1918 / 219 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

fükrtsr Statt er Angelo and ĩ E. Ste . 9 . 364 ö 1 ) J 3 Der m versührter Statthalter Angelt , 5 ö E * t 2. X ö ‚— 2 9 e

8. 3. 5 nz neon Schiffe and ] ö ? Heeresgruppe Herzog Albrecht. enthalten, dürste es sich um ganz neue Schiffe handeln. einen stattlichen und gewandten der nur

J 17 ĩ T ö npfer F eder: 7 Re 1 4 . r ) 38 9nC M 106 12 5 pꝛo0 16 . 2 116 8 8 * 8 er . . 2 Vorstöße des Feindes on der lothringischen Front wurden erst 191! gebaute Tantdann per. Fredere 2. . . . *, i ich ni ie fle ll. wle, 1 * Deut en 9 se . 9. * 9. abgewiesen. beladen von Tampico nach Voston, unterwegs; enn ent eu, u nabbar erschien Via d., Viet ich als 3 . en elbe 1 . e anzei⸗ er un 9) 3 schließlich Ladung wirb mit 10 Millionen Mart nicht zu boch Leidenschast entfacht. Die komischen, echt Shaklespearischen Gef 46 t t und H ĩ J des schwätzhasten, einfärtigen Konstablers und des pfiffigen Bierzarn! 1 . * 1 wurden von Guido Herzfeld und Julius Sachs mit boller & . 214 8 1 dargestellt. In wichtigeren Nebenrollen taten sich die Damen . ; er in,

5 ; F ö aum; genannten 1 t J . ; zeschätzt sem. Die Tonnage der mit Rauminhalt geng Als Vergeltung für das fortgesetzte Bewerfen deusscher k 12 Schiffe betrug 58 613 Br.R⸗T. Städte wurden auf Paris in vergangener Nacht durch die ö ä. . 9a 8 Auf dem nörd— 1 ichti ne e 2 Bombengeschwader 22000 kg Bomben abge worfen. Berlin, 15. Seytember. 28. T. 3 E ö. 96 hie und Weißleder, die Herren Lettinger, von Wangenheim, Nothan e, . . 2 i Seekri r der Feind di d Siedel hervor. M Hage ö. a n. lichen Seekriegsschauplatz verle z 's , und Siedel h ;. 5 Fesf ö ö . . Tätigkeit unerer Ü-Boote weitere 8000 . Aichtamtliches In beiden Lagern ist in breiten Bevölkerungsschichten ein g b k . * ö 15 Fesselballone ab. tonnen She am ö zniglichen Opernhause wird morgen „Der 9 ,,, . u Freiten Bevölkerungsschichten ein An— worüber man noch Vereinbarungen zu treffen hätte, Delegierte zu Der Erste Generalquartiermelster. ,, des Admiralstabes der Marine. 8 nn, 6. . , mr. . ĩ . ö fl shemdigungs willen unn ife haft wahr. tsenden, die beauftragt wären, die Auffasffung ihter egierungen Ludendyor Der Chef de iral 6 dour“ mit den Damen Dux, wengner und den Herren Hun un Oesterreich⸗ ungarn. ne męen. Au in Vergleich der seinerzeitigen Aufnahme des über jene Prinzipien einander bekannt zu geben, analoge Mitteilungen udendarff. Amsterdam, 15. September. (W. T. B) Das Sche⸗ Schwarz in den Hauptrollen gegeben. Dirigent ist der Generaimij . . z . e dene vorschlagõ der Vierbundmächte bei ihren Gegnern mit entgegenzunehmen sowie offene und freimütige Aufklärungen über alle veninger Fischerfahrzeug „Petronella Sch. 166“ ist in direklto. Blech. der Kaiser empfing gestern in besonderer Audienz den späteren Aeußerungen von deran wortlichen Starts männern der jene Punkte, die einer Präzisierung bedürfen, zu erbitten und zu er⸗

. t: , Im Königlichen Schauspielhause geht Heimat in 0 evollmächtigten General beim Armee oberk letzteren, wie auch von nichtverantwortlichen, aber politisch keineswegs teilen . ; J der Nordsee auf eine Mine gelaufen und kö. ll Zur wohnter B'etzung in Szene. „Die Ver ucht ng de Diogenet ö. . von Cram on. n nnn do einflußlosen Persönlichkeiten bestätigt diesen Eindruck. ; Die K. und K. Regierung beehrt sich, die Regierung von .... Oesterreichisch⸗ ungarischer Bericht. Mann der, Besctzung wurden gazrettet g Der Segellogg Wilbelm,. Schmidibenn wird zun ersten. Malk am un Während, beifpielsweise noch in der Antwort, der Alliierten an durch die geneigte erm itteng Cern Erzellenz zu bitten, diese Mit. Wien, 14. September (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: „Huibertse“ aus Scheveningen wird vermißt. 19. September, aufgeführt. Den Abend beschließt eine R s ö. e . z ö

**

n,, tl pan, . des Wolfsschen Telegraphen⸗ i en; k een gen echeben, wurden, die auf eine Zer., teilung zur KRennfale r Regierung von ...... biingen zu ieni tri s ö ĩ . inn., gen, tft , er gener Gn 44 jufolge ver! . uitelung Oesterreich Ungarus, guf eine Verkleinerun ind tiefgehende wollen. d sch ; Landon, 16. September. (Reuter meldung) Der Union ben 6 , . Adam spielt . zulolße ĩ ö . ; gar ner, ul eine , g äund tiefgehende Oest ich K ö So larolo Lastle Tate pscr , Gäsh n, ga, K denn w ö ee lieh lite . . . Perhsltni ie. gler , ö . . Fam (Finanzausschuß des österreichischen Ab— ) . x 1 P 22 ) irres Ta- ; 25 ii . ö ist m 211 1 . . . 5 ;. ) enden Staaten 145 einen Sweise mehr arũber besteh es rb a1] he 6 6 andes der Türkei zinausliefen, wurden er⸗ d t fan n, 9 ] . *

