1918 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung Dem Wart Robert Kugel, geboren am 19

ö ind Allerhöchster Ermächtigung Se iner Maje nz ; 9 * . a , . 9 n . ; des , fh ist 6 1 des Oberlehrers Dr. ile ft . bei den Alliierten, welcher den ganzen Erfolg der Kriegs- J Auswärtigen Angel ; ö ; betreffend Liquidation von Unternehmungen Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwang sweise der Kadettengnstalt in Karlstuhe zum Direklor des Gymnafium! in Ctfurt, und Jeiner, Ghefrgu, G kisabät kaureh, (Ganuar 1874 anstrengungen im Augenblick des Sieges in Frage schllen kön ne k mr, der Ingen enn Demarchi zum lan des flüchtiger Personen. Verwaltung und die Liquidation des in ländischen in Gartz a. O. und . zebelen ain 4. Juli 1870 in Jiaboldshauseh, wol cha t em ann, Gompers richtete eine zweile eindringliche A Forderung worden.““ ilier in Moreno lum Krlegaminifler ernänm Auf Grund der Bekannt ig üb sweise Vermögens ausgebürgerter Landes flüchtiger, vom die Wahl des Direltors Dr, Hus mann an der his— 3. M. Madilbstrgße Nr. 13. wird hierdurch alt su Frantfurt zu größerer Anstrengung an die Gruben'r bn r be⸗ er etann machur 9 Uber zwang weise 1 796 R 24639 2 2 590 Norm N ter⸗ ö ' 2 2 D; 15⸗ *. ,. inden des tägliche ö ** Handel mit deuisa ö ö. ] . ö. in er er e Verwaltung und Liquidati d inländischen Vermögens 12. Juli 1917 (RGGBl. S. 663) ist für die folgenden Unter— herigen Realschule in Homberg a. Rh. zum Direktor der nmin— Gel n eng estaftèt., * 8Itchen Bedarfs vom 1. Sktober it deutsam sagte, daß Amerika nicht neben Soldaten! Lebens—⸗ ltung diquidation des inländische ermögen 2 n n , , , ge ; al str ö er nun. an fever gestattet. ober 1918 mitteln unn bnd! ; ht Soldaten! Lebens landesflüchtiger Personen vom 12. Juli 1917 Reichs⸗Gesetzbl. nehmungen die Zwangaverwaltung angeardnet worden. mehrigen Oberrealschule daselbst durch das Staats ministerium K K tern und Munition auch noch Kohlen zu senden ve; möge. Sch hase ich die Lig u ida fson äber folzenden Grund hestz betätigt worden. ö inn, , Nusiland Karlamentarische Nachrichten. angeordnet: . ö won mieg. w Inland. * J ä 1 ü 48) den in den Gemarkungen Ensisheim und Pulversheim be⸗ . ö . = Nach der Zeitung „Mir“ ist der usti: . Ver Haushalt sausschuß des Reichstags triit legenen parzellierten ländlichen Grundbesitz der ausgebürgerten Witwe 1, T. das im Inlande be⸗ Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Beka t Vegen Meinungsverfchleden hetten , ö Uu gem missar am Dienstag, den 24. September, Vormitiags 10 Uhr, zu⸗ HDeinrich Wagner, geb. Marie HäiJ is Schlenft, neren ,, nu en K /, , 35n! das Staatsminiserium infolge de nntmachung. S söberschiedenheiten mit dem Vorsitzenden des samme ! Pöeinrich Wagner, geb. Marie Häbig aus Schiettftadt. z. Zr. un— findliche, zur fortgesetzten Gütergemeinschaft des unter A ge⸗ des Königs hat das Staa nininerium infolge der von der . ö j Obersten Revolutions ribunals Krylenko üb ie ies in en, bekannten Aufenthalts (Liquidator: Notar Goller in Ensisheim in nannten Schaub mit seinen Kindern * oritz Stadtverordnetenversammlung in Wülfrath getroffenen Wahl Auf Grund der Belanntmachung zur Fernhaltung unzuverlassiger getroffenen Viaßn ahn en . . über die von diesem Elsaß⸗Lothringen), . = = und Violetta Anna Schaub gehörende 38 den Direktor Meinhold daselbst als unbesoldeten Beigeyrß- Personen vom Handel vom 33. September 1915 i n rr ern gg von einem Post. ; 4. 8 uch ihrung des Roten Terrors 49) den im Kreise Straßburg⸗Stadt belegenen städtischen Grund— nwaige Sondervermöach de t . Stadt Wülfrath f e J ö habe ich dem Sch an kwirt Franz En gelhard in Char? . ĩ ten zurückgetreten. Zu seinem Nachfolger wurde besitz des ausgebürgerten Landesflüchtigen Emil Müller, Bi rbr 5 e n , . ngsverwalter: Notar neten der Stadt Wülfrath auf ö ö Jahre und , Eg. Berlinersflraße 77, duch Verfüg ig 941 hn Cha ntotten. Kurky ernannt Erkenne lege dungerten zandesflüchtigen Emil Müller, Bierbrauer Maria nna Schau zangsverwalter: Note infol. e der S ordnetenver jr hurg, Berlinerst . Dersügung vom heutigen Tan d! a ,, t 5 - in Frantreich Liquidator: Exzellenz Mandel, Unterstaatssekretär a. D. raun in Mülhausen. Durch die Zwe ger erwaltung nicht be⸗ z . . 