1918 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. . Mit der (Cintragung der Htroblng rl5] l36t 6g J 11. Crieatnleide, kraftlos erklast aa ; nt Main, lzersiJ e sereltcz. ar, n, ,, ger deln 2 nnn, Hösl, 7 . les ej fasst zese⸗ ,, . . ,, ,. . . late gr r ven * nn, 2 , , n e rs i hertlnigie 6 Calm Geis meiner Eiseunerlit, Ahtien . Mir * ach. hardarch bekannt, dy 3 Alttendren unserer Gesellschaft ( In ger at 4. September I. T. netariel ma der der Urtund: erteilt wird. . Koni, lichen Sanda? ichs ff Ton keeberg, Pre. und Kenaer ia Kieintoffe ln. Urselgbach, üer eipfllchtungen aus* n, and., guher 6. i alw. err Sergdntkto: Hermann Bals, Stutt.? teilen ẃi bier arch mit, da5 unsere dies, startgefundener Aug ig feng ue , l g, 1 ehe be lu nch iter: Gerichtsoollzieher seinen Verpflicktungen aus dir 8 34 n gesellschaft gart, ' . gad aus drin Auf. jährige ernie enrralner ani. , n mit O2 rid; olbaren Teil⸗

f ö * r* 881 / 1 Ir 23 * 7 Schuld. z Nletorte zu Berlin Allgeme n, Ver⸗ Talser Wilbelmdamm 14/18. auf den Hron orbach, tlagt gegen verschitihung die Verwahrung und e Bel dtr am 7. September dt.. Ig. vor . 5 Mr . ; WM 5 ze ( ssene . ; ö , nl, dee r e, e ,. k hat 21. grobem e- 19SI8, Borulttags a. B. Philiuzt in. Forbach, 1. r. waltung ber Wertpap err, fo z n n, Notar stat ge sandenen sech tes W? Dorhesttzer: 32. 9. DYresler senior, sichtsrat unserer Gesellschatt augge, lung nicht am 18. Sptemher, soudern rr e D ver ichretbina ge vom Jahre inn , e,, n m ü. 1 Saal 202, mit Aufforderung, die Gheleute Nathal Hrgant a, Lergmann zubiger von feder G-fahrn n,. ad 410 A Geis wei roi &: schiden ist. am Donnerstag, den Ig. September E94 wurher di: FRumm'ern: 4, III. Sto . Generaldirelto 2 tr, Saal 22, mit der Aufforderung, die Gh) eh. Ullipi, früher in Gläubiger von leder G fahr tes Kerfust suag unszrer ] , Nuleike vom eisweid, Kreis Siegen . Iasewi 7. Seytembe J 34 , e. . 2 17657 1773 1775 1782 17 111, anberaume; 5 ., tinen bel dem gedachten Gerichte zuge⸗ und . . leer ohnt und des Uebersehrnz der Kůndigung 1 ir. 1908 warden die Rummern Wir laden a , f ö z 10m eben Slasewit ben 7. September ,, ,. A Uhr, im Sitznagg⸗ ol 1757 1767 6 . 1782 * 1 anderaumien 21 . an Mi ü * 2 9 7. 56 1h ) 9 6 ü 5) ö 1 2 z 2 . ö . 122 ö . * 8584 3820 . . 1927 . ee, . 28722 a lafsenen ? It z n lein osseln, Nossel bh , . freit ist l⸗ der Trilschuldversch: elbꝛ . unserle Rttionäre 1918. zimmer der Hall. Prännerschaft ju Halle 1811 1829 1858 1870 190 172 termine seine Rechte anzumelten und [36773 Aufgebot. lafsen gn Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke ele 8 Aufentkaligort, freit ift. gen der Teilschuldversch⸗ ell ungen gezogen; zu der am Sannab: mn en 2 Ot. 2. r 321. 8. ea rt r , 1 * 6 19595 19853 2769 2631 263535 265 die ir fund vorzultgen, wie gen allU; die Pie grau Kärß? Nernpe, geb. Waß⸗ der Iffen lichen Zustellung wien dleser rn n , bat. Ve; Ble Zinsen werden termin maß na 12 21 22.33 34 39 462 59 86 83 57 tober, . 4 Irn, Neutsch. Haähmische Kohlen und . . V e,, , g, . . 53. 3139 . Kraft oterflãrung der U: un ke. erfolgen manasdorf, und derer Khelngun, Voff än, der Kiagt hekannt i , . . . fi. Mitte fäür die Zeit von Bunsch dei Berechtigten durch die 961 g 166 139 133 137 119 143 146 163 thesellschast Erhelun; n Sic gen statt. Nriheit - Werke, Aktiengesellschaft. Hallescher Verkaufs herein 7alß 321 a7 e653 Ze5h5 2363 3317 , Ale nnr, Koöntegäers, n, met io ag gor ge s, wit rs e fbersaedt sben stser e, enn , ls se, d, , , di, ds zh sinrenden. ordensticber Ser eralbtn., ne,, Petschet. Stur. für Ziegelfabrikate A.