ö ö 37265 36? 14 1ü56zs 17371 17873 17389 17919 17922 37268) l3, 136] schreibungen HSterdurch laden wir die Altionäre irt een iran 1h 16 16. Artienbrauereits gu. d zähe 10 Teilschulduerschreibungen ee hen chain mne, gars Ltd Elentrizitile Ahtiengesellschast Ble Kinisfung erfesat vom 2. Ja. Artien br auerrigsamhurg y i. l non 1906 rs ele e nn n uhde., n vormals Schuchert Co.ß, nuer 1919 ab zu 1020, also mit norm. J. Messerschmi ö . janan vorm. -Hoier Wünscker, in Gotha stanlfig denden Nürnhe „ o zo pro Stck, Die Attionsre unlerer Hesellsckaft des Hofhrauhaus Han ö. XX. orbeutl ichen Generalversa nin, rnhrerg. in Nürnberg: werden bierdurch zu einer außerordent⸗ 6. ph Nicola Alt. Ges. GHanau. lung ein. Bei der dlezjährigen, vor einem Notar bet unserer Gefen chafterasse, lichen Generalversammiusg auf Frei⸗- O. HI. dem Kal. Notar Tages o; dnung; bollzogenen Verlosung unferer digen be Tem Han tha Anton Kohn, tag, den LE. Otrtober 33. Is. Rach! Bei der heute vor 2 n nr. or. I) Vortrag des Geschäftaberichtz. Schuldverschreibungen sind nachstehende bel der Bayerischen Vereinsbank, mittags 4 Uhr, tu das Lokal der Fran; Uth in Hanau * 8 Teilschulp- 2) Genehmigung der Bilanz und der Nummern auzgelost worden;: n Mũnchen: Brauerei, Höhestraße 20 Lahier, ein dentlichen Verlosung o geen de Stud Gewinn. und Verlußr chnung und us der Auleihe vom Jahre 1898 bei der Batzerischen Bwereinsbauk, geladen. ver schr eibung en wurden folgen Beschlußfassung über erwendung deg die Num mern / bei der Banerischen Sypotheten und Tagesorbnumng! jur Rückzahlung gejogen: Reingewinns für 1917/18. 31 50 75 90 129 168 179 221 240! MWechsel · Bank Beschlußfafsung über die Uebertragung Lit. C 1 Stück à Æ 2000 Nr. 1441. 3) Entlastung des Aussichtgrats und 239 261 278 351 3536 336 355 112 1685 in Sampurg: ömsbern'bzerg der, Aetteabfnzret git. M 2 Sick 3 16066 Rt. ja6⸗ Vorstands. 47 390 512 536 578 596 622 635 632 bei der Commerz · und Disconto · Bank, Homhurg v. d. Döhe vorm. A. Messer= I50l. 4) Wahlen zum Aufsichtarat. 635 661 702 731 802 s8I19 Ssz9 g62 925 in Berlin: schmitt in Bad Homhurg v. d. Höhe Lit. E 2 Stück G 1M 500 Nr. 1615 Zur Teilnahme an der Generalverso mm. da6. 962 9386 895 1079 11090 1215 1255 b ter Commerz ˖ and Disc onto. Bank, als Ganzes unter. Ausschluß der 1681. lung sind diejenlgen Astionäre berichtigt, 1238 1283 1288 1359 13656 1373 13758 in Frantfurt a. M. Liguidatlon gemäß 306 des Handels; Die Einlssung erfolgt gegen Rück, die ihre Aktien spätestens drei Tage 2 lä 1, its län läd löse, sähe dem Fantsanse , drenies d Co. k gabe dis ser Teilschuspverschrelbungen und var der Versammläang bel Cen Vor Uer Kemngaprein heträgt nierteljahrlich 9 4 89 : ̃ ita zei 169! 1335 1609 161 1613 1, län bel dem Bantbans. G. adr nur Aktign. Gesellscheft, in re fn, ker noch niht solligen Zinescheine ap stand angemel bei haben. Alle Kostanstalten nehmen Krstellun ; sn . ö Rinn,, m. ,,, e, . 1631 1881 1662 1873 1743 17582 i175 in Cöln a. Rtz. : a. Maln dergestalt, daß ür 1. 2ipeit A9 A0 bet Bet Beginn der Generalversammlung den fiostanstalten und ati * ö au; fur Kerlin anher , . . . J, , . . n. 13353 1335 13533 1365 1334 15365 jösz bei dem A. Sqchaashauscke jchen Baut. goon. Atzen, unsenr. Gez. . Ani nschaf Lrasse in Sanau. sind die angemeldeten Alten. obern Cn auch dir Kionigiiche hestz an f nrrtriehen fr Kelbstabhoier , wd, 1925 1930 1959 1988 1990 1998 2065 verein A . G.. schaft je M 3000, — Aktien der ben Herren? Gebrüder fern in scheinigungen über ihre Hinterlegung am a Geschůft elle 8. 18, Wilhelnistr. 2. , . ö Anzeigen I n n n; . 