l l zei S ner ; n , , , Dora, Heisler, die Deren Byettcher it f Seite Ysi ; nn 23 , , ,, geordnetenhauses teilte bei Beginn ber Verhandlung über

wurden eindliche Vorstõße abge chla⸗ en bei San Dona an Dier Stag von England nach Sůdafri 2 7 Nao⸗ sieck, Conrad, Vora, Deis er, 3 ö. ĩ M, Ni ker, au welcher Seite sie auch käm fe 3 5 Un diese Forderungen, deren Verwirklichung einen überwãälti enden ; ̃ . . j der nl naler sc. lebe e , nch vereitelt. Donners a gm orgen tar pb iert worden. *. 66 . ö. mann and e Hogh beschistigt, Spielletter it Dr. instus ö 365 , Kampfes her zes e en . Sieg zur Voraussetzung hätte, in manchen Ertlärungen an w e, gi Grundstener für ö. der Sbmgnn wsgnstein mit, h satzung und 120 Passagiere werden vermißt. Der südafri⸗ Im ,, wirken ö einstudiern zen und, begreiflichen Wunsches nah gGriede ., Stellen der Enten modifiziert oder mn el ann gelaffen daß er beabsichtige, den Ausschuß ein oder zwei Tage vor der Westliche r Krieg sschauplat lanische Eisenbahnminister Burton wurde gerettet. Hunderte „on Marin Stuart. 9m ,, ö . ij unc gelungen, jene Vorbedingungen zu schaffen, die ö So erkannte in einer vor etwa einem Jahre im englischen Unter⸗ nächsten Vollsitzun g des Abgeordneten hauses einzuberufen, da⸗ Bei den K. u. K. Truppen keine größere Kampfhandlung. wurden durch Rettungsboote bei stürmischer See gelandet. Termine Körner, Else Yen ö tze, Jo es lei lern, Im xt nären, die Friedenshestrebungen ihrer Verwirklichung näher Haufe abgegebenen Erklärung. Mr. Balfour. ausdrücklich an, daß mit die Ver otung über die GHrundstener erledigt werbe. Der ö . De, Wnnsemnsfs her nb ete, Josef Fiein ind Em linen. und die Kluft, die die Kriegführenden * gegen— Desterreich Ungarn seine inneren Probleme selbst lösen müsse und daf Finanzminister Wimmer erinnerte bezüglich einer Anregung

Albanien. Den e

157 63 j ar in j 9. ; J 3 3 j . sj ö ö sch. Spielleiter ist Max Reinhardt. voncingnder ticunt, zu Überbt item müssen Niemand, von, außen her Deutschland eine Verfassung auferlegen zur Aufstellung des Finanzplanes daran, daß er bereits Nördlich von Pojani entrissen un sere Truppen dem Feinde am nächsten Dienslag., den 24. ds. Mis, in Szene gehen. Nor

9 spi Tlavigo“ 1 no ; h n Inne 2 ) cf , za , n. n. Im Kleinen Schauspielhgus kann Clavigo erstz whit ‚iltsamere . 8 rw gung gezogen werden, . . . i re n, n, , . . 6 bei Einbringung des Staatshaus halte voranschlags 1918/19 . 3 3 . . 3 , , de de vo ö . ö . h n Kampszielen der Alliie öre, sterreich⸗ j Dec )

einige zäh verteidigte Gehöfte. In den erkämpften Stellungen Wohlfahrt yflege. wird Schönherrs „Weibsteufel! mit Lucie Höflich in der Hemp 1 . , 9 k Ungarn zu eri en kam e en he l. kin? ö. . . 5 . . . ö Aganges der dauernden Gebarung wurden heftige, durch Panzerkraftwagen unterstützte italienische . . in den Spielplan aufgenommen. Die Erftaufffihrung von Gier . Verstindigung zu lberptitsen tr dern, Sc nt . hinzen zu berauben und Deutschland im Innern zu reformieren. Durch euern als unerläßlich bezeichnet habe, und teilte Gegenangriffe zurũckgewiesen. Die Italiener wichen in Un⸗ Ein deutscher Jugendfürsorgetag. Schauspiel Arbeit! sindet am nächsten Sen nabend statt. ngen einvernehmlich mit enen Bundesgenoffen' zun Als spmptomafisch kann. g4uch, gelten, daß Mr. Balfour? in 36 daß o erf er ber chen , . , ö. ordnung. Angesichts des dem preußischen Abgeordnetenhause gegangenen Im Th eat in der ke rg hf ern enn blktung' des Friedeng am 12. Dezember Ih ls n te nnn mn, Pesember 151 lategorisch die Annahme zurückwieg, die, englische ö stehen, Jür die Hinausschiebung der Verabschiedung Im Tomor⸗Gebirge hauten wir unsere jüngst errungenen Entwurfs eines Jugend füͤrsorgegefetzes aben die auf dem Sebiete aim kommenden Nittwoch . Aru . 3 alter y une nicht zu dem gehofften Ende; Die Gründe hierfür lagen Politit hãtte sich jemals für die Schaffung eines selbständigen der anhängigen Vorlagen, deren Erledigunger seit nahezu Jahres⸗ 6 folge durch weileren Nau ö 13 der Jugendfürsorge arbeitenden Organisgtionen das Bedürfnis nach Molos Tragödie Der Yauch im Al seh i esetzung au n den damaligen Verhöltnissen. im die im steten Abnehmen Staa es aus den linker heinischen Gebieten Deuischlands engagiert. frist fortwährend dringend erbeten hätte, könnte er die Ver⸗ n / nnn ,,, einer ausgiebigen Aussprache. Mit der Annahme, des Entwurfs im Staatsanwalt Kempfdahl: Luzwig i , 36 mpfhahl: gi nie Krjegslust ihrer Völker aufrecht „n erhalten, halten Ei. Die Enunziationen der Mittelmächte lassen keinen Zweifel darüber, antwortung nicht übernehmen. Zereits in der ersten Sitzung Der Chef des Generalsiabez. preußischen Landtag ist zu rechnen. Die Jugendämter brauchen. ür Wafg, Eba Ken vfdahl; Ullen Herz, ö. ö. er bahn en Regierungen bis zu jenem Jeitvunkte sebe Erörterung des daß sie nur, einen Verteidigungstampf um die Uuversehrtheit und der kommenden Tagung beabsichtige er, den Umfang und In⸗ die wichtige pflegerische Arbeit einen Stab, freiwilliger Hilfe kräste, rckl, Dr rist ö. Haul , . fee ucgeankens mit den strengsten Mitch unterdrũckt vnd fag er Sicherheit ihrer Gebiete führen. at b,, , nn be , . . än? n .

