1918 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 64 ssa6 86859 S899 8893 8923 8985 9014 9034 9069 9202 9229 9493 9513 9622 9658 9695 9704 9713 9716 97541 9771 97388 9858 10078 10299 10303 109328 19456 10493 10515 19545 165652 109576 10661 10745 10857 10877 11125 11127 11129 11310 11335 11423 11439 11473 11482 11555 1165765 11628 11692 11718 12017 12133 12140 12256 12303 12306 121405 12511 12609 12542 126654 17672 12711 12720 12724 12767 12787 12882 12931.

A3 Ooligationen à 2500 Lei.

Nr. 57 58 96 325 351 379 444 473 498 507 670 714 837 852 901 923 969 1042 1065 10987 1129 1147 1165 1223 1237 1270 1275 1346 1765 1799 18635 1889 1911 1941 2125 2142 2186 2235 2247 2329 2401 2439 2599.

Nummer nver / eichuls der am 1. / 14. April 1918 gezogenen Obligationen.

227 Obligationen a 500 Lei.

Nr. 56 61 128 273 275 388 883 g9oz3 954 964 1013 1063 1079 1302 13606 1317 1333 1517 1575 1595 1607 1624 1689 1762 1766 1788 1791 1797 2018 2091 2178 2185 2211 2344 2362 2365 2367 2577 2581 2595 2734 2772 2782 2851 2860 2895 2910 2956 3005 3069 3087 3091 3160 3299 3314 3356 3399 3407 3591 3598 3718 3747 3772 3899 3994 4029 4143 4242 4263 4280 4320 4398 4467 4513 4557 4598 4693 4649 4700 4722 4728 4766 4799 4831 5041 5268 5270 5444 5544 5572 5607 5648 5661 5808 5819 5848 5893 5928 5930 5967 6126 6173 6210 6395 6496 64458 6456 6462 6506 6582 6584 6594 6603 6688 6703 6705 670 6725 6729 6757 6832 6848 6980 6954 7051 7071 7102 7164 7256 7281 7311 7337 7359 7118 7487 7549 7651 7711 7788 7821 7937 S024 8076 8383 S386 8446 S5l5 8683 S693 8823 8851 S860 8861 8974 9015 9203 g207 g283 9350 9579 9650 9681 9688 9751 9791 g841 gs851 9869 10961 10138 10172 10185 10223 10239 10240 10256 10426 10533 10632 10644 10649 10654 10744 10766 108909 10887 11001 11017 110765 11089 . 11179 11206 11234 11329 11337 1148. 11617 11620 11670 11673 11707 11811 11828 11829 11852 11878 12038 12066 12151 12201 1222) 12320 12382 12432 12627 12652 12791 12839 12853 12894.

44A Obligarioven à 2500 Lez.

Nr. 90 1306 143 192 201 208 277 244 338 344 359 384 421 460 520 553 575 700 750 758 778 812 g87 1003 1190 1207 1420 1578 1602 1610 1690 16592 1770 1834 1856 1879 1928 1943 2055 2194 2484 2492 2512 2540.

Dinfichtlich ver Eintösung ver- weisen wir auf nnsere Bekannt machung in Ar. 192.

Berlin, im September 1918.

Im Auftrage: Dresdner Bank.

Folgende in früheren Verlesungen geicgene Oblteattonen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Pr. 14 Junk 1910:

Nr. 8666, 1 4 500 Lel.

Pr. 14. Dezember 1912:

Nr. 2100, 1 à 2500 Let.

Pr. 14. Dejember 1913:

Nr. 9089, 1 A 500 Le.

Pr. 14 Jan 1914:

Nr. 3971 4560 8274 9537 5H b00 Lei.

Nr. 485, 1 à 2500 Lei.

Vr. 14. Dezember 1914:

Nr. 37653 6538 9265 10068, 4 à 50) Lei.

Nr. S4a7, 1 2500 Lei.

Pr. 14. Junt 1915:

Nr. 1213 4228 6781 9833 joss? 12495, 6 500 Les.

Nr. 1812 2556, 2 à 2500 Let.

Pe. 14. Dezember 1915:

Nr. 1258 2197 2270 2918 6178 6402 6783 7442 8202 10577, 10 à 500 Lei.

Nr. 2104 2130, 2 à 2500 Lei.

Tr. 14. Junt 1916:

Nr. 45 343 624 So 1411 2840 2973 3019 3942 4217 6401 6442 7356 7644 S089 3095 8409 8425 8657 S710 96965 S768 11460 11823 12991, 25 3 500 Lei.

Nr. 116 178 579 799 931 1260 1675 19490 2933 2234 2276, 11 3 2500 X.

Die Verzinsung dieser Obligat onen hat mit dem Verfalltage aufgehört. ÜUm weiteren Zintverlust zu vermelden, wird dringend um Vorlegung der Stücke ersucht.

