; ⸗ ö. . ; J [. nntma 1 —. 84 . . . . nam Far Kausschlz btungen, die vor diesem Zeitrunkt vorgengmmen 8 Gies Paris. Margueritat Pere Fils et Cendre; Paris, ö K—— ö 2 8 einen Besuch ab und wurde darauf MittagsZs von Seiner während der Nacht folgten stärkstem Artilleriefeuer nochmals i. verbleiht es hinsichtlich der Anrechnung der Fleischvorrate bei den Kommissionärin: Firma Otto Junne in Leipzig, Egelstr. 3; Gemäß § 2 I1 der Bunderatsverordnung vom 23. Seytember Dem Schankwirt Edugrd Gronau in Charlottenbur Majestät dem König in längerer Audienz empfangen. heftige Angriffe, die abaewiesen wurden. . is herigen Vorschriften. der bei der Firma Richard Lindner, Dam frauchwaren . Zurichterei 1915 zur Fernhaltung unzuyperlässiger Personen pom Handel RGB Echloßftraße 3, habe ich die Wiederaufnahme des Handelz 219 Der gestrige Kampftag war in dem schweren Ringen an Berlin, den 20. September 1918 in Leipng, Brühl 46148, vemnahrten Warenläger der Firmen: S. 663) und Ziffer 3 der Anweisung des Ministeriums hierzu po Hegenständen des täglichen Bedarfs gestattet. Anhalt der Westfront ein besonbers erfolgreicher Tag. Deutsche — 20. Sep — , . 2 ö * ul Bordeaux V IJ 5 BABl. S. 305) wird d CE m . . : nhalt. ĩ We stsro 6. 760 . ⸗ r — *. Der Staats sekretär des Kriegsernähr t gb. grun rechg; Paris. d. d hgum ien, ont, li, Oltöbet lol ö. u, nn, r he Pirde der Eberau det Berlin⸗Schöneberg, den 16. September 1915. g . . 4 r auf! m Jäger und Kavallerieschützenregimenter, ost-⸗ und weslpreußische, taa retär des Kriegsernährungsamts. J. Charon, Nantes, F. Kramata, Bordeaux, Tony Heinrich Untz, karie Stetaunie geb. Waller, in Straß Der Polizeipräsident zu Berlin. Kriens Vorgestein mittag fand im Herzoglichen Mausoleum in nch h nieder schlesische westsälische, rheinische, bayerische von Waldow. Gay Fils, Thoissey; ; ere burg, Poststraße 14, die Wiederaufnahme des Handels J. V.: Br Ho zan riegswucheramt. Dessau die feierliche Beisetzung Seiner Hoheit des ver⸗ 6 ; f ,, ö. haben dem Engländer K des bei der Firma Carl! Dsl er Rauchzaren amp zuright te mit Gegenständen des täglichen und des Kriegsbedans 8. storbenen Herßogs Eduard statt, an der, wie „Wolffs . * , . Niederlage zugefügt. Au sein er . . . und Färberei in Markranstädt verwahrten Warenlagers de gest attei. e Telegraphenbůro⸗ meldet, als Vertreler Seiner Majestat des gestern 5 ne s ; lag sc . e n , m Ausführungsbestim mung Firma H. S G. De sso mbre, Lille; Straßburg i. Els., den 7. September 1918. Faif 5 Seine Königlich it der Prinz ganzen Angriffsfront hat er schwerst ; . — ; rng . , ; n. traßburg i. Els., Bekanntm ach aisers und Königs Seine Königliche Hohe er Prinz 9. illerie fällt ei ptteil an dem vollen zu der Verordnung über die Preise von Margarine des bei RJ mmer Der Polizeipräsident. von Lautz. ⸗ m g Joachim von Preußen, als Vertreter Selner Majestät. des litten. Unserer Artillerie fällt ein Hauptteil vom 11. September 1918. Reichs-Gesetzbl S. 1109) lagezz der Firma Mayer Ce Pei fen, Paris, Dem händler Wilhelm Ugtzenrath, hierselbst, Rheydterstraße, Königs von Vahern Seine Königliche Hoheit der Priaz Alfons Erfolge zu.
