2 . i ätzli Billigung sicher zu sein, sch F 3) Metzger Adam Allendorf von Gießen vom Handel J sprechungen in einem neutralen Lande Vertreter zu entsenden. Die ihrer grundsätz ichen Billig cchon deshalb Türkei. mit Fteisch und Fleischwaren, 4) Vie b bänder te Kriegs band lung ses dadurc nicht unterbrechen werden. Die Bereit, weil einerseits durch die Form des Antrags der S ein Der „Tanin“ erfährt Bomben waren fas ießli fe Ffriahn . . Theiß von Gießen vom Handel mit Bi kart zun Frieden wider bricht kickt den Heist. in, dem mir rf eiges Friedensangehols der Mittelmächte vermieden, 6 a zinschen der . i. *I in, Verhandlung völkerung und . ue Ter gen 9 eich e, 3 , Gießen, den 16. Sextember 1918. kampf Tir. uniere Deimat führer. Schon im Dezember 1116 sfeits weil der Antrag an alle kriegführenden Mächte un⸗ en nahe daran sind, zur B zu tsch land schwebenden süngst in ihrer Presse veröff n n , Auch die am Wardar in Brand. Das Artilleriefener war beiderseits Großberzogliches Kreisgamt Gießen. J. V bat der Kaiser, unser Oberster Kriegsherr, mit / , mitlelbar gerichtet werden kh a 6 Aneinanden⸗ e n den Interessen M . beider Teile eni⸗ öffentliche Gebäude , , Kirchen 93 eit weise heftiger auf beiden Seiten des Dofransees. Im
( C Q Jie lr all . 82 w * 8 —— * 296 ten. Mehrfa bat sei dem ie deu ch ; ö. 1 8 6. 1 ö 3 2 re — * x. 6 41 1 351 . ch n e wa x. 0 n 29 15 8 J 4 ; . — ö 2 2 . inden den rte augeketen, Mehrfach, bat, seitzem bie deutzce. vorbeireden der Staatsmänner sei nicht nur fruchtlos, sondern ; z . gelt zu werden. Mainz warfen y 1 9 Taufe des Tages entwickelten sich südlich und westlich von . ö ö k der Herbeiführung von Friedensmöglichkeiten eher bra i n 3 36 Blätter veröffentlichen ein⸗ Adresse, die die schädigten j . die Johanniskirche und be- Doran erbitterte Kämpft. Nach uberzus kräftiger . Bekanntmachung. . . k . Mißbeutungen sehe er voraus, sie kämen aber angesichte 8. reien, 5 Batu m, aus Anlaß ihrer hre; . ener Et e wer e,, ,, ö. Vrinathäusern, in den Ariillerie vorbereitung. bi der der Feind über 250 000 Gra⸗ an , . Be tanni n acbunz des Reichskanz ers t re lker und Heere weiter auf zi großen ef. aich ö,, 33 ö. Di inn des finn enn, . 9. cer Ghei * u, anderem daß getötet, darunter 6 Frauen . er,, ,,. . 1 . . eschoh, griffen drei englische ö ,, So fübrten wir unseren Verteidigung kampf weiter. Unser Treubundgefüges der Mittelmächte hestehe, werde sich mi ; egenden Pflicht bezüglich befinden sich 3 Frauen inder. Sonst n ö nd zwei griechische Divisionen in dichten Massen an. Es , , . ver Gast ö 55 BVerhändeter bat nun (inen neuen Vorschlag gemacht, in Be- aller Deutlichkeit zeigen. Der Schritt Desterreich Inn! Fragen don Baku nachhutommen. . 1. ö k 2 . e, 68 mehreren Siellen, in unsere vorgeschobenen aer; 1 . der Et Feld“ Bäärmit! untét? Frechungen einzutreten. Der Kamrf soll dadurch aber nicht unter⸗ sei ebenso loyal gegenüber den Bundes genossen? * wie utrai Ihr nölkerrechtswidriget , , 1 leicht regt Stellungen einzudringen, sie wurden aber durch unverzüg⸗ fagt und bie Schllgßung an geordnet. — Die dierdurch ent, wen, m, e, err Fit, Ce sg heiteren ui ehe Hintergedanken gegenüber den feindlichen Machten n, g. mit schweren Verlusteße? Ats keaem grun . chene öegenanßtziff n erer tapferen Infanserie bie in ans— ö wee ds, de, bis green riggckaen stel! Ber Erfjolg“' werde. vielleicht nicht. unmntelbar chen, Der Hetman aller Ukrainer, Skoropadski, iß Fliegerangriff auf Mannheim zur üickehren dn ö nn G, gcheichneten Jisammenwirken mit der Arnllerie arbeitete, 8 8 Scytember 191 kur bierdurch regen nir Tarn bern, der sintlickè? Verntchtungs. treten, die ihm zugrundeliegende, loyale. Absicht einem Besuche in