. 66 fo än Schlegel-Scharpenseel Brauerei
Die am l Olteber 1918 fälligen Zins,. Die Zinsscheinbogen der 4100 Geirifft 1 6 konvertierte Teilschuld˖ 9 z sell sch aft Boch nm. scheine unserer Schuldverschreibungen Teilschusdver schreibungen Serie UI verschreivungen der ehemaligen Aktienges J 26 . Auslosung der
. ; : g ines werden vom 1 Ctigber 1918 ab gmission 1805 liegen ber unserer Saupt, Union. Attiengeschschaft für Bergdau, Bel der beute in Gegenwart eine none 41. 0 0 bel unserer t afse in aa tor n und an 6 Berlin XW. 40, Sriedrich Karl⸗ Eisen und Stahl- Industrie Anleihe der Schlegel Er guzri , . nn, 1 9 7 . den bekannten Zahistelen eingelöst. Ufer 2 — 4, jur Ausgabe bereit. vom Jahre 1999. eines dos warden auf Grund 5 1 2 . ttautowin. d [e, . tember 11s. Allgemeine Dt, en wegen sahuidtzzriorezntsemn , non, ge, ö, z i sss gar ag, etz
Schlesische Nr. 36. Reihe II, der fiüber Soo, jetzt 10 35 45 61 98 116
ict t te er a3 533 564 5388 607 610 626 658 660 673 683 736 787 811 829 gt ? ; G ch auf A* P berabgesetz ien Teilschuidver. 11 452 557 553 563 564 538 Sor 61 tet 6 9 m3 r leiubahn · Attlen gesellschaft Elektricitäts esells aft. . err e rein ge r, 86 . . , , dss 61 165 1661 108 1160 iii7 1126. 113. 1135 15,
= f f 21 ; 391 1449 1453 1458. emaligen Union, Atttengesrllschaft für 1311 1255 1255 1255 1314 1316 1319 13530 139 37996 . Gisen und Stahl. Jadustrie in 1241 1 kündigen wir den Inbabern dieser Teilschuldverschleibungen zum und
Siiddeutsche Drahtindustrie Aktien-Gesellschaft * *. * iet mis we, ,. n, ,, 6 ' 1. 2 E918 ab außer bei unseren Ktaffen zr. Pie Finlöfung erfolct vom . Apri ben noch * acht an 3 . n⸗
r,, ,, ,. J. Vasstva 6 r . der ier ung der WJ .,
Attiva. ee ni Bilar; ver 20 Juni = a — Ye mo, e fer, . bei der Effener Credit-Austalt in Essen und deren Zwiig.
1 1 6 t- Main bei der Dire elion ö An Srundstückkonto. . 7 843 09 Per Aktienkaritalkanto. 11 300 0090 — n,, . 2 e n , e. Bank in Berlin,
G- bäude konto... 424488 57 Oblig itionstonto 284 500 — er der Direction ver ; GSrauereiłrasse. ;
Maschlnenkonto 15691279 Reservesonds konto 1 130 000 — 9 rien n , e,, Auglosung find noch rsicktändig : 484 1255 1111 1413. Bettiebsanlagtkonto 110 25291 Reserpefondekento 1I 70 00 C in Var burg bei der Rèorddeutschen Jint abe ele serte, auf einen späteren Zeliwunkt lautende Zingichemne werden Wertrapiertonio .. 145 616 — Dwidendenkonto 2269 3 Bant ja Dan burg,; von den hrennbeirage gelärjt. Für die Versäbrung der Aysprüche aug disen Ber Kengspreis beträgt vierteljährlich O9 86 g Kassatontoo 21 21257 Kriege rũcktellungs konto 35871897 in Coöln bei dem Banktause Sal. Schuldoerschreibung: n kommen die S5 S0l = 805 B. G. B. zur Anwendung. Allr Hostanstalten nehmen Kestellnug an; für gerlin ö 3 37 . fc den Ranm etner S gespaltener CGinheits geile
Debitoren konto und Kreditorentonto 191010070 jr. Cie. ; tember 1918. , 5 Z gespait. Einheit sz eile 99 R. Rinßerdem wird an Bankguthaben. 2432 101 — Gewinn und Verlust⸗ in ,, der Ming emeinen Bochum. den 16. Ser den Kostanstalten und Reitungsnertrirhen fur gSrlbstabholer *. der Anneigenpreig eiũn Tenerungsznschlag Von b b. G. even.
