1918 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 86 1. *. g . eren terak ftzrse aT 2 72 ane Vnfsickt?r ati vergut 2 Vãs* 248 3822

. 4010] .

Eupener Bierbrauerei . n e kütt. Seje nshaft Bütgerheim Jarbwerke Fran; Natguins

. 829

in Eupen. wer schreibungen Tarden felge R-, Ess Aft. Ge. Köln⸗Mulhemn.

ner eienr Bilanz peo 30. Zuni 1918.

Die aaf Dier gaz. . 23. Dłreꝶer 1915, 38 M 212 218! San der em 11 1191 eiaber-= ee 22. crdentiicde Gergeral---. . 2 6, nn ersantalaug det 216 gleiche * . ; l s werft * TXTageezdanndg ert es aStag. den 2. ; —kesi; 2 ; er Fabrttant . ür Af Ae E89. RαembBer 1918 e . 1 Earn. BDößer, Ges, en Goarntanda- z . —— . H phengesellschaft, 1.6.

ö , 8 . 1127 * . = 22 m 1 * Je de es- —— 1 , 9 e , n,, e der ner,, e . , n u Cänn.

pril Aut chte: a s = ernannt.

3 . 19 Ssũdamerihanische

863

4 24 271 326 —— 164 J 11 8 68 * * *

1

Sc aalecnb es 2 1 8 * v * de —— etogen w ö

8. tu ss Ido (iM Bumm)

n 8 3 4 2

kannt, das die eckae⸗ 53 65 x

Di 2⸗ j . kek 11 ; * ö . an Us⸗ st 3 ö 13 334 202 57 21 403 469 56 3 2 1 * * 23 8 2 . 3 3 A

gang 2 w 9 2100 eri ic ider Gerltuer Cande l- Sezsted. inn auereige e cha 646 ö 1951 10944 1106 1133 1188 132 1457 ; ö 7a 2 ö . 52 69 ö 9 99

201g * Teil algen D aft in enge õst uad vom . Eßlingen g I. . . l554 1585 16353 18535 1941 2643 2W55 J . . . ö ö. . ö 8 9 5

re Radau ss Aale. i. Apr as richt Peer e ria ir ,, Böss ies 2131 216 21 , I. B, 26 4. . 66 2 88 23 3. 268 * * * **. 2e ĩ z AbZ: eib r 712 * * ? 2 ? * ö 3 3485 15 36 ö . ö .

———

2.2 2 waer 1in-. , Ge ngen er . rdearlic .

333 Halle⸗ hetistedter Eisenbahn⸗ Sec e lcer s - alaag, welke 2 3571 Gesellschaft Roatag, dea 4. I8. w n , / n, en,, rer, e. ö X 9

ell ,. Sor S itazs AA U.. e = zer 1416823 308 12 r , e, =. 1555 4574 . Aer Gezngspreig heträgt vierteljährlich O . . 6 Anzeigexpreiẽ für ver Ranm etuer S gespaltenen &tuherts eule

ot e 82 e,. ; S0 Pf., einer 8 gespalt. Einheits zeile 96 Pf. Anßerdem wird au]

8

384 335 1 A 1000, 18

Xa, mia * Ci lsfugg vor- 6 * 2130 eos 35365 3527 693 5764 3515 5336 den Hostanstalten und Reitungs urrtrieben für Kelbstabhvltt

, 706 , Der Borstarnd. . Dotels i 2mm gen stattnemder, 1 1 ; . . 23 3 n 300. ö 2333 1799 4535 439 373 35404 Alle Rostanstalten nehmen Krstellnng an; für Kerlin außer H der Manig res en mn n , ü, d, , , n,,

55 28 n 144127 = ‚. . z 82 ö * 24 624 g gIG91 8297 2 *r z l e, . 3 Anzeigen ain nt an: gt kom nen r. 2 14 3 1 1 = 19—* 3e 2 ** j * ö S290 1 11 2 5117 12 3 1 . 1 1 151 53 auch die Königliche Geschůstzstelle SV. 48, Wilhelmstr. 82. ö * . ö. . dis Fx iglithe Gesch aft oftelle des Reich s nud taats ? bi Bilan . 415 6427 650 2197 6571 S639 Col . ) Einzelur Anm mern kosten 28 Bf. . Verlin Sw 48, g ilhelmftrafte Mr. 3.

