1918 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

k, ö . Zweite eilage

. Wohn. bezn. ion Fruchtart Absaa l leute ) 1 2 1 * ö 2 Name und Stand . Eisenbahnstation Fruchtart Absaat 1 9 Name und Stand ö Cerkehäluaien Futett Atsegl är zum. Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 18 Septemher 1918.

Hartmann, E. Rettmer Rettmer Roggen . sind zu D. von Laer, Ritterguts Oberbehme DOberbehme . J K 22 I. - . 1, streichen besitzer Roggen a . ; Sabn, H. Melbeck Deutsch Epern Roggen Roggen (Toörtsetzung aus der Ersten Beilage.)

stait s. Heins, Fr. Rettmer Kleinbahn Lüne⸗ ! Her te H ——

; 63 d Weizen (sstatt Rettner) burg Rettmer Lindemann, A., Hofbesitzer erfor Weizen Wohn⸗ bezw. 4 P; . 1 s ; . ö nerkannte

Haus Rethmar, Rittergut . n., Anbauor Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche Name und Stand

Sehnde Roggen 2 45, 39 sstatt 35. =) eee Radel, W. Müũcklingen Dahlenburg Roggen 5 9 usatz: Lippoldes, Hugo, Guts. Haddenhausen Minden i. W. 566

J

Wohn⸗ bezw. ). hahns at 4 ö Anerkannte . ö a ort ö Fruchtart . Tiimann, Hein, Guts. Borghorst Borghorst besitzer .

] giert von Twickel, Stowern b. Salz— Salzbergen . r uf d ger bergen 9 ge uf Sch., Hugo, Emsdetten Emsdetten Gutshesitzer .

provinzial⸗Guts⸗ Wettringen i. W. Ochtrup 36

2 8

Name und Stand

II SSSS

ö w- -

R . . ö . . Roggen 3.26 z. Gotzmmgnn. Dr. W. Ritter⸗ Fahreabach Witzenhausen, Weizen gutsbesitzer b. Witzen hausen HVundelshausen Noggen Roggen . Gerste Gundelach, W., Guts⸗ Vollmarshausen, Bettenhausen Weizen besitzer Ldkr. Cassel Roggen Roggen ö . Gerste Handt, Rittergutspächter Großenenglis, Borken Weizen . Kr. Fritzlar Noggen Hangen, Dr., Ritterguts— Wanfried Wanfried Weizen pächter a. d. Werra Roggen ; Gerste Hochheim, Stiftsgutpächter Fischbeck a. d. Weser Fischbeck Weizen

—— t sstatt Io.-= . ; oggen 6. besitzer und Ritterguts⸗ b; Dützen, r. Rimwausche Gutsderw. Triangel Triangel . 3,50 ban. Minden i. W. 15.

sstati 26 Herste

Stulle, H., Hofbes. Dol en Sehnde Wei en 3, j i ; sstatt 1 Meyer zu Eißen, Rob, Schildesche Bielefeld . Ungewitter Moerse Fallersleben Roggen Gutsbesitzer Gerte D perwaltung. g an gen Winter. (statt 15, - von Mallinkrodt, Ritter Röddeken 1h , ; Weizen 9 6 * er , n, Sandfort b. Olfen Selm , Roggen 8. gutsbesitzer ; b. Wewelsburg Bür . . Loggen ist zu streichen Moͤller, G., Landwirt Hillegossen dillegossen i, . Wischler, Schulze, Guts. Bork Bork i. W. irn. Neu: Gerste besitzer Roggen

28 Pohl, Fr. Hofbes. Relnstorf Bodenteich Roggen 3,50 l Mühlenbur Syenge i. W. Weinen NLoggen bes algen ö Naihlenburg, Gutcberwal ie n. x. Shen hn Reh gen Gel . ; Noggen

un Welzen . . . ö r Reatflhenbusch, Gutsbes. Diebrock b. Herford Herford Weizen C. Regierungsbezirk Arns berg. Gerste Reg 0 ð i egen Freiherrlich von Bodel⸗ Bodelschwingh Bodelschwingh . Welzen Hoff mann, Gutsbesitzer Niederdorfelden Vilbel Weizen ; Berichtigungen: . . ! Ve . schwinghsche Gutesver⸗ wen b. Vilbel (Main⸗

Folkerts, W. Schattenburg. Collinghorst Roggen 2 Reinking, Rittergutspächt. k. b. War. Warburg 3 waltung io en Ve erbahn)

Roggen

& S0 &

Weizen X Roggen

SRS S8 SSS!