9 6. e ö . nner sammhlung in Hande! init, Gegenstä nden des täglichen igen Wage den . Die „Golos Kiewa“ bringt eine Meldur d j friegs nachrichten. e. Jm! ird der fädtssche Jausbesitz in Nöü haufen, bezägi. bessen Emmerich, ö K 3 , n,. . Welzel sinzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb Mn 6 . Fürst Trubenzkoy, der frühere Leiter 6 1. . er Berlin, 16. September, Abends. (W. T. B.) ,, . , . , , 1 ö,, . n , 283 5 na , ,, . n , , ; ; toy, der h eit ; . iber, A 3. T. B. Berlin, den 13. September 1918. ie Ar der Liquidation beantragt ist. und ,, er ben ihn in e ole de . des Hotels Wilhelm shof ebenda bleibt . Abteilung im russischen Hauptquartier, und Gen en e en Erneute, Angriffe des Feindes zwischen Ailette Der Reichskanzler (Reichswirtschafts amh. Straßburg, den 11. September 1918. . men daran ; ö misdauer K ö als Kandidaten für ben Pasten eines Kubanatamant aufgestellt und is ne sind im großen gescheiter! J. A: Lothholz. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. ,, ö . 83 1h. September 1918. seien. Von den anderen Kampffronten nichts Neues. 96 . cel. Der J s tleaswucheramt. if . am 11. September in den Zeitungen ver— . ; . Tran. Isentlichten Kriegsbericht st ie Rätetruppen an **, 9 ; 3 . . Ministerium für 8 D ü ö . rlegsbericht sind die Rätetruppen an mehreren An der Cambraifront setzt der Engländ ie Angri Bekanntmachung Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ; ö Stelen ven Gäbe? t , Can nt setzt der Engländer seine Angriffe e ; . und auch an der Nordfront d fort. Allerdinas z ee a, n,. ; 5 i ü iri ; und orten R 18 ; vont in der 21. rdings hat es den Anschein, als ob die Stoßkeaft über Erzeugerhöchstpreise für Mairüben. Bekanntmachung. . Bekanntmachung ichtung auf Archangelsk infolge starken feindlich ö . 1. ; ; nichtun ĩ en Druckes seiner Truppen duch die acht Tage hindurch fast hne Unter⸗ z ö ö . b Frund der Verordnunge b di 362 t ; ö . rück ñ J 1 ge h fast ohne Unter⸗ Auf Grund des 8 4 der Verordnung über Gemüse, Obst 9 9 9. e ,. un n. ( ,, Bekanntmachung. . Auf Grnnd, der Bunde ratsberordnung bom 23. September 1915 n, 9 . —Prawda. er l, hat an der Front von brechung fortgesetzten Anstürme bereils gelilten hat. In dem und Süftüchte vom 5. April 1917 Geichs-Hesetzbl. Seile 07! Feiss Terwaltung sransösischet, Unternehmungen vor Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangg— , , , ü ht sischen den Truppen der Holschewiti durch den täglichen Granenh nel zerrissenen, durch Regengüsse wird bestimmt: *, November 1914 M3Bl. S 87) und vom 10. Februar weise Verwaltung amerikanischer Unternehinun ö. Tanhenstraße 13. den Handel mit Lebens? eum? güttel, nd der englisch französisch amer:tanischen Abteilung statt⸗ gufgeweichten, versumpften Gelände gleiten seine Tants 51. 1916 (RGBl. S. 809) ist für die folgenden Unternehmungen non gs Dezember 1917 (Reichs Gesetzbl. S. 1b ß a nit teln aller rt und Gegenständen des t gich en 6 gefunden, in dem zuerst die Bolschewiki siegreich waren. Eine und werden unverwendbar, während seine Infanterie, knietief . Mairtben ditfen ut. nech a ken in der Bundes utzrererr nung bie Zänßgdernẽitääg (änlufn' nien. ,, . darfs sowie die Varm itt lerrätig keit hierfüh n nterfagt. u Hilfe kommende englische Abteilung schlug jedoch die russischen im Schlamm versiakend, vergeblich sich gegen die beutschen . 4 Preise ,, Oghtrüchte vam . März s 30 Liste. Unge, Vos mg, Hermann, Germania, Kossuih Cgunth . Essen, den 12. September 1918. J i welche in Verwirrung und Panik flohen. Stellungen vorzuarbeiten fuchi. Vie Angriffe, die der Eng— dichs⸗ ; ; 1 Seite 8 ur Was er⸗ Verb . ode 5 1 1 8 . 2 = . 3 ** / 8. 2 3 86 ö 53. u , S d j 8 1201 8 5 1 X *. 1 * 31 (683 ** 242 5 F * . 3. . 5 4 * ö w n e 6 . Besondere Vermögenswerte. Die Hopo hekenforderung von Wienenga Wolbert Ehefrau, Mena geb. Bosma, Abkömmlinge, . Polizeiperwaltung. J. V. Rath. nach Lenin . e nn , nenn, ö . 65 . ö ane in , ,,, , ö . . . Bo000 eM für Eheeinbringen und Nebenleistungen der franzöfische ma Lüri 6 ing ören dstücke. ) . Trotz ötet, Sinowse eflohen u ĩ Bouzeauconrt it s Vern; u Teildorstöße 82. kö. 4 ,, und? eben] . . Boꝛ ma Lüring Abkömmlinge gehörenden Grundftücke, und zwar: r Sowjetmacht gestũrzt ei. Cin n t . m hen un die ain. ö m Vernichtungs feuer zu Teiloorstõ zen Diese Bekanntmachung tritt am 20. September 1918 in Kraft k 3 ö . 