2047 2043 2059 2069 2091 2114 2145 in Elberfeld: Braueren Hindiyg Altien⸗Gesell⸗ hallen. Nachwelg der Berechtigung zur Teilnahm Einzelne Anm mern ko sten 23 nf. ö dis Ranekin⸗ e,, ,,, e,, d,, , , 2147 2206 2220 2223 22339 22655 2eb9 bei dem Bankhaufe von ver Sen dt⸗ schaft einschließlich Dividende pro Die Verzinsung der ausgelosten Teil, vorzulegen. ö . 6 2 Herliu 158. Ailhesmftraffse Ser, Sa. 258, 2392 2409 2115 2453 31th 31g gersten & Söhne, 19171918 gewährt werden. Die schulevꝛrschteibungen hört mit dem 1. April Zur Entgegennahme der Hinterlegung 3 9 . ; 25600 204 2509 2514 2533 545 3585 in Mannheim: Brauer Bindiag Aktien. Gefell. r , und. Auestellung bon Beschein ia unge! 9 28g. Berli aß del zee grö däsö zig sss bei der Ent dæautschen Die conte. Besel. säeft bet 6, be fliae; gie r, Hanau, den 7. September 1918. darüber sind zuständig der Voitstand, 4 er In, Montag, den 1h. Septemher Ahends. 25801 2848 2899 2920 2975 7982 3985 schaft A. G. dende pro 1917/1918 der in Umtausch . Notare und ferner: ,, ö · — — ga , . ö 6 6 9. . . der ö nebst 66. ö = 16 46 Der Varstund. in Gotha: ö n J ö gi 15 7 212 321 227 3238 Zinsschetnen Nr. 42 und fff. er am zultefernden nding⸗ en ank für Thüringen vorm. vnha es antlichen Tei 5: ö J ; . . . ) 32558 3281 3294 3295 z533 3339 3340 7 Januar 1919 fällige Zlasschein Nr. Al 100,0 zu garantieren. zb soll . , , , . inge Filiale r lei ö . eng err Gg n brich n Pommern, Kreis Cochem. Keim es S1. Zeitpunkt der Meldung. Die Ausgabe der zweiten Reihe der Ordensverleihungen ꝛe. in Weiler, Landkreis Cöln, und Manner in Meckenheim, 1. Meldungen über Kohlenverbrauch und -bedarf sind in der
3348 3438 3475 3493 3541 3553 3557 wird besonders eingelsst. Mit diesem Aktionäre, die in der General versamm · ) Gotha, . . 3670 3610 3617 3564 3652 369 376 Tagge hört die Versin fung der ausgelosten lung ihr Stimmrecht augäben wollen, Zinsscheinhogen zu den 4 o igen die Direltion der Privatbank zu Deutsches Reich. Kreis Rheinbach, dem Geheimen expedierenden Sekretär im Zeit vom J. F163 spätestens 5. Oktober erneut zu erstatten.
3706 3711 3720 3755 5766 3763 3777 Obligationen auf. baben svätestens am dritten Tage vor Schu ldverschreibungen vom Jahre tha Ministerium des Innern, Rechnungsrat Schilling und dem Siehe auch § 11.
35810 38441 3889 3926 3946 3967 3955 Feblende Zinzscheine werden von dem dem Tage der Generalversanmmlung 18998 der vormaligen a, ,. Gotha, in Berlin: Ernennungen ꝛc. . . Geheimen Kanzlesdireklor in demselben Ministerium Rech⸗ 2. In jedem Monat darf nur eine einzige Meldung erfolgen;
4045 4049 4050 4075 4092 4102 4107 Einlöfungsbetlage in Abzug gebracht. ihre Aktien an der Kasse der Gese l · ringischen Attiengesellschaft für die Direetlon der Vis eonto Gesell⸗ Bekanntmachung, betreffend Liquidation franzõösischer Unter⸗ nungsrat Schlicht den Roten Adlerorden vierter Flass⸗ ( wegen der Meldung von Aushilfslieferungen siehe 5 3a.
. a6 4299 4257 . 1495 . 4 . . schaft ö. ö ö , n ,,, , schaft. , ö dem Fürstbijchof von Ireszlau Dr Her keln, dem Meldepflick Pers
4530 4445 4446 4466 4471 4540 45 r. 864 3464 4074 4 ? 32 conc. Landeskanz iln Ga a / S. erfolgt Loste — tsche Creditb ank Bt kanntmachun etreffend Melde licht für ew iche Ver— n isarza i- hz ö . . §8 2. Meldepflichtige Personen.
4629 46655 4693 4709 4725 47265 a so s5hzs 0? E87. 3078 3933 19633 n. b, Döge oer bei der Dreghner der Änkeäistngen van 4. Sttober a 90s g . Schlenuger, braucher ö. mindestens 10 t Iii n , . . . e im Ministerium des, Innern, Wirklichen 1. Zur allmonatlichen Meldung verpflichtet sind alle gewerblichen
463 4779 4795 4537 4550 4555 4907 11030 1166s Fa i144 12215 122536 Bank in Fraurfurt a. Main o er bei on heute ab bel den nachstehenden in Er s urn monallich im Ottoben 5g! ‚— ritetts ene men O ermedizln alrat, Professor Dr. Kirchner, dem Verhrgucher (rafsrliche End juristische Perfonen), welche im Jahres.
