1918 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Der Magistrat Beilin hat beschlossen, kriegsanleihe für die städtische Svarkasse 80 zu zeichnen gegen 75 Millionen Mark auf die achte. der Zeichnung auf die 9. Kriegsanleibe sind von der Stad Berlin insgesamt mehr als 15 Millionen Mark Reichskrieg gezeichnet worden. Die Ajbest⸗ und Gummipwerke Calm Hamburg beieiligt sich an der 9. Kriegs anleihe mie 3 Millionen Die Veiwaltung der Weseler Bank hat laut der Essener Credit-Anstalt j schmelzunge vertrag geschlossen, der der demnäch

, ,, ö 63 diernach soll die Weseler Bank als Ganzes au die Essener ie gheleln e und auch die Pflege des Kleinkrediis in änderter Weise weiter verfolgt werden. : Wesel bestehenden Filiale der Essener Credit⸗-Ar mit denjt nigen der Weseler Bank unter der F . iiliale Essener Credis-Anstalt, mit der bisherigen Leitung ver Ss soll Aktie gegen Aktie gewärrt werden.

Der in 2. n, .

t für Bergbau⸗- un ütten

,, ; . Roh 59 89 He7 A (im Vorjahre 59 952 268 M). 3 ba0 I54 1M an ordentlichen Abschreibungen (16 6561 ordentlichen und besonderen Abschreibungen im Reingewinn von 37 748 773 6 (43 2901 M2 „). / des Vortrags aus dem Vorjahr von 9186994 6. 9 191 964 somit 46 935 767 υ (52 482 1957 6) zur Verfügung. Es Generalversammlung vorgeschlagen werden, hieraus 20 mit 21 200 000 S (wie im Vorjahre) für die Aktionäre und folgende Rücklagen vorzunehmen: 1100000 6 ; 1000000 A), für

Ueber die Witterung in Norddeutschland im Mongt iu , Reichs.

li 1918 berichtet Institut auf Grund der angestell ten De meist eiwes zu kühl und zu trübe bei durchschnittlich ziemlich normalen Niederschlagsberhaltnissen. ö inzeit 1 Grad; in einigen Gegenden des Nordostens und Nord⸗ weitens bestand socar ein kleiner Temperaturüberschuß. Die Höchst⸗ bis auf 35 Grad. (mit Höchsttemperaturen von mindestens

seinem erfolgreichen eisten Auftreten in Odense am Sonnabend vor d in Anmwesenheit mehrerer Mitglieder des auses sein erstes Kenzert in Kopenhagen gegeben. T. B.“ mitie lt, nach jedem Motette von Johann Beifall ausgezeichnet.

Meteorologische

ausverfauftem Hause un Beobachtungen: Der Juli war

dänischen Königsh Dirigent und Chor wurden, wie besondeis nach der großen B. Dur⸗ Sebastian Bach, durch stürmischen tlat der Chor seine Reise nach Schweden an, mo er in vielen Nach seiner Rückkehr aus Schweden ist der Cbor zu einem zweiten Konzert in Kopenhagen (7. Oktober) ein—⸗

Der Kriegschor 1914 hat unter der Nipkow seine Tätigkeit in den Lazaretten wiede ) ginn etwa 400 musikalische Aufführungen für

Wärmeautfall erreichte nur ver⸗

W. T. B.

st einzuberufenden

temperaturen Südwesten der Sommertage

war sebr ungleich.

Slädten singen wind.

25 Grad)

Ostseeküste nur vereinzelt vorkamen, Generalversammlung

wurden in der Osthälfte Norddeutschlands bis zu 19, und mehr Die tiessten Temperaturen gingen nur hier und da unter 5 Grad herab, doch trat auf der Schneekoppe am 2. Juli leichter Frost ein. Die Bewöltung war meist etwas zu groß und die

itung seines Dirigenten r aufgenommen. Chor hat seit Kriegsbe

Verwundeie veranstaltet. Geschäfte der bereits in

istalt werden alsdann

Mannig faltiges. irma Weseler

Einheitliche Kriegsanleiheversicherung für Heeres: g der Kriegsanleireversicherung im Beteiligung der Heeres angehörigen an Liefer mit jeder An eihe an Umfang zu— ehörden standen der Einrichtung von Absicht, die private en, legte j doch die V ischieden— Veisicherungsbedingungen

Dauer des Sonnenscheins um einen kleinen Betrag zu gering. Nur stellenweise im Nordwesten entsprachen Hmmels⸗

Außergewöhnliche verteilung machten sich wenig b berschuß an Regen empfing haupt⸗ mehr als das Doppelte Sonst waren die Mengen k zu niedrig in wenig regelmäßiger Ver⸗ f die ziemlich rege Gewittertätigkeit zurückzuführen ist. unter 28 mm kamen nirgends vor. 25 bis 50 mm von Hinterpommern nach Sstpreußen sich binziehenden in einer Anzahl tleiner, über alle Pro inzen mit Aus= nd Westfalen verteilter Bezirke. stlichen Teile von Ostpreußen und vor allem das fast ganz Schlesien und das nach Norden bis an den Unter— In beiden Niederschlagsbereichen gingen die in dem letztgenannten Bober Katzbachgebirge, im zwischen Elbe und Freiberger sonst sind noch, besonders im Westen, in einer r Bezirke mehr als 100 n-

im Nordosten und bedeckong und Besonnung den Mittelwerten. Gegensätze in der Niederschlage mertbar. Einen erheblichen Ue sächlich Niederschlesien, der normalen Beträge gemessen wurde. bald etwas zu hoch, bald teilung, was au Monatsmengen fielen in einem Landstrich und von Schlesien

00 mm wurden im ö in einem großen Gebiet Königreich Sachsen umfaßt und sich lauf der Oder erstreckt.

gemessenen Mengen bis üb sogar bis über 200 mm, nämlich im und Isergebirge

angehörige. Seit Einführun Frubjahr 1917 hat die Form der erleichterten Die militärijchen Beginn an wohlwollend gegenüber. Werbetätigkeit amtlich zu unterstützen,

tzung der Aktien- Phönix! gewinn pon

Abschluß für ö on

wo zum Teil Ihrer guten Schwi rig⸗ . ar ein nter Hinzurechnun Geellschaften dringender nung einheitlichen Feldgrauen Wochen zehn deutsche Lebeng— Deuirschen Kriegsanleihe der die Kriegs⸗ einheitliche

Kriegsanleiheversicherung Es haben sich nun vor einigen versicherungsge ellichaften zu dem ver sicherungs-Verdand zusammengeschlossen, anleiheversicherung

