1918 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

rf ———

——— X

. ö 8 Wohn bezw. . ; . Anerkannt . Wohn⸗ bezw. Anerkannte S . Wohn ben Eisenbahnstation Fruchtart Absaat ertannte 9 . d S Wohn. bezw. . z N d Stand Flã Name und Stand ; ; e ; ö Anbauort ö 5 Aubauort Eisenbahnstation¶ Zruchlart Absaat Aung gate . Name und Stand 43 , ; ;

2 * M *.

ha P. ; . Herzogtum Anhalt. 1d Hupfner, Huge, Gutebel. Gotteagrnn Brunn bei Neu Roggen Serichtigung en: 11 Kirchner. Franz. Gutshes. Zeulenroda . Welzen 265 1E Pürzel, Franz, Gutsbes. Derrmannegrün Gera .

sstatt j)

Dorhelm Zusãätze: 13 Rieter, Karl, Gutsbes. Möschlitz Schlei Roggen / ; zrlin⸗ 5 4 Vögel, Louis, Gutsbes. ; chleiz Roggen

ville mbar: Ketter wait a, al 2 , ln g, f, n, .

. Vohen⸗ eizen

Großherzogtum Meckleuburg⸗Schwerin. Dieselbe Wirtschaft Dohn⸗ Gerlebogk (nicht . euben , . bonn , . ö.

ö . ö 10 Jschtct, Robert, Gutebef. Mönchgrs . . 2 . ; ñ ö Behr, E. Trebbichau re ich un Schlei l. ; Hüͤttr⸗ 19 ł an. ö ! ze ö , Hutz 646 ö feletn Paten Hummel Geuz Cöthen Gerste . 8 von Klinggraͤff ; Pinnow Pinnow, Kleth, / Weizen 2 20, l Blankenhof lstatt 45, -

Anerkannte Eisenbahnstation Fruchtart Absaat FI

Name und S Fruchtart Absaat Flache

6

Anbauort

.

Ittel, Emil, Gutsbes. Weier a. L. Weier a. ER. Weizen Iticl, Matbiag, Gutsbes. Weier a. . Weier a. E. Weizen iter Michel, Gutsbes. Weier a. X. Weier a. L. Weizen Jundt, Martin, Gutsbes. Colmar Colmar 2

oggen

2 Kopp-⸗Preiß, Joh., Waltenheim Mommenheim Welten Gutsbes.

Krelsdirektion Hagenau Hagenau Roggen Landwirtschaftlicher Be⸗ . r; tijeb der Stadt Colmar Colmar Weiien 1.75 Lienhardt, Georg, Guts⸗ Waltenheim Mommenheim Weizen

ist zu streichen ö In u. , mer Weizen

. e . . i Mahrenholz Güsten Güsten Weizen ieee, un , Furstentum aa n en n 3 . J Waltenheim Mommenheim . . 2666 Roggen

ö Neu: ; ; 30 Höppner, K., Rittergtspchtr. Bobitz Bobitz Weijen Fo. d Clenigl ö Weizen Cronemeyer, Landwirt Tannenkrug Bielefeld Weizen n mr Karl, Oberhausbergen Oberhausbergen Weizen 1 5 Edeling, Amtsrat Scheuder ö. ö ; ö. e d lbebohe Degen Loew, Theodor, Gutsbes. Hofen U. Els. Hofen U. Els. k 6 erste oggen

Großherzogtum Mecklenburg⸗Strelitz. Nette, W., Gutspächter Baasdorf Cöthen Weizen . t Berichtigungen: Wörbzig, Rittergut Biendorf Cöthen, Bien. Weizen Dresing, Landwirt Höventruy Salzuflen ir. Mentzer, M., Gutsbes. Hürtigheim Kleinbahn i.

j ö. dor ; , Schwarz, W. Hufe 86 Petersdorf Woldegk Roggen 6 e ghlrag: t Eb, Schlötmar, Wei en Ilten heim Roghen