des von Albert Wippert in Eibenstock i. E. verwahrten Waren— 9 andel mit Gegenständen“ d in 2 j Auf Grund des 8 4 der Verordnung über die Preise für lagers der Firma Aimns Baboin C Co. in Lyon; Bekanntmachung. fan ö Handel leb er g cu, a, , n, Bras von Bayern Lelhahmen. Ferner waren neben den Spützen der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
f ing i i . 1 23. September 1915 bis ö zbehö Vert kirche d 21 j illerietäti Margarine vom 11. September 1918 wird folgendes bestimmt: 7) di über di : . ö. 36 untersagt word ö Hof- J. und. Staats behörden. Verttetungen von Kaiche un 2 d A blieb die Aitillerietätig⸗ ; ie auf Grund der Verordnung über die zwangsweise b ister Friedrich Hermann A ö auf weiteres untersagt worden. 8 ; ; St ; „Zvischen Ailette und Aigne hblie 1 Verwaltung britischer Unternehmungen vom 23. Dezember 5 6 der 22 vom e gran Odenkirchen, den 10. September 1918. Schule. Abordnungen der Garnisonen, der Stäbtz und privaten keit tagsüber in mäßigen Grenzen. Sie lebte am Abend i
. JL. ; . ᷣ 19 der ö. ; 6 . 1 . , ᷣ ; Terz annf zsyl ᷣ Herstellerpreis ist der Preis, den die Margarinefabriken für 1914 (RGBl. S. 556) angeordnete Zwangsverwaltung: 10lb, betr. Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, er Die Polizeiverwaltung. Der Bürgermeister. J. V. Schmitz 66 gcasg 1. m n, , . 3 Verbindung mit heftigen Teilkämpfen östlich von Vaux⸗ Lieferung ab Fabrik berechnen dürfen. zftaßezant; ; ; in Handel mit Fellen und Häuten jeder Art wegen Unzuperlässig. e , , , es n im ' 26. der ,,, von 150 L. des &. Wichmann in n en, n,, ,,, een i eier vollzog sich des beschränkien Raumes wegen im engen Vall auf . 6 r ö Firma Georg Mann & Co., L . Firma Leipziger ö ; e . ; e e e 2 0 Q . 9 . J ; Von dem im 5 1, Ziffer 1 der Verordnung festgesetzten Un⸗ i n en fe nn , er gl n, , . der Kosten der Veröffentlichung im Reichsgebiet verboten. reise. Der Erste Generalquartiermeister. kostenbetrage von „ 5,69 darf die empfangende Verteilungsstelle nicht G Stein in Leipzig; Colditz, am 18. September 1918. icht Ludendorff wehr als Goo e für zo, Eg, der Kommmünalverhand, oper die Ge= der im Königreich Sachsen befindlichen Vermögenswerte, ins— Stadtrat. J. A.: Kugel. Aich amtliches. . . meinde, an welche die Lieferung erfolgt, nicht mehr als b. = 6 für besondere Warenlager und Guthaben der Firma Afher⸗ 66 zur ö ihrer Verwaltungs-, Fracht- und sonstigen Un= berg, Hopwood & Crew, London, Kommisfionärin: Dentsches Nei ch. Rriegsnachrichten. ; 22. September, abends. (W. T. B.) . Firm Siio nnn in Leibrig, Cgetstrate z. zn e e nnen ü Berlin, 21. September, Abends. (B. T. B) ö . . III. ; ; des bei der Firma Richard Lindner, Dampfrauchwaren-Färberei Die von heute ab zur Auggabe gelangende Nummer 126 Preu ten. Berlin, 23. September 1918. cn. r dem Wald Von den Kampffronten nichts Neues. Mit, Geoehmigung der Landes entralbehörden oder der von ihnen und Zurichterei in Leipzig verwahrten Warenlagers der Firma des Reichs-Gesetzblatts enthält unter d Vor un erer Siegftiedstelung zwischen bem Waldz von bestimmiten Stellen. können bei Wörle en ef ee, beer Hb en , W Rr. Sig eine Verordming zur Jienderung der Verond— Der Bundesrat versammelle sich heute zu einer Voll⸗ Gouzegucourt und Hargicourt sind große einheitliche ö. sibung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsfe far Handel Angriffe der Engländer unter schwersten Verlusten
An die in, 8 1 der Verordnung festgesetten Zuschläͤge, wie solgt, des bei der Firma Arthur Hermsdorf in Leipzig vemwahrten über die Regelung des Fleischverbrauchs und de ördli e ine Hö ungen, die Warenlagers der rr ene sen & ea London; ae ile . 35 e n . 6 n Handel und Verkehr, für Rechnungswesen, für das Landheer und die für den Feind gescheitert. , .