-G. . F J, , J. direktortum in Berlin verbaten, an einen zräte Baehr u. Born, . Belag von 496 A versch a lden, mit dem oder Genossenschaft zur Gutschtifi iber. Ib 3095 312 315 334 315 2355 60 64 fammlteng ergebenst eln. Wegen der J stt Hleselsahritate .⸗G. ne, ,, ö, D653 anderen Inhaber des obe n * Ränlggherg, Pre, haben b des Föniglichen Lansgerichtz. ie, auf kosten fällig? samtberbindliche wie sen. ö. zö5 367 3653 359 496 152 156 473 478 Teilnahme an Fer Kw : / Der Nuffichtsrat. 165 ö Zwijcken eins ale ken Sben fenannten ante agt, ihr richollenen rue beim. . m 5 Ber, lang, au Fifäget 5 Ss Febst 4e Jahaber von e anden burgischen Pro⸗ 6 49] 333 3 4, 555 568 74 S582 wir auf § 1j de Sta lutz. 16537029 8ell. dite or Antraglteller eine & ben, enger, den an H e n ö 5 e sschst, * w gg ge end an n Lepkle , dei bin lalga leihen, . 9 gerade ln de , . 36 3 ges (, ig Diuterlegunge fielen für die Aetten Köln⸗Lindenthaler ,,, 2665 25163 2573 2534 2643 25857 266 insbesondere das endgültig? Stück herau— St iin zel eren Dans Waß mar Rc gen, Ich n a , gle , if hen ben Parteien befte hen de Miles, 3 ne ,. 9 * nꝛich ung dez hy 03 9 . . 43 372 785 7835 bejtichnen wir unsere Ge eli jc; aft affe 2 . 8. ass 96) 267 2655 2715 27 275 333 35395 8 f V , n,. ö wo,, n n fl; k . . 3. e er is far aufgcist J. ö. . . ö. 9 . 3. 33 ö . . !. , . . , . NV etalliverke 2I.⸗G. 9 Hank A 6 ö uhl 7 286 2516 2929 2942 29 2993 3000 ik, den 9. A 1 1918. we cher am 30. Sy einer 1909 Grauden Pie mens ste, 37, ber ö ; Beklagten weiter zu verurteilen, das? eu, ic digen Vor⸗ 571 884 80 3 dh 96 5 ** w sche'n Gankvaerzins H. in 9 . . 9 . 1 innn 4. G., R enz. 30 z671 3051 3695 Ʒio 3 5134 fönigliches Amtege Ber verlafsen hat, augeblich um nech Ham- stand, die Direktoren Marschner und Dr. Bekl Pen, Three mr, ffth sofort zu dryck, hel der Branbenburgischen Tan „, öh 567 g65 S535 g54 559. Ebi und? nm. ; Um Donnerstag, den 8 Cttabas Gemäß sz se ind T5 nr (m, dns zor za ib, zii zi . 5 38 * j 8 hR⸗ . 67 ö. . 7 ni . k * Ir igter: Rossclhöh 19 in * le nrosseln ! 15 r* . dih⸗ b9 . * 3 7 der afsungen. ber Di⸗· 8 Is Be ĩtti 35 19 11 * ö det Hemaß 38 und 23 y Dalatzung 51520 3146 3154 51040 81D 52 ö 0 Abt. burg üb-rjusiedeln, dort aber uscht zur Pielir gtr, ebends, Yo seßhevoll tz tig . September 1818 an hauptkasse anzufordern. Die Zahlung der ausgelosten Obli, cectiigu d Dis kö. Dan, nm tiage 10 uhr, stndet ma , e n d es, ö . n , ö 6 * tz : ferm ) d vom 1. September 1 . zipz. .. e er Dischntu-Grsenschaft in im Boitel Roa n ine aden, wir hliendurch die Atrionärr unsere. 32735 3315 33565 336 07 3 33365 holigellihen Anmeldung gelsngz ist, kür kot Recht zanwalt Dr. Falken sietn in Berlla Md, 1äumen un der Rĩumn Kläg⸗ Berlin M. 10, Matthälkirchstraße 29. erfolgt zum Kunz von E02 ½ Berti d de egen me Hotel. Vogel ju Metimann eine rf hir hie en, nd,, w. ,, , ,, , k oltten: ung g * / . ö a, ,, age der Räumung an Kläger . J. oltraße 20 9] gatlonen olg (9 erin und der Siegener Van für ee . z n Gęsellschaft üur 9grorntlicher General, 37458 33458 3361 37 3395 3493 6g 1 u erklären. Der bezeichnete Perschollene Schelllugstr. 2, klingt gegen die General bis am Wg ß z da; Urttil in Septemher 1918. ; TI. Dezgemzer EGS ab be Hande l un ; . auß: r ordentliche Generaiberfa zn k. egen, 35346 3543 3565 33 357 33 534095 30866 Vufge bos. i ecklären. a,, d, mn, e, ,,, ,, ; täglich 50 zu bezahlen und da; Urtz 1 em . don ö ? * er Baudel unk Gewerbe sa Si egen. ; . ; verfan mitt g in unse⸗ Geschäflg lokal, 3413 3440 3474 3475 3132 , , ee, Ben 6 did aufge ordert, fich spätesins n dem Eper onhgazh Societé auugm täglt e ,, ir bor Der Lane svireftar Be ter Gefellschaftstasse in C luntz statt. 