. B. Provinz Oberhessen. . 1 beginnt bei Alles Nieder Florstadt / hatt

818

19 11 Allendorf, A. u. W. Kleprig

3 h bach (statt Bruden⸗

2 e 8388

SX X , e Ce e , deo de de de

OS

SSS SS

2

es & & & Rste—r—— w ere —=-= = er de 1 Oo

Neu: Neu:

C

885 3 dss

29 88

* Se

̃ ͤ Lippe Seimold . . : ) 36. b. Woldegk (statt 8, -) . ͤ 656 Sandersleben Weizen ppe⸗Detmo Roggen Michel, Heinrich, Gutsbes. Waltenheim Mommenheim Weizen Thllo Ballin P Bredenfelde n. Weizen 15. J, J . h. en Vorth, Michel, Gutsbes. Mundolsheim Mundolsheim Weizen

3 .. mann Roggen ) ; Stargard Zusatz: lstatt 19. Gef. Gerste Oberlin. Jakob, Gutsbes. Weier a. X. Weier a. LE. Weizen

Roggen 2 50 zrni t Ballenstedt Hörning, O., Oekonomiera 4 , Sierslebe Weizen

Großherzogtum Sachsen⸗(28eim ar). Voltkstedt Polleben, Eis⸗ Weizen leben Roggen

Berichtigungen. . Roggen 99. ; . 7 von Abendroth, . Wenigenauma Auma Weizen 30 Mahrenhotz, Erich, Landw. Güsten Güsten Roggen

Oltz, Michel, Gutsbes. Vendenheim Vendenheim Weizen Pe . Benjamin, Munzenheim Munzenheim Weizen utsbes. Quirin, Arthur, Gutsbes. Stützheim Kleinbahn Weüen u. Vürgermelster Stützheim

Raeß. Paul, Gutsbes. Colmar Colmar Weizen Roggen

Schalt, dandwirt Sunern b. Wüsten Salzuflen Weizen 1 . i. Lipp. Weizen Roggen

ö.

D ——

1

dẽ dt d d

.

d C .-.

O

Hus burg Sondershaus hertha burt etre Schmidt Adels, Michel, Hürtigheim Kleinbahn Welzen 1 . Ji S Sondershausen. . ö . . tz Fürstentum Schwarzburg . Die im 1. De r ni unter Is.

Berichtigung: utsbes. Ittenheim

Nr. 3-6, 7 K ühr j . Schoppenweier Guts⸗ Schoppenweier Bennweier Weizen 7 und 9-33 aufgeführten Wirtschaften gehören zum n. chopp .

. C 1

11

. . Noggen ? Beder, derm. . Buttstãdt Buttstãdt Welßen Mönch, K. . gi. ö Gerste . . ist ganz zu 3 Roggen . . önch, K. ; . streichen . 398 Schubnel, Victor, Gutsbes. Vogelgrün Neubreisach . Zusatz: Staatsgebiet Bremen. . Sieß, Joh., Gutsbes. Waitenheim Mommenheim Weißen Stoecklin, Illfred, Gutsbes. Colmar Colmar ,, ! oggen Urban, J., Gutsbes. und Hürtigheim Kleinbahn . Bürger meister Ittenheim Weizen Walter, A., Gutsbes. Gertweiler b. Barr Grfh her Weijen Wein, Jak., Gutsbes. Waltenheim Mommenheim Weizen Zäh, Albert, Gutsbes. Weier a. E. Weier a. E. Weizen

Bezirk Lothringen.

Bastien Kleinstapelhof Wappingen Roggen Bidon , Niederkurzel Niederkurzel Weizen

Fürstentum Lippe⸗Detmo

=.

