1918 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Pressemeld: 2 8 1 * Ne emeldungen wurde im Berei Familien internierler q ü : n Vereich der Familien internierter feindlicher Ausländer teilen und die Unter-⸗J Vertictern gus allen Schichten der Bevöllerung belannt waltungschef der baltischen Lande, Major von Goßler ß

vierten Armee elne große Verschwör ft. D 2 . g ze Verschwörung ausgedeckt Der stützun 2 . . e 2 . ö . 10 19 aufged T tüßung „loynaler“ deutscher um schisch⸗ ischer Staats⸗ inbeitli 5 . scher und österreichisch-ungarischer Staais⸗ 5 ng . . Völker der einheitlichen Nation sagte der Minjs . Gäste in einer längeren Ansprache und trank auf ihr fie der Minister, die Gäste wind ; . rffsltlle eürden J Ziffer 7 der Vorschristen) 4800 é Vorschristen) 480 09000 000 (480 000 000) Tr. Wecht 1 . 00) Tr., Wechsel ) 16 8 n o/ R 295 z 5, 13. Se T. B.) 5 ο½ Französische Anleihe

. der der vierten Armee un tersiellten Uraldisssion Si 2e. 263 6. ö 1 62 16 ler ste 1671 1 aloivilon ird n⸗ ! 9 . 2 * * . , . . bach bekam ein Angebot von der Entente, di mer, . 4 ehs iger, die finanzieller oder anderer Hilfe bedürfen, * sich davon überzeugen können, daß verlaufen. Stronibach weigere sich, * nme ie pterte Armee zu oꝛganisienen. par risch⸗ Wundesratsbevollmichtigte Ritter von Meinel d . wer erer te uber 3 nn ginn, n ulich Zu lbs ͤ ö S 0 ach weigert 0 2 ? * 260 K „rachte i 869 f 8j ö Dii - 5 1. 6 ) leichon 9 mirllich. treibe S F ; * die ganze Angelegenheit zur . zu tun, und brachte . Der. Präsident Wilson hat die streikenden Arbeiter e , ,, ,. k Lane gu, Win, e. rien mir,, . nie. . , e rn, . 6. . k . ö an, mann, m m,, r, , n. in den Maschinenfabriken von Bridgeport (C ticut). di führte ein Sonderdampfer die Gäste nach einem Fiühstäck“ ver ? perl Acht i Ugar ich sprechenden Natsonalifäte' Darlehen gegen inländische Wertpapiere ? ß Fh6 (e ) Fl, F, ö,, dänn ,Fiente 64 3. ge gran, äuftere, inlet e, , K ö . . ern, 9 enen enen die , , rühstů ; er . ange r ng vor dem Staat und Erlernn 24 onglitäten, sonstige Anlagen 35 Hos 5m ji (35 , . 56 (2 334 956) Fr.. 325 0, . . n, ) l . leihe n 3 ili g der Zeitung Mi ist das Schie l ich ger J men vom driegs am zuge prochenen Löhne . * * . 1 DV 4h an den zerstỹr * spra e, . Vizepräsident des Ab Alernung der Sitiaals⸗ (178656 3 . 718 9 (5 2 S6) Fr. zusammen 1848 127731 . w . Don 15999 Y t, Z äösoe Mussen von 896 2 verhafteten englischen Konsals Lockhart und seiner w anzunehme bi 3 ö I 3 ? Hafen⸗ Und Fabrikanlagen vorbei durch den Sti ts zerstörten . ; Wi . geordnetenhauses 8 . 80 508 986) Fr. Verpfli ht ö 2 ; 465 Io Türken unif. 0, Suez-Kangi —. Rio Tin 96 . . 13 kchen ; ils 8 ih t seine⸗ zum mzune ) nen, obiger Quelle zufolge wissen lassen da ie, wenn imünd 0 i. . ö D. 9 264 in ee an D entbot den Willkommengruß des ö e Sito wsky Noten 1448 173 57 66 . h 149 ungen. Betrag der umlaufenden 1 ö . 5 Ulia Mio Tinto 1960. , Tie . n, . k 24 1 ber e. ö 3 den en ef Deere hof, wo üna hauses. In 1. Stunde, in der ö Q geerdeten, 330 59 , Fr., Giroguthaben 357 283 434 26 2 al, September. (W. T. B.) Eröffnung . geschlossen und daß ihre Befrein n Milits mi J wa, d,. ngenommen Verdun wieder Schulter an Schul ; ns Soldaten vor zasanm nem Md r; gonstige, Verpflichtungen 44 670 206 (44 626 056 Fr, u, eächluß Jest, a Vechsel auf Berlin I 374, Wechsel s ß ihre Befreiung vom Militärdienst zurück⸗ . einem e tong, en Strange wurde die Role urde. armee kämpften, sei es ihm . der deusschen Helden? zusammen 1 845 127 211 (1780 60658 ges) Fr. 06586) Fr., auf Wien * 117.30, Wechsel auf Schwe. 46 55. . nach Riga angetreten. Hier wurden während einer dige ungarische Nation stets innerhalb des 8 zu sagen, daß die s Pari, 12. Septbr. (W. T. B.) Bankausweigs. Gold in ? . Tphenhagen 62 90. Wechsel auf Stockholm 69.50, Wechsel 2 8 . z 8 90. . 3 * 1 ( * 2 S wets. IId in de WV em ort 2051 VUech ie a an . = ; 5 n. ,, a fe gene ce af e Lasten a0 i Sch gen e m, mu sz is, old in den auf Nem Jork 205t, Wechsel auf London? Wechsel er Deutschen ebe . im Ausland 2 0371608 . Zun. 749 000) Fr., Gold guf. Paris 37350. 44 (0 Niederländische Sta il , e benso wie in sland 2 037 108 060 unverandert) Fry , ,. g . 1 . , . , Niederländische Staatsanleihe 991, Barvorrat im Silber bl. 3 0o Niederland iche W. J. Niederländische

gezogen werden würbe. 8 k 5 Wagen hrt die Sehenswürdig eiten der J ö sas b ch 7 2 2B 91 ens lten Hansastadt esi ti t. 7 j hi das ungarische eindringen und es verni D 8 . 4 l 1 9 t 1 ö nichten wolle. 2679 6j 319 00 (A 61 0) 49 6 d 4 3 n ; el berbürger⸗ 37400 00 (Ahn. 35 000) Fr., Guth ben im Au lan 1648 461 000 Petrolen 491 . Holla: 9 nerifa Li . h XV 0 IE 7417. 2 no⸗mering⸗Linie 4.