für den sich hoffentlich auch ein großer Teil der evangelischen Frguen Ficha, Magdaleng: Rofe Liechtenstein, getlagte Mensch; Rei ter Boden für eine friedliche Verstandigung nicht entsprechend Weit auggesprochener als auf dem Gebiete der konkreten Kriegs- skizzieren. Die Sitzung wurde hierauf geschlossen.

ö. ; ; 52, 6 5 1 ; . Sep 5 ün; Dr. Kraft: Ferdinand von Alten, der Vorsitzend z . a, . ; ö , . Wie 5. Seyte (W. T. B. h wird ae :. zur Verfügung stellen wird. Der auf, den 20. urd 21. Sey hold Schünzel, Dr. Kraft Fer 6 . ‚. ; end ie war. Es fehlte der natürliche eber h ziele ist die Annäherung der Auffassungen hinsichtlich er Richt⸗ ; 44 20 1 Earn, ö. . . ö ö ö (Veeihotnsaal, Köthener Straß) Kanges tt, Hugo Nanteh, ein FPesthworfgeg; eilig Curtwalter, ein Besstꝛ en Kriegshetze zur Versöhnlichkeit 9. w linien gediehen nn e n k 3. gr in ef hoffe! ö. , Tergbanerische Ministerpräsident von Dan lader am 6164 m italienischen arten s schauplatz sehr rege e J ürs g bietet Gelegenheit, einen Ueberblick Willy Appelt. Spielleiter ist Rudolf Bernauer. sihenlen 5a . k ,, . ; ö Re! - Freitag in Buda st eingetroffen ist, hat d Minister vr asi⸗ Artillerie, Erkundungs⸗ und Fliegerta lig kelt . . ö Die B k Oberli ideen lerne gers Fricdengschritt dennoch ganz, fn tig Trin! Eure, der zählt, argent rde fel. Freitag in Pu Pert eingetzoffen itt, hat dem Ministerpräf 2 . 9 8. hf . Generalstabes über das weite Arheitẽfeld 3 ,, ö. ö . ö In der Eistguffi rung k a . Ger e, hn Hie. Seine Früchte bestehen eben in jener nicht zu übersehenden Präsident Wilson hat in die ser Richtung in seinen Reden vom 12. Februar denten Dr. Wekerle einen Besuch abgestattet. ene es. ustaltung abe e een e en fat ghen , r ö Der . . ö ö. . . . bie ing, daß die Friedens rage scither nicht mehr pon der Tages. und vgm 14. Juli dieses Jahres Grundsãätze formuliert, die bei Yeinnfevormünder, Deuce Zentrale Urin , ih sergenp 2 . Ven schen 3 Ankbrecs n, Heasu a ö. n, nerschwunden ist. Und wenn auch die vor dem Tribunal der seinen Alliierten nicht auf Widerspruch gestoßen sind und deren Polen. Fürsorgeerziehungẽtag, Zentrale für Volkswoh sahrt und Deu ch Julius vom ö . Sala Uichtgt geführten ein schlägigen Diskuffionen gleichzeitig Be- weitgehende Anwendung auch auf seiten der Vierbundmächte keinem . ; D . Bulgarischer Bericht Kinderschutztag. Auf der Tagesordnung stehen Vorträge bon Pro- Annina), Holger Börgesen (der Prerrer) Haul Hansen Ridiele kon den nicht. geringen Gehen szchrhn ö . Einwande begegnen durfte, vorausgesetzt, daß die Anwendung all. Zur Ka binettskrise berichtet die „Gazeta oranna . ö . essor Ciumtei- Frgut furt 3. ä. fiber dis Notn endig kei es Angbaues Jaques Bist (der vote ö, . Schuste un ümpfenden Mächte in ihrer NKuffasfung über die Friki, gemein natd hne, Lehensinteressen der betreffenden Staaten Far, daß die wichtigsien Schmierigkeiten unerwartet überwunden So fia, 15. September. (W. T. W. Amtlich. General⸗ Rr öffentlichen Jugendfürsorge ün ieck, nMireftsr Xe. Viaum. Emil Nitsch (der Schreiber), Ott Seser (der i g 9 ibn heute nech, trennen, so kat fich doch eine Ut bfr, Tünban sei Allerdings ist zu bedenken, daß eine llehereinstinimung in worden seien; Kucharzews ki sei angeblich geneigt, das Kabinett stabsbericht vom 12. September. , ä welche die Erörterung des Friebensproblems nicht mehr den allgemeinen Grundsätzen nicht genügt, sondern daß es fich weiter zu hilden. Im Staatsrat habe eine dreistündige Beratung