4909 4910 4920 4930 4933 49560 41960 12292 12403 12632 12779 12788 123093 der Rheinischen Errditbank in Mann. Rassenstellen: die Bank jür Thüringen vorm. Bel ann nn ngen betreffe 83 Wirklichen Geheimen DOhermebizinalrat, Professor Dr. Die t rich, hir en, ö ö . i Kohle üͤsw. cebeitenden Be.
4599 Sog 5orz doz0 50h 5o6l sos 1350 13355 14315 17s 15833 145373 heim oder bei der Deuttschtn Sant in Berlin: 8. Yi. Grtupt * , ginn,. Bel anntmach e ngen, end Zwangsverwaltung französischer vortragendem Rat in demfelben Ministerium, dem Landforst⸗ ar, . W n, e dn, nn,,
33s, dt sl ole dit; ib zs iöhhs 1örhl igäzz Jg4g fs zz, graigh'ènte Form?; hinterlegen, Gr bes der Bank für daudel A Jndustrie, Geftn Unternehmungen. weist Schede, vortragen hem Rat im Minnhier an fem. , , ,,, n, ,,
ö. ö. 3 . ., ö. k . . . . olg ö. . , , bei der a ,. a , , Dieu af die Vrivatbanl zu Gotha, Fillale sönlgreich Preußen. k Domänen und Forsten, und dem Professor an der abet beziehen . , Betriebe, denen die Brenn— 2447 95 9 2492 5 225 rubrrg, den 12. Sep. 18. . 9. W — zii Teck . . . ö . 6. , , . F . 9
bol 244 5ötzs Höo, 5651s otzhss 5630 Der mor st ann biz. stummern der, binterlegten Aftien bei der Rank für Dan del d Jndustrie, Erfurt, zn gel en Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . ö e n. steftzufuhr gesperrt ist oder die infolge bon Stürzung oder brei
5670 5731 5745 5796 5815 582g 5838 (Nachdruck wird nicht honoriert) enthalten muß, spätlestens am Ta ze in Frankfurt a. MR. die Angemcine Fenische Eerdit. sonstige Personalveränderungen l . . c tern zum Königlichen Kronen⸗ williger Einschränkung ihrer Brennstoffzufuhr zurzeit weniger
804 9109 so42 2? 5555 S664 6ostz nach Aßlauf der Hirnterlegungsfrist bei der Filinle der Gant für Saudel 1. 7 Hofansage orden zweiter Klasse, ; As 10 t mongtlich verbrauchen, im Durchschnitt des Jahres 1. Juli
,. n . dem Geheimen OHberregierungsrat Roeden beck, vor⸗ hi6 bis nun, mesraug mindestens 19 6 monaflich verbraucht
⸗ 3 7 raff ichen. sohn lßg slgl sißsz ser sh Hei der am 1. Junt 1918 verge. ber gs lei altes afs, ein welchen * Judnstrte in Meiningen: Aufhehnngen von Handeltzverboten. tragendem Raf im Ministerium des Innern, und dem Profesfor Haben siebe g Bz mm;, Auch die Betriebe des Reichs, der Bundesstaaten,
6280 6358 6370 6574 6th 6457 63h Dum, Bad ombrrg v. v. Höhe, den in Leipzig: J säß Satz sts Ses 6an; 66536 e, n mn, the n . 6 , . 12. September 1918. bei der Aigemeinen Veutschen Credit 4 ar ef, r r str vorm. Handels verbote. an der Technischen Hochschule in Berlin, Geheimen Regierungs⸗ Kommunen, öffenklich rechtlichen Körperschaften und Verbände (63. B. sd 6593 6633 6734 6735 5757 6751 36 n nen, , , Der Uufsichtsrat. Anftait und deren Ayteilung . Machen: rat Dr. Hirschwald den Königlichen Kronenorden zweiter Gasanstalten, Gewehrfabtiken, Werften, Straßenbahnen sind melde. 6786 6816 6864 6903 6905 6910 6968 :. u 9. . . s ĩ ! E d. Oppenhe t m. Becker C Co., die Bayerische Hypotheken und Herr. e damm mr, er, .. // ///. e 8 Klasse, ? pflichtig. ass zol olg oz zohsß Fig zs; 7 6 1 „1000. — Nr. 13 30 51 bei der Gant für Tandel Jubustrie, Wechselbank dem Universitätsprofessor, Gehesmen Re ierunasrat Dr 2. Der Meldepflicht unterliegen nicht, und zwar ohne Rücksicht , , , , f, e, b, se, Tn fg, john JJ gin n e , , . Amtliche Rö ehs ir eri le demeter enn, ef de efendgäl fin erlisßen nicht, md ; a ,,,