12 Jahre ah Untersuchung und ohne t . Jahren zahlen die gleiche Prämie; Beteiligt sind an dem Verbande nachstehende Gefell— Allgemeiner deutscher Versicherungs⸗Verein, Deu sche Lebens versicherungsban ; Atlas Deutsche Lebensveisicherungs⸗ Frankfurter Leben versicherungs⸗ ; Hamburg⸗Mannheimer Ver⸗

vy (20 vy) . ͤ zu verteilen ür Kriegswoh lfahrtszwecke 1L000000 ng 1 000 000 66 (O), zur Ver— ärkung der Kriegsrücklagen, für Kriegssteuer und sonstige Zwecke in. folge des Krieges 11 000 000, S (14 530 000 M) sowie nach der satzungs- und vertragsmäßigen Gewinnanteile von 25471 (2 565 162 ½Æ) noch 9088 691 ½ (9 186 994 M6) auf neue Re vorzutragen. Für Aibeiter⸗ und Beamtenruhege stützungszwecke sind schon vorw orjahre waren hierfür vorgesehen).

Brüssel, 20. September. (W. T. B.). Augwels des Noten departements der Soci 6té GSnsrale de 19. September (in Klammern vom 12 September). Metalibestand und deutsches Geld 165 851 687 (168 26 Guthahen im Auslande 961 996 105 (962 oi0 701) Fr., gegen Guthaben im Auslande 99 976 462 (99 gö63 326) Fr., gegen Schatzscheine der belgis n Ziffer ? der Vorschriften) 480 00 O09 (480 000 900) F auf belgische Plätze 9 gos 203 Darlehen gegen inländische Wertpapiere 2 az 2656 (2326 756) Fr., sonstige Anlagen 35 558 705 (35 568 oll) Fr., zusammen 1 843 703 413

1848 127211) Fr. Verpflichtungen. Noten 14892 947 058 (1446 173 577) Fr., Giroguthaben 346 067 963 (357 283 434 Fr. sonstige Verpflichtungen 44 688 457 zusammen 1 8213 703 41

beobachtet, 1000000 Heeiesangehörige . Versicherungsreform dieses Verbandes ist gekürte Lebensveisicherung ohne ärztliche Wartezeit; all. Altersstufen zwifchen 17 und die Kriegsgefahr ist aus

er 150 mm hinaus

m Regen niedergegangen, Mengen zwischen 50 und Beginn des Monats über durch ein von Südosten langsam esten gedrängt. nd mittleren Deutsch⸗ eltach von Gewittern begleitet und zum Da das Tief am H. nach Skanc inabien e Hochdruckgebiet wieder etwas näher kam, in wenig wenn es auch kühl wie da leichte Niederschläge fielen. : Tief verursachte dann wieder weit Obwohl die Luftdruckgegen⸗ ein über den Apen nach Deutschland vor⸗

halts⸗ sowie Ünter' 2870 000 ½ angerechnet worden. llungen von insgesamt 3 000 000

Anzahl begrenzten Auf die noch übrigen Gebiete entfallen 199 mm Ein Hochdruckgebiet, das zu Mitteleuropa lag, nach Norden herauf, iehendes Tief fielen daher bis zum 4. besonders im öftlichen u land Niederschläge, die vi Til ehr ergiebig waren. gelangte und das wenlich besserte sich jetzt das bisher blieb und noch hier und am 9. im Westen erschienenes verbreitete Regenfälle mit Gewi sich allmählich mehr aus liegendes schwaches H drang, gaben doch fla Anlaß zu Gewiltern. heiter und zum Teil recht warm.

stärkeres Tief, dessen Kern am 21. ü tief ausgedehnte, besonders Mehrere nachfolgende Tief zum Teil von Gewittern begleiteten N zeigte sich im Westen ein ausgedehntes im Osten ein umfangre ches Tief bild Wetterlage hatte bis zum fortschreitende Abkühlung

Dresden, 23. September. blätter melden, fuhr gestern abend schon ermäßigter Geschwindigkeit tenden Berliner B. ein Personenzug wegen ? Durch das Ineinanderfahien von Wagen wur Leider sind auch einige Todesf euerwehr und ein Hilfszug waren erzten zur Stelle. eisenbahnen traf mit dem Sendewitz erschien um 1 Die Ursache des Unglücks

Stuttgart, 22. September. Namen einer sfüdwestdeutschen Karlsruhe von dem Vorsttzenden de Schiiftlerterverbände an den Generalfeld burg gerichtetes Telegramm ist h A. Kempner in Stuttgart, verbandes der deutschen Presse⸗ eingegangen: 21. 9. 1918. Für das Gelöbnis der in wesenen Pressevertreter Südwestdeutschlands namens des Generals L Heer und Heimat sich Gegner den eigenen Will Frieden entgegenzusetzen, n wi Der Presse als wesentliches Heimat fallen in diesem Rahmen ganz leitet von dem gleichen vaterländischen Wohl des Vaterlandes wirken.

Arminia“, siesellschajt, . wurde am 2. gesellschaft, Ludwigsbafen Akniengesellschaft in Frankfurt a. cherüngs - Aktienge ensions⸗ und Leibrentenversicherungsgefellschaft,

in; Versicherungegesellschaft . ima. Allgemeine Versicherungs-Attiengesell

nach Nordw

Belgique vom Anlagen. d 3 ,

sellschaft in eisicherungs⸗ Aktiengefellszajt chaft in Magdebuig.

die Genehmigung des Kaiserti rsicherung erhalten

„Thuringia“

chen Provinzen (gemäß Artikel 6 r., Wechsel

Betrieb d (100 002735

erung erfolgt auf gemeinsame sellsfchafien nach einem vereindarten Dane en bleibt es den einzelnen Gesellschaften über, e Kriegsanleihe⸗ Es stehlf zu er—

Aufsichtsamis für Privatve ür unser Heer bestimmten Versich echnung der beteiligten Ge

glichen und und Schecks ochdruckgebiet zeitweise bis 1d voꝛ von Westen tommende Tiefausläuser beständig ar das Wetter dabei vielfach Am 20. erschien im Westen ein ber der deuischen Bucht lag, und im Küstengebiet stärkere Regenfälle hervor. druckgebiete bewirkten eine

Teilungeplane. lassen ihre eigenen Einrichtungen für die allgemein nach ihrem Ermessen weiterzuführen. che Kriensanleihepersich rungs⸗-Verband die Be⸗ Kriegranleihe wesentlich steigern elamterg bnis der Anleihe beitragen Verbandes befindet ellschaft, Berlin W. 8, Mohren—

Im übrigen Betrag der umlaufenden

warten daß der Deutf (4 670 200) Fr, teiligung unseies Hee und somit zu einem stattlichen G Die Geichäftsstelle des reußiichen Lebens vers. Aktienges raße 62. (W. T. B.)

