ö liilße] Setaaninmachun 371 8 ug? I370 34 3 372 657136 Kön n⸗* . . . . (! ss uutt ac ung. litt , er nrtmschiuig. 6 tn dutachung! 16 . la. gro löl]! „Königs barn Köhwenhagen nd Tir. chan la riang Fran rin nm , r,, ,, , n ,, tage n 6 alle noch lin , he. nr, ae 3 ul tt. e , ea, n, . . . a in sh fen gere ( Kithnher er Metall K Enter. le Herren,. Alti are un, ter e n ,, fiir Bergban, zkenese, Wird ein 2 1asfeg, legun gaschei 2d Jul 1815 zum Ibegt Buch, Nerbist ber 2. Re 4. rich i Stadtanlei se- mäßige: Rusigsing in diesem Jaß ĩ arlsẽ ꝛᷣ argen bei den Begugsstellen ; ; aft werden bicbarch u Fer an Dirns⸗ ih in ö . r hab r der 33 0 3m erisict schen Nr. 634 112 vom güs - Regtz. It, fär tot erklart. ä. beffudlichen , , E878 jum Autlablung gelangenden die me n r menen BVerlosung der Karlsbazer gegen sückgabe ber . n, . maren fabrik vorm. Gehrtider . den 1 Cet ere EES, Bor. Sali en. und Soolbud ⸗-Letrieb autchle chen e, Ter, Gslne Herr nr, , en irc er löso ührr 6 vob, — ab. win ft oe, Tos'g ift . he, , 18 l, dhe e n, ,, 2 . k 6 14 1 en,, e. 163 n, seat arb mr Kah; Bing Aktiengesellschaft Nürnberg mltisss os ä; mn Gef, dine, . , e Seren ber los stati- bahn Gefell afl Serie Sah *r. 166 237, banden gekommen,. Der Jnha zer der festn⸗ hellt. . . ,., kündigt. Tie Ver⸗ 175 217 259 231 66. 357 der erst; wurden nach lien J 1 essau, den 13. September 1918. . ö , ee, , e in DVilltugen siättfindenden ar dentti chen , , . von g 31665 Nr. 158 289 und Sate 1618 Ur e wird aufgefordert, sich ü. Gis leben, Königlichen Amtsgericht. tertes resllic , gez mit dem Gwitsionm und 70 277 31 34 1th tatignen ge egen; ! . Ven . Die Herren Ali nr we. dea dier mt Her alber sania Llun] ergeben esnge. i, ,,. 1 Auslo un g e. Nr 80 362 über je 100 Taler sewie Yan! F gunten a 1 mel den, — —— in sung ö r 160 der zweiten En issi ga der Aulei 7 279 St ick Serie li b 1390. (. ö 1 the zu unserer am KC. Ct toher D. I.. ,. 95 Teil schuldyner ich ,, den Jnhaber der. Yhlig tb on ee, S', wider , ne für kraftlos ei. lag 1 atiiche ö 51. n, n, „sdallzaren Beträgt der weine ber ren, Ag aui an . Rr. 13 5 ö . i 1e, Continental Gas Gesellschast. Beem trags ü Ußr. in un ren . Tegeßordöuung: als, Arieihe hear, Jahre. n burgischen Pꝛärniena ni. vom 3565 är, ls, tigt werben wörd. Herm nn . ö. ,,,, , ; erfolgt vos iber * C000 Reich währung ** 26 6 1 . 13663 zh e. . fo 35 n — — ,, , , 16. e, Wahl hes Varstar dz der Generalver⸗ wurden s. 93 k 448 Kerig För Fir. 3 tber so Taler obi Ststtin, be n n n, , , . ufer er brecher-dlnleiße — wird geg ; ä, 235r zs , 2, 2e äs Ag, g. ᷣ z J ,, o a3 i379 Gas ss d oss 13353 125 Mark Kurant elnt Lesstuns h er mani debenß ung g - A K ,, . , . Elngang . 5 , ü J,, . 1999 Ludwigshafener Walzmühle , ö. 2) Ae. derung der Artilel 3, 10, zi, 40 Fah, ot. . k . . wirken, ins beson. de Zins , Renten te serls⸗ tettin. bal 41. Prgzeßdebzoll mächttgtez: Rechts! Stghtharn Erhgeschoß, rechts, Zimmer 4. Hörigen Gouponz am L. Oftopber Nr. 6 Ii6 150 211 25317 2535 27 3 j ö ,, . a , ,, , nn, 55 der Statuten. ö iir 176 1583 1967 1612 w. a,,, 3 — ö ant HY. Sch⸗ 1è Bonn, kiagt gegen Jüdenstraße, Erhgeschoß, recht, , . zer affe. Schi *ß⸗ 6. Nr. 6 116 150 211 251 25 2127 364 n Ludhi oha fen a Mt bersammlung teilnehmen wolln hen . 1945 1969 16 oder Gewinn anteif oder einen Er. 19432 ir, . anwall . Sckon in Hain, liagt geggn ägiich während ber Zelt von 9 bis hei itzaferer tasse, Schastr 2A 568 581 796 8309 898 g32 1251 133 : g n, , , ven eincr Hen? oder! ) Werl ge der Bllan mit G 8ö6l 1870 1872 rung z scheln au ie Ehefrzu Tang geb. Peterg, fcüher in werktägiich ,,,, 3 1Treppe hoch, bezahlt. 10. 