oht werden . st gef ᷓ a) jür Gemeinden von mehr als 30 000 Einwohnern der Zu⸗ des bei dem Kaufmann Füobert Mohl in Firma R. W. Grube Festungen und für das Seewesen, sowie die vereinigten Aus⸗ kJ,
Fhlag der Gemeinde, an welche die Lieferung erfolgt, üm E Co. in gibenstock i. E. befindlichen Warenlagers der Firma Berlin W. 9, den 21. September 1918. üsse für Justizwesen und für Handel un Si brecher gegen die feindliche Angriffswoge bewährt haben. 2M auf insgesamt 760 , der Zuschlag für den Groß⸗ Simon . Co. in ö ! ö gKaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. bi , ö ö Die letzt tlich über dem Kampffeld . ö 3 handel um 1 46 guf insgefamt 6 A, der uschlag für den der Firma Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. ··· ie letzten Tage waren namentlich über dem Kampffelde son Ullen Selten Angriffspunkie und konnten nur dazu Kleinhandel um 7 auf insgesamt 29 S für bo kg. Birkin C Go. in Velsnitz . V.; . ⸗ zwischen Maas und Mosel durch außerordentliche Flieger⸗ bestimmt sein, für kurze Zeit aufzuhalten. l
Pb) fir Gemeinden von mehr al 0h oog Cin mwäohnern Lek Zu= Wegen der feindlichen Fliegerangriffe auf deutsche tätigkeit gekennzeichnet. Sturm, Wollen und Zeitweiser In heißen Kämpfen vom 7 bis zum 160. Seplember be⸗ schlag der Gemeinde, an welche die Lieferung erfolgt, um 3) die auf Grund der Verordnung über die zwangs weise & öni ich Preußen Lazarette ist, laut Meldung des „Wolfsschen Telegraphen⸗ Regen vereinigten sich, um unseren Fliegern das Dasein rannte der Feind dieses Bollwerk, das er selbst einst mit viel 4 „6 auf insgesamt 9,50 , der Zuschlag für den Groß. Verwaltun russischer Unternehmungen vom 4. März 1915 nigre 9 büros“, am 18. v. M. der hiesigen s chweizerischen Ge⸗ in den Lüften so schwer wie möglich zu machen. Gleichwohl Liehe als Bereitschaftslager mit neuzeitlichen Kriegseinrichtungen
J Seine Majestät der Kön lg haben Allergnädigst geruht: sandtschaft felgende Verba ln tz zugesselllt worden, unter titten die Schlachtttafseln. mit Heste n Cefglg ostnianfs
— — ö , . ᷓ . stem s ausgestattet hatte. Sechs Ausgänge ermöchlichten der Besatzung der Ziggrettenfabrik„Gudlati? des Leopold Bernhard Reimann den vaertragenden Rat im Ministerium der öffentlichen Da Autwärtige Amt beehrt sich, die Schwelzerische Gesandt⸗ die kämpfende Infanterie, griffen feindliche Reserven in . . als 160 n, 6. schnelle Gefechtsbereitschaft
; 1V. e Ghennls, Schi z 36, ichtigen/ d Mit ei fen d sa . ; Die Kommunalverbände sind verpflichtet, Höchstpreise für den des 6 k (Eigentümerin: Apolina Arbeiten, Geheimen Regierungsrat Dr. Hüttenhein zum nn,, nach ah nein Te, Teutschen Werften den dortigen bewaldeten Mulden an und belämpften nach allen Seiten. Auf Posten standen treue Altenburger, um recht⸗
, ; , it folgende feindliche Fliegerangriffe auf d indli Batterienest hlreiche Tanks, vor⸗ Reg rn
Verkauf von Margarine im Großhandel und' Kleinhandel innerhalb Zi sche, verw. gew. Belajeff); Geheimen Oberregierungsrat und . che Lazarette gang fehr, ol rn find! feuernde feindliche Batterienester. Zahlreiche ber, zeitig zu melden, daß der Feind durch das Gräben⸗ und Netzgewirr den der nach 8 1 der Verordnung hestehenden Grenzen unter Berücksichti⸗ der im Königreiche Sachsen befindlichen Erbschaftsmasse des den Geheimen Regierungsrat Berger in Dortmund zum ö Am 13. Juni d. J., fand ein Angriff von zwölf feindlichen k . ,, . . Angriff ansetzte. Durch Regen und Kot keucht er heran Schwarze Aung der wg, auf Grund Ziffer 11 dieser Ausführungsbestimmung russischen Staatsrats Baron Dr. von Engelhardt (in Oberregierungsrat zu ernennen. Flugöcugen, auf das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier unter gut, gezieltes M.. Feuer. Ueber de ü und weiße Franzosen mit Flammenwerfern unter dem Schutz mlassenen Vorschriften und der besonderen örtlichen Verhältnisse sest? Dresden); statt; die Zahl der Opfer betrug sieben Tote und Verwundete. vorderen Linie und die Verhältnisse hinter der feindlichen cines Hagels von Gewehrgrangten. Umsonst, zwölfmal in . . der Fiima Satsch K Ilschner in Dresden, Freiberger Straße 14; Am 21. Juni d. J. wurden Lazarettanlagen im Vesletale an⸗ Front brachten sie, zahlreiche wertvolle Meldungen. Die Hei Tagen wiederholen sich die Angriffe. Einmal scheint es sett . ö 3. n des Verkehrs und Verbrauchs von Speise⸗ der Frundstüle Blatt 461 und Blatt 567 des Grundbuchs für In Ergänzung des Runderlasses vom 28. Dezember 1914 gegriffen. Infanterieflieger nützten jede einigermaßen ausreichende ihm fast geglückt. Schon schlagen die Handogranaten in die n eg gr 8 ee ch, . 5 2 20. 5. Dresden Strehlen und Blatt 110 des Grundbuchs für dasz §F⸗M. 167066 II 15818 III. 17056; M. d J Ia. A8? 3) Am 16. Juli d. J. erfolgte ein Angriff auf das Krankenhaus Wetterlage aus, um die höheren Stäbe über den Verlauf Eingänge. Doch die Besatzung wirft den Feind erneut und
S. urch die Gemeinden erfolgt, haben diese die dor'n. Kgl. Stadtgericht in Dresden (Cigentümer: Michael , ü ; , g., s in Offenburg. der eigenen Linie zu unterrichten. Vielfach konnten der jagt ihn im Gegenstoß die Hänge nach Nanieuil herunter.