0. S*

ESI IF

de d X N

e 60

—— 81 18 8 dðdů— dd d. N N DN

Gerste Cosack, Gutsbesitzer Oberstade Fröndenberg Weizen Kolonialschule, Deutsche Witzenhaufen Witzenhausen Weizen Herste b. Bösperde Weihen Noggen

. ; , ö ; Nägel, Rittergutspächter Aue b. Eschwege Frieda Weizen Jansen, R. W. n. pe Dornum gn * Dr. Ritgen, Klosterguts· Wormeln Warhnrg⸗ e n . ö ö Weizen

Dams polder . pãchter Altstadt , . Nägel, H., Gutsbesitzer Crumbach. Bettenhausen doghen Janssen, W. Charlottenpolder Bunde en. 1,80 Gerste Gerste ö Hongen

. Dönhoff, Paul, Ritter. aus Tinne l ö . . Roggen (lt 4 State Gberhard, Guts. Eithef. b gn . . dan chter . Ahn ö. . Rhode, Domänenpächter Frankenhausen Grebenstein Weizen e. 380 . esitzer haufen, Kr. Büren

h b. Grebenstein Roggen Noggen 99 15 Koolmann u. Broner Leer i. Ostfr. deer Roggen Gerste

165— . ; Gerste . . J Gerne ist in sireichen Siekmann, Kgl. Domänen. Volbrexen Ringelsteln Roggen Hꝛgeböck, Rittergutspächter Haus Forst Marsberg Ron hen Rusche, Gutsbesitzer Kleingngliz Borken öeßen . 4476 pich er b. Ringelstein gen an Wilhelm, Guts, Olsberg Olsberg. Bigg Wel en ; . ; esitzer Sin ke l 15 Tammena, Gutsbes. dongewehr Loppersum Roggen 2 it . Sielmann, He, Landwirt Ohe le herford Gerste 2, . are gf . . einhelle k . nge ; =. BVöllj . p ib: 160 von Spiegel, Freiherr, Sen en g. Peckels⸗/ Eissen u. Wille⸗ ö Hier Pocst w . ö an,, . Rittergurgbesitzer eim adessen Gerste eim Henn R eu: Tilly, Domaͤnenhaͤchter Blankenau b. Be⸗ J u. . ; Ser ; ehr ; 8 „Guts ; Wei 2 Diddens. Kl. S, Landm. Reer git; Bunde . Sit. Gersr verungen e GU strer. W., Guts, Liringsen b. Soest Syoest ö 4 erh. Polder ; 2 . Gerste ; Lessen, T, Landw. Suurhusen Suurhusen Weijen Upmeler, Georg, Oeko, Ihllenbel Bielefeld Weizen Schulte, Altedorneburg, Scheda b. Wicked ahn . * Bi 39 ., Lintel Norden Roggen nomierat . ͤ er, Rittern ere !, ö Ruhr , deen ** Roggen ‚. engen 5 . Upmeier zu Belzen, Guts Uphof b. Ihllenbek Bielefeld und Welzen Schulze, Wilhelm, Land⸗· Bettinghausen Horn Weizen

=

dẽ = 0 O0 SR N —— 1

C S8 S S

do 28 ISI 8S&SS*

pe es

—=—

Om

d dẽ d d dðẽẽ N

SS R-

81 1184

b. Borken Weizen Roggen . Roggen 8 . Rittergutsver⸗ Schachten Grebenstein Weizen

waltung Schelpmeyer, Domänen⸗ Coverden Deckbergen Roggen

pächter b. Deckbergen . Gerste Schnaar, Rittergutspächter Nesselröden, Herleshausen Roggen Kr. Eschwege Roggen Schwarz, Amtsrat Baiersröderhof Ostheim Weizen b. Marköbel, Roggen . Kr. Hanau Gerste Sinning, Gutspächter Och hausen. Bettenhausen Weizen Ldkr. Cassel Roggen Steinhoff, Gutsbesitzer Hermannshof Sorga Roggen b. Hersfeld Suntheim, Domänen—⸗ Ziehers b. Fulda Fulda Weizen

pächter Roggen Thylmann, Guts besitzer Kilianstädter Kilianstädten Weizen Mühle b. Win— Roggen decken, Kr. Hanau Vogelsburg, Domäne Vogelsburg Niederhone Weizen b. Eschwege Roggen Roggen Wittich, Rittergutspächter Römersberg Zimmers rode Weizen b. Zimmersrode Weizen Roggen 26 Wittmer, Ritterguts⸗ Dottenfelderhof Vilbel Weizen

pächter, Oekonomierat b. Vilbel Weizen

b. Canstein i. W. Roggen

To Tes

8 S D CO

0.0

NR bẽè do d d d do d = O

S 13

ö 212 m

C C b— bd do

211

o CO 0 αν

do

E. Regterungsbezirk Osnabrück.

be C d w r W =.

ddůò d de do C , .