w 9 2m af Das des wirtschafisrates zur Teilnahm In Washin ist. die Nachricht ei f ne nach ar Brasil len die ö 6 k e ber, nn, mr , , n, e, . 87 . * * f h 1 2 1 54 2 ö . . 9 7 * . . ö. die russisch-ukrainische reich-Ungarn abgebrochen und erklärt hat, daß zwisch Tann soigte eine Begrüßung. kurch den Yöesidie renden, Ca de zei meister Bargzy begrüßte die Ga Arbeitsergebnissen der wirtschaft! den beiden Laͤnd ärt hat, daß zwischen Dettingen, für die der fächfische Gesandte in Verlin, Pmorgt don Sohann ergriff der Che ö 7 . . . ; a enn ff Krieg gzust and eihg e⸗ ö t n, m,, dle ger vonn off, n' ns 69 3 hire seahtz sunß des ungarischen . l 269 Hog (Abn K mn, nicht betroffene Wechsel Dandelsbank 180, Atchison, Topeka elannt zu machen. t ; Dom, die Petrikirche, die Börse, die Große und Köieine rden der . . . nda das Wort und bertel ingter⸗ (hn. 1574 69 “* U00) Fr., gestundete Wechsel 1 061 895 dödh ) Jsland Southern Pacifie f Gul; at ien kae ü, m sbchs it, hing en es ef eg, , ,, K—— . waltungskasino fuhr ie Gäf . Ver⸗ ft. ; und politisch SM f ; . (Wr, Bortchüune an den Staat 18200 00060 französisch-Englsche Anleihe * e, ,,,, igsasino fuhren die Gäste um 11 Uhr Nachts bochbefricdi Proben hestanden habe. Ludwig ** r chenn e chlachthewwern alle ö Oo 000 Fr, Vorschüsse an Verbündete 3 468 , g en , . , ,, würdige Aufnahme. ö , I r if 3h 763 Css Oo sZun. 343 Ia Goo, r, 6 n , ,, ,,, zguthaben, z54 3186 in. 26 8l5 00 rwetter, PHamonrs sb, Do. auf Amfte 160,25, do. auf London 16,7 (Gi n 581 660 Fr., privarguthaken e. . par ö,. 1 isterdam Löb, zo, Do. auf London 15,75,

Nieder lande. = Das neue persische Kabinett, das am 7. August ein- nach Rreval weiter. ——— 3 66h hoh G00 (zin. 18 77 C6! ?. Stockhelm, 14. Seytember. B. T. B.) Sichtwechsel auf

) * Rede, mit der der 2 linister des 3. 9e wur e e . MX 9 7 * **. 226 UE Mi 1IIIe E68 Innern vorge tern etz ) nd ( iner P 6 zung des Tem 8 er nach 8 * ( n J l e b N 9 9 Do we er 6 1 4 ! H se ' t 1 1 l ut in i ld 83 4 st h 5 lsi f S t b X ) p 6 r 5 T B 1 ch ch P z 1n g 0 18 J ep ember. 3, , Seu * P ; 4 27 e B B.) 8 eute A m st d 1 / 4. 8 é t W . ( L. X. B j Die K 6 ni gi [ 2 . . 6 1 In . D rlin 45 5 do guf A s. ! J 1 ) s is . 1 8M Y, 26 mster dam 144 00, P uf veiz ij . Iq

im Namen der Königin die Sess emalts⸗ ö ö gewaltsamer Entfernung verschiedener früherer Kabinetts— fraf l mitt raf von Reval eine Gesellschaf ficher ?? r mitt 6ri af c e Gesellschaft deuticher Ta ges schriftst el lteh hat den Angehörigen der bei dem gestrigen Eisenbahn 1ück . ( ahnunglüc , he, S0, do. auf London 1426, d f Paris 54,5 do. « ond 4,20, do. auf Paris 54, 50.