9 benplat; 7 auf Gakatar! **, ag, . ; Das Amtzgericht Hanmhurg bat heute wird aufge order z, ich sätesens 8 set z 7 venue Tolson evil. gegen Sicher heitaleistung für vor! ufig *r Tan der Provinz unserer Gefell schaftstasse in Calth Tagesordnung: . Koblenz, Göbenplatz 7 auf Sans tag, 9 det , r, ; 4353 Aufgebot er 5 Drer auf den G. Aur!! 8E, Mittag esksetiv zu Heüffel, 7? Apenue Tolsen evtl, gegen n . indlichen Grandenbnurg n Einlieferung der Stücke mit den 1) Vor Giene hm: Tas es rh uten; 159 , in , n,, , . folgendes Aufgebot eri Der Lehre auf der 26 . Ge, d Dr treten? ; llstreckbar zu erklären. Zur mündlichen J E6en Ginlielerundg der Stück mit den ) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Hun 6. tarata hen 18. Orr ober ä 8E8, Nach itt, noat Lie bttfieffenden Teilschuid e , . die . D Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. d' Dr, vertreten dutch ihren Bevollmä h vollstreckbar zu erkl ; ; perfzilenen 31 ĩ zf . Fer Punkt 1) Ihbberufung deg Aufstchtzratt. . = un itt an geiogen. Pie hbenieffenden Teilschuld= Karl Kreuse ie Wullbeop (Kresg Syte) * Uhr, vor dem untzizethneten Ge d Dr, van ö aonig Goffard, früßer Verhandlung des Rechtasireits werden di⸗ noch nicht verfallenen, Zint scheinen. Dle cästeterichts und, der Gilanm fur dez Pint , ben. Ju rfid, E Uhr, ergebenst ein. derschtribungen geiangen v 2. J lufgel itragt zur Kresiloz richt, Zimmer 8, anberaumten Auf tigten, Arhokaten Lonig Goffard, früber Verhandlung des fer liche Ami ggericht, 2 insung ber gusgelosten Stücke hört weschafti lahr 1917 as a,, d, denne h, des Auffichtzrais. TXagesordu 2 fan,, gene n, , en,, wanne, Brüssel, zurztit unbekangten Aufent. Beklagten vor das Kaiserliche Amisger . w inn n, ,, ,. ; chäft abt 19 7713. Punkt 3) Verschlede Tagesordnung: miar I8R ab an welchem Tae deren . 1 erfoigen ö , ,, 3 e. auf rin e e, . t un, ö, . i 2 . des Vor stands und des 5 3 6 k sind zie I Verse 6 de en ut Berichten . w, . 18 dir ode str iürunug inen Wird. = ö ! 2 s7ᷓ 690 B J . 5 sich i ö t Oen? er samḿ 7 * F , ; 2 , sn, . . ö ĩ . . 1 r , ö ,, . frů in Paris, j inbekannten Auf⸗ vem aer E9IS, Vormittag *, Vie h ; ö ussersrats. igen Artsondre firme 6. d, Borstandg und de Aufsichtsrats. He. „6 8 ö a9 Lit, F über 100 46, Serie h?! 9. . , i, , ,. ,, . . TD) 3 . di t ann lt. un eren An leibebestinm ungen 3) Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern. e e , , n n. 2) Entlastung Les Vorstan dz und Ee . e, ,, Raff in Dresden, Ur. Obs 258 Elt. F. zer O90 , ur , , . , . sy ate tend Sin erfüllung des Beriragz pom 28. August Jorkbach, dea 9. Sptember 1918. 5 i. 1 ge k 2 später in nrechnung gebracht werden. Geiswmeld, ben g. September 1918 bel der esellschn t segt st odez bei der Wufsichtsratz. Fam rz und Ragheßusg, i 3 . ö 299 . ö. ö. k Hearch e s , , , , Bron silber der Der e n, . . ö Naiser lichen g en au 5 len n Calw, din . 1918. Der Aufsichtsrat. Mettmannier Kant, W een nn a ner, ö 4 . nah Erb ; bet der Csnmmerz.· uad PVisesuto⸗ a, . ie resꝶ. Inhaber der kunden 2 2 termin dem Gerig ö e 5 * 111. ye 11 b 3 t 8 in mis ger chi. 3 bein 6. 3 6 6 9 9 ä . ö 6 ö. ) He lußfassung über rk 5s ßung des wan r 19 . 89 Ii ; ; , , , , machen. Kas lichtrotations paptere un aꝛton 16 * ' enfabriteu Salm A. [363 18 elm Bankgeschäste C. Ba ober g, ffal⸗ e ,n. , Han ir. San burg, er lin, ,, ne,, on, n, ne, 4 K Saarbrücker Elektrizitäts- ler e een, inc cen, fahren, . h Stalhof, Kaiser Wilhel ne Straß Nr. 7 ö ieder r gie nf n Tun e., Der Werkmeister Friedrich Hahn in Aktiengese llschaften Eiettrizitats⸗ Bauturrein z.. C3. Cpu, hin terfeg 9. o dementsprechnke, bei ber Dersdr er gnk in Dresben, 23 Dire Ui d= J ge 2 2 * * 9 ( 9