1269

rr

Etetrtn, den 15. Otter 1915 ie aaf den 15. Okichber 1918 a J. Sohrisch gairische Zier: r ; . r . ; ö 2. findet richt statt. afãr Brauerei Ahtiengesellschaft. 96 Ter e, , er. 2 3 Sattig. G ich *r. aa Montag, 1 UID 1918, Varnitt Ag dir Aktionäre der F n geren . .in, ,,, 1537 33093 9570 355 263 . . Chemische Fabrik ö n . e r 2 * . , . 1 . n. * Inhalt des amilichen Teiles: . in Berlin⸗Schöneberg den Roten Adlerorden Aufkäufer für Altkorke. 3u Heinrichshall A. G. ee scdαs: lese eiger Wmior ite Herti, ri, . an, , , 3 ns nisz is ii 1312 Ordensverleihungen ꝛe. . bisherigen Staatssekretär des Auswärtigen Amts Die Firma Albert Hausmann in Stuttgart, Reinsburger⸗ = n. rr Jen n des die ö —Droaerf⸗ W, ius 16s os . Wirklichen Geheimen Rat von Hintze den Köni lichen Kronen straße 153, ist als Aufkäuferfirma für Altkorke und Kork— m is ien bei dem f sten 3m w X reo 16 11583 1811 1151 119. Deutsches Reich. ö rden eister Klasf⸗ 9g . 39 6. des . e n, ,, oder bei de Ye 2 2 11900 1192 1227 121095 12131 12 Mitteilung über die Bestellung eines Vertreters des Reichs— , h ; 15. 18. KRA vom 18. Mai zu der Bekanntmachung Ara eid n Dars ĩ = k . 12143 12303 3315 1233. . . nach 83 der Kaiserlichen Verordnung vom 15. 8. M. 36, 6 96 r,. CG 116. 17. KRA. vom 25. September 197, betreffend m, r, me, ,. w , zur Ausführung des Gesetzes über den Kriegszustand. DLewerkschu lobe lehrer Erh cffer Schinzel in Erfurt, dem Beschlagnahme und Bestandserhebung von Kortholg, Kort— * , Bekanntmachung, betreffend uf ufer für Altkorke. Seminarober lehrer a. D. Dr. Krause in Breslau dem Rech⸗ abfallen usw, gelöscht worden. Gotha nicd ertferege, er d, rer m. ** ore, e ,. gelesten Sint ricgungsfrist mn Sar, . 23363 1325 137 13277 11991 1325 Belannimachung, beireffend Heflellung eines Zwangsvermalter. nungsdirektor . D., Rechnungtz rat Sauer eben haselbst und Berlin, den 15. Oktober 1918. wach ang Tem 3. Jan c. bis 3m , ,. Versts⸗c den ee, ne Ster, n ssd der Gefenfecaft ra Vorlage mer -en .. ö , , ts lie, läzes 14493 14315 1333 Hanbels verbote. göniaret: dem. Oberzollrevlsor a. D. Ling in Königsberg i. Pr. den Kriegs ministerlum. vember er. eins lie 5lich rerldner. acer lieg Pieiotes Er aferder, des inter . Vörden n 8 J onigreich Preufien. Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Krlegsamt. Kriegs ⸗Rohstoff⸗Abteilung. Koe th. 3 ** 6 m , . ö D ; a m em n,, , , ,,,, ,, nn, Standes erhöhungen und dem Regierungs hauptkassenbuchhalier, Rechnungsrat Str ot⸗ K d. b. big jzum S. r ; 913 ; . ü,, ö ti ü igen. Zolls är D. E ; . elehtrirmats 3 ö. 12 6. , m, le , we, n, , ,. . oi br dre en irc en fur langfristige Zeichnung , ö ls z ang goerwaster der Zmeritanischen Firma Butzer gereicht fir. n fi. ee , n 6 , . Fr,, n r, ö J . von Kriege anleihe. Kösi mann in Elben feld den Ga zn se or st'her hene an ö ö 39 b. . . a,, e , den. Di ier aeserer Ge selschaft, csellschaft Aktiengesellschaft. Ser æ. Fis Her. in, r, 500 r,. ö ö 66 . 6 . ; an Stelle des ertranften bishe igen Zwanasverwalters e . 562 * ; nossen t Handels verbote. Arene hausen, Kreis Heiligenstadt, und dem Eisenhahnbeiriebs— Kaufmann. Dits mar Bo hr dae bors e Sr se erg er