9 ö a. die Kolonatstelle in der . Weener moor, be⸗ Bekanntm ach un ö den Engländern über.“ 2. fizieren lief zu . H m i. . . Schlacht⸗ än, gen , ente . . ö . e stehend aus Haus- und Ackergrundstücken . ; ger zusammen,. Ju dem nach Süden anschließenden ÄAbschnitt ,,, sautenfn Chenen s, benz; zie echte aus ders Hnpothet ee he b n. Haug arundittsc in . ; r a n en. Johann Baver in Mur— Vortugal. von Goueaucourt big Cpehy kamen sie n . . Reichsstelle für Gemüse und Obst. für diese Forderung auf ein im Wege der Liquidation feindlichen k . 1 ll 8 Gos lin ist auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhalting un= Die Regie ru . . feuer nicht zur Entwickluna Der Vorsitzende: Til FGigentums an den Schneidermeister Schimpf i6 Weißenburg ver. zwangsweise unter Verwaltung gestellt. Verwalter: uuberlässiger Personen vom. Handel, vom 23. Seytesnhe! 195 der such gierung hat nach einer Reutermeldung dem An- ha,, 9. 3. . ö. er Vorsitzende: von Tilly. äußertes Haus dortselbst eingetragen ist, Zwangsverwalter: Königlicher Notar Dr. Bruns in Weener. pentt andes tnt, egen zänden des tän ktche nn C'er i . des Generals Fer shing un portu giesifche Ail er 6 her Jäahigteit greifen die Franzasen zwischen 2 Bürgermeister Satzger in Weißenburg. Berlin, den 7. September 1918. brauchs, ins beson dere mit Vieh, Fleifch und fon . Ar eiter, die dem amerikanischen Heere in Frankceich zuge⸗ é. . un A isn e weiter an. Am Vormittag des 15. Bekannt m ach un Straßburg, den 11. September 1918. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forst Nahrungsmitteln, unterfagt worden. teilt werden sollen, damit amerikanische Soldaten, die jetzt zu versu . . südlith der Straße Soissons- Laon vergeblich ü ichfi ö k linister: ĩ ; . n , n, . Obornik, den 13. September 1 Arheiten hinter der Front vermenbet werden? n * borzugehen,. Am Abend folgte dann nach mehrsiündigem T K d Schl d Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern A.: Articus ptember 1918. rdenz n für die Front heflie ten girtifft ; ss , , Preise für Teichfische Gear pzengund Schleien) der ö . , ; J Der Landrat. von Köller freikommen, stattgegẽgeben. Mehrere laufend portugiesische „tigten Artilleriefeuer ein geschloffener Angriff. In dem Ernte 1918/19. . y Arbeiter werden demnachst nach Frankreich abgehen. zerklüfteten, waldigen Hügelland!“ wurde * (rbittent ge⸗ Auf Grund der Verordnung vom 8. Auaust 1918 über . B etannt m a chu ö. n en, und bie e Framnosen ul tyon ber Zohrert zh die Regelung des Absatzes von Karpfen und Schleien RGGBl. Bekanntmachung. 9. . Anackemmen; Seine Eysellen; der . Rꝛumãnien. 6 on. wieder heruntergeworfen. Rücksichtslos setzt ö , ö. . . . Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangt— üben t! n, ; Tielenz der Cammergerichts⸗ if g,, ö . Boch hier an dem Angelpunkt? des Chemin des Dames seine iber Preise für Teichfische MRG öl.5 8 1069 sowie 8 4 der 8 Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise weise Verwaltung amerikanischer Un terneh mn un ge präsident, Wirkliche Geheime Raf Dr. Heinroth, vom Urlaub Verzöge run ö 6 err g, Senators Jarea über die Divisionen ein, um in den Ailettegrund einzubrechen. Die 9 2 , 9 ö ö j 85 3 j 3 ö I. 4j 3th 9 ) 5 15321 ö 3 : 2 ( ö ** ö Bekanntmachung vom 7. Februar 1918 über die Feftsetzung ö ö . k ö vom 13. Dezember 1917 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 1105) ist die dem mm,, er, ur tun ken e ,, . 1 . Verluste sind demgemäß schwer. Das gleiche von Preisen für Süßwasserfische (Deutscher Reichs anzeiger vom Juli 1917 (Gl 26 go3) ist für diu . Unter, Aamerikanischen Staatzangehörigen Oskar Herf in St. Louis ge— m e . prafi bent. Marg hilc mne e gert rern t nd Ralf chen 1 1. trifft laut überein tim menden Truppen meldungen und. Ge⸗ 38. Februar 1918) werden mit Genehmigung det Reichs— nehmungen die Zwangsverwaltung ungeorhnet Hlhen hörende Hälfte an Ackerländerelen und Weingärten im Kress Aichtamtli graphenbiros /: 6 , J die n n, ö.. Aisne ; ͤ . ; / Kreuznach zwang zweise unter Verwaltung gestel lt (Ver ichtam ch 5 Der Austausch der Ratifizi ha ; ; . ür wier wurden außerdem ? esangene von n 8 es. ausch der Ratifizierungen hängt nicht allein von uns, drei derschiedenen französischen Divisionen gemacht und