̃ x ; Aender 8 Sag un) , n,, . 4 ö. 1 N * zrFastomè —— . * 3 9 haben un hl ö J n 98a ende tung der Sag ung. . KReriin und ihren äm l] en deut. Hochparterre, Zimmer Nr. 7, spätestens ngen, Mepyenerstraße 101, klagt gegen . Aktien⸗Gesellschaft J. L. . ef zum Versammlungstage o) Wahlen n fn er n fr gat. . . ö ö.

Freitaa. m, 36772 An fge bn läufig vollstreckhar zu verurteilen, an die ; , . an ; aber, mn dern auf Frelter, ven 4. Kibheml ls], Gwuafgedst. ö . Zinfen den Arbetter Josef de Haas, früher in n . J 6 . h ↄhler en 7. September 1918. ber Hentfährn Ban ni org, , , be, ds e., ,, , , Die , , zugt & Haeffner Ahtiengesell, i; er, al e, ga, , Der Cor st aud. van ien, , , , s tel r e g. . raumten Aufgebgtstermin, Sial kof, re fn ö, . k he ahlen. Die KRlzzerin lader die Beklagte unter der Behauptung, daß der Hel lage den sich ausschließlich in u nler⸗ sihnft Franlyfurt am Main. 1018, 12 iir . Han , B ö 24. , zn deutf d . , n 2. . ar de, gol . Ger t ze err, w, mmändiichen Verhandlung des Nechts. ihm für Gewährung bon Kost und Logtz abteilung v. In der am Dienstag, den 3. Sep. Röchling, Saarbrücen stat sinben den sa66 n 3 bel ken Van h ise eh il p Elimey er 2 Treppen), Zimmer Nr. 24, anzumelden t: ag, den . ö Ren, strelts vor bie 5. Kammer für Handeig. in der Zeit vom 16. bis 22. Junk 191 aher e, , gen, h 7h, nl äh'⸗ ö m . ;. nden ] , . ñIlzssoꝗs = ,, . ii z und die Urkunden dorzulegen, widrigenfalls , nnn, . . nme be, sahhen des Königlichen Landgertchtz J in 7 Tag? täglich 3,60 , msthln ae, k al ungen fiat lie bahte n? ach en e hs. ö e, ,. en. I. Fuchs, Mangonfabrik A. G., Würt tem bergische 1 4 die Kraftloserklãrung der Urkunden erfolgen . nie ,der! , . Heriin, Neue Frtcht ä te ib / 165. Treppen, 2] 06 , schulde, mit, dem ,, ; 1 g sosung unserer A d Teilichnibven- 1) Schlußrecht ung, Gaticstung beg Vor— Heidelherg. ö * 29 a ,, wird. ö , den anf den 4. Iprti Stamer Ss, auf Ken T. Deze m ser 19183, Sellagten mittels vorläufig wo lst: charen. In der FHtneralber saninlung am 3. Sry, heel neu vor Fo Go mann, g,. er e r n g grun ! gie Herend a rer enseer Grsek. Eifenbahn Gese lischaft. ,,, af an s a e, J ö . k berigtg len an wiegt l o,, temb; j muede g rien ich Gehgn hende 22 Namwmern gezogen: 2 Histzomung parer, i die Bücher het r nul e ,, e,, Fel ber be ie in K genkn ars inc never rin gl. 43, n, gin und. KJ , . rr, fern, ne, , 1 ö e , ,, . n ere n gn nr, d6 33 6 21, 17 177 297 242 29 und Papfer der G: sellscha n hinter, E. rebel d. 26. ar ter! Notars gem äh lien fir, ber An leihe seznen üßrig eu ä ler. Läfsitng eu, 3 K beraumten Aufgeäüönitermige zu raeiden, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zu zahlen . . e , ,. . a leur Gio ß. Not fat . an As 306 308 324 369 396 398 910 411 legt werden sollen. Oz Uhr, im Verwaltungsgebude der benim mungen hdollic genen BVerlofnaug bei der Yi e ign de Dise hto 1 , deftige klgen än rden der sff:nttichen Zusseslung zug ters mündlichen . banblung Töeringenieh Ganß. Kistet: mph gew. ba öl 7 485. Saarbrücken 3 den 8 September 1918. Gäeseltchast 14 Deer ech g men, rnser g eiisch n jd her facher tt un gei BHeje lt schaft 1. Baeests, . nn, n, nn,, alle, weich: Auskunft shber n wir dieser Auszug der Klage bekannt ge— 9. en n ,,, ö Rheinisch⸗Westf. Luandges. Uther biesen blanmähig zu tilgenden Der Liguidaturz: . ,,,, von E909 siny solgen de , Huren bei e Wiener Bank Grein in ! 2 * nf g? K . 6 85 H Bei enen u erteiler macht. 21 . ö = * S. ; 6 . in 6 . ö 9 6 24500 ö Mie ö,, , , , g, gn, e, de , ee, le nin. Gef, , , , K . J tiozgl und St tune rechts angelez ene ten tens liæ e sdeborte in e Kenn her c;, Babe n r Rehn unggegt, Herichtzz Ber mltzagg 40 Ute, gelben. Dr. Diederichs 16 Nummern ansg esost ntden: ls! ? ) geschif ie orm, 8. , Stück Lit. zu M 2000 mäs selthzrcu gz Lofägen flud kJ . Landgerichts . kluger Carr, , , Oe ber 11s. . e „ö, g k 4 m gz g. ibn laden reit Lte Attkonärr n,, , , tend ant re nenn ei. J ,, ö , lemfetzeid, den 3. Siptember 1918. ö Der Jerichts hreiber 36898 Ils 129 139 136 143 147 149 153 unserer Gefellschaft zu ber am Doznerg; 2) Heschluß saff ing shher die Bilan und b. E6 Stück Lit. BR zu 1000 61 2171 ju S6 1000, gelost per kJ Kn ali tes Anttt erich zt 770 Oeffentliche Ziunenuug. J bergisch ä gg i We ö, , gu, di ,n zaiedizser gos, Ka,, dn, mn deneedehellcnt nd a ö, Tn ln, denne, w, d e ih . e,, e,, . ö De, me ler rng nn e, lord) liche Zasten Württem ber gische , , , , , , , Tn, when Fg, s, , herd fring, , w bs s f, , d, en int, dar jugunsten des Söähng don Fabrlka beltern, 367790 Sebenanftrußf. als Vormund der minder sährigen Goltz l3657 e,. D , , Inh 5 ken bt 27 332 349 354 356 365 z67 Al gemeinen Deuiscken Crertt AÄnstalt in , ,, orstando und Auf⸗ S0, nuar I917 . welche Merit n udte ren, das Aufgeboꝛ . Am Nachlaß i. eie. 14 . 1918 hoff mann in Kehse Plojeß tvollmãch⸗ Die Firma Frau YVaula 5. agner nh. Sn pothe enbank. 6 443 4655 471 479 185 2 hig (Eingang Brühl talsfinden de . 8 4 J ; ( . ( ö ö Sinck 7 9 k 500 2983 3577 . hob - j st des angeblich verloren geg ange en, anf den * tbe 3 1 diy 3 z*. 7 Hör sn⸗ R 68 ztar: Recht sann alt Ascher in Schzn. M. Wagner 1 Sas rgemũnd, Geiger⸗ Ole Aft onäre unse rer Hesellscha . ! 90 ö t 3 j / XRXRII vid entlich en 6 . e J g ch kuß aft ag über ordnung z mäßig 3260 3244 5 337 3856 1 3933 9 * ; P hi1 8u 9X, 9e O per Namen des Hofrat Hr. Alhert voz . nn, . 