über R 1 2836 dir se Ginmillig nz in [35 872) 388197 Vekanntt acung. urd Lit 2 .* ,,. 3 k der Ete di Kley ö ö Cundduch *nãßt er Fam an Amts ztricht Tiigung der 3160 Dart munder In dem heintgen, den dem Färstlichen ,,, * 15. Seytember 1918. Bei der hente von dem naht ar; Saarburg. wi u. dh chamt, abzug. ber. Ter Stabtanleiben von Ess und 18891. Rommissar abgebalienen Termine wurden Sta 6 Vt ag istrat. Schuldentilgun göqusschu sse vorgenomm / nen
Kläger ladet die Bellagtena zur mündlichen Pie am 2 Isasnuar 1919 fällige ven der Anleihe der Stadt Stadt Nuslosung der im Rechnunggjabre !
Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Tilgung wird dach freibänztgen Ankauf hagen vom 21. Juni 1897 die Qbli- Ocer. ein zulösenden ,,,
. k w 2 — n. 3 err, , ,. . 1. gatsonen Lit. A Nr. 43 über 1000 der 8. Anleihe der Stadt Kleve im
erte, mn zabern auf den 6. Nov mber Dortmund, ben 21. Sptember 1918. 236 Betzioge von einer Million Mart
, , m, , . de Meg ni. , der am 20. September 1918 borgenommenen Verlosung . i o mit den Fiummern? ten. und Ruffceterung, Linen gel dem fehachien 8 , Teilschnidvrn schr brug von 1911 find folgende Nummern jut Rückablung; 3 193 126 1 136 161 171 303 a7
Gericht, zugelassenen Anwajt zu bestellen. l3s890) Veker utma hung. an 1. Jangar 1919 zezogtu worden: 330 372 339 500 323 563 537 5g 525 24 636 54)
in Fade er ffuikichn Zuftänng Aaälolerg ven der fchrl⸗, 5 n, sö'sd' s fo io Fee l5öÿ3 196 211 212 257 339 339 3 og Fö. tz Sz gh 213 zi z ,
. : - J ⸗ . . z 5 2 9 80 wär W ber Ke kan , de, dünn, , me, n, , ,, ,,. ö g , g, d e dh, ,, d, d gs do. 3 aber, den 156 Sextener 1518. jut Ein lo jutz 1 Freien d, ' mn, 7 ., w . . En 1 Ek an an E Ek J . ö 97 2 . 2 ö. 8 2 2 5 6 / er gte scht: ib re a,. w , E 98
des Kaisersl cken Landgerichte. 1. 1e Aalci'e vom , , is , , bn, le, H fh, d goss zid zlis zics zi; öffnen serntn echt gn.
gls u 100086 sh , gi se e , , w, ws, dl, s Git e ados. zii: ve, den jz. Beytemer 19l.
Zur Feslsetzing deg Nehernahmepreises 10 * 15 Dle Cinlsfung der Teil chult v-rschreibungen erfolgt bel Der Bũrgermelster. * ö br ersnneprsin betr 2 9 Arnetgerpreiz är ver Ras rwaer S gespaltenen Tetahenteneu.
für 2 Ballen, 255 kg, gez. 8. B. . IS, 7 296 ; der Hildesheimer Bank in Hildesheim, . z t berni ch ger in e , Be mn Geh! 2 * . . der Hanlfirma Albert Sornthal in Hildesheim, n Braunsq wei 53 , . 1918 v Rostanstal zer . S0 Ef. ciner 8 gespalt., Siuheitsz eile o . Mänßerde wird an!, k i en grer der Firma Lijpep Gebr. u II, ug v ige Anleihe vom der nn,, . l n ö . e,, R. refer , X.. 1 e , , , n Warschau bei der Firma P. Lehrs in h Jahre 1897 Rückstãndig und bie her nicht einge nd: t ꝛ me 8 fem d. Anzeigen ai nt an: —
— ; z er 1. Januar 1918. zember L918 zur Rücksahlung zu 1 D , r. . nr renn ehgarz wird zu a0 νν . ο 1 21 e s sige nd ihn, d ge do, geseper . nenden Schuldyersh abe , nn d . nr
am I, mo vember A918, Vormittags 3335. Vacha a. v. Werrg, den 29. September 191. blu lehens der Sitar Bad Sohne, . 1.