Preise festzusetzen. o seleff f ö. — M. f. C. I. B. L. b. 6411 — wird angeordnet, daß den zur 39. Juli iffen ho feind . ⸗ ᷣ n er ᷣ . Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Stellen der k 6, Hiig verwahrten Probedienstleistung einberufenen Militäranwärtern, ,, 6 56 w Führung vorrüctende feindl ch. Artihteriegrüppen gemelzet Im Stehen feuern die Verfolger die Kugeln in die feind⸗
können Kommunglberkaͤnde und Gemeinden zur gemeinsamen Fest⸗ Warenliger der Firmen: Berl Pittermann, Bereschnie, die bei Ausbruch des Krieges von ihren Zivilbehörden end⸗ ö rei werden, die meist offen aufführen. Der Feind zeigte sich lichen Rücken. Hart nördlich Nanteuil findet die Verfolgung . . nen . ; ; . 30 Personen getötet und 70 verwundet, darunter der Freiburger Arzt iffg lusti j j fklär ʒ
n von 9. und Kleinhandelspreisen vereinigen. Sie können Ucon Schlipak, BVereschnize, . Hort mann, ae, gültig in den Zipilstaatsdienst übernommen find, ohne aus . 2 französischer Arzt, (ine große . ö. sehr, angriff lustig; Zahlreiche , hat am Sperrfeuer ihr Erde. ⸗ is Preise selbst festsetzen. 3. Mere Sabolewitsch, Wülkowischks, Anton Ruschin, dem aktiven Milstärdienst autzzuscheihen, nach lhrem während sowie französische, amerikanische und deutsche Verwundete. Lufttämpfü zu bestehsi. Unsere zagdgeschwader warfen si Was Menschentraft nicht vermag, sollen Geschütze voll⸗ Dies 1 sfüb sbestt ö. . . . ; Maikop; des Krieges erfolgten oder noch erfolgenden Ausscheiden und 5) Am JI. August d. J. wurden bei einem Angriff auf Düren die den feindlichen Bomben⸗ und Schlachifliegern in den ganz bringen. Dreißig Schuß aus schwerstem Kaliber durchschlagen ö e Ausführungsbestimmung tritt mit ihrer Veröffentlichung der Rauchwarenhandlung Max Ja nhhel in Leivzig, Brühl 61; ihrer Uederführung zur Landwehr die diatarischen Vergütungen Probinzial⸗Blindengnstalt und eine Schule getroffen. ungewöhnlich geringen Höhen von oft nur 30 Meter über die Decke des faalartigen Gewölbes, vier Eingänge werden ver⸗ ; der bei den Firmen C G. Lentsch in Leipzig, Rauchwaren⸗ enisprechend ihrem Vien flalter zu zahlen sind 6) Bej einem Angriff am gleichen Tage auf das Kriegslazarett in dem Erdboden mit gewohntem Schneid entgegen und brachten schüttet Das krachende Gestein verbietet den weiteren Aufent⸗ Berlin, den 20. September 19183. zurichterei und ⸗Färberes. A. G., vorm. Louis Walters Nachf. in Dehn lich Ker mird en fsh Thin Militi Lab) bei Fenflans wurden 2 Personen getötet und 67 verwundet, ihaen schwerste Verluste bei. Ueber besonders wichtigen Punkten, halt. Die wenigen Ausgänge machen die Höhle zur Menschen⸗ Reichs stelle für Speifefette. Markranstädt und Rauchwaren⸗Dampf⸗Hurichterei und Färberei zug 3. ends wg. bern nmmmenen Militär- darunter 13 schwer. wie z. B. Briey, Conflans, Metz, kam es zu Lufischlachten falle So wird sie geräumt. Einzelne Postierungen halten gRethe Jarl Debus in Markransfäbt ver l ten Warenlager der anwärter verbleibt es bei den bisherigen Bestimmungen. 