7

1 * 1

1 X 24

S I

6 . . 247. Reichsbankgirokonto. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9HS. 887 3035 9022 1

t, m , mr, m m,. 8

. 1

r 2H *

Der Term n jan ll ataujch der Att ien der Chemischen Fabrik u Sciar im? hald Atti agesenfoaft in riarich?⸗ hall n Poli bei gsst.ig i Len- Attten der Darta-ũchen Bere were nnd chewische Fabrien n Sckweln red Sarto ten A krieg gi selscar ia

w D

*

16 *

*

5*2

Beftenrmrn iner, Dorftands⸗

33 8 e R em Gen, ,, . [ **

.

.

der für kraftlos ert᷑l:te: 801 21 . , . * 2* a2 833. 176646. . J ; d 2 ; ö dol Weig . elluxg für Neber gange⸗ mi sỹ 2 (45 NRumm Anz 3 en en 1 ; . , ö 6 . ** . Emi ion 19012 (3 3 * um . ö. . Ausgabe der Nummer 30 der Preußisch . . in Braunschweig den Königlichen Kronenorden gleiche Beta dn tmachun g dem 19. März 1918 in Nr 89 bes Fi . Lr ? . . ö . ü ma, . . . Rel i ö spiunerei X Guntwehberei m, = e e , . 18243 183399 184 34 181 13335 J Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April den Hberbahnassistenten Breitschuh in Leinefelde, Kreis Deuischen Reiche anzeigers /. ; . 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ Worbis, Leinung in Roßla, Kreis Songerhausen. Maul in Meiningen, den 1I. Ottober 1918. herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Nordhausen und Skupin in Breslau, dem Zollassistenten Herzogliches Staats ministerium. Abteilung des Innemn. re, wee f, , re em,. ; Gem ö un, ö 9 dem . a. D. Hens Freiherr von Türcke. unneber zen Kolleg n tie in Elberfeld das Verdienstkreuz in Hold ausgezahlt bezw. für dies nierle 13 en . . O ; ta . ; ve lang ergebenft Grund fläck? . Qaßerkraft 27 87 ag an i631 1315 71315. dem Oberbergamiskanzleisekretär Treher in Clausthal Kw . isis. in celaden. . ö 4 16 86 z Aaszaßinng dieler Teilschaidder . Kreis Zelle feld. den Si enbbähnlasomot führern cker ' in Dem ö ö , nn,, gar krr jg M U ebe ban se⸗= ga, zig os . . ö n r,. . 5 . Amtliches. Nordhausen, Ernst in Northeim, Marg in Freien fen. eres ,. , 3 . chemische Fabriken zu Schwelm —— . ; ö . . 2 , . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ,,, . 5 ö K K 53 ö * . . . ĩ u D de idee d lam, r dag ĩ mr r effel, elett D ö n . ngen : Uhr D. Thie untersagt unter Auferlegung der Kosten dieses Berfahrens. und Hearkorten Aktiengesellschast r 23 . gewinn, nad Veꝛ lustec Gunns . , r. den ihren Becker, von Bünau und Müller den 8 ,, . den , ern. ist! 5. ber 14. Itter er. z z 3 4 . Ge beretatennlien 2 ve 39 Ten 19183 n r, 231 . 9 Orden pour le mérite Fötlingen und dem argtierisierten Keim inalwachtmeister Die Polizeidirektion. Abieil 1 fe e. ye. ,,, K . 8e k . . nd Ir dustri: . dem Generalmajor Freiherrn von Lüttwitz den Roten Wenzel in Berlin das Ver diensttreu in Silber, Die Polizeidirettion. Abteilung 1. S teengrafe R K . . . , Adlerorden zweiter Kiasse mit Schwertern, dem Obersatzemeister Dör baum in Sababurg, Kreis 1. Y, .. der Sc li es Sar deie-·Gesegihaft in dem Generalmajor Gravenstein den Königlichen Kronen⸗ Hofgeismar, den Zollaufsehern a. D. Marquardt in Inter bog, . Bekan nt m a chu n g. 1 erh 3) Sei la taffarg ü Ser lia. orden zweiter Kiasse mit dem Stern un wertern, Reinhardt in Pasewalk un iem in Marklissa, Kreis em Gemüsehändler Heinrich Ludwig o hler, Co- Harkortsche Bergwerke ) ; il . n . den zweiter Klasse mit dem S d Schweit