kommissars für Fischversorgung für den Absatz von Karpfen 8a. List 6 Weinh d en rte gn 2 fog Liste. walter: früherer Weinhändler Fritz Fuchs in reuznach) ondern auch von den anderen vier Staaten und von den Bezi

Weinh ; ;. . h den. e 1 ziehungen ;

Deutsches Reich. swischen den Balkanstaaten ab. Non Deuischland und , , 2 Vaschin en gewehre Ingebracht, Das Dorf Gleanes. das

ie Senegalesen am 12 hatten erobern können, wurde ihnen

und Schleien der Ernte 1918 soweit dieser mit Genehmigung . . ( . J der . für Teichfischherwertung m. b. H. 9 . Das ö. , k Berlin, den 7. Septemher 1918. Ungarn li diesbezüglich reine

Berlin, und zu den von der Gesellschaft aufgestellten Ver gen der gusgebürgerten Landesf, üchtigen Mathilde Meyer, 2 . , , . ö ; ; garn liegen diesbezüglich keine Schwierigkeiten vor. 8 laube . ö 9

fan ed . ö. e lg m, 1 ö) f ö. ö. ö geb. North, Witwe des Nechtsanwälts Jüstitzräts Tlfted Mienen, Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Preußen. Berlin, 17. September 1918 daß der Austausch der Ria ifiziernugen vor ene saähzobemher 1 nicht am 15. wieder entrissen.

tber rn z w loigende Preise festgesetzt, die nicht aus Straßburg (3wangsverwalter: Unterflaatssekretär a. D. 8 . r . Die ö. 9 J ö . schon früher, erfolgen wird. Ser Interpellant möge wissen, daß Schwierig Zwischen der Cote Lorraine und der Mosel fühlen

hritten werden diirfen: Erzellenz Mandel in Straßburg). nesen ö . . ö. r . . i ech, sghher Parteifreunde gemacht weihen, Lie ung dasz. Franzosen und Amerikaner gegen die neue deutsche Stellung

m Straßburg, den 1 September 1918 hesen un Hand in ertehr, der Ausschuß für Justiz⸗ Leben hier in der Moldau vergiften und unsere Lage im besetzten vorsichtig vor. Den Mißerfolg den di 9 ö

, en,, , wesen sowie der Ausschuß für ĩ Gebiete, schädigen. Auf E Farcas, daß Jer garen, Tn ißerfsoldg den Lie geplante n r rang