ö Gerichtigung: . uuf rn Idllenbet Weizen rl k. T n eng. 3 ö Deltrꝰ, Gulsbes. Kathen Kathen Roggen Horn oggen

d de =

12,20 Roggen Roggen statt 12, -) gegen Echumacher, Rinsche, Wig geringhausen Horn i. W. Weizen , erte Heinrich, Landwirt b. Horn Roggen

.

O CMC O

l

*

. . Neu: Uvermeiersche Gutsver⸗ Bergholz hausen Bergholzhausen . 3 Spaeing, Gutsbesitzer Hennen Hennen Weizen d] Lonne, Rittergut Fuͤrstenau l S8. Furftenau Roggen 9. waltung . Weizen

Roggen Fp. Regterungsbeiitrk Stade. Gerste Gerste Berichtigungen: . von Wendt, Freiherrliche Gerelinghausen, . Olsberg, Weizen

Gerste ; Oekonomie Kr. Meschede Bestwig Gerste Müller. Wilh. Veerse Scheessel Roagen aht. B. Regierungsbezirk Män stet. Wüms gen. Schulte Kump, Gut Tump. Werl Roggen / . Roggen 7. Gutsbesitzer b. Hilbeck i. W. genen lstatt 27 vo) Althofes, Bernhard, Land. Rhedebrů ge Rhedebrügge Welzʒen Gerste Rheinprovinz. Stege, K. Fr. Gut Karlaburg Stubben ober Roggen wirt b. Borken egen Berichtigung: Offenwarden a sstatt zl) Genen Provinz SHessen⸗Nassau. ö Hausecker Haus Furpach Neunkirchen Roggen 124. oggen' 12, Berkwilm, Joh., Landwirt ben, b. Burg⸗ Burgsteinfurt Roggen A. Regierungsbezirk Wiesbaden. (Saar ist zu streichen einfurt Berichtignngen: Bertlich, Gutsbesitzer Venhaus b. Spelle Altenrheine Roggen gfshuget, 9. an ch cht i g . 3 4 one aer i . reichen eu: hn g. Josef. Guts⸗ Emsdelten Emsdelten . lindheimer, Amtsr. Hof Schwalbach Eschborn i. T. Gegen 26 sind zu Bär, Gutsbesitzer Hof Schernegg Sentenhard Weizen Bring, Oelonomiernt. Syboff b. Alls gHultruy hoh en , . J 5 Engeln. Rittergutspachter Gr Hebes Drenstelnfurt Roggen 9. . Dietlen, Domänenpächter Bauhof Sigmaringen Weizen

b. Drensteinfurt ! [i Sigmaringen Rog en. von Geschersche Gutsver⸗ Ueberems, Beelen Roggen 'tihly z. dof Offenthal . ö. 5 sstat⸗ 250) .

waltun J ; ; / g. 9 Sar rn 1 Brolbausen, Melt Greffen m,, ö Tönnemann, L. Hof Feldbach Dillenburg Weizen (statꝰ 6 5 Reis, Guts besitzer dafant. . Oetrach Weizen

Schulze, Gutgbesitzer Brok. Ostbevern . . . . t ö ö Zusatz: Späth, Domänenpächter Seehof Haigerloch Weizen ba . Josef, Guts. Amelsbüren, Hiltrup u. Weizen Weijen 9*0 b. Vaigerloch Wehen

esitzer Kr. . . i Homeyer, Reinhold, Guts⸗ Ren e nter Oer n wer . Delte, Fr. H. Werheim Werheim Weizen chen . J .

besizer ernh., Guts⸗ elte b. Dülmen Duͤlmen Velten Deidemann, W. Kloster Gronau Holzhausen Weizen n Königreich Sachsen.

Noggen ( d ; . Roggen . dry Hr un A. Amtshauptmannschaft Dresden. or ef eberns cr dans . Rhebebrůgge Roggen Zollhaus ö ] e, .

Gräflich von Landsbergsche Ras air ö Rhade Roggen ö 4 Frenzel, Paul Langenwolmsdorf La . ,

* .

O CG OS de = do de = ex = do

D 2

de d= d r 2 . = 0 d

Provinz Westfalen.

A. Regierungsbezirk Minden.

A eu: Baade, Gutsbesitzer Lübbertsbof b. Leo⸗ Hillegossen poldshöhe i. L.

l

k 8 S

0

..