2 7603 7604 7627 7643 7647 768 1 rg. selt rankfurt an Main. n Halle a. S.: h ö eine Majestät der Köni en A ädi ⸗ Ye n obe 1, 9 SI. Goar, und Seithuemer in . ,,. . . *** 7657 7757 7755 7762 . 7767 7789 Die Kapltalberäge werden gegen Rück, gesenscha t, run is rt ö: elta bei der Baut fie Hän vel X Industrie, im Weimar: hesl König hab n Allergnad gt geruht: Löwenich, Landkrelgz Cöln, und dem Geheimen Rechnungs rat ) die Dereshetriebe, soweit der Bedarf durch Intendanturen
gabe dieser Schuldscheine nebst Zingleisten le sonäre unserer ¶ Ghesellscha Filter rge n me! die Bank für Thüringen vorm. dem Obersten Kraehe das Eichenlaub zum Orden bour Niemann im Ministerlum der geistlichen und Unter schte⸗ heschafft wird;
Bog 7874 7884 79560 79I2 7c) 796 ö . . ; n een wird:; 6. ö, 00! sooz gott Sößs Sö6ßt zötzß und Zirsesceinen vom . Januar 1919 . n, , , e , g,, , ,. lo morite, . antzele enßs ite den ce , en eser ' e, heul. d) Sch fäbestzer für ihren. Bekarf an Bunkerkohle sowie zes zigz szeß sls Si5ßh zit zitä ab geäzhlt 9 tag, den 2. Sture, , 99 Y ach⸗ stulisch Faempf Æ Go., Weimar. 6. den Oberstleutnants Rothenhücher und d' Alton— dem Geheimen Krpehteren den Cin en, un Mini- Schiff graumheizungskohle ; ; 8188 8181 8255 S258 S271 S315 8333 in Meuseltnitz bei nnserer Geftll tag, den Oktober d. . bel dem Bankbause S. J. Lehmann, die Privaibank zu Gotha, Filiale Rauch, Hen Majoren Freiherr von Wedekind. von —⸗ 2. 6 vehbie ,, . tetär Lorenz im Aini⸗ 6) Zechenbesitzer, soweit sie selbst erzeugte Kohlen, Koks und S355 8367 8390 8457 84627 S455 S524 scha fest asse und ber er (ellige⸗ mittags A Uhr, än das Ge chttte ot: in Naumburg a. S. Weimar. Harder, Mülfer (JR. 135, von Knoch Ott d sterium des Innern und dem Negistrator Ludwig beim König⸗ Briketts als Deputatkohle und zur Aufrechterhaltung ihres S645 S584 Sah Stzog S637 S673 35656 meinen Heutschen Gredit⸗Anstalt, der auer dah ler, Darmstäꝛterland⸗ bei Rud. Mäher C Eo. Esmmandit⸗ sowte andere dem Aufsichterat geeignet er 9 in kl . gt 4 s 9635 3 ; ö. f ö J 2 än lichen Heroldsamt den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Grubenbetriebes Zechenelbstverbrauch) oder zum Betriebe 69! 717 3728 5714 S7höh S766 Ss0s . Zweigstelle Meuselwitz. straße Nr. 1935 eingeladen. Geselijchaft ; scheinende Stellen. ü ler (Nes⸗Feldart. J. 3) und dem Leutnant der Reserve dem Gerichtssetretär Ulrich bei der Staats anwaltschaft gener Fokereien smit oder ohne Nebenproduftenaniagem), in Altenburg bei der Aügemtinen Tagesordnung: ö Gotha, den 7. September 1918. Veltjens den Orden pour le mérite, des Landgerichts I Berlin das Verbienstkreuʒz in Gold, Teerdestillationen, Generatorgas- und sonftiger Gasanstalten
8351 8835 8839 85850 S655 S866. j J Vie Anwelsungen sind der Nummer CL. 2 ⸗ z enera j ner, f ,, ikettierem Aus der Anleihe vom Jahr is 99 Deutschen Credit · Austalt Liugke ,. über die Uebertragung nach jzu ordnen and mit entsprechendem Gothaer Waggonfabrik dem Generalarzt (mit dem Range als Generalmajor, dem Kammerdiener Semer Königlichen Hoheit bes Prinzen oder Britertfabriken verwenden (verkoken, brikettieren),
bes Vermözens, der Alten braurrel Professer Dr. Kraske den Foien Ablerorhen zweiter Klasse Friedrich Wilhelm vun Preußen Das ke das Verdienstkreuz in ü disse in, änmüttelbarem an fchluß gn die dem
die Rum untern: 4 go, ; 5 Nummernverzelchnis in doppelter Aug. R 9 em, ; . 5 in Leipzig bei der Angemeinen Homßurg v. d. Höhe vormals A. M sser⸗ a g 3 ö it Schw selb h — nanlage errichtet sind: geg 65 sr hd, ago gad 199) Deutichen Cridit Austait. schmitt unter Ausschluß der Alqut, fertigung ein mnreichen. Aktien Gesellschaft nit. Silber, 9 he nde , , e. 5 64. kel ei h e,