*

. 2 ; . itglieder seine Arbei ; . ,, , . ,., konnte, ist folgendermaßen ein, die Helsingfors einen mehrtägigen Besuch abf j nengeseßt: en ini . . 2X. g ors ehr Be 6661 9 er; FR 1 Uuss , ihr r . , ö drei Tage ihres Hierseins . de r ee l, e in, . Der fl en e. . . ihre Teilnahme aussprech GSörsei Memalik, Finanzminister: P ] e. geboten werden, auf Ausfahrten zu Lande und zu Waffer egQhheit , „der Strecke Äm sterdam ? * Hörry * ef chen zörse in Berlin ,. en, ran ; mnzminister:; Moscha rel-Mulk, ein intimer ihre Sehengwärdiate , nd zu Wasser die Stad dürfte noch längere Zeit vosssändi in Hilversum ; New Jork, 14. Sept G. g B e, ,. ; Wahl i , ber , w, , der ie d, b ,,, n, n,, e. . (hett ti e , d snhers nter , Wohl ĩ . Arbeiten un zandel: Babir-el⸗Mnlk 7 w , , rung zu machen und mit den finn— ö lich ellt. pom 16. Seyember Stimmung. In führenden Vavieren ,,,, elle Däne mark. ,, der Schwager des . ,, ih. sür ans. Sch tet va. Ser. er an, d ,n ir e e , ,, i , zustizminister: Prinz Firus (Nusrat-ed⸗⁊ ) . , Am Sonnabend, . 5 a,. sangdian Pacsficattien und einige Sxczialwerte im Kurfe * anten? A ö in Kopenhagen abgehaltene fkandinavische det ,, ö 6 3 * Di nf gel k . Sandel und . ) k 1 ,, 9 . 6 ö n, e n, , e, e,. , eie: T eiteriagun ) ö 3 85 f ͤ . ö Kriegs⸗ owie im inisser , . ö * nun Gemerhe . nar 00 Kronen 188 88 . ö folge von Anlagekäufen schloß die , . l in⸗ abgeschlossen . e ,, J n n; w J Wien, 14. September. (W. T. B.) Nach d Die Firma Fried. Krupp A. G ö ss . 1 . 64 . . , n, ö. 3. let de n, n delt f. inem di , , nn , ,,, ,, ngenommen. Ja ö . ; ,,, mber. (W. T. B.) Nach dem Fe Meld R A. G., Essen, zei wegen O Kron 188 n au Std. Durchschnittss on , , k jwurde die Zustsmmung zu den von der ö . „Reutersche Büro“ meldet aus Charbin, daß der 9 . . . h ,, ö ö. ö. ö i ö. ĩ 95h ö. ö die neueste ö ge rs hh gen Har iy ä.. . ö. Dara hen nom. k ? , ö. . . Fachhersin beratung in Bern im Jahre 1517 gefaßten Be⸗ General Dietrichs seine Stell 18 Ehren der anwesenden reichsdeutschen Pressevertreter s N ̃ . . wer 100 Franken 146 7* 6 t* ransfers 4,76 50, Wechfel auf Faris auf Sicht as oh Silben, schlüssen ansgesprochen no ö . I. gefaßten Be⸗ * h 7 . lung als Kommandant hatte (s. Nr. 216 Bl. 53. veranstaltet Nach einer durch „W. T. B.“ . Wie ten * 147 3. 147 , auf Yaris auf Sicht 5,4890, Silber in brochen, namentlich zu der Aufforderun 1 der Tschechen in Oftsibirien n ied tte (s. Nr. 216 d. Bl.), waren von den deut schen und hat der W W. T; B. verbreiteten Reut . Barren 10913, 3 0 Northern Pacific Bonds . zu jun, um GHäaldmönkich di J derung, alles ; . . S l niedergelegt hat und daß reichisch-ungarischen Presfe . nd öster⸗ hat der gart der Einfuhr in E n Reutermeldung Budapest 1 ö. 5 n iel 6 o diorthern, acifie Bonds —, 4 00½4 Verein. Staaten 6, . . Zilch e bestehenden, durch den Krie der Oberst Gaida das K 4 ( g 9 J ressevertretern Huldi Ih 235 141 Pfund ; ö. Angland im August I918 pest 100 Kronen 57,70 957 80 . ondgs 1925 —, Atchifon, Topeka u. Sant , schaffenen Meinung ver ö 3 h RNtieg ge⸗ Kommando übernommen hat. depeschen an Ihre Majestäten d Deut 3. 9ungs⸗ 25 un Sterling, 9677523 Pfund . 1918 Bulgarien 160 / 2068 57, 80 und Shi a. Aon, eka u. Santa 845. Baltimore hen Meinungsyerschiedenheiten zwischen den Arbeiter⸗ Kais Ihre. mndgjeststen den Deutschen Käfer und ke 197 der der Ausfuhr nh , ese Pfund, mehr 16 im August Leva 79 797 29 nd Ohio 54, Canadian Pacifie 1535, Chesapeake u. Ohio 56 organisationen zu beseitigen w , e, iter⸗ aiser von Oesterreich abgesandt worden D den J. zn 43 63n 23 Pfund, das heißt 671 a1 n, Ronflanti⸗ 795 hitec go Mel wan eben ze, gGhesapeake n. Shio ö, e . 19 ind die internationalen Arbeiter— . j ö. er Kais weniger, der der Durchfuhr 22773 . itzt 6 281 478 Pfund 4 Milwgulee u. St. Paul 48 Denver u. Rio Grand e 9 n n ; n ,. ; dankte J Antw 0 . ; Durchfuhr 2277 335 P 33 , nun nope h. ,, , e Venher u, Rio Grande 4 eil un eng mige gern len. Gin and. er G i chse. autre , ö , ö. . Huldigung weniger als im Vörjahr⸗ . 5 Pfund, also 2 256 40 Pfund Y ö. 100 Piaster 20.30 20,40 20 30 20, 10 . J dong e u. Nashyille 114, New Hort b ie Sympathien mit den finnischen Arbeitern aus und Manni ĩ Wien. Der Kaiser Wilhelm dankte i Aufenthalt in Bu dapest, 14. Septemb Barcelona 100 Peseta htendieg rl Semen, i Western, 1034. Pennsylvania 431. fordert die sfkandinavischen Arbeiterorganifatlonen d Mannig faltiges. behesche ffir! den Hheundliche n hn wund l tte ke dez, AUnnvori. aüschluß der Bester u nz ene. Der Halbjahrs— Pesetas 133 154 133 131 Gene ns . n hernnh greif e, Union, Hacife Iss, Qn gconda ö Arbeitern vorläufig S0 Ohh Kronen al lab a en 1 . . usschuß nationaler Arbeiter, und Be. Kutz, daß die per niche Her ih üns . J,, n slnn , Hin jnrechnung des . , , weist unter ro ining 674, United States Steel Forporation 1193, do. zuzustellen, wozu die Arbeileroraanisat i. U sSberbßände Deutschlands ist ch ei s treter der Presse bei ej r . er Ver⸗ 15 943 074 K Reingewinn ; ö , ,. Mu di eiterorganisationen der d IJ. Te * gz. Fug schlands zist, nach einer Meldung von Höeteg; der, Presse beider Reiche zu immer b fein ö ronen gegen 10136 ñ . L f ö : ; er drei nordi .W. T. B. ö * . 