J. Erzeugerpxzeise für je 50 kg Reingewicht frei Eisenbahn— Ministerium für Elsaß Lothringer. Abteilung des Innern. Bekanntmachung. . . lusschuß für Handel und Verkehr hlelten w ö e , e ö. 9. . der deutschen Divisionen im St. Mihielbogen erlitt, suchen

zung gewese d, überdies die Ameritaner durch täglich fich steigernde, maßlose, übertriebene

wagen der Abgangsstation: 95. 9 glüurt M* . ö . y g ( J J. A.: Bickell. Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs— 3 6 gelündigt, worden sei, erwiderte Marghiloman? Der Vertrag mit den Gefangenen⸗ . ; Mittelmächten war allen Partei führern, Minifterpraͤsidenten nh esangenen⸗ und Beuteziffern zu verwischen.

3 . 36 ;

. , . weise Verwaltung amerikanischer Unterne mungen 3a: 3 a . . ö ö k bon en Benn rn gg, ,,, 6. 63 . . , sächsische Gesandte von Nostitz ist nach N inistern des Acußern bekannt. Der Vertrag würde nicht gekündigt. ,,, ö ö. n ; den amerikareschen Staalsanehzriger i Schmidt ind ron zurückge ehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft Beweis dafür ist die Tatsache, daß Deutschland in Einhaltung des Großes Haupt ti 17. Seyte zu diesem Verkauf in einzelnen Fällen die Genehmigung erteilt.. Dem Bäckexmeister Johgnn Hochleitner in Fürth, Karoline geb. Riegel, in Baltic (Ohio) gehörende Hälfte an nieder übernommen. . s uptquartier, 17. September. (W. T. B.)

II. Kleinverkaufspreise für je 0,5 kg Reingewicht: , . . den in der Gemarkung Sien, Kreis St Wendel, gelegenen betrachte * B J . r H d . . ö? ** elegel az ar; ö ö ; . . Ländereien nebst Wohnhaus zwangsweise unter Ver— Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke hat Aus parlamentarischer Initiatire wurde r ber eg mmer Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.

Südlich von

Vertrages erklärte, daß es den Butarester Frieden 913, dessen Aenderling von anderen Staaten verlangt wurde, als endgültig Westlicher Kriegs schauplatz.

In Flandern rege Erkundungstätigkeit.

Karpfen 2, S0 Ms ö. ͤ . . und Backwaren auf die Dauer eines Monats unter t. z 7 e 5 Mo unterfag waltung gestellt. Verwalter: Schmied Jakob Schmidt sen. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der ein Gefetzentwurf über einn Alm ne stie lrin geben ner ü . Yyern scheiterten Teilangriffe bez Feinde. An Pen Kanal⸗ ö

