1918 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ngen Englands bezüglich des echtes der Durch⸗ Anerika. Um de m Andrang zu den in de 2 S2 ladtteilen . borwiegender 1 eite rbevölkerung liegenden Geschäftsstelle der tr X

Ils 211

6 ande setz Bl . . h bandegesekes und des Blockadegesetzes ge Nach einer Neutermeldung aus Washington, hat dle 2. r e e, beg e üs W en e . Kommission für auswärtige Angelegenheiten der am heutigen Donnerstag weitere eschiftoftelsen zur Entg tger , . n 2 Dent; se hen N

8 83 ö n 2 4 . . Das „Reutersche Büro erjahrt, daß die hritische Handelskammer der Vereinigten Staalen eine Eagtsch lie ßuna er Ant 96 auf rents eie nnters sin eröffnet worde 36. gierur . Mis ien n nach ho lsn chicken voind, um zugunsten der Bestätigung der Grundsätze der internationalen n . n Tagen werden noch einige andere Geschäftsftell en hinuf ö. 3 6 lierten er die Verhälmisse in diesem Lan ide zu be. wirtschaftlichen 3usamm menarbeit, die alle ähnlich gesinnten lieber deren Lage ergeben die Sau sena zuschläge nahgre Aus zkunft. Zur Be . 2833. . . nilitãrattachs che in Kopenhagen, Sbe rstleutnant Völler einschließen soll, angenommen. Die Entschließung ö des Geschã stegan 6 sowig zur ö unnõt ige Gan e IId U als Kommissar auftreten. spůi icht sich gegen die wirtscheflliche Ausbeutung aus, erklärt 1 6 Erwerl 510 sen, andererse aber auch zur icherung d . 34 ö . wendigen Kontrolle wird den Erwerbslosen im eigenen

Churchill s Rede Dun de Jef messene . sagte in einer Rede, die er in Dundee den Grundsaß der Gefälligkeit für die Grundlage angemessener mb eh ien, be, Stellt ihre; Ant cat die nohwend cn ni. je Sar und Gewerbe.

ö die ö nziellen Fragen hielt, nach einer Neutermeldung , Beziehungen, ferner, daß Amerika in un- far ihres Angaben. 3. B.. polizeiliche Anmeldung undo cinen leer! . . and sei an die Kexeinigten Staaten schwer eigennütziger Weise die, zerstörten Länder und die neuen fer ihre Familienchgehörlgen (Stammbuch ober dgl.) nüt pri Laut 8.des . B. T. betrugen die Roheir 2

uldet. Es ha be für 1400 Millionen Gold und Lob bis Demokratien aufbauen müsse, und verlangt eine möalichst baldige . der C ö en bahnen . ersten Dezember., o. Japaner von 188) —, 3 0 Portgiesen .

N . che 3480 000 Vollar (19 Dollar mehr als im Vorsaßrĩ;. Por D 4d ( MMussen von 190 Baltimore and

10660 ** ; 1 4 . , ge , . ; . ili nen Wertpapiere nach Amerika gesc chickt. Die internationale Konvention ãhnlich der im Jahre 1914 in Paris Danzig, 11. Dezember. T. B.) Die heiden en lil ch ö. . . j in Pacisie ional Railways of 7 5 he Ab zur Folge uten . l

ns zahlung für die Schulden und der Jin verlijt für die abgehaltenen. Hilfskreuzer Eoventry⸗ r haben heute nn n New Jork, lb. Deiemßer. (W. T. B.) Die muerlebiglen Fend enn ane ilk, ,, , , sliona ö J da ng iger Da fen ve ö Zu gleicher Jeit traf da ; keel EGorpo 162. A⸗ . im läßperkehr eine krätsige Erbolung der Kurse

2 5 der wpapterẽ würden während der folgenden Jahre England den Danz l ĩ pe rühmte DHilfskreuzer Möwe“, von Libau kommend, mit

Be lin Donnerstag den 12 Deze en ber

l glen

ufträge des Stahl 9 1st etrugen am 1. Dezember 8 125 0060 t, finiteb St eine se hr ernste Bürde auferlegen. f . entspricht eing⸗ * ah um 228 000 t gegenüber dem V , 16. d r sg Fefe auggefprochen Truppe n und Flugzeuge nan Bord, im Hafen von Neu— n nn ö. J kme um 1257 000 6 gegenüber dem gleichen hiandmin z 36. hoo Kriegsan leihe Mehr, ] he 101. war.“ U öese J e n' 646 GO Atftien. Geld: Schwach. Ruland. zar i5che Nachrick abrwasser ein., Morgen werden größere Transporte der deutschen Zeitraum des Vorjahrs. zd de Kriege nleibe Hö. r dat die eit zz Silker zs , = Geld auf! Stunden Wurchschnitessat. 3, Geid auf i Stnnden Die russischen Truz .! h Mel ,, 2 pen aus Finnland erwartet. . Bechfel auf Amsterdam Hunz 1223. Wechsel a ; ö ia gzies Da 6 z, Wechsel aut Londèn O. Tage) . 3 6 Gable J bpen haben nach einer Meldung Die Mitteilungen des „Berliner Tageblatts“ über eine un— . 26,13. Wechsel auf Paris kurz ö R Transfers 4*6, M0, Wechsel auf Paris Sicht S 62, Silber in er „Times Us Omsk 1 n der Nähe Von r chelurl⸗ im . ö 1 , Da 9 Lin; Nn st e 4 ) zember J ptet. Wechfel 33 ; 9 . 4 4565 Ver wei Staaten Nral am Morgen des 2. Te zember die Bolschewzrlt in den 6 bevorstehende Einberufung des deutschen 3, . . ö e Linien- aritz te don abewörtigen Wer tpaviernärkt ö 6. . 10. Dejemher, (W. T. B.) Behaupt zechsel Barren 1018, 3 o No n Ygeisie 6 . 1, * ; teich sta 8 oder über Beratun en der ; eaier n olch em j 1 ff Herer mi der. f 1 ommission den . ĩ J 4a T ö! 2 ermär ]; ö 36 61 . FSG 74, 6 * *! anke angegriffen und ö rechten Flügel, der Jekaterinburg Sinne K dem Wolff en . . Ente ö an Bor ist in Begleitung von zwei Zerstörern he le Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) NQuf die lebhafte Auf— 18.0) Wechsel auf K Kopenha . Wechj sel auf Stockholm 88, 30, ur ö ; peake . 5 bedrohte, ujge rollt. Eine ganze Voifche lt Brigade wurde seder Begründu! ig. ö . ö abend in den Kieler Hafen eingelaufen. naͤrt⸗ rein an der gestrigen V örse ig te heute Bech el auf Ner Jork 234,9! ö. auf London 11,16, Bec e ago, N waukẽe u. St. P 47, Dender u,. Rio Grande * der spren⸗ tt, 100 0 Gefangene gemacht und 1565 Maschinengewehre, 9 11 . ;,, schwůchun ig, di 6 mit einer weniger zünsti : ö h. Wiener auf Pari ö. . ; ndische Staats anl ei he 871, Ji noi 15 GCentra 1 8 1, Lor 85 J u 5s IM ) ih 16, ö . 27 piel Kriegs mater al, 5 Lokomotiven sowie 150 RWaggons Frankfurt a. M., 12. Dezember. (W. T. B.) Die Frank. Kohlenfrage, den Vor gängen in Alussig, ö un . n euctaang 4 Yb. 3 (0so Niederländische ze K. S. 623, Königl. lieder n disch⸗ Central 60 No rfolł n. 3 9 n,, hlvania 6

