (Reichs Ge⸗ Sicherung der Volksernährung vom Is nguff Ir? Reich Gẽ⸗ setzfl. S. 401)
seßbl S. 333 wird für das Gebiet der Norddeutschen Brausteuer⸗ gemeinschast verordnet:
ü .
In der Verordnung über Bier und bierähnliche Getränt vom 21. Januar 1518 (Heichs-Gesetzbl. S. 55) werden folgende Aende⸗ rungen vorgenommen:
1. S Lerhält folgende Fassung:
(Es darf nur Einfachbier (5 3
bom as, Juli 1518, Reichs- Gesetzbl. ei ürzegehalte von mindeftens 2 und nicht mehr als 35 hergestellt werden. Vollbier und Starkbier (8 3 Abs. 2 Nes wier teuergesetzes vom 26. Juli 1918; Hefangtmzchung. um Yierste g; zesebe veln 8. August 918, JieichsGesetzbl. S. 166) dürfen nich Hzergestellt werden.“
*. Im 8 2 Abs. 1 wird unter Buchslabe a die Zahl nen, ersetzt.
Abs. 2 des Biersteuergesetzes S. 563) mit einem Stamm: vom Hundert
„23“ durch
27 des Bier⸗
Standetzerhõhungen und Beträge zuschlagen. Die Beträge schließen auch etwaige .
Vermittlungs, und äbnliche Gebühren fowie alle Arten von Ruf— wendungen ein. Der Staatssekretär des Kriegsernährungsamts stellt Richtlinien für die Festsetzung der Beträge auf.“
4. 5 4 erhält folgende Fassung:
„Die Höchstpreise (568 2, 3) gelten auch für Bier und bierähn— liche Getränke, die aus einem anderen Brausteuergebiet in das Ge— biet der Norddeutschen Braustenergemeinschaft geliefert werden. Sie ermäßigen sich, wenn im Herstellungsgebiet eine Ausfuhrvergütung gewährt wird, um die Ausfuhrvergütung.“
F. 5 9 Nr. 1 erhält folgende Fassung:
„wer den Vorschriften in s5 1, 7 zuwiderhandelt;“ Artikel?
. Bet Bier und bierähnlichen Getränken, für die nach 8 68 des Biersteuergesetzieß vom 26. Juli 1918 und § 36 des Gesetzes, be— treffend die Besteuerung von Mineralwässern und künstlich bereiteten Getränken, vom 26. Juli 1913 eine Nachsteuer zu entrichten ist, darf die Nachsteuer dem geltenden Höchstpreis zugeschlagen werden.
Artikel 3 .;
. Verträge über Lieferung von Bier oder bierähnlichen Getränken, die zu höheren als den nach Artikel 1 Nr. 3 zuläjsigen Preisen abge⸗ schlossen sind, gelten als zum Höchstpreis abgeschlossen, soweir beim Intrafttreten diefer Vorschrift die Lieferung ned nicht erfolgt ist.
̃ Artikel 4 Artifel J Nr; 1, 3 und Artikel 3 dieser Verordnung treten am
1. Oktober 1918 in Kraft. Im übrigen tritt die Verordnung mit
dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 6. September 1918.
Der Staatssekretär des Kriegsernährungsamts. von Waldow.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundegratsverordnungen vom 26. No⸗ vember 1914. 10 Februar 1916 und 13. Dezember 1917 ist das inländische Vermögen der amerikanischen Gesellschaft Moline Plow Co. in Moline, Illinole, insbesondere ihre Ham⸗ burger Zweigniederlassuna, unter Zmangsverwaltung ge— stellt. Zum Zwangsverwalter ist der Kaufmann Emil Marcus, bes Mirwo u. Marcus, Hamburg, Stadthausbrücke 43,
estellt. Hamburg, den 5. Septemher 1918. Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Strandes.
Bekanntmachung.
Den Bäckermeister Friedrich Flösser Eheleuten in Baden wurde unterm 5. September d. J. die Wiedereröffnung ihrer Bäckerei mit dem Rechte der Herstellung von Konditoreiwaren ge— stattet.
Baden, den 7. September 1918.
Großherzogliches Bezirksamt.
Bekanntmachung.
Dem Gerber Anton Boo in Pirmasens, Mozartstraße 2, wurde wegen grober Verstöße gegen die Bestimmungen über den Verkehr mit Leder, Häuten und Fellen der Handel mit diesen Gegenständen durch bezirksamtlichen Beschliß von heute bis auf weiteres untersagt.
Pirmasens, 6. September 1918.
Königliches Bezirksamt.
— —
Bekanntmachung.
Dem Butterhändler Gottlieb Schmidt in Volksdorf Nr. 37 und seinen Angebörigen ist der Handel mit Butter und Eiern sowie mit sonstlgen Lebensmitteln auf Grund der Bundesratsverordnung zur Fernbaltung unzuperlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGGBl. S. 603) untersagt.
Stadthagen, den 4. September 1918.
Der Fürstliche Landrat. Seebohm.
Schwarz.
Dr. Rottmann.