7 Am 114. August. wurden hei einem Fliegerangriff auf Mont. großen Stils. Eine amerikanische Bombenstaffel von vier noch im Nebengelände und empfangen den zögernd vortastenden Firma J D. L. Che nciner, Warfchau; Berlin, den 29. August 1918. medy um 1 Uhr 16 Minuten Nachmittags etwa 40 Bomben auf eine Flugzeugen, die am 16. September nach Metz durchbrechen Feind, der wieder nach stärkster Artillerie oorbereitung zum An—
. ĩ = l ö i m. b. H. ͤ ᷣ ü i ; 2 i i — der , Borsten. und Rauchwaren Commifston, G. m. b. H Der Minister des Innern. Der Finanzminister. y . k . , wollle, wurde durch unsere Jagdflieger bei Briey vollkommen griff ansezt. Die Besatzung weicht in vorher bezeichneten Ver⸗
Großhandelsfirmen des deutschen Wollhandels. e e a. Richard Lin dner, Dampf⸗-Rauchwaren. Färberei Im Auftrage: Im Auftrage: uf z aufgerieb Schon am 14 September hatte der Gegner Pb i ᷣ i f ;
, ö . und. 2l verletzt. Außerdem wurden fünf in der Nähe des Lazaretts n, ,. ' wen . bindungsgräben um weniges zurück, vm den Kampf zu erneuern
Als Großhandels firma des deutschen Wollhandels im und Zurichterei in Leipzig verwahrten gie e , . von Jarotzky. Sachs. spielende 22 . schwer ö ( an dieser Front 19 Flugzeuge, also drei ganze Feld⸗ 93 9 nur eine Episode im gewaltigen Völkerringen, aber
Einne des Z 6 der Bekanntmachung Nr. Y. I. 77] 5. 17. MRM, J. W. Kulkes, WMilng, X. don Wyscom ir sk y, Archangelsk; An die nach geordneten Behörden. Da die sämtlichen Lazarette durch Rote Kreuze deutlich als solche abteilungen, verloren. Er wurde infolgedessen, da er seine Stunden von unerhörtem Heldentum und Durchhalten, selbst⸗
beireffend Beschiagnahme und ⸗Bestantzseiheßung ber ber ch des . ö. i,. C. ' 3. in Leipzig befindlichen Waren— erkennbar gemacht waren, so scheint es sich um ein plänmäßiges Vor— Fliegerverbände rasch var unseren Jagdstaffeln wegschmelzen verständlich getragen von deutschen Männern zum Schutz der Schasschur Und des Wollgefalles bei ber, deutschen Gerberelen . . K hn me e , mn . . ⸗ l gehen der gene if bhen ,, , gegen gig deutschen i , sah, im Einsatz seiner Luftstreitkräste vorsichtig. So über⸗ Heimat. —
vom J. Juli 1977 än luder ange gn der en Faffmng der rn e , der dl che eee ne. h. ir gr . r Ministerium für Handel und Gewerbe. . 8 ö. ö ,, , waltigend war die deutsche Ueberlegenheit in der ö.
,,. . Nr. W. I. 177111. 18. KRX vom A. G., Helsingfez; , j . Betanntm achun g. r n n nn,, . die schweizerische Ge⸗ . a n w n Westlicher Kriegsschauplatz.
Apr ist die Firma Hirsch S. Krieg, Liegnitz, zu⸗ der hei den Firmen Isgak Hepner in Leipzig und S. Buslik Die durch Erlaß vom 24. Jun d. Is. für das in Deutsch· sandtschaft zu beranlassen, daß dieser Protest auf schnellstem Wege 33. Luffsteß. Leutnant on Hantekmann schoß in der Großes Hauptquartier, 23. September. (W. T. B.)