10083 10105 10120 10137 10194 j6223 h SGesellsch⸗ Halle a. S, den 10. September 1918. A. Kandt. dem Marinestabsarzt a. D, Großherzoglich sächsischen Kastellan Hil j j zn e ann ᷣ J 2 27 15 t l Meuseltitz, am 3. Juni 1918. zatton auf unsere Gesellschaft und — 6 ; h 86 ⸗ „dem GKastellan Hilgendorf im Ministerium des König⸗ die in wirtschaftlichem Jufammenhang mit einem sandwirt? 16. . . . 183 16 Graunhohlen · Abbuugesellschaft Gönhehmigurg des mit der genanmen . Niebeck'sche Montanwerke , Professor Dr. . . Roten Adler⸗ si zen Hauses das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens mit schastlichen Wienern e dessen Inhaber geführt werden, 1033 10585 10599 10605 16617 16639 ie de i. tt ien raue t Domburg ved. Löhe Attz llschaft 37112 orden zweiter Klasse am weiß schwarzen ande, ö der goldenen Krone, soweit sie nicht Gegenstand eines selbftandigen gewerblichen 1663 1666 1673 1736 1674 16765. „Friedensgrube . vormals A. Messerschmitt abge⸗ iengese schaf . Dresdner Gardinen und Spitzen. dem Generalmajor Grafen von Waldersee den König⸗ den Botenmeistern Herzog beim Königlichen Heroldsamt Unternehmens sind; 16056 10766 16861 fog 10836 66837 Deckmann. ppa. Fahr. hlaffenen fusionspeitrags vom 2 Sep. L. Hoffmann. Heinrich. Manufactur, Actiengese lnschaft. lichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern und und Schulz; bei der Generallotteriedireltion, dem Geheimen 3) Schlachthöfe, Gastwiitschaften, Gasthöfe, Badeanstalten, tember 1918. Bilanz am 31 Mai KIS. Schwer tern, Kanzleidlener Lichtenberg im Minjserium des Innern, dem Warenhäuser, Ladengeschäste, Krankenhäuser, Strafanstalren
83 1933 1665 19915 16543 jGhäz lö od! Die Attlonäre, welche an der Versamm. [37277 — ani ähnliche Petrie Bäckereien, Schlä ; 10331 10337 1000 11999 iioiz ilszg fra o Obligationen von 18938 der lung telinebmen wollen, haben shre Arkun Ginigdung zur Gwauptver sammlung. , ne ö dem Obersten von Tres ckow den Königlichen Kronen— Königlich Prinzlichen Leibfutscher Mann in Camenz, Kreig , , ö
11045 11977 11079 1104 111i lisũiz ,-. ; ; 5 ö ꝛ ö t 5 orden zweiter Klasse mit Schwertern F l nal Leibre ö. — e. 5 3 ö 3 11 3 , = obne Dividendenbogen bis spätestens Auf Grund der § 18— 20 unserer 9 486 3 5 J . Frankenstein, und dem Königlich Prinzlichen Leibreitknecht her ,,,. ö f ; J . Siemens K Halske Aktien 10. Srioher v. J. Ferrgen lhzen kr, mit Kie herren rte; J 9z abe m. Oberstlcutnant von Neidhardt, den Maloren ren ten, gin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichenz . O6 n ö. ö . 2 . 13533; 1156; 166 n . 6 gesellschaft. an der Kuasse ver Gezellschaft oder Attlonäre unserer Gesesschant zu der am k 775 6 Wabnitz, Hüger, Meser, Haun, von Stephani, den Geheimen Kanzleidienern? Kußz ki, Ka fn er und Zweite le ch . . 16 . Her leber , . fit b, wi, bt , b, s fins bea nsttazh Lie an . Ottzbber ba ken nl, dan e dern, din e,, ann, 34 0 kinderen ge e eg Köhl üer aud ter, Rennen mehr isterutnebes rern d bgm Ka nzie diener endung gieren a', dr. Geb en verteile. 11545 115658 11593 11602 11612 . ö , m, 6. ö. . o c ayeris , , 8 (g ia , . . . . J . ö , J re , . , n 36 . Milatz hei der Generallotteriedirektlon das Allgemeine Ehren⸗ über * die Meldepflicht abweichend von dieser Bestünmung entscheiden. , , , , . teur lchtu genre enen r, Masghinellt Anlagen. 3 SFüintze, Wegen er, eiche n sowie ; ;. 11735 17337 11313 11535 11591 11955 ausgelosten Sbiigattonen vom 1. Ct. München, tn Jauhtversammlung ein. , , Scholtze, Maier, von Pawelsz Quensell, Platz, dem, hisherigen Arheiter bei der Pulverfabrik bei 8 G 3. Inhalt der Meldung. ; —ĩ . zu hinterlegen, wozegen ihnen Empfangl⸗ Tagegorhnung: nee,, 001 h 3. J . ! ö n . . nig . 