Straßburg über ein Reichsgesetz über JIngendämter, Rürgermesster Seebold (dessen Frau), Wally ,, . , 3 Marz pr d hne. Mer fs f über 8 f e 8 ö 1 Voelke ö ig. ) ,, 6 ö 21 2m ö 31 Widder eh ed itolia veslezgen ussere Pesten einz feind, kn eh J n h rere dar nn, . Dritt en nl, keel, eite elbe let lire Ihren f Pischenen denn genen hahe, Inierpartellichen ? nn 2 1 ; ö. 53 z z 9 ie ) in ) 9180 J . . ( E 21 1 ar ö . . ö. 3 j . 9 * ö . ie ein e nen onkre en dr 2 . Frie 8 e . 6. . * en. 82 1 J ö. * ö ; . ö

liche Er lundungeqbtellung. Westlich vom Hobropolje und Land und pon dem Direftor des Berliner Jugenz amtes Liz. Sieg⸗ Die Stadt Leipzig, veranstaltete unter der Ichirmhen t k, Für . , , . k . . , 3. k ' 4. bei Tarnova beide rseitige Kanonade. Südlich von Ghew⸗ mund-Schultze über die freie Liebestäligkeit in der Arbeit der Jugend⸗ Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Georg von Sach d den Krieg nicht ausschlic lich . daß in allen kriegführen den Staaten ohne Ausnahme der Wun ch icharzewöti un Piꝛinz Radziwi zusammen ge ommen, worauf gheli griffen englische Bataillone nach, heftiger Artillerievor⸗ ämter. ein 1chwegzerisches Musikfest., das nach einem H zu bringen . . n S nach einem Frieden der Verständigung gen altig verstärtt ist, daz sich bei Ostrowe ki eine Sitzung des Regentschaftsrats Kwattgefunden bereiinng unsere vorgeschobenen Stellungen heim Dorfe ; . ; . richt von . W. T. X.“ . IB. . ö [anf einige gewiß nicht gering immer mehr die Ueberzeugung Bahn bricht, eine weitere Forijcki ng ,, der Kucharzews kt seinen en daultigen Entschluß be⸗ Sch ov an, murden aher rechtzeitig hbemerk: und mit empfind⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ führung von „Nateliff', Miusit ö Vo ö. mndreae di n Kriegbhetzern = allmähli des blutigen Ringens müßte Furopa in“ eine Trümmerstätte ver! gründen und vortragen sollte Das Blatt e fährt, daß er im im, städtilchen „Neuen Theater“ begann. 16 aus. war Emm K. Regierung ist sich dessen b 5 wandeln und in einen Zustand der Gischöpfung versetzen, der seine letzten Augenblick wieder um einen Aufschub gebeten habe;

ichen Verlusten teilweise im Naht i m. Oest⸗ . ; f ö . ön, ö. kh , Earn gemorff 8 . mazregeln auf den letzten Platz besetzt. Unter den Anwesenden sah man] Erschütterungen, die der Völk Entwicklung auf Jahrzehnte hinaus lähmt ohne daß (ine Gewähr es zeige sich jedoch, daß die Opposition der Extremisten und lich des Wardar vertrieben unser? Posten englische An⸗ ,,, . . . T. B) ( Verdenggang ! Shit n der keicht. nd den zt zt h en ez ch me enden Sberbun *, Erschütterungen, die im 6 Völker durch Ent ] 7 hinaus lätmt, ne Gg ei och, k r sten riffsabteilun e j 2 ö . 63 ö . ö 9 . ö e. ; 3p f z betheerenden trrtungen e Weltkrieges verr ) ; . 8 dun 1 Saffen 3e J isten 6 en Enisch u ucharzewskis einen PHisfableiungen. In der SHelend, ben Hit olia. würde ein . , ,,. ö ,, . i . 3 rl, e lf, der stãdtischen n . ö öh ö. ö g h 6 2 ö 9g Xrursacht a , epi e n 1 an. ; . J ,. x 39 . Ce h luß Kuchatzews ii feindliches Flugzeug nach einem Luftkampf gezwungen, vor breitung der spanischen Grippe ih Jlordnd wegen, schaften ferner den Grafen von Keßler und den Ririmeister bon Ce 6 en 9 4 . . . ,, Anstrengungen vergeblich rz cstecht ere geheurer negaltven Eiafluß nicht ausgeübt habe * e. Gräben zu landen; etz wurde durch unsere Artillerie besonders in den Städten Diontheim, . und . von der ö ö ö i nn . in ö ö . . , 6 Auf welchem Wege und auf welche Weise kann aber eine Ver— Großzbritannien und Irland zerstört. wo täglich mehrere Todesfälle einträten. Des halb seien Schulen, in Leipzig eingetroffene chweizer sche Musifer und viele Ver re ngen metschen her, , ,, ständigung angebahnt und schließlich erzlest werden? Besteht irgendeine Sof ig, 14. September (W. T B) Generalstabsbꝛricht Lir in. Versammlungslokale und Lichibildtheater geschlossen worden. der Wissenschaften und Künnste. Andreats Nusit zu . dent ohni durh 6 g ih bitt rn en . ern te Alus sicht / durch die Forth ken der Diskusfton iel un, . Der „Daily Telegraph“ meldet aus Dublin vom 8. Scp— , d Sr Wislesund. un arm, Gong chi Zischerbort an, von dessen zum ersten Hale, in Deutschland dargebolen, fand hei narmer h gölunhen zu betreten, Und, wenn es alich weut? noch folche Problem in der bisherigen Art zu diesem Ziele zu gelangen 3 Letztere tember, daß die Rekrutierung nur langsame Fort⸗— em r. ö ; Mannschaft 8 Mann unterwegs an spanischer Krankheit gestorben gabe. aller Mitwirkenden an ihre Aufgaben, eine überauß würd autiichen Faktoren gibt, die den Gegner militärisch niederringen Frage haben wir nicht den Mut zu bejahen. Die Diskussion von schrnitte mache. Bis jetzt betrage die Zahl der frei— Mazedonische Front: Südmestlich von der Skum bl⸗ ] waren. Vorführung. Professor Lohse Leipzig . ö Reutte Eden Willen des Siegers aufzwingen wollen, so kann doch einer öffentlichen Tribüne zur anderen, wie sie bisher zwischen willigen Rekruten 4670. Die Sinn feiner täten alles, um die . . unsere ö feindliche Abteilungen zurück. Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 . . ,, 5. ki en iel mehr darüber beslehen, daß ieses Ji, angenommen, den J ö K hat, ö. Kampagne . t 8, d ] ; ; 2. , . Spannung des Be t . e, 6 . , ,. Eigentlich nur eine Serie von Monologen. Ez fehlte ih ö! alle . . , Landwirtschaftlich Nutzung forstfiskalischer Flächen sorisch en nn verstärkten. . H . ter, gn ,n mr r gh Unmittelbarkeit. Rede nd e . . . Die in bie Armee eingereihten Bergarbeiter sollen * ( 3 2 ö. Rn * 8 ö 9 j j * 95 j a 37 * so * *. ? 3 225 östlich des Wardar versuchten feindliche Sturmabteilungen aus Anlaß des Krieges. mäuropas verhängnisvollen Folgen einer solchen Politik würde ein, die Sprecher sprachen aneinander vorbei. Andereiseits war es laut Meldung des „Algemeen Handelsblads⸗ vom Dienste h 9 8 8 8 8 sich unseren Posten zu nähern, wurden aber Hurch Feuer zer⸗ Auf Grund. Allerhöchster Ermächtigung sind, wie, das „Zentral⸗ . . uh ein syäterer Siegesfriede nicht mehr gutmachen können. Nur die Ot fentlichkeit und der Boden dieser Auseinandersetzungen, die befreit und in die Berg werte zurückgeschickt werden, und streut. Im Strumatal Patrou ien gefechte auf dem Vor— blatt der preußischen Lan dwirtschaflskammern“ mitteilt. die König⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) de, der die heute noch auseinandergehenden Auffassungen der ihnen die Möglichkeit eines fruchtbaren Fortschreitens raubten. Bei zwar täglich durchschnitilich zweitausend Mann. Es ist jedoch gelande östlich der Cerna Vijefeldmwebel Fiezeler errang , . I iner gerechten Weise ausgleichen könnte, würde der von gllen söffentlichen Kundgebungen die ser (Art wird eine Form der nicht bekannt, wieviel im ganzen vom Dienst hefreit werden , ö 8 vom 17. 2 ug Ils e mächtigt worden, Lie in der g gemeinen Ver ö ᷓkern ersehnte dauernde Friede fein. 8 h