furter zeitung, meldet auß Kolmar vom 109. Eine Verbidhun osserreichischen Valuta an, den neutralen aßen und dem . Detrolfumnm her Holtgand Amerifa Linie g Nreder and. Indisch. —̃ , Southern h vel sie .. Unien Paeisie 1336. naton

4. , Sise'n. Handelsbank 19 Atchison, Topeka u. Santa 56, ?, Roch United States Steel Corporation 999, de.

erbeutet. An , Angriff waren allein

utet. russische Truppen s

beteiligt. ff h pp ö des Generals Hirse chauer bestimmt, d daß alle Elsasser, die während des friedigenden Eind ruck (. es Yi great bsch e der Prager Eisen⸗ Island or , fie 94 Sou thern Railway 295, Union ͤ ö Trieges J He edi hab ; strie sowie der matteren Haltun r Buß er. Börse Tölend n Southern Pacsse 84, 1 zilway 29 ; Theater und Musik. riegch im deutschen Heere gedient haben, bis zum 15. Dezember im industrie so d ͤ tung der . 1 . 6 Pacifie 133, Angeonda 13953, United Sta es Steel Corp. 89

Niederlande . Deutsches Opernhaus Besitze einer besonderen blauen dehit imgti onskarte sein müssen, die begründet wan de. Unter den Abgaben batten! e n gf d' Cnglif e eib , . In der vor gestrigen Sitzur 19 der Zweiten Kammer gab ö . 3 . ö . ö . ö 6 sle neben dem Be sitze eines weißen Verlehrs heine zum glufe ö. ent f. und nde nnn . 1 . . a ne en T , . 9. . i gen ö k Ber chte von auswärti gen Waren m ärkten. Das Deutsche Opernhaus ha gerd ienstlic erweis⸗ R . zalt in ihren Won yrte bere . ĩ ö 1 n. Im weiteren Verlaufe konnten sich U ö ze Kreditaktie le . . ö ptet. J ; / halt in ihrem ohnorte berech ugt. Diese ergůnstis ung kann iktien. Im weile ; ische Kreditattien Rec e] auf Berlin 27,45, Wechsel auf Wien 15 16, Wechsel Liverpool, 9. Dezemher. (W. T. B.) Baum wolle.

va

der Vorsitzende des Hiniftedratʒ Ru D 6 ys de Beerenbrouck z J d ch 33 chw W en 8 . ö eic tige Voltg on 1 Der polnifche Ju dle“ der Vergessen⸗ ach der Verordnung aber nur den „echten Elsässern“ gew ; U ö. wvester Kãufe erholen 6 schließlich . Stimmung in ö 9 ö . ; zl ch Aufenthalts des früheren deusch en heit entrissen. Vor etwa an hn Jahren lernte . sie hier bei . , ö Ci*rg n E, e, e, . Kulisse se lustlos, im Schranken ungleich . zig. ö auf Schwein 48 6. 95 echfel auf Kopenhage oh, Wechsel auf ; f Bloch ln 68,690, Wechsel auf New Jork 235,50 Wechsel auf Liverpool, 10. Dezember.

se r 50

* V 2 V

), Wechlel⸗ auf e. 63 . au uf Schwe iz

D*

Baumwolle. an,

Kaisers in Holland und des Di 8 irchzugs deutscher Kroll, gel eines Gastspiels der S dofope l S a . 1 egentlich eines astfpiels der il, er Hooper sowle deren Söhne werden nach der Sammel lstelle Dornach Milhaufen Wien, 10. Dezember. W. T. B.) Amtliche Notierungen der London 11,223. Wechscl auf Paris 43,ů 15, 45 o Niederländische Staats, 500 Ballen, Ein uhr 60h Hallen . . Ballen D iederländif b Januar 18,59.

Truppen durch Süd-Limbung laut Bericht d z ö ĩ des „Wolffschen kennen . vor nunmehr neun Jahren sah man sie in d er von Gregor 8 a ch Ko . ; . yr neun Jah . ö und von da nach . it rationslagern i F re le. B 85, 8: 9 . ) 3 , ͤ x . . Tele at en birds, folgende Erklärung ab: geleiteten Komischen Oper. Die gestrige Auff ö. ng im Char⸗ 1 . pe ö. . , n ö J (. ö Jö. . 50 . 96. ir s, *. . ö 3 deb. Obl. co icheri ind. . G. 63 Königl. Niederländ. kanische Baumwolle. Für D en ,,,, 122. die r ĩ. inder . , , ,. . It etroleum 4173, Holland Amerika⸗Linie 3863, Niederlandifch. Indisch⸗ London, 10. Dezember. (W. T. B;) Kupfer promp ö ĩ 8 . Sh iu) Baumwolle

Megierung würde es leichter hab r daus : ̃

ͤ aben, wenn der frühere deutsche ö Dause war aber entschieden die eindrucksvoll ste Weiter haben die e vie

aa e r ö n . J J ,, hie eh hne, . , ,,, . . . 9. H Gies en ö G., . 00 2 B. Christian is . bank . Atchison, Topeka u. Santa Föé 92, Rock New Jork, 10. . .