A0 Uhr, vor dem Reichs schieds gericht ar zu 560 „ die Nr. 17 153 315 337 G ewerkschasft Heiligenroda. ,, . . 22 . Friegswirt aft in Berk n we G5. Gn; . . 4 ,, '; ren, , men m e, i AR wre vom 1. wd . n,, , folgende Nummern ge⸗ M 227. Reichs bankgirokonto. Berlin ; Mittwoch, den Abends. Postscheckkonto: Berlin 41 821. 1918. Firmen werden bierbon benachrichtigt. In iu 100900 4 di Nr. 124 203 352 Verlostung unserer s o/ Teilschuiverschreibungen wurden folgende Nummern Guchstabe A Nr. 2 10 17 65 70 123 r; ̃ ; in . r . 336 . 647 665 760 771 777 911 56. gezogen: 5s 248 288 293 175 265 2ss 31 378 0j 209 3216 310 .
n, Enn ste n er⸗ Aus früheren Verlos nungen sind ruck Lit. A zu s 2000, — 28 34 38 40 113 123 137 160 225 376 399 407 408 466 467 478 = Inhalt des amtlichen Teiles: Landwirtschaftsschule in Weilburg, Professor Dr. Ottmann, der dem Königlich Württem bergischen Militar⸗
treten seln sollten. ⸗ 5 ß ö 2000, —, a. ö 0 * ü Berlin, den 19. September 1918. tien g, 1888; zu 1000 M Nr. 1465, ö. ö . ö. . . a6 637 754 764 772 791 79 *. n ,, 448 2 0002ν. Drdensverleihungen ꝛe. dem Landgerichtsobersekrefär a. B., Rechnungsrat Boehmer Verdienstorden angeschlossenen silbernen
Reichs schiedegericht t Rriegiwirtschaft, I. . S' . 80 3 ö Fö6tz 95 954 io ide josi jogz iösa 1105 112, ; . in Königsberg J. Pr. und dem Oberlandmeffer Schrötter Verdienst medaille: 39197] eher 16h. zu 1000 M Nr. 7654. , 6. 1301 1304 1320 1377 1379 1433 1452 1471, 40 Stück 2. . 73 6. ö. ö. Deutsches Reich. in Beuthen O. 36 den Königlichen Kronenorden dritter Klaͤsse, dem Maschinenmeister Faist, Zur Festsetzung des Nebernahmepreises Pirmasens, den 19. September 1518. à S 1000, —, 26517 524 346 361 460 456 Ernennungen ꝛc. dem Magistratssekretär Schulze in Berlin und dem dem Sattelmeister Pehrson und für ? Baller, 68,4 Kg, veimutssch der Das Bärgermeisteramt. Lit. C zu „ 509 — 1568 1590 1596 1628 1636 1839 1660 1870 1732 195 , 393 di des . Bekanntmachung, betreffend Liquidatlon von Unternehmungen egemesster a. D. Schul; in Salzböden, Kreis Wetzlar, den dem Wagenführer Geißinger; Fa. Holland C Webb Lid. in Nottinz ham Strobel, Sberbürgermeister. 735 179 zzgh 1533 1393 9 1941 z350 135 1973 zwög 233 zog 2133 317 564 dr) a5 663 landesflüchtiger Personen. önig!! Ken Kronenorden vierter Kilasse, d lich B schweigischen Kriegsverd ienst⸗ m . . 9. aeg in dire lass 73] Bilanut macht us 3 26 36 , 2504 253165 2347 2353 2367 2404 2430 85 zes 713 os 73, sr Pain li achungen, betrefsend Liquidation französischer Unter⸗ dem Lehrer und Kanior Schulze in Mautkow, Kreis des Herzog . ö a. Elbe netes zer ; ö. 24. . e 00. -. S851 5 ᷣ 363 90 mungen. in Li itt ⸗ z : ,,, , . heli n et am 4, Kiprit Aon zun Krpse on Ao ah gegen . , , , bo vin en betreffend Beendigung ein gelle betff n berg hrer Göeröe,sein, hrt Kit, dem