Nr. 1927 pr. 14. Dezember 1902 ist ver jãhrt.

Ba der am J. Seytember 1918 vor einem Kal. Nosar in Slegen stattgebabten Agslosung von Obltgattonen der

Gemerxtschaf: der Tonzeche Guter Trunł. Marie in Roßbach Mi sterwasd sind nachst hende Nummern gezogen

worden: Ansgabe 1912.

25 Nummern und zwar: 1 58 71 76 113 126 149 154 155 207 239 251 303 412 419 448 509 527 551 611 670 674 689 728 736.

Die Rück, ab lung erfolgt mit E000 das Stück gegen Einlieferung der Stücke am 2. Januar 1919 bei der Siegenrr Bant für Handel K Gewerbe in Etegen.

Mit dem Fülliskeitzte mine kört die Vrinsung der Sch ildverschretbungen auf. Ter Bettag der nach biesem Tage ver, fallenden, nicht mit ken Stücken einge—⸗ gelteferten Zinsscheine wird von dem Kapitalbetr age gekürzt.

MoßkachWesterwald, den 9. Sep— tember 19138.

Der Gruher vorstand: J. J.: Greverath, Direttor.

12091,

ö sro,

33 ner alver sam mung

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

370513 Atttenbranerei Walle. Stuitg art. Gemäß § 244 des Handels zesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Geb. Hofrat Dr. Claugntjer, Stuttgart, iafolg⸗ Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus, geschieden ist. Eiutftgart, den 9. September 1918. Der BHorstand.

36902 Wir machen hlermit belannt, daß Herr Dr. h. c. Carl Funck, in Firma Carl Ludwig Funck in Frankfurt, Main, durch Tod auß unserem Außssichtszat ausge⸗ schleden ist. Wandsbek. den 9. Seytember 1918.

Wandsbeker Lederfabrit (A.-G.) in Hamburg.

G. We sten dorff. A. Wein ver. (ö7 068]

Norddenutsche Lederpappen⸗ fabrihen Antien Gesellschaft Gruß · Sürchen.

Die neuen 3insiche in bogen zu unserer 1 Yo Obsigaronsanlteihe vom Jahre

E 90S gelangen voa jetzt an

bei der Lp auer Gan in L5 bau i. Za.

und deren Zweig teller,

bei dem Bankhaus Kade d Co,

Sorau N. L., bei dem Hankhaus Eugen Köhler, Guben 31. L., und bei der Natisnalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, gegen Emreichung der Eineuerurgzscheine jur Ausgabe. An denselben Gteb en werden auch vom 15. ds. Meg. ah die fälligen Zi sticheiue eingtlöst.

Groß Särchen, den 11. Sept. 1918.

Tie Direttiou. Janata.

ordentlichen Ge⸗ der Zwickar er Ware nvermittelungs Atriengesesl. schaft. Sonntag, den 29. September 1928. Nachmittags T Ur, im Saale des Belvedere, Zwickau, Talstraße. Tag ep bnunng

1) Vortrag des Geschäftsberichtöz und des Berlchtß vom Repisor; Fest⸗ stellung der Rückvergütung; Ge— nehmigung der Jahretzrechn ung und Gotlastung des Vorstandtz und Auf— sichtgratt.

2) Ergänzungswahl für die statuten⸗ gemäß aasscheidenden Aufsichtzratz. mitglieder und Wahl von Ersaͤtz. männern.

3) Wahl des Revisore.

4) Anträge der Gesellschafter, welche big ö. 21. September 1918 eingegangen

nD.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet.

Die rote Karte berechtigt zum Ginirttt.

Zwickan, den 12. September 19138.

Ter Worstand der

Zmithauer Marennermittelungs.

Antiengesellschaft. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler.

is deis ;

Zwirnerei & Nühfadenfabrih

Kirchberg Ahtiengesellschust

norm. Carl Hetzer & Sohn

in Kirchberg i. S.

Für dle unter dem 2. September 1918 auf Montag, den 21. Oktober A918. nach Plauen einbeiufene ordentliche Generalnersammlung wid die Tage ẽ⸗ ozduung in Punkt 3: Abänderung des Gesellschafteyerirags, noch durch folgende Anträge ergänzt: -

3) Abänderung des Gesellschastzvertrags:

§z 12 erhalt folgende neue Fassung: Den Megltedern des Ansst Hisrats werden ihre baren Auslagen ersetzt. Außerdem erhalten sie eine fest‘, bet den Unkosten ju verrechnende jahilsche Vergütung von je 1000 , der Vom= sitzende von 2000 MS und einen Ge— winnanteil nach 5 20. Die Ver—⸗ tellung dieses Gewinnanteils unter die Mi'glteder des Aussichtsratz be— stimmt die s⸗r.“ sz 13 erhält folgenden Zusatz: 7) Dle Eitellung der Genehmigung zur Aufnahme neuer Ge schäfte= zweilgle.