wie aus einer amtlichen Mitteilung des holländischen Gesandten in nmufital sch, darstellerijch und szenisch voll zur Geltung und dürfte zur 1 n. Die Verpflegungsverhältnisse haben sich gebeffe ö. g. 6 6, g 8. Igb, . ae, 35 , , . ö . ind —= . Southern Pacifie ga, Soulhern Rallway = Union loko midoling 20.10, do, für Dezember 9. für. Januar 25 69. 3 anderen. Vꝛre er igsverhaltn P ge noten 18 5, 8h , 9 ube noten Romanows 250,00 G., cifie . Anaconda 6 linitẽd States S teel Corp. 902, do für Februar *, New Orleans lot lin ö. ö. r g, in New Yo

Berlin hervorgeht, vor seiner 66 9 Flucht nach 9 Holl and auf den Thron sich demna längere Zeit auf dem Sy ielpl an halten. Y) Der In! halt 9 , ,. Sa ch ä fraf ar, n, . D An deutsche Geschäftsleute wird Ware zur Verteilung nicht Rubelnoten Duma 235, 6 G. . Englische Ain g e Hamb , e, . refined lin Cases) 19,25, do. Stand. 3 n 286 4 . 8 . Sichtwechsel do. in Tanks 8,25, do. Credit Balances a City 406, malz

verzichtet. Am 28. N tobember folgte dann die bekannte n n, , des nach einer Erzählung der Elsässer Erckmann-CEhatri von Lao 537 . . . in Amerongen unterzeichnet wurde. Schon am 8. Nobember wußte und Batkg nir funn bell J se J ö . , be nt ö, . .. , ö . in,, Wien, 11 . (W. T, DYꝛrse uschlußkurse) Kopenhagen, 11, De ember. . . die Regierung, daß der gaiser abgedankt hatte. Er teilte das auch kurz wiederbolt. Mathis, Gaslwirt und in e g fte JJ , ö. . Tirkische oo 3h56 /00, Orientbahn 1128,90, Staatsbahn 90 Süd Be . 41,25, do. 9 lin erm 1585 do. auf schweiz. zi Western 26, 8́. . do. Mote & , . 29 25, Zucker am 9. Nodempber den holländischen ehörden in Eysden mit. Der Kaiser els ,. Dorfes, Fat vor lengen Jahren einen polnischen. Juden, En V U. ö. , bahn Fh, ß, Hefterreschfsche Kredit 6iß. C60. sngarische Kredit os, oh, 75,50. do. auf London 1715, dy. auf ee 68 50. Zentrifuga! 7.28, Weizen Winter 237, Miebl Err ng · When ,, Keine einzige. Regierungs. der bei Schneesturm Obdach bei ihm fuchte ee orden, JJ 3 rabsetzung, er. ö 353 30, Unionbank 498, 0. Bankverein 460 C00), Länder- Sb enn, 11. Vezemmber. fjz5. . B Sichtwechsel auf learg 1b io,, Getreidesracht nach Liber bol nom., Kaffe: Peron hatte etwas dazu beigetragen oder sich einer Zn ischenherfon be. Sein Verbrechen ist unentdeckt geblieben, und Mathis if isch ö . ö , , , , zank 55 900, Tabakattien Fös, C0. Aipine Montan 75 9ö. Prager Hamburg 39, 09, do. auf Amsterdam i, do 1 schweiz. Plätze Ar. loko !] Oz, do; für , ;

3m und, Mat bis ist inzwischen zösterung gearbestet. Geschichtsunterricht sowse Tas Singen derlscher Gisen 2260, 90, Nima Muranper si7 5, Skod merke 6553 Go, Dalgo Fl, 259. vo. auf London 16315,ů do. auf Paris stew Vork, 9. Deiember. (B. T. BX. Die sichtharen

dient, Um etwas zl unte irnehm en. A luch 3 era Naar Heuts 8 6 zu W I 8 A 9 h ; . m. 3. 1. 19 ö e : 11 ( 2266 is neral Van Heu z tat nichts. oh stand Und lnsehen gelangt Am Pol terabend seiner Tochter Lieder ist unt 19 sagt. Die Ausweisun 9 Ea e, deutsch er Be Kohlen 818, 96, rürxer Kohlen 1486,06 Galizia 1013. 060, Waffen New ) or . 10. De ember (Schluß. ) . * B.) An Vor . betrugen in der vergan genen Woche . An Weizen 3 . 1 0bo Bushels, an Kanadaweizen 260 910 0600 Bushels, an Mais

Man wußte ichts po 9 . 9 ze⸗ 6 nichts von der Ainkun t des Ka isers, alles, waz darũüher Anette herrscht just s olch ein k wie vor fünfzehn Jahre 1 xer . . 5 3. ) I 6. 91 * 71 6r 1 deut es Il ö 3 . N? ö . . 5 2. . derlautete, war Phantasie Nach der Tr onen tagung konnte von der Da, während, bei Tanz und Wein ausgelassene Fröhlichkeit Ferrscht, ö . ö. , . . säsen he. nt ö ish, r 1002, 00, . lien 1950,90, doldihi t göb, ho, Valmlẽr 618,00, der heutigen Effeltenbbrfe Jo zogen die Kurse anfänglich infolge allge⸗ 26 O9. Bust ö rung keine Rede sein. Es handelt sich einfach um eine Frage erklingt das Schel lengelãr it eines Schlitt ö und wieder tritt, wie V . chke und jed ö. sgefü 9o0hn Oesterreichisch Fo drente 109,B75, Ungarische Gol dtente —. meiner spekulativer Käufe an, . Industriepapiere wegen der 2196000 Busphels. des Gastrechts und der Sast freu ndlchaft, um eine Tradition, die in Ramals, ein po lnischer Jude ein, der vor dem Unwetter Schutz sucht. K lland seit Jahrhr b Di f . ö . mn, 2 32. Jal rh underten esteht. Vie Regierung wußte, daß Durch die r fen, der Erscheinu 9. aus der Fassung ge⸗ . ö 2. ; ; ; . 6 K , n 3 3 6 er r , , Hola nd dadurch in Schwierigkeiten komme bracht, wi R en, n , n, 67 . Dezembe (W. T. B.) Die bisheri 0 Schwierigkei en Lommen würde, aber sie wollte bracht, wird Mathis von einer Gemwissenzangst zepackt, Fie . . ö . icht gegen diesen Jahrhunderte a'ten Grundfatz handel . Die er kaum zu verbergen vermag. Ohnmacht in bricht er jusammen elner , nach ,, nd Ham hurg werden . 261 ü ü fel do abgelaffer Auf der Düsseldorfer

Untersuchungssachen. 5 Erwerbs · und Wtrtichs tegen fen cha afttn.