expebierenden Sekretär Berg mann; 38 ern tags 40 usr, vor den rd e, r n , n. Gtnlieferung der Welschilderlcheeihun gen apbft zugeböͤtigen Zinescheinen ber 5 Sta iu Zo! u., 0 0G waltung. . ie . , des herzoglich Braunschweigischen Kriegsyverdien st⸗ ö 2 7 3 9 1 5 ö ö ; . . . , ,,, . die glu mmmh . . , Zusammen 32 0090 4. Aufhebung eines Sandels verbot dem Gerichts sekretãr Dettmer in Stendal, dem Ober⸗ kreuzes zweiter Klasse und des Herzoglich Änhaltischen handelt werden. Yi: G der nern wid 1unz 45 it, A zu je 400 t der Bankfirma Gebr. Tammann in Hannoner, Die Besitzer dieser Schulvverschrel. ebersichten über die im nächsten Vierteljahr voraussichtlich schichtmeister a. D. Franz in Breslau und dem Eisenbahn— riedrich⸗Kreuzes: höervon hengchrichtigt. In dem Termig 3 42 72 79 141 Lit. zu je E60O der Bankfirma Mooshake und Lindemann in Halberstadt bungen werden hiervon mit dem Anfügen stattfinden den Seedampsschiffsmaschinisten⸗ Prüfungen, Vor⸗ telegraphenassistenten a. D. Schmidt in Erfurt das Verdienst⸗ dem Wagenführer 89 wöird verhandelt und entschleden werden, Leßogen, statt. n Kenntnis green, daß die Verzinsung und a n jum Schiffs ingenieur, zum Seestener⸗ kreuz in Gold, tai Ord auch wenn sie nicht vertreten fein follte. le Rückahlung gifolgt, am 1. Sk. Rüdsftãndig und bisher nicht eingelsst sind: mlt obigem Rückjahlungetermine aufhört mann und Schiffer auf großer Fahrt. dem Eisenbahnlokomotloführer a. D. Neuhaus in Hagen beg neben dem Herzoglich Braun schweigsschen eden Berlin, ben 15. Sepre tiber ls tober 1913 gegen Rückgabe der Schuld. Lit. A Nr. 327 387, 2 à M 2600, — gelost per 1. April 1915, und die Kapltalbetraͤge sowohl bei der Unzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 123 des Rel i. W. und d ischmei D. de Vries in Rreis Heinrichs des Löwen gestifteten Ehrenzeichens Reichs schiedogericht fi eric om riß In rns scheing mit Talon, kel der Vit. X Itr. 6, 1. d ws 26b0= go ver J. April 191? hiesigen Stadttaffe als bel der Land. gesegbl es Reichs 3 W. undgbem Fischmeister . D. de Vrles in Loga, Kreis in Silber: recht lit Krieatn h ischast, alder gar, n. Grant . . , e, n fc sn grärslg Cen dh, denn eff. J . ,, f, dem Cisenbahnlade. dem Pagenlacklerer Leh mann und eren. min m, 9a. i i 3 . . 9 ö iker De ; l Tmaemenrnrnrnm, g', Main und endigt an diesem Tage Fit. B tr. tz; 65 Jed, J a2. n soo,-— Eandegb ant hierfelbst, der Rationai pe nn selderf , dem Cihenkahnlaze. ben J ,
K ö. die er ln, und seit 1. Oltober 1915 Lit. ö. . 66 ö . kö , , n,. ö 6 , , , n e n n Standeserhöhungen und ö 1g ö J des Herzoglich Anhaltischen Friedrich-Kreuzes: I Verlosung 26. von . ö . . . Deß? , nr me er 1918. am Main erhoben werden . egen , J, ,, bes Allfschne nen he, . e, ; ⸗ , k ö . : Wertpapieren Is , nh, s ut, üs g. w ic n n,, me, handels verbote. bei 9 ö ,, nn nnn den e eule Emil Meyer II, Doll und Pob⸗
