1918 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5 Reclas t atcer Tran apart 6 Artteng esellschaft. Eiserfelu Ei⸗ Roes! 24 202 r 2, e. . Deen gere, ,, mr gd, , es efentar , er,, ee, Fannoversche. Maschinenban Metin Cbeselsschnft. vormals Geurg Ggestorz e, e n mmm m , D n gers teens, KRbfckliiß am 89. unt L618. Mer sterff mn 8 a 2 S3 212 45 FSabrianlage: Aktien apltal: * Bestand am 1. Jal 1917 116563 66 Bestand en 1. Jull 1917... Zugang hu Jahre 1981718 44538 72118 Rücklagen: Do Trg Gefen liche Glare, ibungen im Jahre Allgemelne Rücklage 1910145, . 8764 gz / Zugang durcd herfallene / 73 Gewinnantellscheine boo, -= 1 910 85

216 2455 TT ir 2 . caung zum 30. Inri 1818. Haben. ohn käuser . . 192 800 2231941935 Růclaat für Garantteverpfsihtungen 00 090 * = ea. . Rücklage für Erneuerungen 400 099

762 250

. or. mam ——— * XBerfiBpayitres. 2 7 5 R 22 ö 5 5 ett ie ae hne (, , ech elbaftan 25 53 Rücklage für mweiselhafte FordtrungLen O 6069 . 83 . . ö. , Kaffrubent. Rück telling för Wobltahrztzeinrichtungen Bernt... 0 166 74 F der Rei ; 537715658 4760 642.18 Rücstellung ür Talonsteuer ..

Räcständige Gewönnantellsckeine

1

2 6

5 i, , gend 200 s a,, .

856168 268 3. Aniahlung au estellun gen 11 653 g09

16 Slo o? 6s b. Aus lauft nder rechnung?“ ü 2 5 ;

za aza1uς]! Rücklage für Ueberganggwirtschaft o

16 360 656 18 Bůrgschasten. ö . 96 ö 8 * 9 = =

Gewinn und Verlustrechnung: Her Rt us prein brtränt vierteljaãhrlith 8 4. 2 23 25 Anzeigankaeßg fin ver dnanz tar s gesp aten tee Gn bree geri !

9 22 027754 —————

77 ‚⸗ V

C. Stein seifer. 55028 Rechnungsaßschluß der Görliger Feist ahn- Nttien Gesellschaft ö 2m 30. asi ü83n8. —ᷣö rr · . Abschreibungen im Jahre giserbah , 36 987 Fisenbahnbau: RBarasq;haf P 323 Bürgschaften .. 1341 5820 Bestand am 1. Juli 1917 3 , 9 ö 19 don In 4a* 6 ** 1 * . J J 6 ( z 56 . 4 . 4 = . Abgang... .... wo = 2 448 945 30 0 ng Sh i Fr, . konto. Berlin, Freitag, den 13. Dezember, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41 a , 13 4009 SJ. Gewisnn nud Berlzürechmung am 30. Juni E818. 66 . ; 9 —ß d underwerh: 8 533 0 2 eam. amm , . Bestand ar Juli 1917 . * i Teiles: a., J . . Sestand am I. Ful 1917 Allgemeine Geschã tsu ko !. n * Inhalt des amtlichen Telles: ursacht worden he. Ist in einem Urteil auch wegen einer anderen Zugang ö 02 38 * ge. tauntotten -. 11 7066430 18 Vortrag aus 1916/17 Straftat auf Strafe erkannt, so ist die Straf . . ö d iii ...//) ; 29 602 38 Abschꝛeidungen ; , J 3 800 0001 Betrilebꝛ übe schuz 000) Deutsches Reich ö . . , , ltann, 1. die Strafe wegen der Fahnen— x ; Vie . der zu . //) / 199 69 Reingewinn im Geschäftsjahre 181771 J 3 55 655 73 ,,, I . ö n, ,. der. Feigheit der der Dandlung gegen die militärische ständigen Feststellungsausschusse (86 4 Abs.“ Sicher fte nan gz f get Von der Bitriebsfũbrerin hinter, . w 5 aardnung über eine militärische Amnestie. k i ᷣ6 vollen Höhe von der Gejamtstrafe abzuziehen. aterländischen Hilfsdienst) einzulegen. legte nom. M 25 009, Deatsche Jr o? t . 9s anl.. 19 462 108 96 ö ; . s . . . . ul den dann verbleibenden Strafrest findet Absatz 1 Anwendung. Wirkung. Grneuer m fenden lage; sche 3 0 Reichganleihe 25 000 w Gehertbhr sät webt vor 8. Percheron het be wehen, nn da, a ö ld cb log wohnung über . Beftristung der Beschwerde gegen Straj⸗ Zit wegen einer und derselhen Tat zugleich auf Grund eines anderen . 952 . an 40. 36 ö eschäftalahr 1917.18 auf so s] bösctzungen der Einberufungsausschüse (37 Abs. 2 des Strafgefetzes au Strafe grkanns, fo' ftir Sttafe erlassen, n enn sie Diese Verordnung hat Gesetzeskraft und tritt mit der Verkündung