ö fgebote, Verlust⸗ und Fi undsachen, Zustellun 4. , , 13 94 3 66 en J. Nlederlassung ꝛc. von Jlechtsanwälten. Verläufe, Verpachtt ungen, Verdingungen 2c. 2. . 5 ) 7 . 8 . 33 6 . 3 , ,,, 2c. Versichern ag. * ankausweise.

Perlo fung ꝛc. von Wertpapiere in. = 2 Ftiengesellsch Hina e ire für den Rane einer G gespaltenen Einheit gzeile P e 5 dungen Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells r Naher l 94 ,,,, . 10. Verschledene Bekanntmachungen

do t= * *

3

Regierung kann sich nur guf den Standpuntt de i e ‚i⸗ r r vollendeten Tat⸗ n., wird von den Angehörigen, die ihn für krank halten, sache fte ellen. Jeden Versuch, den Aufenthalt des Kaisers in zu Bett gebracht. Der zweite Att wird durch ein Traumbild aus⸗ . cke die much Stachel . ver zerrt ist, sind die belgischen Volland als unneutrale 2 darzustellen, weist die Regierung gefüllt. Bat his sieht sich vor ein gespensterhaftes Gericht gestellt Wachen his hahe an den rechtsrhein schen Ausgang Wa geschoben. Im zurück. Jedes andere Staatsoberhaupt würde auf gleiche Weife ö der Anklage, den poinischen Juden erschlagen zu haben. Nach bese ten Lin rein ischen ö von Düfseldorf sins die . gen 6 sein. ö Der augenblickliche Zustand ist in. dem schuldig Gesprochenen und zun Tode V Verurteilten streckt der ell . Belt an n n en n, irt nee, Unter anderem essen ein vorläufiger. 's hängt von der E ontwicklung der Henker schon die Hand aus, da b ist jetzt auch für die männliche Bevölkerung die Grußpflicht gegenüb f 15 976 g iperr angt ic richt der Traum jäh ab, und der ö. ,, gegen ird der S f vo Spre 3 ntorstr. 7 lb 6 , . internali ionalen Ereignisse und von der inneren Lage ab, was ge— aus dem Be tt aufspringende Mathis stůrzt ö. . furcht⸗ belgise chen Offizieren eingefüh . Ueberschreiten der Rheinbrücke j . 9 . D. 9517 wird Ter Steckhrlif vom v n e . enger , itsch, Gre . Frauentorstr. 7, vertreten durch . . I 6 . , Danda grle da schehen wird. Ein eventuell ormelles Ansu 6 baren 2 hrei ? . ist jetzt in ger Umf ichtert w d ; 9) R ö * * . Niobember d. J. hiermit zurück. vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat anwalt Justizrat Dr. Hoeniger in Görlitz, niran des Kracgeir elles i,. es nsuchen um Auslieferung aren lufsch rei tot zu Boden. Di iese z Vorgänge bieten dem e n ge vissem Umsange erleichter worden, da der ? Bürgermeister 2 86 9 9 9 Fun hmwin, Tirschau Bahnho gswirtschast des früheren Kaisers würde auf seine Ges— ö Kompon , von Oberkassel chtigt word Passi ; gzustell enommen. und he vda in Liegnitz. An der Fra uen icke . , . ; ö ) ürde au eine e etzlchkeit und auf die ompo nisten Raum und Ge elegenheit für die musikalische Aus⸗ berkassel ermä tigt worden ist, assier schfin⸗ aus zustellen. J . 18. NP der Ywis chens cheine u F Die Anleihescheine der! Stadt t Berlin wird der Neichs j ulden der waltung m beftehenden Verträge hin unte . cht werden müssen. Es ist auch gestaltung. Seine Musik ist war nicht durchweg ei igenärüg, aber steis Allerding; trägt der B rgermeister nunnfhr Tie volle Veraniworkun; . Galen 2 Jever, den , . ö. , Se tie . . . r 6 e l, gte e , wer,, ü, Perlin betreffs det angeblich abban den ge= . ich, daß J dien ierungen wünschen werden, mit Holland geschickt, geschmackroll und im besten Sinne volkstümlich gehalten, dafür, daß mit den Passierscheinen kein Mißbrauch getrieben wird. ,, fig ul d e r, rr en, Dughs. ur älntz d bes Feet nw asts fomtaen:m Schuigherschreibangen der f. 1 9 ö 2 * ö 60 * ? ö. c 2 8 6 M A 11 1e d Ee . ö 1 5 ; ae ö 1. e . 76 ö ö ufenthaltez des früheren Kaisers in Unter- so befonders im ersten Akt da, wo der Förster von dem rätselvollen, J loss 15] St cor teßrn sckaahß ne. mann,, ;,. Kriegsanleihe, auf Antrag des Bank— Dr. Leo Stern in Berlin . 19, Jerusa⸗ proze en tigen . des Deutichen Reichs ö ö . ö. J n , , n, mj begangenen Morde erzählt, und bei den Volksfzenen. Auch sehll m ter dam, II. Deßzmter. (W. T.. B). Wie dig sozil Der hinter den Schnitter Stefan Sor X 66 g ö J. 9. Vogel J gerkck lich Lesteltter Rack- tos. il, Lit. 6. Ran, 18 zo? 6g und 11. 5 en 1 9) 7 9 2 2 ) . ö R ö ö 23 J 6 * h ö R 2 . , , . 9 . 14 ö . 5 87 17 7 7 ö ö. nn, i, ö , eine Stellung ein⸗ . k an sehr gl lüdlichen Einge hungen, wie z. B. bei den demokratische Zeitung „Het Volk“ aus Vaals meldet, hahen am mann, 22 Jahre alt, g⸗ Foren zu Czen⸗ all. 6, ve reren durch Justizrat laßpfle 2. März 1918 z 12 867 697 er je 1000 Ss verboten, fragt. 86 Regier . behalt kn m . 6 ö K . 4 fg 2 Im zweiten Akte steigert sich die Mußt Sonntagabend be lgis he ten in Aachen schwere sochowa, Krs. n ren Runstsch 57 Dr 5 cha Eisenmann zu Berlin, Berlin, Frie 8, verstorbenen au einen anderrn Inhaber als di⸗ oben 14 l. 6 z 3 1 . * 2 95 5 9 * 299 23 5 27 N . 9 . . K . 