= llsch aft.
Echlegel· Schar penseel · Sxauerei, Aktiengese auch die Kiõnigliche Grschãstastelle Sv. I8 6 . 383
asrikationskonto: konto: ö alt d ud. arrer. S, Wilhelmistr. 2. * * , nazeigen nt mt An 8 i n, n' gaz. — 2 , , 3 — Der Vor sta 8 Einzelne Rum mern kosten 25 Rf. . vis Künteliche Geschaäftsftede des seeichs, aud &tastzangeinens,
und Fertigfabrikate. 352 z84 8e 1916 17 110 897,79 Bowmum, im September I8is. . Berlin & w 48. s ilhelmistrãze rr. Bz. , e e , no, 332 9s Deutsch· Luxemburgische kirtiwa.
2 J , . 20. September, Abends., Postschech konto: Serlin A651. 1918. . aber. gesellschaft. Kossa. Gffetten, Konto⸗ mi ir. se
2 d J ö * * . J ; — — Ver Voꝛstand. korrent forderungen un 354 236 korrentverbindlich⸗ Unkostenkont 5 15 Vortrog aus 1916 17 16 . , ne, 29 ö. 9 , . ö 55 Juhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die. Quadratmeterfläche wird errechnet durch Feststellung der An Unkostenkonto 3234 1 Per Vortrag ö. , Varꝛenbestãn . . e Ref r fondi 5448 18 bidengverlelhungen ꝛc. den nachbenannten Beamten im Geschäfts bereiche der Pavierseitengröße und der Hesamtzahl der Seiten (umfang), die bie JJ 3h20) Inyentar , nn,, 2 dee erbesones Ir — Verwaltung des Königlich preußischen Hausschatzes in Pert, Jeitung im i . gehaht bat. Bilanztonto 2 332 8 k ckerfabri Alt- nate, , . agen 671 70 Beltreberekonto Dentsches Reich. die Sriauhnis zur Ane ö. der ihten . . rn Zeitungen, deren Quadratmeterfläche sich im Jahre 1915 gegen= 126239191 1262391 91 Zu er fa ri Gauer. Gn d' Hibanze, Bau. I Srneucrungsfonds.. ... I 653 568 mennungen ꝛc. preußischen rde hu ae, . , . en nicht⸗ zber demn jahre 1913 verringert hat, erhalten, wenn die Minderung Voßstzbende Bilanz ond des Cewing, und, Verlustlonto der Süddeutschen. Laut Beschluß des Auffsichtsrats li re , T enen und Talonsteuerrücklage. helanntmachung über Druckpapier. d - zwar: . gig zu 3. Quadratmeter beträgt, Drahtindustrle A-B. in Mannbeim, Wal'hof per 39. Juni 1518 haben wir wird hierdurch auf Donnerstag, (ietteisch Ar lage, Wasser. Vortrag für růckständige helanntznachung, betreffend Zwangsverwaltung eines amerikani— es Kamturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 2 2 6 Quadratmeter be- über diejenige M mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und den 26. September er., Vor⸗ kraft und F schireirech 296 Hol — Versicherunge prãmien schen Ünternehmens. Sachsen⸗Ernestinischen Hausordents: von is 4530 Quadratmeter be⸗ über diejenige Menge
übe l 9 P 38 85 4 2 trã . e I , mittags 10 Uhr, nach den Ge— ö hand ls verbote. dem Geheimen Hofrat und Ersten Hausschatzmeister Schlüter; . rn C atme be. . de g
. I . Schmid. ö . D l⸗ n Gemãß a,,, ,, vom 14. September schäftsraͤumen zu Alt Jauer eine 79l 937 37 7Yl 937 37 kneige, betreffend die Ausgabe der Nummer 124 des Reichs— des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: tzägt, s Lom Hundert berechtigt sind.