* Fk]

D8*

53 2. Zusatz: n Böckelmann, '. Wetzdorf Dornburg Weizen 6,25 Reich, Ritterguispächter Westgreußen Greußen Weizen Neu: w . . zu 3 3 Wacker, Freigutsbesitzer Holzengel Greußen . . ö; r ech . Legen 91 X . . *.. ; 2 x Franke, Rud. Nittelhausen Allstedt Weizen 5. ; . Garbade, Theo Bremen Bremen ehen . , acchelbich 6 glatte, Job. Arsten ds i, 3 , He, Zusatz: Gerbing, Gutsbesitzer Hachelbich Hachelbich ie ge. . . en 5 e eg, Otto Dornburg a. S. Dornbur Weizen 5, oggen ö oggen amburg, Pauk . ehe 46, ; Weizen Fropp, Joh. Olin ge Te eder ist zu streichen 5 Hoffmann, Inspektor Dornheim Arnstadt Beijen . orfstr. Hl ö Rog gen . usatz: Kortun, Oberamtmann Sondershausen Sondershausen Roggen . . . 13, von Krausesche Verwaltung Bendeleben Rottleben Roggen Weizen 2 1 Nennewitz, Oberamtmann Kirchengel Wasserthaleben Welzen

Doffmann, Br. 1 Silberfeld Roggen 6. Poley, Domänenvpächter Berka Berka bei Son Weizen . * ist zu strelchen ders hausen Roggen . Zusatz: .

Reißig, Oekonomierat Allmenhausen Ebeleben Weizen Roggen 4, Roggen

; rn ,. Weizen Hhemlna ccc. aunftt Alsteht , 8 rung, e. 0, ; ö. 1g st . . . ist zu ftreichen Rimpau, Domänenpächter Ebeleben Ebeleben . oggen

Dr. Jan n statt nson) Gerst ; ö J ö sind ganz zu Wehle, Rittergutspächter Großfurra Großfurra Weizen . Kleinrudestadt streichen

it, Kunbe) Zortelstedt Apolda Weizen J . . werichtigung en: gufatz Ober und Unterels aß. ö 2 . Kühn, Edm. Vieselbach Vieselbach Gerte 10 c . . 960 j R eu: ( . Esch Grisingen Me . . ist zien Harra, Kammergutẽverw. Harra Harra Roggen ö. gustelt. Michel, Gutzbes. Walterbeim Mommenheim ] Wehen 10 Esch singen 6b .

ö Vogel, M. in Aga, itz Schlei 3 . Zusatz: . . Oschit 966 3 . (statt 1.25) Bader, Samuel, Gutsbes. Napoleonzinsel Napoleons insel Weizen 1 Esch Solgen Remelach Roggen Gerste 2. Roggen 2365 Roggen ] . Mehlingerhof Rohrbach Weizen

6 r 27, 9 ) ö. 9 en . Vacha Roggen ian 9 (statt 40 25) ; ö. ig, eg l ehel⸗ , . ,, . . ö asper St. Martiusbann Vorbrücken 5 b Vogel, M. in Aga u. j . eyer, Leo, Gutgbes. is heim is heim gen oggen zogel, M Klein Aga u. Polzig Langenberg Roggen Wr n. , . 9g 1

ͤ

Dr R= . = . . 18 *

è—

c Q, d de = ee ce e -= der- de de de = e Ce d -/ & t = d -

. 8

Meyer, sr. Hemme. Arsten 107 Rogge Meyer, J . ö 3 . ahreistr. 345 Weizen Tietjen, W. . Oberneuland a

—— do 0

. enn ; erste Staatsgebiet Lübeck. Blind Karlshof Wigingen Roggen R eu: . Borsenberger Alte Kapelle Falkenberg 36 J Farsteus, G.,. Hofbesitzer Vorwerk Lübeck Roggen * 8 senb Weißkirch Kl. Rederchi 6 3 Ehlers, H., Hofbesitzei —̃ö . Obernwohlde Roggen ,. e , K . e ,. Domãnen⸗ Schõönbken Schönböten 9 Holl ch a er , . Nhe tur el Ve en pxpichter

de = do

*

ö ö de

* Rtᷣ— ——— d

Roggen 3 . Brandelfingen, Gutsverw. Brandelfingen Wölflin gen n Noggen Brückmann Goldene Bremm Stieringen . en f . ; . ö . er Fürstentum Reuß j. Linie. Gi saß- Lothringen. . . Den Sonneck Bertringen Uehingen = , , .