Der Reichs kommi von Falkenhause abendapend den von ihrer baltischen Ta

res an der 9. (L 8428 127 211) Fr.

ortdauer der m 28. Juli

iederschläge. Hochdruckgebiet, während eite. Diese Umgestaltung der Monatsschluß eine von Westen nach Ssten mit gleichzeitiger Gewitterbildung zur Folge.

(W. T. B.) Wie die Morgen⸗ 10,5 der Leipziger D-Zug mit am Riesaer Platz auf den hal— mußte dort halten, da m den Weg versperrte. den zahlreiche Personen älle zu beklagen. in kurzer Zeit mit mehreren räsident der Königlich Jächsiichen Staats. Der Staatsminister von alls aur der Unfallstelle. n des Signals zu sein.

(W. T. B.) Pressekonferenz in r beteiligten Verleger⸗ und marschall von H Händen des Vorsitzenden des de Württembergs, Hauptquartier, arlsruhe versammelt ge— ich Ihnen auch ank auß. Sind Vernichtungswillen unferer en zum Durchhalten bis zu einem ehrenvollen dann wird der Feinde

Börse in Berlin (Notierungen des Böͤrsenvorstandes) vom 21. 8 Geld Brief

ssar für die Ostseegebiete und Litauen, Freiherr T. B.“ berichtet, am S Gastreise durch Deutschland heimtehrenden gesschreftstellern im Hotel Bristol ein Mahl. chskomminar wollte mit dieser Veranstaltung zum Ausdruck welchen Wert er auf die verständnisvolle Mitarbeit der be⸗ Meinung in den baltischen Landen n nahmen an dem Untersta atssekretär der Unterstaatssretaͤr vom Reichsamt des Innern der General Nachrichtenstelle Protessor Tafel erhob sich der Reichs kommiffar Veimat zurück- g zu geben. Der so führte er aus, an seine Verwastungsleiter. Es sei ihm dort so heimatlich berührten ibn tie die Sitten und Gebräuche, die Umgangs⸗ Angesicht des Landes Ohne weiteres erkläre sich diese aus der jahrhundertlangen parallelen kulturellen Entwick⸗ lung; die gegenseitige innere Verwandtf sei überzeugt daß den Herren auf ihrer sie überall hingefühit Persönlichkeiten die Geme mnsamkeit eien die Eindrücke duich den Das Bild werde beherricht durch verzweifelten, iffe der Feinde. erteidigung gelte dem Ban Reiche, dessen Feinde auch jeine Feinde seien. hätten die dennsch 'n „Bu baren“ iehungen nicht ver. es Trennenden d

n, gab, wie W vom 23. Se

100 Gulden 100 Kronen

100 Kronen 100 Finn. Mark 76 100 Franken

100 Kronen

g. Dieser D- Zu

rufenen Vertreter der öffentlichen aschinenschadens i

legt. Mit, den baltischen Gäste Auswärtigen und der Direktor Deutelmoser, Rei Kekanzlei von Radowitz, staatsanwalt von Preger und der veiser der Während der

reiherr von Falkenhau ehrenden Herren Worte des Abschieds mit auf den We Besuch der baltischen Gäste erinnere ihn, eigenen Bejuche im Baltenlande als immer gewesen als ob er Landi Gaft, die Städtehilder, formen, karz, das ganze

elsingfors 8.

Hilfszug ein. Uhr Nachts ebenf

sen, um den in ihre scheint Ueberfahre

100 Piaster Bareelona 100 Pesetag 133

I Madrid und

ach Hauje käme, Die Börse begann heute

Haltung. Auf den meisten Gebieten ga

besonders für verschiedene Kohlen, und Ci

. besestigte sich die Haltung etwa 9

und eher schwächerer sich Verkaufslust kund, Erst im weiteren s, doch blieb das Geschäft

in unlusti

ft trete überall zutage. Er schriftleiters

eine durch Deutschland, die den verschiedensten Verhält⸗

andesverbän

Kursberichte von auswärtigen Wertpaptiermärkten.

W. T. B.) Amtliche Notierungen der G. 173.50 B., Amsterdam 536, 50 G.,

2653, 50 B., Kopenhagen 326 75 G., „Christiania 326,75 G., „S6, 75 B., Marknoten 173, 00 G.,

tember. (W. T. B.) 24 Englische Konsols bz, 4 00 Brasilianer von 1889 Portugiesen —, en von 1909 Baltimore and Ohio rie —, National Railways of Mexiko 76, Union Pacific —, 1139 Angeonda Copper R e Beers 1I6osis, Goldflelds 116, o Kriegsanleihe 95, 4 9 Kriegsanleihe 1035,

(W. T. B.) Behauptet. Wechsel Wechsel auf Schmeiß nhagen 2 69, Wechsel auf Stockholm 69,85, Wechsel auf London 9,92, s

ändische Staatsanleihe 9974, Obl. Königl. Niederländ. Petroleum 498 erländisch Indische Handelsbank 179

udendorff meinen besten D

Kriegszustand bestimmt worden. n, ,, .

den eisernen Willen zur Abwehr Veinichtung Abwehr sei etwas Gemeinsames, die enlande ebenso wie

Wien, 21. September. Devisenzentrale. Berlin 173, 30 D36,d0 B., Zürich 254,50 G., 326,I5 B., Siockholm 368, 900 G 327,75 . Kons

Lon don, 20. Sep 5 oso Argentinier vo Japaner von 1899 bon 1906 58, 45 0.6 R Canadian Pacifie 1727 Pennsylvanta United States Steel Eorporation Chartered 1718, D

auf unsere

Auch diese Absicht zuschanden

Kindeglied zwischen Front und besondere Aufgaben zu. Ge— Geist wie bisher wird sie zum

Generalfeldmarschall von Hindenburg.“

(W. T. B.) In Warschau— uf den 21. September ein iz, in dem Möbel und Haus— Polen aufbewahrt waren, voll— ute verunglückten bei den unter ihnen der Chef der wurden mehr oder weniger verletzt. mit 1 600 000 6, der Schaden ist noch

tem Deutschen 369 00 B

Auch im Kriege aber Pflege der geistigen Be—⸗ ung nicht aufgegeben, statt igende hervorzuheben. ändnisses zwischen Deutschen

tantinopel Jö, 5 G

iessen und die Neig as die Völker Ein Pflege der Gemeinschaft und des Verst sei gerade im Kriege viel geschehen. die baltischen Ausstellungen, Städten veranstalteten ein ebenso schönes, wie scharf umrissenes Bild altenlande gegeben hätten. Doꝛpater Universität unt ssenschaft sei ein neue Beweis der nicht zu welche nun die Träger der ltischen Journalisten, in alle vorschiedensten Kreisen des Berührung gebracht in dieser Kette. ihrer Reise durch Vertiefung des Verständnisses ach der Rückkehr als besonders Gemeinschaft

n 1886 suf . 5 0sg Russen War schau, 21. Sept brannte in der Nacht vom 20. a Spedirtionsfirma Kochan gerät von nach Rußland geflüchteteien Zwei Feuerwehrle Löscharbeiten tödlich, sieben andere Warichauer Feuerwehr, Gebäude war ver zu berechnen.