3 nmer besserem ge ; ; . . 656 lechend te Länder je 10 000 Kronen beizutragen haben schen , , , , , , . . ö, ö un . des . . . . was einer Verzins , . e fta lil die auf allen Gebieten in die Er ö . ; ; Jah a9 in Vortmund an den Generalfeldmarschall derde, den Kampf für Leben und Freihei . ; 1 * hreinnahmen wurden a ommt. 6. trat. Anregungen waren , ,, . Ir⸗ Kurz z ö. . ö . ö. Run änlen. von 86 . . , at. nachstehende Antwort ö brüͤderschaft aufs engste verbündeten e th etin . an Wertpapieren und den hr ; ferner aus den hre ltverch ber ngen hielten sich in 4 ö die 2 ö . auswärtigen Waren märkten. Im Senat wurde ein bereits von der K Ihr i lbb. en ä hh erde. ö ö ö ö . ö . ,, Prahfl dn enen Be ,, tan , 2379 i rd hen meiteren Verlauf blieb kie Hailung rahig bl zum Schluß. 3 3. . ; . ö (B. X. B) Kupfer prompt 122. J 38 6 h. i. er Kammer ange⸗ nu Dann, ,, . ns aufgezwungenen Kampf Vertreter der deutschen Presse i ; tausgabt. Die Einlagen betr , , , , , . iverpool, 13. September. (W. T. B.) B s nommenes Gesetz über die Schaff ; ge- um unser. Dasein und ser ft Deu tf hielt d ) e im Pauptquartie ! ill ragen ungefähr 145 Milliarden Kr . 2000 R J. elnber. (8. T. B. Baumwolle. Umsa ,,,, Schaffung einer Devisen- heilig unsere Zukunft jedem Deutschen zur hielt der. Chef des Generalstabes Freih ö iartier gegen 970 Millionen Kronen i 6 37 Milliarden Kronen 200909 Ballen, Einfuhr 7900 Baslse 6 Raf zentr ; . 6. ( ; zeiligen Ueberzeugu erden: da . 7? . ö . eralstabes Freiherr von Arz eine AÄn— i. en in dem gleichen 3 . 7 . infuhr 9009 Ballen, davon Ballen a . . ö Auf eie Anfrage er⸗ . ,, dann schaffen wir's! General— . ö. 96. i It die ö, aufs berzllchfte . ö . ö e n ee lchl . Kursberichte von auswärtigen Wertpapiermůrkt ö ö. ö September 26, Sp, für Oktober 24 , ö es Aeußern und zeitweilige Finanzminist h n er österreichisch-ungarischen Armee der deuts 3. e Fahr Ide unter anderem im Verei / , ' ö. ermärk ten. Brasilianische 7 Punkte höher. ; Arion, wie Wolffs Te . Finanzminister de terreich; 7 , . ee der deutschen und eichischen Esc im Verein mit der Niederö Wien, 14. September. (W. T. z ; 99 2 n, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ herichtet: er österreichisch⸗ungarischen Presse für die werktätige, jedes reichischen Cscomptegesellschaft und der i Niederöster⸗ der? * . W. T. B.) Amtliche Notteru Manchester, 13. September. (W. T. B. G . . 2 . n derichtet: Der Kohlenv b d G ) ö dienende . ann ir. n ige, jedes Lob ver— ,, 9. h er Hungariahank in Kor stanti er D evisenzentrale. Berli 732 , . ngen . 1.35. ep ember. (W. T. B.) Garne: 30er Wat „„Auf der Berliner Tagung würde der Wert vorn hindert Lei mi roh erband Groß Berlin hat unter dem J. Sep ienende Unterstützung während des Krieges bestens dankte. Der C nopel eine Niederlassung gegründet und fern erb gütähant, zan Konstanti.- 535,5 G., Bag „„Berlin 173,30 G., 173,50 B., Amsterh twist kurante Qualität (Dindley) 53 P? 35 * Jer Water siebzig Mark feslgeseßt. * 6Gieser g Wert zon hundert Lei mit tember 1918 folgende Bekanntm“ch ü b ö, „des Generalstabes führte f ö antte. Der Chef errichtet. Auch wurden n *in it und ferner in Madrid eine Filiale B69 H., dab. 0 B., Zürich 254. 50 G. 2355 b) 5” Cn ltatddun 1295 Jard8s 7 * ,, Dindley) 53 Pence. Tücher: Printers 31 er ig 6 sestgesetzt. Dieser Furs gilt 64. 6 ͤ Et a nn ung über die Festsetzun tabes führte sodann aus: Front und Heimat s urden in Ungarn größere Fabriksindustrien! 325, 75 G., 376 755 9 * 0 G.,. 255.50 B., Kopenhagen h Mat, Das nächste Jahr vird hoff . 11 91 nur für 1918. von Kokspreisen für 3er t Ih . 8 * 9 von dem . 7 ; 9 ind beide erufen e Fa riksindustrien ins Lebe 32 (0 G., 326,75 B. , Stockholm 358 00 G ( * . 9 ! 1 HII J 7D] entlich elne bessere Ernt b 5 J den m eizungs⸗ und Warm 9 64, einen großen Gedanken gleich durchdrungen alles 9 , en 326 75 G 2907 76 * ö. 28, 4 369, 00 B. Christiania New N 0 rr 13 66 19 und wir werden a. Dei ich ö bringen, wasserbereitungsanlagen erlassen: üubieten, um in der siegreichen Verteidi alles auf⸗ Helsingfors, 14. Sept ; n ass s,e'6 B., Konstantinopel 35, 00 G., Ih, 75 8. . . Jork, 13. Septbr. W. T. B Baumwoll-Woch ö. 3 109) Vell J nd . und YM; . . . . J 8. . 3 er. , 7 79 7, ö ö. ark. . . 2 f hren . 