Deutschland wieder na sne zurn wader iim Rückflug? i n findlichen Ge. än allen umtten zurück geworfen und üleßen eine gr Detmold, den 18. September 1918. — rdurch zen wir dazu bei, daß der feindliche Vernichtungs . zug 4 t werde K ö ch der Ukraine zurück⸗ wurden beim Rückfluge über der Front 2 ir 9 l B 9 Der Magistrat. Wittje. Tille gebrochen wird. Kämpfend aßen wir abzuwarten, eb ker aber zweifellos die Ueherzeugung stäcken, daß kein bei Fort— gekehrt und in . eingetroffen. Von der Reise hat er laut Jagdfliegern drei Flugzeuge abgeschossen . oh 1 f. Zahl, Getöteter und Verwundeter auf dem Schlachtfeld Feind es ehrlich meint, wenn er diesmal zu Friedenspberhandlungen setzung des Krieges noch möglicher Erfolg imstande sein Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros “ folgende De⸗ luxemburgischen Industriegebiet und im Saar ebiet 4 . 00 unnerwundenß Gefangene, Engländer und te ist. oder ob er wieder den 2 mit uns . oder werde, die schweren a. u, ne,, blutige Ringen ian n, . 9 gesandt; der darauffolgenden Nacht, dank der an en been mah . ,, große Menge Waffen und anderes ikn mit Bedingungen erkaufen sollen, die unseres Volkes Zu- den Völkern noch auferlegen werde. er Minister sprach . Rfenglick, in dem ich Deutschlandsds Boden verfaß luftschutzes, sechs wei indli ĩ . flegs materinꝗ ieben in unseren Händen. Gleichzeitig Din ben a, , nn,, am, mn, m. , . k ran e, , wil Ben digung des Kriegel l nn ; dorf , eg, . tiefgefühltesten Dant an e e rf. bracht. k 3. *, 5 e . , . Dperationen rückte eine griechische Dioision im des Reich s⸗Gefetz blatts enthalt unter stehenden Fragen aus. Dle erschienenen Abgeordneten hatte i , , nen, empfang. Die großen, und, t nen ck fiellungen bel diesen bn Hä lfen öfen senigen hell. Fiorkosten des Sees genen unsere Stellung vor. Nachdem . ; ; ; . ; ; 9 ᷣ drücke, die ich gewonnen habe, werden mir un be lich blei griffen innerhalb 36 Stunden inggefamt ie sich; genügend ähe a rde fi s j se. 6463 eine Bekanntmachung über Druckpapier, vom zu Nach e. im ,, mt gefertigten dabei e uu. der Verbandsleitung der besterkten mich. aufs hdeus in bhp ru . 22. h . . 9 Flugzeuge ein. urtill ö. ,,, y. . ö. ö, 7. September 1918. usammenstellung sind von den 31 Landesversicherungs- deutsch⸗nationalen Parteien darzulegen. des mächtigen Deutschen Reiches die junge tehnekatßz. mit der Hilfe . . sommen und mit großen Verlusten zerstreu ö 1. ꝛ ; ge Ukraine zu einem arhei wobei sie Gefan in unser : ᷣ ) Berlin W. 9, den 19. Seytember 1918. anstalten und den 10 vorhandenen Sonderanstalten bis ein⸗ samen und starken Staate sich entwickeln wi ,, ,. S . K gene in unserer, Hand ließ, Oestlich der k , . , Polen. . ickln wird zum Segen beider gein Mü e ,, . . B.) Die hiesigen ker ftr ana der deutsche Vizefeldwebel Fise ler feinen
z f Krankenrenten, 43 5 n Altersrenten, 71 470 Witwen- und Zur Krakauer Beratung der aktivistischen Poli'ꝰ Pawlo Skoropads ki, Hetman aller Ukrainer. . Seit mehreren Tagen e m e lte 3 . r heit 8 J
dern, ee . Vitzvenkranken renten, 428 011 . tiker aus Galizien und dem Königreich Polen und ihrer Der Deutsche Kaiser hat darauf geantwortet: 6 Ein sweittragendsen Geschütz— Di e Hich ng? 9 1 . er,, d, 66 * er n 2 n, ,. . ö Beziehung zur pelnischen Kabinetttsbildung erfährt „Przeglad Gurer Dußschlaucht danke ich bestens für daz freundliche Tele, . . sildußgh, dit, der Krieg scho anerk. steis, me glich Türkischer Bericht. Königreich Prenßen. Yo rs m nv erm lee ngg em * en, alen derpierte ahr. Porann y“, daß die Gründe der galizischen Polltiker schwerwiegend amn, , . geicht, mir zur großen Freude, daß Fut Farchenintnd, rds schon lange ermäarttt. Die mobgrnen Geschitz-, Konstantin opel, 