Madrid, 20. September. zufolge entdeckte man heute, da kelche von großem künstleri⸗ Museum gestohl sofort geschlosten und Besucher und Angestellte hört. Der Täter ist noch nicht entdeckt.

Er erinnere

in fast allen „Southern Pacifie —, deutschen Bevölkerun der alten Kastur im: Eröffnung der alten deunchen Wi

geistigen G

Die jüngst erfolgte ständig nieder. Aegide der

erschutternden

Randmines 23. 56 3400 Kriegsanleihe 88z Am st erdam, 21. September. auf Berlin 31,80, Wech 4670. Wechsel auf Kope Wechsel auf New Jork guf Paris 33 6h. = 4 ν ieder Niederl. W. S. 683, olland⸗ Amerika Linie 457. Nied Atchison, Topeka u. Santa F Southern Railway —, 1345, United States leihe —=, Hamburg ⸗Am Kopenhagen, 21. ol, 00, do. auf aris 61,50. Stockholm, 21. Berlin 45,56, do. auf A 67.265, do. auf London ] Vor k, 21. September. ckelte sich heute im oschauplatz allgemei ung des Geldmark

meinsamkeit. Die Reife. dortigen öffentlichen Meinung die ba deutschen Gaue geführt und) mit den

deuischen Volkes in

sel auf Wi

Einer Reutermeldung oldene Abendmahl“ chen und geschichtlichen Wert aus dem Das Museum wurde wurden gerichtlich ver⸗

persönliche wertvolles Geied Hoffnung, daß die Eindrücke, die sie auf chland gewonnen hätten, zur dienen würden und daß fie sich n erfolgreiche Babnbrecher für die kulturelle Dies sei der Abschiedswunsch, den er den die Heimreise gebe, in diesem Sinne leere er Berufsgenossen und der baltischen Zeitung! Dr. Seraphim dem Reichs—

Meise hätte unter einem günstigen usatz verträge eben efreiung Rigas in tzt ständen sie unter dem Eindruck der Daß der Reichskommissar e und Gemeinsame zwischen Deutschland uck gebracht habe, sporne Mitarbeit an. Er leere

en worden sind.

Union Paeifie Französisch⸗Englische An⸗

September. (W. T. B.) Sichtwechsel auf msterdam 161, 00, do. auf London 16, 90,

. T. B.) Sichtwechsel auf 9 *) Cern f Platz

Herren mit auf

resse dankte der

Steel Cory. 97, erika⸗Linie —.

Namen seiner Schiiftleiter de

lichkeit aufgenommen worden. Stern gestanden.

r „, Dorpater Sandel und Gewerbe. ngestellten und Arbeitern an srüheren Kriegsanleihen Handelskammer zu Berlin Berlin, die Gewerbetreibenden um den Erfolg der ewerbetreibende u. übernehmen - verp und Arbeitnehmern ichterung der Zeich⸗ he fördern muß. Die um ein Merkblatt sanmeldungen von An— die ebenso wie Vordrucke für eine etwaige in den Büros ster straße 41,

Beteiligung von A der 9. Kriegs anleihe weisen auch ansäßlich der Auflegung der 9. die und die Potsdamer Handelskammer, Sitz ihrer, Bezirke eindringlich darauf hin,

selbst möglichst hohe sondern auch unter sein n für die Beteiligung wirken und diese durch Erle rwerbes von Stücken der Anlei

September.

msterdam 143, 4,20, do. auf Paris H4 50. (W. T. B.) ̃ Zusammenhang mit den Nach⸗ ne Kauflust, die auch an d tes einen guten Rückhalt fand, ch wieder Spezialpapiere regen J anadians zeitweilig bey . Aktienumsatz 150 000 Stück. Geld: Nominell. chschnittssatz nom, auf 24 Stunden . auf London (60 Tage) 4,773.00, auf Paris auf Sicht 5,483.00, Pacifie Bonds —, 4 0άυ Verein. Staaten Aichison, Topeka u. Santa F Pacisßie 163, Chesapeak Paul 49, Denver u.

Als sie ausreisten Wie bei den unterzeichnet, dann durften sie den Jahre Deutschland mitfeiern und Eiöffnung der alten Univ in seiner Rede das Einigend und dem Baltenlande fo warm zum Außdr die haltische Presse zu nie erlahmender

sein Glas auf das Wohl des Reichstommist

Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ woch, Abends 8 Ühr, der P trag mit kinemaiographische den „Urwald von Bigsowies“, An allen übrigen Tagen der Helgoland zur Kriegszeit / wiederholt.

aren die 6tgg der 8 Fondsmarkte richten vom Krieg ünstigeren Verfa amentlich erfreuten on Bahnen waren E staltete sich fest. eld auf 24 Stund arlehen nom., ö. arren 109183, 3 oυί Northern Bonds 1925 ö. ö und Ohio 533, Chieago, Milwa

lät Doꝛpat. . selbständige G

Angestellten

nung und des Kammern haben zu letzterem Zwecke wieder sowie Vordrucke für 3 gestellten und Arbeinnehmern hergusgeg sür in den Arbeitestästen auszuhängende Auf Berichterstattung über den Erfolg der Werbetãtigkeit Dorotheenstraße 8, und Klo

wird am Mitt⸗ roffssor Wimmer einen einmaligen V orführungen und Lichtbildern Über e Jagdrevier des Zaren, oche wird der Vortrag

Ohr h/ Rio . hy

unentgeltlich *u ukee u. St.

Illinois Central 95, Loulsbille u. Nashvill Central 72t, Norfolt u. Western hn 2 131 Reading 88, Southern Pacifie 863, Union Pacifie 1333, Anaconda

ö . 3 . 68, United States Steel Corporation II0z, do.