. . ; 6 . he ö. . 5,20 Mb. Fürth den S pt b 1918 ei Beteiligung des Großhandels am Vertrieb der Ware nn, t her, ,,,. in Sien ahl q n ; zwischen Erzeuger und, Kleinhandel kann der Kommunalverband Stadtmagistrat. Kaufmann. ö. eri f e ssetreti J . nee ne, nnr de. den Grzsberkausspre för . S6 Kg Hieingenicht bei Karpfen Berlin, den 7 September 198. ; zé'le Ante rid Wir, ieh zufelst genährt; allen AH. sithung brachten pom merge. Grenchiere von Lnentens Won. n, , ,, n , der nn, 9 Bekannt mach un Der Minister für Landmirtschaft, Domänen und Forsten. Afsörhe geg fett at nes i, uren, , sühen cen den Feind bei Sanchrte C' ce smechenang'n, einpertenfsprei ir ie G kg Iteingemicht bei Karpfen bis a. J. A.: Articus. Der FPberstaats anwalt bei dem Kammergericht, General⸗ Als Rtiegsgefan gene get mu st' Rem, n aeniht gens Tl k tichk imer Dröend ven cart inz ou ä, stth eri sich ber ee ge ge, ee mee ihr e. wen ehnetgter Georg Ste n är, e m. saatganwalt Plaschtke hat nach Rückkehr vom Urlaub seine ausfühlten, . sowie Zivilpersonen sür Arbeiten während ihrer Artilleriekampf am frühen Morgen vorübergehend zu großer ö 5 J ,,,, dern gn. U dienst eschäste wicher gbr en Internierung oder ihres Zwangsaufenthalts; allen andes— Stärke; keine Infanterietãtigkeit . 6. Dezember 1818 bis 15. April 1919 erhöhen sich . der Bäckerei sowie der Handel mit Brot und Haus der Abgeordneten . . . ,, e et, ,. . Fe Prieise unter und 11 bei Karpfen und Schleien monatlich Backwaren auf die Dauer pon zwei Monaten untersagt. D ilfs 9 st di ä 8 , wr en lie bom 16. des Monals bis 15. des solsenden) für je Fürth, den 5. Scpte nber his. . 1 n n , ,, ö ist die planmäßige Stele . Verhalten. Neue Verfolgungen werden . eingeleitet lch. 6 . . . i 50 ka Reingewicht um 5, 6 bezw. für 05 kg Reingewicht . e mn nn . 0 grap erltehen worden. Anmeldung der in Moskau für deutsche Reichs- schwebenden Prozesse werden niedergeschlagen, verhängte Strafen! iffé*h 3 ei y ung A is ne dauerten die geftigen An⸗ um G.0b „. J adtmagistrat. Kaufmann. angehörige lagernden Möbel. Durch Erlaß der licht, mehr vollzogen. Die Begngdigken hören lauf, der Armee als gliffe 6. Fejndes fort. Wir nahmen den Ostrand der Höhe 8. Besatzfische: . uussischen Regierung vom 12. d. M. wird die Regelung der iche anzugehören, aher weder fie nech ihre Fam iften nile den ge Htlich un Ban gathton, gahf, ber der Fend Fiß fi zie, Für je 50 kz Reingewicht frei Eisenbahnwagen der Abgangs— Bekanntmachung. ne den Moekauer Möbellagern zur Aufbewahrung abge⸗ Schäl zun sbier rechte; Pensiet ötechte bleiben unghgelaftet. Hen ö nn ,, abr . n w ö h ? n j * ; in Abwesenheit verurteilten Offizieren, welche ihre Stellung in der Straße drückte uns der Feind etwas ück A Zweisömmerige Karpfen im Herbst 1918 260, I (Dem Agenten Louis Dietsch in Chemnitz, Kanzler— Gemäß 8 6 n Möbel und sonstigen. Gegenstände sechestattet, attitrgn Wümer beißebaitzn nee lnlteht dic h ristlichz Erkin fi, Nachmittage nach. särtstim. Arti ! . . w Früh J straße 3711, wird hiermit auf Grund der Verordnung vom 23. Sep— . mäß 546 des Kommunalabgabhengesetzes vom 14. Juli n Heteiligten wird empfohlen, soweit dies noch Laß sie auf den Vorteil der Amneftie verzichten und neee sin; Ab⸗ vorbrechende Angriffe d Fer d. 36 Zweisömmerige Schleien . Herti . tember 1915, betr. Fernbaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, 1833 GSE. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, nic geschehen, unverzüglich bei dem Kaiserlich Deutschen urteilung verlangen. Im Falle des Freispruchs erlangen diese Offi⸗ den Gegenstõßen de 99! etz ,, . nr , 3 , 3356, . . mit Geg en ständen des rägl ichen Bedarfs daß . Betrteb der Brölthaler Eisenbahn⸗Aktien⸗ Generalkonfulat in Moskau unter Angabe des Möbellagers ziere ihre gefamten Rechte wieder. , . Hannoverschen, Braun⸗ 3 hne an n, n,, . . for chan 1 sb edarfs, ouch side Bete lien, gesellschaft zu Beuel (Rhein im Geschäfteahre 1917 einen Ing, der Quittungsnummer ihr in Moskauer Lagern abge⸗ Das Gesetz über die Zwangsverpachtungen der Eh Abend ihre Lini rgischen Reserveregimenter. Sie schahen w 3 ö . 6 . ö. hien anf cen er uin Be gemäß s 2 des Gesetzeßz vom 30. Mal! 1853 (GS. S. 449 selltes Eigentum anzumelden, damit die erforderlichen Schutz? Güter des Grundbesitzes an Bauern wurde! don der ,. ., . h . lern chi e , y. sSgrenz er XB e ; Neichsge nter Auferlegung der Kosten der Ver— il en iner ĩ n ti 6 ! ü J . ; in, Sinnen . egung der Kosten der Ver . , Reinertrag nicht ergehen hat. maßnahmen ergriffen werden können. Kammer mit 24 gegen eine Stimme und der Gesetzentwurf mehrfach durch en neter ini g n g n g r. J JJ en r, . ie fee nn, n , n. Eisenbahn⸗ . u . Krie, en neger in erster Lesung angenommen. ab. Im Südteil von Vailly dauerten Räleint i mpfe an. In 0.6 . 3. Schleien über h gr per lauft werden. ö. . Der Rat der Stadt, Chemnitz. Gewerbeamt. Cöln, d 28 s⸗ ö Kri ö n ; Ee 3 for geh tg ö . J der Champagne wurde ein nächtlicher Vorstoß des Feindes Als Belatzfische dürfen nur Karpfen bis zu O5 kg Stück- J. V.: Dr. Hartwig, Stadt rat on, den 12. September 1918. . krizg verursgchten Schäben bestüinmt ünd erstreckt ich guf die vomn südlich von Ripont abgewiesen gewicht und Schleien bis zu 100 ar Stückgewicht verkauft werden. j Der Königliche Eisenbahnkommissar 2. Desterreich⸗ Ungarn. . l. August 19614 infolge des Krieges erziellen Gewinns. Alle Gewinne g j Berlin, den 14. September 1918. R. Fri ar. Der Minister des Aeußern Graf Burian hat an den von ndustriellen und kaufmännischen Unternehmungen sowie Gewinne Heeresgruppe Gallwitz ; ür Teichfi Bekanntm ach un ese. nostolischen Nuntius Monfignore Valfre di Bonzo am der, Personen, welche sich auf eigene Mechnung oder als Vermittler 965 ĩ 18 ĩ Kriegsgesellschaft für Teichfischverwertung m. b. H. X ung. n r, ,, . ; mit Handelsgesellschäften, Industriegesellschaften ober Milttär' 1aln der Cstes, Lorraine, bei St. ilaire ö „d. Mi. eine Note gerichtet, die in beutscher Uehersetzung n affti t ; ͤ ö . J i * Klee. Dem am 14. April 1889 in Hamburg geborenen Gu stav Steen— laut Melhun des „Wol ] Tel henbüros“ folgender⸗ lifferungen beschäftigten, sind der neuen Steuer unterwgrsen. Land. westlich von Jen pille führten wir erfolgreiche Unter⸗ . . . ö 3 ö . ö , es „Wolffschen Telegraphenbü 9 . gi ,,. . e shlich vorgeschriebenen Preisen 1 durch. Teilangriffe des Gegners gegen hung, zur Fernhaltung unzuperlässiger Personen vom Handel vom Bekannt! ; , , ö . HRrkauften, sind von der Steuer befreit. Als Kriegsgewinn werden Haumontz und nordöstlich vo hi d ö . 25 . nach ung. e . i. bier Jahren unerhörten Ningeng und ungeheurer Opfer Gewinne betrachtet, welche Kei durchschnittlichen Verdienst der Ware gewiesen. Die rer ll , 3 wurden ab⸗ ,, ce üunterfagt worten. sirrß⸗ ö. ö ; k nm ęgister Karl Hermann, Berlin, Kloystoch ö der Kampf, der Europa verheert, noch keine Entscheidung zu 1911 bis 1914 um mehr als 15 vy überfteigen. Der Steuer nicht feuer ; in, ] Lübeck, den 14. September 1913. , , r, ih Liz Pig ergüfnahme deß durch Verfsicm̃ Lelsebnbernidcht, Die K. unde K. Regierung, von dem Geiste zer untermnorsch find Gewinne bis og Lei. ferner Rieingewinne der Gefell. ö 2n April d. F. (R.-M. Nr. 865 vom 5. April 1918, Amtsblatt nMsöhnlichteit geleitet, der schon ia ihrer Note vom 12. Dezember schaften, die laut amtlich verlgutbarter Bilanz nicht mehr als 6 vy ; Der Steuer un Wir schossen gestern 44 feindliche Flugzeuge ab.