521 568 581 ] 3 32 120 1337 Elnladun⸗ a ; hie Attien ober von eincr Band oder und Verlustrecdnus a! unk bes G. 1561 . neuer ung ichen aus ig. hen. Dar Berl sl J Wohn. I Übr gegen Rickg abe ber Stäcke. rende hoch, befahl; 33 1637 1785 17ol ig 1955 2365 ie rale her orbentither Gef! der von eltem Rtar aus ä e tre nurg un . 1934 1925 iszz findet auf den oben genannten Antrzagftelle 18 , n, der mieber. Hodetbrra, ietzt obne bela nten Vz ohn e, , . tabthauptkaffe I5sen fol Stettin, den 109. Mai 1918. 15 2273 2517 2355 1123 31417 35 Geaer g ln fan mm lian am Dienstag, Gen fi ma d . . . kö ne hr 26 23h 265 ketne Anwendung. jar ria Pahasen ei hat bes af ,, . w a, Kö Bankhänser Die Bor fteher der Raufuannschast . . . . . 365. 33 * ,, Derne ese . . . . , Barg, den 5. 318. **ig 7 2 46 5 16 26 (h ing, daß Be ag 6 * . — 6 * 31121, ö : s t . —— * 2. 4 . . * 3. 229 5x, m Sltzu 5 ; . 5* a8 2 d. J. P . 325 ö ) En astung für den orstar und den J,, . . ?; ö * Amisge ichtz. ) * 263 . . ‚. geg, n S8* 6 rkassen Maß ketter Jof. Hepp, 9 nn, 9e, n ,, ver lost ng vs. , rn, g eidunna . 3651 3765 4135 4146 4336 41711 Verwaltung gebäude! n,, 57 . der ö Ban n. . . Aan chte ec. n Borstand un Dt 69. . 3 , m, , w, ,, . ,, (hren fi, gtaatgh aur) här, 3er, Sta dt Dar mstadt. , oe. . am Rhein. J 3 fg aten dl⸗ Virwendung wa l371251 Aufaehat van tien. , . . 2 e, , . der Sich getrieben habe, mlt dern lntrage, die am , k hier, In Vollziehung des Sd lden tilgurgz 6 ,,. . ( Tages orbannun: Disc aatę. Gesesischaft in Der iin oder . ,,, . J 3663 3339 . Die verwitwete Frau ident k nn, be, d 12. 1916 bor dem Stan ze übeamten zu e, , , J fen Pleres der Start Da: m sladt sind nach⸗ ln. . , 393 39 Neuwahl vo zwei Au ssichtzratsmit⸗ bei dem Il. Schr ffhufen orn Rant, 6) Neuwahl der Mitgli-der bes Auf⸗ , ,. Mühle nfels Jeb. 5 auf Taria Baßajzmsri ; n Godesbers ischen den Parlelen ge⸗ 2) die Brenßische gentralgez off tehende stnhttsche Schuldzer*s⸗ 4 427 457 513 530 623 9657 1622 1654 . sichts ta vergin A G., Cäln J. Rh, oder bet . 9 31090 3104 3105 n e , . 965 5. Der Jah mh e . . . j Verla git schaltskasfft, hier, An Zeughause 2, ite i. . e, ch ulduerschrtl. 1528 2221 22364 2407 24535 2557 265) glie dern. der Bir ffi⸗ 22 6 aher, cim b r sicht rats. 3381 3426 3427 Berlin W. 6* vertieten dl m rech 1 . , , , , schlofsene Ehe zn sRerden, die Be gie 4 . ö j kanonien;“ bungen auf den Inhaber des A pro. 18 55 5363 ; 33533 3 Zur Tellnahme an der außserordent⸗ „Danistrma 2. D enn der. 7) Fesrsetzung des Werft ber Aktien. k anwalt 5 KVBerendez 13 2 in⸗ noe iüigzes dz eng In . . hi ür den alleiag schal bigen Teil 11 er lä ten 3) . , . Bank, hie, * zenttnen Aanleß ens Buchstake N von 2863 2903 . ö. ‚‚. 3403 ordentlichen Hen raldersẽ ul (6 26 Frauksurt . M. 31 hinterlegen. 8 Rredit b Tiitaum 9 für N ubaaten 3574 3626 3627 zat dag Äusgebot der auf den' Juhabe n Deseßer 4918. Vorzultreßs mn e fn d, „ien dez Mechtasftretis traß: 20 / 59, . 1897 , zi. 3515 3521 37 35 14165 4363 s n , n,, Ta ze3οrdaung: J 40632 4122 4255 FJ ier a9 uhr. vor bein ante rnzichteten Gee end geren die Kalten se en lir äh. H ze rr eeilͤn der Die corts⸗Sr⸗ 8 ur Rüäcahtzng auf du ä s, än äs iöös h dite en Söäthtzzn nz bie tte date 6irhsene eke nn bepstals um S Rh und. er lau n d, soastig: Ter 1 33 555 45355 4416 Ioutenden e — ur Lalt zu l 2 — h E Februar 189 EG berufen p d Vivid sche p uderun 5 ] Werschen. Wel ßen e fer Braunkohlen, richt, Zimmer 24, anberaumten en,, Hersagte iu mündlichen Verhandlung des sellich aft, hier, Beh ren fie. erer . , . orden, ol83 5234 5245 5295 5355 5817 586 72 n, n hr k M 5025 000, — durch Ausgabe neuer ö. . von Gruben und Hätten, *. 82 43 ß 715 4773 2736 22 236 . ö J . . . 4 5 ,, z un eil 1e 4M. 7 ieh. 221 . . 3 8 r 719 11. 1 . 6. 5 2 . 