Reinhardt Pasewalk und Th in Marklissa, Krei Dem Gemüsehändler H ch Lud Wohl 6 und chemische Fabriken zu Schwelm des Au stzeemmts, und de tan ds. Sab k ö 3371 der Dirt ction der Tleconto. Zesen- den Obersten Samwer und Kipping den Königlichen Lauban, dem Eisenbahnlademeister Sander in Biaunschweig, lonnaden 9s, wird, auf Grund de Dundesrats ze ch usset zur Fern ; . Die je r i. en Aftionãte, = 1 der , 43 en. ; . . . ö ö schaft in Berlin, ; Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern dem Eisenbahnstations schaffner a. D. Klockow in Eberswalde haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 und Harkorten Ahtiengesellsthaft Sener lrer saumlang zAleilaetren Vollen, e, . 3 565 56G 2. 96 der *r ene, Bark in Dee n, den Majoren Grützner, von Laer, Stavenhagen, und dem Eisenbahnschlosser Theuerkauf in Erfurt daz streuʒ . . . ö und Gegen ständen des . in Gotha. , . n,, 666 Se degewtun. . , für Teutschland Kindermann, Tliedem ann, von Rundste dt und Mar⸗ des Allgemeinen Ehrenzeichens, . 9 ö ö . . Auf. Errnz ter ss 3s und 21 der anrn, , Aut ertigung ae, e,, Fel tresere 32 n 2 guardsen, dem Major a. D. Grafen von Carm er, den dem Stutmesster Schwarz in Beberbeck. Kreis Hof— , Saz uege ber rr, wir ans. rie At tonst= ge selssch r ieder g 'i späre nes s 83. Talonsteuer W NMNauptleuten von Kirchbach. Baranewski, Rahn, geismar, dim Zollaufseher a. D. Gallwitz ia Elberfeld, dem Di ö. . e e e n n ,. ö n, , m, * den. Bar tbanse A. Lern in Gsta. TVöw e. Wach sen, von n nn,, Metger, kommüissarischen Telegraphenassistenten Schultheis in Kölbe, I, a ben 11. Re,. kozigs in ir den-Fickliagen cer be Arbeiter spartaffe 14400271 dem Bankbarse Sal. Cppeahrim j.. von Schweinichen, von Stumpfeld, Goebel, Ditfe, Kreitz Marburg, dem Eisenbahnschaffner Liebe ram in Nord⸗ . bar, 9 n, m, ue, de Dir clan der Tiere, geen, Bart,... - Martini Moers und Asmus, den Hauptleuten dausen, dem Elsenbahnschaffner a. D! Henry in Neustrelitz dem GSekanntm achun g. vember 1918, Vormittags 10 uhr . cr editoren ü h im Sotel Hãansch? in Sork⸗ trgerensi Kalt Filiale Hannover oder bei der e . . , 31335 nen , gn 411 is ] ior den Ae de der. Reserve Scharffenorth, Rommel, Sckhardt, Eisenbahnwagenmeister Wrenger in Paderborn, dem Eisen hahn⸗ Dem Gemüsehändler Josef Steidle, Rothenbaum ein jularen. ; Einen: & editpas in n, , , nen ; zeirtetsü deren,, 33 , Damen o— en Aäagbandtaurg de . Mitte! straß und Staiger, dem Haupfinann der Reserve packmeister Junker in Uthleben, KWxeis Sangerhausen, dem Eisen⸗ Hchaussee 73 Kr, wird auf Grund des Bundesratsbeschlusfes zur Fern⸗ Tages er bung: nr, . laktarte in ue, // ne 532 iz ) . Schu d der chrer 5 g. D. Dietrich, dem Hauptmann . ö ö n, k 66 . . . . 23 1, Vorlage rer Bilar; und Crstattung mr an s 3684 1 Nicht eingelẽste Odliaationen 000 1 ; dem Hauptmann der Landwehr a D. von ngler, den werkführer endhausen in ö en, dem Eisenbahn⸗ 2 der Pande! mit Lebensmitteln un egen standen ,. des n. des Auf⸗ n nm n n, 6 . Vortrag dem Vor jabt⸗ ö . , 4 n, g rie en nm ö be g h Ooelleutnants Kroneberg, Riedel, Franz P effer von wagenausseher W uf J 1. , des J ö shtsratz und der Revisoren. s 26 ö 4138142217 8 ls Divit ende 6 324 M g k 36 Salomon und Wrede; den Oberleütaants ber Reserve Schirmer' in Ernsthar sen, Kreis Frantenberg, dem Eisen⸗ amburg, den 14. Oktober 2 * 5 ura ker 5 2 22 1 3 L k79 9 92441189 237* 2 ni 20000 * ö 3 ö 2 2 h g. 1 z z * 2) Sen. hm laurg der G lan. Gail: fung Kaiser Brauerei. Reingewinn 85 57201 500 93 e e eton io 2 ; is einsch lie ßlich 20 dei Smissien Gans windt, Schultz ⸗Fadem recht, Hugo Scholz und bahnbürodiener Machts in Nordhausen, dem Eisenbahn— .Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. dez Vor 21d Aafs chte r Beamtenunter mangstonto 000 51 J 2 z ; G bes hein. . 6 ,, 30 G60. i3lo . ᷣ—ᷣ Wiegleb, den . . 4 Bu sse, pförmer , K . Die Kommijsion für Unzuvberläffigkeltsausschluß. Sthamer. gewiers (z 3690 Ne. d des Statete). ĩ ,, Gering, und Verlunkoata. Zis s bogensteue: tonto 606— * 13 bis eiasch ie ßlich 20 dri Emi sio: Ja t ob, Heidemann, romm un oosmann, Braun n Hoheneiche, Kreis Eschwege, rewe in Operhagen, M Ausichterais ahi. 23. * fett . Vertrag uche Verguůtung an 1912. . Den Leutnants der Reserve Koll, Brandt, Ros ke, Feeis Lippsladt, Büschlcb in Hausen, Kreis Wonbls, und 3 Bahr Een Mech zungtrediscren für (Iz... : 3. Sol e , , BVorftand un Le fich erat. 45 ee, ar mn fehlene rege ne md de Thomas, Schultz, Jung, Kruse, Hilgendorff, Kalms in Laugeln, Kreis Grafschaft Wernigerode, dem Eisenbahn— 1517718. Elsãssische Textilwerke Söhne uad e, ne. o , nnn, 3 14626 ent Freche gde etrag in Atöuß gerrackt. Schiller, Schetelig, Giesen, Kredoͤig', Lenz, weichenstellet a. D. Lie ben ow in Rosengan fen, Kreis Ran dow dem Königreich Preußen. s) Aenderung deg 8 1 der Satzungen: Aktien esellschaft d, n, e. ir tosten.. . 2. 9 so ss s g,, , e Alrichs, Koll (bei einem Pionterbatanlon), Heinrich, Eisenbahnrangierführer Feldner in ore dem Eisenbahn⸗ . ; j. der ie. n e ö ag t . . 52. n 231 523 ö e. ö oe n Feb gen bort mit de Naßsork, Neumann, Neckritz, Spintzyk, Klein, Voigt, rottenführer , belle def 6 n, 39. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er. Worte: „ju Schweim und Tar. Die Herren Attioräre erden kienmtt . i m. 3 3 . . 23 , n , . Bosselmann Bilfinger, Linnenbach Koerber, Bahnwärtern Kemper in Bad Sassen orf, Kreis Soest, un dem Regierunggtzrat bei der Köni lichen Generalkommission rten⸗ a m. 1 rungen . 358 897 69 H. Stein krüger. Von den in früheren Jabren aus gelosten ) ger h h 3 h (. ö ng 9 . augen, wen, n m e. . , Vortta⸗ vom Vorjahte ö. . 3 * digen Teilt aldren ar bun gen , eee Niedermüller, Stengel, Teske, Karwalh und Klemer Poppe in Gandersheim, dem Bahnwä ter a. D. Beuster in Große in Münster i. W. den Charakler als Geheimer Re⸗ ö semm lung bete Tes 3 sttage * A151422, 17 ! J Deseüschaft sind noch nicht eig elö . und dem Leuinant der Landwehr Limpre as Kreuz Schönholz, ; 1 gierungsrat, Ger eralerĩsem n lung bete T gam wollen, 1918, Vormittags 16 Uhr, nach ; 2 422,17 K ö . ; 3 ch ö ; d d 8 ine t. der Land hr Li cht das K der Sch holz, Kreis Oberbarnim dem Haut wait Schubert in t ö . zzten ibte tin nebst ebnen dern, lten, Straßt urg, Potei E sienbof, inzelakten. Reingewlun ig 8 Wi on Cg 1s . ! rug kõrig a r den ö Ritter, des Königlichen Hausordens von Hohenzollern“ mit Siqausthal, Kreis Zellerfeld, dem bisherigen Eisenhahnwerk— dem Spezialkommissar, Oekonomierat Mahlich in Glogau, Nummer ver zeichnig oder den Der Mschein Tage sochuunna.