1 1 fer, br . . , fiagt g gin den KWesntz er e traße 35, klagt gegen die Chelgute Fran; werden genre nr. 16st ve 3 die tr blermit zur Rüäckzahlang auf , ,, e, m, en eralver⸗ fin saut nde A trie. ö ö 3 . . , Har rar 1hls, Stephani lauteaden, von der bayer. pold. Lon al , . gef ,, . , n, z ö emmerling, unbekannten Wohn⸗ und 1 2a . ; tzung en L. Januar RA9IS kündigen, . 1g erge n. Ole Herren Aktiondre, welche an der Die Rücksaß ung der Tellscht, bye, unerk oh: n. P Dandelghankfictzle Traun tel am 18 Sk. berschtzgt der seit 896 be chell'ne üer Hoffman n, früher in Selchow, . . Lufentkbalttotiz, mit kem Anfrage auf zu einer gꝛusterorzeutlichen Genc, Di: y. voꝛstehen der 70 Teil⸗ Titzes ordnung: BVersgmmlung teilnehmen wollen, babe schreißunsen erfotgt zum Ntennkrert it Deecden, den 9. Zeptemer 1915. , ,, . hinterlegte, ia emem Au, zud 4 . . Ran. ,, ö kostenfällge und vorläufig bollstreckbare , ö u schu der schrelbungen eufoh t gegen deren I) . ö. , n, . ihre Tktlen spate strus am dr itz en Bert, . pon 3 o, also für jede Vereinigte Elheschi ffahrts⸗ hange herieschnele Weriyabigre augestelllin alt, zulztt, rohnbaf n , , . 283 einde. Verurteilung der Beklagten ala Gesamt— pe, nn,, , Lutlloferung von 2. Januar 19ER r chnun gaahlchlussez für daz Ge, tage vor ber Ver sam ut lung bel der Telscht idperschrelbung Geseilsthust Ante n ae sell De yostten scheines Ne. 200 beantragt. Der k 3 . . . . n,, . . ö ir. Huldner zur Zablang ron 250, M an . dag Hanigebäude, Büchen sase a * n g oso schäfislahr 1517,‚15 somie En(lastung Kor lellschnftszaffe oder Pei der Ktzei, Lit. A mit , 26 89,— esellschaften, Aktien gese schaft. Inhaber bieses Depositenschemnes wird auf Seng n 3 . , . . r ., . Tarn. n. . I 2 1916 ö ag f, f. 37 J 23 * 8 gefordert, späte lens r rer auf Freitag, der Gendnnte oder etrwqige Fykömmlinge Koso inen seit dem 1. Au ger. Beklagten den Betzag für im Jazre i913 . ages orbit: Frantfnrt a Main. . 2) Be e lußfass un über die Ver bern Filialen fowle bel ber Dent fahrn Lit. & nl s m,. . 25. April E891 9, aun: ir, ien ee elben ,., gi, n. ö. e n . , . , . gelleferte Manufakturwaren Verschu dea. DP ine, , i n grant furt a/ Maln, den 9. September 3 6 des eingew anz. Væreinsbant in Frankfaurt auf Fäni vom 2. Jatz nnz 1822 ab ere hzanstalt nerm. G. 3 Ma Sltzungesaale des (6, Arntggerichttz Traun— ,, ,. . . r n ge . ee n,, 9 He . , j. Aprl 77 Zur mündlichen Verhandlung des Heechtg— r . j. ,,. 1916. )* . u fassang über Abänderung des orer bei einem beiutsch en Rete r gegen in Ei gart; ; Tlagsun ult norm. G. J. n) stein Aan zercntute. Mufz bot rm ine feine zent ernterhichcten Notarlat als Nachlaß . Zöisen für die se . reits werben die Beklagten vor Pas her io entlich. Jubalt der Aen Bsigt . gaeffuer K. G. Ge e sschaf tz per tragz. Beschrlutgung zu hinter jeg an; bei, der Keen jchafte tzauptkaffe. Huch. In n Kunstoͤruckerei A. G. * , ze richt anzumer de bis 31. März 1917 mit 326 6 ju jahlen ö. rungen it fold ender: t n , ; D daht . ; h . Rechte beim Gerichte anzumelden und ben , , ,, Dm de den 6. Septeme und das küren egen Sich rheitelelstung Töntallch.; Amtsgericht in Saarbrücken, 6 . Lend ö ö lelbungi Frankfurt a / . lt fort. S] wir dahin Heibrlberg, den 10. Septem er 1918. ed erstt aße zs, 23 ö Miituthen. n . Devositenscheln vorzulegen, wiorigenfallt n . as hach (aden), den 6. Septem— . 1 6. kitten. D h Jlytlgerichttgebud , Alleestraß : I5, Zimmern tt. enderung der Belelhung gefaßt, daß wegen abhanden gekom⸗ Der Wafstchts zt ber G. Fachs, btt ber Tresdaer Bank, ffiltale att lin gen tgens hurg. dessen Kräaftlotzerklärung er solgen wird. ber 1918. 36. . borläufig vollstreckbar zu erktktien. Der zo, auf den 28! Zr oven ber Tos, fiene in bestimmten Fällen bi jr zziyn mener ober dernicht ter, beschädigter Waggon fabriz gi. G. Ei ni gart, . Vie Herren trjonäͤre unserer Gesell⸗ Trans ste in, den 7. S pte nber 1918. Gt. Notarlat Moßtboch J. , . Kaornittags 1 uhr. laden. e. Sg dll grwertẽ; Ghberlausther zu tzerfabrinz oder verunstalter Aktien, Jateriinj⸗ . In Hein art a. Ytein schaft werder hiermit u der am Piens— R. Amtagerickt. as 76 J, . Cui lich. Im tugerich? Tre gn. Saarbrücken, den 5. September 1913. ä. . . ih : ö : ; scheine oder Gern na atellscheine die . bei dem Han thause Bast. * dr. ig. den N. Dito E218, Vor⸗ e, n der Bekanntmachung der Kraftlog. aus pen dige i. 9E 3, dne Kahl, Gerichts schreiber 1 n unde hnung des Seschi Aktien. Gesell schaft Läbnn i. Sa. selghlichen Destlunmungen gylten. a6 9a ; bei ber Deen tzne'T Kart in Frank, mittatzs AG tze 30 Ria, im Ge—⸗ latz)g72 J r Brennt hung be raft auf deu S. Rovember Ror⸗ dez iz glsch Ain ie gericht betriebs auf Gewährung nscht bypo J 39 wird dahin geärdert, daß die Fu oneisen Mn! werh L Mann fert. Main, sowie in Bealir, chäftslekzl unferer Gesellschaft in Reger g. Anfangs Sen 18 lung ben eh äuizherschrehngen grittagss H utz r. Jum gore der offen. königlichen Amtsgericht. tefa. scdter Dag in Zu der Freitag, den 20 cheprrmber 6 ,, , bone en Malzme ö ,, eee n eee bin; häftslck-l unsrer &esellichaf z 26 fr reren eis, hen een , denden gr , n , , fler chen Iunttellzug wösd diestt Auth der. fers; , e, H staedt & Cie. Akt. Ges. Troisdorf. teen und itte fäntttchen ö eren, andwirt Georg Friedrich Karl Artus in S. * , , , ,, , . ; ; ; * l66 7853 her ? r er,. . att. ter n det u; Akt. Ges. ĩ . Filiale. . 6stu denden orden lich en r . ö Zur Festsetzung den Uehernahmepretfes Eichen rechts ober argen Ürßerfchn jööeit att dof. in Löbau . Sa. fai können, den Gr chene der Be. Br zee ung, zie Herren Efiosäre Beis der Pfalziichen Bank, Fittals ax mlung eingelapen.