18. September. (W. T. B) Tagesbericht Invali enrenten, 15 866 Krankenrenten, 11 135 Altert⸗ und überzeugend waren und die Beralungen eine erhebliche Aan he Durchlaucht befriedigende Eindrücke mitgenommen und inébefonde südli itjsrößete Trggmeite als etwa die der Entfernung von läs⸗ f ü i ß ; Finanzministerium. e, 62. — 5 Witwerrenten, 298 Witwen⸗ rung berobig jezt augeinan der lausenden AUnsichten der ver i, . . . h fern. haben, mit welchem , , . Metz. . jetzige Beschießung hängt , m i n, 2 ö. ö eh. ‚ ; ö rankenrenten, 19717 Waisenrenten, 13 est⸗ 6. ; ; da. nteresse und Sympathie bei uns das Wi ö 664 ; egwegg, damnit, zusammen, daß der Feind sere — . erseitige Lufklärungstätigkeit. Das fein Der bisherige Polizeisekretär Sommer ist zum Münz— gesetzt worden. kö , . , n , fn. aktivistischen Gruppen herbeiführten., Zu einem vollstäöndigen Emn= schen Reiches verfolgt wird. Die , r blies, irn, un ing des St. Hihicl. egen der tet . . liche Artilleriefeuer auf unfere in e, keines fal ber sekretär bei der Königlichen Mänze ernannt worden. rd * bereits 1746385 Invalidenrenten, M7 768 Kerankenrenten, ,, e . ö. , , . f, 1 a ,, n, ., Perssßn sichte ten ü Kan J,, . . ö. hr n. ,, jetzigen Kämpfe westlich und aneh Jerusalem — Nabulus wurde fortgesetzt. Vor⸗
ö. ; ö 3 * . 86. gekommen; denn ob = : ösung für wird, wie, ich, hoff, das gegenseitige Vertrauen und“ Vert 1 und wird bald aufhören, wenn diese sich erst fest⸗ fühlende starke Aufklärunasabteilungen' Tes ,, ; 3 . 6. et e, . en einzigen Ausweg aus der Lage daistellt Wilk elm J., en G i n 9 r. die Ein- und Ausreise aus wirksam feindliche schwere Arnllerie nordwestlich és a ; . stellt, . R. em G ents bereiche jwere Arullerie nordwestli . D ivatd 2. !, ö t⸗ er go . er ten ent ae ; Ai halten die aktioistischen Zentrumsgruppen den Anschluß Galizien — Ein Erlaß des Ministers des Innern für die Post⸗ und n ,, e n ee, e üer Truppen . K lich 3 . , e. k renten, sl 457 Witwen und Witwerrenten, Wög9 Witwen. an das Königreich Polen für eine der wichtiasten Forderungen, Telegraphen verwaltung schärft ein, daß das Ukrainische die Pötrautllen abgemiesen., Cin engiisches Flugzeug wurde hinter . . . , in Kiel Dr. Moll ist das Prä⸗ fer mengren e' , Waistz uterenteti e uses ee, wellen jedoch ihre Augen von der Möglichkeit elner andeten alleinige Amtssprache sei und ben allem Amisderkehd allchᷣ Großes Hauptquartier, 20. September. (B. T. B) Unleren Linien zum Absturz gebracht; die Insassen, zwel' eng— röofessor beigelegt worden. liefen. Danach hat sich im letzen Vierteljahr ber Veständ an Lösung nicht abwenden. angewandt werden müsse. Alle Beamten müssen das Ukrainische Westlicher Kri ö Offiziere, sind gefangen genommen. Der gestern zwischen t z erlernen. Der Erlaß ist üm fo bedeutsamer. al her Kriegsschauplatz. unseren Linien abgeschossene feindliche Doppeldecker i Altersrenten um 5436, an Krankenrenten um 2013, an Witwen⸗ d Irland ö rals gerade in ö J pp p ist von uns und Witwerrenten um 3779, an Witwenkrankenrenten um : n r nn,, ͤ e e g i. für die Finführung des Ruffischen als gleich⸗ e ern hn von prinz Rupprecht. . Figerc der Insassen wurde lol aufgefunden. Aus Bekanntmachung. 135, an Waisenrenten um 16 620, an Zufatzrenten um 11 er— Die interngtionale Arbeitertagung besprach, einer berechtigte Amtssprache agitiert wurde. Infanterielãmpfe nordöstlich van. Bikschoote und südlich finem. feindlichen Flugzeuggeschwader, welches Derag angriff, Reuter meldung zufolge, vorgestern den Bericht über die Ani— don pern verliefen für ung erfolgreich. Ein Vorstoß der schossen wir ein Flugzeug ab. Engländer nordwestlich von Hulluch wurde abgewiesen Bei Tuf den übrigen Fronten ist die Lage unverändert.