5 hhnmnern 29 85 und 165 Lit. F iu je sssss Zinssch ine und. Zina scheinan weifungen. Kanzleldienern Brose, Becztiewicz und Ziehe im Reichs . lag 10h . Kopenhagener 3! / prozentige Anleihe von 1886. Aug frü gerer Verlosung sind noch nicht — ——— — — , dem Kerk e ae, n Sorau, aiich. der Fürftlich Reußischen silbernen Ver dienstmedailke B
Bel der am 30. September er, vor Bischaoss heim a. Rh., 1. Juli 1918. zur Ginlösfung gekommen; ; it S t z
. Der Burg ermrister! erzei chu is . — / dem Guteschafmeister Gebhardt in Dberschmon, Kreis Ruer⸗ mit Schwertern:
— . fh e . st ber zum 2 Jaunar 1919 ausgelosten Schuld verschreibungen: ,, . . . Nutliches furt, dem Schuldiener Paul in Bromberg, dem C ausseewärter dem Wagenführer Kleine und
,,,, . K ĩ 18. Geyt nber Il Lubewig in n. den Eisenbahnunterassistenten a. D. dem Wagenbegleiter Strobach;
K ö ,,, e ; J J . . :
werden; ö ö i n , , n gen las mn nn, n, , . . ben Fenhflentws Mae ble zn, gimborn, Sigl Grüning in Ohrdruf. Sachsen Cohurg⸗-Gotha, dein rn.
201 228 253 39 247 23599 3h 333 ; 5 5 in 1918 72 1917) HNoh 21 503: ö . und von Arnim, den Hauptleuten der Reserve Jann, Wil⸗ * ; dem Qberwagenführer Burmeister und . 9 2, D 233 313 351 10 Us 151 22i'g30 z15 79 23 372 / . 6 . ig, ano gi 3 iin, ils hem Kreich. Schutt, Porzelt, Friedrich, Bom be ee ,, . 65 , Or ene e, dem Wagenbeglelter Schwarz; , d, s sls e gd r e d,, de dä ds, Gä di; ,, , ,, f, nm. n. ,, , ferner: 305 0, 3 sss gos 1959 1633 fgok 33 35 gl hs ge. . 23 Mhuatsenbgasht, ber Reer, r. Toehme, Pen Höier⸗ ware, enn, re, gend ange gr fm Oh 1993 10996 1105 1162 1174 11965 1249 266 369 52971 * 1913 242 3206 omman 1 gese 2 J y) ch oblenz, dem des Offiziert it S tern am Ringe des 3 1956 129. 21174 t Lit. C zu 300 S Nr. 1010 1029 w j ö ö eutnants Hückel, von Both und von Munstein, ö ; h . es Offizierfreuzes m chwerter ge de a, fe ish äs äs, leis 13e io'stz is ihn 3mm mg io,. 337 152 . / ö ö dem Oberleutnant der Reserde Walter Luyten, den . k . ,,. Königlich Bulgarischen St. Alexander ordeng: ö . . d it. in, nn, zoo e, Rr. zii. ibo 6m nns) ö. Jö Gio i' is) , J ten auf Aktien u. Leutnants Modler, Spude, von Friderici—⸗ nere ger nn ee eng wr en f 2 dem Bürovorsteher, Hofrat Us beck und ziss zis3 zes Weg Rl W, g. löhn 144 igäo 1645 161 15 1535. 3 6 Gios * 1919) . 6 ; Steinmann genannt von Mellentin? AÄhrenkiel mann in Angelroda, Schwarzburg⸗Rrudblstabt, den bisherigen dem Marstallstabzyeterinär Dr. La abs; 36 . . . ö ö. 6 2. K (Eb? . . hes, ion 3 3 Aktiengesellschaften. 3 ,, * ö . g senkahn hren fen warte nn Du rrhardt nb gg ner in. em des silbernen Kreuzes desselben Ordens mit 729 255 3 280 233 2930 3080 ö 4191 66d n 1 ; i ⸗ sttã — ĩ ; .. . KJ . , . ö 3. kö — . . , del e, Küng, i n, Sch on⸗ , en ,, . , Ringe: 3235 3259 3550 3336 3436. jus ingelzft. 