375 2 w 9 2 e t Ban? ⸗ ö . * . . * eigen . J 35 — 51 75 5775 736 1 * n n n n n,, n , ,, e kl , ez er g, , n, T, w, d, d, d, die r gn, n eh. 2 Renee göcgsngen, „lern eaar, den 18. Sartenbeß k 3 109 Taler — 300 Mark beantragt. Der likun k glichen Landgerichts in r ‚: 3 n n, . 166 183 430 50h 632 7064 735 830 gg ö 5 S3 oder bei der Sidze— nchen Dis tsgut.,. Y) ung, dez s 2 der Satzungen, . : a , , , 3 2 Iigrung der Urkunde Ersolgen 4 Dezember 19 1 Bornittags 6) die Dank für Hat del und Ju 75 1022 1125 1138 1334 d 7813 7877 8187 8252 8343 8353 * h 1 — 234 — ' 52m 15 8 8⸗ betreff Höhe bes Gru ) * 251 16 n, , . . . 5086 511. 513 * 4 . 197 5209 5210 w ; X. 3E . 8. ; 5 1022 112! 5 1554. . . 8 ö ch 4 der S* ; eltèlt Yöhe des GGrundlapilals. 42 8 8 2 268 ? 39 2163 21 ; . spätctteng in dem auf den 1. peil wird. ö J vj ih. mir der Aufsorreru ng, sich dutch. dun cie, hilt, St lu e splat 19 inn. In In 10G 0, , : gn 164 ß szsßs 510 877 S50l s82] S865 8364. 5966 h. . ö 5 3) Degeßung der Aktien. Aetien⸗Gesellschaft der 33 weh asl äs b, d än Vormittag 1A Uhe, vor den Eöugr J. en Jani 1918. nen bei dir sem Gericht? zugelassenen 7) die Nationalbank für Deutch. , nn, 7 vo hggr ˖ garn Jin Die vorgenannten Obligationen werden e , hiale ber Drrs da er 4) Abänberung der Satzungen: 21993 3344. Döhtz 5383 53865 5357 5390 5405 5426 1919, Vormittag? 1H Ue, vor dem ; einen bei diesem Gericht zugelass - 2976 d lI95 242 264 294 497 563 589 689 3) D 9 Bank in M 3 ö ) rung Satzungen D 1 * tt * . unterzeichneten Der cht, Fon jraß. 1. Kön mg: 2 Anwalt altz Prosßb-vollmächttgten ver— land, hier, Behrenstr. 68 / 6h, und ö 39h! 9 nur bis J. Oktober 1B 8 verzinst Un; n aunteim der im Ge—⸗ a. S 18 soll känftlg lauten: Der 1ütnger Hüttenwerke. Al 5535 56547 5645 57h 58535 5574 lm mer rr. 1h, an pet c ten Aaftebotz 37037 usr g ehr tieren zu la fen 3m hecke der öffent⸗ deren Kassen, . 6 * i 1 ä, 1446 . von diesem Tage ab ,,, dir Befrnschaft nieder Aussichts rat bericht alg Vergütung Weinlig. GE. Schleife nbau m. 5576 55637 5890 5994 6064 6072 6078 lermin seine Recht? ann nd die Franz Taver Gier, Bauer und lichen Zustellung wird dieser Autzug der 8) die Ber liner Handels · e sellschaft, 3975 2350 2394 2433 2457 - in Leipzig: Lud wigshaf n am R hein, den l & sür feine Tatigkeit den in S 25 die se jloz 6isß5z i735 Sz67 S263 6277 zs Aktien verzalegen, wodrig-nfallz deren * , Birken zen, Lat beantragt, wie Klage delannt gemacht. hier. Sanz bstich: Str . gast Ihhl 7763 277, 87 2395. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ tem ber 19I867* r ö Satzungen feslgesetz en Gewinnanteil; zb 5s] 526! 5276 6342 6401 6446 6468 6474 le den leren; I) den Markus Vonz. den 7. September 1918. 9) S. Kleichrõ der,. Bonkgeschäft, zitz. Inn n Rod, w, Nr. 8 g Austalt, , Der Voꝛstaud bie Tanttemesleuer wird bon der He⸗ Deutsche Grundcredit Bank 64765 6477 6478 ' 9 er 8., ( ; .
Krafiloꝛze klärung erfolgt t auch n aden Rerschelle ; ü ae ,, MNr. . ; ncht fälligen . 28 2piil 1854 in Wachen (L. S.) Sturm, R'chnunggrat, Gerichts- hier,. Bebrenstr. 52 / 3, 147 152 168 773 421 507 zi St ö. kei deren Abteilun sellschaft getragen. Die Kuszahlusg der stap!ialb. träge
der Ansprꝛuch aus den noch ner an b, -h. een n, 1 83 . He wöinnantellschinen auf den Indaber ar, dorf 27 diff. d, Hal arzt, schrelber des Königlichen Landgerichtz. 0) zie Eommeeg, und iskontobank, 56 1613 jeh 1162 1305 1235 1. Hainstraße 2. l 7264] b. 5 21 Ab. 1 Strelchuag der Gotha. riolgt gegen Rückgahe der gusg-losten löschen wird. Gemäß § 1919. J. B. O eb. Som der, geß. 20. März 1557 in V n,, hler, Charloltenstr. 47, 595 ; 737 1558 26 . in Dresden: 9 z z Worte: „und die Abänderung ' ihrez Die Auslofttag der Prämien für die Stücke nebfst Grnen?rungsfhein und der in zen, Jm ngen dr n, 3 Tasimtr gr mud, geb. 137125] De ffꝛaꝛtsiche Zustellung 11) Del hr ct, Schickl x E . ., . 