22 ena 2 * n 21 ö 2 . V , ö ; 3 . ce . vors . . . . e un d errei icht durch sinn llige mottpische Zutaten und Ausschreitumgen begangen. Sie plů ne. Kaufläden, miß Polen, letzter Aufenttzolt Garden, a, , , Le Friedri gilt,. Blume gr in g n Schneider. genannte Amir aste len in eine Leistung iu des Durchzuges unbewaffneter dentschei , e, k . siten auch eine gereisse tragische Kröte. Das ,,. Bewohner und erstachen einen i er. Französische une miu Er ti rnu n⸗ vom Keiegs⸗ ** 3) Wit. lohn . . 3 Rr. 1655 io der Geld- bewbiken, mnebesonterz Reue Sins scheine rtlãtie 0 3 e . A ent ber Het aten Turf, Si simtung Felingen der Aufführung, ist im wesentlichen von dem Darsteller des ldaten stellten die Ordnung init Waffengewalt wieder her. gericht des Krirgzzust in Stettin e, i allgemeinen D oder einen Srne uerungsschein gighugeben . . . ö , ,, ziternterung kein? Riede sein ö th . . ängig, der die Szene im zweiten Akt völlig beherrscht. ö K ö pom 21. Dezember i o! e . 1 . 9 mastakt . ehre Berlta, den 6, Deiember 1918. EC. w 2 3er erung 8 117 3u . w re . 8. 8 5 e 24 a1 . 57 ) 3. = 3 ö * 1 111 ö ö. * Interessen der d belgi . k wesen. . . 9 . . bar ü ; ö. 3. ist in der glücklichen Lage / Ten Künstler, der ö. . brief wird zurfickgenoinmen. V H RIS / 16 fi ö ite Ge eller TVpz Berlin Ziehung am 6 ät en ch rr in, M ihne. ,. . . 3 ö ö . . . . . jer e . dem Werk bereit ö Gregor zu starker (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Eisti, den 25. Nobemk e 618. Buße lum ur e. l. W, ig, Kurfürstent amm 16. 18. t Wteilung . 134. F. 9i3. 18. et word teutralitqätsverletzungen ung verhalf, zu den ihrigen zu ; ählen: Ru dolf Hofbauer. . Dir ste zattanwalt 2 21 35 Y 11294 Ig über je 100 k,, r J S 26 wN sei keine R ede. Die Re egie rung hat e j (* s 663. ; z . . e CGꝛs 1 Staalka Vall · 3 J 124 bis 1412 über 16 1000 06 Steinitz in l Sazowaꝗ 9 55903 2 ö ; gänzlich im Interesse der 5 schu - auch gestern schauspieleri sch wie gesar li h 6in K J . K —i f nleihe, au A des Ser⸗ ti durch ts walt izr loh 57 BGelanurm achum g. en ng Belgie ens geh andelt. Auck ch dazu die Zustimmung der Hieister tic. BesY onders erschütternd —ᷓ er in g J . 2 5 ö 2 2 é 2 r * J ir 54316 54h! 3 Zwang ner ,,, soll geante gh . ö . lere. 5 . 1er d . ö . Die (lm R choant iger tr. 6. h. . ein suhdlen. war in diesem Falle nicht möglich. Die Gexichtsszene des zweiten Aktes, in der Mathis vergeblich eint Yer hi inter den (* ochn utter . Lebe k ; Im Wege der wa ng . , 3 . en 2. . . vnn fg⸗ n. ö.. ö. 6 i re . . 16 . 19518 ent kali ene Ve rlu stanz e ige . g war dringend, denn die Truppen standen bereit an der Schuld leugnet UnAd zuleh tzt in Reue und Zertukrschung . 20 Jahre alt, geboren n Priyj tajn, Kreitz bas in . ben unt rn 63 9 . . . J m . 6 uß. onsoll. „nei bezüglich des Zwischenscheins B Nr. 3896 2 . 9 ; *. I 9 18 J. 68 ori in 3 0 B 911 ( 63 4 36 J k- . er ,, g sammenhricht. Alle Seelenqualen malten sich in seinen. zügen . Item gawrg, Huff. Pelz. eth gu, don Peli (hen dn , e t, arg, 2 gende Wechsel: öl r, f Rr, gössr sber , n ns oöö, s ,, , riegeanleihe wird . , linister versprach sodann die a. Dar rch führung und in seiner Stimme in so iberzengende r Wahrheitskrast, daß die Oper: hans k Tro 1 68 en halt Garhen, wegen unerlaabter Ent, zur Zeit der gitter. en . . 5 Ih , m K . ann Albe i der 3 Preuß. konsoli ders als, bie nt n,, ozig ler und politischer R eiern . Eine Nevision der Zuhörer bis zuletzt in atemloser Spannung blieben. Neben! ihm kernhnus,. (Unter den Linden) Freitag: 271. Dauer— „agericht des Kriegg, bermerkg guf den Namen des sean n , n,, in n rike von TS9g3 gh 9s Tir n R Biberach a. d, Riß, Württ., 8. De⸗ Staatsgrundgesetze werde 3 en bereits Einlad bewährten sich , n . lichen. Nie n, ug borstellung. Dienst⸗ und . T D. , ,,, Albert Sch ahpach eingetragene Grundstück in Berz . ausgeste lten, von Der Vampf. ron i893. F 6 Li. Kis ember 1918. . e sei ( 1096 ewa 1 n 9 vl r ) 58 3 . 564 z Uu II Gtze 9er ö nh 6 . . ; ' ; ö. . 3 ö (. ereits Einladungen en sich die Damen Vilmar und Herz, die s 'rten 8. ( . nd Freiplätze sind aufgehoben. Tiefland zu st andes in S ö von zl. Deren b aa 21. Jebruar E9E8g, Bnrmittags ziegelei Hermsdorf dib n 5. Benekendorf iber 300. . b. der 3 r 6 . . Doluelbebõr de.

zu einer Sta? itskommission ausges schie h mit der Thron (Gent Ste ye ! ; M us fdrama i em Norsy— imd A h 1 k ) der Thronfolge entner, Steyer u. a. Für eindrucksvolle Buhn enbild . kusikdrama in einem Vorsy iel und we ei? ufig ö. A. G tig e a 1916 er n⸗ Forlef wird ur ũck⸗ ö . . 8 6 k dez . ; . ge, . 1 8vo ienbilder hatte der 1 ed laf Se arte ir 31 2 Ge⸗ NMaidm ss Poj vticrten fandbrieß veuß. Pfandbri 9 dem Recht der Kriegserflärung, de . lu von Verträgen, der Spielleiter Vagrnpuch gesorgt, und um? dis nurn . . 6. 10 Uhr, durch das unt?rzeichnete He⸗ in Waidmannslust Ei Berlin akzep ö. se ö. ö. i 96. 1d . 1 6. 1. —=— . 1 1

82 33

c . *

. Ne in

—— 68 22 **

38 .