20 3 5 116 Verluft von Wertpapieren befin⸗ eit, Heyser ulz, Wagner erhar erreau . z . . Die Rügmnzlung erfelgt vom 2. Ja= ecke eh tes. . Ger enber ö . ö. . (ls, 1ols) den fich ausgschtießtich in ünier. Faumann, Her manns, Lentz, Hon Hen ee nd un . 6, . . . 3 dem Sattel meister Lõrke; ö kJ Rag Bahr; Jute Spinnen 1130 35 5olb . 11 6354 ee n, . der Lag und Schwerdtfeger and dem entuante der Lande herigen Eifenbahn asstocher Cremer in Föln⸗Nüůpes, dem des silbernen Kreuzes desselben Ordenz: * der Dentschen Be u. Webcrei, Plan, und Sackfabrit. 20 *. 1918 957 045 1630 1s, 1918 hilt . * wehr Böhme das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗ H igen Cisenb s in Rödigen, Krels dem Sattel ift in as ( uk, Ber lin, — (l 1 ) 2 l. ö. ) 382237 Betaunntmachur udens von Hohen golie nr Inis Schwer lern fm? bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Pu tze in Rödigen, Krels dem Sattelmeister Hennings, bei der Effener Crevit Austalt, [38889] Belanutmackung. 145 1045, 5117 1709 (6473 16 191711 3 9 per ho] Vize. Naumburg, den bisherigen Eisenbahngüterbodenarbestern Heer dem Wagenmesster Hofedank, Essen. Zu den Schuldverschreibungen der 1642 1953 13. 1961 6h De. , . . dem Offizierstellvertreter, Feldwebel Mohme, den Vize— in Ingersleben, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, 69 se in Erfurt und dem Wagenbegleiter Hintze und ße dit. Trzsburr Bang, Hochum. Rr igen Anigihe der Sitzabl Wins. 136 13 61 3095 y. e, . , , , . brebein Kemp, Bruhn, Hheker, Reit. hittwer;; Bärenfänger in Gerdsberg, Kreis Schwelm, dem big, dem Reiltnecht Klancke; bei, dem 2. Echeaffhaufen ichen baden Such fiabe . von 1. 8. I398 19442 1237 6238 2359 5559 a . n, , ,. lhre dafkm ann, Soll mann, Marien feld, An sei, Dufft herigen Eisenbahnmagazinarbeiter Canis in Cöln-Longerich . Att. Ges., Ch6ln wird t 83. slch ine , er 6. . ö Ez6d ion kö 33 . , aufgefordert . ö. den Pizefeldiwebein der Reserge Bauer, Koch ben bis herigen. Hahn hofe arbeiter Sch eben mn ar cee , . kö 3 3 nch rf gar 2 und Filialen, t thaus, 1, — 2416 330 1j 1 37 2626 j 69m ö in ; . ; . ; sowig . hraferer Girubenkaffe , ,,, . 2039 . liz , his; ä 2650 5h Roederh ej, den 18, Stytember 1918. dem ren gl ien, gr gn n, nenn , . n ng. Le en n n n gehtn . , dig ir ij fon 35 Krone 9. ö ( ; ; = apferkeits bande und des ernen Kreuzes des
egen, Aullief rung der gleichnumerierten Rückgabe der Crneucrungsschelne daug,. 2321 1733 654 6 2668 5353 f en, , . iti Börner, den Unieroffizleren Ritzert, KRüllat, Seidl und eilschult ver schreihungen mlt Erne 8. gegeben. Auch kann ble Ausgabe der (2230 1, 1918) 1577 b642 1, 19165 (2662 1, 1916) 7010 der rio sterkraueri narderho. Altien˖ Ten Mlntergsfizeren Nißert, meine Ehrenzeichen ̃ 5 scheinen und * den Siren unn e m fh, , mut ech, a 202 2135 6763 6h. 1 163; 7657 gefenschaft iCn Liqguidatinn: säding, dem Unteroffiz er der Reserve Schu mach r und dem dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbelter Schmitz in Königlich n nn,, ernennen, mit