Einladung zur

Der Reingewinn wird nach Ab zug der gesetzlich vorgeschtiebenen und außen dem von der Generalversamm⸗ lung beschloss⸗nen Rücklagen wie felgt vertellt:

Gg erballen:

I) die Aktionäre 40/0 Dividende,

2) von dem hiernach verbleibenden

Ueberschuß der Aufsichtgrat einen Gew nr anteil von 100;

die Tantiemesttuer trägt die Gesell⸗ sckaft. Urber die Verwendung des Restes beschließt die Geneneralver⸗ sammlung.“

Wir hringen bies hierwit noch jur öffent= lichen Keaninis für die Herren Aktionäre.

[a6 ss7] 1918

Kirchberg i. S., den 11. September 1 *

Der gaufsicht sr at. Kommerjienrat Waldenfels.

§z 20 erhält folgende neue Fassung:

(36900

Ja der heute stet gefundenen notar ielltn Auslesung ugaser⸗r Teiischuldver⸗ schreidungen sind nachfolgende Rummern gejogen worden: .

Nr. 27 37 42 46 84 196 245 254 275 257 295 297 305 316.

Die Rückzahlung dleser 14 Teilschuld⸗ derschr dungen erselgt mit einem Auf- schlag von o/ οουm L. April 19A ab

bel der Commerz, und Dis couto⸗

Bank, Filtale Leivzia, bei dem Bankhause Sedr. Aruhold, Dreshen.

Die verloften Stück« treten mit dem 1. April 1919 außer Verzinfung.

19 Einzig · Vinden au. den 9. September 91

veipziger Tricotagenfabrit H.. G. Der BVorstand.

löro? o] Chemische Fahriken Walter Strämer, Ahtien- gesellschaft, Rodenkirchen.

Die Heiten Attiongre unserer (Hesell— schaft werden hiermit zu der am 13. Ot. ober dieses Jahrs, Vornitttags EH Uhr, im Geschäftezim mer der Gesell⸗ schaft in Rodenkischen bet Cöln, Ch-Mingz— rotterweg 8, stat i fiadenden dritten auß er⸗ ordenlichen Generalversamrmlung er⸗ gehenst eingeladen.

Tages orduun g/

1) Erhöhung des Grardkapitals auf 11 Millonen Mark durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien zum Neanwerre mit , ren el chtftun ab 1. Oltober 1918.

2) Ersatzwahl zum Aufsichtgrat.

3) Aendirung des § 10 der Satzung.

4 Verschledenes.

Cöln, den 11. September 1913.

Der Vorstand. (Unterschritt.)

lz 71144 GBekanntmachteng. Die Aktienäre der Kleinbahn. Mien. gejelsch⸗ft Könnern Rothenburg werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 28. September 1918, Nach⸗ mittags 5 Utzr, im Kreigständehaus in Halle a. S. anberaumten ordentlichen Generalver sammtung eingelahen. Ta gesurd aun g 1) Berlcht über die Prüfung der R ch— nung für daz Geschästsjahr 1917/18 und Genehmigung des. AÄbschlusses, der Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Gatlastung an den Vorstand und den AufftHterat für das Geschäftzfahr 1917,18. 3) Wahl von Aussichtzratsmitgli dern. 4 Verschiedenes. Gemäß 21 und 22 deg Gesellschafte, vertrages sind zur Leilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, die ihre Teilnahme spä— testens am dritten Tage vor ver Versammlung kei dem unterzeichneten Vorstande angemeldet haben. Merseburg, den 2. September 1918.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Könnern⸗Rothenhurg.

Der Vorstand. Lzinsen hoff.

570671 Mindener Sch lt pp schiff fahrt Gefell. sckaft wiinden i / W.

Die Atnondre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer am Montag, den 7. Ottober d. Is, Nachmittags Uhr, im Lokale des Herrn Gellberuch (Gräner Wen zel) zu Minden sic ktfi denden auß er ordentlichen Generalver fan m⸗ lung eingeladen.

Ta gedorbnung: Aenderung der Satzungen:

Zu S 15 dahingebend, daß mindestent zwei Vrtttel der Au fsichts ratemstglieder ihren Wohnsttz in Minden haben müssen.

Zu 21 Abänderung der Hinter⸗ legungsfrist der Attten für Autübung des Siimmrtchtg in der Genereller sammlung.

Zu 5 23 Fortfall bieseg Paragraphen folgenden Inhalts: Die absoluse Stimmen, mehrheit der bei den Beschlußeffungen bertretenen Stimmen genügt jur Be— schlußfassung über Aenderung der Satzungen sowie üter Erhöhung des Grundkapitale.