Gemäß 5 2 Abs. 2 der Verordnung des Bundesrats zur Fern— . und der Bestand ö. Jnvalidenren ten . 816 . t der Soziali ittel mã = ͤ rt. Bis chließlich 36. 191 wort der Sozialisten der Mittelmächte auf die Kriegsziel= 36 minde is einschließlich Juni 1918 ist Witwen örttichen Unternehmungen bei Moeuvres und? am! Walde
haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September ; . . denkschrift d in terallu Arbeitert ĩ 1515 RGBl & Soz3 babe ich der?* pez Nartt eld in 140 873 Fällen (davon entfallen 5h63 guf das letzte denkschrist der interalliierten Arbeitertagung, in London : Em Elif . ö. . ö nne erf 9 ierteljahr) und Waisen ausst euer in 11 094 Fällen ore. vom Februar. Der Bericht drückt Zufriedenheit aus mit Kriegsnachrichten. an ö machten wir Gefangene; in Moeupbres . He. z, wohnhaft, die Wiederaufnahme des Handels, mit entfallen 1186 auf das letzte Vierteljahr) bewilligk worden. ; ,, lh n nan , n . . t 6 Berlin, 19. September, Abends. (WB. T. B) sprengten wir zahlreiche Unterftande des Feindes. Der Krieg zur See. . täglichen Bedarfs und des Kriegs- . bee ge en fel r e Mi hrh i aren n n, nn. e Auf der gestrigen Schlachtfront zwischen dem Walde Heeresgruppe Boehn. ö . September. Reuter!) Die Admiralität Düsseldorf, den 13. September 1916. 2 Abhaltung einer iniernationalen Tagung darstelle. Der Bericht Bansßarincsnrt unde der Som dms beschrähtkte sich der ee usdem Schsachtfelhe am frühen Morgen heftiger n n n n, n, ,,,, Die Polizei verwaltu nenn der an die Kommission verwiesen wurde, empfiehlt, den deutschen Eugsönder auf hestige Teilangriffe, die überall abgeiwiesen Feuerlainpf. Starte Tellangrif, die zer Heind? Regen ktätischeß bewaffneten neberwachung sz gmpfer torpe— j i n, Am Sarge Seiner Hoheit des verstorbenen Herzogs Mehrheitsfozialist!n ei führ liche t unh den She wurden. Gouzeaucourt und beiderseitz von E diert und versen tt. Acht Offiziere und hö Mann, darunter Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Thelemann. , . , isten r n. . Antwor ö. den 9 wiederholte, wurden abe rr i , de n, 25 Mann von der Handelsmarine, werden vermißt. : 7 isten der übrigen nder Antworten zu geben, worin sie 33 h . e egimenter ; s r protestantischen Kirche in Berchtesgaden ein feierlicher dringend ; — 1 . a. g und preußische Jäger zeichneten i ierbei = Berlin, 20. S k neren esdkerf fiat, beriet bie. . ö. blu fig cl . ö , ö sct . . Ern n , 3 9 . Kö sonders aut. Einen iche fe ne. J, gend Teile des' . K ö 74 3 Huhn JJ el 5 f . nuit genen, ,, . ö schrieben werde. Morgen his tief in bie Nacht hinein erbittert gerungen. ach— . ö, hen J n ,, genes. , ,, ,, ' call be annuus ar men. J̃ Seine Hoheit der Printe geni Aribert, von“ Mit und Der schweizerische Gesandte Dunant hat der französischen . . . ,,, . für unseren Linien gescheitert gestern überall vor eine Reihe anderer Fürstlichkeiten mit ihrem Gefolge bei- Regierung vorgestern die Note der Wiener Regierung sellung zu schaffen, ging Foch am 18. om , n, Heeresgruppe Deutscher Kronprinz gt ; ö. j unst und Wissenschaft.