SG Rf., abaer B ges p alt. Gixheit 8zetle a0 Rf. Nn eser. beer, ar, der Menzer er net ei'n Tenennmreg zn schlag Sau Ke a, G, r ee dee.

A nzatg en Md Sa Tes cher nt stel bar Reih s⸗ nd ee n, dm = traslia e V7. 8, Taieri stusze Fs. ä,

Tr r - r 2 -

anlagen:

5 . Bestand am I. Suga: ig 2 5F Suüsta: lg in Sꝛr*hr

*

e rn, n ,,,, 120000« Ake Nostanstulten nehmrn Restellung an; für Rrrlin a alles Reingewinn im Geschaͤftsjahre 1917/18 2755 67873 ͤ . dra Rostanstalten und Zritungaurrtrieben fur Srlbstahholes 28 au; dir Geschästzstele SR. 43, Wilhelm stra ße nn.

(

2

82

28 87

7

Einzr ln, Aunm mern Rs stzn 28 BH.

E

/ . .

der. 1818.

2 ——

2. Wertpapiere (etaschl. der im vorau angeschafften sestsesetzt. Die Mus zahl J rr papie uschl. de t tftgesetzt. ; zahlung derselben erfolat vom IG. Dezemb ö n , ,, , r . J e S d 6 308, = auf die äktien von ln g , ee n, ge gen. Ar. bietes über den vaterländischen Hilfsdien fy. gut dkem Sie ahnen ticht, ser die Feigheit oder die Zunder. in Kraft. b. Sparte ssenbuch Nr. 115 35ỹ9 der Städt. Spar⸗ J ; . Iitühtungsbestimmun gen zu der Verordnung über bie Malz⸗ 1 66 ig . bedrobenden Straf— Berlin, den 6. Dezember 1918. 29 3 J 3 . * ; é. 9 464. . gesetze festgesetzt ist: andernfalls findet Abfatz 1 Anwendung. . . ö. Spentalreserpesondganlage: Sparkassenbuch Nr. 1153 iii in Linden ö Geschaftaia fe. 300, = 8, sostngente der Brauereien und den Malzhandel. Die vporstehenden Bestimmungen 64 auch für Strafen der Der Rat der Volksbeauftragten. . r , ss n fen J ü in Hannover bel ber ge er ichen Bant Fimtwachung, . , J für gewerbliche Ver⸗ dort bezeichneten Art, bie bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung Ebert. Haase. m *. . 1. . 2 8 L 2 1 4 1 1 8 4 . . * J * 5 1c n ) l. * ; ; k si ) 1 zi z zei W hen ach In * kraft te; ech 8 S j 16 2. J 1 Wertpapiere (Baukonto) / in Berlin bei der Deutschen Gand, der Nattsualbauk für Deutschlaud, dem Ban khause M , h 6 , t Kohle, Koks und Briketts Een r , binnen jwei Wochen nach dem Inkrafttreten rechis— Der Staatssekretär des Relchsarbeits amts. ö 1 Deutsche Reichzanlelbe (46. K. . . c Ban des Berltuer Ftaffeuvercius (aus für die Mhäugiiebte tes din med, * sresfenß chieeung ber Kat d B . 853 . Anl.) . gs, H oo V . 85 fe kten⸗ Pet ois). n huntmachung, betreffend Schließung der Kassen und Büros Vie Menn eff e ö . m a. ö „6 2000, dal. Anl. (6. R. Nul.) A 98 0, ) 7 an,, . . ö. . l beteht nach der heute staltgefundenen Wahl aus den Herren: ier Reichs hauptbank am 24. d. M. GJ öh . n . m, e ?. * 8 . ö. / 11 16. 1 n ü j nur r er solger Bedingungen: . . 8 * . . S9 ö J 9 . Dannoyer, sushebung eines Handelsverbots. Hanbelswverbote. a) Der Fahnenflüchtige muß sich, sofern er nicht in der Ge— ; Aus hr 16 ö be st im . 194 g 9 n , e. ,, = . 