Zu § 29 dahsngehend, daß zur Gültig⸗ keit eines Beschlusses über folgende Gegen. stände:

I) die Auflösung und Liquidatton der Gesellschaft,

2) die Verleguyg des Sltzes der Ge— sellschaft,

3) die Abänderung deg Gegenstandes des Unt / nehmens,

4) die Abänderung der Bestimmung, daß mindestens jwti Drittel der gu sichts ate mitglieder ihren Wohnsitz ia Minden baben mässen,

5) die Verelnigung der Gesellschaft mit ftner anteren Gesellsch aft! durch Uebertragung ihreg Vermögeng und ihrer Schulden an letztere,

6) Herabsttzung des Grunykapitals

eine Majorffät von sieben Achtel der bel der Beschlußfassung abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Der NMufsichtsr at. Mar Schütte, Vonsitzender. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haßen nach 5 21 unfere: Satzungen die Attien bei‘ der s asse knseren Gesellschaft, dem Banthauß Hermann Lampe,. Minden, oder der Deutschen Natio aalbank Zweig⸗· nie derlassung Minden) gegen Depot. scheln bls zur Beendigung der General.

versammlung zu hinterlegen.

lz7049) (. . Wall Haar iümmerei und Spinnerei Ahtiengesellschaft in Hainichen, ; ir laden hiermit unsere Herten ar n ju der am Mittwoch, deu 2. Oktaber 19 18, Mittag A2 Ur, im Sitzungzsaale des Chemnitzer Bant⸗ Vereinß in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfinden den L. ocdentlichen General ver sammlung höflichst ein. Tagegordnung: 1) Vortrag und Hwenthmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1917 1918 sowie des Aufsichtsrats⸗ bericht ·. .

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichts ats.

3) Abänderung des 5 18 des Statuts (Bezüge des Aufst te rats betreffend).

Aftionäre, welche der Versammlung

kbeirehnen und ihr Stimmecht aus— üben woller, müfsen ihre Altien oder dle Bescheintgung üker Hinterlegung, der Aktien bei cinem Notar fyäta stens am vriiten . a der Genexalver⸗ ammiung bei dem Chemnitzer ant⸗ Bere in, Chemnitz⸗

Dres dan und seinen Zwetgnieder⸗

lam nungen bls nach der Generalversammlung hlnter— egen. tal gen, den 12. September 1918.

Der Aunssichts rat. Hans Bubenheim, Borsitzender.

sro. ]

GEsen. urd Stahlwerk Kronr Aktie nge senschaft Velberl⸗Rheinland.

Dte Attiondre unserer Gelellschaft werden biermit zu einer am 3. Ottober E9RS6, Vormittags 1E Uhr, in Mett- wann, Holel Vogel, Beeitestraße, statt⸗ findenden außersrdeztlichen Haupt. versammlung eingeladen. Tage sordaun:

1) Ahberufurg von Aufsichterate nm it⸗ lter ern. .

2) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Di⸗jenigen Akitonäre, welche an dleser

Hauptversammlung teiljunehmen beahb— sichtigen, haten gemäß 5 25 unseretz Ge—⸗ sellschaftsvertcags ihte Aktien nebt Nummernverzeichnis oder einen von einem dentschen Notar oder von der Reichs— band ordnungemäßlg ausgestellten Ointer⸗ legungischein bls spätestens 80 Sey⸗ trmber hei elser der so'genden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung einer Eintrittzkarte zu hinterlegen:

1) bi der Filiale ver Deutschen Baut in Dusselborf, Giber feld oder Belbert,

2) bei rem ret itverein Neviges in Neviges oder dessen Zweigan— stalten Metimanner Gand in Mettmann oder Velberter Baut in Velbert,

3) bei dem Bankhaus Carl Padbberg in Duüsseld orf oder

4) bei rer Gesellschaftskafse in Velbert.

Veltzert, den 12. September 1918,

Der Worsftaud. Johannes van den Kerkhoff.

2 X Kahsersberger Talbahn. Die Akttonäre unse rer Gesellschaft werden

biermlt zu der am ontag, den 320. Septembee R9LS8, Vormittags EI Uhr, im Café Central in Colmar, Els., Kaiserstr. 8, fsattfindenden 31. ordent⸗ lichen Gene zalversammlung eingeladen.

Tages yrdnnng ;

1) Vorlage des Gejschästzberichta, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung.

2) Fantlastung des Vorstan dz und Auf⸗ sichta ratz.

3) Wahlen zum Aassichtzrat.