4

Dr tie ch * H 2d̊SLHS,

8 —— 0 2

*

36e

U unter der Bebaupiung, daß die hler, ela geladen. bel der Peutschen Ban, Filiale den Vorstands und Pes Aufsichtsraiz. utschen Greblibeankt in Pian hrtn und Lit. E mit e R G36 -—, Grünwald. Hetters. h .

Schwarmbach die Jinsbogen zu foigenden , e ü . ,,, ĩ . h . ö n, , , genden fin igfiches Arn gerickt Verlänas hitte, Filehae, den 3. September 1913. ür 1 alt Kriegibedarf entelgnetes Pad der vallsn Gtzwähr leistung burch eine ide , ener g ner fam nan n. sanntmachung und dem Vage der un serer (hhesellsche fn zu der am LG. Er Frankfurt, Main, sowie in Leas Ta gesozhnung:

1 Ben lich? Hypotheken ysandhrlefe Abteilung 151. . . . . 3. F., 1 2 , . , a. ,, die ö. . ö, ,,. k k n. n . ö. . . und thzen fämtlichen 1) Bericht des Voꝛstauds und des Auf⸗ Em, XIV Abt. 29 Eit. H Ne. 2541, (36775 J . eder für Gandagen, Inhalt 397/12 Dh. on Schuldperschreihungen auf Gium ; 9 , ochen liegen müssen. In 5 26 im Geschäftzhause des JJ. Schaaffhansr? Niederl Fun gen. srhta att.

A 100 desgleichen 17 9it. H Nr. 265 51] Durch Lugschlußarteil ver 29. Auqust soll am 3. Dito ker T Ig. Vormittag tg der so erworhenen Forderungen; it uch Vormgtung der Altten a. der wird dah Geschäftsjahr auf die Zeit fen Bankvereins AG. nn Colin stott., bei wem RBankzaufe Grnyst Wert., 2) . der Bllanz nebst Gewinn=

i 160 brd. zen 17 git. H Rr. 23 Zsa, 18183 ,, Ne. 16 6 laß z0] He earl chf, Buff hunn. EE Ühr, vor dem Reichs schiedzgericht für Art. 8. Erweiterung der Ausgeke . , 3. k. bom 1. Februar des einen bis zum findenden ordentlichen Saupꝛversan m- heiner . Co., und Verlustkant?! pro 30. Jun 1918,

' des ichen 1 Lit. 8 Me, ö hh, der , Pzowstchtice drr ur ler, ers. z ö. e,, ,, . , , g,, ärregh wirt aft in Ger in 35. 61, Git. grenze ben Pfandbritten und Ron ö Gea di * . . öl, Januar Hes, folgenden Jahres lung einzuicben. bei dem Bankhause L. Æ G. gert, Seschlußfasf ang hierüber fowie De⸗

wa g, Heuts se Krierga leihe eit. G rengz eseichast in Frantsarte3. Ft. f; leg er er e e . ,, schmnerstr. M7, J. Dhergeschoß, herhandeni mnnalohligationen gu den sünstehnm , , znr em , , ,. festgelegt. 3 27 erhält folgende e eg ser sung heimer hargeertellung an Vorfsand und Auf⸗ Nr. 15 055 909 3 0 100, Lit. G tra ear worden, . 5 4. zeiß und Gh . in werden. Her frühere unbekännte Elgen⸗ fachen Betrag des Grundkapitals, de Dr ut cen 65 1 g iin J Der sder Fassung; Nach Ahzug der Abschrel, 1) Heschäftsericht beg Vörfande sowie in Bonn am Rhein: ; sich trat.

. Gransfttt a. Rt. 31. 3. 18. ö . , ,,, , nn, nn,, e, ,, me, ,, , de, , m,, m der Se. bel der Filiale bez ä. Schaaf 3) Ruf stchtzralZwahl.

es. 9h desgleichen zit. 9 Nr. 5 . 218, Kgl. Amiggerickt. Abt. 18. kJ i re sfn . . . . 6 ,, 1 . ö er en, . Versammlungs pa gg, en ing 262 , , n ,, mne für das ,, an. A. G. . . ,

. . ? ichn Ut 9 r 9 s 240. , n, . z 4 l '! j s ö rei 69) n 1 att wir erhon en rung er er ile] ug 9 d t ö . 3 em esertvefon zu zu ühren. eiter⸗ ef ahr ö . un fs ern eber sa an gen in 27 bf. es 3 ee slfyafts fia 1 9.

Vor Ankauf dir 3 9 attte wirz, (3677 Oeffentliche Bu stekun . Hader sleben, het de jetzt unbetannzen Auf⸗ benachrichtigt. In dem Termin wird Ausgahꝛ bestimmungen ber Pfanbbꝛieft nn. nach 3 Uhr wird letz teres hin find diejer gen? Son d err t age 2) iericht dez Aufsichts rats über dle . Cl und Důffel dorf, On Anm t (dung der A ktte har unter ger nt, , , ler. Gers Bort bier, ehhenel eres l, Ktbalte, gs Köesanischulznr an Jah. derhanbelt und entschieden, auch wenn er und Kommunal obligationen; en en, jn machen, welche die Generalver⸗ Prüfung des Abschlasses und der Ge— in Nürnberg: Vorieigung derselben faätestens brei Meiningen, den 3. Stptemher 1518.́ vertzezen Turch Rrchzan walt Bodländer lu5g von Sß0b0 ge aus barem Darlehn nicht pertreten iss. Art. 9 fällt aus; Tages hug: sammlung beson ders beschließt. Von Pännz und Verlustrechnung sobvie hei dem Hanthause Ruldn Rahn. volle Tage vor der Generalter-

Der Erft Staa g anal. hier, Votsdamerstr. 21, . gegen seine nehst ö 23 . ven 4000 A6 selt Berlin, den h. September 1918. Art. 30 unh 27. Umwandlung del 7 rt, lla und dig Ge⸗ bem nah Abzug der Absch elhun gen Voꝛschlag zur Gewinn ver leitung. gessen Autiicserung der Teil schu l dberschrei. fam m lun 95 in dem Bllro ufer , .