. wohnten. Ferner waren von den bayerischen Behörben zur mitgeteilt. ̃ Bekanntmachung. Trauerfeier erschienen der ö genf rn ahh Rußland. . un . um geg offenen Gro fan gif äͤrdlich der Aisne, machten wir bei eigenen Unter⸗ Rekt ;
Wir haben der Ehefrau Anna Günther, geb. Gooßen, Regierungsrat Graf Schlieffen, Bezirksamtsassessor, Bade— Die Versa l des D 1 U setzte auf der ganzen Front stärkstes nehmungen am Gehöft Vaurains und westlich von Jon ektzor und Pro fessorenschaft der Universität bier, Bremer Straße Nr. S9, den Handel mit des nn, n,, kommissär Freiherr Moreau⸗Reichenhall, der Vorstand der mmlung des Donhe eres ist am 135. Sey⸗ Feuer ein, das bis tief in das Hintergelände reichte. Etwa 136 Gefangene. Infolge unseres Artilleri d 7 Dorpat haben aus Anlaß der Eröffnungsfeier der Universitäͤt inzbesondere mit Misch, Butter und Kä fe, wieder gestatt et. Berchtesgadener Lazarette Oberstleutnant? M . nan tember geschlossen worden. Eine Entschließung billigt nach nach einer Stunde gingen die Engländer auf der ganzen Unternehmen westlich von J b , n, e e, mu, Meldung des „W. T. B.“ folgendes Telegramm an
,, . . , . 9 f en . , ö e gg en ,,, . , n . ö Tanks t ö sichtigter Angriff des geben . . . Seine Majestät den Kaiser und' König gesandt:
Die Politeidirektion. Tilem ann. gliedern detz Miagistratz und des Gemeinde lollegiumz. Die bie auf der Befriedi iti nd frantzkkhen snsanterig vorn, wahrend starke Ge. würbe abgewiesen. Seingt, Ka lerlichen und König ichen Majestät
. . ö edigung der beiderseitigen Interessen beruhe, schwader von Schlachtfliegern tief herabstießen, um dur dem Deutschen Kaiser. Wilhelm II
— k e ohne das Dongebiet in den Kampf für oder gegen Deutschland Maschinengewehr feuer und Den her i beutsche . Heeresgruppe Gall witz. Dis zur . ber ien, nene ammrlten Glieder Bekanntmachung. wagen gehoben und' nach e 6 ann en Sichen. hinxzinzuziehen, sie begrüßet die Anhahnung guter Vegiehnngen leidigung zu erschüttern. Der geplante Durchbruch mißalückte Kleinere Vorfeldkämpfe. Ueber dem Gefechts felde zwischen Ukkurchr rie Falz, Cher, waiserliht. Hgientä̊t ü. nerem Leben er. wd . , nn ⸗ . of ; . ührt. Militär zu der Ukraine und fordert die weitere Entwicklung derfelben; An den Flügeln der Angriffsfront hielten sich Gouzcgucourt Maas und Mo fel schoß bas Jagd schwad . . zwischen kekten sms mtr Horbftz sis, Pröfe foren und Studenten, nahen , , m, e he. ö . em die Hinterbliebenen und Ver— ö . , 3 9 e n ö. . und Holnon. Gegen erstecs siürmten die Engländer dreimal des Oberleutnants gie rn g n 3 . n . , . 1. Ern. i . angeordnet worden, weil er entgegen einer Anordnung det hiesigen . r das Dongebiet gemeinsam die Bolschewikt bekämpft, un an. Trescault hielt sich gegen viermal wiederholten Feind⸗ 12. —18. September 81 feindliche Fl Es Dank und ihre hohe Freude aussprech gören unaus l öschlichen ,, . die von ihm feilgebotenen Waren nicht mit Ein- und . 64 engsten Beziehungen zum Kubangebiet und die angriff. Im Zentrum gelang es den Engländern, die de schen verlor selbst im Kampf . w hen Jeschent, dall en g gig. ln r ih e gn eg r. erkaufspreisen verfehen und Preiswucher getrieben hat. ildung eineg aus dem Deon⸗, Kuban⸗ und Terel, Gebiet Linien zurückzudrücken. Nach erbitterten hin, und herwogenden errang seinen 30. Luftsieg. Landen gemacht haben mit der Neubegründung der baltijchen Lande.