Nach den Bestimmurgen detãz 5 13 dez

Statuts haben die Aktionäre bre Be— B

techligung zur Ceilnahme an der General- bersammlung durch Vorlage der Akfien

oder sonst in glaubhafter Welse nochzu, sch

welsen. Dies hat zu geschehen am dem

der Ver sammlung vorhergze henden

Werktage bei ur serer Dir eltitzu. Colmar, Eis., den 11. Septemper i918.

36 sa Linoleum - Fubrik Marimiliansau Alt. Ges.,

Marimiliansun (heinpful). Hel dir, am 10. September 1918 m Geschäftélokale un serer Gesellschaft n Gegen wart eines K. Notars vorgen ommenen Verlosung von Vartialuhliger ionen unsarer hypotherarischen Anleihe vom Jahre R801 warden folgen ne: Nummern gezogen: Sit, . 463 505 135 24 228 55 og 340 690 355. Lit. . 1156 sog 1207 9ad 93l 91g 1242 738 1022 1107. Die Giulösung ber ausgelosten Par tialehligationen erfolgt vam 2. Jan nr E99 ab an den in 5 1 der Anleihe, bedingungen genannten Zablstellen. Aus der vorjährigen Verlesung vck.— ständig und seit 2. Janusr 1918 außer Bergzinsunng siah dte Nummern:

Lit. A 301, Lit. B 982.

Maximiltane gu (Rheinfall), den 10. September 1918.

Der Bar stand. Horst.

36901

Die Ausgabe der zweiten Relhe der Zinsscheinbogen zu den 430 igen chu dverschreibungen vom Jahre

rinzisckan. Attiengese llschn ft für Graunkohlen ˖ Verwertung zu Halle a / S erfolgt Fostenlos gegen Einreicunq der Anweisungen vom I. Ortober 1908 von heute ab bei den nachsehenden Kassenstellen:

in Berlin:

bel der Bank für Handel Indußrie, bet der Berliner Handels. Geselschast, in Darmstadt: bei der Bank für Handel Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filtale der Gant für Fandel C Ink nste ig, in Leipziz: bei der Allgemeinen Keuischen reh it⸗ Auftalt und deren Mözteilung Becker C Co, bei der Gank für Handel * Industtie, Filiale Leipzig, in Magdeburg: bet der Mitteldenischen Privatbank, in Halle a. E.: bei der Bank für Handel * Jndustrie, Filiale Halle a. S., bei dem Halseschen CRankterein hon stulisch Karmpf R Co, bel dem Hankhause 8. F. Lehmann, in Noumburg a. S.: bei Rud. Müäßer Æ Eo. Comm anhit⸗ Gesellschaft.

Vie Anweisungen sind der Nummer nach ju ordnen Und mit er tirrechrrbem Nummern verzeichnig in doppelter Alg fertigung einzureichen.

Halle a. S, den 10. September 1918.

A. Riebed ' sche Montanwerke Aktiengesellschaft.

L. Hoffmann. Veinzgich.

368991 Brrkanntmach ung. Die Altlengesellschast

äheinische Portland Cementwerke in Lig. in Cöln

hat die auf Grund der Schulvurkunden

vor Votar Justhrat Dorst ia Cöln vom

30. Julk und 4. Dez. 1960 und wor

Notar Dr. Braden in Mainz vom 25 Jan.

1901 und 24. Febr. 1902 bestellten Z

Teilschnldrerschreibungen mit 3 Vo⸗

naten zum 6. Tez. 1918 gelün

digt und ung als Treuhänder mit der

Einlösung beauftragt.

Wir gehen hiervon den Inhahern obiger Schuld verschreibungen Kenntnis mit dem emerken, daß wir die Siulösung auch vor Rblanf der RKündigun gefrist so⸗ 9rt gegen Einreichung der Teilschujdper—⸗ reibunggurfunden nebst Zing, und Er— neuerungsscheinen zum Karse von

ELOXoO6oOfür Serie 1 1000,99. 1 vornebmen.

Cöln, den 9. September 1918.

Der Auffichtsr at. J. Immer. l3 70789)

Dresdner Bank in Cöln.

l37 069

Samburgische Electriritats Werke.

2E. ordentliche Generalversammlung der Akttonäre am Donnerstag,

den z. Oftober 1818, Vormittags AA Uhr,

se llschaft . Hamburg, Pferdemarkt 48!

im Verwaltungggebäude der Ge⸗

)Geschäftabericht des Vorstandg sowie Vorlage der Bllanz und der Ge⸗

winn⸗

winn⸗

und Verlustsechnung für das Geschäfts jahr 1917/18. Y HDericht des Ru ssichtgatz uüher dier Per fn ziah

rüfung der Bilanz und der Ge—

und Verlustrechnung sowle Vorschlag der Gewlnnverteilung. Beschlußfassung über die , .

der Bilanz, die Entlastung des

Voꝛstands und dez Aufsichtgrats sowie über die Verteilung deg Rein⸗ gewinns und den etwaigen Vortrag auf neue Rechnung.