Kursberichte von auswärtigen War.

z nmärkten. Liverpool, 30. August. (W. T. B) Baumwolle Amtlich Notierungen. Ametie. ordinary 2721, do ood gr, ende, Hille god org, zs d. dor lar mie, em. 3. , , , . är ö midzling ö dt, d, „n gos midi, ed ing eis,; fair, 6 b2, Pernam fair 30, 77, do. good fair JI, 77 Eeara a 30,7 7. do. good fair ol,. 77, Egyptian brown fair 23 Y] do. good fai, T, da fuisp gzyoö, fait r ei. o' seen gs r,, Brach e, g n de f. 5 ö Nr. l good Il Jo, do. jullz good II, 75, do. 2.25. Sceinde en 65, do. fine 1 n , w, ,. gal good 18,53, do. sine 19,88,

H. Unt , ,

E. Aufgebote, Verlust⸗; und und une b. Verkäufe, Verpac . e e , fen agen n, hergl., ö Verlosung 2E. bon Werthahleren.

stommanditgesellschaften auf Aktien n. Altlengesellschaften

6 1918 n H Untersuchungs⸗ IE. , , .

Western 27 209, Zentrifugal , 10,75 —11 26, trei de ; Rio Nr. 7 loko 93, do. für September ? do. für März 9 20.

. 53 ö * ' * 3 6 Das 12. (Schluß) Heft des 23. Jahrgangs von GE ewerhe⸗ natsschrift des Verbandes denischer

XR * 151 Stuttgart),

Liverpool, 20. September. (W. T. B.

Baumwolle. Umsa Einfuhr 3000 Ballen,

dapon 9000 Ballen Für September 25, 89, für Oktober 23 55.

B.) (Schluß. Baumwolle 2,32, do. für Oktober 32,42, do. dew Orleans loko middiing 32575, Petroleum hite in New Jork 16 50, t Oil City 4,06. Schmalz 28,75, Zucker Zentri⸗ 2373. Mehl Spring-⸗Wheat elearg ach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. J] ür September 8,50, do. für Januar 9, 10, do.

393 bn Syrina⸗Whe— Weizen Winter 2371, Mehl Spring⸗Pheat

Getreidetfrach

2900 Ballen, kanische Baumwolle. ew Jork, 19. September. (W. T. iddling 33770, do. für Sept. 3 ovember 31,95 9 refined lin Cases) 19, do; in tanks 8, 25. do. Credit Balances e prime Western 27,30, fugal 7,28,

nach Liverpool no 2 „Ho, do. für Januar 9,06,

25, do. Stand. w und Kaufmannsgericht“, Gewerbe- und Kaufmannsgerichte ? enthält neben der fortlaufenden J 9 echt sprechung deutscher Gewerbe- und Berufungsgerichte, Deurscher, Kau!⸗ manns⸗- und Berufungsgerichte scwie anderer deutschen Gerichte (Ober⸗ landesgerichte) u. a. folgende Beitrsge: Sein infolge Rohstoff⸗ und Kohlsenmangels“ von Geheimem Justizrat, Professor Dr. Paul Oertmann;

do. Rohe u. Brothers , . Weizen Winter chterstattung über die Recht 1075 11,25, Getreidefracht n loko 93, do. f März Y,. 28.

„Betriebseinstellung infolge

von Stadtrat

Roöreis fer den

T geshaltensa CGeimbetzbzeil Fer S; D aref ber Anzeigennr. id i- . ö i

Tenernan gan fur noni ch . H. dene eng.

über 500 der Ho/J Anleihe von 1919 ist du ch Zurücknahme erledigt. Beritn. den 17. September 1918.

Svtaur einer An gerhem

Verhaftung ) andirrenden General detñz X. Armeekorps vom 10. Mat

ihren Ehrmaar, Ausi⸗dler Richard Karl Alexander Oe walb, unbe—⸗ kannten Aufentheits, früher in Bleichen, unter der Behauptung daß er sie am

selidem verschellen it, beantragt. klagt gegen Es wird Aufgebotgtermin besllmmt auf

Mitt wsrh, den 19. Apeil RI,

, sachen. ö. 1918 hat das Reichs militärgericht,

Fönigliches erichi Berlin⸗Mitte. Voran. 9 Uhr, im Sitzungtz saale det

IE. Senat, in der Sitzung vom 274 Juli RX. Amtsgerichts hier. Hiermtt ergeht die 16. Februar 1911 Eöslich ber lassen nnd seit dirser Zeit keine Nachricht von stch

38638 Steckbrief. U2l8, nach Anhören der Mitäran walt,

Begen den unten beschriebenen Muskz. schast, befchloffen;

1) an den Verschollenen,

Aufforderung: . im Aufgebhotstermine zu

sich späͤtesteng gegeben babe, und daß sein Aufenthalt

Aufgebot. ; ö jetzt unhekannt sei, mit dem Ant age, dle

Hernha d Lehmann, welcher flüchtig ist, ii 15 Ne Ha) wird aufgehoben.

die latersuchungsbast wegen ahnen flucht

Der Rechtzanwalt a. D. J Berlin⸗Gruanewald,

nelden, widrigenfalls die Todeger klärung erfolgen wird; 2) an alle, welche Aug. Leben oder Cod des Ver⸗

Ghe der Parteten zu schtden, den Be—

23 Dem Beschwerdefsihrer wird ein ern, ul , . für din 'ellein schuldigen Tei

Georg Bruck

kunft nher

berhängt. Es wird ersucht, hn zu per, Enischädigungs nispeuch gegen das Rel haften und an das Erf. tl. J. R. i383 für ben durch den Halthefebl vom 10. Mai Bitsch⸗Lager, in die Militärar effanstast 1918 erlitt: nen Schaden müerfaant.

oder an die nächste Milttärbehörbe zum Der Sengtt präfident. Weitertrangport hierher abiusi- fern. J. V.: Kleberger.

Kitsch⸗Lager, den 16 5 18. 38425 KRersüz an.

hat dag Aufgebot des angehllch verloren gegangenen scheineß 5353 der

ch Ilmenauerstraße 9b, ihm dir Koßen des Rechtstreita aufjuerlegen. ladet den Beklagten zur mändlicen Ver—⸗ handlung des Rechisstreitßs vor die erste Zioiltammer des Königlichen Landgerichts ia Liga J. Pos. auf ben 3. Der mne⸗

schollenen ju ertellen vermögen, spätesten , im Aufgebotttermin dem FGericht Anzeige zu machen. Dinkelsbühl. den 19. September 191. st. Amtgzgericht.