6 ö. ö. 3 . bei der Dresdner Bank, ö Inselbrauerei Lindau Zweckes. am 1. Juni 66. . , nicht versalltnen Zinkscheine mit einem . g. opener 1850 in Wachendorf, Find Der n, n, Car. Jultus ,, Banlgeschäst, hier, Mauerstr Gl 6s, Fri 7515 316d 3975. pe der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ A ktiengesellschaft. Risrnbrrg, den 13. September 1913. 216 Serien, enthastend 4330 Rum mmnern Zuschlage von 2oo alf mit 2026 Mp6, Hall verboten, a3 en Inhabe. der ger pon efer lem sd g, elle zulegt wohnhaft , ö . 17 5. a, ö J , alt. r iu ö so, Nr. I3 th Anstalt, ö Dresden, Girlazung. ir lau rd Prien Der Barstand. unter tr Brümrgunfandbrfefe zmriter ir i L lichalt e hein ag pöni nan zen Y lere i. . J gi * ö n, in Wach nde ; für tot zu erklãren. Die [,, m chf, 15) ,,, Wen eäschüft, 161 166 347 405 505 5I2 5583 69 gj d Dres ble 6 Sener alner amm sung fnr Mourog, o/ 36 gerannt a chu nn zhteislung, wird in offen licher Sitzung ö. Januar LESES ab bei den Bank— nobeson dere n G wi hin . hn ten . er ollenen we rhen iuñj⸗ . n. e ö. ⸗ j . Ber fei ; 3 3 ö 6 684 714 767 777 862 590 90 95 166 el der ) 5 ö . den 7. COriober 1818 in den G Vl Al ?: 3 f Señ sschaft unse es nufsichtgrat⸗ Deus ag, den 5 ulern . . Grneuzrungssckelne a zugeben. Daß Re=— ert, sich spätestens in dem auf a , n, en, auf Stund der 14) hier, , mg, CGredvitbant, Ii 195 ginge m r rei, Sõh stbästerdzmen Fer Inselbrauerei Line au . zu . ö 10 Ber 9 Iz rrrtoer n 8, Por ritta gs Der, n, n Gert,
1 auf die oben bez: tchnete Antrag⸗ 5 7 az E55, AMbri6i Rg hn? beiannten Ausent , auf. * ) k he 8; hei Verr . ; ü . 6 er an . * . n EIorFafse Sarg i H ⸗WMüärti ; mt, Fil 6 ö . diene, den 5. Aprlt Ron 0, S§ 156 It. 2 und bs G g,, en. her, Bur re Ig Bie CGinlbfung geschleht. hel der Etatt. i ö ö r. e * 63 d A. G., 2indau i. B., un 0 Uhr Wor⸗ Rach:nittggs 3z uhr, im SHeschältolgtet, 306 Uhr, in unferen Ban loßafe in 8 131 3. n distge Hani, Siiale lte her Heine l mr ding. , ,, den Rnteag; Hie am echtem per 1855 15) Seeger , euriug, Bark. Cafe Ye rn tert, der Dentschin e liz ö ane Karlsbad umnttags 3 n Dirnen, elf heben, sg ha ö . . . 44
den 3 ichn . Dem nnz 975 i eh 86 ) 5a; 0 . 3. ; ; ingel . . . . 1 * 17. = . . 16 J — n ö . — ; ⸗ 5ssense . e * n fta in e 2 Abtellung 7 rm ine wötrigenfe ils i. dot, zen Sl adeßbe mmten ing Faankfurt. geschäft. hier, An der Stchbahn 36, , 2 , n den früheren Obligationen sind noch Wahl vor tags rggnung . . ufer ardentiichen Generalverfamm, 5. k m, Gf bralern. ö
. . Todezerklärun erfolgen wirz. Un alle. 4. M. ge hlossene Ghe zu schelden, die 16) die Dautsche Effe kttn , und Schick ler n ö. ö ? i n nachstehende Sbligationen aus ständig: ahl bon Aussichtzr atsmitalledt rn. lung eingeladen. . gl. E cha a fig aujen eh e Sa t. gerein Ish b] Aufgehss. Berli. welche iskunft über Leben ober To Beklagte für den allein schuldigen Tell zu Wechselkant in Frankfurt a. M, är Deutschlaud und dem Bankhau Serie 1 Ni. 1249 1575 2019 23165 33363. Dres Hoe stand. asser brnng; Aufsicht n atzwwabl. 87271 in Cöln und
Der Gigentzmer dom Lang in Bellia, ber Verscholle len a ere fen dermögen, geliren und, ihr die Koslen dez Nechtz. 19 die Ber einsban ju Hamburg. Dardy E Co, G. m. b. d. samlist Ferie I Nr 195 573 735 1538 jäiz Sranz Ott. Leopold Hepner. Wegen der Beteitigung an der General= Ert Berliner Mal i j lt anger Saut, 21.65. in una , , , earn f harr l) dor Vänt fan Hanimer A Gchmwipt in Berit, dei Beutscher e. löäz 2363 2419 2313 3787 453i 46858. Sz dlonnlung mird auf 13 der Statuen Exste Herliner silalzfahrik Atztien. sowie bei rer Kaffe unst ret Gejell=
] h 135 Muhs h der 4 0M en 3 l 149 . V bank Ziltale Darmstadt und der . 37505 . c . f ö 1 , , ,,,, , , , , , , Hotenmtiufabrtß Krauß Camp. ile, 8a 12 Sept. os selel chist. irnnhün Keri. ar sn, ,,.