Wahlen zum Aufsichtgrat. Wabl den . Aussichtgratz.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an haben ihre Akten svätestens bis zum während der üblichen Geschästgstun den

4 der

Vorsitzenden und des stellyertretenden Vorsitzen den des

der Generalversammlung betelllgen wollen, 28. September 1918 einschlie lich

Commerz nnd Disconto⸗Bank in GHamburg und Berlin, dem Rt. Scha ffhause un schrn Bar tbereih A.-G. in Cöln,

bei der Baterischen Vereinsbank in München.

bei der Banerisch en Suyy otheken⸗

bet den Herten J. u hinterlegen und bis ö.

Dreyfus . Co. in F . , Schluß der Gengeralpersammlunn daselbst zu belassey.

u,. Wichselbaut in München, rankfurt a. M.

Die Hinterlegung eines Depotschetn gz der Reichs zar hat die selbe Wirkung mie die

der 2ktien selhst.

Aftten können ohne Gemim namesllsch eine

Hvamt urg. den II. September 1918.

. l Gegen DPinterlegung der scheins der gttichsßark werden Eintritte karten

Akten oder Einreichung eines D pot ausgehändigt. Die zu hinter lege den und Eineuerungescheiae eir gerzicht werten.

Der Aufsichts rat. J. Hinrich Garrelt, Boꝛsttzender.

19868 der vormaligen Eächsisch. Thü.

Ver Gezugapreia hetrãgt vierteljährlich 9 S. Alle Postanstalten nehmen Kestellnng an; fur Berlin außer den Nostanstalten und Jeitungzuertriehen für Kelbstahholer

auch die Königliche Geschästsstelle S N. 8, Wilhelmftr. 2.

Einzelne Anm mern kosten 25 Pf.

Aageigeapreis für der Slam 50 Pe ciner & gespalt. Ginhettsz eile S X. MUnferten rd anf den Angeigenpr eis ein Teuerung szuschlag bon b v. S. erd eben.

rtaer & gespaltenen Einheit geile

Anzeigen nin nt an:

dis Färrigliche Geschäftsftelle des Reich s⸗ und Stasi angelgens

r z.

Berlin, Sonnabend, den 14

Berlin Sw as, Wilhelmftraßte Nr. 32.

—ᷣ —————

*

Septemher Abends.

Inhalt des amtlichen Telles: Orbensverleihungen ꝛc.

TDentsches Reich. Ernennungen ꝛe.

Belanuimachun g, betreffend Zulgffung einer Nadbauart für Personenkraftfahrzeuge unter Befreiung von der Vorschrift elastischer Bereifung.

Feianntmachung, betr. ein privates Versicherungtunternehmen.

Aufhebung eines Handelsverbots.

handels verbote. Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Stadtgemeinde Geestemünde.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Neubearbeitungen von Meßlischblättern.

handels ven bole.

Velanntmachung der nach Vorschrift hes Gesetzes vom 10. April 1877 in den Regierungtsamtsblaͤttern veröffentlichten landes⸗ herrlichen Erlasse, Urkunden usw.

Erste Beilage:

Belanntmachung der in der Woche vom J. bis 7. September zu Kriegtzwohlfahrtszwecken genehmigten Werbungen von huitgliedern und Vertriebe von Gegenständen.

Umtliches Seine Majestät der König haben Allerguidigst geruht:

dem Ersten diensttuenden Zeremonienmeister und Kammer⸗ herrn, Major a. D. von Blumenthal in Blasewitz bei Dresden den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, den. Geheimen Oberregierungsräten und vortragenden Räten im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und sotsen Grosse⸗-Leege und Dr. Ra mm' und dem Landsorst= neister Deyn zin, vortragendem Nat in demselben Ministerium, den Roten Adlecorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Regierungsrat Rauch bei der General— ö. in Cassel den Roten Adlerorden dritter Klasse mit er Schleife. dem Direktor der Siement⸗»Schuckertwerke Henrich in Berlin⸗Wismersdorf den Roten Adlerorben dritter Klasse, dem Verwaltungsdirektor der Königlichen Museen, Ge⸗ helmen Negierungsrat Stubenrauch in' Berlin Dahlem den Roten Adlerorden vsert?r Klasse mit der Königlichen Krone, dem Geheimen Regierungtzrat von Hippel, vortragenßem at im Minssterium für Landvwirtschaft, Domänen und Forsten, den Geheimen Justizräten und vortragenden Raten im Justiz— mnisterium Pist or und Dr. Volmer, dem außeroi den lichen FHofessor an der Universität in Berlin Dr. von Bortkiewicz, zem ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule daselbst ratner, dem Baurat Ullrich in Danzig, den Geheimen grppedierenden Sekretären und Kalkulatoren?* im Ministerium fir Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Nechnungs räten schattschneider und M ieh ke, den Jlechnungeräten Frey in Justijmintstetium und Nolte bei den Königlichen Museen h. Berlin dem Münzmeister Tiecke bei der Königlichen Rünze daselbst, dem Amts vorsteher, Gutsbesitzer Knoph in angenau, Kreis Danziger Höhe, und dem stellvertretenden Deichhguptmann, Gutebefiter Ließ in Marien gu, Kreis Marien= barg. Wesspr, den Rolen Adiers ben vierter , . dem Oberlandstallmeister von Oettingen im Ministerium ir Landwirlschaft, Domänen und Forsten den Stern zum siniglichen Kronenorden zwelter Klasse, dem Landesdirektor der Provinz Brandenburg von Vin terfel dt in Berlin und dem Direltor der Hochschule für ale st und des Atademischen Jnstitutz für Kürchsnmußit, Uni— derstäts professor, Geheimen Regierunggrat Dr. Kretz fchmar n Schlachtenfee, Kreis Teltow,“ den Königlichen Kronenorden zbeiter Klasse, g dem Postsekretär Dillmann in Karlsruhe i. B, den 'heimen Kanzleisekretären Motog im Ministerium für Land⸗ nitschaft, Domänen und Forsten und Krause im Justiz⸗ minisierium den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,“!. dem Restaurator Lessenich beim Königlichen Kunst— hewerbemuseum in Berlin das Verdienstkreuz in Gold, Geheimen Kanzleidienern Bölke, Stach, ig und Geisendorf im Ministerium für Landwirt⸗ hastz Domänen und Forsten und dem Aktenhefier Schinkel he limin iseerium das Kreuz des Allgemeinen Ehren—⸗ den Kirchenältesten, Bauerngutsbesitzer Freu den berg Re n eh e Sagan, 23 Oberschmelzer Liebe bei u Loönialichen Münze in Rerlin, dem Oberaufseher Esch⸗ zan beim Kaffer Fcledrich,Museum bafelbst, hem Geheimen nb leidiener Sau? sm Möinisterkum für Landwirischast, mänen und Forsten, dem Kanzlelbiener Dose beim Köonfi⸗

sto rium der Asse, G

; ssenarbeiter Kühls, nze in Berlin, das Allgemeine

zu verleihen.

Seine Mazestät der

den nachbenannten Personen die Erlaubnis der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu zwar:

des Königlich

des Großherzoglich Badischen Kriegs verdienst⸗ kreuzes:

dem Geheimen Medizinalrat Dr. Wa gner, J im

Ministerium der öffentlichen Arbeiten;

des Großherzoglich Sächsischen Ehrenkreuzes für Heimatverdienste:

dem Eisenbahnverkehrskontr olleur Kähling bei der Berlin, Betriebsabieilung Thüringen, in Weimar;

des Herzoglich Braunschweigischen Kriegsverdienst⸗

kreuzes am geib-bkauen Bande:

dem Eisenbahnrangiermeister Sackmann und den Eisenbahnpförtnern Helmke und Friedrich Meyer 2, sämtlich in Braunschweig;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens:

dem Oberbahnhofsavorsteher, Rechnunggrat Häcker in Leipzig; des demselben Orden angeschlossenen Verdienst kreuzes:

dem Eisenbahnbetriebssekretär Schmidt in Gotha; der demselben Orden angeschlossenen goldenen Verdienstmedaille: dem Eisenbahnlokomotivführer Hentschel in Gotha; der Herzoalich Sach sen⸗Altenburgischen Tapfer keits medaille: dem Eisenbahnobersekretär Mäder in Halle a. S. des Herzoglich Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes am grün⸗roten Bande: dem Eisenbahnlokomotioführer Ost wald in Cöthen, Anhalt; ferner:

der Großherrlich Türkischen Iftichar medaille: dem Eisenbahnwagenausseher Zache in Charlottenburg.

Dent sches Reich.

Seine Majestät ber Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Regierungsrat Killinger in Straßburg

die nachgesuchte Entlassung aus dem Landesdienst von Elsaß⸗ Lothringen mit Pension zu erteilen.

We k anntmachung.

Als Radbguart, bei deren Verwendung gemäß Ziffer 1 der Bekanntmachung, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen, vom 18. Dezember 1916 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 1408) für Personenkraftfahrzeuge Befreiung von der Vor⸗ schrist der elastischen Bereifung gewährt werden darf, ist außer den in früheren Bekanntmachungen behandelten Radbauarten ferner dirjenige der Firma Maschinenfabrlk und Reparatur—⸗ werfstatt A. Böttcher in Hamburg mit der Bezeichnung Record A. B. bis auf weiteres zugelassen worden.