do

te oggen

10, ist zu streichen

ddĩ 8 w 885

7333 118

Limburg, Georg

8

138

-g Ss

ö. E . usatz: . . * 4. Bernhard, G., Guts bes. 14 Göngrich Lehtrischerhof Hundlingen Weizen 36 . L560 Roggen ö fel , Betz, Georg, ge ff Weier a. Ex. Weier a. L. Weizen ; Roggen (Weizen ö . (statt z h) Weizen 2 von Grafenstein Schönbof Weizen 41,60 Biegert, H., Gutsbes. Dornach Mülhausen Weizen Guth reudenbergerhof Roggen sstalt 0 5) Weizen 2 Kirch lferdingerhof Weizen r Roggen 1 Kremer Bickenholʒz Riedi Weizen Ledure Bornen Weizen Lichti Strohhof Oermingen . en erste Mangin Pütz b. Ogingen Spangen Weizen ö Roggen 2 Müller Kremmerich Wittringen Weizen ö Roggen . genf Müller Weidesheimerhof Kalhausen . oggen Nafziger Kleinwiesingerhof Wölflingen ö oggen Nafziger Mereierhof Metz . oggen Oberweiler, Gutsverw. Oberweiler Saarburg Weilzen ; Roggen Gerste Oesch . Welschhof Rohrbach Weizen Roggen 28 Rauscher Alte Bremm Stieringen egen erste 29 Reeb Klosterhof Rohrbach Weizen 30 Reichsmark, Gutsverw. Reichs mant Anslingen 5 . . oggen ö 9 Ln rte Guts verw. i en r . . e. „rij, 32 ma änsbacherho ochern oggen r , Ludwg. Colmar . 2 K . t gef 2 Got ling, G. Bethen Cloppenburg Roggen 150 = J Roggen 3 66 I 33 Vincent Bornen Wanten Weizen 1 1 14, (statt 3. Veröffentlicht auf Grund des 8 5 der Verordnung über den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchwelzen und Hirse aus der Ernte 1918 zu Saatzwecken, vom 27. Juni 1919

Götting, Josef Tenstedt r . .

. 6 . ö an . . 6 Reuß ü. E. . RGI. S. S7.

Müller, A. ayhausen ever Weizen 9, Oh ; e u: . e n j 5 . ; .

. (stati g. 26) Albert, Robert, Gutsbes. Gottesgrün Brunn b. Neu⸗ J Weizen Berlin, den 5. September 19! Direkiorium der Reichsgetreidestelle. Meiners, G. Struckhausen fi zu mark 5 3 ö —ͤ Dr. Kleiner.

56 6 J 36 ,. Gerste

3 Schelv (statt Schelch) Hohenböken Grüppenbühren Börner, Franz, Kammer-] Dh GE. Hr f . (statt Schelch) Uumůhle gurechach ter k Grein i n Teping (statt Tesching) Lutten . e nnn, Ritter⸗ Crispendorf ö ; gutspãächter 9

Herzogtum Sachsen⸗ Coburg Gotha. Fleische, Stto, Gutsbes. Hain Loitsch⸗Hohen⸗ .

* ö R R e u: Geilgrt, Herm. Gutsbes. Zoghaus ilch e .

Birkenmoor, Rittergut Birkenmoor Meeder Weizen Gneist, Ri Ben ; Stahn, Gduͤard, Gutsbes. Meschenbach Creidlitz Roggen bel bor, Ritterguts Schönfeld . Aubach⸗ . te

. ö 1

8

· d ᷣ· C άBꝛ Rt, =‘ J

2, ist zu streichen) t Weizen

ö *

Schneider. Nich. Endschůt Speck, Oskar Culmitzsch Berga, Elster Weizen 4 nig. geit Feray nt ,, . UIbich, Crnst Kerspleben Arnold 8 ö j R j Wendenburg, Martin Buttelstadt Buttelstadt Weizen 686, . MJ ö. , . ist zu freien; Dr. Fr. Bauch Rechtzanw. Pohlitz b. Köstritz Köstritz Velzen 63 . (tic go) 6 Ferber, Rittergutsbesitzer Caaschwitz b. Köstritz Crossen a. Elst. Weizen h Werther, Conrad Schöndorf Weimar ; ae 146. . fl zu i. 3 4 , , u. Klb. Schön⸗ KHerste 16 = streich. Fritzsche, Rittergutspächter Kaimberg b. Zwötzen Zwötzen a. Elst. Weßhzen 6. ö 3 Roggen 1 dorf i e: a. Elster . Roggen 2 Gerste 3 ; 3 1 3 1