Atttengese llschaft Aachen. Maaftrichter Giseubahn⸗ vsellschaft, mit dem Sitzr ia Aachen, Der Inhaber der Urkunde wird

Gericht Grs. Bat 8. Irf⸗Rzttz,. 13. Vte wider den Landsturm

Se schreibueg: Alter: I8 Jahre, Größe: flechte⸗ = r e, mr, wenn 1m 63 em, Stat ar; schlant, Hagle: X. J- Regt. Fo6ß, geb. 19. 5. 95 schwarz, Nase: gew, Mund: gew— Be. Ke. Büren in Went falen, in Ne. 199 des son dere Kennzeichen. Brandnarbe auf der Deutschn Reicht anzeiger erlaffene Fahnen vichten Wange. Klelburg;. ldꝛltleidung. fluchtzerkläcung und Beschlagnabmever⸗ 56a gef c un. sügung vom 17. August 1917 wird auf—

Der am 6. Dezemher 1851 ju Friedrichs. 16 den 14 September 1918.

y ö. 9 , i, wohnhast: Landwirt, iurzeit Frenadier der e ö. 2. Komp. III. RBailz. der Jufanterte/ Hes Gerichts herr:

aufgefordert, spätestes in dem auf den 123. Vormittaa s Ot ltr vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastraße 79, Zimmer 12, auberaumsen Aufgebot? termine selne Richte anzumelden und die Urkugde vorzulegen, widrigen falls ö. Krastlogerllstung der Uckunde erfolge:

Llachen, den 20. August 1913. Königliche Amt gericht. 5.

Zahlung sz sherre. Auf Antrag des Htagistratz der Stabt

. Aal geb at. .

Der Schl ssermelsier Alolg Schmid in Donzdorf hat beantragt, einen Brune; Anton Schmid, der am 17. Nov. 1833 i Don zdarf geboren, von doit aus in Jahre 1854 nach Aue la ausgewanbert nd leit dem Jahre 1386 verschollen ist, ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, fich jvätestenz den 2. Mai E919, Bormittags O Uhr, vor den unterzichneten Gericht anberaumten Auf—

1ED28, Vormittags g Uhr, der Aufforderung, einen bei dem gedacht Gerichte zugelafsenen Anwalt zu Festellen. Zum Zwecke der öffentlichen Junellang . Auszug der Klage bekannt ge

zu Haaren,

Liffa, den 19. Scpt⸗mber 1913. Ver Gericht schreiber des Könlglichen Landgerichte: Mahn ke, Amte gerichte sek ; etãr.

357950 Deff niche Jast lun g. Der Origrichter Richard Radolryh in

Gericht der 503. Inf. Brigade.

cho enbeck, Generalmajor.

Ersatzt upp; Warschau, Ferdinand Woiff 8a err als Ren n mr, at.

ist wegen Verbrecheng der Fahnen uch! bor ein Krirgsgerscht zu stellen. 1 st 138424

Prausnitz wird der Reichs schuldenberwaltung tn. Keriin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschretbung der 5 pre⸗

gebotstermine zu melden, widrigen fallg die g erfolg: wird. An alle, nft über Leben oder Tod det

Losckwitz altz Verwalter über das Vir⸗

Todꝛßerklärun 5 . mögen der zussischen Unterlanin Helene

welche Ausku

süchtig, Es wir das im PVeutschen Die am 25. 4. 1917 im bffentl. An⸗ Reiche b findlich Virmögen de Fahnen zeiger des Reichganzeigers unter Nr. 14 723 fail n tr besondere daz im Grund., veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung und uche von Reiner Band 17 Blau Beschlagnahmeverfügung gegen den Mug— Nr. 187 eingetragene Grun stück des fetler Theo: or Ger g zetni. II. Ers. Bat. Wolff biermit mit Beschlag belegt unh, Inf⸗trgt. 44, ijt aufachoben.

da die Vorgusletzngen der sahnen fluch! Rast - unzurg, den 18. 3. 15.

bo ltegen, Wolff für fahnen flüchtig er, Geticht der stellv. 3. In . Brigade.

klaͤrt (65 360 M. Et. R.. D.). K Dieler Beschiaß ist ian Deyntschen 3612) An ß bing

don Haber in Batu Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechttzanwalt Anton in Dresden klagt gegen den Kaufmann Fon ard Tpĩieter. zuletzt in Zürich, itzt unbekannten Raf— ent halis, unter der He hauptung, doß der Beklagse unbrrechti terweise über Sachen Frau von Haber verfügt kobe und deen Herausgabe verwelgerr, mit dem Antrage, ven Beklagten bu -ch vorläuft! voll treckba es Uitell zu verurteilen: J. ein-

jentigen Anleihe dez Heutschen Reichgz von 1916 Lit. 0 Nr. 7 074 038 big 7074613 . 1916 Lit. BP Nr. 2563 580 übe 2000 6, vnn 1917 Lit. G Nr. 10 430 601

Lit. D Nr. 8 070 299 über 11223 751 über

Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeh! die Aufforderung, spätestens im Aufgebotz. termin dem Gericht Anzeige zu machen. Geislingen. hen 18. September 1918. Königliches Amt zaerlcht.

über 1000 , Kreeb, Amte richter.

500 AS, Lit. G 100 A6, Lit. H Nr. 8 408 797 äber 200 6 und Lit. P Nr. 8 108788 über 200 s verboten, an einen anderen Inhgber ala den oben ge

Herzogliches Amttzgericht Greene at folien des Mäaßfg bot erlassen:

iner Fa w tos erklärung. en dn, nch ,. frau des Brintsitzerg See bürger, Johanne

Reickganzelger und im Amtsblatt; des Vie am 15. Sipt.

ö Seyt. 1915 gegen Kretles Gl tz bekannt ju machen. Der Ersatzreservisten Jotzann Joseß Adntorf sernenstebiig, ver st nt üem Se, rn bh eh n, w , gn drm Punkte der erftes Brtanntmachtng daz eilgssene Fahnenfluchteertlärung wird zu-

icht, über sein Vermögen unter Lebenden rüc genommen. zu verfügen. Teier, den 12. 9. 1913.

juwilllgen, daß 8. vis von ihit am 27. Fe brnar 1915 und am 2. Jar uzr 1916 bei der Firma C. G. Keite j., Kgl. Hof⸗ lteferant in Dres en, Galeriesiraße 7, faut Ausbewahrungsichein von diefen Tagen eingelagerten Ntötzel, Teppiche, Vorhänge,

nannten Antragsteller eine Leistung insbesondere neue Zinzscheine oder elnen Ernenerungsfchein dus jugeben. Berlin, den 17. Stptember 1918. Fön gliches ie ne,, Berlin Mitte. bt. 2

elligsen bat beantragt, humne inter Heinrich 5. 1851 als Sehn

ch Panitz und eding, zuletzt wohn⸗

geb. Paxitz, in den verscholle Vanitz, geh. am 14. des Maurermelsters Heinr? der Johanne geb. haft in Delligsen,

kön cdaa, den lz. Seytem ber 1918. Gee en en, zz. Inf Brlgade Trler.