Beschreibung des Rades:

Ein aus Eisen und Hirnholz konstruien ter Laufkranz ist durch leicht gekrümmte Blattfedern gegen einen inneren Felgen⸗ kranz abgestützt. Die Befestigung der Federn erfolgt am inneren und am äußeren K anz durch Bolzen; dabei kann innen ein gewöhnlicher Felgenkranz für Gum mibereifung Ver— wendung finden.

Berlin, den 10. September 1918.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: Dammann.

sKönig haben Allergnadigst geruht:

zur Anlegung erteilen, und

Säch sischen Kriegsverdienstkreuzes: dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Tillich in Berlin;

e Zeniral⸗ verwaltung für Sekundärbahnen Hermann Bachstein in

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend bie Ueber⸗ wachung aus ländischer Unternehmungen, vom 2 Oktober 1914 (Reichs -Gesetzbl. S. 47) ist für die Germania Lebent⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in New York auf Antrag der Auf⸗ sichtsperson durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte vom 31. August 1918 als Verüreter der stellvertretende , Rudolf Goose, Berlin W. 8, Behrenstraße 8, bestellt worden.

Berlin, den 12. September 1918.

Das Kaiserliche ö für Privatversicherung. Jaup.

Bekanntmachung.

Die gegen den Kgufmann Bertram Sachs in Nürn⸗ berg; Teilhaber der Firma C. Sachs, Getreidegroßhandlung., am 5. April 1918 ausgesprochene Untersagung des Handels mit Lebens, und Futtermitteln wird gemäß § 2 6. II der Bundesrats verordnung vom 25. September 1915 über die Fernhaltung unzuver⸗ lässiger Personen vom Handel mit sofortiger Wirksamteit auf⸗ gehoben.

Nürnberg, den 6. September 1918.

Stadtmagistrat. Bräutigam.

—y

GSekanntmachung.

Dem Geschäftsführervertreter Gastav Theodor Kurt Klemm in Chemnitz, Hans⸗ Sachs · Straße Ih, wind hiermit auf Grund der Verordnung vom 23. September 1915, betr. Fernbaltung unzuver⸗ lässiger Personen vom Handel, der Han dei mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und solchen des Kriegsbedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf einen derartigen Gewerbetrieb unter Auferlegung der Kosten der Veröffentlichung im Reichsgebiet verboten.

Chemnitz, den 11. September 1918.

Der Rat der Stadt Chemnitz. Gewerbeamt. J. V.: Dr. Härtwig, Stadtrat.

'

Bekanntmachung.

. Kaufmann Georg Katz in Ste n gi i Herrensitghbe 3

ist der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs

und mit Gegenständen,/ des Kriegs bedarfs wegen Unzuver⸗

sässigkeit in bezug auf derartige Handelsbetriebe unter Auferlegung der

Kosten des Verfahrens für das Reichsgebiet untersagt worden. Chemnitz, den. 12. September 1918.

Der Rat der Stadt Chemnitz. Kriegswirtschaftsamt, Abteilung ITV. Dr. Böhme, Stadtrat.

Bekanntmachung.

Dem Gastwirt und Kohlenhändler Wildenhain in Rückmars dorf ist auf Grund von S8 1. der Bekanntmachung des Reichstanzlers zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel pom 23. September 1915 ei Handel mit Kohlen wegen Un⸗ zuverlässigkeit untersagt worden.

Leipzig, am 12. September 1918.

Königliche Amtshauptmannschaft. J. A.: Dr. Gelbhaar.

Bekanntmachung.

Durch Verfügung des K. Oberamts Ulm vom 26. Juni 1918 ist dem Prokuristen Adalbert Rorgauer, in Firma J. Peter⸗ mann Salzhandlung und Brauereiartikel, in Ulm, auf Grund dez Xl der Bundes; aksberordnung vom 23. November 1918 (RGBl. S. 6056) wegen Unzuverlässigkeit der Han del mit sämtlichen Gegenständen des täglichen und re reden unter⸗ sagt worden.

Ulm, den 29. August 1918s.

Königliches Oberamt. Maier.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungsrat Nollau in Hildesheim zum Ober⸗ regierungsrat und

den Polizeiassessor Kischke in Berlin ernennen sowie

dem Geheimen expedierenden Sekretär Gieß im Kriegs⸗ ministerium und den Garnisonverwaltungs direktoren Sch er⸗

l itz ky in Magdeburg und Kerrinn is in Altona den als Rechnungs; at zu verleihen. Garatter

Ministerium der geistlichen und angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der

zum Polizeirat zu

Unterrichta⸗

Universität zu Göttingen Dr. Wilhelm Freudenb Prädikat Professor beigelegt worden. ö nberg ist das