; . . Beredsamkeit angewendet, die mit der Wirkung auf große Distanz s 8 zrů seinen 15. Luftsieg. fügung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forften w ere f desem Bew stsei d utwegt bemüht, im Interesse des und auf die Massen rechnet. Damit vergrößert man aber n n n n , 36 k sagte, 10 September 1914 bezeichneten, zur vorübergehenden landwirtschaft⸗ h rat, fwußtlfin und unentwegt hemüht, m n tgresse de bewußt. oder unbewußt (den Abstand von der gem wendig sind. lichen Nutzung geeigneten forslfiskalischen Schlag- oder sonstigen zur lit zu sein, tritt nun die oͤterreichisch ungarische Monarchie gegnerischen Auffassung, erzeugt Mißverständnisse, die Wurzel Türtischer Bericht. Aufforftun bestinmten und gie ungenutzten Flächen zur unehi— ö . ,, fassen und nicht g tigt werden, und erschwert En Rußland. 3 j dir fsch jcs5 5 1 f die Y =. j 15 ö 4 7 6 . , . J . i ü ĩ 1, ĩ e Ge k . J R ö . 3 . 159 a, l= rs nr, , , d dl,, d,, gzutter n, e, nr ,,,, , , , e, , l i bir el rige l long. ö sti ⸗AMUmji f * z aftlicke Resfessur D Die C ; sten E ; , ö w, n,, . „ben Krie n MJ ö 2 1 Ind: er Ge z ara wi z uw , . . n Palästinafront: Zwischen der sste und dem Jordan schafiliche Bestellung und die Entnahme“ der ersten Ernte noch im bezugsvorstellung. Dienss⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. D e Umäherung in zinckien fontrobersen Fragen, fowie die ehe dig zuständigen Stellen der Gegenseite d rauf erwidern tönnen, Terrorg veröffen licht die „Ism e st ian eins aus führ iche. enn

eringes Artillerlefener. Vorfü lende feindliche Erkundungs— Jahre 1919 erfolgt. Ti. pur,. Oren in han gif n Giuseppe Verdi. Tert nn I nMmnberung y, zum Gegenstande einer leidenschaftlichen oder übertrelbenden Be⸗= ; 1 Ilie geringes feuer füh f che Erkundungs e folg Troubadour. Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Text ia mndersöhnlichere Atmosphäre scheinen der Kun R. Regierung (,,, unverantwortlicher Clemente. Aber lauch n , . scharfe Antwortnote des Kommissars für auswärtige An—