* r 3. und ö 4 Rus elost auf den 2. Jan gar 1915: ö . . Wchimeisler 8 , Dre gen. 9 Si wn 3 , Kreis ig, den . , 9 der Reichs bank ode eines denischen Notars 1) Berich erstattung dez Vorstandz über aben. zerrült und mit den Büchern in Umber— szmision 3M: 3116. . en zier stellvertretern achtmeister Heinzelmann, Mys low sky in Casse dem Vahnunter haltungs arbeiter dem Rittergutsbesitzer ekonomierat Krewel in Burg späteftens am Montag, den 11. No. den. Verm ssen tand und die Ver. Vortrag 8 3 181422 eir tx mung berurden. 3 n. 21336. ö. . Vizefeldwebeln Spindler, Ullrich, Stahk, Wagner, Heiß, mann in Brakel, Kreis Höxter, und dem Arbeiter Dückert Zievel, Kreis Euskirchen, dem Verbandsdirektor der Raiffeisen⸗ Femher er. bet einem der nachftehenden bal ti ss⸗ der Gesellchatt sowie ob: Bruttoerttägris. 233 957 CEöln, . =, . , ‚. Kalla, Vijefeldwebeln der. Reserve Fislgfe, Jörn un in Priezen? Kräi Oberbarnim, das Allgemeine Ehren⸗ gefellschast, Gutsbesitzer, Oekonomierat Caspers in Buben⸗ 2 ane, n, ,, . e, ,,, Vs n n e , n, mf: 2 ö Pahzu wit, Vizefe dwebel der Landwehr Plag gz, Vizewacht, zeichen . . heim, Kreis Koblenz Land, dem Gutzbesitzer, Delonomierat j . ane jiAhr ; em D ẽdes r ; ö . 6 J , —ꝛ 1 2 2 . 1917 ( is i ĩ ö i i ü ; . dustrie, Ber lin, und deren Nieder- Autsichtsratz über die Prüfung des ! Kirchheim. Teck. 28. Augast 1918. Die in der beutigen Generalversamm— Ausgelost auf den 2. Januar 1317: . k k 1 , 9 e, ,, Ehr 1 ö e. Kirchhof, Kreis Wittlich, die Titel als laffun ger, Gwochärtsberichts und der Jahres. Mech. Flachs spinnerei, Banrmtwoll- Jung auf 18 , stgeseßte Dividende ESmissioa 1909: 4285. ü ; . ö el, o ö ietzing, . 9 J andesökongmierat, 2 der Temnschen Bart, Berlin M., rechnung. svinn rei & Bur webesei gelangt mit b 186. für den Hiöt. Gai ion 15 19a. 12612. Münstermann, Ruddeck, Kunikowski, Klaßen, Bronze zu verleihen. ; dem Abteilungsleiter bei der Hauytritterschafts direktion und Zweig aie derlaffung Oagen, 2) Beschluß ja ssuna über die Senebmigung vorm, Kolb Schüle A. 6. denden schein Nr. 11 safurt an unferer Ge- Emission 1512 20e )7 2los5. is e Stugatlchet, Müller, Meng s; den Vizefeldwebeln Dr. Biß er in Berling dem Geschäfis führer. der Landwirt, ) dem Bankbaus Gmil Ebeling, der S lanz und der Sewinn. und Vrr= Ottens. Ggeler. senschastekafse in Cön- Mathe tm. tei Auz elost auf den 2. Jan n= 1318; * der Reserve Paarmann, Kreft, Stöcker, Blöcher, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schastskammer für die Provinz Brandenburg Dr. Graeschke Berlin W. 56, Jagerstr. 55, lustrechnung für das veiflossene Ge— ; dem Dankbause Sal. Oppengein jc. Gnitston 1893: 133 4535 647 630 . TPBrxawitt, Do magala, dem Vizewachfmeister Groß, dem dem Geheimen Kabinettrat, Wirklichen Geheimen Rat in Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim, dem Direktor der land⸗ 4) der Ratioralbant für Deutsch⸗ schãftẽ jahr. ; la35 75] Seranuntmachnuag. T CS, in Cõöln und bei der Digconic, 1137 1419 3174 4534 45595 5753 6012 Vizewachtmelster der Reserve Scholl, den Sergeanten Ein Ge d ñ 9 r bie Grau wirtschaftlichen Winterschule Geweniger in Koschmin, Kreis land, Berlin W., 3) Beschlußfaffung über die Giteilung Die heute stattgefuntene General ber. Gesellschaft in Berlin, Frankfurt- bog. , Ziegler, Mielke, Zakrzewski, den Sergeanten der eserve von Berg, Chef des Gehe nin, Zivilkabin etis, die nn nis