Kattowitz, den 9. September 1918. Oesterreich⸗ Ungarn. und anderen Teilen Südostrußlands bestehenden einheitlichen Fämpfen blieben Epehy und Ronssoy in der Hand der Engländer. Der Erste Generalquartiermelste universität. Wir wollen tun, was in unferen Kräften“ steht, um
He, Fette blen r, Sc wen dz. Der Kgiser empfing gestern ind der Hofburg in feierlicher Staats körpers. Um 8 Uhr 30 Nachmittags siürmten die Engländer nach 2er rin r. . k Kleinod zu, neuem und doch altem Glanze
w Weise die zuürlische Gear dtschaft. vie mni'' hrt hte en er Italien. gbermagligez Artillerievorbereitunig von nenem. Alle Verfuche ,,,
. J,, iber men,, ,,, , , . KJ n rinz ur Rahim wurde darau ei en Friedens vorschlag folgende Note: Xia chinen ) * S = anden. In der erhß a ,, —ĩ .
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger . von ber Kaiserkn in Aube ss enpfan ). f Bis jezt hatte Ver ztalien he . fol er Fe g alchtshhen trümmern des zähe verteidigten Lempire entgegenschlug. Südlich Oesterreich ischꝛun garischer Bericht. Dank ughe ch K : 6 V
davon zersplitterte ihr Anfturm im deutschen Gegenfstoß. Um Wien, 19. September. (B. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heer, das uns befreite, unsere unerschütterliche Zuversicht aber lden
n den Sieben Gemeinden anhaltend lebhafter Feuer, Triumph der gerechten deutschen Sache. ; e stellte d ͤ Darauf ist folgendes Antworttelegramm eingegangen: Sei- und. Leuchtstoffen/ und mit. Gegen ständen des Kriegs-“ büro“ meldet? folgendermaßen: , er ee, é Leinen Vorwand für Friedengperhandlungen zu schaffen ohne irgend pe 9 n n. n , . n ger rn, Furer Magni fizen und der Professorenschaft , Ern, herzlich bab are wegen Unzuverlässigteit un tersagtt worden. z Die Ablehnung? der Note könne kaum‘ mehr“ zweifelhaft. sein. welche greifbare lr ter lage nr wenn is, g e rn fit . ; Ihre. Versuche, den Angriffs raum süblich der Somme zu? ver— . braven Eruppen, die in des! letzten Ran len, Jon hren fi . freundliche Begrüßung am Tage der Wiedereröffnung der Springe, den 3. September 1918. Cine offizielle Antwort liege bisher allerdings nicht' vor, und daher 'tatfächlichen ,,, . n, ,, breitern, unterband das zusammengefaßte deutsche Feuer. Die Artillerie trefflich unterstützt, den immer wieder vorbrechenden ö en sn e unit file Dorpat. Unter den wechfelvollen? Er⸗ Der Landrat. von Laer. könne in eine Erörterung der Gründe, welche die Ententeregierungen ungarischen und beutschen Stastsnnmännekrlchn g der ugestandniz esamten Kämpfe spielten sich in dem Gelände voör der dentschen Feind siegreich abgewehrt? haben, verdienen die ungarischen k K 6 ö deutsche Vaterland zur zu die ser Haltung bestimmt hätten, im gegenwärtigen Augenblicke noch ausschließen und die Verträge von Breff-Litowsk und Butarest als Siegfriedstellung ab, trotz größter Anstrengungen und rücksichte. Infanterieregimenter Nr. 39 und 105 besondere Anert— nn ung. rere mmh gang ein en ö. 6 . und seiner Kulturgüter gegen , , , . Melt bestatigen a te n e, jede zweckdienliche r n bon k ö 69 . 14 Bei San dong wurde ein nächtlicher Uebergangsberfuch durch Wiederbefreinng der teutschen Präer . J w , , ,,. Ungarischen An. Verhandlungen unmöglich. Die Entente und die Vereinigten Staaten e Großkämpfe zwischen Ailette un isne unser Feuer abgewiesen. Bug un We, ü . B ) ̊2n, ens a. Jö seine ,, sei aber bhreitʒ ein Beweis ließen ihre lebhafte Bereitwilligkeit zu einem gerechten Frieden often setzten sich auch am 17. und 18 mit unverminbeiter Heftiakeit r en Der Chef des G lslabe gefteigert dadurch, ö. ,, kö Sie ist noch Nichtamtliches. ,,, , . , r d,, e , wnerehiarecccc.·., , , , g. bis heute allfeits herrschende Verwirrung der Heister un meisterncpeit Siferegde Fessebant sein maß. Ucber diese Punkte, sagt it ers verlustreich a eth sich für den Feind die östlich wertvolle Kraftquelle für das Wohlergehen des wiedergewonnenen alt- , . JJ . Bulgarischer Bericht , gilt für die hierüber im französischen und amerikanischen Senat ge. D i österreichif ; j diviston, eine Elitefruppe, verlor nach Gefangenenaussagen . anze wird die bewährte Pflanz ftatté deutschen- Wife sch hene Preußen. Berlin, 20. September 1918. ährtlur — en ge. Diese sind der österreichischen Regierung wohlbekannt, ebenfo wie tetruppe, ꝛ ñ ag Sofi 18. Korschung, die dem Mullerkande zahlreiche ebelterde hell Ihre Kater lith. und Köntgttch. Hoheit die a. , 3. 