I ; in Leipzig befindli ä ĩ 28 ich men, i 6 iti egi ö j ge . . n ig efindlichen Warenläger der Firma A Neussichin, land befindliche Vermögen des britischen Staats angehorigen . der französischen und britischen Regierung gebracht gleichen Jefr 10 fein bttche glugzeu ge i ge, erhöhe die Zahl a , ; Sep . der Firma Dessau & Feferkorn in Plauen i. V., Kaiser. E. T. Pearson angeordnete Zwangsverwaltung eist auf⸗ J seiner Luftsiege auf 16. — Den Riesenanteil an diesen Er— Bei örtlicher Unternehmung südlich von Neuve Chapelle
Kriegsministerium. strahe gl; gehoben. olgen hat das Jagdgeschwader 2 unter Führung des Ober— ̃ e Kriegs amt. Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung. 4 die auf Grund der Verordnung über di j Berlin, den 19. September 1918 Die in Wilna tagende deutsch⸗russische Grenz⸗ kenn, ae 6 Bönigk, das, wie der amiliche machten 36 eng ff. 3 ö . . Verwaltung rl ä gn 'ich er re, u der wr. jw s. ö Der Minsfter fur Hande! kemmsssign hat am Jö. Seytemher ihre Arbeiten beendet. Heeresbericht, Lom 20. September melbeie, in der Zett . an nt dür ber, ee den ! p tember is (RGöBl. S . 6 ö . . 69 ö . , Ueber die Räumung des Gebiss östlich von der Beresing sind, vom 12. bis 18. September S1. feindliche Flugzcuge Kanalabschnitt südlich von Marquion auf. B tragte Sortierbetri verwaltung ö . J wie die „Baltisch⸗Litguischen Mitteilungen, erfahren, Verein- abschoß und nur TW Flugzeuge im Kampfe verlor. Pbei— , eauftragte Sortierbetriebe. , ; . ; . barungen zustande gekommen, nach denen das Land östlich der seutnant Freiherr von Bönigk errang dabei seinen 22. den Abschnitten zstl d sudstlich von Epehmy sowie Als beauftragter Sortierbetrieb im Sinne des 8 4 der 3 n ee, , hemnitz; Ministerium des Innern. Beresing, südlich von Polozk bis nördlich von Homel in fünf bis 25. Sieg. Kein Wunder, daß unseren Gegnern die In den Abschnitten östlich und südö on Epehy
Bekanntmachung, betreffend Beschlagnahme und Vestands⸗ j eg Täle, lt 111 gs CGrnnde ĩ Abschnitten entsprechend den nach Artikels 3 ü des deutsch⸗russischen rragenden Erfolge dieses Geschwaders kelne Ruhe zwischen Omignon-Bach und der Somme nahm der ö ‚. en , , , , , n, ,,, . ö, , . in en, ,, 27. * 1918 in fünf Teilbeträgen ier * . r le , setzten 6 am Nachmittage des Artilleriekampf am Nachmittage wieder größere Stärke an.
erhebung von Lumpen und neuen Stoffabfällen aller Art — te Ro sdol, geb. Kl. ͤ Negierung in Arng ᷣ ie der E G . er m , insb nne sliede ten . u überweisenden Varzahlungen geräumt wird. Die Räumung 19. September ein Geschwader von fünf Breguet Flugzeugen Ingfanterieangriffe, die der Engländer gegen unsere 4
W. IV. O0 / & 18. KRM vom 9g. April 1918 — ist die Firma E. des Guthabens der Firma Trikotagenfabrik . Fülart“ A.. G. in in Dortmund au Leb sdö : G. Meyer, Chemnitz, zugelassen worden. Bukgrest an die Firma Julius Grunert, ö in denn ⸗ des , gend g n ⸗ i . beginnt im Norden mit dem Kreise Ljepjel und gibt in den an, das den i i des Jagdgeschwabers 2 mit Bomben südöstlich von , richtete, wurden ab gewiesen.
bei Werdau; ; Sü die Bahn f inen, die in den letzuen, Tageh zeichnete sich auch gestern die 2. Gade Berlin, den 20. September 1916. der fer gen g n Königreiche Sachsen befindlichen Vermögenswerte . 6 ; 5 inn e then e Stena ee r ier . Flusse be ren eng! , ö 9. Did drill Infagnterie⸗Division besonders aus. Während der Nacht hielt Kriegs ministerium. der Nämänen: Nathan A. Salomon, Bukareft Ingenieur Ju stiß m in ister um. (., ö. f , hschnitt wird das Land westlich , Sie ö. di gegn in öhne das Geschwader starke Feuertätigkeit an; in nächtlichen Angriffen östlich von Kriegsamt. fer cee I ohstoff· btellung. 