75 . , , 1 28 na sienen Getreide augführ schland für einige hundert Mil— Auf Grund der Bekannzmachung! des Bund ö 6. ö greichen Verteidigung nicht zu erlahmen, der Bank = eptember (W. T. B.) Der ussichtsrat noten 173,00 G.. 175,40 B. 3h, 75 B.. Mack sericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 107 0090, Ausfuhr 'n etreid sführen, dessen Zahlun ö. . der Zzekan. ung des Bundesrats über die Er⸗ 16 gerechter Friede, diesem gewaltigsten aller Kri j gesellschaft Kansallis Ofak ki z ö Lond 5. Ser Großbritannien 10 000, Aus J, n n, ,, folgen und eine . . Zahlung in Lei er- xichtung von Preisprüfungsstelle ie B Ende macht. D ; niege ein Generalv ; s sasepankki schlägt de ondon, 15. September. (W. T. B.) 230 ; 6 . 6 0, Ausfuhr nach bem Kontinent 27 060, Vorri 4 n ine Steigerung des Leikurfes auf dem , göͤstellen und ie Versorgungsregelung vom macht. er Kleinmut muß gebannt, der M Generalpersgmmlung die Erhöhung d [t; , , .. ner ; T. B.) 24 C Englische Konsols st, im Innern 7170690 Kontinent 27 000, Vorräte schen Markt zur Fol . 1 es au em deut⸗ 5. September / 4. November 1915 (Rei 5 39 . der Wille d N , er ut und 30 auf 90 Milli 6. . ng des Aktienkapitals o Argentinier von 18886 —, 4 6 Gꝛafili l ., Xl YC. ; . ur Folge haben wird. Mit Vefterreich Ungarn in Veri . ; (Reichs- Gesetzbl. S. 607 und 725) Wille des Volfes gehoben werden. D ̃ 0 au lillionen finnische Mark vor von osño S ö e Brasilianer von 1889 62 ; ; haben wir ein ai s ig ö J Hi tt Def erreich⸗Ungarn in Verbindung mit der Anord n 3 . 62 T d Ei s ö. B ann werden in . art vor. o Japaner von 1899 723, 30 3 28 . New York, 14. S ptemb J 9 2668 3 ) 1 in günstigeres Abkommen abzgeschlosse d . , nordnung der Landeszentralbehörden über relle un Eintracht die verbündeten Armeen, unt Brüssel 14. S von 1908 3 ö * so Portugiesen 56, 5 o/o R ĩ , , ö September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle von hundert Lei mit hündertachtzeh 9 get lossen und den Wert die Errichtung des Kohlenverbandes Groß Berlin vom 21. A Willen des Volkes, ihre schwer Armeen, unterstützt durch den „AlI4. September., W. T. B.) Ausweßs des n 1906 58, 45 os Russen von 1969 I8. Raft inter mud On ussen loko middling 35,05, do. für Sept. 33, 8] ,,, . . mit hi htzehn Krone gefetzt. Der günfti⸗ nr, , e, ,. x ; 4. . e ih were Aufgabe restlos erfüll 5h. departements der Soeꝑei sts ; eis des Noten. Canadian Paci 09 48, Baltimore and Ohio a . ,, Zept. 33, 80, do. fur Oktober. 33 29, do Leikurs wird uns die Einkä , n,, festgesetzt. Der günstige 1917 wird für das Gebiet des Kohlenverb Froß , August Hauptschriftleit * ö. ; os erfüllen. Der z o ei sts GSG nadian Pacifie Erie —, Nationdl Rai ., für November 35,06, New Orleans lot a, , . 1 8 wi ins Linkäufe in der Nachbarmonarchie erleich die S j 3477 oblenverbandes Groß Berlin, nämlich Fah riftleiter der „Deutschen Tageszeitung“ Paul Baecker H 3. September (in Kl que vom Pennsylvan Crit , National Railways of Mexiko 7 ; m her ö,, Mew Yrleans lofo middling 33,50, Petroleum wo wir Glaswaren Porzellane an. e., one 1e T eichtern, dle tadtkreise Berlin Charlottenbur N köll ö. 6. in seiner Erwid 6 . 9 ; decker hob , Klammern v A e] hlbaniẽe . Southern Pacific . ö . 1 refined in Cases) 18,75 do. Stand yhite h S, n * . (. ö 1; 0 . in wirtschaftlichke M sch ö 8 . 6. . g, Aeutb n, Berlin⸗Schöne⸗ . 2 l erung insbesondere hervor daß die de tsche J Metallbestand und d tsch F nlagen. United S . ö 1 . P Union Pacific ö d 1 tant 55 / . h m me . New Yor? . 50 andere Artikel laufen Fönnen Di 2 Maschinen und berg, Berlin-Lichtenberg, Berlin⸗Wilmersd 66 . schriftsteller in der reichsdeuls , 3 die deutschen Tages⸗ . eutsches Gel 55 tates Steel Corporation 113, A 8 ö o; in tanls 8,25, do. Credit Balances et Sil Gi . . V ie rumänische Regierung ist i Te e . mersdorf sowie die Landkreise in der reichsdeutschen Presse auch d ir Guthaben im Au J 2h47) Fr. 7 ; 9 3, Angeonda Copper R fm! lte, Sch; dh. Credit, Halanceg et. Dil City 490. Schmal en, ,, die eau n e ge . N mit Juftimmung der Ausfi 5 , die U Verdiene dig . dieren hij finn ten . e n,, . 9 ö . . 9 ö ö. Xeers Ißz⸗. Goösdfields ö. anf k . u. K 28.75, Zucker 56 Das Fingnzabkommen über, die Valuta wird längft e . ; ; esonderen Schwierigkeiten durch ihre tapferen Waf ge 5 arlehen Iz mr g M, D 6g Kri eihe 95m /i, 40ͤ Kriegsanleihe 1037 ga! (ads. Weizen. Winter 2377, Mehl Spring-⸗Wheat melears zum Abschluß des allgemeinen J vird längstens bis 7 . gemeins S2 1h apferen Waffentaten um die ö N.. 3 Kriegsanleihe 883. Privaidis? 3m, 3, 2 1933. 1075 11,25, Getreidefracht nach Livelbvol non, Kaffe Yi e allge en Friedens dauern, bis dahi a . P 9. 8 ame Sache erworben hat, immer mehr erkannt u ürdi Artikel 6 reis. 3 ĩ diskont 3! / zl, Sil ber 405 Höchst., 1 Tse desteldesracht nach Liverpool nom. Kaffee Ri Nr. ? r in Der Preis des Koks bei Äbgabe für Haus- und Stockwerks. werden. ö h nt und gewürdigt r 7 l hf ger' hz für September 8, 965, do. für Dezember 9soh, do. für suchun g5sachen . . k ; J 4 * .