4a

4 ig 3 8

180

von mudel p h Loth ar. Muß il. von Eug d N M 6 ö ö. ** ö ,. ) / gen lber Musilalif cht enornmen V KE RIS0I6. Wechsel 960 St. 4 21 è . . ö . 9 . ö . ö 0 ö 69 mnmen. v 4 r 83 Br ner pl atz, ( Vechsel Vo 1 ) zembe T 1 909, L 0 llung und der Zusammensetz: ung der Genere le n,, der Er⸗ sich der Kapellmeister Waghalter verdient. Der Gi el. . Leitung: Otto Urack. Spielleit Karl Holy. i oe. 73 Uhr. Sirtlitz, den 26. k 1918. richt, an der Gerichtsstelle, Brun ö, . 3 . e5 J 6699 . der W hwe Henri bh 036] B ctanne m chung. richtung anderer öffentlicher rechtlicher Drgane ufwm. beschäftigen werde. groß. Ganz besonders wurde Rudolf Hofbauer . Sil l ) Der Grin anwalt. Zimmer Nr. 30 ö Tier ne, versteizet am Mär . 8 ,,, . Die in melner Bekanntächnng vom Im Laufe der allgemeinen Erörterung erklärte de freifinnig immer wieder hervorger . tudolf Hofbauer ausgezeichnet, der thunspiel haus. Am! 1rmenmarkt.) Freitag: 276. Dauer⸗ Der Grun Siga tan wal ö Das in Beclin, Müllerstraße 32a, . Bank in Berlin, . 1 Zieh geb. Soeha . in Werder bei Jüter⸗ 30 August d. F. als gestoblen gemeldete 9 6 Uig⸗ . irde. 1938 6 9 . . ,, 71 ss⸗ auf nt 26 9 NJusti . , ,. * dem okratische Abgeordnete Marchant, daß er die von der Regis zug por teu ig. Dienst⸗ und F . tze sind . HSemmat. old 5 18 Zteckb r refer it digung. ; legene Grundstůck enthält: a. Vorder⸗ 3) 136 0) M6, b) Käo0 . g . u Unit De , . durch . mm ö. re sch f Fe über 1990 6 trägt die rung abgegebene 9. Erklärung für ausreichend halte. Seiner i i, , 85 ö. shiel in vier Akten vo 1 Sermann Sudernian'n. Spielleitung; Der gegen den Aibeiter (Schlosf⸗ e we mit Anbau richte, ö. 36 Kan manns a r d 99 ö. ö. i . ö 6 . 6a nen Nr. 7 165 O84 (uicht 705 084). nac hate die Reglehzungs nicht nders kandeln önnän, as sie es Im Opernhause e mergen, Freltag, Tiefland“ mit den bert Patrv. Anfang 77 Uhr. Cbil Forwmitz geboren am 14. Mat und Hof, bh. Quer gekäude mit . . . . . he J . enden , n . ungen Ein, den 8. Dezember 1916. 9 aße h. . 3 . 1 1 7, „X 1 ha. . ö . ö 5 ill . 8 . . e 2 reuß onsol 1 taatsan 54 * f geen hee, Gr wach 6 ,, aus, daß die Ant ien Damen Hafgren Waag, Eicher, Dansa, Birkensttöm, von Scheele Sonnabend: Opeinhauß— Nachmittags: 232. ,,, 1689 in Siedletz, Erz. St die, m lmtz und. Selten lühel cht, 3. 3. , . r * mn . 9 Lit. N irn. ffn göz zz und 1055237 Ver Nell een dent. eines Teils der Niederl land nur nach einein neuen Kriege würde Müller und den Herren Kraus, , ern, Stock ih, nd Henke Der Dauerbezug, Die stʒ andig vorbel . altenen sowie die Di . und ö ö. eg gericht dr 4 . . ö. und Rem le . 16 . 3 29 . 2 g 5 . B. ö. ö hen ö 105 . I it. . R. 565 56 ie, . 3 ] . 5 ö. / ) ; Stettin am 14. Juni 1916 hinterleate aus dem T ennstůͤck Tartenhlatt 22 J e ech e erlin, de 6e Ei . 1 5506 56 ka . ztetti: 11 *. 6 53 ss r 269. Tit F Nr 51: 5267 übe 200 Juli 19710, über 355 00 M, fällig am 500 „, Lit. Nr. ( Uber 26 Auf Grund des 8 367 des Handelz⸗