8. Bif chen, Bukarest, Ingenieur Gaklleang, Bukaren, Dem Landgerichtspräsidenten, Geheimem Oberjustijrat ö rn, pin . zin un er beg n, n,, . Ren vor Nusflhrung Epehy. faßte der Feind in einzelnen Grabenstücken Fuß. eth. in, . . ö 5 1 8 ch ö K Kragbitzsch in Münster und dem Amtsgerichts rat, Geheimen am 20. September 1918 und sollen am 28. Februar 1919 beendet sein. feines Auftrages wurde das ganze feindliche Bomhengeschwader Vorfeldkämpfe an der Oise. zus dem Abs hl fe Con erlernt de tn Alg , . . in Breslau ist die nachgesuchte Dienst⸗ Die Schwierigkeiten, das in hem Räumungsgebiet befindliche dentsche bei. Eonflans durch das l wn , g, in Nel, w e Cee ,. Auf Grund, der Verordnung über die zwar gsweise Ver WPaggeon fabtit, Werdan, Attieng sellschaft n Werd n, Tf, 6 nd mit iuhegshalt, dem Staats anwalt Dr. Zehn in glgentüm mricklhführen, hahen zur CGlemahrüng von Jin ng, feinditche Flieger wurden brennend abgescho fen, die beben Seer erte und Mi te die Gefechtstätigkeit waltung amerikanischer Unteinehmungen vom JJ. Dezember Lieferung von Keffelwagen und? den darauf geleisteten Anzah⸗ ssen vie nachsesuch ie Bien ten saffmng erteiitt. fristen geführt . . des Abschnitts und der Menge anderen zur Landung gezwungen. , , , , , . 1917 (RGBl. S. 1105 wurde lungen erwachsen sind ä 1. de geiste ber Rechts nm alte. sind gelöscht die Rechts⸗ des jurückzuführenden Gutes verschieden bemessen sind. Die gestern ab. Eikundungsgefechte in der Champagne. a . Dres den, den 19. September 1918. e. te: Justizrat Dr. Mann bei dem Landgericht in Naum— BVeresina bleibt nach der Räumung ganz im deutschen Besitz. . Heeresgruppe Gallwitz. a. bie Zwangsverwaltung an geordnet über: Königlich Sachfisches Min ster urg a. S., Dr. Mewaldt bei dem Landgericht J in Berlin, An ihr östliches Ufer schließt sich die neutrale Zone an. Den Großes Hauptquartier, 22. September. (W. T. B.) ; d . . d der Mosel war das auf Plat a3 des Grandbüts für Mühln, Mittelft. Anteil 3 ae hes Ministerium des Innern. Dr. Heinrich Schmidt bei dem Landgericht in Frankfurt Truppen wird die Benutzung des Flusses für Schiffahrt, Westlicher Kriegsschauplatz 6 chen der Cotes . un ö 2. o . . ene unbelastete Grundstück (Cigenkümerin. Fitta raf Vitzthum von Eckstaed? a. M, Dr. Naendr up bel dem Amtsgericht und dem Lanb⸗ Flösse ei usw. gestattet. Russischerseits ist die Verpflichtung J . ; der AÄrtilleriekampf am frühen Morgen zeitweilig gesteigert.
us Kayser, . Co. in Nen Jork, Alf tener ch im erl in n . Der Feind, der mit stärkeren Abteilungen gegen Haumont, südlich . —— Rh, lbcderteln, Ham pz bel dem Anitzgericht und dem , k von ö und Nembercourt vorstleß und mit Er⸗
wärtig das Zweigunternehmen der Firma Johannes Richter, La icht sbernomm en worden, daflir zi sorgen, ich i Handschuhfabrik in Limbach, (Sa. ) befindet. (Verwalter Bekanntm ach un g. 6 H artner bei dem Am isgerlcht des geräumten Geblets, die im deutschen Dienste gestanden Westlich von Fleurbgix und südlich von Havrincourt kundungsabteilungen mehrfach gegen unsere Stellung heran—
R hannes Miram* i itz Kai 5 . ö ; ab e kein Nachteil erwächst. den englische Teilangriffe, nördlich der Scarpe starke Vor⸗ 1u ; . . 5 ee, ,,,, Fie am; . April sid4z augeordnete Liguldation des jn RMit der, Lösching der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Mann r, -. . e, d lien ita Unternehmungen bei fit. J K getragenen Grundstücke (Eigentümer: Zahnarzt Theodor Anteils der Erben des britischen Staatsangehörigen Emil von n , a. S. und Gärtner in Ostrowo in der Nechts⸗ K Moeuvres brachten 145 Gefangene ein. unsere Linie etwas vor. Bernhard Freiherr von Beust, früher in Dresden, jetztẽ in Lengerke in London an dem Großkoihofe Rr. 40 und dem unwaltsliste ist, zugleich ihr Amt als Norar erloschen. j li den Vereinigten Staaten von Nordamerika), Verwalter: Halbmeierhofe Nr. 41 zu Dohnsen ist beendet. , . In die Liste der Rechtganwälte sind eingetragen: der Ende September und Anfang Oktober finden in ö, ö Heeresgruppe Boehn. Oberleutnant Loerzer errang selnen 42., Leutnant n 6 Richard Ru dolph in Loschwitz Braunschweig, den 13. September 19185, ö , . Dr. ch Schmidt vom Landgericht in vom Kriegsministerium geleitete een , dh d ö. Nach den vergeblichen Teilangriffen der beiden letzlen Tage Bäumer seinen 30. Luftfieg. die a , . Be ag in, dem GHeschaftzt err ber en,, . nge ben, n, dn, . Frantfurt a. M. dem Oßerlandesgericht dafelbst, der militär ische Vorbildung der Jugend (Heranbi u s. holte der Engländer gestern wieber zu großem ginheit— Der Erste Generalguarliermeister. ane, n n, e r g 6 az er , SHerzogl. Braunschw. güneb. Staats ministerium. Rechtzanwalt Dr. Goltz vom Löndgericht jf bei dem Land⸗ Jugend Vzur Wehrfähigkeih statt. Die Kurse sind zur Auf- M hen Angriff aug. Sein Ziel war der Durchbruch sudlic — t c Ernltscheß ner in Aue, in C (Vezwalter;: Fahrikhesitzet Arno . 