33 Hocar Hesmzgnn, Ber in, walt der Militärbehiörde ist, innerhalb eines Mongtz seit zu der Verordnung über die Malzkontingente der den Fer, Baurechnung .. ; 9 e xn n. dem Inktafttreten dieser Verordnung bei einem Bezirks— Bie 1e reie ; zhandel. Den ch: Han Fille. Görlitz. . 5 , , , Bärl har len, Hannoper, Preu hen. fon nen ee ö ö , nn, . ö K ö. ö. H s 1 h ö! * . 1 J ö 8 ö 64 ' . * . ' 22 ; 2 7 ? Gommunalst. Bank, Baur tchnung 83 o5z0 vnn ö, i, , c 4 kmennmgen, Charakterverleihungen und sonstige Personal— ,,, . fuer ir. kes J im. euro- Vom 16. Dezember 1915. ö ö ( . er inder n päischen Ausland verlängert sich diese Frift auf drei Auf Grund des s 10 Abs. 1 der Verordn üb ĩ 2 862 098 Der Borstand der Haunoversche Maschiuenbsu, Aetlen- G Ynetinderungen. . 6 91 . Auf Grund des 8 10 Abs. er Verordnung über die ö ö . E ell t 92 . 1 Mate, 1 2 n he der Dpa the Ausland f 18 5 . gabeꝝ. G. ter Meer. Metz srin. l . Georg Egestorff. Flanmtmachung, betreffend den zum Preußischen Kron- und , ,, . w Nalzlontingente der wier brauzreien und den Malzhandel vom ö JJ 2134000 o son k hatzsideitommißvermögen gehörigen land⸗ und forstwirt⸗ p) Ver Fähnenflüchtige darf nicht innerhalb zwei Jahren wegen Y. November 191 Neichs⸗ Sesenzhl. 86 1051) wird, für das . rm harlehn Bestand . ö Aktiva shastlich benutzten Grundhesitz. eines nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung begangenen Debiet der Norddeuischen Brausteuergemeinschaft folgendes Abtra J ö . r. 124 sshebung eines Handelsverbots. Handelsverbot. Berbrechens pder vorsätlichen Vergehens zu Freiheltgstrafe bestimmt: Art it ö ö. rad wd Cg 128 678 10 2 ĩ r m —— laat betreffend Ausgabe der Nummer 39 der Pr ßischen von mehr als drei Monaten verurteilt werden. ö . , nn. Beftand am 1. Jull 1917 573 n Gsrundst'ck, Geblude und Kellereien . Aktien kapttal an , n ö. J , Die Amnestierung wegen Feigbeit erfolgt ebenfalls nur unter der JS der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung üher die e 135 399 69 J zo Coo drr lg, a ez sammlung. vorstehend unter D angegebenen Bedingung. Malzkontingente der Bierbrauereien und den Malzhandel vom 18. De— grpothelen JJ 114 00 Maschinen ; riot 9 . 8 4 zember 917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1112) wird wie folgt geändert: Ernenerungsfenbs; . J bschreißung : . . , ,,,, boo ooh mmm mmm mmm mme , mn mmm mmm mmm Soweit diese Niederschlagung und dieser Straferlaß über die L Abf. 1 und 2 erhalten nachstehende Fassung: . Bestand am 1. Jult 1917.6. 61 723 141686 s ! w O00 Anleiherinsen und Rãckjahl ung lo hi] Verordnung über die Gewährung Lon Straffreiheit und Straf. Der Preis des Kontingents kann bei Uebertragungen, die für das Erlös aus Altmatertal ö 3739 16 ia, , Lager⸗ und Bersanb⸗ Kreditoren . . 99 dz il milderung vom 3. Dejember 1918 Reichs Gesetzbi. S. 1393) hinaus⸗ Kontingentjahr 1918/19 oder einen kürzeren Zeitraum erfolgen, bis , nn J 35 Een Fuhrpark, aut wärtsge Els, gelen . ö 1z9 oo) Amtliches 6 erfolgen sie unter der Bedingung, daß der Täter nicht mit zu ö is für den Doppelzentner Malz betragen. ö ist Rüclagen für 1917418 ...... 