Nr 28 - 40. der S! J kosten⸗/ 23038 (2283 * 1917) ͤ 2679 7083 iz 1918 Ern st Radunz. Gtfrelten Loof das Milltär⸗Verdlenstkrenz zu verleihen. ; l ine . d ;
Di Verzinsung der obigen Tiilschuld. , n nde, , (es 6 . 1919) 3418 (sss * d ole) in' s) diss . 6 ö 8 mike in dem Oberwagenführer Büttner; verschreißungen endigt mit dem 31. De⸗ Staatsbant (früher Kgl. Seehand⸗ 37 3 . f 13 7232 Die Aktionäre unsenr Gesellschaft dem Oberbahnassistenten und Zugreylsor Bald II. in des Königlich Bulgarischen Militärverdienstorbent 1ember 1915. lung) in Berlin, der Dresdner Gaut 24635 4 (E734 , I0is 7476 werden hlerdurch aufgefordert, die Er Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gummersbach, dem Zollassistenten Neuhaus in Mülhausen fünfter Klasse mit Schwertern:
Von der Auslosung per 2. Januar 1918 in Frankfurt a. M. und in Berlin 2541 2596 36 2763 (539, 6 1912) nenerungsscheine jn ben in ibrem Be— r ü 1582 — 2619 2627 1st 1917 ; 2833 3 ĩ dem Gesandten von Sanden in Kowno und dem Wirk⸗ J. E, dem Schlffseigner Schimanzki' in Elbing und dem dem Rendanten Grütz ke und . k K e,. , . 266 ; 14 (2860 5 1917) 3. , . lichen . Oberfinanzrat Vieregge, Mitglied der Wachtmeister Harm z die Rettungsmedaille am Bande zu dem expedlerenden Sckrelär Bergmann;
Castroy i. W., den 20. September Die Steuer für die Zinsscheinbogen (2356 1 1916) (27650 1 1917 67 ö 2948 7728 Empfangs der neuen Gewlnnanteilscheir⸗ hauptyerwaltung der Staatsschulden, den Roten Adlerorden verleihen. des silbernen Kreuzes des Königlich Bulgarlschen 1913 ( träot die Ste dtgeme in de. 3076 33 67. ö 1918) 6. n Ig , bogen hein T r r nnr re, n sweiter Klasse mit Eichenlaub, Militärverdienstordens mit der Krone' unb ern , . J ze ee . a,, ie f ellrenkber ö. ohh 3 . Sg n n, Irren chf s r geen , 5 fun ern . . . . Seine Ma lestät der König haben Allergnädigst geruht: Schwertern:
5 er 9 — 3 ö 6 . erlin, den 21. September . àhony, vortragendem Rat im eichseisenbahnamt, em ( ö ꝰ⸗
. ö 3 6. * 343 ,, uber tern e nr. Geheimen Obersustizrat Fablan in den nachbenannten Personen im Geschäftsbereiche des Ober⸗ dem Oberwagenführer Werner; . 353 . 335 364 Gesellschaft. Die Direktion. Flargarb i. Pomm., bem Geheimen Rechnungsräͤt Hennig, marstallamts die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen des silbernen Kreuzes des König lich Bulgarischen lass (zz 3 uud , i. 68s. n . a . w gorfleher des Hauptbüirros bei., der Hauptverwaltung der nichtpreußlschen Orden zu erteilen, und zwar: Zivilverdienstordens mit der Krone
425 470 5093 5i4 536 545 613 641 648 449 463 471 542 559 593 660 672 675.