. k vg, er ke, Te ges nn pi nl, Reichaschledazerscht fer riegel if. icherigen GM nen e e e . ,, . tte, J . n , n, i, , , . gien bet den ge rler, m , . tig e re, nnr, Sa ern

36971 whebruchgz, mit dem Anttage, die 8 t ö , . einen zur Sicherung der Pfan . , , . . ; es für das n Jahr zu stellenden t slusser Int astung des fälligen Zinsschein Werden die no zärenstraßr der in dem zr 9

ö n gefom wen: , Pärleten 4 schelken muß bi: Bes ladet die ,, , e gläublger hestimmten Re ervesondt eg hen ür big Jahreßziechnurg Vortrabg, verhleihenden Reingewinn Verstankz und Jinffichtsrets! Cie. nichi fälltzen Zinsscheine nich ingellgfer t, Teer Hesehfa aft n München, ho / g Yentsch⸗ Reiche * fagte für schuldig zu erklärrn. Der ung . z yPte zwe . . D 8 ug der ralber Untlastung zu len. er! 0 win nher e 3w ? e ein⸗ * er Gitrag de lenden Zins⸗ Hofstatt 5. in b übliche ;

Ho / 3 utsch⸗ dil hen he lag är schulbig klz Der handlung des Re tostreitg vor vie zwelte Fiji dem durch Beschluß der General Jmutlastung zu ertefsen werden his zu 150,0 Gewinnanteil über die Verwendung des Rein. fo wird ber Bet g der fehlenden Zins⸗ Hofftatt ß, in din üblichen Gesckãfss⸗

Nr 1g zr e e, . 5 u, Fzer lärct die Beilagte zur mänd, Zivlttammner des Königlichen Randaerlchte sammlung auß dem vier Piohen ve z lu ßf af gag fiber bi, Derwen dung an den Rorssand fowie bie pon der gewinnt. scheine am Kapital gekürzt. stur den zn erfolgen, wose 6st gleichzeitig

ö . , Rechtostreits un Flensburg auf den 27. Rahpemhber M . übersteigenden Jahre gewinn alllthr ig des Renngewinng und Festsetzung ber Generalversammlung zu beschließ'n den 4) Wahl zum Aaufsichtzgrat. Die Peeiinfung der außgelesten Tell. die CGintrstts? me! zus gegeben werden

Der Pt i elpr zsident Rßteirung 17 her die 17. 3ibtikammer des Könsg⸗ AOkES, Vormittags 9 uhr, mit der ) Verlosung 2 hon ein Teil big zu ein Projent de 3 Diwylden de. Vergütungen an Vorstand und Be⸗ Ii en Aktionäre, die sich an her schuldverlckreibungen hört rnit dein 31. De⸗ Der he schä ftẽbericht fleht der Herren

Grkennün zölenfl. Wr „s iz. Gkäce, Tandgericht; R bier, Girnneisfaßs, Üiufforzernrg, ich kurch eien bel diesern * . . Giundkapttalz üheriwiesen werder 3) Kut ag auf Abanderung von Abf.] amis beighit, Sodann werben Bis Haup herfärnm ng bete ligen wollen, haben zember 1818 auf. Ittiagären vom 25. Serremher 1918 a5 a . 1I. Stock, Simmer 25, auf deg R. Te. Gerich᷑ e unt häfsenen Rechtzanwalt ajs Wert s leren kann. Dieser Fonds it in Hpmpo Ah. 3 det z 12 der Satzungen, ju 4 co Divsbende an die Aktlonäàre ihre Aktien (ohne Didide n denscheinch ober Nah frützeden Berlasungen itt zur Verfügung, und wird auf Verlangen

3697 J , n, zernher E9z S, goruittags EO Uhr, Prozeßibebollmächtigten vertreten zu jaffen. e, e, är. ibelen anzulegen, die in dat Hypo mn J uffichtz rgt heir. . verteilt, Hiernach erhält der Auf⸗ Devotscheine ker Reichsbank oder eines 1 Stick 21. 6* * * 500, Nummer 3796, von unfserem Geschäftebüro in München ö , Handel. inlt der Aufforderung, esnen bei dem Flensburg, den 2. September 1918. Die Gekanntma 3 thelenregifier ein ragen sind. ) Ergä nun gs wahl für die . 512 sichtgrat, ,, von der im s 20 ventschrn Szotar ihätestens bis aum zur Jahlung sälllg auf 2. Januar 1917, kosten os zugt sa adi.

, n ,, . i n fr e, Serin ste inn , , , Bildung de orgefehen en Mesetr m, Setzungen gus dein lu fsichtzrat bestlmmten festen Vergütung, 15 4. Httoher eciuschließttich noch utcht zur zläsung norgeg t. RPiguchen, den 10. Septemher 18918. . ,. ,, zu bestellen. Zum l, der , g. des Königlichen Landgerichts. 83 ven g rr rien. re,. onde ur Gig. 6 . e leg. irg e n 5. ,, . , Kt e (haufen schen Ein ch. ben 3 e n,, ff 1 . . , , st k läub Höh? un Görner, Töhau, Kammerherr von ersammlung ein Kaulverein A. B. in Cöln, Der Kor stand Ver Vorßtzende:

m 5 . . pu , ö. , , , n, , Wirt inn, . ö 6 254 n. inn. * . . h Dien 39 .. Bankhause eich ann G Co. Senf. Justrat , Hübner.

e, H, , d, , dite ö . J ang, bent bil berigen. Zystü ß, Send fig, ie, büttner kams isse Tbcff. hn ke gil ee fiene waln. . * ö,, t tteint er ir elan, Hb uu ehe n nenen, r . FTäaren Geh. Dek-Rat. A. Steiger, gur jene an der Genn nalbersanm. hei der Deutlchen Baak in Gerlin, l , Gu ie 60 , , r sz z ö. Pride, n ichtlgtzr. G richtoresn n heꝛ Provinzialnerband von Brandeꝛib 1 b. duich Urber von 340 0ho Tleinbgutzfn, Ser. Rat. Gd. deld, lle dietkenigen Aktionäre be, bel ker Dizconio - Gefelischeft in 3860 Ordentlich Generalrerzamretrine