Die am 16. Juli 1917 angeordnete Ligu ĩ J lizei . A.. Er Stück 1? 3 . af 9 : quidation der Das Polizeiamt. J. A.: Kropp. Stück 13 vom 15. April 1918) untersagten Handels mit allen unn Ausdruck kam, hat beschlossen, an alle kriegfübrenden Sividende verteilten. terworfene Gesellschaften und aaten heranzutreten unb sie einzuladen, durch einen vertraulichen Perfonen müssen erzielte Gewinne innerhalb eines Monats nach Ver⸗ Oberleutnant Loerzer errang seinen 40., Leutnant Rumey

J s 57

Cahuzit⸗ Werke Nürnberg-Neumarkt ist beendet. ,. ägdedes täglichen Ber an g. auf Grund der d München, den 2. September 1918. bf. ger. Bunde raf verordnung bon 35. September 1915 (RGGl. endthindlichen Gedankenaustausch einen fur alle eile ehren. an ben des Gesetzes amtlich mitteilen. i etrã inen 35 30. Luftsi Königli b . 8 , ,. z azas; . g S. 603) durch Verfügung von heutigen Tage insoweit wider— ollen Frieden die Wege zu ebnen. Hierbei gedenkt die K. und ug 16 des er biet Kriegs . ght ö. k ö seinen 365. und Leutnant Thum seinen 30. Luftsieg. zn glich ayerisches Staats minifterium des Königlichen önigreich Preu sz e nt. ruftich gestatte . h , . 16 3 5 K. Regi ge zu ; 9. 9 9j . ; n gsgew erklärung oder falsche D Hauses und des Aeußern. . uch Kerflelstattet, daß er eine Tärißkeit as un terbäcker au,. rung zoll. Danktarkst Leöebgte inden heli, en Sn Erklärung bes Geninnes nerd, mit Geldstrase und mit Jusat tele er Erste Hen eralgugttiermeister. 3. a, O, Sh. d ie nhl, Seine Majestät der Kön ig haben Alergnadigst geruht: . if. . nn ,, Papst im verflossenen Fahre an alle , . von 20 = 15 vH bestraft. Personen, die Verträge mit dem Kriegs⸗ Ludendorff. , k k ö Berlin. Schönberg, den 13. September 1918. z i inn richtete, eine Verstandigung zu . und . ninisterium oder anderen öffentlichen Verwaltungen hatten, für die e ndschasi ; t 9 Der Polizeipräsident zu Berlin. Kri Hen ndeglicher Eintracht zu leben. In der sicheren Ueberzeugung, der Armee oder den Staat Einkäufe besorgten und mit Zahlungen oder zu Posen unter. Belassung seines bisherigen Amtacharakters . preteen zu Berlin. Kriegswucheramt. Pilige Vater ersehne eg auch heute, daß, die leidende Menschheit Ginkassierungen staatlicher Gelder beauftragt waren, müffen die Her— s Bekanntmachung. zum Direktor der Posener Landschaft auf die Dauer von J. V.: Dr. Po krantz. . vicder der Segnungen des Friedens teilhaftig werde, hoffen wir kunft ihres Vermögenz rechtfertigen. Burch den Krieg erlittene Desterreich ichen ngarischer , . i en n m ,, ,,, ö mbersichtlich, daß er unseren Schritt mit Sympathie hegleiten und Schaden wird vom besteuerbaren Kriegsgewinn abgezogen. Wien, 15. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ at Ir KRrůñ ; ; nit feinem auf d zen Erde anerkannten moralischen Einfluß ; ö Gaitz⸗Hocky in Neubrandenburg gehörige, an der Jismarck= „ce dem Direkter der Brückenhbauanstalt der Gutehoffnungs⸗ Bekanntmachung en m dee ü h e, *. J G , , i. . n straße, Nr. 33 sdaselbst belegene. Hausgrundsitick ist die hätte Dr Frg. Bohny in Sterkrabe den Charakteal nge. R 5 , . j ö ; l Dem Kaufmann Eugen David b 29. April 18365 enz, den zuliegenden Text der Note Seiner Heiligkeit unter ä i , g en rtr n Zwänge ver wal n angeßrdnek worden. Zrhancz? rat zu verleihen. . , , . . 29e ö 5. . brelten i wollen. Der deuische Staatssekretär Dr. Solf hatte am Freitag Patrouillen abgewiesen. In den Sieben Gemeinden schei⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hantz Ringel in Neubrandenburg. straße. Nr. b, wird Hierdurch . 51 n 9j 1 ,,,, des 9 . Her e n . Min tert e gen , . Ihe, mm Wen fa iai die Nenstrelit, den 11. September 191z. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n ern, Dedar s, insbesondere, Nahrungs- und Intern ite ö. Groszbritannien und Irland. . n,, ,, ö 5 . . n , ,. Großherzoglich mecklenburgisches Ministerium. sebde ms bö,helnten grpruielenden Sꝑtretär und Kaltulatar, M Btthber f üben aur nenen issen, Heiß, und Leuchistoffen z k Sale ö n. . e leer e ,, K ö ö ö ö ö . hi. . 9. daß 6. 6 e m , m mer. e rigen etär im Schloß r, uns den Raumgewinn der letzten Tage wieder zu e M., September 1918. mssährige Kohlenförderung einen Fehlbe Ameri . Ameri : ka. Der Chef des Generalstabes.

J A,: Ki et schmann. Königlichen Schauspiele in Berlin den C aratt 9 r Mi n w A haratter als özofrat Der Polizeipräsident. von Rieß. ö illiwnnen Tonnen aufweise a, nt wen i shrichn Der argenti ö e interimistische Mi ist d D ntinisch mistische Minister Pueyrredon

zu verleihen. . , tthoden der ECinschrä des Kohlenverbrauchs riskiere die J egierung den e e n. Zusammenbruch in England und l ist einer Havasmeldung zufolge endgültig zum Minister der

——