Wie „Het Vaderland“ meldet, ist die frühere deutsche Im Sch aus ieh guse wird morgen „Heimat? mit den Krieger: Zum 425. Male: M tignon. (Ausgabe der Gintriits⸗ l Ehigi, ö Kaiserin in Amerongen an einem Herzkeiden 6 Danien Arg stidt, Hora. Heler, Pategg und 1. . EGhrle, ö. n zur. dur. ch die Jonma indantur. Anfang 3 Uhr. Abends: . leit . den . ,, . Es ist unter Nr, y , I 6 R gen sthich erkra nkt. Ein Berlin 6 Arzt wurde telegraphisch ni n, , und Patry in den Hauptrollen gegeben. Spiel⸗ ,. . * a. , Freiplitz sind , Der 85] le Staat att an wa e roh , 4 zg wert von M ö ellt von Gu stad Ma gk und gezogen Faufmanns Wi helm , ann in Be l in⸗ ankeibe t. 90 2757477 75 1 9. nach Amerongen berufen. . 1 . slttenltz o * Meesne dermaus, Komische Operette mit Tanz in dre ots 17] Stecke: - zur gam sscknahng. ine et Der Versteige⸗ 5 rn Fritz Schoeve in Berlin N. 5, Tempelhof, . 8. j 60. fe ! Die Ehre, Sudermanns bel anntes Schauspiel, wird am Ilten von Meilhge und Halépy. Bearbeltet von E. Hastner und 9 Fbinter den 5 Schnitter Gottfeied 10 210 16 we . , Henl 6 * , . ur 8 sf 57 . J ö. wönn Fritz 27) Lit. A Nr. 517446 über 5900 MA der in rr n fr ten , . nem ß Schweiz kommenden Sonntagnachmitt z 3 ; Richard Gene Musik von Johann 9 . 6 rungsvermerk ist am 16. gc bemher Quitzowstr. 137, angenommen bon Fritz t 7 Hsmbarg. ven 10. Dezember 1913. 5 . , . . Beginn 3 Uhr eistmalig im ö. ,, on Johann Strauß. Anfang 7 Uhr. Hanf, 20 Jabre alt, geboren tu Siy— n,. Gin big ein etragen. Scher pe. auf Antrag des Kaufmanns 133 Anleihe von 1913 auf Antrag des Bie Poltzeibehdrde. Die Bundesver lamm lung hat nach einer Meldung , dene. ,,,, . l. We sezugzvarstf lung. Vis it. and kane, Hes Sl be e ifi alen, in ö . Gustab Maße in Berlin, Steglitzerstr. Is, Pastor em. Friedrich Schmidt in Liganits der „Schweizerischen Depeschenagenlur⸗ R ö. . ů. 8 ,, griederholt werden. Die Neu— , . lind aufgehoben. Othello, der Mohr von Venedig. etz ter Luafenthalt Stoljenhagen, Krt. et ng 366 Berlin. Webdin rechter Seitenfl. 3 Tr. bei Winter. Thebesiusstr. 2, dertreten durch Justizrat 55035) r ä ih en ten, für 1919 den Bundesrat Gustav Ador aus 7 g desorgt der Spielleiter Adolf Kurth. . , n fünf Auf fügen von Shakespeare. Spielleitung: Rn de zw, wegin nner an bter Entfernung. d, eee ü nn. 3 Die folgenden Hypothekenpfandbriefe Reisner und Rechtsamalt Seyda zu Zu dem in Nr. 285 der ersten Bekllage Dr. Reinhard Bruck. Anfang 69 Uhr. hom Kiiegsgen cht det Kreezgruftandes in 974 Aufgebot. ü Pre sischen Piandbriesbar nk in Be erlin: Liegnitz. tum Deutschen R ch ann ze ger vom 3. De⸗

Genf, Chef des Departements des Innern, ; t Liegnitz. J sielen 36. den . . , . . De n gfaltige , Selig vs 13. 13. 18s , Ez werden aufgeboten: 2 En. E83 Lit. IH Nr. Iläz über a . ö. ö Nr. . über . 6 der . . 1518 enthaltenen , ,,. ö 3 6⸗ . ö. pric vird bienommen. VER It . penschei 435 und E 26 Lit. D Nr. 1836 über nleihe von 1903, auf Antrar des i olgendes na jutragen bezw. zu an, . en des Bundesrats ist der Bundesrat Motta er⸗ M ö. . der eiche e ung, der, sich die preußischen i, . 1918. . sdperkhreibungen a on Anleihen 500 . . . bes Hern Ke erxe ofen ot rührt Otto . in , in: an ; . nannt und zum Bundeskanzler der bisherige Vize kanzler von , des J 3 . und, der Ju stiʒ angeschlossen hatten, ist die K ö J Der Gesse Staaisanwalt. . 3 ö . . . Fran. Jo ep h Weis, Straßenwart in Furt⸗ Schöneberg⸗Berlin, Gustav Müllerstr. 33. ; 1 Nachtrag: Weiter abhanden Steig er gewählt worden. 9 ,,, Th . . e. der mit ihnen Fest⸗ Familiennachrichten. 54s 19 . [ed n , . Gel über 10600 AM wangen, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. 4) Lit. D Nr. 5862 über 500 M der gekommen: ö 6 3 Vie Verha Un wa 9 M T B / ay 64 ö! J 97 X 1 Unst. Vit. 8280 ; ö. 23 . —⸗ z ö 9 31 ö 9 he ö ö. . 8. 3 * 2 biger 381 , at verlangten die Sozialdemokraten mitteilt, auf Grund von An chu tigungen e n renn me nen, Bergheisch t: Hr Benno von Deynitz mit Fal. Erien Groxitn Ver 4 garn nl De, ö h. an, ine, n in 39 . Da in gr, Rohhenf , 3 K 3 8 356. omi . . r 5. f 6 ee n Dart ,, Duelle j Folge Auskunft über die Gründe zu dem er. Schriftführer ze X Sicherheits us schusses des Al- und S. Nates in . 8 ', Diga hnent Lebrecht von Klitzing mit Fal. lugzhn, 23 Jahre alt, aus Kowno, Krs Ma ö , w . des Milch. kreten Kurch . g . nde d Affi n Fer Juckerscbrsk Glauzig: 257, groß en Militär aufgebot und über die Autteil ung von Dortmund mar. gc. bat eta n, Late cine gäasch huldizungen Gebert pen taal C a olten of bei Rietz) Town in Polen, vom Keiegsgerich des Hach rg, ö cs 6. Kriegs⸗ bändlers Ernst Wegener zu hz llotten. tur des J. A. R. 5berg i. Pr. 1065/69, 2911. rfrtisn an ie ürgerwehr hei Anlaß des Gz neraf— . htet waren un 1 darauf t selbst erf worden * uf he. . 6 ne rn. Major Walter Frhr ztriegszustandeß zu Eteftin am 14 6. Y Nr. 36 , . he 6. ö. fr 3 wen mn 21, . c als Vertreter. I) Tit. E Rr. S3 ; 8 ) gexichtigux g: treils. Von den Vertretern der französischen Schweiz wur Wöetthern (ö. Zt . Lippstazt, West falgn / Eine ter: 1516 hinterlegte Sieckrief ist erl digt. anleihe, , n, der G 6 w 6. 6 9 875 . ; tutta ein energisches Vorgehen des 2 . ac her her Ging ns mei tzer r Har de treu ppen. Am morgigen Gere hen . ere n rer , , tte, 1. i i . , . i zer Coo 6 F J k . z en eis re f n tent schen Erscheinungen ef dert. Der Bund Freitag wird, wie W. T. B.“ mnitie it, bie 5. Ga gige en r. Generglarzt a. D. Dr. Kurt Gutjahr (Mitte Get in, den 30. Nortmber 1913. Lit. Nr. 5265317 ü . . . zu Berlin, Menzel in Freienwaldau, Kreis Sagan. Feaverei O 22, 527, A 577 üb e 6 iungen gesorder Der Bundegpr äsident Calonder Berlin ei ĩ Die d ; ei die 5. Gardedivision in Herzogswald au, Kr. Freystadt Ried erschles.) . 4 t g. Lr an heih⸗ auf Antrag des Kantors Justizrat Carl Ladewig zu Berlin, W 3. n Freienwaldau, reis Saaan. ave ; 22, 27, 7 er je begründete das mi litãrische Aufgebot als notwendige fleht 6 ö. . 93. Division ist im 5 neugehildet und be— ,, Der Echte Saatlanwalt. Karl 3 iesch . Kronenstr. 45. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 1090 sind ohne Zins bogen. Schutzm iaßnahme gegen die parbelemmenen Störungen Gardegr . J. u Fuß. dem König iin Elisabeth— bas lg , 4 Lit E Nr. 257225 über 10M 3) Em. 28 Lit. D Nr. 1314 über gefordert, Tätesten in dem auf den Sblt gar ien der elettrischen Licht⸗ der öffentlichen Ordnung und erklärte, daß ein Streikrecht für . 3. . ö t en, 8. fanterieregi⸗ Pi. Fahnenfluch serklärung uünd Ver g. Kri . auf Antrag des ö. 500 ö. 4. r r , . Herrn 9. ö 1912, K . und e, , e, . 11180 das Staatsper ; ee . ugerdem Cehört eine Schwadron des ; ; mögene be lag egen den Mußketter . besgzers Johann Sch attenhöfer in Berthold Quast zu Berlin⸗Oberschöne For dem, unterzeichneten Gericbt, Neue und 11 161 über je 6