9 2 8

De J f 90r] . Das hervorstechendste Merkmal der heutigen Börse war eine

hat Rumänien kein 36. 35 ; ö inen anderen Käufer als die Mi 3 ; 0 sbesonde 5 6 . s die Mittelmächte entralh n ; . . . erklärte Arion, er heg⸗ . . und für Warmwasserbereitungsanlagen darf nicht —— . die Zukunft des Landes, das sich icher B z . R ; 3 , . 1. ö ; K tion. die inan zum Höchstmaß steigern inuͤff ö reiter YProtul⸗ bei Haskoks, grob... Budapest, 14. September. (W. T. B.) Die gestern hier f u. , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; * . isse, wieder aufrichten werde. hei Gaskoks, gebrochen , deu tschen Tages schriftste rler besuchlen heute 4 . . Verdingungen ze. En w 6. Erwerbs irtsch ssenschaften. or mnitta tschiede irdigkei . . bon. Wertpapieren. . sederlass . n n en alten ag, derschiedene Sehenswürdigteiten. Zuerst wurde das Lund h. Fsommanditgesellschaften e fire u. Aktiengesellschaft 3e EL., ö. k . ; ; 6 en. WMimrzeige apres für den Ran ein c Unsall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung 7 ,. er gehaltenen Ginnen- , , , . ge , , , we g =, j ö . intmachunge = = . Verschieden anntmachungen.