7 — e. der f e machen. han ung de 16 ĩ e engese R 4 f. 8. rei ; 56 2 282 250 ; . 28 3441 z . ö ruberg, den Sept. ö Wir beehren uns, die Herren Atttonâr? Die Verzinsung der aus gelosten Stücke ö ö 3 d,, Gartz, den 9. Sertemher 1910 ,, ö . . 7 . nr n ,,,, 6, ool? 59ös 68659 7165 S665 S53? Atiengesellschast, München. t . . Varstand der aner Gäeischaft mm der am Wicurag. Hö, mlt dem dall eit terre ine auß; die und Lit, Jr. 2775 übern ö , n ret. Vormittags 9z Uhr, mit der Aufforde⸗ Gifa ö. KFreditank und der Sübdeutschen g ladtrat Kar lobad am s. April 91s Wir laden die Herren Attlongre zu Vtreinigte Natur Eis werke ven J. Häme ber I 18, Vorm nta J Zirsscheine werden in it , kö J, e, mn lien les ge Kaze nn, , ne g,, ö rr, g , , Utiengeselfshaf. Rurberg, ,,,, . 36772 if geht. Gerichte zugelassenen echthanwalt als ti Il in Dresden Merck. Fin 8. in chen un ; 5 t 2d — e cht — 7 ö . a h. Vn nung ;
unterteickneten Düff⸗sdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Goun, den 5. September 1913. 21) ker Schiestsche Bankverein zu in tuitgart. 37125 kannt machung. ö ae . J . ; . . , , ,, ̃ auberauniten Nuf⸗ Ju ur t Di. Itoest n Ge rg, hat be⸗ Wefer ling. Gerichtsschreiber . st sch Die Verzinsung der Schuldberschtel⸗ Von den 2 Cotgen Etadtanlelhe. Münchza Il. Neuhausersir. 6/2, ein. ls oro] 3 4 , ,, J 13lt 1915 zols 5616 So6 1 6065 sine Rechte anzumzlden antrag. den ber chollen? Ernst ram. des Königlichen Landgerichts. fowie di; Barkhäu fer: bungen hört vom 1. Fehruar 1919 an auf, schtiugen wurden beute aus gelost: Tages grdauug Plauener Spitzenfabrik )BVorleg aeg der Hilanz Fehst G winn—= Uunnsg / KhaigsSbarn. den 13. Semen und die Uikunden vorzaltgen, widrigen, k wohnhaft in Rem⸗ 22) Gyheaim Meyer 4 Sohn in FParwmstadt, den 2. Septemher 1918. Huchstabe A Nr. 17 198 35 37 655 I) Verkauf des Werkes Linz, Auflösung Atti z l j und Verlustkont für das ver flossene . *1g*born, den 12. Zeptemßher ö. die Kraftlozerktlärung' ber Uckunhen scheiö, für tät 1 erkiären. Der be— 37140 ile , Zustellung. ö Hanns ver, Dez ere fr ff en eern, sn o 128 und 154 über 1000 S, J . , nt, ͤ en . , . ; k erfolgen wird. 1e dente. Perschollene wird aufgefotdert, Vie Ehefrau agmann. Johann 23) Leopold Seligmann u Cömin 1. n. KB. Nr. 109 53 64 66 72 131 167 und * ĩ e Aktionäre unserer Gesellschist werden a, , E Beitch . 6
Gotha, den 33. Aug 818. sirh satest i dem aaf den 4. April Straten, Theodora geb. Stratmann, in . rn 1 ! . K ) lh über 500 . Llquidators. Ati hierdurch zu eln am Jrertag, den 9) 35 . ,
verzags. S. Ami gericht. 1. 1919 — 5 . un. 3969 dem ,, n. ö ö. Prozeß. 24) Li. Ervy zu Cöln a. Nh. id l Kundinachung! 6. , R. , 4. . 2) w 6 . k ö ö J 2e. , 6 k. uschaft
36817 unterzeichnete n Gericht, Zinnmer Nr. 14, an, hebe llmächtigter: Mechtgzanwalt Hennecke 26) Gebr. Arnhold zu Dreghen Me; 18 porgenom⸗ Rll welchem Tage die Verzinsang aufhört, age z 9 n , . tceltn, Sitzungszimmer bes Bank- n e, , , ,,, , j ie. bas lg. Amtsgericht Traunstein erläßt age oldierentze zu meiden, in Esfen, siagt ( eibren SEhema n, 6 Gichtogs d Co. n Gres gä und , ,, , nit ar äbigt, Ihr he mmer i 5 . rn, 1 e. an f. oeh - el in Bride, Wa fen. . ö (. Vie Herre Te, d, Gesell
die Tober erklärung erfolgen seiiher in Effen⸗Altegeffen, jetzt unbe⸗ dessen Kiltale in Görlitz, lei vo Jahre 19909 inter Beifügung aller Zingscheine und Zifstr 2. (BGesugniffe des Aussichte⸗ hauestr. 20, stet fiadenben au sieror dent, , lk derten, Atttoräre unserer Gesell= w wat für Furka, wird. In a le, woelcht,⸗ Auskunft Über Lehen lannten Aufenthaltz, Auf Grand! nher ö . z Stadtanleihe vom Ja h Lnweisungen? vom I. 4. I8E9 ahb rats). lichen Generaluersamursung ergebensi Neuwarl bes An ihrs ate. schaft warben bieran it zu der am vonner , . Siiftun , wi. ,, ber Tod ch . erhellen 3 1b67, 163 B. Hö. B., mit dem An 9) e n n,, entre wurden, nachstehend verzeichnete Obl= ö e n zu erbeben h Aenderung deg Artikels 23, Abfatz 2 eingeladen. len gen Herten Alttonäre, welche an ag, ben 3. Oktober 1918. Nach , ä oretungz, ä, rat; gaüf, Chcfgzelrung. zie Fitgrin 23) Ke Täle, find Hausbesftzerbant, aten gen, , z , zoo. Dh früher ans ggioß er Setze a éCcchnk'tz der Fihngh. , Tagesordnung: din rste n e leer en min, g, lililern en Kis r (uhr, im. Näaict er in , . ralkonsul. Baron kestegs im Außgeßotsterm ne bim Gericht ladet hen Beklggten zur mündlichen Ver. hier, Postsir. 147 18 St ick Serie 1.3 42 103 Nr, 56ß,. und B Nr. 3 sind bis heute Wir verweisen au Artikel 13, Absatz 2, I) Erhöbung deg crunbrapitals um brabsichtigen. wet den er fut, ihre Ilten Lhemms rück Lamia vent en es jahr tgen He lter. Urgar. Gen ra J bhanblun be, Rechte streits bor dier fe r; Re. r. 91 die Nr. 25 73 965 158 437 536 851 itzt ein. 3st Yer. des Gesellschaftsvertiagg, wonach die An= 6s 659 060. — sowle Beratung nher bezw. ihre Depotscheine der ne id sbhart᷑ ort entlichen G rnera ier samni lung gi⸗ k K eltern, ä arfthe b, den z. September 191. lh kammer des Ron glichen Landgericht e , . . nien ä? . 