i'd l nt, fine Zihlderde ven n == , me, , bie ie mut Vrt lung. ordentliche Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft gesetblatts. dem Geheimen Hofrat und Kalkulator Wangerin; J
Die Einlös der Dividendenscheine erfolgl an unserer Kasse sowie bei folgenden . . . ke : , , . , . , vorm. Herm. Hagenah. . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Zeitungen, deren Quadratmeterfläche sich im Jahre 1915 gegen
Zweigniederlassungen, Bankhaugs G. Ladenburg, Frankfurt a. M., einberufen. Der Auffichtsrat. Der Vor sland. hmnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und dem Hofrat und Zweiten er s en f er Voigt und über 3. Jahre 1913 ermebrt hat, erbalten, wenn die Vermehrung
; * d Rh. d weig niederlassungen. ersonalveränderungen. J is 0 trägt, n , , , . . . K Tagesordnung: derm. Hagenah, Vorsitzender. P. Nissen. ppa. Carl Gosch. h nn . . dem Hofrat und Britten Hau sschatzmeister Schüler sowie ö . 6 g. bett
Der Bor st and. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Debet. Seminn. nnd Verlußtontee. Credit, pu ele per bote. der dem selben Orden gngeschlossenen goldenen von dl bis 75 Quadratmeter beträgt,
ĩ ü w,, er 53 Verdienstmedaille: 6 vom Hundert unter derjenigen 1,,o . ö ö f 3. von 75 bis 190 Quadratmeter be 1 Menge, zu deren Be—⸗
mn aftsf trag aus dein dem Geheimen Kanzle iin spekt id lõdlʒol ; schäftsjahr 1917,18. lnlosten konto 3 ö e, 353 30 naa · 2 . dem . men Kangeiinspektor Peider und trägt, S vom Hundert ie gemäß Jiffer 1 Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte 2 in. auf . ö. e. Wuttogewlosn -. , ,. . 6 . dem Kastellan und Kassendiener Hilgendorf. . bit ö. i ratwetet b— ne t an den orstand un t t⸗ Frundstück?⸗ rägt, vom Hunder
Aktiengesellschaft. y ö ö ; 4 06663 Amtliches. über 125 Quadratmeter beträgt,
, , e e e,, J ine Maßsestät der König haben Allergnädi t Dentsches Rei 2 ö ö . solch f ; J hol
— —— s. . e, ,, D333 * zeine Maße er König haben Allergn eruht: e n e e ich. Verleger und Drucke er a schinenglattem, bo . unsere geehrten Aktionäre unter Hin⸗ 153 62227 153 5222 6e g h gnädigst geruh ch pati nn ö. , , . a , ,
Grund. und, Bodenkonto. .... weis auf die 85 17 —20 unseres Bremervörder Mühlenwerke Altien⸗Gesellschaft dem Hegierungs pnäsidentzn, Kammerherrn DP. von Gers— Seine Masestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Bache nicht mehr als sechs Bogen zu je vier Seiten umfassen, unter
Gebãuder̃onto . . Statuts ergebenst eingeladen. boͤtff in Merseburg und dem Regierungspräsidenten Sch nei der dem Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, Wirklichen liegen, soweit sie vor dem 26. Juni 1917 erschtenen sind keiner Gh. . Alt Jauer, den 4. September 1918.