—=—

Beckhoff, Gutsbesitzer HSücker b. Spenge Able, Kr. Her⸗ ö. i. . ford

dẽ— —— d 1M

6

—— . * S*

k

Dr. Blomeyer, Ritterguts⸗ Haus Beck b. Lohne Löhne 1. W. besitzer

* 2

RX, - SSI!!!

hausen Guttberwaltung

ö 25 ; Graflich von Landebergsche Velen i. W. Velen Weizen Bist. H. Hof Hohlenfels Zollhaus Weijen h Fleischer Kleinwolmsdorf

Bockel, Rittergut Böckel b. Bieren Bieren Röding⸗

utsberwaltun (Nassau) 17 ILempe Ischeilitz ; ; Lan ren, ele ger, hre Ochtruy Ochtrup Roggen 22 i ittergutsverwallung Böhlis b. Riesa sind zu streichen gn e g: a. D. ; . Neu: 3 Schulze, Guts Laer, Bez. Münster Horstmar u. Weizen Brühe, G, Gutspächter Hof Waldmanns⸗ Frickhofen Weizen Mh er . ; Altenberge Roggen hausen Noggen i. Melchior, Land. Recklinghausen Recklinghaufen r Jer ie

; Rosbach, P. ů db Aumenau a. 23. Weizen Niermam, Gutebesiter Olernteseb Ba 6 ae ch. P., Gutspächter Hof Untergla hach . oggen

Roggen r nn, Herrm., Gutg⸗ Recklinghausen dig i g bausen Welzen

o S Wee 88S

B. Amtshauptmannschaft Leipzig. 8 Dr. Hoppe Markkleeberg Goschwitz

& & 0 S1

8 18818

von Borrlessche Gutsver⸗ Steinlacke b. Kirch⸗ Kirchhagen u. waltung lengern Oberbehne

de ——

S

. Roggen a Bergboff-Ising, Ritter= Alfredshöhe b. Eißen Eißen u. Menne W. gutspächter . 36 erste Drücker, Konrad Spexard Nr. 20 b. Gütersloh Roggen ö Gũtersloh ö EGickkoff, Herr., Guts. Gikum b. Herford Herford Weizen besitzer ie gen J oggen Fellensiek., Karl, Guts Westerenger 1, Kr. Bielefeld e pächter Herford e. oggen 10 Dr. Fischersche Gutsver. Haus Riepen b. Warburg . waltung Warburg Weizen

Roggen 38. Gerste

Gunst, Gutsbesitzer Henbsen, Kr. Hörter Brackel u. Ott⸗ Weizen bergen, Kr. i, g, Höxte en ö ] l . ö. . Geiste Gerste

E. Amtshauptmannschaft Löbau.

Neu:

Niedersohland, Rittergut Niedersohland ird g, Roggen (wächter Nothe) L., Kr. Görlitz

1

—— 8 SR . 88 ;

Roggen esitzer ö Schäfer, J. z u Weizen , Domänen⸗ Nordkirchen Selm Weizen ö ö, . 66

ü ; Roggen pichterin cen Jetter, ꝙ, Gutspächter Herrmannstein Wetzlar Weizen oggen

Roggen ; Großherzogtum Hessen j Wirt 8. 1 t Weizen ! . 9 2 ö Shheibler, Georg, Guts. Haus örsten Borghorst Ger. tth, H. W, Landwirt Eschbach Usingen A. Provinz Starkenburg.

besitzer b. Borghorst Ro ö ich ti ien ; gen erungsbezirk Cassel. B t : St e, Schwieling, Gute Altenberge Altenberge 3 ö ö Kraft, Gebr. Hof V ö. 16 Zu⸗ oggen 99 ; 3. . U J streichen: Erfelden) satz. Erfe den en . Adolf, ge gg git usen Witzenhausen . ' Matthes, Joh. Adam Stierbach Nieder Kains⸗ Sprakel, Versuchsgut der Sprakel Sprakel ö in . a . 9 ie n lf Landwirtschaftokammer b. Kinderhaus ö . Herste n,

Deichmann, Fideik. Bes. Lembach b. Borken Borken Gerste Shia ch ban ffch. Georgenhausen Zeilhard i. O.

X11 S8

Se r. 18

d de- R R =

S RQ,

De SI

de ge 8 DD & ISS

=

23

S 8 8!

d de = t Rt · X d d= d Rt ᷣ· G d - d ᷣ· R ᷣ= 0 .

Sc 8s 18

S! 18

.

188

ö (Fartsetzung in der eiten Beilage.)

y D

1

C 0