6 1805 19385 131 2 ee , ,, 11. September 1913. meldung in der Weise zu erfolgen hat, die Moballtüten der Atliengusgat ö, 2 , . Don tzer tag, nieß 58. 1 usd 15 unseres Staturg er- die sen zee Den ü 2 4 1 69 J 46 h. 55. n 2 19 ; 36. ; 1 . 1 2203 26 ö 9 ö. - f 2 ͤ x . * 4165p * r 9 6. * 18, iwedr . en inge la en. welche Mediz'n studieren, das Aufgedo; m . uit ita hr, mi! rde, leihen enthalten und über bie Verlofungg- 395 * 3 165 81 ö ö! atzu ngen. Die behör DVe⸗ . w,, . H, des , ver ö gal der ,,, g rennt; . rung, (ich durch einen bei ditsem Gerichte ten Kr abꝛzuliefernden Zint scheine . , g! . . . ö. gil e. mam mm,, Wirte lienen. . gung ist nachg, sucht, ö n, ,, . ye Ge r rgb ichta, der amt n x. Al . an Fönig in W lenandingen ha zugelaffenen! Recht eanwalt alg Projeßbe— schluß geben, werden in der zw elten Hälfte . . . 265 3473 3545 z München, den 13. September 1918. Wahlen zun Anffichts aj. bei dem Hay haus⸗ 6. S- enger · Yilan⸗ und der Ga inn, und Ver ust. ste ö hayer m , n ,, m, voll ächtigten hertz eten zu lassen. des Monaiz Januar 191g in nmnfer 9. — 14 ö. . ö r . 2 * ag Der Borsttenke des, Ruf fichtsrat: Diesenge Aktiozäre, die sich an der . m , n, nn, mg „bez das. Deich fte ahr 8 zu Wimandit U 96 rene 5 l aT Bffen, den 10. September 1918. Stavshaupttass ur Ein sicht be eit i 3 . * — 66 3 dit ese i Dr. C. V. Linde. Jeneralpersamm lur g heiell igen wollen, ö er ft 3 Et i x x, linz X. 8. 191 7118 und Be schluß über die Ent⸗ a, , , aig, niich ö Jahre 154 ianken burg, Derichtzschrctber den g 91 ö k go,, . 35 J 9 * ö. hahen ihre Attten oder einen or nun gt, . U . if A g . des . . Auf- w n, n,, m. 1er 1 ᷣ . VJ . 6 6 Serie ö. f ö? t mäßtgen Hinterlegungtschein über ihre kei et dem Banhase st. Helft & Ca., ichiezals sozie übt die Verteilung
?. ö 3 9 . 6. ange verzeich sete Wertvabtere ausgestellt: n „de, mer s ze m n , n mn Köntalichen Landgerichts. R rat. 9 2. ö. 1 , ,, , . ale en hange verzeich ele Werthaphier ne lte lt.. Wilm dlittzen wohnhgst zoar, für tot zu K 6. ö. Nr. 54. 90. 298 350 oc 1105 123 schnften 1 tien 16. Weyersherg, Kirschbaum Cie. ** dein schen Rott eefofgte Hinter. Bes itt NX. 7, Unter den inden z, deß Reingewinnt.
*.
= .
*
Ms
J 8822
Dry 38 — 88623
d = — — —
—— 5 —
de de 2 — — O C0 —
— . 6 8 do — 2
S & Sdẽ d 8 &
do Oi Cx
2 X R do do be
8 — 2 —— —— — 28 OG
S dor
E C T Cασ c Q 8 , 8
34 rn t er J amt?
Lil J Uil
—
folgende Mufg ang: 8
—
Depositen chene Ne T0 bean; er ls⸗ ke heze mne Vers⸗ 37159 1596 1613 1615 1655 1716 1937 253 ; inter 27) Neuwat Al fsich ; 3 e d , fenscheineg ird auf. Ekrttären. Vie hezeithnete Verse 37159 ö ( 6 n, . - s sir Mm taun zt zu hinterlegen. Neuwahl von Aassichtsratgmit liedern. Inh ber bie s Dep nfitenscheineg , d,, bers, fi, , ᷣ , Zur Fesctzung des Uiekerngt aeptehse⸗ rl öl zi s, öh . . Aktien e sellsch aften Aten. Gesellschast sür Massen , . Rteusõ ln. Carlin, den 12. September Lb n brick. den r n n, *. . n de, mn, för dis als ztrrcebeharf nthigneten, ia lzzoz56] Sekanntm achuug a ,, . nge r re en , säge Fahrradtheile Solingen. ü ichen Heschäftstan den bei de Hirte. 1918. ö Otto dz Schwartztopff, bot dem K. Amte ben Räumen dtr Auto mohilflrma von Amn b. J 131 f ꝛ di 4898 4962 510 5348 5443 55 zes Die Herten Alliondre Am seiẽ: Ghesell- scha fig re sfe oder hei der Plarnener Der Aufstehtsrat. Vorsttz ener. eres u fler. Naennszfy, Hosen, auffsefen dene 12 Decken , , , nn dre na, ,. . Wi? hri aft werden hier dutch zu ben an Piens. Ban NMkiieng esenschaft, Bla urn i. N. Doꝛn, Voꝛsitzen der. Der Reschäflsbericht ltent zur (Einsicht⸗, , er, , n e e ,,, , an , d e rd. , wirh. An alle, wesche tember A8, Hornittans R Uhr, ah. s nur bis I. Oktober 1 ern ; 4, . h . n , , . 59 e, a ,,, den Benkhanse [5727 Thamabrück aus. ; Tob ber Ver. bor dem fer gi cer n für . e ,, 6 ö und von diesem Tage ab i sen a , n n,. 9 ö ,,,, . 6 . 6 ,, . * ö ö e . r 1518. sGollenen zu er . 6 t la Bertin 8 V.. i er ö ö ( i ipzig: m on n. . er, g. j , u Sebnitz, Nrtirngef⸗ aft, werden [3726u Traun ste jn, . . J ung, spätestenz a 3 . ö n 3. 263 bei der auligeml iu . Ti schen Credit⸗ ie ,. 12. ö , . ergebenst 5 . J dtermit z 56 . 1 . Cahrih für Eisenbahnbedarf ; J rar tte bein Gerlch den. Der frühere unhekzunte Gigentü ö ö instalt, — Bee, nudtsehe, und , shen = k ö ö ,,, *rmtittagé AA lihr,. z ; lz 26 rg ang. ge, ati gen gabe r, d gn ben n . K 63. Fs, Fei? . Dresdner Bank in Leipzig, Ber in ate Ber siche rung, Gefen. Tanes ordnung: ie kiitz. en Börm iber bie Siimmeniahi Siznncrle mer der He ten Jistirrät-' Grenne, Hangarter K Cie. Im Relchsanz. 215 b. II. 8. 18 muß Der? schwelcer Königl. Amtsgericht: Ttramin * *hi herharhest mud entsschieden, . 