1 nnn Die . in . . . 163 . . 1636 . 13 ter n , , 1918. bescheinigungen und Eintritte karten aus., 1) Gericht des Vorstands und Mussi ht. R after . e nt, Bamherg, Hein . zie gent 63 Lonra d Löffert das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze ʒu sind , ,,, ker ö . ö 7 15 75 Ir 15537 35h Deutsche Bank gestellt werden. Nach der Genera ver, rats über dle vage der Gesellschast Votausbejahlte Versiche. / söisch r, von Hertz berg, Heinzel, Genest vnd Schell⸗ verleihen. Art (Steinkohle, Steintob len kriferfs Braunkohle, Braunkohle? 1 ,. . 1 16 15515 Bank für Handel und Industrie. sammlung können bie Akten gigen Rück und die Ergebnisse des veifloffenen ,,,, 1985 2 bach, den Hauptleuten der Reserpe Urban, Tiedge, Haletta, hriketts . Jechen koks und Gaskoks), Herkunft nach Gebieten der Amt⸗ 15557 135585 15555 153519 17555 153155 Berliner Handels- Gesellschaft. be der Empfangsbeschelnigun gen wieder Heschã sigjabrs. Waren; . 1411731345 Ritter und Hannemann, den Hauptleuten der Landmehr lichsn Vertcilungestellen, mit der gelauen Bezeichnung, gemäß 556 15161 15175 15175 15564 st 1393. Dres duer Bank. erkgben werden. 2. Srptemter ) Fenfbenithung Res Ikschh̃ ses und der tenitihnöe . : ! . 4 öh s ; uhn, und Henze, den. Rittmelstern von Lützow und x B. Gebieke rechts der. Clbe, Sachsen. Mu henehint nh end 1a m sfient a. M, den 12. September Gewinn- und Verlustrechnung sewle Wert papiernu. Betelllgungen 3 a0 S5 10 Strandes, dem Rittmeister der Landwehr a. D. von Deutsches Reich. Sorten, (Fett, Mager, Förder, Slück, Nuß, Staub-, Schlamm'
12650 12574 12575 12578 12553 12593 Mitteldeutsche Creditbant. n n, en * . ö t 550 1257 Beschlußfaffung über bie Gewinn? Hypothetenbesitz . ze the Hantel mann, den Oberleutnanfs Beeckmann, Senst, sohle bzw. Grob-, Nuß Perltoks, Koksgrieß usw.) zu trennen.
12628 12640 12644 12664 12665 17697 S. Bleichröder. 3 6 g . ; . bh 12704 12707 12722 12727 12755 123735 Delbrück, Schickler Co. Der Auf fichtgr at. ger e llung. eaff = ö 33 33 3h Ben der, von Bismarck und Elst er, den Oberleutnanttz Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Weiter find zu melden:
2 * ng, V 1B . ) 1 f ü h ' 20 8 i I è Conr. Binding, Vorßsttz nder 3) Heschluß assung über die Cnltlastung 20 1140 * der Neserve Friedrich Wrede, Raehs, Stepkes und den vortragenden Rat im Reichswirtschaftöamt Geheimen . Nransportart der im Vormonat bezogenen Mengen ssiehe
1e , ss iss 1s, äs, sss) . 9 2 33 89 5) 6 2 2 n ufsichttz rat und Voꝛstand. 2 — 46 . z ö ö I t h 5 13 6, 13336 13333 12545 1356. a' Obligatiouen von 1912 der . E604 66h r g Toepchen, dem Dberseutnant der Rälerve a. D Oberregierungsrat Scharmer zum Präsidenten des Kaiser⸗ . am Anfang des Vormonats,
12976 12983 12998 13006 13035 130669 ꝛ Die te . t Sens bi Ja mrowsk! . . . 310 3 A 0οclTdTeilschulbverschreibunge Ver bin dlichkeiten. letr ich, den Leutnants ensburg, Ja lichen Kanalamts und . , ü,.
. . . ., . . Siemens K Halske Altien a . n , ., nen , de ie l Sar gern Aktien kapital 63 9h 9. Hecker, Hehendorf und De wies, den Leutnants der Ne—⸗ den, Gehelmen Regierungsrat und, vortragenden Nat im J. J ö laufenden Monats
15250 13356 13274 13351 13504 13552 gesellschaft. Eg Ph; zꝛic ieh, ertt Gef, Haran, Ohe r. n, Hir e ldderschrelbunzen 0 sroe Grolrlän, Gruber, von Sertzen Parey, Bitte Reichsmirtschaftsami Kleh m et um Gehein ch Oberregierungs⸗ Verrauch in? Vermont, .