. vorm. Herm. Hagenah. Echlesznig den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichen- Geheimen Legationgrat von Stumm. den Charakter als schränkung im Verbrauche von Druckpapier der genannten Art; fe Dea. 20so Abschreibung 5 g, , zs 750 Der Aufsichtarat Der Auffichtsrat. ö Der warfg u . , Piäsidenten des Statistischen Landes amts, Geheimen Wirllicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz zu ver— 6 . i den ert ,, . gan i ,, — ca. o = . ö 2 . ö. . o ch. — mehl n ö J er
er Aussichtsra Herm. Oagenah, Vorsitzender P. Ni sst n. ppa. Car bherregierungsrgt. Dr. Saen g kr nden nb enen, eee, elhen. dezichen. alt der. dreifachen Menge des Verbrauchs n Monat Sep
Maschinenkonto .. 7210 835 . niter Klasse mit der Schleife, tember 1915 entspricht.
83 407 ᷣ .
DI sdem Landrat von Bredow in Berlin, den Landgerichts! Seine Majestät der Kalser haben Allergnädigst geruht: Vie erleg: s kiefer Dtn gen. beten Hes Tricgs wiel att ftzüle
säsidenten Lam by in Glatz und Heins in Ratibor, dem den Ministerialräten von Jordan und Münzer in 1 K,, z
berg Actiengesellsch aft in Schildesche bei Bielefeld. söerlandes gerichtsrat, Geheimen Justizrat Evers in Celie, Straßburg den Amtsrang der Räse zwelter Klasse und ; mn T. 24 200 ir, am 30. . . Va sstva. m Landgerichtsrat, gien Justizrat Otto in Brleg, den dem Geheimen Regierungsrat Bus in in Straß⸗ ag , a . * 66 Heri n ien.
K ̃ d untsgerichtsräten, Geheimen Justizräten Ahlmann in burg den Rang der Räte dritter Klasse zu verleihen. erscheinen, die den Vorschriften der Ziffer J unterliegen. pur Herstellung von Druckwerken (Bücher, Sammelwerke,
geen e e, De, mn 223.
2
— ca. 25 0/0 Abschreibung .... . 75 000 224 340 38020
Werk eugkonto J ; 13 398
ca. 50 o /ο! Abschreibung .... h 24 398 Modellkonto ( 1 — ** - — — n n . kö ] zo. nt abschreibung 305 Sant, Attientapltaltento .. 06s lumburg a. S. Bünte in Dortmund und Vogel
8.
06 0 1917 1918 ⸗ 3 666 ug in Borken, dem Verwaltungsgerlchtsdirektor Dr. Neu ö Einzelwerke, Jugendschriften usw.), Mustkallen, Zeitfchriften und
67 44 283 * Sen , e län. . ir 36 n,, 353 . und e fe. Bekanntmachung über Druckpapier. , , ,. Denchschrfften Lärfen deren rleger E 2
ea. 10000 Abschrelbung. .... . ] ,, 325617 snalrat Dr. Matthes, ebendaseihst, dem Reglerunge— Vom 17. September 1918. J Ober l he fes bm Fi, Herem e
580 ück, und Wasseranlagen. b 366 20 9000 36 366 88 ůñ ; 1 n Menge Druckpavier beziehen und Warenkonto 580 500 Grundstück Wege un Wasseran agen 9 83 ö Rũcklage konto 1 . 100 000 nut Grafen von der Goltz in Frankfurt a. O., dem Auf Grund der Verordnun des Bundesrats ũber Druck⸗ verbrauchen, die errechnet auf einen Zeitraum von drei Mo⸗
Ra ssatonio ge n,, ge Gebäudelonto 16666 16 866 162 280 Rücklagekonto Il ; 39g og üchtzanwolt und Notar, Juftizrat Finkenstedt in Osna— papler vom 18. April 1516 his r nl S. 306) wird naten — im Jahre 1916 zu deren Herstellung verwendet worden ist. 1
m.