Lit. B (zu je 189 d. Feoaen) Nr. 26 36. 3; H. Philippi in. Forkach, Tsagt es n , urg ; durch Ueber oeifungh Heschijn Eckarlgberg lung, sind z ft ö , nn, ,. . lab zo] Ordentlich Genz alh en sa mnlnug der , . , , blen helge eathal Srtansa, e, we tenen Ziae fcheiu bogen (iweite ,, ö. d) Anirag auf Abänderung von 8 18 . . ö g e g , me, bel der Gre szner Bank in Fraut— Winter chen P a pier faßri ken ss lttlenhriefz derszlben Köesellich z.: Ver 1. Haschtnttt Rudolf Kart Leide. mann, und Margaretha geh,. Alliwi, Zinsscheinrelhe) der AY Branbenbur. Zur Ausübung des Stimmæechts in r Setzur gen, Bekanntmachungen bis AbendN 6 Uhr, het der zart a. Main, Doannergzzag, den 0. Ottober ESS Na hmitiags 25 Uh At eke (in ie 180 2. Konen) Rr. A zJz t ci, mn Töne, e lter Garten feüber in Klrlurosf-ln, Ftosselkzb; 19, etzt 2.14. Brovinzlalanleihe vr . erecht igt bet effend . Dr n: Ert dir. Al bel der Internatignalen Gan in Zim aer Ne. 22 Ter Parriotishen Se- k wiꝛerrusen. ; 17713, früher in Wiahlm gstok (Rußlanb), ohae beiannten Wehn, und Aufer bel sß! Iod nen, . . 9 Pe ,. Jahre Generalyersammlung ist nur , Dl I. k n ge mein en . . , . . ö auk in im Zim ner Nr. 22 en e, ee, Destll chaft in Hamburg.

ö den . 1918. Dre öbevo lin hl er: , ö. ,, Se hauptung, kaß Beklagte ah bel der Beandenbue gi , m , Ji . hichtnung son⸗ 5) ö. U, , , erg fr, . bet . n ar, a , et c gin, 1) Vorlage der Bilanz a, n, des Geschäftsberichtz. Beschluß⸗

ker , , nn, nn, ,,, , , Ber Kor stazh. ber fon, , ia vojtol. (Mußlar pb), bon 4 , deschtf ten, wunhs den gf. , , langetatze bei er, Geselifchast s ziger Bucht inderei, nl te ngesen halt , , . n n l'issichtsrat und Vorftand.

Kay Suenson. Y NMichel sen. abo che Vyrstebi l6, . der He. auf tosten fällige. samtberbinz iich . e , n,, . gemeldet und gleichteitig ö. die . ef n * dorm. n se nn, ,, . an, ml. Jof. en. pi n ö ö . K kap endhn ß ig. Kit dem tlägeß, seit rte tlung, an Köäger 4560 nehst ö, Huchttzben Uud! Neu ther n, ben, faz abchbaltene. Peremmsunz iner bor hlater legen und s , n , sschein bei dem Banthause J. p. Ste in Geschäst räumen der Cieselt en htkicker tg nnn gend tz, äenichte find in den en n, em e, wort 19h verhztratet; Kellagte Zinsen vom, Klagetag an ju brsahlen Au stellung ein zurelch ,, Gelenschast oder Kei = telle semmuung Durch ene Hin 9 ] * k Cösnu, ö . 36 h . . Fer , , , D them . . glanfungen, sowie

Il36 771 Aufgeknt. ka der Zelt, als sie von dem Kläger, rr ünd das Ürteil für vorläufig volistreck, Bie n i, . berst lhen genehmigten anderen n Lellnt einer der oben ange füh ten Hinterleguuge⸗ 3. in Ham Uig bi den Notaren Derren res. Bae zels, von Sodom, ems & Ratzen,

. 3 Die zeuen Jintscheinbogen werden nach hänterlegt, auch im Falle der bintarltg h n der Generalversammlung säelsen! aue welsen. bei den Hweigstellen oben genannter Gr. Bäcker ir. 13, und in Hannover hei der Cominer. & Dis tonto. Bart, ile:

Tellern isdckenber ele elt en , böten 1gtü sch in har aun erkläre. zur. mündlichen Ver. der Reihe der eingehen den Anträge ber- bei einem Notar diese vor d Hinter . derselben gedruckt äberreichi Leipzig. den 9. September 1918. B äuser, Hannover, zur Verfügung der APttor rz.

suegefertt tt. inzerlegenzscheln zum Ver rufsiscker Zivilgfangenichaft befand, ge. handkung deg Hechtäassrest uren die zhfelgt. Der Eingang der G. ; ; j Acti bei der Firma frlhck . die Attien s te, welche in let ahr , , n, . 2 659 feed enn rn, Be h⸗ trier ersaet?: s 2 ntuerungg⸗ sa lage des 6. 3 , . ei der Fumag aerz R Go. in Die jrnigen Aftimnäre, welche in der dessährigen Generalversamm?

,, . ö. . ; 4 e, len. 6. ö er e, . . r Tr le e en r g win, os e ener he, e. ke n ,,, hat, 8. dern Ea Leh. l Nugust 1918. Lein) ger Kuh hin derei Attien Duis bairg oder Stlmmrecht duzüben wollen, erhalten on den e fie, vor 2. Een 66

. , ö . , . 23 , . Grund ener R vis, ere n, 8 uh k n m n. ird Ktättgart, den h. September l9l8. ber lausitz er ,,, Altien gesellschuft vorm. Gustan Fritzsche. 1 * , ,, nn Ge⸗ 19 , d. 5 n Böemturg hel den vbeng ennnnten Röotgrrtn, . iti ster, ö 9 2. 6, , . nnen . . o,, wa. . , e . 1 ; klegentzeit wir erneut au fstchterat. ges ell ich aft. Der rf three. Je Gt in ais dor . ert hs im und tie ber kanfungen in den ie ck i fen x dM ern ver Gelen

eg e e a n,, . . 4 ö. ; ö . . . den 9. Geytember 1813 ie Benutzung bez seit 191 für nel a. , . Der Un jfichtsrat. Dr. Mittel . n fine, Im meke. zu hinterlegen und daselbst bis zum Ablauf in Gaunvver bei der Conne ers, g Dis konte. B nn, Filiale K

de, dne, ,, , , , dr nnr , n,, e en, , en, m Re e ,, ee m, ,. ke,, . .

, . , ; , , Kztalsẽ der R Bont and. t (t. den 10. September 1918. Der Aufst chte Voz stnn metden. wihrigenfaks der Schein fit kißten. Ber Klsger lazeß ir Det late bei dem staiserlichen Amte gerscht. hingewiesen. J K Gut: t. or sig e - . n,, 6 mann. 3 i e e er ne m nt ö Dr. Ed. ** (*nn dige hender. 26 . . ,,

3

38 Orne,