6 . sie ö. 6 n anerkannt wurden. Sie schließen in sich mandeln 60 vH ihres Bestandes. Sie wurde also abgekämpft vom 739 ae nn September. (W. T. B.) Heeresbericht hat, wich er emporgeführt werden Dafür der ner e r. , on n ̃ lichten eden! dann könne sie ein die Erfüllung der völkischen Einheit d chabe jener gezogen. 68 ; height nerd, d,. 6. Kron rinzess in vollendet heute ihr 32. Lebenssahr. — 3 gedeiblichen Fortschritte machen ttalienischen Voll time. die ie dern ,, standen, Beiderseits der Straße Laffaux — Pinon stürmten Mazedonische Front: In der Gegend von Bitolia , ö ; Meu f n! e dnn fsh . 66 9 n . n ne mn, 1. a gi ge, . e m e gr, . erneute Feindkrtäfte nach vorhergegangener stärkster . ahn . 9 im Cernabogen war die Feuei— n n hat. ö 6 wärmsten Wünsche geleiten die linie finn e ; ö ĩ rischen n n, , . , , , ri er e⸗ en Durchbruch lätigkeit auf beiden Seiten zi ig. h lhre Lehrer und Schüler bei ih it in Si ̃ In der am 19. September 1918 unter dem Vorsitz des Vorschlag der österreichischungarischen Regierung aufrecht bleibt. , geg ; 3 auch, sie diefe besonderen Ziele , in i n , nn nn. er r n 1 3 ö. Einheisen I Nissen chat, im, — 9 ö . . Stellvertreters des Reichskanzlers, Wirklichen Geheimen Rats — Der. Minister des Aeußern Graf Burian erklärte üer ve r gn, mn nr ö . g e m fr en, wurde der Stoß aufgefangen. In blutigen Nabkämpfen und Stellungen beim Dorf Bechich te und auf dem Gipfel des . ö,, . deutschen Geisteslebens, deutscher Kultur von Payer abgehaltenen Vollsitzung des Bundesrats den deutschen Abgeordneten, die bei ihm in der An, ablasfen, um die Menschheit zu 3 R Grund⸗ kale ede e, zeigte sich erneut die ungebrochene Kampf- Tribor zurück. In der hie nn seg. griffen franz hsiscze kleene g n r ,. 29. teren n der Menschheit wurden angenommen 1) der Entwurf eines Gesetzes über die Er⸗ gelegenheit der Einberufung der Delegationen erschienen waren, lage ju führen durch einen dauerhaften Frieden, der auf Freiheit raft unserer Truppen. Das wirkungtvolle Feuer der Batterien Einheiten unsere vorgeschobenen Sielsungen beim Dorfe ö n il helm 1. R. mächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen für daß diese in der ersten Hälfte des Oktober zufammentreten und Gerechtigkeit errichtete st. und Tankabwehrgeschütze hat wesenfiich dazu beigetragen, die Zhortko an, wurden. aber nach Rahkampf vertlieben und . . die Uebergangswirtschaft, 2) der Entwurf einer Reichsfinanzhof⸗ würden. Ueber seinen Vorschlag an die kriegführen den wieder mit Tankuntersiützung angesetzkin Angriffe abzuweisen. sießen Gefangene in unseren Händen, darunter 2Offiziere Auf „Die GaJerig Eduard Schulte eröffnet ihre neue Aus— in n, n,, n, ,,, der Minister laut Meldung des „Woiffschen Niederlande. Besonders muß hervorgehoben werden die Kaltblütigkeit der beiden Seiten des Wardar wurden starke englische Anarfffs⸗ . am 2. September mit einer. Gedächtnisausstellung für brauch von Aetzaltalien und Soda, h der Entwurf einer Be⸗ Telegraphenbüros“ mit, daß dieser seit langem erwogen und In dem Entwurf der A der Ersten Führer und Mannschaften der Tankabwehrgeschütze, die oft aus abteilungen zerstreut. Südlich und westlich von Do ran ö , sowie mit Sammlungen von Franz lanntmachung, betreffend Aenderung der Belanntmachung üher keineswegs, durch die Vorgänge auf den Kriegsschauplätzen in Kammer auf die Ih en re . wo d 3. . Meldung dit nächster Nähe die Tanks zusammenschossen dauert das beiderseitige heftige Artilleriefeuer an. gira ren a , ,, 6. . , Blanke⸗ ; 6 ö 0 W es be in, Sabine L 8⸗ 3 ' ĩ Sofia, 19. September. (W. T. B.) Generalstabsbericht Liebermann⸗München und Carl Vetter⸗München. ,
Rohtabak, vom 10. Oktober 1916, 5) der Entwurf einer Be⸗ den letzten Wochen veranlaßt oder beeinflußt sei. Der Vorschlag „Korresponden büros“ stimmung über die Einrichtung und den Betrieb von Anlagen sei die folgerichtige Fortsetzung der österreichisch-ungari ö pangenzbnreg u ge k 8 zur Herstellung von Bleifarben und anderen Bleiprodukten. Friedenspolitik und gründe sich auf die ö ken . Sch en ; . ,, e l unere, Gegner. benutztin die gihsstige Witterung der vom . s gegenteillger Behauptungen! und Kundgebur en une, . 66 i enen eg, deren die wirischaftliche un 3 etzten Tage und Rächte zu zahlreichen Angriffen auf das Mazedonische Front: Im oberen Skumbitale Verkehrs we sen.