59 J , , he eller Arles gele schafi ö . , ö. . X ö September 1918 . end . Jeh nn, Gen gen. Aktien. Gesellschaft Hßaspe i. M es hraßen: Abhanden gekommen Zinifchen. z str Hauben fak. auck wenn er nicht bertreten sst. 1. ö. bei der Dresdner Bank, 503] 6 , , n, ö lauen? Sym Allee l. statz findenden arte rard rut Re Herren Aran r , n, . 13 . of, Grid Rel hf nn, , — Heri; ö, , , 1. ; z ; — ö und Verlustrechnung. X Git ene Spitzenfabrik zen ere ö . Die Herren Akttonare Fer zẽabrtt für scheln der 14 o tf e de schatan⸗ . eri. den 2. September 1918. ö 6. . in Dresden: gredit⸗ Fnaçoneisen · Malzmerk Y Her lch vn Ln lc tsrata iter bie Ar enge seis schaft. ,,, eingeladen. Gsfen r ahn bed av Gres ne, Sar gare kö, Iten gteiche schle dagerl zt fir Kr ia n vienschat 147. 399 be n nn, . 1. Mannstaedt K Cie. Ahtien / * Pine d, Bin, en Der Vr Kaub! 5 Iren wtarg um * dier Eilrten · Gere l sch aft, Das. ien, , , ,, Plötzn . n , ,, . ; ind Verlustrechnung Et ch. , , , ,, , Donners. Dtr Polseipräsident. Abteilung IV. e , ,, . pu nn ni e m m, m . — 155 599 è— bei der Dresdner Bank, gesellschaft n Troisdor und. . 3 . 6 300 O00. — durck Ausgabe ven ; . , n 3 ö / /// / s l. 9 . luß über die Genehmigung der — 3 r ,, 5 tag. den AO. Orsober E918. . J dieast. Wp. 77 / is erschollene⸗ 5Fede f . 333 ; bei der N dh 55 K. in Ham: Der ,, ö ö 9 . . der . lz Ln! ] . — . , , . nittagz REI Uhr, im ö , , , , , , a wa. mes, Sober . letz — ö 9 924 l 16. 305: ö . orddeutscher 6 6. . ö N, 2 . 9 e , ,, . Eisenwarenfuhrihk St. German weiden sollen unter Aus chin ß de . n, , , . „abenlohs - Attien Nr. 19 005, 795 784 Piötzi. 6s pt zu erk Der beiesch 4 5952 171 ö .. 1 . JM bahen wir berichtigend noch= Abänderung des Gese trags: . , seslichen direkten Sezugsrechl der ichen öenttalversemmmstang eingeladen. . r a n odr. gere ze fh olf nen rer ire ge r ei , R) Wer osung 2c. von , bes ee ih ats, der Dresdner a ,,,, ee os, eth, is, vorm. Cannepin, Aktien. Gefell. ö . Tag,, re, eng . Sagmhur Lerehagt;, fen zern um E27 Ühr watts tiene ben e gauff 16) schast in St. Germun bei Metz fung, dez eihecnehmier den Bank, ir M) Herlckt des Vorstende nnd des Auf.
KWerlin, hen 13. 9. 18. pa tesleg in dem auf den R. Myrt! . 2 ; 5 . ' Söhne, Der Polijeiprästdent. Abteilung TV. . Barn i ttags EO Uhr, vor dem Wertpapieren. 6 ö den Herren . er, 2 Mittags sta n fi det. b) §S 12: Mie Frist zur Emladung Lothri J jungen Aktten zun Nennwert den sichts ratz über das berflossene Ge⸗ Erkenn ng dlenst. Wp. 799 / 13. üunterzeicknzten Gericht anderdäatnten ö 1 599 . Herren M. ; Trolsboct. en 13 Seytember 1918. zu den Gentralbersammlur gen von othringen). bir herigen Rrnjond en dergestalt zum säästejahr und Vorlegung der Bilanz 37118 . ebotsermmine zu wel den, widrie Us z lõ l RBekanatmachung. z 50660 Co., in Wrath . Der Vorstand. 23 Tagen wiid in eine solche von Sam ?ᷣtay der 5. Dre nder 1918, Rerug⸗ anzubieten, daß auf : 20 alte nehst. Gewinn- und Berlustrechnung. ö z. Todes erklärung erf ea wird. Ille, Dt. dierjãhrtoe Tilgung don Schuld 5960 bei der Böh n Lʒeompte ant 14 Tagen umgewandelt. ö Ren chnitita as 3 Utz. auf dem Sltze der Aktien 3 neus bezogen werben ipnn ern, ') Denehb migung der Bllanz und Er— Zeßbin k. Bomm. Kreis Ga nm s welch, ä ant über geben oder Rob ar dr an gen des PVrensfischen 8 5090 . mi . Gercke K Ye en · jansamühle S. Selb: Hinter dem Wort. Bilan Geseslschaft ordentlich? Gentrniber- Jes tz eng dam it M anirien Kang. e- lung der Entiastung des Vorstandz am 20. Fun 1615 aug. e, beg ö . en iu 9 ,,, , r, n r , 6 nn. n 0 [i. ; . ppen-· wird eingerückt nach kaufmänntschen samuilnng. Bes itim ungen. CGatft. een en: 9 i e tn, 5 ; aa, , . geht, die Rufforderung, spätestens tn Jahre nit 325 ur Ausg. A , ö 93 ; q ng de 3 des C aftẽè⸗ Se Guß iasung über die Verwendun , , . , ö. Arfgbotsterwüüe dem Gericht Autcige mr, inan erfgigt. . rr. nine. nt . 3 fe nn, der Etadtlaff detzfan sl. Uugust z. As, fait. Zan Keilihnt an er Generalpersaum- M) Vorla e., Bln, üs Gewinn. Ine, des 8 3 des Gesellschaftt des Rein ge win ng. ? si herunge fein fir Frastl ö 1 1913 Gori, de 12. September 1916. 15, 1099 ernennt . elöf Refandenen Auglofung ünserer A/ igen lung sind bieiezigen Aktionäre ber ri, e lr um ür dan &. h e, 2) Gmfüßcunz Cäier fösten Pergütung H Wahlen um Aussich e rat. einen neuen ausslellen affen, wenn fig Zemp bur , ,. i , . nes 8er , . 1 26090 an. ; J en sind noch Luleihe vs m Jahre L914 siad folgende welcke ihre Akilen späiest eus elue Koche jahr 191731918 jowte Kiericht den a3 den Aussichtgzrot. Gnispemche nd? Eltz erechtigt sinn diejenigen Aktio⸗ nicht zinerh nt ztaecter Mongte ber nie , m,, . , ne 6
Von den früheren Der ole gr ig, ummzrn gen dae n, ünd hab. vorher an den in 5 13 unseres Statuts Au ssichtgrais und des Vorstandz. A bn ber ung dez 5 14 *xch Gesenl⸗ näre, welch? gemäß 5 21 des Statuts ihre Inhaber deg Versicherungs schetas hrt mir 3647 1619 1672 2072 2272 2879. Aufsichtsrats und bes Porffands
PVommersche Nameng der een fordere ich edentuelle 5; 36 s 2 ; ut .