Einsichti zolitikar mißt 3355 ö ö . JJ k . ö, 34. hi , ,, n, i be, ee, r, ,, d 73 Bei der Erörter , 3 e ger Schmelzkokts. . 840 1606, t 16. Deinrich empfangen, wurden, der 8 ö e eg h . . 9 ö . e. ., i. . . ; . 9 l ien . ö . an, e . 9 Unterfuchungs⸗ , , 3 ) R Hunt ich ch Herichtsstelle, Berlin, 68421 , , Aktie ure sprüngsich für he V,, ß der Alrbeiter , rf wseinfenme, . ö ander gn är ech file . . ki . . . Gllen 2 ej Car r Tn . . 1 . zr, an, szb, , g, do n Hafen . G Her dannn ä gr diger in De dengnteis ur für Gutstesstzer beinhalten u e eh g, auf dem Straßen da m im Vor dem, Grun st: n . Kofs mneister Siobv (ne marm einpfundene k . . n, (s747a] Fe hnnffu ch ser tla der h fe iche zan ö . 3nd. steitert woe den dag in Herlin Fah Sol at, daz Aäufgtol der em Guter selhst bewirtschasten, wäht end fürhberpachtehh chin? bi? Lahr kenn drs m ed flir, fees z, dei Seh, l ben eb, hermdentschen Kitz ante der Hauptfchsileitt Goth, Rähtz' ls üül1. Steckbrief, ud Ker lee nig. än beben. ren tuchtserkärung ist Kah; S3 beitaege, un grund ich. en, fehlen , helene Wbhn ng ger n. Kammernus chuß festzzefetzte größere Bo denante il. An⸗ . ö „A6 für je 10909 kg, bei Lieferung , k in warm empfundenen Worten den Dank sür Senn den unten beschriehenen Kan. In der Unterfuchungssache . den! Strtaßbenng, den 10. September 1918. Drang bu ert erben Bind 5 Biart yr tla nd! de , n n, mn er wendung findet. Der Ministerpräsident Marghslon 4 , n Ftzengunge telle im Gehiet des Kohlenverbandeg Gerdauen ,, Pytenschaft zur Wiederaufrichtung der Stadt D Sirch, II. E. 4. Feldart. Megig, Wehrmann Gottfried Röhmer, rf. Bati. Gericht der Tandwehrin spelfton. 36. .. in getragener Eigen timer am Nr. I65, 281 und 49) . 8 für ohigen Ausgleichs vorschlag ein und fuhrt u,, trat ,,, 6 , Bahnhöfe im Gebiet des Kohlenberbandes Tee , . Nachmittags waren die deutschen Gäste zum hr d atit, welcher fluͤchtig ist, ift die Resz Faß. Regts. 65 in Jülich, geb. am (3713 . aan lis em Tage der intragung beantragt. Per? Jahaber! . m 16 z ; je 100 kg. schen Generalkonsul Hrafen bon Fürsten berg . Untersuchunga haft wegen eines mil. 25.7. 1389 in Welden 6. 37480 Ber fũgqung. 3 Ver teigern ga permercks: Restauraten? au ae fot): a . deꝛ Atti n wird , , , e m , ,, e K herben BeFor mne b, benen, dane, n,, selbst ben rtschaften, lachung Jen der Bestrafung gemäß § 17 Ziffer 2 der ö 6 en: der Handelsminister Be S . ( aften un ich . M r St. G. D. der Beschuspfat * bpierbiurd *, licht? Fahnenfluchtgerklärung blizz, flügel rechts und Hof, b. Seiten, ebäude Postsire ße 13 3. , , d , ,,, , ,, . ndenteignung die Qualität des Weizens zurück, v ; No⸗ e Gener g . 3. 6 , , . 8. ö 8 , s kz, Gem mrencherfie' anmelden und dte Afltten vorzuleger . J . . J ̃ e e ein Die Bekanntmachung des ö Groß Berlin . H ö ,, . ; , e 6 . . . 1018. e, ,, ö . K, ö . , e a ite: u Fäden r er,, ,,, ,,, n, , n, , , de, he, er d, de e, , , d, e. ge, , bse e eee e , ee , re,, en e, ,, w nene , d, ,, n dm,, e, nn, er e e, en,, 9 4 in Sofia eingetroffen, Ter Emhfe g ber ö. emmber 1 8 ausgernhrten gol seserun gen ö e. i, Mar eye mächtigte des hreußischen liegb⸗ Adele rted. e . 5 365 H , m, nde wir aig li A n. . er line lcittꝛ. ze , es mtsgericht. Abteilung 7. Sachsen fand unter denselben Feierlichkeiten statt 9. ö J und Warmmasserberestungkanlägen , , . und Vertreter 3 Däertsbach und; zahlreiche Schrift feler 37473 Musketier Karl cours . . 86 Der Oberlehrer Friedrick Käß finigen Tagen der detz Königs von Bayern. Nach der An— ,,, Bekanntmachung mit dem Tage shrer n ern Journalisten vereins, K Der Präsident, des Budgpestz Ge ö. Steck briel. 15. 4. 1898 zu Plaine, Ceres re gef n fz rng] Zi ann eee me Klelngartuch hat ö Kaler in lunft der hohen Gäste im Palals wurde das e lh . in hung in Kraft Däste auf her n ft. 6 n. ö Hofrat Markus, begrüßt die —ᷣ. 6 unten be schr e henen Chr. Sohn des Landwirts J hann Battft Fe m. ugs perst gz ng, bom Handert verzmntzlichene 6 zu 4 ,, ,, , g s, g , ,,, e j ,,,, , , d here dle: sen ge e,, e usges nt ert, späte jens in

Nachmittags besucht ön; . . Nachmittags besuchte der König verschiedene Mus 9 dessen e er re ,, war Galatafel. ö schiedene Museen. Abends . 6 ö, Bildung, den herzlichen Empf ? twisse em und technischem Gebiete i. 5 chen, Empfgng. Der Handelsmint zter biz dich chist. ern ges andelsminister Baron Szterennj Vertreter des mächti