bee Frietent eryseb neh unn dad bene ef geh, ele, 6 i ih. n m 5 . annimmt, unsere . ng, imatgebiet. Städte am Rhein, in Baden und Patrouillengefechte. Bel Bra tindol und östlich der Höhe 1050 Briefsendungen nach Finnland, Rußland und der D lfel ll Völker eine friedliche Verständigung besser sei u Mn eilter Just mmkn di Ni. , fangen, daß zihringen und deren Umgebung, waren das Ziel der wurden starke feindliche Stoßtrupps durch Feuer zerstreut. Ukraing werden von den Abfendern oft nur nach Lem! Inkandst? in er Generalfeldmarschall von Hindenburg hat an ,,,, . ie sei als die e en Tin, an , . seem Ihrer , emp 1 u feindlichen Bombenwürse. Auch diesmal blieb der Erfolg Oestlich der Cerna besetzten unsere Einheisen ohne freigemacht, wodurch für das Publikum manche läftige Weiterun * 6. n, ,, , ,, R seir cer fan ff; ie erh . ,, i Pbahöhen Cinsakes an Flugzeugen weit hCͤzter y, ö. 36 Fehde n bel rt iu werbe, bie menen ,,, . . bingen i en de g n
z ; ng . rieg ö von vorher bie Verbündeten in — . die einheitliche Stimmung des Volkes, unfere Ünabhängigkeit gegen rtungen zurück. Ihr Kriegspregramm, den vorsätzlichen wiesenen Stellungen, in denen sie sich einrichten. Ein feind. Rn! ͤ hen Landern nach den Sätzen des Weltpossdereinz vorgeschlagen zur Herbeiführung des Friedens zu unverbindlichen Be⸗ (hie h V deten in Kenntnis zu setzen und jeden Angriff bis zum äußersten . Krieg gegen g gitan fr, setzten sie in die Tat um Ihre liches Bataillon wurde südlich Huma ,. , freitumachen sind. ĩ
* 89 Urst —— LTL
—
Friedensnote nur Kenntnis aus den Verbffentlichungen der Telegraphen⸗˖
riedrich Belke in Eigaasen durch Verfügung vom heutigen , n age der Handel mit- Gegenständen des täglichen. Ben au dem Auslande vorliegenden Meldungen zu der öster— Korrespondenzbüro“ verbreitete Tert genau ist. fo muß die italien sche blutig zusammen. Im Abschnitt St. Quentin blieben alle An⸗ gun; Zwischen Brenta und Piav
ersonen vom Handel vom 25. September 1515 ist dem Händler ; — Eine e ü , ĩ Eine amtliche Verlautbarung äußert sich zu den agenturen. Wenn indes der von dem „Wiener K. K. Telegraphen—⸗ RUuhr bräch ein neuer feindlicher Angriff auf Villers = Guis gin darfs, insbesondere, mit Nahrungs- und Futtermitteln, isch- ungari wie lf ̃ ; * gen . ae hrung F reichtsch- ungarischen Note, wie Wolffs Telegraphen· Hiegicting betonen, daß. der Ifterrelchifte Bolschlag karau abfsht. strengungen der Franzofen, Boden zu gewinnen, erfolglos. schweren Möißerfolgen der Vortage seine Angriffe ein.
.
—
1378 O22 g,,