ö 7 38

8 e 8

; Roggen Bischweiler, Bezirkspflege⸗ Bischweiler Bischweiler Weizen 3 anstalt Roggen 1 Braun, Johann, Gutsbes. Oberhausbergen Oberhausbergen Weizen 2 Roggen 2

Burckhardt, Moritz Riedisheim Mülhausen Westen Gutsbes.

w

e de re , . w

*

—— . 8.

S

Roggen

8

2* 13111128

deo ec

Weizen

de de de d de

8

318 .

C8 S Ce S m . ge gr

Roggen

. ö Hagner, Rittergutsbesitzer Unterlemnitz Unterlemnitz Weizen 84 8 1j 6 1 33 . ( „Eugen, Gutsbes. orweller Horweiser 1 . . Knoch, Rittergutsbesitzer Schilbach b. Tanna Tann⸗Reuß . hel Gutsbes. N. Neubreisach Weizen . ö . 6 Jerfte ; . ö e 11, Kresse, Rittergutspächter Nrnendorf Post ; Großenstein . 21 ö. Conr. Gro obringen sind ganz zun e gene,, . 25 Werther, Conr. Thalborn streichen Martin, Rittergutsbesitzer Dürrenebersdorf Gera⸗Reuß Gerste . R eu Osch tz, Kammergut Oschitz Schleiz 3 en 26z Bührig, H. Niederroßle Apold Wei ᷓ— é ; z ʒ . ö . 3 . a , . Petzsch, Rittergutsbesitzer Töppeln, Reuß Töppeln, Reuß . . 5 izen 9, , Richter, Rittergutsbesitzer Culm . . ,, , San. Sher cher, T ane. Tig, Lhnshemndorf Wcän Berichtigungen: schendorf a Elst. a. Elster Roggen

2 Graßhorn, H. ; Hook hezberg Grüppenbühren Uebel, Oberamtmann Dittersdorf, Reuß . 19 Geher, Kas statt Grächer) N enethe Weber, Rittergutspächter Söllmnitz, Reuß Söllmnitz Rehn

Emil, P Hehn

i, Fr. J. . im Straßenbahn ˖· Weiʒen i , mer, dyn mit station Fürden⸗ Weizen

2 18888

2 ö , ! ) deo

2

heim . 1 Ig, Joh., Gute bes. Waltenbeim Mommenheim Welzen J 3 1 1

38

ö auff, Seb., Guisbes. Wittenheim Ensisheim Roggen

Seren Iilteg. Waltenheim Mommenheim Weizen

3 Haan, Johann, Gutsbes. Weier a. L. Weier a. E. Weizen

z Hanser, Theodor, Heiligkreuz Heiligkreuz Weizen ö Bürgermeister, ; I Weizen

Weizen 3

J Roggen 2

Colmar i. E. Noggen

* de

———— 8 SS SSSsSS2z2

de

w *

ro I de

8 S*

de do D NR · D 2 dN do de de do

(

Se e

d 36 SSSSS]

Roggen Wirth, R., Domänenpächt. Oeslau Des lau ,. Hoffmann, Rob., Gutsbes. Burgk a. S Schlein und en ö Roggen S. ; Roggen Hoffmann, Karl, G . ; Remtendorf Ziegelsdorf. Rittergut Ziegelsdoꝛf Siemau⸗ Weizen 9 Hohmuth, 6 . . Schleiz . Scherneck Weizen guitbesitzet Dern 9 stzen Roggen .

K ——— D

8 3

So X O & de c do do do do de —= do do Re do

ddiůů dd d&. do

deẽ 8