135321 13335 13373 13380 13383 13421 Die am 1. Ckober 19418 fälligen Bei der heute vor dem Kg. Notar Hau . j 3. 1e le i an der Rick agen 2 346707 berg, Heesch, Lehm ann, Riedel, Prahl, Huhrich, rat zu ernennen. Bedarf für den laufenden Monat ssiehe Abs. 3),
13431 13466 13500 13589 13599 13616 Zinsscheine obiger Anleihe gelangen Franz Uh in Hanau stattgefundenen an nnn r ,. en n, me n. und Ar⸗ Hellmich. Käser, illemann, Otto, Oltmanns, w 2 6. doraussichtliche ebe cf n fit ent folgenden Miönat (siehe
135235 13630 136579 13711 13725 153757 dom 1G. September cr. ah zur Ein- ordentlichen Berlosung obiger Teilschald— nem doppelten Num- eiterprs ten, und Unter 64 523 6 M Lohmann, Küpper und dem Leutnant der Land— Abf. 3.
, . 55. ö . verzelchaig spätestens an 5. Tage stütz un gsfonds ; zniali
13732 13505 153597 13993 13941 13942 i5sung: verschreibungen wurden folgende Stücke rr ut ge tzun gsfon ; B das Kr der Ritter des Königlichen Haus— Bekanntmachung ö w ö. ö 4. . 3 . f ö zr. vor dem Wer semin. Beamten? und Arbeiler. riese das Kreuz der önig V h 8 A Die Transportart ist in Spalte 3a zu, melden durch die im s, 11013 14024 lad 1493 14055 in KGerlin bel der Deutschen Bank, m Rückjablung gezogen: lung tage, wobel dieser nicht mitge? sparkaffe ö 10497056 ordens von Hohenzollern mit Schwertern fowie betreffend Liquidation französis cher fer ,, Abkürzungen, — bei Bezug ) he: „Landabsatz“;
1 it, fee f, li, fass, bc der Witzelbeutschen Ererit. 6. , e gala, Tooo.=. kechnit, ten, beidem Vorstaude ober Verhindllchkelten ?? . 1 136 353 656 den Offizierstellvertretern, Feldwebel. Zide k, Vigefeld— Unternehmungen. ⸗ durch . vom Platzhändler oder dem Aushelfenden: 4 5
———
—
.
14153 14237 14211 14265 14375 14286 bank. Nr. 67 76 114 206 253 255 284 354 , ö. 291 14312 14320 14324 14325 14517 seslau bel dem Schlesischen 4065 432 414 469 458 55 Stzg 533 oz einem der Bankhäuser: Noch unerhobene Gewinn- webeln Wagner und Wie the? dem Vizefeldwebel Zietz, 9 7 .
e, , n, n. , n, n ,,,. gil ern er, , g ug fas zr gig 51 1637 As gafftausęn, schez Mankverein äanteist f bebe 3 90 g den Vhzefeldwebeln der Reserve Offermann und Wäalter,ů 2386) . Ir lanntm chung, betreffs nx Liqui it lag;
14471 14171 144585 14543 145319 14537 schen Baut, 1654 1137 1164. , . e er, Gewinn = 6 66 dem Sanitätsvizefeldwebel des Landstinms Launer und dem . 6e f (e. W n gerh e, , shin, . . ö ,,, Kleinbahn⸗ z 7 3 14823 14835 14855 i der s = N. 500, — outo. Ge se slschaft ö s gs ö 55 165 6 ; ichs⸗Ge 8. 23 ic der Be⸗ : Flein Argßenbahn: Kleinbahn“;
1469 1467 14793 14825 14535 1455653 in Giberfeld bel der Bergisch Mär Lit. R. 4 Stück a M 300, in Veri und Frn e rfuf en ch l3 ho 669 46ũ Unteroffizier Ehlert bas Militärverdienstkreuz zu verleihen seiligüng der Firma Gille 1. Fils n Chan idartohe; Firma. mit der Vollbahn ab Schiff: ümschlag“;
1867 14564 14565 14555 14546 14947 kischen Bank Filiale der Deut. Nr. i243 128532 1315 1654. ; . itics * . = 1. zh ld 1535 lt 15027 15035 e Bank, ö wie als be ohn. gegen, Rüch. 6 8 . . e n, ,,, Schlieper u. Lasg, Attien Gesellschaft in Vohwinkel, angeordner. un e e rgb. ie e e s ie, 4. en 18041 13035 15087 15118 15124 151650f in Frankfurt a. M. bei der Deutschen gabe dieser Teilschuldperschresk egen und 9 26 . ö J * m . . . ö . . ö. ziquidator: Direkrtor Dr. F. von Koch in Elberfeld, Viktoriastr. 91. . , Sir if n d . 6 4 ifa . 1h76 iöige 1öz43 ihr; 1hsfg 15353 Bank Riliale rantfur r? km gon With gihlgen Fintschcne ar Nrw änboant fär Deuischland in Gon J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Herlin, den . September 11s ,,,, 16 ss ss long 54s ihäsg bei der Wiitteldeutschen Credit. . , , . ; Deichmann * Co. in Cöln abshreburde . dem, Kammerherrn und Heremonlen meister von Ozyen . . ö. . . Erfolgte die . auf erf n Tren werter. 6 ist dies ö 10h 13343 15554 13379 15699 bant * Gefen ichahetassz in Hanau A. Lenny in Cöin. j Gebãude 160 372 auf, Kunersdorf, Krels Oberbarnim, den Geheimen Hber— Der Reichs kanzser Reichs win tschafts amt. für die beir. Teilmengen getrennt anzugeben. ;