Eei der am 20. September 1918 vorgen ommenen Verlosung unserer o / ö — ü Si Veit Tie ilselbn? r * üg sas M 1918) 3333 zaꝰ6 m 15145 iss3 35 . aateschulden, und dem Geheimen Rechnungsrat Weith⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des den Wagenführern Kleine und Cornelius und 6. o. , mn, che, . . sind folgende Nummern jur Rücksahlung ö S091 3503 Saß * ig is Maschinenbau · Actiengesellschast mann im Reichseisenbahnamt den Roten Adlerorden dritter Kön iglich Qhcsif cht Albrechts orden s und des dem Wagenbegleiter Hintze;
Lit, A ju S 5900, — 4 31 33 41 50 6 78 151 169 184, 10 Stück öder, ots , . . narm. Gebrilder lein, in i, mit der Schleife, Herzoglich Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes: des silbernen Kreuzes des Königlich Bulgarischen
2 t 5g, =. 3675 . J en Amtegerichtsräten, Geheimen Justizräten Ros kamp, j ö . . 219 27562 296 30s 357 365 384: (G67 0 M 19155 (685331 1 1918 3684 . n 1918 ahlbruch. 6 ; . dem Hauptmann à la suite der Armee Zeyß und dem Büro⸗ Zivilverdienstordens:
Lit. R ju M 2000 — 215 276 278 283 236 296 308 357 365 384 386 d ! ) 1 h J chae er, Cramer von Clausbruch und Krüger ki vorsteher, Hosrat Usbeqc; — den Wagenbegleitern Prinz u Shan alöß 1 1917 38937 1 151i dem Kuischer Witte,
. ö. 151 433 445 580 oz 5g 5938 615 616 646 676 695, 265 Stück Eee f o ih. .. 131) e .., . 3 . kern uns ,,, . i. ßannover. dem Rechtzgnwalt und Notar, Justifrat ö . S Io, * ; . . . näte zu der am Donners tsg, man Metzger und Bran ãch si Albrechts? it ; 7 73 3 3994 1, 1917 8763 4384 g289 1, 15) ö ns daselbst, den Rechnungsräten Metzg des Königlich Sächsischen echts kreuzes m Lit C iu M 1909. — 7165 717 719 731 739 745 835 869 870 880 888 t. ! 4M Yl8) 24. Sriober d. J7 IIS Uuhbe Bor im . e * dem Vorreiter Rath und 365 63 H gtch hg h , ,,,, Reichgeisenbahnamt, Äst, Berger, Hein rich und Sauer Schwertern und des Herzoglich Änhaltifchen bem Kagensahteü Gefen ger sowie
: . 1030 * 9 ! 9 ö . * 2 1 — 2 923 27 2. . zm 34 36 glg l 91 18 al? Jzl, 92z 923 det 734 g35 1011 166 407 S5) ö. if. 36 hoh 2 6 der Hauptverwaltung der Staatsschülden und dem Ober⸗ Friedrich⸗Kreuzes:
1033 1935 1933 19809 10941 1918 1995 1147 1148 1178 1198 1159 iziò 127 — ; zer He alt . . e, le, ieh lä lä ls lh t , lä, ä, le, 13658 1425 (ins Ife igis) ö 1560 1, 1918 nerasversammlung ergebenst einzuladen. kelrelãr. echnungsrat Flatow beim Landgericht in Tilsit den dem Oberwagenführer Büttner; der 33 Bulgarischen Verdienst me daille 4366 mit der Krone am Tapferkeitsbande:
159 1454 1455 1493 12900 1551 1572 1574 1592 1595 1619 16335 1645 1755 . 4563 KB der Teilrabh ne an der Ver⸗ Roten Adlerorden vierter Klasse, , s , it, Le , ls, l ne. 15s 1543 ißt 1533 396 . K . sa*n le dt l ace ü. dem rah denten de Hauptverwaltung der Stagteschtlz'g des Königlich Sächsischen Albrechts kreuzes mit dem Wagenbeglelter Hoffmann J. 36 ö ö Ne,, ö . 2254 2443 2508 2556 2557 2558 2592 2678 4135 9155 1335 , ua ,, , , ut. den Stern , Kla ö Schwertern: 2684 2699, Stü d 2 . : n das Aktienregifieer ver en i berfinanzräten un edern de j i ; ö . r nr . Teilschuldverschreibungen erfolgt jum Kurse von 020 / , . P (9s? * 1913) eintragen zu ie , h,. Statuts kan ee mier Cie lf n f Müller un i , 7 . . chwert des Königlich auher bet unserer Kaffe ; agegorbu em Gehei Oberregierungsrat Schlesier, vortragendem es erkreuzes m wertern des König Deut ; in Kopenhagen bel d eheimen Oberreg ö 1. eutsches Reich. e. ne , , 63 n gg . e r rn r e . jt h , Bilanz füͤr das 6 im Reichseisenbahnamt, bem ordentlichen Professor an der Württem bergischen Friedrichsordens und des ö ö ch ch Heschäftssabhr 1517, 13 und Beschluß.˖ un der it lt in Berlin, Geheimen Justizrat D. Dr. St ammler Herzoglich Anhaltischen Friedrich-Kreuzes: e ine Majest er Kaiser haben Allergnadigst geruht:
hei der Bank Schwarz, Goldschmikt . Co. in Berlin, bel den Rirren Menvelssohn d Cv. Und ; . 6e * , , , ., Alt. Ges. in Braunschwelg. bel der Bank für Haube und Industrie, faffung über die Verwendung des dem Rechlganwalt und Notar, Geheimen Justizrat Dr. dem Rendanten Grützke; den bisherigen Königli bayerischen Regierunggrat
Nüctftandig und bisher ät eingelost ist: in Hamburg hei der Norbdeutfchen Bank in Gamburg. ] gange mal in Stralsund den Königlichen Kronenorden zweiter ö . Stengel aus Speyer zum Geheimen Reglerungs r in 8 6 ir 1 . id hen gef per 1. März 1918. Die in Klammern qufgeführten Nummern“ find in den anheben Terminen 3 , Voꝛstands und des Rlasse, ö. f . glich des Königlich Wür 69 gh lr n Verdienstk reuzes tragenden Rat bel dem ha n, ee, ge. kee r, Racha a, d. Wer a, den 20. September 1918. egen, Nach dem Fälligkeitgtermin werden auf dle obigen Schuldverschreibungen Aussichtg rat. dem Gehelmen r f g Springer, Mitglied der m ertern: ernennen.
8 en eine JZinsen bezahlt. . . ; , . stopenhagen, den 4 September 1918. ger g, e r eber 1918. dauytverwa ng der Staateschulden, dem Oberlehrer an der l dem Oberwagenführer Werner;
2 ö ö Der Vtagistrat der Stadt stopꝛnhagen. Der Anfsichts rat.