Koschmin, dem Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule Neye ) der Landschafilichen Bank der der Gatsastung an di Mitalteder des sammlung beschloß dem Antrag des Main und Essen⸗ Ruhr zur Augiablung, Emissien 18102: 7807 g338 g361 Bunz ek und Friedrich, dem Sergeanten der Landwehr zur Anlegung deg ihm verliehenen Großherrlich Turtischen in Hildesheim Stadtkreis Hildesheim, den Charakter als Provins Pommern, Steitia, Vorstasdg und des Aussichtsrats. Aufsichtsrats ent sprechend, die auf 1300 Paz der Reihe nach aus dem Aufsscht?z. 11577. . 8 ö ö Lehnard, den Unteroffizieren Erbe, Höin Eitner Eisernen Halbmonds zu erteilen. Oer n ier at s z 6) dem Hofbankhauß May Mueller, 4) Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ sestgesetzt? Dividende sofort gaatzu, ra a uesche dende Mtglied, Derr Bank Emission 1910; 12804 14381 14744 ö Ri ; le, d nfkle ffizi . der Nee K l⸗ i. 1 ä Gotha, oder verteilung. bejablen, und jwar bei der Gesellschaft a direktor Brandi, wurde wiedergewãblt; 15504 17386 17423. 1 ö tz rom, Falle, dem Unteroffizier , ,, . dem Ver agsbuchhän dler Ind. Redaltenr run dm ann in 7) bet der Direktion der Zesellschaft 5) Wahl ven , n,, 1. selbst, vg * Treezner Bank, der Auffichtsrat besteht demnach zus . . 4 1951 . gan. 6 , fh, en e fe bol schsr a dem ' . . . K der 6 in Gotha 6) Beschlußfaffung über etwaige sonstig: erlin, und hei deren Filialen in den Oerren: ; 2 545 20576 20601 207135. H efreiten Backhau 4 ilitärverdien rleihen. emüsebau⸗ uu erwertungs gese a u in er zu , i , angerũndigte Verhandlung, Trankfurt a. W.. . a R, . Rasguin, Cöle, Vorsitzender, Die Eiglssung auch dieser Schuld ver⸗ Dentsches Reich. u r. Kreis Teltow, dem Gutgbesitzer, Deichhauptmann Das Duplikat des Nummernbmeich. gegenstände. Mannheier, München, N ruberg, Bankier Ferd. Rinkel, i. Fa. Sal. schreibungen erfolgt ber den obengenannten oerksen in G.. Zünder, Krels Danziger Niederung, dem nifses wird, mit dem Stempel der Deyot., Für die Teilnahme an, der General. uim unz Stuttgart. Ovppenbeim je. & Co., Cgin, Sieli- Stnlssungsstelen, g. F. unter bing a. H Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach 3 3 der Kaiserlichen Verordnung vom 15. Oktober Rentner, Kreie deputierien Gilde meister in Bütow, Kreis Bütow stelle und einem Vermerk über die versammlung gilt 5 17 Abs. Z und 3 Te— Die Firma wurde in: „Kol * dermeter. auf fehlende Zinsscheine entfallenden Be⸗ H ; ie, 5 1918 zur Ausführung des Gesetzes über den Kriegsjustand dem Ritten gutsbesitzer Uhle in Uhlenhof, Kreis Sbornik, dem Stimmen ahl veisehen, jurückzegeben und Satzunger. Schüle Akttengesellschafi⸗n abgeanderrt Justimrat Dr. Sauer II, Coln, trãge. den Regierungs⸗ und Bauräten Schneider in Eschwege rom 4. Dezember 15s (Reichs, Gefetzh. S. 1337 *eisft ' Ker 6 ö aden 8 . lent als Ausweis jum Gintcilt in di- Sire ßbure i. S, den 16. Oktober 1915. Kirchheim Tack, den 11. Ortoder 151. Bonttirekfsr Brandt, t. ga Die conto. Söln, Friesenplatz 16, den 4. Okiober H und Lepereè in Göttingen, dem Bergwerks direktor, Bergrat r, gg, ; i, ,, *r Rittergutsbesitzer Maetschke in Rückersderf, Kreis Sprottau, die ĩ f . o r 8 91. Ho kmann in Lüneburg, den Seminarlehrern Költzsch in Lbermilitärbefehlshaber alle seine Anorhnungen unb Got— dem Ritiergutsbesizer Schlenker in Weßnig, Kreis Torgau, Xl