Gericht des Kahserl. Deutschen Gouvernem ntg Waischan. Der Gerichtsherr:

für tot zu erklären. Ber P Verschollene wird aufgefordert, H spätestenz in dem auf den 7. April OR, Barmittagzs L Uhr, vor dem

zortieren u. dergl., b. die don ihm ant 4. Mai 1915 bel der Firma Alfred Kohn

Am 21. September 1918 wurden in in Dresden, Chetssfan er iße 31, ei- ge⸗

h. Keh ler, Generalseutnantu Gouverneur.

138643 In der Straffsache gegen Georg Martin

lagerten Haushaltungasachrn an ben Kläher don den Penwahrern herausgegeben werden, II; dem Kiäger selbst ein Klabsefa, 5h stfub⸗ stfsel und 6 Teppige, die er hei der selrma Tlette verwahrs, aber am 2. Mat 1916 an sich genomm n hat, herauszugeben, 111. die

. r, Amtsgericht, Schweinfurt,

1000 41½ Ho 6. deu Lt. C 10784 500.

chneten Gericht anberaumten Auf⸗ tsche Kriegtanleihe widrigenfall⸗ 209 6 Ho 6. deutsche Krlegsanleihe t. E 7 957 894.

1090 4 506 csf. deutsche Kriegsanleihe

die Todeserklärung erfolgen alle, welche Ausfunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver. mögen, ergeht die Auffoꝛrdtrung, späte—

Ruschen, Kriegsgerschtzrat. 7 Aufgehote, Ver⸗

Wagner gebocen am 35. iovember lust⸗ und Fundsachen, ö

1870 in Mergelnetten, O. A. Heiden heim,

; Tosten des Rechtsitrets za tregen. Der dit, G 10 726 16 Tlänger ladet den Beilagen zur müm lichen

Aufg hotstermlne dem Gericht 609 4 dog 7. deutsche Kregtzanleihe

Anzeige zu

, g, , , , e Bustellungen n. dergl.

gerichte hier gemäß 140 Ab 3 St. G- R.

Verhandlung des Rerhtsstreit⸗; vor die 7. Zivillammer det Könßglichen Lan d—⸗ ge ichts jn Pergsden auf den 14. No—˖

Lit. D 8140331. Gch weinfurt, den 22. Sptember 1918.

Greene, den 16. Stptember 1913. Der Gertchtaschretber Herjoglichen Amtt—

vergl. mit 186, 325 St. P. O., die 138669] Bwangsversteigernnn. r eng seines im Deutschen Reich Im Wege der Zwangshollstreckung soh b findlichen Vermögen bis zum Betrag am XX. Nane nber L SIS, Varmittags

von 800 ½ verfügt worten.

. J. Staatsanwalt. gericht g: Gruncke, Gherichtzobers: kresär. vember A918, Moemietage O Uhr,

mit der Jufforderung, sich durch einen bei

1G ihr. Neue Friedrichnraße 1314, 1IJ.́ Mug dem Nachlaß des am 25. Juli Dithtie Flora Müller in Berlin⸗Wil. diesem Gerichte zugelessenen Red tsanmwalt

Den 18. September 1918. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 1165, K. Staatganwaltschaft Ellwar gen. verstelgert werden as in Berlin, Prenzlauer

Staats auwalt La nden berger.

lb zg] Fahn au fluchts ertlruüng ; und Beschlagnahmeverfügung. 28. Septemher 1914, dem

d. Ig. ju Wilmersdorf bet Berlin ver- storbenen, vorher in Setfin wobnhaft gewesenen Kaufmanrs Lebrecht veischi⸗dene Depotscheine ß über Bantnepots verschwunden. Im Auf— trage der Erhen des Verstorhenen bltte

n verteten durch Rechtsanwalt Dr. Weid enger in Dresden, hat beantragt, l hren Vater, den am h. Sttober 1815 n, reiberg gebotenen, zuletzt in Langen bennersdorf wohnhaft gewese nen, im Jahre 1890 nach Amerika auegewanderten Pol;

. Preozeßbevollmächtigten verteeten u

Straße bo, helegene, im Grundbuche don der Königstadt Band 45 Blau Nr. 2700 (eingetragener Eigentümer am Tage der Ein-

Dresden. den 153 Siptentßer 19158. Der Gerlchta sckreiher

e d . des Rbnig iche. Tan de erich.

In der Untersuchungosache gegen den tragung des Versteigerungshermerkg: Kauf⸗

F rf. · R ser visten Jallug Ege ber der I Komp. Arm. Balltz. IH wegen Fahnen.

ich die bitreffenden Banken um bald— gefällige Mitteilung, ob solche Depot von ihnen bereitg abgehoben sind. Sollten

Landaerlht in Camburg. Oeffentliche Zustelnug Emmy Link in Hambung, Hopfen⸗

bändler Clemens Müller, vnn dem sensdem keine Nachricht eingegangen ist, für tot zu Die ser wird aufaefotderr, sich

mann Eltig Zeienze zu Berlig-Wilmers⸗ doif) eingetragene Grundstück: a. Vorder.

flucht wird auf Grund der 69 ff. des wohn haus mit rechtem und linkem Seiten—

Milttarstcafges / thuchz sowle der S5 356, flügel und Hof nebst 360 der if r el dee der Kloseit, b. Stall links,

solche noch ab

spätesteng in dem auf den 8. Ap it A5 a9. die Depots

BVormitiags ER Uhr, vor kem unter- zeichneten Ämtggerlcht anberaumten Auf⸗

gehoben werden, dann bitt⸗ nicht auszuhändigen, ondern mir umgehend bazon, alg wie

markt 2, vertreten darch Recht aanmä te track. Hagge, Weischtv, Kaufmann

abgesonde r tem Dres. Jaques, S

Beschuldigie hierdurch für fahnenflüchtig gebäude, Ställe und Wohnungen, 4d. Stahl erilärt und sein im Deutschen Jeeiche be. und Remisengebäude rechts, Nutzunggwert findlicheg Vermögen mit Beschlag helegt. 12 290 S6, Gebaͤudesteuerrolle 4456, in der Gericht des Militärkreises Hrundsteuermutterrolle nicht nochgemiesen,

Nowogrodek. West. Grun dstũckdwert 220 900 116. 8h. K. 123. 14.

lz o e ber. Genrg Drasch 3 dw Fuffart. Kön aiich Ballt. 43, geb. 37. 11. z in Ünkerfreur.

über die Persöonlichkeit der Abheber Mit- teilung zu machen.