. ; . t ö . 3 3 : bo 744 21 500 39 244 irn e nn, ö. ö nick, dem Studienrat Corbds in Glücksladt, dem Oberbürger⸗ sol gendes bestim m: 4. Zei Festsetzung der Menge nach Ziffer J bis 3 werden vor-
Heteillzungz konto? — 60 000 — 7 755 Wasser cute isenung gan lage. hister Adenauer in Cöln, dem Stadtrat Dr. Reich erk in 8 handene FRestaͤnde angerechnet. . Debttorenkonto .. Beleuchtung an lagekonto ö 1 konto . . Uagdeburg, dem Pfarrer und. Dechanten Dr. Winter in Verleger und. Drucker von Zeitungen, Druckwerken (Bücher, 9 . . . . , , rn Bankguthaben .... . 217222 uhrwerkatonto 1 Delkredere konto... 10 145 75 bodes berg. Landkrelt Bonn, dem Konsistorialsekretär Rech⸗ Sammeln erke, Cinzeswe rfke, Jugendschriften usw. . Mustkalien. eln⸗ ,. ö. e⸗ i. wer df r ri ö n . gJeit· . Konto für nichterhobene singtzrat Zeiler in Berlin und dem Oberlandmesser a. D. schriften und sonstigen periodisch erscheinenden Bruüchchriften dürfen schriften und, sonstigen periodisch erscheinenden Druckschriften daz ihnen [48 3173 Gl] Ir ventartonto ] ; ĩ nach Ziffer 3 zustehende Bezugsrecht in der Zeit vom 1. Dftober
ü nsil ienkonto 1 Dividende ; 1600— . serger m Bockwa bei Zwickau, Sachsen, den Roten Adler⸗ in der Zelt vom 1. Sktober 1918 bis zum 31. Dezember 1915 Druck. los bits zum 4 Vezen' ker fe f sr niht Ster chte en ft ndr fe, assiva. Kassalonto 1054 Few innverteilungs konto 150 000 ien vierler Klasse papier nur in den Mengen beziehen und verbrauchen, die für sie von t hir sch 6 seen , g,, . 1. 6 3 ß
, 3 . i ,,, besiand 1936145 K und Ver hꝛ gsa 26 dem Profeffor an der Technischen Hochschule in Berlin, , ,, n, , . 5 . S* a deigf 3. Herne, 6 die e i
pot hetenkonto Garn und Warenbestan 457 939 gütungen 2 . hehel ; Ri n zum König werden. Dies s9 ; ; = re 8 u h , ,
Betrieb stoffe cinschl. Kohlen 2455 85 Freditoren konto ß K Ri i k ; n. e , wenhfee fn ele gie Festsetzung geschiebt nach . K e n den, r lf! .
bitorenkonto 130 15309 Beamtenvpenfionsrücklagektoß 66 125 olgenden Grundsätzen: . , ger e, 6m Banken 749 . 25 j Arbelterunterstũtzungskonto 6tz 701 2 dem Fideikommißbesitzer Freiherrn von Ohlendorff ö. Zeltungen, die im Jahre 1916 eine Fläche deutsche Zeitungsgewerbe in Berlin geltend machen.