5957 / 1 21 esondert Rücklage ö üucksi eine Straft— z aktiven Heere, der aktiven die Malzmenge, die mit dem Kontingent veräußert wird: wird Ge— ö Abschrelbunn .. 6 Steucrrũcklage * Dividendenscht ine itz . . . 6 . . ö ., treide , nn o * ist bei der mrtechtung in Malz das . . 187 569 36 Viltorla⸗Br i, Wirtlchaftzar 5 en ensch ne. Deutsches Reich. HMigrine, den Hhutz ruppen oder aus seinem Dienst- oder Vertrags- kt , , . , ö ö abzüglich der verschied. Ausgaben ... isa ot? s? Vit; . 29. rau rel. wir cha stẽ germ dstũcke ramten und Arbelterfürsorgerucklage 42 0060 verhältaig entlassen worden ist. Diese Bedingung gilt jedoch nicht von dem . der Reichs getreideẽ stelle ö sestgeseßzte Um- Nicklage far eingetretene Weriv:rminderung , . urichtungen (abzügkich Hrpo—= Eꝛneuerungzrũcflage QO Verordnung für die Fälle in denen die Entasfüng auf einer durch diese Ver. xechnungsverhältnis unn, dauernden ber. Epe lasreservefenda: z ö . ö he hl eribung J 315 66 3 k (noch nicht eingelöshh 5 üher 66 militärische Amnestie ordnung e n n. Strafe , ö oder . . ö. ö. ö . . .. , eff gen ü, Juli 1617 zscheeih JJ 98073 zlo joo - . WJ einer Handlung gegen die Pflichten der militärischen Unterordnung zes r,. Pontingents bis zu Oh, „ä, fir den Doppelzentne Jinfen zugang. D.... Gesamtbetrag der Anlagewerke 6057 574 53 . Vom 7. Dezember 1918. mit der im 5 2 Abs. 3 vorgesehenen Einschränkung beruht. , ö , ,, . Rücklagen für 1517 3.5. . 325 ass 39 Gꝛsamtabschteibung bis 365. 8 Jog 715 S9 hr 900 105 . . s ; ; . . 85 9 ö von der . ö. . 3 Ver fügung fonbs P / ö Y 512 54523 der Rat der Valksbeauftragten hat mit Gesetzeskraft für Allen zu Freiheitzstrafe Verurteillen, die nach der Höhe oder Phiteng n ö e . , ,, . , . güngt fonds... ö . . 12 86 Aaßenstände und Darlehen . 1635 33 13 n Reich folgende Verordnung erlassen: Art ihrer Strafe nicht unter den Straferlaß des 5 2 fallen, aber ö . , . ö . . e, n und Mauritius⸗Brauerti a00 987 37 . 51 . . ö d Malʒuie ige kJ i, n, , , der k . 9 ( . . . 882 . ; n, f ab ö afrest unter der Bedi 2 zilelige durch die veraußzernd Der ralleret berwe t ist, er⸗ Bank für die Yreuß. 96 e,, . . i. = 464 144 Ale zur zuständigkeit der militärischen und der bürgerlichen keutger in dertKzßen ben; wird der f unter Fer Bedingung .ingert fich der Höchstpreis in der Weise, daß für den entsprechen den e g 4 r. Beyorschussung von i ; ö o 7365 os ; ien gebörigen Khtersuchungen gegen Persohen, die vor dem Slgssin; 9 ö . . . dem Teil der nach Satz 4 diefes Abfatzes maßgebenden Malzmenge nicht 6 45 000, Kriegzanle Vortate f ̃ Inkrafttreten dieser Verpröhung, begangenen Verbrechens, grer vor— mehr als 80 Mark für den Doppelzentner berechnet werden dürfen.