15692 156094 15626 159640 15685 15744 bei dem Bankhause Lazard Speyer ⸗ den Herren Gebr ühper Sie rn in J. S. Gt iin Egm, Maschinelle Anlagen, In⸗ JLegierungsräten und vorträgenden Räten im Ministerium des Im Auftrage: Lothholz. 3. Als Monatsbedarf (Spalten 8 und 9 der Meldekarte) ist an⸗
157650 15786 15593 i5sio ji5sz9 iosgg) Glisfen, Sgnzu, ö 3 39 ö ⸗ der, a ö, d, ltd llt ler, beb'hi Bankhause Jacob S. SH. der Mute lbeutschen Privatbank in Irn G i eichla ger g. n. 6. Sv. ventar.... . . . g 1. inzrn Schlasser nö, Fer mes den Roten Ablerorben zieben Kie, an, sich zur, Zäübrung des Betriebs in ben ahn gegen n; 1651 16175 15202 16216 iszzr 16255 Stern, Magdeburg Aachen, 165 532 zweiter Klasse mit Eichenlaub, Monat benötigte Brennstoffmenge, gleichgültig, ob dieselbe aus dem
— — * 4
1d l, 16h 162096 16716 16359 in Sampurg bel det Deutschen Baut der Bank fan HSaudel & Jndustrie Dresdner Hank in Frankfurt a M., Reingewinn... . 16 3 6) Adem Geheimen Ober finanzrat Knaut, vortragendem Rat Bekanntmachung, sti rerhandengn Bestand oder aüs neuen ern, gedeckt werden
16375 16338 15354 isis 16623 16s; Filiale Saniburg, in Berlin, her ethon ele ant in Lügen DV im Finanzministeri em Geheimen Regierungsrat Kutscher, pflicht fü che? ; Allis twaige Liefer ickflände dürfen nicht n die Bedarfsanmeldung d r onen ,, Fre ee, e gear i, eben ar, geen, dn. ,, , k , , 16743 16755 16786 16799 16819 16844 Lreditbank, urt a, M. 6. 2. z ĩ j l Hofstaatssekretär im ö ö g ganz En, Lind, hahen a! edarf Null anzu⸗ Iohg. Ih eU 1h] ehh 1 rhhg kn München bei der Deutschen Bank Die Versinfung der ausgelosten Tell. n . deuischen Notar . aus 191617 .. 36 9 ö . . J,, . e en rl, bes Prinzen monatlich im Ottober 1913. eben; solche, die von der Belieferung über eine bestimmte Brenn' 17007 17065 17078 17081 . 66 d r nne ö , , höct mit dem 1. April . er, . Fabrllationg. ꝛc. Kontt .. . e fn ö 6 ö , . afra Hein z. den Niolen Auf Grund der Sz 1, 2, 6 der Berordnung über Regelung . . hinaus ausgeschlossen sind, haben nnn diese als 17100 17133 17144 17151 17156 17 ei der Mittelde en Ereditban auf. ö mher 1918. 2 265 26 ten ; ; 3 6. k
1113 16135) I. 1e 1h; te. n, . München, Von früheren Ziehungen sind noch Der Auffichigrat der obritz / Dreod 9. September Adle rorden drister Klasse mit der Schleife, Saarbrücken, de . , . 1 , der 5. 1 1 4. Der Bestand ist nicht nur auf Grund buchmãßiger Errech⸗ s w, H lie, fg, l, mn rn fr hh . ö n,, 67 1662 Düssel dorfer 191 ,, 8 ö. k .. a a , 5m 19m und der 88 . . eren n lerer ding enn ni än. sendern tatsschlichet gesttümng zu melden, 17486 17526 17559 17562 17603 17604 Filiale Nürnberg, 1. ĩ 7 1662. i.. ; ; ; Fenatspräsidenten beim erlandes geri ) . n 38 J. n, Der Jellur ü
1, fe, He, ls . 17100 bel ker itte dent chen Ceeditbaur Dan au, dea 7. Geptembet 1916. Eisen⸗ und Draht Industrie. Georg er re , Hönn ie. Lon ell. den Mitgliedern des Könlglichen Heroldsamts, eines Reichstommissars für die Kohlenverteilung vom 258. Fe— D Die Nelzepfficht egenüder der austãndigen an e, 17749 17764 17792 17824 17848 17858657 Filiale Nürnberg. 1 Der Bor stand. P. Klöckner, Vorst gender. Oscar Oertel“ pan i Sch el bach. Negierung raten Freiherr von HoNuwald und Dr. Koerner, bruar 1917 wird bestimmt: hierdurch nicht berührt. t erkoblenstelle wird