trupps wurden von uns ahgewiesen. Im Jordantal und auf * und Mußt dem Italienischen des Salvatore Camerano. Musikalische Leitin nise en. ö ; , ; n. Ahe dis, her ö ; : ; . dem Ostufer zeigte sich die feindliche Arfillerle tätiger Unsere Theater und Mu sik. Derr Generalmusikdirektor Blech. Spielleitung: Herr Bachman · i „währ dafür zu leisten, daß ein im , ,,. in, lichen Staatsmänner selbst veranlaßt die Besorgnis, die Interessen gelegenheiten Tschitscherin, die mit den Worten schließt: zeig 9 Nolan 3 R5 . ; ö ner neuerlicher Schritt, der auch den auf diesem Gebiete ge 6. h d ünstige Bechfl der & Wir lehne das igiichste jede Cinmisc ö dortigen Infanterie⸗ und Artillerie stellungen lagen unter teil⸗ V olksbühne (Theater am Bülowplatz). Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang 735 Uhr. Erfahrungen Rechnung trägt, im gegenwärtigen Augenblicke die der rricgführung u. ne r ,, . ; tunmung ö itẽ ch m ch hu, as , . gin gischung neutraler weise von Fliegern, geleitelem Feuer. Aufklärungesah il Die Velksbübne brachte als zweite Gabe unter Friedrich Kayßlers Schauspielhaus. 191. Dauerbezugsborstellung. Dienst, ü eines C ie 9 ie österreichisch⸗ ische in der Heimat zu gefährden und reg menen letzen Absichten goräetig kapitalistischer Mächte zu unsten der zussischen Bourgeosie ab und veise von Fliegern ge m Feuer uftlärung eilungen bl t tiedrich Kayzlers auspielh erbezugsdorf 9 es Erfolges bieten könne. Die österreichisch-ungarische 3 5. ; , , . daß 6 w , ö : 2 . ; Leit: ch Ifflands „Merlin“, Shake penn 8 Komödie Maß ,, . . . spiel fn vier Aten ö ,, zu verraten, zum Anschlagen hoher Töne und zum starren Festhalten erklären, wir jeden Versuch der Vertreter dieser Mächte, die von uns stießen bis zu den Hefestigungen des Brückenkopfes fun, nach . , ,. Föonwodie ai Freiplätze sind aufgehoben. Heimat. Schauspiel in vier, n Eng hat daher beschlossen, allen Kriegführenden, ob Freund an extremen Standpunkten. Grenzen des gesetzmäßigen Schutzes der Interessen ihrer Landöleute von Medesse vor, ohne auf Widerstand zu stoßen. Ein feind⸗ ö. e ,,, , n , nn, , . an. i ,, Spielleitung: Herr Dberspieiseiter za . n ihr ir n ch , , . zu . Soll also der Versuch unternommen werden, zu prüfen, ob für zu überschreiten, als Versuch zur Ünterstützung ker russischen Gegen⸗ liches Flugzeug wurde in der Gegei Jeri * 3 n,. 3. ö. . g. Uhr. tzuschlagen, im freien Gedankenaustausch gemein am ine Rerständi e d zphe einer selbstmörderischen Fort. evolution betrachten ehh * . . ch . nam . . ] ae 33. . Wöann ung, and Bei eic rende statifand; Een mechte wohl als ein Mittwoch: Opernhaus. 191. Dauerbezugeborstellung. Salon ichen r jene Voaussetz ungen gegeben sind, welche die . , . , ,

Artillerie zum urs gebracht. Sonst nichts Neues. Wagnis erscheinen, just diefes selten gespielte Werk es , ret dn, , luszuge Selar ge g iltezi n einn nn Einleitung! von Frieden zus chanthi ngen lunsz außsichtz. zung des Kram ,,,, 5 . Nach demselben Blatt hat Ischitscherin den in Moskau , , 6 ö. z den Besugh ein cin ec ol elle, , nen erh, die Gefahr nahe. rena in einem. Aufzuge, nach Sokar Wildes g e öl. r lagen gegeben sind, so wäre jedenfalls eine andere Melhode zu befindlichen Vertretern fremder Mächte folgende G df Konstantinopel, 14. September. (W. T. B.) Tages bericht , , . 8 ö ,, l de licgt, Dichtung in deutscher jiebersetzung von Hedwig Lachmann. Mi feinen sassen. Zu ziesem Vehufe hat, die K. und . K. wählen, die eine unmittelbare mündliche Erirterung zwischen den P' di 6. Hehde Grun atze vom 14. September. . e hte K ef und dicht, don Hichard Sitasf! Anfang 7 hr. wedie Regierungen. allen krieg führenden Staaten zu einer ü mnferd ler gtegietungen, und nun In ichen ihn nnn lf für die Bęhandlung nichtruffischer ürger überreicht: , Vereln elt Infanterieãmyfe. . ö. 6 ö. . n, ö 36 9 3. J Schauspiel haus. I) Van erbezugsvorstellung. Meine Fra n. unverbindlichen Aussprache an einem rte Hen! Gegen ffn celer! f ehe örörieru ig. m n iche gen. 6 ö. ö J und Gebiete dig von Rußland liche Aufflärungsabteilungen, die an mehreren Ctellen der dramaturgische Arbeit an dem Bühnenwerke z Wesentiche fart die Hofschauspielerin., Listjpiel in drei Akten von Alfred 4 rer g , ö 66 * seitigen Beleüchtung hätten no, die gegen sätzlichen Auf. . 36 kegeshs⸗ ,, ,, . Front verfühlten, wurden überall abgewiesen. In der Gegend und rein hervortreten ließ, schon von zornherein zerstreut. Sie rückt 16 ö Spielleitung: Herr Sberspielleiler Pa unmnigz deß Helfen h n , r . an das dem e n. ö ,. ö , . einst, gegenrepalutionäͤren Bewegung. an Spetusatisnen sewie allen bon Tatilg, endete ein Patrouillengefecht mii der verlustreichen Tier Cestelt zes rte, der in der BVehzbargenheit beo chen wist. Anfang uhr. mere Jntereffe res Papstes appelliert. Ferner wurden t, ,, GSlaaten 3 clan, Bast; sonstis n, Handlungen, die gegen ie Hescte der Räte epubli verstoßen, Flucht der Rebellen. . Gebrauch sein Stellvertreter von der ihm übertragenen Nicgierungen der neutralen Staaten von der Demarche ver— ö die zunächst Kin! Einigung nit in gleicher Weise verantwortlich wie die russischen Bürger.