he fůr den Erneucrunghfondz ̃ kJ 61 34115 eiten diesez Gesetzes, wenn auch nur zeitweise, zum aktiven ü ] ron un 83. 5 M, e g , . , .. k ; w 23 . 3k i Vergehens zu R heitsstrafe po 1 als . onate . 9 6 . 3. J. 1 : Gesetz licher Neservesundg: 7s ie z ss dez Miche milltürgecctzes oder zur altipen Prarine oder ätzlichen Vergehens zu Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten Die Reichsgetreideste lle, Kontingentstelle, ist berechtigt, zur

BDestand am J. Jult 1917 .... 35 ( . Lb ölke in Echutztrurpen gehört, oder sich in einem Diensse oxer Ver— veru cfeilt ,, N j i &éerF. te., Deckung ihrer Unkosten von der erwerbenden Bierbrauerei eine Ge—

n , , 80 600 35 * mn ar, ard Bertut eat per a0. czentenrßer 1818 ne nisse beim kriegführenden Heere oder bel der kriegführenden Auch k . . nech mehr ö. 96 ,, bühr zu erheben, die

3 3. ; * J . ) Ha e, d n , n rafe zu verbüßen haben, wir t Rest unter der gleichen Bedingun . 0 Gewinn. und Verlustrechnung: Reingewinn 6&2 des sa Gesamt amn mn , . er , [ b'funden haben, werden niedergeschlagen, soweit sie betreffen ie fen ehe we, ö der fn re reh . en , e, r a. in den Fallen des Abs. 1 Satz! .... . 0,550 4,

ö . . n den Inkrafttr jeses (Gesetz t ene . z , . . h. in den Fällen des Abs. HJ i ] 2 852 RF 7 ö d . sag 110 34 Vortrag ver 1. Oktober . . ö e GJ nicht zu neuen Etta aten mißh tauchen werden. Ob diz se Voraus für den ,, Malhmnenge beträgt ö . . =. 5 D806 . J 4 2 . 1 zürtretungen, setz 6rli scheidet der Präside des Reichsmilitärgerichts. , ,,, K K ; ,, Germ ian und Ver lustrechunng her Rörlitzer Kreisbahn. Nftien ge ellschast dabon: Abschrelbungen . 52 39 10 Siern ses i. and Sinsen abzüglich 9 2. , . Ausnahme derjenigen des Verrats militäri ,, ö . des Neichsmilitärgerichte Im Ab. ]) atz 3 wind statt der Zahl „S, 50“ die Zahl 2 . Jun 12918. Reingewinn . 95 620 rlalleuber brauch J üischer Geheimnisse R , , . a , ann z olle 2” gesetzt. 54 . e, . —— Vd 3. Verbrechen im Sinne der S6 243, 244 und 264 des Vermerke über Strafen, die duich diese Verordnung, in vollem . Ii sss sz i,, . Delschẽ hꝛeich bei , ker Umfgng erlassen werden, sind im Strafregister zu löschen. Ent. Diese Bestimmungen treten mit dem Tage der Verkündung Hildesheim, den 30. Seytemker 1918 . ne , . * das zi Tebensfatßt nech nicht voll, sprechendes gilt von zen erlasznen Dliziplingrstrafen hinsichtlich des jn Kraft!! ** 9 ö ,, , n n, , le ee, n, mn, Winttagz in ben hrllitctlick nl , ren. ; SHildes ' 9 endet hatte, Verbrechen gegen Pflichten der militär rischen . Berlin, den 10. Dezember 1918. *. eint er euhrauerei. Unterordnung, bei denen nicht durch eine Tätlichkeit gegen . 8 . . ; , . ; 9 23017 BVorst Wislbh. Müller ppa. R ipp einen Vorgesetzten der Tod oder eine schwere rperver— Durch diese Verorphung werden die, Verordnung sühgr, eine Der Staats sekretär es Reichsernährungsamts. 2 383 l ĩ 5st wn 1? ö n, . 5. 9 ; . . 3. h 6 g „niitische Ar sti 2. Nope r F (Gesetz S. 1 3 3, gehend e , ,, ö . ö rechnung Per 39. Sextember 1818 baben wir ln allen ellen e letzung desselben verursacht worden ist, sowie Verbrechen ,, , n . 8 . ö Wurm.

3543 nd geprüst un wustim m itt den von un der Fahnenflucht und der Feigheit. ,, . ,,, , , n n , . w . Büchern der Gesellschaft 16 : s nach den Beltgen ebenfalls geprüften ordnungs mäßig gefshhtt . . . . . ö ef g ng ern, , ö. ö 9 1393 JJ ö 19 2 . 283 Ram . 311 3 8 . 21 . . . 2 . 1 3 2