Memel, den 20. Sepiember 19183. Felix Schröder, Köntglicher Notar.

Aufgebot.

Der Gerichtsbollzieher Loos hier als Pfleger des Nachlasses der Angelika Baber aus Niedermorichweiler hat das Aufgebot

gebotst: rmine zu mel den, ha Jonst die Tode. erklärung erfolgen wird. kunft über Leben oder Tod zu geben vermögen, vaätestens im Aufge bot An eige zu machen. Königlich? Amlsgericht den 13. September 1918.

Qungrles, z.

bis, aus 176) unhekannten Aufent. Iltis, 8 1765,

1715 B. G -⸗B., 11t dem Antrage, den Beklagten loste npflichtig und ehentuell gegen Sichen he sts leistun g voꝛlã! fi vollstreckhar

Alle, die Aus. dez Rermißten werden aufgefordert, ztermin dem Gerichte

Aõꝝniĩgstein,

zu verurteilen, an die lägerin 1984,45 6 nebit 40, Zinfen seit em Klogetage ju zahlen. Flänerin ladet den Beklagten zur mänhlichen Ver— handlung des Nechtsstreits bor bes Land-

66 Berlin, den 12. September 1918. es nn ,, Berlin Mitte.

erg, Be. Wolfften (Bahern), zufetzt in In Unterabteilung 8 der heutigen lnetienbach, Ert. Yaffau, wohnhaft, ist Nummer d. Bl. (Kom mandltgesellschaften durch Beschluß vom 30. 8. 18 für fabnen— auf Aktien u. Atnengesellschaften) werden flichtig erklärf. Sein im Deutschen Reich sn einer Beraantmachung der a aummwo ll.

reflndlicheg, auch dag später zu erwariende

zur Kraftlos erklärung deg auf Angellke— Bader aus Ntitedermor Syarkasseybuchesz N

gericht in Damburg,

1 Zlvllkammer X (3lyil- isttzgebäude,

Sie kingplatz) 4. Dez mb er 1918, 93 uhr R mit der Auf ei dem gedachten Ger

Am 15. Juni 1918 i die am 24. Mal 18 orene Witwe

schweiler aus gestellten

p sse Mülhaustn über 1000 nebst Zinfen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird

st in hlesiger Stadt 43 zu Dirschau ge⸗ des Gütenbodenorbeiterg

Frier ich Wilheler Sch arten . Hör derung, Einen

spi ane rei Drey fus Lautz Ca. Al. G. chte zugel affeneu

Lermmögen än durch Beschluß vom 14. 9. 18 1. Mnlhausen i. Eis. Mitten für traft⸗

mit Beschlag belegt. los eitlart. Gericht einer Inf⸗Diy.

lzeßzSs] Beschĩa gaad mode sch luß.

aufgefurdert, späͤteftens in dem auf den HG. April E919 Vormittags O Mhr, zeichneten Gerichte hier, an beraumten

geb. W lantzkl, mit Hinterlaffung eines reinen Vermögenz von rand 1350 ½ ver- unbekannt sind, des Nachlaßpflegens. Schreinert hier, auf-

Anwalt zu bestellen. offentlichen Zustellung wird dicse; Au der Ladung mit Rlag⸗ bekannt genig am vurg, den 20. Septen ber JI918.

Zum Zwecke der

Da die Erden werden ste auf Antrag Kaufmann g Wilhelm

vor dem unter Zimmer 22, termtne selne Rechte anzumelden und di-

In Unterabteilung 5 der beutigen

Nommer d. Bl. (Kommauditgesellschaften Aufgebetg.

Auf Grund bon 8 69 Misitärstraf. auf Aktien und Aktlengesellschaften) werden seletzbuchs fowie der ö, s66 Ftliiiär, in einer Bekann inis hung ber? Bären trafgerichtgordnung wird daz dem sahnen, liches Brauhaus Akt. Ge sellschaft n

üchtigen Seesolegten Eugen Rübert der l. Komp II. Gꝛsatz · Seebataillons Nr. 2 lier. ö. im ir , 3 . 6 Vermögen mit Beschlag belegt.

ihrer . en, den Sept. 1918. gesellschaften auf Attien

KRommandanturgerscht.

38644 . .

n if. . Nr. 9 A . Auf die Beschwerbe des Gelegen heitz—= abeiterg , zurzeit im 138671]

Der Herichtz cheriber des Landgerich: .

vorzulegen, widrigenfalls die

Kraftloserklärung der Urkande i Tldanfen 1. G, den 16. September

Kalserliches Amtz gericht.

Aufgebot.

Der Pinselfabrikant Karl Nonnenmacher tn Dinkelgbühl hat als Pfleger di⸗ Todeg, erklärung seints am 15. Sept. 1825 in Dinkelsbühl aetorenen Onkels Friedrich Gabler, geselle von Cöln d. Rh.

Erbrechte bis zum IE. No- mittags 10 ute, aterzeichneten Gerichte anju⸗ sesgeßellt wird, daß t Braunschwetgische

gefordert, ibre vember E918, mor bei dem u melden, widrtgenfalls ein anderer Erbe als de Fiskus nicht vorbande Brause schweig, den 9. September 1918. Herzogllches Amt ager icht. 5.

Vel dem Reilchsschledsge wirtschaft ist Fennsetzung pretses beantragt für einem unbekannten angeblich der Fiörna Ge. skowsef, in Lodz, Peteikau⸗r. gehörigen, bei der F Spindler, Färberei, Spindlergfc

richt far Krieg?⸗

Jo ster barg Attien für kraftlos erklart. des ledernabme⸗

Ja Unterabteilung 5 der heutigen Nummer dieset Blattes (tommandit⸗

i end gr esellschaften) befindet eine Bekannt n, 9 welcher Mriien der Mül. hanser Terraingesellschaft A -G. in Müͤlhausen für kraftlos eiklärt werden.

Gtigentümer.

iche Juftennmng.

lZs6/ 8] Oefen au Anna Karoline Og—

Die Ansiedleeft wald, geh. Hanisch, verw.

weiß gefärbt, ge⸗ im Reingewicht von Festsetzung des Ueber⸗

ieichnet 5 W. 8,

welcher als Kenditor, 18.893 kg. Zur

aut vor länger

Gefangenen Soltau, vom 23. Mal Das Aufgebot der Schul zberschreibung ,

Bleichen, Proießbevollmäch iet r: Rechts⸗

nahmevpreises wird anwalt Dr. Jacobsohn in Ässa i. Vos., :

n RI. Oztober 1pDRES, Bo eusittas

d EO Uhr, vor

all 60 Jahren nach Amerika ausgewandert