Kreditorenkonto .. gberahlte Feuerrersicherunge prgmie 4 hoh 20] Konto für Wohlfahrte zwecke 14297 . Gresse in Mecklenburg, dem Landrat Springer in . — ⸗ . . ö § 2 ; . Jen ssl Hä eier här, e h, hn, ,,,, , erg di lieus ae e Sahne he Gewinn und Verlustkonto: 2 650 105 12 2 6530 105 ms von 3 in Hamburg den Königlichen Kronen⸗ 2. von 201 bis 256 Quadratmeter eingenommen ö 1. wer dem 3 I zuwider Sruckpapier der im S 1 bezeichneten
Voftrag aus 191617 21 450 23. 1918. ben dritter Klasse, ö hatten, erfahren, eine Cinschränkung von 3z j
Itettogewinn aus 18j7s18 ... . 179 175 Schilbeschz, den 2z. August Der Vorftand. dem Magistratzobersekretär Schmidt in Osnabrück und 13,5 vom Hundert t ,, rde er, 2 Gewinnvertellung: du go Heider. n Spezialkommissionssekretär Müller in Remagen, Kreis von 251 bis 300 Quadratmeter eingenommen gewerbe festgesetzs wird
Reserrefor ds ..... . 6969 Di lleberelnstimmang borstchender Bllanz mit den Geschäftäbüchern bescheinigen wir htermit. ährweiler, den Königlichen Kronenorden vierter Klass batten, erfahren eine Einschränkung von wer Druckpapier der im 81 inet Art ohne Ge⸗
Talonstener . . . 32999 Gchildesche, den 24. August 1913. dem Ren danten Tiem ann in Osnabrück, dem Rendanten 18 vom Hundert nehmigung der Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche
Dit positlon gfonds . 100009 ; Bi . D. agistrattz⸗ von 301 bis 360 Quadratmeter eingenommen eitungsgewerbe verkauft oder liefert oder den von der e, , n ,, k z6 5606 Deinrich Lemke, vereld. Bücherrevlsor. Die Prüfungskammisston des Auffichtsrats, Laux in Haan, Kreis Mettmann, und dem Magist kalten, erfahren. ine * Ginschrankung' mne , Erches ef ft Kordel ft gärn me, e.
; — Gu stav Dreyer. am 25. August 15. prosekretär Balkruschat in Grünau, Kreis Teltow, das Ver⸗ . rieg. s ; J . . 63 Hermann Breden . Gu stav Reckmann. nstkreuz in Gold, . ; ö . . . 3 un Quadratmeter eingenommen die Lielerung geknüpften Bedingungen zuwiderhandeit. Gewinnvortrag für 1918/18 ... ö 41176 Sen: Gewinn. nnd Verlustonto. ;. dem stanzseisekretär Heinrich beim Konsistorium in Han⸗ hatten, erfahren eine Ginschränkung * von 179176 . ö. . ö ö hwöet, den Eisenbahnzugführern a. D. Funke in Tarngwitz 7 voin Hundert . 87 800 Vortrag ars 1916/17 83 deBagner in Rieder Ellguth, Kreis Kreuzburg, das Ver— z. von 401 bis s00 Quadratmeter eingenommen 12 06685 Srurndsi certragtonto .. snstteuz in Silber, J
Gehälter, Beleuch Unfall, Mietekont o... dem bisherigen Elsenbahnmaschinenputzer Giedtke in z0 vom Hundert ; M10 73 . . 206 834 ,,. Biuttoert ag . ee genen Kreis Gumbinnen, das Kreuz des Allgemeinen k n . a ,, 2 ntonto, Bruttoertr zeichens An m n n J / Ig86 936 k Vergũtungen 16 89 dem Fanzleigehilfen a. D. Klein in Usingen, den Gerichts⸗ . ur H dr, o Quadratmeter eingenommen 4 rr n, Kriegtzsteuerrucklage 226 066 nern Richter in Halle a S., Cords in Kiel, Dehne in batten, erfahren eine Einschränkung von u 91 . H ; lob iba 107 834 80 Talonsteuerrũcklage 1696 ktiurt, David in Grünberg i. Schl. und Müller in Neu⸗ 32 vom Hundert . J 179 176 92 Rücklage für Beamtenpensiongfonds . 10000 zhpin, den Regierungs boten Bredlow in Allenstein, von 701 bis 1800 Quadratmeter eingenommen Nettogewinn 191718 .... ; k — 633 Rücklage für Wohlfahrts zwecke 10 665 ümmel in Danzig, Schulz in Gumbinnen und Tech in 6. . eine Einschränkung von s. o dem Eisenbahnschaffner a. D. Goar n m nn von Sol bis 950 Quadratmeter eingenommen