5 ö auxovez sche Revistons unh Xr a dne, den vorstehend angegebenen Rorgusletzunger i nicht berührt. Soweit eine nach dem 31. Oktober 1918 für, das r ; 8, K . Sabhen. . ft ir, rn hand esenschaft m. bB. G. . des Einführungsgese tes zum Militärstrasgesetzßucb für, das Gebiet eines Bundesstaats erlassene Amnestie für den Beschuldigten betreffend Meldepflicht für gewerbliche Verbraucher Din a ö'6 . 27 Oh 123 r. utsche Reich bezeichneten Straftaten auch von einer Visziplinar⸗ oder Verurteilten günstigere Bestimmungen enthält als diese Ver⸗ von mindestens 16 t Koh le Koks und Brit tis gl. Ic Gewtanantell für 1916/17 21 340 23 1548532 Frs] Q wing abzusehen. Dieg gilt auch bezüglich der nach den militäri⸗ ordnung, gelten folche Beftünmungen neben dieser Berordnung. 6 r e Cie hahnhetriebsrechnung: ö (. Hildesheimer Ahtienbra f . 6 fte O 9 (Df i üfnarstrafordnungen nur im Disziplinarweg zu ahndenden . 853 monatlich im Januar 1919. . . 5 22 undlur . . / ,,, ; 9 ö . . * . ö d . 8 e nen. J . 2rd za 4 . 1 Uerzi. rf E Dberlün ungen. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Auf Grund der 1, 2, 6 der Verordnung über Regelung . ö 2 s 2. ede en Jen 7 * ; =. 8 . . - . . 8 2 N 9 6 9 J 5 5 . ( . . Zur Vertellun kom en: n die aus ö HU uf ; * ttShbęe XW 9 9 . 191 u 19 de 88 1 der Bek nntn ch 1b di B z 0, Gee, ee, tt Vertell img kammen: stchtsrat cussche lenden Herren Keri ne. t ö Ebert Haase 1917 und der S5 1,7 der Bekanntmachung über die Be⸗ 3 Gewinnanteil von S 2 134 000, . . Mus 64 O20, Han? ot , , , f. Vttten . ö . aiftva. j ö * tellung eines Reichskommissars für die Kohlenverteilu . ; ; J = , Bankdir:rtor X. Lehmann aus Hild 8 . ö e, e, nastig erk . . g eines Mmüich mmissars sur die Kohlenverteilung vom Bortiag auf neue Rechnung , 533663 heim ; . zildet⸗ An Geband J K . Der Wie nnter. 28. Februar 1917 wird bestimmt: . . n Rebäude und . 3 Scheu . 75 513. 5 endant R. . n 009 h z . ö . Görlitz, den 30. November 1918. . . ä Hefftinmn art Hehen, ö . , wn en, nige i. 9. 6! d , e 3 99 8: ö J JInyentar . ö, . n J. Brennstoffe dürfen im Februar 1919 nur bezogen werden, 2 Görlitzer Kreis ka hn⸗Alktien⸗Gesellschaft. z , far Het r pekaptal. 2656 8958 30 . . . er Ver, wenn der gewerbliche Verbraucher bezüglich dieser Brennstoffe den

56 XV . 82 . ß 33 . ) orr dt = 5 2. 11 d M ö. 2 ö w ;. 634 ö. . 361 6 , , , , ö Boꝛrstand. gas am sd. Seyttinter 1618 beeleflät . Wortite... 29 o3 1s1 oo Divlbend:;;. 16, über die Befristung der Beschwerde gegn St raf n n n, , w über die Melde— . J ö 7 . '. 26 1 ? * . I 2 *. t 3 R 6. 1 . 3. 46 5 zt n Fe 1 . 17 1 vil ö * aero ne ;

Der Hu ssichiar at befteht aus folgenden . ö. i e egen. senen , 3. 3 auf neue Hechming . 8 fest setzun gen der ,,,, . 6 (6 3. Abs. 2 ö . ö dan fer 1 . leeldeyslichtigen Ver . hn h ö h 3 . 1 8 J . 1 . 68 . 126 2 * X 2 ) C nl 1 ö. K 111 . 6 ) *

It tte 3 Kur in n f. Vorsitzender, pio Allie he, . ,. mit * o, Debet . ö. b 42 , des Gesetzes über den vaterlandischen Hilfsdienf) jraucher unmittelbar oder mittelbar nur abgegeben werden, wenn dem Behetaret Ctegierrngzrat Thimm in Berlin-Charlottenburg bei derbe ghet m . Eainn nad Berlnsttanto 1917, u8, uns wegen mehrerer selbständiger Handlungen gus Stralc (!. Vom 6. Dezember 1918 Lieferer (Dändler im Janucr die ordnungsmäßige Meldekarte für