Je ö / F? z

G , . ö ner n . Truppen warfen den chsergemalt macht, glesch bon An sang mit Vedachzhin er än, „Das tels enge Cinbernehmengt chere zwischen den wier Junaflcht f Erfelg erfucht, werden kann. Sobald. ein? Cinigm , Sang we aßererdent liche Semmler als ahh alse übrigen zegner aus einer Stellung am Kefla

ö. i,. grund und beschränkt die G Positign, die bei Shatefpeare etwas breiter been. Ma ietet die Gewähr dafür, daß die Ver⸗ ? , , ö t- u, . Organe der Rätegewalt find ver flichtet von der Verhaf ine ö. Paß ' km sidöstlich mn Lad iin, ten lie fr igll, delt. Cin zelheiten be⸗ u ö di mn ge . . . ch, üihnb' nd ien frre grire, müßte man in Veri n gr I e ne, hellt d; Rr ü fan, ö. . K . . übrigen Fronten nichts Neues . ö n, ,, . , m, n . Fantiliennachrichten. ö in der . . nee ö , Ihn e , neten bi tet setzen, welches dem Vertreter dez Staates Mitteilung macht ich on den übri Fronte . Ludwig Be schöyf Bühnenbi ? E Dül⸗ ö . - k . anzum enden . . . etig' müssen die Ge 675. ö * 6 . s 9 F udwig Berger, und der Schöpfer der Bühnenbilder, Maler Cwald Dül Verlobt: Verw. Fr. Gisela Fleischer Breitenstein, geb. von Weh j Wir möchten hoffen, daß auf? seilen einc der Kriegführenden zeitig müssen die Gründe der Verhaftung angegeben werden, wobei

berg, trugen, in demselben eiste arbeitend ihrerseits zur Stileinheit der ein. Bedenken. gegen eincnd saliheh Gedan kenan tan sch vorliegen ö. bene fen n fe reren, Vertreter alle üblichen Rechte zum h ;. Schutz seiner Mi

bürger gewährt sind.

J . ; ; . ö zlo

wohlgelungenen Gesamiaufführung bei. Dülberg hatte als Schau— it sörn. Reglerungsreferen dar, Ern von Abereren. (6e Friedens angebot, das di Mächte des Vierbundes am . lege ; 9j d n n, ,, t . Ne M.). . Frl. Ürfulg von Schröder mit Hrn. Oherleutmis angebot, das die Mächte 6 pa; werde. Die Kriegshandlungen erführen keine Unterbrechung, die fret, en Ku, Wührer liens e , Sbates ar biin Albert Dunzinger (Berlin! Frl. Martha von Götzen m . an ihre Gegner gerichtet und dessen verföhnlichen Besprechungen gingen auch nur so weit, als fie von den Teilnehmerin Die „Prawda“ vom 14. September veröffentlicht

Der Krieg zur See. ersonnen; innerhalb eines nach drei Seilrn geschlossenen, architeklonisch ; ; Breslau sie niemals aufgegeben) haben, bebeutet trotz der i f Ti, . eglicderten Holzbaus mit seillichn Men n, ,, Yrn. Hauyt mann Hans Joachim Frhrn. von Sieinaecker (Breclamt nne fie , zes ch für aussichibietend gehalten würden. Für die. vertretenen Staaten folgenden Befehl Trotzkis: . i Hör lin, lz. September. . T. . In, der letzten . eienr g ö. ee , gin r n elf . ö It. Kolberg. ö & erfubt, einen käschtigen Abschnitt in der Geschichte könnten daraus keine Nachteile erwachsen. Weit entsernt zu schaden, In Kasan haben Weißgardisten und Tschecho-⸗Slovaken sich eines Zeit sind, abgesehen von dem neulich gemeldeten französischen vom blauen oder vom gestirnten Himmel überwolbt sielt sich die Verghelicht: Hr. Regierungsrat Wilhelm von Löbbecke mit Fi n Untersch J dies müßte ein solcher Gedankenaus tau ch für die Sache des Friedens nur Teils des Goldes, welches Cigentum der Näte Republik ift, be— Truppentrans portbampfer Balkan“ Hie Berluste folgen den Handlung ab. Der Wechf L bes Srteg wird finn bildlich angebenter Ursula von Lübeck Ballenstebt edges en den ersten at rie gtsabren ist won, zicsem bon, utz 'n senn, Was zas erste Mal nicht gelingt kann nicderholt mächtigt;, Diefes. gesck ah, aufs Befehl fran zösischer, englischer, ders h 7 t Schi bekannt den: so wird bei den Auftritten i herzogl Schlo ö ; 3 . ö andim). hn die Frage des Friedens im Mittelpunkt der euroyäischen, werden und hat pielleicht mindestens schon zur Klärung der Auf— japanischer und amerikanifcher Kapitalisten. Das russische Volk besonders bemerkenswerter hiffe bekannt geworden: fo 1d. bei den Auftritten im herzoglschen Schlosse der erwähnte Geboren: Fin Sohn: Hrn. Wichard von Bredow (Landi Deltdigt . ; stelgendem . Jas. . ö * log / (7127 rückwärtige. Torbogen? durch é Get pork , . 86 ., S ninden, K „uussion gestandem und hat sie feither in immer steig fassungen beigetragen. weigerte sich nach der Oktoberrevolufion, den ausländischen Wucherern ö , ö . 9 . Ir⸗ part n 6 . ö 9 J ,, ee n, k Hans Schlange (5. Zt. . ‚mischäftigt und beherrscht. Berge von alten Mißverständnissen ließen sich wegräumen, viele für! die vom Zaren abgeschlossenen Anleihen Zinsen zu zahlen ö n , Her n, nf, ,, im Kerker erscheinen die Fensterbffnungen vergittert, und l ; Eine Tochter! n Tr ginge gr n, Stegliß n Leihe nach haben fast alle kriegführenden Staaten zur neue Erkenntnissz zum Dutchhruchĩ gbringenn, Ströme von gu rück Un, den russischen Arbeikern un, Bannern ibren Gewinn jn ent. . ö . ie, ,,, , 26088 . Tü. grünliche Vorhänge dienen wiederum zur Kenntlichmachung anderer Hrn. Vberst Frhrn. von Beruli Marconnah (Hannopey Friedens, feiner Voraussetzungen und Bedingungen immer gehaltener Menschenzreundlichkeit würden sich löfen, in deren Wärme reißen, haben sich ausländische Räuber durch die in ihrem Sold stehenden NR. T.), Segler „Dorothy R. Barett (G2 Br.⸗R.⸗ XT.) Innenräume. Dem Schaubedurfntz n n andererseitz du ich reich. Gestord!*. F. Syrhi⸗ 6 ieh hi Ciern . Wort ergrissen. Vie? Cn teh er Entwicklung dieser Er- alles Wesentliche bestehen bliebe, dagegen mancheg Grundsätzliche ver, Tschecho- Ssovaken ank Weißgardisten eines Teils des Goldes n