aatspersonal nicht anerkannt werden könne. Der Gar deulanenregimentg und Eine Batterie des 3. Garde . Verantwortli cher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. J . II 4 lg . Hal i , . treten durch feine Ehefrau meide, Takkertstr. 33, vertreten durch V. 13/14, III. Stock dt. Polin idirtkilon Stuit gart.

215 J . a l 7187 9M 2 nF 4 e ! anz Rechtsanwalt Dr. Kahl zu Berlin W. 57, Zimmer 143, anberaumten ts⸗

Bundesrat Müller stellte die Zusammenhäng ts r e zwischen der regiments zu der D idision. Die Di ix sion liegt vor dem 13. M) Verantwort tlich für den A ll 13911 97 J, , * d. M. nzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, en, f Retchlkanz. 1515 reszenz Schattenhofer, daselbst. a, . 1 ] 7 ing Amt Konf tan z an Kresz en Sch E Potgcramerstr. 69. termine ihre Rechte anzumeli den und Aufgebot. Der 3 . 95 konverti r , .

Generalstteikbewegung und den rufsischen Bolschewist südlich vor Berlin. Der Ei . en in der Udlich vol , inmarsch führt durch Tempelhof, Berliner Rechnungsrat M en l ; . *r B6 8 I 8 . 5 in. ; 7 wi 25 . Q * Nr 8. 20 2 Uh 9 . e . , meih . bein ehe. char orten ftlafe. Un ier Verlag der Geschäftsstelle . . Berlin ; é ö. i , tt. . ard 3. . a , dez Friedrich B. De ertier⸗ Urkunden ven ulechn, widrigenfalls die zie von der Bremer X bensver sicherungs.« holung des revolutionären Streiks. Das schweizerische Volk den Linden, Brandenburger Tor, barlgttenurger Chaussee, Siege 8, D z oͤstelle (Mengering) in Ber in. . . 6 * zemht gde L Kriegsan . Sck nr beckerstr. 6. brief der Preußischen Beden⸗ Er. Kraftloserklärung de r Ur kunden erfolge Bank iu Kremen auf daß Leben von lasse sich das Experiment ein zweltes Mal nicht gefallen. Die allee, e te straße, Alt Moabit zum Mor bite 6. latz Per ruck der . 1 Buchdruckerei und Verlagsanstalt. HGerlcht der ste ly. 67. Inf Prigade. ,. Hamburg, , , , hren, n nn, n,, ö. i , g , , J 5 . = l r. , n a. Ri; r, i ge, ,, 3 . J Fghirm a Sena e ; 8 Son . erklärten sich mit der erhaltenen Auskunft e ĩ er 1 ö. 6E my fang findet um Uhr Nachmittags auf dem erlin, Wilhelmstraße 32. 65! 006 Straff Arbeiterin] 6. egganle l auf Antrag des Ritt⸗ Nr. 9120 1 ĩ 305. „6 guf Antrag der dern 1. 130 * vember Jals. 6er ; . . . 6 . ö h Partfer Pl tt. gege beiter Tri ö ö . a . Bern- Meile Ar 1675 er n, . nicht zufrieden. . J Fünf Beilagen yen nach zer ai e e . . = ; att died. r. geb. Hasfelͤruch —“ ers Mitte rg

(ei schließlic NA Ko . einschließlich Börsenbeilage).

stattfinden können. in den Hauptrollen aufgeftzh ] Freiplätze sind aufgeho! ö 6 fül 6. 1 J r Vote Rreiplaße find aufgehohen. Freipor 9. ö 1 ehrenden J ; ö ĩ aufge Musikalischer Leiter ist Orto rack. tstellung für die heimkehren Steckhrief ist erieblgt. I. H. R. 1313,16. selle 525/115 von 5a 91 m Größe. ul 9 g ( 653 . fteber 1619, zahlbar ba Gistz und Lit. J Nr. 111514 über 1090 6 der gese h e wird bekanntgemaoch!, daß ke in Berlin Fw. 52, Paulstr. 33, 1 3. Anleihe von 1905, auf Antrag des 2 Srischensche tn; der YViit sKryegs·

. folge enden 8 wi 2727,