1

fernung verhän is wird ersuch igt. Es wird ersucht, ihn aabm Ufraine. Gegründet ist dieser Verei ö. 36 . us verhaften und an die nächste Milittä⸗,. . . Im Wege der nan zor ffn n , nn n. 6. Vorgestern ist der tar ch Gesandte bei der ukrainisch 7 J diy . ,, BVertreter des Volkes, dessen? Sohn rug . . . ö. Le er e ie, e i cler dee ö fals. ö,, e ell e e, ö . . lr, lea tern? ,, , . 2 der ukrainischen Ib0 600 . zur Verf . tien api Vähe von etwa ,,. . Söhne il Schulter mi =. dn , d l. r, Neue Feiedrichstr. J. . stadt Band 65 Blatt Nr. 179 zeichner w be, vor nd unter- gde n i chlar Be n nn ihm cir get: offen unh auf den Hehn! jeder werden, , e ,, . Mitglied des Vereins kann . Söhnen auf dem Kampfelde ö ö cr von Rugs purg, den lo. September 1918 Grledig ! e Fah nen fluchtse rk lrnmn n (drittes Stockwerk), , ö eingetragene gigentümer in e. ö e,. Gerichte II. Stock, Zimmer . ö. . zi e e,, . er err, ür. 3 . . e ig . 7 ö ger den bebe, und um das Dasein des Volke 3 Her h der stellb. 3. Ir f⸗ Brigade. i nn n,, , gegen M asker fir er fehl 6 dag in Berlin, Volta. , . Eintragung dez Ber. feine Rel. e nn,, ? 1 121 Vertre ; J . ö. w licher 6 . cb ein 6 ; ! D n, zl Dill ko s. fer: ; z J 3. ö r 20st e 55, ne ; mer ka: erwiim che ö. j 316 tel . ie ? ee Vertreler der Rehn blit g lserbe yschar en fangen 9 JJ, i . ze sosteczoft k 85 ö. unserem Volke in e n , vag , ö hdi, fern, e rn gib 18. 9. 1 8a, . har tt: 6g . . wideigenfallg bi r Der Gehilfe de . und. Vortragsreihen, Führungen . e tj den Gỹlehrlenvor trägen . das weitblickende Staal emänner Deutsch ait kund Üintgarm. Br c ebunz., Sumi Kuni Cirtarit Im Zeh z 6e, nen,, , d , ö . HJ . ; 2 3 , ger e r w e g, . ö ein ü l ö . ee e n e, . . ht, die r tief; Stn nennt e I ten geile rer f er, am 18. 8. gj in in, , Gericht einer Inf. Vio. . dem Tage er Ein tragung . ,, ö. ch w ,, 1918. rte HJ . ? 1, daß der Hafen von erklärungen sowie Zuschristen, di cht Abende usm. Beitritt. Finne, . ziell! der ungarischen Nati ist. Daß Fabrifarbeit d i, ,. . , . rsteigerunqs vermerke, herrenl 361 Vemai kung Berlin Kartenblaft 458 e e Cherson im Zusammenhang mi Schi f ingen wie Zuschriften, die den Urania⸗ . Bündnis i Be 9g en Nation ist,;. er und wohnte zuletzt in 13747 ose, zuvor 3266 enhlatt 46 73284 Sn tif em ft , . ö K . e ltektor Fran; Gosrke, Berlin e k . ö ue ri , , mi gn. ict? ö. ö. irmasenz, Sedanstr. Ib. z l Hir ahnen sbechteraksäruwm vom 5. 6. 19 Elstnden J . ö e 3 , grog; . ö 3. Bank ʒaus Fleisch d werden soll. un ihafen erklär hten. . , verbunden, durch die Feuertauf , gegen Sellezach, Caspar, Jovis maznng, siitcz. a. Rorderwohn za. e. ,,, 3 ü ö ö. zue wurde ie! Verbindinß lz 72 t maat d. S. J. geb. 12. 2. 85 zu Kat ö gun zauz mit Seitenflügel Grundfsn teuer rolle Nr. 2535, 3 J. 1schaffenbur ;. Amer; z J 3 . efestigt. 95 ; z eckbrie]. n 4 8 zu Kaimt, rechtz,. Querge rund sůcke wert 15g n, , ,,, e , , ö gi. es, ee . J . e f ,,, Din ber ö. , . z Gegen den unten gif heiehenen unged. Krets Zell (Mosel), wird aufgehoben. h. Ke mm, m . , Höfen, wGerlin. den 9. . . 9 5. 18. Soner ghausen, ra von Wolffersdorf in . er e e ,, JJ U . . ; 4 6 ig ö bu nes u schen 2 ,, 6 ö ö. . vielen nen zen f l weh, nen de e irn nf r rn, Georg Höllein, i. r . ci . wehr · spektj 5 en, 3. Hof, 6 tg r gKonlgliches Amlegericht Berlin ini 9 . Marta Lorenz, geb. Nagel, Staatsselkretär Lansing die Bildung eines nati R Bahnhof bon“ Sr j ends in Riga ein; sie wurde . streben, die staatliche Selbfländigkei na lb der flint de Ber Kdog. Kempten, welcher e , artenblatt 18 Parielle 1773/5, 16' Abt. 3. . ö Unterstützungskomttees fein ieh r Ausl . 36 J ö, Verwaltungchess der barlisc n n,, Ausdrug zu bringen, . , Guhl . die Untersuchungzhaft wegen la 48 Ber zg; iet. is, Ir , , , . ) ele. . 36 e bene, Bürgern zusammensetzt ha, . Hopf edle h enen , g nenn pon wecken die n e, . . . 2, . Un ern ö. 1 z ler ee hc 65 dan n yt . 5 zee s m ren i . free, eri h ulhrl K 4 , , ,, . oe, , ne, er ö m n, , ö bofstommandanten, fretenghe gebung, deg alnseheng der Monarchie und die Stärkung e ,,,. z r er, 3. / Inf. Megts. n Nr. 77 / 18 uerrolle Nr. ; Gl. (Verlosung A', von Wertpapieren; n Wien n n e,. . e nnn . s , mn üs =enpsangen d a n fee ute Feacht. Die Ungarn hätten Interesse d daß der nh ee um Weitertransport hierher ab. (326) des Deutschen Relchganzeigers Berlin, den 2. September 1918 befindet sich ein? Bekan pieren) baben das Aufgebot folgend ö ö J ei. ichen gichumete dert ehemann, Cin en in Schwesterstaat Oefterre . Interesse daran, daß, znlie fern. zeig sis geʒnigki ; ie Bekanntmachung der paplere h ö gender Wert⸗ . , i , e, ie rg d. g n, el ar ark . n, fa th . erlassene Fahnenfluchtserklärung det Ge⸗ nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Dlreltion der Land e. ere beantragt: die Mu sicht ab* bien linter ig nn gener f ich t bedursii n 9 . er en, ,, , nr, darunter en . . fen . Endziel, die nationale ö , , . um Waren g, den 19. September 1918. rich s der 236. Inf. Diyiston . 15. März Abt. 85. 35. . * betreffend , L. der Mäntel zu folgenden Pfand . eulnant von Engelbrechten, und n m starker Pfeiler der österreichisch⸗ sschen Monarchie zu „Gericht der slelly. 3. Inf⸗Grigade. 1918 wird aufgehoben. ; schreibungen / on er nl Schr en uldher= Hefen der Deutschen Hypotherend r ; ndl sein. liehen . iel f hnif ö i ungaris hen Mo h den Der Gerichtsherr: Heut st Mi st 16 Sept sche 966 de n Schluß solche, uber Mesntngen: vpo hekenbank in ältnisse der verschiedene Sprachen sprechende Generalleul w ast, uster, den 12. September 1918. re nl rie gerichtilche ablungssperre vn. ler m. V 9⸗ nant u. Brigadekommandtur. Gericht der stellv. 26. Inf. Brigade. er r ig! 366 b Herr wel gz für kraftlos erltir; . O , f ll 6 süher 100 4 woꝛden sind „r r, dersost, zum , 7. 1 sind, angejelgt werden. 377 über 300 ö 406. l9lt, und R