ec n Beihga. englischer Tankdampfer „Lake Manitoba“ (9674 Br. R⸗T. ), Gewänder Nechnung getragen, die daz Bühnenbild farbig beleben. har jedoch keine einheitliche und stetige, die zugrunde schwinden würde, dem heute noch eine übermäßige Bedeutung bei— mächtigt. Jetzt versuchen diese Räuber, das erbeutete Gold über Sibirien

di i i 4606 g. T , . Gland inß illiärisch sen wird. J d. Amerita oder über z Fiankr die englischen Dampfer „Wimmera ö Br. R. T.) Auf diese Weise wird ein rascher Fortgang der in das! . 1dpunkte wechselten unter dem Einfluß der militärischen gemessen wird. ö nach Japan und Ameri a oder über Archangelsk nach Frankreich und „Pen istone / (4135 Br. M. T. , , 18 Reich der ‚tichen ia und zu einem gieifbaren, praktisch verwertbaren Nach, unserer Ueberzeugung sind alle Kriegführenden es der England zu schaffen. Dieses muß um jeden Preis verhindert werden

4 T.), Princeß Maud“ (1655 Br. R. T5, 3 hantasie entrückten Handlu id, ein Regebleibe Mn el when Lag ; englischer ele re ee e re, mern, 46. Sr. I. X)) J . ö n sgh , ö , minen Ergebnis hat sie wenigskens bisher nicht geführt. Menschheit schuldig, gemeinsam zu untersuchen, ob es nicht jetzt nach Das dem russischen Volt gestohlene Gold muß unversehrt zurückgegeben ber japanjsche Dampfer , aht en, enn (2g Br. Fi. TJ, aber das Hauptangen zn ehtmnn, kg Varsteller und auf Tong, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlattenbn¶ Hnerhn kann ungh hängig von all diesen Schwankungen fest, so viel ahren elles Fre , well nnentschiebenft. Lammp'eg, eatdh, ser schutzldscfes Golbes im HecbLet des sch check gehen der französtsche Dam pfer Pampa (471 Br R. T. Echsieß⸗ prochene Wort gelenkt. Unter seinen Schauspielern ist Friedrich Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell benden, daß der rf gg der beiderseitigen AÄuffaffungen fich dessen , ig H weist, möglich ist em 3nd Weißgan disten⸗Aumstandes wird allen ehrlichen Arbeitern und lich wurbe der amerikanische Tran portdampfer „Mount Ver⸗ Kapßler selbst an erster Stelle zu nennen der den Herzog sowohl im Rechnungs ra 9 nu schrecklichen Ringen ein Ende zu machen. Die K. und K. Re. Bauern anvertraut. Nach Säuberung der Wo ga, des Urals und

. 66 engering in Berlin. „nhanzen etwas verringerte, daß sich trotz des unleng⸗ ; . hehre, bebe, , nnn, lie en, , n,. . ö *

ö. l. ! ö ürstlichen Gewande wi n der Derklei 3 . . . 2 7 ; ; rtbestehe 8 entf K 6 icht überbri Gegensätze gierung mochte daher en legierungen aller kriegführenden Sibiriens von Weißgardisten und Ts echo⸗Slobaken werde alle

non“ (früher Kronprinzessin Cecilie) mit 195063 Br⸗R.T. . Reer in Kals g iner. . n. . . a, 3 ech testelse Men gerinch n i. rie ,,, 6 . . r. Staaten, vorschlagen, zu einer vertraulichen und unhegbindlichen Schuldigen am Rauße des ö sestgestellt werden. ; 96

torpediert und schwer beschädigt. Ferner wurden noch als ver- erfordert; auch an der Beimischung beißenden Spalts und, nbi Druck der Nordheutschen Buchdruckerei und Verlagbanstalt . i. nd eine gewisse Uebereinstimmung betreffs der allgemeinen Aussprache über die Gꝛyundprin ʒipien eines Friedensschlusses in Gögentuin wird eingezogen und fie felbft' den schwersten Strafen, Tin senkt gemeldet die amerikanischen Dampfer „Lale Edon“ und versöhnenden Humors fehlte“ es nicht. Sen der V eifu chin Berlin, Wilhelmstraße 2. inipien des Well frieden man ifestiert. einem Ort des neutralen Auslandes und zu einem nahen Zeitpunkte, schließlich Erschießung, unterzogen werden.

„Lake Owena“. Da die Schiffszlisten über sie keine Angaben l erliegender und zum Mißbrauch der ihm übertragenen Hach Fünf Beilagen.

*