1 LECGS36 III 083 Vortrag auf neue Rechnung . ... w . Haben. S567 5777 S62 a2 2l Kreis hatten, erfahren eine Einschränkung von
Per Gewinnvortrag aus 1916.17 .. ; 21 450 41 wie Dividende von As o od ö . ; z Piech 3 i. abr italsons konto 106 167 34 ö 3 , , . 4s ed 9 E50, — für eine Altie gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 9 Reihe II h vom Hunde . r, ,. ; der heim Bar . eld . von 95 bis 1100 Quadratmeter eingenommen 1083947195 vom 15. , ,, . n n, 2 . Auszahlung. armer Baut. Bercin Singberg, Fijcher Eo., Hie een, ige 7 4 . eine CEinschränkung von Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. n der heutigen Generalversammjung wurden folgende Partial rund t aun gelost. Schw 37 vom Hunder . Julius nr Vorsitzender. Rich. Irmscher. Erich Witte. welche jum E. Sfiober 19M risckabftar sind: Nr. 30 21 35 * h 145 n r n n, n,, 114 119 m bighe von 1101 bis 1230 Quadratmeter eingenommen Die in der blutigen Generalversammlung auf C/ festgesetzte Dividende 125 1295 146 152 162 164 230 205 219 236 241 247 351 387 285 257 h9 30? 316 323 326 337 343 346 374 380 394 dummin h ch batten, erfahren eine Einschränkung von gelangt mit K 090, — außer bei unserer Gesellschaftakaffe. in Berlin bel dem 336 90 494 405 411 439 421 424 425 151 437 44 435 I5 53 4655 6; tz 473 474 1482 494 506 512 517 321 525 n Liemt 35 vom, Hundert Bankhause A. Falkenburger, in Dresden bel der Deutschen Bank Filiale 333 3, 5s? 568 od rs os1 osg t sss 66 So 6, zn ogg g' d , s , . 766 7723 776 784 785 snie D ö. 1251 ö. I dre g ef gi nne, Dre sben sofort zur Auszahlung. 90 799. ö de 3 ta, Leutnant jur atten, t wurde Herr Bankler Cail Wallach, Die Zahlung erfolgt durch unsere Gese J in m Korvettenkapitän von Britze, dem 39 vom Hundert 8. 3m . , m n. unseier Gesellschaft wurde Her n — ch oinsbergꝰ Iis enn Eels nein! s (sellschastskasse in Schildesche oder durch den Barmer Bank Vere 9 der Reserve 6. dem Obersteuermannsmaaten der bon 1ä6l bis jäb0 Quadratmeter eingenommen . ! Echildesche, den 11. Septemher 1918. fer m ier und dem 2 der 166 Kling⸗ 6 86 eine Einschränkung von . 1 kö , . vom Handel e l e zu verleihen. 2 vom Hunder ö aus ge ossen worden: il belm ank Witr nett gsmed , , über 1600 Quadratmeter eingenommen hatten, Wieseck vom Handel mit Vieh, Flei ch und ien g., —— erfahren eine Cinschränkung von 4435 vom Hundert! waren, 2 Otto Becker von Mrasch desgleichen,
S3IIIII
1 83 dẽ
chten Menge
errechnet für einen Zeitraum
9 Die Bestimmungen treten ö 1. Oktober 1918 in Kraft. Berlin, den 17. September 1918. Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr von Stein.
w
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundegratsverordnungen vom 258. No⸗ vember 1914, 10. Februar 1916 und 13. Dezember 1917 ist der Anteil des amerikanischen Staats angehörigen Car! Gerhard Roosen in Minneapolis an dem Grund—⸗ stück Esplanade 16 in Hamburg unter Zwangsve rwaltung 3 e . . im kö ö! 3 Tag 22
ehrhahn, in Firma Georg Kehrhahn ohn mbur Gr. Bäckerstraße 2 — 4, bestellt. 2 3 Hamburg, den 17. September 1918. ; Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Strandes.
ö Bekanntmachung. Gemäß Beschluß des Kreisausschusses vom 5. September ds. Ig.
28
& 60
Ts 77s p
im Jahre 1915 verbrau
apier,
.
don maschinenglattem, holihaltigen Dru von drei Monaten.
Id l 1111 83
der von ihnen für den Druck der