Versammlung. El sãsstsche Textilwerke Mech. Flache spinzerei, Saumwoll. Gael jchaft, Essen, 1 . h aner, . 1. . *. ; Gorhz, reh 16 Otwober 191, a tie ngescusfqh af! spianerel r ennimeterr, Fran prberch, Wänsmann, Cel. Der Vor stand. zenfels und Schulte in Barhn, Kreis Kalbe, dem abril scheidungen im Einve sländnis mit dem Reichstanzler odet dem em Gartz ereibes ker, Tinte vorsieher? hi hre for in

Der Auffichtẽr at. Der Mufsicht rat. vorm, Kolb * Schüle A. 33. Zu Punkt 6 der Tagesordnung beschloß besitzer Trimborn in Grevenbroich, dem Kaufmann Leiden von diesem henellt· n Vertreter. Altenweddingen, Kreis Wanzleben, dem Stadtguts pächter, Waldemar Richter, Voꝛsitzender, Marwitz, Voisitzender. Ottens. Egeler. die Veisammlung dir Uebernabme der . in Cöln, dem Oberzahlmeister, Rechnungs rat Voelkner, dem Der Reichskanzler hat den Allerhächst mit Wahrnehmung Stadtoerordneten Roßner in Zeitz, Stadtkreis Zeitz, dein Eisenbahnhauptkassenrendan ten, Rechnunggrat Gabriel in beauftragten Staattzsekretär Groeber zu seinem Vertreter für Gutgpächter, Amtsvorsteher Jacobsen in Rumohrshof, Kreis

Cassel, dem . Bauer, Vorstand des Zentralbüras diesen Geschäftsbereich bestellt. Sonderhurg, dem Reniner Tegtmeyer in Bönnten, Kreis

der Eisenbahndireltion in Caffel, und dem Stadtschretär a. D. Marienburg, dem Gutsbesitzer Peißmeier in Lintel, Kreig

D * .

* *

19 *

t werde vorm. Kalb c Schüle A. 3. 18 end. Kir chheim⸗ Teck.

er L918. Vorm. 126 Ude, Silanzto-t 2 39. Juni 1913. 23 der Kaiser· Brauerei ite gen farts c Ce, Sr en,. J . . Sinn n. Verlafekento:

XB 5ffentsi P im Wege der 5ffentlichea Ver⸗ frei erung der rertet wer: en.

41. . Der Greläz wird feiner

1 a R re S;

o

G53 * 8 E nn z Ss d

31 ** 23

V rd

2

8 1 C 0

Er Ce o

18

Bantguthaben und Tassa

C C ü od

. * 6

* 2

1 6

891