Königreich Preußen.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät des Königs hat das Staatsministerinm den Geheimen Regierungsrat Dr. Cuntz für die Dauer seines Amtes als
wiederernannt: die Kaufleute
Uoo Hölscher ist das Prädikat Professor verliehen worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem Berggewerbegericht in Dortmund sind vom 1. Oltober d. J. ab die Bergräte Müller, zurzeit in Walttenscheid, und Weber, zurzeit in Dortmund, unter Be⸗ lassung in dem Amte als Stellvertreter des Gerichtsvorsitzenden mit dem Porsitz der Kammern Dortmund II bezw. Lünen, sowle der Bergrat Trainer, zurzeit in Clausthal, und der Berginspektor Hackert, zurzeit in Recklinghausen, unter Er⸗ nennung zu Stellvertretern des Gerichtzvorsitzenden mit dem Vorsitz der Kammer Wattenscheid be, w. dem stellvertretenden Vorsitz der Kammer Lünen des Gerichts betraut worden.
Bekanntmachung.
Die Liguidation der ne e g Beteiligung an der Firma Pearson &kü̊ Co., Aktiengese llschaft in Schiffbek bei Hamburg ist beendet.
Berlin, den 6. September 1918.
Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Neuhaus.
Ju stizm inisterium.
Der Kammergerichtsrat Dr. Schlegelberger ist infolge seiner Ernennung zum Geheimen Regierungsrat und vor⸗ tragenden Nat im Reichsjustizamt aus dem preußischen Justiz— dienst geschieden.
Dem Landgerichtsrat, Geheimen Justizrat Neitsch in Görlitz sowie den Amtsgerichtsräten Geheimem Justizrat Oebeng in Idstein und Nafe in Sonnenburg ist die nach— gesuchte Dien stentlassung mit Ruhegehalt erteilt.
Versetzt sind: der Amtagerichtsrat Borchard in Neukölln nach, Spandau und der Amtsrichter Fischer in Spandau nach Neukölln.
Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Karl Fuchs in Charlottenburg bei dem Landgericht JI in Berlin, der Kaufmann Georg Schöller in Rosenthal bei Breslau bei dem Landgericht in Breslau, der Fabrikbesitzer Emil Kusch— nitzky in Gleiwitz, der Kaufmann Alfred Bendix in Eöln und der Kaufmann Paul Hermann Johannes Sartori in Riel, wiederernannt: ie Kaufleute David Mugdan, Franz Leon— hard und Karl ö in Breslau, der Fabrikbesitzer Louis Stöß in Penzig bei dem Landgericht in Görlitz, die Kaufltute Heinrich Krüger und Hermann Greis in Hannover, die Direkloren Heinrich Gruenwald und Adolf Stern— berg, der Buchdruckereibesitzer Alfred Neven du Mont und der Fabrikbesitzer Heiarich Maus, sämtlich in Cöln, sowie der Fabrikbesitzer Emil Lindgens in Cöln⸗Mü— heim a, Rhein bei dem Landgericht in Cöln, der Kaufmann Artur Lucas in Elberfeld, der Kaufmann Hugo Manes und der Bankier Theodor Heinrich Schlesin ger in Fcankfurt a. M, der Brauereibesitzer Dr. Oskar Brand in Dortmund, der Fabrik— direltor Or. Wilhelm Elbers in Hagen i. W., der Kaufmann Gustay Menne und der Fabrikant Gustav Gontermann in Siegen, der Fabrikbesitzer Jsage van Delden in Ahaus und der Kaufmann Heinrich Illigens in Beckum bei dem Landgericht in Münster i. W, der Konsul und Schiffereeder Adolf Hansen, die Kaufleule Nis Krog und Diederich Dethleffsen sowie der Fabrikant Wilhelm Jepsen in Flensburg, der Kaufmann Johannes Heinrich Jaspersen in iel, der Bankdireklor Dr. Wilhelm Wolff in Posen und der Kaufmann Max Metzler in Stettin.
Zu stellveriretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Leo Wreschner in Berlin bei dem Landgericht in Berlin, der Kaufmann und Konsul Alfred Niederstetter in Breslau, der Mühlenbesitzer Josef Danziger in Gleiwitz, der Kaufmann Jakob van Norden in Cöln, der Kaufmann Hans Wilhelm Karl Christophersen in Flensburg und der Bankdirektor Wilhelm Heinrich Jürgen Meyer in Kiel, ᷣ Einst Marcuase, Georg Rother und Georg Peisert in Breslan, der Kaufmann August Jordan in Görlitz, der Kaufmann Karl Dancker und der Bankier Siegfried Müller in Hannover, der Fabrikant Karl Julius Leverkus in Cöln und der Kaufmann Gußstao Risch in Cöln-Lindenthal bei dem Landgericht in Cöln, der Fabrikhesitzer Mar Goertz in Mülfort bei dem Land“ gericht in M.Gladbach, der Bankier Oskar Fränklin Oppen⸗ heimer und der Kaufmann Hugo Schlesinger in Frank⸗