Ste llyertreter des Vorsttzenden he der he heimer ank e / / . nt, so tritt der Straferlaß nur' ein, wenn die erkannte Gesamt: . . ; diese Brennstoffe vorgelegen hat

, . 2 n . ter Dire etign bar e · . 1 Strafe laß nur ein, wenn d 1 l diese Brennstofse vorge Eẽgen hat.

fa fe nnn,

9 * 1 1

e 8 1

;

Sicherstellungen ... ö. ; ; . k & äubiger; Coꝝnmunalstãndische Oberlausitz, Görlitz, Reft be

8. *

, ,

8 9 8

R Groeuerungtfonds: Rücklagen fär 1917118 NVücklage far eingetr. Wertvermin derung Dyrzialreserhefondz: Rücklagen fur 197/18 Gesetzlichr Reservefor dz: Auffüllung für 191

NMeingewin⸗ .

1 * 2 *

7118

7 w

Reglcrungszat Grosse a Äiegnt *. * Hetriebsfves . u der, sofern ein? Sr se nicht zu bilden ist, die noch nicht 84 3. Meldungen über Kohlenverbrauch und -bedarf sind i Zei

Aberbůrgermeifster Lahn dieß ein i gi, err. w ö . Ul säs s Per SGer'tuvortiag ans 1317 1 ge le fen . 9 te Grenzen nicht über. In Abänderung des, 15 Ab. 3 dez Bekanntmachung zom vom J. bis e fe; 5. Januar . J

Generalleutnant . D. Graf von Roon in Krohnitz O. 2. beĩñ der gr ie, ,, hei Zuweifun gen? 285 3s lo. Grlöß für berfauft/ 3 Bier i „Ist auf Geldstrafe neben einer Freiheitsstrafe erkannt, o 13. November 1917, etreffend weitere Bestimmungen zur Alus d. In jedem Monat darf nur eine einzige Meldung erfolgen;

Hürgermeister Jentzsch in Welßenberg i. Sa. . 4 235 trmng Aug. Dur NRortr⸗ 3 2. 21 7006 und Nebenprgdukte Howie ver . eistere nur dann erlaffen, wenn die Freiheitsstrafe erlassen ist. führung des 37 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfadienst wegen der Meldung von Aushilfslieferungen fiche 3a. f

Berkehrzbtrekior Dr. Pundt in Berifn j ober pes; 3 a n, ö einnahmte sinsen .. Jaskreits erfolgter Milderung einer Strafe ist die gemilderte e , Gel S. 10940) in der Fassung des Artikel J der Be— kJ

eglerungg, und Paurat Sievert in Greglau 6 ae der Gesellschaft. ö 1 4 nie fin die Frage des Straferlaffes entscheidend. kanntmachung vom 28. März 1918. zur Abänderung der vor⸗ 3 Meldepflichtige Personen.

Landtghauptmann a. D. von Wirdehach, Nossitz in Arngboꝛf D. E. er Eornand. 2 184 243 17 n. Jahnenflucht Feigheit sowie bei strafbaren Handlungen bezeichneten Bekanntmachung (Reichs, Gesetzbl. S. 155) wird folgendes ö 1. r n , , n sind . gewerblichen

ö ö ohen ste ? Ieh zie Frhchr, uGr, ebert, s än mn ist Die Strafe befimmt: ö . K . Verhraucher (natürliche und juristische Personen), welche im Jahres.

5 69 ast rn . 2 hn ä mfg, niere git. i. Gegen Heschlüsse Fer Einberufungsausschüsse wodurch auf Grund durchschnitt oder hei, nicht dauern? mit Kohle usw. arbeitenden *.

nr n ,,,, ö . . . des 8 15 Abf. I der Bekanntmachung vom 15. November 1917 Orde trieben im Durchschnitt der Betriebsmonate mindestens 10 t (1 It

lassen, sofern ni ch eine Tätlichkeit gegen einen Vor

sahtenktahsen, sofern nicht durch eing Tätlichleit gegen ; , n,, e , . ) . j . 6

chien der der ei hwer z rletzun sselben ver⸗ nungsstrafen festgesetz! sind, kann nur noch binnen zwei Wochen vom 1000 Rg —— 20 Itr.) monatlich verbrauchen auch wenn sie im Land; Ten oder eine schwere Körperverletzung dess ; t

* , . f