Por katnens der Ceten h ch event 2 Stücke à s0o0 6 und 2 Stücke eh ab mit! de boz g5 di hh r. Banküerein A. G. in Cößin oder Statuten). W Oktober A9 A8 bei der Gelen fezaft Keel ichaft seinst eder bes em Bank?
a8: ö . . Es⸗ ö ö bei der Niederöfterreichischen len gesellsthast, Oremen. hre n Tages dung: e
; nachstehende Obligationen au 5 fr, gefirten Stellen obe ) Beschlußfassung über die Verte lu 5 par erm
; = 200 , 86 . Ilz 1ss it 12 35 s Id 160 173 159 267 ange thrten Stellen oder a. n . ug aflẽ be trages. ten snärrstens 5 Tage vor der
in. det. 3 Her Rentutt August Fach in CGrefeld. v. Eichel. Die Inhaber dies a n ,, J Ferie .I , gi 6, s s g⸗ ö. . 315 320 321 353 403 424 ö 1, n , ; Ii. . des iheingen inns und Entlastung des 31 * ien des Stimmrechts sind ,, 6 *g der ettin, ben 5, Sept ift am 14. Auanst 19183 verstorben. H — 1e Inhaber dieser Anlelhescheine w r Ser 7225 . 333 579 635 635 672 680 6 1se Ustha k 9 i. iur Aktionäre berechtigt, die i Aktien Piuterlegung nn r iceneralver. ö 3 j lz lz) , . Br , , , ehihnlönss , . R ü gr s sät, 6isz sö sog göhb bebe, en, Schaefer n'schen hf ten iche er nt, ne, , , ,, n, l ee, n.
h Gläubiger auf, ihre Ansprüäche bei mir 3 105 M une n noch nicht fälligen 33. 87 *7J 62 4683 414 ; 681 . n re, , ,, ᷣ ? serer o/o Hupotheten. Zing 354 34tzl 3769 38 ö Oe F, ; Bankhause van der Heydt, Gemäß Ari. 27 der Statuten müssen Fre gn * ause Sal. Oppenheim j ,, . Kalserstr. 77 4 meer, ,, Emus. in, . i nnn l n,, J . 1 , . , 397 10 ib t , e ,, nnn, in Elder feld ö. il eh, ö Geꝛeral per se nm. ,,,, Bank ln Dres den . k re , , ,, , ,, 26 n S. Mitta . im Gee Kreigtuim 14 Serie * 9ö er jr ö ) ung beiwohnen wollen, ihre Aktienttitel hinterlegen. ben 12. September können auch hon der teich ban, = Sarn Carl El uden. ä ä fte ofal beg Herrn Sühizraf n ge. c. g. ,. Jö 1103 153 3175 3325 3335 . 3 erer e g,, f, is, inn. , . Barmer Gankverein, Hins, stütestens 2 Tage vor der Ver jar m. Eennitz. den 12. S. vt diber 1918. * f Kier i 6 e . I37116 ö Liufgeb ot. ,, e fern Pr, Paradeplatz s, zur Eiug. zermbrr rh eingestellt . De . 50 45817 668 4951 ; om gehörigen , . berg. Fischtr K Co. in Solingen , . 36. der fte e. ef m. Papierfabrik Sehnitz, Das pr i. WB. den 2. r tember ISis Frau Witwe ntärgartte Grimm, geß. Durch Mus schlußurfeil von 6. Sep, lofu ng. 8 f ö. 97 79D. yal 19 ( 2.3 i, n. daft in e. German oder bei der ö 5 Der Ni rs ; Tofstes, in zr uberg ist der gon ung auf lem r 1918 ist der am 6. Mat 1699 in staenigsberger Fuhr Gzesehschast ,,, 1818. Ziadtrat Karlsbad, ö : Gremen· h. . 1918. , 13. September 1918. Bank van Metz in Metz hinterlegen. Aktiengesellschaft. Emil 4. . * 5 — das Leben des versforbenen Serrn Har, Winnie urg geborrut, zufcgt in Helste G. m. 6. H. des Freises lisedon? ollin. , f. np. XV. J. Ger dr. . l Der Aufsichterai. 1 Dar Borfiand her esenschaft. S. Jost Vorstg euder. z