8 r, gericht Lin Berlin, der Rechtganwalt Ti ius Veuthen⸗ lldtung her meltesten Kreise beftimmt, Ventteter von Hehörden von Cam bh! Unter bem Schwtze einer dicht'n Feuel walz? . Ludendorff. a ifm in Firma C. Th. Landmann, Papierfabrik in im O. Schl. bei dem w . ö. . , ann n , nh lege nehmen daran teil. i n fte h fen, von Panzerwagen und Fliegern auter). ᷓ ; — . ö . Hin Berlin, der . Und von üänden fur ; ttrat di . . Aanwalt T bei dem Landaericht ĩ Presse sind ö itet, zwi b. die Zwangsverwaltung aufgehoben: Bekanntmachung. , n hn, e , , . e n, . sollen Wesen, Ziel ö ini schen ö M n nn * . D . t G der Firma Abraham Din erste in in Leipzig, Hallische Str. 6; Die durch meine Verfügung vom 6. Juni 1918 angeordnete in Herford und der frühere Gerichtsaffessor Weyler bei dem und Äugbilßungsart der Heranbildung der Jugend zur Wehr— hatten in Erwartung des feindlichen Angriffs in der Nacht er neun E ang der im Königreich Sachlen, befindlichen Niederlassungen der Schließung des Betriebs der Firma Gousfot hier y Amtsgericht in Merseburg. fähigkeit klarstellen. Sie werden damm beitragen, manche imn⸗ vom 19/120. die Verteidigung von dem feeiden Gelände öst⸗ 3 des! amerikanischen Austunftei R. G. Dun K Cor in Berlin; Esplanadenstraße 30 hier, habe ich aufgehoben und gemäß 53 Abf. 2] tümliche Ansichten zu beseitigen, die zum Teil entstan den sind, lich von Epehy in die alten englischen Stessun gen zwischen zu den Altären des Vaterlandes! der Firma S. Jar mulows ky & Co. Lotteriegeschäft in Leipzig. der Bundesratsverordnung vom 25. September 19165 Reichs- Gefetzbi. . weil sich die Durchführung nicht immer streng an die vom Villers Guislain und Bellicourt verlegt. Als der zum Leg dein Scherflein in die Opferschalen! Auf ge hob en wurde ferner: S. b8) den vom Handel mit Gegen stämden bez täg⸗ Bekannt m ach un . Kriegaministerlum herausgegebenen Richtlinien gehalten hat. Angriff tief gegliederte Feind die Höhen hinab gegen unsere .
IL die auf Grund der Verordnung über die zwangsweise hic ö. ö J 1 ö Heiter innen där Linien anstürmte, empfing ihn das vorbereitete Abwehrfeuer Die anderen,
e . Hoffmann, geb. Dem Schankwirt Emil H in Berlin-Schöne⸗ ; ̃ . Verwaltung französischer Unternehmungen vom 26. No⸗ Georgin, Esplanadenstraße 366, und Blanka Thiery' ; b. berg, Münchenerstraße 34, hab ö, des unserer Mi tilletie, Jafanterie und. Maschinengemehre Der Größere wie Du Herrliche, Glorreiche, vember 1914 (RGBlI. S. 487) angeordnete Zwangs⸗ Hoffmann. Bischofslte ße zr, ide in ih, ft, 9 dr; Handels mptr bäben icqh die Rieder un ghme der ayern. Angriff blieb vor un seren Linien liegen. Nach stärkster g . r, verwaltung: 3 ; Wiederaufnahme ö Hanh ee sr fe g dne tattet. JJ , är . Amtes von Hintze: Feuervorbereitung fetzt zer Feind fu. erneutem Angriff an. y , , , me.
des Warenlggers der, Firma P. Lgthil lenz, Parlg, bet d Metz, den 16. September 1518. Berlin. Schbneberg Der Staats selret Bahnhof Auch dieser zweite An stur m, scheiterte völlig, In ; 1. . i kö 66 ei der , . . 4 ,, 1918. ist vorgestern in München eingetroffen und guf dem Jah ken Sitbhwestteis von Wills Guielatn unde ins das Gehst Sie zu ehren, gib zur „Meunten J. V.:
8
6 m r, wan 3. , . ö. Berlin. Kriegswucheramt. u. inisterpräsidenten von Daͤndl und Re Engländ üb l ĩ der im Königreiche Sachsen befindlichen Vermögenswerte, insbe— D . arg wbon dem Min worden. Vor⸗ Quennemont drang der Engländer vorübergehend ein. Hier sondere Warenläger und Guthaben der Firmen: A. B d r. Pokrantz. preußischen Gesandien von Treutler empfangen qi ortiger Gegenstoß wieder zurück. Am Abend und : uthaben der Firmen uran n . er e g . den Gtaatssekretaͤr dem Ministerpräsidenten! warf ihn sofortig genstoß